Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anuschka Bayer

Shows

Hello HeroesHello HeroesKirsten Bruhn - So nah am Kern des LebensIn dieser eindrucksvollen Folge spricht Anuschka Bayer mit der Paralympics-Schwimmerin Kirsten Bruhn offen über ihre Kindheit und Jugend im Leistungssport, den folgenschweren Motorradunfall mit 21 Jahren und den Moment, der alles veränderte: die Diagnose Querschnittslähmung. Doch statt aufzugeben, kämpfte sie sich zurück ins Wasser – und an die Weltspitze. Heute ist sie dreifache Paralympics-Goldmedaillengewinnerin, Welt- und Europameisterin sowie 65-fache Deutsche Meisterin.Wir sprechen über Resilienz, Mut, innere Stärke – und warum sie das Leben heute als intensiver, ehrlicher und näher am Kern empfindet als je zuvor. Ein Gespräch, das inspiriert, berührt und zeigt, was wirklich zählt.2025-07-101h 06Hello HeroesHello HeroesJessica von Bredow-Werndl - die heilende Kraft der PferdeIn dieser besonderen Folge von Hello Heroes spreche ich mit Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl über die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Pferd. Es geht um ihre persönliche Geschichte, um ihre Erfolge im Spitzensport, aber auch um Achtsamkeit, Verantwortung und die Frage, was Pferde für uns Menschen bedeuten – besonders für Kinder und Erwachsene mit Behinderungen. Wir sprechen über therapeutisches Reiten, emotionale Heilung und die Bedeutung echter Inklusion im Reitsport. Ein ehrliches, emotionales und inspirierendes Gespräch mit einer der beeindruckendsten Persönlichkeiten der Pferdewelt und Botschafterin von Horses for Heroes: Jessica von Bredow Werndl. 2025-05-1734 min48304830Eigene Handschrift zeigenSeit einem Dreiviertel Jahr steht Christina Junkerkalefeld an der Spitze der Gütersloh Marketing (gtm). Nach zuletzt vielen Diskussionen um Aufgaben und Leistung der gtm war eine ihrer ersten Aufgaben, Ruhe in den Arbeitsalltag zu bringen. Das ist ihr gelungen, aber weitaus nicht ihr einziges Ziel. Markus Corsmeyer und Anuschka Bayer im Gespräch mit der neuen Chefin der gtm.2025-04-0954 minHello HeroesHello HeroesSamuel Koch - ein schwereloser HeldAm 4. Dezember 2010 verunglückte Samuel Koch bei „Wetten, dass..?“ live im ZDF – vor den Augen von Millionen. Seitdem ist nichts mehr, wie es war. Und doch ist Samuel nicht stehen geblieben. In dieser Folge spricht er mit Anuschka Bayer über den Tag, der alles veränderte – und über das Leben danach: über Resilienz, seinen Glauben, seine Karriere als Schauspieler, das Thema Inklusion und die Kraft des Humors.Ein tief gehendes, bewegendes Gespräch mit einem echten Helden unserer Zeit.Mein Gast  https://samuel-koch.com/ Instagram https://www.instagram.com/hello_heroes_podcast/2025-03-2850 min48304830Hi! KI ...Gemeinsam laden Anuschka Bayer und Markus Corsmeyer einen ganz besonderen Gast ein - die KI. Sie unterhalten sich mit ihr. Wie reagiert die INTELLIGENTE Maschine auf ihre Fragen? Was denkt sie über unsere menschliche Herausforderungen? Das Gespräch ist ein spannendes Format, bei dem sie alle Grenzen des Möglichen ausloten.2025-03-2734 minHello HeroesHello HeroesFlorian Sitzmann. Der halbe Mann- voll im LebenIn dieser Episode von Hello Heroes spricht Anuschka Bayer mit Florian Sitzmann – Autor, Speaker und Mutmacher. Seit einem schweren Motorradunfall am 31. August 1992, bei dem er fast gestorben wäre, lebt er ohne Beine. Doch anstatt sich bremsen zu lassen, geht er seinen Weg mit beeindruckender Lebensfreude, Humor und unerschütterlichem Optimismus. Ein tiefgehendes Gespräch über Mut, Selbstironie, barrierefreies Denken und darüber, warum es manchmal reicht, einfach loszugehen – ganz egal, wie. Never give up!2025-03-1955 minHello HeroesHello HeroesMarkus Lewe - Wie inklusiv ist Deutschland?In dieser besonderen Folge begrüßt Host Anuschka Bayer, Mutter eines Sohnes mit Behinderung und leidenschaftliche Verfechterin für Inklusion, den Oberbürgermeister der Stadt Münster und Präsidenten des Deutschen Städtetages, Markus Lewe. Gemeinsam widmen sie sich den zentralen Fragen: Wie können Städte inklusiver gestaltet werden? Welche Fortschritte gibt es in Schulen, Bildung und in der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen? Und wie sieht die