podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Arbeiterkammer Steiermark
Shows
HEUTE - Top-News des Tages
Heute Podcast vom 27.11.2024
Die Meldungen: Ein Wiener beklagt eine unglaubliche Ungerechtigkeit: Während seine Ex-Partnerin die gemeinsame Wohnung in Brand gesetzt haben soll, sieht er sich gezwungen, um das Sorgerecht für die Kinder zu kämpfen. Trotz der Anschuldigungen, dass er von ihr verleumdet und verfolgt wurde, trifft die Konsequenz nicht die Mutter, sondern den Vater. Eine Frau wurde von ihrem Chef regelmäßig sexuell belästigt und konnte es am Arbeitsplatz nicht mehr aushalten. In ihrer Verzweiflung wandte sie sich an die Arbeiterkammer. Der Chef hatte tatsächlich vor einer Dienstreise noch v...
2024-11-27
03 min
Dirndl & Desk Stories
Arbeiterkammer & Austropop
In this episode of our podcast “Dirndl & Desk Stories”, we dive into the role of Austria's "Arbeiterkammer" (Chambers of Labour), exploring the free services they offer, from legal and financial advice to educational support. In the second part, we shift focus to explore the iconic Austrian drink Almdudler and the evolution of Austropop, a genre that fuses pop and rock with Austrian culture and dialect. | ZAK = Magazine of Styrian Arbeiterkammer Services of the Arbeiterkammer Filmfriend Platform Digital Library of the Arbeiterkammer | Recipe “Gin Dudler”: 2 cl Gin, 200 m...
2024-10-10
23 min
pflege:cast
Pflegestützpunkt: Nochtschicht #3: Alexander Gratzer, AK Steiermark
Rückblick auf den 12.05.2022:Alexander Gratzer, Arbeiterkammer Steiermark, Abteilung Gesundheit, Pflege und BetreuungDer Pflegestützpunkt war anlässlich des internationalen Tag der Pflege die ganze Nacht live On Air und ist mit Pflegekräften gemeinsam wach geblieben. Neben gePflegten Gesprächen mit vielen Livegästen gab es Lesungen, viel gePflegte Musik und einen Online-Pflege-Tanz-Flashmob als spannendes ExperimentSendungsankündigung: https://helsinki.at/program/116261/
2024-06-27
30 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#34 - Von Not zu Wohlstand: Ein Blick auf Armut, faire Bezahlung und kluge Finanzplanung
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Wie rutschen Menschen in der Steiermark in die Schulden- bzw. Armutsfalle? Welche Rolle spielen dabei Arbeitslosigkeit und faire Entlohnung? Genau das sowie Tipps zur richtigen Planung der eigenen Finanzen sind die Themen dieser Folge. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr zur Finanzplanungs-App „Schotterlotte“: https://staf.or.at/schotterlotte/ ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
2023-12-14
28 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#33 - 14 Jahre – was nun? Mein Bildungs- oder mein Berufsweg.
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Für die Einen ist es klipp und klar, andere sind damit hoffnungslos überfordert. Welchen Job will ich mal machen? Die Berufsorientierung im Alter von 14 Jahren ist schon eine Challenge. Genau damit beschäftigt sich die aktuelle Episode. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
2023-11-30
18 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#32 - Von der Arbeitslosigkeit zurück in den Job
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Über 50, keine Kinderbetreuung, körperliche oder psychische Einschränkungen, Sprachbarrieren: Die Gründe für (Langzeit-)Arbeitslosigkeit sind vielfältig. Auf welche Vorurteile und Hürden arbeitslose Menschen treffen und wie aber der Weg zurück ins Berufsleben gelingen kann, sind Themen im AK-Podcast. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zur Dienstleistungsgesellschaft der Region Weiz (DLG): https://dlg.weiz.at) ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast ge
2023-11-16
26 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#31 - Gesunde Arbeit hilft mir und meiner Firma
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Die richtige Sitzhaltung, Schützausrüstung oder auch Bildschirmarbeit. In unseren Jobs gibt’s vieles was unsere Gesundheit beeinflusst. Genau damit beschäftigt sich die aktuelle Episode. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
2023-11-02
25 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#30 - Mit Sicherheit zu meiner Pension
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Wie lange muss ich arbeiten, wie steht es um meine Altersvorsorge, was bekomme ich am Ende meiner Erwerbstätigkeit und wie steht es um die Pension von Frauen im Land. Warum die Pensionen gesichert sind & wie das Pensionskonto funktioniert, das gibt es in dieser Podcastfolge. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euc...
