Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anne Weiss

Shows

Frag Anne.Frag Anne.#145 Die innere ErlaubnisManchmal wissen wir ganz intuitiv, welche Veränderungen uns gut tun könnten: Eien Grenze setzen hier, ein Bedürfnis kommunizieren da - und schon geht es uns besser. Manchmal haben wir aber auch das Gefühl, an der Oberfläche zu kratzen und eher aus dem Kopf heraus nach Optionen zu suchen, während Bauch und Herz irgendwie auf der Strecke bleiben. Meine Beobachtung ist, dass es in diesen Fällen oft eine Art unbewusste Grenze im Kopf gibt, die verhindert, dass wir unsere Bedürfnisse und Gefühle authentischer spüren können. In dieser Podcastfolge möchte ich des...2025-02-1829 minFrag Anne.Frag Anne.#144 Meine drei liebsten Rituale für mehr Verbundenheit mit dir selbstGanz ehrlich: Meine Beziehung zu allem, was in Richtung Morgenroutine oder Selbstfürsorgepraxis geht, ist so ähnlich wie die der vermutlich meisten Menschen - eher zyklisch und sich wandelnd als besonders geradlinig und konstant. Wenn ich in dieser Folge also meine drei Praktiken mit dir teile, geht es mir nicht darum, deinem sowieso sicherlich schon sehr gefüllten Alltag noch ein paar Extra-To-Dos mit auf den Weg zu geben. Und gleichzeitig gibt es für mich in meinem Leben eben doch Essenzen, die sich als so unterstützend und hilfreich herauskristallisiert haben, dass ich persönlich sie nicht mehr missen...2025-02-0438 minFrag Anne.Frag Anne.#143 Wegweiser zur tieferen WirklichkeitWas wäre, wenn es hinter all dem, was du in deiner Realität manchmal erfährst - wenn du zum Beispiel an deinem Wert zweifelst, dich schämst oder nicht genügend fühlst - eine tiefere Wirklichkeit gäbe, die bedingungslos liebevoll ist? In dieser Folge wird es ein bisschen spiritueller, denn ich glaube, dass es genauso ist: Dass du, ich, wir alle in Wirklichkeit bedingungslos wertvoll, kostbar und unschuldig sind - und dass dieses Leben für uns deutlich sinnvoller und freudvoller sein kann, als wir es manchmal erfahren, sobald wir uns an diese Wirklich...2025-01-2133 minFrag Anne.Frag Anne.#142 Meine drei wertvollsten Erkenntnisse im Jahr 2024: Dein Leben bewusst gestaltenDas neue Jahr ist da, und dafür wünsche ich dir nur das Allerschönste! Gleichzeitig möchte ich dich in dieser Folge einladen, gemeinsam mit mir noch einmal einen Blick auf meine wertvollsten Erkenntnisse im Jahr 2024 zu werfen, die hoffentlich einigermaßen zeitlos sind und dir und mir auch in 2025 noch gute Dienste leisten können. :) Dabei geht es um drei unterschiedliche Aspekte, die jedoch eines gemeinsam haben: Alle drei tragen dazu bei, dich darin zu unterstützen, die Grundqualität deines Lebens viel souveräner und bewusster zu gestalten - und dich unterwegs von deinem in...2025-01-0746 minFrag Anne.Frag Anne.#141 Weihnachtsfolge: In die Verbindung mit dir selbst gehenDie Weihnachtszeit ist eine Phase im Jahr, in der wir oft viel im Außen unterwegs sind: Sei es, weil diese Zeit für uns ganz besonders trubelig, vielleicht auch stressreich ist, oder sei es, weil das Weihnachtsidyll, das im Außen überall stilisiert wird, uns schmerzhaft daran erinnert, wo die Lücken und wunden Punkte unseres eigenen Lebens liegen. Ganz gleich, was Weihnachten für dich bedeutet - ob du feierst oder nicht, ob du dich seit Wochen darauf freust oder die kommenden Tage einfach nur irgendwie überstehen möchtest: Etwas, das dich immer stärken kann, ist die liebe...2024-12-2323 minFrag Anne.Frag Anne.#139 Aus der Ohnmacht in die Ermächtigung: Was hilft, am Zustand der Welt nicht zu verzweifeln?Die letzten Wochen hatten es ganz schön in sich: Egal, welche Zeitung wir aufschlagen oder News-App wir öffnen, uns scheinen von allen Seiten nur Hiobsbotschaften zu begegnen. Die Trumps, Putins und Lindners dieser Welt können uns verständlicherweise manchmal regelrecht verzweifeln lassen. Ich möchte dir heute erklären, was in deinem Nervensystem passiert, wenn du in  einem Zustand gefühlter Ohnmacht landest - und was dir dabei helfen kann, wieder in die Ermächtigung und Verbundenheit mit Gleichgesinnten zu kommen. Dafür darfst du dich daran erinnern: Es macht einen wichtigen Unterschied, dass du da bist! Wir alle h...2024-11-1944 minFrag Anne.Frag Anne.#138 Wie kann ich aufhören, mich immer zu vergleichen - und was haben meine Werte damit zu tun?Gerade dann, wenn unsere eigene Biographie nicht immer geradlinig verlaufen ist, kennen wir es so gut: Die Tendenz, uns immer wieder mit anderen zu vergleichen, die die Dinge vermeintlich einfach besser hinbekommen. Ich möchte dich heute einladen, dieses Thema einmal neu zu betrachten: Was wäre, wenn wir beim Vergleichen vergessen, eine höchst wichtige Frage zu stellen - nämlich die nach den Werten anderer Leute, unserer Kultur - und unseren eigenen? Und was passiert, wenn wir beginnen, unser Leben vor dem Hintergrund unserer tatsächlichen Werte zu betrachten? Ich glaube, dass wir dann wahrnehmen könne...2024-11-0533 minFrag Anne.Frag Anne.# 137 Wie nimmt mein Zustand Einfluss auf meine Erfahrung von Realität?Wenn wir müde oder hungrig sind, nehmen wir die Welt deutlich anders wahr, als wenn wir ausgeschlafen und wohlgenährt sind, stimmt's? Was wäre aber, wenn dieser Einfluss unseres inneren Zustandes viel weitreichender wäre, als uns oft bewusst ist - und es deshalb sehr sinnvoll wäre, und zuerst uns selbst zuzuwenden, bevor wir uns im Außen abackern und aufreiben? In meiner traumasensiblen Weiterbildung habe ich den Grundsatz "Story follows state" kennengelernt - die Geschichte, die wir uns erzählen, hat maßgeblich damit zu tun, in welchem Zustand unser Nervensystem sich befindet. Und auch...2024-10-2250 minFrag Anne.Frag Anne.#136 Wie löse ich mich aus dem Bann meines Problems?Obwohl wir alle auf unseren individuellen Lebenswegen schon so viel gelernt haben, gibt es immer wieder Themen, die uns in eine regelrechte Problemtrance versetzen: Wir fühlen uns so richtig beschwert, vielleicht sogar überwältigt... und unser Fokus stürzt sich in den ultimativen Lösungsergrübelmodus. Das Problem dabei ist: Die ganze Sache funktioniert oft nicht so gut, sondern sorgt vor allem dafür, dass wir uns immer ausgelaugter fühlen. In dieser Folge lade ich dich deshalb zu einer Gegenbewegung ein: Heraus aus dem Bann des Problems und in die Verbindung mit einer leichteren Energie, aus der heraus L...2024-10-0136 minFrag Anne.Frag Anne.#135 Vom Mangel in die FülleIch weiß nicht, wie es dir geht, aber ich habe das Gefühl: So oft in unserem Leben sind wir in dem Versuch unterwegs, irgendetwas erst noch erreichen zu müssen - Erfolg, Sicherheit, Versorgtsein, Verbundenheit oder unseren eigenen Wert. In dieser Folge möchte ich dich einladen zu einem Perspektivwechsel: Was wäre, wenn all das schon viel mehr da wäre, viel sicherer wäre für dich - und es darum ginge, die Fülle nicht erst herstellen zu müssen, sondern aus dieser Fülle heraus zu leben? Mein Empfinden ist, dass diese Perspektive alles verändern u...2024-09-1729 minFrag Anne.Frag Anne.#134 Fünf Fragen, die dir Orientierung in der Veränderung schenkenManchmal spüren wir, dass unser Leben reif für Veränderung ist: Vielleicht knirscht es in einem Lebensbereich schon einige Zeit leise oder zunehmend lauter, möglicherweise wird uns der Aufruf zur Veränderung aber auch ganz unfreiwillig durch eine Trennung, Kündigung oder Erkrankung vor die Füße geworfen. Damit wir uns auf diesen Ruf wirklich einlassen können, ohne einfach nur Entscheidungen aus dem Überlebensmodus heraus zu treffen, macht es Sinn, wirklich in die Verbindung mit uns zu gehen und unseren inneren Horizont zu weiten. Genau dabei möchten dich die fünf Fragen in dieser Podcastfolge...2024-09-0350 minFrag Anne.Frag Anne.#132 Selbstliebe: Wie entwickele ich liebevolle Verbundenheit mit mir selbst?Selbstliebe ist etwas, von dem wir alle theoretisch wissen, dass es unser Leben deutlich schöner und leichter machen könnte - in der Praxis tun wir uns oft aber schwer damit. In dieser Podcastfolge möchte ich deshalb mit dir darüber sprechen, wie es gelingen kann, Selbstliebe zu kultivieren und was es überhaupt bedeutet, sich selbst zu lieben. Ganz nach dem Motto love is a verb schauen wir uns deshalb an, was du proaktiv tun (und auch lassen!) kannst, um einen wohlwollenderen, mitfühlenderen Umgang mit dir zu gestalten. Alles Liebe für dich! Deine AnneBER...2024-08-0637 minFrag Anne.Frag Anne.#131 Der Weisheit deines Körpers vertrauen: Wie spüre ich, was mir gut tut?Unser Körper ist eigentlich der direkte, heiße Draht zu unserem Wohlbefinden. Eigentlich, denn oft mussten wir früh lernen, dass es sicherer ist, unser eigenes Empfinden auszublenden. In der heutigen Folge spreche ich darüber, wieso es aus meiner Sicht so, so wichtig ist, dass wir beginnen, unseren Körper, seine Bedürfnisse und Grenzen wieder wahrzunehmen und was uns dabei unterstützen kann, eine neue Verbindung zu uns selbst zu knüpfen. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine medizinische Beratung und dient allein zu Informationszwecken. Bei körperlichen Symptomen und Beschwerden empfehle ich dir dringend, kompetent...2024-07-2351 minFrag Anne.Frag Anne.