podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anneliese Rohrer
Shows
Aktuell - Der Talk
Aktuell - Der Talk
Die FPÖ vergibt für die Regierung Schulnoten, der Stopp für den Familiennachzug, die Kehrtwende der ÖVP in Sachen Energiepreispolitik und die anstehende Kür von Leonore Gewessler zur Chefin der Grünen - darüber spricht Meinrad Knapp dieses Mal mit Anneliese Rohrer (Die Presse), Sebastian Loudon (DATUM), Simon Rosner (Kleine Zeitung) und Christian Böhmer (Kurier).
2025-06-27
51 min
Rohrer bei Budgen
#10 "Schellhorn wird der erste Rücktritt"
Folge 10 wurde live vor Publikum in der Kulisse in Wien Hernals aufgezeichnet. Anneliese Rohrer zieht darin bei ORF-Moderator Patrick Budgen Bilanz über die letzten Monate Innenpolitik und spricht darüber wie zufrieden sie mit der bisherigen Regierungsarbeit ist.
2025-06-19
40 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Mahlodji, Rohrer, Pöchinger
18.06.2025 I Ali Mahlodji - Autor und Entrepreneur | Anneliese Rohrer - Journalistin, Die Presse | Christoph Pöchinger - Politikberater Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.atSehr betonter Text
2025-06-18
50 min
Aktuell - Der Talk
Aktuell - Der Talk
Österreichische Innenpolitik in der Analyse Österreich unter Schock: Wie wirkt sich der schlimmste Schul-Amoklauf in der Geschichte der zweiten Republik auf die Gesellschaft aus? Schutz für Schulen: Kann die Politik etwas tun, um solche Taten zu verhindern? 100 Tage Regierung: Welches Zeugnis bekommt Türkis - Rot – Pink? 100 Tage Opposition: Alles wie immer bei Kickl und Kogler? Darüber spricht Meinrad Knapp mit Ida Metzger (Kronen Zeitung), Anneliese Rohrer (Die Presse), Walter Hämmerle (Kleine Zeitung) und Stefan Apfl (Hashtag)
2025-06-12
52 min
Rohrer bei Budgen
#9 "Wir haben Zwei-Klassen-Justiz in Österreich"
Diesmal begrüßen Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer und ORF-Moderator Patrick Budgen den Antikorruptions-Experten und Leiter der Pilnacek-Kommission Martin Kreutner im Podcast-Studio. Er berichtet warum Verfahren wie jenes gegen Sebastian Kurz so lange dauern, welche Forderungen er an die neue Justizministerin hat und wieso es seiner Meinung nach eine Zwei-Klassen-Justiz in Österreich gibt. Weitere Themen von Folge 9 sind der Alleingang von Christian Stocker in Sachen Menschenrechtskonvention, das neue Wiener Koalitionsabkommen und der 80. Geburstag von Wolfgang Schüssel.
2025-06-05
39 min
Rohrer bei Budgen
#8 "Sparbudget ist eine Mogelpackung"
In Folge 8 von "Rohrer bei Budgen" spricht Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer bei ORF-Moderator Patrick Budgen über das präsentierte Sparpaket des Finanzministers. Warum sie es für eine Mogelpackung hält, erzählt sie in der akutellen Folge. Weitere Themen: die Anklage gegen ÖVP-Politiker August Wöginger, ein nicht singender Parlamentspräsident und das Politikum Song Contest.
2025-05-22
33 min
Rohrer bei Budgen
#7 "Habe die Provokationen des Herrn Rosenkranz wirklich satt"
In Folge 7 von "Rohrer bei Budgen" spricht Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer über den Ausgang der Wien-Wahl, den Privatkonkurs von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und das Verhalten des FPÖ-Parlamentspräsidenten Walter Rosenkranz.
2025-05-08
34 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Reimon, Rohrer und Molnár
07.05.2025 I Michel Reimon – ehem. Nationalratsabgeordneter, Die Grünen I Anneliese Rohrer – Journalistin, Die Presse I Géza Molnár – ehem. Landtagsabgeordneter, ex-FPÖ Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at
2025-05-07
50 min
WILD UMSTRITTEN
Spezial Wien-Wahl: Mahr, Rohrer und Mölzer
27.04.2025 I Hans Mahr – Medienmanager I Anneliese Rohrer – Journalistin, Die Presse I Andreas Mölzer – ehem. EU-Abgeordneter, FPÖ Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at
2025-04-27
50 min
Was wichtig ist
Runder Tisch zur Wien-Wahl: "Michael Ludwig hat es zu leicht gehabt"
Live-Runde Gäste: Anneliese Rohrer, Rosemarie Schwaiger, Christian Ortner Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Mehr zum Thema: Der Liveticker zur Wien-Wahl Leitartikel Oliver Pink: Der Teflon-Bürgermeister in der Stadt mit Rissen Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.youtube.com/@DiePressePodcasts) Abonnieren Sie uns dort. Schreiben Sie uns an: podcast@diepresse.com Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts www.diepresse.com/podcast
2025-04-27
33 min
Aktuell - Der Talk
Aktuell - Der Talk
Große Würfe oder kleine Schritte wie schlägt sich die Dreier-Koalition? Die Neue: Wie macht sich die Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger als Außenministerin? Wien-Wahl als Stimmungstest: die erste große Wahl seit der Regierungsbildung – und vermutlich die letzte für mindestens zwei Jahre. Was bedeutet das für die Bundespolitik? Groß aber machtlos? Statt Kanzlersessel zurück auf der Oppositionsbank was kann die FPÖ bewirken? Darüber spricht Meinrad Knapp dieses Mal mit: Hans Mahr (Medienmanager), Petra Stuiber (Der Standard), Anneliese Rohrer (Die Presse), Christian Böhmer (Kurier)
2025-04-24
51 min
Rohrer bei Budgen
#6 "Ich habe keinen Wahlkampf bemerkt"
Folge 6 von "Rohrer bei Budgen" ist eine Spezialausgabe zum Thema Wien Wahl 2025. Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer und ORF-Moderator Patrick Budgen begrüßen dabei den ehemaligen Wiener Vizebürgermeister Bernhard Görg (ÖVP). Er spricht über den schleppenden Wahlkampf, über die schlechte Stimmung in seiner Partei und warum er die Leisung von Ex-Finanzminister Magnus Brunner für "indiskutabel" hält.
2025-04-24
34 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Maurer, Rohrer und Walser
10.04.2025 I Thomas Maurer – Kabarettist I Anneliese Rohrer – Journalistin, Die Presse I Harald Walser – ehem. Nationalratsabgeordneter, Die Grünen Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at
2025-04-10
50 min
Rohrer bei Budgen
#5 "Regierung muss neues Programm machen"
In Folge 5 von "Rohrer bei Budgen" ist diesmal der Präsident des Fiskalrats Christoph Badelt zu Gast. Er kündigt an, dass das Budgetdefizit noch größer sein wird als gedacht und sagt, dass die Regeriung in Warhheit ein neues Programm machen müsse. Außerdem analysiert Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer bei Patrick Budgen die Foto-Causa rund um die FPÖ-Mandatarin Giuliani und sagt was sie von einem Pilnacek-U-Ausschuss erwartet.
