podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anne-Elisabeth Rossa
Shows
Ich glaub`s (nicht)!
Episode 15: Sollte man auf einem Esel reiten, wenn es blitzt?
Berufung braucht eine gute Geschichte In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, wie wir eigentlich zur Theologie und zum Lehramt gefunden haben. War es Berufung, Zufall oder vielleicht doch ein bisschen von beidem? Wir erzählen von persönlichen Aha-Momenten, familiären Prägungen und darüber, wie kritische Lehrer und inspirierende Begegnungen unseren Weg beeinflusst haben. Dabei diskutieren wir offen, was Schule heute leisten kann – und wo das System an seine Grenzen stößt. Am Ende bleibt die Frage: Was macht eine gute Schule und was treibt uns als Lehrkräfte wirklich an? Hört rein und entdeck...
2025-11-12
41 min
Ich glaub`s (nicht)!
Episode 14: "Da könnte Gott drin sein"
Glauben, Zweifel und ein zweiter Blick Wir diskutieren, warum der zweite Blick auf Menschen und Situationen oft mehr Offenheit und Empathie schafft, egal ob mit oder ohne religiösen Hintergrund. Persönliche Erfahrungen, Fragen zu Wertschätzung und die Bedeutung von Resonanz im Miteinander prägen unser Gespräch. Wir zeigen, wie Glaube Halt geben kann, aber auch, dass Zweifel und Vielstimmigkeit dazugehören. Am Ende bleibt die Einladung, den eigenen Blick zu weiten – für sich selbst und für andere.
2025-10-06
31 min
Ich glaub`s (nicht)!
Episode 13: Geh durch eine andere Tür!
2025-09-08
39 min
Ich glaub`s (nicht)!
Episode 12: Wenn das Herz brennt
Michael erzählt, was passieren kann, wenn man der Geschichte eines Menschen über eine Rolle nahe kommt. In diesem Fall geht es um Jesus und seine letzten Tage.
2025-06-06
51 min
Ich glaub`s (nicht)!
Episode 11: Trockene Füsse, geteiltes Ostern
Raus gehen und reden Für manche Ideen muss man rausgehen und im Laufen die Gedanken fassen. Das machen wir diesmal und nehmen euch mit auf einen Spaziergang voller Oster(nachts)Erfahrungen und dem ein oder anderen Geistesblitz.
2025-04-03
46 min
Ich glaub`s (nicht)!
Episode 10: "Wie viele Gummitiere passen in die Arche!?"
Geschichten aus der Kindheit, die zu Erinnerung werden und Erlebnisse, die zu Erfahrungen werden...Das ist der Ausgangspunkt, wenn wir an biblische Erzählungen denken, die für uns relevant geblieben sind. Spannend bleiben die persönlichen Zugänge, die das ermöglicht haben.
2025-03-11
59 min
Ich glaub`s (nicht)!
Episode 9: Hoffnung - Wiesel - Zuversicht
Wir reden im Podcast auch über Menschen in Lebenskrisen. Solltest du selbst oder andere in deinem Umfeld davon betroffen sein, findest du neben anderen Krisenhilfen vor Ort national eine erste Hilfe bei der Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de Die franz. Philosophin Corine Pelluchon geht in ihrem Buch "Die Durchquerung des Unmöglichen - Hoffnung in Zeiten der Klimakatastrophe", C.H. Beck Verlag, München 2023, auf Ludwig Binswanger ein, der in "Melancholie und Manie, Phänomenologische Studien", Pfufflingen 1960, von einem Patienten berichtet, dem in einer Krisensituation die Begegnung mit einem Wiesel Hoffnung schenkte.
2025-01-28
51 min
Ich glaub`s (nicht)!
Episode 8: Weihnachten im Advent
Nicht nur immer darüber reden, sondern es gemeinsam ausprobieren. Wir haben zusammen und online einen Weihnachtsimpuls gefeiert, um danach zu überlegen, was uns daran berührt, gefallen hat und zu überlegen was könnten wir noch ändern. Mitfeiern beim Hören ist erlaubt.