#130 Der innere Kompass, Teil 2: Wie komme ich wieder in Einklang mit der liebevollen Wirklichkeit?Heute geht es wieder um den inneren Kompass - diesmal aber um seine Fähigkeit, uns nicht nur im Außen, sondern auch im Innen zu leiten: In Bezug darauf, inwiefern unser Denken, unsere Perspektive und unsere Überzeugungen bereits in Einklang mit der liebevollen Wirklichkeit gestaltet sind. Dabei wird es heute auch ein bisschen spirituell: Ich spreche darüber, was ich überhaupt damit meine, wenn ich von der liebevollen Wirklichkeit spreche, wieso ich glaube, dass wir gleichzeitig die Fähigkeit haben, so ziemlich jede Realität zu erfahren - liebevoll oder... nicht so liebevoll - und wieso es für uns so...2024-07-0939 minFrag Anne.Frag Anne.#128 'Frag Anne' ist wieder da!  Ich bin ein bisschen nervös und freue mich riesig, denn: Nach über einem Jahr Pause ist 'Frag Anne' wieder da! Diese Folge fühlt sich für mich ganz schön persönlich an, denn ich erzähle dir, weshalb der Podcast diese lange Pause gemacht hat (die ich so ursprünglich nie geplant hatte), weshalb es sich jetzt richtig anfühlt, zurückzukommen, und inwiefern der Podcast von nun an ein Stückchen grundsätzlicher, vielleicht auch philosophisch-spiritueller wird. Was gleich bleibt ist: Du bist herzlichst willkommen und eingeladen, ganz bei deinem eigenen Gefühl für Stimmigkeit zu...2024-06-1149 minDie Zwei von der TalkstelleDie Zwei von der TalkstelleDZVDT #171 - Erfolgreich Sachbücher schreiben: Anne Weiss über Bestseller und nachhaltige BücherMit 'Generation Doof' stand sie zwei Jahre lang auf der Spiegel Bestsellerliste. Ihre Sachbücher behandeln Themen von Minimalismus über Klimaschutz bis hin zu einer Liebeserklärung an die Achtzigerjahre. Erfolgsautorin, Sachbuchlektorin und Klimaschützerin Anne Weiss erzählt, wie genau eigentlich ein gutes Sachbuch entsteht, wie sie Kritik wegsteckt und was ihre Themen für eine Auswirkung auf ihren Alltag haben.LinksWriters4Future: https://writers4future.deMailadresse für Interessierte: info@writers4future.deKlimabuchmesse: https://www.klimabuchmesse.deAutorinnenhomepage: https://anneweiss.netVorlage Leseprobenheftchen https://vera-nentwich.de/blog/dx...2023-06-081h 09Windmanns EckWindmanns EckInterview mit der Autorin Anne WeissMeine ehemalige Lektorin, die bezaubernde @who_let_the_books_out - Anne Weiss - war heute bei mir in Windmanns Eck!!🥰❤📲🎧 Wer ist Anne? Anne Weiss, Jahrgang 1974, hat in Bremen Sprachen und Kulturwissenschaften studiert, lange in verschiedenen großen Publikumsverlagen gearbeitet und zwischendurch auch eine Schreibschule geleitet. 2008 erschien von ihr und ihrem Co-Autor Stefan Bonner die bissig-witzige Analyse Generation Doof, das Buch wurde zum Spiegel-Jahrzehntbestseller. Von Bonner und Weiss schrieben weitere unterhaltsame Sachbücher, zuletzt Wir Kassettenkinder, eine Liebeserklärung an die Achtzigerjahre, und Generation Weltuntergang, das die Klimakrise leicht verständlich erklärt. Heute arbeitet Anne Weiss als freie Autorin, Ghostwr...2023-06-0500 minCreate A Life You Love with Simone LeaCreate A Life You Love with Simone LeaCreating a Business as a Visionary with Kelly WeissAre you capable of having a clear vision for your business and forming the steps necessary to get you there? Crafting and sustaining a vision requires both discipline and creativity. The business world needs great leaders and entrepreneurs who possess visionary traits to shape the future and make a difference. Do you have what it takes to be visionary in business?   In today's episode of CREATE YOUR LIFE SHOW, your host, Simone Lea, is joined by Kelly Anne Weiss, The Visionaries Journey creator. She talks about becoming Visionaries, the stages of the visionary journey, and d...2023-04-2451 minAm Tisch mit... - Der Podcast rund um Bildung und mehrAm Tisch mit... - Der Podcast rund um Bildung und mehr04_Twitter, Instagram, TikTok und Co mit Anne Weiss mit Anne Weiss Wie können wir die sozialen Medien zur besseren Vernetzung nutzen? Sie stehen im Klassenzimmer oftmals in der Kritik. Ist dies begründet? Das #twlz wird immer größer und manche nutzen es als tägliche Fortbildung und Inspiration für den eigenen Unterricht. Wie können Anfänger/-innen einen gelungenen Start schaffen und Nutzer/-innen erfolgreich die Vernetzung leben? Gemeinsam mit Anne Weiss (@annekatweiss) klärt Saskia Ebel (@ebel_saskia) genau dieses Thema und versucht praktische Tipps zu geben. 2023-02-1733 minFrag Anne.Frag Anne.#125 Wie starte ich liebevoll ins neue Jahr?In diesem Podcast wird es grundsätzlich: Ich teile mit dir die Idee, dass wir uns in unseren Leben eigentlich immer zwischen zwei Polen bewegen: Der Liebe und der Angst. Wir alle kommen aus der Verbundenheit mit der Liebe - und bewegen uns unschuldigerweise in der Auseinandersetzung mit unseren Lebensthemen und Fragen oft immer mehr in die Sphäre der Angst hinein. Wir hoffen, uns irgendwann genug durchgebissen, durchgekämpft, abgerackert zu haben, um endlich wieder in die Verbundenheit zu finden, an die wir uns noch ganz vage erinnern können. Ich möchte dich heute einladen, dich zu frage...2023-01-1043 minFrag Anne.Frag Anne.#124 Das Licht in der Dunkelheit wiederfindenDiese Folge erscheint am 22. Dezember - also dem Tag nach der Wintersonnenwende, dem ersten Tag, an dem das Licht auf ganz leisen Schritten in unseren Alltag zurückkehrt. Zu diesem besonderen Zeitpunkt im Jahr erscheint es mir stimmig, auch dich einzuladen, dem Licht in deinem Leben nachzuspüren - und zwar besonders dort, wo es sich vielleicht schon seit längerem dunkel angefühlt hat. Ich möchte dich einladen, einmal hinzuschauen: Wo wird es vielleicht schon in ganz kleinen Etappen wieder heller? Was macht es mit dir, wenn du deinen Blick bewusst auf das Lichtvolle in deinem Leben, vor a...2022-12-2231 minFrag Anne.Frag Anne.#122 Meditation: Liebevolle Begegnung mit der inneren KritikerinDiese Meditation begleitet die Podcastfolge 123 und möchte dich unterstützen, wenn die innere Kritikerin sich gerade mal wieder besonders lautstark zu Wort meldet. Alles Liebe für dich! Deine Anne.BERATUNGWenn du spürst, dass du dir über die Folge hinaus Unterstützung auf deinem persönlichen Weg in eine liebevollere, mitfühlendere Zukunft wünscht, begleite ich dich als Systemische Beraterin mit viel Freude und Feingefühl auf deinem Weg. Unter anneweissberatung.de findest du alle Infos über Möglichkeiten, dich von mir in deinem Prozess unterstützen zu lassen.FRAG ANNEMöch...2022-12-0609 minFrag Anne.Frag Anne.#120 Die Stimme der Angst und die Stimme der WeisheitWenn die Stimme der Angst in uns laut wird, dann kann es sein, dass es sich fast unmöglich anfühlt, ihren Realitätsgehalt auch nur ein kleines bisschen in Zweifel zu ziehen - und ihren Impulsen nicht automatisch Folge zu leisten. Das hat gute Gründe: Angst ist dafür gemacht, sich sehr real, sehr akut und sehr bedrohlich anzufühlen. Jener Anteil in uns, der uns in bestimmten Situationen solch starke Angstsignale schickt, hat unser Überleben im Sinn und möchte uns so gut wie möglich beschützen - und dafür macht er gern ordentlich Radau. Hilf...2022-11-1542 minKeyed In Real Estate PodcastKeyed In Real Estate PodcastRitzert Weiss Partners Tell AllClassic, elegant, timeless…these are words that come to mind when we think about Christopher Ritzert and Christie-Anne Weiss. Ritzert Weiss Partners has a distinctive reputation in Washington. Let’s just say TTR Sotheby’s International Realty is lucky to have a partnership of their caliber, their integrity, and their gusto. Some of their notable sales include The Patterson Mansion and penthouses at The Ritz-Carlton Residences. 70 years combined experience in the region define Christopher and Christie-Anne who are respected for their discretion and admired for their negotiating savvy. Welcome to the show, Christie-Anne and Christopher!2022-11-0659 minLES ONDES DE L\'IMMOLES ONDES DE L'IMMOConstruire différemment, l'exemple de Taverny - Avec Sylvain Weiss, urbanisteNous partons pour la ville de Taverny située dans le Val d’Oise en compagnie de notre invité, Sylvain Weiss, urbaniste et directeur général adjoint qualité et promotion de la ville. Il nous explique comment on travaille dans cette ville à construire différemment.  En toute sincérité, j’ai beaucoup aimé cet entretien. On sent chez Sylvain Weiss, et dans l’équipe de cette ville, une volonté profonde d’adapter et d’accompagner le changement vers un habitat plus durable, sans dogmatisme aucun et avec beaucoup de curiosité et d’envie...2022-10-0815 minFrag Anne.Frag Anne.