podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Annika Und Alex
Shows
CLIT HAPPENS
034 - Ist das wirklich witzig?! - Misogynie
Frauenfeindlichkeit in Sprache und Medizin Heute erzählt Alex Annika einen Witz. Aber ist der wirklich witzig?! In dieser Folge geht es um Frauenfeindlichkeit (Misogynie) in unserer Gesellschaft und deren w e i t verbreitete Auswirkungen auf verschiedenste Systeme und Belange von Menschen. Zu Beginn klären Annika und Alex ein paar angrenzende Begrifflichkeiten (Antifeminismus und Sexismus) und gehen dann im Laufe des Gespräches auf die Auswirkungen ein. Da kommen Begriffe wie der Gender health gap (oder medical gaslighting) und die Entwicklung der Sprache zur Diskussion. Kapitalismus und Patriachat geben sich die Hand, wenn das Herunterspielen und das Herabwürdig...
2025-11-15
1h 02
CLIT HAPPENS
033 - female rage - weibliche Wut
Annika und Alex sprechen heute über weibliche Wut. Geschichtlich gesehen, wurde weibliche Wut jahrhundertelang tabuisiert und sogar pathologisiert. Evolutionär gesehen ist die Bedeutung von Wut sehr wertvoll. Annika hat privat ein paar Beispiele erlebt, die sie wütend machen. Sie hat einfach keine Lust mehr nett und freundlich zu sein - denn - es ist jedes Jahr im Sommer das selbe! Annikas Wut motiviert Alex auch über die Naturwissenschaft hinweg bei sich selbst hinzuschauen… Der heutige Dialog zwischen Alex & Annika soll auch dich motivieren, wo Du als HörerIn wütend sein darfst und/oder Du...
2025-10-15
57 min
CLIT HAPPENS
032 - Ego vs. Empathie - Warum uns Veränderung so schwer fällt
Das Privilegien-Paradox In dieser Folge sprechen Annika und Alex darüber, warum es uns Menschen so schwerfällt, das eigene Verhalten oder die eigene Sprache zu ändern – selbst dann, wenn dadurch andere weniger Diskriminierung erfahren würden. Sie fragen sich: Warum ist es so herausfordernd, kleine Stücke Komfort abzugeben, die für andere aber einen riesigen Unterschied machen? Neben dieser Frage versuchen die zwei aber noch weitere Fragen aufzugreifen und eine mögliche Antwort zu formulieren: warum Gewohnheiten und das Ego uns im Weg stehen, wieso es so schwer ist, Fehler zuzugeben, wes...
2025-09-15
1h 01
CLIT HAPPENS
031 - Regretting Motherhood
Zurück aus der Sommerpause (Juni/Juli 2025) sprechen Annika und Alex über den Begriff "regretting motherhood" der zuerst 2015 nach Veröffentlichung der Studie von der Soziologin O. Donath geprägt wurde. Für Alex ein sehr persönliches Thema, denn sie ist seit 2016 Mama von Zwillingen und nicht immer glücklich. Annika hat sich aktiv gegen eine Mutterschaft entschieden und sagt, nachdem sie das Buch von Alexandra Zykunov (siehe unten) gelesen hat, gibt es für sie noch mehr Gründe dagegen. So starten sie in ein Gespräch rund um die Frage, ob Frau, wenn sie sich für Kinder en...
2025-08-15
1h 06
Elefantenrunde
Warum ist Söders Bürgergeld-Debatte idiotisch, Frank Stauss?
Maulkorb oder Buße - wo hält sich Jens Spahn versteckt? MdB Saskia Ludwig (CDU) irrlichtert zwischen Orban und Merz. Lieben Sie Deutschland auch wirklich richtig doll, Frank Stauss? Große Fragen, eine Antwort: Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Danke, Markus Söder: Wie die Union politische Kompromisse voreilig verstellt. Hält die Koalition, auch wenn Finanzminister Klingbeil keinen Goldschatz findet? St...
2025-08-05
55 min
Kompetent und sicher am Pferd - Der Podcast
#74: Deep Dive in die Pferdeausbildung mit Bosal - Alex Zell von findtheflow im Interview
🎙 Gebisslos Reiten mit Gefühl – Das Bosal in der PferdeausbildungIn dieser Interviewfolge spreche ich mit Alex Zell über ein Thema, das viele Reiter fasziniert – das gebisslose Reiten und im Speziellen das Bosal.Du erfährst in dieser Folge• wie Alex zu den Pferden und zum Reiten im Bosal kam• was ihm in der Ausbildung besonders wichtig ist• wo das Bosal herkommt, wie es wirkt und für wen es geeignet ist und• was an den typischen Einwänden gegen gebissloses Reiten dran ist Außerdem beantwortet Ale...
2025-06-05
33 min
Streitkräfte und Strategien
Killed in Action – Trauma Bundeswehr (5/5)
Folge 5: Überleben Wie geht es den Veteranen Alex, Annika, Robert jetzt - und wie Stefano B., der in Ulm Geiseln genommen hatte, um sich von der Polizei erschießen zu lassen? Anja J., deren minderjährige Tochter eine der Geiseln war, ist es wichtig, "Menschen, die mit einer PTBS zurückkommen, vorzeitig zu helfen" - bevor sie eine Tat wie Stefano B. begehen. Der Vorfall müsse Konsequenzen haben für die Bundeswehr und ihren Umgang mit traumatisierten Soldaten. Die Situation wirke wie ein "Dampfkessel", sagt Traumatherapeut Dr. Arne Hofmann: "Wenn jemand verzweifelt und voller Power ist - Soldaten sollten voller...
2025-05-22
49 min
Streitkräfte und Strategien
Killed in Action – Trauma Bundeswehr (3/5)
Folge 3: Schrei nach Anerkennung Den traumatisierten Afghanistan-Veteranen Annika, Alex und Robert geht es nicht nur um eine juristische Anerkennung ihrer Krankheit, sondern auch um Wertschätzung. Der Veteranentag, erstmals am 15.6.2025 begangen, wirft auch Licht auf erkrankte und gefallene Soldaten - mit gut 100 Vorträgen, Ausstellungen und Gedenkmärschen bundesweit: "Wertschätzung für diejenigen, die sich mit ihrem Leben für das Recht und die Freiheit unseres Landes einsetzen oder eingesetzt haben, ob in Afghanistan, in Mali oder im Roten Meer" bezweckt Bundesverteidigungsminister Pistorius damit. Im Alltag fehlt Anerkennung oft. Das Wehrdienstbeschädigungsverfahren dauert Jahre: "Man kriegt immer mehr mit, dass di...
2025-05-22
38 min
CLIT HAPPENS
030 - Grenzen erkennen und fühlen
Praktische Beispiele um das eigene Bauchgefühl zu stärken Heute geht es um das Thema GRENZEN wahrnehmen, fühlen und setzen! Nach dem Miniwerbeblock zu Body & Soul (siehe Link unten), kommt automatisch die perfekte Überleitung zum heutigen Thema: Das Wissen um etwas und der Unterschied vom Fühlen dessen! Annika und Alex teilen heute ihre Erfahrungen vom Besuch der letzten Kinky-Party. Beide haben Situationen beobachtet, in denen unklares Miteinander beobachtet wurde. Die Frage, die darin aufgekommen ist, lautet: Wie kann Konsens nonverbal praktisch stattfinden? Und was kannst DU machen, wenn du etwas beobachtest, dass sich seltsam oder unstimmig anfüh...
2025-05-15
56 min
Streitkräfte und Strategien
Killed in Action - Trauma Bundeswehr (2/5)
Folge 2: Systemfehler In dieser Folge geht es darum, was die drei ehemaligen Soldaten, Luftlandesanitäterin Annika, Feldjäger Alex und Fallschirmjäger Robert im Einsatz erlebt haben und wie sich ihre Posttraumatische Belastungsstörung am Anfang zeigte. Eine Gewöhnung an traumatische Situationen tritt Psychiaterin Dr. Ulrike Schmidt zufolge nicht ein. Traumazentren und – behandlungskonzepte sind für die Bundeswehr neu, erläutert Rechtsanwalt Arnd Steinmeyer - sie war auf traumatisierte Soldaten lange nicht eingestellt, "weil man ja immer auch davon ausgegangen ist, die Bundeswehr macht mehr so ein bisschen Unterstützungs- und Hilfseinsätze, und da wird schon nichts passieren". Doch es ist...
2025-05-15
48 min
Streitkräfte und Strategien
Killed in Action - Trauma Bundeswehr (1/5)
Folge 1: Drei Kriege Viele Soldatinnen und Soldaten kommen traumatisiert aus einem Einsatz. Ein Gefecht, Todesangst und das Töten anderer können eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) auslösen - so ergeht es Tausenden. Um Hilfe zu bekommen - zunächst eine Therapie, später oft auch finanzielle Versorgung - müssen die Veteranen viele Jahre kämpfen: Gegen die Bundeswehr. Die ist als Dienstherr der Soldaten in einer "schizophrenen Rolle", wie es Rechtsanwalt Arnd Steinmeyer formuliert: "Weil er auf der einen Seite zur Fürsorge verpflichteter Dienstherr ist und auf der anderen Seite das Verfahren prüfen und durchführen muss...
2025-05-15
42 min
Doppelrahmstufe
Ich bin Köchin – ich kann nicht schreiben!