2025-04-10
42 min
Aktuell - Der Talk
Aktuell - Der Talk
Das Grasser-Urteil, der Stopp des Familiennachzugs, das Budgetloch sowie die Wien-Wahl - darüber spricht Meinrad Knapp heute ausführlich mit Anneliese Rohrer (Die Presse), Susanne Puller-Knittelfelder (APA), Sebastian Loudon (Datum) und Michael Jungwirth (Kleine Zeitung).
2025-03-27
52 min
Rohrer bei Budgen
#4 "Grasser hat keinen Kompass in sich"
In Folge 4 von "Rohrer bei Budgen" analysiert Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer bei Patrick Budgen das rechtskräftige Urteil gegen Karl-Heinz Grasser. Außerdem verrät sie, was sie von der Kritik des Medienministers Andreas Babler (SPÖ) am TV-Sender ATV hält.
2025-03-27
38 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Hamann, Rohrer und Grünberger
19.03.2025 | Sibylle Hamann – ehem. Nationalratsabgeordnete, Die Grünen | Anneliese Rohrer – Journalistin, Die Presse | Silvia Grünberger – PR-Beraterin und ehem. Nationalratsabgeordnete, ÖVP Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at code text here
2025-03-19
50 min
Rohrer bei Budgen
#3 "Zeit für Langeweile in der Politik"
In Folge 3 von "Rohrer bei Budgen" analysiert Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer die ersten Auftritte der frischgebackenen Regierungsmitglieder. Außerdem spricht sie darüber welche Gefahr ein Aus für die Neutralität Österreichs bedeuten könnte. Ö1-Journal 10. März 2025ZiB1 7. März 2025ZiB 2 6. März 2025Ö1-Journal 6. März 2025
2025-03-13
36 min
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 09.03.: Europa rüstet auf: Mit Vollgas Richtung Krieg?
Die USA ziehen sich in rasendem Tempo aus dem Ukraine-Krieg zurück und lassen sowohl Kiew als auch die EU schutzlos zurück. Experten warnen: Stecken wir jetzt nicht alle Kraft in Aufrüstung, sind wir Aggressoren wie Russland hilflos ausgeliefert. Ein Krieg mit Putin könnte schon 2026 bevorstehen. Müssen wir jetzt aufrüsten, koste es, was es wolle? Nimmt Europa dafür sogar gemeinsam Schulden auf? Oder taumeln wir so in einen großen Konflikt hinein? Und kann sich Österreich im Fall der Fälle auf seine Neutralität verlassen?Darüber diskutiert Michael Flei...
2025-03-10
1h 22
FALTER Radio
Schwarz-Rot-Pink: Was kann die neue Regierung? - #1336
Die schwarz-rot-pinke Koalition steht vor riesigen finanziellen Hürden, schickt aber erfahrene Leute in die Ministerien. Welche Projekte plant die historische erstmalige Konstellation, welche Herausforderungen kommen auf sie zu und kann die Arbeit der “Zuckerlkoalition” einen neuerlichen Höhenflug der Freiheitlichen stoppen? Darüber diskutieren Anneliese Rohrer, Oliver Pink (Die Presse), Soraya Pechtl und Jürgen Klatzer (Falter) mit Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-03-06
43 min
Rohrer bei Budgen
#2 "Eine verdammte Koalition"
In Folge 2 von "Rohrer bei Budgen" analysiert Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer bei ORF-Moderator Patrick Budgen die zweite Runde der Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS. Nach dem Scheitern von Blau-Schwarz seien die drei Parteien dazu "verdammt" miteiander zu arbeiten. Außerdem bewertet sie die ersten Eckpunkte des Arbeitsprogramms und die möglichen neuen Ministerinnen und Minister. ZiB-Spezial 22. Februar 2025ZiB-Spezial 27. Februar 2025
2025-02-27
47 min
Aktuell - Der Talk
Aktuell - Der Talk
Die Ereignisse überschlagen sich am Mittwoch dieser Woche. Die Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP sind geplatzt, die Regierungsbildung muss zurück auf Anfang - Wie es jetzt weitergehen könnte, darüber spricht Meinrad Knapp ausführlich mit Anneliese Rohrer (Die Presse), Rudolf Mitlöhner (Kurier), Iris Bonavida (Profil) und Josef Votzi (Trend).
2025-02-14
53 min
Rohrer bei Budgen
#1 "Kickl hat sich verzockt"
In Folge 1 von "Rohrer bei Budgen" spricht Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer bei ORF-Moderator Patrick Budgen über die gescheiterten Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Ihrer Meinung nach hat sich FPÖ-Chef Herbert Kickl verzockt. Außerdem gibt sie einen Überblick darüber wie es in der Repbulik jetzt weitergehen kann. Links zur Folge:Zeit im Bild 2 vom 12. Februar 2025
2025-02-13
35 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Scheuba, Rohrer, Lothert
04.02.2025 | Florian Scheuba - Kabarettist und Kolumnist | Anneliese Rohrer – Journalistin, Die Presse | Ralf-Wolfgang Lothert - Kommunikationsmanager Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at
2025-02-04
51 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Hinteregger, Rohrer, Willacker
19.01.2025 | Bernd Hinteregger – Unternehmer und Investor | Anneliese Rohrer – Journalistin, Die Presse | Robert Willacker – Politikberater Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at
2025-01-19
51 min
Aktuell - Der Talk
Aktuell - Der Talk
Die Sparpläne von FPÖ und ÖVP, die heimlich aufgenommenen Lästereien zweier FPÖ-Mandatare über die ÖVP, das Verhältnis der künftigen Salzburger ÖVP-Landeshauptfrau Edtstadler und ihr künftige Vize Svazek von der FPÖ und die anstehende Landtagswahl im Burgenland - darüber spricht Meinrad Knapp dieses Mal mit Anneliese Rohrer (Die Presse), Johanna Hager (Kurier), Gernot Bauer (Profil) und Johannes Huber (dieSubstanz.at).
2025-01-17
52 min
Ganz offen gesagt
REPLAY #35 2024 Über die Nationalratswahl 2024 - mit Anneliese Rohrer
REPLAY: Unsere Hosts sind in der Weihnachtspause und so wiederholen wir an dieser Stelle besonders interessante Folgen (Erstveröffentlichung dieser Episode war am 30.09.2024): Seit Jahrzehnten beobachtet und analysiert Dr. Anneliese Rohrer die österreichische Politik. Sie gilt als eine der kritischsten Stimmen des österreichischen Journalismus. Die langjährige „Presse“-Journalistin und Buchautorin spricht mit Saskia Jungnikl-Gossy über die Ergebnisse der Nationalratswahl, was sich in Österreichs Politik verändern wird und auf welche Koalition das Land nun zusteuert. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstü...
2024-12-25
44 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Ernst-Dziedzic, Rohrer, Mölzer
16.12.2024 | Ewa Ernst-Dziedzic - ehem. NR-Abgeordnete, Die Grünen | Anneliese Rohrer - Journalistin und Kolumnistin, Die Presse | Andreas Mölzer - ehem. EU-Abgeordneter, FPÖ Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at
2024-12-17
51 min
Aktuell - Der Talk
Aktuell - Der Talk
Österreichs Innenpolitik in der Expert:Innenanalyse Die Debatte um die Rückführung von Syrern, die laufenden Koalitionsverhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS, die Frage, wie fest Kickl in der FPÖ im Sattel sitzt und die anstehende Landtagswahl im Burgenland - diese Themen bespricht Meinrad Knapp mit Anneliese Rohrer (Die Presse), Petra Stuiber (Der Standard), Clemens Oistric (Heute) und Rudolf Mitlöhner (Kurier).
