podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Annette Wagner Und Katja Brockl-Bergner
Shows
Pixelsuppe
Sandkasten trifft Tablet – Kita mixt Zukunft!
Wie Kinder schon im Kindergarten digitale Welten entdecken – mit Ben Heidelbach in der Pixelsuppe. Wer ist heute unser Gast Ben Heidelbach Ben arbeitet im Kindergarten Sonnenschein in Obergünzburg Aufzählungs-TextPädagogische Ergänzungskraft im Kindergarten Sonnenschein Obergünzburg Aufzählungs-TextMKT Trainer (Marburgerkonzentrationstraining) Ben gibt gemeinsam mit seiner Frau Adina Seminare, zum Beispiel „Digital mit Wuff“ Insta-Seite ist „fix.lernen.mit.dexter“ Internetseite ist „fix-lernen-mit-dexter.com“ Mein persönlicher insta Account ist „bender_dk“ Katja: Herzlich willkommen zur neuen Folge der Pixelsuppe. Diesmal haben wir einen spannenden Gast aus der Praxis – den hat Annette mitgebracht. Annett...
2025-11-02
57 min
Pixelsuppe
„Kinderbuch-Mix à la KI“
Sachbücher, die Künstliche Intelligenz kinderleicht erklären In dieser Folge servieren wir euch einen Kinderbuch-Mix à la KI: Vier Sachbücher, die Künstliche Intelligenz spannend, interaktiv und kindgerecht erklären – für Kinder ab 8–10 Jahren, zum Vorlesen, Mitmachen oder als Nachschlagewerk. Wir zeigen, was die Bücher besonders macht, für welches Alter sie geeignet sind, und geben euch Praxisideen für Kita, Schule oder Elternarbeit. ** Vorgestellte Bücher** KI und DU Künstliche Intelligenz interaktiv erleben und verstehen, Diana Knodel und Hannah Lesch, Ravensburger Verlag, 1. September 2025, empfohlen ab 10 Jahre → Grundlagen + QR-Codes mit Videos & Übungen, i...
2025-09-29
31 min
Pixelsuppe
Handy weg? Hirn an! – Annette & Katja kochen wieder eine Pixelsuppe.
Warum Medienkompetenz mehr bringt als jedes Handyverbot Handyverbote? Bringen nichts. 🚫📱 In dieser Folge Pixel-Suppe sprechen wir über Kinder, Smartphones und die Frage: Wie viel Verbot – und wie viel Vertrauen – brauchen wir eigentlich? Wir diskutieren über: Prof. Dr. Hendrik Streeck, Bundes-Suchtbeauftragter, und seine Forderung nach Altersgrenzen für Social Media Warum Medienkompetenz wichtiger ist als Handyverbote Elternstress, Vorbildfunktion & „Leg doch mal das Handy weg!“ Algorithmen, Bubbles und warum Insta plötzlich nur noch Bergsteiger zeigt Signal statt WhatsApp, Emojis und die Frage: „Versteht mich mein Handy besser als meine Eltern?“ 🔗 Links & Quellen zur Folge Bundes-Suchtbeauftragter Prof. Dr. Hendrik Streeck...
2025-08-31
59 min
Pixelsuppe
Mit Jan über’n Tellerrand geschaut – Medien, Eltern, Belgien
Was bleibt vom Elternabend? Und was hilft wirklich? https://medienwelten.be Jan Hilgers - Medienpädagoge aus Belgien Nach Stationen als Buchhändler, Freiwilliger in Dänemark und langjähriger Leiter eines Jugendinformationszentrums hat er sich 2020 ganz der Medienpädagogik verschrieben. Sein Masterstudium Handlungsorientierte Medienpädagogik hat er 2025 abgeschlossen. Jan liebt Bücher, Games, Garten – und Star Trek. **App Tipp **https://www.stopmotionstudio.com schau-hin.info – Medienkompetenzportal für Eltern: https://www.schau-hin.info Masterstudiengang: Handlungsorientierte Medienpädagogik (M.A.) 📄 Infoblatt zum Studiengang (Donau‑Universität Krems) [Infoblatt Medienpädagogik Master] 🎓...
2025-07-31
1h 02
Pixelsuppe
Chaos, Kreativität & Coding – mit Christina wird’s digital lecker!