2024-12-14
44 min
Ich glaub`s (nicht)!
Episode 7: Nachhaltig Spirituell
https://www.vatican.va/content/francesco/de/encyclicals/documents/papa-francesco_20150524_enciclica-laudato-si.html https://laudatosiaktionsplattform.org/laudato-si-plane/?page=2 https://www.instagram.com/peter_wohlleben/profilecard/?igsh=ZGlnbmo4dTg3cHgw Bauer, Thomas (2018): Die Vereindeutigung der Welt. Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt. Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag. Stuttgart. 2. Aufl. Rosa, Hartmut (2019): Resonanz - Eine Soziologie der Weltbeziehung. Suhrkamp Verlag. Berlin. 8. Aufl.. Varela, Francisco (1996): The Emergent Self. In: Brockman, John: The Third Culture. Touchstone, Simon & Schuster. New York. Weber, Andreas (2014): Lebendigkeit - Eine erotische Ökologie. Kösel Verlag. Münsch...
2024-11-25
47 min
Ich glaub`s (nicht)!
Episode 6: Unter der Urlaubssonne schmilzt der Sinn
Ferien sind die großen Sehnsuchtslücken von Lehrer:innen, Kindern und Eltern. Große Erwartungen und die unterschiedlichste Wünsche sind unter ein Zeltdach zu bringen, in ein gemeinsames Reiseziel zu verwandeln und mit dem Gewohnten zu Hause in erholsamen/aufregenden Kontrast zu setzen. Nicht einfach zu machen und manchmal mehr ein Thema des Vertrauens als des Wissens...
2024-07-31
52 min
Ich glaub`s (nicht)!
Episode 5: Zwischen Labern und Deep Talk- Was Religionsunterricht kann...
Ist Religionsunterricht ein Raum voller Möglichkeiten oder eine Zeit, die man eher spurlos über sich ergehen lässt? Zwischen Brückenbauen, Innovationsfragen und dem Landen auf einer Piermauer in einem Jahr bleibt wie immer viel Raum für Nachdenklichkeit und Lachen.
2024-06-15
43 min
Ich glaub`s (nicht)!
Episode 4: Ich nehm´s persönlich, Kirche!
(Wo) Macht Kirche Sinn? https://www.synodalerweg.de https://www.joerg-zink.de/ich-traeume-von-einer-kirche/ https://www.domradio.de/artikel/weg-von-institutionellen-machtinteressen-tschechischer-theologe-halik-fordert-grundlegende
2024-05-02
36 min
Ich glaub`s (nicht)!
Der Faktenkompass: Mystik
Was ist eigentlich Mystik? Impulse für einen "mystischen" Blick in die Welt: Weisheiten der Wüstenväter von Freddy Derwahl Blüten des Augenblicks: Gedichte von Ko Un Gott einen Ort sichern: Texte - Gedichte - Gebete von Madeleine Delbrél Autorin/ Annette Schleinzer Hrsg.
2024-05-01
04 min
Ich glaub`s (nicht)!
Episode 3: Glauben leben inspiriert
Ein Blick hinter unsere Alltagserfahrung Daniel spricht von einem Buch, das ihn angeleitet hat, eine Art "zweite Stille" zu finden. Irgendwo zwischen angewandter Theologie, Esoterik und christlicher Mystik: Eckart Tolle, Eine neue Erde. Arkana Verlag 2015. Die Unterscheidung des Religionsbegriffs in Existenzglaube - Transzendenzglaube -Konfessionsglaube entstammt aus: Martin Lechner/ Angelika Gabriel (Hg.),Brenn-Punkte.Religionssensible Erziehung in der Praxis. Don Bosco Medien. 2011.
2024-04-15
51 min
Ich glaub`s (nicht)!
