podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Antje Schrupp
Shows
Aus Liebe zur Freiheit
Wo steht die Frauenbewegung heute?
Vortrag auf Einladung des Arbeiskreises Kölner Frauenvereinigungen (AKF) am 29.4.2025 in der Melanchthon-Akademie.
2025-05-06
46 min
Vier Augen für ein Halleluja! - Der Podcast zu Kino und Kirche
Das Böse im Film
Neuer Monat, neues Thema. Dieses Mal sprechen wir mit Dr. Achim Hofmann von der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg über "Das Böse im Film" und dabei natürlich ganz besonders Horrorfilme, denn da ist Achim ein echter Experte. Außerdem schauen wir auf den Film des Monats April "Quiet Life" und haben dafür Antje Schrupp von der Evangelischen Filmjury zu Gast. Und wir blicken auf zwei weitere Neustarts, die im April ins Kino kommen, nämlich "Mit der Faust in die Welt schlagen" und "Another German Tank Story" Inhalt: 00:00:00 Begrüßung und G...
2025-03-27
1h 25
Blätter-Podcast
GroKöchen unter Druck, Trumps Staatsumbau, Lehren aus Corona
Blätter-Podcast | 28. Februar 2025 Nach der Wahl ist vor dem »GroKöchen«, meint Albrecht von Lucke. Er analysiert, vor welchen Herausforderungen eine Regierung aus Union und SPD steht – angesichts einer starken AfD und der Abwendung Donald Trumps von Europa. Wie sich US-Präsident Donald Trump und Multimilliardär Elon Musk über die Verfassung hinwegsetzen, um aus der US-Demokratie ein autoritäres Regime zu machen, beleuchtet Annika Brockschmidt. Fünf Jahre nach Beginn der Coronapandemie fordert Antje Schrupp, diese gründlich aufzuarbeiten, um für die nächste Pandemie gewappnet zu sein. Moderation: Karin Gothe, Annett Mängel...
2025-02-28
59 min
Aus Liebe zur Freiheit
Feministische Lehren aus Widerstand und Verfolgung
Vortrag im Rahmen einer Bildungsreihe der FAU Dresden, 22.7.2024
2024-07-26
54 min
Aus Liebe zur Freiheit
Freiheit, Gleichheit, Wirksamkeit: Wo steht die Frauenbewegung heute?
Vortrag beim Netzwerktreffen zur Verabschiedung von Sigrid Brüning, der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Holzminden am 9.7.2024. (Bitte entschuldigt die schlechte Tonqualität, es gab keinen günstigen Platz für das Handy...)
2024-07-11
39 min
Aus Liebe zur Freiheit
Feminismus und Sexarbeit
Vortrag an der Uni Innsbruck am 5.3.2024 - Organisisert von der Beratungsstelle IBUS (Innsbrucker Beratung und Unterstützung für Sexarbeiter*innen) und dem CGI (Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung Innsbruck). Die Aufnahme ist leider von schlechter Qualität. Sie enthält neben meinem Vortrag auch noch ein Statement der Politikerin Christine Baur und die anschließende Diskussion.
2024-03-19
1h 32
Übertage
Folge 116: über anarchistische Frauengeschichten mit Antje Schrupp
Mit Antje Schrupp tauchen wir ein in die Welt der anarchistischen Frauengeschichten und der damit zusammenhängenden Diskussionen, Erfahrungen. Dies tun wir anhand der Folgenden Themen: 1. Wie änderte sich die Rolle der Frauen im Anarchismus? 2. Wie haben Frauen ihre Rolle in Organisationen gesehen? 3. Von Frauenfragen zum Feminismus 4. Isolation oder Integration 5. Das Problem der weiblichen Ikonen Links zur Ausgabe: Antje Schrupp im Netz Nicht Marxistin und auch nicht Anarchistin: Frauen in der Ersten In...
2024-02-04
1h 27
Aus Liebe zur Freiheit
Demokratie verkörpern. Intersektionalität und Präsenz am Beispiel von Victoria Woodhull.
Beitrag zum Symposium "1848 - Demokratie" am 9. und 10. November 2024 im Büchnerhaus Goddelau und im Museum Butzbach.
2023-11-13
39 min
Bi aller Liebi...
Radikale Selbstbestimmung für die Schwangeren
Alle Menschen werden geboren, doch nur ungefähr die Hälfte von uns ist biologisch überhaupt in der Lage, Kinder zu gebären, resp. hat eine Gebärmutter. Das heisst, dass in Bezug auf die biologischen Prozesse der Fortpflanzung die Menschen nicht als gleich gesehen werden können. Was hat das für Implikationen für unser Zusammenleben? Auf patriarchale moralphilosophische Ansätze können wir nicht zurückgreifen, meint die Politikwissenschaftlerin und Journalistin Antje Schrupp. Denn: die stellten das männliche Subjekt ins Zentrum und hätten sich nie wirklich mit ethischen Fragen der Fortpflanzung beschäftigt. Deshalb entw...
2023-11-11
59 min
Aus Liebe zur Freiheit
Antifeminismus als Kitt der globalen Rechten
Vortrag im Rahmen der Reihe "Toxic Church" im Ka-Punkt Hannover, 12.9.2023.
2023-10-15
56 min
Radio RaBe
Bi aller Liebi...: Radikale Selbstbestimmung für die Schwangeren
Alle Menschen werden geboren, doch nur ungefähr die Hälfte von uns ist biologisch überhaupt in der Lage, Kinder zu gebären, resp. hat eine Gebärmutter. Das heisst, dass in Bezug auf die biologischen Prozesse der Fortpflanzung die Menschen nicht als gleich gesehen werden können. Was hat das für Implikationen für unser Zusammenleben?Auf patriarchale moralphilosophische Ansätze können wir nicht zurückgreifen, meint die Politikwissenschaftlerin und Journalistin Antje Schrupp. Denn: die stellten das männliche Subjekt ins Zentrum und hätten sich nie wirklich mit ethischen Fragen der Fortpflanzung beschäftigt. Deshalb entwir...
2023-10-01
59 min
Aus Liebe zur Freiheit
Werdet fauler! Auf der Suche nach einer neuen Fehlerkultur.