2023-10-19
25 min
Talking Red
Ganz direkt: Der Wirtschaftsstandort Österreich mit Markus Marterbauer
Talking Red - Ganz direkt. Das ist die Podcast-Reihe zur Direktwahl des Landesparteivorsitzes in der SPÖ Steiermark. Tolle Expert:innen geben hier ihr Wissen zu den großen Zukunftsthemen weiter. Die Aufzeichnungen dazu entstehen bei den Live-Veranstaltungen zur Direktwahl. Heute gibt es eine spannende Keynote von Markus Marterbauer, dem Chefökonom der Arbeiterkammer. Er spricht über den Wirtschaftsstandort Österreich. Wie gut ist unsere Wirtschaft? Wie schaut es aus mit Klima und Umwelt? Die Antworten gibt's hier! Reinhören lohnt sich! Viel Spaß mit dieser Folge 😊 Übrigens: Wer die nächste...
2023-10-17
19 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#29 - Wie Exoskelette schwere Arbeit leichter machen
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Körperlich anstrengende Arbeiten – das bleibt vielen Beschäftigten trotz Automatisierung und Mechanisierung nicht erspart. Wenn technische Mittel nicht eingesetzt werden können, gehören Über-Kopf-Arbeiten, Hebetätigkeiten oder ungünstige Körperhaltungen für viele zum Joballtag. Wie das Tragen von Exoskeletten dabei die Belastung für Beschäftigte verringern kann, zeigt ein Projekt der TU Graz. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Po...
2023-10-05
18 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#28 - Pflege: Berufsalltag mit Hürden
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Im Pflege- und Sozialbereich brennt‘s – und das nicht erst seit gestern. Wie der Alltag für die Beschäftigten unter solchen Bedingungen aussieht, wie sich die Situation auf die Patient:innen auswirkt und was sich endlich ändern muss, sind Themen dieser Folge. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast ge
2023-09-21
31 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#27 - Joballtag als Senior:innenbegleiter:in
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Wie erkenne ich Betrugsanrufe? Wie funktioniert E-Banking? Auch die Anliegen von Senior:innen in Pflegeeinrichtungen werden digitaler. Dadurch ändern sich ebenso die Anforderungen an Pflege- und Betreuungskräfte. Michael und Katja berichten von ihrem Joballtag als Senior:innenbegleiter:innen und wie ein Projekt des Vereins nowa sie dabei unterstützt. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinter...
2023-06-14
18 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#26 - Mobbing anders angehen
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Beleidigen, Bloßstellen, Bedrohen – Mobbing bzw. Cybermobbing nimmt unter Jugendlichen immer mehr zu. Prävention ist dabei ein entscheidender Schlüssel: Das Online-Spiel „Selfi“ kombiniert Aufklärung mit Unterhaltung. Jugendliche schlüpfen in verschiedenen Mobbing-Situationen in unterschiedliche Rollen und beschäftigen sich so auf spielerische Art und Weise mit dem Thema. Zum Selfi-Spiel: https://www.selfi.at/ ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf...
2023-05-31
17 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#25 - Baustelle Kinderbetreuung
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Zu wenig Plätze, zu viele Kinder, zu wenig Zeit: Die Kinderbetreuung in der Steiermark ist eine Baustelle. Und das nicht erst seit gestern. Wie es den Beschäftigten damit geht, wie sich die Situation auf die Eltern auswirkt und was sich ändern muss, ist Thema dieser Folge. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine B...
2023-05-24
29 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#24 - Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Nach Feierabend trotzdem abheben, im Homeoffice abends ein paar E-Mails bearbeiten: Die Grenze zwischen Arbeit und Privatleben zu finden – gerade im Homeoffice – ist nicht immer einfach. Wie es gelingen kann und was Beschäftigte wie auch Arbeitgeber:innen ändern können, wird in dieser Folge erklärt und diskutiert. Broschüre "Grenzziehung zwischen Arbeit und Privat" zum Download ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unsere...
2023-05-04
26 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#23 - Als Roboter-Programmierer beruflich durchstarten
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Adrian ist Robotik-Programmierer bei PIA Automation Austria und seine Arbeit führt ihn quer über den Globus. Wie ihn seine Firma bei der Weiterbildung unterstützt, sein Arbeitsalltag und seine nächsten Reisen sind Themen dieser Episode. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
2023-04-19
21 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#22 - Arbeiten, obwohl man eigentlich krank ist?
