Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Annette Behnken

Shows

WDR 2 SonntagsfragenWDR 2 SonntagsfragenAnnette Behnken - DemutAnnette Behnken ist eine der Rednerinnen, die samstags im Ersten dafür sorgen, dass nicht alle beim "Wort zum Sonntag" loslaufen und die Chipstüten suchen, sondern dass ein paar Millionen sitzen bleiben und weiter zuschauen. Die haben den Satz gehört: "Wie großartig wäre es, wenn aus dem altmodischen Wort Demut eine angesagte Lebenshaltung würde". Worin würde sich dies zeigen? Und was würde sich dann ändern? Das beantwortet Annette Behnken in den Sonntagsfragen. Von Gisela Steinhauer.2024-02-2322 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagAnnette Behnken: Fragende ElternIn welchem Zustand werden wir die Welt unseren Kindern hinterlassen? Eher wie ein Paradies oder eher wie eine überhitzte Hölle? War es verantwortungslos oder gerade ein Hoffnungszeichen, Kinder in die Welt zu setzen? ...2022-12-0600 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagAnnette Behnken: Vergib uns unsere SchuldVergib uns unsere Schuld. Verantwortliche rechtfertigen sich wortreich, Bürokratie war wichtiger als Menschlichkeit.2022-12-0600 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagAnnette Behnken: Das Erwachen des BösenJeder und jede kann zur Zielscheibe werden: Rettungskräfte, Polizisten, Nachbarn, Menschen anderen Glaubens, anderer Hautfarbe und auch einfach Menschen mit anderer Meinung. Was passiert, wenn Achtung und Nächstenliebe wegfallen?2022-12-0600 minSinnSuche – Kirche im NDRSinnSuche – Kirche im NDR„Sich hingeben macht Sinn“ – Annette Behnken (SinnSuche Folge 22) Viele kennen Annette Behnken als Wort zum Sonntag Sprecherin, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Wenn es um Wahrhaftigkeit geht, riskiert sie schon einmal einen Shitstorm. Dabei entspricht Krawallmachen wirklich gar nicht ihrem Naturell. Grundsätzlich ist Annette Behnken für die ruhigen Töne zu haben. Sie weiß um Fragen die offen bleiben. Und bezeichnet sich selbst als eine Suchende. Lange Zeit war sie das Gesicht der Fernsehserie „Klosterküche“. Da hat sie kulinarische und spirituelle Schätze der norddeutschen Klöster vorgestellt. Trotz schöner Bilder ist die Sendung nie ins Idyllische gekippt. Dafür ist Annette Behnk...2022-10-1800 minSinn:SucheSinn:SucheAnnette Behnken im Gespräch mit Susanne Richter über den Sinn in DemutViele kennen Annette Behnken als Wort zum Sonntag Sprecherin, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Wenn es um Wahrhaftigkeit geht, riskiert sie schon einmal einen Shitstorm. Dabei entspricht Krawallmachen wirklich gar nicht ihrem Naturell. Grundsätzlich ist Annette Behnken für die ruhigen Töne zu haben. Sie weiß um Fragen die offen bleiben. Und bezeichnet sich selbst als eine Suchende. Lange Zeit war sie das Gesicht der Fernsehserie „Klosterküche“. Da hat sie kulinarische und spirituelle Schätze der norddeutschen Klöster vorgestellt. Trotz schöner Bilder ist die Sendung nie ins Idyllische gekippt. Dafür ist Annette Behnk...2022-10-1257 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagAnnette Behnken: Die BescheidwisserMan weiß etwas nicht? Kein Problem: Ab mit der Frage ins Internet, und blitzschnell sprudeln die Antworten. Oder man nutzt eine Suchmaschine. Auch hier: Die scheinbar perfekte Antwort ist innerhalb weniger Minuten gefunden.  