podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ansgar WIMMER
Shows
neues stiften philanthropie verbindet
Ansgar Wimmer über die Gefährdung der Demokratie
GoVote ist eine besondere Initiative der Hamburger Zivilgesellschaft zur Stärkung der Demokratie Er trägt einen dunklen Rollkragenpullover und lächelt freundlich. Ansgar Wimmer sieht auf den ersten Blick nicht aus wie jemand, der es geschafft hat, über hundert gemeinnützige Organisationen, Einrichtungen, Projekte und Unternehmen aus allen Bereichen der Stadt Hamburg unter einer gemeinsamen Flagge zu vereinen. Und doch ist es gelungen: Der Vorstandsvorsitzende der Toepfer-Stiftung hat das Projekt GoVote ins Leben gerufen –und fast alle machen mit. Das Ziel: Demokratie stärken! Mit Jörg Schumacher sprach Ansgar Wimmer im neuen Podast von neues-stiften.de über den Erfolg...
2025-02-05
28 min
Wie ist die Lage?
Heute mit Ansgar Wimmer
Der Vorstandsvorsitzende der Alfred-Töpfer-Stiftung, Ansgar Wimmer, über die Stiftungstage und engagierte Menschen in Hamburg. Foto:
2024-09-08
12 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
344: GoVote! Wie eine Hamburger Initiative Menschen zum Wählen animiert
Bald ist es soweit - am Sonntag finden die Wahlen zur Europaparlament und zu den Bezirksversammlungen statt. Dass möglichst viele Menschen wählen gehen, dafür setzt sich eine große Initiative mitten aus unserer Stadtgesellschaft ein. "GoVote" heißt die Initiative: Museen, Konzerthäuser, Clubs und Stadtteilzentren sowie Verbände und Vereine schließen sich hier zusammen, um Wählen zum unüberhörbaren Stadtgespräch zu machen. Wie das gelingt und was für großartige Veranstaltungen es da noch gibt bis zum kommenden Wahlsonntag, darüber spreche ich in dieser Folge mit Ansgar Wimmer und Joanne Sonnemäker von...
2024-06-05
21 min
Wie ist die Lage?
Heute mit Ansgar Wimmer
Der Vorstandsvorsitzende der „Alfred-Toepfer-Stiftung“ über die Hintergründe der „GoVote“-Kampagne. Foto: Kirsten Haarmann
2024-05-30
09 min
Methoden-Montag
WIM-Limits mit Ansgar Wimmer
Kennt ihr das Gefühl, wenn man viele verschiedene Baustellen im Kopf hat und fast den Überblick verliert? Vielleicht braucht ihr ja ein WIM-Limit! Was damit gemeint ist, besprechen Jan, Florian und Ansgar in dieser extralangen Folge.
2024-04-22
13 min
Methoden-Montag
Juicy Kennenlern-Fragen mit Ansgar Wimmer
Wie können wir uns als Menschen besser kennenlernen? Mit den richtigen, spannenden Fragen! Unser heutiger Gast, Ansgar, hat uns Fragen mitgebracht – und was für welche …
2024-01-08
08 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
237: Was macht Stiftungen für Hamburg so wichtig? (Best-of-Folge)
Dass die alten, eindrucksvollen Gebäude von Hamburg heute noch so gut aussehen, ist den vielen Stiftungen zu verdanken, die es überall in unserer Stadt gibt. Zu den Hamburger Stiftungstagen, im September dieses Jahres, hatten wir Ansgar Wimmer von der Töpfer Stiftung bei uns zu Gast. Mit ihm haben wir über die Bedeutung von Stiftungen für Kultur und Stadtgesellschaft gesprochen. Die Best-of Folge heute mit Carl Schreiber.
2023-12-29
15 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
168: „Wir kann Zukunft“ – Hamburger Stiftungen stellen sich vor
Kein anderes Bundesland hat eine so umfangreiche und rege Stiftungslandschaft wie Hamburg und das wird jetzt wieder groß gefeiert mit den Hamburger Stiftungstagen, die ab nächste Woche Dienstag starten. Da kann jede Hamburgerin, jeder Hamburger dabei sein. Wie und wo? Das sagt uns in dieser Folge Ansgar Wimmer von der Alfred Töpfer Stiftung. Und ich habe ihn auch gefragt, warum Stiftungen generell wichtig für uns alle sind, für das Zusammenleben in unserer Stadt und für die demokratische Kultur einer Stadtgesellschaft wie Hamburg.