Vortrag bei einer Tagung der Paulus-Akademie in Zürich, 29.9.2023
2023-10-01
38 min
Aus Liebe zur Freiheit
Margarete Susman - Denkerin der Differenz
Vortrag im Rathaussaal Saarbrücken, 23.11.2022
2022-11-26
44 min
Aus Liebe zur Freiheit
Christentum und Geschlechtergerechtigkeit
Vortrag bei der Jahrestagung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit am 21.10.2022 in Gotha.
2022-10-22
45 min
Dissens
#167 Freiheit muss auch für Menschen mit Gebärmutter zählen
Antje Schrupp über Fremd- und Selbstbestimmung von (ungewollt) Schwangeren Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady +++ Antje Schrupp, Jahrgang 1964, ist Journalistin und Politologin, Sie lebt in Frankfurt am Main. Ihre Themen betreffen unter anderem Fragen der Philosophie, des Feminismus sowie die Geschichte des Sozialismus und Anarchismus. Zum Thema reproduktive Gerechtigkeit erschien bereits 2019 Ihr Sachbuch "Schwangerwerdenkönnen". +++ Dissens verlost ein Exemplar von "Reproduktive Freiheit. Eine feministische Ethik der Fortpflanzung" von Antje Schrupp unter all...
2022-03-23
1h 03
Spiritualität 9.0 - Wachstum im Glauben und Leben
Antje Schrupp: Ist Gott ein Mann oder eine Frau? Ist das Christentum Sexbessessen?
Warum in eintausend Jahren Gott endlich neutral sein wird? Was hat “Die Gott” und Feminismus mit einem Gummiband zu tun? Kam Jesus “rein” per Kaiserschnitt oder “unrein” mit einer natürlichen Geburt auf die Welt? Warum sollten wir manchmal Gott helfen und warum Er/Sie keine Wunscherfüllungsmachine ist? Warum es keinen Sinn macht Religionen miteinander zu vergleichen Ist Gott wirklich allmächtig? Theoretisch schon… Was können wir vom Judentum lernen? z.B Gott als weibliche/neutrale Person vorstellen wie Hebamme oder Adler Weiterhin reden wir auch noch über den Koran, die 99 Eigenschaften von Gott, UVL (Unverfügbare Lehrstelle) und was...
2022-01-23
1h 19
Aus Liebe zur Freiheit
Emma Goldman ernstnehmen
Vortrag am 23.10.2021 im Literaturhaus Darmstadt. Hier das Manuskript des Vortrags: http://antjeschrupp.de/emma-goldman-ernstnehmen
2021-10-24
52 min
Aus Liebe zur Freiheit
Freiheit und Notwendigkeit. Eine anarchistische Ethik des Müssens.
Vortrag beim KongressA am 15.8.2021 in Münster
2021-08-16
56 min
Aus Liebe zur Freiheit
Philosophischer Salon über Hannah Arendt
Vortrag am 23.6.2021 in Schwäbisch-Gmünd. Hannah Arendt hat als Philosophin großen Wert darauf gelegt, zu unterscheiden zwischen dem, was jemand ist, und wer jemand ist. Was eine Person ausmacht, ergibt sich aus ihrem eigenen Handeln und Sprechen, durch das sie eine einzigartige unverwechselbare Spur in der Welt hinterlässt. Arendts eigene Identität -als Jüdin, als Frau, als Deutsche - war jedoch sehr wohl prägend für ihr Leben und auch für ihr Denken.
2021-06-25
51 min
Auf einen Kaffee
Folge 16 - Antje Schrupp: "Corona ist keine Naturkatastrophe, die wir einfach nur aushalten müssen"
„Europa glaubt, Corona ist eine Naturkatastrophe, die man erleiden muss, und alles, was man dagegen tut, ist ein nice to have, aber nicht wirklich unausweichlich. Ich stelle jetzt hier mal die steile These auf, dass das was mit unserer christlichen Geschichte und speziell ihrer sühnetheologischen Verirrung seit dem 12. Jahrhundert zu tun hat, die das Leiden zu etwas Bedeutsamen schöngeredet hat und das Erdulden als Tugend propagierte. Vielleicht ist sogar das Mantra, dass ‚der Tod nicht das letzte Wort hat‘ etwas, das zu dieser Geisteshaltung wir müssen Corona halt ertragen, Schulterzuck, da kann man halt nix machen beitrug.“ So schrieb...
2021-03-25
48 min
Dissens
#114 Pariser Kommune: Was bleibt 150 Jahre danach?
Die Autor*innen Antje Schrupp und Florian Grams über die 72 Tage der Kommune Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady +++ Antje Schrupp ist Politikwissenschaftlerin und Ideengeschichtlerin, sie arbeitet als freie Autorin. Florian Grams ist Historiker, Autor und Behindertenrechtsaktivist. +++ Dissens verlost ein Exemplar "Die Pariser Kommune" von Florian Grams unter allen Fördermitgliedern und denen, die es bis zur nächsten Folge werden. Infos zum Buch hier +++ Weit...
2021-03-03
1h 25
Aus Liebe zur Freiheit
Ethische Überlegungen zu Abtreibung und körperlicher Selbstbestimmung von Schwangeren
Dies sind 30 Minuten Antworten von mir, die ich bei einem Telefoninterview zum Thema gegeben und bei mir lokal mitgeschnitten habe. Die Fragen kamen durchs Telefon, daher sind sie nicht mit recorded, aber ich glaube, es ist auch so interessant.
2020-11-08
34 min
Hossa Talk
#145 Frauen, Männer und die Sexbesessenheit des Christentums
Was unterscheidet Frauen von Männern? Sind die Unterschiede wirklich so groß? Und wie wirkt sich das im Leben von Christinnen und Christen aus? Antje Schrupp ist Feministin und Christin und setzt sich für die Freiheit von Frauen ein. Sie hat zu diesen und ähnlichen Fragen eine klare Haltung, die sie unterhaltsam und vehement auf den Punkt bringt. Schnallt euch an. Dieses Gespräch hat's in sich.
2020-04-19
1h 37
Aus Liebe zur Freiheit
Schwangerwerdenkönnen -
Vortrag am 1.3.2020 im Frauenkulturzentrum Darmstadt, eine Veranstaltung der Redaktion der Zeitschrift Mathilde.
