podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anne Und Kyra
Shows
All the books we ever read
#8 - All the books im Halbjahresdingsbums
Willkommen zu einer neuen Folge von All the books we ever read, eurem Buchpodcast mit Julia und Katha. Es ist so weit... das Jahr 2025 ist einfach schon wieder halb um! Es wird also Zeit, das erste Halbjahr mal revue passieren zu lassen. Denn da sind bereits einige interessante Buchtitel dabei gewesen! Wir freuen uns, wenn ihr reinhört, vielleicht kommentiert oder auch eine Bewertung da lasst ! :) Erwähnte Buchtitel Katha - The Ruby Circle 02 + 03 von Jana Hoch- Sc...
2025-07-20
41 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#62 Alle miteinander – Elternsein von einem Kind mit Down-Syndrom
Was passiert, wenn das Leben anders verläuft als geplant? Wie verändert sich das Leben, wenn man erfährt: Mein Kind hat das Down-Syndrom? Heike und Tino sind Eltern eines Kindes mit Down-Syndrom – und engagieren sich im Verein Down-Syndrom Berlin e.V. In dieser Folge von Echte Stimmen teilen sie ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Offen, ehrlich und bewegend sprechen sie von den Herausforderungen, Ängsten und der großen Liebe, die ihr Familienleben prägt und darüber, wie Selbsthilfe ihnen Kraft gibt. Zwei Perspektiven, ein gemeinsames Anliegen. Eine Folge über das Annehmen, Wachsen und die Kraft der Selbsthilfe. Zwei Geschi...
2025-06-27
41 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#61 Mehr als eine Zahl: Wege aus der Essstörung
In dieser Folge sprechen wir mit Carmen darüber, was es bedeutet, Menschen auf ihrem Weg zu einem gesunden Körperbild zu begleiten und welchen Stellenwert die angeleitete Selbsthilfe im Vergleich zur selbstorganisierten Selbsthilfe hierbei hat. Wir werden Einblicke bekommen, wie Unterstützung auf individueller und gemeinschaftlicher Ebene aussehen kann und warum der Weg zur Gesundheit mehr ist als nur eine Zahl auf der Waage.
2025-06-10
31 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#60 Wenn Tabus gebrochen werden – Anna & Henrik über Selbsthilfe bei Essstörungen
In dieser Folge sprechen wir mit Anna und Henrik über ihre Geschichte mit Essstörungen und Selbsthilfe. Wir sprechen über Kontrolle, Kontrollverlust und welche Rolle Beziehungen bei der Essstörung spielen. Ihr hört, was Anna und Henrik dazu bewegt hat in eine Selbsthilfegruppe zu gehen beziehungsweise eine zu gründen und wie das abgelaufen ist. Sie erzählen davon, wie der erste Gruppenbesuch für sie war, worüber sie in ihren Gruppen reden und welche Tabus dabei gebrochen werden. Ihr hört, wie sie in ihren Gruppen mit Triggern umgehen und auch was eine Gruppe dazu bewegt sich aufzulösen
2025-04-25
29 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#59 Leben mit Chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
650.000 Menschen sind in Deutschland von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen betroffen und deren Leben ist in vielen Bereichen stark beeinflusst. Wir sprechen in dieser Folge nicht nur über die Herausforderungen, denen Menschen mit dieser Erkrankung im Alltag begegnen, sondern auch über Hoffnung, Gemeinschaft und den Mut, sich nicht allein zu fühlen. Mit Lea, Lars und Nadine sprechen wir über ihre Selbsthilfe-Initiative „dugehstnichtallein“, was sie dazu bewegt hat diese Initiative ins Leben zu rufen und die Bedeutung, die Selbsthilfe auf ihrem Genesungsweg hat. Die drei haben sich zusammengeschlossen, um mit anderen Betroffenen ihre Erfahrung zu teilen, Unterstützung zu finden und mit der Er...
2025-03-28
31 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#58 Gesundheit.Macht.Politik
Unsere Echte Stimme ist in diesem Monat Johanna Schittkowski, Projektkoordinatorin bei SEKIS Berlin und Gesundheitswissenschaftlerin (MPH), war im Februar 2025 mit einem Beitrag beim Jahreskongress des BMC e.V. | Bundesverband Managed Care vertreten. Im Rahmen dessen war sie auch zu Gast beim Podcast Gesundheit.Macht.Politik. Hier spricht sie darüber, was organisierte gesundheitsbezogene Selbsthilfe ist, welche Rolle Gesundheitskompetenz dabei spielt und welche politischen Forderungen es gibt. Johanna ist seit 20 Jahren in der Selbsthilfe aktiv, unter anderem als ehrenamtlicher Vorstand in einem Bundesverband. Seit 6 Jahren ist sie nun auch hauptberuflich bei SEKIS Berlin zuständig für die Koordination des Arbeitskreises "Ber...
2025-03-11
1h 12
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#57 Vernetzungstreffen der Berliner Selbsthilfe
Es liegt an uns, Veränderungen nicht zu fürchten, sondern sie als Aufgabe anzunehmen. Joachim Gauß In diesem Sinne haben sich im Januar über 50 Selbsthilfe-Aktive und Mitarbeitende aus den Selbsthilfe-Kontaktstellen getroffen, um sich auszutauschen und sich zu vernetzen. „Im Spiegel der Jahreszeiten“ – lautete das Motto des jährlich stattfindenden berlinweiten Vernetzungstreffen der Berliner Selbsthilfegruppen von SEKIS. In dieser Folge Echte Stimmen hört ihr warum Menschen diese Veranstaltung so wichtig und wertvoll finden. Zu Gast ist diesmal Petra Glasmeyer, eine Mitarbeiterin aus der Selbsthilfe-Kontaktstelle Mittelhof in Zehlendorf und seit über 15 Jahren in der Selbsthilfe aktiv, Teil des Arbeitskreises Fortbildung und Mitorgani...
2025-01-31
20 min
lesen.mp3 | ein buchpodcast
Ein Hoch auf die Nice-Guys | Highlights 2024
Eure drei Leseeulen teilen heute ihre Favoriten aus dem Jahr 2024 mit euch. Erfahrt in dieser Episode, welche Geschichten Anni, Bine und Gordon am meisten bewegt, begeistert und inspiriert haben. Und haltet eure Note Pads bereit – es hagelt heute absolute Empfehlungen. Erwähnte Bücher: Annika Tee für die Geister von Chris Vuklisevic (currently reading) Leute von früher von Kristin Höller I Hope This Finds You Well von Natalie Sue Bride von Ali Hazelwood Bine Hallo, du...
