Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anton Rieder

Shows

Die Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB018: Vom Plan zur Praxis: BIM-basierte ÖkobilanzierungVom Plan zur Praxis – BIM-basierte ÖkobilanzierungZu Gast bei Anton Rieder: Simone Grassauer & Lukas Röder (SCALE)Inhalt:• Was bedeutet Nachhaltigkeit im Bau wirklich?• Warum graue Emissionen immer wichtiger werden• Wie BIM und Ökobilanzierung zusammenwirken• Der Weg von Gefühl zu Fakten: Lebenszyklusanalysen• EU-Taxonomie & Benchmarks – Was kommt auf die Branche zu?• Herausforderungen und Chancen für KMUs• Greenwashing verhindern: Wie Transparenz gelingt• Praxisbeispiele: Dämmstärken, Materialwahl & Planung neu gedacht• OpenBIM & digitale Produktpässe – Einblick in die Tools von SCALE• Warum integrale Planung zum neuen Standard wirdZentrale Botschaft:Baue...2025-07-1639 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB017: Leistbarer Wohnbau mit SystemHybridbauweise aus Holz und BetonDas RIEDERBAU-Holzbausystem verbindet die Vorteile von Holz und Beton und schafft damit eine besonders nachhaltige und flexible Bauweise. Anton Rieder erklärt, warum Holz als Baustoff immer wichtiger wird und welche Rolle Innovationen für RIEDERBAU spielen. Lukas Hechenblaickner gibt Einblicke, wie das System entwickelt wurde und welche Vorteile es für Bauherren bietet.Sozialer Wohnbau – leistbar und nachhaltig?Nachhaltiges und leistbares Wohnen schließen sich nicht aus – im Gegenteil! Anton Rieder spricht über seine Erfahrungen mit Wohnbauprojekten und die Zusammenarbeit mit Wohnbauträgern. Lukas Hechenblaickner zeigt, wie durch moderne Bauweisen Qualität g...2025-06-1842 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB016: BIM & Beyond📌 BIM als EffizienzboosterBuilding Information Modeling ist weit mehr als ein Software-Tool – es verändert die gesamte Bauplanung und -umsetzung. Vor allem im Holzbau zeigt sich das Potenzial: Von der Kalkulation bis zur Kostenrechnung kann alles aus einem digitalen Modell gezogen werden.📌 Herausforderungen der Digitalisierung im BauwesenViele Unternehmen halten an alten Strukturen fest und haben Schwierigkeiten, Veränderungen zu akzeptieren. Die größte Hürde: In der Branche gibt es oft keinen direkten Anreiz zur Umstellung, solange bestehende Prozesse noch funktionieren.📌 Wie sieht eine erfolgreiche BIM-Strategie aus?Es braucht fixe Teams, möglichst wenige Sc...2025-05-1438 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB015: Vom Chaos zur KlarheitWarum ist respektvolle Kommunikation kein Soft Skill, sondern ein echter Erfolgsfaktor?Weil sie Vertrauen schafft, Konflikte entschärft und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe fördert. Für Anton Rieder und Stefan Ufertinger ist sie das Fundament jeder guten Baustellenkultur – nicht nur „nett gemeint“, sondern wirtschaftlich relevant.Warum sollte Stress nicht als Auszeichnung gelten – und wie lässt er sich reduzieren?Weil chronischer Stress zu Fehlern, Ausfällen und Demotivation führt. Reduziert werden kann er durch realistische Zeitpläne, klare Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und ein Arbeitsumfeld, das auf Vertrauen basiert.Wie lassen sich mit klaren S...2025-04-1647 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB014: Smart Construction Austria & Female LeadershipSmart Construction Austria – Zusammenarbeit für mehr InnovationDie Smart Construction Austria ist ein Zusammenschluss von sechs mittelständischen Bauunternehmen in Österreich. Ziel ist es, Wissen zu teilen, Innovationen voranzutreiben und voneinander zu lernen, ohne in Konkurrenz zu treten.