podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Antoine Perrenoud Und Damjan Bardak
Shows
Der Schlusspfiff
Der FC Basel ist Schweizer Meister: GC-Fans zünden eigenes Banner an. Wintis Formstärke bleibt erhalten. Die Europa-Plätze sind noch zu vergeben. Und St. Gallens Enrico Maassen steht in der Kritik.
Kurz nach der Winterpause haben die Hosts Antoine Perrenoud und Damjan Bardak zum ersten Mal den „Barfi“ erwähnt und über einen möglichen Basler Meistertitel diskutiert. Prognosen braucht es fortan keine mehr, denn der FC Basel kürt sich zum ersten Mal nach acht Jahren zum Meister der Super League. Der Schlusspfiff gratuliert den Spielern sowie den Funktionären des Vereins und wünscht ihnen intensive Feierlichkeiten.---Allerdings wird in der Super League nicht nur gefeiert, sondern auch gelitten. Die Leidtragenden der vergangenen Woche sind die Grasshoppers aus Zürich, die drei Runden vor Saisons...
2025-05-12
51 min
Der Schlusspfiff
Saison-Endspurt entäuscht nie: Verletzter Sanches wird zum Spieler der Saison. Biel als Drittligist im Cupfinal. Suter ersetzt Schwarz bei GC. FCB Chancen aufs Double erhöhen sich. Inter im Finale.
Zwei Wochen pausierte der Podcast "Der Schlusspfiff". In dieser Zeit ist vieles passiert: Biel hat als erster Drittligist den historischen Einzug ins Cupfinale geschafft. Basel hat sich inzwischen praktisch die Garantie für den Meistertitel gesichert und hat zudem gute Aussichten auf das Double.GC beendete die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Stephan Schwarz, der durch den ehemaligen GC-Spieler Alain Suter ersetzt wurde. Auf europäischer Bühne entstand Grossartiges: Die Katalanen aus Barcelona lieferten sich mit den Norditalienern aus Mailand eine der spannendsten Champions-League-Halbfinal-Affichen, die erst in der Verlängerung durch ein Tor von Frate...
2025-05-07
48 min
Der Schlusspfiff
Die grosse Oster-Konferenz: Lausanne entscheidet Rennen um die Top 6 für sich. FCSG und FCZ landen im Niemandsland der Tabelle. Basel klatscht den nächsten Gegner. Und Forte sorgt für FCW-Hoffnung.
Solange an Feiertagen Fussball läuft, ist der Name auch wirklich Programm. In der Schweiz wurden Fussballbegeisterte an diesem Ostermontag mit einer gigantischen Konferenz von fünf Partien verwöhnt. Hätte Volketswil eine VAR-Station mehr, so wäre auch das Abstiegsduell GC gegen Winti Teil der Oster-Konferenz gewesen. Jedoch mussten sich diese mit dem Karsamstag als Austragungsdatum zufriedengeben.Anders als in den vergangenen Jahren konnte man sich am Ostermontag nicht den Cupfinal des Schweizer Cups anschauen. Dieser Wettbewerb befindet sich gerade mal in dessen Halbfinals. Die Hosts fragen sich: Ist der traditionelle Cupfinal am Ostermontag oder die v...
2025-04-22
1h 14
Der Schlusspfiff
Wir waren beim VAR! Zwei GC-Standarts entscheiden Wasserschlacht von Yverdon. Winti bezwingt den besten Freund Lausanne. Big-Shaq lässt Zürcher Jugendträume platzen. Und Luzern deklassiert YB mit 5:0.
Seit zwei Wochen reden die Hosts Antoine Perrenoud und Damjan Bardak davon, dass sie beim VAR in Volketswil zu Gast waren. Und nun können sie endlich davon erzählen, nachdem der Artikel in den Volketswiler Nachrichten erschienen ist.---Doch auch das Geschehen auf dem Platz sorgte für Gesprächsstoff. In den meisten Gegenden der Schweiz schien am vergangenen Wochenende die Sonne – nicht so in Yverdon. Passend zum Abstiegskracher gegen die Grasshoppers regnete es dort in Strömen. Schlussendlich entschieden zwei Tore durch Standards die Wasserschlacht im Stade Municipal.---Herzlic...
