Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Antonia Schillinger & Anja Wohrer

Shows

Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to goAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go#72 Prokrastination: So packst du Dinge an! (WH)Happy New Year! Habt ihr Vorsätze, die ihr dieses Jahr endlich in die Tat umsetzen oder konsistent durchziehen wollt? Vielleicht steht euch dabei etwas im Weg: Aufschieberitis, auch Prokrastination genannt.Wie ihr es mit einfachen Tricks schafft, loszulegen und warum Aufschieben auch etwas Positives haben kann, klären wir mit unserem Experten, dem Psychoanalytiker und Psychotherapeuten Hans-Werner Rückert. Außerdem sprechen wir über Warnsignale. Denn das Prokrastinieren kann so stark werden, dass daraus psychische Erkrankungen entstehen und man sich Hilfe suchen sollte.Redaktion: Davida Beatrice Fernández Fernández, Andrea Bannert, Antonia...2025-01-0844 minAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to goAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go#59 Narzisstischer Missbrauch: Wie komme ich da raus?„Eine gesunde Beziehung mit einem Narzissten ist nicht möglich“, sagt Anne Johne, psychologische Psychotherapeutin mit eigener Praxis in Berlin und unsere Expertin in dieser Folge. Narzissten idealisieren und erniedrigen ihre Partner abwechselnd und schaffen eine psychische Abhängigkeit, die eine Trennung schwer macht.Wir besprechen, wie ihr eine narzisstische Persönlichkeitsstörung erkennt und was ihr tun könnt, wenn ihr von narzisstischem Missbrauch betroffen seid. Anne Johne erklärt, wie ihr aus dem Abhängigkeitsverhältnis rauskommt, welche Therapie Betroffenen hilft und wie sich eine narzisstische Persönlichkeitsstörung überhaupt entwickeln kann.Mehr von Anne...2024-06-2639 minAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to goAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go#50 Prokrastination: So packst du Dinge an!Warum eine Party hilft, einen seit Ewigkeiten auf der To-Do-Liste wartenden Punkt zu streichen, das erfahrt ihr in unserer Jubiläumsfolge. Die Aufschieberitis, auch Prokrastination genannt, kennt jeder. Wie ihr es mit einfachen Tricks schafft, loszulegen und warum Aufschieben auch etwas Positives haben kann, klären wir mit unserem Experten, dem Psychoanalytiker und Psychotherapeuten Hans-Werner Rückert. Außerdem sprechen wir über Warnsignale. Denn das Prokrastinieren kann so stark werden, dass daraus psychische Erkrankungen entstehen und man sich Hilfe suchen sollte.Redaktion: Davida Beatrice Fernández Fernández, Andrea Bannert und Antonia SchillingerSchnitt: Anja Wö...2024-02-2144 minAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to goAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go#47 Kreuzbandriss – Moderne Behandlung ohne OP?Ein Kreuzbandriss wird nicht mehr zwingend operiert. In vielen Fällen kann die Stabilität des Knies auch mit einer konservativen Behandlung wiederhergestellt werden. Unter welchen Voraussetzungen operiert wird und welche Kosten die Krankenkasse trägt, darüber sprechen wir mit Physiotherapeutin Clara Hascher und Dr. Maximilian Madl, die schon das Frauenhandballteam des FC Bayern gemeinsam betreut haben. Mit ihnen klären wir auch, wie lange es dauert, bis Patienten wieder fit sind und warum ausgerechnet Springen den Heilungsprozess fördert.Redaktion: Lisa Lehner und Antonia SchillingerSchnitt: Anja WöhrerExecutive Producer...2024-01-2452 minAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to goAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go#46 Abnehmen – Wie eine Ernährungsumstellung wirklich gelingtGerade zu Beginn des neuen Jahres nehmen sich viele Menschen vor, wieder gesünder zu essen und dabei vielleicht auch ein paar Kilos zu verlieren. Doch wie werden aus guten Vorsätzen eigentlich echte Gewohnheiten? Diese Frage stellen wir der renommierten Ernährungspsychologin Katja Kröller in der aktuellen Folge von „Auf Herz und Nieren“. Katja Kröller weiß, wie es dauerhaft gelingt, Gesundes in den Alltag zu integrieren und verrät, mit welchen Strategien es jeder schaffen kann, seine Ernährung umzustellen – ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Redaktion: Eva-Maria Vogel und Andrea BannertSchnitt: Anj...2024-01-1055 minAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to goAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go#43 Meditation – was die Wissenschaft weißMeditieren verringert nachhaltig Stress und wirkt sich positiv auf die Hirnstruktur aus. Das zeigen immer mehr wissenschaftliche Untersuchungen. In dieser Folge sprechen Andrea und Eva mit einer der bekanntesten deutschen Meditationsforscherinnen, Britta Hölzel. Die Neurowissenschaftlerin erklärt, warum sich durch regelmäßige Meditation Gefühle, unsere Leistungsfähigkeit und sogar Schmerzen besser regulieren lassen. Außerdem erfahrt ihr, was es zum Meditieren braucht, und bekommt eine Anleitung für eine kurze Achtsamkeitsübung, die sich unkompliziert in den Alltag einbauen lässt.