• Wie funktioniert diese Zusammenarbeit?• Welche Vorteile entstehen für die beteiligten Unternehmen?• Warum wird dieses Modell in der Branche so hoch angesehen?Die Smart Construction Austria ermöglicht den gezielten Austausch von Fachkräften innerhalb der beteiligten Unternehmen: Planerinnen tauschen sich mit Planerinnen aus, Marketingexperten mit Marketingexperten, Vertriebsteams mit Vertriebsteams. Spezifische Herausforderungen können in einzelnen Proje...2025-03-1251 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB013: Baumeister im DialogDie Bauwirtschaft steht an einem entscheidenden Punkt – und mit ihr die Tiroler Landesinnung Bau. Anton Rieder war bis vor Kurzem ihr Landesinnungsmeister und hat die Branche über Jahre hinweg geprägt. Nun hat Patrick Weber das Amt übernommen und bringt frische Impulse in eine Zeit großer wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen. In dieser Episode von Die Zukunft baut mit sprechen die beiden über den Übergang, die Veränderungen, die bereits angestoßen wurden, und die Herausforderungen, die jetzt auf die Branche zukommen.Rückblick: Anton Rieder zieht BilanzAnton Rieder hat sich in seiner Amtszeit intensiv für den Mittelstand eingesetzt...2025-02-2442 minDigitalisierung ist für DichDigitalisierung ist für Dich#310 - Teil 3 - Bauen und Digitalisierung: Zwischen Normen und Innovation – Anton Rieder im Gespräch 🛠️💻 Themen dieser Folge: Haptische Kommunikation im digitalen Zeitalter: Warum Anton trotz digitaler Strategien weiterhin auf ein gedrucktes Firmenmagazin setzt. 📰✨ Wie Printmedien in einer digitalen Welt besondere Aufmerksamkeit schaffen können. Lehrlingsausbildung und Fachkräftemangel: Rekord bei Lehrlingszahlen – wie Anton Rieder junge Talente gewinnt. 👷‍♂️👷‍♀️ Die Rolle digitaler Tools wie Lernplattformen und Microsoft Teams in der Ausbildung. Warum praktische Ausbildung und digitale Methoden Hand in Hand gehen. Forschung und Zukunftsagentur Bau: Anton Rieder über die Bedeutung von Forschung und Digitalisierung für die Bauwirtschaft. 🏗️🔍 Wie die Zukunftsagentur Bau Innovationen wie Energieeffizienz und Digitalisierung vorantreibt. Bauen außerhalb der Norm: Ein provokantes Projekt, das auf Selbstver...2025-02-2121 minDigitalisierung ist für DichDigitalisierung ist für Dich#309 - Teil 2 -Building Information Modeling und KI im Bauwesen – Anton Rieder im Gespräch 🤖🏗️ Themen dieser Folge: Building Information Modeling (BIM): Wie digitale Gebäudemodelle Planungsqualität und Effizienz verbessern. 🏗️💻 Warum eine enge Zusammenarbeit im Team entscheidend ist. Herausforderungen bei der Implementierung auf Baustellen. Zukunftstechnologien im Bau: Maurer- und Schalungsroboter – Vision oder bald Realität? 🤖 Wie BIM die Grundlage für innovative Baustellenlösungen schafft. KI und Data Warehousing: Aufbau eines cloudbasierten Data Warehouses für BI- und KI-Anwendungen. ☁️ Die Bedeutung strukturierter Daten für die Baubranche. Offenheit und Community-Gedanke: Wie Anton Rieder von anderen Unternehmen lernt und den Austausch in der Branche fördert. 