podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Antonia Baum (Gast)
Shows
Barfuss im Morgentau
#39 Loslassen
Vom Mut dem Leben zu vertrauen Anschließend an die Geschichte über den Baum, der seine Blätter nicht loslassen wollte (Episode #38) sprechen Mirjam und Antonia über das große Thema Loslassen. Dabei gehen sie unter anderem darauf ein: Warum uns loslassen so schwerfällt. Warum wir bei anderen oft nur das Ergebnis sehen. Welche Rolle das Vertrauen ins Leben dabei spielt und wie wir mit Ungewissheit umgehen. Die beiden sprechen offen über ihren Umgang mit dem Thema Loslassen und darüber was möglich wird, wenn wir bereit sind (wirklich!) loszulassen. Auch diesmal l...
2025-04-10
23 min
GUT ZU VÖGELN
DER SCHWARZSPECHT (FOLGE 79)
GUT ZU VÖGELN Der Schwarzspecht ist unsere größte Spechtart und wird ungefähr so groß wie eine Krähe, was es besonders beeindruckend macht, wenn er im Wald von Baum zu Baum fliegt. Durch seine schwarze Färbung und die rote Kappe, die beim Männchen größer ist als beim Weibchen, umgibt ihn immer gleich auch etwas mystisches, findet Philipp. Auch seine Rufe, die auch im Winterwald zu hören sind, haben etwas märchenhaftes. Antonia verbindet den Schwarzspecht mit Ausflügen in die Eifel, wo er Strukturen findet, die er liebt: alte, hohe Bäume, am liebsten Bu...
2025-02-05
1h 04
Märchen und Geschichten für Kinder
Der Wald der verborgenen Schätze
Für Gustav und Klara war der Wald schon immer ein magischer Ort voller Spiel und Entdeckungen. Doch als sie eines Tages eine geheimnisvolle, silberne Box mit einer uralten Karte finden, beginnt ein Abenteuer, das alles übertrifft, was sie sich je hätten vorstellen können. Die Karte führt die Zwillinge zu außergewöhnlichen Orten: einem uralten Baum mit einem geheimnisvollen Gesicht, einer funkelnden Höhle im Inneren eines "Dinosauriers" und schließlich zu einem majestätischen, schneeweißen Hirsch. Sie treffen auf die Schmetterlingsfee Antonia und den sprechenden Baum, die ihnen Hinweise auf die Rätsel der Karte geben...
2025-01-17
20 min
Podcast Kanäle Archives - Kanal K
#06 21. Dezember
Zwei Geschichten werden vorgelesen, die beide am 21. Dezember spielen, und verschiedene Menschen erzählen, was sie am 21. Dezember alles so machen. Der Schauplatz der ersten Geschichte ist Berlin (Antonia Baum: „Jane“). Die zweite, fast eine Liebesgeschichte, im Bündnerland (Urs Augstburger: „El, cun ella“) Und was machst du am 21. Dezember? Sendung vom 21.12.2024 Moderation und Redaktion: Regina Wurster The post #06 21. Dezember appeared first on Kanal K.
2024-12-21
00 min
Carousel/Slider Archives - Kanal K
#06 21. Dezember
Zwei Geschichten werden vorgelesen, die beide am 21. Dezember spielen, und verschiedene Menschen erzählen, was sie am 21. Dezember alles so machen. Der Schauplatz der ersten Geschichte ist Berlin (Antonia Baum: „Jane“). Die zweite, fast eine Liebesgeschichte, im Bündnerland (Urs Augstburger: „El, cun ella“) Und was machst du am 21. Dezember? Sendung vom 21.12.2024 Moderation und Redaktion: Regina Wurster The post #06 21. Dezember appeared first on Kanal K.
2024-12-21
00 min
Geteilte Storys
#06 21. Dezember
Zwei Geschichten werden vorgelesen, die beide am 21. Dezember spielen, und verschiedene Menschen erzählen, was sie am 21. Dezember alles so machen. Der Schauplatz der ersten Geschichte ist Berlin (Antonia Baum: „Jane“). Die zweite, fast eine Liebesgeschichte, im Bündnerland (Urs Augstburger: „El, cun ella“) Und was machst du am 21. Dezember? Sendung vom 21.12.2024 Moderation und Redaktion: Regina Wurster The post #06 21. Dezember appeared first on Kanal K.
2024-12-21
54 min
Dings und Bums
71. Spicy Christmas
Über die Kunst des Schenkens An Weihnachten wird es heiß - spätestens dann schwingt Lisa nämlich vom Baum, während sich Kristin mit genug Motivation gerade mal dazu bewegen lässt, vielleicht mal ihr Shirt zu liften. Falls ihr euch lieber an den Baum fesseln lassen wollt, haben wir heute Antonia zu Besuch, die das fast ausprobiert hat - beim Shibaru!!!! Schaut mal bei uns vorbei: 🎙️ DingsundBums 👐 Kristin 🤌 Lisa 📧 Schreibt uns gerne hier Nachrichten/Fragen zum Podcast 🎙️ Werbeanfragen bitte an: Werbung@dingsundbums.com 👉 Du möchtest mehr...
2024-12-09
49 min
Was jetzt?
Armut und Femizide – was neben der Migrationsdebatte untergeht
Die gesamte politische Diskussion in Deutschland scheint derzeit auf ein Thema fixiert zu sein: Migration. Dabei war bei der Landtagswahl in Sachsen laut infratest dimap nicht das Thema Zuwanderung das wahlentscheidende Thema, sondern das Thema soziale Sicherheit, also die Angst vor Armut. Und auch andere wichtige Themen des Alltags werden im politischen Diskurs durch das Thema Migration in den Hintergrund gedrängt. Caterina Lobenstein ist Redakteurin im Dossier der ZEIT. Im Podcast analysiert sie, welche Themen derzeit untergehen und wie sich dabei politische Versäumnisse zeigen.Innerhalb von nur einer Woche wurden in Berlin Ende August zwei Fr...
