podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anton Melament
Shows
Radio Mittelhessen
Folge 19 - Tarifabschluss in der Kautschukindustrie – Das Ergebnis steht!
🎙 Tarifabschluss in der Kautschukindustrie – Das Ergebnis steht!In dieser Folge sprechen wir über den erfolgreichen Abschluss der Tarifrunde in der Kautschukindustrie. Der neue Tarifvertrag steht – und bringt nicht nur spürbare Entgelterhöhungen, sondern auch einen starken Bonus exklusiv für Mitglieder mit sich! 💪Zu Gast ist Katharina Stieler, Bundesverhandlungsführerin der IGBCE. Sie gibt uns einen Einblick in die Verhandlungen, die Herausforderungen am Tisch – und vor allem in das, was am Ende für die Beschäftigten rausgekommen ist.Jetzt reinhören und erfahren, warum sich Mitgliedschaft besonders in dieser Runde ausgezahlt hat!
2025-07-08
29 min
Radio Mittelhessen
Folge 18 - Tarifrunde Kautschuk mit Katharina Stihler
In dieser Episode sprechen wir mit Katharina Stihler, Verhandlungsführerin in der Bundestarifrunde Kautschuk und Bundesstreikleiterin.Sie gibt uns exklusive Einblicke hinter die Kulissen der ersten Verhandlungsrunde: Was sind ihre Aufgaben? Wie läuft so eine Verhandlung ab? Und wie bereitet man sich auf mögliche Streiks vor?Katharina erzählt, worauf es jetzt ankommt – und warum die nächste Runde besonders spannend wird.Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie Tarifpolitik in Bewegung kommt – klar, direkt und mitten aus dem Geschehen.
2025-05-23
29 min
Radio Mittelhessen
Folge 17 - Jahres Abschlussfolge mit Sabine Süpke
In dieser Episode haben wir Sabine Süpke, Landesbezirksleiterin Hessen-Thüringen, zu Gast. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den Abschluss der Chemischen Industrie 2024. Sabine teilt mit uns ihre Eindrücke und Einschätzungen – was lief gut, wo gibt es vielleicht noch Nachholbedarf? Besonders beleuchten wir den Abschnitt zur Anpassung des Bundesentgelttarifvertrags: Was bedeutet das konkret für die Beschäftigten und die Tariflandschaft? Ein spannender Austausch über aktuelle Herausforderungen und Chancen. Hört rein, wenn ihr mehr über die Hintergründe und Auswirkungen dieses wichtigen Tarifabschlusses erfahren wollt!
2024-12-20
46 min
Radio Mittelhessen
Folge 16 - Tariftalk zum Chemieabschluss 2024 - Anne & Anton
In Folge 16 von nehmen Anton und Anne die jüngste Tarifrunde in der Chemiebranche 2024 unter die Lupe. Gemeinsam analysieren sie den erreichten Abschluss und diskutieren, wie die Ergebnisse in den Betrieben aufgenommen wurden. Dabei teilen sie ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen aus der Praxis und werfen einen Blick darauf, was die Vereinbarungen für die Zukunft der Branche bedeuten könnten. Eine spannende Folge für alle, die sich für die Entwicklungen in der Chemiebranche und die Arbeit der Gewerkschaften interessieren!
2024-08-13
22 min
Radio Mittelhessen
Folge 15 - Es geht in die Vorstellung des Bezirksteams - Jasper
Willkommen zu dieser Episode unseres Podcasts, in der wir uns mit dem Bezirksteam Mittelhessen der IGBCE, bestehend aus Jasper Schultheis , unterhalten werden. Jasper wird uns Einblicke in seine Arbeit als JAV und Jugendreferent geben und uns erzählen, wie er zu dieser Position gekommen ist. Wir werden auch erfahren, welche Aufgaben er im Bezirksteam übernimmt und welche Herausforderungen er dabei meistern muss. Neben seiner Arbeit im Bezirksteam werden wir auch seine persönliche Seite kennenlernen. Wir werden herausfinden, welche Hobbys und wie er Seine Freizeit gestaltet. Vielleicht gibt es ja auch überraschende Dinge, die wir...