2024-12-13
53 min
Der DOSSIER-Podcast
DOSSIER-Hinterzimmer mit Anneliese Rohrer und Fritz Jergitsch
Wir blicken zurück auf das ereignisreiche Jahr 2024 Vor vollem Saal in der Roten Bar des Wiener Volkstheaters haben wir gemeinsam mit der Journalistin Anneliese Rohrer und dem Satiriker Fritz Jergitsch von der Tagespresse das Jahr 2024 Revue passieren lassen. Wie zu erwarten, sorgten unsere Gäste mit ihrem Durchblick und ihrem Humor für zahlreiche Lacher. Sie bewahrten aber auch bei jenen Themen den nötigen Ernst, bei denen es im Grunde nichts zu Lachen gibt. Sie hören einen Mitschnitt vom DOSSIER-Hinterzimmer, das am 4. Dezember 2024 über die Bühne ging. DOSSIER ist eine unabhängige gemeinnützige Red...
2024-12-06
1h 12
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Bergmann, Rohrer, Winkler
02.12.2024 | Harry Bergmann – Werbeikone und Kolumnist | Anneliese Rohrer – Journalistin, Die Presse | Matthias Winkler – CEO, Hotel Sacher-Gruppe Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at
2024-12-02
51 min
FALTER Radio
Rechtsruck: Welche Reformen brauchen wir jetzt? - #1270
Wie kann der Aufstieg der Freiheitlichen und ein Kurswechsel ins Autoritäre gestoppt werden? Es diskutieren im Podcast-Studio mit Raimund Löw der Finanzexperte Thomas Wieser, der Richter und Justizkenner Oliver Scheiber und die Journalistin Anneliese Rohrer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-12-02
34 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Rosam, Scheuba, Rohrer
22.10.2024 | Wolfgang Rosam - PR-Experte | Florian Scheuba - Kabarettist und Autor | Anneliese Rohrer - Journalistin, Presse Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at
2024-10-22
50 min
Aktuell - Der Talk
AKTUELL - Der Talk
Folge vom 3.10.24 Wie geht es in Österreich nach der Nationalratswahl weiter? Welche Koalitionen könnte es geben? Wie wird der Bundespräsident agieren? Darüber spricht Meinrad Knapp mit Anneliese Rohrer (Die Presse), Ida Metzger (Kronen Zeitung), Sebastian Loudon (Datum) und Josef Votzi (Trend).
2024-10-03
52 min
Ganz offen gesagt
#35 2024 Über die Nationalratswahl 2024 - mit Anneliese Rohrer
Seit Jahrzehnten beobachtet und analysiert Dr. Anneliese Rohrer die österreichische Politik. Sie gilt als eine der kritischsten Stimmen des österreichischen Journalismus. Die langjährige „Presse“-Journalistin und Buchautorin spricht mit Saskia Jungnikl-Gossy über die Ergebnisse der Nationalratswahl, was sich in Österreichs Politik verändern wird und auf welche Koalition das Land nun zusteuert. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in uns...
2024-09-30
44 min
WILD UMSTRITTEN
WAHLSPEZIAL: Mölzer, Rohrer und Hinteregger
mit Andreas Mölzer - ehem. FPÖ EU-Abgeordneter, Anneliese Rohrer - Journalistin und Bernd Hinteregger - Hotelier Spezialausgabe zur Nationalratswahl
2024-09-30
1h 32
Aktuell - Der Talk
AKTUELL - Der Talk
Folge vom 26.09.2024 Nur noch wenige Tage bis zur Nationalratswahl - wie haben sich die Parteien im Wahlkampf geschlagen, wie könnten sie abschneiden und was hat das für Folgen? Darüber spricht Meinrad Knapp mit Anneliese Rohrer (Die Presse), Johanna Hager (Kurier), Michael Jungwirth (Kleine Zeitung) und Medienmanager Hans Mahr.
2024-09-26
51 min
Was wichtig ist
„Also, ich erzähl Ihnen das was“: Der große Gesprächspodcast zum Achtziger von Anneliese Rohrer
Gäste: Anneliese Rohrer spricht mit Florian Asamer, Stefan Apfl, Birgit Fenderl, Oliver Pink, Peter Rabl, Christian Ultsch und Eva Weissenberger Sie finden die einzelnen Gespräche markiert mit Kapitelmarken. Es ist kein Zufall, dass dieser Podcast nicht nur zwei Tage vor dem eigentlichen runden Geburtstag von Anneliese Rohrer erscheint, sondern auch exakt eine Woche vor der Nationalratswahl. Denn die Frau Doktor Rohrer liebt Wahlsonntage und Wahlkampfzeiten. Weil da niemand verletzt wird oder stirbt, es aber trotzdem spannend ist. Also begehen wir mit diesem unendlichen Podcast den 80. Geburtstag von Rohrer am 24. September. Wobei, richtig unendlich ist er na...
2024-09-22
3h 27
Was wichtig ist
Live vom Podcastfestival aus Wien: Müssen wir die Wähler fürchten, Anneliese Rohrer?
Anneliese Rohrer und Anna Wallner waren zu Gast beim Podcastfestival der „Kleine Zeitung“ in Wien und haben über den Wahlkampf geredet, woher das Wort Elefantenrunde kommt und ob man sich vor FPÖ- und AfD-Wählerinnnen fürchten soll. Und zum Schluss hat der ganze Stadtsaal gesungen. Das ist der Live-Mitschnitt aus dem Stadtsaal vom 7. September. Hinweis: In der Folge spricht Anna Wallner von einer Bürgermeisterwahl am Tag nach dem Podcastfestival in Graz (14. April 2024) - das war natürlich nicht Linz. sondern Innsbruck. Wir bedauern., das vergessen zu haben. Danke fürs Zuhören. Danke fürs K...
2024-09-08
19 min
Aktuell - Der Talk
AKTUELL - Der Talk
Das türkise Nein zu Koalitionsverhandlungen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl, der ÖVP-Wunsch nach weniger Familiennachzug, die Reichensteuer als rotes Wahlkampfthema und ein möglicher Militäreinsatz für mehr Sicherheit in Wien - darüber spricht Moderator Meinrad Knapp mit Anneliese Rohrer (Kolumnistin, "Presse"), Susanne Puller-Knittelfelder ("APA"), Michael Jungwirth ("Kleine Zeitung") und Michael Hammerl ("Kurier")
2024-09-05
51 min
PULS 24 Sommergespräche 2024
Analyse des Sommergesprächs mit Beate Meinl-Reisinger - Pro und Contra Spezial
Konnte Meinl-Reisinger überzeugen? vom 30.7.2024 Wie hat sich Meinl-Reisinger im PULS 24/PULS 4-Sommergespräch geschlagen? Wie bereits zum Auftakt könne die Zuseher:innen während des Sommergesprächs wieder live ihre Meinung abgeben. Zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut IFDD wird eine Live-Umfrage durchgeführt, die im Anschluss an das Sommergespräch im Rahmen eines „Pro und Contra Spezial“ exklusiv auf JOYN und PULS 24 von IFDD-Geschäftsführer Christoph Haselmayer bei Gundula Geiginger präsentiert wird. Danach begrüßt Geiginger eine hochkarätige Gesprächsrunde rund um NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos, ÖVP-Nationalratsabgeordneten Andreas Hanger, Kolumnistin Anneliese Rohrer und Schauspieler Gregor Seberg um über die Inhalte...