2024-09-13
12 min
Listen to Knowledge on the Go With Free Audiobook
Feiertage: Mit Sepp durch die Weihnachtszeit Hörbuch von Antonia Vitz
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 803301 Titel: Feiertage: Mit Sepp durch die Weihnachtszeit Autor: Antonia Vitz Erzähler: Ilona Lindenbauer Format: Abridged Spieldauer: 08:13:06 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-10-24 Herausgeber: Bookwire Kategorien: General Comedy Zusammenfassung: Weihnachten ohne Baum? Der Vater ein bayerischer Sturschädel, die Kinder in der Hochphase der Pubertät und dann noch Weihnachten? Franzis Entschluss steht fest: Heuer wird sie sich einen ruhigen, entspannten Advent machen, komme, was wolle. Kein Plätzchenbackstress, kein Dekowahnsinn und kein Geschenkemarathon. Ihr Plan scheint aufzugehen, denn Ehemann Sebastian versucht sich zum ersten Mal in seinem...
2024-09-11
8h 13
Get New Full Audiobooks in Literature, Comedy, Satire & Parody
[German] - Feiertage: Mit Sepp durch die Weihnachtszeit by Antonia Vitz
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/803301to listen full audiobooks. Title: [German] - Feiertage: Mit Sepp durch die Weihnachtszeit Author: Antonia Vitz Narrator: Ilona Lindenbauer Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 13 minutes Release date: September 10, 2024 Genres: Comedy, Satire & Parody Publisher's Summary: Weihnachten ohne Baum? Der Vater ein bayerischer Sturschädel, die Kinder in der Hochphase der Pubertät und dann noch Weihnachten? Franzis Entschluss steht fest: Heuer wird sie sich einen ruhigen, entspannten Advent machen, komme, was wolle. Kein Plätzchenbackstress, kein Dekowahnsinn und kein Geschenkemarathon. Ihr Plan scheint aufzugehen, denn Ehemann Sebastian versucht sich zum ersten Mal in seinem Leben am...
2024-09-10
8h 13
Saphiras Flüstern - Der Eragon-Podcast
2.18 - »Unter dem Menoa-Baum«
Willkommen Fricai!Nach ihrem zweiten, nicht so geglückten Tag bei ihren neuen Meistern, begleiten wir Saphira und Eragon nach Hause. Dort erwartet sie aber nicht ihre lang ersehnte Ruhe, sondern Arya, die ihnen gerne mehr von Ellesméra zeigen möchte. Antonias Studie: Ich war in der Aufnahme etwas verzettelt, daher hier noch einmal: Für meine Bachelorarbeit suche ich nach Teilnehmenden, die bereit wären in einem Interview mit mir über ihrer Erfahrungen in Bezug auf die Angst vor den Auswirkungen des Klimawandels und ihre Bewältigungsmechnismen zu sprechen. Deine Daten werden natürlich ve...
2024-09-05
1h 04
Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.
Eminem begräbt Slim Shady: Hat sexistischer Rap ausgedient?
In den Nullerjahren war er so etwas wie der Antichrist der Rapmusik: Slim Shady. Dessen Schöpfer Eminem bzw. Marshall Mathers hat ihn extrem gewaltverherrlichende und frauen- und queerfeindliche Dinge tun und sagen lassen. Kritiker warfen ihm “mind pollution” vor; er galt nicht nur in den USA als eine ernste Gefahr für die Jugend. Und heute? Wärmt Eminem seine Kreatur auf, um sie auf seinem neuen Album “The Death of Slim Shady (Coup de Grâce)” gleich wieder zu Grabe zu tragen. Zu Recht? Passen solche derben Kunstfiguren nicht in unsere Zeit? Weil man ihren Sexismus nicht mehr so einfach ü...
2024-07-12
29 min
GUT ZU VÖGELN
DER GRÜNSPECHT (FOLGE 67)
GUT ZU VÖGELN Happy New Year! Neues Jahr, neue Folge. Und die hat es in sich, denn Antonia und Philipp lieben Spechte! Es ist also an der Zeit, unseren zweithäufigsten Specht mal etwas genauer zu behandeln. Auffällig bunt kommt er daher, mit ganz anderen Farben als Schwarz- oder Buntspecht - und auch das macht ihn besonders. Wenn man das erste Mal einen Grünspecht beobachtet, bleibt man fasziniert zurück und denkt: was war das denn für ein großer, bunter Vogel? En toller, oft unvergesslicher Moment. Warum der Grünspecht häufiger am Boden als am Ba...
2024-01-08
1h 13
Klassik für Klugscheisser
Jingle Bells aus aller Welt! Es weihnachtet.
Wenn eure Hosts Laury Lametta Reichart und Uli Christkind Knapp den Baum mit Star-Wars-Figuren schmücken und sich unterm Tannenbaum am Klavier in Trance spielen, dann ist klar: Es weihnachtet bei Klassik für Klugscheißer. Neben den Smash-Hits von Wham! und Mariah Carey dürfen natürlich auch Jingle Bells und Stille Nacht nicht fehlen. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Klassikern und welchem Weihnachts-Hit liegt ein erotisches Gedicht zugrunde? Laury und Uli durchkämmen für euch den dichten Nadelwald der Klugscheißer-Facts und liefern euch eine Folge, die euch über die Feiertage trägt und den Weihnachts...
2023-12-22
45 min
Berliner Zimmer - Literatur aus der Hauptstadt
Antonia Baum im Berliner Zimmer – Literatur aus der Hauptstadt
In der 14. Folge von „Berliner Zimmer – Literatur aus der Hauptstadt“ sprechen wir mit Antonia Baum über ihren neuen Roman „Siegfried“ und ihre bisherigen Bücher von „Vollkommen leblos bestenfalls tot“ bis hin zu „Tony Soprano stirbt nicht“. Und natürlich reden wir mit der ZEIT-Kolumnistin auch über Eminem, denn Antonia Baum hat 2020 ein Buch über den US-Rapper geschrieben. Auch bei unserem legendären Lügenspiel weiß Antonia Baum mit launigen Anekdoten aus ihrem Leben zu überzeugen.Wenn Ihr uns dabei unterstützen wollt, auch weiterhin einen spannenden Literatur-Podcast zu machen, dann könnt ihr uns ganz einfach über PayPal eine einm...