2024-08-13
23 min
Radio Mittelhessen
Folge 14 - Europäische Perspektiven mit Nils Hindersmann
In der 14. Folge unseres Podcasts tauchen wir tief in die Europäische Union ein. Wir werfen einen Blick auf das Europäische Parlament und beleuchten, wie Entscheidungen auf europäischer Ebene unser tägliches Leben beeinflussen. Doch wir gehen noch einen Schritt weiter und fragen uns: Wie agiert die IGBCE, eigentlich in Brüssel? Welche Rolle spielt sie in den europäischen Entscheidungsprozessen und wie setzt sie sich für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein? Ebenso diskutieren wir die Bedeutung der Teilnahme an den Europawahlen. Warum ist es wichtig, seine Stimme abzugeben und sich ak...
2024-05-02
50 min
Radio Mittelhessen
Folge 13 Stimmen aus der Basis: Ortsgruppe und Vertrauensleute
https://www.instagram.com/radiomittelhessen?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts, in der wir einen Einblick in die Arbeit der IGBCE Ortsgruppe erhalten und die Rolle der Vertrauensleute näher beleuchten. Unsere Gäste, Franzi und Luana, führen uns durch ihre Erfahrungen und Perspektiven als engagierte Mitglieder der Gewerkschaft. Franzi, als Vorsitzende der Ortsgruppe, teilt ihre Einsichten in die vielfältigen Aktivitäten und Initiativen, die von der Gruppe geleitet werden. Von der Unterstützung der Mitglieder bis hin zur Gestal...
2024-02-22
51 min
Radio Mittelhessen
Folge 12 Bezirksvorstand
Folgt
2023-11-22
51 min
Radio Mittelhessen
Folge 11 - AT - Außertarifliche Beschäftigte - Mit Michael Reinhard
www.podcast-radio-mittelhessen.de In dieser Folge begrüßen wir erneut eine bekannte Stimme in unserem Podcast: Michael Reinhard ist zum dritten Mal bei uns zu Gast. Dieses Mal widmen wir uns dem faszinierenden und oft missverstandenen Thema der "Aussertariflichen Mitarbeiter (AT)" Michael teilt seine Erkenntnisse, Erfahrungen und Perspektiven über die Rolle, die ATs in der modernen Industrie spielen. Ob Sie selbst AT sind, in der Personalabteilung arbeiten oder einfach mehr über dieses Thema erfahren möchten, diese Folge wird sicherlich aufschlussreich sein.
2023-10-29
43 min
Radio Mittelhessen
Folge 10 Im Gespräch mit Sabine Süpke, Landesbezirksleiterin Hessen-Thüringen
In unserer zehnten Folge von Radio Mittelhessen begrüßen wir eine ganz besondere Persönlichkeit: Sabine Süpke, die Landesbezirksleiterin von Hessen-Thüringen. Aber was genau macht eigentlich ein Landesbezirk einer Gewerkschaft? Und welche Rolle spielt Sabine in diesem Kontext? Sabine gibt uns einen tiefen Einblick in ihre tägliche Arbeit, die Herausforderungen und die Erfolge. Wir diskutieren auch über ihren Kontakt zu Ministern und anderen politischen Entscheidungsträgern. Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit? Zudem werfen wir einen Blick in die Zukunft: Welche tariflichen Aussichten können die Mitglieder in Hessen-Thüringen erw...