2024-07-30
49 min
Matt spricht mit ...
Was uns jetzt wirklich abgeht sind Politiker mit Persönlichkeit - Anneliese Rohrer im Gespräch
Moderator Gerald Matt lädt zum Gespräch und trifft dabei auf lokale und internationale Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wirtschaft
2024-07-16
41 min
Aktuell - Der Talk
AKTUELL - Der Talk
Die Regierungskrise nach dem Alleingang von Umweltministerin Leonore Gewessler beim EU-Renaturierungsgesetz steht dieses Mal im Fokus des Aktuell Talks mit Meinrad Knapp. Seine Gästinnen und Gäste: Anneliese Rohrer (Die Presse), Susanne Puller-Knittelfelder (APA), Petra Stuiber (Der Standard) und Stefan Apfl (Digitalverleger hashtag.jetzt).
2024-06-20
50 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Rudas, Schütz, Rohrer
06.06.2024 | Andreas Rudas - Medienmanager | Ela Schütz - Herausgeberin, "exxpress" | Anneliese Rohrer - Journalistin, "Die Presse" Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at
2024-06-06
50 min
Aktuell - Der Talk
AKTUELL - Der Talk
Die Causa Lena Schilling steht dieses Mal im Fokus des Aktuell Talks mit Meinrad Knapp. Seine Gästinnen und Gäste: Anneliese Rohrer (Die Presse), Johanna Hager (Kurier), Michael Jungwirth (Kleine Zeitung) und Clemens Oistric (Heute).
2024-05-17
52 min
Was wichtig ist
Campus-Proteste in den USA: Bald vorbei oder Thema bis zur Wahl?
Seit Wochen gibt es an zahlreichen Universitäten in den USA Pro-Palästina-Kundgebungen und Anti-Israel-Protest-Camps. In den vergangenen Tagen ist die Stimmung vor allem an der UCLA und der New Yorker Columbia University eskaliert. Beide Protest-Camps wurden von der Polizei geräumt. Insgesamt wurden 2000 Menschen an über 40 Universitäten in den USA im Zuge dieser Proteste verhaftet. **„Das war total gespenstisch“ ** Elisabeth Postl ist Korrespondentin der „Presse“ in New York und war in der Nacht auf Mittwoch bei der Räumung der Columbia dabei und erzählt; „Das war total gespenstisch“. Es habe sie auch betroffen gemacht, die Hundertschaften an Polizisten der N...
2024-05-03
25 min
Was wichtig ist
Live vom Podcast Festival der "Kleinen Zeitung": Anneliese Rohrer liebt Rücktritte am Nachmittag
Der "Presse"-Podcast war am 13. April zu Gast beim 2. Podcast Festival der "Kleinen Zeitung" in Graz. Auf der Second Stage diskutierten Host Anna Wallner mit "Presse"-Kolumnistin Anneliese Rohrer und ihrer Kollegin Christina Traar von der "Kleinen Zeitung Wien" über das Superwahljahr, die Innsbruck-Wahl am Tag darauf und das Versagen der Medien. Hier hören Sie den kompletten Live-Podcast. Mehr zum Thema: Einen Jux wollen sie sich machen: Die Tiroler und ihr Listenchaos Anneliese Rohrer auf Instagram Anneliese Rohrer auf YouTube Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Schreiben Sie uns an: podcast@diepresse.com ...
2024-04-15
30 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Rohrer, Strache, Gerstbauer
04.04.2024 | Anneliese Rohrer - Journalistin, die Presse | Heinz-Christian Strache, Ex-Vizekanzler, FPÖ | Gerald Gerstbauer - Unternehmensberater Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at
2024-04-04
50 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Rohrer, Grünberger, Steinitz
28.02.2024 | Anneliese Rohrer - Journalistin, Die Presse | Silvia Grünberger - PR-Beraterin und ehemalige Nationalratsabgeordnete, ÖVP | Sylvia Steinitz - Kommunikationsberaterin Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at
2024-02-28
51 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Kdolsky, Rohrer, Bohrn Mena
07.02.2024 | Andrea Kdolsky - Ärztin, ehem. Gesundheitsministerin, ex-ÖVP | Anneliese Rohrer - Journalistin, Die Presse | Veronika Bohrn Mena - Gründerin Gemeinwohlstiftung Común BENKOS BLUFFS • Chalet N: “Privatresidenz” vor Pleite? • Strafanzeige bei WKStA • Business mit der Politik KRANKES GESUNDHEITSSYSTEM • Teuer und trotzdem zu wenig? • Was macht die Politik? • Wer soll die ganze Arbeit machen? OPERNBALL POLARISIERT • Alles Walzer um jeden Preis? • Kulturgut oder Dekadenz
2024-02-07
50 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Rohrer, Kapp, Brunner
23.01.2024 | Anneliese Rohrer - Journalistin, die Presse | Daniel Kapp - Kommunikationsberater | Andrea Brunner - Geschäftsführerin , Aids Hilfe Wien und ehem. Bundesgeschäftsführerin, SPÖ Frauen NEHAMMERS GENDERVERBOT • Politik auf Kosten der Gleichstellung? • Populismus oder Problem? • Genderdebatte als Abgrenzung? • Österreichplan: Zu wenig, zu spät? SACKGASSE NAHOST? • Keine Chance für Zwei-Staaten-Lösung? • Was kommt nach dem Krieg? • Welche Rolle kann die EU spielen? • Droht Flächenbrand? LABORFLEISCH IN EU? • Reagenzglas statt Rind? • Fortschritt oder Risiko?
2024-01-23
50 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Rohrer, Maurer, Schütz
05.12.2023 | Anneliese Rohrer - Journalistin, die Presse | Thomas Maurer - Kabarettist | Eva Schütz - Herausgeberin, Exxpress WIE WEIT DARF ISRAEL GEHEN? • Greta Thunberg wirft Israel Völkermord vor • Was fällt unter Selbstverteidigung? VORWAHL-HICKHACK • FPÖ mit Rundumschlag • SPÖ: Dornauer kritisiert eigene Partei • Wird es einen Wechsel an den Parteispitzen geben? • Koalition im Clinch AUTOFAHREN MIT SELBSTTEST • Selbsteinschätzung: Kann ich noch ans Steuer? • Wie weit reicht die Eigenverantwortung?
2023-12-05
49 min
Aktuell - Der Talk
AKTUELL - Der Talk vom 28.9.2023
Meinrad Knapp bespricht mit Anneliese Rohrer, Elisalex Henckel, Simon Rosner und Stefan Kaltenbrunner die neue ÖVP-Kampagne, das "Nehammer-Video", das SORA-Schlamassel, die Afghanistan-Reise zweier FPÖ-Mitglieder und die Performance von Beate Meinl-Reisinger.
2023-09-28
53 min
Pro und Contra
Konnte Andreas Babler überzeugen?