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast 9 von 10 Beschäftigten waren schon einmal krank arbeiten. Oftmals um die Kolleginnen und Kollegen nicht im Stich zu lassen. Immer wieder krank zu arbeiten, wirkt sich jedoch negativ auf den Gesundheitszustand und auch die Leistungsfähigkeit aus. Die AK Steiermark bietet Beratungen sowie Workshops zum Thema an und gibt rechtliche Tipps rund ums Thema Krankenstand. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts...
2023-04-05
17 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#21 - Arbeit im Tourismus: Mehr Chancen mit Online-Kursen
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Personalmangel, Überstunden und dazu noch die Herausforderungen im digitalen Zeitalter: Kaum eine Branche ist derzeit so gefordert wie der Tourismus. Was sich ändern muss und wie ein Projekt aus der Oststeiermark dabei unterstützen kann, steht im Mittelpunkt dieser Folge. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
2023-03-22
19 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#20 - Wie geht es Frauen in der Arbeitswelt?
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Am 8. März ist Weltfrauentag: Warum es diesen heutzutage immer noch braucht und welche Erfolgsgeschichten in der Arbeitswelt durch den Austausch von Frauen miteinander entstehen, ist Thema dieser Episode. ➤ Die Website vom Verein FELIN: https://www.felin.at FELIN_female leaders initiative ist ein unabhängiger, überparteilicher, steirischer Verein der das Anliegen verfolgt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Steiermark zu erhöhen. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra
2023-03-08
27 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#19 - So gelingt die Weiterbildung im Job
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Um beruflich am Ball zu bleiben, sind Weiterbildungen im digitalen Bereich für viele Jobs notwendig, aber auch oft sehr teuer! Mit dem Digi-Bonus Plus übernimmt die AK Steiermark bis zu 80 Prozent der Ausbildungskosten. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
2023-02-22
23 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#18 - Junge Kunst und der digitale Werkzeugkasten
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Wie arbeiten Kunstschaffende heute? Unter welchen Bedingungen? Was sind die (digitalen) Herausforderungen? Andreas vom Verein mur.at, Lidija von der Interessensvertretung der freien Kulturarbeit und Iris vom rotor (Zentrum für zeitgenössische Kunst) geben Einblicke in die Arbeit in der Kunst- und Kulturszene und zeigen auch auf, welche Rolle die Digitalisierung im Job spielt. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts...
2023-02-08
19 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#17 - Betriebsrat-Bootcamp in Graz
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Die Digitalisierung wirkt sich auch auf die Arbeit von Betriebsrätinnen und Betriebsräten aus. Was die Vorteile für die Arbeit sind und welche Herausforderungen entstehen, steht im Mittelpunkt dieser Episode. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
2023-01-25
15 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#16 - Doppelte Digitalisierung im Metallbau
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Als kleines Unternehmen mit dem digitalen Wandeln mitzuhalten, ist nicht einfach. Wie dem Metallbetrieb Galli mithilfe einer Förderung der Arbeiterkammer der Umstieg gelang und wie dies das Arbeiten für die Beschäftigten erleichtert, ist in dieser Episode zu hören. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gef
2022-12-14
18 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#15 - Putz und Bytes - Digitalisierung in der Reinigung
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Der Job als Reinigungskraft ist körperlich sehr fordernd. Wie lassen sich Rückenschmerzen verringern und wie entlastet man den Körper richtig? Mit Hilfe von Skelett-Analysen und digitalen Lernstiften setzt das Reinigungsunternehmen ISS dafür bei Schulungen auf digitale Tools. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
2022-11-30
17 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#14 - Ein Chatbot für die Lehre?
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Bei Problemen beim Online-Shopping stößt man immer häufiger auf Chatbots, die einem weiterhelfen. Wie ein solcher auch in der Lehrlingsausbildung sinnvoll genutzt werden kann, zeigt das von der Arbeiterkammer geförderte Projekt „Rebo at Work“. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
2022-11-17
18 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#13 - Digital fit in der Jugendarbeit
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Das Smartphone und die sozialen Medien prägen den Alltag von jungen Menschen. Das wirkt sich auch auf die Beschäftigten in der Kinder- und Jugendarbeit aus. Vor welchen neuen Herausforderungen sie stehen und welche neue digitalen sowie sozialen Kompetenzen sie im Job brauchen, berichten ein Jugendstreetworker und eine Forscherin. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinte...
