Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Antje Dechert

Shows

Religion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationZwischen Armut und Agentengesetz: Hilfsprojekte in GeorgienJeder Mensch hat eine unverhandelbare Würde. Diese Würde will das katholische Hilfswerk Renovabis mit seiner diesjährigen Spendenaktion zu Pfingsten stärken und zwar ganz gezielt in Osteuropa. Dort steht die Menschenwürde in vielen Ländern unter Beschuss, etwa in Georgien. Die autoritäre Politik der Regierung schränkt die Meinungsfreiheit ein und erschwert Nichtregierungsorganisationen ihre soziale Arbeit vor Ort. Antje Dechert war in Georgien unterwegs.2025-05-3016 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationZwischen Armut und Agentengesetz: Hilfsprojekte in GeorgienJeder Mensch hat eine unverhandelbare Würde. Diese Würde will das katholische Hilfswerk Renovabis mit seiner diesjährigen Spendenaktion zu Pfingsten stärken und zwar ganz gezielt in Osteuropa. Dort steht die Menschenwürde in vielen Ländern unter Beschuss, etwa in Georgien. Die autoritäre Politik der Regierung schränkt die Meinungsfreiheit ein und erschwert Nichtregierungsorganisationen ihre soziale Arbeit vor Ort. Antje Dechert war in Georgien unterwegs.2025-05-2917 minReligion und OrientierungReligion und OrientierungWohin steuert die Katholische Kirche?Wofür steht der neue Papst Leo XIV.? Antje Dechert berichtet über die Papstwahl und die Stimmung in Rom. Moderation: Friederike Weede2025-05-1822 minWDR LebenszeichenWDR LebenszeichenWahlkrimi Konklave: Wohin steuert die katholische Kirche?Die Papstwahl fasziniert Beobachter immer wieder aufs Neue. Die strenge Geheimhaltung im Konklave heizt Spekulationen und Gerüchte an - wer wird es werden? Das "Wer" stand dieses Mal schnell fest. Unklar ist aber noch, wofür Leo XIV. stehen wird. Von Antje Dechert.2025-05-1128 minhr INFO Himmel und Erdehr INFO Himmel und ErdeWahlkrimi Konklave. Wohin führt Papst Leo XIV. die katholische Kirche?Es ist eine Sensation. Rekordverdächtig schnell haben sich die Kardinäle im Konklave in Rom auf einen neuen Papst verständigt. Erstmals ist es ein US-Amerikaner. Papst Leo XIV. signalisiert hohe Wertschätzung für seinen Vorgänger Papst Franziskus. Er spricht vom Frieden für eine zerrissene Welt. Er stellt sich in die Tradition der katholischen Soziallehre. Und ruft seine Kirche zu einem neuen Aufbruch auf, als synodale Kirche an der Seite der Leidenden. Unsere Reporterin Antje Dechert hat die Tage des Konklave in Rom beobachtet. Sie schildert die Spannung rund um die Wahl und welchen ersten Eindruck der neu...2025-05-1024 minhr INFO Himmel und Erdehr INFO Himmel und ErdeWahlkrimi Konklave - Wohin führt Leo XIV. die katholische Kirche?Es ist eine Sensation. Rekordverdächtig schnell haben sich die Kardinäle im Konklave in Rom auf einen neuen Papst verständigt. Erstmals ist es ein US-Amerikaner. Papst Leo XIV. signalisiert hohe Wertschätzung für seinen Vorgänger Papst Franziskus. Er spricht vom Frieden für eine zerrissene Welt. Er stellt sich in die Tradition der katholischen Soziallehre. Und ruft seine Kirche zu einem neuen Aufbruch auf, als synodale Kirche an der Seite der Leidenden. Unsere Reporterin Antje Dechert hat die Tage des Konklave in Rom beobachtet. Sie schildert die Spannung rund um die Wahl und welchen ersten Eindruck der neu...2025-05-1024 minradioReportageradioReportageProteste gegen prorussische Regierung: Was bewegt junge Menschen in Georgien?In Georgien gibt es seit gut vier Monaten Proteste gegen die pro-russische Regierung. In der Hauptstadt Tiflis sind in den letzten Tagen wieder tausende Menschen auf die Straßen gegangen. Sie fordern eine Annäherung ihres Landes an die EU und dieRücknahme demokratiefeindlicher und autoritärer Gesetze. Unsere Kollegin Antje Dechert hat dort gerade eine Recherche-Reise gemacht und sich vor Ort über die Arbeit des katholischen Osteuropahilfswerks Renovabis und der georgischen Caritas informiert. Und