podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anne-Marie Kilpert
Shows
kurz & würzig
#18 Datenfluss
Sobald die Technologie da ist, wird Blut geleckt. Auch in dieser Folge dreht sich alles um das Thema Datenplattformen: Michael und Nikolai senden live aus dem Wald - das Hypertegrity-Team befindet sich in einer Offsite-Session, während die beiden mit Steffen und Anni über ihre Visionen sprechen. Sie erklären unter anderem, wie Urbane Datenplattformen dabei helfen, Informationen gerecht zu verarbeiten, Entscheidungen datenbasiert zu unterstützen und nachhaltige Prozesse in der Stadt oder auf dem Land zu fördern. Erfahre mehr über das Thema Smart City und vernetze dich mit Steffen und Anni: http...
2025-06-05
45 min
kurz & würzig
#17 Beatboxen im Digitalministerium
Was hat Beatboxen mit dem neuen Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung zu tun? In unserer neuen Folge sprechen wir über aktuelle Themen. Diesmal ohne Gast, aber dafür mit leckeren Laugengebäck-Schnittchen 🥨 und einer Menge interessanter Themen! Wir haben über Annis neuen Titel als Forschungsmanagerin bei Fraunhofer gesprochen und wie sie diesen Meilenstein erreicht hat. 🏆 Ein großes Dankeschön an Jens Klessmann für seine Mentorship und Unterstützung! 🙌 Ein Highlight der Folge: Anni wünscht sich, Beatboxen zu lernen, um Videokonferenzen aufzulockern. 🎤 Wer kann Beatboxen und möchte Anni live im Podcast unterrichten...
2025-05-16
42 min
kurz & würzig
#16 Neuland mit Civitas Core
Civitas Core bei Anni im Keller hosten! 🎙️ Neue Podcast-Folge von kurz & würzig: #16 Neuland mit Civitas Core 🎙️ 🚀 Was ist Civitas Connect? 🚀 In dieser spannenden Episode tauchen wir tief in die Welt von Civitas Connect ein. 🌐 Eine Plattform, die Kommunen und Stadtwerke zusammenbringt, um gemeinsam eine urbane Datenplattform zu entwickeln. Aber kann das wirklich funktionieren? 🤔 💡 Von IoT-Daten zur Urbanen Datenplattform (UDP) 💡 Wir starten mit IoT-Daten und erkunden die weite Welt der UDP. Ist Civitas Core eine ernsthafte Alternative oder nur ein Hype? 🌟 🏆 Lernt die 3 GUTEN Module von Civitas Connect kennen 🏆 Erfahrt mehr über die drei herausragenden Module, die Civitas...
2025-04-18
42 min
kurz & würzig
#15 Civora
Wir holen uns die Daten per USB-Stick. 🚀 Wie können urbane Datenplattformen Städten wirklich helfen? 🌍📊 In unserer neuesten Podcast-Folge hatten wir das Vergnügen, mit Tim Cleffmann über urbane Datenplattformen, smarte Städte und digitale Verwaltung zu sprechen. Dabei wurde eines deutlich: Es gibt keinen Grund, das Rad neu zu erfinden! ✅ Modular und praxiserprobt: Viele Städte müssen nicht bei null anfangen. Anbieter haben mittlerweile erprobte Lösungen, die flexibel anpassbar sind. Kommunen können direkt mit konkreten Use Cases starten und so schneller Mehrwerte schaffen. 💡 Digitalisierung als Effizienzbooster: Neben klassischen Smart City-Projekten ge...
2025-04-03
36 min
kurz & würzig
#14 MVV Energie AG
1. Bundesliga oder in einem Schloss studieren? In dieser Episode sprechen wir mit Robert Thomann, einem echten Experten im Bereich Smart Cities und der digitalen Transformation der kommunalen Welt. Wir tauchen ein in die spannende Welt der IoT-Plattformen, KI-gesteuerten Stadtplanung und smarten Lösungen für die öffentliche Infrastruktur. Robert erzählt uns, wie er mit seinem Team kontinuierlich an der Weiterentwicklung von Softwarelösungen arbeitet, die nicht nur komplexe Daten visualisieren, sondern auch die Kommunikation und Zusammenarbeit in Städten verbessern. Vom smarten Winterdienst bis hin zur KI-gestützten Mobilitätsplanung – hier wird Technologie genutzt, um den Alltag in...
2025-03-20
43 min
kurz & würzig
#13 Doppelspitze
Steffen, Anni und ihre bessere Hälfte am Mikrofon. Anni fühlt sich mit ihrer besseren Hälfte im Studio direkt wohler und wir bekommen Einblicke in die Arbeit der beiden als Doppelspitze – Dr. Matthias Berg ist zu Gast und plaudert aus dem Nähkästchen! Um die ein oder andere Frage hat sich unser Studio-Gast gekonnt herumgeredet - aber, dennoch haben wir einige spannende Einblicke bekommen! Vom Kulturliebhaber zum Smart-City-Experten: Matthias erzählt uns, wie er mit einem kulturellen Background in der Welt der Digitalisierung gelandet ist. Matthias' Projektlieblinge: Wir kitzeln aus ihm heraus, welches seiner vielfält...