2023-09-19
28 min
Der GSA Podcast
Schön war´s! I Event Podcast
Ach Mensch, jetzt ist sie schon fast wieder vorbei die GSA-Convention 2023. Ansgar Wimmer und Dirk Hildebrand ziehen Bilanz. GSA- Convention verpasst? Nicht schlimm! Sicher Dir schon jetzt dein Ticket für die nächste Convention: https://germanspeakers.org/ticketshop/
2023-09-09
04 min
Der GSA Podcast
GSA Convention 2023 - Gleich geht´s los! I Event Podcast
Wir wollen euch begleiten durch die GSA-Convention 2023. Wir sind Ansgar Wimmer und Dirk Hildebrand und kurz vor dem Start der #gsacon2023 haben wir mit Mathias Wald, Speaker für Motivation und Prävention von seinen ersten Eindrücken gesprochen. Die GSA Convention 2023 verpasst? Kein Problem, sei einfach beim nächsten Mal dabei: (Tickets gibt´s ab dem 09.09.2023 im Ticketshop)
2023-09-08
07 min
Der GSA Podcast
Terror, Pandemie und andere Krisen - Wie wir mit guter Kommunikation und Führung auf Krisen reagieren und was das mit Speaking zu tun hat. Der President's Talk mit Gabriele Castegnaro, Peter Brandl und Bettina Stark.
Bettina Stark hat wieder zum President's Talk geladen. Dieses Mal mit dabei: Gabriele Castegnaro, 21 Jahre lang Geschäftsführerin des Kaufhauses Konen in München (und Luxemburg), und Peter Brandl, Pilot, Speaker mit über 3.500 Veranstaltungen im Kerbholz und ehemaliger Präsident der GSA. Wir unterhalten uns über Krisen (was ist eigentlich eine Krise?) und wie wir damit am besten umgehen können. Aber auch, wie wir uns darauf vorbereiten können und in dem Moment selbst Orientierung und unseren Kopf bewahren. Peter: Gabriele: Moderation: Ansgar Wimmer
2023-03-28
43 min
Von unbekannt zu ausgebucht - der Content Marketing Podcast
Interview Ansgar Wimmer
Wie man einen guten Vortrag hält Die German Speakers Association findest Du hier >>>HIER KLICKEN
2023-01-08
1h 19
Der GSA Podcast
Axels letztes Interview. Der neue Host Ansgar Wimmer
Axel Maluschka interviewt Ansgar Wimmer. Ansgar übernimmt als Host den Podcast der GSA. Wir reden über: Ansgars Thema und warum er dafür brennt. Wie sich Ansgar gefühlt hat, als er die Zusage der GSA bekommen hat. Was die GSA für Ansgar bedeutet. Und welche Pläne er für den Podcast hat. Viel Spaß beim Hören!
2022-09-12
18 min
Methoden-Montag
Agile Hafenkneipe #1: Zu Gast sind Sabine und Ansgar
Gläserklirren, knirschende Barhocker und steile Stammtischparolen – Willkommen in der Agilen Hafenkneipe von Jan und Florian. Die beiden haben sich Sabine Seewald und Ansgar Wimmer an die Theke geholt und sprechen ohne Zeitlimit über Agile Themen. Nehmt euch einen Drink und hört rein! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2021-11-12
50 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Fast Agile with Ron Quartel - The New Kid on the Edge to Chaos
I am excited! A lot... Because in this episode I have the honor to present to you the mind behind the newest agile framework called FAST AGILE. Ron Quartel has developed this framework as a way on how to do agile at scale. His inspiration came from an open space un-conference with 800 participants being capable to self-organize within 20 minutes. Put in lots of work, some chaos theory, and enough courage and out came the new kid: FAST AGILE. Similar to an open space the work is thrown at the wall and people start to self-organize. If you want to...
2021-08-19
51 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Drei Wege ins (Un-)Glück mit René Schröder - Warum wir agil agil einführen
Drei Wege ins Unglück. Darüber spreche ich in dieser Episode mit René Schröder. Agilität einzuführen, ist sicher eine der komplexesten Aufgaben, die wir aktuell haben. Nur all zu verständlich, dass viele Menschen da einen möglichst sicheren Weg gehen wollen. Doch genau hier fängt das Unglück an. Agiles Arbeiten mit einer Wasserfall-Logik einzuführen, ist zwar ein nachvollziehbarer Weg, aber aus verschiedenen Gründen nicht besonders clever. Warum? Darum geht es in unserer Unterhaltung. Und gefühlt 100 weitere Themen, weil wir doch immer wieder die ein oder andere thematische Abzweigung nehmen. Am Ende gibt...