Der Strandkorb (zur Episode 2): Fragen erfragen
Wie stellt man gemeinsam mit Kindern die großen Fragen und bleibt dran? Antworten finden, die neue Fragen aufwerfen, Neugierig bleiben und über die Welt der Dinge sich an die Geheimnisse dahinter herantasten werden in diesem Interview als Möglichkeiten beschrieben - mal in Gedanken und auch sehr konkret im schulischen Kontext.
2024-03-17
21 min
Ich glaub`s (nicht)!
Episode 2: Unpassende Fragen?
Manchmal erwischen uns Fragen auf dem falschen Fuss. Zeit und Umstände scheinen nicht zu passen. Das geschieht auch gerne im Religionsunterricht. Gerade dort, wo es gerne mal persönlich bedeutsamer wird, braucht es einen Plan, wie man dem Geist der Fragen von Schüler:innen gerecht werden kann. Also statt unpassend etwas ganz anderes?
2024-03-07
43 min
Ich glaub`s (nicht)!
Episode 1: Was trägt uns?
Glauben und Zweifeln können Unsere erste Episode dreht sich immer wieder um diese Frage: "Was trägt uns/dich?" Es stellt sich raus, dass wir diese Frage gar nicht so einfach beantworten können. Wenn Gott mit ins Spiel kommt, wird die Bandbreite der möglichen Antworten und der lauten Zweifel immer größer. Entscheiden, Urvertrauen, Sehnsucht, Autonomie, Nicht-Glauben-Können sind Sprachfetzen, die nur schlecht verkleiden können, dass wir alle unsere Haltungen und Ideen zu Glauben und Spiritualität immer wieder überprüfen müssen mit der Frage: Was trägt dich (wirklich)?
2024-01-30
43 min
Ich glaub`s (nicht)!
Der Faktenkompass: Spiritualität
Was ist eigentlich Spiritualität? Tipps zum Weiterlesen: Vielleicht als theopoetischer Einstieg: Steffensky, Fulbert, Schwarzbrot-Spiritualität. Radius-Verlag Stuttgart 2006. -> Link Eine ganz hilfreiche Zusammenstellung im Blick auf die Spiritualität insbesondere von Lehrenden: Gronover, Matthias, Spiritualität/Lehrende. In: Bibelwissenschaft 2021. Abrufbar unter: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/200882/ Der Klassiker - aufwendig, teuer, aufschlussreich: Rahner, Karl, Spiritualität und Theologie der Kirchenväter. Sämtliche Werke, Band 3. Herder Verlag 1999. -> Link Hörenswerter Bericht des Deutschlandfunks zur hirnphysiologischen Forschung: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/neurowissenschaften-an-welcher-stelle-in-unserem-hirn-der-glaube-sitzt
2024-01-30
02 min
Ich glaub`s (nicht)!
Das Inseltagebuch: Spirituelle Orte und Menschen
Lassen und rausgehen Unsere Teamkollegin Anne nimmt euch mit auf ihre ganz persönliche Entdeckungsreise hin zu Orten und Menschen, die Spiritualität versprechen, darüber nachdenken und leben.
2024-01-30
04 min
Ich glaub`s (nicht)!
Der Strandkorb: Spiritualität im "(Arbeits-) Alltag"
Das Team "Glaube im Arbeitsleben" -Bistum Hildesheim https://www.bistum-hildesheim.de/bistum/organisation/generalvikariat/bereich-personal/abteilung-personalentwicklung/team-glaube-im-arbeitsleben/ https://www.bistum-hildesheim.de/bistum/veranstaltungen/details/das-team-glaube-im-arbeitsleben-stellt-sich-vor/
2024-01-30
10 min
Ich glaub`s (nicht)!
Warum es uns gibt!
Impulse rund um Glauben und Spiritualität Hier erklären wir kurz, für wenn und wozu wir diesen Podcast entwickelt haben.
2024-01-29
01 min