Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Annika Witzel; Moritz Zachow

Shows

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenHitze & Haustiere / Türkei-Proteste / NickerchenUnsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:01:23) Hitze & HaustiereHeute soll es der bisher heißeste Tag des Jahres werden. Das ist auch anstrengend für Hunde, Katzen und Vögel. Wir sprechen darüber, wie ihr eure Haustiere vor den Temperaturen schützen könnt. (00:06:43) Türkischer Politiker İmamoğlu seit über 100 Tagen in HaftDer Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu ist der größte politische Konkurrent des türkischen Präsidenten Erdoğan. Im März wurde er verhaftet. Er ist nur ein Beispiel, wie Erdogan gegen seine politische Konkurrenz vorgeht. Viele Menschen in de...2025-07-0214 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenHitze in Schulen / Gewalt im Kinderfußball / Abzocke bei Get your guide?Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:37) Hitze in den Schulen In diesen Tagen ist es extrem heiß in Deutschland. Herausfordernd ist das auch für den Unterricht in den Schulen: Viele Schulgebäude sind nicht ausreichend vor Hitze geschützt, die Konzentration und das Wohlbefinden von Lehrern und Schülern leiden. Viele Gebäude sind ohnehin marode – für den Hitzeschutz fehlt den Kommunen da erst recht das Geld.(00:06:15) Gewalt und Pöbeleien im Kinder- und JugendfußballIn Nordrhein-Westfalen wurde gestern ein Kinderfußballspiel wiederholt – ohne Zuschauer. Die Trainer waren dabei, durften aber nicht eingr...2025-07-0115 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMindestlohn / Barrierefreiheit / Hitze & 🍦-PreiseUnsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:01:57) Neuer Mindestlohn14,60 Euro ist der Mindestlohn, der ab dem 1. Januar 2027 gezahlt werden soll. Aber ist es eigentlich sinnvoll, dass der überall in Deutschland gleich hoch ist, auch in Regionen, in denen das Leben günstiger ist?(00:07:09) Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ist in KraftMenschen mit Behinderung sollen mehr am Leben in der Gesellschaft teilhaben können. Das umfasst auch viele digitale Angebote. Wir erklären, was das neue Gesetz ändern soll.(00:10:34) 🍦-Preise lassen Kleingeld schmelzenEs bleibt weiter heiß in Deutschland und die Eispreise sind gut gestiegen. K...2025-06-3015 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenEine Woche Krieg im Iran / Handys sollen länger halten / Reaktionen auf FlaggenpflichtUnsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht (00:00:33) Eine Woche Krieg im IranSeit einer Woche greifen sich Israel und der Iran gegenseitig an. Inzwischen gibt es auf beiden Seiten viele Tote, unter ihnen viele Zivilisten. Wie geht es Menschen mit iranischen oder auch israelischen Wurzeln bei uns in Deutschland? Wie gehen sie mit der Situation um?  (00:06:32) Unsere Smartphones und Tablets sollen länger halten Ab heute gilt eine neue Richtlinie der EU. Sie regelt, dass Hersteller länger Updates und auch Ersatzteile für Handys, Tablets und Laptops anbieten müssen. Auch die Akkus müs...2025-06-2015 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMord im Internet / Flaggenpflicht an Schulen / Feiertag oder nicht?Unsere Infos heute: (00:00:40) Mord im Internet In Hamburg hat die Polizei einen 20-jährigen festgenommen, der u.a. einen 13-jährigen Jungen in den USA über das Internet in den Suizid getrieben haben soll. Auch soll er weitere psychisch-labile Kinder online manipuliert und dann erpresst haben. Er ist Teil eines Online-Netzwerks, das in den USA bereits als terroristische Vereinigung eingestuft wird. Im Podcast geben wir euch auch Tipps, worauf Eltern achten können.