podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anouk Algermissen
Shows
Ceo Meiner Hochzeit
Wie schaffe ich, eine nachhaltig funktionierende Ehe aufrechtzuerhalten? Mit Paartherapeutin Anouk Algermissen
In dieser Episode von CEO meiner Hochzeit habe ich die wundervolle Anouk Algermissen zu Gast, Paartherapeutin und Autorin des SPIEGEL-Bestsellers „Getriggert?“. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Paare langanhaltende Beziehung aufbauen und Tools, den Ehealltag spannend zu gestalten. Anouk teilt wertvolle Einblicke aus ihrer Arbeit und gibt Tipps, wie Paare Konflikte bewältigen, emotionale Intimität aufrechterhalten und gemeinsam durch herausfordernde Zeiten gehen können. Eine gelungene Beziehung ist schließlich die beste Basis für ein glückliches Eheleben! Highlights dieser Episode: Warum gute Kommunikation das Fundament für jede Ehe ist Die Schlüssel zu...
2024-10-18
51 min
Paarpsychologie
Fragen zum Verlieben #94
Diese tiefen Fragen helfen euch, Nähe herzustellen und tolle Gespräche zu führen. Hier geht es zum 100-Fragen-Pdf Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier fü...
2024-08-09
17 min
Paarpsychologie
Gesunde Beziehung: 5 Beispiele für gute Kommunikation und Problemlösung #93
Wie sehen gesunde Beziehungen aus und wie kommt man dahin? Heute zeige ich dir, wie es konkret aussehen kann, wenn man hilfreiche Strategien in der Beziehung nutzt. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Weitere Podcastfolgen Gewaltfreie Kommunikation Entschuldigungen Warteliste Verlustangstkurs Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafü...
2024-08-02
20 min
Paarpsychologie
Affären und fremdgehen: Darum sind Menschen untreu #92
9 Gründe, warum Menschen fremdgehen und untreu sind. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest...
2024-07-26
20 min
Paarpsychologie
Gewaltfreie Kommunikation für Paare: Vorteile, Anleitung und häufige Fehler #91
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein wirkungsvolles Werkzeug für Paare, um ihre Beziehung zu stärken und Konflikte konstruktiv zu lösen. Durch empathisches Zuhören und achtsames Sprechen fördert GFK ein tieferes Verständnis und eine respektvolle Verbindung zwischen Partnern. Zu den Hauptvorteilen zählen verbesserte Kommunikation, gesteigerte emotionale Nähe und eine harmonischere Partnerschaft. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir bes...
2024-07-19
19 min
Paarpsychologie
Patchworkfamilie: 7 Tipps bei Beziehungsproblemen (Neid, Erziehung, Ex-Partner) #90
Meine Tipps für Patchworkfamilien, um die größten Herausforderungen zu meistern. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann s...
2024-07-12
20 min
Paarpsychologie
Q&A: Beziehungspause, Verlustangst, loslassen, Silent Treatment & Dating #89
Ich beantworte eure Fragen! Alle Links zu den erwähnten Inhalten: Verlustangstkurs-Warteliste Buch "Getriggert?" für eine bessere Kommunikation Folge 52: Dating / sich öffnen Folge 66: Stonewalling / silent treatment Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. ...
2024-07-05
28 min
Paarpsychologie
Auseinandergelebt: wie können wir uns wieder verlieben? #88
Ihr fühlt euch mehr als Mitbewohner und nicht mehr als Liebespaar? Die positiven Gefühle werden immer weniger und die Nähe schwindet? Heute klären wir, wie das passieren kann und was man dagegen machen kann. Kurs: Intimität und Nähe: So findet ihr wieder zueinander Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch...
2024-06-28
19 min
Paarpsychologie
Die Psychologie von Ghosting: Gründe, Konsequenzen und Lösungen #87
Folgende Fragen klären wir: Was ist Ghosting? Warum ghosten Menschen? Warum tut Ghosting so weh? Wie kann man mit Ghosting umgehen? Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner...
2024-06-21
18 min
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Liebe: Vom Getriggertsein zum Paarsein | Anouk Algermissen
Wie (Eltern-)Paare ihre Trigger überwinden und zueinanderfinden Wieso triggern uns gerade in engen Beziehungen schon Kleinigkeiten, also gerade dort wo wir uns ja Nähe oder Unterstützung wünschen. Und vor allem: Wie können wir raus aus dem Getriggertsein fliehen – hin zum Paarsein? Paartherapeutin Anouk Algermissen hat Antworten: zum einen hat sie sie in ihrem Buch Getiggert aufgeschrieben, zum anderen spreche ich mit ihr in dieser Folge darüber, wie wir alte Wunden überwinden und zu neuer Tiefe in unserer Paarbeziehung kommen können – gerade als Eltern. Hier geht es zu den Shownotes der Folge Liebe...
2024-06-18
48 min
Paarpsychologie
Eltern werden, Paarzeit & Paartherapie: ein Gespräch mit Masha #86
Heute spreche ich mit Masha über ihre Erfahrungen als Mutter, wie man in der Beziehung Wertschätzung und Verständnis füreinander aufbauen kann (gerade als Eltern) und was hinter einem "Putzfimmel" stecken kann. Masha auf Instagram Mashas Podcast "Meanwhile in Mitte" Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern...
2024-06-07
32 min
Paarpsychologie
Die Psychologie von Heiß-Kalt-Verhalten / On-Off-Beziehung und dem Gefühl süchtig nach einem Menschen zu sein #85
Wir besprechen heute die Psychologie hinter diesem Phänomen: du bist hin und her gerissen zwischen intensiven Phasen und Funkstille in der Beziehung auf der einen Seite verbringt man eine tolle Zeit miteinander, auf der anderen Seite wird man immer wieder fallen gelassen sehr intensives Gefühl, hohe Hochs und tiefe Tiefs du willst vielleicht mehr als die andere Person und verbrennst dir immer wieder die Finger, doch kannst auch nicht davon lassen Folge toxische Beziehungen beenden Wenn du mich und...
2024-06-07
19 min
Paarpsychologie
10 Beziehungsprobleme, die Veränderung und Nähe im Weg stehen + ihre Lösungen #84
Wir besprechen heute 10 typische Probleme, die dafür sorgen, dass ihr: - euch im Kreis dreht - nicht weiter kommt - die Kommunikation sich nicht verbessert - ihr euch nicht verstanden und frustriert fühlt Für alle 10 Probleme gebe ich dir konkrete Lösungen und Strategien an die Hand! Hier kommt du zu meinem Buch. Hier findest du das Hörbuch. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest...
2024-05-31
21 min
Paarpsychologie
Die alte Schutzstrategie erkennen: Ich lese Kapitel 6 aus meinem Buch vor #83
Du möchtest mehr über mein Buch erfahren? Hier findest du einige allgemeine Informationen. Hier kannst du das Buch bei Amazon bestellen oder hier dir als Hörbuch bei Audible anhören. Buchrezensionen: "Das Buch ist eine wahre Offenbarung für alle zwischenmenschlichen Beziehungen.Ich war erst skeptisch was mich erwartet, aber dein Instagram Account ist schon hilfreich, dass ich dann doch offen war.Ich habe dadurch meine Beziehung retten können und habe auch im Job dadurch nochmal ein ganz anderes Verständnis f...
2024-05-24
23 min
Paarpsychologie
Gespräch mit einem People Pleaser: Verantwortung abgeben und Grenzen setzen #82
Im dieser Folge spreche ich mit Tim, über seine aktuellen Herausforderungen. Tim sieht sich als "Helfer" / "People Pleaser" und hat große Probleme damit Verantwortung abzugeben. Wir besprechen, was er dagegen machen kann und woher dieses Muster überhaupt kommt. Dieses Gespräch wurde nicht gescripted. Tims Name wurde geändert, aber die Inhalte sind alle echt. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. ...