2023-05-16
1h 16
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings
Folge 37: März 2023 – Würdest du lieber in die Vergangenheit oder in die Zukunft reisen?
Lurz & Sauer blicken nicht nur zurück auf den März, sondern noch ein ganzes Stück weiter: Die Eisbrecherfrage lädt ein zum Walk down Memory Lane, voller nostalgischer Momente und ungepflegter Adressbücher. Bei den Buchtipps ist vom Schnelltippjoker bis hin zum SBaBB alles dabei und wandeln zwischen Kammerspiel, Zustandsbeschreibung und hirnanknipsenden Texten. Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: 04:17 Anna Miller - Unverbunden 12:15 Monica Heisey - Einfach super (Ü: Eva Bonné, Hörbuch gelesen von Sarah Dorsel) 26:27 Antonia Baum - Siegfried (Hörbuch gelesen von Julia Nacht...
2023-04-02
1h 03
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Antonia Baum
Vorlesepodcast: ZEIT für Literatur mit Antonia Baum Die Autorin stellt im Podcast ihr Buch „Siegfried“ vor. In unserer heutigen Podcast-Folge geht es um eine Frau, die nur noch die Psychiatrie als Ausweg sieht. Statt wie gewohnt am Morgen zur Arbeit zu gehen, fährt unsere Ich-Erzählerin in die psychiatrische Ambulanz, um Ruhe zu finden Mit dieser Entscheidung katapultiert uns Autorin und Journalistin Antonia Baum mitten hinein in ihren neuen Roman „Siegfried“, der kürzlich im Claassen Verlag erschienen ist. Unsere Ich-Erzählerin ist Mutter einer kleinen Tochter und mit Alex verheiratet. Sie liebt ihren Mann, aber glücklich ist sie nicht...
2023-03-07
30 min
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings
Folge 36: Februar 2023 - Wann warst du zum letzten Mal einsam?
Lurz & Sauer blicken zurück auf den Februar, der für Tina gerne noch zwei Tage länger hätte dauern können. Die (zugegeben, etwas melancholische) Eisbrecherfrage durfte dieses Mal Anne stellen und bei den Buchtipps haben die beiden unter anderem in die “Was schönes für zwischendurch”-Kiste gegriffen. Obendrauf gibt es einen popcornsüßen Kinoplausch, der euch vielleicht zum nächsten Filmabend inspiriert. Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: 16:40 Sarah Winman – Lichte Tage (Ü: Elina Baumbach) 25:50 Esther Schüttpelz – Ohne mich 33:00 Antonia Baum – Siegfried 34:30 Gertraud Klemm – Einzeller 36:30 Angelina Boerger – Kirmes im...
2023-03-05
1h 03
Das Buch zur Woche
Antonia Baum, ihr Roman „Siegfried“ und Hilde und Alex und Johnny und Benjamin
Antonia Baum kennt man vielleicht aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, wo sie Kolumnistin und Autorin ist. In den letzten Jahren hat sie drei Romane veröffentlicht und das Memoire „Stilleben“ – wo sie sehr offen und intensiv über das Mutterwerden geschrieben hat, das sie nach eigener Aussage komplett aus der Bahn geworfen hat. In der KiWi-Musikbibliothek stammt von ihr der sehr tolle Band über Eminem. Außerdem hat einer von Antonias Romanen den besten Titel, den man sich ausdenken kann: „Ich wuchs auf einem Schrottplatz auf, wo ich lernte, mich von Radkappen und Stoßstangen zu ernähren.“ Ihr neuer Roman...
2023-03-01
08 min
Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast
85 - Parvati Patil
Parvati Patil glänzt in den Büchern zwar nicht gerade durch Vielschichtigkeit, dennoch hatten wir in der Folge viel zu klären und zu lachen. Wie eng sind Parvati und Padma eigentlich? Wieso klammert man sich an einen Baum? Ist Wahrsagen wirklich so vielversprechend, wie Parvati und ihre beste Freundin Lavender denken? Du magst Harry Potter und möchtest mehr über die Figuren und Personen des Potter Universums wissen?Du willst Anregungen für Diskussionen haben und Charaktere durchleuchten und analysieren?Dann bist du bei uns genau richtig. Mit viel Spaß und Leidenschaft widmen wir uns den...
2022-12-14
58 min
Sounds! Zentrale
Sounds! Story: Was machen wir mit guter Musik von schlechten Menschen?
Kanye West, R. Kelly, Marilyn Manson, Michael Jackson oder Arcade Fire-Frontmann Win Butler. Was passiert mit Musik von Künstlern, die sich Fehltritte leisten? Während die Popmusik mitten in der Cancel Culture-Debatte steckt, gehen wir mit den verschiedenen Fällen unterschiedlich um. Der jüngste Fall von toxischer Männlichkeit ist deshalb interessant, weil Arcade Fire berühmt wurden als «gutes Projekt von guten Leuten». Natürlich kann man nicht alle Fälle vergleichen. R. Kelly ist ein verurteilter Straftäter und sitzt wegen Kinderpornographie im Gefängnis, Marilyn Manson soll Frauen vergewaltigt und gequält haben. Bei Win Butler geht e...
2022-11-01
23 min
VERBITTERT TALENTLOS
18. 🔨 Not am Mann – Müssen Feministinnen handwerkern können?
📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen.....................🚗 Frauensache & MännerdomänenIch kann schlecht einparken, keinen Fahrradschlauch wechseln, das W-Lan nicht einrichten und auch keinen Dübel befestigen. Die Not an vermeintlich männlichen Kompetenzen kennen auch Feminist*innen wie ich. 💪 Autos, Handwerk, TechnikEs gibt keinen (biologischen) Grund, warum Frauen sich nicht mit Technik und Handwerk auskennen sollten, aber oft tun sie es nicht. Das schafft Abhängigkeit und Unselbstständigkeit und reproduziert in einer endlosen Spirale Klischees und Voru...