Zora ist noch ganz im Schwedenfieber – „so schön“ war’s! Beim Kaffee erzählt sie von Flashbacks 3000, denn vor 12 Jahren hat sie dort als Au-pair gearbeitet. Jetzt war sie wieder da, hat ihre Gastfamilie getroffen, das Traumhaus mit handgetöpfertem Geschirr bestaunt und – natürlich – ihr Kochbuch geshootet. Mit Sonne satt! Und auch Hanna hat ein Update: Was fehlt noch bis zum fertigen Buch? Hanna war außerdem in Köln – beziehungsweise Solingen – für einen Dreh mit fünf großartigen Creator:innen, darunter Mona Hiermaier von The Taste, Sandra Mühlberg, Alex Joseph und Mike Braunmüller von Fritten und Kavier. So...
2025-05-13
47 min
Die Kraft der Geschichten - The Power of Stories
Tanz um Dein Leben
Interview Special mit Alexandra Weber zu Alex geht es hier: und hier geht's zur Segelreise in Griechenland:
2025-05-12
13 min
findtheflow ... von pferdemensch zu pferdemensch
Annika Hansen - kompetent und sicher am Pferd
Alex im Gespräch mit Annika Hansen, Trainerin aus Hamburg. „Annika und ich haben uns vor ein paar Jahren auf einem Kurs kennengelernt. Eine sehr feine Reiterin und Ausbilderin aus Hamburg, die ebenfalls sehr viel Wert auf eine gute und vernünftige Basisarbeit legt, die die Sicherheit im Umgang mit dem Partner Pferd gewährleistet und Grundvoraussetzung ist für eine feine und verständnisvolle Kommunikation zwischen Pferd und Mensch“ (Alex) In diesem Podcast erfährst du mehr über ihren Werdegang, was ihr wichtig ist und natürlich auch über ihre on- und offline Projekte, reinhören lohnt s...
2025-05-10
38 min
lesen.mp3 | ein buchpodcast
Rubbel den Fitzek! | LBM-Bericht
Es ist offiziell Frühling! Woran erkennt man das? Die Vögel zwitschern UND die Leipziger Buchmesse hat mal wieder stattgefunden. Annika war am Start und gibt uns in der heutigen Folge einen detaillierten Bericht. Denn Annika hat sie alle gesehen: Doris R. Thomas, natürlich den obligatorischen Fitzek-Auflauf bis hin zum liebsten Trend von uns allen: Socken! Erwähnte Bücher:AnnikaNowhere Heart Land von Emily Marie Lara (just finished)BineDie stumme Patientin von Alex Michaelides (currently reading)GordonFischtage von Charlotte Brandi (currently reading) Checkt auch unsere...
2025-04-18
42 min
CLIT HAPPENS
029 - Die Energie hinter Worten
Annika wollte nochmal das Thema Catcalling und "echte Komplimente" und ihre damals vielleicht etwas zu scharfe Abgrenzung in wohl wollenderes Licht rücken. Die Frage, die im Raum stand: "Muss man, bevor man ein Kompliment teilt, FRAGEN ob es erwünscht ist?" Hört mal rein, wie Annika es damals gesehen hat (oder hört euch dazu nochmal Folge 1 an :)) und wie Alex und Annika heute erneut zum Thema "Zwischen Wertschätzung und Belästigung - die Grenze bei Komplimenten" in den deep talk gehen. Themen wie Konsens, Achtsamkeit, Empathie und vieles mehr fließen in unseren Ansatz ein. Unser F...
2025-04-15
36 min
True Crime Brothers
Das Horrorhaus in Höxter - Teil I
Annika lernt Wilfried W. per Kontaktanzeige kennen.Sie verliebt sich sehr schnell in den charmanten Teddybären aus Bosseborn. Sie entschließt sich zu Wilfried zu ziehen.Anika dachte, ihr Glück gefunden zu haben. Doch dann begannen die Quälereien. Sie musste sich unterwerfen – und wird zu Tode gequält.Welche Rolle spielt die Schwester Angelika in dem Horrorszenario?
2025-04-07
57 min
CLIT HAPPENS
028 - Weltfrauentag oder Feministischer Kampftag?
Was macht der 8. März mit dir? Bist du genervt von der Art der medialen Ausschlachtung dieses Tages oder freust du dich über alle Posts und Informationen, die an diesem Tag geteilt werden? Annika und Alex diskutieren gerne über die beiden im Titel genannten Begrifflichkeit und stellen heute in der 28. Folge "clit happens" fest, dass ihnen der Begriff: "Internationaler Feministischer Tag" viel inklusiver vorkommt und dass das binäre System über das noch diskutiert wird, längst schon einer Erweiterung bedarf… Heute, am 8.März, ist clit happens seit 1 Jahr eine offiziell eingetragene Marke und das kann kein Zufall sein :-) ...
2025-03-08
49 min
Baseline - Schule im Gespräch
LERNEN OHNE SCHMERZ
In dieser Folge spricht Alex mit Annika von Lernen ohne Schmerz GbR über eine bedürfnisorientierte Pädagogik. Annika erinnert sich an ihre eigene Schulzeit, in der sie viel sitzen musste und gerne das spannende Leben außerhalb des Unterrichtszimmers beobachtet hat. Irgendwie gab es keinen Raum für ihre vielen Ideen, sagt sie. Heute steht Annika auf der anderen Seite im Klassenzimmer, sie ist es, die versucht, ihren Schüler:innen ausreichend Platz für Ideen und Bedürfnisse zu geben. Annika und Alex tauschen sich darüber aus, wie Bedürfnisse und Gefühle miteinander verknüpft sind und wie...
2025-03-05
47 min
CLIT HAPPENS
027 - Feminismus in Hinblick auf die Neuwahlen
In der heutigen Podcastfolge sprechen Alex und Annika über Feminismus. Sind wir Feministinnen? Funktioniert das Patriachart eigentlich für irgendjemanden? Und was ist eigentlich intersektionaler Feminismus? Ist Gleichberechtigung eine Utopie? Welche Angst weckt Feminismus in männlich gelesenen Menschen? All das fragen wir uns in der heutigen Folge. Einen Satz, den wir aber schonmal vorab gerne allen Menschen mitgeben möchten ist: "Feminismus ist das was passiert ist, damit du dich entscheiden kannst." Denn wenn niemand Rollenbilder hinterfragt, haben wir auch keine Möglichkeit, zu entscheiden, was für uns funktioniert und was wir lieber ablegen möchten. Keep that in...
2025-02-15
53 min
Kino to Go
Der goldene Binge - Verleihung der goldenen Hildegard
Es hat ein wenig gedauert, bis die Jungs das Filmjahr 2024 verdaut haben. Deswegen gibt es erst jetzt die große Folge mit den Top und Flop Filmen. Wie in den letzten Jahren wurden aus verschiedenen Listen von den KinoToGo-Machern, Freunden des Podcasts und Content-Creators aus der deutschen Filmblase eine Liste gezimmert. Mit dabei waren:KinoToGo: David, Alex, Johannes und Phil mit Gästen Annika Duda, Patrick Torma, Tobias Quiram und Thomas GellenRADIO NRW: Jörg Albrecht und Leo ArrighyCineEntertainment-Talk: Florian Wurfbaum: https://entertainment-blog.net/podcastsKino+: Daniel Schröckert, Etienne Gardé, Andi Badé, Antje Wessels und Thilo Gosejohann: https://www.youtub...
2025-01-26
1h 57
CLIT HAPPENS
026 - Rückblick 2024 und Ausblick 2025 - Inspirationen der Rauhnächte
In der ersten "clit happens" aus dem neuen Jahr, sprechen Annika und Alex über die Inspirationen, die sie aus den Rauhnächten mitgenommen haben. Die Themen sind wie immer: gelebte Emotionen, Selbstwert & authentisches Sein Diesmal in Bezug auf die Wünsche und Ziele für und in 2025. Was habe ich aus den Erlebnissen und Erfahrungen in 2024 mitgenommen und wie möchte ich das Gelernte & Gefühlte für 2025 einbinden? Das Nachspüren ins Jahr 2024 wird emotional und tief, es wird geschaut, was jede gelernt hat und was sie im alten Jahr zurücklassen möchte. Der Ausblick wird persönlich & nah, es wir...
2025-01-15
1h 11
CLIT HAPPENS
025 - Alex Besuch bei Annika
In der heutigen „clit happens“ Folge sprechen die beiden über Alex Besuch in Annikas Fotostudio. Wie ist es so, ein Boudoir Shooting im Bloom Studio bei Annika Luise Fotografie zu haben? Wie fühlt man sich kurz davor und kann es ein, dass man „gemischte Gefühle“ hat? Wie Annika das Shooting für dich zu einem super schönen Erlebnis macht und viele Fragen rund um den Weg zum fertigen Kunstwerk von DIR, klären wir heute im talk…Wir freuen uns wie immer über dein Feedback SHOWNOTES Alle Infos zu Annika findest Du im...
2024-12-15
50 min
Purpose Projects Podcast
#68 Annika Hester von Zick Zack – Müll weg | Kann man spielend Recycling lernen?
♻️ Recycling ist kinderleicht! Du glaubst uns nicht? Dann ist diese Folge der Gegenbeweis! 🎧 Wir haben Annika Hester zu Gast, die Gründerin von ‘Zick Zack – Müll weg!‘ – einem Kinderspiel, das den Spaß am Recycling weckt. 🎙️ Annika hat mit ihrem überzeugenden Audio-Pitch beim Purpose Pitch komplett abgeräumt und ist heute am Mikrofon,...