2025-01-17
54 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#56 Einsamkeit und Junge Selbsthilfe
Ein ganzer Selbsthilfekosmos steht dir offen Link zum Einsamkeitsbarometer: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/einsamkeitsbarometer-2024-237576 Text zur Plattform, in der es in dieser Folge geht sowie Kontaktmöglichkeiten: Wir bieten eine Plattform auf der ihr euch in der Freizeit verabreden könnt. Spaziergänge, Spieleabende oder Flohmärkte – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Von und für junge Selbsthilfe-Aktive in Berlin & Brandenburg (18 - ca. 35 Jahre). Wir möchten einen Safe Space für gemeinsame Erlebnisse schaffen und uns respektvoll auf Augenhöhe begegnen. Jeder Mensch ist mit seinen Ängsten, Bedürfnissen und Herausfo...
2024-12-27
25 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#55 Angehörige um Suizid
„Weil reden hilft“ ist und bleibt das Motto der Selbsthilfe. Das gilt auch und insbesondere für rund um das Thema Suizid. In dieser Folge sprechen wir mit Thea und Patrizia, zwei Hinterbliebene aus den Gruppen von AGUS, die jemanden durch Suizid verloren haben. AGUS ist die Abkürzung für „Angehörige um Suizid“. Ihr erfahrt unter anderem, wie sie es geschafft haben, mit diesem schweren Verlust leben zu lernen und warum sie es wichtig finden, auch noch Jahre bis Jahrzehnte danach darüber zu reden. Wir sprechen in dieser Folge über Themen, die für einige Hörer*innen herausford...
2024-12-02
28 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#54 Selbsthilfe und Suizidprävention?
Wenn du selbst Suizidgedanken hast, vertrau dich bitte jemandem an. Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr erreichbar unter 0800-111-0-111 und 0800-111-0-222. Website, Podcast und Instagram von BeSU https://besu-berlin.de/ https://besu-berlin.de/podcast/ https://www.instagram.com/berlinbesu/ Weitere Angebote für Menschen in Krisen und An- und Zugehörige Berliner Krisendienst https://www.berliner-krisendienst.de/ Selbsthilfe https://www.agus-selbsthilfe.de/ Weitere Informationen zum Welttag der Suizidprävention: https://www.welttag-suizidpraevention.de Wenn auch ihr ein Thema habt, das euc...
2024-10-31
39 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#53 Als Erfahrungsexpertin Selbsthilfe bekannter machen
Beide sind in als Gruppenteilnehmende und Erfahrungsexpertinnen in der Selbsthilfe aktiv. Beide engagieren sich in ihrer Freizeit dafür die (Junge) Selbsthilfe bekannter zu machen und Berührungsängste und Vorurteile abzubauen. Beide haben schon mehrfach an den Workshops der Jungen Selbsthilfe Berlin mitgewirkt. Ihr erfahrt in dieser Folge, was sie dazu bewegt, trotz ihrer eigenen Themen und Herausforderungen, sich auch außerhalb ihrer eigenen Gruppe freiwillig und unbezahlt in der Selbsthilfe zu engagieren. Beide erzählen, was sie an den Workshops zum Thema Selbsthilfe so begeistert, warum sie es so wichtig finden, dass (angehende) Fachkräfte so früh wie m...
2024-09-27
28 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#52 firefly - oder die Selbsthilfe als wichtige Methode
In diesem zweiten Teil unserer Themenreihe Selbsthilfe im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen haben wir Janek und Rojan zu Gast. Beide waren oder sind noch Studierende der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin. Beide haben zu Beginn ihres Studiums an einem Workshop der Jungen Selbsthilfe Berlin teilgenommen und sind auf unterschiedliche Weise mit der Selbsthilfe bis heute verbunden. Ihr erfahrt in dieser Folge, welche Türen sich durch die Teilnahme an dem Workshop für Janek geöffnet haben und warum Rojan den Workshop schon mehrfach mitgemacht hat. Beide erzählen, was sie an den Workshops zum Thema...
2024-08-30
29 min
Herz über Kopfzeilen
Folge 49 - Wir sind wieder da! 🌞
Ihr Lieben, wie schön, dass ihr mit dabei seid! Wir begrüßen euch zu einer neuen Folge nach der Sommerpause. Wir haben viele tolle Geschichten kennengelernt, die wir euch vorstellen möchten und freuen uns auch von einer tollen Lesung zu berichten. Macht es euch gemütlich, wir halten euch jung und frisch (schreibt uns, wenn ihr wisst von welcher Stelle dieser Spruch kommt!)Ganz viel Spaß! 💗Eure Cardi & NiniErwähnte Bücher:- Wandering Hearts - Josi Wismar- Alle...
2024-08-25
58 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#51 Selbsthilfe in der Lehre und Forschung
In dieser Folge von "Echte Stimmen" widmen wir uns einem besonderen Projekt von SEKIS Berlin und der Jungen Selbsthilfe Berlin: Selbsthilfe in die Lehre und Forschung zu integrieren. „Hört zu und macht was damit“ das ist ein Appell von Laurette Rasch an die Fachwelt und Politik zum Thema Selbsthilfe in der Lehre und Forschung. Durch interaktive Workshops werden Studierende, Schüler*innen, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende für die wichtige Rolle der Selbsthilfe im Sozial- und Gesundheitssystem. Hört in dieser Folge, was Lehrkräfte über die Workshops zur Selbsthilfe denken und warum sie es so wichtig finden, dass (angehende) Fachkräfte...
2024-07-26
25 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#50 Vier Jahrzehnte Selbsthilfe im Wandel - Der Blick zurück UND nach vorne
„Der Weg ist schwer aber gehbar.“ Download zum Handbuch „Lebendige Gruppenarbeit“ Bieschke-BehmLebendigeGruppenarbeit2023.pdf (sekis-berlin.de) Download zum Ratgeber "Wer A sagt wie Angehöriger meint auch B wie Betroffener". BuchDepression_Betroffene-Angehoerige.pdf (sekis-berlin.de) Die Druckexemplare liegen bei SEKIS in Charlottenburg-Wilmersdorf und in der Selbsthilfekontaktstelle Steglitz-Zehlendorf zu Abholung bereit. Die Kontaktdaten findet ihr hier: https://www.sekis-berlin.de/selbsthilfe/kontaktstellen Weitere Informationen zu Manfred und seinen Angeboten gibt es unter www.bieschkebehm.de. https://www.jedermann-gruppe.de/depression-angehoerige/ Möchtest du auch Gast/Gästin bei uns im Podcast sein? Dann schreib uns an echte-st...
