Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anne Sengpiel

Shows

Gespräche am Küchentisch mit Klüh Catering - der kulinarische Podcast!Gespräche am Küchentisch mit Klüh Catering - der kulinarische Podcast!Thomas Keil: Der Preisschock - Warum plötzlich alles teurer wird!In dieser fesselnden Episode tauchen wir tief in die Welt der Preissteigerungen ein. Unser Geschäftsführer Thorsten Greth und Zentraleinkäufer Thomas Keil diskutieren mit Moderatorin Anne Sengpiel die dramatischen Preisanstiege und deren weitreichende Folgen. Warum explodieren die Preise? In den letzten 2-3 Jahren sind die Lebensmittelpreise um etwa 35% gestiegen. Erfahren Sie, welche Faktoren – von der Inflation bis zum Ukrainekrieg – diese Entwicklung beeinflusst haben und welche Entscheidungen wir treffen mussten. Thomas Keil gewährt exklusive Einblicke und erläutert, wie wir mit über 220 Lieferanten verhandeln, um die Warenverfügbarkeit zu sichern. Ein Blick in die Zukunft verrät: Kli...2024-06-1731 minDFK-PodcastDFK-Podcast#53 Was liegt an? Teil 22 "He for she" gegen Diskriminierung - Interview mit Bettina MetzDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Unser Gast in dieser Folge: Bettina Metz, Geschäftsführerin bei UN Women Deutschland e.V. Anne Sengpiel und Nils Schmidt sprechen mit Bettina Metz u.a. über das Projekt „He for she“ und die Frage, ob wir mehr Männer brauchen, um die Diskriminierung zu stoppen. In diesem Podcast erfahren Sie was muss passieren muss, damit der Gender Pay Gap, der aktuell noch bei 18 % liegt, geschlossen werden kann, damit nicht erst unsere Enkel ein Ende der Diskriminierung erleben. Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu Haben Sie Fragen...2023-03-3033 minDFK-PodcastDFK-Podcast#52 Was liegt an? Teil 21 Was Führungskräfte gerade bewegt - Interview mit Gudrun HappichDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte In dieser „Was liegt an?“-Podcastfolge haben Anne Sengpiel und Nils Schmidt die Managementberaterin und Buchautorin Gudrun Happich zu Gast. Gudrun Happich spricht über ihre Umfrage unter Führungskräften, die sie 2022 durchgeführt hat und erläutert u.a., was Führungskräfte für die Zukunft erwarten und warum sich viele Führungskräfte so schwer mit Veränderung tun. Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu Mehr zu unserem Verband: https://www.dfk.eu Wir sind der Verba...2023-02-1349 minDFK-PodcastDFK-Podcast#50 Was liegt an? Teil 19 Persönlichkeit schlägt Fachwissen - Interview mit Matthias KrebsDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Kann man ohne Studium Karriere eigentlich machen? Das fragen Anne Sengpiel und Nils Schmidt im Rahmen der Podcastreihe „Was liegt an?“ Matthias Krebs. Die Antwort lautet: „Ja! Das ist möglich, denn: „Persönlichkeit schlägt Fachwissen“. Matthias Krebs hat diese Erfahrung selbst gemacht. Erfahren Sie in diesem Podcast, wie man mit einer abgeschlossenen Schreiner-Lehre zunächst Vertriebsleiter in einem Unternehmen werden und dann auch eine eigene Firma gründen kann. Matthias Krebs ist HR-Interim Manager und CEO einer Personalberatung. Er sorgt dafür, dass Unternehmen und Organisationen in d...2022-12-0931 minDFK-PodcastDFK-Podcast#49 Was liegt an? Teil 18 BANI, Nachhaltigkeit, Persönlichkeit und DemographieDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Anne Sengpiel und Nils Schmidt lassen die Themen der DFK-Sprecherauschusskonferenz 2022 in Hamburg Revue passieren. Von BANI, der Weiterentwicklung dessen, was aus der VUCA-Welt folgt über Persönlichkeit und Karriere bis zur Demographie und den fehlenden Fach- und Führungskräften. Sengpiel und Schmidt fassen die wichtigsten Erkenntnis der Konferenz für Führungskräfte an Bord der RICKMER RICKMERS zusammen. Das ist das Thema im aktuellen Teil unserer Podcastreihe "Was liegt an?". Die Podcastreihe mit Nils Schmidt und Anne Sengpiel. Das Gespräch unter Kollegen. Nils Schmidt ist Vorstan...2022-10-2416 