2022-09-08
35 min
VERBITTERT TALENTLOS
13. 🍼🍼 Radikalisierung durch Mutterschaft (Teil 02)
📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen.....................🍼 Die Unsichtbarkeit des WochenbettsFür das Wochenbett gibt es kein Narrativ, keine Zeit in Filmen, keine Erwähnung in Aufklärungsbüchern, keine Sichtbarkeit und keine Vorbereitung. Frauen sollen es wohl still ertragen. Wund sein... aber bitte leise! Doch Schmerz lässt sich verringern, wenn man vorbereitet ist. Frauen müssen lernen sich abzugrenzen und um Hilfe zu bitten. Man sollte sich Fragen der paritätischen Arbeitsteilung vorher stellen und sich wieder an den wunden K...
2022-04-07
33 min
VERBITTERT TALENTLOS
12. 🍼 Radikalisierung durch Mutterschaft (Teil 01)
📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen.....................💃 Leben für zwei: Mutterschaft unter kollektiver KontrolleWährend Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett wurde ich plötzlich nicht mehr als erwachsenes Individuum behandelt. Ob bei Vorsorgeterminen, Radfahren mit Bauch, Kaffee trinken in der Schwangerschaft, der Chefarztvisite nach der Geburt oder beim Stillen machte sich Wut, Frust und Hilflosigkeit breit durch das Gefühl nicht frei entscheiden zu können und mit unumstößlichen Tabus konfrontiert zu sein. 📚zum Nachlesen• Mareice Kaiser, Das...
2022-03-24
35 min
Ski Happens
🎄 WEIHNACHTSSPECIAL 🎄
Lasst euch von unserem Erzähler Vinzi durch diese etwas spezielle Spezialfolge führen. Mit an Bord unseres Lametta-Schlachtschiffs: Cornel Renn & Sebi Holzmann. Welch eine Freude! Fröhliche Weihnachten euch und den Menschen, die euch wichtig sind! Bleibt gesund und macht die Kerzen am Baum aus.🕯 Ihr habt Themen- / Gästewünsche, oder uns sonst etwas zu sagen? Ihr erreicht uns per Mail: wintersport@m945.de oder über Instagram: @ski.happens.pod Moderation: Vinzenz Geiger, Corinna Horn, Moritz Batscheider Produktion: Moritz Batscheider Redaktion: Corinna Horn, Moritz Ba...
2021-12-24
1h 28
Vorlesungszeit
(70) Die zum Weihnachtsbaum schmücken
Egal ob farblich abgestimmt, minimalistisch oder mit alten Erbstücken geschmückt – erst die Lichterketten und Kugeln machen eine Tanne zum Weihnachtsbaum. Vielleicht ist dann auch egal, ob es sich um einen echten oder falschen Baum handelt – Die Kinder aus Charlotte Nieses Erzählung sehen das anders. Während ihr euren eigenen Baum schmückt, liest Antonia Grahmann “Die falschen Weihnachtsbäume” für euch. Vorlesungszeit ist ein M94.5-Podcast. © M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN. Lust auf mehr junge & frische Formate? 👉 hier findest du alle M94.5-Podcasts im Überblick 👈 Du hast eine Besc...
2021-12-23
32 min
DIFFUS NEWS – Musik & Popkultur
Das Buch zur Woche: Eine kleine Liebeserklärung an die KiWi Musikbibliothek
Heute geht es nicht um ein einziges Buch, sondern um eine komplette Reihe: die „KiWi Musikbibliothek“). Die hat sich der Verlag Kiepenheuer und Witsch ausgedacht und im Herbst 2019 gestartet. In den kleinen Büchlein, die meistens so zwischen 100 und 150 Seiten haben, schreiben prominente Menschen über ihre Lieblings-Acts. Den Anfang machte sozusagen ein Diffus-Podcast-Kollege, nämlich Thees Uhlmann mit einem sehr persönlichen Essay über Die Toten Hosen. Der zweite Band war dann einer der besten in dieser durch die Bank gelungenen Reihe: Dort schrieb Anja Rützel über Take That. Mein persönlicher Einstieg war Band drei: Tino Hanekamp erzählt dari...
2021-11-08
13 min
DEAR READER
Antonia Baum über Mutterschaft und das Schreiben
Antonia Baum ist nun schon zum zweiten Mal Gast bei „Dear Reader“. Dieses Mal spricht sie mit Mascha Jacobs über Sexismus und Mutterschaft, über Filme und am Rande auch über ihr eigenes Buch. … Antonia Baum ist nun schon zum zweiten Mal Gast bei „Dear Reader“. Dieses Mal spricht sie mit Mascha Jacobs über Sexismus und Mutterschaft, über Filme und am Rande auch über ihr eigenes Buch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-antonia-baum-ueber-mutterschaft-und-das-schreiben
2021-10-15
1h 03
DEAR READER
Antonia Baum über Mutterschaft und das Schreiben
Antonia Baum ist nun schon zum zweiten Mal Gast bei „Dear Reader“. Dieses Mal spricht sie mit Mascha Jacobs über Sexismus und Mutterschaft, über Filme und am Rande auch über ihr eigenes Buch. … Antonia Baum ist nun schon zum zweiten Mal Gast bei „Dear Reader“. Dieses Mal spricht sie mit Mascha Jacobs über Sexismus und Mutterschaft, über Filme und am Rande auch über ihr eigenes Buch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-antonia-baum-ueber-mutterschaft-und-das-schreiben
2021-10-15
1h 03
HK's Athletics Beyond Coronavirus
KELLY HRUDEY, on mental health
Retired NHL goaltender KELLY HRUDEY is up-front about mental-health challenges and how therapy helps him. The popular Calgary Flames broadcaster says he's inspired by his daughter Kaitlin's dealing with anxiety and OECD starting in 2013. Kelly identifies with Kaitlin's phrase, "more good days than bad." (In this photo he's holding a shirt her husband designed.) ANTONIA BAUM, a psychiatrist specializing in treating athletes, joins us for an important talk.
