Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anne-Dorette Ziems

Shows

Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenStar Wars oder warum ein Lichtschwert das hotteste Accessoire des Universums istIm Check: Star-Wars-Experimente, fiktionale & echte Lichtschwerter und eine hitzige Hasen-Debatte Happy May the Fourth! Auch dieses Jahr beschäftigen wir uns zum internationalen Star-Wars-Tag mit der Wissenschaft hinter dem ikonischsten Film-Franchise aller Zeiten und haben dieses Mal eine Extraportion Real-Life-Check dabei! Mit welchen Physik-Tricks und DIY-Basteleien ihr Darth Vader, Blaster-Waffen und Lichtschwerter ins echte Leben holen könnt und warum man sich bei einigen davon trotzdem gehörig die Finger verbrennen kann, das erklären wir euch – in dieser Folge! Fotos & Bilder zu dieser Folge …gibt's auf Instagram, immer dann wenn ihr das Fotoapparat-Geräusch hört 📸2025-05-0359 minWissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenScience meets Music oder wie Bruchrechnung deine Bandkarriere pushtIm Check: Science-Musiker:innen, fragwürdige Lyrics, Metal-Mathe und irre Bruchtakte In dieser Folge ist Alles anders! Statt Film, Serie oder Game haben wir uns dieses Mal nichts Geringeres als MUSIK als Thema ausgesucht, um gemeinsam mit Gitarrist André Gorjatschow und Mathematiker Aeneas Rooch vom ARD-Podcast "Fakt ab!" auf akustische Exkursion zu gehen: Welche berühmten Musiker:innen haben's auch wissenschaftlich raus? Welchen Lyrics solltet ihr faktisch lieber nicht über den Weg trauen? Und was haben Mathe und Metal gemeinsam? Wir haben euch dafür sogar extra eine Playlist zusammengestellt – in dieser Folge! Fotos & Bilder zu dieser Folge2025-04-191h 05Podcast des Literarischen SalonsPodcast des Literarischen Salons»Ab ins All!«»Ab ins All!«  Über fremde Planeten und wie wir (vielleicht) dorthin kommen Anne-Dorette Ziems (Physikerin, Wissenschaftsjournalistin) Nehmen wir den Planeten HD 20794 d. Er hat die sechsfache Erdmasse, umkreist seinen sonnenähnlichen Stern in der habitablen Zone (flüssiges Wasser, erdähnliches Leben denkbar) und ist den Katzensprung von 20 Lichtjahren entfernt. Ein echtes Schmuckstück, denn von den mehr als 5600 bekannten Exoplaneten lässt sich das alles nicht sagen. Er ist einen Besuch wert. Doch wie dorthin kommen? Anne-Dorette Ziems hat sich diese Frage auch gestellt und ein kurzweiliges Buch geschrieben: Ab ins Al...2025-04-081h 38Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenHidden Figures oder warum Astronaut*innen den Stahl-Aal fürchtenIm Check: NASA-Frauen, Wandschrank-Computer, Diskriminierung und die schönsten Toiletten der Welt "Hidden Figures" erzählt die Geschichte von drei Schwarzen Mathematikerinnen, die für die NASA jahrelang die Berechnungen der Flugbahnen von Raketen und Raumkapseln übernommen und geprüft haben – zunächst ohne öffentliche Anerkennung trotz ihrer immensen Bedeutung für die amerikanische Raumfahrt. Gemeinsam mit Wissenschaftsjournalistin Marie Eickhoff vom "Behind Science"-Podcast prüfen wir, wie nah der Film an den historischen Ereignissen dran ist und welche Rolle Diskriminierung aufgrund von Hautfarbe und Geschlecht noch immer spielt. Fotos & Bilder zu dieser Folge …gibt's auf Instagram...2025-04-051h 02Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenTeenage Mutant Ninja Turtles oder woraus die perfekte Schildkrötenpizza bestehtIm Check: Mutierte Schildi-Körper, Turtle-freundliche Pizzas, Tiere unterm Gullydeckel und eine kletterfreudige Kanalratte Mit dem Animationshit „Mutant Mayhem“ haben sich die Teenage Mutant Ninja Turtles 2023 zurück auf die große Leinwand gekämpft und wir als Podcast-Team können uns diesmal komplett auf die grünen Helden einigen: Anne bringt als Schildkröten-Fan und Besitzerin ganz viel persönliche Expertise mit, während Jack und Henry in Erinnerungen an die 90er schwelgen, als die Turtles DER SHIT auf dem Schulhof waren. Ob uns die tierischen