🌍 Die Zukunft baut mit - Der riederBAU-Podcast Ein...2025-02-1421 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB012: Normen aufbrechen, Zukunft bauenVeraltete Bauvorschriften – Hemmnisse für InnovationViele bestehende Normen und Baustandards treiben Baukosten in die Höhe und blockieren neue Ideen. Anton Rieder erklärt, wie das Forschungsprojekt, das er initiiert hat, zeigt, dass flexiblere Regelungen wie der Gebäudetyp E aus Deutschland technische Alternativen und Kosteneinsparungen fördern könnten. Die rechtlichen Rahmenbedingungen müssten jedoch angepasst werden, um mehr Spielraum für innovative Bauweisen zu schaffen, ohne die Sicherheitsstandards zu gefährden.Digitalisierung durch BIM – Effizienz und TransparenzBuilding Information Modeling (BIM) verändert die Bauweise grundlegend. Georg Fröch schildert, wie BIM in der Lehre vermittelt wird und Studierende daz...2025-02-0553 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB011: Branchenradar als der Blick von außenAndreas Kreutzer teilt seine Expertise und beleuchtet folgende Themen:Gründung und Zielsetzung des BranchenradarDer Branchenradar als Instrument zur Analyse des Marktes dient nicht nur dazu, den Ist-Zustand zu hinterfragen, sondern auch, zukünftige Entwicklungen vorherzusagen.Aktuelle Lage in der BaubrancheTrotz sinkender Nachfrage sind die Erlöse aufgrund steigender Baupreise stabil geblieben. Diese Situation zeigt die Herausforderungen der Branche auf, insbesondere im Hinblick auf leistbaren Wohnraum.Transformation und KonsolidierungDie Bauwirtschaft befindet sich in einem grundlegenden Wandel, der mit einem verstärkten Verdrängungswettbewerb einhergeht. Mittelständische Unternehmen stehen vor der Aufgabe, sich in diesem schwierigen Umfeld zu behaup...2025-01-0844 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB010: Von Rahmenbedingungen zu RealitätenEin Schwerpunkt dieser Episode ist die Lebenszyklusbetrachtung von Gebäuden: Wie wird Architektur nachhaltig und zukunftsfähig geplant? Am Beispiel des RIEDERBAU-Holzbausystems zeigt Tadic, wie altbewährte Bauweisen neu interpretiert werden, um leistbaren Wohnraum zu schaffen, der zugleich architektonisch anspruchsvoll ist. Wenn die Bauweise an Land und Leute angepasst wird, können Fehlerkosten vermieden werden.Tradition und Innovation im GleichgewichtIvan Tadic betont, wie wichtig es ist, bestehendes Wissen mit neuen Ansätzen zu kombinieren. Vom leeren Blatt Papier bis zum fertigen Gebäude ist der Planungsprozess eine Balance aus kreativer Freiheit und den realen Anforderungen der Baupraxis.Leistbarer Wohnra...2024-12-1153 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB009: Wohnbau, Wachstum, WienerbergerDas zentrale Thema dieser Episode: Wie können wir nachhaltigere und zukunftsfähige Wohnlösungen finden, die sowohl den Bedürfnissen der heutigen als auch der kommenden Generationen gerecht werden?Globale Perspektiven und regionale Herausforderungen  Heimo Scheuch gibt spannende Einblicke in die internationalen Bautrends und hebt hervor, wie Länder wie Norwegen in Sachen Bauweise vorbildlich sind. Dabei zeigt er auf, wie wichtig es ist, globale Erkenntnisse in lokale Lösungen zu integrieren, und betont die Bedeutung von persönlichem Kontakt in seinem globalen Team von 20.000 Mitarbeitenden.Einblicke in die Zukunft des Bauens  Im Gespräch wird deutlich, dass die Z...2024-11-1350 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB008 – Bauen mit myBauOfficeDas zentrale Thema dieser Episode: Wie macht myBauOffice das Arbeiten in der Baubranche angenehmer und produktiver, immer unter