(00:05:50) Kurznachrichten (00:07:29) Flaggenpflicht in Thüringen Die Landesregierung in Thüringen hat beschlossen, dass bald an Schulen und anderen öf...2025-06-1915 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenEU ohne russisches Gas / Fahrradfreundliche Städte / Entwarnung wegen Puma in Sachsen-AnhaltUnsere Infos heute: (00:00:23) EU ohne russisches Gas Deutschland ist bereits ausgestiegen, aber andere EU-Länder importieren immer noch viel Gas aus Russland. Die EU Kommission will das komplett verbieten, auch damit Russland mit den Einnahmen nicht den Krieg gegen die Ukraine finanzieren kann. Wir erklären, wie die EU-Kommission das auch gegen den Willen von Ländern wie Ungarn und der Slowakei durchsetzen will und was das für Auswirkungen auf die Gaspreise haben könnte.  (00:05:36) Fahrradfreundliche Städte Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat seinen Fahrradklima-Test veröffentlicht, der zeigt, wie gut Radfahre...2025-06-1815 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSchulangriff in Graz / KI-Betrugswelle / Wehrpflicht für Frauen / Clever TankenUnsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht(00:00:34) Schulangriff erschüttert Österreich.Ein Amokschütze hat an einem Gymnasium in Graz in Österreich neun Menschen getötet. Anschließend beging der 21-Jährige Suizid. Bei der Tat wurden zwölf weitere Menschen zum Teil schwer verletzt. Österreichs Bundeskanzler Stocker sprach von einer nationalen Tragödie. (00:01:54) Online-Betrug: UNO warnt vor KI-Gefahr.Die Vereinten Nationen schlagen Alarm: Online-Betrug wird durch Künstliche Intelligenz massiv befeuert und bedroht weltweit unzählige Menschen. Wir sprechen darüber, wie KI neue Betrugsstrategien ermöglicht. Überraschend: die Täter sind häufig selbst Opfer...2025-06-1115 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKrawalle in Los Angeles/ Insekt sorgt für Ernteausfälle / Camper richtig parken(00:00:05) Themenübersicht(00:01:01) Krawalle in Los AngelesErstmals seit Jahren erschüttern schwere Krawalle die US-Metropole Los Angeles. Wir beleuchten die Hintergründe der gewaltsamen Proteste, ausgelöst durch umstrittene Razzien gegen Migranten. Erfahrt, wie US-Präsident Donald Trump auf die Eskalation reagiert und die Nationalgarde einrücken lässt.(00:06:26) Alarm für BauernDeutsche Bauern stehen vor massiven Herausforderungen: Eine aggressive Pflanzenkrankheit namens "Stolbur" sorgt für dramatische Ernteausfälle bei Kartoffeln, Zuckerrüben und weiterem Gemüse. Verbreitet wird sie durch eine bestimmte Zikaden-Art. Wir erklären, welche Regionen besonders betroffen sind und was aktuell u...2025-06-1015 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSchweizer Gletschersturz / Soziale Herkunft beeinflusst Karriere / KI-Ampeln steuern VerkehrUnsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht (00:00:39) Bergrutsch in den Schweizer AlpenIn der Schweiz ist das Bergdorf Blatten verschüttet worden. Ein Gletscher ist mit Geröll von einem bröckelnden Berg in das Tal hinabgeschossen. Es liegt am Permafrost, der hoch oben in den Alpen nachlässt. Die Berge werden dadurch brüchiger. Solche Abstürze könnte es auch in Deutschland geben. Forscher überwachen die Veränderungen in den Alpen. (00:05:00) Elternhaus oder Leistung: Was über den Aufstieg entscheidetUnsere Kollegen von MDR fragt wollten von den Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anh...2025-05-3015 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenLebensmittelpreise sinken / Trotz Hilfslieferungen: Hunger in Gaza / Schlechtes HandynetzUnsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:36) Lebensmittelpreise sinkenDie Discounter Aldi und Lidl haben bei einigen Produkten die Preise gesenkt. Als Grund nennen sie nicht zumutbare Preisanstiege. Jetzt könnten andere Supermärkte mit sinkenden Preisen nachziehen. Aber: Experten sprechen von einer lang geplanten Marketingaktion statt reiner Menschlichkeit.