2021-08-12
51 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Auf dem Weg mit Dorothea Starke - Was man auf einem Pilgerweg alles über Agilität lernen kann
Seit Jahrhunderten pilgern Menschen auf die unterschiedlichste Art und Weise. Eigentlich eine rein religiöse Angelegenheit. Doch spätestens seit dem Buch von Hape Kerkeling "Ich bin dann mal weg - Meine Reise auf dem Jakobsweg", das 2006 erschienen ist, findet man auch zahlreiche Deutsche auf den Pilgerwegen, die sich nicht primäre aus religiösen Gründen "auf den Weg" machen. In dieser Episode spreche ich mit Thea - Dorothea Starke - die gleich zwei unterschiedliche Varianten gelaufen ist. Zuerst einmal gibt sie uns natürlich ein wenig Einblick, wie man sich das Pilger-Leben so vorstellen muss...
2021-06-17
58 min
Tacheles meets Rampenlicht
Agile Mindset – Visionen und der Weg dahin Interview mit Ansgar Wimmer (#63)
How to impress - souverän und selbstbewusst auftreten Agilität ist im Business gerade auch im Zusammenhang mit New Work nicht mehr wegzudenken. Agilität bedeutet im Business, dass wir uns den Gegebenheiten anpassen. So mussten wir das alle in den letzten 14 Monaten tun, besonders die, die auf der Präsenzbühne zu Hause sind. Mit Ansgar Wimmer spreche ich darüber, was das mit uns macht, wieso Visionen im agilen Mindset wichtig sind und wir uns auch mal umentscheiden können. Außerdem sprechen wir darüber, warum es bei Ansgar auf der Speakerbühne mal knalle...
2021-06-16
48 min
"Wenn heut schon morgen wär ..."
Agiles Mindset | Ansgar Wimmer | #14
Wenn heut schon morgen wär, ... dann haben wir alle ein agiles Mindset?! Ansgar bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ansgar-wimmer/ Ansgar bei Xing: https://www.xing.com/profile/Ansgar_Wimmer/cv Ansgars Podcast: https://anchor.fm/ansgar-wimmer Ansgars Website: http://ansgarwimmer.de
2021-06-09
39 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Remote Führung mit Ömer Atiker - Was wir uns aus der Digitalisierung abschauen können
Was passiert, wenn sich zwei Experten unterhalten, die nicht vom gleichen Fach sind, aber dennoch recht nah aneinander? Das könnte schief gehen... Ist es aber nicht! 😊 In dieser Episode begrüße ich Ömer Atiker, Experte für Digitalisierung und extrem erfahren, was das Thema New Work anbelangt. Und zwar das "echte" New Work. Wir unterhalten uns darüber, welche Erfahrungen er schon weit vor der Pandemie mit Remote-Führung gemacht hat. Warum es vor allem an der Führungskraft liegt, ob das gelingt oder nicht. Und am Ende gelangen wir an das zentrale Thema Change. Was kannst Du tun, wenn D...
2021-06-07
1h 06
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Innere Stärke mit Lutz Langhoff - Wie wir wirklich stark werden
"Wer im Kern fest ist, muss es nicht in Nebensächlichkeiten sein!" Dieses Zitat fasst diese Episode mit Lutz Langhoff fast perfekt zusammen. Es ist eine "echte" Mindset Folge, mal wieder mit jemandem völlig außerhalb unserer agilen Blase. Wir sprechen darüber, was innere und äußere Stärke ist. Warum es so schwer ist, die innere Stärke zu finden, und doch gleichzeitig so unfassbar wichtig. Lutz nimmt dabei kein Wort vor den Mund und lässt uns schonungslos in seine Geschichte blicken. Eine ganz besondere und sehr private Episode, die zeigt, dass das Thema Mindset wirklich...
2021-05-31
1h 03
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Vertrauen mit Eva Schulte-Austum - Warum wir uns für mehr Agilität für das Vertrauen entscheiden müssen
Wenn man Dich fragt: "Wie entsteht eigentlich Vertrauen?" Was hättest Du da geantwortet? Ich wäre bis vor dieser Episode auf Dinge wie "Zeit" und "Verlässlichkeit" oder ähnliches gekommen. Tatsächlich aber ist Vertrauen vor allem eine Entscheidung. Nicht der andere lässt das Vertrauen auf magische Weise in mir entstehen, sondern ich entscheide mich dafür, meinem Gegenüber zu vertrauen. Darüber habe ich mit der "Vertrauensexpertin Nr. 1" - wie unter anderem die ARD sie nennt - unterhalten, Eva Schulte-Austum. Es ist die wahrscheinlich kompakteste Folge, die ich bislang gemacht habe, obwohl sie eine...