Berücksichtigung der wachsenden Anforderungen der Branche?Entwickelt aus der Praxis für die Praxis  Die Softwarelösung myBauOffice wurde direkt aus den praktischen Erfahrungen bei RIEDERBAU heraus entwickelt. Seit über einem Jahr ist sie im internen Einsatz und wird kontinuierlich im Rahmen eines Try-Outs getestet. Dadurch können wertvolle Erkenntnisse gesammelt werden, die direkt in die Weiterentwicklung und Optimierung der Software einfließen. So bleibt myBauOffice stets praxisnah und an den echten Bedürfnissen der Bauunternehmen orientiert.Große Hoffnung...2024-10-1647 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB007 - BauTalk mit Thomas BodnerDie zentralen Themen dieser Episode sind:MANAGEMENT IM BAUSEKTORDas erfolgreiche Management von umfangreichen, spartenübergreifenden Baukonzernen erfordert eine klare Vision, strategische Planung und effektive Koordination. In einem solch vielschichtigen Unternehmen ist es entscheidend, die verschiedenen Geschäftsbereiche zu integrieren und Synergien zu nutzen, um Effizienz und Rentabilität zu steigern. Eine zentrale Aufgabe für Führungskräfte besteht darin, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Firmen zu fördern und eine kohärente Unternehmenskultur zu schaffen.ÜBERFÜHRUNG IN DIE NÄCHSTE GENERATIONDie Überführung eines Baukonzerns in die nächste Generation ist ein entscheidender Schritt, der sorgfältige Planung u...2024-09-2544 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB006 - BauTalk mit Christoph AchammerDie Themen dieser Episode:INTEGRALE PLANUNGDie Integrale Planung ist ein ganzheitlicher Ansatz in der Bauplanung, der verschiedene Fachbereiche wie Architektur, Ingenieurwesen, Nachhaltigkeit und Technik miteinander verbindet. Durch eine gemeinsame Planung und Abstimmung der verschiedenen Aspekte können die Effizienz gesteigert, die Kosten gesenkt und die Qualität verbessert werden.VERTRAUEN IN DER BAUBRANCHEIn der Baubranche ist eine enge Zusammenarbeit und Kollaboration aller Beteiligten entscheidend. Der Vertrauensgrundsatz spielt hierbei eine zentrale Rolle, da Vertrauen die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bildet und die Effizienz steigert.WERTE FÜR EIN NEUES BAUENVielversprechende Werte für die Zukunft in der B...2024-09-0438 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB005 – BauTalk: Florian Nagler & Anton RiederDIE THEMEN DIESER EPISODEMusterhäuser in Bad Aibling: Im Rahmen eines Forschungsprojektes sind drei, praktisch baugleiche Musterhäuser in Bad Aibling entstanden. Durch den Vergleich der unterschiedlichen Baumaterialien Ziegel, Beton und Holz konnten wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden.Leitfaden "Einfach Bauen":Entstanden ist ein ausführlicher Leitfaden, der die Bemühungen einfach zu bauen in sechs Prinzipien festhält. Der Leitfaden und andere Dokumente zur Arbeit von Florian Nagler an der TU in München sind hier einsehbar: https://www.einfach-bauen.net/#downloadsArchitektonische Grundhaltung:Architekturpreise lassen sich nicht mehr nur mit de...2024-08-1434 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB004 - BauTalk: Rieder & KrammerThemen dieser Episode:Ein Blick auf den Mittelstand: Was unterscheidet kleine und mittelständische Bauunternehmen von den großen Playern der Bauindustrie? Können Sie mit Flexibilität, Innovationskraft und regionaler Verbundenheit punkten?Ein neuer Merkmalservice der ÖBV: Der für April 2024 angekündigte Merkmalservice der ÖBV verspricht eine gemeinsame Merkmalsplattform für alle am Bau Beteiligten zu schaffen – von den Auftraggebern bis hin zur Bauindustrie.Planung und Produktion als integraler Prozess: Durch eine ganzheitliche Betrachtung von Bauprojekten können Bauunternehmen Prozesse optimieren, Kosten senken und die Bauzeit verkürzen. RIEDERBAU geht diesen Weg mit dem Desig...2024-07-2432 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB003 – Digitale MöglichkeitenIn der neuen Folge von DIE ZUKUNFT BAUT MIT erfahren wir, warum eine erfolgreiche Digitalisierung ohne die Schaffung solider Grundlagen im Bereich Datenverwaltung nicht möglich ist.Themen dieser Episode:Mehrwerte durch Digitalisierung: Die Digitalisierung soll unsere Produktivität signifikant steigern und gleichzeitig potentielle Fehlerquellen identifizieren. Zudem ermöglicht die Digitalisierung eine präzisere Überwachung von Bauprojekten in Echtzeit, was dabei hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.Was verraten die Daten? Durch die Analyse von Daten aus Vergangenheit und Gegenwart können wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden. Diese Daten liefern Einblicke in vergang...2024-07-0331 minWir reden über den VfBWir reden über den VfBVfB droht Ausverkauf: Ito und Anton weg, folgt Guirassy? Der Transfer-ÜberblickDem VfB Stuttgart droht der Ausverkauf: Hiroki Ito und Waldemar Anton haben die Schwaben bereits verlassen. Serhou Guirassy dürfte der nächste Profi sein, der den Club verlässt. Hinter den EM-Fahrern Chris Führich und Maximilian Mittelstädt stehen teils große Fragezeichen - und der Undav-Deal ist immer noch nicht finalisiert. Es steht also ein wilder Transfer-Sommer an. Wie ist der aktuelle Stand auf dem Transfermarkt? Wer kommt, wer geht? Wie plant der VfB seinen Kader? Darüber diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsv...2024-06-261h 20Transfer Update - der PodcastTransfer Update - der Podcast#366: PSG spricht mit Bayern-Star – Olise kommt, Calhanoglu auch? BVB vor DFB-Coup | Transfer Update01:51 Entscheidung steht: Guirassy verlässt Stuttgart 03:15 Undav will in Stuttgart bleiben 03:48 Rieder-Wechsel zum VfB fix, Hendriks ein Kandidat 05:23 Olise kommt! Das sind die Zahlen zu Bayerns neuem Offensiv-Star 08:14 FCB prüft Alternativen: Platzt der Palhinha-Transfer, könnte Calhanoglu Thema werden 09:35 Keine Rückkehr zu PSG: Geht Xavi Simons zu Leipzig oder zum FC Bayern? 11:00 Exklusiv: Paris prüft Coman-Rückkehr, Bayern will ihn abgeben 11:31 PSG buhlt um Geertruida: Transfer-Paket bei 25 Mio. € 12:21 Undav, Sabiri & Ibrahimovic: Celo & Abdi mit "exklusiven" Transfer-Wünschen an Frankfurt 13:24 Leipzig-Transfers: Silva & Moriba können gehen, Tyler Morton aus Liverpool kommen 14:22 Dank EM-Bühne: Aston Villa an DFB-Stürmer Maxi Be...2024-06-2425 minDie Arbeitgeber-RevolutionDie Arbeitgeber-RevolutionSo funktioniert Employer Branding im Mittelstand | Interview mit Anton Rieder von RiederbauIn diesem spannenden Video spricht Robin König mit Anton Rieder, wie man sich als Arbeitgeber aufstellen muss, um in den nächsten Jahrzehnten qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Buche jetzt ein kostenloses Erstgespräch unter: https://www.rkmedia.at Kennst du schon unseren Youtube-Kanal? Hier der Link dazu: https://www.youtube.com/channel/UCza6NaH20e1846d13UjGMMQ 2024-06-2012 