(00:04:30) Humanitäre Lage in GazaDie Lage in Gaza ist katastrophal – vor allem für Kinder. Viele der rund 2 Millionen Menschen im Gazastreifen müssen hungern. Seit der letzten Woche lässt die israelische Regierung zum ersten Mal seit elf Wochen wieder Hilfslieferungen in den Gaza-Stre...2025-05-2815 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBettelverbot in Darmstadt / Prozessstart nach Attentat in Solingen / E-Autos beim Fahren ladenUnsere Infos heute:(00:00:38) Auto in Liverpool in eine Menschenmenge gerastBei der Meisterfeier des FC Liverpool ist ein Fahrer mit seinem Auto in eine Menschenmenge gerast. Mindestens 47 Menschen wurden verletzt. Die genauen Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Die Polizei hat einen Terroranschlag ausgeschlossen.(00:01:14) Bettelverbot in DarmstadtAnsprechen verboten: In Darmstadt hat die Stadt aktives Betteln in der Innenstadt verboten. Bettler dürfen also nicht mehr auf Menschen zugehen und sie ansprechen. Damit hat Darmstadt die strengsten Regeln für bettelnde Menschen in Deutschland. Aber das Verbot könnte rechtswidrig sein.(00:06:16) Proz...2025-05-2715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenSichere Bahnhöfe / KI-Training bei Insta & Facebook / Spritze gegen Neurodermitis-JuckreizUnsere Infos heute:(00:00:39) Sicherheit an BahnhöfenNach dem Messerangriff am Bahnsteig vom Hamburger Hauptbahnhof am Freitagnachmittag schwebt keiner der Verletzten mehr in Lebensgefahr. Die Polizei sieht bei der mutmaßlichen Täterin sehr konkrete Hinweise auf eine psychische Erkrankung. Wir schauen, wie Bahnhöfe sicherer werden könnten.  (00:04:57) Unsere Instagram- und Facebook-Daten als Training für KIDer Meta-Konzern will seine künstliche Intelligenz "Meta AI" mit unseren öffentlichen Daten bei Facebook und Instagram trainieren. Heute ist die letzte Chance, zu widersprechen. Wir erklären, welche Daten genau genutzt werden sollen, wie die Kritik dara...2025-05-2615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenPapst gestorben / Behandlungsfehler von Ärzten / Roboter laufen HalbmarathonUnsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:00:41) Wie passiert nach dem Tod von Papst Franziskus? Am Ostersonntag hat er sich deutlich angeschlagen ein letztes Mal auf dem Petersplatz gezeigt und den Ostersegen gesprochen, Ostermontag dann die Todesnachricht: Menschen weltweit trauern um Papst Franziskus. Im Vatikan gibt es nun einen festen Ablauf und feste Rituale, wie getrauert wird und wie ein neuer Papst gewählt wird. Wir erklären euch, wie es abläuft. (00:07:17) Warum es so schwer ist, medizinische Behandlungsfehler nachzuweisen.Neue Zahlen der Techniker Krankenkasse zeigen: Es gibt weiterhin viele mögliche medizinische Behand...2025-04-2215 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBedeutung von Ostern / Aufnahme von Menschen aus Afghanistan / Beschwerden über VersicherungenUnsere Infos heute:(00:00:03) Themenübersicht(00:00:35) Kirchliches Fest oder langes Wochenende? Welche Rolle spielt Religion noch an Ostern?Eine neue Umfrage im Auftrag der ARD zeigt: 45 Prozent der Menschen in Deutschland sagen, dass Ostern vor allem ein Familienfest ist. Für 29 Prozent ist es in erster Linie ein religiöses Fest. Wir schauen auf die Gründe und es geht in unserer Folge um Menschen, die sich gegen den Trend in ihren Kirchen engagieren. (00:04:05) Diskussion um Aufnahme von AfghanenIn Leipzig ist ein Flugzeug mit 144 Menschen aus Afghanistan gelandet. Die noch aktue...2025-04-1715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenFortschritte bei der Bahn / Trump gegen Harvard / Risiko bei der GeburtUnsere Infos heute:(00:00:03) Themenübersicht(00:00:30) Bahnbericht zeigt Fortschritte bei InfrastrukturIm letzten Jahr hat sich der Zustand der Bahnschienen und allgemein bei der Infrastruktur leicht verbessert. Die Deutsche Bahn spricht in ihrem neuem Bericht von einer „Trendwende“. Wir schauen darauf was sich verbessert hat und wann wir als Fahrgäste diese Fortschritte auch beim Bahnfahren merken werden.