2020-03-03
41 min
Wir. Müssen Reden
WMR150 - Von Koalas und Guillotinen
Huch, schon wieder ein Jubiläum! Verpennt, sorry. Max und mspro sind jubiläumsmüde und verweisen lieber auf die Folge 100, falls Hörer*innen den Drang verspüren, in alten WMR-Erinnerungen zu schwelgen. Jedenfalls hier die Links: Katharin Tais 36c3-Vortrag über Hongkong KEIN LINK AUF HEISTERHAGEN!!11 Ezra Klein mit Saul Griffith über wie wir den Klimawandel lösen Y2K Opiod Crisis Doku Böhmermann über Hohenzollern Wie reich ist Putin? Doku: Im Rausch der Macht (Kinkel, Gysi, Seehofer) David Graeber 36c3 Talk mit Brexit und Trump-Erklärung Die wirklichen Probleme der Boeing 737 Max SMBC Comic...
2020-01-18
2h 57
Planet B | Ideen für den Neuanfang
Reproduktive Selbstbestimmung – Antje Schrupp
Antje Schrupp ist Philosophin und Feministin und schreibt seit vielen Jahren über den Geschlechterdiskurs. Eine der wesentlichen Konfliktpunkte im Feminismus ist die Frage, inwieweit Geschlechter und die damit verbundenen Vorstellungen, Rollen oder Zusch Antje Schrupp ist Philosophin und Feministin und schreibt seit vielen Jahren über den Geschlechterdiskurs. Eine der wesentlichen Konfliktpunkte im Feminismus ist die Frage, inwieweit Geschlechter und die damit verbundenen Vorstellungen, Rollen oder Zuschreibungen „natürlich“ oder eben „soziokulturell“ konstruiert sind. Antje Schrupp rollt mit ihrem neuen Buch Schwangerwerdenkönnen diesen Diskurs neu auf und zwar entlang eines sehr alten Themas: der Schwangerschaft. Schwangerwerdenkönnen sei der unhintergehba...
2020-01-16
1h 20
Aus Liebe zur Freiheit
Geschlechterverhältnisse.Sprache.Macht.
Vortrag in der Akademie am Dom, Wien, 15.11.2019
2019-12-29
00 min
Aus Liebe zur Freiheit
Das schuldige Geschlecht. Misogynie als gesellschaftskritische Kategorie.
Gastvorlesung in der Reihe »Frauenfeindlichkeit mit System« an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, 18.12.2019. Leider ist der Anfang etwas abgeschnitten. Ausgangspunkt ist das Buch von Kate Manne: Down Girl. The Logic of Misogynie.
2019-12-23
00 min
Aus Liebe zur Freiheit
Das schuldige Geschlecht. Misogynie als gesellschaftskritische Kategorie.
Vortrag in der Reihe »Frauenfeindlichkeit mit System« an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, 19.12.2019.
2019-12-15
58 min
Aus Liebe zur Freiheit
Geschlechterverhältnisse.Sprache.Macht
Vortrag in der Akademie am Dom, Wien, 15.11.2019
2019-11-28
1h 08
e-flux podcast
Sophie Lewis on Full Surrogacy Now
Mariana Silva speaks to Sophie Lewis about her book, Full Surrogacy Now, on the occasion of her talk at e-flux, “Wages for Womb-Work, Polymaternalism, Critical Firestonianism.” The introduction from Full Surrogacy Now was also published in issue 99 of e-flux journal. Sophie Lewis is a writer and part-time faculty member at the Philadelphia branch of the Brooklyn Institute for Social Research. Sophie's interdisciplinary work tends to blend feminist theory and cultural criticism, interrogating work, nature, and reproduction in a queer utopian mode. Her essays have appeared in many journals (both academic and non-academic) including Signs, Feminist Review, Gender Plac...
2019-11-15
36 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Lila160 Schwangerwerdenkönnen - Utopien von Antje Schrupp
Mein Bauch gehört mir!?! In dieser Episode spricht Barbara Streidl mit Antje Schrupp zum Thema „Schwangerwerdenkönnen“ – die Frankfurter Politologin, Online-Aktive und Autorin hat darüber Anfang August ein gleichnamiges Buch veröffentlicht.Mein Bauch gehört mir!?! In dieser Episode spricht Barbara Streidl mit Antje Schrupp zum Thema „Schwangerwerdenkönnen“ – die Frankfurter Politologin, Online-Aktive und Autorin hat darüber Anfang August ein gleichnamiges Buch veröffentlicht.Schwangerschaft, sagt Antje Schrupp, ist sozusagen der „Elefant im Raum“, um den alle, Gesellschaftspolitik, Feminismus, Queer- und Genderstudies eingeschlossen, herumgehen. Denn egal wie viele Geschlechter wir haben, ob wir unsere Sprache mit * erw...
2019-09-19
45 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Lila155 Feministische Klassiker entdecken mit Laura Freisberg
„Feministische Klassiker wiederentdecken“ – das ist die Idee hinter dem „Leseclub“ von Frauenstudien München. Die Frau vor dem Leseclub ist die Journalistin und Literaturexpertin Laura Freisberg.„Feministische Klassiker wiederentdecken“ – das ist die Idee hinter dem „Leseclub“ von Frauenstudien München. Die Frau vor dem Leseclub ist die Journalistin und Literaturexpertin Laura Freisberg.Mit ihr spricht Barbara Streidl (selbst im Vorstand von Frauenstudien), es geht um das Bedürfnis von Frauen, in einem geschützten Raum zu sprechen – und dann natürlich auch um die Bücher, die seit 2014 im Leseclub gelesen, diskutiert, wieder gelesen und noch mal diskutiert wurden.Dar...
2019-08-08
47 min
Aus Liebe zur Freiheit
Schwangerwerdenkönnen
Vortrag am 8. Mai 2019 in Bern
2019-06-28
47 min
Aus Liebe zur Freiheit
Generationen(umbrüche) im Feminismus
Mittschnitt eines Vortrags, den ich am 7. Mai 2019 im Stadthaus Zürich gehalten habe, auf Einladung der Bibliothek dort und der Gender-Studies an der Uni Zörich.
2019-05-16
44 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Lila142 Antisemitismus im Feminismus (Wdh.)
Das Frauen*streik-Bündnis hatte im Vorfeld des 8. März 2019 mit dem Vorwurf des Antisemitismus zu kämpfen, Anlass war der Auftritt der anti-zionistischen US-Autorin Selma James. Sie unterstützt die Boykott-Kampagne BDS – und sie ist nicht die einzige…Das Frauen*streik-Bündnis hatte im Vorfeld des 8. März 2019 mit dem Vorwurf des Antisemitismus zu kämpfen, Anlass war der Auftritt der anti-zionistischen US-Autorin Selma James. Sie unterstützt die Boykott-Kampagne BDS – und sie ist nicht die einzige…Seit Judith Butler im Jahr 2012 den Theodor-W.-Adorno-Preis der Stadt Frankfurt am Main entgegen genommen hat, ist das Thema Antisemitismus i...