2024-05-17
49 min
Paarpsychologie
Fremdverliebt: Tipps gegen das Gefühlschaos #81
Fragen, die wir in dieser Folge beantworten: Was bedeutet es, fremdverliebt zu sein? Wie kann es dazu kommen? Wie soll ich damit umgehen? Wann soll ich es meinem Partner / meiner Partnerin erzählen? Podcastfolge zum Thema Beziehungsform #29 Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu ver...
2024-05-10
17 min
Paarpsychologie
Geführte Meditation: zur Ruhe kommen und Emotionen verarbeiten #80
Ein wunderbares Tool, um deine Emotionen wirklich zu verarbeiten und nicht wegzudrängen. So kommst du zur Ruhe und wirst gelassener. Was dich erwartet: in den Körper kommen Emotionen im Körper finden und die Bedürfnisse dahinter wahrnehmen Gefühle loslassen Wieder raus kommen Die Meditation startet bei Minute 4:00. Schreib mir gerne auf Instagram, wie du diese Meditation fandest. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann be...
2024-05-03
19 min
Paarpsychologie
Die Psychologie von Borderline: Krankheitsbild, Symptome & Verhaltensmuster #79
Heute sprechen wir über die Borderline Persönlichkeitsstörung. Dabei beantworten wir folgende Fragen: Was ist Borderline und wie äußert es sich? Wie verbreitet ist Borderline? Was unterscheidet Borderline von anderen Störungsbildern? Was sind die Ursachen von Borderline und wie entsteht es? Welche Therapien gibt es für Menschen mit Borderline? TW: Selbstverletzendes Verhalten “Nimm jede Emotion, die du jemals empfunden hast. Jede Traurigkeit, jede Unsicherheit, jede Angst - sogar jede Freude - und multipliziere das mit 100. Dann mach das Ganze zu...
2024-04-26
20 min
Paarpsychologie
7 Gründe, warum sich Paare, die früher glücklich waren, trennen #78
Warum trennen sich Paare, die früher glückliche Beziehungen geführt haben? Heute schauen wir uns die Punkte an, die im Laufe einer Beziehung Liebe und Nähe aufzehren und verändern können. Mehr zu meinem Buch über Kommunikation, Muster und Streitkultur findest du hier. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paarth...
2024-04-19
21 min
Paarpsychologie
Bessere Kommunikation: 3 konkrete Übungen + Beispiele #77
3 Strategien, die du nutzen kannst, um offener zu kommunizieren und eine gesunde Streitkultur aufzubauen. Mehr ins Detail gehe ich in meinem neuen Buch, dass du hier bestellen kannst. Oder du fragst bei der Buchhandlung deines Vertrauens nach "Getriggert?" von Anouk Algermissen. Ich danke dir für deine Unterstützung!
2024-04-12
19 min
Paarpsychologie
Streitthema Haushalt und Unordnung: 3 große Probleme und ihre Lösungen #76
Heute gebe ich dir konkrete Tipps für diese großen Probleme an die Hand: 1. Wir haben unterschiedliche Bedürfnisse beim Thema Sauberkeit und Ordnung 2. Wir streiten uns wenig Kleinigkeiten im Haushalt 3. Eine Person übernimmt deutlich mehr Hier kannst du mein neuen Buch. Oder hier findest du noch mehr Hintergrundinformationen zum Buch. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interes...
2024-04-05
20 min
Paarpsychologie
Dieses Beziehungsproblem macht Paare messbar krank (+ Forschungsergebnisse) #75
Finde heraus, welche Beziehungsprobleme Paare krank machen. Heute besprechen wir einige sehr interessante Forschungsergebnisse! Alle Quellen dazu findest du weiter unten. Hier kannst du mein Buch direkt vorbestellen. Oder hier findest du erstmal mehr Informationen (wie das Inhaltsverzeichnis oder Beispiele aus dem Buch). Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus me...
2024-03-29
19 min
Paarpsychologie
7 Fragen, die sich jedes Paar stellen sollte #74
Liebe verlangt nach Verständnis und Kommunikation. In dieser Folge schauen wir fünf bedeutende Fragen an, die Paare einander stellen sollten, um ihre Beziehung zu vertiefen und die Verbundenheit zu stärken. Egal, ob Du frisch verliebt bist oder schon viele gemeinsame Jahre hinter Dir hast, diese Fragen bieten eine reichhaltige Grundlage für tiefe Gespräche. Hier geht es zu dem kostenlosen Pdf mit den 100 Fragen. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich...
2024-03-22
15 min
Paarpsychologie
Die Psychologie der Trigger: warum reagiere ich so heftig? #73
Wir beantworten folgende Fragen: Was versteht man unter Trigger? Was passiert, wenn man getriggert ist? Wie entstehen Trigger? Was kann man dann tun? Mein Buch "Getriggert?" findest du hier. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast...
2024-03-15
23 min
Paarpsychologie
Das innere Kind heilen: Interview mit Melanie Pignitter von Honigperlen #72
In dieser Interviewfolge bespreche ich mit Melanie konkrete Strategien, wie man seine inneren Glaubenssätze auflösen und in Kontakt zu seinem inneren Kind kommt. Diese Folge ist für alle, die verstehen wollen, wie ihre Kindheit sich noch heute auf die Beziehung auswirken kann und was sie dagegen machen können. Hier geht es zu Melanies Buch. Hier findest du mehr über ihre Arbeit. Und ihren Instagram Account. Disclaimer: Wir sprechen viel über die Kindheitsprägungen, dies bedeutet jedoch nicht...
2024-03-08
33 min
Paarpsychologie
8 Phasen einer Beziehung: Deshalb wird die Kommunikation schlechter #71
Wir schauen uns heute die 8 Phasen einer Beziehung an, gerade im Hinblick auf die Kommunikation. Wir besprechen, was man in jeder Phase beachten muss und was viele Menschen übersehen. Hier kannst du mein Buch direkt vorbestellen. Hier findest du noch mehr Hintergrundinformationen zum Buch. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paarthe...
2024-03-01
21 min
Paarpsychologie
Ängste, Wut oder Eifersucht loswerden: 5 Gründe, warum es nicht klappt + Lösungen #70
5 Gründe, warum deine Gefühle nicht wirklich verarbeitet werden. Du wirst von deinen Gefühlen mitgerissen, vermeidest sie oder bleibst in Grübelschleifen stecken? Wir schauen uns heute an, was man machen kann, damit man negative Emotionen wirklich verarbeiten kann. Hier kommst du zu meinem neuen Buch "Getiggert". Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn du es dir anschaust. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür intere...
2024-02-23
20 min
Paarpsychologie
Q&A: gesunde vs toxische Beziehung, Dating, Attraktivität, Konflikte meistern #69
Folge Fragen besprechen wir in der heutigen Folge: 1. Wie findet man wieder zusammen, anstatt abends Netflix zu gucken? 2. Die andere Person weiß nicht, ob sie die Beziehung noch will, was tun? 3. Wie reagiert man auf Menschen, die immer vor Konflikten flüchten? 4. Ich finde meinen Partner nicht mehr so attraktiv. Wie soll ich damit umgehen? 5. Warum fühlt sich eine gesunde Beziehung nach einer toxischen langweilig an? 6. Woran merke ich beim Dating, dass es nur noch Zeitverschwendung ist? Mehr Infos zu meinem Buc...
2024-02-16
21 min
Paarpsychologie
Selbstzweifel, Grübeln & Perfektionismus: dieses psychologische Muster steckt dahinter #68
Du fragst dich, was andere über dich denken und kommst dabei nur auf negative Antworten? Du vergleichst dich immer wieder mit anderen und kommst dabei ins Grübeln? Heute schauen wir uns an, welches psychologische Muster dahinter stecken kann. Mein Buch kannst du hier vorbestellen. Mehr zum Thema Eifersucht gibt es in dieser Folge. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede...