2022-11-03
18 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#12 - Team Styria – Digitalisierung in der Tischlerei
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Beim Tischlerberuf steckt viel Handwerksarbeit dahinter, aber nicht mehr ausschließlich: Ein Blick in die Tischlerei der Team Styria Werkstätten zeigt, wie sich die Arbeit durch die Digitalisierung verändert hat und wie es funktionieren kann, dass die Beschäftigten, egal ob jung oder schon älter, auch davon profitieren. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterla...
2022-10-19
15 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#11 - Der Digi-Fonds - Was bisher geschah...
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Die Digitalisierung bringt Chancen, aber auch Herausforderungen für die Arbeitswelt. Ziel der Digitalisierungs-Förderung der AK Steiermark ist es, dass Beschäftigte von neuen Technologien profitieren und Jobs bleiben erhalten. Diese Episode liefert einen Blick hinter die Kulissen: Wer kann Anträge stellen? Welche Projekte werden gefördert? Und wie läuft der Prozess ab? ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcast...
2022-10-05
18 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#10 - Be Thrifty – Nachhaltig Online-Shoppen
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Secondhand-Shopping verbinden viele mit langem Suchen, Kleiderstangen durchstöbern und Glück haben, ein Kleidungsstück in seiner Größe zu finden. Dass es auch ganz anders gehen kann, beweist der Online-Vintage-Shop „BeThrifty“. Christian und Georg berichten, wie die Idee entstand und welche Herausforderungen es dabei für das Team gab. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hint...
2022-09-29
15 min
GRAZCAST
Die vielen Facetten von (Aus-)Bildung // GRAZCAST de facto #3
Realtalkt XL: Thomas Brezina, Katharina Schneider und Dr. Manfred Winterheller sorgen am 22.10.2022 im Congress Graz für einen Tag voller inspirierender Momente und starker Impulse! Jetzt noch schnell Karten sichern: https://xl.realtalk.at/tickets/ In der 3. Folge von GRAZCAST de facto sind wir zu Gast bei Ing. Thomas Feier im bfi Steiermark. Das bfi Steiermark ist laut eigenen Angaben der größte steirische Bildungsanbieter und seit über 60 Jahren als arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Dienstleister in der Bildungsbranche tätig. Das bfi ist eine Bildungseinrichtung des ÖGB und Arbeiterkammer und versucht sich beim Ausbildungsangebot vor allem auf die Bedürfnisse des Arb...
2022-09-22
16 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#9 - Homeoffice - Spagat zwischen Beruflichem und Privatem
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Arbeiten im Homeoffice: Top oder Flop? Alex erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen und was er macht, wenn sein Sohn plötzlich in den Videocall platzt. Und zwei Expertinnen der Karl-Franzens-Universität in Graz sprechen über die Herausforderungen beim Arbeiten von zu Hause aus und geben (rechtliche) Tipps. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst...
2022-09-08
23 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#8 - Spiel-Dig - Digitalisierung mit Leib und Söl'
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Um das Angebot für die betreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erweitern, kommen in der Tagesstätte Leib und Söl‘ nun Roboter zum Einsatz: Programmieren und spielerisch Digitalisierungsskills zu verbessern, stehen in der Betreuungseinrichtung am Programm. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
2022-08-25
16 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#7 - AUGMENTED REALITY - Digitale Sicherheit in der Lehre
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Vor allen in Berufen, die mit Maschinen zu tun haben, spielt Sicherheit am Arbeitsplatz eine besonders große Rolle. Die Lehrlinge Julian und Leo geben einen Einblick, wie sie mit Hilfe digitaler Tools – ohne Risiko – mitten im Grazer Augarten an einer Drehbank hantieren können. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der...
2022-08-10
18 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#6 - FIDEL - Die digitale Zukunft des Lesens
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Schülerinnen und Schüler des Polytechnikums brauchen für ihre Projektarbeit Informationen. Wikipedia und Google sind ihnen als Quelle zu unsicher. Sie arbeiten mit FIDEL - einer digitalen Mitmachbibliothek, die Spaß macht und Einblick in die Zukunft des Lesens bietet. Ein vielversprechendes Projekt, gefördert von der AK-Steiermark. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst...