2025-04-14
1h 15
Der Schlusspfiff
Kurz vor der Aufteilung: FCZ, FCSG und Lausanne kämpfen um die Championship Group. Genf verliert zum zweiten Mal in Folge. Yverdon mit Pech gegen heimstarkes YB. In Basel ist der Barfi reserviert.
Es dauert nicht mehr lange dann besteht die Super League aus zwei separaten Tabellen mit jeweils sechs Mannschaften. Der Schotten-Modus tritt in Kraft und macht aus der Meisterschaft die Championship und Relegation Group.---Doch nicht zu voreilig werden. Die Hosts Antoine Perrenoud und Damjan Bardak freuen sich vorerst auf die zwei kommenden Spieltage, die vor der Halbierung der Super League noch stattfinden. Vor allem im Tabellen-Mittelfeld kann es noch brenzlig werden, da noch nicht klar ist wer sich über den Strich bringt und wer in die Abtsiegsgruppe rutscht.—Zu den Spi...
2025-04-07
53 min
Der Schlusspfiff
Endlich Klubfussball: FCZ-Frauen sind Cupsiegerinnen. Shaqiri erneut Entscheidungsfaktor. Mendy sorgt für Gesprächsstoff. Luzern demütigt Lausanne. Kybunpark heisst bald anders. FCZ ist Derbysieger
War die letzte Länderspielwoche zwar interessant, freut man sich doch immer, wenn wieder auf Klubebene Fussball gespielt wird. Mit der Partie Young Boys gegen den FC St. Gallen, dem Verfolgerduell FC Lugano gegen Servette und dem Zürcher Derby stand bei der Rückkehr der Super League ordentlich was auf dem Programm.---Allerdings nehmen die Hosts auch Themen neben der Super League auf, indem sie zu Beginn über den Cupsieg der FCZ-Frauen, den Länderspielsieg der Schweizer Nati gegen Luxemburg und die künftige Stadionumbenennung des FC St. Gallen-Stadions sprechen.---I...
2025-03-31
1h 10
Der Schlusspfiff
Nati Spezial: Yakins Argentinien-Trip und eine stressige Einbürgerung: Sanches-Verletzung versetzt die Schweiz in Schrecken. Neue Konstellation mit Remis in Nordirland. U21-Spiel gespickt mit Stars
Es ist keine einfache Zeit für Liebhaber des Club-Fussballs, wenn für eine Woche die Meisterschaften pausieren. Diese Länderspielpause erweist sich jedoch als äusserst interessant, weswegen die sonst der Länderspielpause – und insbesondere der Nations League – kritisch eingestellten Hosts positiv überrascht sind.--Bei der Schweizer Nati werfen die Hosts Antoine Perrenoud und Damjan Bardak ein Auge auf die vier neuen Nominationen und gehen auf die witzigen Geschichten von Stefan Gartenmann und Lucas Blondel ein.--Die Hinspiele der Nation League Viertelfinals werden analysiert, und die Rückspiele – welche nach der Ersc...
2025-03-24
1h 09
Der Schlusspfiff
Die Runde der Partycrasher: Jubilar Servette feiert Geburtstag mit bitterem Nachgeschmack. (Christian) Fassnacht sorgt für Kater beim FCB. Die Espen verlieren in Unterzahl und Lugano lächelt wieder.
Wer neben dem Platz etwas zu feiern hat, erhält auf dem Platz die ernüchternde Quittung. Das bekommen Jubilar Servette Genf und Fassnachts-Fanatiker FC Basel zu spüren, die beide trotz Feierlichkeiten ihre Partien verlieren. Der Begriff Fasnachts-Fanatiker ist bei den Baslern zudem lustig, da Christian Fassnacht grossteilig am Sieg von YB beteiligt ist. Dieser schiesst in der ersten Minute sowie in der YB-Viertelstunde ein Tor und besiegelt den 2:1 Sieg der Berner.In Lugano ist nach mehreren sieglosen Spielen wieder ein Lichtblick ersichtlich, in St. Gallen verliert man trotz langer Überzahl und der FC Züri...