2021-04-23
27 min
Yoga als Beruf
(#16) Ist Yoga politisch? Mit Meike Elisa Müller
Im heutigen Podcast spreche ich mit Meike Elisa Müller darüber, ob Yoga politisch ist. Spoiler: wir finden, ja. Wir sprechen heute über unsere eigenen Perspektiven und Erfahrungen über Yoga und politischen Aktivismus. Es gibt kein Handbuch für politisches Yoga, da es hauptsächlich eine innere Arbeit ist. Man kann natürlich Menschen inspirieren, doch jeder muss daran selbst arbeiten und sich zuhören und entscheiden, ob er aus der Komfortzone heraustreten möchte. Es gibt aber 3-4 Sachen, bzw. Fragen, die Meike uns mitgeben möchte, die sich jeder für die tägliche Re...
2021-04-16
41 min
sexy & bodenständig
Folge 50: Schreibtipps
sexy & bodenständig Das große Jubiläum! Seit 50 Folgen versuchen wir, uns und andere Schreibende zu entlasten, und zur Feier des Tages stellen wir heute 50 Schreibtipps berühmter Autor*innen auf die Probe: von A wie Antonia Baum bis Z wie Zadie Smith. Falls ihr das nach- oder mitlesen möchtet: Alle 50 Tipps findet ihr auf Tills Webseite: https://tillraether.wordpress.com/2021/03/13/50-schreibtipps-aus-sexy-bodenstandig/ Dort ist auch das Buch von Ilka Piepgras verlinkt und der Twitter-Account von Jon Winokur, von dem wir viele Zitate verwenden. Den Thread von Chuck Wendig mit „sanften Schreibtipps“ findet ihr unter: https://twitter.com/ChuckWend...
2021-03-14
1h 35
sexy & bodenständig
Folge 48: Männer und Frauen
sexy & bodenständig Wir feiern weiter: Alenas Transformation von einer Bestseller-Autorin zu DER Bestseller-Autorin (Platz 2, Baby!). Wie wir die Genese ihres Romans „Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid“ im Podcast seit 2018 begleitet haben, und ob sie schon ausgefeiert ist (TW: ca. Minute 4 bis ca. Minute 7:15 Witze über Ejakulationen und Penisse). Wir beantworten einige Fragen und Anregungen von Hörerinnen, unter anderem über gendergerechtes Schreiben, Übersetzungen, Selbst- und Fremdwahrnehmungen und anderes. Unser Hauptthema: Sexismus und Misogynie in der Entstehung und Wahrnehmung von Literatur, unterschiedliche Maßstäbe an und Einordnungen von weiblich oder männlich gelesenen Autor*innen, ausgehend vo...
2021-02-28
1h 05
GUT ZU VÖGELN
DER STAR (FOLGE 23)
GUT ZU VÖGELN Die Vogelart, über die Antonia und Philipp in dieser Folge sprechen, ist nicht nur ein Star, sondern eigentlich ein Superstar. Denn der knapp amselgroße Vogel schillert je nach Lichteinfall nicht nur sehr glamourös, sondern sein Gesang ist auch einmalig: Stare sind Meister der Stimm-Imitation und können andere Gesänge und Geräusche sehr gut nachmachen, was unter Ornis oft zu Verwirrung führen kann. Denn plötzlich scheint dort ein Pirol im Winter zu sitzen - oder ein Frosch im Baum zu quaken. Und am Ende war es bloß ein besonders talentierter Star! Abe...
2021-02-01
59 min
DEAR READER
Antonia Baum über Rap und ihre Lesebiografie
Mascha Jacobs hat dieses Mal Antonia Baum eingeladen. Sie sprechen über Rap, Misogynie und darüber, wie man auf frühere Vorlieben zurückblickt. Und natürlich hat Antonia Baum auch ihre Lieb… Mascha Jacobs hat dieses Mal Antonia Baum eingeladen. Sie sprechen über Rap, Misogynie und darüber, wie man auf frühere Vorlieben zurückblickt. Und natürlich hat Antonia Baum auch ihre Lieblingswerke mitgebracht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-antonia-baum-ueber-rap-und-ihre-lesebiografie
2020-11-20
54 min
DEAR READER
Antonia Baum über Rap und ihre Lesebiografie
Mascha Jacobs hat dieses Mal Antonia Baum eingeladen. Sie sprechen über Rap, Misogynie und darüber, wie man auf frühere Vorlieben zurückblickt. Und natürlich hat Antonia Baum auch ihre Lieb… Mascha Jacobs hat dieses Mal Antonia Baum eingeladen. Sie sprechen über Rap, Misogynie und darüber, wie man auf frühere Vorlieben zurückblickt. Und natürlich hat Antonia Baum auch ihre Lieblingswerke mitgebracht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-antonia-baum-ueber-rap-und-ihre-lesebiografie
2020-11-20
54 min
Papierstau Podcast
Folge 124: Buchpreis 2020 Gewinnerin (Anette, ein Heldinnenepos - Anne Weber, KiWi-Musikbibliothek - Cilly Gonzales, Markus Kavka, Antonia Baum, Die Stille - Don DeLillo, Gutenachtgeschichten für alle, die sich vor Populisten gruseln - Stuart Heritage)
Was für Wochen liegen hinter uns Literaturliebhaber*innen: Longlist, Shortlist und jetzt steht sie fest, die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2020: Herzlichen Glückwunsch an Anne Weber und „Annette, ein Heldinnenepos“! Eine würdige Siegerin, deren Buch klug, unterhaltsam und leicht zu lesen ist – lasst euch von der Versform nicht abschrecken! Anne Weber schildert nicht nur das faszinierende Leben der Widerstandskämpferin Anne Beaumanoir, sondern transportiert auch Botschaften, die sich problemlos ins Hier und Heute übertragen lassen. Apropos Buchpreis: Eure Podcast-Crew der Herzen feiert nicht nur die Gewinnerin, sondern blickt auch zurück auf 20 Bücher, sechs Papierstau-Sp...