Als wenn das alles so einfach wäre. Denn wirkliches Wissen ist mühsam, langsam und es gründet auf der bitteren Erkenntnis des eigenen Nichtwissens. Warum für Pastorin Annette Behnken Nobelpreisträger Leuchttürme im Meer der Unwissenheit sind und wie der Weg zum tiefen Wissen beginnt, darüber spricht sie in Ihrem aktuellen "Wort zum Sonntag".2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagPastorin Annette Behnken: Tief durchatmenIhr Thema: Tief durchatmen Wie gut das tut! Und wie schön, wenn es so bleibt. Sehnsucht nach Freiheit im Gesicht und Sommer für die Seele. Seit einem Jahr steckt in der Luft, die wir gemeinsam atmen, die Gefahr, schwer krank zu werden. ...2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagPastorin Annette Behnken: Abseits des WegesFasten ist weit mehr als der Verzicht auf feste Nahrung und ein Wellnesstrend, es öffnet das Leben für etwas Neues. Gerade jetzt können wir das gut gebrauchen, meint Pastorin Annette Behnken aus Loccum in ihrem aktuellen "Wort zum Sonntag".2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagAnnette Behnken: Zum ersten Mal einen AdventskalenderEs ist in diesem Jahr ein ganz anderer Advent: Mit viel unfreiwilligem Verzicht, mit weniger Unbeschwertheit. Pastorin Annette Behnken erklärt, warum sie sich heuer zum ersten Mal selbst einen Adventskalender kauft.2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagPastorin Annette Behnken: SehnsuchtDie Sehnsucht, mal wieder locker zu lassen, ist allenthalben greifbar. Doch die Corona-Pandemie treibt uns um, sie beeinflusst unser aller Leben – und sie führt uns dabei ein altes christliches Prinzip vor Augen.2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagPastorin Annette Behnken: Menschlichkeit an der GrenzeIhre Not wird als Druckmittel missbraucht. Und unsere Grenzen werden vor den Flüchtlingen dicht gehalten. Doch dürfen wir als Europäer unsere gemeinsamen Werte von Barmherzigkeit und der Hilfe für Schwache hier außen vor lassen?2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagPastorin Annette Behnken: The Show must go on?In diesen Tagen atmen die Menschen vorsichtig auf. Sie merken, dass etwas grundlegend aus den Fugen geraten ist, glaubt Pastorin Annette Behnken – und suchen nach Halt: In der Poesie etwa oder in der Musik. Das könne eine Riesenchance sein.2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagPastorin Annette Behnken: War es das?Die großen Hoffnungen auf eine bessere Welt – vorbei? Oder kann der Advent doch die Zeit des Wartens sein auf jemand, der alles neu macht?2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagPastorin Annette Behnken: Drei Tage der MusikVor 50 Jahren hat die Sehnsucht von 400.000 Menschen in Woodstock die Welt bewegt. Das Festival hat gezeigt, was möglich ist, wenn man die Werte der Gemeinschaft über den Egoismus stellt.2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagPastorin Annette Behnken: Rache! Und dann?"Rache ist süß, macht erfinderisch, ist ein unglaublich starker Antrieb, kettet aber Opfer und Täter in einer zerstörerischen Beziehung aneinander. Rache führt also immer in eine Sackgasse", meint Pastorin Annette Behnken.2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagPastorin Annette Behnken: Was wirklich zähltDer Glaube der Großmutter, die Botschaft vom gelingenden Leben, die Erhabenheit der Gebäude? Auch wenn viele Menschen der Kirchen den Rücken kehren – in einem persönlichen Bekenntnis erzählt Pastorin Annette Behnken aus Wennigsen im Wort zum Sonntag, warum Sie noch dabei ist – bei diesem "Verein".2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagDas Wort zum JahresbeginnWas wir 2017 vor allem brauchen: Mut für ein neues Jahr, über dem noch der düstere Schatten des vergangenen liegt. Doch wir haben Grund zur Zuversicht: es gibt die Verheißung, dass wir ein neues Herz voller Mut bekommen können - darüber spricht Pastorin Annette Behnken aus Wennigsen in ihrem Wort zum Jahresbeginn.2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagNiemals vergessenDie Untaten unserer