podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anton Gneupel Und Luis Pazos
Shows
Einkommensinvestoren-Podcast
#85 Blitzlicht: Bitcoin-Dividende
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Was wäre, wenn der Bundeskanzler den DAX auf 40.000 Punkte hieven wollte – und das zur Chefsache erklärt? In Südkorea ist genau das passiert. Während hierzulande die Aktienkultur stagniert, zeigt der neue Präsident in Seoul, wie Kapitalmarktförderung auf nationaler Ebene aussehen kann: ambitioniert, konsequent und investorenfreundlich. Doch das war nur eines von vielen Themen, die wir im aktuellen Blitzlicht beleuchten – von geopolitischer Steuerpolitik über marktpsychologische Frühindikatoren bis zu einer Dividendenperle mit zuletzt über 30 % Ausschüttungsrendite. Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird von Trading212 vorgestellt, nach unserem Dafü...
2025-07-18
36 min
Einkommensinvestoren-Podcast
#84 Deepdive: Buffetts goldene Regeln
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Mit dem kontrollierten Rückzug von Warren Buffett aus dem operativen Geschäft beginnt eine neue Ära – nicht nur für Berkshire Hathaway, sondern auch für die Welt des Value- und Income-Investings. In der 75. Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts stehen deshalb die wichtigsten Lebensregeln und Zitate von Buffett im Mittelpunkt. Was können Einkommensinvestoren in Deutschland von einem der größten Investoren aller Zeiten lernen? Die Antworten sind überraschend praktisch – und aktueller denn je. Der Sponsor dieser Podcastfolge ist CapTrader. Als treuer Kunde profitiere ich seit vielen Jahren von den...
2025-07-04
1h 03
Einkommensinvestoren-Podcast
#83 Blitzlicht: Kommt der US-Steuerhammer?
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Die aktuelle Folge des Einkommensinvestoren-Blitzlichts bietet einen rasanten Rundumschlag durch die wichtigsten Themen der einkommensorientierten Geldanlage. Von überraschend positiven Arbeitsmarktdaten über die Wachablösung in Asien bis hin zu neuen Steuerrisiken bei US-Investments und aktuelle Dividendenevents – der Podcast liefert wie gewohnt eine kompakte, aber fundierte Analyse der Entwicklungen, die für Einkommensinvestoren relevant sind. Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird von Trading212 vorgestellt, nach unserem Dafürhalten ein echter Neobroker für Einkommensinvestoren. Das Investitionsspektrum umfasst circa 10.000 Wertpapiere an 13 internationalen Börsen, darunter eine Vielzahl dividendenstarker Aktien, ETFs, ETPs und CEFs –...
2025-06-20
37 min
Einkommensinvestoren-Podcast
#82 Deepdive: Urzeit-Denken an der Börse
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen In Zeiten hoher Marktvolatilität und Unsicherheit ist das Wissen um die eigenen mentalen Schwächen oft entscheidender als die perfekte Anlagestrategie. In der 74. Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts widmen wir uns daher den wichtigsten mentalen Fallstricken, die selbst erfahrene Anleger immer wieder ins Stolpern bringen. Von der Aktualitätsverzerrung über den Herdentrieb bis hin zur Versunkene-Kosten-Falle – wer diese Mechanismen versteht, kann teure Fehler vermeiden und langfristig erfolgreicher investieren. Der Sponsor dieser Podcastfolge ist CapTrader. Als treuer Kunde profitiere ich seit vielen Jahren von den günstigen Preisen, dem ries...
2025-06-06
1h 05
Einkommensinvestoren-Podcast
#81 Blitzlicht: Dividendenwelle im Mai
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Im Mai präsentierten sich die internationalen Börsen für Einkommensinvestoren einmal mehr als herausforderndes Spielfeld zwischen Chancen und Risiken. Während geopolitische Unsicherheiten und volatile Börsenkurse für Nervosität sorgten, eröffnen sich zugleich attraktive Gelegenheiten für antizyklisch agierende Anleger. Die aktuelle Folge des Einkommensinvestoren-Blitzlichts beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen: Von der Goldrallye über den Generationenwechsel bei Berkshire Hathaway bis hin zu den Dividendenhighlights in Europa und den Besonderheiten des Optionsmarkts. Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird von Trading212 vorgestellt, nach unserem Dafürhalten ein echter Neobr...
2025-05-16
37 min
Einkommensinvestoren-Podcast
#80 Deepdive: Risikoarm investieren
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Die Börsenwelt präsentiert sich 2025 von ihrer rauen Seite: Große Indizes haben teils kräftig nachgegeben, Währungen schwanken, und viele Anleger dürsten nach Stabilität. Auch in turbulenten Zeiten gibt es für Einkommensinvestoren Möglichkeiten, attraktive Erträge mit überschaubarem Risiko zu erzielen. In dieser Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts stehen defensive Strategien, unkorrelierte Anlageklassen und Produktideen im Fokus, die selbst in stürmischen Börsenphasen solide Dividenden ermöglichen. Der Sponsor dieser Podcastfolge ist CapTrader. Als treuer Kunde profitiere ich seit vielen Jahren von den...
2025-05-02
1h 00
Einkommensinvestoren-Podcast
#79 Blitzlicht: Gold auf Rekordkurs
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Aktienmarkt im Sturzflug, Zinsen auf Talfahrt, Gold auf Allzeithoch – was bedeutet das alles für Einkommensinvestoren? In der April-Folge des Einkommensinvestoren-Blitzlichts liefern wir Einblicke, welche Strategien sich in Krisensituationen bewährt haben, warum der Nachrichtenstrom oft mehr schadet als nutzt und welche Anlagen derzeit echte Stabilität bieten. Außerdem: Die jüngsten Rekorddividenden, neue ETFs aus Übersee, politische Steuerpläne und die große Frage, ob der richtige Crash jetzt vor der Türe steht. Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird von Trading212 vorgestellt, dem ersten echten Neobroker für Einkomme...
2025-04-14
38 min
Einkommensinvestoren-Podcast
#78 Deepdive: Die erste Million
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Wie schafft man es, in nur sieben Jahren ein siebenstelliges Vermögen aufzubauen und von monatlichen Dividenden zu leben? Diese Frage steht im Mittelpunkt der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts. Dazu gehen wir zurück in die 1990er-Jahre und blättern im ersten deutschen Finanzbuch-Bestseller "Der Weg zur finanziellen Freiheit". Wir klopfen Bodo Schäfers wichtigste Schritte nach 27 Jahren auf ihre Gültigkeit und Tauglichkeit ab. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Geisteshaltung, Disziplin und Strategie. Der Sponsor dieser Podcastfolge ist CapTrader. Als treuer...
2025-04-04
1h 27
Einkommensinvestoren-Podcast
#77 Blitzlicht: Manie und Crash
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Der März war bisher ein Monat steigender Volatilität und fallender Kurs. Bitcoin, Nvidia, Tesla und Co. haben massive Verluste erlitten. Im aktuellen Blitzlicht blicken wir auf die letzte große Manie und den letzten Crash, den aktuellen Zinsschock und den höchsten Bundesbankverlust aller Zeiten. Darüber hinaus erörtern wir, warum russische Aktien plötzlich im Fokus stehen und verkünden die aktuellen Rekordausschüttungen der Dividendenaristokratie. Wie stets folgt im zweiten Teil unser persönlicher Kommentar zu den aktuellen Ereignissen. Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird vorges...
2025-03-17
33 min
Einkommensinvestoren-Podcast
#76 Deepdive: Die private Vermögensfestung
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen In dieser Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts zeigen wir die vier entscheidenden Dimensionen auf, um eine individuelle Finanzfestung aufzubauen. Von der Ausgabenoptimierung über die Einnahmensteigerung bis hin zu pflegeleichten Kapitaleinkünften und der notwendigen Flexibilität für alle Lebenslagen. Erfahre, wie Du Deine Familie und Dich mit cleverer Planung und gezielten Investitionen unabhängig von institutionellen Systemen wie beispielsweise Kindergeld, Rentenversicherung und Pflegekasse machst, ohne an Lebensqualität einzubüßen. Der Sponsor dieser Podcastfolge ist CapTrader. Als treuer Kunde profitiere ich seit vielen Jahren von den günstigen Pr...
2025-03-07
1h 19
Einkommensinvestoren-Podcast
#75 Blitzlicht: Irrationale Euphorie?