(00:05:35) Donald Trump streicht Milliarden Fördergelder für Harvard-UniversitätDie US-Regierung hat 2,2 Milliarden Dollar Fördergelder, die an die Elite-Uni Harvard gehen sollten, gestrichen. Der Grund: die Uni widersetzt sich den Forderungen der Regier...2025-04-1615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTürkei-Urlaub / Schottergärten / Schufa-Änderungen(00:00:06) Themenübersicht(00:00:45) Türkei-UrlaubSeit gut zwei Wochen gibt es große Proteste in der Türkei: Was ihr beachten müsst, wenn ihr für einen Familienbesuch oder Urlaub dahin reisen wollt.Hier findet ihr unsere Folge zur Festnahme des türkischen Bürgermeister Imamoglu: https://www.ardaudiothek.de/episode/15-minuten-der-tagesschau-podcast-am-morgen/weltgluecksbericht-festnahme-i-mamo-lu-kriterien-fuer-kreditvergabe/tagesschau/14319253/ (00:05:38) Städte gegen SchottergärtenGartenbesitzer werkeln gerade viel im Grünen, es sei denn sie haben einen Schottergarten - da gibt es ja keine Pflanzen. Schottergärten scheinen allerdings nicht mehr so beliebt zu sein. Viele Städte gehen auß...2025-04-0414 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenHilfe für Myanmar schwierig / Bargeld bald ein Problem? / Kopfhörer richtig nutzenUnsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht (00:01:12) Das schwere Erdbeben in Myanmar hat viele Gebiete in dem Land in Südostasien zerstört, viele Menschen sind gestorben oder in Not. Hilfe kommt nur schwer dort an – wir sagen euch, warum. (00:06:25) Die Bundesbank sagt, dass wir bald nicht mehr so gut an Bargeld kommen könnten wie es aktuell noch der Fall ist – weil Banken z. B. immer weniger Filialen haben. Wie wichtig ist Bargeld noch und könnte das zu einem Problem werden? (00:10:03) Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland nutzt regelmäßig Kopfhörer, h...2025-03-3115 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBundestagswahl: Streitthema Migration. Welche Pläne haben die Parteien?Das komplexe und kontroverse Thema Migration beherrscht den Wahlkampf für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Wir haben uns die verschiedenen Wahlprogramme angeschaut und wollen euch für die Wahlentscheidung etwas Orientierung geben.In der letzten unserer vier Spezialfolgen spricht Magdalena Bienert über die Positionen der unterschiedlichen Parteien und wirft einen Blick auf die emotional aufgeladenen Entwicklungen der letzten Jahre. Wie hat sich die Zuwanderung in Deutschland verändert? Welche Maßnahmen sind in Bezug auf Migration bereits ergriffen worden? Und wie kann Integration gelingen? Viele Menschen fragen sich: "Wenn soll ich wählen, wenn mir das Thema...2025-02-1518 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBundestagswahl: Soziale Gerechtigkeit. Was soll mit dem Bürgergeld passieren?Wie können Menschen, die finanzielle Unterstützung vom Staat brauchen, unterstützt werden und gleichzeitig die soziale Gerechtigkeit erhalten bleiben? Um diese Frage wird beim Thema Bürgergeld gerungen. Für diese 15-Minuten-Spezialfolge zur Bundestagswahl hat Uli Spinrath mit einem Bürgergeld-Empfänger gesprochen. Außerdem geht er Behauptungen rund ums Bürgergeld auf den Grund: Haben Bürgergeld-Empfänger tatsächlich mehr Geld zur Verfügung als manche Menschen, die Vollzeit arbeiten? Am 23. Februar ist Bundestagswahl und viele fragen sich: Wen soll ich wählen? Die Parteien haben unterschiedliche Vorschläge zum Bürgergeld und einer sozialen Grundsi...2025-02-0814 