#117 Dem Kompass der Freude in dir folgen.Im Bereich der sogenannten Persönlichkeitsentwicklung - und auch in diesem Podcast - geht es oft darum, dass wir uns den eher schweren Etappen auf unserem Weg zuwenden: Um unsere bisherige Reise besser verstehen zu können und auch den Inhalt unseres Rucksacks - all unsere Muster, Glaubenssätze, Bewältigungsstrategien - neugierig zu erkunden und zu prüfen. All dies ist wertvoll und so wichtig! Mit der aktuellen Podcastfolge möchte ich dich aber darauf hinweisen: Bei all dem dürfen wir uns immer wieder daran erinnern, dass wir einen sehr simplen, sehr klaren Kompass für unsere Route di...2022-09-2027 minIm Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)[Podcast] Rezension: Wir Kassettenkinder – Stefan Bonner, Anne Weiss Das charmante, zum Schwelgen und Grinsen einladende Retrobuch für alle Fans der Achtziger: Die Bestsellerautoren Stefan Bonner und Anne Weiss, selbst Kinder der Achtziger, nehmen uns mit auf eine Zeitreise in das „Lieblingsjahrzehnt der Deutschen“ (dpa). Heute sind sie legendär: die Achtziger. Es war das Jahrzehnt, als wir mit dem Kassettenrekorder Mix-Tapes aus dem Radio aufnahmen und Dallas-Frisuren und Hawaiihemden trugen. Wer in dieser Zeit zwischen Bandsalat und Neuer Deutscher Welle, Indiana Jones und YPS-Heft, Atomwaffen und Ententanz aufwuchs, erlebte ein epochales, seltsam unbekümmertes, oft albernes Jahrzehnt, in dem alle trotz des drohenden Weltuntergangs durch s...2022-09-0707 minFrag Anne.Frag Anne.#115 Was bedeutet Selbstliebe eigentlich - und wie kann sie gelingen?Dass es uns gut tun würde, mit uns selbst liebevoll umzugehen - das ist den meisten von uns bewusst. Gleichzeitig ist meine Erfahrung: Viele Menschen tun sich mit dem Thema Selbstliebe ganz schön schwer und vermuten, dass ihnen die Fähigkeit dazu einfach irgendwie abgeht. Deshalb möchte ich in der heutigen Podcastfolge eines der größten Missverständnisse beleuchten, das vielen von uns das Thema Selbstliebe so schwer macht, und dir gleichzeitig zeigen, wie du durch deine Entscheidung für einen liebevolleren Umgang mit dir selbst ab heute Veränderung schaffen kannst. Alles Liebe für dich! Dein...2022-09-0630 minFrag Anne.Frag Anne.#114 Wie halte ich es aus, wenn Menschen um mich herum schlecht drauf sind?Als Menschen sind wir von Natur aus mitfühlende Wesen. Das kann manchmal herausfordernd werden, wenn die Menschen, die uns am nächsten stehen, mit eher schweren Gefühlen zu tun haben - insbesondere dann, wenn wir vielleicht schon eine Geschichte damit haben, übermäßig viel Verantwortung für das Wohlergehen anderer zu übernehmen. Wenn wir bereits als Kinder gelernt haben, Mama besänftigen oder Papa trösten zu müssen, damit wieder Entspannung entstehen kann, vergessen wir möglicherweise auch heute noch schnell, dass unsere Verantwortung in allererster Linie uns selbst gilt. Und: Dass wir erst dann helfen können, wenn...2022-08-3040 minFrag Anne.Frag Anne.#113 Das Wunder deiner Individualität entdecken: Wie du lernen kannst, auf deinen eigenen Weg zu vertrauen. Was wäre, wenn es im Leben weniger darum ginge, Pläne zu schmieden – und uns dann darin einzufügen – sondern mehr darum, Teil zu haben, während das Wunder unseres Lebens sich entfaltet? Wenn das für dich gerade etwas passiv klingen sollte, dann bitte ich dich: Schenk mir ein bisschen deiner Zeit und lass mich erklären, was ich meine. Ich bin nämlich überzeugt davon: Wenn wir beginnen, der Individualität unseres eigenen Lebensweges mit mehr Wertschätzung, mit einer Haltung des Staunens zu begegnen, dann kann sich so viel für uns verändern. In dieser...2022-08-2331 minExplore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & NatureExplore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & NatureThe Time to Act Is Now by Anne Weiss, Carola RaketePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/614981 to listen full audiobooks. Title: The Time to Act Is Now Author: Anne Weiss, Carola Rakete Narrator: Marysa Abbas Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 7 minutes Release date: August 4, 2022 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: »We are at a turning point in human history. To stop climate breakdown and extinction,environmental movements need to be actively anti-racist and join struggles for social justice.«Carola RacketeIn 2019, Carola Rackete became publicly known for docking the sea rescue vessel »Sea-Watch 3« in Italy and thereby challenging a nationaldecree that contradicted internationalobligations to engage in sea rescue. Due to this act...2022-08-0403 minExplore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & NatureExplore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & NatureThe Time to Act Is Now by Anne Weiss, Carola RaketePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/614981to listen full audiobooks. Title: The Time to Act Is Now Author: Anne Weiss, Carola Rakete Narrator: Marysa Abbas Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 7 minutes Release date: August 4, 2022 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: »We are at a turning point in human history. To stop climate breakdown and extinction,environmental movements need to be actively anti-racist and join struggles for social justice.«Carola RacketeIn 2019, Carola Rackete became publicly known for docking the sea rescue vessel »Sea-Watch 3« in Italy and thereby challenging a nationaldecree that contradicted internationalobligations to engage in sea rescue. Due to this act of c...2022-08-045h 07Your Portable Library of Free AudiobookYour Portable Library of Free AudiobookTime to Act Is Now Audiobook by Anne WeissListen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 614981 Title: Time to Act Is Now Author: Anne Weiss, Carola Rakete Narrator: Marysa Abbas Format: Unabridged Length: 5:07:19 Language: English Release date: 08-04-22 Publisher: Bookwire Genres: Science & Technology, Animals & Nature Summary: We are at a turning point in human history. To stop climate breakdown and extinction,environmental movements need to be actively anti-racist and join struggles for social justice.Carola RacketeIn 2019, Carola Rackete became publicly known for docking the sea rescue vessel Sea-Watch 3 in Italy and thereby challenging a nationaldecree that contradicted internationalobligations to engage in sea rescue...2022-08-045h 07Frag Anne.Frag Anne.#112 Wie lasse ich mich vom Weltschmerz nicht lähmen?Wenn wir uns in der Welt so umschauen, dann kann es eigentlich gar nicht anders sein, als dass wir uns von dem, was wir da wahrnehmen, manchmal überwältigt fühlen: Klimakrise, Krieg, Ungerechtigkeit - so viel Leid und so vieles, was gewaltig schief läuft. Kein Wunder, wenn wir da manchmal das Gefühl haben, eigentlich nur daran verzweifeln zu können. Ich möchte dir aber vermitteln: Es ist so wertvoll, dass du in der Lage bist, all das spüren zu können! Ich glaube, dass es nicht noch mehr Apathie, sondern genau diese Fähigkeit zum Fühlen...2022-08-0237 minFrag Anne.Frag Anne.#111 Wie spüre ich den Unterschied zwischen meiner Angst und meiner Intuition?Vielleicht kennst du das ja auch: Dir ist schon oft der Ratschlag begegnet, einfach mehr auf deinen Bauch zu hören und deinem Gefühl zu folgen - aber was bedeutet das, wenn in deinem Bauch vor allem Nervosität grummelt und in Entscheidungssituationen alles in dir auf Flight oder Freeze schaltet? In solchen Momenten kann es ganz schön schwer sein, die Angst in uns nicht mit unserer Intuition zu verwechseln.Tatsächlich kann Angst in uns so laut rumoren, dass wir im jeweiligen Moment unsere Intuition kaum noch wahrnehmen können. Das bedeutet übrigens nicht, dass un...2022-07-2638 minFrag Anne.Frag Anne.#110 Warum ist Innehalten so wichtig - und wie kann es mir gelingen?In unserer Leistungsgesellschaft wird Innehalten nur so mittemäßig gern gesehen - und wenn, dann am besten nur, um möglichst produktiv Pause zu machen und danach umso leistungsfähiger zu sein. Tatsächlich ist das Innehalten aber ein für sich höchst wertvoller und selbsfürsorglicher Akt, der ganz wesentlich ist, damit wir uns selbst überhaupt spüren  und wahrnehmen können: Es gibt da einen Frieden in uns, der vom Abhaken unserer To-Do-Liste total unabhängig ist. Und der, im Gegenteil, sogar erst dann spürbar wird, wenn wir weniger, nicht mehr machen. Je nachdem, wie wir geprägt si...2022-07-1937 minFrag Anne.Frag Anne.#109 Ungesunde Prägungen verändern: Warum weniger mehr ist.Wenn wir uns mit der Veränderung unserer Glaubenssätze und Prägungen beschäftigen, neigen wir verständlicherweise oft dazu, uns immer noch mehr Input zu beschaffen, noch mehr darüber nachzudenken, noch mehr daran arbeiten zu wollen. In der heutigen Podcastfolge lade ich dich dazu ein, es einmal andersherum zu versuchen: Weniger zu machen und stattdessen deine wertvolle Ressource Aufmerksamkeit smart dafür zu nutzen, deinem Hirn zu zeigen, wovon es dir in Zukunft gern mehr - und wovon weniger senden darf. :-) Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Zuhören und Ausprobieren! Alles Liebe für dich...2022-07-1229 minFrag Anne.Frag Anne.#108 Wie übernehme ich in meinen Beziehungen Verantwortung für meine wunden Punkte?In Beziehungen  - egal ob zu unsere:r Partner:in, zu Freund:innen oder Familie - ist es wie bei Umarmungen: Je größer die Nähe, desto schöner kann es sein. Und: Desto höher ist das Risiko, dass wunde Punkte ganz unweigerlich berührt werden. Wenn wir in unserem Umgang mit unseren Gefühlen noch nicht ganz so bewusst sind, kann es dann sein, dass wir die gesamte Wucht unserer Emotion auf unser Gegenüber richten - ohne uns darüber im Klaren zu sein, dass der:die Andere gerade nur Auslöser, nicht jedoch Ursache unseres Emp...2022-07-0531 minFrag Anne.Frag Anne.