Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Annika Und Andre #A-Team

Shows

Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#34 "Von Leipzig nach Berlin”  – mit Steppenwolf 030 und ner Menge GegenwindAnnika ist mit Jana und Jule aus Folge29 die Veranstaltung Leipzig-Berlin. Sie berichten von Ihren Eindrücken und Erlebnissen auf der Strecke und haben Markus vom Verein Steppenwolf 030 zu Gast, die das Event mitorganisieren. Am Ende gibt es auch noch ein paar insides zum anstehenden BUB.  Leider hatten wir nach gut 30min etwas Tonprobleme – entschuldige bitte, beiß dich durch, es lohnt sich ;-)   00:01:28min Vorstellung Markus 00:03:00min Steppenwolf 030 – Enstehung & Formate 00:14:00min Orga Berlin-Leipzig 00:48:00min Flinta-Quote - warum? 01:00:00min Kritik?! 01:05:00min Ausblick auf den anstehenden BUB 2025-04-301h 28Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#33 Tim Sparenberg - CXB & die Grevet SerieAnnika hat heute Tim zu Besuch. Er ist der Kopf hinter CXBerlin und der Gravel Langdistanz-Serie - Grevet. Beides stellen wir Dir heute vor und was hinter richtig gutem Scouting steckt. Wie Routenplanung auf ein neues Niveau gehoben werden kann und den Ausbau eines Gravelroadnetzes. Hier und da gibt es einen Exkurs - wenn Du noch nicht weißt, was die brasilianische Liegemethode ist, hör rein!  00:01:05min Vorstellung Tim Sparenberg00:12:55min regelmäßiges Angebot in Berlin00:14:00min Exkurs N+100:19:00min zurück zum regelmäßigen Angebot00:21:30min Ideen...2025-04-161h 52Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteHeimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in GanderArrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶  Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...2025-04-041h 40Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#32 – Saisonbeginn mit Martins-HornIn dieser Episode sind die Männer unter sich und Annika beim Umzug, Andi, André und Henning sprechen über spannende Neuigkeiten und kommende Events. Henning berichtet von der ersten Vereinsausfahrt 2025 in Hannover und teilt seine Eindrücke sowie besondere Erlebnisse. Andreas lädt derweil herzlich zur nächsten großen Ausfahrt in München am 12. April ein und gibt spannende Einblicke in die Planung. Außerdem geht es um den neuen Event-Kalender, dieTeilnahme von Gästen an Ausfahrten und kommende Community-Treffen. Zum Abschluss gibt es noch Infos zum Stammtisch in Schleswig-Holstein. Jetzt reinhören und dabei sein! 🎧🚀  00:04:30min Vo...2025-04-021h 31Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#31 - 5 Jahre The Gravel ClubHeute habe ich Rosa, Robert und Robin im Interview. Sie sind Guides in Berlin für den Gravel Club und berichten, wie der Club entstanden ist und was den Gravel Club ausmacht. Gemeinsam sprechen wir über die anstehenden Rides in 2025 und die jährlich wiederkehrenden Events. 00:01:00min Vorstellung Rosa, Robert & Robin00:06:35min Entstehung des Clubs und Spirit00:19:30min Organisation dahinter, AWGR am Dienstag00:40:00min Wochenfahrten und Planung00:59:00min Jetzt neu: Stammtisch01:04:00min Upcoming events01:27:00min neues Format: Kids ride01:37:30min Velo-Messe in B...2025-03-191h 47Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#30 Ausfahrten 2025 und SommerfestIn dieser EsE-Podcast Folge sprechen wir mal wieder zu Dritt. Wir reden über das Guides-Meeting im Januar und die bisher geplanten Ausfahrten für 2025 - warum und wie jetzt auch Nicht-Mitglieder mal reinschnuppern können und was wir beim Sommerfest in etwa planen. Hört rein und informiert Euch, was im Verein los ist und was ansteht…00:00:30min Begrüßung und was so los war00:09:30min tilehunting - ist das schon cheating?00:18:30min guides webmeeting00:28:50min Ausfahrten 2025 und Schnuppern00:39:28min campai update00:42:00min Sommerfest 202500...2025-03-0557 minErlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#29 O.M.B.U. Bike(wo)man mit Jana und JuleIm vergangenen Podcast ging es bereits um MTB und die Stoneman-Serie. Heute stellen wir Dir Jana und Jule vorund den O.M.B.U Bike(wo)man – der Stoneman Brandenburgs… Gemeinsam tauchen wir ein in die Erlebnisse im östlichen Brandenburg, reden über Frauen und Radfahrenund den anstehenden Steppenwolf. 00:01:50min Vorstellung Jana00:06:45min Vorstellung Jule00:10:00min Multisport LOS00:11:30min O.M.B.U. - Faktencheck00:13:20min 1mal O.M.B.U. alleineJule00:19:30min 1mal O.M.N.U. alleineJana00:24:00min gemeinsames ErlebnisO.M.B.U.2025-02-191h 49Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#28 MTB - Erlebnisse der intensiveren ArtIn dieser EsE-Podcast Folge begrüßt Annika unsere Guides Holger und Christoph. Die beiden sind zum ersten Mal zu Gast und stellen sich zunächst vor. Beide fahren schon lange MTB und wir reden mal über die Vielzahl Erlebnisse, die sich ergeben, wenn die Reifen dicker und die Rahmen stabiler und gefedert sind. Es geht u.a. um schöne MTB Routen in den Niederlanden und Belgien, die Stoneman Serie und Bikeparks und zu guter Letzt für alle die jetzt heiß sind aufs Mountainbiken auch um Kaufberatung und worauf man achten sollte. Nicht...2025-02-052h 01Kino to GoKino to GoDer goldene Binge - Verleihung der goldenen HildegardEs hat ein wenig gedauert, bis die Jungs das Filmjahr 2024 verdaut haben. Deswegen gibt es erst jetzt die große Folge mit den Top und Flop Filmen. Wie in den letzten Jahren wurden aus verschiedenen Listen von den KinoToGo-Machern, Freunden des Podcasts und Content-Creators aus der deutschen Filmblase eine Liste gezimmert. Mit dabei waren:KinoToGo: David, Alex, Johannes und Phil mit Gästen Annika Duda, Patrick Torma, Tobias Quiram und Thomas GellenRADIO NRW: Jörg Albrecht und Leo ArrighyCineEntertainment-Talk: Florian Wurfbaum: https://entertainment-blog.net/podcastsKino+: Daniel Schröckert, Etienne Gardé, Andi Badé, Antje Wessels und Thilo Gosejohann: https://www.youtub...2025-01-261h 57Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#27 farBIKE – Was ging noch in 2024 – Ausblick 2025?Wir freuen uns Daniel wieder zu begrüßen und quatschen, was seit unserer letzten Aufnahme im Oktober alles passiert ist, was in 2025 anstehen sollte und tatsächlich gemacht wird und was es an neues Equipment gibt.Hör rein und abonniere, like und teile Daniels YT und Instagram-Kanal, um nichts zu verpassen! 00:00:30min Begrüßung00:01:22min Steppenwolf030 - BUB 202500:12:00min Recap 2024 – HH->B, Film zum Hackenpedder00:22:22min Motivation, Wetter & Indoor Training00:38:45min 2025 – longdistance, grouprides & AMR00:53:37min neues Equipment 00:57:10min Verein und Spenden 2025-01-221h 27DatenaffaireDatenaffaireEpisode 85 – Wie wird das Wetter?Photo: Privat. Kommt das Gewitter wirklich um 13 Uhr? Warum hat es viel weniger geregnet als vorhergesagt? Andre Schmitt erklärt globale und regionale Wettermodelle sowie deren Datenbedarf. Er ist Meteorolge und Trainer Skibergsteigen beim Deutschen Alpenverein, DAV.  