Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Antje Lehmann Benz Im Interview

Shows

Projekt­management & PMOProjekt­management & PMO#83 Status zu Frauen im Projektmanagement: Einblicke in die neue StudieMit Darya Schwarz-Fradkova und Antje Lehmann-Benz Projektmanagement zählt nach wie vor zu den Berufen, die fest in Männerhand sind. Weniger als 1/3 der Projektmanager:innen sind weiblich. Tendenz fallend. Doch warum ist das so? Und was kann man tun, um mehr Frauen ins Projektmanagement zu bringen? Gemeinsam mit Projektmanagerin und Bloggerin Darya Schwarz-Fradkova hat sich The Project Group auf die Suche nach Antworten begeben und über 400 Projektmanagerinnen in einer Studie befragt. Im heutigen Podcast wollen wir über die Ergebnisse der Studie sprechen. Meine beiden Gäste: die Initiatorin der Studie, Darya Schwarz-Fradkova, und die langjährige Projektmanagerin und Traine...2023-02-0752 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#73 Projekt-Team-Building remote - Tools & TippsInterview mit Antje Lehmann-Benz Agile Coach und Trainerin Antje Lehmann Benz gibt uns im heutigen Podcast praxisrelevante Tipps, wie Teambuilding Remote funktionieren kann, und wo die größten Stolperfallen liegen. Viel Spaß beim Zuhören! Sprungmarken: 00:00 Intro 04:53 Typische Herausforderungen von Remote-Teams allgemein 11:00 Produktiver im Home Office, Ja oder nein? 14:19 Zahlen zur Zufriedenheit 16:34 Besonderheit Remote-Projektteams 19:06 Kulturelle Unterschiede 26:50 Tools zur Unterstützung 30:31 Beispiele für Maßnahmen 41:56 Bücher und Artikel zum Thema 46:54 Wrap up Relevante Links: Buchtipp zu internationalen Teams: "The culture map" - Erin Meyer Buchtipp zu Teamkultur: "The Culture Code" - Daniel Coyle Ar...2022-09-2049 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO# 71 Atlassian Jira: DAS Tool für Product Owner?Expertengespräch mit Antje-Lehmann Benz und Patric Eid Die beiden Agile Experten Antje Lehmann-Benz und Patric Eid sprechen in dieser Episode über Einsatzmöglichkeiten, Chancen aber auch Grenzen von Atlassian Jira in der täglichen Arbeit mit agilen Teams. Mit vielen Tipps und Beispielen aus der Praxis. Viel Spaß beim Zuhören! Sprungmarken: 00:00 Intro 03:15 Vorteile Jira für Product Owner? 08:40 Herausforderung: Arbeiten mit dem Backlog 12:54 Beispiel für eine erfolgreiche Einbindung 17:32 Handhabung von Scrum-Boards 19:08 Selbstorganisation & Stakeholdermanagement 23:12 Ist Eigenkontrolle notwendig? 31:43 Wie mache ich eine Produktzielplanung? 37:27 Roadmap bei Jira 40:32 Kurzfristige vs. langfristige Planung 44:07 Zusammenfassung: Take-Awa...2022-08-2352 minAgiles ProjektmanagementAgiles Projektmanagement#75 Projektstrukturplan. Wie man ein Projekt strukturiert | Folge 2 Feedback? Immer her damit unter: podcast@leobalo.de 👉 Zur Community von Antje und Chris: https://meetu.ps/c/4BMvC/z2zG5/d 👉 Antjes WebSite: https://www.antjelehmann.com 👉 Antjes LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/antje-lehmann-benz/ 🏆 Du bist auf der Suche nach starken Softwareentwicklern, die dich unterstützen und dein Projekt noch erfolgreicher machen? Alles klar! Einfach hier klicken: https://leobalo.de/software-entwicklung/ Oder melde dich direkt: info@leobalo.de Für Fans des schnellen Direktkontakts: 06151 - 6279013 🚀 Du möchtest, dass wir deine Produktentwicklung als Software-Agentur dauerhaft übernehmen? Auch das funktioniert! Einf...2022-02-2125 minAgiles ProjektmanagementAgiles Projektmanagement#75 Projektstrukturplan. Wie man ein Projekt strukturiert | Folge 1 Feedback? Immer her damit unter: podcast@leobalo.de 👉 Zur Community von Antje und Chris: https://meetu.ps/c/4BMvC/z2zG5/d 👉 Antjes WebSite: https://www.antjelehmann.com 👉 Antjes LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/antje-lehmann-benz/ 🏆 Du bist auf der Suche nach starken Softwareentwicklern, die dich unterstützen und dein Projekt noch erfolgreicher machen? Alles klar! Einfach hier klicken: https://leobalo.de/software-entwicklung/ Oder melde dich direkt: info@leobalo.de Für Fans des schnellen Direktkontakts: 06151 - 6279013 🚀 Du möchtest, dass wir deine Produktentwicklung als Software-Agentur dauerhaft übernehmen? Auch das funktioniert! Einf...2022-02-1422 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#37 So moderieren Sie agile Reviews erfolgreich!Interview mit Antje Lehmann-Benz Agile-Expertin Antje Lehmann-Benz spricht in dieser Episode über Herausforderungen aber auch Erfolgsfaktoren für agile Teams. Wie lassen sich agile Reviews erfolgreich moderieren und vorbereiten? Jetzt reinhören! Sprungmarken: 00:00 Intro 01:02 Typische Herausforderungen 09:57 Aufbau eines Reviews 15:47 Vor und nach dem Review 17:34 Wer moderiert? 19:03 Zufriedenheit schaffen 22:38 Tipps zur Vorbereitung 29:29 Literaturtipps Lektüre-Tipps: The Professional Product Owner: Leveraging Scrum as a Competitive Advantage (Professional Scrum) (Englisch) Taschenbuch – Illustriert, 4. Juni 2018 The Spirit of Scrum: Beyond form and practice - von Michael Küsters: https://leanpub.com/spiritofscrum Relev...2021-05-0432 minGenauMeinAgil-PodcastGenauMeinAgil-PodcastGenau Mein Agil Podcast - #41 Lean DocumentationIn dieser Folge des "Genau mein Agil - Podcast" geht es um Lean Documentation. Hierzu spreche ich mit Antje Lehmann-Benz, selbstständige Trainerin und Coach im Bereich des Projektmanagements und agiler Ansätze, über verschiedene leichtgewichtige Ansätze der Dokumentation im agilen Umfeld. Im Vergleich zu vielen anderen Folgen dieses Podcasts, geht es hier auch mal ein wenig um Tools. Lasst euch überraschen und gebt gerne mal Feedback, wie ihr zu dem Thema steht, wie ihr dokumentiert und wie ihr zu den Punkten von Antje und mir steht...Shownotes:LInkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/antje-lehmann-benz/Homepage: https://antjelehmann.com/Wenn...2021-04-2632 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#34 Servant Leadership: Vorteile und Herausforderungen des agilen FührungstilsInterview mit Antje Lehmann-Benz Was bedeteutet Servant Leadership, warum braucht es den neuen Führungsstil in der agilen Praxis und wie findet man als Servant Leader die richtige Balance aus „Zügel anziehen“ und „machen lassen“? Agile-Expertin und Trainerin Antje Lehmann-Benz spricht in dieser Episode über die zuweilen schwierige Gratwanderung und gibt wertvolle Praxistipps. Jetzt reinhören! 00:00 Intro 00:00 Servant leadership – Bedeutung und Positionierung 04:34 Warum braucht es den Servant Leader im Projektmanagement? 08:21 Löst Servant Leadership alte Führungsstile ab? 13:14 Wie profitieren die Teams in der Zusammenarbeit? 16:48 Welche Eigenschaften braucht ein Servant Leader? 20:12 Was sind spezielle Herausforderungen in der Rolle? 22...2021-03-2328 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#30 Qualitätsmanagement in agilen ProjektenInterview mit Antje Lehmann-Benz Wie lässt sich Qualitätsmanagement in agile Projekte einbinden? Laut agilem Rollenverständnis ist der Qualitätsmanager ein Stakeholder und steht damit außerhalb des Teams. Aber muss das so sein? Wäre es nicht sinnvoller, den Bereich der Qualitätskontrolle ins Team zu holen? Oder gar ein eigenes agiles QM-Team zu bilden? Agile-Expertin Antje Lehman-Benz stellt Ihnen in dieser Episode drei ganz unterschiedliche Möglichkeiten vor. Inkl. Buchtipp! 