podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Armin Jahr
Shows
Moin Leben - Lebenswege, Astrologie, Business
Was uns wirklich prägt – Ein Gespräch über Herkunft, Haltung und Hoffnung
058: Wie offen kann ein Gespräch sein, wenn man sich vorher kaum kennt? Und wie tief kann es gehen, wenn man bereit ist, zuzuhören, ohne etwas zu erwarten? Diese Folge von MOIN LEBEN zeigt es – auf eindrucksvolle Weise. Zu Gast ist Ahmet Özdemir – gebürtig aus Aachen, Familienmensch mit Leib und Seele, Zwillinge durch und durch. Er leitet das Medienzentrum in Ratingen, unterrichtet als Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen BWL, VWL und digitale Transformation und engagiert sich weit über seine berufliche Rolle hinaus: als Autor von Kinder- und Jugendbüchern wie „Ali & Anton“ oder „Lisa einfach anders“, als Workshop-Leite...
2025-07-20
1h 57
Lessons To Grow - Wachstum - Führung - Erfolg
Nr. 86 - Vincent Krapf über die Zusammenarbeit mit Blunaranja: Offen, ehrlich & professionell
Kunden gewinnen für nachhaltiges Wachstum: So kannst Du Deinen Vertrieb verbessern. Kunden gewinnen für nachhaltiges Wachstum: So kannst Du Deinen Vertrieb verbessern. Innovative Kundengewinnung: So setzt Du auf LinkedIn & Telefon-Kombination! Du fragst Dich, wie Du neue Kunden gewinnst und Deine Kampagnen auf das nächste Level hebst? In meinem neuen Podcast spreche ich mit Vincent Krapf, dem Leiter Customer Success und Marketing bei Pusch-Data GmbH Er teilt exklusive Einblicke in die Erfahrungen, die Pusch-Data dieses Jahr mit unserer innovativen Kampagnenstrategie gesammelt hat. Erfahre, wie die Kombination aus Lin...
2025-07-13
11 min
Moin Leben - Lebenswege, Astrologie, Business
Friedrich Merz im astrologischen Porträt: Was erwartet Deutschland unter seiner Führung?
053: Wird Friedrich Merz der nächste Bundeskanzler Deutschlands? Vieles deutet darauf hin: Der 6. Mai 2025 steht als wahrscheinlicher Tag seiner Vereidigung im Raum – Anlass genug, um genauer hinzusehen. In dieser besonderen Podcastfolge werfe ich einen tiefgründigen astrologischen Blick auf Friedrich Merz: seinen Charakter, seine Motive und seine energetische Ausgangslage zum Start in dieses neue politische Kapitel. Was verrät sein Geburtshoroskop (Radix) über seine Grundhaltung, seine Stärken und blinden Flecken? Wie zeigt sich sein aktuelles Solarhoroskop 2024/25 – also das energetische Muster seines laufenden Lebensjahres? Und welche Impulse geben die astrologischen Transite am 07. Mai 2025 – dem Tag nac...
2025-04-27
43 min
Artbusters and Blockhouses
Episode 16 - Gladiator 2 / Anora
Inhalt der Folge:In der 16. Episode von Artbusters and Blockhouses wagen sich Felix und Armin erneut auf cineastisches Neuland.Episode Marker: 04:12 What we have been watching50:14 Gladiator 260:31 Anora 💥 Blockbuster der Woche: Gladiator 2Ridley Scotts Rückkehr ins römische Reich bringt epische Schlachten, Intrigen und ein Wiedersehen mit alten Legenden. Aber kann die Fortsetzung des Klassikers aus dem Jahr 2000 mit dem Original mithalten – oder ist sie bloß Sand im Getriebe? 🎬 Arthouse-Film der Woche: AnoraSean Baker (Red...
2025-04-19
1h 45
Kundenzentriert mit Armin Hering
#104 - Erfahrungsbericht Kundenzentrierung
Wie gelingt Kundenzentrierung in einer großen Organisation mit 6.700 Mitarbeitenden, 3 Millionen Versicherten und über 400.000 Firmenkunden? In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Sleutel, Geschäftsführer Markt bei der IKK classic, über die Umsetzung eines Veränderungsprojekts mit echtem Kundenfokus. Themen der Folge: - Warum Kundenzentrierung ein zentraler Erfolgsfaktor für die IKK classic ist - Die ersten Schritte im Change-Prozess - Was gut funktioniert hat – und wo es Herausforderungen gab - Die wichtigsten Learnings nach über einem Jahr Transformation
2025-03-18
35 min
Archivradio – Geschichte im Original
Hanau ein Jahr nach dem Terroranschlag | 18./19.2.2021
Am 19. Februar 2020 ermordet ein 43-jähriger Terrorist 9 Menschen in Hanau. Ein Jahr später sind immer noch viele Fragen offen. Die Angehörigen trauern nicht nur um ihre Verwandten, sondern zeigen auch Unverständnis für das Verhalten von Polizei und Behörden nach der Tat. Armin Kurtovic und Said Etris Hashemi erzählen Auch Armin Kurtovic hat seinen Sohn Hamza verloren und erzählt SWR3-Reporter Jakob Reifenberger am 18. Februar 2021, wie es ihm seitdem ergangen ist. Er ist wütend auf Ermittlungsbehörden – und hat Angst um die drei Geschwister von Hamza, die noch leben. Zwei von ihn...
2025-02-19
09 min
Beim Gast zu Gast
#30 beim Gast zu Gast mit Armin Assinger aus Villach
Neues Jahr, neue Stadt!„Beim Gast zu Gast" feiert seine 30ste Sendung!Die beiden Sendungsmacher ziehen direkt von Innsbruck nach Villach und werden hier in der zweitgrößten Stadt Kärntens wie in jeder anderen Stadt auch für drei verschiedene Sendungen Halt machen.Den Anfang als Gastgeber macht Günther, der Armin Assinger als Studiogast in das mobile Podcast Studio im Villacher Hotel Voco eingeladen hat.Armin erzählt in dieser Jubiläumsausgabe viele Geschichten, die es in dieser Form noch nicht in die Öffentlichkeit geschafft haben. Bis dato ist das wahrscheinlich eine der unterh...
2025-01-22
1h 15
Betreutes Reden – Der Podcast
BR103 – Anti-Aging
Anti-Aging Wir starten mit dem Podcast in das neue Jahr und an der Länge lässt sich erkennen, dass sowohl Hanna als auch Armin einen großen Nachholbedarf an Kommunikation hatten. Und natürlich eskaliert das Gequassel wieder: Über Tagesabläufe, Strukturen und dem Älter werden geht es bis zu den Obdachlosen - und einem hoffentlich versöhnlichen Ende. Für jeden ist wieder etwas dabei und wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! Armin & Hanna www.meine-depressionen.de www.paypal.com/paypalme/sengbusch www.spreadshirt.de/shop/user/schrift...
2025-01-09
1h 43
Moin Leben - Lebenswege, Astrologie, Business
Astrologische Beratung: Wahrheitsfindung versus Wahrsagerei
046: Wir tauchen tiefer in die Welt der Astrologie ein – jenseits von Klischees und Vorurteilen. Es geht nicht um Wahrsagerei, sondern um die Wahrheitsfindung – und vor allem um dich. Ich nehme dich mit in die Erfahrungswelt der Astrologie, die nicht auf starren Vorhersagen basiert, sondern auf Erkenntnissen, die dich stärken und dein Potenzial entfalten. Dabei spreche ich über meinen eigenen Weg mit der Astrologie und die wertvollen Lektionen, die ich daraus ziehen durfte. Du erfährst, warum es so wichtig ist, dich auf die Erfahrung einzulassen, anstatt dich von Meinungen ohne eigene Praxis leiten zu lassen. Ein z...
2025-01-05
46 min
Weekend Kickoff by ARMIN S
You and the Music #001 - Exclusive Episode of Weekend Kickoff (98.8 Radio Mora Österreich)
EN: With this exclusive episode, we would like to thank you for your support throughout the year on behalf of the Weekend Kickoff and Radio Mora team. See you in 2025, Happy New Year!1 hour without interruptions or talking - just you and the music.With tracks from Swedish House Mafia, Robin Schulz, David Guetta, Tujamo, Adam Port, Katy Perry, Eminem, Ava Max, Jax Jones, FastBoy, Artemas, Alok, Tate McRae, Dimitri Vegas x Like Mike and many more.DE:Mit dieser exklusiven Folge möchten wir uns im Namen des W...