#107 Wie begegne ich den Stürmen des Lebens aus einer Haltung der inneren Balance?Wenn es in unserem Leben stürmisch zugeht, wechseln auch wir selbst oft das Tempo: Nicht selten schalten wir mindestens einen Gang hoch und handeln, handeln, handeln (oder:  grübeln, grübeln, grübeln). Vielleicht fühlen wir uns aber auch so überrumpelt vom Leben, dass wir erstarren und in den Stillstand wechseln - in der Hoffnung, dass der Sturm auf diese Weise irgendwie an uns vorüberziehen möge. Beide Bewältigungsstrategien sind so verständlich! Und gleichzeitig können beide Wege dazu beitragen, dass wir die Verbindung zu uns selbst verlieren und reaktiv werden, anstatt klug und selbstbestim...2022-06-2835 minFrag Anne.Frag Anne.#106 Wie lebe ich wieder mehr in Verbundenheit mit mir selbst?Die Welt, in der wir leben, ist laut - so viele Reize, Anforderungen und Erwartungen von Außen prasseln tagtäglich auf uns ein. Da kann es schnell passieren, dass wir über kurz oder lang den Draht zu uns verlieren und gar nicht mehr richtig wahrnehmen, wo eigentlich unsere eigenen Sehnsüchte, Bedürfnisse und Grenzen liegen. Richten wir uns mehr und mehr nach den Erwartungen anderer, anstatt unsere Entscheidungen aus der Verbundenheit mit uns selbst heraus zu treffen, hat das meist Folgen: Unsere Psyche und unser Körper schicken uns immer stärkere Signale, die uns darauf hinweisen sollen...2022-06-2141 minFrag Anne.Frag Anne.#105 Die Zauberkraft der Wertschätzung: Wie eine wohlwollende Haltung deine Beziehung von Grund auf verändern kann.Liebe - irgendwie gehen wir immer noch oft davon aus, dass das etwas ist, was uns einfach ereilt, oder? Etwas, das vor allem damit zu tun hat, ob unser Gegenüber es schafft, in uns dieses ganz besondere, warme Gefühl auszulösen. Und na klar: Sicherlich gibt es da draußen Menschen, die vielleicht noch ein kleines bisschen besser zu uns passen als der Rest der Menschheit. Gleichzeitig bin ich ein großer Fan der so simplen Weisheit: "Love is a verb" - also: Liebe ist etwas, das wir tun. Und vielleicht auch eine Perspektive, die wir uns entsc...2022-06-1438 minFrag Anne.Frag Anne.#104 Loslassen oder Festhalten? Wenn Freundschaften sich verändern.Veränderung ist die einzige Konstante im Leben - und dieser Umstand wirkt sich selbstverständlich auch auf unsere Beziehungen aus. Doch was tun, wenn alte Freundschaften sich verändern und sich in ihrer bisherigen Form nicht mehr so wirklich stimmig anfühlen? Es gibt bei dieser Frage sicherlich nicht die eine, sondern nur ganz viele individuell richtige Antworten. Um die für dich stimmige zu finden, teile ich in dieser Podcastfolgen vier Fragen mit dir, die dir dabei helfen können, in deinen Freundschaften den für euch richtigen Weg zu finden - auch dann, wenn sich eure individ...2022-05-3133 minLampentasche - the family manager podcastLampentasche - the family manager podcast#197 Links- oder Rechtshändigkeit – woher weiss ich wie es bei meinem Kind ist?Sicherlich habt ihr Euch auch schon öfters gefragt, warum Euer Kind Rechts- oder Linkshänder ist und wie sich das beeinflussen lässt? Die Antwort hierauf hört ihr in dieser Folge und ich sage Euch so viel vorab: Ich war über diese Antwort total überrascht. Zudem erkläre ich Euch, warum eine Umgewöhnung nicht empfohlen wird oder besser gesagt sogar kritisch ist. Welche Vorteile es für Linkshänder gibt, das hört ihr ebenfalls in dieser Folge. Also bleibt nur noch zu klären: rechts oder links?   Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medi...2022-05-3109 minFrag Anne.Frag Anne.#103 Was hilft mir, wenn mein Leben anders verläuft als geplant?Wir leben in einer Gesellschaft, die uns - ob wir wollen oder nicht - ziemlich klare Vorstellungen davon vermittelt, wie der ideale Lebensentwurf so auszusehen hat. Auch wenn wir heutzutage natürlich viel individueller planen können, als es unseren Großeltern noch möglich war, kommen wir alle nicht umhin, uns bestimmte Vorstellungen darüber zu machen, wann in unserem Leben wir am besten wo stehen sollten. Das Problem dabei ist: Früher oder später erlebt fast jede:r von uns, dass das Leben sich nicht an unseren Plan hält. Eine Beziehung scheitert oder die:der Richtige...2022-05-2429 minFrag Anne.Frag Anne.#100 Was mich hundert Podcastfolgen über die Weisheit, die uns allen innewohnt, gelehrt habenWuhu, ich kann es gar nicht richtig fassen - dies ist tatsächlich die 100. Folge von "Frag Anne"! Was vor zwei Jahren in der Pandemie begann, hat sich für mich zu einem Herzensprojekt und einem ganz wertvollen Medium der Reflexion und des Austauschs entwickelt - und all das wäre ohne dich, deine Zeit und dein Ohr niemals möglich gewesen. Hab also den allergrößten Dank, dass du hier manchmal oder sogar regelmäßig zuhörst, mitdenkst und -fühlst und vielleicht auch manches in dein Leben und deine Beziehungen mitnimmst!   ❤ In der Jubiläumsfolge möchte ich dre...2022-05-0331 minFrag Anne.Frag Anne.#96 Produktivität und dein Wert - Wieso du so kostbar bist, egal wieviel du leistest.In der Gesellschaft, in der wir leben, lernen viele von uns leider von kleinauf, unseren Wert immer wieder an die Frage unserer Produktivität zu knüpfen: Wir fühlen uns dann wertvoll, wenn wir möglichst viel leisten, möglichst lange (und nicht selten bis zur Erschöpfung) arbeiten und möglichst viel materiellen Gewinn generieren. Diese kapitalistischen Prinzipien sind uns teilweise so sehr in Fleisch und Blut übergegangen, dass wir sie unhinterfragt akzeptieren und uns ganz selbstverständlich danach ausrichten. Aber: Unseren Wert an unsere Leistung zu knüpfen hat Folgen und kann schlimmstenfalls nicht nur dazu führen, da...2022-03-2230 minFrag Anne.Frag Anne.#95 Was ist die gute Absicht schwieriger Muster und Anteile?Wenn wir beginnen, uns mit unseren inneren Mustern, Anteilen und Glaubenssätzen auseinanderzusetzen, kann es sein, dass uns zu Beginn nur noch klarer auffällt: Wir haben manchmal die Tendenz, so hart, fies, unnachgiebig zu uns zu sein. Wenn ich Klient:innen an dieser Stelle ihres Weges dann davon erzähle, dass auch diese destruktiv wirkenden Anteile ursprünglich aus einer guten Absicht heraus entstanden sind, ernte ich oft erst einmal verwirrte Reaktionen. Wie kann etwas, das sich so negativ anfühlt, auch nur irgendwie einem konstruktiven Sinn entsprechen? In dieser Folge lade ich dich deshalb dazu ein, dich gemei...2022-03-1539 minFrag Anne.Frag Anne.#94 Was hilft mir, nicht an der politischen Lage zu verzweifeln?Die aktuelle politische Lage berührt uns alle und macht jeden Menschen, mit dem ich im Moment spreche, betroffen, oft auch traurig, ratlos und wütend. Viele von uns sind zum ersten Mal in ihrem Leben so unmittelbar mit dem Thema Krieg konfrontiert (wenn wir darüber nachdenken: welch ein Privileg!) und durch dieses Erleben verständlicherweise in unseren bisherigen Bewältigungsstrategien überfordert. Diese Folge möchte deshalb versuchen, dir eine hilfreiche Perspektive anzubieten, um angesichts der aktuellen Geschehnisse nicht zu verzweifeln. Ich möchte dich dazu ermutigen, deinen "inneren Erwachsenen" zu stärken, indem du gut für dich sorgs...2022-03-0844 minFrag Anne.Frag Anne.#93 Wie stelle ich meiner Ernsthaftigkeit mehr Leichtigkeit zur Seite?Manchmal haben wir in unserem Leben schon ganz schön Schweres bewältigen müssen. Und manchmal hat das dazu geführt, dass wir als beste Bewältigungsstrategie eine große Portion Ernsthaftigkeit, Verantwortungsgefühl und Vorsicht entwickelt haben - und es uns gar nicht so einfach fällt, in die Leichtigkeit zurückzufinden, wenn die Herausforderungen eigentlich bewältigt sind und hinter uns liegen. In dieser Folge lade ich dich deshalb dazu ein, dich all deinen Seiten mit Wertschätzung zuzuwenden: Deiner Ernsthaftigkeit ebenso wie deinem Humor, deiner Vernunft ebenso wie deiner Abenteuerlust. Und ich teile Impulse mit dir, die di...2022-03-0133 minFrag Anne.Frag Anne.#91 Parentifizierung: Wenn du zu früh erwachsen werden musstestHeute geht es im Podcast um ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber gar nicht so oft konkret benannt werden kann: Parentifizierung, das heißt die Zuschreibung und Übernahme elterlicher Rollen im Kindesalter. Hintergründig für diese Dynamik sind keine schlechten Intentionen auf Seiten der Eltern, aber oft Situationen, die Überforderung schaffen: Chronische körperliche oder psychische Erkrankungen, Sucht oder Co-Abhängigkeit, Überforderung durch die familiäre Situation (z.B. in der Doppelbelastung als berufstätige:r Alleinerziehende:r, in der Betreuung von erkrankten Geschwisterkindern) oder die nur wenig ausgeprägte Fähigkeit, gut für die eigenen emotionalen B...2022-02-1548 minFrag Anne.Frag Anne.