2020-10-21
1h 14
Download Top Full Audiobooks in Literature, Essays & Anthologies
[German] - Antonia Baum über Eminem - KiWi Musikbibliothek, Band 8 (Ungekürzte Lesung) by Antonia Baum
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/464733to listen full audiobooks. Title: [German] - Antonia Baum über Eminem - KiWi Musikbibliothek, Band 8 (Ungekürzte Lesung) Author: Antonia Baum Narrator: Antonia Baum Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 59 minutes Release date: October 8, 2020 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Wie kriegt man als Frau die Verrenkung hin, Rap zu lieben und sich dabei permanent beleidigen zu lassen? EMINEM gehörte einst zu Antonia Baums literarischen Vorbildern und ist auch 20 Jahre nach seinem Rap-Klassiker 'Stan' nicht aus ihrer Arbeit wegzudenken. Doch die Welt ist inzwischen eine andere geworden. Was also macht Antonia Baum mit dieser misogynen, hom...
2020-10-08
1h 59
KiWi Musikbibliothek
Mit Antonia Baum über Eminem
Wie kriegt man als Frau die Verrenkung hin, Rap zu lieben und sich dabei permanent beleidigen zu lassen? Antonia Baum ist Schriftstellerin und Eminem gehörte einst zu ihren literarischen Vorbildern. Aber die Welt ist inzwischen eine andere geworden, bestimmte Aspekte der eigenen popkulturellen Biografie lässt man lieber verschwinden. Was also macht Antonia Baum zwanzig Jahre nach dem Rapklassiker »Stan« mit dieser misogynen, homofeindlichen, weißen Eminem-Leiche in ihrem Keller? Ist das Konzept »Leiche im Keller« eine gute Idee? Und kann es sein, dass Eminem trotz allem ein genialer Rapper war?
2020-10-08
00 min
Brennerpass
Chairman
American Factory, Epstein, Bundesliga Meckern, Too Old To Die Young, Goldene Zitronen, Taylor Swift, Antonia Baum, El Camino, Jerks, Mockridge, Colbert, Spider-Man, Regenwald, Männergruppen, Epstein, American Factory, Downbreak Damen & Herren, Timo Werner
2019-08-26
1h 21
PremiumJobs-Podcast mit Andrea Patzelt
Antonia Patzelt: Family Business
Meine Tochter zu Gast im PremiumJobs-Podcast: Antonia Patzelt ist Personalerin in einem Unternehmen in Frankfurt/Main und wir sprechen in dieser Folge über die Qualität von Telefoninterviews. Spannend für Bewerber und Führungskräfte. So erreichst du Antonia Patzelt: antoniapatzelt@gmx.de So erreichst du Andrea Patzelt: https://andrea-patzelt.com/ hallo@andrea-patzelt.com Im PremiumJobs Podcast mit Andrea Patzelt dreht sich alles darum, wie du erfolgreich bist in deinem Job! Und glücklich! Bekomme endlich das Gehalt und auch die Wertschätzung,, die du verdienst. Andre...
2019-06-26
47 min
The Female Empowerment Podcast
18 Carola Antonia Stock - Mitgründerin von Smicy Appetit GmbH
Carola Antonia ist 29 Jahre alt und wohnt in Leipzig. Nach ihrem Studium des Kommunikationsdesigns und dem Masterstudium im Integrierten Design war sie als und Produktmanagerin und Designerin tätigt. In diesem Bereich wurde sie vielfach ausgezeichnet. 2017 gründete sie gemeinsam mit Philip Immanuel Rebarczyk das Unternehmen Smicy Appetit. Smicy Appetit produziert und vertreibt kleine herzhafte Pizza Bites, die fettarm und proteinreich sind. Wie ihr Unternehmen entstanden ist und was dahinter steckt, erzählt sie uns heute. Hört selbst J Weitere Facts über Carola Antonia: Kommt ursprünglich vom Bodensee Bevor sie in Leipzig war, wusste Carola...
2019-02-24
57 min
Das E&U-Gespräch
Folge 032 – Die Krise des Kunstmuseums & Gangsta-Rap im Feuilleton
Benjamin überprüft anhand des Buches „Das Kunstmuseum. Eine erfolgreiche Fehlkonstruktion“ von Walter Grasskamp die gefühlte ökonomische Krise des Kunstmuseums. Markus setzt (ab 49:55) die Diskussion über Hip Hop von Folge 17 fort und wirft einen Blick in Feuilletonartikel über deutschen Gangsta-Rap. Ab 1:44:20 gibt es einen Nachklapp. Folge 032 – jetzt abspielen Walter Grasskamp, sein Buch Das Kunstmuseum. Eine erfolgreiche Fehlkonstruktion (2016), die Aufgaben des Museums (laut Deutschem Museumsbund): Sammeln – Bewahren – Forschen – Ausstellen – Vermitteln, die Krise des Museums trotz steigender Besucherzahlen, Grasskamps „15 ökonomische Paradoxien des Kunstmuseums“, die Folgekosten des Ankaufs von Kunstwerken, die wachsenden Depots – eine „Dynamik des Verbergens“, wann ist zeitgenössische Kunst „mus...
2017-01-16
00 min
Das E&U-Gespräch
Folge 032 – Die Krise des Kunstmuseums & Gangsta-Rap im Feuilleton
Benjamin überprüft anhand des Buches „Das Kunstmuseum. Eine erfolgreiche Fehlkonstruktion“ von Walter Grasskamp die gefühlte ökonomische Krise des Kunstmuseums. Markus setzt (ab 49:55) die Diskussion über Hip Hop von Folge 17 fort und wirft einen Blick in Feuilletonartikel über deutschen Gangsta-Rap. Ab 1:44:20 gibt es einen Nachklapp. Folge 032 – jetzt abspielen Walter Grasskamp, sein Buch Das Kunstmuseum. Eine erfolgreiche Fehlkonstruktion (2016), die Aufgaben des Museums (laut Deutschem Museumsbund): Sammeln – Bewahren – Forschen – Ausstellen – Vermitteln, die Krise des Museums trotz steigender Besucherzahlen, Grasskamps „15 ökonomische Paradoxien des Kunstmuseums“, die Folgekosten des Ankaufs von Kunstwerken, die wachsenden Depots – eine „Dynamik des Verbergens“, wann ist zeitgenössische Kunst „mus...