2024-12-31
1h 06
ARMIN S - The Podcast
You and the Music #001 - Exclusive Episode of Weekend Kickoff (98.8 Radio Mora Österreich)
EN: With this exclusive episode, we would like to thank you for your support throughout the year on behalf of the Weekend Kickoff and Radio Mora team. See you in 2025, Happy New Year! 1 hour without interruptions or talking - just you and the music. With tracks from Swedish House Mafia, Robin Schulz, David Guetta, Tujamo, Adam Port, Katy Perry, Eminem, Ava Max, Jax Jones, FastBoy, Artemas, Alok, Tate McRae, Dimitri Vegas x Like Mike and many more. DE: Mit dieser exklusiven Folge möchten wir uns im Namen des Weekend Kickoff und Radio Mora-Teams f...
2024-12-31
1h 06
Moin Leben - Lebenswege, Astrologie, Business
2025: Dein Jahr der Transformation und Chancen
045: 2025 klopft an die Tür – ein Jahr voller Bewegung, Entscheidungen und großer Möglichkeiten. Es ist die perfekte Zeit, um mutig die Weichen für dein Leben zu stellen und dein inneres Potenzial zu entdecken. In dieser Folge gebe ich dir wertvolle Impulse, wie du die besonderen Energien des neuen Jahres für dich nutzen kannst. Das erwartet dich in dieser Episode: ✨ Ein inspirierender Ausblick auf 2025: Warum dieses Jahr so besonders wird und welche Chancen es für dich bereithält. ✨ Orientierung in unsicheren Zeiten: Wie du trotz äußerer Herausforderungen – sei es politisch oder gesellschaftlich – einen klaren Fokus...
2024-12-22
43 min
Moin Leben - Lebenswege, Astrologie, Business
Jahresvorschau 2025 - Dein Wegweiser durch die kosmischen Energien
044: 2025 steht vor der Tür – ein Jahr voller Chancen, Wendungen und intensiver Entwicklungen. In dieser Podcastfolge nehme ich dich mit auf eine Reise durch die zentralen Lebensbereiche und Themen, die in diesem Jahr besonders im Fokus stehen. Es geht darum, wie du die Herausforderungen des Jahres meisterst und die Möglichkeiten voll ausschöpfst, die sich dir bieten. Wir sprechen über die Erkenntnis-Achse, die dich einlädt, deinen Horizont zu erweitern und dein Denken neu auszurichten, und die Fürsorge-Achse, die deine Balance zwischen innerer Stabilität und äußerer Verantwortung ins Zentrum rückt. Dabei bekommst du Inspirati...
2024-12-08
1h 00
Die Spiele Archäologen
Rick Dangerous - Der Waaaah des Todes - Wir müssen reden
Fjalk und Bacon springen und fluchen als Rick Dangerous in allerlei Höhlen und Schlössern und klären die folgenden Fragen: Fehlt uns Indy`s Peitsche wirklich in diesem Spiel? Warum das Spiel nichts für Menschen mit einem schlechten Kurzzeitgedächtnis ist Sind Klischees okay, wenn du nur knuffig genug bist? Wie wir das Spiel ohne Continues gespielt haben Warum fesselt man eigentlich Gefangene vor ihrer Zelle? Wir analysieren das klassische Jump'n'Run-Spiel Rick Dangerous aus dem Jahr 1989 und dessen besonderen Platz in der Ära der 8 und 16-Bit-Computerspiele. Wir beleuchten den Charakter Rick, die Handlung und die Sp...
2024-12-04
43 min
Betreutes Reden – Der Podcast
BR102 – Zensur
Zensur Ein etwas zerrissener und gestresster Armin redet sich in Rage über die sozialen Medien. Dabei hat Hanna mit dem Thema angefangen und sich einfach nur ein paar Fragen gestellt. Zum Glück kann sich ja jeder selbst eine Meinung bilden oder geht das gar nicht? Es ist der letzte Podcast "Betreutes Reden" in diesem Jahr. Die Pause ist lang und erklärbar, aber es geht im kommenden Jahr weiter. ...und ab dem 28. November gibt es 21 Tage lang Armins "Untercast Podwegs" während der Reise von Kapstadt nach Singapur auf www.patreon.com/schriftstehler. Für...
2024-11-30
1h 15
Das Neue Geben
#25 Das Unternehmen stiften: Armin Steuernagels Alternative zum Exit
In dieser Episode sprechen wir mit Armin Steuernagel, einem Seriengründer, dessen unternehmerische Reise beeindruckend früh begann: Mit 16 Jahren der erste Gewerbeschein, ein Jahr später schon 20 Mitarbeiter*innen und mit 22 Jahren die Gründung von MOGLi, einer Bio-Snackalternative für Kinder. Doch was passiert, wenn wirtschaftlicher Erfolg nicht das Ziel ist, sondern der Anfang einer neuen Verantwortung?Armin erzählt von seiner Entscheidung, MOGLi als Unternehmen “sich selbst zu verschenken“ und damit auf den Ertrag eines Exits zu verzichten. Er erklärt, was Verantwortungseigentum bedeutet, welche Herausforderungen es besonders für Start-ups mit sich bringt und wie dieses Model...
2024-11-22
47 min
Un(d)orthodox - der jüdische Podcast für Unschlüssige
Gegen den Strom des Hasses - Ein Gespräch mit Armin Laschet
Im Gespräch erzählt Armin Laschet, Bundestagsmitglied für die CDU und ehemaliger Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, was ihn zum einen dazu veranlasst hat, das NRW-Büro in Tel Aviv zu eröffnen und zum anderen mit welcher Motivation er das Abraham-Accords-Institute gegründet hat. Mit seiner klaren Haltung in der Solidarität mit Israel und mit jüdischem Leben, ist Armin Laschet ein langer Wegbegleiter der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf. Armin Laschet wird in diesem Jahr von der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf mit der Josef-Neuberger-Medaille geehrt. Außerdem gibt es einen neuen...
2024-11-12
21 min
24PingPong
„Man weiß einfach nie was einen erwartet “ @Paula Engel von @GWA (S1F7)
🔭Perspektivwechsel. Nach einem starken Fokus auf die Kreation bleiben wir bei der Kreation. Ja klar, klingt schizophren. Wir wechseln in unserer Bubble zu Paula Engel, die uns in ihre Welt beim GWA holt. Wir erfahren wie man sich erfolgreich im kalten Wasser eines neuen Jobs bewährt und warum sich Roland Bös einen besonderen Platz in Paulas Memoiren verdient hat. Paula schildert warum der Effie nicht nur an einem Abend, sondern das ganze Jahr stattfindet und was sie an ihrem Arbeitstag als Projektmanagerin liebt. Viel Spaß bei Folge 7! Ach ja - ihr seid auch T...
2024-10-24
08 min
Die Spiele Archäologen
Victor Loomes - Frankfurt war nie wirklich schön - Wir müssen reden
Fjalk und Bacon reden über VL: Das Spiel (a.k.a. Victor Loomes) und klären dabei die folgenden Fragen: Wir teilen euch das geheime Lösungswort mit und wofür VL eigentlich steht Wir klären, welches Spiel besser war: Victor Loomes oder Bifi Snackzone Warum U-Bahn fahren in Frankfurt nicht nur im Jahr 1993 oder 2000 problematisch war Wie wir dank der LBS, - keine Werbung - unser Geld vermehren können Welcher der wichtigen Charaktere wird namentlich nicht im Intro genannt? Mehr Informationen zu "Victor Loomes" findest du auf unserer Homepage unter https://www.spiele-archaeologen.de ...
2024-10-23
1h 04
Armin Eisenreich
Rückblick und Zukunftsausblick 2025: Herausforderungen und Chancen in der Catering-Branche
In dieser Folge des Armin Eisenreich Podcasts reflektiert Armin gemeinsam mit Fabi über das vergangene Jahr 2024 in der Catering-Branche. Nach einer intensiven Saison voller Großveranstaltungen und neuer Kunden zieht Armin Bilanz und spricht sowohl über die Highlights als auch die Herausforderungen, die sein Team gemeistert hat. Ein besonderer Dank geht dabei an die treuen Kunden und das unermüdliche Personal, das Großes geleistet hat. Außerdem gibt es einen Ausblick auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft und die personellen Umstrukturierungen, die das Team durchläuft. Armin erzählt offen über die Schwierigkeiten in der Personalplanung und wie sein Team ihn durch...
2024-10-22
04 min
Die Spiele Archäologen
World Games - Einmal um die Welt in 8 Disziplinen - Wir müssen reden
In dieser Folger werden Fjalk und Bacon sportlich in World Games und klären dabei die folgenden Fragen Wie heißt euer Lieblings "Fass Spring"-Verein? Was ist wichtiger: Schnell rütteln oder gefühlvolles schwenken? Wo auf der Welt ist es grafisch am schönsten? Bei welchen Disziplinen auch zwei Joystick-Akrobaten gleichzeitig spielen können In dieser Episode werfen wir einen tiefen Blick auf das Spiel World Games von Epyx, einem faszinierenden Sportspiel aus dem Jahr 1986. Wir diskutieren die verschiedenen Disziplinen und deren einzigartige Herausforderungen, angefangen von Bull Riding bis zu Cliff Diving. Dabei teilen wir persön...