Vergangenheit werden nicht kleiner, wenn einige sie vergessen machen wollen. Alles wird nur schlimmer, meint Annette Behnken in ihrem "Wort zu Sonntag" anlässlich des internationalen Holocaust Gedenktages.2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagPastorin Annette Behnken: "Was uns im Innersten zusammenhält"Gott sei Dank darf ich frei denken, ich darf normal sein oder schräg, mainstream oder Paradiesvogel, sagt Pastorin Annette Behnken in ihrem Wort zum Sonntag und fordert Begegnung, Respekt und mehr Menschlichkeit.2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagPastorin Annette Behnken: DemutHochschlafen war gestern. Heute wird man hochentlassen. Oder: Noch zwei Fehltritte und Maaßen ist Bundeskanzler. Es ist ein Wertekonflikt, sagt Annette Behnken im "Wort zum Sonntag".2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagPastorin Annette Behnken: Für unsere KinderSichtbar wird nur die Spitze des Eisberges – beklagen die Kinderschützer beim Thema Missbrauch. Den gibt es überall, hunderttausendfach, jährlich. Was Kinder brauchen ist Prävention, eine neue Kultur des achtsamen Umgangs und vor allem unseren Schutz, denn Kinder symbolisieren etwas Einzigartiges.2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagAnnette Behnken: Für immer meinsZwischen Einkaufsmarathon und Plätzchenbacken nimmt Annette Behnken sich Zeit. Sie will in diesem Jahre eine besondere zweite Kerze am Adventskranz anzünden, zum 70. Geburtstag der Menschenrechte.2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagPastorin Annette Behnken: Harte ZeitenEs gibt Ereignisse, die die Welt verändern. Seit dem Anschlag auf das World Trade Center in New York vor fast genau 16 Jahren hat sich eine Atmosphäre der Terror-Angst ausgebreitet. Das ist normal, sagt Pastorin Annette Behnken.2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagPastorin Annette Behnken: Selig an der Theke?Wann waren Sie das letzte Mal in einer Kneipe? Pastorin Annette Behnken aus Loccum berichtet in ihrem aktuellen "Wort zum Sonntag" von ihren eigenen Erfahrungen als Aushilfskellnerin und erzählt, was für sie diesen Ort besonders macht.2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagPastorin Annette Behnken: Leben rettenWer Organe spendet, rettet Leben. Kann es trotzdem richtig sein, seinen Körper nicht zur Verfügung zu stellen? Darüber spricht Pastorin Annette Behnken in ihrem aktuellen Wort zum Sonntag.2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagPastorin Annette Behnken: Du sollst nicht ...Niemanden runtermachen, nicht lästern, mobben, über Schwächere herziehen, Witze auf Kosten anderer machen. All das sieben Wochen lang mal ganz zu lassen, geht das? Darüber spricht Pastorin Annette Behnken im aktuellen Wort zum Sonntag.2022-08-0500 minDas Wort zum SonntagDas Wort zum SonntagAnnette Behnken: Die Letzten werden …Die letzten holt der Besenwagen. Für die interessiert sich beim Marathon normalerweise niemand. Aber hinten laufen die großen Geschichten von Leben und Tod. Ein Reporter hat diese Menschen begleitet – Annette Behnken greift das Thema auf.2022-08-0500 minBlaue CouchBlaue CouchAnnette Behnken, Theologin und Radio- und TV-Pastorin über Demut und das „Wort zum Sonntag“Theologin und Radio- und TV-Pastorin Annette Behnkens Verhältnis zur Religion war nicht immer ein einfaches. Über ihren Weg zu und von Gott und Kirche weg, spricht sie auf der Blauen Couch. Zudem erklärt sie, warum Demut durch die Pandemie eine Renaissance erfahren hat.? Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Joe Bausch gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie darüber, warum Demut für sie während der Pandemie eine neue Bedeutung erfahren hat. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Mit wem Blaue...2022-07-1129 minFragen des MenschseinsFragen des Menschseins#12 | Fragen des Menschseins | ZuversichtDer selbstwirksame Blick auf die Möglichkeiten Fragen des Menschseins # Zuversicht - Der selbstwirksame Blick auf die Möglichkeiten In der zwölften Folge geht es im Gespräch mit dem Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe und der Moderatorin Annette Behnken um das Thema „Zuversicht – der selbstwirksame Blick auf die Möglichkeiten“. Angesichts des Krieges in der Ukraine mit Tod und Zerstörung, Flucht und Vertreibung, sich zuspitzender Engpässe der Energieversorgung, fortschreitender Klimaveränderung, aber auch schicksalhafter Leiderfahrung wie Krankheit, Tod oder Schuld stellt sich für jeden Menschen die Frage: Bin ich mutlos? Oder ha...2022-04-0443 minFragen des MenschseinsFragen des Menschseins#11 | Fragen des Menschseins | Liebe & Partnerschaft 3Liebe und Partnerschaft - Teil 3 Fragen des Menschseins # Liebe & Partnerschaft - Teil 3 In dieser nun dritten Folge zum Thema geht es im Gespräch mit dem Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe und der Moderatorin Annette Behnken um einzelne Themen, die in jeder Partnerschaft zentrale Bedeutung haben. Welche Phasen lassen sich im Verlauf einer Liebesbeziehung beschreiben? Welchen Stellenwert hat Sexualität und worum geht es in ihr? Wie lässt sich Untreue verstehen und bewältigen? Darf es Geheimnisse geben? Wie geht man mit Enttäuschungen um? Wie nährt man die Liebe im Stress der mannigfachen Alltag...2022-01-0144 minBookberry – der PodcastBookberry – der PodcastAnnette Behnken: DemutHymne an eine Tugend Annette Behnken staubt für uns den altmodischen Begriff »Demut« ab, holt sich dabei unter anderem Unterstützung von Helge Schneider, Klosterbrüdern und -schwestern und Marina Abramović und erklärt uns, warum auch ein Bad im Champagnerfass zum Demütigsein dazugehören kann. Annette Behnken ist Theologin, Pastorin, Studienleiterin an der Evangelischen Akademie Loccum sowie Fernsehmoderatorin der kirchlichen Sendereihe Das Wort zum Sonntag. Sie ist davon überzeugt, dass Glaube nicht abseits, sondern mitten im Leben passiert. Die Mutter von drei Töchtern lebt mit ihrer Patchworkfamilie in der Nähe von Hannover. Sich i...2021-12-2134 minSprachstundeSprachstundeSprachstunde - Folge 20: DemutUrsula Ott im Gespräch mit Annette Behnken Demut - ein kleines Wort, das häufig im falschen Kontext genutzt wird. Vor allem, wenn Menschen damit genau das Gegenteil bewirken wollen: sich selbst beweihräuchern. Also lieber weg damit auf's sprachliche Abstellgleis? "Ich feiere dieses unscheinbare, spröde Wort", sagt "Wort zum Sonntag"-Sprecherin Annette Behnken, die ein Buch über die Demut geschrieben hat. "Wir erleben viel Spaltung und Zerfall gerade. Und die Demut ist eine Beziehungstugend, die uns verbindet - miteinander, mit der Welt. Und die etwas Heilsames hat in unserer Zeit. Sie weiß um die Kraft...2021-11-2522 minFragen des MenschseinsFragen des Menschseins#10 | Fragen des Menschseins | Liebe & Partnerschaft 2Liebe und Partnerschaft - Teil 2 Fragen des Menschseins # Liebe & Partnerschaft - Teil 2 In dieser Folge geht es im Gespräch mit dem Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe und der Moderatorin Annette Behnken u.a. um vier grundlegende existenzielle Themen, die für die Tragfähigkeit und das Miteinander jeder Beziehung maßgeblich sind. Außerdem geht es um gelingenden Dialog, der das Herzstück erfolgreicher Partnerschaft ist: sich mit dem eigenen Anliegen mitteilen zu können und darin gehört zu werden. Und es geht um das Verständnis zweier Konfliktebenen, die für Krisen ver...2021-11-0151 minFragen des MenschseinsFragen