Links zu Episode 85 Artikel in der Alpinwelt 02/2024 Kurs zur Wetterkunde beim DAV in 20252025-01-0922 minErlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#26 HoHoHo GRVL Grid, Ja Man! Glühweinride & charityHappy new Year! …und „kurzer“ Rückblick was bei uns so ging im Dezember und an den Feiertagen. Wir nehmen Dich mit auf die Trabrennbahn und Gravel Kriterium und nach Hamburg zum GlühweinRide von Max – Ja Man! Außerdem sprechen wir über charity-Projekte und alles was uns sonst noch bewegthat zum Ende des Jahres 2024.   00:02:30min Campai 00:05:20min Gravel Grid auf der Trabrennbahn 00:21:40min Ja Man! Glühweinride in HH und Weihnachten 00:55:00min Charity Rides und Spenden 01:24:00min MSR Yoga Basic Kurs (4free) 01:25:00min Ausblick 20252025-01-081h 27Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#25 Dänemark statt Brandenburg – immer schön flexibel bleiben (eine Bikepackingtour)Franz hast Du ja schon in Folge #23 kennengelernt und ja wir saßen noch ne Weile in meiner Küche und haben über dieses Dänemark gesprochen. Hör rein! Wir nehmen dich mit auf eine super spontane, mega chaotische und zugleich völlig entspannte Reise ins Lalaland. Schön war´s 😊   00:00:00min Dänemark statt Brandenburg – Planung vs. Kreativität 00:05:00min Auf geht´s nach Rostock und rauf auf die Fähre 00:09:00min Dänemark und los! 00:17:00min Pause in der Sonne 00:19:00min Tag 1 Planung a...2024-12-251h 01Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#24 Arno und seine 20 Orbit360Wir begrüßen heute unser Mitglied Arno, der es in diesem Jahr auf Platz 3 des Orbits-Rankings geschafft hat. Wir tauchen mit ihm ein und lassen uns erzählen, wie er zum Orbit gekommen ist, was ihn motiviert und was er erlebt hat. Wir erfahren, warum in 2024 ein neues Bike her musste und was sich von der ersten Season zur zweiten Season am Setup geändert hat. Wir haben gestaunt und viel mit dem Kopf geschüttelt und waren baff über die viele Geschichten. Hört rein und schaut unbedingt auf Arno´s komoot-Profil vorbei, es lohnt sich 😊2024-12-112h 22ENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & BikepackingENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & Bikepacking161: Radfreundschaften 🚴‍♀️! Mehr Social-Rides für noch mehr Erlebnis!In dieser Episode tauchen wir in die spannende Welt des Vereins Erlebnis statt Ergebnis e.V. ein, der für gemeinsames Radfahren ohne Leistungsdruck steht. In dieser Episode tauchen wir in die spannende Welt des Vereins Erlebnis statt Ergebnis e.V. ein, der für gemeinsames Radfahren ohne Leistungsdruck steht. Nach einem kurzen Rückblick auf ein gelungenes Hauptversammlungs-Wochenende in Hannover, sprechen wir darüber, wie man Mitfahrer für Touren findet – sei es über Social Media, Social Rides oder Sportvereine. Danke an die neuen Vorstände Annika, André und Henning für die tolle Unterhaltung und das Engagem...2024-12-062h 27Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#23 Der Panzerknacker war beim Sneak PeaksWenn Du die MSR-Folge aufmerksam gehört hast, kennst Du ihn. In der heutigen Folge stellen wir Dir Franz vor. Diesmal ohne Panzer, dafür mit reichlich Geschichten und extra vielen Höhenmetern. Franz nimmt Dich mit nach Italien in die Region rund um Bozen zum unsupported bike race „Sneak Peaks“ – scouted by Raphael Albrecht. Was er erlebt hat und ob er das Ziel erreicht hat, hörst Du hier… Bilder und andere Eindrücke vom Sneak Peaks findest Du in den Links in den Shownotes. Viel Spaß! 00:00:00min Wer ist dieser Franz? ...2024-11-271h 11OMR EducationOMR Education#askAndre – Vom B2B-Partner zum D2C-Online-Shop: Brand Awareness & Weihnachtsstrategien Der Case dieser Folge hat es in sich: Annika arbeitet in einem mittelständischen Familienunternehmen, das bisher Haarkosmetikprodukte ausschließlich über Friseursalons (B2B) verkauft hat. Nun steht das Unternehmen vor einer spannenden, aber kniffeligen Transformation hin zum Direct-to-Consumer-Vertrieb (D2C) mit einem eigenen Online-Shop – eine Herausforderung, die viele Unternehmen kennen. Andres geballte Expertise ist gefragt, um folgende Fragen zu beantworten: Annika – Transformation von B2B zum eigenen D2C-Onlineshop & digitaler Adventskalender „Wir verkaufen Haarkosmetikprodukte an Friseure, die diese wiederum an Endverbraucher weiterverkaufen. Auch Multi-Marken-Shops führen unsere Produkte bereits online. Jetzt bauen wir einen eigenen Online-Shop auf, um di...2024-11-1824 minErlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#22 Mit Thoralf zwischen Havel und RhinHeute lernst Du unseren neuesten Berliner-Guide Thoralf kennen und was ihn antreibt. Er ist 700km gefahren, um die 160km Vereinsrunde zu scouten und zusammenzustellen. Was wir auf der Ausfahrt erlebt haben, warum wir uns trennen mussten und uns wiedergefunden haben und welche Gravelwege in Brandenburg schon anhand des Namens als „Scheißstrecke“ identifizierbar sind, erfährst Du in unserer heutigen Folge. Also hör rein, fahr nach und erlebe es selbst.   00:03:00min kurzer Abriss Ironman Hawaii mit André 00:07:30min Vorstellung Thoralf und spontaner Exkurs Tandem 00:29:30min die Ausfahrt – Havel und Rhin 2024-11-131h 43Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#21 YouTube und Radfahren mit Daniel aka farBIKE Heute mal wieder mit externem Gast. Wir freuen uns Dir Daniel vorzustellen. Vielleicht kennst Du ihn bereits von Insta oder YouTube als farBIKE. Wir plaudern darüber, wie er zum Radfahren gekommen ist und was er daran so mag, über die letzten Fahrten und Events, an denen er teilgenommen hat - wie BAB, matschfuß und den Hackenpedder. Wie und was man für hochwertigen content auf YouTube oder nur für sich selbst braucht und wo die Reise hingehen soll. Du kennst Daniel noch nicht, dann schau bitte auf den Plattformen rein – abonniere, like und tei...2024-10-301h 54Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#20 matschfuß und TaunusgreffelnHeute wieder eine Folge zu Dritt, wir begrüßen unseren liebsten Dauergast Henning bei uns. Wir gehen noch mal auf die Jahreshauptversammlung ein. André und Annika und noch weitere Mitglieder waren in Kiel beim matschfuß und waren begeistert. Beide berichten über ihre Eindrücke von der Veranstaltung und berichten von den Strecken... Henning war bei unserem guide Högni im Taunus und berichtet über die Höhenmeter, die er hochgegravelt ist und was sonst noch los war. 00:02:10min Jahreshauptversammlung 00:09:00min matschfuß 01:15:00...2024-10-162h 03ENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & BikepackingENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & Bikepacking157: Ein neues „Erlebnis statt Ergebnis“ Vereinsvorstands-Team stellt sich zur Wahl!Sonderfolge! Am 24.11. fiindet unsere erste Vereins-Hauptversammlung statt. Mit Annika, Henninng, André H. und mir wollen wir als starkes Team gemeinsam den Verein noch weiter voranbringen. Wir haben schon viele coole Ideen. Sonderfolge! Am 24.11. fiindet