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB002 - BauTalk: Rieder & RhombergIn dieser Folge diskutieren Anton Rieder und Hubert Rhomberg, wie die digitale Tranformation zu einem Motor der nachhaltigen Entwicklung werden kann. Warum müssen Unternehmer:innen auche eine soziale Verantwortung wahrnehmen? Die Verantwortung der Baubranche endet nicht an den Grenzen des Bauplatzes, sondern erstreckt sich auf die Gesellschaft, Ökologie und Ökonomie gleichermaßen.Themen dieser EpisodeNachhaltige Veränderung der Baubranche: Wie kann sich die Baubranche nachhaltig veränderung und welche Maßnahmen sind notwendig, um eine positive Entwicklung zu fördern?Werkzeuge der digitalen Transformation: Welche Technologien kommen schon jetzt zur Anwendung und inwiefern, werden diese innovati...2024-06-1234 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB001 – Design & BuildThemen der Episode:Design & Build: RIEDERBAU agiert nicht nur als Bauunternehmen, sondern steigt aktiv in das Design ein und begleitet so den gesamten Bauprozess von der Planung bis zum fertigen Bauwerk.RIEDERBAU als Totalunternehmen: Durch den Einsatz von langjährigen Mitarbeiter:innen und höchstes Engagement wird sichergestellt, dass die Vision der Kund*innen optimal umgesetzt wird.Innovation & Inspiration: Building Information Modeling ermöglicht es umfassende 3D-Modelle von Gebäuden zu erstellen, die alle relevanten Informationen zu Materialien, Kosten und Arbeitsabläufen enthalten.Abonniert unseren Podcast und werdet ein Teil dieser Reise in di...2024-05-2324 minDie Zukunft baut mitDie Zukunft baut mitRB000 - Offizieller TrailerAbonniert unseren Podcast und werdet ein Teil dieser Reise in die beeindruckende Zukunft des Bauens. Neue Folgen des RIEDERBAU-Podcasts "Die Zukunft baut mit" erscheinen monatlich, innerhalb der ersten Woche.  "Die Zukunft baut mit" - Noch mehr RIEDERBAU-Podcastfolgen unter:    https://podcast.riederbau.at RIEDERBAU - Die Homepage Anton Rieder auf LinkedIn RIEDERBAU auf LinkedIn Spannende Reportagen und weitere Geschichten unter:   https://fundament.riederbau.at/ RIEDERBAU auf Facebook RIEDERBAU auf Instagram RIEDERBAU auf Youtube2024-05-1601 minDer Digital-StrategeDer Digital-StrategeZukunft Bauen: So verändert die digitale Revolution die Bauwirtschaft (mit Anton Rieder)Wer so wie die Bauwirtschaft auf Werte wie Langlebigkeit und Bestand setzt, hegt ein gewisses Misstrauen gegenüber Trends. Die hohe Fragmentierung der Branche, eine verbesserungswürdige Kommunikation und ein zu starker Fokus auf das Handwerk tragen ein Übriges dazu bei, dass die Digitalisierung am Bau nur langsam vorankommt.Einer, der das so nicht hinnehmen will, ist Anton Rieder, Baumeister, Unternehmer und digitaler Vorreiter aus Tirol. Der Gast in dieser Episode des Digital-Strategen Podcasts weiß, wie man mit Building Information Modeling (BIM) oder Virtual & Augmented Reality (VR/AR) rückläufige Produktivität und hohe Fehlerkosten im Bau erf...2024-01-1654 minTirol LiveTirol LiveBaukrise und Thema FemizideTirol Live” am 6. Februar Bauunternehmer Anton Rieder sowie die Journalistin und Buchautorin Yvonne Widler waren am Montag zu Gast bei „Tirol Live2023-02-0618 minlittle talkslittle talkslittle talks - #144 Anton Rieder | RIEDERBAU, Technologie, zukünftige Jobs, StartupsDie Zukunft baut mit! Anton Rieder ist Geschäftsführer und Inhaber von RIEDERBAU aus Kufstein / Schwoich in Österreich. Im Januar 1999 trat er in das