des Menschseins#9 | Fragen des Menschseins | Liebe & PartnerschaftLiebe und Partnerschaft - Teil 1 Fragen des Menschseins # Liebe & Partnerschaft - Teil 1 In den kommenden beiden Folgen geht es im Gespräch mit dem Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe und der Moderatorin Annette Behnken um das Thema „Liebe und Partnerschaft“. Es ist sicher eine der tiefsten Sehnsüchte, die wir alle in uns tragen: das Gelingen einer von Liebe getragenen partnerschaftlichen Beziehung. Dass da ein Mensch ist, für den wir wichtig und einzigartig sind und zu dem wir gehören. Und gleichzeitig wissen wir, wie anspruchsvoll und herausfordernd es ist, miteinander zurecht zu kommen...2021-08-3144 minFragen des MenschseinsFragen des Menschseins#8 | Fragen des Menschseins | AuthentizitätDie Fähigkeit, dem Eigenen zu folgen Fragen des Menschseins Authentizität - Die Fähigkeit, dem Eigenen zu folgen In der achten Folge antwortet der Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe auf die Fragen von Moderatorin Annette Behnken zum Thema „Authentizität – Die Fähigkeit, dem Eigenen zu folgen“. Wir Menschen wollen unser eigenes Leben leben. Und das so glaubhaft und stimmig wie möglich. Wie aber finden wir zu unserer Authentizität? Wie bleiben wir uns selbst treu und werden gleichzeitig den Anforderungen der Situationen gerecht? Denn wir leben ja nicht auf einer Insel. Was is...2021-07-0947 minFragen des MenschseinsFragen des Menschseins#7 | Fragen des Menschseins | LebenskompetenzWelche Fähigkeiten muss man haben, um in der heutigen Zeit zurecht zu kommen? Fragen des Menschseins Lebenskompetenz- Welche Fähigkeiten muss man haben, um in der heutigen Zeit zurecht zu kommen? In der siebten Folge antwortet der Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe auf die Fragen von Moderatorin Annette Behnken zum Thema „Lebenskompetenz – Welche Fähigkeiten muss man haben, um in der heutigen Zeit zurecht zu kommen?“. Jede Zeit hat ihre Merkmale und ihre Herausforderungen. Schnelligkeit, Effizienz, Mehrdeutigkeit, Unsicherheit und Komplexität sind nur einige Charakteristika. Zu den Gewinnern unserer Gesellschaft zählt, wer die Kompete...2021-04-3044 minFragen des MenschseinsFragen des Menschseins#6 | Fragen des Menschseins | WahrheitWie ist es möglich, wahrhaftig zu leben? Fragen des Menschseins Wahrheit - Wie ist es möglich, wahrhaftig zu leben? In der sechsten Folge antwortet der Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe auf die Fragen von Moderatorin Annette Behnken zum Thema „Wahrheit – Wie ist es möglich, wahrhaftig zu leben?“. Intuitiv scheint uns die Frage nach Wahrheit einfach: Etwas entspricht den Tatsachen oder eben nicht. Dann ist es wahr oder unwahr. Demgegenüber steht die Beobachtung, dass sich Menschen ihre Wahrheit selbst erschaffen. Viele sprechen inzwischen von alternativen Fakten. Und tatsächlich: Menschliche Wahrheit hat immer a...2021-03-0243 minFragen des MenschseinsFragen des Menschseins#5 | Fragen des Menschseins | OrientierungSich zurecht finden in einer komplexen Welt Fragen des Menschseins Dialog - Der Weg zur Begegnung mit sich und anderen In der fünften Folge antwortet der Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe auf die Fragen von Moderatorin Annette Behnken zum Thema „Orientierung – Sich zurecht finden in einer komplexen Welt“. Angesichts der Vielfalt von Meinungen und des Spielraums für höchst subjektive Sichtweisen ist es nicht immer einfach, selber gut und klar orientiert zu sein: also zu wissen, wie man etwas findet und welche Position man beziehen will – sowohl zu persönlichen, aber auch gesellschaft...2021-01-0343 minFragen des MenschseinsFragen des Menschseins#4 | Fragen des Menschseins | DialogDer Weg