#90 Jein - Was haben wir für Möglichkeiten, wenn nur eine:r von uns einen klaren Kinderwunsch hat?Diese Woche beantworte ich eine Frage zu einer Entscheidungssituation, die sich für Paare erst einmal nach einem ganz schönen Dilemman anfühlen kann: Was machen wir, wenn nur eine:r von uns beiden einen klaren Kinderwunsch hat, der andere mindestens zweifelt oder die Vorstellung von einem Leben zu zweit schöner findet? Klar bei diesem Thema ist natürlich: Ein halbes Kind - und damit die ganz klassische Kompromissfindung - funktioniert nicht. Um den gedanklichen Knoten rund um diese Frage, der sich beim Grübeln möglicherweise immer fester zusammenzuzurren scheint, ein wenig zu lockern, möchte...2022-02-0841 minFrag Anne.Frag Anne.#89 Was sind eigentlich innere Anteile?Diese Woche geht es im Podcast um eine bestimmte Perspektive, die uns dabei helfen kann, unser eigenes Erleben viel besser zu verstehen - und die außerdem in meiner Arbeit und auch hier im Podcast immer wieder auftaucht, weil ich sie als so bereichernd empfinde. Es geht dabei um die Wahrnehmung, dass wir uns selbst oft gar nicht als so "kongruent" erleben, wie wir vielleicht glauben, zu sein (oder sein zu müssen): Manchmal sind wir gelassen und selbsbewusst, in anderen Situationen auf einmal total nervös, mal offen und herzlich, dann aber auch wieder sehr vorsichtig und vielleicht ehe...2022-02-0159 minFrag Anne.Frag Anne.#87 Hilfe! - Wie komme ich mit dominanten Chef*innen und Kolleg*innen zurecht?Fast jede*r von uns kennt es: In unserem Leben begegnen uns immer wieder Menschen, mit denen wir lieber nicht in Kontakt wären, wenn wir ganz frei wählen dürften - die uns das Leben aber durch unseren Job oder andere Systeme, in die wir eingebunden sind, notgedrungen vor die Nase gesetzt hat. Mehr als nur herausfordernd werden solche Situationen für uns dann, wenn wir es mit Menschen zu tun bekommen, die nicht nur anders ticken als wir (was ja durchaus bereichernd sein kann), sondern sich auch dominant, arrogant, überkritisch oder manipulativ verhalten. Solche Konstellationen sind schon...2022-01-1846 minFrag Anne.Frag Anne.#86 Meine wertvollsten Erkenntnisse im Jahr 2021: Du bist so viel mehr, als du denkst.In dieser Podcastfolge teile ich meine wichtigsten und wertvollsten Erkenntnisse aus dem Jahr 2021 mit dir - ein ziemlich herausforderndes, manchmal auch schwieriges Jahr für mich. Aber wie es oft so ist: Dadurch auch ein lehrreiches Jahr mit entsprechend ertragreicher und gehaltvoller "Ernte". Über allem stand für mich 2021 die schon oft gehörte, aber diesmal tatsächlich begriffene Erkenntnis, dass wir alle so, so viel mehr sind, als unser gegenwärtiges Denken und Empfinden uns Glauben macht. Und: Dass unser Leben ganz anders aussehen kann, als unsere subjektive Wahrnehmungsbrille es vom gegenwärtigen Standpunkt aus erscheinen lassen mag. Durch d...2022-01-1152 minFrag Anne.Frag Anne.#85 Was wünscht du dir wirklich für das neue Jahr?Ein neues Jahr beginnt - und oft machen wir uns zu dieser Zeit auch Gedanken über gute Vorsätze, Gewohnheiten, die wir für verändernswert halten, und Ziele, die erstrebenswert scheinen. Mein Gefühl dabei ist, dass wir um das wirklich Wesentliche dabei aber manchmal eher einen Bogen machen: Die Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte in uns nämlich, die uns einzugestehen gleichzeitig auch bedeutet, uns verletzlich zu machen: Weil sie uns so sehr berühren, dass sie an unserer coolen Ritter*innenrüstung kratzen. Oder weil sie ziemlich an dem vorbeigehen, was unser Umfeld möglicherweise...2022-01-0431 minFrag Anne.Frag Anne.#84 Wie sorge ich an Weihnachten gut für meine Bedürfnisse?Weihnachten kann sehr schön sein - und sehr herausfordernd: Wir kommen mit Menschen zusammen, die vielleicht schon längst eine vergangene Version von uns besser kennen, als die Person, die wir heute sind, und arbeiten uns nicht selten an dem Versuch ab, damit einhergehende Erwartungen mehr oder minder zu erfüllen. Das kann ganz schön anstrengend werden - und irgendwann dafür sorgen, dass allen Beteiligten eher der Kragen als die Konfettibombe platzt. Dabei sind die Feiertage eigentlich eine gute Chance, uns darin zu üben, authentischer für uns selbst und unsere Bedürfnisse einzustehen, indem wir Selbst-V...2021-12-2129 minFrag Anne.Frag Anne.#83 Die Kraft des SelbstmitgefühlsSchon wieder eine Folge zum Thema Selbstmitgefühl? Yes, denn dieses Thema ist nicht ohne Grund so etwas wie der geheime Dauerbrenner in diesem Podcast. Ich bin überzeugt davon, dass die Fähigkeit, eine selbstmitfühlende Haltung zu entwickeln, uns möglicherweise mehr bereichern kann als alle anderen Kompetenzen aus der Trickkiste der sogenannten persönlichen Weiterentwicklung. Außerdem ist meine Erfahrung: Die eigentlich so friedlich gemeinte Adventszeit kann für viele von uns ganz schön herausfordernd sein - und die vierte Coronawelle tut ihr übriges, um auch die geübtesten Alltagssurfer:innen mal weniger und mal mehr aus dem Gle...2021-12-0736 minFrag Anne.Frag Anne.#82 Was hilft, wenn die dunkle Jahreszeit schwierige Gefühle ans Licht bringt?Die aktuelle Jahreszeit hat die Angewohnheit, neben all den lichtvollen Momenten immer wieder auch unsere eher dunklen Gefühle sichtbar zu machen: Traurigkeit, Wehmut, Erschöpfung oder Sehnsucht nach mehr Sinn zeigen sich nicht nur, weil uns das Vitamin D fehlt, sondern auch deshalb, weil mehr Stille und mehr Zeit zuhause Raum dafür schaffen. Neben all dem, was wir auf der körperlichen Ebene für uns tun können, um gut für uns zu sorgen, kann es sinnvoll sein, uns nicht sofort in die nächste Ablenkung zu stürzen, wenn schwierige Gefühle sich melden. Stattdesse...2021-11-3038 minFrag Anne.Frag Anne.#81 Wie gehe ich mit dieser Unruhe in mir um?Manchmal ist es wirklich verflixt: Wir hätten nun endlich mal die Zeit und Gelegenheit, um uns ein bisschen zu entspannen und runterzufahren, aber unser Inneres streikt und das Gedankenkarussel dreht fleißig seine Runden. Wie auch immer Unruhe sich zeigt - wenn sie sich zunehmend als Dauergast in unserem inneren System entpuppt, kann das ganz schön belastend und frustrierend werden. In der heutigen Folge möchte ich dich deshalb einladen, das Thema Unruhe von ganz unterschiedlichen Seiten zu betrachten, um zu ergründen: Was braucht es, damit es in dir wieder ruhiger werden kann? Weil dieses Thema sehr...2021-11-2343 minFrag Anne.Frag Anne.#80 Was kann ich aus Triggermomenten in meiner Beziehung über mich selbst lernen?Wir alle kennen es  - und lieben es meist wenig: In unserer Partnerschaft oder anderen nahen Beziehungen gibt es diese Momente, in denen eine beiläufige Bemerkung, eine unbedachte Handlung oder eine bestimmte Eigenheit unseres Gegenübers ausreichen, um unsere Knöpfe zu drücken und uns mit Vollkaracho in eine emotionale Reaktion zu stürzen: Wir werden mit Panik geflutet, würden vor Wut am liebsten laut losbrüllen, fühlen uns winzig klein und ohnmächtig oder werden auf einmal eiskalt und fühlen uns vom anderen abgestoßen. Wenn wir dieses emotionale Empfinden dann vor allem aufs Hier un...2021-11-1644 minFrag Anne.Frag Anne.#79 Wie kann ich mich nach einer Krise wieder sicher fühlen?Manchmal liegt eine herausfordernde Phase eigentlich schon hinter uns, aber irgendetwas lässt uns doch nicht los: Die Gefühle der Anspannung, Unruhe oder Nervosität zum Beispiel. Die Gedanken, die Extrarunden drehen. Oder die Verhaltensweisen, auf die wir zurückgreifen, um all das zu kompensieren - von denen wir eigentlich aber wissen, dass sie nicht sooo optimal für unser langfristiges Wohlergehen sind. In solchen Fällen kann es sein, dass ein Anteil von uns immer noch mit voller Wucht im beängstigenden Empfinden der Krise drinsteckt und dringend unsere Hilfe braucht. Diese Folge möchte dich dabei unterstü...2021-11-0955 mingerngesundgerngesundGlaubenssätze - im Gespräch mit Anne WeissSo kommst du deinen Glaubenssätzen auf die Schliche. "We don't see things as they are, we see them as we are." - Anaïs Nin Anne Weiss ist systematische Beraterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie und selbst Podcasthost von "Frag Anne". Sie bringt ganz viel Wärme und Feingefühl in ihre Podcast-Themen und Beratungen mit - denn gerade wenn es darum geht, uns selbst besser kennenzulernen und Dinge zu verändern, benötigen wir ganz viel Feingefühl mit uns selbst. Wir sprechen darüber… was Glaubenssätze eigentlich sind und wo sie herkomme...2021-11-0354 minIm Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)[Podcast-Interview] mit Stefan Bonner, Anne Weiss über das Buch : Wir Kassettenkinder Inhalt: Eine Liebeserklärung an die Achtziger Heute sind sie legendär: die Achtziger. Es war das Jahrzehnt, als wir mit dem Kassettenrekorder Mix-Tapes aus dem Radio aufnahmen und Dallas-Frisuren und Hawaiihemden trugen. Wer in dieser Zeit zwischen Bandsalat und Neuer Deutscher Welle, Indiana Jones und YPS-Heft, Atomwaffen und Ententanz aufwuchs, erlebte ein epochales, seltsam unbekümmertes, oft albernes Jahrzehnt, in dem alle trotz des drohenden Weltuntergangs durch sauren Regen und Kalten Krieg den Eindruck einer lustig-bunten Zeit hatten. Und: irgendwie fing irgendwann in jener Zeit die Zukunft an! Mit einem Augenzwinkern schauen Stefan Bonner und...2021-11-0234 minFrag Anne.Frag Anne.