Pro und Contra Spezial vom 19.9.2023 In einem „Pro und Contra Spezial“ analysieren in Anschluss an das Bürgerforum mit SPÖ-Chef Andreas Babler die politischen Vertreter:innen von SPÖ und NEOS sowie eine Journalistin das politische Interview und den Austausch am Stammtisch. Gäste: Julia Herr, stv. Klubobfrau, SPÖ Nikolaus Scherak, stv. Klubobmann, NEOS Anneliese Rohrer, Kolumnistin, Die Presse Moderation: Gundula Geiginger
2023-09-28
49 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Klenk, Rohrer, Pöchinger
25.09.2023 | Florian Klenk, Falter-Chefredakteur | Anneliese Rohrer, Journalistin, die Presse | Christoph Pöchinger, PR-Berater, Policon HEISSER LOHN-HERBST • Gewerkschaft fordert fast 12% mehr Gehalt • Was kann die Wirtschaft stemmen? • Drohen Streiks? PARTEICHEFS UNTER DRUCK • Babler will durchgreifen • Nehammer: "Glaube an dieses Österreich” • Kogler selbst von Pogo überholt • “Pinker Doskozil” bei den NEOS? MÖLZER TRIFFT TALIBAN • FPÖ gibt sich überrascht • Wie privat ist diese Reise?
2023-09-25
50 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Scheuba, Rohrer und Pöchinger
02.08.2023 | Florian Scheuba - Kabarettist und Kolumnist | Anneliese Rohrer - Journalistin | Christoph Pöchinger – Politikberater CAUSA RIEDL Die Macht der Bürgermeister Problem Föderalismus? Stopp dem Flächenfraß INFLATION BLEIBT HOCH Österreich in der Teuerungsspirale Wer muss verzichten? Wer profitiert? Wie lange halten wir das durch? KLAGE GEGEN KLIMAKLEBER Millionenstrafe für Protest? Sind Proteste und Forderungen überzogen?
2023-08-02
49 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Glawischnig, Rohrer und Kdolsky
05.07.2023 I Eva Glawischnig - ehem. Chefin, die Grünen I Anneliese Rohrer - Journalistin I Andrea Kdolsky - ehem. Gesundheitsministerin Mikl-Leitner teilt aus • Kampf um die “normalen” Leute • ÖVP als die bessere FPÖ? • Gendern als Spalt-Thema? Querschüsse in der SPÖ • Babler-Kritik aus dem Doskozil-Lager • Ludwig gegen Babler
2023-07-05
59 min
Was wichtig ist
Viel zu tun für Andreas Babler: Kann der Neue die SPÖ aus dem Chaos führen?
Andreas Babler hat die Wahl als Parteivorsitzender angenommen. Was ist von dem progressiven Linken zu erwarten? Wird er die Partei einen und der SPÖ Wahlen gewinnen? Diese Fragen und seine erste Rede als SPÖ-Chef analysiert Julia Wenzel. Gast: Julia Wenzel, Die Presse Host: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Credits: ORF Mehr zum Thema: "Presse"-Video: Anneliese Rohrer und Florian Asamer im Talk Michaela Grubesa tritt zurück Jakob Zirm: Mit Andreas Babler vollgas zurück in die 70er Jahre Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Wenn Sie noch mehr von uns hören w...
2023-06-06
20 min
Was wichtig ist
Der neue SPÖ-Chef heißt doch Andreas Babler! "Wie wollen die das je wieder gut machen?"
„Es ist alles über den Haufen“, sagt Anneliese Rohrer. Nicht Hans Peter Doskozil, sondern Andreas Babler ist neuer SPÖ-Parteichef. Bei der Auszählung der Stimmen der Stichwahl ist ein Fehler passiert und die Ergebnisse der beiden Kandidaten wurden vertauscht. Wie das passieren konnte, erklärt Philipp Aichinger aus der Innenpolitik. Wie wollen die das je wieder gut machen? Für Anneliese Rohrer ist es ein peinlicher Fehler, der für die SPÖ fatale Folgen haben wird - und sie sagt, das alles schränkt die Wahlmöglichkeiten der Österreich drastisch ein. Und für die SPÖ ist es...
2023-06-05
15 min
Was wichtig ist
Der neue SPÖ-Chef heißt Hans Peter Doskozil: Wird er mit seinem Nein zu FPÖ und ÖVP Wahlen gewinnen?
Die SPÖ-Delegierten haben entschieden: Ihr neuer Chef ist Hans Peter Doskozil. Das Ergebnis der Stichwahl war mit nur 37 Stimmen Unterschied zu Andreas Babler knapper als gedacht. Was heißt der Sieg von Hans Peter Doskozil für die SPÖ und die nächsten Nationalratswahlen? Wie kann er die Partei nun einen? Und kommt jetzt eine Linksaußen-Partei? Im Podcast der "Presse" analysieren Anneliese Rohrer und Oliver Pink die Stichwahl vom Samstag. Gast: Anneliese Rohrer, Oliver Pink. Host: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Aaron Olsacher Credits: ORF/Die Presse Video Mehr zum Thema: Leitartikel von Chefredakteur Floria...
2023-06-03
20 min
WILD UMSTRITTEN
SPEZIAL I Zu Gast: Bohrn Mena, Rohrer und Mahr
03.06.2023 I Veronika Bohrn Mena - Autorin I Anneliese Rohrer - Journalistin I Hans Mahr - Journalist Sondersendung zum SPÖ-Parteitag in Linz
2023-06-03
50 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Strache, Pelinka und Rohrer
30.05.2023 I Ex-Politiker HC Strache I Kommunikationsberater Peter Pelinka I Journalistin Anneliese Rohrer Ärger über Austro-Türken • 74 % wählen Erdoğan • Integration gescheitert? • Wolfsgruß bei Siegesfeier Gerüchte über Neuwahl • Unbeliebteste Regierung der 2. Republik • Nur ein Drittel unterstützt Regierung • Versagt Regierung bei Teuerung? Feindbild Orban • Streit um EU-Ratsvorsitz
2023-05-30
49 min
Aktuell - Der Talk
AKTUELL - Der Talk
Folge vom 25.5.2023 Meinrad Kanpp bespricht mit Anneliese Rohrer (Die Presse), Gernot Bauer (Profil), Michael Hammerl (Kurier) und Josef Votzi (Trend) die aktuellen Themen der österreichischen Innenpolitik, darunter die SPÖ-Misere und die geplante schwarz-blaue Koalition in Salzburg.
2023-05-25
52 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Bohrn Mena, Rohrer und Kalina
23.05.2023 I Veronika Bohrn Mena - Arbeitsmarktexpertin I Anneliese Rohrer - Journalistin I Joe Kalina - Kommunikationsberater SPÖ: START DES DUELLS • Jetzt also doch Stichwahl / Kampfabstimmung auf Parteitag • Rendi-Wagner kündigt Rückzug an • Kampf um die Spitze statt Versöhnung? • Wie viele Stimmen sind genug? • Wen unterstützt Wien / Michael Ludwig? KARMASIN VERURTEILT? • Bauernopfer oder Mastermind? • Gerechtfertigtes Urteil? UNGARN LÄSST SCHLEPPER FREI • Orban gibt EU die Schuld • Österreichischer Polizeieinsatz umsonst? • Wie muss Europa antworten?
