podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anne Winter Und Stephan Lutermann
Shows
Singet
Folge 13 - Julia Selina Blank
eine Bayerin in Skandinavien Eine Bayerin in Skandinavien Wenn Musik und das Singen einen Menschen immer umgibt und das Mittun so selbstverständlich ist, dann könnte man einen Weg gehen, wie Julia Selina Blank ihn gefunden hat. Wir schwelgen gemeinsam über das Studium der Chorleitung in Stockholm und Oslo und lassen uns die Ähnlichkeiten der Wettbewerbe für Chorleitung zum Spitzensport erklären (und die Unterschiede). Wir haben Julia in Ljubljana getroffen, wo wir gemeinsam EuropaCantat besucht haben. „Singet – der Podcast aus Chormusik“ war eingeladen, dieses Festival zu begleiten. Dieses ist das dritte Interview aus dieser Zeit. Julia...
2021-11-04
1h 01
Singet
Folge 12 - Yuval Weinberg
„Tobe Welt und springe, ich steh hier und singe.“ Yuval Weinbergs Zugang zur Chormusik ist so selbstverständlich wie einfach. Nichts erscheint anspruchsvoll oder schwierig. Hingabe scheint das Schlüsselwort zu sein, doch über seine Lippen kommt es nicht. Während EuropaCantat konnten wir Yuval Weinberg bei der Arbeit mit dem Eurochoir, dem „europäischen“ Jugendchor des Festivals 2021 erleben. Gemeinsam mit Bernie Sherlock hat er sich der Herausforderung gestellt, innerhalb weniger Tage unter unsichersten Bedingungen ein Programm einzustudieren, welches alle Beteiligten zufrieden stellt: Vielfalt, Innovation, Verbindendes, Herausforderung. Wir konnten erleben, was auch die Mitglieder des SWR Kammerchores, dessen Chefdirigent Yuval Weinber...
2021-10-07
51 min
Singet
Folge 11 - Sonja Greiner und Flannery Ryan
Networking in der Chormusik Sonja Greiner und Flannery Ryan leben für die Chormusik. In ihren Ämtern und auch im Ehrenamt bzw. in der Freizeit hat die Chormusik bei beiden einen festen Platz. Wir schwelgen zusammen über den verbindenden Charakter des gemeinsamen Singens. Stephan und Anne konnte die beiden während des Festivals EuropaCantat 2021 in Ljubljana erleben und auch interviewen. Singet – der Podcast aus Chormusik wurde eingeladen, das Festival zu begleiten. Daraus sind 3 schöne Interviews entstanden. Dieses ist also das erste Interview in dieser kleinen Reihe. Von Sonja und Flannery erhalten wir Einblick in die Arbeit einer europäischen V...
2021-09-09
1h 19
Singet
Folge 10 - Sierd Quarré
Alleskönner Opernchor Sierd Quarré gibt im Gespräch mit Anne Winter und Stephan Lutermann spannende Einblicke in die Welt der Oper und der täglichen Arbeit im Theater. Wie wird man eigentlich Opernchorsänger*in? Wie probt so ein Ensemble und darf der Opernchor auch mal leise singen? Nach Stationen in Lüneburg, Meiningen und Hildesheim ist Sierd Quarré seit gut zwei Jahren am Theater Osnabrück und leitet dort den Theaterchor. In der aktuellen Folge berichtet er auch davon, wie der Chor von der Corona Krise betroffen ist. Sierd Quarré wurde im niederländischen Harkema geboren und erhielt se...
2020-11-07
1h 04
Singet
Folge 9 - Jörg Breiding
Singen im Knabenchor - wie cool ist das denn? Der in Hannover geborene Jörg Breiding studierte hier Schulmusik, Gesangspädagogik und Germanistik. Seine dirigentische Ausbildung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ergänzte er durch den Unterricht in Chor- und Orchesterdirigieren bei Prof. Gerd Müller-Lorenz in Lübeck und Prof. Heinz Hennig in Hannover. Im Anschluss an eine einjährige Tätigkeit als Assistent von Chorgründer Prof. Heinz Hennig übernahm er im Januar 2002 von ihm die Leitung des Knabenchores Hannover. Von 1998 bis 2005 unterrichtete Jörg Breiding als Lehrbeauftragter für Chorleitung...