2025-03-06
37 min
kurz & würzig
#12 digitales.hessen
Digitale Lösungen ohne Lücken. Steffen ist live on tour! Im Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation spricht er mit der Ministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus über spannende Projekte und die interkommunale Zusammenarbeit als Schlüssel für die erfolgreiche Digitalisierung von Stadt und Land. Außerdem geht es darum, wie eine einheitliche Software-Plattform für Kommunen den Durchbruch bringen kann oder welche innovativen Förderprogramme Smart Cities oder Smart Regions voranbringen. Erfahre mehr über das Thema Smart City und vernetze dich mit Steffen und Anni: http://www.iese.fraunhofer.de/kurz-und-w
2025-02-20
24 min
kurz & würzig
#11 HEIDI
Wir erschaffen nicht die 25. Parallel-App! Anni und Steffen begrüßen Justus Pohle, Mitgründer und Geschäftsführer von HEIDI – Heimat Digital, in ihrem Podcast. Was haben eine Heimat-App, Open Source und digitale Stelen gemeinsam? In dieser Episode werfen sie einen Blick auf smarte Regionen und sprechen mit Justus darüber, wie aus einer Idee während der Corona-Zeit eine digitale Plattform wurde, die mittlerweile in über 400 Kommunen genutzt wird. Das erwartet euch: ✅ Wie die HEIDI-App Städte und Gemeinden vernetzt ✅ Warum eine Kombination aus Apps, Info-Stelen und Plattformen der Schlüssel zur Digitalisierung sein kann ✅ Warum die...
2025-02-06
50 min
kurz & würzig
#10 Mensch, Solingen!
Der Abfallkalender ist ein Must-Have! Steffen und Anni freuen sich, Nils Gerken, CDO von solingen.digital, im Podcast begrüßen zu dürfen! Sie sprechen über die spannende Entwicklung der Open Smart City App, die Herausforderungen bei der Digitalisierung einer Stadt und warum eine App ohne Abfallkalender keine echte Smart City App ist. Was erwartet euch? ✅ Die Entstehungsgeschichte der Smart City App in Solingen ✅ Erfolgsfaktoren: Was Bürger*innen wirklich nutzen ✅ Herausforderungen bei der Entwicklung und Einführung einer kommunalen App ✅ Wie sich andere Städte der Entwicklungspartnerschaft anschließen können ✅ Zukunftsausblick: Community-Management, neue Features und die Ve...
2025-01-23
33 min
kurz & würzig
#9 Smart-City-Apps
Der erste Gast im Podcast! Steffen und Anni begrüßen den ersten Gast im Podcast: Philipp Wilimzig. Er ist der Gründer der Smart Village Solutions und spricht gemeinsam mit den beiden über die Smart Village App, Open-Source-Lösungen für Kommunen und die Herausforderungen bei der Digitalisierung von Städten und Gemeinden. Was erwartet euch? ✅ Die Entstehungsgeschichte der Smart Village App ✅ Wie Kommunen von modularen und offenen Systemen profitieren können ✅ Beispiele aus der Praxis: Apps, die wirklich einen Unterschied machen ✅ Ein Blick in die Zukunft: KI-Chatbots und Plattform-Standards Erfahre mehr über das Thema Smart C...
2025-01-16
26 min
kurz & würzig
#8 Weihnachtsmann GmbH
Autorisierter Zugriff auf Wunschzettel mit Elf ID. Wie wäre das denn, wenn der Weihnachtsmann Zugang zu digitalen Lösungen hätte? Wie würden Geschenke verteilt werden oder wie erreichen Wunschzettel den Weihnachtsmann? In dem Weihnachtsspecial reden die beiden über Weihnachtsanalogien zu Smart City Themen und überlegen, wie der Weihnachtsmann Digitalisierung umsetzen könnte. Erfahre mehr über das Thema Smart City und vernetze dich mit den beiden: http://www.iese.fraunhofer.de/kurz-und-wuerzig
2024-12-26
19 min
kurz & würzig
#7 Schnittwitch
TikTok ist nichts zum Essen! Anni und Steffen stellen ihre zehn „Lieblingsprojekte“ aus der Welt der Smart Cities und Smart Regions vor - Auch wenn sie natürlich nicht alle Smart City-Projekte der Welt kennen, haben sie ein paar echte Perlen entdeckt, über die sie sich austauschen! Nebenbei gibt's auch noch ein leckeres "Schnitzel-Schnittchen" – weil wer sagt, dass Wissenschaft nicht auch kulinarisch sein kann? Erfahre mehr über das Thema Smart City und vernetze dich mit den beiden: http://www.iese.fraunhofer.de/kurz-und-wuerzig
2024-12-12
30 min
kurz & würzig
#6 People-Pleaser
Wieso steht die Polizei vor Steffens Tür? In dieser Folge sprechen Steffen und Anni über den Digitalgipfel 2024 in Frankfurt am Main, auf dem das Fraunhofer IESE mit dem Marktplatz DEUTSCHLAND.DIGITAL vertreten war. Die beiden geben spannende Einblicke und sprechen über ihre Highlights vor Ort! Anni hat sich über hohen Besuch am Stand gefreut: Elisabeth Kaiser, Parlamentarische Staatssekretärin des BMWSB, ließ sich den Marktplatz erklären und nahm die Inhalte direkt in eine Fishbowl-Diskussion mit. Steffen hat diverse Sessions besucht und berichtet über seine Diskussionen und Gespräche. Künstliche Intelligenz spielt dabei aktuell eine immer größ...