2023-09-22
54 min
Radio Mittelhessen
Folge 9 BFA Denise, Franzi und die Frauenarbeit im Bezirk
Willkommen zu einer neuen Episode von Radio Mittelhessen, wo wir uns tiefgehende Gespräche über aktuelle Themen rund um Arbeit, Gesellschaft und Gewerkschaften widmen. In dieser Folge sind Denise und Franzi zu Gast, beide aktive Mitglieder des Frauenausschusses in ihrer Gewerkschaft. Wir tauchen tief in die Welt der Frauenarbeit ein und diskutieren, was genau der Frauenausschuss tut und welchen Stellenwert er innerhalb der Gewerkschaft hat. Warum braucht es überhaupt einen spezialisierten Ausschuss für Frauen? Was sind die Herausforderungen und Hürden, die speziell weibliche Arbeitnehmerinnen in der modernen Arbeitswelt erleben? Denise und Franzi teilen ihre...
2023-09-10
56 min
Radio Mittelhessen
Folge 6 BJA - Was ist eigentlich ein Bezirksjugend Ausschuss
Willkommen zu unserer neuen Podcast Folge, Anne und Anton reden mit Vertretern der BJA Mittelhessens. In dieser Podcast Folge tauchen wir tief in die Welt der Bezirksjugendausschusses (BJA) der IGBCE ein. Hier erfährst du alles über die Arbeit, die Bedeutung und die Auswirkungen dieses Ausschusses auf junge Gewerkschaftsmitglieder in der Bergbau-, Chemie- und Energieindustrie. Wir werden ihre Aufgaben und Zuständigkeiten erkunden und wie sie junge Mitglieder vertreten und welche positiven Veränderungen sie bewirken können. Unsere Gäste werden ihre persönlichen Erfahrungen teilen, von den Herausforderungen berichten, mit denen junge Arbeitnehmer konfrontiert sind, und wie der BJA daz...
2023-07-11
42 min
Radio Mittelhessen
Folge 8 Eingruppierung mit Michael Reinhart
www.Podacst-radio-Mittelhessen.de Willkommen zur heutigen Folge unseres Podcasts! In dieser Episode haben wir einen besonderen Gast bei uns: Michael Reinhart. Gemeinsam werden wir uns dem Thema "Eingruppierung" widmen. Aber was genau verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff? Unser Gast, Michael Reinhart, ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet. Er wird uns erklären, wie der Prozess der Eingruppierung funktioniert und welche Kriterien dabei berücksichtigt werden. Wir werden erfahren, welche Faktoren und Einfluss auf die Einstufung in eine bestimmte Entgeltgruppe haben und wie diese Entscheidungen getroffen werden. Aber was passiert, we...
2023-07-03
37 min
Radio Mittelhessen
Folge 7 Mobiles Arbeiten mit Michael Reinhart
Willkommen zur siebten Folge unseres Podcasts! In dieser spannenden Episode widmen wir uns dem Thema "Mobiles Arbeiten" und freuen uns, Michael Reinhart als unseren Gast begrüßen zu dürfen. Michael ist Experte für Arbeitsrecht und wird uns die Unterschiede zwischen Mobilem Arbeiten und Telearbeitszeit erklären. Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, von unterwegs oder von zu Hause aus zu arbeiten. Doch was genau ist der Unterschied zwischen Mobilem Arbeiten und Telearbeitszeit? Welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten? Und wie kann der Betriebsrat dabei eine Rolle spielen? Michael Reinhart wird uns in...
2023-05-31
31 min
Radio Mittelhessen
Folge 5.2 Tarifverhandlung Kunststoff Hessen - mit Philipp Mundt
In dieser Podcast Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Philipp Mundt, Verhandlungsführer der Tarifkommission Kunststoff für Hessen. Gemeinsam mit unserem Gast tauchen wir tief in die letzte Tarifverhandlung ein, die zwischen der IGBCE Beschäftigen und den Arbeitgebern im Kunststoffsektor in Hessen stattfanden. Dabei erläutert Philipp Mundt die zentralen Forderungen der Gewerkschaft und berichtet von den schwierigen Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite. Wir erfahren mehr über den Ablauf einer Verhandlung. Gemeinsam mit unserem Gast diskutieren wir darüber und erhalten wertvolle Einblicke in die Tarifverhandlung. ...