2023-05-23
50 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Blaha, Rohrer und Willacker
11.05.2023 I Barbara Blaha, Leiterin Momentum Institut I Anneliese Rohrer, Journalistin I Robert Willacker, Politikberater GROSSE KRITIK AM TEUERUNGSPAKET • Schützt Arbeit allein vor Armut? • Wie arm sind wir wirklich? • Gemeinden kritisieren Gebührenstopp AMBULANZGEBÜHR • Forderung nach „Vollkostenersatz“ von Patienten • Mittel gegen Überlastung der Spitäler? • Gehen wir zu schnell ins Spital? • Wie kaputt ist das Gesundheitssystem? UMSTRITTENE MUSLIME-STUDIE • Worum geht es bei der Studie? • Rassismus bei Uni-Wien-Studie?
2023-05-11
50 min
Aktuell - Der Talk
AKTUELL - Der Talk
Journalist*Innen analysieren die Innenpolitik Österreichs Meinrad Knapp bespricht mit Anneliese Rohrer (Die Presse), Susanne Puller (APA), Gernot Bauer (Profil) und Michael Hammerl (Kurier) die Salzburger Landtagswahl, die Mitgliederbefragung in der SPÖ, den Karmasin-Prozess und den neuen Sparkurs der Regierung.
2023-04-27
49 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Schilling, Rohrer und Willacker
Werner Sejka begrüßt Klimaaktivistin Lena Schilling, Kommunikationsberater Robert Willacker und Journalistin Anneliese Rohrer Die Themen des Tages: KARMASIN VOR GERICHT • Was sind die Vorwürfe? • Welche Konsequenzen drohen? • Wen trifft es noch? • Wie eng wird es für Sebastian Kurz? FÜR’S KLIMA INS GEFÄNGNIS • Martha Krumpeck tritt Haftstrafe an • Härtere Strafen für Klimakleber? • Österreich verfehlt Klimaziele klar • Lieber Millionen-Strafen statt Handeln? AUFREGUNG UM LANDESHYMNEN • Sind die österreichischen Hymnen noch zeitgemäß? • Kann man Werk und Autor trennen? • Was macht unsere Identität aus?
2023-04-25
51 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Blaha, Rohrer und Mölzer
Werner Sejka begrüßt Journalistin Anneliese Rohrer, den ehem. EU Abgeordneten Andreas Mölzer und Ökonomin Barbara Blaha Die Themen des Tages: Dauerkrise Koalition - ÖVP und Grüne im Zwist (Zitieren) - Befinden wir uns bereits im Wahlkampf? - Stehen Neuwahlen vor der Tür? - Welche Koalition steht uns ins Haus? - Medien unter Druck Was läuft schief im Journalismus - Wer bezahlt Berichterstattung? - Sind Politik und Medien zu eng? Dragqueens lesen für Kinder - Woher kommt die Kritik? - Was ist dran an der Kritik?
2023-04-17
50 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Thomas Maurer, Florian Klenk und Anneliese Rohrer
Moderator Werner Sejka begrüßt heute Kabarettist Thomas Maurer, Falter-Chefredakteur Florian Klenk und Journalistin Anneliese Rohrer Die Themen heute: 1) Inseraten-Affäre 2) SPÖ: Die Lager bilden sich 3) Finnland tritt der NATO bei
2023-04-03
52 min
Aktuell - Der Talk
AKTUELL - Der Talk
Moderator Meinrad Knapp bespricht mit Anneliese Rohrer (Die Presse), Ida Metzger (Kronen Zeitung), Sebastian Loudon (DATUM) und Michael Jungwirth (Kleine Zeitung) die aktuellen innenpolitischen Themen Österreichs.
2023-03-23
53 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Rohrer, Glawischnig und Kdolsky
Werner Sejka begrüßt die Starjournalistin Anneliese Rohrer, ehem, Chefin der Grünen Eva Glawischnig und ehem. Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky Die Themen des Tages: NÖ: EMPÖRUNG WEGEN SCHWARZ/BLAU • Widerstand aus den eigenen Reihen • Kniefall vor Corona-Kritikern? • Schwarze Regierung mit blauem Programm? • Blaupause für den Bund? XI JINPING IN MOSKAU • China zu Gast bei Freunden? • Neues Bündnis gegen den Westen? • Haftbefehl gegen Putin BANKENKRISE DROHT • Zahlen jetzt wieder die Bürger? • Müssen Banken stärker reguliert werden?
2023-03-20
49 min
Pro und Contra
Rote Schicksalstage – Schafft sich die Sozialdemokratie selbst ab?
Pro und Contra vom 14.3.2023 Der Führungsstreit in der SPÖ eskaliert. Die Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner geht nun in die Offensive. Erst vor wenigen Tagen kritisierte sie öffentlich die ihrer Meinung nach “schmutzigen Methoden” des burgenländischen Landeshauptmannes und Parteikollegen Hans Peter Doskozil. Sie will ihren Kontrahenten bei Parteipräsidium am Mittwoch in die Schranken weisen und vom Parteivorstand einen vorgezogenen Parteitag beschließen lassen. Indes nimmt hinter vorgehaltener Hand die interne Kritik an Rendi-Wagner und ihrer Führungsriege - allen voran Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch – zu. Doch noch steht der mächtige Wiener SPÖ-Vorsitzende und Bürgermeister Mic...
2023-03-15
50 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Glawischnig, Rohrer und Haider
Werner Sejka begrüßt heute Ex-Grünen Chefin Eva Glawischnig, Star-Journalistin Anneliese Rohrer und den Intendanten von Mörbisch Alfons Haider Doskozil erwartet Diskussionen • SPÖ verliert – wegen Kaiser oder Rendi? • SPÖ trotzdem Gewinner / Kaisers Reaktion • Bleibt Kaiser LH? • Corona und Impfpflicht schuld? • Wann kommt Ende der “Rendi-Frage?” FOLGEN DER WAHL • Warum kann ÖVP zulegen? (Obwohl Umfragen so schlecht waren) • Grüne können nicht punkten- weil? Klimaschutz nicht bei den Grünen? • FPÖ - Haiders Erbe – was ist in Kärnten los? • Wofür stehen die Neos? / Braucht es die NEOS nicht? • Ausblick Salzburg THEMA 3 Griechenland • Wer ist Schuld am Zugunglück? • Was muss sich ändern? / Wie
2023-03-06
50 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Bohrn-Mena, Rohrer und Ederer
Werner Sejka begrüßt Arbeitsmarktexpertin Veronika Bohrn-Mena, Journalistin Anneliese Rohrer und Ex SPÖ Politikerin Brigitte Ederer PUTIN DROHT WESTEN IN SEINER REDE • Putin gibt Westen Schuld an Krieg • Neue Atom-Drohung aus Moskau? • Haben die Sanktionen nicht gewirkt? EINSPARUNGEN IM ORF • Streichkonzert bei Kultur und Sport • Luxusgehälter und prekäre Verträge • Wie sieht der ideale ORF aus? 4-TAGE-WOCHE • Gleiches Gehalt bei weniger Arbeit? • Zukunftsmodell oder Träumerei • Verschärfung des Arbeitskräftemangels?