elterliche Unternehmen ein und verfolgt seit jeher ein klares Ziel: Gemeinsam mit seinem Team möchte er das digitale Handwerk vorantreiben und macht Bauen in der Region smarter. Anton Rieder zählt als Vorreiter und Vordenker, setzt auf moderne Technologien und zählt damit zu den Pionieren in Österreich. Im Podcast-Interview spricht Anton Rieder über die ersten digitalen Schritte bei RIEDERBAU, warum modernste Technologien so wichtig sind, weshalb RIEDERBAU ein so junge...2022-08-2645 minSo geht erfolgreiche BaustellenabwicklungSo geht erfolgreiche Baustellenabwicklung#072_Mach dich fit für die zukünftige Baubranche.🟠 Im 2. Teil des Interviews mit Anton Rieder sprechen wir über Themen, die uns in Zukunft bewegen. Wir als Baubranche haben massive Aufgaben vor uns. Also lasst sie uns anpacken! Im zweiten Teil des Interviews mit Anton Rieder, dem Geschäftsführer von RIEDERBAU GmbH & Co KG, haben wir uns über drängende Probleme der Zukunft unterhalten. Als wirtschaftsstärkste Branche der Welt, haben wir als Baubranche selbstverständlich unseren Anteil an der Lösung der wichtigsten Themen dieser Zeit beizutragen. In Zusammenschau mit dem Thema Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung haben wir das Thema Kreislaufwirtschaft und Vorfertigung besprochen. Aber auch den gr...2022-07-0737 minSo geht erfolgreiche BaustellenabwicklungSo geht erfolgreiche Baustellenabwicklung#071_Was ist hinsichtlich Digitalisierung bereits jetzt möglich?Wie sich die Fa. Riederbau zum Vorreiter der Digitalisierung in Österreich entwickelt hat. 💥🧑‍💻 Was ist Digitalisierung für dich? Für mich ist das eigentlich ganz klar. **Wenn ich nur ein Synonym für Digitalisierung verwenden müsste, wäre es der Begriff 🕸️ Vernetzung. **Wir müssen schauen, dass wir die vielen verschiedenen Prozesse digital vernetzen, die vielen gewonnenen Daten an vielen Stellen nutzen können und dadurch Ressourcen sparen. Das ist für mich Digitalisierung. Und zugleich die große Herausforderung daran. Diesbezüglich stehen wir in der Baubranche noch ziemlich am Anfang. 🚧 Ich durfte mich jedoch mit e...2022-06-2337 minDer Digital-StrategeDer Digital-StrategeZukunft bauen: Digitalisierung in der Bauwirtschaft (mit Anton Rieder)Im Gespräch mit Anton Rieder, Unternehmer & Vordenker im digitalen HandwerkWie steht es um die Digitialisierung in der Bauwirtschaft?Wo steht die Bauwirtschaft heute – und wo wird es morgen hingehen?Was sind die konkreten Herausforderungen?Geht es nur um ein paar technologische Neuerung oder stehen uns grundlegende Änderungen inklusive der Geschäftsmodelle bevor?Was wird die Zukunft in der Bauwirtschaft und generell im Handwerk bringen?Darüber spreche ich mit einem echten Pionier und Vordenker im digitalen Handwerk: Anton Rieder von RIEDERBAU.„Ich glaube, wir gehen jetzt in die spannendsten Zeiten der Baub...2021-09-241h 10Dialog mit der ZukunftDialog mit der ZukunftRIEDERBAU - Die Zukunft baut mit.RIEDERBAU – Die Zukunft baut mit  Digitalisierung macht auch vor dem Handwerk nicht halt – wie Tradition und Moderne sich vereinen. Heute spreche ich mit Anton und Verena Rieder der Firma RIEDERBAU aus Schwoich über Digitalisierung, Fortschritt und Nachhaltigkeit in der Baubranche.  Welche Herausforderungen und Chancen bieten sich durch den Einsatz neuer Technologien und wie können diese gut im Unternehmen integriert werden. Auch geht es um die Veränderungen der Tätigkeiten und Anforderungen der Berufsbilder in der Branche und die Frage ob Fortschritt und Digitalisierung Jobs kosten oder Neue schaffen.  