#77 Von alten Mustern zu neuen Glaubenssätzen: Wie gelingt nachhaltige Veränderung?Wenn du dich schon ein Weilchen mit persönlicher Weiterentwicklung beschäftigst, vielleicht sogar beratungs- oder therapieerfahren bist, dann kennst du das sicher auch: Eigentlich sind dir so einige deiner bisherigen Muster ganz gut bekannt und du bist dir darüber im Klaren, dass sie dir nicht gerade dienlich sind. Aber: Dein Bewusstsein darüber allein reicht irgendwie noch nicht so richtig aus, um die Art und Weise wie du denkst, fühlst und handelst so wirklich zu verändern. An genau dieser Stelle wird es spannend: Oft sind wir hier nämlich gefragt, uns ganz mutig schon in ein neu...2021-10-2639 minFrag Anne.Frag Anne.#76 Wie bleibe ich meinem Weg treu?Diese Folge schließt im Prinzip direkt an die Folge der vorherigen Woche an (falls du die noch nicht kennst, hör doch gern nochmal rein) und dreht sich um den Weg, der vor uns liegt, wenn wir wissen: Da gehts lang! Nur: "Da" ist anders als dort, wohin viele andere Menschen gehen. Wenn wir uns - in welchem Lebensbereich auch immer - für einen Weg entscheiden, der von den Normvorstellungen in der Gesellschaft, in unserer Familie oder unserem Bekanntenkreis abweicht, kann das für Verunsicherung sorgen. Möglicherweise sind wir sogar versucht, von unserem eigenen, noch unbekannten Tramp...2021-10-1931 minFrag Anne.Frag Anne.#75 Wie finde ich heraus, was ich wirklich will?Die Frage danach, was wir eigentlich wirklich  wollen, begegnet uns im Leben immer wieder - oft dann, wenn wir vor einer Weggabelung stehen oder sogar das Gefühl haben, schon seit einiger Zeit auf einer Strecke unterwegs zu sein, die uns eigentlich gar nicht so richtig entspricht. Doch woran merken wir, welche Wahl, welche Entscheidung eigentlich wirklich stimmig für uns ist? Ich glaube, dass wir eigentlich alle einen sehr guten "Navi" in uns haben, der uns immer wieder signalisiert, ob wir die für uns richtige Route eingeschlagen haben oder es möglicherweise Zeit ist zu wenden. Damit wir d...2021-10-1250 minIsland Health & Wellness Foundation: Just For The Health Of It Community DiscussionsIsland Health & Wellness Foundation: Just For The Health Of It Community DiscussionsTalking with Emma Weiss From WERUEmma Weiss is an intern at WERU working on a community project related to health. To say she is a shining star would be an understatement. In our conversation we talk about her Community Wellness Watch program which airs on WERU monthly (archive link is below so you can catch past episodes). One of her latest episodes features Anne Schroth, Executive Director of Healthy Peninsula, Jo Cooper, Executive Director of Friends in Action and Rene Colson-Hudson, Executive Director of Healthy Island Project about the work they do with seniors and how it has been impacted by the...2021-10-0817 minThe Community CastThe Community CastEmpowering the Home Cook with Anne WeissIn this episode, Carissa Chipman interviews Anne Weiss, co-owner of SKORDO. They discuss entrepreneurship, creating a cooking community and empowering home cooks, of all experience levels, to create and enjoy good food with the ones they love.2021-08-1037 minFrag Anne.Frag Anne.#66 Wie setze ich mir selbst liebevolle Grenzen?Liebevolle Grenzen - falls das für dich jetzt schon irgendwie widersprüchlich klingen sollte, ist diese Folge genau richtig für dich. :-) Fast alle von uns haben gelernt, Begrenzung mindestens als ambivalent wahrzunehmen. Kein Wunder, leben wir doch in einer Gesellschaft, in der Grenzen oft lieblos, hart, strikt und nicht selten auch unverständlich gesetzt werden. Wenn wir Grenzen damit assoziieren, uns selbst etwas wegzunehmen und ewig Käckebrot statt Schokocroissant zu essen, dann ist es kein Wunder, wenn wir uns für Grenzen nur mittelmäßig begeistern können.  Ich glaube aber, dass Grenzen die unterschätzte kleine...2021-07-2738 minFrag Anne.Frag Anne.#65 Wie befreie ich mich von belastenden Schamgefühlen?Scham - das ist ein Gefühl, das wir alle kennen. Für manche von uns ist Scham nur eine flüchtige Besucherin. Für andere ist sie jedoch ein ungebetener Gast, der uns mit erstaunlicher Regelmäßigkeit und Hartnäckigkeit heimsucht und uns die (Lebens-)Freude  immer wieder gehörig vermiest. Ob Scham eine kleinere oder größere Rolle in unserem Leben spielt, hat dabei ganz viel damit zu tun, welche sozialen Regeln wir von kleinauf gelernt haben - und ob uns diese liebevoll und konstruktiv oder abwertend und wortwörtlich beschämend vermittelt worden sind. In der heutigen Folg...2021-07-2040 minBLAU.GOLD.WEISS.BLAU.GOLD.WEISS.Spieltag 4 mit Anne PochertUnd wieder ertönt der Pfiff zum Anstoß eines neuen BLAU.GOLD.WEISS.-Spieltages. Die beiden Halbzeiten sind reichlich gefüllt und bieten spannende Inhalte. Unterhalten haben sich die beiden Moderatoren im ersten Durchgang unter anderem über den Landespokal, die Aktion "Ein Ticket für den Thüringer Fußball" sowie die kommende Spielzeit 2021/22. Kernthema des Spieltags ist dieses Mal der Frauenfußball beim FCC. Anne Pochert, die Trainerin der gerade in die 1. Bundesliga aufgestiegen FCC-Frauen, stand uns Rede und Antwort. Wir freuen uns sehr über das gelungene Interview mit Anne, welches erstmals die Frauen in den Mittelpun...2021-07-071h 35The Front GardenThe Front GardenThe Front Garden S2 EP10 - Kerry-Anne Haffern (Super Gardens Apprentice) talks Career Change and Finding her PassionThe passionate Kerry-Anne Hagen chats with the boys about her change of careers from hospitality to horticulture, her current apprenticeship with Super Gardens, and the benefits of study as a mature-age student in the industry.  Email tfg@landscapingvictoria.com.au if you've got a question, a suggestion for a topic or a guest you’d like Chris and Tyson to chat to on ‘The Front Garden’. Got a suggestion for an episode of The Front Garden? Send us a text message!The Front Garden Podcast is proudly presented by Landscaping Victoria, and is brought...2021-07-0536 minFrag Anne.Frag Anne.#61 1/2 Der Podcast zu Besuch bei 'Herz, Bauch, Bindung'Es ist Urlaubszeit und auch der Podcast geht heute auf eine kleine Reise - und zwar zu 'Herz, Bauch, Bindung', dem wunderbaren Podcast von  Kristina Daum und Kistin Kascel, der frischgebackene Mamas darin begleitet, gut in diese ganz besondere neue Lebenszeit hineinzufinden. Ich durfte in einem Interview mit Kirstin ganz viel darüber sprechen, wie uns unsere eigenen Rollenvorbilder aus der Kindheit prägen, wenn wir selbst uns neue Rollen erschließen, weshalb es so hilfreich sein kann, ganz bewusst zu betrachten, was davon wir wirklich gern mit in unsere eigene Familie nehmen können und wieso wir in Verän...2021-06-2904 minHerz Bauch Bindung / Der Podcast für Dein Mama MindsetHerz Bauch Bindung / Der Podcast für Dein Mama Mindset#022 Die Kraft der inneren Themen - Interview mit Anne WeissHerz Bauch Bindung - der Podcast für dein positives Mamamindset Anne Kristina Weiss ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Systemische Beraterin. "Unser Wohlbefinden wird immer auch ganz maßgeblich von unserem Umfeld geprägt. Gute Lösungen können dieser Perspektive folgend deshalb nur dann entstehen, wenn auch die Beziehungen und die individuelle (Familien-)Geschichte des Klienten bzw. der Klientin berücksichtigt werden." In dieser Podcastfolge gehe ich gemeinsam mit Anne unter anderem folgenden Themen auf den Grund: Wie gelingt es sich selbst mitfühlender wahrzunehmen? Warum kann Achtsamkeit im Alltag hilfreich sein? Was hat das Leben welches man im J...2021-06-231h 09Frag Anne.Frag Anne.#60 Was hilft mir bei nächtlichem Grübeln und Schlafstörungen?So viele Menschen kennen es: Das Licht geht aus und der Kopf geht an. All das, was uns am Tag gestresst hat (und all das, was darüber in all dem Stress total untergegangen ist), wird nun in Überlänge in unserem Kopfkino inszeniert. In dieser Folge spreche ich deshalb darüber, was  dabei helfen kann, den Kinofilm immer häufiger auf leise stellen zu können und mit der Zeit einfacher und müheloser in den erholsamen Schlaf zu finden. (Ein kleiner Disclaimer: Meine Anregungen für dich dienen der Information, stimme dich bei Schlafstörungen bitte auch mit einer...2021-06-1554 minFrag Anne.Frag Anne.#57 Mit Selbstmitgefühl den Weg durch Krisen und herausfordernde Zeiten findenIn Krisen neigen wir oft dazu, noch mehr in den Leistungsmodus zu schalten, als wir es im Alltag sowieso schon tun: Wir treiben uns an und tun möglichst alles, um diesen unangenehmen Zustand möglichst bald hinter uns lassen zu können. Was wir dabei übersehen: Jede Krise birgt eine wichtige Botschaft für uns, und wir tun weise daran, dem Boten nicht die Tür zu versperren  - er wird sonst ohnehin nur noch vehementer klingeln und klopfen. Um uns darauf einlassen zu können braucht es aber oft eine unterstützendere Strategie als Netflix, Wein und Pizzaserv...2021-05-1140 minFrag Anne.Frag Anne.