2020-10-15
1h 14
Singet
Folge 8 - Jan Schumacher
Vom Aussterben bedroht? - Männerchöre Vom Aussterben bedroht? - Männerchöre Wo Jan Schumacher ist, ist Energie im Raum. Es darf gelacht werden, viel geredet und gesungen werden. Ganz so wie man sich Fasnachtssitzungen rund um Limburg vorstellen kann. Kein Wunder, dass der kleine Jan dort seine ersten Auftritte hatte. Ob es ein Glück ist, dass er später zu den Limburger Domsingknaben stieß und dann doch nicht Musiklehrer wurde, können wir nur erahnen. Gelacht haben wir aber viel und Spaß hatten wir auch. Und Anne fühlt sich zumindest vorsichtig ermutigt, doch vielleicht mal als ho...
2020-09-03
1h 05
Singet
Folge 7 - Oliver Sperling
Liebe auf den ersten Ton Oliver Sperling überlegt sich die Dinge gründlich. Kommt er zu einer Entscheidung, bleibt er dabei. Treu und ehrlich. Das ist unser Eindruck, nachdem wir ihn kennenlernen durften. Dieser Beruf ist für ihn Lebensaufgabe und Passion. Das gilt nicht nur für die unmittelbare Arbeit mit dem Mädchenchor, sondern auch für die Mitgestaltung der Dommusik in Köln. Denn neben aller musikalischen Exzellenz: Der Mädchenchor am Kölner Dom ist ein Ensemble mit Weltruf, dessen Heimat am Kölner Dom ist. Im nächsten Jahr feiert Oliver Sperling sein 20-jähriges Diens...
2020-08-07
1h 04
Singet
Folge 6 - Anne Kohler
TOP (POP)CHOR Anne Kohler hat in Hamburg Schulmusik sowie Dirigieren und Gesang in Karlsruhe studiert. Ihre Ausbildung vertiefte sie durch den Besuch von Meisterkursen bei Eric Ericson, Frieder Bernius, Volker Hempfling, Tonu Kaljuste und Maria Guinand. Als Leiterin für Kurse und Workshops zu den Themen Dirigieren, Stimmbildung und Jazzchorleitung sowie als Jurorin ist sie international tätig. Seit 2009 ist Anne Kohler Professorin für Chorleitung an der Hochschule für Musik in Detmold. Sie unterrichtet neben Schul- und Kirchenmusikern eine Hauptfachklasse von Chordirigenten, leitet den in internationalen Wettbewerben ausgezeichneten Kammerchor der Hochschule und gründete das Vokalensemble „Pop-Up“...
2020-07-03
1h 04
Singet
Folge 5 - Kai Koch
Singen im Alter Prof. Dr. Kai Koch *1986, studierte Schulmusik an der HfM Detmold und Chemie an der Universität Paderborn. Von 2011-2012 absolvierte er ein Masterstudium mit dem Hauptfach Orgel beim Domorganisten Thomas Schmitz an der Musikhochschule Münster und außerdem von 2015-2016 den künstlerischen Weiterbildungsmaster „Interpretation der Chormusik“ (Chorleitung) bei Prof. Jörg-Peter Weigle an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Nach seinem Referendariat an der Friedensschule in Münster arbeitete Kai Koch als Studienrat im Kirchendienst an dem ev. Trifels-Gymnasium Annweiler, zudem promovierte er im Fach Musikpädagogik bei Prof. Dr. Heiner Gembris an der U...