2023-05-11
35 min
Radio Mittelhessen
Folge 5.1 Tarifverhandlung Kunststoff Hessen - mit Philipp Mundt
In dieser Podcast Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Philipp Mundt, Verhandlungsführer der Tarifkommission Kunststoff für Hessen. Gemeinsam mit unserem Gast tauchen wir tief in die letzte Tarifverhandlung ein, die zwischen der IGBCE Beschäftigen und den Arbeitgebern im Kunststoffsektor in Hessen stattfanden. Dabei erläutert Philipp Mundt die zentralen Forderungen der Gewerkschaft und berichtet von den schwierigen Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite. Wir erfahren mehr über den Ablauf einer Verhandlung. Gemeinsam mit unserem Gast diskutieren wir darüber und erhalten wertvolle Einblicke in die Tarifverhandlung. ...
2023-05-11
27 min
Radio Mittelhessen
Folge 4 Q&A die ersten Fragen an uns ?!?!
In dieser Folge beantwortet Anne eure Fragen! Es dreht sich um die grundlegenden Fragen zur Gewerkschaft und der Arbeitswelt. Zum Abschluss der Folge gibt Anne einen Ausblick auf kommende Themen und Entwicklungen in der Arbeitswelt. Seid gespannt auf weitere Folgen und stellt gerne weitere Fragen!
2023-05-03
25 min
Radio Mittelhessen
Folge 3 Wir wollen einen Tarifvertrag
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts, in der wir uns mit den Erfahrungen zweier Mitglieder unserer Gewerkschaft auseinandersetzen, die in einem Betrieb arbeiten, der kurz vor der Insolvenz stand und danach von einem neuen Eigentümer übernommen wurde. In der Folge geht es darum, wie sich die Situation seit der Übernahme durch den neuen Eigentümer verändert hat und wie die Aussichten auf einen Tarifvertrag stehen. Die beiden erzählen uns, welche positiven Veränderungen sie seitdem wahrgenommen haben und wie die Stimmung im Betrieb jetzt ist. Wir diskutieren auch die Rolle der Gew...
2023-03-21
21 min
Radio Mittelhessen
Folge 2.5 Es geht in die Vorstellung des Bezirksteams... Sven Kraus & Sabine Kromm
Willkommen zu dieser Episode unseres Podcasts, in der wir uns mit dem Bezirksteam Mittelhessen der IGBCE, bestehend aus Sven Kraus und Sabine Kromm, unterhalten werden. Sven und Sabine werden uns Einblicke in ihre Arbeit als Teamassistenten geben und uns erzählen, wie sie zu dieser Position gekommen sind. Wir werden auch erfahren, welche Aufgaben sie im Bezirksteam übernehmen und welche Herausforderungen sie dabei meistern müssen. Neben ihrer Arbeit im Bezirksteam werden wir auch ihre persönliche Seite kennenlernen. Wir werden herausfinden, welche Hobbys Sven und Sabine haben und wie sie ihre Freizeit gestalten. Vielleicht gibt...
2023-03-07
18 min
Radio Mittelhessen
Folge 2.4 Es geht in die Vorstellung des Bezirksteams... Julian Fluder
Herzlich willkommen zu dieser Episode unseres Podcasts, in der wir uns mit Julian Fluder, Gewerkschaftssekretär, unterhalten werden. Julian wird uns einen Einblick in seine Karriere als Gewerkschaftssekretär geben und uns erzählen, wie er zu diesem Beruf gekommen ist. Wir werden auch erfahren, welche Herausforderungen er auf diesem Weg überwinden musste und welche Erfolge er erzielt hat. Neben seiner Arbeit als Gewerkschaftssekretär werden wir auch seine persönliche Seite kennenlernen. Wir werden herausfinden, welche Hobbys Julian hat und wie er seine Freizeit verbringt. Vielleicht gibt es ja auch überraschende Dinge, die wir von ihm...