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Im aktuellen Einkommensinvestoren-Blitzlicht haben wir erneut ein breites Themenspektrum auf Lager. Von Howard Marks Warnungen vor Finanzblasen über Turnaround-Chancen bei Infrastrukturfonds und der kursdämpfenden Wirkung von Zollschranken bis hin zu neuen Entwicklungen an der Dividendenfront ist alles dabei - inklusive der Entthronung eines Dividendenaristokraten. Und auch diesmal darf der Blick auf die finanzpolitische Bühne nicht fehlen. Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird vorgestellt von IncomeShares, dem aufgehenden Stern am Dividendenhimmel. Das Finanzunternehmen mit Sitz in Dublin, Irland, vertreibt Optionsstrategien auf Aktien, Indizes und Rohstoffe im Mantel einer kost...
2025-02-17
33 min
Einkommensinvestoren-Podcast
#74 Deepdive: Die besten Turnaround-Kandidaten 2025
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Turnaround-Investments bieten Einkommensinvestoren die Chance auf überdurchschnittliche Dividendenrenditen und Kursgewinne. In der aktuellen Marktsituation, in der viele Sektoren, Länder und Regionen jenseits ausgewählter Technologiewerte unter die Räder geraten sind, ergeben sich lukrative Einstiegsgelegenheiten für antizyklisch handelnde Anleger. Welche Bereiche und Titel besonders vielversprechend sind, beleuchten wir in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts. Der Sponsor dieser Podcastfolge ist CapTrader. Als treuer Kunde profitiere ich seit vielen Jahren von den günstigen Preisen, dem riesigen Wertpapierangebot und dem hervorragenden Service des Brokers. Gemeinsam haben wir dah...
2025-02-07
1h 13
Einkommensinvestoren-Podcast
#73 Blitzlicht: Der grüne Raubzug
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Herzlich willkommen zum vierten Einkommensinvestoren-Blitzlicht. In dem kompakten Informationsformat stellen wir zwei mal drei Blitzlichter aus der Welt der einkommensorientierten Geldanlage vor und halbieren damit die Wartezeit zwischen zwei Folgen unseres Einkommensinvestoren-Podcasts. In der Januar-Folge sprechen wir über unter anderem über die Inflationsrate, eine bemerkenswerte Negativserie, den Baltic Dry Index und die jüngste Enteignungsfantasie des Bundeswirtschaftsministers. Wie immer schließen wir mit unserem persönlichen Kommentar die Folge ab. Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird vorgestellt von IncomeShares, dem aufgehenden Stern am Dividendenhimmel. Das Finanzunternehmen mit Sitz in Dublin...
2025-01-20
33 min
Einkommensinvestoren-Podcast
#72 Deepdive: So hast Du Dich 2025 im Griff
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Zum Jahreswechsel 2025 werden wieder alle Register auf null gestellt. Im Spannungsfeld von Angst und Gier beginnt die Gewinn- und Verlustrechnung erneut anzulaufen. Auch zu Beginn des neuen Börsenjahrs werfen wir im Einkommensinvestoren-Podcast unseren traditionellen Blick zurück auf die persönlichen wie finanziellen Hochs und Tiefs der vergangenen zwölf Monate. Zudem schauen wir nach vorne und erörtern eine mentale Schlüsselkompetenz, die über das finanzielle Wohl und Wehe entscheidet! Der Sponsor dieser Podcastfolge ist CapTrader. Als treuer Kunde profitiere ich seit vielen Jahren von den...
2025-01-03
1h 15
Einkommensinvestoren-Podcast
#71 Blitzlicht: Euro-Krise reloaded?
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Herzlich willkommen beim Einkommensinvestoren-Blitzlicht. In dem kompakten Informationsformat stellen wir zwei mal drei Blitzlichter aus der Welt der einkommensorientierten Geldanlage vor und halbieren damit die Wartezeit zwischen zwei Folgen unseres Einkommensinvestoren-Podcasts. In der Dezember-Folge sprechen wir unter anderem über die Haushaltskrise in Frankreich, neue Income-ETFs, Dividenden in Deutschland und eine Übernahme im Goldminen-Sektor. Wie immer abschließen gewürzt mit unserem Marktkommentar. Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird vorgestellt von IncomeShares, dem aufgehenden Stern am Dividendenhimmel. Das Finanzunternehmen mit Sitz in Dublin, Irland, vertreibt Optionsstrategien auf Aktien, Indizes und Rohst...
2024-12-16
29 min
Einkommensinvestoren-Podcast
#70 Deepdive: Die Wahrheit über Covered-Call-ETFs
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Im Mutterland des Income Investing soll es alleine knapp 450 Fonds geben, die ihre Barrendite mit Optionsstrategien aufpeppen. 47 Milliarden US-Dollar haben Anleger diesen im vergangenen Jahr anvertraut. Von den USA ist der Trend mittlerweile nach Deutschland übergeschwappt, wo vor allem Covered-Call-ETFs aktuell massiv beworben werden. So wie die vollmundigen Werbebotschaften schießen allerdings auch die Kritiker dieser Produktgattung bisweilen über das Ziel hinaus. Die ganze Wahrheit über Covered-Call-ETFs gibt es daher mit Anton Gneupel und mir in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts. Der Sponsor dieser Podcastfolge ist CapTr...
2024-12-06
1h 15
Einkommensinvestoren-Podcast
#69 Blitzlicht: Kapitalsteuer für Auswanderer geplant
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Herzlich willkommen beim Einkommensinvestoren-Blitzlicht. In dem kompakten Informationsformat stellen wir zwei mal drei Blitzlichter aus der Welt der einkommensorientierten Geldanlage vor und halbieren damit die Wartezeit zwischen zwei Folgen unseres Einkommensinvestoren-Podcasts. In der November-Folge sprechen wir unter anderem über die chinesische Börse, das Jahressteuergesetz 2024, den Weltspartag und die jüngsten Dividendenerhöhungen. Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird vorgestellt von IncomeShares, dem aufgehenden Stern am Dividendenhimmel. Das Finanzunternehmen mit Sitz in Dublin, Irland, vertreibt Optionsstrategien auf Aktien, Indizes und Rohstoffe im Mantel einer kostengünstigen Sammelanlage mit monatlicher Aussch...
2024-11-18
30 min
Einkommensinvestoren-Podcast
#68 Deepdive: Kommt eine neue Geldflut?
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Nach der Wende ist vor der Wende. Zwei Jahre lang kannten die Leitzinsen der Industrieländer nur eine Richtung, die nach oben. Damit ist zumindest vorübergehend Schluss. Allein dreimal senkte die Europäische Zentralbank (EZB) seit Juni die Zinsen. Ihr folgte mit zeitlichem Abstand das Federal Reserve System (Fed). Werden wir nun Zeugen einer neuen Geldflut? Sehen wir die Inflation wieder? Und was für Chancen und Risiken ergeben sich für Einkommensinvestoren? Gemeinsam mit Anton Gneupel untersuche ich in der neuen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts, was der Fall d...
2024-11-01
1h 10
Einkommensinvestoren-Podcast
#67 Deepdive: Zocker-Portfolio für Dividendenfreunde
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Zocker-Portfolio für Dividendenfreunde In der 66. Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts stellen wir ein Zocker-Depot für Dividendenfreunde vor, welches jeweils über zehn Prozent Ausschüttungsrendite und einhundert Prozent Kurssteigerungspotenzial in Aussicht stellt. Klar ist aber auch, dass hohe Chancen mit hohen Risiken einhergehen. Für wen sich überhaupt so ein Zocker- oder Monte-Carlo-Portfolio lohnt, was es bei der Zusammensetzung zu beachten gilt und welche Branchen, Sektoren, Länder und Strategien ins Beuteschema passen, erläutere ich gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“. Hochdividende...
2024-10-04
1h 13
Einkommensinvestoren-Podcast
#66 Blitzlicht: Neue Rekord-Dividenden
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Unser Marktkommentar für September 2024 Herzlich willkommen beim Einkommensinvestoren-Blitzlicht, dem kompakten Informationsformat, in dem mein Konterpart Anton Gneupel und ich zwei mal drei Blitzlichter aus der Welt der einkommensorientierten Geldanlage vorstellen. Das ist der Pilot unseres neuen Formats nicht nur für all diejenigen, denen die Wartezeit zwischen zwei Folgen des Einkommensinvestoren-Podcasts deutlich zu lange erscheint. In der ersten Folge sprechen wir unter anderem über Inflation, Volatilität, die Pleite von RIDE Capital sowie die aktuellen Dividendenerhöhungen. Unser Sponsor Das Einkommensinvestoren-Blitzlicht wird v...