2021-05-24
1h 01
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Lernen ist Agilität mit Frank Hörhold - Was wir mit Schülern gemeinsam haben
Agilität bedeutet Lernen. Das ist für mich eine der Kernaussagen überhaupt. Was ist da naheliegender als sich mit einem über’s Lernen zu unterhalten, der den ganzen Tag jahrelang nichts anderes gemacht hat. In dieser Episode unterhalte ich mich mit Frank. Er hat sich jahrzehntelang um Schüler gekümmert, die entweder ihren Abschluss nachholen wollten oder keine Lust am Lernen hatten. Da sind unfassbar viele Parallelen zum Change Management einer agilen Transformation drin. Aber wir kommen auch an anderen essentiellen Dingen vorbei, wie zum Beispiel das lebenslange Lernen. Aber mehr davon in der Episode… Frank auf...
2021-05-17
57 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Punk Business mit Torben Tost - Was wir im Business von Punk Rock Bands lernen können
Ich liebe die Folgen, in denen wir uns Inspiration von außerhalb der agilen Blase holen können! In dieser Episode ist allerdings beides miteinander vereint. Mein Gast, Torben Tost, ist ein Scrum Master und Schlagzeuger der Punk Rock Band Anchors & Hearts. Wir können daher hin und her springen. Das Thema ist aber vor allem, was wir von Punk Rock Bands lernen können. Und das ist eine ganze Menge. Vor allem, wenn es um die Zusammensetzung eines Teams geht und wie das Team als Ganzes nach außen hin verantwortlich ist. Ohne persönliche Kapriolen zu machen...
2021-05-10
54 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Visualisierung mit Karina Stolz - Warum es wichtig ist, in Bildern zu arbeiten
Ich kann nicht malen. Kann ich wirklich nicht! So gar nicht! Echt... Na? Kommt Dir das bekannt vor? In meinen Workshops und Trainings werde ich hundertfach mit dieser oder ähnlichen Aussagen konfrontiert. Dabei stimmt das überhaupt nicht. Jeder - wirklich JEDER - kann zumindest einmal rudimentär zeichnen. Wenn ich die Zeichnungen meiner Kinder anschaue, dann kann ich mit Gewissheit sagen, dass das jeder andere Mensch auch hinbekommt. Deren Zeichnungen - gepaart mit einer Aussage, was das sein soll - reichen in der Regel aber aus, das gewünschte Bild zu erkennen. Ich selbst kann übrigens auch nicht malen. Also, wenn...
2021-05-03
53 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Lebenslanges Lernen mit Markus von der Lühe - Warum man verrückt besser lernt und damit agiler wird
Agilität ist Lernen! Und Lernen ist einer der wichtigsten Future Work Skills überhaupt. Doch wie macht man das eigentlich? Muss man dafür noch einmal studieren? Kann man machen. So wie Markus von der Lühe, mein Gast in dieser Episode. Aber es geht natürlich auch in Fortbildungen. Solange sie nicht furchtbar langweilig sind. Und er muss es wissen! Er hat die verrücktesten Learning-Events auf die Beine gestellt, bis es jeder versucht hat. Was danach kam und wie er über die Zukunft des Lernens denkt, erfahrt Ihr in dieser Folge von Agile Mindset. Markus...
2021-04-21
1h 00
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Agile Transformation im Großkonzern mit Christoph Berentzen - Wenn der Bereichsleiter sich auf Mute stellt
Agil im Konzern - das galt vor nur ein paar Jahren noch als ein zu utopischer Gedanken. Agil in der Bank? Nein, die sind doch viel zu konservativ! Interessanterweise haben insbesondere die Banken erkannt, dass in der Agilität großes Potential liegt und sind die Transformation sehr energisch angegangen. Darüber spreche ich mit Christoph Berentzen. Unter anderem geht es darum, wie er es schafft, sich zurückzunehmen und Commitment im Team durch konsequentes Abgeben und viel Transparenz zu erzeugen. Und wem der (Nach-)Name bekannt vorkommt: ja, das ist eine neue Folge. Und eine völl...