2024-06-28
36 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#49 Wachsen in kleinen und großen Schritten und jedes Bisschen hilft.
In unserer heutigen Folge berichten Katrin und Klaus von ihren Erfahrungen mit selbsthilfebezogenen Fortbildungen. Sie erzählen uns was sie dazu bewegt hat daran teilzunehmen und wie es die Gruppenarbeit und auch ihre eigene Entwicklung bereichert hat. Die Fortbildungen von SEKIS Berlin vermitteln im analogen als auch im digitalen Format nicht nur gesundheitspolitische Infos und gruppenpädagogische Methoden. Das Angebot ist auch darauf ausgerichtet, Erfahrungswissen der Gruppenteilnehmenden zusammenzutragen, Vernetzung zu fördern und gemeinsam Strategien für eine gut funktionierende Gruppenarbeit zu entwickeln. Egal ob Teilnehmer*innen bereits in Selbsthilfe-Gruppen aktiv sind oder neu einsteigen möchten, das Angebot richtet sich...
2024-05-31
26 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#48 Räume für Emotionen eröffnen - für sich und für Andere
In der heutigen Folge werfen wir einen Blick auf das Thema Sucht und suchtkranke Familien aus der Perspektive der Beratenden. Unsere Gästinnen, Andrea Mühling und Stefanie Hilke, sind Teil der Alkohol- und Medikamentenberatungsstelle Tempelhof-Schöneberg von Notdienst e.V. und der Beratungs- und Behandlungsstelle StoffBruch von Frau Sucht Zukunft e.V. Beide Vereine sind Teil von NACOA, einer Interessenvertretung von Kindern aus suchtbelasteten Familien. Erfahrt, wie ihre Arbeit sich mit der Selbsthilfe überschneidet, welche Besonderheiten es bei Frauen gibt und warum sie Ratsuchenden den Besuch von Selbsthilfegruppen empfehlen. Außerdem geben sie Einblick in die Arbeit von NACOA...
2024-04-26
32 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#47 Mein Leben danach
Erwachsene Kinder aus suchtkranker Familie https://al-anon.de/fuer-neue/ueber-al-anon/ Al- Anon Familiengruppen: Al-Anon bietet Selbsthilfegruppen mit dem Schwerpunkt Erwachsene Kinder von Alkoholikern an. Im Gruppenfinder sind sie gekennzeichnet mit dem Schwerpunkt: "Aufgewachsenen in alkoholkranker Familie". https://erwachsenekinder.org/ Erwachsene Kinder von Alkoholikern ist eine weltweite Gemeinschaft von Menschen die in alkoholkranken und dysunktionalen Familien aufgewachsen sind. Sie bietet Selbsthilfegruppen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz an. https://www.eksev.org/ Erwachsene Kinder von suchtkranken Eltern und Erziehern bieten Selbsthilfegruppen für Erwachsene, deren Leben durch ihre Kindheit in einer suchtkranken Familie beeinträchtigt wir...
2024-03-29
27 min
Schwarze Akte - True Crime
#195 Du kommst nicht davon - Die Jagd nach Mandys Mörder
November 1989: Die 18-jährige Mandy ist zu Besuch in ihrer kleinen Heimatstadt Acme im US-Bundesstaat Washington. Nur wenige hundert Menschen leben in dem idyllischen Städtchen zwischen Bergen, Seen und Flüssen. Am Tag nach Thanksgiving geht Mandy wie so oft mit ihrer Hündin Kyra joggen. Doch von dieser Joggingrunde kehrt Kyra allein zurück. Und so beginnt ein rätselhafter Fall, der die kleine Stadt noch viele Jahre in Atem halten wird.--- Content Hinweis ---In dieser Folge sprechen wir über Gewalt, Mord und sexuellen Missbrauch. Wenn du dich mit diesen...
2024-03-12
42 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#46 Meine Selbsthilfegruppe ist mein Talisman
Burnout Selbsthilfegruppe - Raus aus dem Hamsterrad Bist du gestresst, überarbeitet und fühlst dich ausgebrannt? Dann bist du nicht allein. In unserer heutigen schnelllebigen Welt sind immer mehr Menschen von Burnout betroffen. In dieser Episode erfährst du, wie Selbsthilfegruppen Menschen mit Burnout dabei helfen können, sich nicht allein zu fühlen und Unterstützung zu finden. Wir sprechen mit zwei Betroffenen über ihre persönliche Geschichte, ihre Strategien und wie sie durch ihre Gruppe einen Weg raus aus dem Hamsterrad gefunden haben. Jens und Erhard berichten darüber, was Burnout für sie bedeutet, wie es sich äußert und w...
2024-02-23
28 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#45 Crossing Borders – „Die eigenen Begrenzungen sprengen“
Es gibt kein Thema, das keinen Platz in der Selbsthilfe findet. Über 5 Millionen Menschen in Deutschland waren im Jahr 2023 überschuldet. Das geht aus einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes im November 2023 hervor. Die Schulden betrugen im Durchschnitt das 26-Fache des monatlichen Nettoeinkommens. (Pressemitteilung Nr. 254 vom 29. Juni 2023 www.destatis.de) 13.277 Menschen befanden sich im Jahr 2022 in einer laufenden Beratung zur Schuldentilgung. Der höchste prozentuale Anteil machte davon die Altersgruppe 30-39 Jahre aus. Das zeigt die Statistik der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung in Berlin. (www.berlin.de) Die Schuldner*innenberatung scheint die naheliegendste Lösung für dies...
2024-01-26
29 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#44 Sich zusammentun, um was Großes zu schaffen
Die Verschickungskinder waren Kinder, die ab den 1950er in der BRD, also in Westdeutschland, von ihren Familien getrennt wurden. Sie wurden zur sogenannten „Erholung und Gesundheitsfürsorge“ in ländliche Gebiete geschickt. Diese wurden sechs- bis achtmal im Jahr neu belegt. (396.256 Kinder pro Jahr). Neueste Schätzungen gehen von 10–15 Millionen aus. Besonders Vier-Fünfjährige, vor Schuleintritt, aber auch Kleinkinder und Schulkinder wurden, versehen mit einer Diagnose vom Hausarzt, für sechs Wochen, ohne ihre Eltern, allein in weit entfernte Kinderkurheil-Einrichtungen zur Aufpäppelung, Kräftigung und Erholung, oder zur Rehabilitation nach Krankheiten „verschickt“. Die Aufarbeitung des grausamen Umgangs mit den Kindern ist no...
2023-12-01
32 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#43 Zusammen!