aktuelle Situation in Münster sowie deutschlandweit aus?Markus Lewe gibt authentische Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge der Stadtentwicklung, spricht über die Bedeutung inklusiver Bildung und Arbeit und zeigt auf, w...2025-02-0856 minHello HeroesHello HeroesGaby Köster - Deutscher Comedy-Star über ihren Schlaganfall, Spiritualität und ihr neues Buch "Meine Energiewende"Willkommen zu dieser besonderen Folge von Hello Heroes! Heute spreche ich mit der unvergleichlichen Gaby Köster – Deutschlands beliebter Comedy-Ikone, die nach ihrem Schlaganfall nicht nur zurück ins Leben gefunden hat, sondern auch neue Kraftquellen in ihrer Spiritualität entdeckt hat. Wir sprechen mit ihr über ihre Erfahrungen, ihre Lebensphilosophie und ihr neues Buch 'Meine Energiewende'. Eine Geschichte voller Humor, Mut und Lebensenergie, die uns alle inspiriert.Der Titelsong wurde uns für diese besondere Episode von Henning Wehland und seiner Band H-Blockx gestiftet. Vielen Dank dafür! Ihr seid so toll!Sponsor dieser Episode ist die Brin...2024-12-1241 minHello HeroesHello HeroesLachen ist die beste Medizin – Klinik Clowns zwischen Hoffnung und AbschiedIn der neuesten Folge von Hello Heroes begrüßt Gastgeberin Anuschka Bayer die Klinik Clowns Kirsten Bohle und Franz Potthoff vom gemeinnützigen Verein Doktor Clown e.V. aus Bielefeld. Die beiden sprechen über ihre bewegende Arbeit mit schwerkranken Kindern und Erwachsenen in Krankenhäusern und Hospizen. Sie schenken in schweren Zeiten Momente des Lachens und der Freude – oft dann, wenn Worte nicht mehr ausreichen. Besonders bewegend ist, wie sie Menschen kurz vor ihrem Tod noch einmal Freude und Leichtigkeit ins Herz bringen. Ein inspirierendes Gespräch über die Kraft des Humors, der auch in den dunkelsten Momenten Brücken baut.2024-10-2459 min48304830Wahl Special - IntroEntscheidung am 17. November 2024: Die Bürgermeister(neu)wahl in Gütersloh nach dem Abwahlverfahren per Bürgerentscheid gegen den bisherigen Amtsinhaber Nobby Morkes rückt in den Fokus. Als Kandidaten stellen sich Henning Matthes (CDU), Matthias Trepper (SPD) und Gitte Trostmann (Bündnis 90/Die Grünen) zur Wahl. Anuschka Bayer und Markus Corsmeyer befragen sie im „4830"-Podcast. Warum wir auf die Vorstellung des AfD-Kandidaten (Torsten Drescher) bewusst verzichten, erfahren Sie in diesem Intro.2024-10-0102 min48304830Wahl Special - Im Gespräch mit Henning Matthes (CDU)Entscheidung am 17. November 2024: Die Bürgermeister(neu)wahl in Gütersloh nach dem Abwahlverfahren per Bürgerentscheid gegen den bisherigen Amtsinhaber Nobby Morkes rückt in den Fokus. Als Kandidaten stellen sich Henning Matthes (CDU), Matthias Trepper (SPD) und Gitte Trostmann (Bündnis 90/Die Grünen) zur Wahl. Anuschka Bayer und Markus Corsmeyer befragen sie im „4830"-Podcast. Warum wir auf die Vorstellung des AfD-Kandidaten (Torsten Drescher) bewusst verzichten, erfahren Sie in unserem Intro. In dieser Folge zu Gast: Henning Matthes.2024-10-0152 min48304830Wahl Special - Im Gespräch mit Matthias Trepper (SPD)Entscheidung am 17. November 2024: Die Bürgermeister(neu)wahl in Gütersloh nach dem Abwahlverfahren per Bürgerentscheid gegen den bisherigen Amtsinhaber Nobby Morkes rückt in den Fokus. Als Kandidaten stellen sich Henning Matthes (CDU), Matthias Trepper (SPD) und Gitte Trostmann (Bündnis 90/Die Grünen) zur Wahl. Anuschka Bayer und Markus Corsmeyer befragen sie im „4830"-Podcast. Warum wir auf die Vorstellung des AfD-Kandidaten (Torsten Drescher) bewusst verzichten, erfahren Sie in unserem Intro. In dieser Folge zu Gast: Matthias Trepper.2024-10-0159 min48304830Wahl Special - Im Gespräch mit Gitte Trostmann (Bündnis 90/Die Grünen)Entscheidung am 17. November 2024: Die Bürgermeister(neu)wahl in Gütersloh nach dem Abwahlverfahren per Bürgerentscheid gegen den bisherigen Amtsinhaber Nobby Morkes rückt in den Fokus. Als Kandidaten stellen sich Henning Matthes (CDU), Matthias Trepper (SPD) und Gitte Trostmann (Bündnis 90/Die Grünen) zur Wahl. Anuschka Bayer und Markus Corsmeyer befragen sie im „4830"-Podcast. Warum wir auf die Vorstellung des AfD-Kandidaten (Torsten Drescher) bewusst verzichten, erfahren Sie in unserem Intro. In dieser Folge zu Gast: Gitte Trostmann.2024-10-0158 minHello HeroesHello HeroesAndré Hassan Khan - ein verwundeter Soldat berichtet. Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)Zu Gast bei Anuschka Bayer: André Hassan Khan, geboren 1976 in Neumünster, trat nach seinem Grundwehrdienst der Bundeswehr als Berufssoldat bei. 2010 war er Teil der ersten Bundeswehreinheit, die in Afghanistan das unbemannte Luftfahrzeug Heron 1 einsetzte. 2017 wurde bei ihm eine schwere Form der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) diagnostiziert. Heute setzt er sich dafür ein, über diese „unsichtbare Krankheit“ aufzuklären, die nach wie vor von zahlreichen Tabus umgeben ist. Weiterer Gast: die Münchner Diplom Psychologin Cordula Leddin, Verhaltens- und Traumatherapeutin, die hier aus Expertensicht über PTBS aufklärt. 2024-08-1854 minHello HeroesHello HeroesDemenz: Anuschka im Gespräch mit Rainer HeydenreichIn dieser Episode spricht Anuschka Bayer mit Rainer Heydenreich, der seit mehr als drei Jahren mit der Diagnose Demenz lebt. Es ist ein Gespräch in der Gegenwart, eine ehrliche Auseinandersetzung mit der Realität der fortschreitenden Demenz, und dennoch voller positiver Energie, Lebensfreude und Zuversicht. Rainer ist für uns ein Hero, weil er anderen Betroffenen und Angehörigen mit seiner ansteckend positiven und zufriedenen Lebenseinstellung Mut macht.2024-07-0839 minHello HeroesHello HeroesDown-Syndrom und Anenzephalie. Eine starke Familie und die Liebe zum LebenIn der 4. Episode von Hello Heroes unterhält sich Anuschka mit Ildikó von Ketteler, einer Mutter von sechs Kindern aus Vosswinkel bei Arnsberg. Sie sprechen über ihren 17-jährigen Sohn Béla, der mit dem Down-Syndrom (Trisomie 21) geboren wurde, und über ihre Tochter Valentina, die nur 35 Stunden leben konnte, da sie unter der seltenen Erkrankung Anenzephalie litt. Taucht ein in diese bewegende Lebensgeschichte über zwei besondere Kinder und eine starke Familie, die mit viel Liebe durch schwere Zeiten ging. Es wird emotional und manchmal traurig, aber dennoch überwiegt die Lebensfreude, der Glaube und die Liebe zum Leben.2024-06-2247 minHello HeroesHello HeroesBethel - ein Ort der Begegnung"Herzlich willkommen in Bethel – dem Ort der Begegnung! In unserem inspirierenden Podcast führen Pastor Ulrich Pohl, Vorstandsvorsitzender der von Bodelschwingh Stiftung Bethel in Bielefeld, und Anuschka Bayer ein bereicherndes Gespräch über das Thema Menschen mit Behinderungen. Dabei gehen wir nicht nur auf die Herausforderungen der Inklusion und Teilhabe ein, sondern berühren auch schwere Themen wie Seelsorge und den Umgang mit verwaisten Eltern. Doch trotz dieser Themen ist es uns wichtig, auch die Lebensfreude und die Stärke der Gemeinschaft hervorzuheben. Wir diskutieren, wie das Leben, Lernen und Arbeiten in einer Gemeinschaft mit vielfältigen Bedürfnissen erfolgreich gestaltet...2024-04-2334 minHello HeroesHello HeroesFlüchtlingsjunge mit Behinderung aus der Ukraine. Ehrensache!Tauche ein in die herzergreifende Geschichte von Artem, einem 13-jährigen Flüchtlingsjungen mit Behinderung aus der Ukraine, der dem Grauen des Krieges entkommen ist und in Deutschland eine neue Hoffnung fand. Christian Götze, ein engagierter Ehrenamtler, teilt seine zutiefst bewegende Erfahrung und die besondere Freundschaft, die er mit Artem entwickelt hat. Er berichtet von den unvorstellbaren Herausforderungen, denen Artem und andere Kinder mit Behinderungen während ihrer Flucht ausgesetzt waren, und von der Kraft, die sie trotz allem bewahrt haben. Ihre Geschichte ist eine inspirierende Erinnerung daran, dass Mitgefühl und Freundschaft selbst in den dunkelsten Zeiten Licht bring...2024-03-0528 minHello HeroesHello HeroesSpina bifida. Anuschka trifft Yvonne2024-02-1831 min48304830Horses for HeroesZertifizierte Therapeuten und Coaches arbeiten im Netzwerk von Horses for Heroes zusammen. Daher kann der Gütersloher Verein, der von Anuschka Bayer gegründet wurde, Therapeutisches Reiten anbieten – und zwar an verschiedenen Standorten in Deutschland. Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters mit Beeinträchtigungen, es ist gemeinnützig und wird zusätzlich von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unterstützt. 2023-09-0735 min