#55 Wie dein Glaube beeinflusst, was du als deine Realität erfährstDiese Episode ist der erste Teil einer Doppelfolge zu einem großen Thema: Unserem unbewussten Glauben, unseren Glaubenssätzen und dem erheblichen Einfluss, den diese darauf nehmen, wie wir unsere Realität gestalten und erfahren. Wenn du dich für persönliche Entwicklung interessierst, dann sind dir Glaubenssätze als Thema bestimmt nicht neu - nichtsdestotrotz ist es mir ein Anliegen, dir heute auch meine Perspektive zu diesem Thema anzubieten. Denn ich erlebe in meiner Praxis immer wieder: Wir Menschen sind so begabt darin, uns zielsicher genau die Lebensumstände zu erschaffen, in denen unsere alten Glaubenssätze imme...2021-04-2751 minFrag Anne.Frag Anne.#54 Vom Rationalisieren ins Fühlen - wie geht das?Diese Woche beantworte ich im Podcast eine Hörerinnenfrage, bei der es um eine allseits beliebte Schutz- und Bewältigungsstrategie geht: Das Rationalisieren - also das Verlegen unliebsamer Gefühle auf die Verstandesebene. Meinem Empfinden nach ist es überhaupt nicht verkehrt, auf unserem Weg auch unseren Kopf einzubeziehen. Aber: Wenn wir Gefühle einfach ausblenden, verpassen wir wichtige Hinweisschilder und rennen womöglich viel zu lange in eine für uns ungünstige Richtung, bis wir irgendwann einen haarscharfen U-Turn einlegen müssen. In dieser Episode begleite ich dich deshalb dabei, herauszufinden, welche Gefühlsqualitäten du tendenziell eher "rationalisi...2021-04-2046 minFrag Anne.Frag Anne.#51 Wie bleibe ich in Verbindung mit meiner Leidenschaft und Freude?Kennst du das vielleicht auch? Du startest immer wieder mit Feuereifer in neue Projekte oder Beziehungen, aber nach einiger Zeit scheint all deine Begeisterung und Freude zu verpuffen - was bleibt ist das Gefühl, sich irgendwie durchschleppen zu müssen (oder am liebsten das Weite suchen zu wollen).  Angeregt durch die heutige Frage erkunde ich mit dir, wieso bestimmte Anteile in dir immer wieder in den Streik treten, was das Alles mit alten, oft kindlichen Bewältigungsstrategien zu tun hat und wie es dir durch neue, liebevolle Perspektiven immer häufiger gelingt, in Verbindung mit deiner ganz natürliche...2021-03-2356 minFrag Anne.Frag Anne.#50 Geburtstagsspecial: Meine drei wichtigsten Impulse für dich aus einem Jahr 'Frag Anne'Juchuuu, der Podcast feiert Geburtstag! Seit einem Jahr gibt es 'Frag Anne' nun schon und für mich ist es unheimlich beglückend und wundersam, wie 'Frag Anne' langsam wachsen durfte. Nicht zuletzt natürlich: Wegen deiner Unterstützung, deiner Bereitschaft, dich für meine Inhalte zu öffnen, dem Podcast dein Ohr zu schenken und mir deine Fragen zu schicken. Hab also ganz herzlichen Dank dafür!Für dieses Geburtstagsspecial habe ich noch einmal ganz bewusst überlegt, was die drei wichtigsten Impulse sind, die ich dir nach einem Jahr voller Fragen und Antworten mit auf den Weg geben...2021-03-1653 minFrag Anne.Frag Anne.#49 Wie höre ich auf, mich ständig zu vergleichen?Vielleicht kennst du das ja auch: Sobald dir etwas in deinem Leben einigermaßen gelungen erscheint, wandert der Blick ganz schnell nach außen. Und da? Da findet sich garantiert irgendjemand, der schöner, schlauer, erfolgreicher, talentierter, liebenswerter zu sein scheint. Oder dessen Leben einfach weniger Macken zu haben scheint als deines. ich möchte dich in dieser Podcastfolge dazu einladen, diese (unbewusste) Strategie des Vergleichens als das zu erkennen, was sie ist: Eine Schutzstrategie, die oft auf alte Verletzungen in uns verweist, die heilen können und möchten. Dabei geht es darum, uns wieder bewusst zu mac...2021-03-0948 minThe Podcast BabesThe Podcast BabesAward Winning Podcaster Sydney Weiss How awesome would it be to win an award for your podcast? Sydney Weiss is a lawyer and award-winning podcaster who is joining me because I had to ask her, how did she win an award for her podcast? Her answer shocked me and I bet it’ll be a surprise to you, too. The best part? It’s totally doable! Tune in to today’s episode to learn how she did it and the tips she’s learned about podcasting along the way.For full show notes, visit: thepodcastbabes.com/podcastDownload FREE ebo...2021-02-1542 minFrag Anne.Frag Anne.#23 Hochsensibilität - Wie lebe ich als sensibler Mensch in Einklang mit meinen Bedürfnissen (Teil 1)?Diese Woche gibt es im Podcast eine Premiere: Die erste Doppelfolge! Weil das Thema Sensibilität eines meiner Herzensthemen ist, habe ich mich nicht nur riesig über die Frage der Woche gefreut, sondern auch beschlossen, diesem wichtigen Thema gleich zwei Folgen zu widmen. In der heutigen Episode geht es dabei erst einmal um das "Wieso, Weshalb, Warum" der Hochsensibilität: Hochsensibel - was ist das eigentlich? Weil sich die Forscher*innen zu dieser Frage noch streiten, bringe ich meine "Best Practice" Erkenntnisse zum Thema mit und spreche darüber, was meiner Erfahrung nach (hoch)sensibles Erleben ausmacht, wo die Chan...2020-09-0846 minFrag Anne.Frag Anne.#20 Wie erinnere ich mich an die unendliche Kraft in mir selbst?Wir sind viel kraftvoller als wir denken. Wir haben so viele Möglichkeiten, unser Leben auf eine Weise zu gestalten, die uns wirklich gut tut und mit Freude erfüllt. Aber: Fast alle von uns sind in einer Gesellschaft aufgewachsen, die uns eher das Gegenteil suggeriert. In dieser Folge spreche ich darüber, wie wir lernen können, unseren Glauben an begrenzende Überzeugungen (anderer! :-) ) Stück für Stück zu verlernen und immer mehr in Kontakt mit unserer Lebenskraft und Freude zu kommen. Dabei lade ich dich ein, dich mit einem wunderbaren Wegweiser zu verbinden, den du praktisc...2020-08-1144 minFrag Anne.Frag Anne.#19 Wie erlebe ich mehr Magie und Unbeschwertheit - auch im Alltag?Diese Folge ist Teil des #lykkefestival - deinem Festival für ganz viel Lebensfreude von zuhause aus. Ich nehme dich in dieser Episode mit auf eine Reise zu der unbeschwerten, lebensfrohen, vielleicht auch ein bisschen verrückten Seite in dir, die wir oft vor allem dann leben, wenn wir uns eine Flucht aus dem Alltag erlauben. Mein Empfinden ist: Unser Alltag wird reicher, magischer und unbeschwerter, wenn wir diese Seite in uns auch abseits von Festivals, Urlaub und Co immer häufiger wachküssen und in unser Leben einladen. Wie wir Zugang zu dieser Seite in uns finden - und...2020-08-0436 minFrag Anne.Frag Anne.#18 Wie lebe ich auch meine weiche, verletzliche Seite?Jede *r von uns hat ganz unterschiedliche Seiten - klar, oder? In einer Gesellschaft, die uns aber vor allem für Leistung, Coolness und ständiges Aktiv-Sein belohnt, kann es sein, dass wir innerlich aus dem Gleichgewicht geraten und uns schwer damit tun, auch unsere weichen, sanften, verletzlichen, gefühlsbetonten Seiten zu leben (meiner Wahrnehmung nach gilt das übrigens für alle Geschlechter :-)). Ich lade dich in dieser Folge dazu ein, einen behutsamen Blick auf die Anteile in dir zu werfen, die du bislang noch nicht so lebst, wie es sich für dich gut und stimmig anfühlen wü...2020-07-2844 minFrag Anne.Frag Anne.#17 Wie finde ich wieder Zugang zu meiner Lebensfreude?Was können wir tun, wenn wir der Freude für längere Zeit nur wenig Raum in unserem Leben gegeben haben - und sie sich nun nicht so richtig einstellen mag? Ich beantworte in dieser Folge die Frage einer Zuhörerin, die sich genau um dieses Problem dreht. Dabei gebe ich Impulse dazu ... wieso es erstmal ganz normal sein kann, dass Anteile in uns sich nach freudlosen Phasen stumpf, traurig oder ängstlich anfühlen... wie wir diesen Teilen in uns durch eine mitfühlende Haltung die Chance geben können, sich zu zeigen und auszudrücken... un...2020-07-2138 minFrag Anne.Frag Anne.#16 Wie gehe ich mit Gefühlen der Scham und Entfremdung in Bezug auf meine Familie um?Scham - das ist (Überraschung!) ein Gefühl, über das niemand so gerne spricht. Dennoch ist es eine Empfindung, die zum Leben dazu gehört und die wir manchmal auch dann spüren können, wenn es um unsere Familie geht. In dieser Folge widme ich mich der Frage, wie wir damit umgehen können, wenn wir uns so ganz anders fühlen als unsere Familie und uns (ehrlicherweise) manchmal sogar für unsere Herkunft schämen. (Ich freue mich übrigens immer sehr über solche mutigen und ehrlichen Fragen, weil ich glaube, dass es so hilfreich sein kann, mal genau dort h...2020-07-1448 minFrag Anne.Frag Anne.