podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Annemarie Stoltenberg
Shows
NDR Kultur à la carte
"Stadt der Hunde" - der neue Roman von Leon de Winter
Für seinen neuen Roman "Stadt der Hunde" ist Leon de Winter tief in die Recherche gegangen. Für ihn war das hochinteressant, eine Phase, die er sehr ausgekostet hat, die nicht nur deshalb neun Jahre lang gedauert hat. Leon de Winter erzählt die Geschichte von einem renommierten niederländischen Gehirnchirurgen, der bereits im Ruhestand ist, seine Ruhe aber nicht findet. Vor Jahren ist seine Tochter in Israel verschwunden. Jedes Jahr reist er deshalb nach Tel Aviv und in die Wüste Negev. Dieses Mal wird er gebeten, eine äußerst komplizierte Gehirnoperation durchzuführen. Eröffnet sich hier eine neue...
2025-02-28
54 min
NDR Kultur à la carte
Kati Naumann und ihr Roman "Fernwehland"
Seefahrten sind immer auch eigenwillige Unternehmen. Man weiß nie, was auf hoher See passiert. Schiffe könnten davon erzählen. Die "Astoria", zum Beispiel, ist das älteste seetüchtige Kreuzfahrtschiff der Welt. Seit über siebzig Jahren trägt es die Menschen übers Meer und hat schon unzählige Schicksale bestimmt. Nach einer Kollision mit dem Luxusschiff "Andrea Doria" wurde es an die DDR verkauft und für Urlaubsreisen eingesetzt. Kati Naumann erzählt in ihrem neuen Roman "Fernwehland" von den Menschen auf der "Astoria", ihren Reisen, ihren Biografien, ihren Geschichten. Kati Naumann ist zu Gast in "NDR Kultur à la carte" und spricht...
2025-01-24
54 min
NDR Kultur à la carte
Franz-Maria Sonner: "Gregor Mendel begegnet dem Schicksal"
Gregor Mendel ist alt, krank, enttäuscht über vergebliche Momente und Anstrengungen. Müde und demütig blickt er zurück auf sein Leben. Als Bauernsohn aufgewachsen, bekommt er die Chance, studiert und findet schließlich einen sicheren Hafen im Brünner Augustinerstift. Mendel fokussiert sich auf den Klostergarten und beginnt mit Forschungen, züchtet Erbsen und experimentiert mit ersten Kreuzungsversuchen. Zu Lebzeiten werden seine Ergebnisse zur Merkmalsvererbung ignoriert. Erst viele Jahrzehnte nach seinem Tod werden sie aufgegriffen, spielen eine Rolle in den Vorstellungen von sogenannter „Rassenhygiene“ und Eugenik. Annemarie Stoltenberg spricht in „NDR Kultur à la carte“ mit Franz-Maria Sonner über das Drama eine...
2024-10-28
54 min
NDR Kultur à la carte
Cordula Stratmann fragt: “Wo war ich stehen geblieben?“
Ihr Humor ist unverwechselbar, ihre positive Haltung zum Leben ebenso: Cordula Stratmann. Bekannt ist sie als Komikerin genauso wie als Schauspielerin in Fernseh- und Kinoproduktionen. Auch als Buchautorin hat Cordula Stratmann sich mit Büchern wie „Ich schreibe, aber lesen müssen Sie selbst“ oder „Danke für meine Aufmerksamkeit“ einen Namen gemacht. In ihrem neuen Buch „Wo war ich stehen geblieben?“ grübelt Cordula Stratmann über die großen Lebensfragen, seziert Politisches, Alltägliches und immer wieder Menschliches. Ihre Erfahrungen als konfliktgestählte Familientherapeutin, leidenschaftliche Mutter und originelle Komikerin schwingen dabei immer wieder mit. Über den Ernst des Lebens, die wunderlichen und...
2024-10-21
54 min
NDR Kultur à la carte
Jan-Philipp Sendker: "Akikos stilles Glück"
Akiko lebt in Tokio in selbst gewählter Einsamkeit bis sie ihrer ersten Liebe aus Schulzeiten wiederbegegnet. Plötzlich ist die Welt eine andere, plötzlich türmen sich die Fragezeichen ihrer Biografie. Jan-Philipp Sendker war viele Jahre Korrespondent in den USA und in Asien. Immer wieder spielt Asien in seinen Romanen eine Rolle. Seine Roman-Trilogie über Burma hat er 2021 mit "Die Rebellin und der Dieb" abgeschlossen und erfreute sich internationalem Erfolg. Mit "Akikos stilles Glück" wechselt er den Schauplatz nach Tokio. Über das Schreiben, seine persönlichen Erfolge und Leidenschaften spricht Jan-Philipp Sendker mit Annemarie Stoltenberg in "NDR Kultur à...