2024-02-09
20 min
Paarpsychologie
5 Beziehungstipps, die viele Paare gerne früher gewusst hätten + eine große Ankündigung #67
Ich habe ein Buch geschrieben! Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn du das Buch bereits jetzt vorbestellst. Hier kannst du das machen: Bei Amazon Bei Thalia Erwähnte Podcastfolge: Folge zum Thema Wertschätzung #7 Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier...
2024-02-02
20 min
Paarpsychologie
Stonewalling & “toxisches Schweigen”: Dieses Beziehungsproblem solltest du kennen #66
Kennst du das: dein Gegenüber wird plötzlich einsilbig oder blockt das Gespräch regelrecht ab? Du versucht an die Person ranzukommen, doch du bekommst keine Reaktion. Du fühlst dich abgelehnt, vielleicht auch für dumm verkauft. Dieses Verhaltet wird auch Stonewalling oder toxisches Schweigen genannt und hat leider sehr negative Konsequenzen für die Beziehung. Wir schauen uns an, was dahinter steckt und ich gebe dir konkrete Tipps an die Hand, was man dagegen machen kann. Pdf zu den Formulierungen und den 100 Fragen findest du hier. ...
2024-01-26
18 min
IN LOVE
036// Interview mit Anouk Algermissen - Das ist die Geheimzutat, wenn deine Beziehung funktionieren soll!
Im IN LOVE-Interview spreche ich mit Anouk Algermissen, Psychologin, Paartherapeutin und Podcasterin, über die Bedeutung von guter Kommunikation in Beziehungen. Erfahre, wie du gute Kommunikationsfähigkeiten bei dir und deinem Partner erkennen und wie du dich als Single auf eine zukünftige Beziehung mit offener und konstruktiver Kommunikation vorbereiten kannst. Wir tauchen tief ein in die häufigsten Missverständnisse über Kommunikation in Partnerschaften und unterstreichen die Bedeutung von Selbstreflexion und Offenheit für die emotionale Arbeit, die für eine gesunde Kommunikation unerlässlich ist. Erfahre mehr über die Ursachen von Konflikten und Kommunikationsproblemen in Beziehungen und wie du...
2024-01-22
48 min
Paarpsychologie
Die Psychologie der Panikattacken: Das musst du wissen #65
Du hast manchmal intensive Angstschübe, die du nicht oder kaum kontrollieren kannst oder du kennst jemanden, der darunter leidet? Wir schauen uns heute die Psychologie hinter Panikattacken an. Dabei klären wir folgende Fragen: Wodurch werden sie ausgelöst, aas macht sie schlimmer und wie kann man sie regulieren? Hilfetelefon: Deutsche Telefonseelsorge Per Telefon 0800 / 111 0 111 , 0800 / 111 0 222 oder 116 123per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.de Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch d...
2024-01-19
22 min
Paarpsychologie
Von Freundschaft Plus zur Beziehung: 3 wichtige Punkte, die du beachten solltest #64
Entdecke in dieser Podcastfolge die Schlüsselmomente auf dem Weg von einer Freundschaft Plus zu einer festen Beziehung. Erfahre, welche entscheidenden Punkte du unbedingt beachten solltest, um die Dynamik zu verstehen und eine erfolgreiche Übergang von lockerer Nähe zu einer tieferen Verbindung zu gestalten. Lass uns gemeinsam erkunden, wie du die Basis einer Freundschaft Plus in eine dauerhafte und erfüllende Beziehung umwandeln kannst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde.
2024-01-12
20 min
Paarpsychologie
5 Beziehungsmythen, die einfach nicht stimmen #63
In dieser Podcast-Folge tauchen wir in die Welt der Beziehungen ein und entlarven fünf weit verbreitete Mythen, die unser Verständnis von Partnerschaften prägen. Von der romantischen Vorstellung des "perfekten Partners" bis hin zum Mythos der immerwährende Leidenschaft - wir nehmen diese Annahmen unter die Lupe und enthüllen die Wahrheit, die oft übersehen wird. Anmeldung zum Newsletter Folge 34 zum Thema Zweifel Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auc...
2024-01-05
20 min
Paarpsychologie
Paartherapie Q&A: Worauf muss man achten, wie hoch sind die Erfolgschancen, wie ist der Ablauf? #62
Du fragst dich, wie eine Paartherapie abläuft und was man dabei beachten muss? In dieser Folge beantworten wir deine Fragen zum Thema Paarberatung. Ich wünsche dir viel Spaß mit der Folge und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
2023-12-29
21 min
Paarpsychologie
Zerbrochenes Vertrauen wieder aufbauen: zwei Paartherapeuten teilen ihre Gedankenanstöße, Tipps und Überlegungen zum Thema Vertrauen #61
Heute habe ich zwei Gäste im Podcast: Leonie und Ulrich Wilken. Wir sprechen darüber, wie man Vertrauen zurückgewinnen kann, welche Glaubenssätze einen dabei behindern und gehen in den Dialog darüber, welche Ansätze man finden kann. Mehr zu Ulrich und Leonie findest du hier Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundi...
2023-12-22
42 min
Paarpsychologie
Richtig streiten: 7 Sätze für eine bessere Kommunikation #60
In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der Kommunikation und zeigen sieben kraftvolle Sätze auf, die nicht nur dabei helfen, besser zu kommunizieren, sondern auch dazu beitragen können, Streitigkeiten zu entschärfen. Wir alle wissen, dass Konflikte oft unvermeidlich sind. Doch wie wir mit ihnen umgehen, kann den Unterschied zwischen einer hitzigen Auseinandersetzung und einer konstruktiven Lösung ausmachen. Unsere sieben ausgewählten Sätze sind wie Werkzeuge für die Kommunikation, die nicht nur das Verständnis fördern, sondern auch dabei helfen, die Situation zu beruhigen und eine Brücke für Verständn...
2023-12-15
16 min
Paarpsychologie
Selfcare lernen: 3 Tipps + Beispiele für mentale und emotionale Selbstfürsorge #59
Sich um sich selbst zu kümmern kann ganz unterschiedlich aussehen, doch die meisten Menschen verbinden Selfcare eher mit Sportroutinen und gesunder Ernährung. Es gibt aber auch die Möglichkeit sich emotional und mental um sich selbst zu kümmern. Diese Form der Selbstfürsorge übersehen leider viele Menschen. Wir gehen heute 3 Tipps mit konkreten Beispielen durch, damit du emotional Kraft tanken kannst. Lass mich gerne wissen, welchen Tipp du ausprobieren möchtest! Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schic...
2023-12-08
19 min
Paarpsychologie
ADHS und Beziehungsprobleme: Wenn neurodivergente und neurotypische Menschen zusammen leben #58
Gliederung was ist ADHS? (mit Fallbeispiel) Konsequenzen für die Partnerschaft Tipps für eure Beziehung Studien und Quellen zum Thema: 1) Willcutt EG. The prevalence of DSM-IV attention-deficit/hyperactivity disorder: a meta-analytic review. Neurotherapeutics. 2012 Jul;9(3):490-9. doi: 10.1007/s13311-012-0135-8. • 2) Ayano G, Yohannes K, Abraha M. Epidemiology of attention-deficit/hyperactivity disorder (ADHD) in children and adolescents in Africa: a systematic review and meta-analysis. Ann Gen Psychiatry. 2020 Mar 13;19:21. doi: 10.1186/s12991-020-00271-w. • 3) European consensus statem...