bei dieser Gelegenheit hat sie sich auch unter die Demonstranten in Tiflis gemischt.2025-04-1412 minReligion und OrientierungReligion und OrientierungHeiliges Jahr 2025: Ablass – was soll das sein?Heiliges Jahr 2025: Hans-Joachim Sander zur Entstehung der Ablassvorstellung / Josefstag: Wenn Väter Beratung brauchen / Wegen Umstellung von G8 auf G9: Freiwilligendienste haben Nachwuchssorgen // Beiträge von: Jasper Riemann, Antje Dechert, Julia Rupprich, Nora Gourgues / Moderation: Matthias Morgenroth2025-03-2323 minReligion und OrientierungReligion und OrientierungTrump: Der „Auserwählte“ und die US-KirchenDer "Auserwählte" und die US-Kirchen: Gespräch mit Prof. Hille Hake / New Yorks Kardinal und Trump-Freund - Timothy Dolan wird 75 / Nach Lichtmess kehrt die Sonne wieder. Himmelsereignisse im Jahreslauf / Beiträge von: Antje Dechert, Martin Ganslmeier, Jasper Riemann / Moderation Matthias Morgenroth2025-02-0922 minReligion und OrientierungReligion und OrientierungDie Reformation frisst ihre Kinder: Der Streit um die Täufer 1525 und die Folgen bis heuteDie Reformation frisst ihre Kinder. Der Streit um die Täufer 1525 / Die Erben der Täufer heute. Gespräch mit dem Mennoniten-Prediger Wolfgang Krauß / Dichter, Theologie, Politiker: Erinnerungen an den Visionär Ernesto Cardenal zum 100. Geburtstag Alle Autorinnen: Antje Dechert, Friederike Weede, Eckhart Querner , Moderation: Matthias Morgenroth2025-01-2622 minReligion und OrientierungReligion und OrientierungSozialethiker Möhring-Hesse: Der Sozialstaat ist gesund!Ist der Sozialstaat in der Krise? Eindrücke aus Bayern / Der Sozialstaat ist gesund! Gespräch mit Sozialethiker Matthias Möhring-Hesse / Faultier und Star Wars bei Jesus im Stall? Krippen-Kommerz früher und heuteAlle Autor:innen: Irene Esmann, Matthias Morgenroth, Antje Dechert Moderation: Matthias Morgenroth2024-12-2223 minReligion und OrientierungReligion und OrientierungGlauben Sie das wirklich? Von (Un-) GlaubensbekenntnissenGlauben Sie das wirklich? Wie stehen Kirchenbesucher zum Glaubensbekenntnis? / "Ich glaub, ich zweifle": Interview mit einem Priester, der nicht mehr glauben kann / "Wer im Licht steht hat die Macht": Die Historikerin Ute Hasenöhrl über die Geschichte des Lichts // Beiträge von: Irene Esmann, Matthias Morgenroth, Friederike Weede // Moderation: Antje Dechert2024-12-0122 minReligion und OrientierungReligion und OrientierungWahlen zum Kirchenvorstand in Bayernweitere Themen: Was tun, wenn man Dinge entdeckt die aus der Zeit des Kolonialismus oder der Missionierung in Afrika stammt? / Besuch einer ungewöhnlichen Wohngemeinschaft im Augsburger Domviertel. // Moderation: Antje Dechert2024-10-2023 minReligion und OrientierungReligion und OrientierungLebensmittelverschwendung: Wie und warum landet so viel Essen im Müll?Solidarische Landwirtschaft: Interview mit Florian Schönbeck vom Landwirtschaftsprojekt "Kartoffelkombinat" Autorin: Antje Dechert Kloster Plankstetten und Co.: Wie schwierig ist es, lokale Produkte wirklich unter die Leute zu bringen? Autorin: Nadja Stempel Lebensmittelverschwendung: Wie und warum landet so viel Essen im Müll? Autorin: Bettina Weiz Zentrum für NS-Propaganda: Die dunkle Geschichte des Hesselberg Autor: Axel Mölkner-Kappl2024-10-1323 minLebensweltenLebensweltenWofür ich lebe - FußballTausende Jungen und auch Mädchen träumen davon, Fußballstar zu werden. Doch den Sprung in den Profifußball schaffen die wenigsten. Der 15-jährige Xaver ist diesem Traum schon etwas nähergekommen: Er spielt im Kader eines Erstligisten. Für Sebastian Kneißl platzte dieser Traum beim FC Chelsea. Heute coacht der 41jährige junge Talente. Beide sagen: Fußball trägt durchs Leben – auch wenn es nicht klappt mit der großen Karriere! Von Antje Dechert 2024-07-1426 minReligion und OrientierungReligion und OrientierungWieder 100.000 Katholiken wenigerWieder 100 000 Katholiken weniger. Aktuelle Kirchenaustrittszahlen in Bayern / Mein Sommernachtstraum. Über die Faszination