Zusammen schaffen wir, was uns allein verwehrt geblieben ist. Ihr könnt Rhobbin per Mail oder Instagram kontaktieren und bei Youtube noch mehr seine Musik hören. Instagram rhobbinrotkehle E-Mail rhobbin82@googlemail.com Song https://www.youtube.com/watch?v=pf3CFI2FG_Q Hier findet ihr Unterstützung zum Thema Sucht: https://www.berlin-suchtpraevention.de/ https://drogennotdienst.de/ http://www.haus-phoenix.de/ Selbsthilfegruppen zu Drogensucht in Berlin https://na-berlin.de/ und https://narcotics-anonymous.de/ https://www.sekis-berlin.de/selbsthilfe/details/8656?cHash=0b00bee47255d0f7096c43388db7d1a...
2023-10-27
25 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#42 Vom Glück sich im Anderen selbst zu finden
SEKIS Berlin ist dieses Jahr 40 Jahre geworden. Dafür haben wir mit Karin Stötzner gesprochen. Sie ist eine derjenigen, die bei den Anfängen der Selbsthilfe in Berlin dabei war. Außerdem war sie Patient*innenbeauftragte und aktuell ist sie Stellvertretende Sprecherin des Koordinierungsausschuss der Patient*innenvertretung als Vertreterin der DAG SHG, das ist der Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. Mit ihr beleuchten wir die Anfänge von SEKIS Berlin und fragen, was sich in den 40 Jahren verändert hat und was auch noch genauso oder ähnlich in der Selbsthilfe ist. Link zur Patient*innebeteiligung im G-BA https://www.g-ba.de...
2023-09-29
30 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#40 Wer sucht der findet - und wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
Jana spricht über Skin Picking Weitere Beiträge/Links: Webseite von Ingrid Bäumer und der Kölner SP SHG (Die erste SHG zum Thema Skin Picking in Deutschland; existent seit Nov. 2010) (www.skin-picking.de) Webseite, Newsletter, Instagram und Podcast von Christina Gallinat (Psychologin, die zu SP forscht, aufklärt & seit kurzem auch behandelt) (Alle Infos auf Ihrer Webseite: www.skinpicking-trichotillomanie.de) Podcast "BFRB.care" --> Bei Spotify oder auch hier: https://bfrbcare.podigee.io/ Blog von Jacqueline Donat (Betroffene, die seit Jahren in ihrem Blog ihr Leben mit Skin Picking teilt...
2023-07-28
24 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#39 Nicht einsam, sondern gemeinsam
Zöliakie. Diese Autoimmunerkrankung betrifft etwa 1% der Bevölkerung und kann schwerwiegende Folgen haben, wenn sie nicht erkannt und behandelt wird. Bei Zöliakie reagiert das Immunsystem des Körpers auf das in Weizen, Gerste und Roggen enthaltene Gluten. Diese Reaktion kann zu Entzündungen im Darm führen und langfristige Schäden verursachen, wenn glutenhaltige Nahrungsmittel weiterhin konsumiert werden. Zum Thema Zöliakie in Bezug auf Selbsthilfe haben wir heute bei Echte Stimmen Elke zu Gast.
2023-06-30
27 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#38 Schatzsuche - mein Weg vom ? zum ich
Zum HSP-Treffen: Aus 4 Gästen wurden über die Jahre 15 bis 30 und auch die 50er Grenze wurde einmal „geknackt“. Die Treffen sind offen für alle und beginnen mit einer kleinen Vorstellungsrunde. Dann werden Themenvorschläge für kleine Gesprächsrunden gesammelt und in kleine Gesprächsrunden ausgeteilt. Alles zu den Treffen findet ihr hier https://www.sensibel-beraten.de/hsp-treffen/ Weitere Infos und Unterstützung zu dem Thema findet ihr auf ihrer Website https://www.sensibel-beraten.de/ Seit 2010 hält Cordula zu dem Thema Vorträge, Seminare und Fortbildungen. Sie unterstützt andere hochsensible und auch hochbegabte Men...
2023-06-02
34 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#37 Dranbleiben lohnt sich!
"Viele fühlen sich Einsam, aber wir fühlen uns zusammen Einsam und so ist keiner mehr Einsam". Das ist, was Sophia aus dem Offenen Treff Pankow durch die Selbsthilfe in Berlin entdeckt hat und euch in diesem Podcast nahebringen möchte. Mehr zum Offenen Treff in der Kontakt- und Informationsstelle (KIS) Pankow, findet ihr unter https://www.stz-pankow.de/index.php?id=2428
2023-04-28
20 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#36 Die gemeinsame Suche nach mir selbst
Interview mit Christian von den Berliner Wochenkindern Im Alter von 30 Jahren hatte er eine persönliche Krise. 16 Jahre später erkannte er, dass die Betreuungsform der ehemaligen DDR - Wochenkrippen und Wochenheime - die Ursache dieser Krise war. Über diese Betreuungsform und deren Folgen war jahrelang wenig bekannt. Mehr dazu erfahrt ihr im Podcast und unter www.berliner-wochenkinder.de Im Interview angesprochene Webseiten sind folgende: Homepage und auch Infos zum Symposium „Wochenweise Fremdbetreuung im frühen Kindesalter – Erfahrungen aus der DDR und internationale Perspektiven“ 21.-23.04.2023 www.wochenkinder.de Uni-Klinik Rostock mit der Studie...
2023-03-31
27 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#35 Selbsthilfe als Schlüssel
Unsere Echte Stimme in dieser Folge ist Nora Fieling. Nora hat seit ihrer Kindheit selbst Erfahrung mit Depressionen, Ängsten und selbstverletzendem Verhalten und lebensmüden Gedanken. Nora musste aufgrund ihrer Erkrankung ihr Studium abbrechen und war einige Jahre arbeitsunfähig. Mit ihren Erfahrungen wurde sie zur Resilienztrainerin, Bloggerin, Sinnfluencerin und hat den Weg in die Selbständigkeit mit ihren eigenen Themen gewagt. Was Selbsthilfe bewirken und dass es ein Schlüssel an einem ganzen Bund von Werkzeugen für das eigene empowern sein kann, das könnt ihr in dieser Folge hören. Blog von Nora Fieling: https://nora-fieling.de/blog/
2023-03-01
25 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#34 Aus Scheiße kann Gold werden
Unsere Echte Stimme in dieser Folge ist Kathi. Kathi ist Teil der Selbsthilfegruppengemeinschaft „Erwachsene Kinder aus dysfunktionaler und alkoholkranker Familie“. Durch ihre erste Krise vor sechs Jahren kam sie im Rahmen eines Klinikaufenthaltes das erste Mal mit Gruppen in Berührung. Sie war überrascht wie gut es ihr tat und wie sehr es sie berührt hat, von anderen Menschen ihre Geschichte zu hören, weil sie sich darin selbst so gut wiedererkannt hat. Kathi räumt in dieser Folge mit dem Vorurteil auf, dass Selbsthilfegruppen Jammerkreise sind, die einen runterziehen. Erfahrt hier, warum sie es als Bereicherung empfindet und es ihr na...
