Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Annika Bach

Shows

Unter Büchern mit Katrin SchumacherUnter Büchern mit Katrin SchumacherUnter Büchern: Diskussionsrunde über die Zukunft des BuchesDer Börsenverein des Buchhandels wird 200 Jahre alt. Aus diesem Anlass spricht Katrin Schumacher mit der Transformationsexpertin Maja Göpel, der Verlegerin Annika Bach und dem Bürgerrechtler Bijan Moini.2025-05-0252 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Wir sind eine ganzjährige Medienmarke." Philipp Westermeyer im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelDie Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel sprechen in dieser Folge mit Philipp Westermeyer über seinen Blick auf die Zukunft des Buches, die Kraft von Festivals und Live-Happenings, das OMR-Universum als ganzjährige Medienmarke und was ihn inhaltlich antreibt. Wir erfahren, worauf Philipp achten würde, wenn er selbst ein Unternehmen im Buchmarkt führen würde, inwiefern sich Buchmessen und Digitalmessen vergleichen lassen, welche Rolle KI bei der Podcasterstellung für ihn spielt und wie er den Buch- und Podcastmarkt aktuell und zukünftig bewertet. Neben Einblicken in das Entstehen der erfolgreichen OMR-Events teilt Philipp Westermeyer auch eine besonde...2025-04-0353 minlesen.mp3 | ein buchpodcastlesen.mp3 | ein buchpodcastSlow-Burn mit dem Love-Scammer | zuletzt.gelesenWas haben die buchverrückten Seitenverschlinger Annika, Bine und Gordon denn da schon wieder so fleißig weggelesen? Welche Bücher uns in letzter Zeit so positiv aufgefallen sind, erfahrt ihr in dieser Folge. Erwähnte Bücher: Annika: Strong Female Character von Fern Brady (just finished) Rattensommer von Juliane Pickel Neun Leben für den Zauberer von Diana Wynne Jones Bine: Wie man sich einen Lord angelt von Sophie Irwin (cr) Die Tage mit Dir von Valerie Bendorf Ein...2024-12-0650 minP1 KulturP1 KulturP1 Kultur dyker ned i julmusiken – och utser årets bästaVi har valt ut guldkornen i årets jullåtar. Vilka tendenser kan man höra? Och varför är det så svårt att lyckas få en hit med en helt nyskriven jullåt? Samtal med kulturredaktionens Anton Bennebrant. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. INTERVJU: UJE BRANDELIUS OM ATT SKRIVA 16 NYA JULLÅTAR Uje Brandelius har kastat sig ut på turné med en julshow döpt till ”Våra minst älskade julsånger” – eftersom ingen hört dem förut. P1 Kulturs Helene Alm har pratat med honom om hur han resonerat för a...2024-12-0536 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.„We are known for our bold publishing moves.” Milou Klein Lankhorst im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Milou Klein Lankhorst. Sie ist die Verlegerin des niederländischen Buchverlags De Correspondent. De Correspondent ist vor allem eine journalistische Plattform für autorzentrierten Qualitätsjournalismus. Milou erklärt uns, welche fruchtbare und erfolgreiche Symbiose das Sachbuch und der Journalismus in ihrem Unternehmen eingehen. Besonders eindrücklich sichtbar wird dies am Beispiel ihres Autors Rutger Bregman und seinen weltweiten Buchverkäufen. Wir erfahren von Leitlinien, Arbeitsweisen und dem Selbstverständnis aller Kolleg:innen bei De Correspondent – ein niederländisches Erfolgsmodell, das auch für den deutschen Buchmarkt viel Inspir...2024-12-0554 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.„Wichtig ist auch, dass wir sehr viel Quatsch machen." Monika Osberghaus im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Monika Osberghaus. Sie ist die Verlegerin des Leipziger Klett Kinderbuchverlags. Monika Osberghaus erläutert, wie sie es seit über 15 Jahren anpackt, wirklichkeitsnahe, lustige und mitunter kantige Kinderbücher zu veröffentlichen. Wir erfahren, wie die Verlegerin Prioritäten im Arbeitsalltag setzt, was ein gutes Buch ausmacht und wie nützlich ein Shitstorm für den Verkauf von Büchern ist. Außerdem legt sie dar, wie Klett Kinderbuch sein Programm vertreibt und wie zeitgenössische Leseförderung aussehen kann und sollte. Auch der Verlagsstandort Leipzig wird diskutiert.In...2024-10-2455 minTheESP – Ep. #444 – Happy CucumbersWith an episode number like this, we have to start out with some numerology. Annika will be more off than on for a while and the promised record heat in Sweden actually delivered. In TWISH we hear about the sci-fi / philosophical writer Stanisław Lem who was born this week in 1921. Then we head for the news:SWEDEN: Music makes cucumbers happyUK: Hereditary seats to be removed from LordsINTERNATIONAL: No link between mobile phones and brain tumoursUK / INTERNATIONAL: Bach Flower Remedies for perceived stress of nursesWe hand out a Really Wrong Award to the Carl