2024-09-16
28 min
Einkommensinvestoren-Podcast
#65 Deepdive: Gefährliche Börsenweisheiten
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Gefährliche Börsenweisheiten Ganz nach dem Motto "Sell in May and go away, but remember to come back in September" untersuchen wir in der September-Folge unseres gemeinsamen Formats die bekanntesten Börsenweisheiten auf ihren Wahrheitsgehalt und geben wichtige Handelsempfehlungen nicht nur für Einkommensinvestoren. Dazu haben Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich vier populäre Regeln beziehungsweise Sprüche herausgesucht und auf ihre Substanz abgeklopft - mit interessanten Ergebnissen! Hochdividendenwerte des Monats Die Halyk Bank (H4L1) sowie der iMGP DBi Ma...
2024-09-06
1h 07
Einkommensinvestoren-Podcast
#64 Deepdive: Noch mehr Rendite-Killer
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Noch mehr Rendite-Killer Mit dem August startet der Hochsommer und verbreitet in weiten Teilen der Republik nach wie vor Urlaubsstimmung. Bevor uns der Alltag wieder vereinnahmt, bietet es sich an, das eigene Anlageverhalten zu hinterfragen und bei Bedarf für den weiteren Jahresverlauf zu justieren. Dazu geben wir in dieser Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts ein weiteres Mal Hilfestellung. So haben Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich vier häufig anzutreffende Handlungsmuster aufgegriffen, mit denen nicht nur Einkommensinvestoren reichlich Rendite liegen lassen. Bereits in der...
2024-08-02
1h 14
Einkommensinvestoren-Podcast
#63 Deepdive: Drei massive Rendite-Killer
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Drei massive Rendite-Killer Der Juli ist angebrochen und die Urlaubssaison voll im Gange. Die Zeit der Ruhe und Muße lassen sich zudem praktischerweise für einen Blick zurück auf das erste (Börsen-)Halbjahr und zur Selbstreflexion nutzen. Dabei stellen wir mit Blick aus der Vogelperspektive fest, wie sehr wir bisweilen dem Anlageerfolg selbst im Weg stehen. Aus diesem Grund haben Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich in der neuen Folge unseres gemeinsamen Formats drei häufig zu beobachtende Verhaltensweisen herausgefiltert, mit denen...
2024-07-05
1h 18
Einkommensinvestoren-Podcast
#62 Deepdive: Gute REITs, schlechte REITs
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Gute REITs, schlechte REITs Im Juni widmen wir uns im Einkommensinvestoren-Podcasts nach längerer Zeit erneut mit des Deutschen liebster Anlageklasse. Gemeint ist natürlich das Betongold, im vorliegenden Fall in der börsennotierten Variante als Real Estate Investment Trust (REIT). Die steuerbegünstigten Immobiliengesellschaften haben Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich bereits in Folge 3 unseres gemeinsamen Formats vorgestellt. Diesmal haben wir uns vier Vertreter der Branche geschnappt, anhand derer wir die Chancen und Risiken durchdeklinieren, welche die Wertpapierauswahl speziell in diesem Segment mit sich...
2024-06-07
1h 26
Einkommensinvestoren-Podcast
#61 Deepdive: Noch mehr Zehnprozenter
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Noch mehr Zehnprozenter Mit der Mai-Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts knüpfen wir an die Ausgabe des vergangenen Monats an. Seinerzeit hatten Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich uns vorgenommen, zehn beliebte Dividendentitel mit jeweils zehn Prozent Barrendite vorzustellen sowie zu entscheiden, ob wir diese für unser Depot erwerben oder die Finger davon lassen würden. Zeitlich bedingt haben wir lediglich die Hälfte geschafft und so durchforsten wir erneut die Wertpapiermärkte auf der Suche nach Double Digit Dividends. Zweistellige Ausschüttungsrendi...
2024-05-03
1h 19
Einkommensinvestoren-Podcast
#60 Deepdive: Zehn beliebte Zehnprozenter
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Zehn beliebte Zehnprozenter Die älteren unter uns erinnern sich eventuell noch an das Fernsehformat "Die dicksten Dinger". Parallel zur Dotcom-Blasenbildung beglückte die von ihren Fans mit DDD abgekürzte Sendung ihr Publikum mit den lustigsten Werbespots aus aller Welt. Zumindest das Akronym steht gleich in zweifacher Hinsicht Pate für das Thema der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts. Zusammen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ durchforste ich das Anlagespektrum der Double Digit Dividends und gehen den dicksten (Dividenden-)Dingern mit zweistelligen Ausschüttungsrenditen auf den Grund...
2024-04-05
1h 23
Einkommensinvestoren-Podcast
#59 Deepdive: Drei fatale Fehler
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Drei fatale Fehler Der Frühling naht mit großen Schritten und die Börsen erklimmen endlich wieder neue Höchststände. Grund genug, sich entspannt zurückzulehnen? Mitnichten. Denn egal ob Regen oder Sonnenschein, das größte Risiko für unser Geld ist ein treuer Begleiter und lauert witterungsunabhängig zwischen unseren Ohren. Im Einkommensinvestoren-Podcast begebe ich mich daher erneut gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ in das Epizentrum der Vermögensvernichtung. In den vergangenen zwei Jahren haben wir insgesamt dreimal den beka...
2024-03-01
1h 24
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 58: Kaufe nie diese zwei Dividenden-ETF
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Kaufe nie diese zwei Dividenden-ETF Dividenden sind zwar nicht alles, doch ohne Dividenden ist alles nichts. Dieser abgewandelte Aphorismus Arthur Schopenhauers steht vermutlich Pate bei der Anlagestrategie vieler Einkommensinvestoren, was uns beide mit einschließt. Einige jedoch schielen vornehmlich auf die absolute Dividendenhöhe - ein Fehler, wie sich bisweilen in der Rückschau feststellen lässt. Wieso, weshalb und warum, das möchte ich gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal D wie Dividende in der Februar-Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts beleuchten! Ihren Ursprung haben Double Digit...
2024-02-02
1h 25
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 57: Das erwarten wir 2024
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Das erwarten wir 2024 Neues Jahr, neues Börsenglück! Wie stets zum Jahreswechsel werden alle Register auf null gestellt und beginnt die Gewinn- und Verlustrechnung neu anzulaufen, während Janus sein doppelgesichtiges Haupt erhebt. Letzterem möchten wir wie schon in den vergangenen Jahren unsere Referenz erweisen. In der Neujahrsfolge des Einkommensinvestoren-Podcasts werfen wir daher den traditionellen Blick zurück auf ein wankelmütiges Börsenjahr mit einem guten Ende. Gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ blicke ich auf unsere persönlichen wie f...
2024-01-05
1h 40
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 56: Offene Investmentfonds
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Offene Investmentfonds Ein wie immer ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Ganz traditionell werden wir die für uns finanziell relevanten Ereignisse der letzten zwölf Monate Anfang Januar Revue passieren lassen. Zuvor gibt es jedoch noch die letzte Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts in diesem Jahr auf die Ohren. Diesmal haben Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich uns einer Anlageklasse gewidmet, die mäßig beleumundet ihr Dasein unterhalb des Radars der meisten Do-it-yourself-Investoren fristet, nämlich offene Investmentfonds. Ich selbst bin erstmals i...
2023-12-01
1h 19
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 55: Währungen und Wechselkurse
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Währungen und Wechselkurse Im vergangenen Monat haben wir uns den Zinsanlagen und den damit einhergehenden Chancen und Risiken in einem Umfeld steigender Geldentwertungsraten gewidmet. In der vorletzten Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts in diesem Jahr möchte ich gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ thematisch daran anknüpfen. Denn unmittelbar verbunden mit der Frage nach der passenden Zinsanlage ist auch die nach der für den Anlagezweck geeigneten Währung. Trotz zunehmend größerer Währungsblöcke haben Anleger hier nach wie vor die Qual der Wahl...
2023-11-03
1h 27
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 54: Zinsanlagen und Inflation
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Zinsanlagen und Inflation Ende September haben Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich uns ganz traditionell in ebenso persönlichen wie unterschiedlichen Disziplinen zu sportlichen Höchstleistungen motiviert. Den Stoff für die Oktober-Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts hat diesmal hingegen die Zuhörerschaft geliefert. Befeuert durch die Geldentwertungsrate einerseits und den bei Einkommensinvestoren beliebten Fixed-Income-Anlagen andererseits drängte sich geradezu die Frage auf, wie diese Konstellation zu bändigen ist. Und genau dieser Frage sind wir in bekannter Detailtiefe nachgegangen. "Vor einem großen Walde woh...
2023-10-06
1h 26
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 53: Alles zur Barrendite
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Alles zur Barrendite Auch für Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und mich ist der August und damit unsere urlaubsbedingte Auszeit vorüber. Im September haben wir uns eines Themas angenommen, welches wie kein anderes mit dem Einkommensinvestoren-Podcast assoziiert sein dürfte. Nichtsdestotrotz bedurfte es 53 Folgen unseres gemeinsamen Formats, damit wir uns in epischer Breite endlich allen wichtigen Aspekten der Bar- oder Dividendenrendite widmen. Zudem muss ich gleich zu Beginn Abbitte wegen zweier Fehler leisten, die mit in der vergangenen Podcastfolge unterlaufen sind. Dem...
