podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anton Riedl
Shows
Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast
Kann Merz Deutschland? Was die neue Regierung liefern muss
Was muss die neue Bundesregierung jetzt liefern? Es diskutieren Martin Huber (CSU), Anton Hofreiter (Grüne), die Politikwissenschaftlerin Jasmin Riedl und der Astrophysiker Harald Lesch.
2025-05-14
59 min
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
Chaos oder Buy the Dip? Die Lehren aus dem Trump-Crash | Plus: Wie stark bleibt der Dax?
Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen SPEZIAL: Die Unsicherheit an den Märkten hält an – die immer neuen Zoll-Volten von Donald Trump sorgen für hohe Volatilität. Wie nachhaltig ist also die Erholung? Gilt noch: Buy the dip? Auf welche Prognosen kann man sich noch verlassen? Oder steht der große Crash noch bevor? Fragen über Fragen – und wir antworten. In dieser Folge sind "Mr. Dax" Anton Riedl und die Finanzjournalistin Julia Groth zu Gast. Wir sprechen über die drei Krisen an den Finanzmärkten - Absturz des Dollar, Kipppunkte an den Anleihemärkten und Ausschläge bei den Roh...
2025-04-16
56 min
The Holmes Archive of Electronic Music
Chapter 06, Analog and Digital Synthesis Basics, Part 1
Episode 144 Chapter 06, Analog and Digital Synthesis Basics, Part 1. Works Recommended from my book, Electronic and Experimental Music Welcome to the Archive of Electronic Music. This is Thom Holmes. This podcast is produced as a companion to my book, Electronic and Experimental Music, published by Routledge. Each of these episodes corresponds to a chapter in the text and an associated list of recommended works, also called Listen in the text. They provide listening examples of vintage electronic works featured in the text. The works themselves can be enjoyed without the book and I...
2025-02-16
2h 06
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Dax nach Rekordhoch: Kommt jetzt die Korrektur – oder der Run auf 20.000 Punkte?
WiWo Börsenwoche An der Börse blicken Anleger vor allem nach Amerika, auf die schillernde Tech-Welt und Unternehmen mit mehreren Billionen Dollar Börsenwert. Und damit sind sie in den vergangenen Jahren auch gut gefahren. Zuletzt glänzte aber auch vor allem ein Index: der Dax, der deutsche Leitindex. In der vergangenen Woche geriet er zwar ebenfalls ins Fahrwasser der globalen Kursschwankungen. Neue Konjunktursignale aus den USA und der Absturz der Nvidia-Aktie kamen auch auf dem Frankfurter Parkett an. Und dennoch: Seine Verluste seit den Börsenturbulenzen Anfang August hat der Dax wieder reingeholt. Mehr noch: Der Dax hat e...
2024-09-09
36 min
Káoszkapitány kalandjai a szemlélődés ösvényén [Tilos Rádió podcast]
2024.09.01. - Tracklistával
Tracklista:01. Michal Kořán - Husserl 1930 (kezdődött: 00:49:19)02. Josef Anton Riedl - Studien Für Elektronische Klänge I (kezdődött: 00:52:39)03. Joris de Laet - Art maniaque (kezdődött: 01:01:00)04. Joris de Laet - Au plus de soleil, au plus de bruit (kezdődött: 01:06:20)05. Jacques Brodier - Promenade Au Long Des Tuyaux Gicleurs Du Hasard (kezdődött: 01:09:20)06. Joris de Laet - Aural Silver (kezdődött: 01:10:40)07. Jacques Brodier - Promenade Au Long Des Tuyaux Gicleurs Du Hasard (kezdődött: 01:11:40)08. Luciano Berio - Thema (kezdődött: 01:12:40)09. Eduard Artem...
2024-09-01
2h 30
Rádio UFRJ - A Voz Livre - Poesia Sonora
A Voz Livre Poesia Sonora - ep 148
01 – Beth Wiemann - It Floats Away from You - I. An Egyptian Pulled by Glass Bottle in the Shape of a Fish com Byrne&Kozar Duo02 – Beth Wiemann - It Floats Away from You - II. A Jelly-Fish com Byrne&Kozar Duo03 – Beth Wiemann - It Floats Away from You - III. The Fish com Byrne&Kozar Duo04 – Michael Lenz - Wie es fruher war05 - Josef Anton Riedl - Acoustic Sound poems a, b, c, d06 - Missy Mazzoli - Magic With Every Day Objects com Now Ensemble Produção, gravação, edição e loc...