2021-04-12
37 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Konflikt-Power mit Axel Maluschka - Was wir vom Karate lernen können
Mal wieder eine Premiere!! 🥳🤩 Willkommen zu meiner ersten Mini-Podcast-Rally! Im Grunde genommen nur eine Doppelfolge, aber auf zwei verschiedene Podcasts verteilt. Letzte Woche war ich zu Gast bei Axel Maluschka in seinem Podcast "Konflikt-Power auf's Ohr". Dort haben wir erst einmal angefangen, uns über agiles Arbeiten allgemein zu unterhalten. Die Folge könnt Ihr hören auf allen großen Podcast-Portalen (z.B. Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/agiles-mindset-gespr%C3%A4ch-mit-dem-trainer-coach-f%C3%BCr-agilit%C3%A4t/id1153559028?i=1000514456925 oder auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/7MXpDp7IwWUVlqVA6h9bMp?si=dUfDu8MNRoitT-DzoLa0PQ). In d...
2021-03-29
50 min
Der Schwarzgurt-Effekt für dein Trainings-Business
39: Agiles Mindset. Gespräch mit dem Trainer & Coach für Agilität Ansgar Wimmer.
Wie helfen Agilität, New Work, Scrum & Co. Unternehmen, bessere Ergebnisse zu erzielen, ihre Kommunikation und Konfliktkultur zu verbessern? Darüber und über einiges mehr unterhalte ich mich mit Ansgar Wimmer. Er ist Trainer und Coach für Agilität.
2021-03-26
1h 02
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Agiles Mindset und Methoden mit Jan und Florian - Was es mit diesem Mindset auf sich hat
In dieser Episode habe ich zwei Print-Agilisten zu Gast. Jan und Florian arbeiten beide bei Gruner & Jahr als Agile Coaches und wir sprechen darüber, was funktioniert und was nicht. Die beiden haben zahlreiche Einblicke und Storys im Gepäck, worüber man alles stolpern kann, was aber auch teilweise einfach war. Eine Episode voll gepackt mit agiler Erfahrung! Am Ende kommen wir wieder beim Mindset an. Wie wichtig es ist im Kulturwandel, wie man es im Konzern den nötigen Rahmen gibt und was die Brigitte damit zu tun hat. Florian und Jan...
2021-03-22
1h 00
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Wann ein Sprint erfolgreich ist mit Alexander Schulten - Und was das mit einem agilen Bewerbungsgespräch zu tun hat
In dieser Folge zu Gast: Alexander Schulten. Alex hat gerade eine Bewerbungsphase als Scrum Master / Agile Coach hinter sich und berichtet aus erster Hand, welche Erfahrungen er dabei gemacht hat. Einer der spannendsten Punkte: Alex hat auch seine potentiellen Arbeitgeber Fragen gefragt. Zum Beispiel: Wann ist aus ihrer Sicht eigentlich ein Sprint erfolgreich? Auf den ersten Blick eine triviale Frage mit einer naheliegenden Antwort. Spannend wird es hinter dieser ersten Antwort. Und da kann dann eine Menge agiles Mindset zum Vorschein kommen. Oder eben auch nicht... Wenn sich dann noch die Frage anschließt: Was ist eigentlich werthaltig? wird es r...
2021-03-15
43 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Agilität im Mittelstand mit Johannes Berentzen - Wie man als Mittelständler ins agile Arbeiten starten kann
Diese Episode ist eine ganz schöne Herausforderung. Wenn man mit einem seiner besten Freunde ein Projekt gemacht hat, das dann auch noch gut lief und jetzt versucht daraus eine Podcast-Folge zu machen... Wir kommen an der ein oder anderen Stelle einfach etwas ins Schwärmen. Ich hoffe, das ist nicht zu viel. Für mich auf jeden Fall eine sehr persönliche Folge mit Dr. Johannes Berentzen. Wir sprechen darüber, wie wir ein Offsite für einen mittelständischen Kunden erarbeitet und umgesetzt haben. Natürlich immer auch mit dem Versuch, diese "Offline" Aktivitäten auf i...