and Veronica Cars...2024-09-1348 minThe European Skeptics Podcast - The ESPThe European Skeptics Podcast - The ESPTheESP – Ep. #444 – Happy CucumbersWith an episode number like this, we have to start out with some numerology. Annika will be more off than on for a while and the promised record heat in Sweden actually delivered. In TWISH we hear about the sci-fi / philosophical writer Stanisław Lem who was born this week in 1921. Then we head for the news:SWEDEN: Music makes cucumbers happyUK: Hereditary seats to be removed from LordsINTERNATIONAL: No link between mobile phones and brain tumoursUK / INTERNATIONAL: Bach Flower Remedies for perceived stress of nursesWe hand out a Really Wrong Award to the Carl and Veronica Cars...2024-09-1348 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Viele wissen oft einfach nicht, was sie lesen sollen!" - Mona Lang im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Mona Lang. Sie ist Mitglied der Geschäftsleitung beim KiWi-Verlag und Programmleiterin Belletristik international. Mona Lang berichtet über internationale Bestseller und wie sie (nicht immer) nach Deutschland kommen sowie über die aktuell größten Herausforderungen für Verlage und Buchhandlungen. Mona Lang erzählt außerdem über ihren Einstieg und Aufstieg bei einem der größten Publikumsverlage in Deutschland. Sie teilt mit uns ihren Blick auf die Arbeitskultur in der Buchbranche und erläutert die Potentiale von digitalen Leseempfehlungen bzw. Buchclubs. Zum Schluss hören wir von Monas Priorit...2024-09-1253 minAlt om overgangsalderAlt om overgangsalderSPECIAL: er det her perimenopause? Med Rina Bach og Annika Hayn samt gynækolog Dorthe SnejbjergPizza i sofaen og ubeskrivelig træthed. Det var der, kandidat i pædagogisk psykologi og influencer Rina Bach endte igen og igen. Annika Hayn, som er støtteperson i psykiatrien og influencer, følte modløshed og tog pludselig på i vægt. Og ingen af dem vidste, hvorfor de havde det sådan.Perimenopausen kan være en diffus størrelse, når man ikke er klar over, hvad der er på spil. De to kvinder deler personlige oplevelser om den her fase i livet, mens gynækolog og Ph.D. Dorthe Snejbjerg guider os igennem behan...2024-08-1959 minLoslegen - der Podcast für mehr Innovation in der BuchbrancheLoslegen - der Podcast für mehr Innovation in der BuchbrancheS1E2 – Anne Friebel, was braucht es für Innovation? "Jede und jeder kann zu jeder Zeit etwas Neues beginnen. Egal wie traditionell der Verlag ist und welche Geschichte jede:r selbst mitbringt." In unserer zweiten Folge haben wir Anne Friebel zu Gast, Gründerin von Palomaa Publishing, Initiatorin des Netzwerks "The Female Publisher" sowie ausgezeichnet mit dem Sächsischen Verlagspreis und dem PulisHer Excellence Award in der Kategorie Innovation. Seit über einem Jahr hostet sie außerdem gemeinsam mit Verlegerin Annika Bach den Podcast “Die Bücher unserer Zukunft”. Lisa und Eric haben mit ihr darüber gesprochen, wie sie Innovationsprojekte angeht, was ihr dabei wich...2024-07-1745 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Austauschen, machen, den Spaß nicht vergessen!" - Annika Bach und Anne Friebel zu zweit im GesprächIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel einfach mal zu zweit: Es geht um die Entwicklungen der letzten fünf Jahre und um die zukünftigen Herausforderungen für die Buchbranche. Die beiden überlegen außerdem, was sie aus den bisherigen Gesprächen mit den Podcast-Gästen für sich und ihre Verlage gelernt haben. Dabei kommen sie zu sprechen auf: den konkreten Einsatz von KI, die Gestaltung von Inhalten mit Creator:innen, die wachsende Offenheit in der Branche gegenüber Veränderung, den steigenden wirtschaftlichen Druck auf die kleinen Verlage und die Potentiale von Kooperatio...2024-06-2040 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Man muss an der Tür stehen und laut einladen!" Die Leipziger Messedirektorin Astrid Böhmisch im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge lernen wir Astrid Böhmisch näher kennen. Sie erzählt uns, was ihr persönlich wichtig ist und sie inspiriert. Wir erfahren, welche Fähigkeiten und Kenntnisse sie aus der Filmbranche in ihre neue Arbeit einbringen kann und dass die Vermittlung von Geschichten immer ihre Kernaufgabe gewesen ist. Außerdem erläutert sie uns ihren Blick auf die LBM und welche enormen Stärken die Messe hat, z.B. ihre Vielfalt und ihre Möglichkeiten, Menschen Algorithmusfrei Neues zu zeigen. Darüber hinaus hat sie die Themen Hörbuch und künstliche Intelligenz auf dem Schirm, um d...2024-05-161h 04Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Ich würde keine schlecht gelaunten Leute einstellen." - Gabriele Fischer