00:00:00 Intro 00:00:45 Welche Rolle nimmt Qualitätsmanagement ein? 00:03:06 Qualitätsmanager als Stakeholder (Reaktiv) 00:11:22 Wichtiger Verbündeter: der Product Owner 00:12:31 Qualitätsmanager als Teammitglied (Proaktiv) 00:20:00 QM-Abteilung als eigenes...2021-01-2635 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#28 Scrum Guide 2020 – Alle Neuerungen im ÜberblickInterview mit Scrum-Trainerin Antje Lehmann-Benz Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum gibt es eine Neuauflage des Scrum Guide – mit einigen spannenden Änderungen und vor allem – weniger Vorschriften. Welche Bereiche wurden angepasst, welche sind neu, was fällt raus? Agile-Expertin und Scrum-Trainerin Antje Lehmann-Benz stellt Ihnen in dieser Episode die Änderungen, aber auch Vor- und Nachteile des agilen Rahmenwerks vor. Hier finden Sie alle wichtigen Links im Überblick: Blogartikel passend zum Thema: Scrum Guide 2020: https://www.theprojectgroup.com/blog/scrum-guide-2020/ Projektmanagement-Methoden im Vergleich: Agil, klassisch oder hybrid?https://www.theprojectgroup.com/blog/agile-klassische-oder-hybride-projektmanagement-methoden/ Weitere Blo...2020-12-2929 minProjektmanagement - ProiectumProjektmanagement - Proiectum#036 | Talk mit Antje Lehmann-Benz In dieser Ausgabe des Proiectum-Podcast habe ich heute Antje Lehmann-Benz zu Gast. Sie ist seit vielen Jahren Präsenz- und Onlinetrainerin für Projektmanagement und agile Ansätze. Durch die frühe Entwicklung Ihre Onlineangebote im Bereich Projektmanagementtrainings kann Sie heute in der Corona-Zeit sehr attraktive Angebote für Ihre Kunden anbieten und geht so gestärkt aus der momentanen Corona-Situation heraus. In diesem Podcast habe ich mich mit Ihr über Ihre Meinung der Herausforderungen im Online-Coaching, Ihre Angebote im Bereich Trainings und natürlich auch über die breitgefächerten Projektmanagementtools unterhalten. Ganz nebenbei haben wir uns no...2020-11-2744 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#25 Agiles AnforderungsmanagementInterview mit Antje Lehmann-Benz Beim Wasserfallmodell ist der Ablauf klar: Erst werden alle Anforderungen im Lastenheft erfasst und erst im zweiten Schritt - in der Entwicklungsphase - abgearbeitet. Ergebnisoffenheit? Nicht wirklich. Wie also lassen sich Anforderungen im Agilen Umfeld festhalten ohne Flexibilität aufzugeben? Agile Expertin und Scrum-Trainerin Antje Lehmann-Benz eklärt uns in dieser Episode, wie sich trotz Vorgaben ergebnissoffen arbeiten lässt und gibt uns zudem noch wertvolle Tipps für die Umsetzung. Viel Spaß beim Zuhören! Buchtipps: Professional Product Owner, The: Leveraging Scrum as a Competitive Advantage (Professional Scrum): https://www.scrum.org/re...2020-11-1726 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#23 Rollen im agilen ProjektmanagementAntje Lehmann-Benz im Interview Frust mit agilen Methoden ist häufig darauf zurückzuführen, dass zu wenig Know-how im Team vorhanden ist. Agile Coach und Trainerin Antje Lehmann-Benz spricht in dieser Episode über die unterschiedlichen Rollen und typische Herausforderungen. Außerdem verrät sie uns ihre drei wichtigsten Erfolgsfaktoren, um die agile Transformation in den Teams anzugehen. Jetzt reinhören! Der Buch-Tipp zur Rolle des Project Owners: The Professional Product Owner: Leveraging Scrum as a Competitive Advantage (Professional Scrum) (Englisch) Taschenbuch – Illustriert, 4. Juni 2018 Relevante Blogartikel zum Thema: Was ist ein Product Owner und was macht...2020-10-2048 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#21 Retrospektive in agilen ProjektenAntje Lehmann-Benz im Interview Wichtiges Werkzeug für Projekterfolg im agilen Kontext ist die Retrospektive. In dieser Episode erklärt uns Agile-Expertin und Coach Antje Lehmann-Benz, wie sich Retrospektiven von klassischen „Lessons Learned“ unterscheiden, welche Formate Sie bei der Umsetzung unterstützen und was Sie bei der Zusammenarbeit mit Remote-Teams beachten sollten. Der gleichnamige Blogartikel zum Thema: https://www.theprojectgroup.com/blog/retrospektiven/ Auch noch interessant: ** Projektmanagement-Methoden im Vergleich: Agil, klassisch oder hybrid? ** https://www.theprojectgroup.com/blog/agile-klassische-oder-hybride- projektmanagement-methoden/ ** Was ist ein Product Owner und was macht er in agilen Teams? ** https://www.theprojectgroup.com/blo...2020-09-2234 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#19 Situatives Projektmanagement: welche Methode für welches Projekt?Im Gespräch: Oliver F. Lehmann