2021-03-08
1h 04
DNN - Was steht jetzt eigentlich an
#13 - Vorfrühling - die Härte schwindet
DNN - Was steht jetzt eigentlich an? Ansgar Wimmer ist Volljurist, Vorstandsvorsitzender der Toepfer-Stiftung und stellvertretender Vorstandsvorsitzender im Bundesverband Deutscher Stiftungen. Und Vater von 4 Kindern. Warum er sich auch als 18. Kamel versteht und Kultur als Lagerfeuer auch Überflüssigem Relevanz gibt, erklärt er uns in dieser Folge. Für ihn gilt es, die Zwischenräume in Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen nicht nur zu finden, sondern auch zu füllen. Denn es braucht Ermutigung und Zuversicht, damit man auch jetzt sagen kann: „Ich habe genug.“
2021-03-08
40 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Persönliche Entwicklung mit Jens Springmann - Was uns bei der Entwicklung eines agilen Mindsets unterstützt
Ein agiles Mindset zu erreichen ist immer auch mit persönlicher Entwicklung verbunden. Wir kommen zwar mit einem sehr agilen Mindset auf die Welt (Kinder probieren geradezu rund um die Uhr neue Dinge aus), aber das verlieren wir leider durch unsere Erziehung und Ausbildung im Laufe der Jahre sehr schnell. Kein Wunder also, dass es einiges an Kraft und Erfahrungen braucht, um wieder zu einem agilen Mindset zurück zu finden. In dieser Folge habe ich Jens Springmann zu Gast, der eine lange Entwicklung von klassischen Verlagshäusern hin zu einem agilen Arbeiten mit Selbstorganisation und holokratischen Organisationsformen hinter sic...
2021-03-01
1h 02
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Die Business Bühne mit Sonja Gründemann - Was agiles Arbeiten mit Bühnen-Performance zu tun hat
Der Gast in dieser Episode ist ein bunter Vogel. 🦜 Sonja Gründemann ist Bankerin, Schauspielerin, Sängerin, Trainerin, Keynote-Speakerin und vieles mehr! Sie hilft uns, auf unserer eigenen Bühne zu glänzen, ohne dass es gleich eine Theaterbühne sein muss. Schließlich sollen agile Teams selbst vorm Kunden ihre Ergebnisse präsentieren oder in der eigenen Firma, das agile Arbeiten promoten. Wir unterhalten uns über kleinen Tipps, wie Du mit Fehlern umgehen kannst, bis hin zum berühmte Lampenfieber und warum selbiges eigentlich gut ist. Außerdem geht es unter anderem über eine Atemübung. Die ausführlich...
2021-02-22
56 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Werte im Team mit Susanne Kindler - Wie wir unsere Werte miteinander teilen können
In dieser Folge geht's zusammen mit Susanne Kindler um die Dynamik im Team. Die Folge "Von der Angst in die Liebe" handelte bereits davon, dass ein cross-funktionales Team aller Voraussichtlich nach sehr unterschiedliche Charaktere mit sich bringt. In dieser Episode geht es darum, das alles ein wenig besprechbarer zu machen. Was sind Deine wichtigsten Werte und was sind die wichtigsten Werte Deiner Kollegen. Wo ergeben sich daraus vielleicht Konflikte und wo kannst Du nach dieser Übung Deine Kollegin besser verstehen und damit für eine Arbeiten auf Augenhöhe sorgen? Wie das alles schnell und einfach geht, erklärt uns Susa...
2021-02-15
40 min
Methoden-Montag
Heute kommt MacGyver ins Meeting – mit Ansgar Wimmer
Da kommt Retro-Feeling auf: Unser heutiger Gast, Ansgar Wimmer, lässt den guten alten MacGyver am Meeting teilnehmen! Wie der Superheld der Neunziger Teams helfen kann, erfahrt ihr in dieser Methode! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2021-02-08
08 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Kanban zu Hause mit Daniela Pfarr - Wie man auch privat ein agiles Mindset leben kann
Ein agiles Mindset geht über den Business Alltag hinaus. Aber mal ehrlich, wer lebt denn schon Agilität? Dani tut es auf jeden Fall. Selbst zu Hause mit ihrer Familie. Das ist nicht immer einfach und hat auch gedauert, bis es funktioniert hat. Doch der Erfolg am Ende gibt ihr recht! In dieser Episode sprechen wir darüber, wie es ist, ein Kanban Board für die häuslichen Aufgaben einzurichten und drei andere Menschen davon zu überzeugen, dass das total sinnvoll ist. Mit allen Kanten und Ecken, die das so mit sich bringt. Ihr findet Dani u...
2021-02-07
50 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Pokern im Business mit Jan Heitmann - Wie wir mit Poker bessere Entscheidungen treffen können
Poker ist kein Kartenspiel. Wirklich nicht. Es ist ein wunderbares Management-Tool. Darüber spreche ich mit Jan Heitmann, Deutschlands bekanntesten Poker-Experten. Er hat jahrelang professionell gespielt und davon gelebt. Aber auch heute noch. steht sein Leben ganz im Zeichen des Pokerns. Wir sprechen darüber, was das mit agilem Arbeiten zu tun hat. Wie in der Projektwelt, gilt auch beim Poker, dass es nur dann etwas zu gewinnen gibt, wenn man bereit ist, etwas dafür zu riskieren. In beiden Bereichen müssen komplexe Entscheidungen unter Zeitdruck, unvollständiger Information und Unsicherheit gefällt werden. Gerade...