#12 Was kann ich tun, wenn ich in Freundschaften immer mehr gebe als der andere? >In meiner Folge spreche ich dann heute über ein Thema, das sicherlich jedem von uns schonmal begegnet ist: Das Gefühl, in einer Freundschaft oder Beziehung derjenige zu sein, der mehr gibt oder investiert als der andere. Fühlt sich doof an, führt oft zu unguten Mustern, in denen wir uns immer weniger wohl fühlen - wie kommen wir da also raus? Ich teile Impulse mit dir... weshalb wir möglicherweise besonders dazu neigen, immer der Part zu sein, der besonders viel geben möchte... wieso wir damit nicht aufhören, auch wenn es sich b...2020-06-0941 minFederwelt: Fachtalk für Autorinnen und AutorenFederwelt: Fachtalk für Autorinnen und Autoren#8 Worauf achten, wenn man Freunde im Sachbuch erwähnt. Gast ist Anne WeissAnne Weiss hat lange als Verlagslektorin gearbeitet. „Generation Doof”, das erste populäre Sachbuch, das sie zusammen mit Stefan Bonner schrieb, wurde zum SPIEGEL-Jahrzehntbestseller. Inzwischen arbeitet sie als freie Autorin, Übersetzerin, Schreibcoach ... Für die Federwelt interviewt sie unter anderem erfolgreiche Autoren-Lektoren-Gespanne. Auch in ihrem aktuellen Werk „Mein Leben in drei Kisten” erwähnt Anne wieder Personen, die es wirklich gibt. Wie verhindert sie es, diesen Freundinnen, Bekannten oder Familienmitgliedern auf den Schlips zu treten? Das ist Thema in diesem Fachtalk.2020-06-0512 minExplore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & NatureExplore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & Nature[German] - Generation Weltuntergang: Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen by AnnePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/702918 to listen full audiobooks. Title: [German] - Generation Weltuntergang: Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen Author: Anne Weiss, Stefan Bonner Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 48 minutes Release date: July 1, 2019 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Ungewöhnlich heiße Sommer, Superstürme, Dauerregen, Überschwemmungen – der Klimawandel ist da. Das Bestsellerduo Bonner/Weiss („Generation Doof“) nimmt sich in Generation Weltuntergang die Erderwärmung und den Klimawandel vor und sagt, wie es so weit kommen konnte, wie sehr uns die klimatischen Veränderunge...2019-07-0103 minExplore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & NatureExplore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & Nature[German] - Generation Weltuntergang: Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen by Anne Weiss, Stefan BonnerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/702918to listen full audiobooks. Title: [German] - Generation Weltuntergang: Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen Author: Anne Weiss, Stefan Bonner Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 48 minutes Release date: July 1, 2019 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Ungewöhnlich heiße Sommer, Superstürme, Dauerregen, Überschwemmungen – der Klimawandel ist da. Das Bestsellerduo Bonner/Weiss („Generation Doof“) nimmt sich in Generation Weltuntergang die Erderwärmung und den Klimawandel vor und sagt, wie es so weit kommen konnte, wie sehr uns die klimatischen Veränderungen bet...2019-07-017h 48Listen to Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsListen to Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Generation Weltuntergang: Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen by AnnePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/702918 to listen full audiobooks. Title: [German] - Generation Weltuntergang: Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen Author: Anne Weiss, Stefan Bonner Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 48 minutes Release date: July 1, 2019 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Ungewöhnlich heiße Sommer, Superstürme, Dauerregen, Überschwemmungen – der Klimawandel ist da. Das Bestsellerduo Bonner/Weiss („Generation Doof“) nimmt sich in Generation Weltuntergang die Erderwärmung und den Klimawandel vor und sagt, wie es so weit kommen konnte, wie sehr uns die klimatis...2019-07-0103 minListen to Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsListen to Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Generation Weltuntergang: Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen by Anne Weiss, Stefan BonnerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/702918to listen full audiobooks. Title: [German] - Generation Weltuntergang: Warum wir schon mitten im Klimawandel stecken, wie schlimm es wird und was wir jetzt tun müssen Author: Anne Weiss, Stefan Bonner Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 48 minutes Release date: July 1, 2019 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Ungewöhnlich heiße Sommer, Superstürme, Dauerregen, Überschwemmungen – der Klimawandel ist da. Das Bestsellerduo Bonner/Weiss („Generation Doof“) nimmt sich in Generation Weltuntergang die Erderwärmung und den Klimawandel vor und sagt, wie es so weit kommen konnte, wie sehr uns die klimatischen...2019-07-017h 48Espace Spirituel du dimancheEspace Spirituel du dimancheEspace Spirituel du dimanche - 2 juillet 2017 à 08:30 Solange Weiss-DéauxEspace Spirituel du dimanche - 2 juillet 2017 à 08:30 Solange Weiss-DéauxDistribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.2017-07-0206 minDownload Best Full Audiobooks in History, WorldDownload Best Full Audiobooks in History, World[German] - Wir Kassettenkinder. Eine Liebeserklärung an die Achtziger by Stefan Bonner, Anne WeissPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533516 to listen full audiobooks. Title: [German] - Wir Kassettenkinder. Eine Liebeserklärung an die Achtziger Author: Stefan Bonner, Anne Weiss Narrator: Christoph Maria Herbst Format: Abridged Audiobook Length: 3 hours 38 minutes Release date: October 4, 2016 Genres: World Publisher's Summary: Es war das Jahrzehnt, als wir mit dem Kassettenrekorder Mixtapes aus dem Radio aufnahmen und Dallas-Frisuren trugen. Wer in dieser Zeit zwischen Neuer Deutscher Welle und YPS-Heft, Atomwaffen und Ententanz aufwuchs, erlebte ein Jahrzehnt, in dem alle trotz des drohenden Weltuntergangs durch sauren Regen und Kalten Krieg den Eindruck einer lustig-bunten Zeit hatten. Und: Irgendwie fing i...2016-10-0403 minDownload Best Full Audiobooks in History, WorldDownload Best Full Audiobooks in History, World[German] - Wir Kassettenkinder. Eine Liebeserklärung an die Achtziger by Stefan Bonner, Anne WeissPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533516to listen full audiobooks. Title: [German] - Wir Kassettenkinder. Eine Liebeserklärung an die Achtziger Author: Stefan Bonner, Anne Weiss Narrator: Christoph Maria Herbst Format: Abridged Audiobook Length: 3 hours 38 minutes Release date: October 4, 2016 Genres: World Publisher's Summary: Es war das Jahrzehnt, als wir mit dem Kassettenrekorder Mixtapes aus dem Radio aufnahmen und Dallas-Frisuren trugen. Wer in dieser Zeit zwischen Neuer Deutscher Welle und YPS-Heft, Atomwaffen und Ententanz aufwuchs, erlebte ein Jahrzehnt, in dem alle trotz des drohenden Weltuntergangs durch sauren Regen und Kalten Krieg den Eindruck einer lustig-bunten Zeit hatten. Und: Irgendwie fing irgendwann i...2016-10-043h 38Discover the Magic of Listening to Free AudiobookDiscover the Magic of Listening to Free AudiobookWir Kassettenkinder. Eine Liebeserklärung an die Achtziger Hörbuch von Anne WeissHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 533516 Titel: Wir Kassettenkinder. Eine Liebeserklärung an die Achtziger Autor: Anne Weiss, Stefan Bonner Erzähler: Christoph Maria Herbst Format: Abridged Spieldauer: 03:38:11 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-04-16 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: History, World Zusammenfassung: Es war das Jahrzehnt, als wir mit dem Kassettenrekorder Mixtapes aus dem Radio aufnahmen und Dallas-Frisuren trugen. Wer in dieser Zeit zwischen Neuer Deutscher Welle und YPS-Heft, Atomwaffen und Ententanz aufwuchs, erlebte ein Jahrzehnt, in dem alle trotz des drohenden Weltuntergangs durch sauren Regen und Kalten Krieg den Eindruck einer lustig-bunten Zeit hatte...2016-10-043h 38Download the Popular Authors Audiobooks in Nonfiction, PoliticsDownload the Popular Authors Audiobooks in Nonfiction, PoliticsGeneration Doof. Wie blöd sind wir eigentlich? Hörbuch von Stefan Bonner, Anne WeissHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1553 Titel: Generation Doof. Wie blöd sind wir eigentlich? Autor:: Stefan Bonner, Anne Weiss Erzähler: Christoph Biemann Format: Abridged Spieldauer: 2 hrs and 9 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-23-08 Herausgeber: Lübbe Audio Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Einzelfälle? Mitnichten. Eine ganze Generation scheint zu verblöden. Der Staatsanwalt von nebenan erzieht seine Kinder mit der Spielkonsole. Germanistikstudenten sind der deutschen Sprache nicht mehr mächtig. Eine Karriere als Popstar erscheint dem Bäckerlehrling verlockender als eine solide Ausbildung. Dieses Buch geht der Frage...2008-05-2305 minDownload the Popular Authors Audiobooks in Nonfiction, PoliticsDownload the Popular Authors Audiobooks in Nonfiction, PoliticsGeneration Doof. Wie blöd sind wir eigentlich? Hörbuch von Stefan Bonner, Anne WeissHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1553 Titel: Generation Doof. Wie blöd sind wir eigentlich? Autor:: Stefan Bonner, Anne Weiss Erzähler: Christoph Biemann Format: Abridged Spieldauer: 2 hrs and 9 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-23-08 Herausgeber: Lübbe Audio Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Einzelfälle? Mitnichten. Eine ganze Generation scheint zu verblöden. Der Staatsanwalt von nebenan erzieht seine Kinder mit der Spielkonsole. Germanistikstudenten sind der deutschen Sprache nicht mehr mächtig. Eine Karriere als Popstar erscheint dem Bäckerlehrling verlockender als eine solide Ausbildung. Dieses Buch geht der Frage...2008-05-2305 min