Über Themenwünsche, Anregungen, Feedback und Kritik freuen wir uns. Schreibt an: podcast@focus-gesundh...2023-11-2953 minAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to goAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go#42 Arthrose: Welche Therapien wirken und warum Früherkennung wichtig istImmer mehr junge Menschen leiden unter Arthrose, also Gelenkschmerzen, die durch einen Verschleiß des Gelenkknorpels verursacht werden – und am Ende oft den kompletten Ersatz des Gelenks erfordern. Doch früh behandelt lässt sich dies stark hinauszögern oder sogar ersparen. Im Podcast erklärt Unfallchirurg und Orthopäde Prof. Peter Diehl, welche Warnzeichen auf eine Arthrose hindeuten und wie sie sich von einer bloßen Gelenkermüdung unterscheidet Außerdem sprechen wir darüber, warum unsere moderne Berufswelt und unser Freizeitverhalten Risikofaktoren für Arthrose sind. Und: Wir beleuchten aktuelle Behandlungskonzepte, mit denen sich schmerzende Entzündungen im Arthrosegelenk...2023-11-1646 minAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to goAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go#41 Bin ich depressiv? Warnzeichen erkennen und Hilfe findenNur ein Drittel der Patienten mit Depressionen bekommt professionelle Hilfe. Auch, weil die Krankheit noch immer ein Tabuthema ist und viele Betroffene sich nicht trauen, offen darüber zu sprechen. „Man sagt sich selbst: Reiß dich zusammen. Ist doch alles nicht so schlimm“, erzählt Patientin Davida. Wie ihr Depressionen von einer bloßen Erschöpfung oder einem Herbstblues unterscheidet und welche Veränderungen bei lieben Menschen im Umfeld Alarmzeichen sind, darüber sprechen wir mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Depressionshilfe, Prof. Ulrich Hegerl. Außerdem klären wir, wie man Hilfe bekommt und was in akuten Notfallsituationen zu tun ist.2023-10-3159 minAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to goAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go#40 Wechseljahre: Sheila de Liz über vermeidbares Leid, Hormontherapie und Sex ab Mitte 40Die Wechseljahre beginnen früher, als man denkt. Schon mit Ende 30 können sich die ersten Vorboten in Form von Schlafstörungen oder innerer Unruhe bemerkbar machen. Viele Frauen leiden stillschweigend und nehmen die Beschwerden einfach hin. Das müssen und sollten sie nicht, ist die Gynäkologin und Bestseller-Autorin Dr. Sheila de Liz überzeugt. Sie erklärt in dieser Folge von Auf Herz und Nieren, wie moderne Hormontherapien gegen Verstimmungen, Schlafstörungen oder Hitzewallungen wirken und für wen sie infrage kommen. Außerdem verrät sie, warum Sex ab Mitte 40 besser wird und wie Frauen mit zunehmendem Alter fokus...2023-10-1853 minAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to goAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go#39 Brustkrebs: Welche Faktoren erhöhen das Risiko?Die Zahl der Brustkrebs-Fälle hat sich seit den 80er Jahren in Deutschland verdoppelt. Etwa jede achte Frau erkrankt mind. einmal im Leben – und auch Männer kann es treffen.  Zum Brustkrebs-Monat Oktober sprechen wir mit Prof. Karin Michels, Direktorin des Instituts für Prävention und Tumorepidemiologie am Uniklinikum Freiburg: Welche überraschenden Faktoren erhöhen das Brustkrebsrisiko? Können wir selbst überhaupt etwas tun, um unser Risiko zu senken? Und: Welche Früherkennungsmaßnahmen gibt es und wie effektiv sind sie?Über Themenwünsche, Anregungen, Feedback und Kritik freuen wir uns natürlich immer. Schreibt an: podcast@focu...2023-10-0434 minAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to goAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go#38 EMS-Training: Fit und schlank in 20 Minuten? Was bringt elektrische Muskelstimulation und wie kann sie die Medizin verändern?Wie gut ist EMS-Training? Und lässt sich damit wirklich Zeit sparen? Prof. Wolfgang Kemmler erklärt, ob Training unter elektrischer Muskelstimulation zum Abnehmen und für Ausdauer-Training geeignet ist und was Freizeitsportler beachten müssen. Er ist einer der führenden Forschenden auf dem Gebiet des Ganzkörper-EMS und beschreibt außerdem, warum EMS das Potenzial hat, u.a. wichtiger Teil der Krebsbehandlung zu werden oder bei der Therapie von Diabetes zu helfen.Über Themenwünsche, Anregungen, Feedback und Kritik freuen wir uns natürlich immer. Schreibt an: podcast@focus-gesundheit.de   Folgt uns auf...2023-09-2031 minAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to goAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go#35 Sportverletzungen verhindern und erste HilfeRedaktion: Ann Christin Schneider, Andrea Bannert und Eva VogelSchnitt: Anja WöhrerDas FOCUS-Gesundheit-Magazin Gelenke & Muskulatur mit dem angekündigten Artikel über Hilfe, wenn Sportverletzungen psychisch belasten, findet ihr hier: Print-Ausgabe, E-PaperVon FOCUS-Gesundheit recherchierte Spezialistinnen und Spezialisten für Sportorthopädie sind hier gelistet: www.focus-arztsuche.deUnsere Empfehlungen für Physiotherapeutinnen und -therapeuten: www.focus-empfehlung.de/physiotherapeutenReinhören in unsere Podcastfolge Sport als Medizin? Bitteschön: www.focus-arztsuche.de/podcast-sport-als-medizin2023-08-0934 min