Warum Medienbildung mehr als WLAN braucht – und was Knete damit zu tun hat. **Christina Porebski ** Instagram: https://www.instagram.com/christina_porebski/ Katja: Hallo Annette – und willkommen zurück bei unserem Podcast! Heute wird wieder gekocht – na ja, zumindest ein medienpädagogisches Pixelsüppchen. Wir sind bei Folge 4 angekommen und diesmal haben wir wieder einen spannenden Gast am Küchentisch. Ich muss zugeben: Das Wort „Gästin“ ist nicht so meins, aber wir gendern natürlich korrekt – denn heute haben wir eine Gästin, die wir beide richtig gut kennen. Annette, wen hast du denn heute organisiert?
2025-06-20
50 min
Pixelsuppe
Weil gute Elternarbeit mehr ist als ein Elternbrief – sie ist Teamwork mit Zukunft.
Motivierend & inspirierend: Weil gute Elternarbeit mehr ist als ein Elternbrief – sie ist Teamwork mit Zukunft. Hallo Annette – und zack, sind wir bei Folge 3! In dieser Folge köcheln Katja und Annette ein ganz besonderes Süppchen: Elternabende, Tür-und-Angel-Gespräche, Medienerziehung und kreative Wege der Zusammenarbeit mit Familien stehen auf der Speisekarte. Wie wichtig ist Elternarbeit wirklich – und wie schafft man es, ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit einer ordentlichen Prise Spaß und Vertrauen ins Gespräch zu kommen? Die beiden plaudern über digitale Schnitzeljagden mit Actionbound, Elterncafés, Walkmans im Medienkoffer und Kinder als Medien-Expert*innen. Ob analog oder di...
2025-04-15
42 min
Pixelsuppe
Bleiben, gehen oder aussteigen? Social Media auf dem Prüfstand!
Fühlst du dich noch wohl dort? Ist die Social Media Welt für Jugendliche noch geeignet? Social Media begleitet uns alle – aber fühlen wir uns dort noch wohl? In dieser Folge sprechen wir über die großen Fragen rund um TikTok, Instagram & Co.: Wer steckt hinter den Plattformen? Wie beeinflussen sie unsere Meinungen und unser Verhalten? Und was passiert mit unseren Daten? Können wir Jugendlichen Social Media noch mit gutem Gewissen anvertrauen? Plattformen wie TikTok und Instagram sind längst mehr als harmlose Unterhaltungsräume – sie beeinflussen Meinungen, steuern Inhalte und sammeln riesige Mengen an Daten. Fa...
2025-02-20
1h 21
Pixelsuppe
NEU! Pixelsuppe - Ein Löffel voll digitaler Abenteuer
Aus DigitalErding wird Pixelsuppe - Dein Lieblingsrezept für die digitale Medienküche Erste Folge: Ein Löffel voll digitaler Abenteuer Mit neuem Schwung und neuer Zusammensetzung geht es weiter. Aus DigitalErding wird nun die Pixelsuppe. Ich danke Felix ganz herzlich, dass er ein Teil von DigitalErding war. **Willkommen in unserer virtuellen Suppenküche! ** Annette und Katja, Medienpädagoginnen mit einer Schwäche für Experimente, werfen alles in den Topf, was die digitale Welt so hergibt: eine Handvoll Apps, eine Prise Bücherliebe, eine Ladung Medienpädagogik und einen Spritzer Humor. Fertig ist das p...
2025-01-12
40 min
Pixelsuppe
Kreative Kids: Digitale Spielereien und Apps mit Annette Wagner
Entdecke mit der Medienpädagogin die bunten Welten digitaler Kreativität für unsere jüngsten Entdecker! Trickfilm StopMotion Studio - Verfügbar für iOS im App Store und für Android auf Google Play. Experimente mit der eigenen Stimme Chirp - Eigene Stimme aufnehmen und einen QR Code generieren. Verfügbar für iOS im App Store Singing Fingers - Mit dem Finger auf dem Bildschirm malen und dabei Stimmen oder Töne aufnehmen. Gemälde berühren und Ton abspielen lassen. Vorwärts und noch lustiger rückwärts Für iOS im App Store.
2023-12-10
56 min
Pixelsuppe
Felix und Katja im KI-Zauberland: Chancen, Risiken und eine Portion Verwirrung!