unsere erste Vereins-Hauptversammlung statt. Mit Annika, Henninng, André H. und mir wollen wir als starkes Team gemeinsam den Verein noch weiter voranbringen. Wir haben schon viele coole Ideen. Aktuell haben wir ca. 750 Mitglieder, die schon viele tolle Ausfahrten gemacht haben, sich untereinander verabreden und viel Spaß und vor allem Erlebnisse hatten. Wir haben dank Annika, Henning, André H. und vielen anderen fleißigen Mitgl...2024-10-1133 minErlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#19 EsE-Jahreshauptversammlung - Ihr habt die Wahl!Heute zu ungewohnter Zeit und ungewohnt kurz eine Folge mit Ingo. Wir laden Euch quasi vorab ein zu unserer Jahreshauptversammlung - nur für Mitglieder. Eine save the date Folge mit Info´s. Alles weitere hört in in der Folge. Wer uns auch sehen will, nutzt den Link in den shownotes und wechselt zum EYB Youtube Kanal. Vereinshomepage: ⁠https://www.erlebnis.me/⁠ Campai Browserlink: ⁠https://portal.campai.com/erlebnisstattergebnis/home⁠ Partner-Podcast/Youtube: ⁠https://www.youtube.com/@ENJOYYOURBIKE⁠  OnlineshopEyB...2024-10-1133 minErlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#18 EsE auf dem Brocken & Rügen-UmrundungWährend André und Annika am Wochenende die Rügen Umrundung 2.0 gemacht haben, war Henning auf der deutlich stürmischeren Fahrt hoch auf den Brocken. Annika war am Wochenende danach ebenfalls zum 1. mal auf dem Brocken. Wir berichten, was wir erlebt haben und was sonst so los ist.    00:02:30min Campai News 00:04:50min sonstige Radfahr-News 00:10:20min MSR300/100 2025 und Kooperation 00:12:50min EsE Brocken Ausfahrt 00:47:00min EsE Rügen Umrundung 01:44:00min Fazit & Ausblick 01:59:00min neuer Guide und 2025   Ausfahrten mit Bildern/Strava: ⁠h...2024-10-022h 05Flugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteDC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount ErebusIn dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu berg...2024-09-201h 58Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#17 EsE on tour - Annika fährt den Hanse GravelAnnika nimmt Dich mit in den Urlaub und rauf auf den Hanse Gravel. Es geht auf dem alten Hanseatenweg von Hamburg über diverse Hansestädte bis nach Stettin in Polen und zurück nach Berlin. Richtig gute Strecke für einen Einstieg ins Bikepacking. Hör rein in die bisher windigste Folge unseres podcasts und viel Spaß dabei!    00:00:31min Anreise von B->HH 00:02:00min Tag 1 00:04:25min Tag 2 und recap Vortag 00:13:40min Tag 3 und recap Vortag 00:17:55min Tag 4 und recap Vortag 00:35:10min Tag 5 und recap Vo...2024-09-181h 14Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#16 Bikepacking 2.0 nach Savona In dieser EsE-Podcast Folge, war unser Guide Andreas Becker noch einmal zu Gast. Nachdem wir mit Andreas in Folge 7 bereits über die Herausforderungen und Erlebnisse von Bikepacking-Touren in den 80ern und 90ern gesprochen haben, nimmt uns Andreas nun mit auf seine Tour im Jahr 2023 nach Italien. Das Radeln ist noch das geiche, nur die Herausforderungen und Probleme sind andere... Viele tolle Eindrücke und Insides. Wer das auch noch mal bebildert sehen will oder das nachfahren möchte, findet die Links in den shownotes. Viel Spaß beim Hören! 2024-09-111h 43Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#15 Urlaubsreif am GroßglocknerIn der heutigen Folge, berichtet André von seinen Erlebnissen bei seiner ersten Langdistanz unter Wettkampfbedingungen beim 1. Nordschwarzwald Triathlon im schönen Nagold. Danach geht es dann richtig in den Urlaub mit schönen Tagestouren in Österreich: Wanderung Krimmler Wasserfälle, Graveln zum Wildkogel sowie die Fahrt auf den Großglockner auf 2504Hm. Annika war natürlich auch aktiv und hat ihren ersten Overnighter erfolgreich absolviert und berichtet von ihren Urlaubsplänen... Von Hamburg nach Stettin zu Bikepacken, dabei fährt Sie den „Hanse Gravel“ Pfad plus Anschlussetappe nach Berlin zurück. Alles in allem rund 840km. Viel Spaß be...2024-09-042h 28Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#14 Berliner Mauerweg & WeserberglandIn der heutigen Folge lernst Du unseren 2. Berliner Guide Robert kennen. Er stellt sich kurz vor und wir reden über die Erlebnisse vom Berliner Mauerweg. Im 2. Teil ist Henning wieder zu Gast, der bei der Ausfahrt im Weser Bergland dabei war und uns von seinen Eindrücken und der Strecke berichtet. Mit einem kleinen O-Ton hörst Du im Anschluss noch unser Guide Steffen. Der gibt einen Ausblick zu seiner Vereinsausfahrt im Kraichgau im September. Du willst dabei sein, dann werde Mitglied, falls Du es nicht eh schon bist :-) ...2024-08-211h 17Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#13 Mit Croissant & Espresso quer durch DeutschlandHeute ist bei uns mal kein Guide zu Gast, sondern eine Stimme aus dem Verein… Schrammi nimmt uns mit auf seinem Weg von seiner neuen Heimat Kufstein auf seiner Fahrt in die alte Heimat nach Lübeck, um seine Mama zu überraschen. Was unterwegs so passiert ist und was er erlebt hat, hörst Du im podcast. Im Anschluss stellt sich unser Guide Gregor noch vor und berichtet über seine geplante Vereinsausfahrt am 21.09. in der Steirmark auf GRVL. Kapitelmarken: 00:01:50min Campai News 00:03:15min Vorstellung Christoph "Schrammi" 00:12:30min Bikepacking durch Deutschland 01:2...2024-08-072h 27Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#12 Woman Superpower beim 1. EsE Orbit im SpreewaldHögni Magnusson ist heute zu Gast. Er hat nicht nur den Taunus-Orbit im letzten Jahr gescoutet, sondern ist auch Guide bei uns im Verein. Er stellt sich kurz vor und berichtet über das Graveln und seine aktuelle Ausfahrt in 2024 – diese wird er auch im Herbst noch mal anbieten. Außerdem rekapitulieren wir gemeinsam Annikas Ausfahrt in den Spreewald - ist das schon ein Orbit? Am Ende der Folge schauen wir noch auf die kommenden Ausfahrten und hören auch noch einen O-Ton von Jürgen zu seiner Ausfahrt am 03.08. und Annika berichtet noch von der Mauerwegrunde - ebenf...2024-07-242h 17Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#11 Live aus Entenhausen – Saimaa Cycle Tour 2024Zu Gast heute live aus seiner Ente irgendwo in Schweden unser Guide Henning aka der DuckDriver. Er nimmt uns mit nach Finnland in die Saimaa Region, wo er bereits zum 2. Mal bei der nunmehr 4. Austragung der Saimaa Cycle Tour durch die finnische Nacht gefahren ist. Er schildert uns seine Reise, die Geschichte zur Tour und allerhand kuriose und erlebnisreiche Eindrücke. Annika gibt noch einen kurzen Ausblick auf das Wochenende, an dem wir uns alle zur Tour in den Spreewald treffen und die kommenden Ausfahrten. Hört rein und abonnieren nicht vergessen!   