im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge ist Gabriele Fischer, die Chefredakteurin des Wirtschaftsmagazins brand eins, zu Gast im Podcast. Gabriele Fischer erzählt, wie sich aus der gedruckten Zeitschrift mit Haltung ein ganzer Informationskosmos entwickelt hat und welche Kräfte diese Entwicklung antreiben. Sie berichtet, wie in der Redaktion mit guten und mit schlechten Ideen umgegangen wird und wie die Köpfe der Kolleg:innen frisch bleiben. Außerdem erfahren wir, wie es die brand eins auch durch schwierige Zeiten geschaft hat, was Gabriele Fischer über die Buchbranche denkt und wie ein Buchverlag aussähe, wenn sie die Verlegerin wäre.In de...2024-04-2557 minPelvic PotentialPelvic PotentialEpisode 16 Wechseljahre mit Dr. Daniela BachIn der heutigen Folge unterhalten sich Dani und Doc Dany Bach über das Thema Wechseljahre.Welche Auswirkungen haben sie auf den Beckenboden, auf das gesamte Körpersystem der Frau? Und es gibt einen ganz wichtigen Apell an ALLE Fachpersonen der unterschiedlichen Disziplinen!Denn nicht nur in der Gynäkologie/Urologie/Proktologie sind die Wechseljahre ein Thema. Sondern auch gerade in der Kardiologie und Orhtopädie.Dr. Daniela Bach ist Gynäkologin, Mind Body Medizinerin, Gründerin der Glückssprechstunde und Expertin für die Wechseljahre.Kontakt: @glueckssprechstunde (Instagram)www.glueckssprechstunde.deW...2024-04-1049 minMETAL HAMMER PodcastMETAL HAMMER PodcastDickinsons Streaming-Kritik + Skid Row-Drama + Deicide + The Vision Bleak-Interview u.a.: Folge 78Skid Row trennen sich von ihrem Sänger. Musik-Streaming gerät bei Metalheads immer öfter in die Kritik. The Vision Bleak im Interview. Neue Alben von Riot V, Týr, Korpiklaani u.a.Back In Black – das Metal-UpdateGesundheit muss vorgehen: Erik Grönwall verlässt Skid Row – wie geht die Band mit dem Verlust ihres Sängers um, und was bedeutet das für Sebastian Bach?Von Bach zu Reibach: Iron Maiden-Sänger Bruce Dickinson und M. Shadows (Avenged Sevenfold) äußern Kritik an Musik-Streamingdiensten – haben aber auch Vorschläge, wie sich die Situation für...2024-04-0547 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.„Es gibt gar nicht so viele gute Bücher.“ – Peter Haag im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Peter Haag, dem Verleger von Kein & Aber mit Sitz in der Schweiz. Peter Haag erläutert, wie wichtig ein mutiges Urteil für die verlegerische Arbeit ist, um die wenigen guten Bücher zu finden, und diese mit konzentrierter Kraft zu verlegen. Neugierde und der unbedingte Glaube an die Karriere von Autor:innen helfen Haag dabei. Wir sprechen außerdem über Marketingbudgets, Veränderungen im internationalen Rechtehandel, über aktuelle Herausforderungen des stationären Vertriebs und über seine Leitlinien in der Personalarbeit.In der Kategorie Trend oder blei...2024-02-1559 minBWL- und ControllingstudiumBWL- und ControllingstudiumStudieren geht über Probieren 21Interview mit Annika Bach Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen einem BWL-Studium bei einer Fachhochschule (Bachelor) und einer Universität (Master) Erfahrungen und Tipps im Fernstudium an der FernUniversität in Hagen Nutzen von New Learning im (Fern-) Studium soziale Interaktion im Fernstudium Kombination von Sport und Studium Budgetierung im professionellen Handball: Fluch oder Segen? Erfolgsaussichten des 1. FC Köln Prof. Dr. Littkemann im Gespräch mit FernUni-Masterabsolventin, Marketingcontrollerin und Handballerin Annika Bach. Lern-App BWL Champion: https://app-partner.com/ https://www.fernuni-hagen.de/controlling/ Das Video zum Podcast gibt es unter dem YouTube-Kanal "BWL- und Controllingstudium" https://www...2024-02-0228 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.In 5 Jahren auf 8 Millionen Jahresumsatz - Lisa Strauß im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Lisa Strauß, die vor 5 Jahren das Unternehmen Bücherbüchse in Bayern gegründet hat. Die Bücherbüchse versendet kuratierte Buchboxen im Abo und hat sich auf die Genres Fantasy, New bzw. Young Adult spezialisiert. Seit 2023 werden auch Kinderbücher versandt. Lisa Strauß erzählt, wie sie das Programmangebot im Laufe der Jahre stark geschärft hat, wie sie mit der Community im Gespräch ist und wie das Unternehmen von 0 auf 45 Mitarbeiter:innen und auf 8 Millionen gewachsen ist. Wir erfahren außerdem, was sie mit dem neu gegr...2024-01-2555 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Bücher als innerer Kompass" – Maria-Christina Piwowarski im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Maria-Christina Piwowarski. Sie hat im November 2023 die Geschäftsführung der Berliner Ocelot-Buchhandlung abgegeben und sich als Moderatorin und - wie sie es beschreibt - Lesevermittlerin selbstständig gemacht. In dem Gespräch zieht Maria-C. Piwowarski nach neun Jahren Ocelot Fazit. Sie berichtet, wie sich die ursprüngliche Idee des inzwischen erfolgreichen concept stores entwickelt hat, was sich bewährte und was verändert werden musste. Maria-C. Piwowarski erläutert außerdem die Beweggründe für ihre berufliche Weiterentwicklung. Wir erfahren von den Höhepunkten des Buchhändler...2023-12-0753 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Ich möchte, dass diese Branche eine Zukunft hat." - Tobias Groß im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge sprechen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel mit Tobias Groß. Er ist stellvertretender Filialleiter einer Thalia-Buchhandlung in Leipzig und Co-Sprecher des Nachwuchsparlaments im Börsenverein des dt. Buchhandels. In dem Gespräch berichtet Tobias Groß vom bereits laufenden Weihnachtsgeschäft und von den guten Umsätzen, die mit Büchern zu erzielen sind. Wir erfahren, wie der Einkauf bei Thalia zentral organisiert ist und wie Verlage ihre Programme dennoch in regionalen Filialen unterbekommen können. Tobias Groß spricht über die Vorteile einer Konzerneinbindung für die Filialen und was in Zukunft von Thalia zu erwarten ist. Als Sp...2023-11-2349 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Frankfurter Buchmesse 2023 - Anna Jung und Juliane Seyfarth im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge nehmen sich die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel einen Rückblick auf die FBM 2023 vor. Dazu haben sie die Programmleitung von Voland & Quist, Anna Jung, sowie Juliane Seyfarth, die Inhaberin einer Münchner Vertriebsagentur, zur Diskussion eingeladen. In dem Gespräch berichten die vier von ihrem Tagesablauf auf der Messe, welchen Sinn und Zweck (k)ein Stand für ihre Häuser hat, welche Trends ihnen aufgefallen sind und was sie in Zukunft von der Messe erwarten. Neben der Freude über die positive Stimmung für das Buch und über die guten Begegnungen kommen im Gespräch...2023-10-2642 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Eine Marke wie `Was ist Was` ist Segen und Fluch gleichzeitig." - Katja Meinecke-Meurer im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelDie Nürnberger Tessloff-Verlegerin Katja Meinecke-Meurer erläutert uns die Entwicklung der bekannten Buchreihe „Was ist Was“ und welche – zum Teil lang zurückliegenden Entscheidungen – dazu geführt haben, dass die Bücher zu einer so starken Marke werden konnten. Wir erfahren, wie im Hause Tessloff für Innovation gesorgt wird und warum Veränderung wichtig ist, gerade wenn es noch nicht drängt. Katja Meinecke-Meurer erklärt außerdem, wie sie Nachhaltigkeit definiert und was dies für die Arbeit im Verlag bedeutet. Zuletzt sprechen wir über die Lesekompetenz von Kindern in Deutschland, über Frustrationsmomente in der Leseförderung, warum das gut...2023-10-1254 minVoksen eller kaosVoksen eller kaosHuxi BachHvad er sammenhængen mellem Karen Thisted og en revisor med krummer i? Hvorfor glitrer Huxi Bachs øjne som julelys, når ordet 'omfangsdræn' nævnes, og hvad er en delvis tryghedsbamse med kaosbukser? Indtil Huxi fylder 40 år, har han levet et meget langt ungdomsliv, hvor han kun har skullet holde styr på sig selv og et kaotisk arbejdsliv. Til gengæld har Huxi altid haft orden på sine sager. Faktisk er Huxi så glad for orden, at han ikke kan lade være med altid at haspe alle vinduerne i Annika Aakjærs trappeopgang. Hør Huxi fortælle om, hvorda...2023-09-2139 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Wir brauchen mehr Bücher von afrikanischen Autor:innen!" - Jona Krützfeld im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelDie Leipziger akono-Verlegerin Jona Krützfeld eröffnet uns die Welt der afrikanischen Literaturen und erläutert, was diese ausmacht. Wir erfahren Neues über die charakteristischen Ästhetiken, die Themenwahl und die Verwendung von Humor in den literarischen Texten von afrikanischen Autor:innen. Außerdem berichtet Jona Krützfeld darüber, wie sie an ihre Buchprojekte kommt, was sie an ihrer Arbeit motiviert, zufrieden macht und was sie herausfordert. In ihrer frischen Rolle als Referentin des Friedenspreises des deutschen Buchhandels gibt sie uns einen Einblick in die Vorbereitungen der Preisverleihung, welche (alljährlich) am Sonntag der Frankfurter Buchmesse in der Paulskirc...2023-09-2142 minQuarks DailyQuarks DailySitz gerade? - So hast Du eine gute KörperhaltungAußerdem: Blaulichtfilterbrillen - Sinnvoll oder nur ein Hype? (07:15) / Homeoffice - Schlecht für gute Arbeitsatmosphäre im Team? (13:35) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.SITZ GERADE? – SO HAST DU EINE GUTE KÖRPERHALTUNGSchultern zurück, Bauch einziehen, Blick nach vorne – so stellt man sich eine gute Körperhaltung vor. Aber sind wir mal ehrlich: Wann sitzen wir schon so vor...2023-09-0421 minQuarks DailyQuarks DailySitz gerade? - So hast Du eine gute KörperhaltungAußerdem: Blaulichtfilterbrillen - Sinnvoll oder nur ein Hype? (07:15) / Homeoffice - Schlecht für gute Arbeitsatmosphäre im Team? (13:35) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deEuer Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.SITZ GERADE? – SO HAST DU EINE GUTE KÖRPERHALTUNGSchultern zurück, Bauch einziehen, Blick nach vorne – so stellt man sich eine gute Körperhaltung vor. Aber sind wir mal ehrlich: Wann sitzen wir schon so vor...2023-09-0421 minUdsynUdsynScholz' verden 5:5: Kan Scholz bryde det ulykkelige ægteskab med Kina?En del af Europas tredjestørste havn - Hamborg Havn - tilhører ikke længere Tyskland men i stedet Kina. Kina er rykket helt tæt på tyskerne i et tæt ægteskab, og Tyskland er stærkt afhængig af handlen med kineserne. Så hvad er det for en balancegang, Tysklands kansler er ude på i forholdet til Kina? Og hvis Tyskland virkelig er fanget i et ulykkeligt ægteskab, hvordan kan Scholz så komme fri? Dét undersøger Stephanie Surrugue, DR's internationale korrespondent, i dag sammen med DR's Tysklandskorrespondent, Michael Reiter. Afsnittet er en del af Udsyns sommerserie, hv...2023-07-2421 minUdsynUdsynScholz' verden 4:5: Kan den tyske energi-junkie undvære sit fix?De seneste 20 år har Tyskland fået filtret sig godt og grundigt sammen med Rusland, og gjort sig selv utroligt afhængige af russisk gas. For tyskerne har haft en teori om, at samhandel og energiaftaler ville afholde russerne fra at angribe deres naboer. Men den teori viste sig ikke at holde. Faktisk var den fatal. Så hvordan håndterer kansler Olaf Scholz den nye energi-virkelighed? Og kan han rette op på årtiers afhængighed af russerne og deres gas? Afsnittet er en del af Udsyns sommerserie, hvor vi over fem uger går i dybden med fem verdensledere. Hvordan ser verde...2023-07-2420 minUdsynUdsynScholz' verden 3:5: Er Tyskland en failed state?Tyskerne masse-udvandrer. Antallet af tyske tilflyttere i Sønderjylland er femdoblet på bare tre år. Dem, der flytter, drømmer om fred, ro, MitID og rejsekort. Kort sagt: en digitalisering og infrastruktur, der rent faktisk virker. Andre bliver hjemme i Tyskland og udstyrer beskyttelsesrummet i baghaven, mens de frygter fejlslagen flygtningepolitik og politisk ekstremisme. Så hvordan håndterer kansler Scholz den boblende utilfredshed? Ender Tyskland som en slags europæisk failed state, hvis ikke Scholz får indhentet det forsømte? Det undersøger Stephanie Surrugue, DR's internationale korrespondent sammen med Michael Reiter, DRs korrespondent i Tyskland. Afsnittet er en del af Uds...2023-07-2422 minUdsynUdsynScholz' verden 2:5: Er førertrøjen for stor?Tyskland er i gang med at tage det største opgør med sin egen militære historie og selvforståelse siden 2. verdenskrig. Det er intet mindre end et historisk og sikkerhedspolitisk vendepunkt, vi er vidner til - et zeitewende. Fra at være et pacifistisk, anti-militært samfund, til nu at annoncere at Tyskland vil tage en førerposition militært. Så hvad bliver Tysklands nye rolle som militær magtfaktor? Og hvordan tager tyskerne deres nye identitet på sig? Det undersøger international korrespondent Stephanie Surrugue sammen med Michael Reiter, DR's Tysklandskorrespondent. Det er første afsnit i serien på fem...2023-07-2421 minUdsynUdsynScholz' verden 1:5: Træder den mest ukarismatiske magtfaktor i karakter?Tyskland er - med Olaf Scholz i spidsen - ved at redefinere sin position i Europa og i verden. Men er den socialdemokratiske kansler med øgenavnet Scholzomaten mand for en rolig revolution i et land, der notorisk hader store omvæltninger? Hvad er Scholzomatens drøm for Europa? Det undersøger Stephanie Surrugue, DR's internationale korrespondent sammen med sin kollega Michael Reiter, DR's tysklandskorrespondent. Afsnittet er en del af Udsyns sommerserie, hvor vi over fem uger går i dybden med fem verdensledere. Hvordan ser verdens problemer ud, hvis du ser dem fra Joe Bidens, Vladimir Putins, Emmanuel Macrons og Olav...2023-07-2423 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Wir wollen Kreativität nicht ersetzen." – Markus Langer im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelDer Content- und Licensing-Chef der Tonies GmbH spricht über seine tägliche Arbeit in dem weltweit agierenden Unternehmen. Er berichtet über aktuelle Pläne und wachsende Märkte, ob es bald Bücher von den Tonies geben wird und wie künstliche Intelligenz in Zukunft im Kinderzimmer eingesetzt werden soll. In der Kategorie "Trend oder bleibt es?" berichtet Annika Bach von der Jahrestagung der IG digital und der IG Nachhaltigkeit. Anne Friebel empfiehlt zur Inspiration den Griff zu einem gedruckten Magazin.Tonies GmbH: https://tonies.com/de-de/Instagram Tonies: https://www.instagram.com/tonies_de/...2023-06-291h 00TheESP – Ep. #382 – Don’t Smoke your Students!