2023-12-01
22 min
Melinda-Health
gesunde & liebevolle Beziehungen mit Anouk Algermissen
die Businessachterbahn mit dem Partner fahren...❤️ Wie führe ich eine liebevolle Beziehung mit meinem Partner? Ist Streit manchmal nötig? Wie kommen wir gemeinsam durch schwere Zeiten? & wann ist es endgültig vorbei? Unsere engsten Beziehungen sind essenziell für unsere Gesundheit & entscheiden zu einem großen Teil über unser persönliches Glück. An meiner Seite darf ich Paartherapeutin & Beziehungsexpertin Anouk Algermissen begrüßen & ihr alle Fragen zu Beziehungen stellen. Hier kommt der Balanceakt zwischen Partner & Business, Halten & halten lassen, Kommunikation & Selbstreflexion, Muster & Flexibilität.❤️ mehr von & über Anouk findest Du auf ihrem Podcast: Paarpsychologie🎙️ ihrer Webseite & auf Inst...
2023-11-24
52 min
Paarpsychologie
Beziehungs-Q&A: Ghosting, Selbstliebe, respektvolle Trennung, Kinderwunsch & mehr #57
Diese Fragen besprechen wir: Frage 1: Ich wurde von einem potenziellen Partner gegohstet. Wie soll ich damit umgehen? Frage 2: Wir haben uns nach über 15 Jahren Ehe getrennt. Wie können wir eine respektvolle Trennung über die Bühne bringen? Frage 3: Wie baue ich mehr Selbstliebe auf? Frage 4: Wie vermittle ich jemandem, dass es mit uns nichts wird? Frage 5: Mein Kinderwunsch wird konkreter. Wie kann ich mit meiner Partnerin darüber am besten sprechen? Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Pod...
2023-11-24
19 min
Paarpsychologie
Deep Talk: 10 Fragen für tiefe Gespräche und mehr Nähe + ein Geschenk für dich #53
10 Fragen für mehr Verbundenheit und Nähe in der Beziehung. Du möchtest mit deinem Partner / deiner Partnerin mehr Deep Talk führen, dann habe ich 10 Fragen für dich, mit denen das gelingt. Heute gehen wir einige besondere Fragen durch, die euch zu besonderen Gesprächen führen. Hier geht es zu dem Pdf mit den 100 Fragen Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde.
2023-11-17
19 min
Paarpsychologie
Grenzen setzen ohne negativ rüber zu kommen & Formulierungsbeispiele #56
Grenzen zu setzen ist nicht immer einfach. Und obwohl "Nein" ein vollständiger Satz ist, wünscht man sich vielleicht hier und da eine andere Art seine Grenzen zu zeigen. In dieser Folge gehen wir drei Schritte durch, wie du bessere Grenzen setzen kannst und ich gebe dir mehrere Formulierungsbeispiele dafür an die Hand. Hier kannst du dir das kostenlose Pdf mit den Formulierungen runterladen (scrolle dafür auf der Website etwas runter). Folge zum Thema People Peopler findest du hier. Wenn...
2023-11-17
17 min
Paarpsychologie
Toxische Beziehung beenden mit 3 konkreten Strategien #55
Wie kann man sich aus einer toxischen Beziehung lösen? In dieser Folge gehen wir drei große Hürden durch, die viele Menschen in toxischen Partnerschaften überwinden müssen. Für jedes Problem gebe ich dir ein Fallbeispiel und eine konkrete Lösungsstrategie an die Hand. Folge 4 zu toxischen Beziehungen Folge 47 zu Gaslighting und emotionaler Manipulation Folge 31 zu Narzissmus und narzisstischem Verhalten Wenn du akut Hilfe benötigst, schau doch mal hier vorbei. Wenn du mich und den Podcast unterstü...
2023-11-10
24 min
Paarpsychologie
Green Flags: 5 Anzeichen + Beispiele, dass ihr eine gesunde Beziehung führt #54
Was hält Paare zusammen und welche Verhaltensweisen zeigen einem, dass man auf dem richtigen Weg ist? Heute schauen wir uns 5 Green Flags an, die dir zeigen, dass ihr eine gesunde Beziehung führt. Hier geht es zum kostenlosen Pdf mit den Formulierungen! (einfach auf der Website runter scrollen) Doch keine Sorge, wenn du nicht sofort alle dieser Green Flags bei dir findest. Man kann die Fähigkeiten erlernen. Zum Beispiel durch diese weiterführenden Folgen: - Folge zu Red Flags - Fo...
2023-11-03
19 min
Paarpsychologie
Dating: Wie kann ich mich emotional öffnen und wieder vertrauen? + Kommunikationstipps #52
Du möchtest lernen dich besser emotional auf Menschen einzulassen und deine innere Hürde beim Dating zu überwinden? In dieser Podcast gehen wir 4 Schritte zusammen durch, die du dafür nutzen kannst. Hier geht es zu dem Download mit den Formulierungen und Fragen Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich...
2023-10-20
23 min
Paarpsychologie
Wo ist die Leidenschaft hin? Mit diesen 3 Tipps kommt das Knistern in der Beziehung zurück #51
Möchtest du wieder mehr Leidenschaft und Verbundenheit in der Beziehung erleben, aber weißt nicht, wo du ansetzen sollst? In dieser Folge besprechen wir: - Warum geht die Leidenschaft verloren? - Wie sieht das am Fallbeispiel aus? - Die Anzeichen für verlorene Leidenschaft - 3 Tipps, um das Kribbeln zurückzuholen Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde.
2023-10-13
22 min
Paarpsychologie
Beziehung mit dem Ex: so kann ein neuer Beziehungsversuch funktionieren #50
Du fragst dich, ob ein neuer Beziehungsversuch mit deinem Ex-Partner / deiner Ex-Partnerin das Richtige ist und wie dieser gelingen kann? In der heutigen Folge gehen wir alle wichtigen Voraussetzungen hierfür durch. Ich gebe dir jede Menge interessante Reflexionsfragen und QuickTips an die Hand, die du direkt umsetzen kannst. Wenn dir der Podcast gefällt, vergiss nicht mir eine 5-Sterne-Bewertung zu hinterlassen. Das freut mich immer besonders! Links Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für...
2023-10-06
20 min
Paarpsychologie
Nörgeln, Meckern, Ignorieren: Lösungen für passiv aggressives Verhalten #49
Passiv aggressives Verhalten, wie nörgeln oder meckern kann einer Beziehung schaden. Um das zu verhindern brauchen wir neue Strategien, um damit besser umzugehen. In dieser Folge schauen wir uns an: - warum man passiv aggressives Verhalten ernst nehmen sollte - was dahinter steckt - wie man sich davon lösen kann und - wie man hierüber ins Gespräch mit seinem Partner oder Partnerin kommen kann Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcas...
2023-09-29
21 min
Paarpsychologie
Nähe-Distanz-Problem: dieses Muster zerstört Beziehungen + Tipps für eine bessere Kommunikation #48
Hast du schonmal vom Nähe-Distanz-Problem gehört? In dieser Folge sprechen wir darüber: Was ist das Nähe-Distanz-Problem? Wie kann eine Beziehung aussehen, in der es unterschiedliche Bedürfnisse nach Freiheit und Bindung gibt? Was Symptome dieses Problems? Welche Kommunikation fehlt oft? Welche Lösungen gibt es? Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede...
2023-09-22
23 min
Paarpsychologie
Gaslighting: emotionale Manipulation und was dahinter steht #47
Was sind die Anzeichen von Gaslighting? Wie kann ich erkennen, dass jemand versucht zu manipulieren? Und wann macht es noch Sinn an der Beziehung zu arbeiten? Diese Fragen klären wir in der heutigen Folge. Inhalte: Was ist Gaslighting? Merkmale von Gaslighting Typische Sätze Das Problem beim Unterscheiden: Wann soll ich gehen? 2 Fallbeispiele Zusammenfassung Link zur Studie: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1111/pere.12510 Anlaufstellen: https://krisenchat.de/ ...