2024-11-20
41 min
CLIT HAPPENS
024 - Annikas Besuch bei Alex
In der heutigen Clit Happens Folge sprechen Annika und Alex über Annikas Besuch in Alex heiligen Hallen. Wie ist es so, eine Session bei Alex zu buchen? Was erwartet dich? Welche Ängste hatte Annika und was hat sie daraus mitnehmen können? Wie Alex ihre Kund:innen in die Selbstwirksamkeit führt und vieles mehr erfahrt ihr in Folge 24! Wir freuen uns auf deine Rückmeldung. SHOWNOTES Alle Infos zu Alex findet ihr im Web unter www.dialogpilot.de
2024-11-16
47 min
Becker & Pfeiffer.
#72: Druck auf Fans
In Duisburg werden Marina Hegering, Merle Frohms und Alexandra Popp verabschiedet. Wir schauen auf den Rahmen, fragen uns, ob die Abschiedsspiele wirklich abgeschafft sind und warum und blicken in die Zukunft der DFB-Elf. Außerdem sprechen wir über die Gefahr, die Fanprojekten, aber auch Fans insgesamt droht und besprechen, wieso sich manche Anhänger*innen womöglich auf der falschen Seite der Diskussion einsortieren. Unser Blick geht gleich mehrfach auf die Insel, wo ein neuer TV-Vertrag ausgehandelt wurde und die Women in Football an einem neuen Fußballgesetz maßgebliche Mitwirkung schaffen. Außerdem: Die Verletztenrate in den Top...
2024-11-01
1h 33
After Work Trash - Der Trash TV Podcast
Sollte Diogo eigentlich gegen Can Kaplan kämpfen? | After Work Trash
Diogo gegen Can? So ist zumindest unsere starke Vermutung. Warum? Weil Bobby, Diogos Gegner, erst am letzten Mittwoch von Eugen angerufen und für den Kampf angefragt wurde. Damit ist Bobby allerdings nicht der einzige Nachrückkandidat. Auch Oliver Sanne wurde als potenzieller Gegner für Alex - und damit als Ersatz für Chris Broy - angefragt. Auch ein anderer Kampf wurde Oliver Sanne angeboten und zwar gegen einen ehemaligen Love Island Kandidaten. Wir haben natürlich unsere Fühlerchen ausgestreckt. Promi BB ist, man muss ja schon fast sagen „endlich“, fertig. Mike & Leyla sind verlobt und ja, scheinbar wusste jeder, i...
2024-10-22
35 min
CLIT HAPPENS
023 - die potente Frau und #metoo Teil 2, Schuld versus Verantwortung am Beispiel Streit
Teil 2 "der potenten Frau und #metoo" ist ein Versuch am Beispiel der Dynamik eines Streits zu erklären, wie wichtig es in Zukunft für eine Gleichstellung der Frau ist, dass unsere Gesellschaft das SCHULD/UNSCHULDS-SYSTEMS zu verlassen versucht. Heisst im Klartext: Es geht darum aus Schuld/Unschuld in die VERANTWORTUNG zu kommen. Am Beispiel STREIT bedeutet das, dass ich in der Selbstverantwortung bin, wenn es darum geht Grenzen zu setzen. Z. Bsp.: "Ich bitte dich darum, wenn wir weiter in Kontakt sein wollen, ohne zu streiten, bitte respektiere meinen Raum, meine Grenzen und lass uns verantwortlich mi...
2024-10-15
1h 09
Becker & Pfeiffer.
#69: Ende einer Ära
In Duisburg hat Alexandra Popp besondere Spiele erlebt: Sie ist dort nicht nur beim FCR zur Bundesligaspielerin gereift, sondern hat in der Stadt auch ihren ersten Länderspieleinsatz als A-Nationalspielerin gegen Nordkorea erlebt. Und die schwierige, erste Partie im DFB-Dress nach dem Tod ihres Vaters. Am 28. Oktober nimmt die Kapitänin nun just in Duisburg gegen Australien ihren Abschied aus der Nationalelf. Darüber sprechen wir heute. In den Blitznews schauen wir auf Silke Sinning, die als neue Präsidentin des Hessischen Fußballverbandes die erste Frau (!) an der Spitze eines Fußball-Landesverbandes ist. Wir stellen euch den Ku...
2024-10-01
1h 00
EHRENBEHÖRDE - Podcast
#20 - Stadt Kiel - Shitstorm trifft Kieler Woche
Die digitale Kommunikation in Großstädten ist eine Herausforderung: Shitstorms, anspruchsvolles Community-Management und die Nähe zu den Bürgern sind nur einige der täglichen Hürden.In dieser Episode sprechen wir mit Alexandra Brecht und Annika Pleil, den Social-Media-Managerinnen der Landeshauptstadt Kiel. Sie betreuen sowohl den städtischen Account als auch die Social-Media-Kanäle der Kieler Woche.Im Gespräch erfahrt ihr, wie man eine Social-Media-Strategie für Großstädte entwickelt, wie sie ihren ersten Shitstorm gemeistert haben und was hinter den Kulissen der Kieler Woche passiert.-00...
2024-09-22
1h 03
CLIT HAPPENS
022 - Die potente Frau und #metoo
Welcome Back zu einer neuen Clit Happens Folge. Heute dann auch ENDLICH zu dem Thema, warum Alex und Annika den Podcast vor mittlerweile über deinem Jahr überhaupt ins Leben gerufen haben. Sie diskutieren über "Die potente Frau", eine sehr kurz gefasste Streitschrift von Svenja Flaßpöhler, in der die #metoo Debatte kritisch hinterfragt wird. Weitere Folgen zu dem Thema sind bereits geplant, denn die beiden sind sich einig, dass man dieses komplexe Thema schwer in 50 Minuten zusammen fassen kann. Viel Spaß beim anhören! ...
2024-09-15
52 min
Becker & Pfeiffer.
#66: We are back!
Eine Sommerpause hatten wir zwar nicht, weshalb die auch nicht vorbei sein kann. Aber die Podcast-Pause liegt hinter uns und euch: Wir sind zurück und künftig wieder wöchentlich für euch an den Mikrofonen. In der heutigen Folge schauen wir auf den neuen Tarifvertrag der NWSL und das Ende des Draft-Systems. Welche Auswirkungen kann es haben, dass diese Neuerung gerade im Fußball der Frauen passiert und hat die Gründung der neuen 1. Liga, der USL Super League, das als Thema womöglich beschleunigt? Außerdem sprechen wir über den Rücktritt von Merle...
2024-09-09
1h 14
CLIT HAPPENS
021 - Begleitung deiner Lebensthemen oder was Alex so arbeitet
Heute sprechen Annika und Alex über die Arbeit von Alex. Annika schaut mit Hilfe von Fragen hinter die Kulisse von Studiengängen, Zertifikaten und Jahrestrainings um die Vita von Alex und die heutige Tätigkeit abbilden zu können. Von der Vorbereitung zu einer Session über den Sinn hinter der spirituellen Begleitung bis zur Erkenntnis des Kerns dessen was Alex den Menschen mitgeben möchte, führen die Fragen von Annika ins Herz der Tätigkeit :-) SHOWNOTES: https://www.instagram.com/alex_fettes_coaching/ Wenn Du in Kontakt treten m...
2024-08-15
1h 02
Becker & Pfeiffer.
#62: Olympia (7) Großer Kampf, kleines Finale
Der Traum von Gold endet für die DFB-Frauen im Halbfinale, aber Kapitänin Alex Popp gibt danach via Social Media direkt die Marschroute vor: Im kleinen Finale soll nun Bronze her. Beim Spiel gegen die USA konnte Popp aufgrund eines Infekts nicht mitwirken, außerdem fehlte Lea Schüller mit einer Entzündung der Patellasehne. Rechnet man noch die schon vor dem Turnier verletzte Lena Oberdorf dazu, die auf der Tribüne mitfieberte, war das ein ganz schöner Rucksack.Wir sprechen darüber, wie das Trainer*innen-Team die Elf auf dem Platz umgestellt hat, was dabei be...
2024-08-07
1h 04
Becker & Pfeiffer.
#56: Olympia (1) Die mit der Drohne
Kaum sind 48 Stunden rum seit unserer Mammutvorschau, melden wir uns auch schon mit der ersten Vor-Ort-Folge zum olympischen Fußballturnier der Frauen. Annika ist gut in Marseille gelandet und berichtet neben ihren Eindrücken von der schönen Stadt und dem Meer von einer enormen Präsenz der Sicherheitskräfte. Außerdem war sie beim Training des DFB-Teams und hat O-Töne eingefangen, wobei einige davon vom Winde verweht sind. In die Luft gegangen ist dagegen eine Drohne und damit hat das Turnier bereits erste Schlagzeilen produziert, die mit dem Sport so gar nichts zu tun haben: Ein nic...
2024-07-24
48 min
Becker & Pfeiffer.
#55 Road to France
Nehmt euch Zeit, legt euch in die Sonne, macht euch einen Eiskaffee: Hier kommt die große Vorschau auf das Olympische Fußballturnier der Frauen. Bevor Annika euch in den nächsten Wochen im Podcast mitnimmt nach Frankreich, nehmen wir euch heute mit auf eine Tour durch die drei Gruppen und zwölf Teilnehmerinnenländer. Dabei schauen wir auf die Kader, auf Veränderungen zur WM 2023, Spielerinnen, die bei diesem Turnier eine besondere Rolle spielen könnten und die jeweils mögliche Startelf. Außerdem greifen wir Themen neben dem Platz auf, skizzieren die Entwicklungen im vergangenen Jahr und...