2023-02-21
50 min
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Mitterlehner, Svec, Rohrer
Werner Sejka begrüßt den ehem. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, die Sprecherin der Partei LINKS sowie die Journalistin Anneliese Rohrer. Die Themen heute: 1) Corona-Versöhnung? 2) Rudert Kocher zurück? 3) Jane Fonda kritisiert OMV
2023-02-15
51 min
Erklär mir die Welt
#243 deep dive: Anneliese Rohrer über Österreichs Politik
Anneliese Rohrer beobachtet Politik und Medien seit 50 Jahren. Beide haben ähnliche Probleme: Die Menschen schenken ihnen wenig Vertrauen. Der Politik treten sie sogar oft mit Verachtung gegenüber. Das Verhältnis von Journalisten und Politikern zeichnet sich auch nicht unbedingt durch gegenseitigen Respekt aus. Wie kommen wir da raus? Ein deep dive. Anneliese Rohrer gilt als "Grande Dame" des österreichischen Politikjournalismus, auch wenn sie den Ausdruck selbst nicht mag. Sie schreibt für Die Presse, schrieb für den Kurier, das DATUM und viele mehr. Hier findest du Erklär mir die Welt auf Telegram und auf S...
2023-02-15
1h 27
WILD UMSTRITTEN
Zu Gast: Rohrer, Glawischnig, Strache
Werner Sejka begrüßt die Journalistin Anneliese Rohrer, die ehemalige Klubobfrau der Grünen Eva Glawischnig und den ehemaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache Heute im Fokus: Die Niederösterreich-Wahl. Rücktritt von Franz Schnabl Trotz idealer Themenlage kann die SPÖ nicht vom Absturz der ÖVP profitieren. Woran liegt das? Beben im Bund Die ÖVP verliert rund 10 Prozentpunkte und dadurch ihre absolute Mehrheit. Hat auch die Bundespolitik einen Einfluss auf dieses Ergebnis gehabt? Ausgegrenzte FPÖ? Die FPÖ fährt indes Rekordergebnisse ein. Kann sie von Corona-Ärger und verfehlten Chancen der anderen profitieren?
2023-01-30
49 min
Aktuell - Der Talk
Aktuell - Der Talk
Meinrad Knapp spricht mit Anneliese Rohrer (Die Presse), Daniela Kittner (Kurier), Gernot Bauer (profil) und Johannes Huber (dieSubstanz.at) mit Witz und viel Expertise über die aktuellen Innenpolitikthemen Österreichs.
2023-01-27
52 min
Was wichtig ist
Außen hui, innen pfui: Kann das neue Parlament den Ruf der Politik retten?
Dieser Tage ertönen die Klänge des vergoldeten Bösendorfer Flügels durch die frisch sanierten Hallen des Parlaments, der im Vorfeld für so viel Wirbel gesorgt hat. Aber nicht Präsident Wolfgang Sobotka selbst sitzt am Klavier, sondern ein eigenes engagierter Pianist. Es ist Aufsperrzeit im Parlament. Nach fünf Jahren Umbau eröffnet das Haus an der Wiener Ringstraße wieder. Es soll heller sein, moderner, barrierefreier und mehr Platz für Besucher und Besucherinnen bieten. Wir machen in dieser Folge einen ersten Rundgang und sprechen mit Anneliese Rohrer über den Zustand des Parlaments...
2023-01-12
23 min
Politik am Ring
Reporter mit Grenzen: Wie wird Österreichs Journalismus unabhängig?
Chat-Affären zwischen Politik und Medien zeigen, wie sehr diese Bereiche in Österreich miteinander verflochten sind. Mit einem neuen Mediengesetz will die Regierung Qualität und Transparenz im Journalismus fördern. Kritikerinnen und Kritiker sehen im Gesetzentwurf alles andere als einen Neustart der heimischen Medienpolitik. Wie kann Österreichs Journalismus unabhängig von politischen Einflüssen werden? Teilnehmer:innen der Diskussion: Kurt Egger (ÖVP), Christian Drobits (SPÖ), Dagmar Belakowitsch (FPÖ), Eva Blimlinger (Grüne), Henrike Brandstötter (NEOS) Eingeladene Fachleute: Anneliese Rohrer (Journalistin), Simon Kravagna (fjum – forum journalismus und medien wien) © Parlamentsdirektion / Pammer Film
2022-12-13
1h 32
Aktuell - Der Talk
ATV Aktuell - Der Talk, Folge vom 9.12.22
Meinrad Knapp bespricht mit Anneliese Rohrer (Die Presse), Johanna Hager (Kurier), Walter Hämmerle (Wiener Zeitung) und Gernot Bauer (profil) die aktuellen, innenpolitischen Themen.
2022-12-09
51 min
Aktuell - Der Talk
ATV Aktuell - Der Talk, Folge vom 25.11.22
Meinrad Knapp bespricht mit Anneliese Rohrer von der Presse, Daniela Kittner vom Kurier, Josef Votzi vom Trend und Sebastian Loudon von Datum die aktuellen, innenpolitischen Themen in Österreich.
2022-11-25
51 min
FALTER Radio
Risiken der Weltpolitik - #837
Wenn die USA, China und Russland die Geschicke des Planeten bestimmen wird es eng für die Europäer. Wie kann die EU auf die neuen Herausforderungen reagieren? Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn, EU-Abgeordnete Lukas Mandl (ÖVP) und Andreas Schieder (SPÖ) diskutieren mit Journalistin Anneliese Rohrer (Die Presse) und Eva Konzett (FALTER). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-11-24
53 min
Der DOSSIER-Podcast
Fehlerkultur
Fehler einzugestehen und diese offenzulegen fällt vielen schwer. Besonders scheint das für Menschen des öffentlichen Lebens zu gelten, für Politikerinnen und Politiker zum Beispiel, aber auch Journalistinnen und Journalisten. Im zweiten Teil unserer Podcast Serie Oldies but Goldies diskutieren die renommierten Innenpolitik-Journalist·innen Anneliese Rohrer und Gerfried Sperl über die Fehlerkultur in Österreich. Das Gespräch führt DOSSIER-Chefredakteur Florian Skrabal.
2022-03-04
57 min
Parlament erklärt
Das Parlament in den 70ern und 80ern mit Anneliese Rohrer
Ab 1970 war die ÖVP erstmals in Opposition. Die „Ära Kreisky“ hatte begonnen und sie war nicht nur eine Zeit des blühenden Sozialstaates. Es war auch eine Zeit politischer Skandale und Kontroversen. All das spiegelte sich auch im Parlament wider. Es gab die erste "kleine Koalition" aus SPÖ und Freiheitlichen, ab 1986 saßen nach dem Einzug der Grünen erstmals vier Parteien im Nationalrat. Darüber, und über vieles mehr sprechen wir heute mit Anneliese Rohrer.
2022-02-14
24 min
Was wichtig ist
Was bleibt vom Polit-Jahr 2021, Anneliese Rohrer und Hans Winkler?
Der politische Jahresrückblick Inseratenaffäre, der Beiseite- und Rücktritt von Sebastian Kurz, ein Grazer Sieg für die KPÖ, eine Neuauflage für Schwarz-Blau in Oberösterreich - und das alles während einer Pandemie. Ein Gespräch zum Jahresabschluss mit den beiden langjährigen Kolumnisten der „Presse“, Anneliese Rohrer und Hans Winkler - die nur selten einer Meinung sind. Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie hier. Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahr...
2021-12-26
43 min
Pro und Contra
Neues Regierungsteam – Wie krisenfest ist die Koalition?