2023-09-01
1h 22
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 52: Noch mehr Armageddon
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Noch mehr Armageddon Den August nutzen sowohl Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ als auch ich für einen Aufenthalt in südlichen Gefilden sowie eine Sommerpause. Aus diesem Grund haben wir die aktuelle Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts bereits im Juli vorproduziert. Als zeitloses Thema und da sich die letzte Ausgabe unseres Formats hohen Zuspruchs erfreut hat, besprechen wir drei weitere ökonomische Damoklesschwerter, über die auch in der hiesigen Presse debattiert wird. Lasse ich den Blick über die Titel im Bereich Börse und Finanzen me...
2023-08-04
1h 12
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 51: Dreifache Finanzapokalypse
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Dreifache Finanzapokalypse Es ist Juli und damit auch schon wieder mehr als das halbe Jahr 2023 herum. Jahreszeitbedingt macht sich in ganz Deutschland die (Vor-)Urlaubsfreude breit. Das gilt auch für Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und mich. Bevor wir uns jedoch in südliche Gefilde aufmachen, gibt es noch eine frische Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts. Im Fokus stehen diesmal drei zuletzt auch in der heimischen Presse diskutierte Crashszenarien, die wir auf ihre Eintrittswahrscheinlichkeit abklopfen! Auch wenn es mittlerweile wieder ein wenig ruhiger um die...
2023-07-07
1h 20
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 50: Andienung von ETFs
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Andienung von ETFs Im diesjährigen Juni können wir nach dem jüngst vollzogenen vierten Geburtstag unseres Podcastformats ein weiteres Jubiläum verzeichnen. Zum insgesamt fünfzigsten Mal gehen wir heuer auf Sendung! Gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ verlasse ich diesmal das Spektrum des Wertpapierhandels und begebe mich auf das (virtuelle) Parkett der Terminbörse. Dies weder zum Zocken noch zum Stillhalten, sondern mit dem Ziel einer Andienung der im regulären Handel gesperrten Exchange Traded Funds (ETFs)! Terminmärkte sind sei...
2023-06-02
1h 16
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 49: Private Debt
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Private Debt Der Wonnemonat ist hierzulande gemeinhin mit dem Frühlingserwachen verknüpft. Wir verbinden den Mai auch mit dem Geburtstag unseres gemeinsamen Podcastformats, welches damit seinen mittlerweile vierten Geburtstag feiern kann! Inhaltlich gibt es diesmal alle wichtigen Zahlen, Daten und Fakten zum in der letzten Folge angekündigten Einkommensinvestoren-Bootcamp, darüber hinaus nehmen Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich ein spezielles Segment der Geldwerte ins Visier! Wo Eigenkapital bilanziert wird, da ist in der Regel Fremdkapital nicht fern. In buchhalterischer Ergänzung...
2023-05-05
1h 21
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 48: Der 30-Prozent-Steuerspareffekt
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Der 30-Prozent-Steuerspareffekt Mittlerweile ist es April, das Osterwochenende steht vor der Tür und die Invest 2023 ist bereits wieder Geschichte. Auf Deutschlands größter Anlegermesse hatten Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich endlich wieder die Gelegenheit, uns intensiv und persönlich mit vielen unserer Hörer auszutauschen. Ein Dauerbrenner war und ist nach wie vor das Thema Steuern. Und auch wenn die Frist zur Abgabe der Steuererklärung mit dem 02. Oktober 2023 noch in weiter Ferne liegt, möchten wir in der aktuellen Ausgabe des Einkomme...
2023-04-07
1h 10
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 47: Private Equity
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Private Equity Der März steht nunmehr ins Haus und damit die Vorboten der sonnig-warmen Jahreszeiten. Ein wenig sonniger sieht es derzeit auch in puncto Handelbarkeit von Closed-end Funds (CEFs) aus. So können mittlerweile nahezu alle Briten und einige Kanadier wieder geordert werden. Darüber und natürlich über unser Schwerpunktthema diskutiere ich in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts wie immer mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“. Private Equity genießt hierzulande einen eher zweifelhaften Ruf, zu dem ganz entscheidend die sogenannte...
2023-03-03
1h 16
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 46: Noch mehr mentale Fallstricke
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Noch mehr mentale Fallstricke Der erste Monat des Jahres wartete mit einer veritablen Hiobsbotschaft auf. Seit etwa Mitte Januar sind selbst bei einschlägigen Brokern eine Vielzahl von Closed-end Funds (CEFs) für Privatanleger mit Wohnsitz in der EU mit einer Kaufsperre belegt. Über den Umfang, die Ursache und etwaige Lösungsansätze spreche ich gemeinsam mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts, bevor wir die beliebte Serie zu mentalen Fallstricken fortsetzen. Nachdem sich unseren ersten beiden Abhandlung...
2023-02-03
1h 27
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 45: Rückblick und Ausblick
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Rückblick und Ausblick Und wieder ist ein Jahr vergangen! Wie schon 2020, 2021 und 2022 starten wir die Neujahrsfolge des Einkommensinvestoren-Podcasts mit dem traditionellen Blick zurück auf das schlechteste Börsenjahr seit 2008 sowie nach vorne in eine ungewisse Zukunft. Was Letzteres betrifft: War es jemals anders? Wie die letzten Male auch schauen Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich sowohl auf unsere persönlichen wie finanziellen Hochs und Tiefs der vergangenen zwölf Monate. Im Einzelnen orientieren wir und in der aktuellen Folge des Einkom...
2023-01-06
1h 29
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 44: Covered-Call-Fonds
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Covered-Call-Fonds Der Charme von Covered-Call-Fonds liegt in deren Anlagestrategie begründet, die es erlaubt, unabhängig von etwaigen Dividenden- oder Zinszahlungen einen laufenden Zahlungsstrom zu erzielen. Damit lassen sich selbst ausschüttungsarme Anlagen wie beispielsweise Technologietitel in Hochdividendenwerte konvertieren. Hierzu zapfen Covered-Call-Fonds den Derivatemarkt an. Konkret vereinnahmen entsprechen positionierte Investmentvermögen Prämien durch den kontinuierlichen Verkauf gedeckter Kaufoptionen, eben Covered Calls. Alleine damit lässt sich durchaus eine Barrendite von fünf bis zehn Prozent pro Jahr erzielen. Doch wo sich an den Kapitalm...
2022-12-02
1h 38
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 43: Dividende versus Entnahmeplan
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Dividende versus Entnahmeplan Bereits vor einigen Wochen haben wir uns auf die Suche nach vermögenden Anlegern gemacht, die ihren Kapitalstock der reinen Lehre folgend über einen Entnahmeplan verwerten. Dazu haben wir sowohl befreundete Finanzblogger bezüglich deren Klientel als auch Vermögensbetreuer und natürlich punktuell unsere eigenen Leser, Hörer und Zuschauer befragt. Das Ergebnis hat uns dann doch überrascht, denn tatsächlich haben wir in unserer Stichprobe keinen einzigen Positivfall ausfindig machen können! Der anekdotischen Evidenz zum Trotz sind wir dem Befund...
2022-11-04
1h 24
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 42: Quellensteuern optimieren
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Quellensteuern optimieren Mit dieser zweiten Folge zum Thema schließen wir die in der letzten Ausgabe begonnene Miniserie zur steuerlichen Handhabung von Ausschüttungen ab. Nachdem wir zunächst die grundlegenden Möglichkeiten der steuerlichen Gestaltung von Kapitaleinkommen besprochen haben, widmen wir uns nunmehr dem weltumspannenden Feld der Quellenbesteuerung von Dividenden. "Oktober. Dies ist einer der besonders gefährlichen Monate, um am Aktienmarkt zu spekulieren. Die anderen sind Juli, Januar, September, April, November, Mai, März, Juni, Dezember, August und Februar." Was Mark Twain über die...
2022-10-07
1h 08
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 41: Steuerliche Gestaltung
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Steuerliche Gestaltung „Niemand ist verpflichtet, sein Vermögen so zu verwalten und seine Ertragsquellen so zu bewirtschaften, dass dem Staat darauf hohe Steuern zufließen.“ Dieser bereits im Jahr 1906 formuliertem Leitspruch des preußischen Oberverwaltungsgerichts scheint mittlerweile fest in der kulturellen DNA der hierzulande steuerlich Veranlagten verankert zu sein. Steuergestaltung ist vermutlich der zweitbeliebteste Volkssport. Vor diesem Hintergrund war es längst an der Zeit, dass wir uns scheibchenweise der recht umfangreichen Thematik aus Einkommensinvestorensicht nähern. In dieser ersten reinen Steuerfolge stehen daher auch zunäc...