Felix hast du auch schon KI-Tools ausprobiert? Wir reden heute über unsere Erfahrungen, die wir mit Künstlicher Intelligenz gemacht haben. **Artikel: Die zermalmende Macht des KI Konformismus, Chat GPT ist eine trojanische Bombe. https://www.nzz.ch/meinung/die-zermalmende-macht-des-ki-konformismus-chat-gpt-ist-eine-trojanische-bombe-ld.1730998 KI Tools ChatGPT https://chat.openai.com/ PDF-Dokumente analysieren https://www.chatpdf.com/ Präsentationen https://tome.app https://gamma.app/ Chatbot als Lebenspartner_in https://replika.com/ KI und Urheberrecht https://www.derstandard.at/story/2000144311970/wer-ist-urheber-eines-ki-werkes Einschätzung von Sascha Lobo https://www.spiegel.de/n...
2023-05-23
51 min
Pixelsuppe
Andreas Begert - die inspiriende Geschichte eines Komponisten und Social Media Dirigenten
Klassischer Komponist und Social Media Kanäle, wie Instagram oder TikTok, passt das zusammen? Auf jeden Fall! Andreas Begert ist ein klassischer Komponist aus Dorfen bei München/Deutschland. Nachdem er an der Hochschule für Musik und Theater München 6 Mal abgewiesen wurde, entschied er sich, seinen eigenen Weg als klassischer Komponist zu gehen und wurde für seinen Mut belohnt. Seine Kompositionen wurden auf großen klassischen Bühnen aufgeführt, zum Beispiel im Gasteig München, im Augsburger Dom und im Herkulessaal der Residenz München, u.a. von Spitzenorchestern wie den Münchner Symphonikern oder dem Concert...
2023-03-31
48 min
Pixelsuppe
Die digitale Welt des Konrad Thees - Schüler und Politiker
Einblicke in das digitale Leben von Konrad Konrad Thees wurde 2005 geboren und ist Schüler am Korbinian Aigner Gymnasium in Erding. Seit Juli 2021 ist er Sprecher des Grünen-Ortsverbands in Erding Konrad hat Lust etwas zu verändern. Er engagiert sich vielfältig, so hat er z.B. Klimapolitik, barrierefreier ÖPNV, Geschlechtergerechtigkeit, natürlich Erding und viele andere Themen auf dem Programm. Er baute in Erding die Grüne Jugend mit auf. https://www.gruene-erding.de/gruene-vor-ort/gruene-erding/ortsvorstand-erding Auf Instagram findet ihr Konrad unter @konrad.gruen
2023-02-15
1h 03
Pixelsuppe
Herzlich willkommen, Felix!
Letztes Jahr war beruflich sehr viel los bei mir. Projektleitung in Teilzeit für ein bundesweites Projekt, mein Studium der Handlungsorientierten Medienpädagogik, die Tätigkeit als kita.digital Coach und meine freiberufliche Tätigkeit als Medienpädagogin. Da ist leider der Podcast auf der Strecke geblieben. Sehr schade, aber es war einfach keine Zeit mehr. Mit Felix habe ich einen super netten jungen Mann gefunden, der in der IT beheimatet ist. Und wir kennen uns eigentlich ziemlich lange, er war damals mit meinem Sohn im Kindergarten. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht und wir heute gemeinsam über richtig spannende Themen reden...
2023-01-19
17 min
Pixelsuppe
Küchentalk mit Ofori Kwabena
Heute ist Ofori Kwabena zu Gast in meinem Podcast #DigitalErding. Ofori arbeitet bereits seit über 15 Jahren als professioneller Koch. An seinem Beruf liebt er besonders die Abwechslung, die Kreativität und die Innovationen. Seine Begeisterung für das Kochen hat ihn an viele verschiedene kulinarische Orte gebracht.Von der gutbürgerlichen Bayerischen Küche bis in 5-Sterne-Hotels. Er gibt uns einen Einblick in seine Küche. Dabei habe ich viel von ihm gelernt. Köche sind einfach Multitalente. Wie digital sind Köche? Wie geht Ofori mit Bewertungen für seine Produkte und sein Restaurant "Dem Club der Genießer" um? Welche...