2023-09-15
20 min
Paarpsychologie
Warum geht die Leichtigkeit in der Partnerschaft verloren? #46
Warum kann es nicht einfach wieder leichter und entspannter in der Beziehung sein? Wenn du dir diese Frage stellst, dann ist diese Folge für dich. Wir klären: Wie sieht es aus, wenn die Leichtigkeit verloren geht? Warum sind Beziehungen am Anfang leichter? Was machen die meisten hierbei falsch? Wie kann man die Leichtigkeit zurück holen? Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an je...
2023-09-08
18 min
Paarpsychologie
Langeweile, Zweifel, Kommunikationsprobleme und Co: Diese Dinge sind in Beziehungen ganz normal #45
Ist das noch normal oder schon problematisch? Wir besprechen in dieser Folge typische Beziehungsprobleme. Wir schauen uns an, wann diese "noch normal" sind und ab wann man sich anfangen sollte Gedanken zu machen. Wenn dir die Folge gefällt, bewerte den Podcast gerne mit 5 Sternen! Erwähnte Folgen: Missverständnisse, Folge 42 Zweifel, Folge 34 Streitkultur, Folge 21 Probleme mit der Kommunikation, Folge 32 Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier...
2023-09-01
19 min
Paarpsychologie
Entschuldigungen helfen (oft) nicht: was man stattdessen machen kann #44
Entschuldigungen müssen nicht immer hilfreich sein. Finde heraus, was euch wirklich wieder zusammenbringt und die Probleme löst. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Onli...
2023-08-25
17 min
Paarpsychologie
Die Psychologie der Wut: Das steckt hinter Angriffen und Kritik in der Beziehung #43
In dieser Folge klären wir: - was hinter der Wut in Streitgesprächen steckt - warum wir überhaupt in den Angriffsmodus gehen - wie wir besser und gelassener kommunizieren können Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedbac...
2023-08-18
21 min
Paarpsychologie
Missverständnisse vermeiden: so wirst du gehört und verstanden #42
In dieser Folge besprechen wir: - wie kommen Missverständnisse zustande? - welchen Fehler machen hierbei die meisten Menschen? - wie erkennt man Missverständnisse frühzeitig? - wie kann man Missverständnissen vorbeugen? Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an.
2023-08-11
19 min
Paarpsychologie
3 Beziehungstipps für eine liebevolle Partnerschaft #41
Wünschen wir uns nicht alle eine liebevolle und schöne Beziehung? Doch manchmal verliert sich das Gefühl der Nähe und Verbundenheit in der Partnerschaft. Dann kann es sein, dass wir nicht mehr wissen, wie genau wir zurück können. In dieser Folge gehen wir zusammen drei Tipps durch, die dir helfen, langfristig ein positives Gefühl zueinander zu haben. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede Woche...
2023-08-04
20 min
Paarpsychologie
Q&A: Verlustangst, Betrug überwinden, unterschiedlicher Sexdrive, Kinderwunsch ansprechen & Koabhängigkeit #40
Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. Mehr zu mir und meiner...
2023-07-28
22 min
Paarpsychologie
People Pleaser: deshalb fällt es dir so schwer Grenzen zu setzen und für deine Bedürfnisse einzustehen #39
People Pleaser stellen die Bedürfnisse von anderen Menschen über ihre eigenen. Das führt häufig dazu, dass sie den Kontakt zu sich selbst verlieren und Probleme damit haben für sich selbst einzustehen. Viele People Pleaser erleben darüber hinaus eine große Konfliktscheu, die dann auftritt, wenn sie Grenzen setzen sollten. Wenn du wissen willst, woher People Pleasing kommt und wie man da rauskommen kann, dann ist diese Folge für dich. Hier kannst du dich für den Newsletter anmelden. Mehr zu meiner Arbeit gibt es hier...
2023-07-21
19 min
Paarpsychologie
Storytime: warum habe ich Psychologie studiert und bin Paartherapeutin geworden? #38
Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du...
2023-07-14
21 min
Paarpsychologie
Die Psychologie der Eifersucht - das musst du wissen #37
Die meisten kennen das Gefühl, eifersüchtig zu sein. Ein Stich im Herz, das Gefühl, als würde einem der Boden weggerissen und man würde ganz plötzlich allen Halt verlieren. In Beziehungen kann dieses Gefühl häufig negative Konsequenzen, wie Streit oder Misstrauen nach sich ziehen. Wenn du wissen möchtest, wie dieses Gefühl entsteht und was man dagegen machen kann, dann ist diese Folge für dich. Dafür gucken wir uns auch den Zusammenhang zwischen Verlustangst und Selbstwertgefühl mit Eifersucht an. Wenn du mehr über...
2023-07-07
21 min
Paarpsychologie
Persönliche Weiterentwicklung: wie geht man mit negativen Gefühlen richtig um? #36
Der Umgang mit negativen Emotionen ist nicht immer leicht. In dieser Folge sprechen wir darüber, was die meisten falsch machen, wenn es darum geht negative Emotionen loszuwerden und was man stattdessen tun kann. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib mir eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com. Mehr zu mir und meiner Ar...
2023-06-30
16 min
Paarpsychologie
3 Schritte um Beziehungsmuster zu erkennen und aufzulösen #35
Beziehungsmuster sind Dynamiken, die sich immer wiederholen. Wir streiten uns, fühlen uns nicht gesehen oder sprechen zwei Tage nicht miteinander. Diese Muster führen zu Problemen in der Beziehung, da sie uns reaktiv machen und wir die eigentlichen Probleme nicht gut gelöst bekommen. Heute schauen wir uns an, wie man diese Beziehungsmuster erkennen und Schritt für Schritt auflösen kann. Wenn du es leid bist, in den gleichen Abläufen gefangen zu sein, dann ist diese Folge heute für dich. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. ...
2023-06-23
20 min
Paarpsychologie
Zweifel an der Beziehung: Wann sollten wir uns trennen? #34
Jeder zweifelt mal an der Beziehung. Oder nicht? Nur weil wir uns immer mal wieder streiten, steht unsere Beziehung ja nicht vor dem Aus. Oder doch? Es gibt einen Punkt, ab dem Zweifel nicht mehr überhört werden sollten und man objektiv auf die eigene Beziehung blicken sollte. Wir schauen uns heute an, welche Zweifel normal sind, woran man merkt, dass die Beziehung Arbeit braucht und ab wann nur noch die Trennung eine Option ist. Wenn du gerne Hilfe dabei hättest an deiner Beziehung zu arbeiten und herausfinden möchtest, ob es besser wäre dich zu tre...
2023-06-16
21 min
Paarpsychologie
Offene Beziehung: Dos und Donts bei der Öffnung der Partnerschaft #33
In dieser Folge bespreche ich mit meinen Gästen Julia und Chris konkrete Dos und Don'ts, wenn es darum geht die Beziehung zu öffnen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, bewerte den Podcast gerne mit 5 Sternen. Mehr zu Julia und Chris: Ihr Podcast EhePlus Unsere gemeinsame Folge zum Thema Bedürfnisse Julias Instagram Chris' Instagram Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an.
2023-06-09
51 min
Paarpsychologie
Offene Kommunikation lernen: die beste Strategie für Menschen, die die Dinge eher mit sich ausmachen #32
Wir wissen alle, wie wichtig offene Kommunikation in der Partnerschaft ist. Doch ist es gar nicht so einfach, immer richtig zu kommunizieren. Nicht alle Menschen haben die gleichen Probleme, weshalb ihnen Kommunikation schwerfällt. In dieser Folge schauen wir uns an, was typischerweise die Herausforderungen für diejenigen sind, die ihre Probleme eher mit sich selbst ausmachen und weniger von sich und ihren Gefühlen preisgeben. Dafür gehen wir eine erprobte Strategie durch, um es dir zu ermöglichen, leichter und offener zu kommunizieren. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte...