Pro und Contra vom 07.12.2021 Mit der Personalrochade innerhalb der Regierungspartei scheint die alte Ordnung wieder hergestellt. Die Landeshauptleute haben die Führung übernommen und Neo-Kanzler Karl Nehammer gleich mehrere Vertreter:innen aus den Bundesländern zur Seite gestellt. Der Koalitionspartner zeigt sich zufrieden. Der grüne Bundessprecher und Vizekanzler Werner Kogler lobt die “sehr gute Gesprächs- und Entscheidungsbasis” mit Nehammer. Aber Kogler will vorgezogene Neuwahlen dennoch nicht gänzlich ausschließen. Die erste Nagelprobe für die neue Regierungsspitze wird die anstehende Entscheidung über das Lockdownende. Während Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) eine vollständig...
2021-12-07
51 min
Der DOSSIER-Podcast
Inseratenkorruption
Zwei der renommiertesten JournalistInnen Österreichs im Gespräch: Anneliese Rohrer, langjährige Innenpolitikkommentatorin der Tageszeitung Die Presse, diskutiert mit Gerfried Sperl, einst Chefredakteur des Standard, über brennende Themen im Land. Was denken die Beiden über die aktuelle Inseratenaffäre?
2021-11-12
55 min
Pro und Contra
Kurz in der zweiten Reihe – Wie stabil ist die neue Regierung?
Pro und Contra vom 12.10.2021 Nach dem Rücktritt von Bundeskanzler Sebastian Kurz scheint sich die innenpolitische Lage zu entspannen. Die Grünen blicken optimistisch in die Zukunft und wollen mit Neo-Kanzler Alexander Schallenberg das Regierungsprogramm weiter abarbeiten. Die Opposition glaubt noch nicht recht an einen Neuanfang, in der Sondersitzung wird es erneut Misstrauensanträge geben, auch ein weiterer U-Ausschuss zum Thema Korruption scheint unausweichlich. Doch wie valide sind die Vorwürfe gegen Sebastian Kurz und wird es zu einer Anklage kommen? Wird der Neo-Klubobmann als Schattenkanzler weiter regieren? Und wie wird die Zusammenarbeit zwischen ÖVP und Grünen kü...
2021-10-12
50 min
HORIZONT-Podcast
Journalismus: Visionen für Morgen
Die Journalistinnen Anneliese Rohrer und Anna Thalhammer über zunehmenden politischen Druck und Einflussnahme, persönliche Diskreditierungen sowie die Frage, was Medienschaffende zwischen Masse und Qualität künftig leisten müssen.
2021-06-18
59 min
Wiener Börse Podcast
250 Jahre Wiener Börse - Ein Vierteljahrtausend Wertpapierhandel in Österreich
250 Jahre Wiener Börse - Ein Vierteljahrtausend Wertpapierhandel in Österreich Zum 250. Jubiläum der Wiener Börse diskutierten in unserer Gesprächsrunde unter der Leitung von Journalistin Anneliese Rohrer der Historiker Clemens Jobst und Wiener Börse Vorstand Christoph Boschan über die Rolle der Wiener Börse im Wandel der Zeit. Erfahren Sie mehr zu den Highlights in der Geschichte der Wiener Börse – von der Gründung über die Entwicklung zur Gegenwart bis hin zu den Anforderungen an das Börsenwesen der Zukunft. Die thematischen Schwerpunkte waren unter anderem der Weg der österreichischen Nationalbörse von den regulatorisc...
2021-03-24
47 min
Pro und Contra
Reibebaum Tirol – Wie belastet ist die Beziehung zum Lieblingsnachbarn Deutschland?
Pro und Contra vom 17.02.2021 Die Corona-Situation in Tirol ist Ausgangspunkt für einen Nachbarschaftsstreit mit Deutschland. Auch die Entscheidungen der Bundesregierung erzürnen die Tiroler. Wie können die Konflikte entschärft werden? Bei Pro und Contra diskutieren u. a. der deutsche Botschafter in Wien, Ralf Beste, der Tiroler Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser und die Publizistin Anneliese Rohrer. Wieder einmal sieht ganz Europa nach Tirol. Nirgendwo hat sich die südafrikanische Covid-19-Mutation so stark verbreitet wie im westlichen Bundesland. Und doch wehren sich die Landespolitiker gegen die verordnete Testpflicht und fordern mit Verweis auf die bundesweit niedri...
2021-02-18
51 min
Scheuba fragt nach
Scheuba fragt nach ... bei Anneliese Rohrer – #4
Lacher sind gesund. Im politischen Satire-Podcast zieht der Kabarettist die halbe Bundesregierung durch den Kakao und recherchiert zu einem missglückten Flirt von Jörg Haider mit dem heutigen Presse-Chef Rainer Nowak. Seine Gesprächspartnerin ist Presse-Kolumnistin Anneliese Rohrer, die von 1987 bis 2001 das Innenpolitik-Ressort der Presse leitete. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-04-28
32 min
Europa : DIALOG
Anneliese Rohrer
Wie proeuropäische die österreichische Europapolitik tatsächlich ist, analysiert Anneliese Rohrer (Politikjournalistin und "Die Presse"-Kolumnistin) im Gespräch mit Benedikt Weingartner. Nach dem EU-Beitritt vor 25 Jahren versäumte man, die EU bei uns zum Objekt der Emotion zu machen und positive Erzählungen zu vermitteln. Warum fällt es uns so schwer, uns als aktiver Teil der Union zu fühlen? Kommt die Politik der Verantwortung ausreichend nach, den BürgerInnen die Vorteile der Mitgliedschaft zu erklären? Oder verfolgt man mit einer eigenwilligen Europapolitik parteipolitische Kalküls?
2019-10-12
00 min
DATUM
DATUM Kosmos #1
Frau Dr. Rohrer, 500 Küken, viele Schatzis und wir. Im Thema des Monats diskutiert Chefredakteur Stefan Apfl die politischen Entwicklungen im Land mit Dr. Anneliese Rohrer. Chefin vom Dienst Eva Konzett spricht mit Apfl über ethische Herausforderungen im Journalismus. Dieser erzählt uns die eine Geschichte, die er nie veröffentlicht hat und warum. Franziska Tschinderle war für DATUM unterwegs und berichtet vom Schatzimonat im Kosovo und Jonas Vogt hält uns über seine aktuelle Recherche am Laufenden. Zum Abschluss laden wir Sie zu einer Wette ein. Viel Freude mit dem DATUM Kosmos!DATUM finden S...
2018-10-04
32 min
Ganz offen gesagt
#25 Was bringt Schwarz-Blau? – mit Anneliese Rohrer & Herbert Lackner
Am Tag der Angelobung des Kabinetts Kurz diskutiert Eva Weissenberger mit der Doyenne und dem Doyen des innenpolitischen Journalismus, Anneliese Rohrer und Herbert Lackner, über die Stärken und Schwächen der neuen Regierung, die Parallelen zum Jahr 2000 – und die ungewohnt wohlwollende mediale Begleitung. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktio...
2017-12-18
50 min
Film Festival reViews
Emma Thompson on Fatal Promises EP069
Told through stories of victims in Ukraine and other Eastern European nations, Emma Thompson narrates the documentary, Fatal Promises, directed by Kat Rohrer and produced by her mother, expose journalist, Anneliese Rohrer.
2009-11-12
24 min