podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Arman T. Riahi
Shows
Ö1 Intermezzo
Arman T. Riahi - Humor als Waffe
Regisseur Arman T. Riahi über seinen Ausflug ans TheaterDer Drehbuchautor und Regisseur Arman T. Riahi, 1981 im Iran geboren und in Wien aufgewachsen, ist für Spielfilme wie „Die Migrantigen“, „Fuchs im Bau“ oder Dokumentarfilme wie „Schwarzkopf“ und „kinders“ bekannt, er wurde mehrfach ausgezeichnet, und hat mit dem Bühnenstück „Siebenundfünfzig“ sein erstes Theaterstück vorgelegt, das er selbst am Landestheater St Pölten inszeniert. Über die Verwechslungsgefahr mit seinem Bruder, dem Filmemacher Arash T. Riahi, das geheimnisvolle T. im Namen, über Widerstand und Resillienz in repressiven Systemen, sowie über kommende Projekte, wie riot/girl, für das er mit einem Drehbuchprei...
2025-05-01
19 min
FM4 Film Podcast
#265: Lieblingsfilme 2024 mit den Riahi Brüdern
Gemeinsam mit den Regisseuren, Drehbuchautoren, Produzenten – und Brüdern! – Arash und Arman T. Riahi blicken Christian Fuchs und Pia Reiser zurück auf das Filmjahr 2024. Was bleibt in Erinnerung von den vielen Stunden im Kinosaal – und war es ein gutes Jahr für den österreichischen Film? Eine Episode der Euphorie, voller Kinoschwärmereien zwischen Arthouse, Blockbustern und allem was dazwischen liegt. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 23.12.2024, 0 Uhr
2024-12-23
59 min
Flip the Truck
Best of 2021
Ein Kinojahr geht vorbei, in dem wir immerhin öfter im Kino waren als 2020… man muss die Feste feiern, wie sie fallen. In unserer letzten Folge vor dem Jahresende sitzt das ganze Flip the Truck 4er Team wieder vor den Mikros und Dank 2G+ auch endlich wieder im gleichen Raum. Wir lassen das Jahr Revue passieren. Die 4 Podcastenden haben sich jeweils 3 Highlights ausgesucht, die ihnen 2021 viel Freude bereitet haben. Aufgelockert wird das Programm durch eure besten Filme des Jahres, die wir teilweise sogar als Sprachnachrichten direkt in den Podcast einbauen konnten. Ebenfalls als Gaststimmen zu hören...
2021-12-30
1h 59
Radio Stimme
Jugendliche hinter Gittern. Gefängnis-Schule als Ausbruch aus dem Knastalltag
Im Juni 2021 fand nach etlichen Corona-Lockdowns endlich wieder die DIAGONALE, das Festival des österreichischen Films, in Graz statt. Es wurde eröffnet mit dem Film FUCHS IM BAU des österreichischen Regisseurs Arman T. Riahi. Wir spielen ein Interview mit dem Regisseur und zwei der Hauptdarstellenden. Der zweite Beitrag aus dem Jahr 2017 knüpft inhaltlich an den ersten an und beschäftigt sich mit dem Maßnahmenvollzug, von dem häufig in den Medien zu hören ist. Was genau hinter diesem juristischen Begriff steckt, wird jedoch selten erklärt. Radio Stimme wollte es genauer wissen und hat mit Exper...
2021-07-07
00 min
Flip the Truck
Fuchs im Bau mit Arman T. Riahi
In unserem neuesten Podcast begrüßen wir Arman T. Riahi (Die Migrantigen), der mit uns über Filme plaudert, darunter auch seinen kommenden Film Fuchs im Bau. Am 8.6. eröffnet Fuchs im Bau die Diagonale 2021 und schon eine Woche später wird der Film auch in den österreichischen Kinos regulär laufen. Wir haben unserem Motto “4 Podcastende, 4 Filme” etwas abgewandelt und haben Arman gebeten, drei Filme vorzuschlagen, die sein filmisches Schaffen beeinfluss haben, ehe wir Fuchs im Bau als Hauptfilm diskutieren. Am Programm stehen: Hasch mich, ich bin der MörderParanoid ParkFour LionsFuchs im Bau
2021-06-07
1h 20
Kulturtherapie
Sitzung 5 - Arman T. Riahi - !آرمان جان خوش آمدی
Johanna und Mahdi haben einen Gast. Den Regisseur Arman T. Riahi. Zusammen unterhalten sie sich über seinen neuen Film Fuchs im Bau, das Aufwachsen in Wien und iranischen Film.----more----Arman T. Riahi wurde im Iran geboren und flüchtete mit seiner Familie 1983 nach Österreich. Er wuchs in Wien auf und arbeitet seit 2005 als Regisseur. Sein erster Dokumentarfilm Schwarzkopf, begleitete den Rapper Nazar. Sein erster Spielfilm Die Migrantigen gewann u.a. den Österreichischen Filmpreis 2018. Sein neuer Spielfilm Fuchs im Bau wird die Diagonale 2021 eröffnen. Heute liegt er auf unserer Couch.Für mehr I...