2022-09-02
1h 21
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 40: Portfolio-Rebalancierung
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Portfolio-Rebalancierung Eine der ältesten Börsenweisheiten lautet, Gewinne laufen zu lassen und Verluste zu begrenzen. Dem steht zumindest partiell das sogenannte Rebalancieren entgegen, welches per Definition antizyklisches Handeln bedingt. Genau diesen ebenso nüchternen wie bisweilen umstrittenen Aspekt der Portfoliotheorie wollen wir in dieser Ausgabe unseres gemeinsamen Formats im Detail beleuchten. Dabei gehen wir sowohl auf die theoretischen Grundlagen wie die praktische Umsetzung ein und erläutern zudem, wie wir das Thema handhaben. Und selbstverständlich beenden wir auch diese Podcast-Folge mit unseren beliebten Hochdi...
2022-08-05
1h 22
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 39: Weitere Dividendenmythen
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Weitere Dividendenmythen In der Aprilausgabe unseres gemeinsamen Formats hatten wir uns fünf geläufiger Dividendenmythen angenommen, die in den sozialen Medien wie Finanzpublikationen grassieren. Wie vorher bereits unsere Ausführungen zur Verhaltensökonomie hat sich auch besagte Podcastfolge hoher Beliebtheit erfreut, so dass wir auch in diesem Themenfeld mit einer weiteren Ausgabe aus der monetären Mythologie nachziehen. Erneut haben wir fünf populäre Dividendenmythen aufgegriffen und auf ihren wahren Kern wie fragwürdige Schale untersucht, bevor wir auch diese Podcastfolge erneut mit unser...
2022-07-01
1h 26
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 38: Volatilität und Verluste
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Volatilität und Verluste Bereits in Folge 12 unseres Formats sind wir im Zuge des Corona-Crashs auf die Aspekte der Volatilität und Verluste eingegangen. Doch dieses Mal ist vieles anders. Statt einem blitzartigen Einbruch plus ebenso schneller Erholung erleben wir mit einen mit Neujahr beginnenden Salamicrash. Genau genommen sehen wir sogar die viertschlechteste Jahresentwicklung seit dem Jahr 1928, derweil Technologiewerte jüngst alle Gewinne seit Dezember 2020 abgegeben haben. Einen etwas anderen Blickwinkel als Growth-Jünger können hingegen Einkommensinvestoren einnehmen. In deren Anlagespektrum halten sich die Ve...
2022-06-03
1h 26
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 37: Fünf Dividendenmythen
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Fünf Dividendenmythen Das Internet im Allgemeinen und die sozialen Medien im Besonderen sind voller Mythen und Legenden. Das gilt auch für die Welt der Finanzen. Parallel zum vorerst gestoppten Siegeszug der Technologiewerte gerieten in der jüngeren Vergangenheit vermehrt Dividendenwerte und Einkommensstrategien unter die Räder einer mal mehr und mal weniger konstruktiven Kritik. Bisweilen werden gar Strohmann-Argumente vorgebracht, um Dividendenjägern ihre Beute madig zu machen. Höchste Zeit also, die Debatte zu versachlichen! Daher haben wir fünf der hartnäckigsten...
2022-05-06
1h 14
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 209: "Als Einkommensinvestor machen mir Kursschwankungen nicht so viel aus" - Interview mit Anton Gneupel
Als Einkommensinvestor möchte Anton Gneupel nicht von den Kursschwankungen abhängig sein, sondern ein monatliches Einkommen generieren. Sein Asset der Wahl sind Closed-end Funds (CEFs). Wie sein Portfolio aufgestellt ist, was CEFs sind und wo die Vor- und Nachteile liegen, erklärt Anton im Interview.Mit Luis Pazos habe ich im vergangenen Jahr ausführlich in Folge 185 über seine Investments als Einkommensinvestor gesprochen. Luis hat das Ziel, unterjährig ein laufendes und möglichst konstantes Einkommen zu erzielen. Dazu nutzt er unter anderem REITs, Preferred Shares und BDCs. Die Folge mit Luis gehörte im vergange...
2022-05-04
1h 09
Börse Frankfurt-Podcast
#28 Flexibel und günstig – mit Closed-end Funds in Strategien über die Börse investieren
Closed-end Funds, nicht zu verwechseln mit geschlossen Fonds, sind eine Sonderform aktiv verwalteter Investmentfonds im Börsenhandel. Luis Pazos und Anton Gneupel haben ein Buch über diese in Deutschland eher unbekannten Fondstyp geschrieben. Zu Gast bei börse@home stellen die beiden Autoren Closed-end Funds, kurz CEF, vor, wie sie funktionieren und worauf es bei der Bewertung ankommt, welche unterschiedlichen Anlagestrategien von den Managern der CEFs verfolgt werden und wie private Anleger für sich die richtigen Produkte auswählen können.Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d.h. 30 Minuten konzentrierte Informat...
2022-04-13
38 min
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 36: Weitere mentale Fallstricke
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Weitere mentale Fallstricke Nachdem sich unser erster Ausflug in das Feld der Verhaltensökonomie oder Behavioral Finance vor zwei Monaten großen Zuspruchs erfreut hat, möchten wir jetzt die Gelegenheit nutzen und die für diesen Fall versprochenen zweite Folge zum Thema nachschieben. Aus dem Füllhorn der populärwissenschaftlichen Literatur haben wir dazu sechs mentale Fallstricke ausgewählt, von denen wir aus Zeitgründen letztlich erneut vier vorgestellt haben – selbstverständlich gefolgt von unserem jeweiligen Hochdividendenwert des Monats: Wie haben wir Drucklegung und Ausliefe...
2022-04-01
1h 10
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 35: Buchvorstellung und Bargeldquote
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Buchvorstellung und Bargeldquote Fast auf den Tag genau ein Jahr lang haben wir geplant, geschrieben, korrigiert, redigiert und mit dem Verlag korrespondiert – nun kann unser gemeinsames Erstlingswerk vorbestellt werden! Druckfrisch lieferbar ist der Titel dann ab dem 22. März 2022. Worum geht es? Bekanntermaßen ringen hierzulande offene Investmentfonds und Exchange Traded Funds (ETFs) um die Gunst des Publikums, nahezu unter dem Radar notieren die ältesten Vertreter des Segments, die von uns auch im Podcast immer wieder thematisierten Closed-end Funds (CEFs), die uns Einkommensinvestoren auf den Le...
2022-03-04
57 min
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 34: Vier mentale Fallstricke
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Vier mentale Fallstricke Das Feld der Verhaltensökonomie oder Behavioral Finance hat spätestens mit den populärwissenschaftlichen Arbeiten des nobelpreisgekürten US-Psychologen Daniel Kahneman ab den frühen 2000er-Jahren einen deutlichen Bekanntheitsschub erfahren. Damit einher geht eine Fülle zahlreicher mentaler Fallstricke, die regelmäßig durch die experimentelle Feldforschung bestätigt werden. Vier dieser kognitiven Fallen einschließlich möglicher Schutzmechanismen möchten wir in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts aus Anlegersicht wie folgt diskutieren: Wie ist unsere Einschätzung zur Korrektur der Aktienmärkte im Januar 2022...
2022-02-04
1h 16
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 33: Rückblick und Ausblick
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Rückblick und Ausblick Im Einzelnen gehen wir in der aktuellen Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts wie schon vor zwölf und vierundzwanzig Monaten auf nachfolgende Punkte ein, bevor wir den ersten Beitrag des Jahres wie gewohnt mit unserem jeweiligen Hochdividendenwert des Monats (HDWDM) abschließen: Wie hat sich unser Finanzpodcast im Jahr 2021 sowie im Vergleich zum Vorjahr entwickelt? Wie sind unsere Einzelprojekte und Finanzanlagen in den vergangenen zwölf Monaten gelaufen? Was waren im Jahr 2021 unsere persönlichen wie finanziellen Erfolge und Misserfolge? Welche unserer Investitionen sind dabei...
2022-01-07
1h 18
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 32: Regelwerk für die Geldanlage
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Regelwerk für die Geldanlage Unter allen Aspekten des Investitionsprozesses gehört die Erstellung, Befolgung und maßvolle Anpassung eines Regelwerks zu den mit Abstand unbeliebtesten und dennoch wichtigsten Aufgaben. Der Grund: Handeln, welches nicht automatisiert erfolgt, ist notwendigerweise immer auch intuitiv. Und jede Intuition wird von kognitiven Verzerrungen mitbestimmt. Das gilt allemal an der Börse mit ihren unbarmherzigen Rückkopplungen. Allemal Grund genug, uns des Themas wie folgt anzunehmen und zu erläutern, wie wir es für uns umgesetzt haben – selbstverständlich auch diesmal von...