2024-10-09
48 min
Mach Umsatz der Podcast
Automobilhandel - REAL TALK | MACH UMSATZ - Der Podcast #001
In dieser Podcastfolge sprechen Armin Mehić und Hüseyin Zan darüber, welche fatalen Fehler Automobilhändler im Jahr 2024 immer noch machen und welche Lösungen es gibt um mit dem Automobilhandel wieder voran zu kommen. Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch unter: https://www.mach-umsatz.de/
2024-09-30
36 min
Die Spiele Archäologen
Rebel Assault 2: Mit Videos wird alles besser? - Wir müssen Reden
Stormi und Bacon wagen sich erneut in eine entfernte Galaxie und reden über Rebel Assault II : The Hidden Empire und klären dabei die folgenden Fragen? War das Spiel so revolutionär, wie der erste Teil? Bietet der Railshooter genug Freiheiten? Wie gut ist die Steuerung nach mehr als 25 Jahren gealtert? Wie unterschiedlich sehen das Spiel Personen, welche es damals oder erst heute erlebt haben? Kennen wir das nicht von irgendwo anders her? Wenn wir über den zweiten Teil von Star Wars: Rebel Assault 2 - The Hidden Empire aus dem Jahr 1995 unter die Lupe nehmen, analysieren wir die...
2024-09-11
1h 15
Capricorn Connect: People, Potential, Technology.
04 - Interview mit Armin Baumann, Gründer und Geschäftsführer von KMU SWISS AG
Unternehmer ohne Netzwerk sind wie Nichtschwimmer vor dem Ertrinken Interview mit Armin Baumann, der Gründer und Geschäftsführer von KMU SWISS AG, einer Organisation die Unternehmer und Unternehmen in der Schweiz zusammenbringt. Armin Baumann ist zudem der Organisator des Symposium Baden/Brugg, und ein erfolgreicher Lobbyist in der Schweizer Politik und Wirtschaft. Mit seinen Netzwerk-Initiativen von KMU Swiss AG, macht es Armin mit bis zu 60 Anlässen pro Jahr möglich, dass Unternehmer und Unternehmen gemeinsam mehrere 100 Mio Franken Wert generieren. Armin Baumann hat es geschafft in den letzten 20 Jahren mit KMU Swiss ein Netzwerk mit über 11’000 Unterneh...
2024-07-18
29 min
Moin Leben - Lebenswege, Astrologie, Business
Neuanfang mit Sinn: Vision einer bewussten Gemeinschaft - Oliever Hanfler
027: Oliever Hanfler, fast 57 Jahre alt, Vater in einer lebhaften Patchwork-Familie, öffnet das Fenster zu seiner Welt, die von vielfältigen Erfahrungen und tiefen Einsichten geprägt ist. Sein Lebensweg führte ihn von prägenden Monaten in Australien bis hin zu einem wertvollen Jahr bei der Bundeswehr, wo er früh erkannte, dass sein Lebensmotto ist, aus jeder Situation stets das Beste zu machen. Diese Haltung hat ihn durch alle Höhen und Tiefen begleitet, insbesondere durch seine ersten, selbstständigen Jahre in der Finanzdienstleistungsbranche, die ihm schnell Erfolge bescherten, aber auch vor betrügerischen Machenschaften nicht halt mach...
2024-04-28
1h 59
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
06.09 Merci Jury III 2024 - Mit Susanne Kristek & Armin Doppelbauer
UPDATE 2025: Aus Lizenzgründen ist diese Episode ein Jahr nach Erscheinen ohne Musik.Auf den Weg nach Malmö zum Eurovision Song Contest 2024 begleitet uns in den kommenden Episoden wieder die Merci Jury. Die dritte Merci Jury besteht aus der Autorin und Podcasterin Susanne Kristek und dem Musikjournalisten von ORF Burgenland Armin Doppelbauer. Italien oder Frankreich? Oder ganz was anderes? Wer gewinnt die Merci Jury III?Armin Doppelbauer ist ein Eurovision-Fan und in seinem Brotberuf Musikjournalist. Seine Karriere begann bei diversen Privatradios und bei Radio Wien, bei Puls 4 war er Musik-Chef und wöchentlich auf der Cou...
2024-04-09
1h 49
AKB - Let's talk
Banking Insights mit BofA Deutschland CEO Armin von Falkenhayn
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von AKB- Let's Talk! In dieser Folge hatten wir das Vergnügen mit dem Country CEO der Bank of America Armin von Falkenhayn zu sprechen. Armin hat bei der Deutschen Bank eine steile Karriere bis zum Co-Head der Corporate Investment Bank hingelegt. Nach einem Jahr Pause ist er nun seit fast 9 Jahren bei der Bank of America als Country CEO tätig und hat dadurch Kontakt zu einigen der spannendsten Persönlichkeiten der Bank- und Finanzindustrie. Mit uns spricht Armin über seine Herzensprojekte als Country CEO, die wich...
2024-04-02
47 min
Bohnensack Der Natur Fotografie PodcastLandschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto
#155 Fotoversicherung erklärt von einem Experten; Armin Salamon AKTIVAS
In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema Versicherung für Fotografen, insbesondere um die Auswahl der optimalen Versicherung für Fotoausrüstung. Als Gast haben wir Armin Salamon, den Gründer und Geschäftsführer der AKTIVAS Assekuranz- und Immobilienmakler GmbH. Die AKTIVAS fungiert hierbei als Vermittler für die Versicherung und nicht als direkter Versicherer. Als langjähriger Partner der GDT (Gesellschaft für Naturfotografie) und aus meiner persönlichen Erfahrung heraus betrachtet, gilt die AKTIVAS als Experte für die Versicherung von Fotoausrüstungen.Nachdem meine gesamte Fotoausrüstung im Jahr 2016 auf Teneriffa gestohlen wurde, h...
2024-03-21
1h 00
Moin Leben - Lebenswege, Astrologie, Business
Die Fische-Saison: Ein Leitfaden für Intuition, Träume und Neubeginn
017: Ich tauche in die Tiefe des astrologischen Jahreszyklus ein. Wir stehen an einem faszinierenden Wendepunkt: die Sonne verlässt das Zeichen des Wassermanns und taucht ein in die mystischen Gewässer der Fische. Dieser Moment ist nicht nur ein Abschluss, sondern auch eine Einladung an dich, in deine inneren Welten einzutauchen, deine Sensibilität zu schärfen und dich mit deinen tiefsten Träumen und Visionen zu verbinden. Die vergangenen Wochen im Zeichen des Wassermanns hat dich inspirieren wollen, über den Tellerrand hinauszublicken und dich für größere Ziele zu engagieren. Doch nun, da du dich von diese...
2024-02-19
44 min
The President's Desk at Hillcrest Academy
Ep. 018 - Armin Jahn on Awe, Wonder, and Curiosity: The Power of Project-Based Learning
In this episode of The President's Desk, host Brad Hoganson is joined by Mr. Armin Jahr, STEM instructor at Hillcrest Lutheran Academy. They discuss Mr. Jahr's role at the school, including teaching STEM and Bible classes, as well as logic. They also talk about his involvement in various extracurricular activities, such as coaching cross-country skiing and starting the robotics and aeronautics programs. Mr. Jahr's impact goes beyond academics, as he helps shape students' character through project-based learning. The episode also features a testimony from a lower school parent and a student from the Danielsen School in Bergen, Norway, highlighting...
2024-02-10
35 min
Die Spiele Archäologen
Wir müssen reden: Syberia - Hat dieses Spiel einen Oscar verdient?
Bei den Spiele Archäologen klicken sich Fjalk und Bacon heute auf dem Weg nach Syberia durch die Gegend und klären die folgenden Fragen: Wie viele Mammuts passen in ein einziges Spiel? Spoilern die Archäologen die ganze Handlung oder schaffen wir es das Spielgefühl ohne Spoiler zu beschreiben? Konnte man im Jahr 2002 wirklich keine Stufen rauf rennen und wie viele Kilometer läuft unser Charakter im ganzen Spiel? Was unterscheidet das Spiel von einem klassischen Lucas Arts Adventure? Noch viel mehr Informationen zum Syberia und dem Entwicklerstudio Microids findest du auf unsere Homepage unter https...