2023-01-31
25 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#33 Selbsthilfe ist mein Weg zu mir
In dieser echten und inspirierenden Folge spreche ich mit Lea. Lea hat 2018 aus einer eigenen Betroffenheit heraus eine Selbsthilfegruppe zum Thema Magersucht gegründet. Aus dieser Gruppe ist inzwischen das Buch Ana Dismissed - Meine Kampfansage an die Magersucht und das Projekt Ana Dismissed entstanden, das 12 Gruppen für Betroffene zu diversen Essstörungen und zwei Gruppen für Angehörige fasst. Darüber hinaus macht sich das Projekt in der Öffentlichkeitsarbeit stark und kooperiert mit Kliniken und Hochschulen. Lea erzählt davon warum und wie dieses Projekt auf ihrem Weg in der Selbsthilfe entstanden und gewachsen ist und welche Rolle si...
2023-01-16
25 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#32 Strong enough to live without you
In dieser echten und inspirierenden Folge spreche ich mit Liesa. Liesa ist Krankenschwester, 30 Jahre jung und hat seit 12 Jahren Rheuma. Sie hat sich vor zwei Jahren auf den Weg in die Selbsthilfe gemacht und besucht seit Sommer 2022 den Stammtisch für Junge Rheumatiker in Berlin. Liesa wurde im Verlauf der Erkrankung für eine Zeit lang bettlägerig, weshalb sie ihren Alltag nur noch mithilfe ihres Partners bewältigen konnte. In der Folge erfahrt ihr, welche Rolle er auf ihrem Weg zur Heilung spielt, warum sie ihre Erkrankung sogar lieben gelernt hat und warum sie sich nie wünschen würde...
2022-12-21
31 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#31 Vom Dunkeln ans Licht
In dieser Folge sprechen wir mit Arafat. Arafat beschreibt sich als Mensch, Koch, Fotograf und Lebenskünstler. Sein Leben war viele Jahre geprägt von der Drogensucht, Obdachlosigkeit und Kriminalität, von Aufenthalten im Gefängnis und in der Psychiatrie. In der Annahme alles irgendwie allein hinzubekommen, wurde Arafat immer wieder rückfällig, bis er während eines Entzugs in einer Klinik Menschen kennenlernte, die eine Selbsthilfegruppe besuchen. Seitdem ist sind die Gruppen aus seinem Leben nicht mehr wegzudenken und viele Gruppenteilnehmenden sind zu seinen Freunden geworden. Inzwischen ist er clean, ist mit seiner Geschichte in die Öffentlichkeit gegangen und gibt...
2022-11-25
21 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#30 Ein Rück- und Ausblick auf zwei Jahre Echte Stimmen
Wir sind Anne und Kyra, eure Moderatorinnen. Wir begleiten euch ab heute dabei, in die Welt der Selbsthilfe in Berlin einzutauchen. In dieser Folge lernt ihr uns ein wenig kennen und ihr bekommt einen Rückblick auf die letzten zwei Jahre Echte Stimmen. Zum Schluss erfahrt ihr auch welche Themen euch in Zukunft hier erwarten.
2022-10-25
05 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#27 Autismus – Spektrum Elternzentrum Berlin e.V.
Leben - Beratung - Begleitung Torsten Hansen 26 Autismus – Spektrum Elternzentrum Berlin e.V. Leben - Beratung - Begleitung In dieser Folge spreche ich mit Torsten Hansen. Er ist erster Vorsitzender des Elternzentrums Berlin e.V. . Er und andere betroffene Eltern gründeten diesen Verein vor vielen Jahren. Sie sind mittlerweile eine kompetente Anlaufstelle für alle Fragen rund um Autismus und organisieren u.a. Fachtagungen mit international anerkannten Spezialist*innen und Themen Cafès. Torsten stellt den Verein vor und schildert auch seinen eigenen Weg, denn er selbst hat einen mittlerweile erwachsenen Sohn mit einer ander...
2021-12-25
53 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#26 Improvisationstheater und soziale Ängste
Alltagshelden In dieser Folge sprechen wir mit Harald Polzin darüber, warum Improvisationstheater und soziale Ängste kein Widerspruch sind. Improvisationstheater ist Theater ohne Plan. Ich spiele im Hier und Jetzt und sage erst einmal zu allem Ja und wenn du das Gefühl hast zu scheitern, dann freu dich und „Scheiter Heiter“. Es gibt keinen vorgefertigten Text, vielleicht ein paar Requisiten und deine Mitspieler*innen und schon geht es los. Harald Polzin hat vor 10 Jahren eine Theatergruppe für und mit Menschen mit sozialen Ängsten gegründet und erzählt uns lebendig und voller Leidenschaft davon. Viel Spaß damit und herzlich...
2021-12-09
37 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#25 Die sTrotzenden
Junge Selbsthilfe Spandau – Tag Gegen Gewalt gegen Frauen – Theater in der SH In dieser Echten Folge spreche ich mit Kyra. Sie engagiert sich seit vielen Jahren in der Selbsthilfe und baut jetzt die Junge Selbsthilfe in Spandau auf. Außerdem ist sie Mitglied des Frauenbeirats in Spandau und da am 25.11. der „Tag Gegen Gewalt gegen Frauen“ ist, streifen wir auch das Thema Femizide und Kyra schildert, wie schwer es ist trotz chronischer Erkrankung oder Behinderung als Frau wahrgenommen zu werden, oder sich auch selbst als solche zu empfinden. Wie sehr Theater dabei hilft eine neue Perspektive auf sich und andere Me...
2021-11-24
51 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#24 Anjas Abschied
Öffentliche Übergabe In dieser Echten Folge spreche ich mit Anja. Anja Breuer, die im letzten Jahr eure Echte Moderatorin war. Anja mit der großartigen, sanften und gleichzeitig starken Stimme und ihrer einfühlsamen und ruhigen Art, der ihr euch mit euren Geschichten anvertraut habt. Anja verabschiedet sich in dieser Folge als Echte Moderatorin und erzählt auch warum. Ich heiße Bianca Austermann, diese Folge ist eine Übergabe und ich freue mich darauf, eure neue Echte Moderatorin zu sein. Anja erzählt etwas über die Entstehung von „Echte Stimmen“, aber auch ein wenig von ihrer eigenen Geschichte. Wir tauschen unse...