2025-03-17
1h 37
Der Schlusspfiff
Effets und Elfmeter: Servette wird alleiniger Tabellenführer. Der Kellerkracher geht an Yverdon. Im Kunstrasen-Derby jubelt YB. Sion schiesst Lugano weiter ins Elend. Und Basler Zugzwang missglückt.
Atemberaubende Tore fielen in der vegangenen Runde. Die Zauberfüsse der Super League boten uns Sonntagschüsse, bei denen die Torhüter nur hinter sich schauen konnten. Auffällig oft wurde der Ball dabei mit Effet geschlagen und landete haargenau in der Ecke. Dennoch waren es auch Strafstösse, die einen grossen Teil der erzielten Tore ausmachten. Als Fan stand man zwischen den „Tor des Monats“-Kontrahenten sowie den vielen Penalties.--Host Damjan Bardak war unter der Woche beim Campus der Grasshoppers in Niederhasli. Zu Beginn des Podcasts teilt er seine Erfahrung und erzäh...
2025-03-10
1h 23
Der Schlusspfiff
Freude bei den Underdogs: Der FCW präsentiert sich gegen St. Gallen Erstliga-würdig. Basel und Servette bleiben souverän Leader. Zürcher Freude ist Tessiner Elend. Und GC vermiest YBs Momentum.
Waren es letzte Woche vier, sind es diese Woche noch zwei Vereine, die gemeinsam die Spitze der Credit Suisse Super League anführen. Der FC Lugano und der FC Luzern, die beide in der vergangenen Woche noch zu den Co-Leaders gehörten, rutschten aus und liessen wichtige Punkte im Meisterkampf liegen. Hingegen meisterten der FC Basel und Servette Genf ihre Aufgaben souverän, indem sie beide mit einem Clean Sheet drei Punkte einfahren konnten.---Bevor die Hosts Antoine Perrenoud und Damjan Bardak jedoch über die Super League zu sprechen begannen, widmeten sie sich zuerst den...
2025-03-03
1h 20
Der Schlusspfiff
Vier Erstplatzierte, ein Meister! Marchesano verliert gegen seine alte Liebe. In Genf feiert man erneut ein Comeback in extremis . GC ist Meister der Unentschieden. Kybunpark-Fluch plagt FCB weiter.
Während in anderen Ligen langsam vorhersehbar wird, wer die Meisterschaft gewinnt, herrscht in der Super League eine der spannendsten Ausgangslagen der globalen Fussballgeschichte. Gleich vier Mannschaften – der FC Basel, der FC Lugano, der FC Luzern und Servette Genf – teilen sich gemeinsam den „ersten Platz“. Die Hosts von „Der Schlusspfiff“, Antoine Perrenoud und Damjan Bardak, vermuten, dass Ende der Saison eventuell derjenige Meister wird, der am wenigsten Strafpunkte oder das beste Torverhältnis verzeichnet. Spass beiseite. Fakt ist: Im Kampf um den Meistertitel scheinen die Kontrahenten noch zu unentschlossen.---Der FC Zürich gewinnt nach zwei Niede...
2025-02-24
1h 07
Der Schlusspfiff
Aufregendste Runde der Saison: Ein Weltmeister beim FCZ. Die Serie von Oral ist gerissen. Hoffnung auf der Schützenwiese. Leader Lugano limitiert Luzerner Lauf. Bern versteht die Welt nicht mehr
Sie sind wieder da. Antoine Perrenoud und Damjan Bardak sind nach einem dreiwöchigen Aussetzer wieder zurück und bieten euch die Rückschau auf die 24. Runde der Credit Suisse Super League.Und wie sie zurück sind! Neu heisst der Podcast nicht mehr "The Final Whistle", sondern "Der Schlusspfiff". Auch das Online-Magazin ist fortan unter der Domain derschlusspfiff.com vorzufinden. Zusätzlich ist der Podcast nebst den gängigen Kanälen wie Spotify und Apple Podcast nun auch auf YouTube und in kleinen Snippets auf TikTok aufrufbar. Die Hosts freuen sich dort ebenfalls über eure Unterstü...
2025-02-17
1h 02
Der Schlusspfiff
Die Brack-Ära folgt: YB mit Luxusproblem in der Offensive? Loretz und Keller, die nächsten Sommer und Bürki? Bleibt Morandi jetzt doch bei GC? Basel im Hexenkessel "Joggeli" schwächer als auswärts?