2024-07-22
3h 17
Die Würfelphilosophen
#22 Amerikanische Schüsse
Vier Rollenspieler diskutieren mal etwas außerhalb ihrer Box. Nach dem Attentat auf Trump rauscht es gewaltig in den Medien und in der amerikanischen Politik. Wie sind die Reaktionen, was löst das Attentat aus? Jonathan, Zeitiger, Alex und Koali schildern ihre Gedanken zu dem Anschlag und zur amerikanischen Politik. Anregungen und Feedback gern an: koalispodcast@gmail.com▬ MIT DABEI: ▬JonathanKoaliAlexZeitiger▬ Musik: ▬ Thaw_Outro von Kai Engel (https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/)https://freemusicarchive.org/music/Kai_Engel▬ ANGESPROCHENES:▬Bücher:Richard David P...
2024-07-18
1h 21
CLIT HAPPENS
020 - Fremdgehen
Heute sprechen Annika und Alex über das Thema „fremdgehen“ und was das eigentlich genau zu bedeuten hat. Ist der begriff „fremdgehen“ aus dem ursprünglich kirchlich- patriarchalen Wortgebrauch des „Ehebruchs“ entstanden? Wer betrügt denn eigentlich wen? Und was bedeutet heutzutage in diesem Sinne dann eine monogame Beziehung zu führen? WO fängt fremdgehen denn an...Manche sagen ja im Kopf ;) Alex und Annika philosophieren in gewohnter Art über ihre Vorstellung von den Worthülsen und füllen diese wie immer mit Leben - mit Geschichten aus dem eigenen Leben. Wir wollen wie immer zum Nachde...
2024-07-15
54 min
Klartext Triathlon
Klartext Triathlon #91- Annika Timm
Präsentiert von Primal Harvest und feels.likeIm heutigen Podcast erwartet euch ein aufschlussreicher und interessanter Podcast mit Annika Timm, die sich als selbst queere Athletin für mehr Diversität im Triathlon engagiert.Wir reden über Annikas Van-Life der letzten Jahre und ihre neu gewonnene Sesshaftigkeit in Rostock, LGBTQIA+, ihre eigenen Erfahrungen als queerer Mensch in ihrem Leben sowie ihre Befreiung durch ihr Coming-Out mit 19 Jahren. Ausgehend davon machen wir den Schwenk zum Thema Diversität im Triathlon, landen dabei aber immer wieder beim Negativbeispiel des Männerfußballs bezüglich Offenheit und Toleranz...
2024-07-04
1h 11
CLIT HAPPENS
019 - Intimität versus Sexualität
Heute sprechen Annika und Alex über den Unterschied zwischen Sexualität und Intimität bzw. den Anteil den Sexualität in dem grossen Kosmos von Intimität hat. Diesmal wird es kaum Shownotes geben, da die beiden heute fast ausschliesslich über ihr persönliches Erleben zum Thema Sexualität und Intimität sprechen. Wie immer brandaktuell, total verletzlich und intim! Es wird heiss und berührend, sehr ehrlich und klar über den feinen aber sehr wichtigen Unterschied der beiden Begriffe gesprochen... Tief blicken versus f*cken Die Geschichten die Annika und Alex teilen...
2024-05-15
50 min
CLIT HAPPENS
018 - Boudoirfotografie - Annikas Arbeit und der Blick auf sich selbst
In der heutigen Clit happens Folge sprechen Alex und Annika über Annikas Arbeit als Boudoirfotografin. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und schauen uns an, was dich bei deinem Fotoshooting erwartet. Von den Vorbereitungen zum Shooting über den Sinn hinter Boudoir bis hin zur Klärung der Frage: "an welchem Punkt im Leben sollte man sich so ein Boudoirfotoshooting gönnen?" ist wieder alles in einer kunterbunten Mischung dabei. Ein kurzer Abschweifer in die Themen gesellschaftliche Schönheitsideale und welchen Druck das ausüben kann darf natürlich auch nicht fehlen.
2024-04-17
1h 00
CLIT HAPPENS
017 - Rausch, Sucht - Sehnsucht?!
Triggerwarnung: Achtung, hier wird heute über Drogen und Rauschmittel geschrieben/gesprochen Sucht und Drogenhotline für Deutschland: 01806-313031 https://www.sucht-und-drogen-hotline.de/ Annika und Alex sprechen heute über Rausch in den verschiedensten Formen. Annika berichtet von einem Koffeinrausch, der ihr sehr unangenehm in Erinnerung geblieben ist. Beide erzählen dann von ihren ersten Alkoholrausch-Erfahrungen mit 12 und 14 Jahren. In dem Zuge der Überblick wie Nahrungsmittel, Genussmittel und Rauschmittel zusammenhängen: https://de.wikipedia.org/wiki/Droge Es geht um die romantisierte Positionierung von Alkohol (Genuss-und Rauschmittel, legal erhältlich...
2024-03-15
1h 05
CLIT HAPPENS
016 - Perfektionismus
Annika und Alex sprechen heute über Fehler, persönliche Ansprüche und perfektionistisches Verhalten. Wann ist ein Anspruch an sich und andere zu hoch oder wann ist Perfektionismus ungesund? Was ist der Unterschied zwischen funktionalem und dysfunktionalem Perfektionismus? Die Bodouir-Fotografin Annika und die Herzmentorin Alex machen live einen kleinen Perfektionismus Test und hinterfragen sich selbst... Ganz ehrlich und klar stellen die beiden sich ihrem unperfekten Sein und zeigen ihre menschliche Seite Der Minitest beinhaltet 4 Sätze und beide Frauen beantworten und fühlen die Sätze ganz persönlich. https://www.barmer...
2024-02-15
42 min
CLIT HAPPENS
015 - 2024, gute Vorsätze oder Neubeginn?!
Ihr lieben Seelen, das neue Jahr hat begonnen!! Spürst du auch den Zauber des Neubeginns oder hast du einfach eine klare Liste von To Do´s oder Zielen die ab 01.01.2024 angestrebt werden müssen? Annika und Alex diskutieren diesmal was der Unterschied zwischen "guten Vorsätzen" und dem "Zauber des Neubeginns" für sie bedeutet. Was braucht das Gehirn um Vorsätze umzusetzen, was sind eigentlich die Rauhnächte und welche Rituale gibt es in anderen Ländern? Was sind eigentlich die gängigen Vorsätze und was kann man eigentlich...
2024-01-15
1h 00
CLIT HAPPENS
014 - Periode, Scham oder Macht? Gedanken rund um die Regelblutung
Kannst du dich noch an dein erstes Mal erinnern ;-) An deine erste Regelblutung? Wie war das? Und was hast du benutzt um die Menstruation aufzufangen? Binde, Tampon oder free bleeding- was war deine Methode? Wie wurdest du aufgeklärt über dieses Phänomen und was hat es in dir ausgelöst?! Annika und Alex berichten von ihren Unsicherheiten, Ängsten, Sorgen und die Verantwortung rund um das Thema Periode, erkennen im Laufe des Gespräches auch ihre Freude für den Uterus und schweifen wie immer auch etwas ab :-)) Warum sind "die Tage ha...
2023-12-28
1h 11
CLIT HAPPENS
013 - Gendern, bringt's das überhaupt?
Wir begrüßen euch zu einer neuen Folge Clit Happens - heute zum kontroversen und heiß diskutierten Thema gendern. Zwei Drittel der Deutschen finden das Gendern überflüssig. Es verhunzt die Sprache und ändert ja doch nichts. Oder? Genau diesem Diskurs gehen wir heute auf den Grund. Und auch wenn wir größtenteils einer Meinung sind scheiden sich bei einer Debatte selbst unsere harmonischen Geister. Wenn ihr noch mehr kontroverse Themen beleuchtet haben wollt, schreibt uns gern hier bei Spotify oder bei Instagram an @clithappens ...
2023-12-14
1h 02
CLIT HAPPENS
012 - Konflikte und wie wir damit umgehen können
Aus dem Resümee nach den ersten 10 Folgen steht fest: Wir wollen stärker diskutieren!! Darum beginnen wir heute, sozusagen um Grundlage zu schaffen, mit dem Thema: KONFLIKTE :-) Welche Stressreaktionen gibt es im Konflikt und warum delegiert man Konflikte? Was ist der Unterschied zwischen Kompromiss und Konsens? Und kann wirklich jemand anderes meine Konflikte lösen? Wir diskutieren die Frage: Heisst Frieden in mir auch Frieden im Aussen? Was ist mein Anteil an jedem Konflikt den ich im Aussen/mit anderen Menschen erlebe und wie kann ich meine Emotionen klären...
2023-11-30
1h 04
CLIT HAPPENS
010 - Christentum und Sexualität
Was hat katholische Erziehung mit Selbstbefriedigung zu tun? Welche Erwartungen werden durch die evangelische und katholische Kirche an Menschen gestellt? Welche Erinnerung hast du an deine Beichte? Woher kommen Sünde, Scham und Schuld? Und hat das etwas mit der Religion zu tun? Annika und Alex reflektieren über Sexualität und Christentum, plaudern aus dem Nähkästchen, erzählen, wie es das Leben geprägt hat und reflektieren über die Beweggründe zum Austritt...denn: LIEBE ist unsere RELIGION SHOWNOTES https://www.katholisch.de/artikel/22636-der-kampf-der-kirche-mit-der-sexualitaet 2015/16: Familiensynode "amoris laetitia" https...