00:03:30min Ent...2024-07-102h 00Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#10 Im Spreewald Spaceship - Orbit360, beim 7 Türme Triathlon Lübeck & 24h Brelinger Berg - RECAPWie keine Vereinsausfahrt am Wochenende? Dann machen wir halt was anderes und reden darüber. Annika berichtet vom „Spreewald Spaceship Orbit360 – scouted by Maren Barkowsky“. Ihr allererster Orbit überhaupt – definitiv Erlebnis. André war mal wieder in Lübeck, diesmal aber nicht zum GRVL, sondern zur Halbdistanz beim 7 Türme Triathlon – definit Ergebnis. Und wie versprochen zum 2. mal zu Gast bei uns Guide Andreas, der über die 24h Brelinger Berg und seine Eindrücke berichtet – definitiv Erlebnis und Ergebnis. Hört rein und folgt uns für mehr! 00:20:00min 1. Orbit Spreewald Spaceship Annika 00:38:00min 7 T...2024-07-031h 27Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#9 Erster Ironman mit Jonas Deichmann - Challenge 120 SpezialNach Andreas stellt sich unser 2. Guide in Bayern vor. Meik – der Flachpistenradler erzählt uns ein wenig über sich und wie er zum Verein gekommen ist und warum er André bei sich zu Gast hat. André war nicht nur Gast bei Meik, sondern gibt für diese Folge die Moderation ab und lässt sich von Meik interviewen zum Thema Triathlon, Motivation und Vorbereitung auf einen Ironman. André nimmt uns mit auf die Strecke und teilt seine Eindrücke und insights von der Challenge 120 und seiner 1. Langdistanz gemeinsam mit Jonas Deichmann. Ab Minute 00:27:40 kommt André auch noch mal be...2024-06-211h 35Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#8 Nippelgate im Lübecker ForstIn dieser Episode werfen wir mit den Guides einen Blick zurück auf vergangene Vereinsausfahrten in Bad Nenndorf und Bremen und freuen uns zwei neue Guides, Andreas aus Mecklenburg-Vorpommern und Gregor aus Graz, willkommen zu heißen. Im Hauptteil berichtet Henning von seiner aufregenden Ausfahrt durchs Lübecker Land, bei der auch das „A-Team“ dabei war. Freu dich aufspannende Geschichten und unvergessliche Momente aus dem Lübecker Forst! Viel Spaß beim Hören 00:04:00min Recap Bad Nenndorf Jürgen 00:07:00min Recap Bremen Micha 00:10:00min Recap Bremen Jörg 00:19:00min Recap Bremen Henning ...2024-06-142h 14Der Ökodorf-Podcast aus Sieben LindenDer Ökodorf-Podcast aus Sieben LindenFolge 100: Hier spielt die Musik! Musik ist ein Herzstück Sieben Lindens. Und mit Musik feiern wir unsere 100. Podcastfolge! Bei uns im Ökodorf wird oft gemeinsam musiziert, gesungen, getanzt. Kultur hat eine transformierende Kraft und transportiert Botschaften der Nachhaltigkeit. Anni und Sascha sind die Interviewpartner:innen, die uns durch die Welt der hausgemachten Ökodorf-Musik führen. Das junge Paar ist vor einem halben Jahr nach Sieben Linden gezogen und hat als Duo „Socke und Grünkohl“ und mit ihrer Band Krafetzka schon viele Herzen erobert. Eigene Texte, die mal politisch, mal augenzwinkernd daherkommen fusionieren mit vielfältigen Stilen: Von mitreißendem Akust...2024-06-1033 minDer Ökodorf-Podcast aus Sieben LindenDer Ökodorf-Podcast aus Sieben LindenFolge 100: Hier spielt die Musik! Musik ist ein Herzstück Sieben Lindens. Und mit Musik feiern wir unsere 100. Podcastfolge! Bei uns im Ökodorf wird oft gemeinsam musiziert, gesungen, getanzt. Kultur hat eine transformierende Kraft und transportiert Botschaften der Nachhaltigkeit. Anni und Sascha sind die Interviewpartner:innen, die uns durch die Welt der hausgemachten Ökodorf-Musik führen. Das junge Paar ist vor einem halben Jahr nach Sieben Linden gezogen und hat als Duo „Socke und Grünkohl“ und mit ihrer Band Krafetzka schon viele Herzen erobert. Eigene Texte, die mal politisch, mal augenzwinkernd daherkommen fusionieren mit vielfältigen Stilen: Von mitreißendem Akust...2024-06-0833 minErlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#7 Bikepacking in 90er vs. heuteIn dieser EsE-Podcast Folge, war Andreas Becker unser erster Remote-Gast. Andreas ist Scout in Bayern und lebt im Länderdreieck im Inntal. Nach einer kurzen Vorstellung spricht er über seine ersten Bikepacking Abendteuer in den frühen 90er Jahren. Ganz interessiert hören wir Andreas zu und sind fasziniert wie man vor gut 20 Jahren navigiert hat und welche Schwierigkeiten dort zu bewältigen waren. Zum Schluss schauen wir noch auf die heutigen Möglichkeiten und die Idee Mehrtagestouren auch im Rahmen des Vereins anzubieten und durchzuführen. Seit gespannt und viel Spaß beim Hören.   • Begrüßung bi...2024-06-051h 56Hinter den Kulissen - der Podcast zum MOBILE-ProjektHinter den Kulissen - der Podcast zum MOBILE-ProjektHinter den Kulissen. Der Mobile Podcast - L'Autre Maison und Atelier de MarsFolge 2 widmet sich der Kompagnie L'Autre maison und dem Atelier de Mars aus Marseille. Mathilde, Béatrice und viele mehr, geben Einblicke in ihre vielseitigen Projekte im Bereich Tanz und Theater. Dabei geht es nicht nur darum, wie Kunst gemacht, sondern auch  darum, wie sie vermittelt wird. Und von wem eigentlich ? „Hinter den Kulissen“ ist ein Podcast des Goethe-Instituts. Produziert wird er im Rahmen des MOBILE-Projektes für Vielfalt in den darstellenden Künsten. Das Programm ermöglicht grenzüberschreitende Begegnungen zwischen Theater- und Tanzkompanien aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. ______________________ Mit Beatrice Pédraza, Ma...2024-05-3012 minErlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#6 Panzerknacker bei der MSRIn der 6.ten Folge des Podcast gibt es gleich drei Recaps von Ausfahrten. Zum einen haben die Guides Stephan und Holger ihre Touren im „Leinebergland“ und „Tief im Westen“ Revue passieren lassen, zum anderen gibt es von uns ein sehr ausführliches Recap der MSR (Mecklenburger Seenrunde 300km) mit vielen tollen Geschichten und Erlebnissen. Leider ist mir ein technischer Fehler unterlaufen, sodass mein Ton mit dem falschen Mikro aufgenommen wurde. Das Ergebnis ist leider etwas blechern, aber wir hoffen trotzdem, dass ihr Freue beim Hören, dieserFolge habt.   •  Begrüßung bis 03:00min •  Bericht Stephan „Leinebergla...2024-05-292h 30Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#5 Zu Besuch bei EnjoyYourBikeIn dieser EsE-Podcast Folge, bin ich im Rahmen der Deistervereinsausfahrt zu Gast in Hannover bei EnjoyYourBike. Hier ist Ingo als Vereinsvorstand mein Gesprächspartner. Nach einem Warm-Up mit A-B Fragen, schauen wir in Richtung Verein und dessen Entwicklung im letzten Jahr. Im Anschluss gibt es einige Informationen zu neunen Produkten bei EnjoyyourBike auch wenn diese nicht direkt mit Fahrradfahren im Zusammenhang stehen. Viel Spaß beim Hören.   •      Begrüßung bis                                                 07:00min •      A-B Fragen Ingo bis                                       27:30min •      EsE der Verein für Jedermann bis               44:00min •      Neuigkeiten bei EyB bis                                68:00min •      sportliche Ziele Ingo bis                               Ende   Vereinshompage: https://www.erlebnis.me/   Campai Brow...2024-05-241h 22Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#4 Schlangenbalztanz auf dem DarßIn der vierten Folge blicken wir zurück auf Andrés Boddenausfahrt und gehen in dem Zusammenhang auf das Fahren in der Gruppe ein und aus gegebenem Anlass auf Sicherheit und Ausstattung bei einer Fahrt. Wir sprechen auch über die beiden anderen Fahrten, die stattgefunden haben. Annika spricht über einige Themen zum Verein und der Campai-App. Dann schauen wir gemeinsam auf die anstehenden Ausfahrten im Mai und Juni, den MSR und einige andere Themen.   •   Begrüßung Einleitung                                                 •   Recap Boddenausfahrt                                  07:00min •   Sicherheit in Gruppenfahrten                       42:00min •   Ausfahrten im Mai                                          60:00min •  Campai Updates                                              70:00min •  Highlights im Mai MSR 80:00min •  Sonst...2024-05-171h 47Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#3 Signifikant besser sitzen mit Dan MiessenIn der dritten Folge des Podcast`s sind wir zu Gast in Barsinghausen bei Dan Miessen in seinem Bikefittingstudio. Nach einer erfolgreichen Vereinsausfahrt am 20.04.24 im Deister über 50/60/70 km mit hoher Beteiligung, freuen wir uns nach langer Zeiteinmal mehr Dan vor das Mikrofon zu bekommen. Wir sprechen kurz über die Ausfahrt im Deister und gehen dann auf Annika´s Bikefitting bei Dan ein. Hier lernen wir in den gut 3h eine ganze Menge dazu und können Annika´s Sitzposition „signifikant“ verbessern. Denn ein gutes Bikefitting ist eins der wichtigsten Dinge beim Thema schmerzfrei und mit Freunde lange Fahrrad fahren.     ...2024-05-011h 22Zwei Stricher packen ausZwei Stricher packen ausSchlePaZZwei Strichen wacken ab Hier die wichtigsten Links, zu Themen, die in dieser Folge erwähnt wurden: Michael Holtschulte: www.fb.com/totaberlustig Oli Hilbring: www.fb.com/OlisCartoons Oli und Micha einen Kaffee ausgeben: https://paypal.me/holtschulte Den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/de/totaberlustig Themenlinks Oli live: https://www.eventim.de/eventseries/schoen-doof-olis-cartoons-live-3539260/ Ausstellung Micha: https://www.kunstwerden.de/ Cartoons zur Literatur Ausstellung: https://caricatura.de/cartoons-zur-literatur/ https://www.eventim.de/artist/oliver-kalkofe/?af...2024-04-281h 22Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen.Die Bücher unserer Zukunft. Der Podcast für die Buchbranche von morgen."Ich würde keine schlecht gelaunten Leute einstellen." - Gabriele Fischer im Gespräch mit Annika Bach und Anne FriebelIn dieser Folge ist Gabriele Fischer, die Chefredakteurin des Wirtschaftsmagazins brand eins, zu Gast im Podcast. Gabriele Fischer erzählt, wie sich aus der gedruckten Zeitschrift mit Haltung ein ganzer Informationskosmos entwickelt hat und welche Kräfte diese Entwicklung antreiben. Sie berichtet, wie in der Redaktion mit guten und mit schlechten Ideen umgegangen wird und wie die Köpfe der Kolleg:innen frisch bleiben. Außerdem erfahren wir, wie es die brand eins auch durch schwierige Zeiten geschaft hat, was Gabriele Fischer über die Buchbranche denkt und wie ein Buchverlag aussähe, wenn sie die Verlegerin wäre.In de...2024-04-2557 minErlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#2 Das „A-Team“ im DeisterDas ist die zweite Folge des EsE-Podcast und endlich ist Annika mit dabei. Annika unterstützt ab sofort den Podcast als Co-Host, nach einer kurzen Vorstellung berichtet sie über Vereins-Insights und die Themen, die die Mitglieder an sie herantragen. Als Mitgliedsbetreuerin des Vereins hat sie Einblick in Fragen und Themen und steht in Kontakt mit unserer Vereinssoftware Campai. Darüber hinaus, schauen wir mit voller Vorfreude auf die Vereinsausfahrt von Dan im Deister wo bisher mehr als 50 Mitglieder angemeldet sind. Wir sind gespannt und freuen uns viele Gesichter Live im Deister zu treffen.   1.   Einleitung 10:30min 2...2024-04-181h 27Erlebnis statt Ergebnis der PodcastErlebnis statt Ergebnis der Podcast#1 Der Fahrradverein für JedermannDas ist die erste Folge des EsE-Podcast, ich hoffe es werden noch viele weitere folgen. In der Premiere des Podcast ist Henning mein Gesprächspartner, als einer der Mitgliederbetreuer im Verein, ist er seit Vereinsgründung (Jan. 2023) für unsere Homepage und ebenso für unsere Kommunikationsplattform Campai zuständig. Wir beleuchten kurz die Entstehungsgeschichte des Vereins (mit gut 700 Mitgliedern) aus Enjoyyourbike heraus, gehen auf unsere Homepage sowie die Campai App ein. Weiterhin unterstreichen wir die Gemeinnützigkeit des Vereins mit den Spenden zum WBR (World Bicycle Relief). Abschließend schauen wir uns die Vereinsausfahrten im April an und...2024-04-111h 48Zwischen zwei DeckelnZwischen zwei Deckeln068 – Auf leisen Sohlen ins Gehirn von George Lakoff und Elisabeth Weling Das erste Buch im neuen Jahr ist „Auf leisen Sohlen ins Gehirn“. Hierin erläutert George Lakoff im Gespräch mit Elisabeth Wehling die Grundzüge seiner Metapherntheorie und deren Folgen auf die politische Meinungsbildung. Wir können nämlich gar nicht anders, als in Metaphern zu denken. Das kann und wird ausgenutzt. Wir erfahren, warum Steuererleichterung kein neutrales Wort ist, und was die Tatsache, dass wir unser Kind in der Nacht trösten, wenn es weint, mit unserer politischen Einstellung zu tun hat. Shownotes Buch: „Hier liegt Bitterkeit begraben“ von Cynthia Fleury Buch: „Der letzte Sommer in der Stad...2024-01-111h 08OMR EducationOMR Education#askAndre – Online Shops: Umsatz, Funnel & Alt-Texte Wie schraubt man den Umsatz im eigenen Online Shop hoch? Welches Conversion Funnel Modell ist das Richtige für einen B2C Online Shop? Wie wichtig sind beschreibende Dateinamen und Alt-Texte bei Bildern? Diese Woche drehen sich alle Fragen, die Online Marketing Experte Andre Alpar beantwortet um Online Shops. In #askAndre beantwortet er unermüdlich die Fragen der Community. Um diese Fragen geht es in dieser Episode: Meike – Umsatz Ich habe bereits seit einem Jahr einen Onlineshop als selbstfinanzierte Kleinunternehmerin im Nebengewerbe. Da der Umsatz nicht so ist, wie ich ihn gern hätte, möchte i...2024-01-0129 minKlausStudio - Non Kommerzielle HörspieleKlausStudio - Non Kommerzielle HörspieleShaak-Teeva Shorties - SchnellreisenDer Argonier Shaak-Teeva ist auf dem Weg zum Schrein von Mehrunes Dagon und verstrickt sich durch einen bloßen Zufall, in einige Schwierigkeiten... Dieses Hörspiel ist eine freie Produktion wofür weder NadelArt by Katrin noch Wikinger-Welten etwas bezahlt haben. Es ist unser Dank an die Beiden als treue Fans! Das Cover wurde von BlubboDE Modding & Gaming erstellt, wem wir hiermit unseren herzlichsten Dank aussprechen. BlubboDE Modding & Gaming Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCi-itOpAJFMr1gHPqltGObQ Und das Spiel gibt es überall zu kaufen: https://www.amazon.de/Elder-Scrolls-Skyrim-Special-PlayStation/dp/B01H05FQ0G/ref=sr_1_5?