2024-01-12
29 min
The Dissenter
#859 Anna Riedl: Historical Map of the Cognitive Sciences, and the Great Rationality Debate
------------------Support the channel------------ Patreon: https://www.patreon.com/thedissenter PayPal: paypal.me/thedissenter PayPal Subscription 1 Dollar: https://tinyurl.com/yb3acuuy PayPal Subscription 3 Dollars: https://tinyurl.com/ybn6bg9l PayPal Subscription 5 Dollars: https://tinyurl.com/ycmr9gpz PayPal Subscription 10 Dollars: https://tinyurl.com/y9r3fc9m PayPal Subscription 20 Dollars: https://tinyurl.com/y95uvkao ------------------Follow me on--------------------- Facebook: https://www.facebook.com/thedissenteryt/ Twitter: https://twitter.com/TheDissenterYT This show is sp...
2023-11-10
1h 15
The Holmes Archive of Electronic Music
Crosscurrents in Elektronische Musik of Germany
Episode 97 Crosscurrents in Elektronische Musik from Germany Playlist Josef Anton Riedl, “Studie 1b, 1a” (1951) from Zeitgenössische Musik In Der Bundesrepublik Deutschland 3 (1950-1960) (1982 Deutscher Musikrat). Early example of German tape composition, categorized as musique concrète as it includes more than purely electronic sounds, but the edited and processed sounds of human voices and instruments (a harp, string bass) as well. But it’s the vocal utterances and the way they were edited for effect with unpredictable silences that makes this work stand out for me. Riedl completed this after visiting and hearing musique concrète...
2023-05-21
2h 28
Hörspiel Pool
Speicher - Tonspuren aus dem Siemens-Studio für elektronische Musik von Michaela Melián
Klangkunst . Ausgangspunkt ist die verschollene Installation "VariaVision - Unendliche Fahrt", realisiert 1965 von Alexander Kluge, Edgar Reitz und Josef Anton Riedl im legendären Siemens-Studio für elektronische Musik. Heute ist das Tonstudio im Deutschen Museum ausgestellt. Michaela Melián hat es noch einmal zum Klingen gebracht. // Mit Laura Maire, Stefan Merki, Hans Kremer, Christos Davidopoulos, Chris Dercon u.a. / Komposition: Michaela Melián/Carl Oesterhelt / Realisation: Michaela Melián / BR 2008// Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter Weitere Hörspiele von Michaela Melián gibt es hier: https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspie...
2022-06-03
53 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Kommt jetzt der Crash?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Ein Crash ist der Albtraum vieler Anleger: Wenn am Markt Panik um sich greift, plötzlich alle Kurse scheinbar ins Bodenlose stürzen und man das eigene Vermögen hilflos dahinschmelzen sieht, liegen die Nerven blank. Zuletzt gab es einen solchen Crash Anfang 2020, als das Coronavirus sich erstmals in Europa verbreitete. Aktuell ist die Lage an den Börsen zumindest angespannt. Die hohe Inflation macht Sorgen, viele Kurse sind bereits angeschlagen. Noch aber gab es keinen Crash, der den gesamten Markt erfasst hat. Kommt der also noch? Über diese Frage spricht WiWo-Redakteur Georg Buschmann in der...
2022-02-21
19 min
Welcome to Dave's Music Room
Austrian Piety
Episode #46: Austrian Piety Uploaded: January 8, 2022 Heinrich Ignaz Franz Biber: Missa Salisburgensis / Motet “Plaudite tympana” Ein langer und schöner Aufzug (Bartholomäus Riedl) & Ein schöner Aufzug (Pater Ignatius Augustiner) [2:39] Kyrie [5:51] Gloria [9:44] Sonatae tam aris quam aulis servientes: Sonata XII [5:21] Credo [15:05] Sonatae tam aris quam aulis servientes: Sonata V [6:03] Sanctus – Benedictus [8:05] Agnus Dei [8:26] Sonata Sancti Polycarpi [4:34] Motet “Plaudite tympana” Gabrieli Consort & Players Paul McCreesh, director Musica Antiqua Köln R...
2022-01-07
2h 22
Rádio UFRJ - A Voz Livre - Poesia Sonora
Poesia sonora sem linguagem!
No programa:01 – Hazel Smith – Poet without language (fragmento) - 2’57”02 – Cris Cheek – Public Annoucement - 3’30”03 – Gábor Tóth – Mantra Manya (fragmento) - 4’03”04 – Josef Anton Riedl – Acoustic Sound Poems A, B, C, D - 3’38”05 – Bartolomé Ferrando – A Fuencisla Frances (fragmento) - 2’25”06 – Carla Bertola – Scanning Two - 3’20”Total: 21’53”Produção, gravação, edição e locução: marcelo brissac.Música “Drácula” usada no prefixo e sufixo, autoria de marcelo brissac e livio tragtenberg.
