podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Annelen Bergenthum
Shows
1LIVE Reportage
"Ein innerlicher Druck" - Wenn du dein Geschlecht angleichst
Seit einem Jahr ist es deutlich einfacher geworden, beim Amt das eigene Geschlecht zu ändern. Hailie und Leon reicht der Eintrag im Pass aber nicht, sie bereiten ihre geschlechtsangleichenden Operationen vor. Wir haben sie dabei ein Stück begleitet. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Hier findet ihr mehr Infos und Beratungsmöglichkeiten. https://queeresnetzwerk.de/ https://queeres-netzwerk.nrw/ https://rubicon-koeln.de/ Hailie und Leon sind Teil der LGBTIQA*-Community. Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Diese und andere Fragen beantwortet “Willkommen im Club”, der queere Podcast von PULS (BR) - jetzt mit einer neuen Staffel...
2025-11-03
44 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Merch, Marketing und Musik – Das Geschäft mit den Fans
Wir leben in einer Zeit, in der Musikhören fast nichts kostet. Trotzdem geben Musik-Fans so viel Geld für ihre Stars aus wie nie zuvor. Das Geschäft mit Merchandise-Artikeln boomt – und viele wollen daran mitverdienen.Auf Konzerten stehen Fans Schlange, um ein Armband, T-Shirt oder Socken mit dem Namen ihres Idols zu ergattern. In sozialen Netzwerken präsentieren junge Pop-Fans ihre Merchandise-Sammlungen, für die sie manchmal mehrere tausend Euro ausgegeben haben. Gerade in einer Zeit, in der Fans ihre Lieblingsband nicht mehr unbedingt durch den Kauf einer CD mitfinanzieren, spielt das Geschäft mit M...
2025-09-26
53 min
WDR Feature-Depot
Merch, Marketing und Musik – Das Geschäft mit den Fans
Wir leben in einer Zeit, in der Musikhören fast nichts kostet. Trotzdem geben Musik-Fans so viel Geld für ihre Stars aus wie nie zuvor. Das Geschäft mit Merchandise-Artikeln boomt – und viele wollen daran mitverdienen.Auf Konzerten stehen Fans Schlange, um ein Armband, T-Shirt oder Socken mit dem Namen ihres Idols zu ergattern. In sozialen Netzwerken präsentieren junge Pop-Fans ihre Merchandise-Sammlungen, für die sie manchmal mehrere tausend Euro ausgegeben haben. Gerade in einer Zeit, in der Fans ihre Lieblingsband nicht mehr unbedingt durch den Kauf einer CD mitfinanzieren, spielt das Geschäft mit M...
2025-09-26
53 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Liebe, Likes und Luftschlösser – Das Geschäft mit dem Heiraten
Die Traumhochzeit findet sich in den Sozialen Netzwerken: zig perfekt inszenierte Trauungen. Viele angehende Eheleute wünschen sich das so, leisten können sich viele das nur schwer, denn Heiraten ist teuer geworden – ein Millionengeschäft. Eine atemberaubende Location, ein perfekt abgestimmtes Deko-Konzept und ein aufwändiges Gala-Dinner soll es sein. Für jeden Punkt auf der langen Liste des Hochzeitsbedarfs gibt es online Inspiration. Das weckt in vielen Paaren den Wunsch nach einer ähnlichen "Traumhochzeit". Soziale Medien bieten dabei nicht nur etablierten Agenturen, sondern auch kleinen Dienstleistern die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum zu präsent...
2025-07-25
52 min
WDR Feature-Depot
Liebe, Likes und Luftschlösser – Das Geschäft mit dem Heiraten
Die Traumhochzeit findet sich in den Sozialen Netzwerken: zig perfekt inszenierte Trauungen. Viele angehende Eheleute wünschen sich das so, leisten können sich viele das nur schwer, denn Heiraten ist teuer geworden – ein Millionengeschäft. Eine atemberaubende Location, ein perfekt abgestimmtes Deko-Konzept und ein aufwändiges Gala-Dinner soll es sein. Für jeden Punkt auf der langen Liste des Hochzeitsbedarfs gibt es online Inspiration. Das weckt in vielen Paaren den Wunsch nach einer ähnlichen "Traumhochzeit". Soziale Medien bieten dabei nicht nur etablierten Agenturen, sondern auch kleinen Dienstleistern die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum zu präsent...