2021-12-03
1h 03
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 31: Investieren in Schwellenländern
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Investieren in Schwellenländern In dieser Länderfolge betrachten wir die Stars der 2000er Jahre. Nach der Implosion der Dotcom-Blase setzten die Emerging Markets zum Siegeszug an und lieferten ein sattes Jahrzehnt lang herausragende Renditen. Und das trotz des ihnen innewohnenden politischen Risikos, welches als Faktorprämie gar Einzug in die akademische Lehre gehalten hat. Doch auch dieser Manie folgte eine ernüchternde Dekade signifikanter Unterperformance. Diesem Phänomen wollen wir uns über folgende Fragen nähern, bevor wir mit den lieb gewonnenen Hochdividendenwerten des Monats (HDWDM) a...
2021-11-05
1h 26
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 30: Weiße und graue Kapitalanlagen
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Weiße und graue Kapitalanlagen Der graue Kapitalmarkt ist vor allem für zwei Dinge bekannt: Hohe Renditeversprechen und spektakuläre Pleiten wie beispielsweise Prokon, S&K, Göttinger Gruppe, Infinius oder P&R – die Liste ließe sich lange fortführen. International nimmt Bernard L. Madoffs Ponzi-Fonds in dem Segment den unrühmlichen Spitzenplatz ein. Allerdings hat auch der weiße Kapitalmarkt hierzulande mit der Greensill-Pleite und vor allem aber dem Wirecard-Skandal zuletzt an Reputation verloren. Dem wollen wir in der aktuellen Folge Rechnung tragen, indem wir u...
2021-10-01
1h 24
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 29: Fixed-Income-Anlagen
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Fixed-Income-Anlagen Fixed-Income-Anlagen tragen den Investitionsfokus bereits im Namen, handelt es sich dabei doch um in Höhe und Zeit vorab fest definierte Zahlungsströme zwischen einem Gläubiger und einem Schuldner. Allein die Marktkapitalisierung börsengehandelter Anleihen, Forderungen und Kredite übersteigt weltweit diejenige der Aktienmärkte deutlich. Zeit also, einen Blick auf das Anlagesegment zu werfen. Im Detail gehen wir unter anderem folgenden Fragen nach: Wie lassen sich Fixed-Income-Anlagen definieren? Was unterscheidet sie von anderen Finanzinstrumenten? Warum und seit wann es Kredite, Schulden und Zinsen? Wie hat sic...
2021-09-03
1h 27
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 28: Alles zu YieldCos
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Alles zu YieldCos Sie gelten als Prototyp der Dividendenengel unter den ausschüttungsstarken Geldanlagen. YieldCos, ein Kofferwort aus „Yield“ für „Ertrag“ und „Co“ für „Company“ respektive „Unternehmen“, sind börsennotierte Beteiligungen aus der Branche der erneuerbaren Energien. Allein aufgrund ihres speziellen Geschäftsmodells und dem daraus resultierenden Chance-Risiko-Verhältnis verdient das Instrument eine gesonderte Betrachtung. Zwei assoziierte Vertreter der Gattung – soviel sei verraten – stellen wir zudem als Hochdividendenwerte des Monat (HDWDM) vor. In der Folge geht es vor allem um folgende Punkte: Was sind YieldCos und wie lässt sich das...
2021-08-06
1h 22
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 27: Gute Geldgewohnheiten
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Gute Geldgewohnheiten Mindset bedeutet in der deutschen Übersetzung Denkweise oder Mentalität. Letztere bezeichnet laut Wikipedia „eine vorherrschende psychische Persönlichkeitseigenschaft (Prädisposition) im Sinne eines Denk- und Verhaltensmusters einer Person oder sozialen Gruppe (z. B. einer Bevölkerungs- oder Berufsgruppe) und wird auch auf gesamte Nationen bezogen. Kulturwissenschaftler versuchen die Mentalität durch sogenannte ‚Kulturstandards‘ beschreibbar zu machen.“ Seit gut zwei Jahrzehnten ist das Thema auch hierzulande im Kontext der Geldanlage angekommen, wovon nicht zuletzt tausende Bücher zum Stichwort beim größten deutschsprachigen Online-Buchhändler Zeugnis ableg...
2021-07-02
1h 22
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 26: Zyklen an der Börse
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Zyklen an der Börse Zyklen sind dem Duden folgend „regelmäßig im Zeitablauf abwechselnd einem Maximum und einem Minimum zustrebende Perioden“ und damit das archetypische Charakteristikum des Börsenhandels. Das gilt sowohl im Kleinen für Einzelwerte also auch im Großen für den Weltaktienmarkt. Davon sind freilich auch dividendenstarke Wertpapiere nicht ausgenommen. Grund genug, sich das Thema in der 26. Folge unseres Podcasts zur Brust zu nehmen. Und wie gewohnt schließen wir auch diesmal mit unserem jeweiligen Hochdividendenwert des Monat (HDWDM) ab. Konkret gehen wir in...
2021-06-04
1h 22
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 25: Anlagen mit Hebeleffekt
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Anlagen mit Hebeleffekt In der 25. Folge unserer Gemeinschaftsproduktion blicken wir tief in das Herzstück einer jeden dynamischen Wirtschaftsordnung, nämlich den Kreditmarkt sowie der aus dem Einsatz von Fremdkapital resultierenden Hebelwirkung, mit welcher nahezu jedes Unternehmen der westlichen Welt operiert. Hierbei werfen wir nicht nur einen Blick zurück in die Geschichte, sondern gehen auch auf die speziellen Vor- und Nachteile sowie die Chance und Risiken des gehebelten Wirtschaftens ein. Selbstverständlich schließen wir die Folge auch dieses mal mit unserem jeweiligen Hochdividendenwert des Monat...
2021-05-07
1h 13
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 24: Einzelwerte versus Sammelanlagen
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Einzelwerte versus Sammelanlagen In der mittlerweile 24. Folge unseres Gemeinschaftsprojekts greifen wir ein Grundsatzthema auf, mit dem über kurz oder lang jeder (Einkommens-)Investor konfrontiert wird: Sollen es Einzelwerte sein? Oder lieber Sammelanlagen? Warum nicht beides? Selbstverständlich legen wir darüber hinaus offen, wie wir selbst disponiert sind. Und wie gewohnt schließen wir auch diese Folge mit unserem jeweiligen Hochdividendenwert des Monat (HDWDM) ab. In den gut 70 Minuten behandeln unter anderem folgende Aspekte: Wie definieren wir Einzelwerte und Sammelanlagen? Wie viele Einzelwerte sind an den Weltb...
2021-04-02
1h 12
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 23: Alles zu Holdinggesellschaften
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Alles zu Holdinggesellschaften In der 23. Folge unseres gemeinsamen Formats möchten wir das Leitthema möglichst umfassen beleuchten. Neben grundlegenden rechtlichen Aspekten stellen wir in Kürze zahlreiche Holdinggesellschaften aus allen Erdteilen vor. Hierunter sind auch solche, in die wir selbst investiert sind. Wieso, weshalb und warum begründen wir natürlich ebenfalls in der Podcast-Folge. In den etwa 60 Minuten beleuchten wir unter anderem folgende Aspekte: Was genau sind Holdinggesellschaften und was für Arten gibt es? Wie lassen sich Holdings gegenüber Fonds und Trusts abgrenze...
2021-03-05
1h 01
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 22: Unser Wertpapierfilter
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Unser Wertpapierfilter In dieser Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts gehen wir exemplarisch unseren jeweiligen Investitionsprozess durch, an dessen Ende dann das ganz persönliche, risikogewichtete Hochdividenden-Weltportfolio steht. Dabei beantworten wir ausführlich folgende Fragestellungen: Wie funktioniert der Top-Down-Ansatz und warum halten wir ihn für zweckmäßig? Welche grundsätzlichen Überlegungen stellen wir bezüglich der Portfoliostruktur an? Was sind die Vorzüge und Nachteile von Einzelwerten und Sammelanlagen? Welche Instrumente, Sektoren, Regionen und Währungen fließen in unsere Betrachtung ein? Welche administrativen und steuerrechtlichen Besonderheiten gilt es zu beacht...