2019-05-09
54 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Lila137 Kampfgeist! Julia Fritzsche über eine neue linke Bewegung
Um Kampfgeist geht es in dieser Folge des Lila Podcasts: Barbara Streidl hat mit Julia Fritzsche über eine neue linke Erzählung gesprochen, die „tiefrot“ und „radikal bunt“ sein kann: So heißt Julias Buch, erschienen im März als Nautilus Flugschrift.Um Kampfgeist geht es in dieser Folge: Barbara Streidl hat mit Julia Fritzsche über eine neue linke Erzählung gesprochen, die „tiefrot“ und „radikal bunt“ sein kann: So heißt Julias Buch, das im März als Nautilus Flugschrift erschienen ist und Denkanstöße hinsichtlich Care-Arbeit, Frauenstreik, dem Umgang mit Flüchtenden aber auch der Frage nach einer angemessenen Sprache...
2019-04-04
44 min
Aus Liebe zur Freiheit
Macht und Politik sind nicht dasselbe
Vortrag im Müllerhof Mittweida, 28.2.2019
2019-04-01
52 min
Aus Liebe zur Freiheit
Affidamento. Beziehungen unter Frauen als politische Praxis
Workshop im Bioloaden Naturgut in Mittweida, 1.3.2019
2019-03-18
35 min
Aus Liebe zur Freiheit
Affidamento. Wie weibliche Freiheit entsteht.
Vortrag am 1.3.2019 in Mittweida
2019-03-15
00 min
Aus Liebe zur Freiheit
Politik und Macht sind nicht dasselbe
Vortrag am 28.2.2019 in Mittweide. Leider ist die Tonqualität nicht so besonders gut, weil das Handy zum mitschneiden ein bisschen weiter weg lag, aber man kann's verstehen, glaube ich.
2019-03-15
48 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Lila132 "Gesetzesänderungen sind immer Teamwork" – ein Gespräch mit Maria Wersig
Wie sieht es eigentlich aus in Sachen Gleichberechtigung im juristischen Sinne?Prof. Dr. Maria Wersig ist Juristin und Präsidentin des Deutschen Juristinnenbundes. Susanne spricht mit ihr darüber, wie es eigentlich aussieht in Sachen Gleichberechtigung im juristischen Sinne. Sind alle Gesetze und Regeln schon so gestaltet, dass Männer und Frauen die gleichen Chancen und Entfaltungsmöglichkeiten haben?Welche Möglichkeiten gibt es, Gesetze wie den §219a abzuschaffen, wie müssen Gesetze zur Entgelttransparenz gestaltet sein und wie ließe sich nach Jahrzehnten der Diskussionen das Ehegattensplitting doch noch mal zum Wackeln zu bringen – all diese Frauen bea...
2019-02-28
36 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Lila131 "Wir müssen nicht lieb sein" - Julia Jäckel über Judith Butler und frauenpolitisches Engagement
Frauenpolitisches Engagement - was ist das eigentlich? Was machen wir in Sachen Vernetzung und Solidarität - und kann eine Frau überhaupt für andere Frauen stellvertretend sprechen? Darüber und über Judith Butler geht es im Gespräch mit Julia Jäckel.Frauenpolitisches Engagement – was ist das eigentlich? Was machen wir in Sachen Vernetzung und Solidarität – und kann eine Frau überhaupt für andere Frauen stellvertretend sprechen? Darüber und über Judith Butler geht es im Gespräch mit Julia Jäckel.Julia Jäckel lebt in München, betreibt den Podcast Abendgrün und hat über Judith Butle...
2019-02-21
48 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Lila110 "Wir brauchen keine Frauenquote, wir brauchen eine Feministinnenquote"
Im Juni sprachen beim Kongress der Frauenstudien München drei ganz unterschiedliche Frauen über Frauen und Wirtschaft: die Publizistin Dr. Antje Schrupp, die Politikwissenschaftlerin Dr. Astrid Séville und die Panda-Gründerin Isabelle Hoyer.(v.l.n.r.) Susanne Klingner, Astrid Séville, Antje Schrupp, Isabelle Hoyer – Foto: Kinga CichewiczIm Juni saßen beim Kongress der Frauenstudien München drei ganz unterschiedliche Frauen zusammen, um über Frauen und Wirtschaft zu sprechen: Die Publizistin Dr. Antje Schrupp, die Politikwissenschaftlerin Dr. Astrid Séville und die Panda-Gründerin Isabelle Hoyer. Ihre Gedanken dazu, wie feministische Ideen und alternat...
2018-09-27
52 min
Lustgewinn - BDSM, Kink und Sex
BDSM im Alltag
In dieser Folge sprechen Marie und Michel darüber, wie stark BDSM den Alltag der Spielpartner prägen kann. Sie stellen die gängigen Beziehungsformen wie bspw. 24/7 vor, wägen die jeweiligen Vor- und Nachteile ab und plaudern wie immer auch ein bisschen aus dem Nähkästchen. In Michels Fall geht es dabei vor allem um den ominösen Haken an seiner Decke. Marie dagegen erklärt, warum sie ihre Subs gerne „saftig“ hat bzw. was das genau bedeutet. Zu Beginn der Folge gehen die beiden auf Zuhörer-Feedback ein und sprechen im Zuge dessen unter anderem über die SMJG.
2018-09-19
1h 09
Petra Kelly Stiftung
Ladies Lunch 2018: Dr. Antje Schrupp über "100 Jahre Frauenwahlrecht"
Eine Diskussion mit: Dr. Antje Schrupp Politologin, freie Journalistin, Bloggerin, Publizistin 100 Jahre Frauenwahlrecht: Was hat's gebracht? In diesem Jahr feiert Deutschland das 100. Jubiläum des Frauenwahlrechts. Aber die Bilanz ist durchwachsen. Sicherlich haben Frauen durch ihre parlamentarische Arbeit einiges erreicht: Die Verankerung der Gleichheit von Frau und Mann im Grundgesetz, die Abschaffung diskriminierender Ehegesetze, zuletzt die Einführung des Grundsatzes "Nein heißt Nein" in der Definition von sexualisierter Gewalt. Andererseits trägt die parlamentarische Demokratie aber weiterhin den Stempel des Männlichen. Im neuen Bundestag ist der Frauenanteil wieder gesunken, wenn auch nicht in allen Parteien. Und erst recht auf k...