2017-01-16
00 min
Lost in Barcelona
Bye, bye, Iguapop
Esta semana en Lost in Barcelona... Nos despediremos de una galería referente en Barcelona: Iguapop Gallery. Hablaremos de ello y de planes futuros con Leticia Martínez. Veremos en directo a Melissa Laveaux y será en la sala Luz de Gas. Un año más tendremos nuestra dosis de Sónar en diferentes espacios de la ciudad. Asistiremos al pase de la película "Finisterre", cuya imagen es utilizada para la edición del festival de este año. Visitaremos la exposición "Jugando en tiempos de crisis" en la Galería Tatiana...
2010-06-09
25 min
Lost in Barcelona
Miscelánea
Esta semana en Lost in Barcelona... celebraremos el 5º aniversario de Miscelanea. Una asociación cultural que se dedica a promocionar nuevos artistas y obras, un lugar donde convergen el arte y el diseño. Visitaremos sus instalaciones y asistiremos a la exposición: My Juvenile de Tactelgraphics. Entrevistaremos a Fátima Ibañez y Simon Williams que nos explicarán qué es Miscelánea y nos darán más información sobre la fiesta de aniversario que nos tienen preparada en la Sala Apolo. Pero además, esta semana también asistiremos al concierto que nos ofrece The...
2010-01-21
25 min
Lost in Barcelona
A invierno frío, Lost in Barcelona cálido
Esta semana en Lost in Barcelona... os proponemos una agenda cultural y de ocio cálida para hacer frente al frío invierno. Primero, una exposición: "Helvética. ¿Una nueva tipografía?" en el Disseny Hub Barcelona. Un preestreno, el que nos ofrece el Instituto Francés de Barcelona de "La cinta blanca", la última película de Michael Haneke y que podremos ver en todos los cines a partir del próximo viernes. Un concierto, que son dos: Manel y Joan Miquel Oliver en el Palau de la Música. Y para finalizar...
2010-01-13
25 min
Lost in Barcelona
Minilost... y Miniput
Esta semana en Lost in Barcelona... nos vamos este sábado a pasar el día al CCCB para ver Miniput 09. 15º Muestra de Televisión de calidad. Visitaremos la Galería MX Espai para ver la exposición "El turista miope" y la perfomance Midipoet de Motor hueso. Disfrutaremos de la música en directo en el L'Heliogàbal , donde escucharemos a María Coma y su nuevo disco "Linoleum". Y por último nos iremos a ver circo de pequeño formato en una carpa situada en la Plaza Margarida Xirgú. El espectá...
2009-12-02
25 min
Lost in Barcelona
Diáspora 09
Esta semana en Lost in Barcelona... nos vamos a conocer la vida de Mónica del Raval en el documental de Francesc Betriu. Visitamos la exposición de la Galería Montcada en el Borne para ver Arte y Darwin, un homenaje al prestigioso científico. Iremos de concierto a la Sala Apolo para ver en directo a Christina Rosenvinge. Y para cerrar, nos perderemos por la Muestra de Cine Colombiano "Diáspora 09". La cosa promete. El estilismo de Antònia Folguera es una propuesta de Baum Shop. Una producción de Jolines Producciones para Lost in...
2009-10-15
25 min
Lost in Barcelona
Barcelona Summer Week
Esta semana en Lost in Barcelona... nos vamos a ver una película vietnamita que nos llega con muy buenas críticas y con varios premios en festivales de renombre, se trata de "Cinco días en Saigón". Bailaremos sin parar al ritmo de la música dance en la multitud de conciertos que tendrán lugar en la Barcelona Summer Week. Nos iremos al CCCB para visitar la exposición "El siglo del Jazz", en la que repasaremos su evolución durante todo el siglo XX y también nos pasaremos por la...
2009-07-30
25 min
Lost in Barcelona
Bajo el efecto souvenir
Esta semana en Lost in Barcelona... Veremos la última incursión en el mundo adolescente de Gus Van Sant, "Paranoid Park". Visitaremos el MNAC para ver una exposición con las mejores imágenes del maestro del fotoperiodismo, Robert Capa. Aprovecharemos para pensar en el destino de nuestras inminentes vacaciones mientras disfrutamos con el Ciclo de cine y viajes al aire libre de L'Illa Diagonal. Esta semana nos ofrecen: Diarios de una motocicleta y Un verano en la Toscana. Y visitaremos una exposición llamada "Efecto Souvenir" en el Disseny Hub de Barcelona...
2009-07-23
25 min
Lost in Barcelona
Agua y noches al aire libre
Esta semana en Lost in Barcelona... Disfrutaremos al aire libre de una buena selección de películas. Las que nos trae la edición de Sala Montjuïc de este año. Iremos al Teatro Borrás para ver Stokölm, la adaptación de una obra de los años 50 dirigida por Marc Martínez. También tendremos la ocasión de deleitarnos con la música de Moby que estará en concierto en Barcelona después de un buen tiempo. Esta vez será en un concierto de pequeño formato y en un entorno de lujo...
2009-07-16
25 min
Lost in Barcelona
Inauguramos verano con QuickFlick y su red creativa
Esta semana en Lost in Barcelona...Nos vamos al cine a ver una buena peli, Radio Encubierta y a la nave Maumau para ver la nueva convocatoria del festival de cortometrajes independientes, Quick Flick. También tenemos música experimental, Datamatics del innovador Ryoji Ikeda en el Teatre Grec y un par de exposiciones, la de Tim Biskup, uno de los máximos exponentes del pop-surrealista en la Iguapop Gallery y otra, obra del pintor Matt Sesow en la Galería Artevistas.El estilismo de Antònia Folguera corre a cargo de Baum Shop.Una producción de Jolines...