2021-02-05
1h 34
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 21: Rückblick und Ausblick
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Rückblick und Ausblick Einmal ist keinmal, zweimal ist Tradition und dreimal ist Brauchtum. Gemäß dieses alten rheinischen Mottos werfen wir in der Neujahrsfolge des Einkommensinvestoren-Podcasts den traditionellen Blick zurück sowie nach vorne. Im Einzelnen gehen wir in der 21. Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts wie schon vor zwölf Monaten auf nachfolgende Punkte ein, bevor wir den ersten Beitrag des Jahres wie gewohnt mit unserem jeweiligen Hochdividendenwert des Monats abschließen: Wie hat sich unser Gemeinschaftsprojekt im Jahr 2020 sowie im Vergleich zum Start im Mai des Vorjahres entwick...
2021-01-01
1h 05
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 20: Renditestarke Krisengewinner
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Renditestarke Krisengewinner Kaum ein Börsenjahr dürfte die Sieger- von den Verlierertitel so klar voneinander getrennt haben wie 2020. Die Anti-Corona-Maßnahmen rund um den Globus haben einem Damoklesschwert gleich entsprechende Urteile über die Geschäftsmodelle von Unternehmen gefällt. Dies hat natürlich auch das Segment der Dividendenwerte getroffen. Die Gewinner dieser Entwicklung möchten wir daher genauer beleuchten. Zuvor wollen wir aufgrund der hohen Relevanz für unsere Zuhörer auf den aktuellen Stand zum „Umzug“ von CapTrader beziehungsweise Interactive Brokers (IB) eingehen, zum diesbezüglich d...
2020-12-04
56 min
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 19: Hochdividenden-Teufel
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Hochdividenden-Teufel Die sogenannten nachhaltigen Geldanlage habe ich bereits im Jahr 2017 in einem der ersten Blogbeiträge thematisiert. Zudem habe ich das Thema Anfang dieses Jahres im Rahmen eines Geldgesprächs mit dem Finanzblogger und Kenner der Materie Michael Vaupel diskutiert. In der aktuellen Podcast-Folge haben wir dieses Leitmotiv auf den Kopf gestellt. Dazu gehen wir auf folgende Aspekte ein: Was bedeutet ESG überhaupt? Welche grundlegenden ESG-Kriterien gibt es? Was sind Positiv- und Negativlisten? Welche Branchen gelten gemeinhin als negativ behaftet? Wie sind die mittel- bis langfristigen Auss...
2020-11-06
59 min
Investor Stories Podcast
Folge 116: Mit Hochdividendenwerten zum passiven Börseneinkommen
In dieser Folge des Investor Stories Podcast spreche ich mit Anton Gneupel. Er ist überzeugter Einkommensinvestor. Im Bereich Dividendenaktien mit hoher Ausschüttung ist Anton seit drei Jahren aktiv und hat sich umfangreiches Wissen dazu angeeignet. Er setzt auf technische und psychologische Aspekte bei dieser Einkommensstrategie. Welche das genau sind und wie Anton konsequent seine Strategie verfolgt, erfährst du in dieser Episode. Außerdem erklärt er, was sich hinter den Begriffen „Genussschein“ und „CEF“ verbirgt und er verrät, welcher sein Favorit im Bereich Fonds ist. Shownotes: Anton auf Facebook: https://www.facebook.com/anton.gneupel/ Webseite D wie Dividende...
2020-11-04
1h 10
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 18: Hochdividenden-Engel
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Hochdividenden-Engel Mit der sogenannten nachhaltigen Geldanlage habe ich mich übergreifend bereits im Jahr 2017 in einem der ersten Blogbeiträge auseinandergesetzt. Zudem habe ich das Thema Anfang des Jahres im Rahmen eines Geldgesprächs mit dem Finanzblogger und Kenner der Materie Michael Vaupel ausführlich erörtert. Im der aktuellen Podcast-Folge haben wir das Leitmotiv erneut aufgenommen, allerdings auf die Ebene der konkreten Investitionen heruntergebrochen. Dazu beantworten wir unter anderem folgende Fragen: Was bedeutet ESG überhaupt? Welche grundlegenden ESG-Kriterien gibt es? Warum sind zahlreiche Kriterien problematisch? Wie werden...
2020-10-02
55 min
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 17: Exchange Traded Funds
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Exchange Traded Funds (ETFs) Auf den Ende 2019 verstorbenen Paul A. Volcker geht die Aussage zurück, dass die Finanzbranche in den letzten Jahrzehnten lediglich eine sinnvolle Innovation zustande gebracht habe, nämlich den Geldautomaten. Vor einigen Jahren ergänzte der ehemalige Chef der US-amerikanischen Notenbank seine Aussage um den Indexfond. Dieser ist mittlerweile auf das Engste mit den sich seit Jahren auch unter Einkommensinvestoren zunehmender Beliebtheit erfreuenden ETFs verwoben. Folgende Aspekte dieser Finanzinnovation möchten wir daher in der aktuellen Podcast-Folge erörtert: Was sind ETFs und wi...
2020-09-04
1h 10
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 16: Branchen und Sektoren
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Branchen und Sektoren Tabak, Öl und Immobilien beziehungsweise REITs – auf diese drei Branchen beziehungsweise Sektoren werden (Hoch-)Dividendenwerte in der Wahrnehmung zahlreicher Anleger bisweilen heruntergedampft. Dabei lässt diese verengte Sicht zahlreiche Anlage- und damit Diversifikationsmöglichkeiten für Einkommensinvestoren außen vor. Zudem sind derartige Klassifikationen inhaltlich und zeitlich bisweilen problematisch. Genau diese Punkte erörtern wir daher in der aktuellen Podcast-Folge: Welche Sektoren sind für überdurchschnittliche Dividendenrenditen bekannt? In wie weit handelt es sich dabei um Modeerscheinungen? Warum ist es in vielen Fällen besser...
2020-08-07
51 min
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 15: Brokersicherheit und Wertpapierlagerung
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Brokersicherheit und Wertpapierlagerung Die Themen Brokersicherheit und Wertpapierlagerung haben zuletzt deutlich an Brisanz für Privatanleger gewonnen. Zum einen ist nicht auszuschließen, dass das eine oder andere Institut die jüngsten Turbulenzen nicht überleben wird. Zum anderen hat hierzulande der Bilanzskandal und die Insolvenz von Wirecard AG schonungslos offen gelegt, dass auch die hochregulierte Finanzbranche nicht vor betrügerischen Machenschaften gefeilt ist. In der aktuellen Podcast-Folge möchten wir daher Fragen auf folgende Antworten geben: Wie sind Einlagen und Wertpapiere bei deutschen Depotbanken geschützt? Wie sind...
2020-07-03
1h 04
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 14: Die Welt der Anleihen
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Die Welt der Anleihen Tatsächlich ist der globale Markt für Anleihen deutlich größer als der für Aktien, das Spektrum reicht von negativ verzinsten Staatsanleihen höchster Bonität bis hin zu zweistellig rentierenden Unternehmensanleihen mit beträchtlichem Ausfallrisiko. Wir nähern uns dem breiten Thema über folgende Fragestellung: Was sind Anleihen? Was ist der Unterschied zwischen Eigenkapital und Fremdkapital? Nach welchen Kriterien lassen sich Anleihen klassifizieren? Was für Aufgaben erfüllen Anleihen in einem Wertpapierportfolio? Welche Chancen und Risiken bieten Anleihen künftig? In w...
2020-06-05
1h 12
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 13: Offensive und defensive Dividendenwerte
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Offensive und defensive Dividendenwerte Die jüngsten Kursturbulenzen haben zum Teil schmerzlich die Bedeutung der defensiven Depotkomponente in das Bewusstsein der Anleger gerückt. In der 13. Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts gehen wir daher auf eine Möglichkeit ein, Kursschwankungen zu glätten. In diesem Zusammenhang haben wir erneut Fragen in der geschlossenen Facebook-Gruppe gesammelt, auf die wir ausführlich eingehen. Unter anderem widmen wir uns folgenden Aspekten: Nach welchen Kriterien unterscheiden wir offensive und defensive Anlageklassen und Wertpapiere? Warum ist diese Unterscheidung wichtig und welchen Zweck erfüllen de...
2020-05-01
1h 07
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 12: Corona-Crash und Hörerfragen
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Corona-Crash und Hörerfragen In der zwölften Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts gehen wir auf den Corona-Crash und seine finanziellen wie wirtschaftlichen Auswirkungen ein. Zudem haben wir in der geschlossenen Facebookgruppe Fragen gesammelt, die wir ausführlich beantworten. So unter anderem diese: Wie hat uns selbst der Crash erwischt? Welche unserer Anlagen haben überdurchschnittlich, welche unterdurchschnittlich verloren? Wie sieht die Lage bei den Hochdividendenwerten insgesamt aus? Was für Szenarien sind kurz- und mittelfristig denkbar? Wie haben wir uns für die Zukunft positioniert? Unsere Hochdiv...