2021-01-01
27 min
Synthesizer Stuff
Adventures in Synthesis: Generative Deconstructed Techno
Here's a patch that includes some sounds you might find in techno, especially techno made with hardware, but none of the harmony or rhythm you might expect. I've been listening to a lot of new-to-me music lately, especially "classical" composers like Pauline Oliveros, Edgard Varese, and Xennakis, as well as a variety of electronic music from Elaine Radigue, Tod Dockstader, Suzanne Ciani, Jorge Antunes, and Josef Anton Riedl, among others. (Side note: There are so many trailblazers in electronic music who happen to be female! Historically we seem to forget them, but hearing some of...
2020-02-21
00 min
The Dead Daisy Show
Episode 32: Rain Dance
ARTIST | ALBUM | TRACK | PUBLISHER | YEAR A. Rodionov | Pulse 1: Musical Computer | Baroque (fencing) | (Cyrillic script) | 1985 The Stranglers | The gospel according to the meninblack | Waiting for the meninblack Los Orientales de Paramonga | Cumbia beats vol. 1 | Captura De Lobos Zaimph | Unfolded Gold | USA Idiom Wire | 154 | Small Electric Piece & track 18 Your DJ speaks! (with the album Kinetic Transparencies by gwendolyn Watson in the background) The best of William Burroughs | I can feel the heat closing in Pierre Schaeffer | Panorama De Musique Concrete | Genre Piece: l'Oiseau Rai Pierre Henry | Panorama De Musique Concrete | Expressionisme 1952 Pierre Schaeffer | Panorama De Musique Concrete | Etudes Instrumentals Wolfgang Mitterer | Inventionen...
2014-12-03
1h 56
artmix.galerie
Lautgedicht, elektronische Musik und intermediale Komposition - Mit Josef Anton Riedl
Josef Anton Riedl (Komponist) im Gespräch mit Julian Doepp: Lautgedicht, elektronische Musik und intermediale Komposition (BR 2008)
2014-03-28
25 min
Hörspiel Pool
Josef Anton Riedl/Michael Lentz: größer minus größer - Lautkomposition aus Collagen von Herta Müller
Mit Michael Hirsch, Michael Lentz / Realisation: Michael Lentz/Josef Anton Riedl / BR 2014 / Länge: 40`51 // Anders als in Riedls früheren Lautkompositionen überwiegt in "größer minus größer" die improvisatorische Ausgestaltung des ausgewählten Materials.
2014-03-28
40 min
artmix.galerie
Lautgedichte nach Herta Müller | "Der Nuss als wenn Laub" von Peider Defilla
Die Aufnahmen für das Hörspiel "größer minus größer" entstanden im Oktober 2013 im Haus von Josef Anton Riedl in Murnau. Unter der Regie von Josef Anton Riedl und Michael Lentz modulierten die beiden Sprecher Michael Hirsch und Michael Lentz bis dahin unveröffentlichte Collagen-Gedichte von Herta Müller artikulatorisch in Lautgedichte. // Mit Michael Lentz, Josef Anton Riedl und Michael Hirsch / Produktion Peider A. Defilla / Musik: Josef Anton Riedl / Kamera: Julius Dolard, Christoph Wirsing / Ton: Michael Mitschka Michael Heilrath / Schnitt: Andre Knauer / B.O.A. Videofilmkunst und BR Hörspiel und Medienkunst 2014
2014-03-28
03 min
Hörspiel Pool
Josef Anton Riedl: c.e. oder conclamatum est
Für Sprecher und vier Klaviere auf einen Text von Hans Henny Jahnn nach einer Idee von Herbert Kapfer / Klavier: Jan-Philip Schulze, Ruschana Pamirova, Sebastian Berweck, Christian Schulte / Sprechen: Michael Lentz / musica viva/BR Hörspiel und Medienkunst 2009 / Länge: 11'00 // Wind keucht ums Haus. Vier Männer "im Regen so grau wie Schatten" nähern sich. Sie tragen schwarze Ölmäntel, das Wasser rinnt von ihren Hüten. Es ist das Ende der Niederschrift des Gustav Anias Horn, dem zweiten Teil der unvollendeten Roman-Trilogie "Fluss ohne Ufer" von Hans Henny Jahnn.
2009-11-20
11 min