2009-06-25
25 min
Lost in Barcelona
Con el calor, llegan los festivales
Esta semana en Lost in Barcelona...Nos vamos sumergir en los Festivales del Sónar y Grec, dos clásicos en estas fechas y que siempre nos traen novedades que no nos podemos perder.Como cada año el Sónar nos va a sorprender, no lo dudéis. Nosotros os recomendamos el concierto de un valor en alza como es Cauto, la exposición en el CCCB dedicada a los medialabs, llamada 'Mechanics' y la novedad de esta edición que es Sónar Kids, un lugar ideal para que los más pequeños puedan...
2009-06-18
25 min
Lost in Barcelona
Una primavera de cine
Esta semana en Lost in Barcelona...Nos vamos de exposiciones, Ingrid Last Login en el Palau de la Virreina y Quinquis de los 80 en el Centro de Cultura Contemporánea de Barcelona (CCCB).Asistiremos en diferentes espacios de la ciudad a la Muestra Internacional de Films de Mujeres y al teatro a ver La Casa de Bernarda Alba de Federico García Lorca en el Teatro Nacional de Catalunya (TNC).Y aprovecharemos para reparar algunos vinilos que estábamos a punto de tirar en la tienda Music Ages en pleno barrio de Gràcia. Un lugar con un encanto...
2009-06-11
25 min
Lost in Barcelona
Empezamos a perdernos por Barcelona
Esta semana en Lost in Barcelona...Pase de la película de animación documental 'Vals con Bashir' de Ari Folman en el Festival de Cine Judío de Barcelona.Exposición fotográfica de Barcelona y sus playas en 'BCN Fashion Beach' en la Galería Kowasa.Concierto de Wilco en L'Auditori de Barcelona.Concierto de la afro-portuguesa Sara Tavares en L'Auditori.Exposición de sedas pintadas de Kima Guitart en el Centre d'Artesania de Catalunya.El estilismo de Antònia Folguera corre a cargo de Baum Shop...
2009-06-04
25 min
Sports Medicine
Treating Depressed Athletes
Guest: Antonia Baum, MD Host: Leslie P. Lundt, MD Mood disorders are prevalent in the general population, and in spite of the appearance of invincibility, athletes are not immune to depression. This segment addresses the treatment of depression in athletes.
2007-06-11
00 min
Psychiatry and Mental Health
Treating Depressed Athletes
Guest: Antonia Baum, MD Host: Leslie P. Lundt, MD Mood disorders are prevalent in the general population, and in spite of the appearance of invincibility, athletes are not immune to depression. This segment addresses the treatment of depression in athletes.
2007-06-11
00 min
Psychiatry and Mental Health
Treating Depressed Athletes
Guest: Antonia Baum, MD Host: Leslie P. Lundt, MD Mood disorders are prevalent in the general population, and in spite of the appearance of invincibility, athletes are not immune to depression. This segment addresses the treatment of depression in athletes.
2007-06-11
00 min
Sports Medicine
Anxiety and Depression? Exercise.
Guest: Antonia Baum, MD Host: Leslie P. Lundt, MD We all know that exercise is helpful to our cardiovascular system and for physical fitness. Just how might it help treat anxiety and depression? Find out in this segment from Sports Psychiatrist, Antonia Baum.
2007-06-11
00 min
Psychiatry and Mental Health
Anxiety and Depression? Exercise.
Guest: Antonia Baum, MD Host: Leslie P. Lundt, MD We all know that exercise is helpful to our cardiovascular system and for physical fitness. Just how might it help treat anxiety and depression? Find out in this segment from Sports Psychiatrist, Antonia Baum.
2007-06-11
00 min
Psychiatry and Mental Health
Anxiety and Depression? Exercise.
Guest: Antonia Baum, MD Host: Leslie P. Lundt, MD We all know that exercise is helpful to our cardiovascular system and for physical fitness. Just how might it help treat anxiety and depression? Find out in this segment from Sports Psychiatrist, Antonia Baum.
2007-06-11
00 min
Sports Medicine
ADHD in Athletes
Guest: Antonia Baum, MD Host: Leslie P. Lundt, MD Sports Psychiatrist, Antonia Baum shares the most common psychiatric illness found in athletes and explains its impact on the game.
2007-06-11
00 min
Psychiatry and Mental Health
ADHD in Athletes
Host: Leslie P. Lundt, MD Guest: Antonia Baum, MD Sports Psychiatrist, Antonia Baum shares the most common psychiatric illness found in athletes and explains its impact on the game.
2007-06-11
00 min
Psychiatry and Mental Health
ADHD in Athletes
Host: Leslie P. Lundt, MD Guest: Antonia Baum, MD Sports Psychiatrist, Antonia Baum shares the most common psychiatric illness found in athletes and explains its impact on the game.
2007-06-11
00 min
Focus on Sports Medicine
Understanding the Practice of Sports Psychiatry
Guest: Antonia Baum, MD Host: Leslie P. Lundt, MD How can an athlete benefit from seeing a Sports Psychiatrist? Learn about this new type of athletic training from Dr. Antonia Baum as she shares the many nuances of her Sports Psychiatry practice.
2007-06-11
00 min
Psychiatry and Mental Health
Understanding the Practice of Sports Psychiatry
Guest: Antonia Baum, MD Host: Leslie P. Lundt, MD How can an athlete benefit from seeing a Sports Psychiatrist? Learn about this new type of athletic training from Dr. Antonia Baum as she shares the many nuances of her Sports Psychiatry practice.
2007-06-11
00 min
Sports Medicine
Understanding the Practice of Sports Psychiatry
Guest: Antonia Baum, MD Host: Leslie P. Lundt, MD How can an athlete benefit from seeing a Sports Psychiatrist? Learn about this new type of athletic training from Dr. Antonia Baum as she shares the many nuances of her Sports Psychiatry practice.
2007-06-11
00 min
Psychiatry and Mental Health
Understanding the Practice of Sports Psychiatry
Guest: Antonia Baum, MD Host: Leslie P. Lundt, MD How can an athlete benefit from seeing a Sports Psychiatrist? Learn about this new type of athletic training from Dr. Antonia Baum as she shares the many nuances of her Sports Psychiatry practice.
2007-06-11
00 min