__mk_de_DE...2023-10-0508 minKrimiKrimi5/8+6/8:«Tannenklirren» von Eva Strasser & GesprächWährend die Polizei Anne und Konrad in die Mangel nimmt und Ronny in der Gewalt der «Hippies» ist, dringt Carli tiefer in Coras dunkel daliegende Vergangenheit vor: Hatten Cora und Alfred Hofer ein Kind, von dem niemand weiss? (02:53) Beginn Folge 5 «Das geheime Buch» (35:14) Gespräch (37:42) Beginn Folge 6 «Die Quellen der Lust» (83:55) Gespräch Feedback gerne an krimi@srf.ch und apropos Insekten: wer Wolframs Worten Taten folgen lassen will, kann das hier tun: Rezept für Maikäfersuppe  Cast: Annette Strasser (Carli), Nina Petri (Jella), Annika Meier (Anne), Jörg Pohl (Konrad), André Willmund (Ronny), Effi Rabsilber (Mia), Mona Petri (Cora), T...2023-09-281h 30KrimiKrimi3/8+4/8:«Tannenklirren» von Eva Strasser & GesprächKinder spielen schaurige Rituale im Wald. Tote tauchen wieder auf, und die Natur spielt verrückt. Was für Reporterin Carli als Pflichtaufgabe begann, wird immer unheimlicher – und bedrohlicher ... (01:56) Beginn Folge 3 «Das Blut der Erde» (36:35) Gespräch (40:07) Beginn Folge 4 «Tiger und Champagner» (77:06) Gespräch Wie gefällt Euch Tannenklirren? Schreibt es uns auf krimi@srf.ch Mit: Annette Strasser (Carli), Nina Petri (Jella), Annika Meier (Anne), Jörg Pohl (Konrad), André Willmund (Ronny), Effi Rabsilber (Mia), Martin Ostermeier (Steve), Mona Petri (Cora), Thomas Sarbacher (Alfred Hofer), Michael von Burg (Hofer jung), Marcus Signer (Förster Fux), Isabelle Menke (Linda), Sabina Deutsch (Hedwi...2023-09-211h 21KrimiKrimi1/8+2/8: «Tannenklirren» von Eva Strasser & GesprächEine tragische Liebe, seltsame Naturphänomene, ein Kurort voller skurriler Bewohnerinnen, Journalisten, die aus Puzzleteilen eine geheimnisvolle Geschichte rekonstruieren... – die Mystery-Crime-Hörspielserie von Eva Strasser greift in die Vollen. (03:07) Beginn Folge 1 «Der Mann im Keller» (40:35) Gespräch (47:26) Beginn Folge 2 «Besuch um Mitternacht» (88:48) Gespräch Mit: Annette Strasser (Carli), Nina Petri (Jella), Annika Meier (Anne), Jörg Pohl (Konrad), André Willmund (Ronny), Effi Rabsilber (Mia), Martin Ostermeier (Steve), Mona Petri (Cora), Thomas Sarbacher (Alfred Hofer), Michael von Burg (Hofer jung), Marcus Signer (Förster Fux), Isabelle Menke (Linda), Sabina Deutsch (Hedwig), Alma Grupp (Leni), Carina Braunschmidt (Kellnerin), Jean-Pierre Cornu (Dr. Luchtenberg), Raphael Clame...2023-09-141h 32Auf den PunktAuf den PunktViele Kürzungen und keine Strategie: Bundestag berät über den Haushalt Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat im Bundestag seinen Haushaltsentwurf für 2024 vorgestellt. Kurz zusammengefasst: Es soll gespart werden. Der Bund wird im Jahr 2024 rund 30 Milliarden Euro weniger ausgeben können, als noch für 2023 vorgesehen war. Christian Lindner hat für seinen Plan vor allem zwei Leitplanken: Er will die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse einhalten und keine Steuern erhöhen. Kritik daran kommt jetzt aber nicht nur aus der Opposition, sondern auch von den Koalitionspartnern. Warum in der Ampel so wenig Einigkeit über den kommenden Bundeshaushalt herrscht ist und ob Lindner Deutschland wirklich “kaputtspart”, wie man jetzt von vielen...2023-09-0612 minZwischen zwei DeckelnZwischen zwei DeckelnZukunft als Katastrophe von Eva Horn Das erste Mal wird in diesem Podcast ein Buch einer Literaturwissenschaftlerin besprochen! Mit einem Blick aus der jüngeren Vergangenheit (2014) blicken wir in dieser Episode auf die Arten und Weisen, wie Menschen Zukunft in ihren schlimmsten Facetten imaginierten. Dass da dabei in den letzten Jahren auch aktuelle Diskurse in Bewegung gekommen sind, wird in der Folge deutlich. So geht Eva Horn in dem Buch „Zukunft als Katastrophe“ der Frage nach, seit wann und mit welchen Annahmen die menschliche Zukunft als katastrophal angenommen wird. Hierfür analysiert sie eine beeindruckende Menge an Fiktionen in Form von Bildern, Literatur und Fi...2023-03-021h 14SwimcastSwimcast97 - StarpowerSchwimmsport für die Ohren Die Vorfreude auf die erste Station des Weltcups ist immens und hörbar in der neuen Folge! Denn das Aufgebot an Stars könnte kaum größer sein und verspricht ein Fest für den Schwimmsport. Im Weiteren diskutieren wir die Regeländerungen, die am 1.1.2023 in Kraft treten werden und ich verliere mich in Nerd Talk… :-) Und für euch gibt es ein bißchen Angeberwissen! Ebenso thematisieren wir die beiden Rücktritte von Jacob Heidtmann und Annika Bruhn und blicken auf die Wettkämpfe der vergangenen Wochen - mit einem neu...2022-10-2156 minStadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln231 - Ziele und Prognosen: Der FC vor dem Ligastart / Dezernent will Familien in Köln halten / Tipps für Wochenende🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Rheinpegel fällt unter einen Meter Missbrauchsopfer verklagt das Erzbistum auf Schadenersatz Kölns Kleingärten sollen ökologischer werden IHK Köln nach Cyberangriff ohne Computer-Technik Vor dem Bundesliga-Start: Gute Prognose für den 1.FC Köln Neuer Dezernent im Amt: Andre Haack will junge Familien in Köln halten Tolles Programm am Wochenende: Kultur im Veedel und Klezmer am Rathaus All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k2022-08-0515 minCreepy-to-go (Creepypasta German/Deutsch)Creepy-to-go (Creepypasta German/Deutsch)Gruselstunde 006 - Strand des Grauens (Creepypasta german/deutsch)Creepy-to-go Kritik, Anregungen und Einsendungen von Geschichten an creepyguy.creepytogo@gmail.com Creepyguy auf Insta: https://www.instagram.com/der_creepyguy/?hl=de Podcast Cover von der großartigen Natascha https://www.instagram.com/nataschaspielberg/?hl=de Podcast Intro Musik von NachtmahrTV https://www.youtube.com/channel/UCVB1R6vKJB9kE37DRNJcLQA Vielen lieben Dank an Xantho-Audio für den Gastbeitrag! Sprecher: Erzählerin: Judith Lindebaum Annika Meiser: Gerlind Skala Dennis Prescher: Andreas Johren Miranda Myers: Anissa Desiree Kommissar Lavie: Marc Neumeister Inspektor Duprais: Marco Themel Maurice Dupont: Florian Aes...2022-06-1944 minBierschinken-PodcastBierschinken-PodcastBS #36 Manchester Punk Festival 2022 Part 3 - SonntagBierschinken on Tour: Das Manchester Punk Festival 2022, Tag 3, bzw. Teil 8 von 10 und die Nachlese! Neues Format, aber wie gut wird es werden? Wir haben mehr oder weniger regelmäßig nach jeder gesehenen Band ein kurzes Review aufgenommen, bei gema-freien Bands einen Song ausgewählt, den Schrott zusammengeschnitten und... hört es euch doch selbst an! Aber wir finden es geil. It is what it is. Und dadurch, dass es quasi live ist, werdet ihr euch mittendrin UND nur dabei fühlen. Den dazu passenden Konzertbericht gibt es hier: https://www.bierschinken.net/berichte/3683 Generell gilt: S...2022-06-011h 17SchwimmsportSchwimmsportOlympia Update - Tag 3 Schwimmsport für die Ohren Die Zusammenfassung des 3. Wettkampftages der Schwimmer - kurz und knapp auf die Ohren! Wie haben sich die beiden Olympia Neulinge David Thomasberger und Celine Rieder geschlagen? Konnten sich Isabel