2025-07-25
52 min
Carpe What? Der Sinn-Podcast
Der Aberglaube-Check: Scherben bringen Glück #23
Von Polterabend bis Brautentführung: Hochzeiten sind ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig kollektive Rituale für uns sind. Warum finden wir Halt und Sinn in ihnen? Und wo beginnt dabei der Aberglaube und das magische Denken?Ab (01:20) erklärt Dennis die Herkunft des Spruchs mit der vorchristlichen Idee des Polterabends. Ab (2:20) erzählt Laura vom jüdischen Hochzeitsritual des Glas-Zertretens. Ab (05:50) spricht Laura mit der Wedding-Plannerin Sarah Linow, die schon mehr als 300 Hochzeiten organisiert hat und sich mit Bräuchen bestens auskennt. Ab (10:22) beschreibt Laura, wie Rituale uns dabei helfen können, existenzielle Erfahrun...
2023-08-24
31 min
Carpe What? Der Sinn-Podcast
Work-Life-Balance: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen #21
Schaffe, schaffe - und was dann? Welche Bedeutung sollte Arbeit für uns haben? Und wie kriegen wir das mit der Freizeit besser hin? Darüber sprechen wir mit Gründerin Maria Lorenz-Bokelberg, in deren Podcast-Agentur alle nur noch vier Tage arbeiten.Ab (02:47) erklärt Dennis, welche Erklärung der Soziologe Max Weber dafür hat, dass Arbeit uns so wichtig ist. Ab (03:38) spricht er darüber, welche Rolle dabei die Verwirklichung gottgegebener Talente spielt und warum die protestantische Leistungsethik ihre religiösen Grundsätze überdauert hat. Ab (06:32) sprechen Dennis und Laura über den US-amerikanischen Gründervate...
2023-07-27
36 min
Carpe What? Der Sinn-Podcast
Prokrastination: Was du heute kannst besorgen...#20
Fensterputzen statt Steuererklärung und schon wieder eine Deadline gerissen: Kommt euch bekannt vor? In dieser Folge geht’s ums Aufschieben. Warum prokrastinieren wir? Was hilft dagegen? Und was kann uns schwierige Entscheidungen erleichtern?Ab (01:45) spricht Dennis über den US-Gründervater Thomas Jefferson, der den Spruch der Folge als eine von zehn Lebensregeln aufgestellt hat. Ab (03:46) verrät Laura, wie man herausfindet, ob man selbst ein:e Prokrastinierer:in ist. Ab (07:12) spricht Dennis über den Philosophen und Prokrastinierer John Perry, der mit seiner Methode der "strukturierten Prokrastination" tatsächlich Dinge erledigt bekommt. Ab (09:55) gibt Laura konkrete...
2023-07-13
32 min
Carpe What? Der Sinn-Podcast
Carpe diem! Mit Maximilian Pollux live von der Phil.Cologne #19
Wenn wir jeden Tag so leben würden als wäre es der letzte, wie würde das unser Leben verändern? Wie können wir die Kostbarkeit des Augenblicks wertschätzen und intensives Glück erleben - sogar im Gefängnis? Darüber sprechen Laura und Dennis live mit dem Ex-Intensivtäter Maximilian Pollux.Ab (02:29) erzählt der Gast dieser Folge, der frühere Intensivtäter und heutige Anti-Gewalt-Trainer Maximilian Pollux, wann er sich zum ersten Mal seiner Sterblichkeit bewusst wurde und was "Carpe diem" für ihn bedeutet. Ab (04:45) sprechen Dennis und Laura mit Maximilian...
2023-06-29
52 min
Carpe What? Der Sinn-Podcast
Stadt, Land, Herkunft: Man kriegt das Kind aus dem Dorf... #18
Egal ob Stadtkind oder Landei: Wir können uns nicht aussuchen, woher wir kommen. Wie prägt uns unsere Herkunft? Welche Rolle spielt sie für unsere Identität? Und was bedeutet es, wenn man mehr als nur eine Heimat hat?Ab (01:45) geht es um Stadt-Land-Klischees. Ab (02:31) erklärt Dennis, wie Jean-Jacques Rousseau auf die Idee kam, dass ein naturnahes Leben besser für uns wäre. Ab (04:53) erklärt Laura, was man aus der psychologischen Forschung über die Vorteile des Landlebens weiß. Sollten wir also alle aufs Land ziehen? Ab (09:42) finden die beiden auch gute Argum...