2023-03-07
14 min
Radio Mittelhessen
Folge 2.3 Es geht in die Vorstellung des Bezirksteams... Alexander Wiesbach
Herzlich willkommen zu dieser Episode unseres Podcasts, in der wir uns mit Alexander Wiesbach, Gewerkschaftssekretär, unterhalten werden. Alexander wird uns einen Einblick in seine Karriere als Gewerkschaftssekretär geben und uns erzählen, wie er zu diesem Beruf gekommen ist. Wir werden auch erfahren, welche Herausforderungen er auf diesem Weg überwinden musste und welche Erfolge er erzielt hat. Neben seiner Arbeit als Gewerkschaftssekretär werden wir auch seine persönliche Seite kennenlernen. Wir werden herausfinden, welche Hobbys Alexander hat und wie er seine Freizeit verbringt. Vielleicht gibt es ja auch überraschende Dinge, die wir von ihm...
2023-03-07
15 min
Radio Mittelhessen
Folge 2.2 Es geht in die Vorstellung des Bezirksteams... Astrid Rasner
Herzlich willkommen zu dieser Episode unseres Podcasts, in der wir uns mit Astrid Rasner, Gewerkschaftssekretärin, unterhalten werden. Astrid wird uns einen Einblick in ihre Karriere als Gewerkschaftssekretärin geben und uns erzählen, wie sie zu diesem Beruf gekommen ist. Wir werden auch erfahren, welche Herausforderungen sie auf diesem Weg überwinden musste und welche Erfolge sie erzielt hat. Neben ihrer Arbeit als Gewerkschaftssekretärin werden wir auch ihre persönliche Seite kennenlernen. Wir werden herausfinden, welche Hobbys Astrid hat und wie sie ihre Freizeit verbringt. Vielleicht gibt es ja auch überraschende Dinge, die wir von ihr...
2023-03-07
20 min
Radio Mittelhessen
Folge 2.1 Es geht in die Vorstellung des Bezirksteams... Anne Weinschenk
Willkommen zu dieser Episode unseres Podcasts, in der wir uns mit Anne Weinschenk, der Bezirksleiterin der IGBCE Bezirks Mittelhessen, unterhalten werden. Anne wird uns Einblicke in ihre Karriere bei der IGBCE geben und uns erzählen, wie sie dazu gekommen ist. Neben ihrem beruflichen Werdegang werden wir auch ihre persönliche Seite kennenlernen. Wir werden herausfinden, welche Hobbys Anne hat und wie sie ihre Freizeit verbringt. Vielleicht gibt es ja auch überraschende Dinge, die wir von ihr erfahren werden. Insgesamt wird uns Anne Weinschenk eine inspirierende Perspektive auf ihre Arbeit und ihr Leben gebe...
2023-03-06
20 min
Radio Mittelhessen
Trailer Folge 1
In dieser Folge geht es um die Idee hinter unserem Projekt Podcast-Radio-Mittelhessen. In dem Intro stellen wir euch die verschiedenen Themen vor, die wir in den kommenden Folgen behandeln werden, und was ihr von uns erwarten könnt. Also, bleibt dran und erfahrt mehr über die Macht der Mitbestimmungen und welche Mitbestimmung die Gewerkschaft hat.
2022-12-05
03 min
Radio Mittelhessen
Trailer Podcast Radio Mittelhessen
In diesem Trailer geht es um die Idee hinter unserem Projekt Podcast-Radio-Mittelhessen. Wir stellen euch die verschiedenen Themen vor, die wir in den kommenden Folgen behandeln werden, und was ihr von uns erwarten könnt. Also, bleibt dran und erfahrt mehr über die Macht der Mitbestimmungen und was die Gewerkschaft damit zutun hat.
2022-11-30
03 min