2021-02-01
1h 06
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Aus der Angst in die Liebe mit Nina Deißler - Was wir von der Partnersuche für unser Teamwork lernen können
In dieser Episode haben wir uns das "E" für "Explicit" redlich verdient. Aber was will man auch machen, wenn man über die Partnersuche und Emotionen spricht?!? Zu Gast ist Nina Deißler. Sie unterstützt Singles auf Partnersuche dabei, Glaubenssätze und Verhaltensmuster zu entlarven, die der Liebe bisher im Weg standen. Seit fast 20 Jahren gibt sie Workshops und Vorträge und bildet Coaches aus. "Glück in der Liebe ist kein Zufall“, ist ihr Motto: „Wir selbst sind es, die unser Schicksal in der Hand haben. Auch wenn uns das meistens nicht bewusst ist." Wir sprechen darüber, was wir aus...
2021-01-25
56 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Eine bessere Zukunft mit Frida Futura - Wie wir uns mit der Zukunft auseinandersetzen können
Willkommen im neuen Jahr, willkommen in 2021. Wie viele andere auch, habe ich mich zum Jahreswechsel gefragt, was die Zukunft wohl bringen mag. Und in dieser Episode habe ich den perfekten Gast dazu: Frida Futura aka Friederike Riemer. Sie ist Zukunftsforscherin und eigentlich auch Design Thinkerin (eine der besten), aber ihre Passion gilt der Kommunikation über und mit der Zukunft. Dabei geht es nicht um Glaskugellesen und auch das Jahr 2021 haben wir nicht beleuchtet. Es geht eher darum, wie könnte das Jahr 2050 aussehen und von dort aus zurückblickend: "Was heißt das für mich in näherer...
2021-01-10
46 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
How to have meaningful conversations with Sophia and Jed - A game that can bring us closer together
In this episode we are talking about Cozy Juicy Real, a game invented by Sophia and Jed (and one I truly recommend and love!). They started with the idea of an app full of alternatives to Netflix and ended up with a board game, that now changed to an online game. You can find the game at: https://www.cozyjuicyreal.com/ You'll find Jed and Sophia: https://www.linkedin.com/in/jed-lazar/ and https://www.linkedin.com/in/sophia-lazar/ Email: hello@cozyjuicyreal.com And don't forget to ask for...
2020-12-27
56 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Geschichten erzählen mit Alexandra Kampmeier - Warum wir gutes Story Telling brauchen
User Storys gelten vielen als Heiliger Grahl der agilen Projektarbeit. Und es ist ja auch schnell verständlich, warum die User Storys so kraftvoll sind. Das macht uns aber noch lange nicht zu einem guten Geschichtenerzähler. Zeit, mal mit einem echten Profi zu sprechen. In diesem Fall mit Alexandra Kampmeier. Sie erzählt immer wieder Geschichten. Alte, bekannte Märchen bis zu brandneuen aus dem Moment. Was wir in der Agilität von ihr lernen können, erfahrt Ihr in dieser Episode. Zu finden ist Alexandra übrigens unter: www.alexandra-kampmeier.de Und ihren w...
2020-12-20
54 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Solo-Agil mit Ehrenfried Conta Gromberg - Warum agil auch für Einzelpersonen geht
UPDATE! Der Gutschein-Code ist gültig bis 10.01.2021 Grundsätzlich gehen wir immer davon aus, dass Agilität nur etwas für Teams ist. Dass das so nicht stimmt, belegt Ehrenfried von Smart Business Concepts sehr eindrücklich. Wir können auch Solo agil sein. Im Home Office, mit oder ohne Partner, aber immer mit voller Konzentration. Ehrenfried auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ehrenfried-conta-gromberg-9a23a81a2/ Smart Business Concepts, sein digitales zu Hause zusammen mit seiner Frau Brigitte: https://smartbusinessconcepts.de Die - absolut empfehlenswerten - Bücher gi...
2020-12-13
49 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Agile Short Storys mit Miriam Sasse - Wie man in den Erlebnissen anderer Inspiration für agiles Arbeiten finden kann
Dr. Miriam Sasse ist eine Agile Coach, für die Agilität erfunden wurde. Kaum einer vereint all die Ansprüche an agiles Arbeiten mehr in sich als sie. Doch in dieser Episode geht es nicht nur um ihre Geschichte, sondern um die Erlebnisse von 45 anderen Menschen, die in dem Buch "Agile Short Storys" zu Autoren werden. Miriam auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-miriam-sasse Miriams eigene Homepage: https://www.miriamsasse.de Agile Short Stories auf BoD: https://www.bod.de/buchshop/agile-short-stories-miriam-sasse-9783947487073 Agile Short Stories auf Amazon: https://www...