2021-11-12
28 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#23 Neue Heimat
mit Azra Tatarevic In dieser Folge sprechen wir mit Azra Tatarevic. Sie kommt aus Bosnien und lebt seit über 25 Jahren in Berlin. Azra erzählt uns von ihrem bewegenden Leben und wie sie in die Selbsthilfe sowohl als Teilnehmerin und auch als professionelle Unterstützerin gefunden hat. Seit über zehn Jahren gibt es nun die bosnischen Selbsthilfegruppen für kriegstraumatisierte Frauen. Azra erzählt uns, wie die Gruppen zusammen gewachsen sind, wie sie sich gegenseitig unterstützen und wie wichtig diese Gruppen für Azras Leben und das der Frauen geworden sind. Arza nimmt uns mit auf eine sehr bewegend...
2021-10-22
45 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#22 Die Sprache des Herzens
mit Ilija In dieser Folge treffen wir auf Ilija. Der gebürtige Kroate ist als Kind nach Deutschland gekommen und erzählt uns, wie seine ersten Jahre als Kind i Deutschland waren und wie er in die Drogensuch abgerutscht ist. Ilija lebt mittlerweile seit über sechs Jahren abstinent und spricht mit uns darüber, wie seine Selbsthilfegruppe Narcotics Anonymous ihm dabei geholfen hat. Ilija hat eine Selbsthilfegruppe für Drogensüchtige gegründet, in der serbisch, kroatisch, bosnisch, slowenisch, montenegrinisch und auch mazedonisch gesprochen wird. Wie sein Leben heute aussieht, wie er wieder zu Gott zurück gefunden hat erfahrt...
2021-10-08
50 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#21 "...wie Familie"
mit Salwa Nyazi In dieser Echten Folge sprechen wir mit Salwa. Sie kommt aus Syrien und lebt seit sechs Jahren in Berlin. Sie erzählt uns von ihren beiden Frauenselbsthilfegruppen, die sich einmal in Marzahn und einmal im Begegnungscafe LouLou in Moabit treffen. Salwa berichtet von ihren Erfahrungen in und mit der Gruppe. Wie die Gruppe sich im Laufe der Jahre entwickelt hat, welche Projekte gemeinsam umgesetzt werden, wie beispielsweise professionelles Catering und über welche Themen in der Gruppe besprochen werden. Dazu zählt der Umgang mit Fremdenfeindlichkeit oder auch Erfahrungen, die die Frauen in Bezug auf das Tragen ihr...
2021-09-24
34 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#20 Selbsthilfe - Ein Raum zum Ankommen
mit Pervin Unsere Echte Stimme diesmal ist die wunderbare Pervin Tosun. Im Alter von 13 Jahren ist sie in den 70er Jahren als Tochter einer sogenannten „Gastarbeiterfamilie“ aus der Türkei nach Deutschland gekommen. Sie erzählt uns von ihren Erfahrungen mit ihren Eltern in Deutschland und berichtet über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu damals und heute. Pervin arbeitet im Selbsthilfezentrum und Stadtteilzentrum Neukölln und ist selbst lange Zeit Teilnehmerin einer türkischen Frauenselbsthilfegruppe gewesen. Sie erzählt uns, wie sie Selbsthilfe versteht, welche Chancen in der Selbsthilfe gerade auch für Menschen mit Migrationshintergrund stecken und was passieren muss, damit...
2021-09-16
1h 00
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#19 Fremdsprache (k)eine Hürde in der Selbsthilfe
mit Mohammad In dieser Echten Folge treffen wir Mohammad. Er ist Afghane, im Iran aufgewachsen und lebt seit sechs Jahren in Berlin. Der 29jährige spricht mit uns über seine Fluchterfahrung. Über seinen Alkoholismus, mit dem er schon im Iran konfrontiert war und wie er in Deutschland zu den Anonymen Alkoholikern fand und erzählt uns, wie sich sein Leben durch die AA´s verbessert hat. Er erklärt uns, wie die Hürde der Fremdsprache in Selbsthilfegruppen überwunden und Selbsthilfegruppen für Menschen mit Migrationserfahrungen aus seiner Sicht aufgebaut werden könnten. Mohammad bringt eine starke Botschaft für diejenige...
2021-08-20
36 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#18 Perspektivwechsel - gemeinsam verstehen lernen
mit Janatan In dieser Folge haben wir Janatan zu Gast. Er erzählt uns sehr bewegend über seinen Weg aus dem Iran nach Deutschland, wie er in die Sucht abgerutscht ist und in die damit verbundene Obdachlosigkeit. Wir sprechen darüber, wie er Hilfe gefunden hat und wie er zur iranisch- sprachigen Selbsthilfegemeinschaft von Narcotics Anonymous kam. Heute ist er fast zwei Jahre abstinent von allen Drogen. Wie wichtig es ist, eine Selbsthilfegruppe in der Muttersprache zu besuchen zu können, welche Aufgabe auch Sozialarbeitende als Mutliplikator:innen haben ,was die Krankheit „Sucht“ aus Sicht von Janatan bedeutet und wie er h...
2021-08-09
39 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#17 Migration & Selbsthilfe - Miteinander lernen
mit Safyah Hassan In dieser Folge sprechen wir mit der bezaubernden und klugen Safyah Hassan. Sie ist Lehrerin an einer privaten Schule, doziert an der Universität Potsdam und schreibt ihre Dissertation über Jugendliche mit Migrationshintergrund im Berufswahlprozess. Safyah erklärt uns, wie der Begriff „Migration“ offiziell verstanden wird, was alles hinter diesem Begriff steckt und wie sie zu der Frage „Wo kommst Du her?“ steht. Wir sprechen über Chancengleichheit, Fremdenfeindlichkeit und über erste Prognosen im Rahmen ihrer Doktorarbeit, die sehr wertvoll für die Akteure der Selbsthilfe sein können. Außerdem erzählt sie uns ihren eigenen beruflichen Werde...
2021-07-23
52 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#16 LouLou - Türöffner für geflüchtete Menschen
mit Sandy Albahri In dieser und den nächsten Echten Folge beschäftigen wir uns mit dem Bereich Migration und Selbsthilfe. In vielen Ländern existiert das Konzept der Selbsthilfe, wie wir sie überwiegend in Deutschland kennen nicht. Es bedarf einiges an Aufklärung und Engagement, um auch im Bereich Flucht und Migration die Idee der Selbsthilfe umzusetzen. Wie dies bereits passiert und welche Angebote es schon gibt, darüber sprechen wir in den kommenden Echten Folgen. Den Auftakt dazu macht die zauberhafte Sandy Albahri. Sie ist die Koordinatorin des Projekts „LouLou – Der Begegnungsort für neue und alte Nachbar*inn...