2024-01-31
55 min
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#23 Smart Hospital Special – Interview mit Dipl.-Phys. Armin de Greiff, Technischer Direktor der Stabsstelle Zentrale Informationstechnologie (ZIT)
Shownotes Folge 23 “Smart Hospital Special – Interview mit Dipl.-Phys. Armin de Greiff, Technischer Direktor der Stabsstelle Zentrale Informationstechnologie (ZIT)” In einer neuen Folge des Podcasts "Mehr Einsatz Wagen" gehen wir der Frage nach, was smarte Krankenhäuser auszeichnet und wie sie "intelligent" geworden sind. Nach dem Interview mit Prof. Dr. Jochen A. Werner bleiben wir an der Universitätsmedizin Essen - das "Klinikum der Metropole Ruhr". Hier arbeiten 10.000 Fachkräfte für mehr als 300.000 Patienten pro Jahr. Wir treffen Dipl.-Phys. Armin de Greiff, den Tec...
2024-01-30
58 min
Moin Leben - Lebenswege, Astrologie, Business
Sternenklare Business-Strategien: Dein 2024 mit der Herzkanal® Spirit Business Masterclass
014: In meiner neuesten Solofolge von „MOIN LEBEN“ entführe ich dich in die Welt der astrologischen Weisheiten und deren Anwendung im Businesskontext für das Jahr 2024. Diese Episode stellt eine besondere Reise dar, in der wir die transformative Kraft der Astrologie erkunden und wie sie Unternehmer:innen in eine Zukunft voller Authentizität und Innovation führen kann. Ein Jahr voller Veränderung und Möglichkeit: 2024 steht in der Tür – ein Jahr, das große Umbrüche und neue Chancen in der Geschäftswelt verspricht. In dieser Folge gehe ich tief auf den Kern der Herzkanal® Spirit Business M...
2024-01-21
54 min
PixelTalk
2023 – Pixel, Essen, Emotionen (feat. Stratex, Broetchen, Sarah, Armin)
Stratex, Armin, Broetchen und Sarah lassen das Pixeltalk- und ihr persönliches Jahr 2023 Reveu passieren. Armin hat viel gegessen, Broetchen viel gefeiert, Stratex viel gearbeitet und Sarah viel Neues erlebt. Von Monat zu Monat spazieren sie nochmal für euch durch 2023 und lassen euch an ihren Highlights und Downlights teilhaben. Und auch für den Pixeltalk Podcast gab es die ein oder andere Veränderung, über die wir euch heute nochmal berichten. Frohes neues Jahr und viel Spaß beim Zuhören!
2024-01-13
2h 27
F4 Schwaigern
Armin Schmalzhaf - Berufung (Jahresthema2024)
Berufung (Jahresthema2024)Wir beginnen die heutige Zusammenkunft mit einem Dank an alle Anwesenden und wünschen euch allen ein gesegnetes neues Jahr. Im vergangenen Jahr konnten wir als Leitung erfolgreich Geldspenden für die Mission und den Verband sammeln und möchten uns dafür bei euch bedanken. Es ist großartig, dass wir dieses Ziel erreicht haben und wir schätzen dies keineswegs als selbstverständlich ein. Das Thema, das uns dieses Jahr begleiten soll, ist die Berufung. Wir möchten erforschen, was genau Berufung bedeutet und wie wir als Christen diese erkennen können. Im Alten und Neuen...
2024-01-03
22 min
Kundenzentriert mit Armin Hering
#78 - Sales Leadership - Teil 1
53 % aller Vertriebsmitarbeiter erreichen ihre Vertriebsziele nicht. Was läuft hier falsch? Ist es nicht die Aufgabe der Führungskraft, die Performance seines Teams zu entwickeln? Und wie kann dies funktionieren, wenn Vertrieb zunehmend schwieriger wird? Viele meiner Kunden berichten mir, vor welchen Herausforderungen sie stehen, wenn die Umsätze stagnieren oder sogar sinken, die Erwartungen an das Ergebnis aber von Jahr zu Jahr wachsen. Ich erkläre im ersten Teil zum Thema Sales Leadership, wie Vertrieb heute erfolgreich geführt werden kann, um beste Performance zu erreichen und die Motivation gleichzeitig zu fördern. Spoileralarm: im zweiten Teil, der in Kürze...
2024-01-02
31 min
Moin Leben - Lebenswege, Astrologie, Business
„ME, MYSELF & I“ - Ein Interview mit mir selbst
011: 🎉 Willkommen zur besonderen Silvesterfolge 2023 von MOIN LEBEN, mein durchaus astrologischer Podcast. In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine ungewöhnliche Reise – ein Interview mit mir selbst. Inspiriert von De La Souls Klassiker „Me, Myself and I“, habe ich mich anhand meines astrologischen Profils selbst unter die Lupe genommen. 🌟🔮 Ich stelle mich einer Herausforderung: Wie interviewt man sich selbst, wenn man eigentlich alles über sich zu wissen glaubt? Mit einem objektiven Blick auf mein astrologisches Profil – von meinem leidenschaftlichen Löwe-Aszendenten bis hin zur tiefgründigen Schütze-Sonne – habe ich Fragen erarbeitet, die normalerweise einem Gast gestellt würden.🦁
2023-12-31
1h 15
Moin Leben - Lebenswege, Astrologie, Business
Hardrock, Heilung, Hoffnung: Weg zur Selbstliebe - Danielle de Bies
006: Eine Frau, die Herausforderungen in Chancen verwandelt hat. Mit Danielle de Bie erleben wir eine wahre Achterbahn der Emotionen und Erkenntnisse, von den Höhen des Musikbusiness bis zu den Tiefen einer schweren Krankheit. 🌟 Danielle, bei einer frühen Begegnung mit Alain Delon von ihm als „die deutsche Belgierin“ bezeichnet, nimmt uns mit auf eine Reise durch ihr bewegtes Leben. Sie erzählt uns von ihrem Traum, in der PR zu arbeiten, ihrem Wunsch nach einer Karriere als Rocksängerin und einer entscheidenden Fehlentscheidung, die ihr Leben in eine andere Richtung lenkte. 🎵 Trotz Rückschlägen schaffte Dan...
2023-11-26
2h 06
Moin Leben - Lebenswege, Astrologie, Business
Ein Leben ohne Grenzen: Vom Heimatwechsel bis zum digitalen Business
005: Marcel Rottner und ich kennen uns seit etwas mehr als einem halben Jahr und er hat eine beeindruckende Reise hinter sich - geografisch wie beruflich. Er hat seinen Lebensmittelpunkt von Deutschland nach Riga, Lettland verlagert und betreibt von dort aus ein erfolgreiches Beratungsgeschäft in Versicherungsfragen, spezialisiert auf Absicherungen im Ausland. Zusätzlich hat er sich Fähigkeiten im E-Mail-Marketing, Social Media und Webhosting angeeignet, die heute ein weiteres Standbein seiner Selbstständigkeit bilden. 🌍 In unserem Gespräch reflektiert Marcel über seine Entscheidung, Deutschland zu verlassen, und teilt Einblicke in seine neue Heimat. Was bedeutet Heimat für ihn? Wie...
2023-11-19
2h 05
HMS... und jetzt?
Sonderfolge: 20 Jahre Hamburg Media School mit Prof. Armin Rott
#20JahreHMS Wo ehemals noch die alte Frauenklinik Finkenau stand, wurde vor genau zwanzig Jahren durch die Gründung der Hamburg Media School ein Kunst- und Mediencampus für Film, Journalismus- und Medienwissenschaften geschaffen, der bis heute den Medienstandort Hamburg prägt. ⚓️💙 Zu diesem besonderen Jubiläum haben wir für euch eine Sonderfolge unseres ‘HMS… und jetzt?’ Podcasts 🎙️aufgenommen, in der Suri mit HMS-Gründungsmitglied und wissenschaftlichem Leiter der Digital- und Medienmanagement-Studiengänge Prof. Dr. Armin Rott höchstpersönlich spricht, um mehr über die Hintergründe, Entstehungsgeschichte und Entwicklungen der HMS zu erfahren. Armin erzählt in der Folge zum Beispiel davon, wie die Gr...