Gose und Annika Bruhn für das 200m Kraul Finale qualifizieren? Gelang dies Sarah Köhler über 1500m Freistil? Außerdem gab es extrem spannende Finals über die 200m Freistil der Männer, 100m Rücken der Frauen und Männer und 100m Brust der Frauen. Support Besucht den Swimcast auf Instagram, Twitter oder die Homepage im Web. Für Fragen...2021-07-2730 minSwimcastSwimcastOlympia Update - Tag 3Schwimmsport für die Ohren Die Zusammenfassung des 3. Wettkampftages der Schwimmer - kurz und knapp auf die Ohren! Wie haben sich die beiden Olympia Neulinge David Thomasberger und Celine Rieder geschlagen? Konnten sich Isabel Gose und Annika Bruhn für das 200m Kraul Finale qualifizieren? Gelang dies Sarah Köhler über 1500m Freistil? Außerdem gab es extrem spannende Finals über die 200m Freistil der Männer, 100m Rücken der Frauen und Männer und 100m Brust der Frauen. Support Besucht den Swimcast auf Instagram, Twitter oder die Homepage im Web. Für Fragen...2021-07-2730 minSchuss vorm BuchSchuss vorm Buch#30 - HILFE im Umgang mit schwierigen Menschen...und Manipulation im Alltag Ein nerviger Kollege, eine klettige Liebesbeziehung, ein Ausnahmewesen als Chef – wer kennt das nicht?! Hand aufs Herz - Bist du glücklich mit deinen Mitmenschen? Wir testen uns für euch nicht nur auf Corona sondern auch auf Narzissmus, besprechen paranoide Persönlichkeiten in Filmen, werfen den ein oder anderen Anker und klären wie man manipulieren lernt. Reinhören und ein akustisches Handbuch für ein besseres Miteinander finden – denn jeder kennt einen schwierigen Menschen! Apropos….…sammeln sie Punkte? Und drehen sie sich besser nicht um… Bücher: AB JETZT KÖNNT IHR UNS SUP...2021-06-241h 00Nerdwelten PodcastNerdwelten PodcastFolge 109: ...warum eigentlich (mit André Eymann und Boris Kretzinger)Nie war es einfacher, sich über die Themen zu informieren, die einem am Herzen liegen, als heute. Während wir früher noch allmonatlich zum Kiosk pilgerten, um die Magazine unseres Vertrauens zu erwerben, findet sich inzwischen ein schier unerschöpfliches Angebot an jederzeit verfügbarer Medien: Blogs, Webseiten, Videos, Podcasts...für jeden Geschmack wird die passende Plattform angeboten, zudem kann jeder Interessierte jederzeit ein einfaches Format starten und anbieten. Dazu zählen natürlich auch die Nerdwelten, aber selbstredend gibt es sehr viele Menschen, die ihre Leidenschaft für alte...pardon...klassische Spiele schon viel länger medial ausdrücken...2021-06-181h 17Psychologen beim FrühstückPsychologen beim FrühstückFolge 137 Richtungswechsel Folge 137 Richtungswechsel Dem Leben einem neue Richtung geben können, flexibel bleiben, wenn es schwierig wird. Darum geht es in unserem Frühstücksgespräch heute. Kein Gedicht drückt unsere Meinung zu dem Thema besser aus als "Stufen" von Hermann Hesse: STUFEN von Hermann Hesse Wie jede Blüte welkt und jede Jugend Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe Bereit...2021-02-0752 minRuhrpodcastRuhrpodcastRuhrpodcast – Folge 62 "Jahresrückblick"Im gespräch mit Zepp, Annika und Benjamin Ruhrpodcast – Jahresrückblick 2020 Das Jahr Zweitausendundzwanzig neigt sich dem Ende. Bevor wir uns in die Winterpause verabschieden, haben wir unser Ruhrpodcast-Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Wir, das sind Frank "Zepp" Oberpichler, Benjamin und Annika vom Ruhrpodcast, dem Podcast für und über Menschen und Projekte im Ruhrgebiet, schwelgen in dieser Folge in Vor-Corona-Erinnerungen, fassen das Jahr mitsamt seinen Gästen noch einmal unterhaltsam zusammen und berichten von den witzigsten Momenten und bekanntesten Gästen. Eines steht fest: Die Themen waren trotz Corona-Pandemie breit aufgestellt, wenn auch der Viru...2020-12-161h 03Psychologen beim FrühstückPsychologen beim FrühstückFolge 116 Abnabelung Folge 116 Abnabelung Heute bekommt Annika Frühstück ans Bett: ihr geht es nicht so gut und lässt sich von Michael mit Fencheltee und Cracker etwas pflegen. Michael hat ein Interview zum Thema "Wenn erwachsene Kinder plötzlich den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen" gegeben. Das Thema ist so interessant, dass wir es ausweiten wollen auf "Abnabelungen" im Leben, was auch Partnerschaften und Freundschaften betrifft. Warum wollen manchmal Kinder einfach nichts mehr mit ihren Eltern zutun haben? Welche psychologischen Gründe, besonders welche Bindungsmuster, können dafür verantwortlich sein? Was können Eltern machen, wenn die...2020-09-0645 minHoaxilla - Der skeptische PodcastHoaxilla - Der skeptische PodcastWildMics Special #17 - "Kackhörnchen - Bullshit im Boden"Gemeinsam mit Tommy Krappweis wollten wir bei den WildMics herausfinden, was es eigentlich genau mit der biodynamischen Landwirtschaft auf sich hat. Schonende Landwirtschaft für Tier und Acker oder eventuell doch nur ein magisch überladenes Relikt Rudolf Steiners? Das besprachen wir mit Annika Brockschmidt, André Sebastiani und Holm Hümmler. *Laut erster Aussagen aus Kreisen der GLS-Bank gibt es die erwähnte Verpflichtung für neue Azubis zu einer Reise nach Dornach nicht mehr. Dafür wird in einem einwöchigen Workshop zu Beginn der Ausbildung auch auf die Geschichte Steiners eingegangen. Hier g...2020-08-121h 57STRÄTER & STREBERG - Der PodcastSTRÄTER & STREBERG - Der PodcastSBS#71Da isser. Podcast #71. Unser erster Podcast im Home-Office-Social-Distancing-Modus. Weil es wichtig ist. Weil auch drei ältere Mitbürger wie wir mit unserem übersichtlichen Aktivitätsradius sowas wie eine Vorbildfunktion haben. Und es war gar auch nicht so schwer. Natürlich hätten wir lieber gemütlich nebeneinander gehockt, aber so kann Gerry sich zeitgleich zuhause um seine Katzen kümmern und Torsten ungestört und unstörend eine paffen. Und versprochen: Wir reden NICHT nur über unser erzwungenes Zuhausebleiben, sondern auch über die neuesten Filme, Serien und über Torstens geplantes Batkostüm Marke Eigenbau. Und es gibt wieder eine Mystery-Box zu...2020-03-2359 minBlindflug – Wein-PodcastBlindflug – Wein-PodcastBlindflug 34: Die Jurorin vom roten Teppich Wir brauchen PR. Also laden wir uns eine ein, die über uns schreiben könnte. Sie ist zum Glück vom Fach, erzählt von ihrem Foto an der Wall of Shame und bringt lecker Schammes mit – da vergessen wir glatt die Zeit. Annika schreibt bei der Berliner Morgenpost über Berlins rote Teppiche und beste Restaurants. Dazu sitzt sie in der Jury der ‚Berliner Meisterköche‘, was durchaus eine Auszeichnung ist. Also haben wir sie zum Plausch gebeten – mit dem Hintergedanken, sie möge doch bitte über dieses wahnsinnig originelle Weinpodcast berichten, bei dem sie jüngst zu Gast war. ...2019-10-1057 minSTRÄTER & STREBERG - Der PodcastSTRÄTER & STREBERG - Der PodcastSBS#61Er ist der Godfather der deutschen Comedy, Meister des Todeswuchtl und der Mann, welcher sich mit ZAPPED als erster getraut hat Nerdkultur auf deutsche Bühnen zu bringen. Wir begrüßen MICHAEL MITTERMEIER zu unserem Abend, oder Nachmittag