Teenage-Ninjas auch wissenschaftlich überzeugen können hört ihr – in dieser Folge! Fotos & Bild...2025-03-1559 minWissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenCaptain America oder was ein Kleinwagen und Hulks Faust gemeinsam habenIm Check: Steves Schild, Falcons Flügel, Hulks Hitze und eine wütende Seegurke Brave New Podcast-Folge! Captain America ist zurück im Kino und auch wir Science-Avengers haben uns assembled (zum ersten Mal alle gemeinsam in einem Aufnahmeraum) und uns den neuen Captain in seinem ersten Feature-Film mal ganz genau angeschaut: Wieviel Physik steckt im Vibranium-Schild? Wie lange würde Sams Jet Pack durchhalten? Und wie realistisch ist ein roter Hulk? Ob uns die Antworten wütend gemacht haben hört ihr – in dieser Folge! Fotos & Bilder zu dieser Folge …gibt's auf Instagram, immer dann wenn...2025-03-0559 minWissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenNosferatu oder warum Vampire ständig Durchfall habenIm Check: Fiese Krankheiten, schlaflose Nächte, unstillbarer Blutdurst und eine äußerst schlaue Eule AUFWACHEN! 102 Jahre hat man ihn schlafen lassen, aber jetzt hat Regisseur Robert Eggers an Nosferatus Sarg geklopft, um den berühmten Stummfilm-Vampir in einem düsteren Horror-Remake zurück auf die Leinwand zu holen. Das ruft natürlich auch uns auf den Plan, um ein für alle mal zu klären: Warum sind Vampire so lichtscheu und was hat das mit ihrem biologischen Ryhthmus zu tun? Gibt es Blutdurst auch im echten Leben und wie verträglich ist eigentlich eine Portion Menschenblut? Gemeinsam mit Susi v...2025-01-271h 05Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenSonic the Hedgehog oder warum wir alle schon einen blauen Igel gesehen habenIm Check: Blaue Igel, schnelle Igel, heiße Igel und die peinlichste Tierrettung aller Zeiten Dieser Beitrag nimmt am Fast Forward Science Wettbewerb 2025 teil! https://www.fastforwardscience.de Aller guten Dinge sind drei! …dachten sich die Leute hinter dem aktuellen Sonic-Kinofilm, in dem der kleine blaue Igel nun schon zum dritten Mal über die Leinwand flitzt. Wir haben beim Schauen die Slow-Motion-Taste gedrückt und Sonics Skills ganz genau untersucht: Wo haben wir blaue Igel schon gesehen? Wie schnell werden die eigentlich in echt? Und was genau würde mit einem Igel passieren, wenn er tatsächlich mit Übe...2025-01-121h 02Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenBye Bye 2024 oder welche Storys wir euch bisher vorenthalten habenIm Check: Die vergangenen fünf Folgen und alle darin besprochenen Extra-Storys, die wir euch hier nun endlich präsentieren können Diese Folge ist was Besonderes! Nämlich die 5-in-1-Episode mit der wir euch all die Geschichten präsentieren, die es aus Zeitgründen bislang nicht in den Podcast geschafft haben – und die hier nun ENDLICH doch noch ihren Platz finden. Von Autobahnen für Eichhörnchen bis Zahnabdrücke in Oktopus-Köpfen haben wir euch ein kunterbuntes Best-of-2024 zusammengestellt. Mit dabei: Unser persönliches Spotify-#wrapped und eure Vorschläge für brandneue Tierlaute. Support ...2024-12-2258 minWissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenCharlie und die Schokoladenfabrik oder wie man eine Karies gut mariniertIm Check: Der 3-Gänge-Menü-Kaugummi, durchtrainierte Eichhörnchen, Monster-Zahnspangen und schlimme Karies-Geschichten aus Frankreich Herzlichen Glückwunsch! Hiermit erhaltet ihr ein goldenes Ticket für den wissenschaftlichen Rundgang durch Willy Wonkas Wirkstätte. Dieser Audioguide gibt euch dabei stationsweise Einblick ins größte Schoko-Imperium der Filmgeschichte: Gibt es Kaugummis, die beim Kauen den Geschmack wechseln? Warum können Eichhörnchen so gut Nüsse knacken? Und werden in der Kieferorthopädie wirklich so monströse Apparate genutzt wie die Zahnspange vom kleinen Willy? Gemeinsam mit Zahnarzt und Science Slammer Moritz Göde fühlen wir Tim Burton auf den Zahn – in d...2024-12-071h 06Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenVaiana oder warum es der Polarstern faustdick hinter den Ohren hatIm Check: Pazifische Kanufahrten, Sternennavigation, Vulkaninseln und eine überdimensionale Luftpumpe Wir sind bereiiiit… für Vaiana 2! Acht Jahre nach dem ersten Teil von Disneys Pazifik-Abenteuer zieht es Vaiana und Halbgott Maui wieder raus auf den Ozean und wir machen direkt eine wissenschaftliche Expedition daraus: Reichen Kanus wirklich aus, um damit quer über den Pazifik zu segeln? Kann man dabei tatsächlich mit den Sternen navigieren? Und wie realistisch ist Vaianas Südsee-Paradies im Film getroffen? All das besingen …äh besprechen wir – in dieser Folge! Support Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zufällig 'nen Euro in d...2024-11-2357 minWissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenHarry Potter oder wie brutal Quidditch deine Beine auflöstIm Check: Gleis 9¾, der Schwebezauber Wingardium Leviosa, Besenfliegen und eine Sex-Szene aus Hogwarts Vorweihnachtszeit ist Potter-Zeit! Stellt euch ein Butterbier bereit und begleitet uns bei unserem wissenschaftlichen Kontrollgang durch die magische Welt. Kann euch Quantenphysik durch die Mauer von Gleis 9¾ helfen? Was hat die NASA mit dem Schwebezauber Wingardium Leviosa zu tun? Wie genau bringt Antimaterie Besen zum Fliegen? Und hat Ron Weasley wirklich einen Gastauftritt bei uns im Podcast? Die Antworten zaubern wir herbei – in dieser Folge! Support Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zufällig 'nen Euro in der Hosentasche gefunden und wi...2024-11-101h 01Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenAgatha All Along oder warum die Pharmavertreterin im Lebkuchenhaus wohntIm Check: Die Hexenprozesse von Salem, Zaubertränke, TikTok-Hexen und das weirdeste Kuchenrezept ever Happy Halloween! Passend zur Spooky Season haben wir für Folge #13 (!) ein schauriges Special vorbereitet und unterziehen Agatha Harkness der härtesten Hexen-Prüfung – nämlich unserem Science-Check! Hätte Agatha die Hexenprozesse von 1692 überlebt? Kann man im Waschbecken Zaubertränke brauen? Und warum gibt es Hexen auch noch heute? Gemeinsam mit Historiker Ralf Grabuschnig vom Podcast "Déjà-vu Geschichte" gehen wir den Hexenweg – in dieser Folge! Support Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zufällig 'nen Euro in der Hosentasc...2024-10-271h 09Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenInterstellar oder wie der Weltuntergang dein Dinner aufwertetIm Check: Apokalyptische Sandstürme, fiese Pflanzenkrankheiten, 1 Wurmloch, 1 Schwarzes Loch und 1 Maisfeld für 100.000 Dollar Happy Birthday, Interstellar! Vor 10 Jahren kam Christopher Nolans Sci-Fi-Meisterwerk ins Kino und flackert pünktlich zum Jubiläum wieder auf der Leinwand. Klar also, dass wir prüfen, wie gut oder schlecht die Science im Film gealtert ist. Könnte uns wirklich ein globales Pflanzensterben aushungern? Wann entdecken wir endlich ein Wurmloch? Und hebelt ein Schwarzes Loch tatsächlich die Zeit aus? Wir erzählen's euch – in dieser Folge. Support Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zufällig 'nen Euro in...2024-10-121h 02Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenCyberpunk 2077 oder wieso Johnny Silverhand nicht auf einen USB-Stick passtIm Check: Night City, Ripperdocs & Implantate, das digitale Bewusstsein und ein gehirnbetriebener Synthesizer Willkommen in Night City! Begleitet uns auf einem gefährlichen Science-Streifzug durch die düstere Zukunftswelt von Cyberpunk 2077 und schaltet dabei folgende Wissens-Achievements frei: Welche reale Megacity ähnelt dem Cyberpunk-Dystopia? Können wir unsere Körper in 50 Jahren tatsächlich mit künstlichen Augen und Roboter-Armen upgraden? Und laden wir dann alle unser Bewusstsein ins Netz? Die Antworten ballern wir raus – in dieser Folge! Support Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zufällig 'nen Euro in der Hosentasche gefunden und wisst