2018-09-04
39 min
Aus Liebe zur Freiheit
Schwangerwerdenkönnen und die Nicht-Optionalität von Elternschaft
Vortrag am 21. Juli 2018 im \"Zucker\" in Darmstadt auf Einladung des Referats \"Leben mit Kindern\" des Asta der TU Darmstadt
2018-08-02
00 min
Aus Liebe zur Freiheit
Geschlechterdifferenz und Nicht-Optionalität von Elternschaft.
Vortrag in der Reihe »Leben mit Kindern. Feministische Perspektiven auf Elternschaft« des Asta der TU-Darmstadt, 21.7.2018.
2018-07-12
44 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
#135. Seehofer, Duterte, Trump, die Pisspolen, Putin und das generische Maskulinum
Trump feuert weiter sein Personal, Putin wird wieder gewählt und die Sparkassen wollen keine Kundinnen. Was kann in so einer Woche aufheitern? - Genau: Irland lässt die Polen abblitzen. Und Mossak Fonseca macht dicht! Heimatminister Seehofer setzt Duftmarken Stephen Hawking ist tot – BBC Documentary Rodrigo Duterte verlässt Weltstrafgericht Nachtrag zu Paragraph 219a StGb: Liste auf abtreibung.at Trump feuert Tillerson Trump feuert McMaster? Trump feuert so viele wie noch kein anderer Porträt über Mike Pompeo George Lakoff Irland vs. Polen (Go Irland!!) wir beliefern weiter die Türkei mit Waffen Putin wird gewählt – wie steht e...
2018-03-16
48 min
piqd Thema
#metoo-Debatte: Sind Männer einfach so?
In dieser Folge des Podcasts sollen ausnahmsweise zwei piqs in den Fokus genommen werden. Beide befassen sich mit den Einwürfen von Männern. Männern jedoch, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Der erste piq stammt von Mascha Jacobs. Sie hat den Einwurf des spanischen Philsophen Paul B. Preciado aufgenommen. Preciado ist Transmann und bekannt durch sein Buch „Testo Junkie. Sex, Drogen und Biopolitik in der Ära der Pharmapornographie“. Er vertritt eine queere Idee von Geschlechterrollen, die vor allem darauf abzielt, das Bekehren zu befreien und von veralteten Ideen von „Männlichkeit“ und „Weiblichkeit“ zu lösen. Eine gä...
2018-03-16
00 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Lila091 Sexarbeit und sexueller Feminismus - mit Ilan Stephani
Ilan Stephani ist Sexarbeiterin gewesen. Das ist lange her. Sie hat dabei so viel gelernt, dass sie 2017 ein Buch darüber herausgebracht hat. In "Lieb und teuer" seziert sie die Vorstellungen über Sex in unserer Gesellschaft, die Macht & (Doppel-)Moral.Ilan Stephani ist Sexarbeiterin gewesen. Das ist lange her. Sie hat dabei so viel gelernt, dass sie 2017 ein Buch darüber herausgebracht hat. In “Lieb und teuer” seziert sie die Vorstellungen über Sex in unserer Gesellschaft, die Macht & (Doppel-) Moral.Eigentlich ist sie aus einer Mischung aus Neugier und Protest in der Sexarbeit gelandet, mit all den Vorurtei...
2018-02-01
1h 27
Aus Liebe zur Freiheit
Anarachistische Perspektiven auf den Feminismus
Mein Beitrag zum Kongress \"Anarchistische Perspektiven auf Wissenschaft\" vom 10.-12. November in Hamburg
2017-11-24
00 min
Aus Liebe zur Freiheit
Selbstbestimmung und Freiheit
Keynote bei der Grünen Frauenvollversammlung Berlin, 11.11.2017.,
2017-11-23
29 min
Aus Liebe zur Freiheit
Anarchistische Perspektiven auf heutige Feminismen
Vortrag beim Kongress »Anarchistische Perspektiven auf Wissenschaft«, Uni Hamburg, 12.11.2017
2017-11-22
44 min
piqd Thema
Omas Geld und Opas Firma
Antje Schrupp piqt im Kanal „Volk und Wirtschaft“, sie ist Politikwissenschaftlerin und ihre Position ist die: „Ich hab ne ziemlich radikale Meinung - ich bin dafür, das Erbrecht abzuschaffen, erben müsste verboten sein.“ Auf diese Meinung kam sie durch ihre Dissertation zur Ersten Internationalen - als sich Anarchisten und Sozialisten stritten, was der bessere Weg zu mehr Gerechtigkeit sein könnte. Aber Anarchismus - ist das noch zeitgemäß? Eine Debatte über das Erben ist es auf jeden Fall, findet Julia Friedrichs. Die ist Journalistin, sie schreibt vor allem bei der Zeit. Aber sie ist auch Autorin mehrer...
2017-09-29
34 min
Aus Liebe zur Freiheit
Eine Kirche, die wir lieben können
Vortrag an der Uni Klagenfurt am 29. Mai 2017.
2017-06-13
49 min
Aus Liebe zur Freiheit
Fundamentalismus - was ist das eigentlich?
Kurzvortrag am 25.5.2017 beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin bei einem Podium der feministisch-theologischen Basisfakultät zum Thema \"Feminist*innen aller Religionen, vereinigt euch gegen Fundamentalismus\"
2017-06-03
17 min
Kapitalismus mal anders
Rentenversicherung und Demographischer Wandel
Dieses Mal beschäftigen wir uns mit dem Thema Demographie und Rentenversicherung. Dabei konzentrieren wir uns zunächst auf die verschiedenen Sichtweisen warum und wie sehr die demographische Entwicklung in Deutschland ein Problem sein soll. Das Tafelbild diese Woche vergleicht Prognosen für die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland. Die pessimistische Kurve stammt aus einer Spiegel-Titelstory von 1999. Die optimistischere Variante kommt aus einer jüngeren Berechnung von Bomsdorf/Winkelhausen. Unterschiedliche Prognosen zur Entwicklung der Bevölkerungszahlen in Deutschland Lage der Nation 46 über das Arbeitslosengeld Q und Weiterbildungen Die Mikroökonomen über das Arbeitslosengeld Q und Weiterbil...