2023-11-06
40 min
Betreutes Reden – Der Podcast
BR052 – Jubiläum
Jubiläum Die Episode anlässlich unseres einjährigen Bestehens. Wir waren live. Das Video dazu findet ihr auf meinem YouTube-Kanal: Ein Jahr Betreutes Reden! Live-Podcast Für jeden ist wieder etwas dabei und wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! Armin & Hanna www.meine-depressionen.de www.paypal.com/paypalme/sengbusch www.patreon.com/schriftstehler www.spreadshirt.de/shop/user/schriftstehler Amazon Wunschliste
2023-10-25
1h 28
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse
#098 - Ich bin dann mal weg: mal laut und mal leise
Hast du keine Lust mehr auf deinen Job? Willst du kündigen, weg sein, so wie Hape Kerkeling in "Ich bin dann mal weg"? Wir reden heute über dieses Gefühl, über Trennungen im Arbeitsleben und wie laut oder leise sie sein können.Kürzlich ist Thomas über ein YouTube-Video gestolpert, in dem "Quiet Quitting" thematisiert wurde. Nur das zu tun, was im Vertrag steht, ohne Extraschichten - Ist das ein neuer Trend?Laut einer Gallup Studie sahen im Jahr 2022 rund 22 % der Deutschen keine Zukunft mehr bei ihrem aktuellen Arbeitgeber. Beeindruckende 42 % planten innerhalb der nächste...
2023-08-16
38 min
mindmodder
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei ;-) Mit dieser Episode beenden wir die erste Staffel von mindmodder. Vor einem Jahr hätten wir es kaum für möglich gehalten: Unsere Liste "noch zu bespielender Themen" ist trotz der zahlreichen Aufnahmen heute sogar noch länger als zu Beginn unseres Podcasts. Aufgrund vieler anderer aktueller Projekte haben wir jedoch beschlossen, eine "Aufnahmepause" einzulegen. Vielen Dank für eure Unterstützung und nicht vergessen: heute ist ein guter Tag, um einen guten Tag zu haben :-)
2023-08-14
02 min
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse
#091 - Der Wille zum Sinn: Was treibt uns?
Was ist der Sinn des Lebens? Darüber diskutieren Armin und Thomas in der aktuellen Folge. Suche ich nach dem Sinn im Leben oder bin ich aktiv und kann dem Leben einen Sinn geben. Es gibt Menschen, die sich nach außen orientieren und nach etwas suchen, dem sie ihr Leben widmen können. Andere Menschen sagen, der Sinn ist eigentlich das, was ich dem Leben gebe. In einem Fehlzeiten-Report aus dem Jahr 2018 wurden krankheitsbedingte Fehltage untersucht und wie stark sich die, nach eigener Aussage, gute oder schlechte Sinnpassung mit dem Beruf auf die Anzahl der Fehl...
2023-06-21
40 min
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse
#090 - Wir kennen keine Trauer: Wir machen Change
“Wir kennen keine Trauer, wir machen Change”, mit diesem Zitat eines Workshop-Teilnehmers zum Thema Annäherung, Bindung, Trennung, Trauer vom letzten Jahr, eröffnet Armin die heutige Folge von Mit Brille und Bart. Es geht heute um die Kraft der Gefühle in Veränderungsprozessen und wie Gefühle unsere Verhaltensweisen langfristig beeinflussen können. Räume zu schaffen, in denen Gefühle und Bedenken ausgedrückt werden können, um aktiv an Veränderungen mitzuwirken, ist entscheidend. Wie können wir solche Räume in unserem Umfeld schaffen und wie reagieren Menschen auf Ve...
2023-06-14
36 min
Betreutes Reden – Der Podcast
BR026 – Namen
Fertig, aber nicht ganz da Liebe Freunde, erstens ist das die Episode, die manifestiert, dass wir genau ein halbes Jahr öffentlich quasseln. Zweitens ist es aber auch die erste Episode, die zu spät kommt, weil ich zu entspannt war. Und drittens gibt es diese Episode schon seit Sonntag. Trotzdem ist es wieder sehr schön und sehr wortreich geworden, obwohl ich nicht die Klappe halten kann. Dafür wird Hanna immer plauderiger. Armin wird es auch. Und wir haben beide unsere Namen, das wir noch wichtig werden. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören! Armin & Hann...
2023-04-26
1h 04
Tim Guldimann - Debatte zu Dritt
“Was ist das konservative Projekt für ein modernes Deutschland?” – mit Armin Laschet und Ursula Münch
Mit dem CDU-Kanzlerkandidaten von 2021 und früheren NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet und Frau Prof. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für politische Bildung in Tutzing diskutiere ich über das Selbstverständnis der CDU in der Opposition.Auf die Frage, was hätte Armin Laschet als Bundeskanzler besser gemacht, antwortet er: „Ich wäre in vielem, was die Außen- und Sicherheitspolitik angeht, ähnlich zurückhaltend wie Olaf Scholz (..), ich würde (jedoch) das Ganze europäischer anlegen, ich würde mehr und enger mit Frankreich zusammenarbeiten (..), aber die Grundrichtung findet im Moment einen Konsens au...
2023-03-22
46 min
Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 03. März 2023 mit Markus Wallner und Armin Fidler
Strompreise am Prüfstand und eine Corona-Bilanz Moderation: Marc Springer Markus Wallner Der Energiepreis des landeseigenen Illwerke-vkw-Konzerns liegt für Haushaltskunden aktuell bei 10 Cent/Kilowattstunde. Per 1. April wird der Energiepreis auf 24 Cent/Kilowattstunde angehoben. Die Vorarlberger Oppositionsparteien fordern angesichts der aktuellen Debatte eine Rücknahme der Erhöhung. Mit Landeshauptmann Markus Wallner sprechen wir über die aktuellen Turbulenzen rund um die Strompreise und die Hilfsmaßnahmen der Landesregierung. Armin Fidler Das Corona-Abwassermonitoring liefert derzeit ein ähnliches Bild wie vor einem Jahr. Doch obwohl die Virenlast aktuell wieder zunimmt, gibt es einen großen Unterschied zum Jahr 202...
2023-03-03
52 min
Armin Eisenreich
Lage der Gastronomie 2023
Zwischen Verzweiflung und Hoffnung Das erfährst du in dieser Folge: Gründe für die prekäre Lage: Energiekosten Inflation Pandemie und deren Regelungen Unkalkulierbarkeit, trotz Weihnachtsgeschäft, welches sonst gut planbar ist (kommt einmal im Jahr) Planungssicherheit fehlt und muss künftig wieder geschaffen werden Nach vorne schauen ist die Devise, Potential ist da, Kunden sind theoretisch da, neue Innovationen müssen her. Umdenken bei den Vermietern - Konstanz vs. viele Wechsel. Transparente Küchen können die Zukunft sein: WO kommen Lebensmittel her, wie werden sie verarbeitet etc. Vollumfängliches Genusserlebnis schaffen, die Krise...
2023-01-12
12 min
Artbusters and Blockhouses
Episode 5 - Avatar 2: The Way of Water / Bones and All
Unseren guten Vorsatz noch bis zum Ende 2022 eine neue Folge zu posten, haben wir nicht ganz geschafft. Aber dafür starten wir voller Tatendrang ins neue Jahr mit einer neuen Folge für euch. Dieses Mal haben wir euch also Blockbuster "Avatar 2: The Way of Water" mitgebracht und in der Abteilung Arthouse gibt es ein ganz besonderes Schmankerl mit "Bones and All" Und am Ende haben wir für die ganz geduldigen Hörer noch einen kleinen Bonus dabei - unsere Top 5 des Jahres.
2023-01-10
1h 22
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse
#067 - Double binds: Wasch mich, aber ...
Neues Jahr und gute Vorsätze - irgendwie gehört es zusammen. Doch wie heißt es so schön: “Der Baum der guten Vorsätze trägt viele Blüten und wenig Früchte.”Gerade bei “guten Vorsätzen” stecken wir schnell in einer dieser Zwickmühlen:ich löse das Fitness-Abo, will aber nicht schwitzen, ich will abnehmen, aber nicht hungern (oder Sport treiben), oder anders ausgedrücktwasch mich, aber mach mich nicht nass.Und auch in der Kommunikation in Unternehmen geraten wir schnell in einen Engpass, wenn sich die Erwartungen au...
2023-01-04
37 min
mindmodder
Proviant für 2023
Unser Vorschlag als Proviant für 2023: Ein wiederkehrendes MMM (Meeting mit mir) für nichts geringeres als "mehr Glück im Alltag", wenn wir das so formulieren dürfen. Wir wünschen ein gesundes, gelungenes, glückliches Jahr 2023. Also GGG sozusagen ;-)
2023-01-02
05 min
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse
#066 - Perspektiven 2022: Blick zurück und zur Seite
Heute schauen wir zurück und auch zur Seite auf ein ziemlich aufregendes, intensives, bewegtes Jahr 2022.Es war nicht unser Anspruch, mit diesem Podcast in Gesellschaftsthemen auf der Höhe des Zeitgeschehens zu bleiben. Doch wir kamen nicht umher, auch Aktuelles in einigen Episoden aufzugreifen und aus einer transaktionsanalytischen Perspektive aufzuarbeiten - oder zumindest zu beleuchten.So entstanden wundervolle Sonderfolgen, wie “#MIR”, in der es um den Krieg in der Ukraine geht. Oder Folge 61: “Be your Voice” mit der Revolution im Iran. Und zeitlose Episoden wie Folge 35 “Lernen: miteinander, voneinander, füreinander”. Oder Folge 25 “F...