2023-06-02
20 min
Paarpsychologie
Narzissmus: Was dir keiner über Narzissten in Beziehungen sagt #31
Der Begriff “Narzissmus” ist in aller Munde. Wir wollen wissen, wie sich ein Narzisst verhält, ob wir eine narzisstische Mutter hatten und wie wir uns vor narzisstischen Verhalten schützen können. Was viele jedoch nicht wissen ist, wie undifferenziert und psychologisch falsch viele dieser Einordnungen sind. In dieser Folge werden wir uns das Phänomen Narzissmus genauer anschauen und herausarbeiten, was eigentlich dahintersteckt und was man dabei beachten muss. Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback od...
2023-05-26
23 min
Paarpsychologie
Der beste Rat für erfüllte Beziehungen: 5 Paartherapeutinnen teilen ihre Tipps #30
In dieser Folge teilen 5 meiner Kolleginnen ihren besten Tipp für erfüllte Beziehungen mit dir. Wenn dir die Folge gefällt, vergiss nicht den Podcast zu bewerten! Zu den Profilen: Julia Henchen: Ihre Website und ihr Instagram Sharon Brehm: Ihre Website und ihr Instagram Yvi Blum: Ihre Website und ihr Instagram Theresa Feulner: Ihre Website und ihr Instagram Marleen Theißen: Ihre Website und ihr Instagram
2023-05-19
16 min
Paarpsychologie
Welche Beziehungsform passt zu mir: Monogamie, offene Beziehung oder Polyamorie? #29
Immer mehr Menschen interessieren sich für alternative Beziehungsmodelle. Möchten wir monogam, offen oder doch lieber polyamor leben? In einer Zeit, in der es viel mehr Freiheiten gibt, können die Möglichkeiten auch gerne mal verunsichernd sein. In dieser Folge werden wir uns drei verschiedene Beziehungsarten anschauen und herausarbeiten, welche Vor- und Nachteile jede Beziehungsform mit sich bringt und wie du herausfinden kannst, welche zu dir passt. Studie: Scoats, R., & Campbell, C. (2022). What do we know about Consensual Non-monogamy?. Current Opinion in Psychology, 101468. https://doi.org/10.1016/j.copsyc.2022.101468 We...
2023-05-12
24 min
Paarpsychologie
Die Kennenlernphase beim Dating meistern: 5 Tipps, die dich selbstbewusster und entspannter machen #28
Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Lernst du gerade jemanden kennen und fragst dich, ob sich eure Beziehung in die richtige Richtung entwickelt? Oder fühlst du dich unsicher, weil du nicht genau weißt, wie und wann du wichtige Themen ansprechen sollst? Vielleicht nervt es dich auch einfach, dass du dir zu viele Gedanken machst und du möchtest die Kennenlernphase einfach genießen können. In der Folge gehen wir einige der größten Herausforderungen beim Dating durch. Ich gebe dir verschiedene Tipps, wie du m...
2023-05-05
26 min
Paarpsychologie
Paartherapie Recap April: Trennungen, Ablauf von Erstsitzungen und andere Dinge, die mich beschäftigen #27
Du interessierst dich für die Hintergründe der Paartherapie und fragst dich, womit ich bei meiner Arbeit am meisten zu kämpfen habe? Dann sind die monatlichen Recapfolgen perfekt für dich. Schnapp dir dein Heißgetränk der Wahl und los gehts. Themen in dieser Folge: - woran ich gerade an meiner persönlichen Entwicklung arbeite - was bei Trennungen und Liebeskummer enorm wichtig ist - was eigentlich in Erstsitzungen passiert Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest...
2023-04-28
16 min
Paarpsychologie
Schwierige Gespräche führen: 3 Tipps, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden #26
Wir wissen alle, wie wichtig offene Kommunikation in Beziehungen ist. Gespräche bauen Nähe auf und geben uns die Chance, Probleme gemeinsam zu bewältigen. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist, dass diese Gespräche nicht immer ganz einfach zu führen sind. Wir müssen aufpassen, dass unsere Gefühle nicht mit uns durchgehen oder wir uns in kleinen Konflikten verheddern, um die es eigentlich gar nicht geht. Damit du mehr Sicherheit dabei bekommst, auch potenziell schwierige Gespräche zu führen, kommen in dieser Folge 3 Tipps, die dir dabei helfen. Wen...
2023-04-21
20 min
Paarpsychologie
Verlustangst Part 2: Mit dieser Übung überwindest du das Gefühl #25
In dieser Folge bekommst du eine Übung an die Hand, mit der du die Emotionen der Verlustangst überwinden kannst. Speicher dir diese Folge unbedingt ab, um in akuten Situationen damit zu arbeiten. Die Übung fängt bei 02:44 an. Du möchtest mehr über deine Verlustangst lernen? Gerne kannst du ein Beratungsgespräch mit mir buchen, bei dem wir zusammen durchgehen, woher deine Verlustangst kommt und wie du sie am besten überwinden kannst. Wenn dich das interessiert schreibe mir eine e-Mail an kontakt@paartherapiebonn.com oder schau hier auf meiner Website vorbei. Ich biete au...
2023-04-14
17 min
Paarpsychologie
Warum bin ich immer gestresst? Wenn der innere Antreiber uns nicht in Ruhe lässt #24
Du möchtest dich endlich entspannen, aber in deinem Kopf laufen die To-dos immer weiter. Du achtest immer darauf, möglichst produktiv zu sein. Manchmal gibt es Phasen, in denen es einfach gar nicht mehr geht und das macht dich wahnsinnnig. Stress zieht uns Kraft und schadet unserer mentalen und körperlichen Gesundheit. Wir haben eine kürzere Zündschnur in der Beziehung, oder pendeln zwischen Hochleistung und Lethargie hin und her. In dieser Folge sprechen wir über den Mechanismus, der diesem Zustand zugrunde liegt und die tiefergehenden Muster dahinter. Wenn du mich und den Podcast unters...
2023-04-07
19 min
Paarpsychologie
Paartherapie Recap März: ein Blick hinter die Kulissen. Herausforderungen, wichtige Themen und neue Ideen #23
In dieser Folge teile ich mit dir einen Blick hinter die Kulissen meiner Paartherapiepraxis. - Was hat mich diesen Monat beschäftigt? - Mit welchen Herausforderungen hatte ich zu kämpfen? - Welches Thema kam diesen Monat immer wieder auf? Wenn du Lust hast, Teil dieses Podcasts zu werden und eine Sitzung mit mir aufzunehmen, dann schreib mir - auf Instagram an @paarpsychologie - oder eine email an kontakt@paartherapiebonn.com Mehr zu meiner Arbeit gibt au...
2023-03-31
20 min
Paarpsychologie
Bindungsangst: Ursache und Symptome bei Menschen mit Ängsten vor nahen Beziehungen #22
Fühlst du dich häufig eingeengt, als würde jemand zu nah an dich ran rücken in Beziehungen? Oder hast du öfter das Bedürfnis, Beziehungen zu beenden, wenn sie zu ernst und vertraut werden? Bindungsängstliche Menschen meiden den Zustand von tiefer emotionaler Verbundenheit und haben häufig eine Mauer um sich herum gebaut, die niemanden wirklich rein lässt. Wenn du wissen möchtest, ob du bindungsängstlich bist oder dich fragst, woher dieses Gefühl kommt, dann ist diese Folge perfekt für dich. Wenn du mich und den Podcast unter...
2023-03-24
19 min
Paarpsychologie
3 Tipps für eine bessere Streitkultur und konstruktive Diskussionen in der Beziehung #21
Auf der einen Seite kann Streit in einer Beziehung schnell zu emotionalen Verletzungen führen. Auf der anderen Seite müssen Meinungsverschiedenheiten geklärt werden, um weiterzukommen in der Partnerschaft. In dieser Folge gehen wir drei Tipps durch, damit ihr es schafft, diese Balance zu finden und eine konstruktive Streitkultur aufzubauen. So lernt man seine Meinung zu kommunizieren, ohne sich gegenseitig emotional zu verletzen oder misszuverstehen. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Links
2023-03-17
23 min
Paarpsychologie
Kümmermodus: Deshalb fühlst du dich ausgebrannt und nicht auf Augenhöhe in deiner Beziehung #20
Trifft das auf dich zu: du erlebst deinen Partner / deine Partnerin als unsicher oder von dir abhängig. Du hast häufig das Gefühl, wichtige Entscheidungen alleine treffen zu müssen oder die andere Person ständig anzuleiten. Dir fehlt der Raum, auch mal über deine Gefühle zu sprechen und dich anlehnen zu können. Diese Problematiken sind häufig darauf zurückzuführen, dass du im Kümmermodus stecken bleibst. Wie dieser Modus in Beziehungen entstehen kann, wie unsere eigenen Muster ihn aufrechterhalten und welche Lösungen es hierbei gibt, erfährst du in dieser Folge.
2023-03-10
19 min
Paarpsychologie
Offene Beziehung feat. Yoli Dawson: so lernt man mit Eifersucht umzugehen und nicht-monogam zu leben #19
In dieser Folge spreche ich mit Yoli Dawson über offene Beziehungen und alternative Beziehungsmodelle. Yoli führt selbst mit ihrem Freund eine offene Beziehung. Sie erzählt von ihren Erfahrungen, wie sie es schafft mit Eifersucht umzugehen und wie sie ihre Partnerschaft immer weiterentwickeln. In dieser Folge kannst du dich also auf ihre persönliche Geschichte, Einblicke in offene Beziehungen und konkrete Tipps zum Umgang mit schwierigen Situationen freuen. Wenn dir diese Folge gefällt, vergiss nicht den Podcast positiv zu bewerten. Damit machst du mir eine große Freunde! Hier kannst du dich f...
2023-03-03
41 min
Paarpsychologie
“Ich kann körperliche Nähe nicht zulassen”: wenn Intimität zum Trigger wird #18
Für manche Menschen sind Intimität und körperliche Nähe mit Ängsten besetzt, emotional aufgeladen oder kaum auszuhalten. Sie erleben vielleicht starke Panik, wenn sich ihnen jemand nähert, oder sind verwirrt, wenn sie Nähe zulassen wollen, aber ihr Körper mit einem Fluchtimpuls reagiert. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Intimität zu einem Trigger werden und was man dagegen tun kann. Doch zunächst eine Triggerwarnung: wir besprechen hierbei Themen wie sexuelle Belästigung oder emotionalen, körperlichen und sexuellen Missbrauch. Bei keinem dieser Themen gehe ich ins Detail. Höre die Folge a...
2023-02-24
17 min
Paarpsychologie
Red Flags in Beziehungen: 5 Anzeichen, die frühzeitig problematisches Verhalten zu erkennen helfen #17
Red Flags - also Warnzeichen für Probleme beim Dating oder in der Beziehung - sind in aller Munde. Gerade auf social media sieht man Listen mit Verhaltensweisen, die zeigen sollen, dass es jemand nicht ernst meint oder nicht vertrauensvoll ist. Doch welche Red Flags sind wirklich relevant und welches Verhalten zeigt einem wirklich wichtige Eigenschaften der anderen Person? In dieser Folge behandeln wir 5 dieser Anzeichen. Ich erkläre dir die psychologischen Hintergründe und welche möglichen Konsequenzen dies für die Partnerschaft hat. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bew...
2023-02-17
18 min
Paarpsychologie
Woher kommt ein geringes Selbstwertgefühl und wie kann man das ändern? #16
Wer möchte das nicht: weniger Selbstzweifel, ein starkes Selbstbewusstsein und keine Selbstwertprobleme haben? Doch gerade in Situationen, in denen wir unsere Selbstsicherheit am meisten brauchen, steht man dann plötzlich da und macht sich innerlich komplett fertig. In dieser Folge schauen wir uns die Ursache für ein niedriges Selbstwertgefühl an und gehen zusammen durch, was man dagegen unternehmen kann. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Links Jede Wo...
2023-02-10
22 min
Paarpsychologie
Liebeskummer: diese Strategien helfen dir durch die 3 Phasen des Trennungsschmerzes zu kommen #15
Man hat für die Beziehung gekämpft, man hat es nicht kommen sehen oder es schon geahnt. Egal wie die Partnerschaft zu Ende gegangen ist, für viele ist die Trennung mit emotionalen Schmerzen und Liebeskummer verbunden. Dabei können die Gefühle von Angst über Wut und Hoffnungslosigkeit reichen und mitunter sehr schwer zu verarbeiten sein. In dieser Folge sprechen wir über die verschiedenen Phasen, die man nach einer Trennung durchläuft. Ich gebe dir für jede Phase verschiedene Tipps und Strategien mit an die Hand, damit du so gut und schnell wie möglich...
2023-02-03
24 min
Paarpsychologie
Dieser Beziehungsmythos sabotiert deine Partnerschaft #14
Vielleicht hast du das schon mal gehört oder selbst gedacht: “Wenn das meine Traumbeziehung ist, wird alles wie von selbst laufen” oder “mit dem richtigen Partner / der richtigen Partnerin fällt die Beziehung leicht”. Dieser Mythos hält sich hartnäckig und hat große Probleme zur Folge. In dieser Folge werden wir diesen Beziehungsmythos auseinandernehmen und schauen, was als Alternative sinnvoll wäre. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde...
2023-01-27
15 min
Paarpsychologie
3 Schritte, um mit der psychischen Erkrankung des Partners / der Partnerin (z.B. Depression) umzugehen #13
Psychische Krankheiten sind verdammt belastend. Nicht nur für die betroffene Person, sondern auch für die Menschen in ihrem Umfeld kann der Umgang damit zu einer großen Herausforderung werden. Wenn du bei deinem Partner / deiner Partnerin oder bei anderen Menschen das Gefühl hast, dass sie mit psychischen Problemen zu kämpfen haben, aber du nicht genau weißt, wie du damit umgehen sollst, dann ist diese Folge für dich. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch d...
2023-01-20
26 min
Paarpsychologie
Q&A: Kommunikation verbessern, Ehrlichkeit in Beziehungen, Vertrauen aufbauen, Ex-PartnerInnen und fehlende Lust. Meine Antworten auf deine Fragen #12
In dieser Folge beantworte ich einige eurer Fragen, die ihr mir auf meinem Instagramkanal @paarpsychologie gesendet habt. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Links Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für den Newsletter an. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram. Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schreib m...
2023-01-13
21 min
Paarpsychologie
5 richtig gute Ratschläge für deine Beziehungen und mentale Gesundheit #11
Viele von uns wollen ihre Beziehung zu anderen und zu sich selbst verbessern. Wir suchen nach Tipps, Ideen und Übungen. Da kann man bei all den Ressourcen online und offline schon mal den Überblick verlieren. In dieser Folge habe ich für dich einige der besten Ratschläge zusammengetragen. Diese Ratschläge haben sich in der therapeutischen Praxis bewährt und bündeln Jahre an wissenschaftlichen psychologischen Erkenntnissen. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. ...
2023-01-06
29 min
Paarpsychologie
Beziehungsziele für 2023: so entwickelt ihr euch als Paar weiter #10
Das neue Jahr bietet vielen die Gelegenheit, sich neue Ziele zu setzen. Wir machen das bei all den Dingen, die uns wichtig sind: Sport, Karriere, Gesundheit etc. Doch hast du dir schon mal Beziehungsziele gesetzt? Diese Folge soll dabei helfen, deine Beziehung zu priorisieren, ohne noch mehr Druck auszulösen. Im Gegenteil: Beziehungsziele sollen euch dabei helfen, genau zu wissen, woran ihr arbeiten müsst, um durch diese Struktur eine gewisse Ruhe und Richtung in die Partnerschaft zu bringen. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schick...