2022-03-21
50 min
Pixelsuppe
Silke Hörold-Ries und der digitale Begegnungsraum für Senior:innen
Auf geht's ins Haus der Begegnung in Erding, dort treffen wir Silke Hörold-Ries. Sie arbeitet seit 20 Jahren in der Bücherei in Erding und ist stellvertretende Leiterin und seit zwei Jahren begleitetet sie die Stelle der Seniorenbeauftragte der Stadt Erding. Seit August 2019 gibt es am Montagvormittag den Aktiv Treff für Senior:innen im Haus der Begegnung. Dieser lief gut an doch dann kam Corona Dadurch konnten Veranstaltungen im Haus der Begegnung nicht stattfinden. Schockstarre! Was nun? Wie kann dennoch der Kontakt zu den Senior:innen in Erding aufrecht erhalten werden? Silke Hörold-Ries erzählt uns, wie sie es ge...
2022-01-25
55 min
Pixelsuppe
Rückblick und Blick in die Zukunft
Huhu, ich melde mich mal mit einem kleinen Rückblick, den Learnings, meinem Lieblingswort und auch einer kleinen Vorschau für das Jahr 2022. Der Rhythmus wir auf alle 4 Wochen verändert, es werden wieder spannende Interviewpartner:innen dabei sein. Geplant ist ein Koch, ein Mental-Coach, ein Text und Moderations Expertin, Senior:innen. Wenn ihr gerne mit dabei sein wollt, dann schreibt mir gerne. Bin immer auf der Suche nach digitale Themen und Menschen aus dem Landkreis Erding. Hey ho let's go!
2022-01-20
06 min
Pixelsuppe
Berlin is calling - Kultur trifft Digital in Erding
Was hat Erding und Berlin gemeinsam? Sandra Liebender und Laura Hänsch von der Stiftung Digitale Chancen klären auf. Stiftung Digitale Chancen https://digitale-chancen.de/ Kultur trifft Digital https://www.kultur-trifft-digital.de amelie https://digitale-chancen.de/content/sdcprojekte/index.cfm/action.show/key.125/secid.144/secid2.191 App Tipps EinkaufsApp https://www.getbring.com/en/home AR (Augmented Reality) App https://quivervision.com Projektmanagement App https://www.meistertask.com/de Podcast Tipp In extremen Köpfen https://www.podcast.de/podcast/776141/in-extremen-koepfen-mit-dr-leon-windscheid https://piratensenderpowerplay.podigee.io
2021-12-15
1h 07
Pixelsuppe
Bettina Döttinger - Skandinavisches Design, ein Hund und ein Online Shop
"Der karierte Hund" so heißt der Online Shop von Bettina. Welche Arbeit und Freude stecken im Online Shop Business? Schade, dass bei dem Interview über Zoom nicht ihr Huhn zu besuch war. Bettina betreibt seit einiger Zeit einen Online Shop für Einrichtungsgegenstände und wohnt mit ihrer Familie, einem Hund und Hühnern in Erding. Sie erzählt mir, wie sie damals den Entschluss gefasst hat, ein Online Business aufzuziehen und wie sie auf den Namen gekommen ist. Warum sie so einen Faible für skandinavisches Design hat und vieles mehr. Es war einfach lustig mit Bettina zu plau...
2021-11-18
52 min
Pixelsuppe
Jakob Billmayer - Hej Jakob! - Wie sieht dein schwedisches Leben aus?
Jakob Billmayer wanderte vor 13 Jahren aus dem Landkreis Erding nach Schweden aus. Mit seiner seiner Familie lebt er heute in Halmstad, eine Stadt in Südschweden. Er ist Erziehungswissenschaftler und doziert an der Hochschule Malmö. Jakob erzählt uns ein wenig über die Corona Maßnahmen in Schweden, gibt uns einen Einblick in das Impfsystem bzw. in das allgemeine Gesundheitssystem. Und was ich unbedingt von ihm wissen wollte, wie macht ihr das eigentlich mit der Digitalisierung. Kommen die Seniorinnen gut mit eurer digitalen Welt klar? Wie schaut das in der Schule und auch im Kindergarten bei euch aus? Wir erfahren viele...