2022-07-28
19 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#5 - GREAT - Digitale Hilfe bei Sexueller Belästigung
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Sexistische Witze im Büro, ein starrender Blick in den Ausschnitt, anzügliche Bemerkungen über das Aussehen - nicht immer ist für Betroffene klar, ob ein unangebrachtes Verhalten bereits als sexuelle Belästigung gilt. Die Plattform GREAT (Gerechter Arbeitsplatz) bietet nun einen kostenlosen und anonymen Online-Schnelltest an, der das Erlebte einordnet und Beratungsmöglichkeiten aufzeigt. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcast...
2022-07-13
17 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#4 - DigiLernSicher - Virtuelles Gefahren-Training
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast In der Arbeitswelt lauern nicht selten Gefahren. Die Möglichkeiten sich darauf in der Ausbildung vorzubereiten, sind allerdings beschränkt – vor allem im Umgang mit Elektrizität. Wie Virtual-Reality-Brillen hier helfen können, zeigt das Projekt „DigiLernSicher“ des WIFI Steiermark. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Meine...
2022-06-30
18 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#3 - Fair Travel App - Volle Reisekostenkontrolle
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Ob mit Auto, Zug oder Flugzeug – Dienstreisen bedeuten häufig Stress. Auch die Reisekostenabrechnung danach ist oft mühsam und unübersichtlich. Wie es jedoch auch einfacher geht, erklärt der ehemalige Vielreisende Thomas, der seit Kurzem die „Fair Travel App“ der Gewerkschaft GPA nutzt. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Pod...
2022-06-23
19 min
Talking Red
Väterkarenz - kurz oder gar nicht
Seit mehr als 30 Jahren haben Männer in Österreich per Gesetz die Möglichkeit, in Väterkarenz zu gehen. Aber: Nur 1% aller Väter gehen mehr als 6 Monate in Karenz! David Weiss ist einer davon. Warum es selbstverständlich ist, sich ums eigene Kind zu kümmern und welche Verbesserungen er sich bei den Rahmenbedingungen wünscht, diskutiert er in dieser Podcastfolge mit Landesfrauenvorsitzender BRin Elisabeth Grossmann. Quellen und weiterführende Links: https://www.arbeiterkammer.at/interessenvertretung/arbeitundsoziales/familie/Vaeterkarenz.htmlhttps://www.arbeiterkammer.at/beratung/berufundfamilie/Karenz/Teilung_der_Karenz.htmlhttps://wien.arbeiterkammer.at/interesse...
2022-06-10
36 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#2 - Museum Stübing – Altes Wissen digital bewahren
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Alte Bauernhäuser, Rauchstuben, Handwerksarbeiten – das sind Begriffe, die man mit dem Freilichtmuseum Stübing verbindet. Bei einem Rundgang über das Gelände erzählt ein langjähriger Mitarbeiter, warum aber auch Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle spielt und wie dies gerade älteren Beschäftigten die Arbeit erleichtert. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertun...
2022-06-02
16 min
Meine Arbeit. Meine Zukunft.
#1 - Digitale Hilfe im Kindergarten – mehr Zeit für die Kids
Meine Arbeit. Meine Zukunft. Mein AK-Podcast Hinter der Arbeit im Kindergarten steckt viel administrativer Aufwand und Papierkram – zu viel! Eine Elementarpädagogin und eine Mama berichten, wie sich durch digitale Hilfen ihr (Arbeits-)Alltag erleichtert und die Kommunikation verbessert hat. ➤ Die Website zum Podcast: https://www.akstmk.at/podcast ➤ Mehr Infos zu den Digitalisierungsförderungen der AK: https://www.akstmk.at/extra ➤ Um keine Folge zu verpassen, abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Meine Arbeit. Meine Zukunft. Me...
2022-05-19
18 min
Rolle vorwärts - Österreichs Familienpodcast
#26: Du gehörst zu uns – vom Glück der Pflegeeltern
Shownotes:Martina Reichl-Roßbacher, Leiterin Fachbereich Pflegekinder der MA11Telefon: +43 1 4000 90771 E-Mail: martina.reichl-rossbacher@wien.gv.atÜberblick Bund:Aktuelle Informationen zur Krisenpflege bzw. Langzeitpflege, finanzielle Unterstützung für Pflegeeltern, Voraussetzung für die Pflegebewilligung.https://www.oesterreich.gv.at/themen/familie_und_partnerschaft/adoption/aufnahme_eines_pflegekindes.htmlKinder- und Jugendhilfen bzw. Infos der Bundesländer zu Pflegefamilien:Wien: https://www.wien.gv.at/menschen/kind-familie/pflegefamilie/NÖ: https://www.noe.gv.at/noe/Familien/Pflegekinder_und_Pflegeeltern.htmlOÖ: https://www.kinder-ju...