2023-06-15
31 min
Carpe What? Der Sinn-Podcast
Einfach mal die Klappe halten? Reden ist Silber... #17
Ob in der WG oder in der Paar-Beziehung: Bei Konflikten hilft nur Miteinander-Reden. Aber wie kommuniziere ich richtig? In welchen Momenten ist es besser, mal nichts zu sagen und nur zuzuhören? Und was lernt man eigentlich in einem Schweige-Retreat?Ab (00:58) erklärt Dennis einen der berühmtesten Sätze der Philosophie-Geschichte: "Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen." Und wie der Sprachphilosoph Ludwig Wittgenstein auf die Idee kam, er hätte damit alle philosophischen Probleme gelöst. Ab (03:33) erklärt Laura, weshalb der Name Gottes im Judentum unausgesprochen bleibt. Ab (04:58) sprechen Dennis u...
2023-06-01
27 min
Carpe What? Der Sinn-Podcast
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt - easy, oder?! #16
Über Leistungszwang, toxic positivity und Verschwörungserzählungen: Ist es wirklich so einfach, sich die Welt so zu machen, wie sie uns gefällt? Sind wir vielleicht sogar selbst schuld, wenn uns das nicht gelingt?Ab (01:11) sprechen Dennis und Laura über Pippi Langstrumpf, die Kinderbuch-Heldin aus der Feder von Astrid Lindgren. Ab (02:00) erklärt Dennis, was Pippi philosophisch mit dem russischen Anarchisten Michail Bakunin verbindet. Warum Pippi so viel selbstbestimmter durch die Welt geht als andere Kinder, erklärt Laura ab (04:44). Ab (06:10) sprechen Dennis und Laura darüber, warum auch Erwachsene Pippi Langstrumpf lesen sollten. Laura sp...
2023-05-18
28 min
Carpe What? Der Sinn-Podcast
Ist das Leben wirklich kein Ponyhof? #14
Na, Steuererklärung schon abgeschickt? So ein Erwachsenen-Leben ist nicht immer spaßig und weit weg von Ponyhof-Romantik. Arbeit, Bürokratie, Verantwortung. Wie können wir es trotzdem schaffen, uns das Kindliche zu bewahren? Und wie finden wir einen guten Umgang mit den Enttäuschungen des Lebens?Ab (02:30) sprechen Laura und Dennis über ihre eigenen Ponyhof-Erfahrungen und darüber, wie Philosophen zum Reiten stehen. Ab (05:03) erzählt Dennis vom französischen Philosophen Michel de Montaigne, für den das Pferd im 16. Jahrhundert das Tor zur fernen Welt war. Mehr als 400 Jahre später, im Coronajahr 20...
2023-04-20
26 min
Carpe What? Der Sinn-Podcast
Unglücklich verliebt? Die Hoffnung stirbt zuletzt #13
Wer unglücklich verliebt war, kennt das Problem: Soll ich weiter hoffen - oder loslassen? Gar nicht so einfach, aber genau darum geht es in dieser Folge: Welche Kraft kann uns die Hoffnung schenken? Und wann steht sie uns im Weg?Ab (01:05) sprechen Laura und Dennis darüber, welche Songs sie hoffnungsvoll stimmen. Ab (02:34) erzählt Laura von ihrer Großmutter, die die Shoah überlebt hat. Welche Rolle hat Hoffnung in ihrem Leben gespielt? Ab (04:18) geht Dennis auf den Psychoanalytiker Viktor Frankl und sein Buch "Und trotzdem Ja zum Leben sagen" ein. Ab (06:30) erklärt L...
2023-04-06
29 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Liebe, Likes und Luftschlösser - Das Geschäft mit dem Heiraten
Die Traumhochzeit findet sich in den Sozialen Netzwerken: zig perfekt inszenierte Trauungen. Viele angehende Eheleute wünschen sich das, leisten können sich viele das nur schwer, Heiraten ist teuer geworden - und ein Millionengeschäft.// Von Annelen Bergenthum/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Annelen Bergenthum.
2023-03-24
52 min
Karrierekneipe
#7 Lena Breuer, Improvisationstheater Schauspielerin, Journalistin, Trainerin, Dozentin und Mitbegründerin der reFOODgees
“Ich liebe es einfach Sachen zu machen. (...) Mir wird sehr schnell langweilig, dann mache ich Sachen, habe sie irgendwann verstanden, genieße dann kurze Zeit die Routine und dann kommt die Frage Und jetzt?” --- Lena Breuer ist eine richtige Macherin. Sie ist als Improvisationstheater Schauspielerin, Journalistin für Fernsehen und Radio, Trainerin, Dozentin und Mitbegründerin der @refoodgees_cgn selbstständig tätig. Sie arbeitet oft mehr als 40 Stunden die Woche. Marie hat sich mit ihr in der Karrierekneipe getroffen, um unter anderem zu erfahren, woher ihr Antrieb kommt, wie sie ihre verschiedenen Tätigkeiten unter einen Hut bekommt un...
2019-12-20
54 min