Seit gestern ist es bekannt, dass die Schweizer Super League ab nächster Saison einen neuen Namensponsor haben wird. Die bisherige Credit Suisse Super League wird in die Brack Super League umgetauft. Der Onlinehändler Brack war zuvor schon Namensponsor der zweithöchsten Spielklasse, der Challenge League und beginnt im folgenden Jahr eine neue Ära der Schweizer Super League. Damjan freut sich und sagt: Man romantisiert, was man romantisieren kann, im Schweizer Fussball ;) --- Zurück zum Sportlichen: Die erste Runde nach der Winterpause ist gespielt und der Blick auf die Resultate ist keine...
2025-01-24
1h 06
Der Schlusspfiff
Die umkämpfteste Liga Europas: Wie schlagen sich die Neo-Trainer der letzten 4? GC kämpft mit Bayern-Juwel gegen den Abstieg. Zuber und der eigene Nachwuchs heissen die Hofnungsträger beim FCZ.
Aufwachen! Es ist zehn vor zwölf und höchste Zeit noch einen letzten Blick auf die Teams der Super League zu werfen. Denn schon morgen rollt der Ball wieder in den Schweizer Stadien, wenn die Credit Suisse Super League ihren Rückrunden-Betrieb startet. --- Die Hosts Antoine Perrenoud und Damjan Bardak bieten euch die Gelegenheit vor dem Start der zweiten Hälfte der Saison noch einmal über die Standpunkte der Vereine zu denken. Schritt für Schritt diskutieren die Hosts dabei über die Mannschaften der, mit Blick auf die Tabelle, spannendster Liga Europas und schätze...
2025-01-17
1h 09
Der Schlusspfiff
Spezial: Die Premier League kennt keinen Winterschlaf!
Frohes Neues Miteinander! Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht und dass ihr eure Vorsätze nicht bereits in der ersten Woche gebrochen habt. Die Credit Suisse Super League hat ihr neues Jahr noch nicht angefangen und befindet sich immer noch im Tiefschlaf. Doch während der Ligabetrieb pausiert und einige Schweizer Teams in wärmeren Regionen ihre Vorbereitungen für die Rückrunde durchführen, möchten wir euch nicht unseren wöchentlichen Fussball-Talk vorenthalten und bieten euch somit erstmalig eine Podcastfolge über die englische Premier League. --- Keine Angst, zur Super...
2025-01-10
1h 03
Der Schlusspfiff
Rückblick Vorrunde: Fruchten die Trainerentlassungen bei Winti und Yverdon? Wird der Wintermeister Lugano Meister? YB Gewinner, Nati Verlierer: Ist Giorgio Contini der richtige Mann für die Berner?
Vorab möchten wir allen Zuhörerinnen und Zuhörern danken, die uns in diesem Jahr während den ersten drei Monaten der Durchführung dieses Projektes unterstützten. Es bereitet uns einen riesigen Spass Woche für Woche Content zu unserem Lieblingsthema, Fussball, zu liefern und wir merken richtig wie unser Blick auf das Schweizer Fussball-Geschen noch präziser wurde. Dafür danken wir euch und hoffen euch in Zukunft weiterhin unterhalten zu können! Sportliche Grüsse und schöne Festtage Damjan und Antoine - Es ist Weihnachtszeit. Die letzten Gesc...
2024-12-20
45 min
Der Schlusspfiff
Super League Runde 18: Wie hoch ist die körperliche Intensität im Schweizer Fussball? Ist der FCB abhängig von Shaqiri? Wie düster ist YBs Lage momentan? Ist Lausanne bereits ein "Dark Horse"?
Für eine Woche wurde der Fussball-Podcast "The Final Whistle" pausiert. Die beiden Hosts waren in London auf einer fünf tägigen Fussballreise und konnten den Podcast nicht von dort aus aufnehmen. Doch nun sind sie wieder da und sprechen über die Ereignisse der vergangenen Runde, welche die Liga so richtig aufwirbelten. Lugano ist mit Trainer Mattia Croci-Torti der neuer Leader der Super League, aufgrund ihres 4:1 Sieges in Luzern. Die Basler verlieren den Thron in einem umkämpften Unentschieden im Kybun Park, wo sie die Schlussviertelstunde mit einem Mann weniger absolvieren mussten. Die Bepis sind allerdings nicht...