2022-12-30
25 min
Paarpsychologie
Weihnachten als Paar managen: so vermeidet ihr Stress und Frust #9
Weihnachten soll die besinnlichste Zeit im Jahr sein. Doch für viele ist damit ziemlich viel Stress und Frust verbunden. Gerade bei Paaren kann es da immer wieder mal knallen und zu Konflikten kommen. Damit ihr als Team diese Zeit gut übersteht und gemeinsam die Herausforderungen, die Schwiegereltern, last minute Geschenke und eine lange To-Do-Liste für euch bereithalten, auch meistern könnt, schauen wir uns in dieser Folge die Lösungen zu den Problemen an. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden...
2022-12-23
18 min
Paarpsychologie
Weihnachten alleine: 5 Tipps um die Festtage gut zu überstehen #8
Die Weihnachtszeit ist für die meisten Familienzeit. Doch was passiert, wenn man keine Familie (in der Umgebung) hat oder sich bewusst dagegen entscheidet, mit anderen zu feiern? Die Medien suggerieren uns gerne, dass dies die schönste Zeit im Jahr ist und dass wir sie unbedingt mit anderen Menschen verbringen sollten. Dies kann für Menschen, die über die Festtage alleine sind, zu Stress werden. Vielleicht erlebt man Einsamkeit, Traurigkeit oder Scham. Vielleicht weiß man aber auch einfach nicht, was man mit sich anstellen soll, weil es kein soziales Skript für “Weihnachten alleine” gibt. In diese...
2022-12-16
15 min
Paarpsychologie
3 Strategien für mehr Verbundenheit im Alltag #7
Wer wünscht sich nicht eine Beziehung, in der wir ganz viel Nähe und Verbundenheit jeden Tag erleben. Doch seien wir mal ehrlich: so leicht ist das gar nicht. Denn dann kommen Stress, Streitereien und andere Prioritäten mit rein und plötzlich merken wir, dass uns etwas Wichtiges fehlt. Damit das nicht passiert, sprechen wir heute über drei wichtige Strategien für mehr Verbundenheit im Alltag. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessi...
2022-12-07
28 min
Paarpsychologie
Die Psychologie der Verlustangst - das steckt dahinter #6
Kennst du das Gefühl, jemanden nicht verlieren zu dürfen? Häufig sprechen wir dann von Verlustangst, wenn starke negative Gefühle bei dem Gedanken an den Verlust oder die Abwesenheit einer wichtigen Person aufkommen. Verlustängste können einen hohen Leidensdruck auslösen und haben leider oft negative Konsequenzen für unsere Beziehungen. Um Verlustängste überwinden zu können, ist es wichtig, erstmal die Psychologie dahinter zu verstehen. Dafür ist diese Folge gedacht. Wie du das Gefühl überwinden kannst, erfährst du in Folge 25. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcas...
2022-12-06
23 min
Paarpsychologie
5 Dinge, die man vor dem Zusammenziehen klären sollte #5
Für viele Paare ist es ein wichtiger Meilenstein in ihrer Beziehung: das Zusammenziehen. Die erste gemeinsame Wohnung kann die Partnerschaft aber auch vor große Herausforderungen stellen. Gerade, wenn man merkt, dass man bei wichtigen Themen ganz anders tickt. Damit es dabei nicht zu Streit und Frustration kommt, ist es wichtig, diese 5 Dinge vorher zu klären. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Links Jede Woche neue Tipps, Ü...
2022-12-05
19 min
Paarpsychologie
Was bedeutet “toxische Beziehung”? #4
Hast du schon mal von “toxischen Beziehungen” gehört? Seit einigen Jahren wird dieser Begriff genutzt, um problematische Partnerschaften zu beschreiben. Doch was steckt da eigentlich dahinter? Wir gehen in dieser Folge darauf ein, wie toxische Beziehungen aussehen und woran du erkennen kannst, ob deine Beziehung toxisch ist. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Links Jede Woche neue Tipps, Übungen und Hintergrundinformationen aus meiner paartherapeutischen Praxis. Melde dich hier für de...
2022-12-04
18 min
Paarpsychologie
7 Tipps, damit deine Fernbeziehung gelingt #3
Fernbeziehungen können Beziehungen auf eine harte Probe stellen. Wer eine Fernbeziehung führt, muss für besondere Probleme und Herausforderungen gewappnet sein. Denn die Distanz kann für viele Paare schnell zur Belastung werden. Sehnsucht, Verlustangst, Eifersucht, Einsamkeit kommen da für viele stärker auf als in “normalen” Beziehungen. Damit du deine Fernbeziehung gut meisterst und ihr gemeinsam gestärkt aus dem Prozess hervorgeht, habe ich in dieser Folge sieben Tipps für dich zusammengetragen. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an j...
2022-12-03
18 min
Paarpsychologie
Wie unsere Kindheit unsere Beziehungen beeinflussen kann #2
Unsere Kindheit prägt uns. Gerade, wenn wir immer wieder oder besonders starke negative Erfahrungen machen mussten, speichern wir bestimmte Muster in unserem Gehirn ab. Diese sind geprägt durch Emotionen, Glaubenssätze und Verhaltensstrukturen, die häufig auch im Erwachsenenalter immer wieder aktiviert werden. In dieser Folge gehen wir anhand eines Beispiels durch, wie genau die Kindheit unsere Beziehung beeinflussen kann. Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Links ...
2022-12-02
17 min
Paarpsychologie
Paarpsychologie-Trailer: worum geht es in dem Podcast?
Der Paarpsychologie-Podcast soll dir dabei helfen dein eigner Beziehungsexperte / deine eigene Beziehungsexpertin zu werden! Hier teilt Anouk Algermissen - Psychologin und Paartherapeutin - Tipps, Übungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für deine Beziehung. Mehr Informationen auf dem Instagramkanal @paarpsychologie oder auf https://www.paartherapiebonn.com Du möchtest mit Anouk Algermissen in Einzel- oder Paartherapie zusammenarbeiten? Schreibe gerne eine Mail an: kontakt@paartherapiebonn.com
2022-11-30
01 min
Paarpsychologie
5 Zeichen einer gesunden Beziehung #1
Du möchtest eine liebevolle, glückliche und gesunde Beziehung führen? Dann geht es dir, wie den meisten von uns, die sich nach einer Partnerschaft sehnen, in der ihre Bedürfnisse erfüllt werden und in der man zusammen als Paar wachsen kann. Doch vielen ist nicht bewusst, dass sie an den falschen Stellen schauen, ob das mit einer Person auch wirklich möglich ist. Ich möchte heute mit dir fünf Zeichen durchgehen, die abseits vom Hollywood-Kitsch tatsächlich Aufschluss über eine Beziehung geben können und dabei über das klassische “Naja man braucht halt...
2022-11-30
29 min
Functional Basics - #GesundheitIstFürAlleDa mit Carsten Wölffling • Richtig glücklich gesund leben!
#319 Streit, Eifersucht & fehlende Nähe mit der Paartherapeutin & Psychologin Anouk Algermissen
Streit, Eifersucht & fehlende Nähe sind keine Seltenheit in Beziehungen. Für dieses Thema freue ich mich, mit der Psychologin & Paartherapeutin Anouk Algermissen zu sprechen. In dieser Episode bekommst du auch private Einblicke in meine Beziehung, über eigene empfundene Wut & deren Reflexion. Worüber wir sprechen: Was ist so faszinierendes an der Psychologie? Wie hat sich die Paartherapie entwickelt (Elterngeneration vs. unsere Generation) Welche Streittypen gibt es? Welche Strategien kannst du im Streit für dich anwenden? Wie findest du die Grundthemen/ Trigger bei dir heraus? Was bedeutet das für dich, wenn dein Partner etwas nicht...
2022-04-11
1h 06