2024-11-28
36 min
kurz & würzig
#5 1.FC Kaiserslautern
Was hat ein Fußballclub mit Smart City zu tun? Steffen – passend im Betze-Trikot gekleidet – und Anni sprechen über das Digitalisierungsprojekt mit dem 1.FCK und nutzen Sportanalogien, um Smart-City-Themen zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht das Fanerlebnis im Stadion, das Parallelen zum „Bürger*innenerlebnis“ in der Stadt aufzeigt. Wie lassen sich die Dynamik und der Zusammenhalt von Großveranstaltungen auf städtische Use Cases übertragen? Außerdem sprechen die beiden darüber, wie Unternehmen als wichtige Akteure in einer vernetzten Stadt agieren können. Zum Abschluss wird die Bedeutung von Erfolgsmessungen besprochen: Welche Maßnahmen haben wirklich Wir...
2024-11-14
23 min
kurz & würzig
#4 Marktplätze
Digitale Dienste austauschen, erwerben oder sich darüber informieren. In dieser Folge dreht sich alles um Marktplätze für Smart Cities und Smart Regions. Aber zu Beginn beantworten Steffen und Anni die erste Fanpost: Wird Agilität in der Verwaltung ein Thema? Absolut! Und was ist eigentlich eine Smart City? Steffen verrät außerdem, welche Gäste er sich für den Podcast wünscht. Dann steigen die beiden tiefer in die Welt der Smart City und Smart Region Marktplätze ein. Was genau ist ein Smart City Marktplatz und welche Marktplätze gibt es eig...
2024-10-31
30 min
kurz & würzig
#3 Macher-Modus
Live aus dem Kleiderschrank im Hotel. Steffen und Anni sprechen über ihre Eindrücke von der Smart Country Convention 2024 und teilen spannende Erlebnisse, Begegnungen und Highlights der Messe. Und das Highlight war natürlich der Austausch mit den Smarties! Die beiden wurden von der Schnittchen-Community erkannt und angesprochen – wie cool ist das denn? Auffällig war dieses Jahr, dass der Themenbereich rund um Künstliche Intelligenz und Digitale Zwillinge an Zuwachs gewonnen hat. Auch die verstärkte Forschungsarbeit im Bereich Smart City ist aufgefallen. Interessierte Personen aus der Stadtplanung oder Stadtentwicklung beschäftigen sich vermehrt mit diver...
2024-10-17
29 min
kurz & würzig
#2 Hands-On-Netzwerke
Man braucht Leute, die Leute kennen, die Leute kennen,... Wir sprechen über eine Reihe von Themen! Der Smart City Stufenplan als Eckpunktepapier mit zwei zentralen Elementen: das Kompetenzzentrum und der Marktplatz. Wir erklären, was es mit dem Kompetenzzentrum auf sich hat und wie es Städte und Gemeinden bei ihrer digitalen Transformation unterstützt. Außerdem verraten wir euch, was es mit dem Marktplatz Digital auf sich hat. Anni war auf einer spannenden Netzwerkveranstaltung, bei der das Thema regionale Bündnisse im Mittelpunkt stand. Was bedeutet diese neue Form der Zusammenarbeit und wie lässt sie...
2024-10-10
23 min
kurz & würzig
#1 Startschuss
Wir machen jetzt einen Podcast. Herzlich willkommen zur ersten Folge des Smart City Podcasts aus unserem Produktionsstudio »Hollywood« in Kaiserslautern! Steffen und Anni stellen sich vor – beide arbeiten am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE und haben eine Mission: Die Städte von morgen mitzugestalten. Aber was macht das Fraunhofer IESE eigentlich genau? Und welche Rolle spielen dabei Anni und Steffen? Hier dreht sich alles darum, digitale Lösungen für die Herausforderungen von Kommunen und Städten zu entwickeln. Die beiden stehen dabei für innovative Smart City-Konzepte und die Digitalisierung in der Verwaltung...
2024-10-04
11 min