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenBundestagswahl: Das Haus zu teuer? Ihr findet keine Wohnung? Was wollen die Parteien dagegen tun?Wer in Deutschland eine Wohnung sucht, hat ein Problem. Bezahlbarer Wohnraum steht fast gar nicht zur Verfügung. Teilweise ist Wohnen zum Armutsrisiko geworden.Bauen kann sich kaum noch jemand leisten – u.a. weil vielerlei Vorschriften bauen teurer und teurer machen. Auf der anderen Seite gibt es Leerstand in bestimmten Regionen. Klar, dass Wohnen ein Thema im Bundestagswahlkampf ist.Wir haben für diese Spezialfolge mit Menschen gesprochen, die Wohnraum suchen, die Wohnraum vermitteln und mit Menschen, die sich den Traum vom eigenen Haus erfüllt haben. Und natürlich schauen wir darauf, was planen die Parteien...2025-01-2514 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTanken wieder teurer / Feuer in Kalifornien / Mit Eltern über Pflege redenUnsere Infos heute:(00:00:24) Tanken ist wieder teurer geworden und die Preise werden weiter steigen. Das liegt an der CO2 Abgabe in Deutschland und am internationalen Ölmarkt. Wir erzählen Euch, was da genau passiert und um welche Uhrzeit man günstiger tanken kann. (00:05:21) In Kalifornien in den USA brennt es seit Tagen. Mindestens fünf Menschen starben, über 130.00 mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Starke Winde fachen die Brände immer wieder an - auch Hollywood ist betroffen. Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz. (00:08:39) Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Doch wie soll das Leben im A...2025-01-1014 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenJugendämter sind überlastet / Balkonkraftwerke boomen / Briefwahl: das müsst ihr wissenUnsere Infos heute: (00:00:35) Die Jugendämter sind überlastet. Unter anderem gibt es zu wenig Plätze für gefährdete Kinder, zu viele Fälle und überlastete Mitarbeiter. Eine exklusive WDR-Recherche zeigt jetzt, wie groß die Probleme sind.  (00:06:15) Balkonkraftwerke in Deutschland boomen. Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl der Mini-Solaranlagen mehr als verdoppelt. Ende 2024 waren mehr als 780.000 der kleinen Solaranlagen gemeldet. Für den Boom sorgen auch gesetzliche Regelungen, die die Installation erleichtern. Was hat sich verändert und für wen lohnt es sich?  (00:10:34) Nur noch wenige Wochen bis zur vorgezogenen Bundestagswahl. Die Bundeswahlle...2025-01-0915 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenGehaltsabzug bei Krankheit / Teure E-Bikes werden geklaut / Technik-Messe CES gestartetUnsere Infos heute:(00:00:33) Die Zahl der Krankheitstage ist hoch. Der Allianz-Chef Bäte fordert einen Karenztag: das bedeutet keinen Lohn am ersten Krankheitstag. Wie kommt sein Vorschlag an und warum melden sich so viele Menschen krank?(00:06:22) In NRW ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in den vergangenen Jahren zurückgegangen - dafür werden vor allem teure E-Bikes gestohlen. Die Diebe haben hochwertiges Wekrzeug und knacken ein Schloss innerhalb weniger Sekunden. Wie kann man sein E-Bike sichern?(00:10:40) Die CES in Las Vegas ist die weltweit größte Technik-Messe und hier sind die neuen Trends zu seh...2025-01-0815 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenRechtsnationale könnten bald Österreich regieren / Arbeitsmotivation / Dry JanuaryUnsere Infos heute:(00:00:24) Österreich steht vor einer Regierung unter Führung der rechtsnationalen FPÖ mit einem möglichen Bundeskanzler Herbert Kickl. In Deutschland sehen Politiker dies als Warnsignal. Wofür steht die FPÖ und welche Parallelen gibt es zur AFD? (00:06:00) Bei jedem zweiten fehlt die Motivation am Arbeitsplatz. Das zeigt eine internationale Umfrage. Wie kommt das und was motiviert Mitarbeiter am meisten und was können Arbeitgeber tun?