und Antje Lehmann-Benz Wie wähle ich die richtige Methode für mein aktuelles Projekt? Was hat es mit dem passenden Führungsstil auf sich und welche Werkzeuge brauche ich, um für jede Projektsituation gewappnet zu sein? Die beiden PM-Experten Oliver F. Lehmann und Antje Lehmann Benz geben Ihnen wertvolle Tipps zur Einordnung unterschiedlicher Projekttypen und liefern dazu Beispiele aus der Praxis. Jetzt reinhören! Oliver F. Lehmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/oliverlehmann/ Antje Lehmann-Benz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/antje-lehmann-benz/ Weiter...2020-08-2736 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#15 Lohnen sich Zertifizierungen im Projektmanagement?Erfahrungen, Empfehlungen, Argumente PMP-Trainer Oliver F. Lehmann und Agile-Trainerin Antje Lehmann-Benz sprechen über die Bedeutung von Zertifizierungen im Projektmanagement und geben ihre Erfahrungen weiter. Jetzt reinhören! Sie interessieren sich für eine Weiterbildung im Projektmanagement? Hier finden Sie das TPG Seminarangebot: https://www.theprojectgroup.com/de/weiterbildung-projektmanagement Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier: Website: www.theprojectgroup.com Blog: www.theprojectgroup.com/blog Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/tpgtheprojectgroup Sie haben Fragen oder Feedback zum Thema? Schreiben Sie uns an: podcast@theprojectgroup.com2020-06-3017 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#14 Hochriskantes Projektgeschäft: Stolperfallen, Aufgaben, InitiativenEin Trendthema, das Experten braucht! Gründer der Project Business Foundation Oliver F. Lehmann und Agile-Trainerin Antje Lehmann-Benz sprechen über die große Wissenslücke „Projektgeschäft“, typische Risken, Fragen und Chancen zur Mitgestaltung. Jetzt reinhören! Hier geht es zur Project Business Foundation: https://www.project-business.org/ Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier: Website: www.theprojectgroup.com Blog: www.theprojectgroup.com/blog Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/tpgtheprojectgroup Sie haben Fragen oder Feedback zum Thema? Schreiben Sie uns an: podcast@theprojectgroup.com2020-06-1626 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#13 Hybrides Projektmanagement - das Beste beider Welten?Was es ist und wie sich hybride Szenarien umsetzen lassen PPM-Experte Johann Strasser und Scrum-Trainerin Antje-Lehmann-Benz klären in dieser Episode, was man unter hybridem Projektmanagement versteht und wie man die Welten klassich und agil kombinieren kann. Lesen Sie passend dazu auch unsere Artikel zu den unterschiedlichen Projektmanagement-Methoden und Kombinationsmöglichkeiten: https://www.theprojectgroup.com/blog/projektmanagement-methoden/ https://www.theprojectgroup.com/blog/agile-klassische-oder-hybride-projektmanagement-methoden/ oder hören Sie Episode 6-8 des TPG Podcasts: https://www.theprojectgroup.com/blog/podcast-projektmanagement/ Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier: Website: www.theprojectgroup.com ...2020-06-0335 minProjekt­management & PMOProjekt­management & PMO#12 Frauen im Projektmanagement – die unausgeschöpfte RessourceWarum es sich lohnt, Frauen im Projektumfeld einzusetzen Die Projektmanagerinnen Darya Schwarz-Fradkova und Antje Lehmann-Benz sprechen über Gründe für Frauenmangel im Projektmanagement und klären, wieso gerade Frauen mit ihren Soft-Skills so wichtig sind. Zudem geben Sie wertvolle Tipps für all diejenigen, die in diesem spannenden Beruf Karriere machen wollen. **Hier finden Sie die im Podcast erwähnten Links: Buchtipp: Ipek Sahra Ozguler “The perspective of women in project management” https://pmworldlibrary.net/wp-content/uploads/2020/03/200320-Perspective-of-women-project-management-professionals-publishing-news.pdf Blog: “Die Projektmanagerin” von Darya Schwarz-Fradkova: https://www.die-projektmanagerin.de/ GPM-Studie https://www.gp...2020-05-1933 min