2023-11-16
51 min
CLIT HAPPENS
011 - White Fragility, was weiße Menschen nicht hören wollen, aber müssen
Was ist white fragility? Gibt es überhaupt noch Rassismus in Deutschland? Wieso tun sich weiße Menschen so schwer damit, ihre rassistische Prägung zu hinterfragen? Sind wir beide eigentlich rassistisch? Und zu guter Letzt: können wir es schaffen, den Bogen wieder zum Patriarchat zu schlagen (so wie wir es immer gern tun :D)?! Das und mehr erfahrt ihr heute in der neuen Clit happens Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback entweder direkt unter der Folge oder an @clithappens auf Instagram!
2023-11-16
52 min
CLIT HAPPENS
009 - sexuelle Lust
Hallo Zusammen, heute quatschen wir mal über Masturbation. Ach ja? Ja, nicht? Och, ich dachte über sexuelle Lust im allgemeinen... Ihr kennt uns ja schon ein bisschen, deshalb bleibt es natürlich nicht nur beim Thema Masturbation :-) Es geht um den Orgasmus, Hormone und die erste Selbstbefriedigung. Warum ist Solo-Sex und/oder Sexdrive etwas worüber in der Öffentlichkeit nicht mehr geredet wird? Kirche, Tabu und Scham - halten sie uns davon ab offener über Sexualität zu sprechen, immer noch? Gilt noch: sexuell aktive Männer sind cool und Frauen dann Schlampen? Und soll hie...
2023-10-19
54 min
CLIT HAPPENS
008 - pupsen, furzen, rülpsen - was davon gehört in die Öffentlichkeit?
Heute wollten wir einfach mal ein bisschen weniger deep unterwegs sein...aber unsere Dynamik hält uns auch hier nicht davon ab vom: PUPSEN, FURZEN, RÜLPSEN übers grosse Geschäft zu Anstand, Respekt und Knigge sowie von Körper -geräuschen und -gerüchen zu gesunden Beziehungen zu anderen und zu sich selbst zu gelangen. Lass dich inspirieren, von den Infos, die wir recherchiert haben und von dem Gespräch in dem wir unseren Gedanken Luft gemacht haben :-) SHOWNOTES Pupsen verboten? https://www.fr.de/panorama/pupsen-verboten-11412273.html#:~:text=Ab%20n%C...
2023-10-05
46 min
CLIT HAPPENS
007 - Typisch Weiber, typisch Männers - Teil 2
Ihr Lieben Clits (unsere neue Ansprache für alle Clit-happens Hörer:innen ist hiermit schonmal gefunden)! Heute gehen wir mit einem sehr biologisch-wissenschaftlichen Ansatz an das Thema Rollenbilder, Stereotype und Queerness ran. Gibt es ein "Schwulen-Gen", das Menschen homosexuell macht? Und was ist mit trans Menschen? Und vor allem: Welche Vorteile hat es heute noch, an dem binären Konstrukt von Mann und Frau festzuhalten? All das gepaart mit einer Prise Patriarchats-"Bashing", wie ihr es von uns gewohnt seid, erfahrt ihr...
2023-09-21
41 min
CLIT HAPPENS
006 - Typisch Weiber, typisch Männers - ein Griff in die Klischee-Kiste // Teil 1
Wir melden uns wieder zu einem neuen, heiklen Thema: Heute gibt es einen kleinen Exkurs zu typisch männlichen und typisch weiblichen Verhaltensweisen - woher kommt das eigentlich? Ist das angeboren und können wir uns als Frauen überhaupt davon frei machen, immer mehr Schuhe zu wollen, bzw. kann ein Mann eigentlich ohne Fussball existieren (Vorsicht Sarkasmus!). Wir greifen ganz tief in die Klischeekiste und holen nebenbei noch ein paar Erkenntnisse aus Wissenschaft und Spiritualität hervor. Freut euch auf ganz viele Würg- und Aha-Momente, ein paar kleine freudige Lacher und ein bisschen Weinen aus Verzweiflung.
2023-09-07
41 min
CLIT HAPPENS
005- Wer wir sind- Annika, Alex und der innere Antrieb
Hey ihr lieben Seelen, heut erzählen wir endlich mal, warum wir podcasten und was uns antreibt. Von Selbstwert und Selbstannahme über Krankheiten, Lästern und Konkurrenzdenken zu Fempowerment und dem Abbau von gesellschaftlichen Rollenbildern- wieder alles dabei. Schön, dass Du zuhörst und Danke für das Teilen deiner Meinung... Gerne auf instagram oder hier bei spotify SHOWNOTES https://annikaluise.de/ https://www.instagram.com/annikaluisefotografie/ https://www.dialogpilot.de/ https://www.instagram.com/alexandra_fettes_coachi...
2023-08-24
44 min
CLIT HAPPENS
004 - Die Kinderfrage // Teil 2
Will ich Kinder? Oder ist das der gesellschaftliche Druck? Welche Verantwortung tragen wir, wenn wir Kinder in diese Welt setzen? Ist "Mutterinstinkt" angeboren und was ist, wenn wir unsere Entscheidung eines Tages bereuen? Das und mehr fragen wir uns in den zwei kommenden Folgen von Clit happens. SHOWNOTES Die Bücher, über die wir in den beiden Folgen sprechen sind: "Die Uhr, die nicht tickt" - von Sarah Diehl "Es geht nur gemeinsam" - von Jutta Allmendinger Wir fr...
2023-08-10
41 min
CLIT HAPPENS
003 - Die Kinderfrage // Teil 1
Will ich wirklich Kinder? Oder ist das der gesellschaftliche Druck? Welche Verantwortung tragen wir, wenn wir Kinder in diese Welt setzen? Ist "Mutterinstinkt" angeboren und was ist, wenn wir unsere Entscheidung eines Tages bereuen? Das und mehr fragen wir uns in den zwei kommenden Folgen von Clit happens. SHOWNOTES Die Bücher, über die wir in den beiden Folgen sprechen sind: "Die Uhr, die nicht tickt" - von Sarah Diehl "Es geht nur gemeinsam" - von Jutta Allmendinger Wi...
2023-07-31
40 min
CLIT HAPPENS
002 - Beziehungskonzepte und open minded relationships - wie wollen wir denn überhaupt l(i)eben?
Folge zwei von deinem Deeptalk-Podcast mit Annika und Alex heute zum Thema Beziehungskonzepte. Von Monogamie bis Polyamorie, wie wollen wir l(i)eben? Wir versuchen heute zu hinterfragen, wie Menschen in die beste Version von sich selbst kommen können und welche Art Beziehung zu leben dabei hilfreich sein kann. Ein kleiner Rückblick auf die Entstehung der Monogamie vor tausenden von Jahren und Ausblick auf open minded relationships. It`s all about love. Alles kann – nichts muss. SHOWNOTES In diesem Online-Queer-Lexikon könnt ihr euch schlau...
2023-07-20
54 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
WM 2023 – Vorschau Teil 1
In zwei Folgen blicken wir auf alle 32 Teams, die bei der WM der Frauen 2023 in Neuseeland und Australien antreten. Unsere Gäste sind Nina Potzel und Rasenfunk WM-Korrespondentin Annika Becker. Unabhängiger Journalismus – dank euch! Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Bitte macht mit! https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/ Das sind unsere Gäste: Annika Becker (Becker & Pfeiffer, FRÜF, u.a., Twitter: @annika_be, Mastodon: fruef.social/@abecker) Nina Potzel (Di...
2023-07-13
4h 48
CLIT HAPPENS
001 - Zwischen Wertschätzung und Belästigung - die Grenze von Komplimenten. Was darf ich denn überhaupt noch sagen?!
Hallöchen an Board zur 1. Folge von Clit happens. Du erfährst heute mehr zu unserer Meinung über Catcalling und die Umfrage von Plan International. Wir versuchen einen Lösungsansatz zu finden. Denn Komplimente an sich sind ja was schönes - aber welchen Kontext können wir schaffen, damit Menschen, die ein Kompliment bekommen sich damit auch wohl fühlen können? Und warum scheint es eigentlich gesellschaftlich immer noch nicht angekommen zu sein, dass Catcalling out ist? Ungekürzt und ungestellt plaudern wir ein bisschen länger als geplant über die heißen (nicht so tollen) News der letzten...
2023-06-30
46 min
Mordlust
#122 Memento
Triggerwarnung: In der gesamten Folge geht es um sexualisierte Gewalt gegen Kinder. Das menschliche Gedächtnis ist längst nicht so gut, wie viele annehmen. Deshalb erinnern wir uns manchmal falsch oder gar nicht mehr an das, was wir erlebt haben. Welche Konsequenzen das haben kann, das zeigt diese Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Fast ihre ganze Kindheit lang hat Annika immer wieder denselben merkwürdigen Traum. Sie kann sich keinen Reim darauf machen, bis sie Jahre später bei einem Gespräch an die Szene aus den unzähligen Nächten erinnert wir...
2023-06-07
1h 47
findtheflow ... von pferdemensch zu pferdemensch
Annika Janssen - Therapie und Training
In diesem Podcast spreche ich mit Annika Janssen, Osteopathin für Hund und Pferd, unter anderem über die Schnittstellen von Therapie und Training. Wir tauschen uns aus über die individuelle Herangehensweise, Try & Error, das Pferd als Maß aller Dinge und noch so einiges mehr.