2017-03-25
1h 04
piqd Thema
piqd 012: Ein Buch über die Liebe
Ihre piqd-Kanäle sind für Antje Schrupp ein Glücksfall: Erstens sind Themen wie Ökonomie besonders im Feminismus sehr wichtig, zweitens will wollte sie immer schon ein Buch über die Liebe schreiben. Na ja, eher über die Konstruktion von Beziehungen in der heutigen Zeit, die von Tinder, hohen Scheidungsraten und kinderlosen Ehen geprägt ist. Antje Schrupp sieht sich selbst gern als Missionarin, heißt, sie diskutiert gerne. Auch über streitbare Themen! Auf ihrer Liste stehen auch das Bedingungslose Grundeinkommen, für das sie sich auch im Netzwerk Care Revolution stark macht, und überhaupt Fragen nach Fürsorgearbeit: Wer kümmert...
2016-12-02
33 min
Aus Liebe zur Freiheit
Souverän durch die \"besten Jahre\"
Vortrag bei der Fraueninitiative 04 am 27.8.2016 in Köln.
2016-08-28
36 min
skeptischerchrist
Zwischenfolge 11
Noch ein weiterer skeptischer Wissenschafts,Technik,Literatur und Gesellschaftspodcast. Und ein bischen Reise. Hier geht’s um EvoKids, Michael Schmidt Salomon, Giurdano Bruno Stiftung, Mouhanad Khorchide, , Freiheit, Michael Blume, Evolutionismus, Kausale Geschlossenheit, Naturalismus, „Gott glaubt an den Menschen“, Naturalismus, Humanismus, Freidenker, „Islam ist Barmherzigkeit“, Demut, Kultur des „sich öffnens“, Weicher Humanismus, Hybris,Konstruktivismus, Fehlbarkeit, Begrenztheit, Wahrheitsbegriff, Gotteslästerung, Evolution gehört sicher nicht an die Grundschule, Empirismus, Ludwig Trepl, Antinatalismus, Anthropodizee, Stabilität, Kultur, Kulturalismus, Atheismus, Nordkorea, AWO, Caritas, Care, Sozialarbeit, Antje Schrupp, Empirik, Ursachen, Monocausale Ursachen, Kindergärten, Kindergeld, Non Interventionalismus und methodischer Atheismus als Ideologie, Sieg...
2016-03-16
1h 54
Aus Liebe zur Freiheit
Zum Stand der Frauenbewegung
Vortrag beim Frauenempfang Rellingen, 7.2.2016
2016-02-24
55 min
Aus Liebe zur Freiheit
Stand der Frauenbewegung
Vortrag zum 20. Frauenempfang der Gemeinde Rellingen am 7.2.2016.
2016-02-11
00 min
Aus Liebe zur Freiheit
Affidamento - eine Kultur der Frauen
Im Beginenhof Köln hielt ich am 22. Januar einen Vortrag über \"Affidamento\". Das ist italienisch für \"Sich anvertrauen\" und bezeichnet in der Philosophie des italienischen Differenzfeminismus eine bestimmte Qualität der Beziehungen unter Frauen, die auch politische Bedeutung hat.
2016-01-30
51 min
Aus Liebe zur Freiheit
Weibliche Souveränität
Vortrag am 31.10.2015 beim Herbsttreffen des Arbeitskreises Kölner Frauenvereinigungen.
2015-10-31
45 min
Aus Liebe zur Freiheit
Feminismus und Gleichstellung
In welchem Verhältnis stehen Feminismus und Gleichstellungspolitik zueinander? Mindestens in einem ambivalenten. Mein Vortrag zum 25. Jubiläum der Gleichstellungsarbeit in Dresden am 16.9.2015.
2015-09-26
39 min
Erscheinungsraum
ER035 „Es gibt keine gesellschaftliche Notwendigkeit, dass mit allen Männern geschlafen wird“
Antje Schrupp ist feministische Autorin, Politikwissenschaftlerin und Bloggerin, Carmen Amicitiae ist Sexarbeiterin. Mit den beiden über Sexarbeit zu sprechen war in meinen Augen unglaublich konstruktiv, es ging in die Tiefe und blickte in die Abgründe unserer Gesellschaft, genauso wie wir sehr viel gelacht haben. Es gab durchaus unterschiedliche Ansichten, so sagte Antje Schrupp: „Ich glaube, dass die Prostitution, so wie sie heute ist, ein Relikt ist aus der alten Vorstellung, dass Frauenkörper dazu da sind, die sexuelle Lust der Männer zu befriedigen." Was Carmen etwas anders einschätzt. Gleichzeitig weist sie den Vorwurf von sich, sie würde imme...
2015-07-23
1h 09
Erscheinungsraum
ER035 „Es gibt keine gesellschaftliche Notwendigkeit, dass mit allen Männern geschlafen wird“
Antje Schrupp ist feministische Autorin, Politikwissenschaftlerin und Bloggerin, Carmen Amicitiae ist Sexarbeiterin. Mit den beiden über Sexarbeit zu sprechen war in meinen Augen unglaublich konstruktiv, es ging in die Tiefe und blickte in die Abgründe unserer Gesellschaft, genauso wie wir sehr viel gelacht haben. Es gab durchaus unterschiedliche Ansichten, so sagte Antje Schrupp: „Ich glaube, dass die Prostitution, so wie sie heute ist, ein Relikt ist aus der alten Vorstellung, dass Frauenkörper dazu da sind, die sexuelle Lust der Männer zu befriedigen." Was Carmen etwas anders einschätzt. Gleichzeitig weist sie den Vorwurf von sich, sie würde imme...
2015-07-23
1h 09
Aus Liebe zur Freiheit
Postpatriarchales Durcheinander und weibliche Freiheit
Am 18. Juni war ich in Köln bei Medica Mondiale und habe einen Vortrag gehalten über \"Postpatriarchales Durcheinander und weibliche Freiheit\". Hier könnt Ihr den nachhören.
2015-06-26
29 min
Aus Liebe zur Freiheit
Politik der Frauen statt Frauenpolitik. Thesen zum feministischen Aktivismus heute
Vortrag beim Bayerischen Promotionskolleg Politische Theorie, Schloss Hirschberg in Beilngrieß, 15.1.2015.