füllenden Talk über seine Anfänge, seine Begegnungen mit Jerry Lewis, Leonard Nimoy und Bill Murray, wie es zu seinem Auftritt als Spider-Man kam und über die Sache mit der Taube. Zwischendurch echauffiert sich Torsten über BRIGHTBURN und Gerry stellt das großartige Buch WILD AND CRAZY GUYS vor. Und wie es sich zu dieser Jahreszeit gehört: Alles Open-Air! Willkommen...2019-07-262h 12Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastHackathon der Apobank: Hintergründe und ThemenDer FinTech Podcast #205 Think Bank. Think Health. Think Banking for Health - der #apoHackathon Unter diesem Motto lädt die Deutsche Apotheker- und Ärztebank vom 31.05. bis 2.06.2019 zu ihrem ersten Hackathon in die Düsseldorfer Zentrale ein! André Thomas (Leiter Information, Organisation, Technologie) und Damian Beldycki (Leiter Data Analytics) erklären im heutigen Podcast was die Gründe für dieses neue Format #apoHackathon sind und welche Themen die apoBank aktuell beschäftigen. Als Bank für akademische Heilberufler, bildet sie die Schnittstelle zwischen Banking UND dem Gesundheitsmarkt, die Mission: Wir ermöglichen Gesundheit. Die Bedürfnisse die...2019-05-211h 00Paymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech Podcast#apoHackathon: FinTech Podcast #205Think Bank. Think Health. Think Banking for Health - der #apoHackathon Unter diesem Motto lädt die Deutsche Apotheker- und Ärztebank vom 31.05. bis 2.06.2019 zu ihrem ersten Hackathon in die Düsseldorfer Zentrale ein! André Thomas (Leiter Information, Organisation, Technologie) und Damian Beldycki (Leiter Data Analytics) erklären im heutigen Podcast was die Gründe für dieses neue Format #apoHackathon sind und welche Themen die apoBank aktuell beschäftigen. Als Bank für akademische Heilberufler, bildet sie die Schnittstelle zwischen Banking UND dem Gesundheitsmarkt, die Mission: Wir ermöglichen Gesundheit. Die Bedürfnisse dieser Zielgruppe sind speziell und anspruchsvoll. Die apoBank mus...2019-05-171h 00Psychologen beim FrühstückPsychologen beim FrühstückVeränderungen - und in jedem Anfgang wohnt ein Zauber inne Veränderungen - und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne Unser gesamtes Leben besteht aus Veränderungen. Jede Entscheidung, die wir fällen, jede Begegnung und jede Aussenwirkung verändert unseren Lebensweg und sorgt dafür, dass wir uns immerzu an veränderte Bedingungen anpassen müssen. Genauso wirken wir mit unseren Entscheidungen usw. auf unsere Umgebung ein und sind somit gleichzeitig der Motor für Veränderungen. Doch warum manövrieren wir uns manchmal in Lebenssituationen, in denen wir festhängen und aus denen wir dann nicht wieder herauskommen - obwohl wir wissen, uns würde es be...2019-02-2443 minOMR EducationOMR EducationBücher selbst vermarkten, Retail & Unabhängigkeit von FB, Google & Co - #askOMR 03Ein neuer Montagmorgen, weiter geht's mit Folge 3… Ein neuer Montagmorgen, weiter geht's mit Folge 3 von #askOMR. Andre Alpar und OMR haben für Euch erneut drei der spannendsten Community-Fragen ausgewählt. Shownotes: Annika hat uns gefragt: Ich habe ein Buch mit Reisereportagen über Grönland geschrieben und will es selbst online vermarkten, weil mein Buchverlag das nicht hinkriegt. Wie soll ich anfangen? Einen Blog starten? Eine Facebook-Gruppe für Grönlandfans gründen? Bannerwerbung schalten? (ab 01:55 Min.) Philipp hat uns gefragt: Welche Unternehmen im Retail Bereich seht Ihr gut vorbereitet (z.B. Otto mit AboutYou) und welche nicht? (ab 05:15 Min.) Isabel ha...2018-01-2914 minrichter.fm » alle podcastsrichter.fm » alle podcastsDiebstahl, Inspiration und das juristische Bauchgefühlhttpvh://www.youtube.com/watch?v=zBtfuJVU88Q Ich mache ja jetzt schon einige Jahre Radio, aber es gibt immer noch Dinger aus der Abteilung „Das erste Mal“ zum Beispiel Feature. Die Idee so ein Feature ((also ein Radiostück über eine halbe Stunde oder länger)) zu machen, trug ich schon eine Weile mit mir herum. Wie alle Dinge, die irgendwie toll sind, aber die man doch aus Respekt vor sich herschiebt, habe ich lange eine Ausrede gefunden: „Ich hab kein richtiges Thema.“ Das änderte sich schlagartig, als wir bei Breitband Jeanette Hofmann vom Alexander vo...2016-06-1632 minrichter.fmrichter.fmDiebstahl, Inspiration und das juristische Bauchgefühlhttpvh://www.youtube.com/watch?v=zBtfuJVU88Q Ich mache ja jetzt schon einige Jahre Radio, aber es gibt immer noch Dinger aus der Abteilung „Das erste Mal“ zum Beispiel Feature. Die Idee so ein Feature ((also ein Radiostück über eine halbe Stunde oder länger)) zu machen, trug ich schon eine Weile mit mir herum. Wie alle Dinge, die irgendwie toll sind, aber die man doch aus Respekt vor sich herschiebt, habe ich lange eine Ausrede gefunden: „Ich hab kein richtiges Thema.“ Das änderte sich schlagartig, als wir bei Breitband Jeanette Hofmann vom Alexander vo...2016-06-1632 minrichter.fm » alle podcastsrichter.fm » alle podcastsDiebstahl, Inspiration und das juristische Bauchgefühl//www.youtube.com/watch?v=zBtfuJVU88Q Ich mache ja jetzt schon einige Jahre Radio, aber es gibt immer noch Dinger aus der Abteilung „Das erste Mal“ zum Beispiel Feature. Die Idee so ein Feature1 zu machen, trug ich schon eine Weile mit mir herum. Wie alle Dinge, die irgendwie toll sind, aber die man doch aus Respekt vor sich herschiebt, habe ich lange eine Ausrede gefunden: „Ich hab kein richtiges Thema.“ Das änderte sich schlagartig, als wir bei Breitband Jeanette Hofmann vom Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft zur Facebooks Initiative „Free Basics“...2016-06-1632 minThe ScapeFu PodcastThe ScapeFu PodcastBehind the Scenes of the 2015 EAPLC | ScapeFu049In 2015, the third edition of the European Aquatic Plants Layout Contest (EAPLC) was held for the whole of Europe. In this episode, Jurijs and Art share with you a behind the scenes look at at the EAPLC from their perspectives as event organizer/judge (Jurijs) and independent judge (Art). In ScapeFu episode #49, you will learn: The history of the EAPLC The 2015 judges (what a group!) How do judges go about scoring the works What's in store for the 2016 EAPLC Show Notes We discussed 5 Reasons to Join an Aquascaping Contest in the past. The 2015 Judges...2016-01-181h 04deepredradiodeepredradioZimmer 205 (German)Story: Katrin kann es kaum erwarten, mit ihrem St… Story: Katrin kann es kaum erwarten, mit ihrem Studium zu beginnen. Endlich weg von zu Hause und dem überfürsorglichen Vater, endlich weg von einer düsteren Vergangenheit, endlich ein neuer Lebensabschnitt… endlich Freiheit! Voller Elan startet sie in ihr erstes Semester. Doch bald kommt es zu grausamen Vorfällen und es ist schnell vorbei mit dem unbeschwerten Uni-Alltag. Katrin findet angsterfüllte Video-Botschaften ihrer Zimmervorgängerin Annika, die vor über einem Jahr spurlos verschwand. Kurz darauf fühlt Katrin sich selbst vom Geist Annikas verfolgt. Sie hat Angst, wahnsinnig zu werden – und...2015-12-1309 min