…anthroposophy on fire?Full episode this week folks, with the premier of a new segment to boot (see below). We talk about Hvaldimir the Russian spy whale and remind you of Annika’s SITPO talk on 5 July and comment on feedback from last week’s interview. In TWISH we hear about the recent passing of Silvio Berlusconi and then demonstrate that the Catholic Church has not change one bit when it comes to how they handle sex abuse scandals. After that it’s time for the news:GERMANY: New poster about Bach flower remediesRUSSIA / UKRAINE: Ukrainian children abducted by RussiaGERMANY / AUSTRIA...2023-06-161h 01The European Skeptics Podcast - The ESPThe European Skeptics Podcast - The ESPTheESP – Ep. #382 – Don’t Smoke your Students!…anthroposophy on fire?Full episode this week folks, with the premier of a new segment to boot (see below). We talk about Hvaldimir the Russian spy whale and remind you of Annika’s SITPO talk on 5 July and comment on feedback from last week’s interview. In TWISH we hear about the recent passing of Silvio Berlusconi and then demonstrate that the Catholic Church has not change one bit when it comes to how they handle sex abuse scandals. After that it’s time for the news:GERMANY: New poster about Bach flower remediesRUSSIA / UKRAINE: Ukrainian children abducted by RussiaGERMANY / AUSTRIA...2023-06-161h 01Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.„Mich interessieren keine Zielgruppen, sondern Geisteshaltungen“ – Nikola Richter im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelDie Berliner Verlegerin Nikola Richter von Mikrotext spricht über ihre verlegerische Suche nach neuen Erzählformen und erklärt, wie jeweils der Text seine spezifische Publikationsform (digital, print) vorgibt. Nikola Richter erläutert außerdem, wie ihre Kommunikation mit Leser:innen, Buchhändler:innen und Journalist:innen gelingt und sie damit vor allem remissionssichere Einzelbestellungen generieren möchte. Außerdem erläutert sie ihre verschiedenen Standbeine, teilt Erfahrungen aus über 20 Jahren Berliner Kulturarbeit und verrät, was wir in den kommenden Jahren von ihr erwarten können. In der Kategorie "Trend oder bleibt es?" diskutiert Annika Bach den Konsumbegriff in Bezug auf...2023-06-1550 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.„Die Haltung von Katapult ist klar.“ – Sebastian Wolter im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelDer Greifswalder/Leipziger Katapult-Verleger Sebastian Wolter spricht über die Werte, welche das verlegerische Großprojekt Katapult leiten. Er erläutert, wie sowohl das Magazin als auch der Buchverlag von einer klaren Haltung profitieren, wie transparentes Arbeiten aussehen kann und was an Optimismus so anziehend ist. Er empfiehlt, die Menschen, die sich für einen interessieren, einzubeziehen. Außerdem erläutert Sebastian Wolter, warum er die Zukunft des stationären Buchhandels positiv sieht - und bei Katapult dennoch bald E-Papers erscheinen werden. In der Kategorie Trend oder bleibt es? diskutiert Anne Friebel die Potentiale von alternativen Erlösmodellen für Verlage u...2023-06-011h 05LantzkampenLantzkampenFifty Shades of PlenisalElinor Svensson och Marcus Thapper tävlar mot Josefin Sonck och Daniel Sanchez. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Trots att kalendern bjuder på röda dagar så hindrar inte det oss från att bjuda på lättsam radiounderhållning i frågesportskrud för: vilken vecka vi har haft!I veckans avsnitt är det ett riktigt komikerderby. Det är nämligen Elinor Svensson och Marcus Thapper som tävlar mot Josefin Sonck och Daniel Sanchez.Den här veckan bjuds våra tävlande på ett kraftfullt potpurri av politik...2023-05-1949 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.„Das ist der tollste Job, den man haben kann.“ – Karin Schmidt-Friderichs im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelDie Mainzer Verlegerin und Vorsteherin des Börsenvereins des deutschen Buchhandels Karin Schmidt-Friderichs spricht über Kreativität und wie wir sie in unserem Arbeitsalltag finden und erhalten können. Sie erläutert außerdem, wie sie mit Verantwortung umgeht, wann aus Herausforderungen Neues entsteht und warum wir als Buchbranche mit (Selbst)vertrauen in die Zukunft blicken können. Karin Schmidt-Friderichs hält fest: "Es ist ein Privileg: Das langsame Medium Buch."Anne Friebel berichtet in der Kategorie Trend oder bleibt es? vom Kulturpass, der bald Kulturgeld für die 18-Jähringen in Deutschland bereithält. Annika Bach lädt in der...2023-05-171h 05Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.