2021-05-06
56 min
MenschMensch
Arman T. Riahi
Für den iranischen Geheimdienst der frühen 80er-Jahre war der ungeborene Arman T. Riahi „die antiislamische Saat“. Für seine politisch aktiven Eltern „die Rettung“. Denn in der gnadenlosen Einschätzung von Ayatollah Khomeinis Gefolgsleuten offenbarte sich eine Ausweglosigkeit, die die widerständige Familie Riahi endgültig zur Flucht bewegte. Heute, fast vierzig Jahre später, ist Arman T. Riahi ein vielfach ausgezeichneter Regisseur und Drehbuchautor, der die extremen Erfahrungen und Gefühle der frühen Kindheit in feinfühlige Filme übersetzt. Folge 24 von MenschMensch führt vom iranischen Isfahan, über den türkischen Vansee in die österreichische...
2020-12-12
1h 08
Bruttofilmlandsprodukt
Die Migrantigen (2017) - Ep. 42
Der letzte #ÖFilm vor der Sommerpause. In "Die Migrantigen" erfinden zwei Freunde ihren Migrationshintergrund für eine TV-Sendung neu, müssen dafür aber durch eine harte "Schule". Wir besprechen die Komödie von Arman T. Riahi und all ihre Stärken und Schwächen. Viel Spaß! Alle Infos zum Film und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/episode-42-die-migrantigen/
2019-09-10
28 min
ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events
Arman & Arash Riahi: Everyday Rebellion – The Art of Change
global aCtIVISm | Symposium Talk by Arman & Arash Riahi (Vienna) Friday 01/24/2014 ZKM_Lecture Hall Nahezu fünfzig WissenschaftlerInnen, KünstlerInnen und Aktivisten werden im Rahmen des groß angelegten Ausstellungsprojekts »global aCtIVISm« im ZKM zusammenkommen, um über die Entwicklung und Form der soziopolitischen Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements im 21. Jahrhundert zu diskutieren. Dessen Entwicklung unter dem Einfluss der zeitgenössischen bildenden Kunst, der Kommunikationsmedien wie auch der wachsenden Möglichkeiten sowie Gefahren des Internets stehen dabei im Fokus. Aber auch die Rolle der Bürgerin hat sich im Laufe der Entwicklung radikal verändert – ihre neue Rolle als Akt...
2014-12-31
00 min
ZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// Events
Discussion Panel II: How to do Activism (global aCtIVISm)
global aCtIVISm | Symposium Participants: Rita Raley (Santa Barbara), Howard Barrell (Cardiff), Younes Belghazi (Rabat), Bani Brusadin (Barcelona), Arman & Arash Riahi (Vienna) Friday 01/24/2014 ZKM_Lecture Hall Nahezu fünfzig WissenschaftlerInnen, KünstlerInnen und Aktivisten werden im Rahmen des groß angelegten Ausstellungsprojekts »global aCtIVISm« im ZKM zusammenkommen, um über die Entwicklung und Form der soziopolitischen Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements im 21. Jahrhundert zu diskutieren. Dessen Entwicklung unter dem Einfluss der zeitgenössischen bildenden Kunst, der Kommunikationsmedien wie auch der wachsenden Möglichkeiten sowie Gefahren des Internets stehen dabei im Fokus. Aber auch die Rolle der Bürgerin hat...
2014-12-31
00 min
Kino
Kino + Tommy = sant
Denna vecka gör Saman Bakhtiari debut som Kinos programledare. Tarik Saleh och Anton Hagwall kommer till studion för att förklara hur sann deras nya film Tommy - om gangsterfruar som blir gangsters - egentligen är. Karolina Ramqvist hjälper Johanna Langhorst att reda ut hur bilden av gangsterbruden konstrueras i kulturen. Deussutom i Kino denna vecka: Nina Asarnoj åker med dokumentärfilmaren Karin Ekberg till villan i Södra Ängby där hennes föräldrar bestämde sig för att skiljas – ett uppbrott som blev en film. Och så undrar Kino om film kan förändra värl...
2014-03-14
00 min