2020-06-04
58 min
Singet
Folge 4 - Oliver Gies
Maybe - Chor? Oliver Gies Oliver Gies (*1973) ist in Rotenburg/Wümme aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte er Mathematik und Schulmusik in Hannover und Komposition/Arrangement Jazz/Rock/Pop in Essen. Er ist Gründungsmitglied und kreativer Kopf der A-cappella-Formation MAYBEBOP mit Konzerttätigkeit im gesamten Bundesgebiet und zählt zu den führenden Arrangeuren der deutschen Chorszene. Oliver Gies lebt mit Partnerin und zwei Kindern in Hannover. 2020 wurde Maybebop durch das RARB (The Recorded A Cappella Review Board) als beste Formation des Jahrzehnts ausgezeichnet! www.maybebop.de www.olivergies.de
2020-05-07
1h 01
Singet
Folge 3 - Michael Betzner-Brandt
Wo ist Chormusik am besten? Michael Betzner-Brandt Geboren 1972 in Adenau/Eifel bezeichnet sich selber als Singaktivist, Dirigent, Vokalist, Autor, Pädagoge und Stummfilmpianist. Nach dem Studium der Kirchenmusik (Gregoriushaus Aachen), der Schulmusik (HfM Detmold), der Philosophie (Uni Bielefeld, TU Berlin) und des Chordirigierens (UdK Berlin, bei Prof. Uwe Gronostay) unterrichtet er von 2003 bis 2015 Chorleitung an der Universität der Künste Berlin. In dieser Zeit gegründet er die Fabulous Friday. Im April 2010 gründete er High Fossility, einen Chor für Menschen über 60. Das faszinierende Projekt erweckte auch das Interesse der Autorin Nadja Klinger. Sie schrieb 2014 ein Buch über High...
2020-04-02
55 min
Singet
Folge 2 - Reiner Schuhenn
Chorleitung kann doch nicht so schwer sein, oder? Reiner Schuhenn ist seit 1999 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Professor für Chor- und Orchesterleitung, sowie Leiter des Madrigal- und des Hochschulchores; von 2009 bis 2013 war er auch Rektor der Hochschule sowie stellvertretender Vorsitzender der RKM (Rektorenkonferez). Schuhenn ist des weiteren Mitglied des Hochschulrates sowie dessen stellv. Vorsitzender an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. Bis 2018 Vizepräsident des Allgemeinen Cäcilienverbandes ACV, bis 2016 Mitglied im Präsidium des Deutschen Musikrates, ebenfalls bis 2018 langjähriges Mitglied im Projektbeirat des Deutschen Chorwettbewerbs, sowie künstlerisc...
2020-03-05
1h 01
Singet
Folge 1 - Moritz Puschke
Wie geht Chor eigentlich? Moritz Puschke Aus einem protestantischen Pfarrhaus in Rendsburg stammend und in Limburg/Lahn und Bremen aufgewachsen, lebt der Kulturunternehmer und Musiker Moritz Puschke derzeit in Berlin. Viele Jahre wirkte er als Dramaturg und Musikmanager beim Alsfelder Vokalensemble und am Bremer Dom und beschäftigte sich intensiv mit sakraler Musik. Er kuratierte und organisierte verschiedene Festivals, u.a. die Bremer Bach-Wochen, mehrere Deutsche Chorfeste sowie seit 2011 das jährlich im Radialsystem V stattfindende Festival Chor@Berlin. Moritz Puschke ist seit 2013 Mitglied im Präsidium des Deutschen Musikrats. Er ist In...
2020-02-06
55 min
Singet
Folge 0 - Stephan Lutermann
Wo ist dein Platz in der Chormusikszene? STEPHAN LUTERMANN wurde in Osnabrück/Deutschland geboren und studierte in Salzburg und Köln Orgel, Kirchenmusik und Chorleitung. Als vielgefragter Solist tritt Lutermann in Europa, Nord- und Südamerika sowie Afrika als Organist und Pianist regelmäßig bei bedeutenden Festivals und Konzertreihen auf. Als Kammermusikpartner ergänzt er sein Repertoire und Tätigkeitsfeld. Verschiedene CD-Einspielungen sowie Rundfunk- und Fernsehaufnahmen spiegeln sein breitgefächertes Repertoire und die intensive Auseinandersetzung mit Fragen der historischen Aufführungspraxis wider. Als Dirigent begeistert Lutermann mit seinen verschiedenen Chören das Publikum auf Podien im In- und Au...
2020-02-03
45 min