2021-08-09
1h 13
Pixelsuppe
Helga Schuller auf Coworking Mission in Dorfen
Heute treffe ich Helga Schuller, sie ist die Gründerin von DIE COWERKER in Dorfen. Sie erzählt uns von ihrer Mission und wie sie letztes Jahr ihren Traum von einem Coworking Space verwirklicht hat. Was fasziniert Helga an diesem Kollaborationskonzept? Und welche Rolle spielt dabei das Thema Netzwerk? Natürlich erzählt uns Helga auch noch ein bisschen über ihre digitale Zukunft oder welche Lieblings Apps sie hat. Helga hat DIE COWERKER gegründet, um Freelancer und Solo-Selbständige zu vernetzen. Sie ist davon überzeugt, dass jeder Mensch einzigartige Fähigkeiten hat, und durch diesen Arbeitsraum ergeben diese einzelnen Personen...
2021-07-26
56 min
Pixelsuppe
Ingrid Müller-Hess - die digitale Welt der Stadtbücherei
Digitalisierung in der Bücherei - Was bedeutet das? Wie schaut die digitale Welt der Büchereien aus? Wie schaut es mit der Digitalisierung in den Büchereien aus? Das habe ich Ingrid Müller-Hess in diesem Interview gefragt. Wir kennen uns seit einiger Zeit, da ich bereits mehrere Workshops in der Stadtbücherei mit digitalen Themen durchgeführt habe. Ingrid erzählt, was es mit dem 3. Ort auf sich hat und welche Rolle das Thema digital in Büchereien spielt. Wie schaut die digitale Büchereiwelt eigentlich aus? Was bedeutet das? Welche Angebote sind in einer Bücherei...
2021-07-12
42 min
Pixelsuppe
Doris Bauer und ihre digitale Gänsehaut-Geschichte
Was hat eine Stadtführung mit Facebook zu tun? Oder was macht eine Stadtführerin in Corona Zeiten? Warten? Nein Doris Bauer produziert kleine Videos über besondere Orte oder Menschen in Erding. Davon und natürlich von dem Gänsehaut-Ereignis auf Facebook wird sie in diesem Interview erzählen. Als am 18. April 2020 jährte sich zum 75. Mal ein schreckliches Ereignis in Erding. Damals am 18. April 1945 um 15:18 Uhr wurden Teile der Innenstadt durch eine US-Bomberstaffel zerstört. 144 Menschen starben. Die Stadt Erding gedenkt jedes Jahr der Opfer, die bei diesem Bombenangriff getötet wurden. Doch durch Corona kam alles anders. Eine öffentliche...
2021-06-27
27 min
Pixelsuppe
Alexander Just , Kinder, Bauernhausmuseum und Tablets.
Interview mit Alexander Just vom Jugendkulturhaus Sonic im Stadl im Bauernhausmuseum Erding Es handelt sich um ein geförderte Projekt der Initiative "Total Digital". Deren Ziele: Dieses Projekt will Kinder und Jugendliche für das Lesen, Erzählen und Darstellen mit digitalen Medien begeistern. Ziel ist, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen kulturelle Inhalte zu entdecken, darüber in Austausch zu treten und mit unterschiedlichen Medien eigene Inhalte zu gestalten. Dabei soll sowohl die Wahrnehmung geschärft als auch das eigene Rezeptionsverhalten reflektiert werden. https://www.bibliotheksverband.de/dbv/projekte/total-digital.html Sonic...
2021-06-12
15 min
Pixelsuppe
Carina Dollberger und ihr 60plus Digital-Fitness-Programm
Wie macht Carina Dollberger Menschen ab 60plus fit für die digitale Welt? Mit innovativen Ideen und natürlich Mut. Das Katholische Bildungswerk Erding bietet viele interessante Kurse an. In der Rubrik "Technik im Alter" sind die Angebote speziell mit dem Themenschwerpunkt digital zu finden: https://www.kbw-erding.de/index.php?id=341 Das Projekt "Senioren auf digitalen Pfaden" wird auf der Seite "Wissensdurstig" genau beschrieben. https://www.wissensdurstig.de/aus-der-praxis-lernen/leuchtturm_projekte/bayern/senioren-auf-digitalen-pfaden/ Auf der Seite der BAGSO sind weitere sehr nützliche Infos: https://www.bagso.de
2021-05-28
12 min