minDFK-PodcastDFK-Podcast#48 Was liegt an? Teil 17 Die Mitarbeitenden der Zukunft: Übermorgengestalter – Interview mit Anne M. SchüllerDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Die Veränderungen in Wirtschafts- und Arbeitswelt passieren gerade exponentiell schnell, deshalb müssen Führungskräfte heute schon an übermorgen denken. Für Anne M. Schüller steht fest: Man die Zukunft nicht aus der Vergangenheit planen. Wir brauchen Übermorgengestalter, Innovatoren und Zukunftsversteher. In ungewissen Zeiten fehlt vielen häufig der Mut, wirklich kühn zu denken und forsch zu handeln.Wie kann man gemeinsam Quick-Wins erreichen und schneller agieren und reagieren? Anne M. Schüller ist bei Nils Schmidt und Anne Sengpiel zu Gast. Sie ist Keynote-Sp...2022-10-0734 minDFK-PodcastDFK-Podcast#47 Was liegt an? Teil 16 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – Interview mit Marga ZenthDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Wo fängt sexuelle Belästigung an? Was kann man tun, wenn man dies im Unternehmen mitbekommt oder sogar selbst betroffen ist? Wie können wir sexuelle Belästigung an unserem Arbeitsplatz verhindern? Welche Hilfe gibt es? Nils Schmidt und Anne Sengpiel haben Marga Zenth zu Gast. Sie ist Fachkraft für Prävention sexualisierter Gewalt im Arbeitsleben und engagierte sich in der NGO "Levanta la Voz" gegen sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum und Catcalling. Sie ist Gründerin von ZuZ Handeln – ihr Schwerpunkt als aktive Seminarleiteri...2022-09-3037 minDFK-PodcastDFK-Podcast#45 Was liegt an? Teil 15 Krause Lebensläufe – mit Anne Sengpiel und Nils SchmidtDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Welche Rolle spielt der Lebenslauf heute? Darf er auch nicht gradlinig sein oder Lücken haben? Worauf kommt es an und was hat sich heute im Vergleich zu früher geändert? Das ist das Thema im aktuellen Teil unserer Podcastreihe "Was liegt an?". Die Podcastreihe mit Nils Schmidt und Anne Sengpiel. Das Gespräch unter Kollegen. Nils Schmidt ist Vorstand des DFK. Anne Sengpiel ist Expertin für Führungswissen und Autorin für Unternehmensgeschichten und spannende Unternehmerbiografien. Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu Haben Sie Fragen...2022-07-2923 minDFK-PodcastDFK-Podcast#42 Was liegt an? Teil 13 Von der VUCA- zu BANI-Welt: Die Bedeutung des N und des I – mit Anne Sengpiel und Nils SchmidtDFK- Verband für Fach- und Führungskräfte Von VUCA zu BANI - hier ist der zweite Teil zum Konzept für die neue Zeit. Dabei steht BANI für B:rittle (brüchig), A:nxious (ängstlich, besorgt), N:on-linear (nicht-linear) und I:ncomprehensible (unbegreiflich). Den in der letzten Folge erwähnten Artikel von Stefan Grabmeier finden Sie hier: https://stephangrabmeier.de/bani-vs-vuca/ Das ist das Thema im Teil 13 unserer Podcastreihe "Was liegt an?". Die Podcastreihe mit Nils Schmidt und Anne Sengpiel. Das Gespräch unter Kollegen. Nils Schmidt ist Vorstand des DFK. Anne Sengpiel ist Expertin...2022-06-1612 minDFK-PodcastDFK-Podcast#41 Was liegt an? Teil 12 Von der VUCA- zu BANI-Welt: Die Bedeutung des B und des A – mit Anne Sengpiel und Nils SchmidtDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Das VUCA-Konzept ist vielen bekannt, es beschreibt die Welt als V:olatile (volatil), U:ncertain (unsicher), C:omplex (komplex) und A:mbiguous (mehrdeutig). BANI ist ein neues, auf die aktuelle von Chaos geprägte Situation angepasstes Modell. Dabei steht BANI für B:rittle (brüchig), A:nxious (ängstlich, besorgt), N:on-linear (nicht-linear) und I:ncomprehensible (unbegreiflich). Den in der Folge erwähnten Artikel von Stefan Grabmeier finden Sie hier: https://stephangrabmeier.de/bani-vs-vuca/ Das ist das Thema im Teil 12 unserer Podcastreihe "Was liegt an?". Die Podcastreihe mit Nils...2022-06-0926 minDFK-PodcastDFK-Podcast#40 Was liegt an? Teil 11 Wie führe ich meine Mitarbeiter in der aktuellen Krise – mit Anne Sengpiel und Nils SchmidtDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte In der aktuellen Krisensituation mit vielen Unsicherheiten und Ängsten stellt sich die Frage: Wie führe ich meine Mitarbeitenden bestmöglich, wie kann ich sie unterstützen, wie sollte ich reagieren? Das ist das Thema im Teil 11 unserer Podcastreihe "Was liegt an?". Die Podcastreihe mit Nils Schmidt und Anne Sengpiel. Das Gespräch unter Kollegen. Wir streifen Themen, die in der Luft liegen und Führungskräfte beschäftigen, tauschen Informationen aus und sagen unsere Meinung – leicht konsumierbar als Einstimmung auf Deine Arbeit - wo immer Du bist. ...2022-06-0225 minDFK-PodcastDFK-Podcast#39 Was liegt an? Teil 10 Führung und Verantwortung - Interview mit Susanne RingenDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Wie kannst Du führen und die Verantwortung den Mitarbeitenden belassen? Was, wenn Mitarbeitende keine Verantwortung übernehmen? Wie kann man in Richtung eines neuen Verständnisses von Verantwortung aufbrechen? Was braucht es dafür? Susanne Ringen ist zum zweiten Mal Gast im DFK-Podcast. Heute sprechen Anne Sengpiel und Nils Schmidt mit Susanne Ringen darüber, wie man Verantwortung da belässt, wo sie hingehört. Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu Mehr zu unserem Verband: h...2022-05-2031 minDFK-PodcastDFK-Podcast#35 Was liegt an? Teil 8 Ein guter Generationenmix – mit Anne Sengpiel und Nils SchmidtDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Wie gelingt ein guter Generationenmix? Wie führe ich altersdiverse Teams richtig? Das ist das Thema im Teil 8 unserer Podcastreihe "Was liegt an?". Die Podcastreihe mit Nils Schmidt und Anne Sengpiel. Das Gespräch unter Kollegen. Wir streifen Themen, die in der Luft liegen und Führungskräfte beschäftigen, tauschen Informationen aus und sagen unsere Meinung – leicht konsumierbar als Einstimmung auf Deine Arbeit - wo immer Du bist. Nils Schmidt ist Vorstand des DFK. Anne Sengpiel ist Expertin für Führungswissen und Autorin für Unterneh...2022-01-0729 minDFK-PodcastDFK-Podcast#34 Was liegt an? Teil 7 Leistungsbeurteilungen - Interview mit Prof. Dr. Armin TrostDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Sind Leistungsbeurteilungen eine originäre Aufgabe der Führungskraft? Wie können Leistungsbeurteilungen gelingen? Wenn Führungskräfte sich immer mehr als Coach verstehen –wie passt das mit Leistungsbeurteilungen zusammen? Das ist das Thema im Teil 7 unserer Podcastreihe "Was liegt an?". Als Experte ist heute Prof. Dr. Armin Trost bei Nils Schmidt und Anne Sengpiel zu Gast. In Deutschland und Europa gehört er zu den bekanntesten und einfluss¬reichsten Vordenkern im Human Resources Management. Er lehrt und forscht als Professor an der Hochschule Furtwangen in den Bereichen Hu...2021-10-2931 minDFK-PodcastDFK-Podcast#33 Was liegt an? Teil 6 Unsere Einstellung zur Zeit – mit Anne Sengpiel und Nils SchmidtDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Was hat die Pandemie, die digitale Kommunikation, unsere neue Arbeits- und Lebenswirklichkeit mit unserer Einstellung zur Zeit gemacht? Nutzen wir sie anders, haben wir mehr oder weniger? Und wie können wir unsere Zeit besser nutzen? Das ist das Thema im Teil 6 unserer Podcastreihe "Was liegt an?". Die Podcastreihe mit Nils Schmidt und Anne Sengpiel. Das Gespräch unter Kollegen. Wir streifen Themen, die in der Luft liegen und Führungskräfte beschäftigen, tauschen Informationen aus und sagen unsere Meinung – leicht konsumierbar als Einstimmung auf Deine Arbeit - w...2021-10-0834 minDFK-PodcastDFK-Podcast#31 Was liegt an? Teil 5 Mauern im Kopf: Sichtbar machen und überwinden – mit Anne Sengpiel und Nils SchmidtDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Heute geht es um unsere Mauern im Kopf - die (oft unbewussten) Vorurteile, das Schubladendenken und die schablonenhafte Einschätzung von Menschen. Wir sind