2021-07-09
47 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#15 Selbsthilfe für Angehörige von Demenzerkrankten
mit Sascha Hannemann In dieser Echten Folge haben wir den wunderbaren Sascha Hannemann zu Gast. Er ist der Geschäftsführer der Alzheimer Angehörigen Initiative gGmbH in Berlin und ist selbst pflegender Angehöriger. Er erzählt uns von seinen Erfahrungen mit seiner Mutter, die an Demenz erkrankt ist. Ihr bekommt einen Einblick in die wertvolle Arbeit, sowie den Entlastungsangeboten der Alzheimer Angehörigen Initiative gGmbH. Sascha gibt sehr hilfreiche Tipps für Angehörige und spricht mit uns darüber wie wichtig es ist, offen über die Demenz und ihre Herausforderungen zu sprechen. Ganz besonders das Thema Einsamkeit...
2021-06-25
55 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#14 Über die Anonymen Alkoholiker "Virtuelles Ländertreffen 2021"
In dieser Echte Folge bekommen wir einen sehr persönlichen Einblick in die Erfolgsgeschichte der Anonymen Alkoholiker. Wir haben Ben zu Gast, der uns von seinem Weg erzählt, wie er in ein abstinentes Leben gefunden hat, welche Rolle seine Eltern, die ebenfalls Erfahrungen mit Alkoholismus und Selbsthilfegruppen haben, dabei spielen. Er erzählt uns, welche Rolle die AA´s für ihn spielen und bekommen viele Informationen über die Anonymen Alkoholiker. Wir erfahren, was es mit den „12 Schritten“ auf sich hat und was das Prinzip „Nur für heute“ für Ben bedeutet. Wir sprechen darüber, ob und wie junge Bet...
2021-06-04
1h 08
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#13 - Social Media - Digitales schwarzes Brett
mit Social Media Manager Philipp Mentis In dieser Echten Folge haben wir den wunderbaren Philipp Mentis zu Gast. Er ist der neue Social Media Manager bei Sekis. Wir sprechen über die spannenden Fragen, wie Social Media und die Selbsthilfe zusammenpassen. Was bedeutet die digitale Öffentlichkeit für die Selbsthilfe und was versteht man unter Community Management? Außerdem erfahren wir, was Philipp gerade im Kontext von Social Media unter Einsamkeit versteht, wie sie uns dort begegnet und wie Social Media ihr sogar entgegenwirken kann. Auch hier bleibt natürlich die Beschäftigung mit der jüngeren Generation nicht aus. Da e si...
2021-05-21
53 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#12 Haus Phönix - Rund-um-Selbsthilfepaket
mit dem Geschäftsführer David Hill In dieser Folge sprechen wir mit David Hill. David hat das Lebenswerk seines Vaters nach dessen Tod im Jahr 2018 übernommen und erzählt uns mit viel Liebe und Dankbarkeit über die Entstehungsgeschichte und seinen heutigen Alltag im Haus Phönix. Das Haus Phönix versteht sich als Mantel in der Selbsthilfe und als Zufluchtsort für suchtmittelabhängige Menschen, die ein Obdach suchen und sich für ein cleanes Leben entschieden haben. Das Besondere an diesem „Rund - um –Selbsthilfepaket“ ist, dass es von ehemaligen Süchtigen, die viele Erfahrungen mit dem drogenfreien Lebe...
2021-05-07
56 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#11 Selbsthilfe schafft Verbindung
mit Doreen Schötter Unser Echte Stimme in dieser Episode ist die wunderbare Doreen Schrötter. Mit ihr haben wir über das Thema Einsamkeit gesprochen. Sie erzählt uns sehr offen und ehrlich über ihren Weg in die Selbsthilfe. Sie hat selbst eine Suchterkrankung und konnte diese mit der Selbsthilfe überwinden. Sie hat Soziale Arbeit studiert und arbeitet heute als Rechtsbetreuerin und ist somit Türöffnerin für die Selbsthilfe in dreifacher Hinsicht. Zum einen durch ihre eigene Betroffenheit, zum andern ihre fachliche Kompetenz als Sozialarbeiterin und außerdem fungiert sie als Rechtbetreuerin auch als Multiplikatorin der Selbsthilfeunterstützung. Wie...
2021-04-23
55 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#10 Umgang mit Einsamkeit in der Suchtselbsthilfe
mit Alex Im zweiten Quartal dieses Jahres haben wir ein neues Themenfeld „Einsamkeit und die Selbsthilfe“. Wir sprechen in den kommenden sechs Aufnahmen mit Menschen, die entweder in der Selbsthilfe aktiv sind oder die Selbsthilfe hauptamtlich unterstützen, über das große Thema Einsamkeit und wie die Berliner Selbsthilfe damit umgeht und/oder beim Umgang mit diesen herausfordernden Zeiten hilft. In der ersten Echten Folge zu diesem Thema lernt ihr Alex kennen. Alex lebt seit vielen Jahren abstinent von Drogen und Alkohol und hat außerdem seine Abhängigkeit von Nikotin hinter sich gelassen. Seine Vergangenheit ist von Kriminalität geprägt...
2021-04-09
39 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#09 - Das Projekt Junge Selbsthilfe Berlin
mit Saskia Schubert Unsere Echte Stimme in dieser Episode ist Saskia Schubert. Sie ist die neue Projektleitung des Projekts „Junge Selbsthilfe Berlin“, welches seit 2011 in der Selbsthilfe,- Kontakt und Beratungsstelle Berlin Mitte ansässig ist und durch die AOK NordOst gefördert wird. Sie spricht mit uns, wie dieses Projekt entstanden ist, wie sie selbst dazu kam und welche Visionen Saskia für das Projekt mitbringt. Einer der Schwerpunkte des Projekts liegt im Jahr 2021 auf Menschen unter 18 Jahren und wie sie über die Vorzüge von Selbsthilfegruppen informiert und bestenfalls für sich selbst in Anspruch nehmen können. Fr...
2021-03-26
34 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#08 jung & Hirntumor - Soziale Herausforderungen
mit Arndt Unsere Echte Stimme in dieser Folge ist Arndt. Er hatte bereits im Alter von 19Jahren einen Hirntumor und spricht mit uns über seinen Weg in die (junge) Selbsthilfe. Er berichtet uns über die ersten Schritte seiner eigenen Selbsthilfegruppe, mit welcher Idee er ursprünglich eigentlich in die Selbsthilfe wollte und wie er mit Leben nach Krebs! e.V. die für ihn passende Selbsthilfeunterstützung erhielt. In dieser Episode bekommt ihr einen Einblick in die Themen, die junge Menschen mit Krebs und dem Leben danach beschäftigen. Was versteckt sich hinter den Begriffen „sozialer sekundärer Statusgewinn“, mit welchen...