2022-12-28
45 min
mindmodder
Reflexion statt Reflux
Wie sieht's aus mit den Vorsätzen für nächstes Jahr? Wie oft formulieren wir solche aus einem schlechten Gewissen heraus? Sollten wir zum Jahresende hin den Spieß nicht mal umdrehen und uns überlegen, was im vergangenen Jahr alles gut gelaufen ist und was wir gerne erhalten wollen?
2022-12-26
03 min
Herzkanal® Spirit – Die Reise vom Kopf zum Herzen
Unser Herzkanal® – Jahr 2022
150: Wir nehmen Dich mit in unser Jahres-Resümee. Armin und ich haben uns zusammen gesetzt und angeschaut, wie 2022 für uns eigentlich so war. Was haben wir erlebt, was ist gut und was weniger gut gelaufen? Was haben wir daraus gelernt und können es mit ins neue Jahr für uns mitnehmen? In diesem absolut freien, authentischen Gespräch überblicken wir die vergangenen Monate in und rund um unseren Herzkanal®. Ganz viel Freude beim Zuhören und ganz viel Freude auch beim Überblicken und Resümee ziehen für Dein Jahr 2022. Lass uns gemeins...
2022-12-15
1h 03
Cicero Podcasts
Armin Laschet im Interview mit Alexander Marguier – „Ausstieg aus der Kernenergie war ein Fehler“ – Cicero Politik
Nach seiner gescheiterten Kanzlerkandidatur ist der frühere CDU-Vorsitzende und Ex-Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen jetzt wieder „einfacher“ Abgeordneter im Bundestag – und kümmert sich dort vor allem um außenpolitische Themen. In dieser Folge des Cicero Politik Podcasts spricht Cicero-Chefredakteur Alexander Marguier mit Armin Laschet über die Lehren aus dem verkorksten Wahlkampf im vergangenen Jahr und darüber, wie hart ihn der Machtverlust getroffen hat. Aber natürlich geht es auch um die aktuelle Energiekrise und um den Ukrainekrieg. Den Ausstieg aus der Kernenergie bezeichnet Laschet als einen „politischen Fehler“ – und fürchtet, dass wegen der aktuell exorbitant gestiegenen Energiepreise vermehrt Unternehmen...
2022-09-22
27 min
F.A.Z. Bücher-Podcast
Frauen sind besser als Männer: Armin Falk erklärt, warum es so schwer ist, altruistisch zu handeln
Kai Spanke im Gespräch mit dem Autor Jeden Tag finden wir uns in Situationen wieder, die moralische Entscheidungen fordern: Altruismus oder Egoismus? Klar, man könnte mit dem Bus zur Arbeit fahren, nur ist es jetzt schon so spät, dass am Auto doch eigentlich kein Weg vorbeiführt. Um das Geburtstagsgeschenk für die Kollegin könnte ich mich ja kümmern, aber warum soll ich das eigentlich jedes Jahr machen? Dem Obdachlosen an der S-Bahn-Station müsste ich mal wieder etwas Geld geben, allerdings habe ich Anfang des Jahres zwanzig Euro gespendet. Laufend wägen wir K...
2022-08-21
42 min
Armin Eisenreich
Save the Date!
Was ihr bei der Planungszeit und Terminfindung beachten müsst Das erfährst du in dieser Folge: Faustregel: Ca. 1 Jahr für eine Hochzeit oder große Firmenfeier Warum 1 Jahr? Finden und Buchen der richtigen Location und des Caterers brauchen mehrere Termine und Angebote Genügend Zeit erspart Stress Kommen Gäste aus anderen (Bundes-)Ländern? Reisebestimmungen und Urlaubs-/Feiertagszeit beachten Übernachtungsmöglichkeiten überprüfen, gerade in Ballungsräumen, auch Preise vergleichen Standesamt- und/oder Kirchentermin abklären Peak-Zeit Hochzeiten: Mai- September, daher rechtzeitig schauen und buchen Fotograph, Dekorateur, DJ oder Band und weitere Aktionen müssen organi...
2022-04-22
09 min
Fuessen aktuell Podcast
"Im Gespräch mit..." Ivet & Armin Hummel von der Bernhardseckhütte
Sie ist einer der schönsten Arbeitsplätze im Lechtal, die Bernhardseckhütte. Der Ausblick ist fantastisch und die Hüttenwirte super nett. 1938 wurde die Hütte gebaut und sie ist heute noch im Familienbesitz. Seit 2001 bewirtschaften Ivet und Armin Hummel die Hütte. Das 20-jährige Jubiläum wollten sie bereits letztes Jahr feiern, doch wegen der Corona-Pandemie wurde alles verschoben. Ivet und Armin Hummel haben viele amüsante Geschichten zu erzählen und es wird sehr viel gelacht dabei.
2022-02-23
33 min
Joiii by Johanniii
Folge 76 Armin Mahr - Damit hat er nicht mehr gerechnet - Mit 25 Jahren beim letzten Wettkampf zur Pro Card
Herzlich willkommen zur 76. Folge "Beauties & Beasts", dem Podcast von IFBB Pro Johanna Dürr. Es ist mal wieder (wie fast immer zur Zeit) Pro-Alarm im B&B-Podcast. Um genau zu sein: Classic Physique Pro Armin Mahr hat sich die Zeit genommen, um euch einen Einblick in seine verrückte Saison 2021 zu geben. Armin hat bereits mehrere Wettkampfjahre hinter sich gebracht, und das obwohl er erst 25 Jahre jung ist. Nun hat er es im Jahr 2021 auf den letzten Drücker, bei seinem letzten Wettkampf geschafft und sich mit dem Gesamtsieg in Metz (Frankreich) die Pro...
2022-02-03
50 min
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse
#017 - Manchmal dauert's etwas länger...
heute, am 19. Januar, vor genau 16 Jahren, ist die NASA Raumsonde New Horizons ins Weltall geschossen worden mit der Aufgabe, den Zwergplaneten Pluto zu besuchen.Die hat neuneinhalb Jahre gebraucht, um tatsächlich dort anzukommen.Eine lange Zeit… Aber was hat das mit unserem Thema zu tun?Nun, auch wir Menschen brauchen manchmal etwas länger, um neue Horizonte zu entdecken. In uns. Um unsere Persönlichkeit, unsere Beziehungsfähigkeit - und somit auch unsere Führungsqualitäten dahin zu entwickeln, wo wir gerne wären oder wie es optimal für unser Unternehmen ist.
2022-01-19
29 min
Agile Transformation Toolbox
Mehr Positivität für Scrum Master - Ein Interview mit Armin Schubert
Wir starten in das neue Jahr mit einem meiner Lieblingskollegen im agilen Kosmos: Armin Schubert. Im Podcast geht es darum, wie ich als Scrum Master mehr Positivität und am Ende auch mehr Resilienz in mein Team und Unternehmen bekomme. Armin gibt Dir einige einfache und schnell anwendbare Tipps und Tools an die Hand, wie Du das konkret in Deinen Scrum Master Alltag integrieren kannst. Viel Spaß beim Reinhören :) Marc
2022-01-13
38 min
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse
#015 - Same procedure as every year
Diese erste Folge im neuen Jahr 2022 nimmt sich den Silvesterklassiker „Dinner for one“ zum Thema. Insbesondere geht es um das berühmte Zitat: Same procedure as every year. „Dinner for one“ im Fernsehen anzuschauen gehört für viele Menschen zur Tradition an Silvester. Für diese ganz bewussten Vorgänge gibt es in der Transaktionsanalyse den Begriff der Rituale. Rituale werden bewusst wiederholt. Diese stehen im Gegensatz zu den Gewohnheiten, welche unbewusst ausgeführt werden. Dieses Beibehalten von alten Gewohnheiten kann man bei den Protagonisten von „Dinner for one“ beobachten. Miss Sophie wiederholt ganz unbewusst jedes Jahr...
2022-01-05
30 min
Lauer und Wehner
Bund/Länder-Beschlüsse, Armin Laschets Glauben, IPCC-Bericht
In der 102. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die Bund/Länder-Beschlüsse zu Hochwasser und Corona, über Armin Laschets Glauben, den IPCC-Bericht zur Klimakatastrophe, und darüber, dass der Marshmallow-Test widerlegt wurde. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Dienstag, den 10.8.2021 aufgezeichnet wurde. Bevor es mit der Folge richtig los geht, platzt es aus Ulrich schon heraus, es gibt einen kleinen Exkurs zu Hubert Aiwanger. Danach erklärt Christopher „Lauer und Wehner +“. Christopher sagt zwar, dass die folgen im freien Feed eine Woche später erscheinen werden, durch das Feedback au...