voreingenommen, machen uns ein mitunter falsches Bild - und merken es gar nicht. Wie können wir das ändern - wie können wir diese Mauern im Kopf überwinden? Das ist das Thema im Teil 5 unserer Podcastreihe "Was liegt an?". Die Podcastreihe mit Nils Schmidt und Anne Sengpiel. Das Gespräch unter Kollegen. Wir streifen Themen, die in der Luft liegen und Führungskräf...2021-09-1531 minDFK-PodcastDFK-Podcast#29 Was liegt an? Teil 4 Candidates first: Die Macht der BewerberInnen – mit Anne Sengpiel und Nils SchmidtDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Der ArbeitnehmerInnen-Markt ist Realität. Wie gehen Unternehmen und Führungskräfte damit um? Was können sie besser machen? Das ist das Thema im Teil 4 unserer Podcastreihe "Was liegt an?". Die Podcastreihe mit Nils Schmidt und Anne Sengpiel. Das Gespräch unter Kollegen. Wir streifen Themen, die in der Luft liegen und Führungskräfte beschäftigen, tauschen Informationen aus und sagen unsere Meinung – leicht konsumierbar als Einstimmung auf Deine Arbeit - wo immer Du bist. Nils Schmidt ist Vorstand des DFK. Anne Sengpiel ist Expertin...2021-08-0631 minDFK-PodcastDFK-Podcast#28 Was liegt an? Teil 3 Gendern und wenn ja wie? – mit Anne Sengpiel und Nils SchmidtDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Im Teil 3 unserer Podcastreihe "Was liegt an?" geht es ums Gendern: Es erhitzt die Gemüter und viele sind unsicher, wie man es richtig macht. Wie nutze ich eine Sprache, die alle einbezieht? Was liegt an? Die Podcastreihe mit Nils Schmidt und Anne Sengpiel. Das Gespräch unter Kollegen. Wir streifen Themen, die in der Luft liegen und Führungskräfte beschäftigen, tauschen Informationen aus und sagen unsere Meinung – leicht konsumierbar als Einstimmung auf Deine Arbeit - wo immer Du bist. Nils Schmidt ist Vorstand d...2021-07-3032 minDFK-PodcastDFK-Podcast#27 Was liegt an? Teil 2 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?! – mit Anne Sengpiel und Nils SchmidtDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Im Teil 2 unserer Podcastreihe "Was liegt an?" stellen wir die Fragen: Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser?! (#27) - Was hat uns die Krise gelehrt und wollen Unternehmen und Führungskräfte jetzt wieder zurückrudern? Was liegt an? Die Podcastreihe mit Nils Schmidt und Anne Sengpiel. Das Gespräch unter Kollegen. Wir streifen Themen, die in der Luft liegen und Führungskräfte beschäftigen, tauschen Informationen aus und sagen unsere Meinung – leicht konsumierbar als Einstimmung auf Deine Arbeit - wo immer Du bist. Nils Schmidt ist...2021-07-2238 minDFK-PodcastDFK-Podcast#26 Was liegt an? Teil 1 Impfen – Das Gespräch unter Kollegen mit Anne Sengpiel und Nils SchmidtDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte Teil 1 der neuen Podcastreihe: Was liegt an? Die Podcastreihe mit Nils Schmidt und Anne Sengpiel. Das Gespräch unter Kollegen. Wir streifen Themen, die in der Luft liegen und Führungskräfte beschäftigen, tauschen Informationen aus und sagen unsere Meinung – leicht konsumierbar als Einstimmung auf Deine Arbeit - wo immer Du bist. In diesem Teil 1 geht es um das Thema Impfen und was macht das mit Unternehmen und Führungskräften macht. Nils Schmidt ist Vorstand des DFK. Anne Sengpiel ist Expertin für Führungswiss...2021-07-1631 minDFK-PodcastDFK-Podcast#07 Wird es ein "back to normal" geben? Wie sieht Führung nach dem Lock-Down aus?Wird es ein „back to normal" geben? Wie sind Führungskräfte mit der Ausnahmesituation umgegangen? Und was sollten sie daraus mitnehmen? Anne Sengpiel, Chefredakteurin des Magazins „sicherführen“ von der VNR - Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, hat zu diesem Thema Nils Schmidt, DFK-Vorstandsmitglied und Führungsexperte, interviewt. Gibt es „goldene Regeln“ für Führung in Krisenzeiten und wie sieht die Rückkehr aus dem Lock-Down aus? Mehr zum Verband: www.dfk.eu Mehr zum Podcast: podcast.dfk.eu2020-05-1522 min