(00:10:01) Nach den Weihnachtsfeiern und dem Neujahrskater setzen viele auf diesen Trend: Den ersten Monat des Jahres komplett auf Alkohol zu verzichten- Dry January. Was passiert im Körper u...2025-01-0715 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenPetition für ein Böllerverbot / Nachwuchsprobleme im Handwerk / Mehr Schrottautos und alte FahrräderUnsere Infos heute: (00:00:42) Wie jedes Jahr an Silvester gab es auch diesmal gefährliche Zwischenfälle und Angriffe mit Böllern und Raketen. Fünf Männer sind dabei gestorben. Mehr als eine Million Menschen fordern jetzt in einer Petition ein bundesweites Böllerverbot. Die Gewerkschaft der Polizei Berlin und die Deutsche Umwelthilfe übergeben heute eine Petition an Bundesinnenministerin Nancy Faeser. (00:06:45) Im Handwerk verschärft sich 2025 der Personalmangel. Die Auftragsbücher der Betriebe sind rappelvoll. Weil sie einfach nicht genug Leute haben, die die Aufträge zügig abarbeiten. Im Moment liegt die Wartezeit auf einen Handwerker im...2025-01-0615 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKlimaanpassungsstrategie / Neue Regierung in Brandenburg / Strengere Grenzwerte für KaminöfenUnsere Infos heute:(00:00:40) Das Bundeskabinett hat ein neues Strategiepapier zur Anpassung an den Klimawandel auf den Weg gebracht. Mit neuen Maßnahmen sollen sich Landwirtschaft, Industrie und die Menschen besser an klimatische Veränderungen anpassen können.(00:05:07) Dietmar Woidke bleibt brandenburgischer Ministerpräsident und das noch junge Bündnis Sahra Wagenknecht kommt auf Länderebene an die Macht: Brandenburg hat eine neue Regierung.(00:08:52) Wer im Winter gerne vor seinem Kamin sitzt, und ins prasselnde Feuer schaut, sollte auf das Herstellungsdatum achten: Ab dem neuen Jahr gelten strengere Grenzwerte für Abgase von Holzöfen aus den J...2024-12-1215 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenGeschäfte mit zweifelhaften Arztleistungen / DAX-Rekord trotz Flaute / Ungesunde EnergydrinksUnsere Infos heute: (00:00:40) Kassenpatienten geben für medizinische Zusatzleistungen deutlich mehr aus als bislang angenommen. Im vergangenen Jahr waren es 2,4 Milliarden Euro. Nach Angaben des Medizinisches Dienstes sind viele der ärztlichen Zusatzleistungen unnötig oder sogar schädlich. Was zählt zu den IGeL-Leistungen?(00:04:53) Trotz Wirtschaftskrise ist der Deutsche Aktienindex auf Höhenflug. Gestern knackte der DAX erstmals die Marke von 20.000 Punkten. Was hat das mit der aktuellen Wirtschaftslage zu tun?(00:09:57) Knapp zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen haben schon Energydrinks getrunken - so die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit. Experten warnen vor Gefah...2024-12-0415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenKlaasohm-Brauch auf Borkum / Neue Parteieintritte / Winterhilfe für ObdachloseUnsere Infos heute:(00:01:04) Maskierte Männer jagen Frauen hinterher und schlagen sie mit einem Kuhhorn: Der Nikolaus "Klaasohm" auf Borkum wurde bisher geheim gehalten. Nun sorgt ein Medienbericht für Empörung. Wo endet ein Recht auf Tradition?(00:06:53) Das Ampel-Aus sorgt für einen Mitglieder-Boom bei den Parteien, besonders viele Neumitglieder verzeichnen die Grünen. Was sind die Gründe für einen Parteieintritt und was wollen die Neuen verändern?