2021-08-18
1h 39
Diskursionen Podcast
Folge 27: Armin Laschet ernst nehmen!
Wir beschweren uns alle sehr gerne darüber, dass der Wahlkampf auch dieses Jahr wieder inhaltslos und populistisch daherkommt. Es gehe einfach viel zu viel um Personen und nicht um konkrete Inhalte hören wir uns sagen, während wir ein lustiges Meme über Armin Laschet in unsere Instagram-Story posten. So karrikaturesk Armin Laschet manchmal wirken mag, wir wollen ihn als Politiker ernst nehmen und seine Ideologie herausarbeiten. Wir sprechen im Zuge dessen über Laschets rechte Hand Nathanael Liminski, dem immer wieder direkte Verbindungen zur ultrakonservativen, christlich fundamentalistischen Organisation „Opus Dei“ nachgesagt werden. Kleiner Spoiler: Opus Dei könnte sc...
2021-08-16
51 min
heute wichtig
#75 Armin Laschet irritiert über SPD-Wahlspot
Ein provokanter SPD-Spot stößt nicht nur bei der CDU bitter auf. Sogar von einem Tabubruch ist die Rede. “Negative Campaigning” hat Armin Laschet nicht vor – und reagiert im "RTL-West-Sommerplausch". Auch sprach Laschet über seinen Fünf-Punkte-Plan mit dem er am heutigen Dienstag in die Ministerpräsidentenkonferenz starten möchte.Außerdem: "heute wichtig"-Host Michel Abdollahi im Gespräch mit Eva-Maria Meijnen. Sie ist Co-Geschäftsführerin des Berliner Start-Ups “PlusDental”, das schon nächstes Jahr Deutschlands erstes frauengeführtes Milliarden-Start-Up werden könnte. Eva-Maria Meijnen wäre dann die erste “Unicorn”-Chefin Deutschlands.++++Host: Michel Abdollahi...
2021-08-10
25 min
Ex Oriente Lux
#13 Das Leben ist schön
Abendessen auf dem Balkon. Es hat 25 Grad. Ed Sheeran spielt im Hintergrund. Das Essen schmeckt. Der Wein auch. Das Leben ist schön. Im Eifer des Wok-Gefechts rutscht das iPhone vom Tisch und knallt sieben Meter tief in den Innenhof. Upps. Vivien: „Oh, iPhone dropped.“ Ich: „Yes.“ Sie: „Pitty.“ Ich: „Yes.“ Wir essen gemütlich zu Ende, trinken noch ein Gläschen, und ich gehe schließlich runter, um das Telefon einzusammeln. Nur eine kleine Sequenz, aber eine mit Symbolkraft. Noch vor einem Jahr hätte ich in der gleichen Situation die Krise bekommen. Heute: Scheiß drauf! Das Teil ist eh versichert. Die Pan...
2021-07-12
30 min
TALKING SPIRITS PODCAST
TALKING SPIRITS PODCAST #26 - ARMIN ALIC - Host: BJÖRN KRÜGER
TALKING SPIRITS PODCAST #26 – ARMIN ALIC – Host: BJÖRN KRÜGER HAPPY BIRTHDAY TALKING SPIRITS PODCAST! Liebe Freundinnen und Freunde, heute wird der Talking Spirits Podcast 1 Jahr alt und zu diesem besonderen Anlass gibt es auch eine besondere Folge: Ich dachte dass es schön wäre, mal den Spiess umzudrehen und habe meinen lieben Freund Björn Krüger, der in Folgen 9 und 10 zu Gast war, darum gebeten, mich zu interviewen. Björn nahm die Einladung glücklicherweise an und vor ein paar Tagen unterhielten wir uns sehr ausführlich über mein Leben und...
2021-07-05
2h 17
Formburg Podcast mit Jonas Arleth
130: Von Wordpress zu Webflow – Erfahrungen & Gespräch mit Armin Ramoser
Zum Thema was denn die Unterschiede von Webflow zu Wordpress sind, kann Armin auf jeden Fall einiges erzählen. Er Hat in den vergangenen vier Jahre ausschließlich mit Wordpress gearbeitet und damit kleinere und größere Website-Projekte im Bereich Affiliate Marketing umgesetzt. Inzwischen arbeitet er seit einem Jahr ausschließlich und Vollzeit mit Webflow. Entsprechende Erfahrung mit beiden Plattformen bringt er also mit und erzählt in der Podcast Folge auch von einigen Unterschieden. Armin hat außerdem einen umfangreicheren Ratgeber zum Thema „Webflow vs. Wordpress - Was eignet sich besser für mein Projekt?” geschrieben und beide Werkzeuge gegenüber ge...
2021-03-29
43 min
IT-founder.de - IT-Unternehmen erfolgreich gründen
#140 Webanalyse für mehr Wachstum und Erfolg: Armin Sanjari von IT-WINGS
Diesmal habe ich Armin Sanjari, den Gründer und Geschäftsführer von IT-WINGS für dich im Interview. Armin ist super ehrgeizig und versucht, stets umzusetzen, was er visualisiert. In seinem Unternehmen bringt er Wissenschaft und Online-Marketing zusammen. mehr auf: www.it-founder.de/folge140 Selbstständig, weil unzufrieden Ursprünglich war er als Angestellter in einem Versicherungsunternehmen als Analyst tätig und irgendwann so unzufrieden mit dem Niveau, dass er es besser machen wollte: Für ihn muss eine Webanalyseagentur in der Lage sein, den Kunden Handlungsempfehlungen geben zu können. Das hat ihm in...
2021-03-11
46 min
Märchen im Leben - Der Märchenpodcast für Erwachsene
Vom Fischer und seiner Frau
In der dritten Folge des Podcasts von "Märchen im Leben" nehmen sich Armin Ziesemer (synop-sys.ch) und Jürg Bolliger (juerg-bolliger.com) mit Gästen dem Grimm Märchen "Vom Fischer und seiner Frau" an. Nach Ziesemers Einführung wird das Märchen von Simon Weiland (simon-weiland.de) gelesen. Weiland kann mit Fug und Recht als Experte für dieses Märchen bezeichnet werden.Am Symposium «Märchen im Leben – von Geld und Gold» (maerchenimleben.com) wird er am Samstag, dem 25. September 2021, in Schaffhausen sein eigeninszeniertes Stück «Von arm und reich – Vom Fischer und keiner Frau»...
2021-03-06
58 min
Umdenken - der Podcast der Universität Münster
Alles auf Anfang – die deutsche Politik im Jahr 2021
Interview mit Prof. Dr. Armin Schäfer Seit einigen Tagen ist endlich klar, wer den CDU-Vorsitz übernimmt. Ob der NRW-Ministerpräsident Armin Laschet allerdings auch Kanzler wird? Völlig offen. Doch nicht nur in der CDU ist vieles in Bewegung. Deswegen analysiert der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Armin Schäfer im Podcast das aktuelle politische Geschehen und die Parteienlandschaft. Zudem blickt er auf die bevorstehenden Bundestagswahlen im Herbst.
2021-01-21
49 min
Geheimratsecken
Geheimratsecken #0071 - Jahresrückblick 2020
Ob „noch ein Jahresrückblick“ notwendig ist, wissen wir auch nicht so genau, jedoch war 2020 für uns ein außergewöhnliches Jahr, was nur teilweise mit Corona zu tun hat. Die Episodenlänge ist uns etwas aus dem Ruder gelaufen, ein Dank denen, die bis zum Schluss durchhalten… Viel Spaß beim hören! Download: GUI_0071.mp3 Weiterführende Informationen: https://de.statista.com/infografik/23799/das-jahr-2020-ein-rueckblick-in-zahlen/ https://www.noz.de/deutschland-welt/vermischtes/artikel/1970876/prominente-todesfaelle-2020-diese-stars-sind-2020-gestorben https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/bilder-des-jahres-2020-156.html https://de.wikipedia.org/wiki/2020 ...
2021-01-15
2h 14
»Mehr ist möglich!«-Podcast
War 2020 das beste Jahr für Alex Rusch?