nicht...2024-09-281h 09Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenThe Big Bang Theory oder warum es auf der ISS kein Mobbing gibtIm Check: Nerds, Serien-Science, Leonards Labor, Astronauten-Crash-Kurse und eine äußerst prächtige Biene BAZINGA! Weil Sheldons Lieblingsruf schon seit Folge #1 unser Intro anheizt, hat er sich nun endlich auch mal eine eigene Episode verdient. Aber auch Leonard, Penny und der Rest der Big-Bang-Gang wird von uns mit nobelpreisverdächtiger Präzision begutachtet. Ob echte Science-Menschen wirklich so abgedreht nerdig drauf sind, ob Leonards Labor unserem Reality-TÜV standhält und ob Howard im Weltall wirklich mit Edding angemalt werden könnte, all das hört ihr – in dieser Folge! Support Ihr mögt, was wir machen...2024-09-071h 07Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenAlien oder wie du dein Auto mit einem Xenomorph startestIm Check: Alien-Biologie, Säure als Blut, die Suche nach außerirdischem Leben und eine olympische Kübelspritze Es tropft wieder Spucke von der Decke! Das berühmteste Sci-Fi-Horror-Franchise hat mit "Alien: Romulus" einen siebten Teil bekommen, in dem Schocker-Regisseur Fede Alvarez ordentlich auftischt: Nämlich krabbelnde Facehugger, spritzende Chestburster und sabbernde Xenomorphs! Aber sind das überhaupt plausible Körperformen und Entwicklungsstufen? Könnte es tatsächlich Organismen mit Säure als Blut geben? Und falls ja: Wie lokalisieren wir die? Wir haben’s herausgefunden – in dieser Folge. Support Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zufäll...2024-08-241h 04Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenTo the Moon oder wieso die Mondlandung tatsächlich auf der Erde gedreht wurdeIm Check: Mondlandung Real vs. Fake, Verschwörungsglaube und die erste UFO-Sekte der Welt Die Mondlandung als Romcom??? Scarlett Johansson und Channing Tatum sagen: Yes, please! In "To the Moon" gibt's große Raketen, große Gefühle und große Lügen zu sehen – aber wie viel davon ist 1969 wirklich passiert? Wurde die Mondkamera wirklich last minute installiert? Zeigt die knittrige US-Fahne, dass auf dem Mond vielleicht doch getrickst wurde? Und warum glauben noch immer Tausende Menschen, dass das alles nur Fake war? Gemeinsam mit HOAXILLA – den Podcast-Profis, wenn es um krude Theorien, Pseudowissenschaft und Verschwörungen geht – dröseln wir d...2024-08-101h 05Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenDeadpool & Wolverine oder warum Saftsauger Superhelden sindIm Check: Telepathie & Phasing, Selbstheilungskräfte & Adamantium, haarige Frösche & hässliche Hunde Auf dieses Dreamteam haben wir sechs Jahre gewartet! Ryan Reynolds und Hugh Jackman holen in ihren Paraderollen endlich die X-Men ins MCU und lassen dabei keine Schandtat links liegen: Sex-Witze, Koks-Anspielungen und Marvel-Bashing gibt es in "Deadpool & Wolverine" alle paar Sekunden. Mal sehen, was sie sich nach unserem Science-Check noch trauen, denn wir nehmen die Mutanten hart ran: Könnte Deadpool wirklich einen Körper aus seinem abgetrennten Kopf nachwachsen lassen? Würden Wolverines Adamantium-Klingen wirklich so leicht durch sämtliche Materialien schneiden? Und wie genau soll Su...2024-07-271h 07Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenAlles steht Kopf oder wie deine Gefühlsgang tatsächlich arbeitetIm Check: Old School vs. New School Emotionen, pubertäre Peinlichkeiten, das Verdrängungskatapult und DYNAMIT! Eine riesige Baustelle in der Kommandozentrale, neue Emotionen und ein rot leuchtender Pubertätsknopf – im Kino steht aktuell alles wieder Kopf! Nach 9 Jahren liefert Disney den lang erwarteten zweiten Teil vom Animations-Hit rund um unsere Gefühle. Aber gibt es wirklich einzelne Basisemotionen wie im Film dargestellt? Was passiert während der Pubertät? Und wie sinnvoll ist es, negative Erinnerungen in die letzte Ecke des Hinterkopfs zu katapultieren? Die Antworten plus unsere peinlichsten und emotionalsten