2022-03-21
47 min
freie-radios.net (Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen woll)
Wen schert’s? Pflege zwischen Personalnotstand und Protest
Am 19.10.2021 fand vor dem Landtag der 1. Grazer Pflege-Protest statt. Aufgerufen vom Arbeitskreis Gesundheit und Pflege der KPÖ, nahmen einige Hunderte Menschen, vorwiegend Pflegekräfte, an der Kundgebung teil. Unter dem Motto „Unsere Arbeit ist mehr wert!“ wurden Forderungen nach mehr Personal, besserer Bezahlung, mehr Freizeit, Anhebung des Personalschlüssels, Aufstockung der Ausbildungsplätze sowie höhere finanzielle Unterstützung für Menschen in Ausbildungen kundgetan. Die Steiermark ist in der Versorgungskrise im Pflege bzw. Gesundheitswesen angekommen. Aktuell kommt es zu Bettensperren in Spitälern, Aufnahmestopp in Pflegeheimen und teilweise wochenlanger Wartezeit für mobile Betreuung aufgrund fehlender Pflegekräfte. Wenige Tage vor dem P...
2021-10-29
00 min
Medienzirkus - Das Eltern Kinder Magazin mit viel Trara
8. TikTok. Spaß oder Schas?!
Bei TikTok fühlen sich Rosa und Wolfgang schon ein bissl alt… Trotzdem haben wir diese Social Media Plattform für den Medienzirkus unter die Lupe genommen. Wir hatten TikTok schon länger als Thema für den Medienzirkus am Schirm, denn in den letzten 2 Jahren ist die Nutzung besonders unter Jugendlichen sprunghaft angestiegen. Von 2020 auch 2021 hat sich die TikTok Nutzung bei Jugendlichen in Österreich um 15% gesteigert. Mittlerweile nutzen 57% der 11-17 Jährigen TikTok und es ist somit in den Top 5 der Sozialen Netzwerke bei Österreichs Teens. Also Manege frei für TikTok: Was macht es spannend und unterh...
2021-05-07
26 min
Wirtschaft im 3/4 Takt - Ein Podcast der Österreichischen Standortagentur ABA
Rechts-Tipps für deutsche Unternehmer in Österreich
„Partnerland Österreich - Der kleine, aber feine Unterschied“ **Unternehmensgründung in Österreich: ** https://investinaustria.at/de/ansiedlung-oesterreich/#download https://investinaustria.at/de/infomaterial/checklisten.php https://investinaustria.at/de/ansiedlung-oesterreich/ https://investinaustria.at/de/ansiedlung-oesterreich/tipps.php https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20201029_OTS0077/standortagentur-austrian-business-agency-trotz-corona-krise-heuer-ansiedlungen-auf-niveau-von-2018 Arbeitsrecht in Österreich: https://www.wko.at/service/arbeitsrecht-sozialrecht/start.html https://wien.arbeiterkammer.at/ratgeber-arbeitsrecht Arbeitsrecht – Begrifflichkeiten: https://vbg.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/ArbeitundRecht/Der_feine_Unterschied_Oesterreich_Deutschland.pdf Gehälter, Gehaltsbestandteile, Kollektivvertrag: https://www.oesterreich.gv.at/lexicon/K/Seite.991392.html https://www.wko.at/service/kol...
2021-02-22
34 min
freie-radios.net (Symposium: Neoliberalismus / forum stadtpark)
Business as usual? Wie verändern sich die Wirtschaft und der Neoliberalismus im Zuge der Krise und wo führt das hin? (lang)
Es diskutieren: Beat Weber (Ökonom, Beigewum / Wien), Marcel Kirisits (Ökonom, Arbeiterkammer Steiermark / Graz), Gabriele Michalitsch (Ökonomin und Politologin, Universität Wien), Stefan Schmalz (Politikwissenschaftler, Friedrich Schiller-Universität Jena), Markus Wissen (Politikwissenschaftler, Universität Wien), Moderation: Christian Stenner.
2011-08-02
29 min