zur Begegnung mit sich und anderen Fragen des Menschseins Dialog - Der Weg zur Begegnung mit sich und anderen In der vierten Folge antwortet der Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe auf die Fragen von Moderatorin Annette Behnken zum Thema „Dialog – Der Weg zur Begegnung mit sich und anderen“. Wir alle sehnen uns danach, verstanden zu werden und in Begegnung zu kommen. Dazu bedarf es des Dialogs, denn schließlich sind wir Menschen dialogische Wesen. Dieser Dialog gelingt aber häufig nicht, und dann sind wir enttäuscht. Was macht ihn so schwierig und anspr...2020-10-3042 minFragen des MenschseinsFragen des Menschseins#3 | Fragen des Menschseins | VeränderungenHerausforderung zwischen Risiko und Chance. Fragen des Menschseins Veränderungen - ihre Bedeutung, ihre Chance und die Möglichkeiten, mit ihnen umzugehen. In der dritten Folge antwortet der Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe auf die Fragen von Moderatorin Annette Behnken zum Thema „Veränderungen – ihre Bedeutung und ihre Chance“. Denn Veränderungen sind spannende Herausforderungen, können aber auch Angst machen. Was macht Veränderung schwer? Was braucht es, dass Menschen ihre Komfortzone verlassen, um Neues und Notwendiges anzugehen? Gibt es gerade ein Zeitfenster für die Möglichkeit grundlegender gesellschaftlicher Veränderungen? Warum müssen wir uns eigentli...2020-08-1340 minvinyltalkvinyltalk#16 | vinyltalk mit Annette BehnkenKirche, Kamera und Kommunikation vinyltalk im überwegs mit Annette Behnken Kirche, Kamera und Kommunikation Links https://www.loccum.de/profil/annette-behnken/ https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/wort-zum-sonntag/sprecher/annette-behnken-ev100.html https://www.facebook.com/PastorinAnnetteBehnken/ Schallplatten Ton Steine Scherben ‎– Keine Macht Für Niemand https://open.spotify.com/album/0X1W7xz2jdfuoGKZgxMR2l?si=I6AnzdDnQ8i8fBvTOr-fsw Santana - Santanas Greatest Hits https://open.spotify.com/album/1YrdGK2y2Edq2R5gFja2ai?si=xbzmBwwOTq6UPA-byaG6pA Johann Sebast...2020-07-0246 minFragen des MenschseinsFragen des Menschseins#2 | Fragen des Menschseins | VertrauenDie Chance im Umgehen mit Ungewissheit Fragen des Menschseins Die Chance im Umgehen mit Ungewissheit In der zweiten Folge antwortet der Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe auf die Fragen von Moderatorin Annette Behnken nach einer fundamentalen menschlichen Fähigkeit: Vertrauen. Was ist Vertrauen eigentlich? Wozu brauchen wir es? Kann man Vertrauen verlernen? Kann gebrochenes Vertrauen heilen? Und was hat all das mit der aktuellen gesellschaftspolitischen Situation zu tun? Links Fragen des Menschseins Facebook Anette Behnken Christoph Kolbe2020-06-2545 minFragen des MenschseinsFragen des Menschseins#1 | Fragen des Menschseins | Leben diesseits der BedingungenWas macht die Corona-Krise mit uns und der Gesellschaft? Fragen des Menschseins Was macht die Corona-Krise mit uns und der Gesellschaft? In der ersten Folge suchen die evangelische Pastorin und Moderatorin Annette Behnken und der Existenzanalytiker und Psychotherapeut Dr. Christoph Kolbe nach Antworten. Welche Werte werden kommen oder gehen? Was macht uns morgen glücklich? Wie können wir als Mensch auf von der Krise profitieren. Links Facebook Anette Behnken Christoph Kolbe2020-04-1744 minFriedensBibelFriedensBibelAnnette Behnken: Frieden ist wie Musik Die Bibel ist ein Buch des Frieden Stiftens. Viele Verse belegen das. Wir haben Christinnen und Christen, kirchlich Verantwortliche und Kulturschaffende um ihre Gedanken zu Friedenstexten aus der Bibel gebeten. Wie klingt Frieden – wie Free-Jazz, Gregorianik oder Dance-Floor? Überlegungen von Pastorin Annette Behnken.2020-01-1301 min