„Ein nachhaltiges Buch riecht einfach schön.“ – Shift Books im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelDie Berliner Kunstbuchverleger:innen Helena Melikov und Christian Dettler von Shift Books sprechen über ihren Einstieg in die Buchbranche und ihr Alleinstellungsmerkmal, hochwertig ausgestattete Kunstbücher nachhaltig zu produzieren. Sie erläutern, wie sie sich dieses Produktionswissen angeeignet haben und geben praktische Tipps. Christian Dettler und Helena Melikov berichten außerdem, wie sie mit starker Zielgruppenanalyse und gutem SEO-Wissen ihre Leser:innen digital erreichen und daneben den persönlichen Kontakt auf europaweiten Messen finden. Ein ehrliches Gespräch über Höhen und Herausforderungen des Kunstbuchverlegens.Anne Friebel fängt in der Kategorie Trends Stimmen auf der Leipziger Buchmesse...2023-05-0451 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.„Was braucht die Buchhandlung der Zukunft? Weniger Bücher!“ - Anne Sauer im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelAnne Sauer gibt Einblick in ihr Arbeitsmodell mit den Standbeinen Buchhandel, Literaturempfehlungen auf Instagram und Werbetexten. Sie verrät, wie ihr Modell genau funktioniert und wie sie es sich aufgebaut hat. Sie hat konkrete Ideen, wie der aktuelle Buchhandel seine Potentiale noch besser ausschöpfen könnte, um Leser:innen zu erreichen. Anne Sauer erklärt auch, wie sie die gierige Maschine in ihrem Instagram-Account in Schach hält und beschreibt ihre Einsichten, die sie zu einer erfolgreichen Verkäuferin von Büchern gemacht haben. Außerdem hat sie eine starke Empfehlung für die Zukunft: Nicht nur das Digitale...2023-04-2048 minDie Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Wer wir sind und was wir machenIn der Folge 0 des Podcasts stellen sich Annika Bach (E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe) und Anne Friebel (Palomaa Publishing) vor und erzählen von ihren unterschiedlichen Hintergründen im Verlagswesen. Die beiden Hosts erklären, warum es diesen Podcast gibt und führen die Kategorien "Trend oder bleibt es?" und "Inspiration" ein. Im Trend spricht Anne Friebel über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz für die Buchbranche. Annika Bach stellt die Arbeit der Berliner Unternehmerin Verena Pausder als Inspiration vor. Hosts & Gäste: Annika Bach, Anne FriebelProduktion: Nico Stollenwer...2023-04-2052 minReisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael DietzReisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael DietzLeipzig!Reisen Reisen - der PodcastSogar die New York Times bezeichnet Leipzig als Top-Reiseziel weltweit. Sogar die New York Times bezeichnet Leipzig als Top-Reiseziel weltweit. Diese Stadt ist nicht nur wunderschön, sie ist spannend, lecker und voller Überraschungen. Sei es für Familien, Pärchen, Outdoor-, Party- oder Kultur-Liebende: Sachsens Perle bietet Museen, Konzerte, bildhübsche Hinterhöfe & Hotels, Restaurants vom Feinsten, eine pulsierende Szene und Sachen, die ihr niemals erwartet hättet. Wie wäre es mit über 200 Kilometer Wasserwegen und mehr Brücken als Venedig? (ein Kanu-Paradies!) Oder Vierteln wie Connewitz und Plagwitz, auf die selbst Berlin nei...2023-03-2456 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln251 - Rekord Sommer: So viele heiße Tage wie nie zuvor / Toller Start der Basketball-EM / Tipps fürs Wochenende🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: "Bin kein Spitzenpolitiker": Kardinal Woelki will nicht selbst zurücktreten Tote im Bach: Rätsel um den Tod einer 62-jährigen Frau FC verpflichtet kroatischen Abwehrspieler Rekord-Sommer: In Köln gabs so viele heiße Tage wie nie zuvor Toller Start: Große Gefühle und großer Sport bei der Basketball-EM Krake-Chef Christian Stock als Gast bei "Talk mit K" Tipps für Wochenende: Ehrenamtstag, Theaterfest und vieles mehr _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklären Sie sich einverst...2022-09-0211 minPortrætalbumPortrætalbum2:2 - Huxi Bach og The Beatles "Sgt. Pepper"Den danske sanger Annika Aakjær har engang sagt til Huxi Bach, at han aldrig kommer til at skrive en god sang, fordi hans liv ”simpelthen har været alt for let”. I denne anden del af ugens Portrætalbum kan du høre om Huxi forsatte glade og ubekymrede liv – men også om hvordan ængsteligheden over at miste det man elsker, er kommet snigende efter han fik børn. Og så kan du også blive klogere på, hvorfor Huxi stadig holder så umådeligt meget af Beatles albummet ”Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band”. Sendt første gang d. 12.08.2022 Udsendelse nr.: 31 Vært...2022-08-1255 minGudstjänstenGudstjänstenAtt vandra uppåt, nedåt och inåtOm möten mellan himmel och jord handlar gudstjänsten vid berget Själandsklintens fot. Prästen Lars Parkman predikar, Nordingrå församlings körer och psalmorkester medverkar. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Från Nordingrå, i hjärtat av Höga kusten, sänds gudstjänsten på Kristi förklarings dag. Bibeltexterna handlar om gudsmöten uppe på berg och prästen Lars Parkman predikar om att vandra uppåt, men också nedåt, tillbaka till vardagen, och inåt.- Det finns en väg nedför berget också för människor i all...2022-07-3113 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln188 - Wie es Pädophilen im Knast ergeht / Exklusive Einblicke auf Großbaustelle am Dom / Pietro Lombardi mit Kinderbuch🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Fliegerbombe in Köln-Rodenkirchen Nord-Süd-Fahrt am Wochenende gesperrt Köln bekommt einen Drik-Bach-Platz Wermelskirchener Missbrauchskomplex: Wie es Pädophilen im Knast ergeht Laurenz Carré: Exklusive Einblicke in Großbaustelle am Dom Pietro Lombardi stellt sein Kinderbuch an Grundschule vor All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k2022-06-0311 minHistoria.nu med Urban LindstedtHistoria.nu med Urban LindstedtBrott och straff i 1600-talets Östergötland (nymixad repris)Människorna på 1600-talet var på många sätt lika oss men ändå så annorlunda. Rättsprotokoll från den tiden blir titthål tillbaka i historian när otrohet var belagt med dödsstraff, men där försupna präster kunde supa, tafsa och hora i årtionden utan några större konsekvenser.Under stormaktstiden fortsatte vanliga människor att leva sina liv i socknar och småstäder samtidigt som kungamakten stärktes och Sverige blev en europeisk stormakt. En mycket blygsam befolkningsutvecklingen under 1600-talets första hälft talar sitt eget språk om umbäranden och s...2022-05-2156 minFORSTÆRKETFORSTÆRKETFuckability, forandring og metoo med Annika Aakjær"Du er nødt til at se, hvor du har svigtet de kvindelige artister tidligere. Det kan jeg se, at branchen ikke er så villig til endnu, for det er en ubehagelig følelse at være i. Lige nu skal vi ikke frem. Lige nu skal vi være der, hvor det gør ondt lidt længere. Og det er meget ubehageligt. De må gå med frem, eller de må gå til siden""Joken til DMA - og måske også den uhyggelige sandhed - var, at de valgte mig som vært, fordi de: 1) ikke havde råd til...2021-01-1449 minGudstjänstenGudstjänstenSänd mig!Högmässa från Vitaby kyrka med predikan av Patricia Tudor-Sandahl. Gudstjänstledare är Per Frostensson. Musik av kantor Annika Ivarsson , flöjtisten Anna Norberg och en kör från Kiviks församling. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Det är inte frågan om att göra något stort och märkvärdigt. Det handlar om att öppna sitt hjärta, se sig omkring i sitt liv och upptäcka tillfällen att göra som apostlar: visa något av Hans kärlek. Gud ger oss inte uppdrag som är för stora för os...2020-07-1212 minHistoria.nu med Urban LindstedtHistoria.nu med Urban LindstedtBrott och straff i 1600-talets ÖstergötlandMänniskorna på 1600-talet var på många sätt lika oss men ändå så annorlunda. Rättsprotokoll från den tiden blir titthål tillbaka i historian när otrohet var belagt med dödsstraff, men där försupna präster kunde supa, tafsa och hora i årtionden utan några större konsekvenser.Under stormaktstiden fortsatte vanliga människor att leva sina liv i socknar och småstäder samtidigt som kungamakten stärktes och Sverige blev en europeisk stormakt. En mycket blygsam befolkningsutvecklingen under 1600-talets första hälft talar sitt eget språk om umbäranden och s...2019-07-2456 minPodcast Músicas ImaginadasPodcast Músicas ImaginadasMúsicas Imaginadas. A Vueltas con Bach. 15 de julio de 2019PLAYLIST MÚSICAS IMAGINADAS 15 DE JULIO DE 2019 - RAY LYNCH. Ivory (Nothing Above My Shoulders but the Evening, 1993) - KEITH JARRETT. I C Major (J.S. Bach, The Well-Tempered Clavier, 2019) - KEITH JARRETT. II C Minor (J.S. Bach, The Well-Tempered Clavier, 2019) - KEITH JARRETT. III C-Sharp Major (J.S. Bach, The Well-Tempered Clavier, 2019) - CHRISTOPH BERGHORN. Piano Reflections (Let Go, 2019) - CHRISTOPH BERGHORN. Cellody for Annika (Let Go, 2019) - PERPETUAL MOTION. Sunsplash (Dance of Two Souls, 2019) - JILL HALEY. Whirlwind (The Winds of Badlands, 2019) - JILL HALEY. Silhouettes at Dusk (The Winds of Badlands, 2019) - JILL HALEY. Floor of t...2019-07-181h 00