2020-12-06
45 min
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Remote Agile with Molood Ceccarelli - Why remote fits agility perfectly!
Until a few months ago almost everybody said: "Agile remotely? Undoable..." Well, meet Molood! She is an agile coach fighting for working agile remotely for years now and says, that these barriers only exist in our minds! Molood also hosts the Forever Remote Summit, which takes place from November 11th until November 17th this year. Apart from that we also discussed non-mandatory meetings and the POWER. framework. Enjoy! PS: this is the first English episode. More to come! Find Molood @: https://remoteforever.com And the summit is hosted @: https://remoteforeversummit.com
2020-11-08
1h 06
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Future Work Skills mit Dennis Fischer - Was uns in der Zukunft erfolgreich machen wird
Was lernt man aus 500 Business Ratgebern. Dennis Fischer muss es wissen, denn er hat genau das getan: er 500 Bücher gelesen. Daraus hat er seine ganz eigene Definition an Skills für die Zukunft abgeleitet, über die wir in dieser Episode sprechen. Hier findest Du die Liste mit den Future Work Skills: https://dennisfischer.com/future-work-skills/ inkl. einem Selbsteinschätzungstest. Dennis findest Du Übrigens unter: http://www.52ways.de Seine Handelsblatt Kolumne unter: https://www.handelsblatt.com/autoren/dennis-fischer/25615674.html?ticket=ST-8807307-sMilWdkew23TzE4vcfag-ap2 Und ansonsten auf den gängigen Social...
2020-11-01
1h 02
Agile Mindset - Impulse für's Agil-sein
Mut mit Lorenz Wenger - Wie wir mehr Mut in unsere Teams bekommen
Einer der Kern-Werte im agilen Umfeld ist der Mut. Doch was ist das überhaupt, Mut? Und wo bekommen wir den her? Was braucht es, damit ein Team mutig sein kann? All die Fragen beantwortet Lorenz Wenger in dieser Episode. Er steht für "Mutig in die Zukunft in Zeiten des Wandels", Lorenz hat sich immer wieder neu erfunden und ist neue Wege gegangen. In seiner Laufbahn als Berater in namhaften Werbeagenturen, als Kommunikationsverantwortlicher in Unternehmen, als Tauchlehrer in Ägypten und als Familienunternehmer auf den Philippinen mit eigenem Tauchresort war Mut stets sein treuer Begleiter. Als selbständiger Vort...
2020-10-25
33 min
Kulturstiftung der Länder
Was macht die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.?
Interview mit Ansgar Wimmer Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. mit Sitz in Hamburg engagiert sich europaweit auf den Gebieten Kunst und Kultur, Europäische Integration, Bildung, Wissenschaft und Naturschutz. Welche Aufgaben das umfasst und was die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. gemeinsam mit der Kulturstiftung der Länder entwickelt hat, darüber spricht der Vorstandsvorsitzende, Ansgar Wimmer, im Interview mit Hans-Georg Moek. Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. fördert Menschen mit herausragenden Biografien, die etwas Besonderes bewegen wollen, so Ansgar Wimmer. Das geschieht durch die Vergabe von Stipendien, Preisen, Qualifizierungen oder der Vern...
2020-06-03
23 min
Wie geht's? - Kultur in Zeiten der Transformation
Ansgar Wimmer - Alfred Toepfer Stiftung
Im Gespräch mit Martin Zierold Ansgar Wimmer, *1967 in Osnabrück, gehört dem Vorstand der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. seit Oktober 2004 an, seit dem 1. Juli 2005 ist er dessen Vorsitzender. Zuvor leitete er von 2000 bis 2004 als Beigeordneter (parteilos) den Geschäftsbereich für Kultur, Bildung, Jugend, Soziales und Sport der Stadt Gütersloh. Frühere Arbeitserfahrungen sammelte Wimmer als Projektleiter der gemeinnützigen Bertelsmann Stiftung, bei den Vereinten Nationen (UNCTAD/ Genf) und der Beratungsgesellschaft McKinsey & Co. Er ist Volljurist und hat als John J. McCloy Scholar einen Master in Public Administration an der John F. Kennedy School of Gover...
2020-04-05
22 min