2015-01-20
44 min
Aus Liebe zur Freiheit
Chancen des demografischen Wandels
Über den demografischen Wandel und seine Chancen hielt ich einen Impulsvortrag vor einer Podiumsdiskussion mit Kommunalpolitikerinnen, die das Frauenforum in Schorndorf im November veranstaltet hat. Hier ist der Audiomitschnitt.
2014-12-28
32 min
Aus Liebe zur Freiheit
Macht und Politik sind nicht dasselbe
Vortrag bei einem Fachtag zum Thema "Frauen und Macht" am 18.11.2014 im Landratsamt Freising.
2014-11-19
32 min
Aus Liebe zur Freiheit
Mit Netzwerken zum Erfolg
Vortrag am 15. Oktober 2015 zur Eröffnung der baden-württembergischen Frauenwirtschaftswochen in Ravensburg.
2014-10-20
49 min
Aus Liebe zur Freiheit
Wer darf was wann (nicht) sagen? Political Correctness und Meinungsfreiheit
Vortrag beim Jahreskongress der Redenschreiber in deutscher Sprache, am 10.9.2014 in Berlin Das Manuskript gibt es auch zum Nachlesen: http://www.antjeschrupp.de/political-correctness-und-meinungsfreiheit
2014-09-12
28 min
Aus Liebe zur Freiheit
Widerstand ist zwecklos? Über das Böse
Vortrag am 27.3.2013 in Maar bei Lauterbach.
2014-04-25
45 min
Aus Liebe zur Freiheit
Frauen und Feminismus im Christentum
Mitschnitt eines Vortrags in der St. Marienkirche Neu-Anspach am 26.3.2014
2014-03-27
46 min
Aus Liebe zur Freiheit
Sexismus im Alltag
Diesen Vortrag hielt ich am 26. Februar 2014 an der Uni Jena in einer Veranstaltungsreihe rund um den Frauen*kampftag und - so ähnlich - am Abend vorher auch in Pößneck. Zwischendurch gibt es manchmal Fragen aus dem Publikum, also nicht wundern, und der Ton ist auch nicht so dolle, aber vielleicht wills ja trotzdem jemand hören...
2014-02-27
51 min
Aus Liebe zur Freiheit
Theologie, Kirche und Social Media
Vortrag bei einem Workshop der Evangelischen Stadtakademien Bayerns in Nürnberg am 10.1.2014
2014-01-13
46 min
Aus Liebe zur Freiheit
Vom Paradies zum Rechtsstaat. Wie in der Moderne das Unverfügbare verschwand
Vortrag bei beim Symposium „Kultur- und Religionswissenschaftliche Reflexionen zu religiösen Phänomene und ihre geschlechterkritischen Be/Deutungen“ in der Frauenhetz, Wiehn, 16.11.2013.
2013-11-21
44 min
Aus Liebe zur Freiheit
Toleranz - Tischrede beim Frauenmahl
Nürnberg, Kirche St. Egidien, 30. Juni 2013
2013-07-30
18 min
Aus Liebe zur Freiheit
Gutes Leben für alle
Vortrag beim Landesfrauentag der EKKW am 29.6.2013 in Fulda
2013-06-29
51 min
freie-radios.net (Radio Stadtradio Münster)
"Die Liebe der Frauen zur Freiheit" Anarchismus und Feminismus. Johanna Demory und Bernd Drücke im Gespräch mit Antje Schrupp
Feminismus, Anarchismus, Pussy Riots, Femen, ... Am 18. April 2013 haben Graswurzelrevolution-Praktikantin Johanna Demory und Graswurzelrevolution-Redakteur Bernd Drücke im Medienforum Münster ein Interview mit der aus Frankfurt am Main telefonisch zugeschalteten Autorin Antje Schrupp (* 1964) zum Thema "Feminismus und Anarchismus" gemacht. Die Radio Graswurzelrevolution-Sendung wurde von Klaus Blödow (Medienforum Münster) technisch bearbeitet und am 10. Mai 2013 von 21.05 Uhr bis 22 Uhr im Bürgerfunk auf Antenne Münster (95,4 Mhz.) ausgestrahlt. Eine überarbeitete und erweiterte Druckversion des Interviews erscheint voraussichtlich zur Frankfurter Buchmesse im Oktober 2013 in dem von Bernd Drücke im Karin Kramer Verlag in Berlin herausgegebenen Interviewband "Anarchismus Hoch Zwei". Im Mai 2013...
2013-05-22
32 min
Aus Liebe zur Freiheit
Tischrede beim Frankfurter Frauenmahl, 14.4.2013
Um "Ideen zur Zukunft von Religion und Kirche"ging es beim ersten Frankfurter Frauenmahl am Sonntag in der Evangelischen Akademie am Römerberg, ich war eine der sechs Tischrednerinnen, und das ist der Mitschnitt. Infos zur Veranstaltung hier http://evangelischesfrankfurt.de/2013/04/politgesprache-bei-tisch
2013-04-18
10 min
Wir. Müssen Reden
Beim Wetter waren wir uns noch einig
Wir wollten ranten, doch wir mussten streiten. Wir hatten halt mal wieder einen dieser Tage, wo wir uns lieber in fruchtlose Diskussionen verzetteln mussten, um sie mit heiliger Rechthaberei durchzuexerzieren. Kommt vor, kennt ihr ja. Nächstes Mal läuft es wieder besser. Die Themen: Wetter, Wetter, Wetter. Neunetzcast mit Marcel Weiß und Thierry Chervel vom Perlentaucher Köhler vs. Wulff = Netz vs. Verleger Streit um die Definition von „knapp“. Sascha Lobos Artikel über die Fehler der Netzgemeinde Netzausbau in Deutschland ein Wahlkampfthema? mspro’s Artikel über das Scheitern der Netzgmeinde. APP.NET und das Ende von...
2013-03-28
2h 27
Wir. Müssen Reden
Guantanamo to go (mit Anne @marthadear Wizorek)
Nach drei Wochen endlich wieder auf Sendung. Trotz mspros Rumgeschniefe eine gelungene Sendung. Mit Anne – dem neuen Gesicht des Feminismus (kchkch) – kann man nämlich sowohl über ernste Themen, als auch über allen möglichen Quatsch reden und lachen. Danke für die Unterstützung bei den Shownotes an @gglnx (Flattr: gigalinux), @evitabley und amnesium. Die Themen: Begrüßung und Vorstellung des Gastes [00:00:00] Blog twitter Twitkrit Die Anfänge von Twitter – Twittergebashe @bosch Twitterlesungen Futurama und das Smelloskop Christopher Lauer Twitterabschied in der FAZ Anne hat einen Bekanntheitssprung gemacht Aufschrei [00:0...