2024-12-13
47 min
Der Schlusspfiff
Super League Runde 16: Sind die goldigen Basler Trikots symbolisch? GC oder FCZ, wer gewinnt das Doppel-Derby innert vier Tagen? Ist der FC St. Gallen noch genug Peter Zeidler?Tessiner-Überraschung?
Eine turbulente Fussballwoche ging zu Ende. Die Berner Young Boys verabschiedeten ihre Champions League League Träume endgültig mit einer 6-1 Niederlage gegen Atalanta Bergamo. Im Höhenflug befinden sich hingegen die Basler, die nun seit dem 7. November 2021 wieder auf dem ersten Platz sind und ihre Fans vom Meistertitel träumen lassen. Viele Unentschieden und ein 4-1 Statement-Sieg der Luganesi über Zürich gehören zu den Ereignissen der letzten Super League Runde. In der nächsten Runde geht es heiss weiter. Die drei wichtigsten Spiele werden intensiv prognostiziert. Das Zürcher Derby: FCZ-GC Das...
2024-11-29
48 min
Der Schlusspfiff
Super League Runde 15: Soll Yakin "Pröbeln"? Ist Tomas Oral der richtige Mann für die Hoppers? Wird ein Titelanwärter noch konstant? Kann sich Winti weiter vom Tabellenkeller distanzieren?
Die Länderspiel-Pause ist zu Ende und damit ist der Abstieg der Schweizer Nationalmannschaft in die Gruppe B der Nations League nun besiegelt. Doch aus Schweizer Sicht darf man sich wieder auf den Klubfussball freuen, da die Credit Suisse Super League in ihre 15. Runde geht. Die Hosts Antoine Perrenoud und Damjan Bardak führen dazu spannende Debatten um die Relevanz der Nations League und analysieren die Aufstellungen des Natitrainers Murat Yakin, der wieder vermehrt auf Super League Spieler setzt. Die Anstellung des deutschen Fussballtrainers Tomas Oral bei den Grasshoppers ist ein weiteres heisses Thema das be...
2024-11-22
52 min
Der Schlusspfiff
Super League Runde 14: Woher kommt die Inkonstanz der Vereine? Das einzigartige System von Yverdon? Lausanne mit bester Talentschmiede? Servette, FCZ und Lugano am straucheln? GC mit Identitätskrise?
Der 14. Spieltag der Schweizer Super League steht bevor und es sind heisse Spiele auf dem Programm. Die beiden Hosts Antoine Perrenoud und Damjan Bardak bieten euch dazu ein Vorschau, blicken auf die Ereignisse der vergangenen Woche und philosophieren über hochaktuelle Themen im Schweizer Fussball. - Folgende Schwerpunkte wurden in der zweiten Folge behandelt: Woher kommt die Inkonstanz der Vereine in der Super League und wie hängt diese mit dem fehlenden Fokus auf der Jugendarbeit zusammen? Wie einzigartig ist das System von Yverdon Sport? Besitzt Lausanne Sport die grösst...
2024-11-08
48 min
Der Schlusspfiff
Super League Runde 13: Magnin vom Interims- zum Cheftrainer? Wintis Zaric bald ohne Job? Der FCB im Meisterrennen? Und der FCZ mit dem breitesten Kader?
WIR PFEIFEN DAS SPIEL AB - In dieser Folge sprechen die beiden Hosts über die 13. Runde der Schweizer Super League. Fokus liegt dabei auf den Partien FCZ-YB und FCB-FCW. Es wird diskutiert ob Joël Magnin vom Interims- zum Cheftrainer berufen wird? Wie sicher ist der Posten von Ognjen Zaric ist? Ob der FC Basel ein Kandidat für den Meistertitel ist? Und ob der FC Zürich den breitesten Kader hat? - The Final Whistle ist ein Fussball-Podcast, geführt von Damjan Bardak und Antoine Perrenoud Der P...
2024-11-03
39 min