2020-04-03
1h 36
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 11: Länderauswahl und Lieblingsbörsen
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Länderauswahl und Lieblingsbörsen In der elften Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts analysieren wir, welche Länder und Börsenplätze sich um Einkommensinvestoren besonders verdient machen. Dabei beantworten wir unter anderem folgende Fragen: Welche Kriterien sind bei der Länderauswahl wichtig? Was sind unsere Lieblingsbörsen? Gibt es interessante Börsenplätze abseits der bekannten Handelsplätze? Wie sind wir selbst über Länder und Währungsräume diversifiziert? Wie hoch ist der USA-Anteil in den Depots unserer Hörer? Unsere Hochdividendenwerte des Monats sind die BKI Inv...
2020-03-06
50 min
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 10: Optimierung der Brutto- und Nettorendite
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Optimierung der Brutto- und Nettorendite In der zehnten Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts gehen wir auf konkrete Maßnahmen zur Optimierung der Brutto- und Nettorendite ein. Dabei beantworten wir unter anderem folgende Fragen: Welche Möglichkeiten gibt es, die Nettorendite zu erhöhen? Mit welchen Maßnahmen lässt sich die Bruttorendite steigern? Für welche Anleger sind welche Alternativen besonders interessant? Welche Chancen und Risiken beinhalten die verschiedenen Optionen? Wie aufwändig ist die Umsetzung der unterschiedlichen Ansätze? Welche Maßnahmen nutzen wir selbst und welche nicht?
2020-02-07
1h 10
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 9: Unser Rückblick und Ausblick
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Unser Rückblick und Ausblick Neues Jahr, neues Börsenglück. In der neunten Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts schauen wir gemeinsam zurück sowie nach vorne und gehen dabei auf folgende Punkte ein: Wie hat sich unser Gemeinschaftsprojekt seit Start im Mai 2019 entwickelt? Wie sind unsere Einzelprojekte in den vergangenen zwölf Monaten verlaufen? Was waren im Jahr 2019 unsere persönlichen Erfolge und Misserfolge? Welche unserer eigenen Investitionen sind besonders gut, welche besonders schlecht gelaufen? Welche Änderungen planen wir im Jahr 2020? Was sind die fünf beliebtesten Hochdivid...
2020-01-03
58 min
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 8: Möglichkeiten der Renditeoptimierung
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Möglichkeiten der Renditeoptimierung In der achten Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts zum Thema Renditeoptimierung gehen wir auf folgende Punkte ein: Was hat es mit dem Minimal- und Maximalprinzip auf sich? Wie ermittle ich meine persönliche Risikotoleranz und Risikotragfähigkeit? Welche Auswirkungen hat das auf die Portfoliostruktur? Wie optimieren wir selbst die Rendite unserer Portfolios? Wie können sich Einkommensinvestoren offensiv und defensiv positionieren? Unsere Hochdividendenwerte des Monats sind die Omega Healthcare Investors (OHI) sowie die SFL Corporation Limited (SFL), also eine tendenziell defensive sowie offen...
2019-12-06
54 min
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 7: Alles zu Closed-end Funds
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Alles zu Closed-end Funds In Folge sieben des Einkommensinvestoren-Podcasts widmen wir uns mit den börsennotierten US-amerikanischen Fonds, kurz Closed-end Funds (CEFs), dem zuletzt mit Abstand am häufigsten geäußerten Themenwunsch innerhalb unserer Hörerschaft. Dabei beantworten wir folgende Fragen: Was sind CEFs? Wie lassen sich CEFs zu anderen Anlageklassen abgrenzen? Wie viele und was für CEFs gibt es überhaupt? Warum sind CEFs gerade für Einkommensinvestoren so interessant? Welche Chancen und Risiken zeichnen CEFs aus? Wie nutzen wir selbst CEFs in unseren eigenen P...
2019-11-01
1h 08
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 6: Sparen und Vermögen
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Sparen und Vermögen Die Folge sechs unseres Podcasts dreht sich um die Vorgeschichte eines jeden Hochdividendenportfolios, der Mittelbeschaffung und Mittelverwendung, sprich dem Sparen sowie dem Vermögensaufbau. Dabei beantworten wir folgende Fragen: Warum ist Vermögensbildung so wichtig? Was macht den Faktor Zeit so dominant? Wie sind wir selbst zum Sparen gekommen? Was ist ein Mehrkontenmodell? Wieso ist der Unterschied zwischen Sparen und Investieren wichtig? Unsere Hochdividendenwerte des Monats sind der Pimco Dynamic Credit and Mortgage Income Fund (PCI) sowie der iShares J.P. M...
2019-10-04
56 min
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 5: Alles zur Business Development Company
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Alles zur Business Development Company In der fünften Folge unseres Podcasts beschäftigen wir uns mit einer ebenso lukrativen wie riskanten Wertpapiernische innerhalb der Hochdividendenwerte, der Business Development Company (BDC), einer speziell regulierten Variante US-amerikanischer Beteiligungs- und Sanierungsgesellschaften. Dabei beantworten wir folgende Fragen: Was sind BDCs? Was macht BDCs für Einkommensinvestoren grundsätzlich interessant? Welche Möglichkeiten gibt es, sich an BDCs zu beteiligen? Was sind die Chancen aber auch Risiken dieser Wertpapiergattungen? Wie sind Anton und ich in BDCs investiert? Unsere Hochdi...
2019-09-06
1h 03
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 4: Leben von Kapitalerträgen
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Leben von Kapitalerträgen In der vierten Folge unseres Podcasts treiben wir zwei altbekannte Säue durchs Dorf, die finanzielle Freiheit und das passive Einkommen. Allgemeiner formuliert besprechen wir, welche Voraussetzungen gegeben sein sollten, um von Kapitalerträgen zumindest einen Teil des eigenen Lebensunterhaltes möglichst dauerhaft bestreiten zu können. Dabei beantworten wir folgende Fragen: Was ist das vielzitierte Hamsterrad und lohnt es sich überhaupt, aus diesem auszubrechen? In welche nicht steuerbaren Abhängigkeiten begeben sich Kapitalanleger? Welche Anlagestrategien bieten sich an, um von Kapitalerträgen zu le...
2019-08-02
1h 00
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 3: Immobilienaktien und Immobilienmärkte
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Immobilienaktien und Immobilienmärkte In der dritten Folge unseres Podcasts beschäftigen wir uns mit Immobilienaktien beziehungsweise Real Estate Investment Trusts (REITs) und den internationalen Immobilienmärkten. Dabei beantworten wir folgende Fragen: Was sollten Anleger über REITs wissen? Warum eignen sich REITs besondere für einkommensorientierte Anleger? Sind die Immobilienmärkte und damit auch REITs derzeit überbewertet? Wie sind wir selbst im Immobiliensektor engagiert? Unsere Hochdividendenwerte des Monats sind der Neuberger Berman Real Estate Securities Income Fund (NRO) sowie der Alpine Global Premier Properties Fund (AW...
2019-07-05
1h 01
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 2: Grundstrategien für Einkommensinvestoren
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Grundstrategien für Einkommensinvestoren In der zweiten Folge unseres Podcasts beschäftigen wir uns mit elementaren Investitionsstrategien. Dabei beantworten wir folgende Fragen: Was für grundlegende Anlagestrategien gibt es? Warum ist eine persönliche Strategie bei der Geldanlage so wichtig? Welche Strategien eignen sich unserer Meinung nach besonders für einkommensorientierte Anleger? Welche Strategien verfolgen wir selbst? Unsere Hochdividendenwerte des Monats sind der US-amerikanische Farmland-REIT Gladstone Land Corporation (LAND) sowie die Aktie des britischen Tabakkonzerns British American Tobacco (BAT). Profile und E-Mail
2019-06-07
51 min
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 1: Worum geht es in unserem Podcast?
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche die es werden wollen Themenschwerpunkt: Worum geht es in unserem Podcast? In der ersten Folge unseres Podcasts stellen wir uns und unser gemeinsames Projekt vor. Dabei beantworten wir folgende Fragen: Was sind für uns Hochdividendenwerte? Wie haben wir diese Wertpapiergattung für uns entdeckt? Und was macht für uns die Faszination ausschüttungsorientierter Geldanlagen aus? Unsere Hochdividendenwerte des Monats sind die Common Share oder Stammaktie der Global Net Lease (GNL) und Preferred Share oder Vorzugsaktie von Public Storage (PSA). Profile und E-Mail Youtube-Kanal von A...
2019-05-03
38 min