2013-03-15
2h 11
Wir. Müssen Reden
In the Internetz everything is fish (mit @aprica)
In allen erfolgreichen Szenen gibt es Menschen, die mehr im Hintergrund arbeiten, in Wirklichkeit aber den Laden zusammenhalten. So jemand ist Sandra Mamitzsch (aprica). Sie organisierte ihre Ortsgruppe des AK-Vorrat, gehörte zum frühen Team bei Carta.info, half beim Aufbau der Digitalen Gesellschaft, organisierte dort den Protest gegen ACTA mit und arbeitete Abgeordneten im Bundestag und im Europaparlament zu. Derzeit organisiert sie die re:publica 2013 und hatte dennoch Zeit, sich mit uns zu treffen. Die Themen: Sandra Mamitzsch (Blog, Twitter) Spotify Link auf Die Studio Braun Episode Digitale Gesellschaft New Th...
2013-01-24
3h 33
Aus Liebe zur Freiheit
Immer wieder Anfangen
Festvortrag zum 25. Jubiläum des Frauenzentrums Rüsselsheim am 2.11.2012
2012-11-03
25 min
Wir. Müssen Reden
Diaspora in doppeldoof
Wisst ihr noch? Damals? Als WMR noch nicht so populär war? Als der große Ausverkauf noch nicht begonnen hatte und Max und mspro noch authentisch waren? Als mspro noch die Shownotes selber schrieb und nur die Themen und das Zweiergespräch im Vordergrund standen? Purismus, ohne Gast, ohne Tamtam. Einfach The Real Shit! Ach ja, damals … Das haben wir uns auch gedacht. Deswegen gab’s diesmal einen WMR-Classic nur mit Max, mspro und dem Urheberrecht. Und einigen anderen Themen. Gastlos glücklich. Danke an Chriszim! WMR42 mit Antje Schrupp WMR41 von der rp12. SI...
2012-05-30
2h 52
Wir. Müssen Reden
Der Igel wohnt jetzt hier!
Am morgen des Vatertags haben wir uns mit Antje Schrupp getroffen. Launig unterhalten wir uns über Organisationen, Feminismus, Frankfurt, Freiheit, das Netz und kein Wort über Ponies aber dafür einige wenigige über den CCC. PS: Wieder einmal haben wir es nicht geschafft, eigene Shownotes zu machen. Da ich (mspro) dafür eigentlich zuständig bin, aber vom Podcast direkt zum Bahnhof, dann nach Köln und zur SIGINT gefahren bin, ging das schon wieder unter. Wieder einmal hat sich aber chriszim die Arbeit gemacht, also hier die Shownotes und sein Flattr-Knopf. Und: Wir gel...
2012-05-17
3h 18
Aus Liebe zur Freiheit
1203 Begehren Langen_bearb
"Über das Begehren und die Bedingungen weiblicher Freiheit" - Audiomitschnitt von meinem Vortrag am Freitag, 23.3.2012 in der Louise Büchner Biblitothek im Literaturhaus Darmstadt (das "Langen" in der url ist falsch) :)
2012-03-25
58 min
Wir. Müssen Reden
WeltfrauenWMR (einfach mal klar kommen)
Es war einer der epischeren unserer Podcasts. Also angemessen zum Weltfrauentag. Und das lag – mal wieder – vor allem an unserer wunderbaren Gästin. Die wir, das ist mir auch erst hinterher aufgefallen, wieder nicht ausreichend vorgestellt haben: Helga Hansen, @hanhaiwen auf Twitter, Netzaktivistin und Feministin, schreibt auf Mädchenmannschaft und in in ihrem eigenen Blog. Shame on our Sozialkompetenz! Hier die Themen: iPad 3 Adressbuch-hochgelade und Privacy Moral Panic. (Gutjahr über Adresshändler, Felix Schwenzel über das Datenschutzparadox.) Facebook vs. Twitter (mspro über Facebook, Twitters neues Geschäftsmodell, Peter Glasers Schwanzhund, Wikigeeks über Facebook (ca. min. 1:16:20) If This Than That...
2012-03-09
3h 13
Aus Liebe zur Freiheit
Simone Weil
Vortrag von Antje Schrupp am 22.11.2011 in Voerde.
2011-11-23
53 min
Aus Liebe zur Freiheit
Symbolische Unabhängigkeit. Das Denken der Geschlechterdifferenz als politische Praxis
Vortrag am 1.6.2011 in der Reihe "Jenseits der Geschlechtergrenzen" der AG Queer Studies an der Uni Hamburg.
2011-10-27
55 min
AG Queer Studies
Antje Schrupp: Symbolische Unabhängigkeit
Antje Schrupp: Symbolische Unabhängigkeit
2011-09-15
00 min
Aus Liebe zur Freiheit
Zwischen Kulturen: Gespräch mit Safeta Obhodjas.
Gespräch mit der deutsch-bosnischen Schriftstellerin Safeta Obhodjas über ihre Erfahrungen mit multikulturellem Zusammenleben im früheren Jugoslawien, die Schwierigkeit, Kritik an der (eigenen) muslimischen Community zu üben und ihre Eindrücke vom Stand der Integrationsdebatte in Deutschland.
2011-07-14
1h 00
Aus Liebe zur Freiheit
Über das Begehren und die Bedingungen weiblicher Freiheit
Vortrag am 30. März 2011 in Magdeburg
2011-04-01
00 min
Aus Liebe zur Freiheit
Victoria Woodhull - Brokerin, Präsidentschaftskandidatin, Free Lover
Vortrag am 18.4.2010 in Nürnberg
2011-02-26
1h 07
Aus Liebe zur Freiheit
Methusalems Mütter. Chancen des demografischen Wandels
Vortrag in Braunschweig am 14.1.2010
2011-01-19
51 min
Aus Liebe zur Freiheit
Statements zum Grundeinkommen
Meine Beiträge bei einer Podiumsdiskussion zum Grundeinkommen der BGE-Initiative Offenbach, 3.2.2010.
2010-12-26
00 min
Aus Liebe zur Freiheit
Feminismus versus Islam?
Vortrag am 16.11.2010 in der Uni Frankfurt/Main.
2010-11-18
46 min