2023-05-20
41 min
Freiwilligendienste
#83 Freiwilligendienst bei der Lebenshilfe - Bericht von Hanna, Alex und Max der Gruppe Ludwigshafen
Im letzten Seminar der Gruppe Ludwigshafen hat Annika mit den Freiwilligen Aufnahmen über ihre Erfahrungen, Aufgaben und Erlebnisse im Freiwilligendienst gemacht. In dieser Folge berichten Hanna, Alex und Max aus den unterschiedlichen Bereichen bei der Lebenshilfe. Viele Grüße das Team des Kompetenzzentrums Freiwilligendienste Website: www.paritaet-freiwilligendienste.de Instagram: kompetenzzentrum_fwd TikTok: freiwilligendienste Facebook: Kompetenzzentrum Freiwilligendienste
2023-04-03
06 min
Becker & Pfeiffer.
#07 Seid solidarisch
Gary Lineker ist nach einem turbulenten Wochenende zurück bei der BBC – und das auch dank der enormen Solidarität, die er von Kolleg*innen erfahren hat. Wir sprechen darüber, wieso es wichtig ist, die eigene Bereitschaft zur Solidarität immer wieder zu reflektieren und wieso der Fußball oft eine bedeutende Rolle spielt, wenn gesellschaftliche Themen debattiert werden. Außerdem schauen wir auf die Regeln des DFB, wenn es um die Übertragung von Spielrechten geht, und erläutern die Fallstricke am Beispiel der angestrebten Kooperation von Hertha BSC und Hertha 03 Zehlendorf. In den Blitznews schauen wir auf ei...
2023-03-13
48 min
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
Aromantik - Liebe geht auch anders
Beziehung = romantische Candlelight-Dinner, rote Rosen und Schmetterlinge im Bauch - so die etwas verkitschte Vorstellung. Das ist aber nicht bei allen Menschen so. Es gibt nämlich Leute, die in Partnerschaften leben, in denen Romantik und große Gefühle gar keine Rolle spielen! Wir lernen heute Menschen kennen, die auf unterschiedliche Art und Weise aromantisch sind.Zu Gast: Katharina Kroschel und Annika Baumgart, aromantisch und asexuell, Autor:innen "(un)sichtbar gemacht: Perspektiven auf Aromantik und Asexualität" Fluff, aro und bi-ace Weiterführende Links: AktivistA, Verein zur Sichtbarmachung des asexuellen Spektrums Aktivaro - Inter...
2023-03-08
31 min
Becker & Pfeiffer.
#04 Nichts zu verbergen
Wir sind zurück, aber nur zu 50 Prozent fit. Die Themen der Woche haben wir trotzdem für euch im Gepäck, diesmal mit CW sexualisierte Gewalt | Vergewaltigung für das Kapitel 4 ab Minute 10:19 bis Minute 19:19. Nutzt bitte die Timecodes in den Kapitelmarken, wenn ihr den Komplex überspringen möchtet oder müsst.Es geht dabei um den Fall Jean Bart, den ehemaligen Chef des haitianischen Fußballverbands. Die FIFA hat ihn 2020 lebenslang gesperrt und 2021 umfangreich seine Taten dokumentiert, vom CAS ist er nun freigesprochen worden. Der Fall erschüttert die Fußballwelt.Außerdem sprechen wi...
2023-02-20
42 min
Schwanzwedeln
80 Hundegeschichten des Jahres 2022
Lea Schmitz, Tobias Werner, Lisa Frankenberger und Annika Gramlich erzählen Liebe Schwanzwedeln-Fans, ich hoffe Ihr hattet schöne Weihnachtsfeiertage. Für die letzte Folge meines Podcasts für 2022 möchte ich danke sagen für euer Interesse an diesem Podcast. Ich hoffe, ihr habt in den vergangenen Monaten hier viele für Euch interessante und informative Inhalte genießen können. Die bei weitem am meisten gehörte Episode in diesem Jahr war die Folge 75 „Deutscher Tierschutzbund e.V.“ von 30. Juli mit sagenhaften 35.000 Downloads. Auf Platz 2 liegt Folge 74 mit Alex Angrick: „Alex Hilft, Hörerfragen, die 2...
2022-12-31
20 min
Schwanzwedeln
80 Hundegeschichten des Jahres 2022
Liebe Schwanzwedeln-Fans, ich hoffe Ihr hattet schöne Weihnachtsfeiertage. Für die letzte Folge meines Podcasts für 2022 möchte ich danke sagen für euer Interesse an diesem Podcast. Ich hoffe, ihr habt in den vergangenen Monaten hier viele für Euch interessante und informative Inhalte genießen können. Die bei weitem am meisten gehörte Episode in diesem Jahr war die Folge 75 „Deutscher Tierschutzbund e.V.“ von 30. Juli mit sagenhaften 35.000 Downloads. Auf Platz 2 liegt Folge 74 mit Alex Angrick: „Alex Hilft, Hörerfragen, die 2.“ und auf Platz 3 liegt die Episode 73 „She rides – with a dog“ mit Motorradfan Annika Gramlich. Für meine letz...
2022-12-31
20 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 62: Feuerwehrfrau Annika möchte Weihnachten nicht ausrücken!
Unsere Feuerwehr in Poppau ist freiwillig und doch unverzichtbar – in ganz Sachsen-Anhalt gibt es nur drei Berufsfeuerwehren. Wie arbeiten die kleinen Ortsfeuerwehren auf dem Lande und wie wirken die Truppfrauen und -männer aus Sieben Linden mit? Warum gibt es in der Feuerwehr eine klare Hierarchie und was heißt es, als Frau in der „Truppe“ dabei zu sein? Annika Alex ist die 29-jährige Feuerwehrfrau aus dem Ökodorf, die sich voller Elan in die teilweise technisch anspruchsvollen Ausbildungen stürzt. Um Sirenengeheul und Einsätze an Weihnachten zu vermeiden, gibt sie einige brandaktuelle Hinweise – bitte beherzigen Weitere...
2022-12-16
30 min
Das BESTE aus 2 Generationen
075 - Interview mit Annika Lyndgrun - Wie die eigene Marke die Unternehmensnachfolge vereinfacht
In dieser Episode geht es um die Marke als Instrument zur Klärung von wichtigen Fragen in der Unternehmensnachfolge. Warum die Marke das eigentliche Lebenswerk eines Unternehmers ist. Wie die eigene Marke dafür sorgt, dass das Lebenswerk erhalten bleibt, obwohl man nicht mehr im oder am Unternehmen arbeitet. Wie die eigene Marke dabei hilft, das eigene Unternehmen loslassen zu können, um die nächste Lebensphase genießen zu können. Wie die eigene Marke dem Nachfolger hilft, das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Annika Lyndgru...
2022-11-24
25 min
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
"Wir sind polyamor!" - so funktioniert eine Beziehung mit vielen Partner:innen
"Schatz, ich habe mich in jemand anderen verliebt!" Was in vielen Beziehungen ein Trennungsgrund wäre, gehört in polyamoren Beziehungen ganz oft dazu! Wir erfahren heute von polyamoren Leuten, wie sie ihre Beziehungen leben, welche Regeln es bei der all der Freiheit trotzdem gibt und was wir alle daraus lernen können. Zu Gast: Annika und Carl-Eric, sie führen eine polyamore Beziehung Roxana Konfetti, polyamore Instagrammerin Infos und weiterführende Links: "Viele Lieben - Polyamorie als Identität und Praxis", Beitrag von Renate Rita Baumgartner unsere Podcastfolge zum Thema "(Neo-)Pronomen - warum sie manchma...
2022-08-24
40 min
Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast
Dora Heldt trifft - Daniel Kaiser
Daniel Kaiser ist DER Mann für Kultur und Seele. Der preisgekrönte NDR-Kulturredakteur erzählt, wie er während des ersten Lockdowns mit Hilfe von Raumschiff-Enterprise-Ausrüstung einen Online-Gottesdienst auf die Beine gestellt hat. Im Podcast eat.READ.sleep bespricht er manchmal dünne, lieber aber dicke Bücher. Welche? Hört in den Bücher-Podcast rein und erfahrt es!Mit Buchhändler John tauscht Dora Buchtipps für Schlaflose Nächte:Johns Schlaflose Nacht: "Nordstadt" von Annika BüsingDoras Schlaflose Nacht: "Löwenherz" von Monika HelferJohns Buchhandlung: Codobuch
2022-02-24
46 min
Besser leben mit Yoga – der YogaEasy-Podcast
YogaEasy Backstage: Das wünschen sich unsere Yogalehrenden für 2022 – YogaEasy-Kula #107
Die YogaEasy-Kula der Lehrer und Lehrerinnen über Herausforderungen 2021 und Wünsche für 2022.In dieser Folge bringt Kristin die YogaEasy-Kula an einen Tisch. Sie spricht mit Dr. Patrick Broome, Anna Trökes, Christiane Wolff, Dr. Ronald Steiner, Nina Heitmann, Annika Isterling, Valentin Alex, Anna Rech, Wanda Badwal, Ranja Weis, Tanja Seehofer und Isabel Djukanovic über Krisen, Katzen, Upanishaden und Campino.Du erfährst außerdem…wie eine Katze Christiane Wolffs Knie heiltewelchen geliebten Mitbewohner Annika Isterling bekommtwarum Dr. Patrick Broome Campinos neues Buch liebtwieso Annika Isterling mit Nina Heitmann sich zum Wohnungstausch anmeldenvor welche Herausfor...