2024-09-06
54 min
NDR Kultur à la carte
Judith Kuckart tanzt in die Literatur
Sie ist Tänzerin, Choreografin, Regisseurin, Schriftstellerin: Judith Kuckart. Seit 1990 veröffentlicht sie Romane, wurde dafür mit etlichen Preisen geehrt. In dem Buch, das jetzt erschienen ist, versucht sie "mit verschiedenen Brennweiten, mit verschiedenen Temperaturen und Farben" die Ereignisse ihres Lebens zu erfassen. "Die Welt zwischen den Nachrichten", so der Titel, ist ein autofiktionaler Text aus Erinnerungen an Kindheit, Jugend und zaghaften Annäherungen an die Gegenwart. Immer sind es markante historische und persönliche Eckpunkte, an denen Judith Kuckart das Zeitgeschehen einfängt: 17. Juni, Tag der Deutschen Einheit, der Tod von Benno Ohnesorg am 2. Juni 1967, der Mauerfall am 9. Novemb...
2024-08-16
53 min
NDR Kultur à la carte
Alexander Oetker über Leidenschaften und Geheimnisse
Er schreibt Krimis, Kolumnen, hat als Korrespondent gearbeitet und ist heute Bestseller-Autor: Alexander Oetker. 1982 wurde er in Berlin geboren, ist im Prenzlauer Berg aufgewachsen und weiß inzwischen kulinarische Genüsse und Schönheiten seiner Sehnsuchtsorte zu feiern. Frankreich gehört unbedingt dazu. Deshalb spielt das Land in seinen Büchern, in Krimis, zarten Romanzen, Reisebeschreibungen, Restaurantkritiken oder Kochbüchern immer eine Rolle. Für seinen 2022 erschienenen Roman "Mittwochs am Meer" wurde Oetker mit dem DELIA Literaturpreis ausgezeichnet. Umfangreich ist seine Veröffentlichungsliste und auch in diesem Jahr sind wieder gleich drei neue Bücher erschienen: "Sonntags am Strand", "Zyprische Geheimnisse", "Lacroix u...
2024-07-15
54 min
NDR Kultur à la carte
Susanne Fischer "Mein Föhr"
Goting-Kliff, Wyk, Watt und Wale – typische Kennzeichen der Nordseeinsel Föhr. Susanne Fischer kennt viele Inseln, die alle ihren Reiz haben. Föhr hat sie eher zufällig entdeckt und lieben gelernt. Dann wollte sie wissen: Wer sind die Menschen, die hier leben? Was macht die Insel aus mit Watt, Walen, Fischen, Artenvielfalt, mit den Eigenheiten der Alteingesessenen und Zugezogenen, kreativen Szene? Susanne Fischer hat mit Bewohnern gesprochen und über die Insel, das Leben dort ein Buch geschrieben: "Mein Föhr" – eine Hommage an eine Nordseeinsel. Von Wind, Sonne, Wetter und Friesentorte erzählt sie Annemarie Stoltenberg in "NDR Kultur à la carte".
2024-07-05
54 min
Philipps Playlist
Musik wie eine Weihnachtsgeschichte
Es ist die Zeit, in der die Uhren langsamer zu ticken scheinen, in der wir auch naive Wünsche äußern können: Frieden auf der Welt, das jeder Menschen einen Freund hat, oder das alle Familien glücklich beisammen sein können. Philipp nimmt euch in dieser Folge mit auf eine neue musikalische Gedankenreise, die die Herzen öffnet. Unterstützt wird er in dieser Folge von unserer NDR Kultur Literaturexpertin Annemarie Stoltenberg, die euch Lesetipps für moderne Weihnachtsgeschichten gibt. Während Philipp am Klavier improvisiert, seid ihr alle herzliche eingeladen, an eure eigene, ganz persönliche Weihnachtsgeschichte zu denken. Da...
2023-12-15
39 min
Kopje koffie. Der niederländisch-flämische Bücherpodcast
Episode #11: Jessica Durlacher („Die Stimme“)
Kopje koffie – bei einer Tasse Kaffee kommen die Journalistinnen Katharina Borchardt und Bettina Baltschev mit Autor:innen aus den Niederlanden und Flandern ins Gespräch und stellen frische Neuerscheinungen aus unseren Nachbarländern vor. Dabei sind auch Auszüge in Originalsprache und viel Persönliches von ihren Gästen zu hören. Der deutsche Bücherpodcast macht Lust und Laune auf eine Entdeckungsreise durch die aktuelle niederländischsprachige Literaturszene und ist ideale Einstimmung auf 2024, wenn die Leipziger Buchmesse die Niederlande und Flandern als Gastland präsentiert. Die niederländische Autorin Jessica Durlacher hat vor kurzem ihren sechsten Roman im Dio...
2022-09-13
35 min
NRC Haagse Zaken
#44 Haagse Zaken in de zomer: zo worden internationale topposities verdeeld
Begin deze maand was Mark Rutte de langstzittende premier en naar eigen zeggen blijft hij nog wel even. Toch wordt vooral de laatste jaren gespeculeerd over een internationale carrière die hij al dan niet zou ambiëren. Een tijdlang gonsde rond dat hij voor een Europese topbaan zou gaan en meer recent klonk zijn naam als de mogelijke opvolger van Jens Stoltenberg als secretaris-generaal van de NAVO. In deze vijfde zomeraflevering van Haagse Zaken zoomen we in op die internationale topposities. Je hoort van Michel Kerres, redacteur geopolitiek, over de functies bij de VN, EU en NAV...
2022-08-20
1h 01