Erlebnisse bekommt ihr – in dieser Folge! Support2024-07-131h 05Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenFallout oder wie blauer Stuhlgang dir das Leben rettetIm Check: Anti-Strahlungs-Medikamente, Mutanten & XXL-Insekten, der Pip-Boy 3000 und "Taylor Swift vs. Science" Auf ins Ödland! Gemeinsam mit einem Insekten-Experten streifen wir durch die nukleare Postapokalypse und schauen uns im Universum der "Fallout"-Spiele um, die nach 27 Jahren nun endlich auch eine eigene Amazon-Serie bekommen haben. Aber könnte die Welt nach dem Atomkrieg wirklich so aussehen? Müssten wir gegen mutierte Kakerlaken und verstrahlte Ghouls kämpfen? Gibt es Medikamente wie Rad-X oder RadAway in echt? Und wie genau würde der Pip-Boy 3000 funktionieren? All das besprechen wir – in dieser Folge! Support Ihr mögt, was wir...2024-06-291h 06Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenPlanet der Affen oder wie Lianenspucke dein Evolutionsgame upgradetIm Check: Intelligente Affen, sprechende Affen, kriegerische Affen und ****ende Affen Dieser Beitrag nimmt am Fast Forward Science Wettbewerb 2025 teil! www.fastforwardscience.de Es sind tatsächlich schon 10 Kinofilme, die das Planet-der-Affen-Franchise hervorgebracht hat. Pünktlich zum Start vom neuesten Teil "New Kingdom" schauen wir deshalb ganz genau hin: Tun Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans wirklich das, was die Leinwand-Affen machen? Könnten Ceasar & Co. eines Tages vielleicht wirklich so schlau werden wie wir? Und was hat das Ganze mit Sex zu tun? Wir erzählen es euch in dieser Folge – inklusive wertvoller Erziehungstipps! Support Ihr...2024-05-181h 03Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenStar Wars oder warum die Macht in deinem Darm erwachtIm Check: Die Star-Wars-Galaxis, Midi-Chlorianer, echte Droiden und Augenbrauen-Milben Happy May the Fourth! Zum internationalen Star-Wars-Tag beschäftigen wir uns selbstverständlich mit der Wissenschaft hinter dem ikonischsten Film-Franchise aller Zeiten: Könnte Star Wars in unserem Heimat-Universum spielen und wenn ja, wie sind dann bitte schön Menschen in eine Galaxie "far, far away" gekommen? Was ist eigentlich die "Macht" und schlummert sie vielleicht auch in uns? Und wann bekommen wir endlich Droiden wie C-3PO und BB-8? Wir klären euch auf – in dieser Folge! Support Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zuf...2024-05-041h 01Wissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenDune oder warum deine Grunzgeräusche Sandwürmer anlockenIm Check: Planet Arrakis, die Stillsuits der Fremen, Real-Life-Sandwürmer und eine Toilette bei 10 g "Dune 2" bricht gerade Rekorde an den Kinokassen: Fans und Kritiker feiern den Blockbuster für seine imposante, bildgewaltige, detailgetreue und würdige Umsetzung von Frank Herberts Sci-Fi-Epos rund um den Wüstenplaneten Arrakis. Aber was für ein Himmelskörper ist Arrakis eigentlich? Sind Wüstenplaneten tatsächlich ein Ding? Was bräuchten wir technisch, um dort in Anzügen zu überleben, die Urin und Schweiß in Trinkwasser verwandeln? Und was haben Festivals in England und Kalifornien mit den kolossalen Sandwürmern zu tun? Wir haben es...2024-04-2559 minWissen hinter den KulissenWissen hinter den KulissenGhostbusters oder warum wir aus Geisterkotze bestehenIm Check: Real-Life-Geisterjäger, Ektoplasma, Protonenstrahler und ein sehr teures Thermometer Die Geisterjäger sind zurück! Mit dem neuen Blockbuster "Frozen Empire" lockt das Ghostbusters-Franchise gerade jede Menge Fans ins Kino. Aber nur weil Protonenstrahler drauf steht, muss keine Wissenschaft drin sein! Wie viel Science wirklich in den Filmen steckt, wer der erste Ghostbuster war, wieso Protonenstrahler Nobelpreis-verdächtig sind und warum wir alle aus Geisterkotze bestehen – das hört ihr in dieser Folge. Support Ihr mögt, was wir machen? Ihr habt zufällig 'nen Euro in der Hosentasche gefunden und wisst nicht wohin dam...2024-04-061h 03