2021-12-30
27 min
Der Immo- und Online-Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung von Unternehmen und Immobilien
Der Einstieg in die Ferienvermietung mit FeWo-Heldin Annika Rathje
In dieser Folge spreche ich mit Fewo-Heldin Annika Rathje. Sie ist Ferienvermieterin, Vermittlungsagentin und Gründerin des Fewo-Helden Podcast. Wir unterhalten uns über ihren Einsteiger-Guide für angehende Ferienvermieter und über die Strategien, die man als Ferienvermieter kennen und entwickeln muss. Sie selbst sagt: Je mehr man investiert, desto mehr bekommt man von den Gästen zurück und dann macht die Ferienvermietung auch richtig Spaß! Aber man kann dabei einiges richtig, aber auch einiges falsch machen. Deshalb hat Annika den Einsteiger-Guide und den Podcast ins Leben gerufen, damit FerienvermierterInnen typische Fehler vermeiden können. LINKS ZU DIESER FOLGE: FEWO HELDEN P...
2021-12-05
46 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
42 - Maskenpflicht-Ende in NRW-Schulen / Astro-Alex über Köln / Wieder Modeste-Doppelpack
Die Themen dieser Episode: DuMont feiert #401 Frau stürzt in Kalk aus dem Fenster und stirbt Neue Corona-Studie der Stadt Köln Baustart für die Gesamtschule Wasseramselweg Immer mehr Corona-Fälle an Kölner Schulen und ab Dienstag gilt keine Maskenpflicht mehr Astro-Alex spricht im Podcast über Köln Wieder Modeste-Doppelpack: 2:0 für den FC gegen Stuttgart All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2021-10-28
12 min
FeWo Helden - Erfolg in der Vermietung von Ferienunterkünften
#54 - Immobilienfotos und -videos mit dem Smartphone erstellen
Gute Fotos sind das A & O in unserer Vermietung. Ich hoffe sehr, dass du professionelle Bilder deiner Unterkunft hast, die von einem Fotografen erstellt wurden - falls du genau so wie ich ein Laie in diesem Gebiet bist. Aber trotzdem kann es ja mal vorkommen, dass sich einzelne Räume oder andere Bereiche der Unterkunft über die Zeit optisch verändert haben. So wie bei mir: 3 meiner Unterkünfte wurden vor 5 Jahren erbaut, inklusive Bepflanzung. Die Gartenanlagen sehen mittlerweile ganz anders aus, als auf den Ursprungsbildern und brauchten dringend ein Update. Meine Frage also an Alex: Wie kann ich mit meinem Sm...
2021-10-13
44 min
Real Work - erfüllend, produktiv, wegweisend
#7: Als Team gestärkt aus der Krise - Interview mit Alexander Horrolt
Die Gastgeberinnen Cordula Casaretto (https://www.cordula-casaretto-coaching.de): Cordula ist hauptberuflich Leiterin der Business Development Abteilung einer Wirtschaftskanzlei. Außerdem ist Cordula Autorin und begleitet als Business Coach Menschen dabei, den für sie besten Weg im Beruf zu wählen.Martina Reiß (https://www.martinareiss.de): Als Business Coach begleitet Martina vor allem junge Führungskräfte und berät Unternehmen zu Themen wie Personal- und Organisationsentwicklung sowie HR Strategie. Unser GastAlexander Horrolt ist seit über 20 Jahren Führungskraft in der Medienbranche - lange Zeit in Deutschland im RTL Konzern, nun...
2021-07-13
35 min
Bildung mal anders
Wie Bildungseinrichtungen und Eltern Kindern einen angstfreien Zugang zur sexuellen Bildung ermöglichen
Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Mia mit Andreas Gloël und Annika Arens von pro familia Hamburg. Sie teilen, wie sie Kinder, Jugendliche, deren Familien und Bildungseinrichtungen dabei unterstützen, sexuelle Bildung frei von Angst, Tabus und Druck zu gestalten. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder da...
2021-06-19
49 min
Der vanDusen Podcast. Zwei plus Zwei ist Vier. Immer und überall.
17. Folge: Prof. vanDusen und das Zeichen der Sieben
Es musste ja so kommen. Wir haben eine der Hörspielfolgen, die Holger und ich fast ausgeschlossen hätten, weil sie so schlecht ist, besprochen. Und vielleicht ist das auch gut so. Schließlich hatten wir dann doch mal wieder mehr zu sagen, als das bei den Vorbereitungen aussah - und wir haben selten soviel gelacht! Was gibt es zur heutigen Folge zu sagen? Holger kann kein Bayrisch. Erik ist geographisch ungenau. Holger löst Zauberwürfel im Vorbeigehen. Supercalifragilis….oder so. Annika will Trinkspiele. Holger pfeift. Hatten sich vanDusen und Hatch nicht sonst eine Suite geteilt...
2021-03-14
2h 38
Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 188: Team Strohhalm
präsentiert von Andreas, Antje, Alex, Annika und Anton Es ist mal wieder Sonderfolgenzeit im Podcast! Wie angekündigt, haben wir uns zum gemeinsamen Fußballschauen verabredet und besprechen die Partie des FCM gegen den F.C. Hansa Rostock, während wir sie sehen. Über das vergangene Spiel beim FC Ingolstadt und vor allem über die Reaktionen, die es ausgelöst hat, reden wir aber trotzdem, ebenso wie über den Tod von Diego Maradona und, zumindest kurz und während der Halbzeitpause, über die aktuellen Geschehnisse in einer anderen Ballsportart. Ausgabe 189 erscheint voraussichtlich am 2.12.. Dir gefällt de...
2020-11-25
2h 08
Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen
Folge 40: Podcast – was hören wir eigentlich so?
Wir haben uns diesmal über das Thema Podcast unterhalten: Was sind Podcasts überhaupt, wieviele gibt es, wer sind die Stars der Szene – und was hören wir alle eigentlich so? Unsere Empfehlungen:1. Alex: Mörderqueens, Verschwörungstheorie2. Annika: Podcast Ufo: Laberpodcast, Podcast zum Abschalten, nebenher hören3. Marc: Buchplausch; BBC for Radio und Friday Night, T-Online, Tagesanbruch: für den Start in den Tag4. Antonia, Gemischtes Hack: Kein festes Schema, Quatschen über alles mögliche, Alltag, Vergangenheit, sich selbst, Gäste mit Rubriken: Erfolgserlebnis der Woche, 5 schnelle Fragen an…5. Anne: Papierstau (Buch-Podcast,1 Stunde zu Themen) und Montalk - Game Two Podcast6. Steffi...
2020-07-21
26 min
Herrlich Ehrlich – Business und Leadership Geschichten mit Alexandra Hübschmann (Frau Herz)
#119 Von Mythen und Diäten - ganzeitlich Fit & Gesund im Alltag
Über kein Thema gibt es online und offline so viele Theorien und Mythen wie über Diäten und Ernährung! Unsere ganze Gesellschaft beschäftigt sich ununterbrochen damit, wie wir unsere Ernährung kontrollieren können und mehr Gewicht zu verlieren. Doch dabei geht es prinzipiell eigentlich gar nicht. Die Wertschätzung zum eigenen Körper und die Ausgewogenheit in Ernährung und Beratung stehen in der Arbeit von Annika im Mittelpunkt. In dieser Folge warten auf dich spannende Tipps die du direkt im Alltag umsetzen kannst, und einige Aufklärungen über die Mythen die man online so liest. Wenn auch du eine...
2020-01-30
24 min
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 18 "Unser Jahresrückblick"
Mit Zepp, Annika und Benjamin Im Gespräch mit Zepp, Annika und Benjamin. Erst im Sommer 2019 starteten Zepp und Annika mit dem Ruhrpodcast. Zepp, seinerseits Geschäftsführer der Agentur Durian in Duisburg, Annika als Mitarbeiterin dieser. Ein Podcast über Menschen, Märkte und Motive sollte es werden, die das Ruhrgebiet mit ihren Geschichten, Ideen und Projekten in irgendeiner Weise voranbringen. Im ersten Jahr wurden es schließlich und schlussendlich 18 Episoden, einschließlich dieser, in der mit Kollege Benjamin eine Retrospektive auf alle gelaufenen Episoden getätigt wird. Es war lustig, traurig, kritisch, lobend, punkig, schräg, cineastis...
2019-12-18
35 min
F.A.Z. Bücher-Podcast
Folge 3: Dafür hätte ich was
Naomi Kleins Neues und andere Klimabücher, Antworten von Arno Geiger, Poetry von Julia Engelmann und Weihnachtstipps für schwere Fälle Artikel zu Themen aus dem Bücher-Podcast: faz.net/buecher-podcast Kritik, Lob und Rätsellösungen bitte an: buecher-podcast@faz.de. Im Gespräch mit Joachim Müller-Jung über Naomi Kleins neues Werk und andere aktuelle Klima-Bücher ging es um diese Titel: Naomi Klein: „Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann“. Aus dem amerikanischen Englisch von Barbara Steckhan, Sonja Schuhmacher und Gabriele Gockel. Hoffmann und Campe, Hamburg 2019. 352 S., br., 24...
2019-11-19
49 min
Don’t Miss Your Ears To A Game-Changing Full Audiobook.
[German] - 01: Die Paprika des Schreckens by Tom Lehel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561030to listen full audiobooks. Title: [German] - 01: Die Paprika des Schreckens Series: #1 of Die Furiosen 5 Author: Tom Lehel Narrator: Alex Bisch, Annika Begiebing, Andreas Muhlack, Tom Lehel, Thomas Linden, Philipp Schepmann Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 45 minutes Release date: September 13, 2019 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Um Gummireifen biologisch abzubauen, hat ein gewisser Professor Rindenblatt eine 'Gummifressende Paprika' erfunden. Na ja, wer´s braucht. Unglücklicherweise ist die Paprika abgehauen und treibt ihr Unwesen in der Stadt. Die Furiosen 5 bekommen den Auftrag die Riesenpaprika zu finden und einzufangen. Aber wie fängt man eine immer weit...