der Nacht / Wenn die Nacht ausfällt. Gespräch mit Fieke Rader in Spitzbergen / "Here we are". Radtour von Missbrauchsbetroffenen durch Südbayern // Alle Autorinnen: Nadja Stempel, Jasper Riemann, Irene Esmann, Antje Dechert Moderation: Matthias Morgenroth2024-06-3023 minWDR LebenszeichenWDR LebenszeichenWofür ich lebe: FussballDer 15-jährige Xaver gibt alles dafür, Profifußballer zu werden. Für Sebastian Kneißl platzte dieser Traum beim FC Chelsea. Heute coacht er junge Talente. Beide sagen: Fußball trägt durchs Leben! Von Antje Dechert.2024-06-2128 minReligion und OrientierungReligion und Orientierung103. Deutsche Katholikentag in ErfurtKatholikentag 2024 in Erfurt Moderation: Antje Dechert2024-06-0222 minReligion und OrientierungReligion und OrientierungMütter suchen ihre SöhneMütter suchen ihre Söhne. Berichte aus Nigeria, Argentinien, Russland / Run for Their Lifes. Aktion für die israelischen Geiseln / Hoffnung als Ressource. Neues aus der Forschung / Öffentliches Hearing. Queer und Kirche // Beiträge von: Anne Herrberg, Dunja Sadiqi, Frank Aischmann, Barbara Weiß, Antje Dechert, Anna Giordano / Moderation: Matthias Morgenroth2024-05-1923 minReligion und OrientierungReligion und Orientierung"Wir müssen auch friedenstüchtig werden." Regionalbischof Thomas Prieto Peral im Gespräch"Wir müssen auch friedenstüchtig werden." Regionalbischof Thomas Prieto Peral im Gespräch / BR-Podcast "Die Lösung": Neue Staffel am Start Alle Autorinnen und Autoren: Matthias Morgenroth, Antje Dechert // Moderation: Matthias Morgenroth2024-03-3122 minReligion und OrientierungReligion und Orientierung"Entfeindet Euch!" Die Kriegslogik muss durchbrochen werdenWann ist ein Kompromiss faul? Aktivisten erzählen von ihren roten Linien / "Entfeindet Euch!" Gespräch mit dem Theologen Stefan Seidel / Giraffensprache. Wie geht gewaltfreie Kommunikation? // Beiträge von: Kristina Dumas, Antje Dechert, Katharina Zeckau // Moderation: Matthias Morgenroth2024-03-0323 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationTäterdenkmäler: Ehre, wem keine gebührt? - Gedenkkultur und das Aufarbeiten von Missbrauch in der katholischen KircheDer sexuelle Missbrauch von Geistlichen an Kindern erschüttert die katholische Kirche in Deutschland in ihren Grundfesten. Viele Gläubige traten deswegen in den letzten Jahren aus. Und inzwischen werden auch Denkmäler von Kirchenmänner gestürzt, die selbst Täter waren oder andere Täter deckten. Antje Dechert mit Beispielen.2023-11-1727 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationBestattungen im Wandel - Gestorben wird immer... individuellerWie möchte ich bestattet werden? Haben Sie sich diese Frage schon einmal gestellt? Wenn ja, liegen Sie im Trend - denn unsere Bestattungskultur, die über die Jahrhunderte immer im Wandel war, scheint sich auch aktuell wieder zu verändern - weil viele sich darüber Gedanken machen, sagt Antje Dechert in den Evangelischen Perspektiven.2022-10-3127 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationKlapperkraut und Mädesüß: christliche Kräutermystik - Altes Heil-Wissen neu entdecktJetzt sprießt es wieder und grünt: Kräuter und Wildpflanzen sind nicht nur hübsch anzuschauen, sie haben auch häufig pharmakologische Wirkung. Deswegen gelten Kräuter den Menschen seit je her nicht nur als heilende, sondern teils auch als heilige Pflanzen. In den Evangelischen Perspektiven macht sich Antje Dechert auf Kräuterwanderung und auf die Spur alter und neuer christlicher Kräutermystik.2022-04-0825 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationGötter, Geister, Rauhnächte - Die heilige Zeit des ÜbergangsDie zwölf Nächte um den Jahreswechsel gelten als besondere Nächte, um die sich viele Sagen, mystische Rituale und Geisterglauben ranken. Antje Dechert unternimmt einen Streifzug durch die dunkle Seite der heiligen Nächte - eine evangelische Perspektive über die Rauhnächte und ihre Rituale - und darüber, was sie uns heute sagen können.2022-01-0725 min