Weiteres sprechen wir auch darüber, wie man als Unternehmer mit Rückschläge...2021-09-1243 minZukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die BauindustrieZukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie#019 | Smart bauen in Österreich - Anton RiederRegional digital Familienunternehmen in die Zukunft bringen In dieser Folge sprechen wir mit Anton Rieder, dem GF und Inhaber von RiederBau aus Kufstein in Österreich. Anton Rieder ist 1999 in das elterliche Unternehmen eingestiegen und verfolgt seit Jahren ein klares Ziel: Gemeinsam mit seinem Team treibt er das digitale Handwerk voran und macht Bauen in der Region smarter. Als Vorreiter und Vordenker setzt der Baumeister auf moderne Technologien und zählt damit zu den Pionieren in Österreich. Themen in der Folge Was bedeutet Zukunftsfähigkeit für ein Mittelständisches Bau- bzw. Handwerksunternehmen? Was steckt hinter dem Motto...2021-06-0448 minRadioRadsportRadioRadsport23. September 2018 In 60 Sekunden mit Sebastian WeinertUCI Straßen Weltmeisterschaften 2018, Innsbruck, Mannschaftszeitfahren, Canyon-Sram, Quick-Step Floors, GP d'Isbergues, Philippe Gilbert, Christophe Laporte, Florian Sénéchal, MTB Bundesliga, Freudenstadt, Simon Stiebjahn, Anton Cooper, Niklas Schehl, Elisabeth Branau, Nadine Rieder, Ronja Eibl2018-09-2300 min5vs3 - Der Podcast5vs3 - Der PodcastEpisode 45 - 06.05.2017 - WM 2017 (2)Die deutsche Nationalmannschaft ist durchaus passabel in die Heim-Weltmeisterschaft 2017 gestartet. Nach dem hart erkämpften Sieg zum Auftakt gegen starke US-Amerikaner folgte zwar eine hohe Niederlage gegen einen der großen Titelfavoriten, doch auch gegen Schweden stimmte die Leistung des DEB-Teams über weite Strecken. Zusammen mit Sebastian Groß von Eishockey NEWS analysiert Moderator Sascha Staat (www.sportpodcast.de) die ersten Spiele des Teams von Marco Sturm und blickt voraus auf die kommenden Partien. Außerdem konnte er in der Mixed Zone Stimmen von Tobias Rieder, Dominik Kahun, Anton Stralman und Philip Gogulla einfangen.2017-05-0616 minLeft Wing Lock Fantasy Hockey PodcastLeft Wing Lock Fantasy Hockey PodcastEpisode 60: Fantasy Sports Playoff EthicsIn this week's episode, Mike discusses fantasy hockey ethics and whether or not it is wrong to purposely lose a head-to-head matchup in an effort to get a particular playoff opponent. We'll also talk to you about which teams, goalies, and skaters are performing at unsustainable levels. Mike breaks down the week ahead and gives you some updates on the Washington Capitals top-six forwards, Justin Faulk's power play woes, and John Gibson's diarrhea. Unless otherwise noted, all research performed using internal data at: leftwinglock.com. Follow us on Twitter: @Left_Wing...2016-12-0533 minMTB-News.de – Mountainbike Video-PodcastMTB-News.de – Mountainbike Video-PodcastVideo der Woche: FahrvergnügenWenn du gerne Josh Bryceland bei seinem ersten Flow Country run sehn möchtest... ;) Mit Tobi Engelmann, Anton Thelander, Josh Bryceland und Tibor Simai. Außerdem mit etwas Stefan Herrmann, Nadine Rieder, Nathaniel Goiny und Max Bender. In Livigno, Bischofsmais, Brixen und Leogang. Music by Professor Kliq. Seventeen https://soundcloud.com/professorkliq/seventeen Mouth Money https://soundcloud.com/professorkliq/mouth-money2014-02-1808 min