2021-03-12
44 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#07 junges Leben mit und nach Krebs & Selbsthilfe
Leben mit und nach Krebs als junger Mensch In dieser echten Folge erzählt uns Caro ihre Geschichte. Caro hat im Alter von 24 Jahren erfahren, dass sie einen Hirntumor hat. Mit uns spricht sie darüber, wie sie mit dieser Diagnose umgegangen ist, welche Auswirkungen die Behandlungen auf sie und ihre Angehörigen hatten und immer noch haben. Erfahrt, wie sie zur Selbsthilfe gefunden hat, wie ihr auch heute noch der Besuch ihrer Selbsthilfegruppe hilft und warum es sinnvoll sein kann, auch mehrere Selbsthilfegruppen zu besuchen. Caro berichtet außerdem darüber, was besonders junge Menschen mit einer Krebserkrankung besch...
2021-02-26
52 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#06 jung & engagiert - Leben als junges Paar mit einer seltenen Erkrankung (HI)
Kongenitaler Hyperinsulinismus und Selbsthilfeengagement In dieser Episode haben wir gleich zwei Echte Stimmen zu Gast. Paul und Negar erzählen uns über ihren Umgang mit der körperlichen Erkrankung von Paul. Paul kam mit der der seltenen Krankheit „Kongenitaler Hyperinsulinismus“ zur Welt und lebt bis heute damit. Was diese Krankheit bedeutet , wie sein Leben heute aussieht und wie Negar damit umgeht, darüber sprechen die beiden jungen Menschen sehr offen und authentisch in dieser Folge. Der Selbsthilfeverein Kongenitaler Hyperinsulinismus e.V. (HI e.V.) feiert in diesem Jahr sein 10 jähriges Jubiläum. Wie dieser Verein entstand und wie er heute b...
2021-02-12
55 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#05 NAKOS - Junge Menschen in der bundesweiten Selbsthilfe
mit Miriam Walther Unsere Echte Stimme in dieser Episode ist Miriam Walther. Sie ist Mitarbeiterin der NAKOS, der nationalen Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen. In Deutschland gibt es knapp 350 Selbsthilfe – Kontakt und Informationsstellen und die NAKOS versteht sich unter anderem als Anlaufstelle zum Einen für die Kontaktstellen und zum Anderen für alle Interessierte im Bereich Selbsthilfegruppen, Verbände, Vereine und Organisationen. Hier erfahrt ihr mehr über die Tätigkeiten der NAKOS, ihren Auftrag und Meilensteine, die gelegt wurden. Ein Schwerpunkt der NAKOS ist die Frage, ob und wie viel junge Menschen von Selbsthi...
2021-01-29
1h 08
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#04 Hinter den Kulissen der jungen Selbsthilfe Berlin
Erfahrungen rund um die Junge Selbsthilfe mit Nina Luckow In dieser und den nächsten Folgen bekommt ihr einen umfassenden Einblick in die Aktivitäten der Jungen Selbsthilfe Berlin und auch auf Bundesebene. Erfahrt wer hinter den Kulissen der Jungen Selbsthilfe steckt. Welche Motivation junge Selbsthilfeaktive mitbringen und was in der Jungen Selbsthilfe alles möglich ist. Den Anfang macht die wunderbare Nina. Sie ist selbst seit vielen Jahren in der Jungen Selbsthilfe aktiv und bringt einen enormen Erfahrungsschatz mit. Sie nimmt uns mit auf eine ganz persönliche Reise durch ihr Leben und ihren Weg in die Junge Selb...
2021-01-15
1h 01
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#03 Selbsthilfeförderung durch die AOK NordOst
Zu Gast Herr Detlef Fronhöfer Unsere Echte Stimme in dieser Folge ist Detlef Fronhöfer. Er ist Mitarbeiter der AOK NordOst. Detlef Fronhöfer nimmt uns mit hinter die Kulissen der Selbsthilfeförderung der Krankenkassen und gibt uns einen ganz persönlichen Einblick in die Geschichte der Selbsthilfeförderung. Er beantwortet uns Fragen wie, „Warum fördern die Krankenkassen die Selbsthilfe?“ oder „Was versteht eine Krankenkasse unter dem Selbsthilfe Gedanken?“ Denn die gesetzlichen Krankenkassen sind nach dem §20h des SGBV seit 2008 verpflichtet, die gesundheitsbezogene Selbsthilfe zu fördern. In dieser Folge gibt es auch ganz praktische Tipps rund um die Antragsste...
2020-12-18
46 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#02 Gruppenneugründungen und Startbegleitung von Selbsthilfegruppen
mit Birgit Sowade Unsere Echte Stimme diesmal ist die wunderbare Birgit Sowade. Sie ist Mitarbeiterin in der Selbsthilfe Kontakt und Beratungsstelle Mitte und schon viele Jahre hauptamtlich in der Berliner Selbsthilfe aktiv. Step by step erfahren wir von ihr, wie so eine Gruppenneugründung funktioniert und wie eine Gruppe in der Startphase gut begleitet werden kann. Grundsätzlich ist es so, dass Selbsthilfegruppen nicht fachlich angeleitet oder begleitet werden. Allerdings ist das in der Startphase einer Gruppenneugründung anders. Was genau da passiert, wie so etwas in der Praxis aussieht, darüber haben wir uns in dieser Echten Folge unte...
2020-11-20
44 min
Echte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast
#01 Erster Einblick in die Berliner Selbsthilfewelt
mit Ella Wassink, Geschäftsführung von Selko und Projektleitung im Sekis in Berlin Was sind Selbsthilfegruppen? Welche Formen gibt es? Wie ist die gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppe in Berlin organisiert? Hier gibt es einen ausführlichen Einblick in die Berliner Selbsthilfewelt, sowie viele Informationen über Arbeitskreise und Fortbildungsmöglichkeiten in der Selbsthilfe. Welchen gesellschaftlichen Wert die Selbsthilfe heute hat, wie gestaltend sie wirkt und wie vielfältig die Angebote der Selbsthilfegruppen sind. Themen wie die Digitalisierung der Selbsthilfe oder auch Möglichkeiten für Angehörige bekommen hier Raum. Ella Wassink verlässt die Berliner Selbsthilfe im Oktober, um eine ne...
2020-10-16
1h 06