2019-09-13
45 min
Listen to New Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure
[German] - 01: Die Paprika des Schreckens by Tom Lehel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561030to listen full audiobooks. Title: [German] - 01: Die Paprika des Schreckens Series: #1 of Die Furiosen 5 Author: Tom Lehel Narrator: Alex Bisch, Annika Begiebing, Andreas Muhlack, Tom Lehel, Thomas Linden, Philipp Schepmann Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 45 minutes Release date: September 13, 2019 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Um Gummireifen biologisch abzubauen, hat ein gewisser Professor Rindenblatt eine 'Gummifressende Paprika' erfunden. Na ja, wer´s braucht. Unglücklicherweise ist die Paprika abgehauen und treibt ihr Unwesen in der Stadt. Die Furiosen 5 bekommen den Auftrag die Riesenpaprika zu finden und einzufangen. Aber wie fängt man eine immer weit...
2019-09-13
45 min
Listen to New Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure
[German] - 05: Der Becher der Alutra by Tom Lehel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561067to listen full audiobooks. Title: [German] - 05: Der Becher der Alutra Series: #5 of Die Furiosen 5 Author: Tom Lehel Narrator: Alex Bisch, Annika Begiebing, Andreas Muhlack, Tom Lehel, Thomas Linden, Philipp Schepmann Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 46 minutes Release date: September 13, 2019 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Ein uralter, magischer Becher wurde von einem berühmten Professor entdeckt. Ist ja nichts Besonderes, aber dieser Becher ist der Hammer. Wenn man daraus trinkt, bekommt man Mega-Kräfte. Als der Becher und der Professor auf geheimnisvolle Weise verschwinden, werden die Furiosen 5 beauftragt, den Becher und den Professor wieder zu...
2019-09-13
46 min
Payment & Banking Fintech Podcast
Hackathon der Apobank: Hintergründe und Themen
Der FinTech Podcast #205 Think Bank. Think Health. Think Banking for Health - der #apoHackathon Unter diesem Motto lädt die Deutsche Apotheker- und Ärztebank vom 31.05. bis 2.06.2019 zu ihrem ersten Hackathon in die Düsseldorfer Zentrale ein! André Thomas (Leiter Information, Organisation, Technologie) und Damian Beldycki (Leiter Data Analytics) erklären im heutigen Podcast was die Gründe für dieses neue Format #apoHackathon sind und welche Themen die apoBank aktuell beschäftigen. Als Bank für akademische Heilberufler, bildet sie die Schnittstelle zwischen Banking UND dem Gesundheitsmarkt, die Mission: Wir ermöglichen Gesundheit. Die Bedürfnisse die...
2019-05-21
1h 00
Paymentandbanking FinTech Podcast
#apoHackathon: FinTech Podcast #205
Think Bank. Think Health. Think Banking for Health - der #apoHackathon Unter diesem Motto lädt die Deutsche Apotheker- und Ärztebank vom 31.05. bis 2.06.2019 zu ihrem ersten Hackathon in die Düsseldorfer Zentrale ein! André Thomas (Leiter Information, Organisation, Technologie) und Damian Beldycki (Leiter Data Analytics) erklären im heutigen Podcast was die Gründe für dieses neue Format #apoHackathon sind und welche Themen die apoBank aktuell beschäftigen. Als Bank für akademische Heilberufler, bildet sie die Schnittstelle zwischen Banking UND dem Gesundheitsmarkt, die Mission: Wir ermöglichen Gesundheit. Die Bedürfnisse dieser Zielgruppe sind speziell und anspruchsvoll. Die apoBank mus...
2019-05-17
1h 00
Aufwachen!
Klöcknerismus
Dienstag, 22. Januar 2019, 18:06 UhrEs ist gar nicht so kompliziert. Der Brexit kommt, wenn Theresa May ein vertragloses Stolpern ausschließt, weil dann Jeremy Corbyn mitdiskutiert und vielleicht eine Neuwahl herbeiredet, die die Europäische Union veranlasst, den März-Termin zu verschieben, wodurch Zeit für ein zweites Referendum ist, bei dem die Briten eventuell für “remain” votieren, nicht. Oder er kommt. Mit Ulrike Winkelmann reden wir über den Deutschlandfunk. Wir konnten sie aber noch nicht überzeugen, einen Hintergrund zum Wolf zu senden. Musik hören wir von Mathias, dann eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzentinn...
2019-01-22
6h 07
Aufwachen!
Klöcknerismus
Dienstag, 22. Januar 2019, 18:06 UhrEs ist gar nicht so kompliziert. Der Brexit kommt, wenn Theresa May ein vertragloses Stolpern ausschließt, weil dann Jeremy Corbyn mitdiskutiert und vielleicht eine Neuwahl herbeiredet, die die Europäische Union veranlasst, den März-Termin zu verschieben, wodurch Zeit für ein zweites Referendum ist, bei dem die Briten eventuell für “remain” votieren, nicht. Oder er kommt. Mit Ulrike Winkelmann reden wir über den Deutschlandfunk. Wir konnten sie aber noch nicht überzeugen, einen Hintergrund zum Wolf zu senden. Musik hören wir von Mathias, dann eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzentinn...
2019-01-22
6h 07
Aufwachen!
Fiskalischer Dämon
Samstag, 8. September 2018, 13:48 UhrTilo reist noch, Stefan guckt die Nachrichten allein und wundert sich – mal wieder – über Olaf Schäuble. Der will zwar die Rente stabil halten, redet aber nur über die nächsten 12 Jahre. Geld für die Bahn hat er auch nicht, unter anderem, weil die Digitalsteuer nun doch ausfällt. Man wolle keine “fiskalische Dämonisierung” der billionenschweren Steuervermeider. Die sPD in voller Fahrt. Hauptsache, wir machen uns genügend über Trump lustig, während sich unsere Hebammen von ihrer Familienplanung verabschieden. Schade für Deutschland. Dazu Musik von Mathias und eure Audiokommentare. Wir danken unsere...
2018-09-08
1h 48
Aufwachen!
Fiskalischer Dämon
Samstag, 8. September 2018, 13:48 UhrTilo reist noch, Stefan guckt die Nachrichten allein und wundert sich – mal wieder – über Olaf Schäuble. Der will zwar die Rente stabil halten, redet aber nur über die nächsten 12 Jahre. Geld für die Bahn hat er auch nicht, unter anderem, weil die Digitalsteuer nun doch ausfällt. Man wolle keine “fiskalische Dämonisierung” der billionenschweren Steuervermeider. Die sPD in voller Fahrt. Hauptsache, wir machen uns genügend über Trump lustig, während sich unsere Hebammen von ihrer Familienplanung verabschieden. Schade für Deutschland. Dazu Musik von Mathias und eure Audiokommentare. Wir danken unsere...
2018-09-08
1h 48
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Psychologen beim Frühstück
Psychologen beim Frühstück Einführung
Zusammen mit Annika und Michael frühstücken und neben guter Laune auch Neuigkeiten aus der Psychologenwelt erfahren... Vor einiger Zeit hat mich via Twitter folgende Nachricht von einem von Euch, nämlich von Alex, erreicht: "Das Almost Daylie und Therathiel war für meine Freundin der richtige Schubs, um ihre Probleme anzugehen. Jetzt nach mehreren Jahren hatte sie vor ein paar Wochen ihren letzten Therapietermin und ist glücklich. Uns würde es freuen, @PsychologeThiel wieder öfter zu sehen" _ Das hat mich unglaublich gefreut und mir den letzten Schubs gegeben, TheraThiel weiter zu machen! TheraTh...
2018-05-27
04 min
Aufwachen!
Aufzipfeln
Freitag, 22. Dezember 2017, 18:20 UhrLetzter Aufwachen! Podcast in diesem Jahr, allerdings wenig weihnachtlich. Wir schauen nochmal nach Kabul ins Präsidialamt, in dem eine “deutsche Clique” die Staatsverwaltung aufbaut. Sie greifen tief in die Technik-Trickkiste und schaffen so manche Überraschung. Doch der Griff ins sozialwissenschaftliche Bücherregal steht noch aus. Wir reden außerdem über die deutsche Regierungspraxis, Kommunikationsströme zu steuern. Und am Ende, vor den Audiokommentaren, hören wir Kurz’, Straches und Kerns Antrittsreden in Österreich. Die Sozialdemokratie ist zurück. Wir danken unseren Produzenten Sven, Sören, Michael, Alexander, Christian, Susann, Kerstin, Dennis, Gerald, Heiko un...
2017-12-22
3h 32
Aufwachen!
Aufzipfeln
Freitag, 22. Dezember 2017, 18:20 UhrLetzter Aufwachen! Podcast in diesem Jahr, allerdings wenig weihnachtlich. Wir schauen nochmal nach Kabul ins Präsidialamt, in dem eine “deutsche Clique” die Staatsverwaltung aufbaut. Sie greifen tief in die Technik-Trickkiste und schaffen so manche Überraschung. Doch der Griff ins sozialwissenschaftliche Bücherregal steht noch aus. Wir reden außerdem über die deutsche Regierungspraxis, Kommunikationsströme zu steuern. Und am Ende, vor den Audiokommentaren, hören wir Kurz’, Straches und Kerns Antrittsreden in Österreich. Die Sozialdemokratie ist zurück. Wir danken unseren Produzenten Sven, Sören, Michael, Alexander, Christian, Susann, Kerstin, Dennis, Gerald, Heiko un...
2017-12-22
3h 32