(00:09:46) Die kalte Jahreszeit kann vor allem für obdachlose Menschen gefährlich werden und jedes Jahr erfrieren Menschen in Deutschland auf der Straße. Die Zahl...2024-12-0315 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenVerbot von Social Media / Wie sicher sind Weihnachtsmärkte? / Auskunft wird eingestelltUnsere Infos heute: (00:00:38) Das Parlament in Australien hat beschlossen, dass Menschen unter 16 Jahren viele soziale Netzwerke wie Instagram, Tiktok oder Snapchat nicht mehr nutzen dürfen. Ein Jahr haben die Plattformbetreiber wie Meta jetzt Zeit, funktionierende Systeme für Altersprüfungen zu entwickeln. Wir sprechen darüber, ob ein Verbot der richtige Weg ist und wie solche Prüfungen überhaupt aussehen könnten. (00:06:35) Innenministerin Nancy Faeser hat gesagt, dass Menschen auf Weihnachtsmärkten wachsam sein sollen, weil sie ein "ideologisch geeignetes Ziel für islamistisch motivierte Personen" seien. Wir sprechen über Messerverbotszonen auf Weihnachtsmärkten und wie die Kontr...2024-11-2915 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenRauchen vor Restaurants / Viele Keuchhusten-Infektionen / Waffenruhe im LibanonUnsere Infos heute:(00:00:44) Im EU-Parlament wird gerade diskutiert, ob man das Rauchen vor Restaurants und Kneipen oder an Bushaltestellen verbieten sollte. Wir sagen euch, was genau die Idee der EU ist und auch, ob das hier in Deutschland wirklich durchgesetzt werden soll.(00:05:37) Besonders viele Menschen haben im Moment Keuchhusten. Die Zahlen in Deutschland sind so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr. Wir sprechen über die Gründe, was Corona damit zu tun hat und ob eine Impfung sinnvoll ist.(00:08:59) Aktuell gibt es eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah. Wir reden darüber, was gen...2024-11-2814 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenTeilzeit krank – gute Idee? / Männergesundheit ernst nehmen / Masche Kindergeldbetrug?Unsere Infos heute:(00:00:32) Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, hat sich offen für Teilzeit-Krankschreibungen gezeigt. Was spricht dafür und was dagegen? (00:04:29) Männer gehen im Vergleich zu Frauen deutlich seltener zu Vorsorgeuntersuchungen. Dafür gibt es viele Gründe, Angst vor dem Ergebnis oder Scham, um Beispiele zu nennen. Problem: Viele Krankheiten werden oft zu spät bei Männern erkannt. Welche Untersuchung wann sinnvoll ist. (00:10:14) Sozialleistungsbetrug: Immer mehr Fälle von mutmaßlichem Kindergeldbetrug werfen Fragen auf. Handelt es sich um Einzelfälle oder um eine organisierte Masche?In der ARD-Audi...2024-11-0415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenWartezeiten für OPs / Kfz-Versicherungen werden teurer / Vergewaltigungsfall Gisèle PélicotUnsere Infos heute: (00:00:37)Es ist ein Streit, der die Gesundheit und Entwicklung von Kindern gefährdet. Krankenkasse und HNO-Ärzte streiten über das Honorar für Eingriffe bei Kindern. Das hat zur Folge, dass Familien monatelang auf einen OP-Termin warten müssen. (00:05:44)Die meisten Kfz-Versicherer schreiben erneut Milliardenverluste. Daher müssen Autofahrer im kommenden Jahr mit steigenden Versicherungsbeiträgen rechnen. Grund dafür sind gestiegen Reparaturkosten, sowie der Klimawandel. (00:09:30)Im französischen Avignon schlägt ein Vergewaltigungsprozess hohe Wellen, weil das Opfer die Öffentlichkeit sucht. Gisèle Pélicot möchte anderen Frauen h...2024-10-2415 min15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am MorgenMehr Autodiebstähle / Kampf gegen Artensterben / Konzepte für InnenstädteUnsere Infos heute: (00:00:42) Immer mehr Autodiebstähle. Leichte Opfer sind dabei Autos mit Keyless-Go-Systemen. Deren Funkschlüsseln lassen sich sehr leicht knacken. Toyota-Modelle sind beliebt bei Dieben, aber insgesamt werden am häufigsten Volkswagen geklaut. Wir sagen euch, wie ihr euch gegen Autodiebstahl schützen könnt. (00:03:58) Beim Weltnaturgipfel in Kolumbien treffen sich Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft von knapp 200 teilnehmenden Ländern. Sie möchten gegen das Artensterben vorgehen und Ökosysteme schützen. Aber was bringt das "rumgipfeln" wirklich? (00:09:35) Außerdem in unseren Nachrichten: Die "Deutschlandstudie Innenstadt" wurde vorgestellt. Wir besprechen, welche neuen Konz...2024-10-2215 min