Vor einem Jahr verkündete Alex Rusch öffentlich, es sei sein Ziel, dass 2020 sein bisher bestes Jahr wird. Was wurde daraus? In dieser Folge wird Alex Rusch interviewt von Armin Berger und macht mit ihm einen Rückblick auf 2020. Erwähnte Links: Gratis-Weiterbildungsmedien: alexrusch.com/erfolg Online-Lehrgänge der Rusch-Firmengruppe: https://alexruschinstitut.com/online-lehrgange
2020-12-30
21 min
5D Consciousness Podcast
016 Neue Bildung für die neue Welt - mit Armin Fähndrich
Wie der wertschätzende Umgang mit Kindern zu souveränen Menschen einer höher entwickelten Gesellschaft führt "In jedem Kind steckt ein König!" ist der Leitspruch der Zeit-Kind-Schule im schweizerischen Luzern, von der Armin Fähndrich der Gründer und pädagogischer Leiter ist. Bereits im Jahr 2002 gegründet, setzt sich dieses Schulkonzept für eine freie Entfaltung unserer Kinder ein, um sie in ihrer naturgegebenen Souveränität zu bestärken, statt sie in ein Korsett zu zwängen. Im Zentrum aller Aktivitäten steht immer die grundlegende Frage: "Was stärkt das Kind?" D...
2020-12-03
50 min
TALKING SPIRITS PODCAST
TALKING SPIRITS PODCAST #8 - MEIKE RATH
TALKING SPIRITS PODCAST #8 - MEIKE RATHHerzlich willkommen zu Talking Spirits Podcast #8,mein Gast heute ist die Harfenistin, Musikpädagogin und Klangtherapeutin Meike Rath.Meike und ich lernten uns 2010 durch eine glückliche Zusammenfügung verschiedener Umstände kennen, und sind seitdem sehr gut miteinander befreundet.Dieses sehr hörenswerte Gespräch nahmen wir bereits am 15.04.2020. auf und wir sprechen u.a. über Meikes Weg als Musikerin, über ihre Faszination mit der Harfe, über Meikes Studio Zaubermusik und die heilende Kraft von Klängen, aber auch über die Situation von freischaffenden Musikern in Deutschland im Jahr 2020, und Meikes Perspektiven auf Geld, Zeit und Ver...
2020-08-07
00 min
TALKING SPIRITS PODCAST
TALKING SPIRITS PODCAST #6 - LUTZ GRIEBEL
TALKING SPIRITS PODCAST #6 - LUTZ GRIEBEL Ein Gespräch zwischen Lutz Griebel und Armin Alic Hallo und herzlich willkommen zu Talking Spirits Podcast #6, heute ist mein Gast der Wuppertaler Musiker, Gitarrenbauer, Musikpädagoge und Lebenskünstler Lutz Griebel. Lutz und ich sind schon seit ungefähr 20 Jahren miteinander befreundet und haben in dieser langen Zeit eine ganze Menge miteinander erlebt. Dieses Gespräch war das erste was ich für den Talking Spirits Podcast aufgenommen habe und fand ganz spontan am 10.03.2020. bei mir zuhause statt. Wir unterhalten uns unter anderem über das Leben und Zusammenleben der Menschen in Wuppertal, über Lutz´ Weg al...
2020-07-24
1h 04
Lauer und Wehner
Armin Laschet entgleist rassistisch, mangelnde Evidenz in der Rassismus-Debatte, Philipp Amthor und "Augustus Intelligence"
In der 62. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Friedrich Merz, Armin Laschets rassistische Entgleisung, über den Mangel an Evidenz in der Debatte um Rassismus in Deutschland, über den Begriff der „Rasse“ im Grundgesetz und über Philipp Amthors Tätigkeit für die Firma „Augustus Intelligence“. Doch zunächst weist Christopher darauf hin, dass er am 19.6. – wie jedes Jahr – Geburtstag hat. Was macht Friedrich Merz eigentlich beruflich? Vielleicht „zu Wort melden“. Ulrich thematisiert, dass Merz keinen „latenten Rassismus“ bei der Polizei sieht. Christopher freut sich darüber (nicht wirklich), dass sich endlich ein weißer, heterosexueller Babyb...
2020-06-18
2h 02
Positiv wirkt!
PW008 Moritz Huetgen - "Trau Dich und hab Mut!"
Schüler am Heisenberg-Gymnasium in Ettlingen, Fussballer beim SV Sandhausen, reflektiert, weltoffen, politikinteressiert. Ich spreche mit Moritz Hütgen, der für ein Jahr auf die HighSchool in die USA gewechselt ist. Den Schüleraustausch hat er weitestgehend selbst organisiert. Hier der Link zum Austauschprogramm: https://www.bundestag.de/pppWie lief die Vorbereitung?Wie war das „normale Leben“ an der Highschool?Welche Highlights hast Du erlebt?Wie hat sich Deine Sicht auf die Welt, Deutschland und die USA verändert? Ein spannendes Gespräch mit einem tollen und begeisternden Moritz, der sehr reflektiert u...
2020-05-24
38 min
Positiv wirkt!
008 Ein Gymnasiast wechselt für ein Jahr an die Highschool!
Schüler am Heisenberg-Gymnasium in Ettlingen, Fussballer beim SV Sandhausen, reflektiert, weltoffen, politikinteressiert. Ich spreche mit Moritz Hütgen, der für ein Jahr auf die HighSchool in die USA gewechselt ist. Den Schüleraustausch hat er weitestgehend selbst organisiert. Hier der Link zum Austauschprogramm: https://www.bundestag.de/ppp Wie lief die Vorbereitung? Wie war das „normale Leben“ an der Highschool? Welche Highlights hast Du erlebt? Wie hat sich Deine Sicht auf die Welt, Deutschland und die USA verändert? Ein spannendes Gespräch mit einem tollen und begeisternden Moritz, de...
2020-05-24
00 min
Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Flachlandfliegen - Armin Harich - Podz-Glidz #26
Das Streckenfliegen mit dem Gleitschirm im Flachland und Mittelgebirge birgt einige Besonderheiten. Rekordpilot Armin Harich weiß, worauf es ankommt. Ein Gespräch +++ Wer sich für das Gleitschirm-Streckenfliegen im Flachland und Mittelgebirge interessiert, der stößt schnell auf einen Namen: Armin Harich. Er war der erste, der in Deutschland einen Flug über 300 Kilometer schaffte. Das war 2014 und sorgte damals für doppelte Furore. Denn Armin flog mit einem Tequila 4, also einem normalen EN-B-Schirm. Es war der Beweis, dass man für Rekorde keinen heißen Hochleister fliegen muss. Ein Jahr zuvor war er schon ein komplett geschlossenes FAI-Dreieck über 164 Kilometer rund um Co...
2020-04-09
1h 13
Grammatikalische Liebeslieder
Liebesgeschichte
Adam sah Eva, sie war ein Traum. Die Schlange fand die beiden vor dem Apfelbaum. Der Baum war tabu, der Baum war streng verboten. Die Apfel sahen gut aus, besonders die roten. Eva hatte Lust, doch ihr fehlte der Mut. Die Schlange sprach zu ihr: ,,Na komm, die Apfel sind gut, sie sind ganz fantastisch, komm, nimm dir einen ! Bei~ einfach hinein! Nimm doch keinen so kleinen! Vergiss das Verbot! Das ist nurTheater. Das merkt er doch gar nicht, der gute Gottvater." Da stahl sie einen Apfel mit schneller Hand, biss hinein und sprach zu Adam, der neben ihr stand: ~...
2020-03-10
09 min
Kasia trifft...
49. Armin Morbach, Stylist und Fotograf
Der Stylist, Fotograf und Herausgeber Armin Morbach will was bewegen – er engagiert sich für Female Empowerment und für den Tierschutz. Mit Kasia spricht er über seinen Lebensweg, seine Leidenschaft für Beauty und den Schwarzkopf Million Chances Award. In einem bayrischen Dorf aufgewachsen, hat Armin Morbach mit 15 die Schule verlassen, um eine Friseurlehre zu machen. Um richtig durchzustarten, ging er nach New York, wo er Kontakte mit Fotografen und den ganz Großen der Mode- und Beautyszene knüpfte. Heute ist er selbst einer von ihnen. Er gründete die Agentur BALLSAAL, das Beautymagazi...
2019-10-18
43 min
Grüße aus Deutschland - Goethe-Institut
Faschingsverein
Ardhi: Hallo, liebe Hörerinnen und Hörer. Herzlich willkommen zu: „Grüße aus Deutschland“. Anna: Sie hören heute: Ardhi: (liest) „Arbeit, Alltag und so weiter.“ (murmelt) Ach du liebe Zeit! Anna: Conny und Bernd sind verheiratet und haben drei kleine Kinder. Weil Conny gern wieder arbeiten wollte, haben sie beschlossen, dass Bernd, der Mann, zu Hause bei den Kindern bleibt. Liebe Hörerinnen und Hörer, was würden Sie lieber machen? Würden Sie lieber zu Hause bleiben oder würden Sie lieber in die Arbeit gehen? Aufgabe Ardhi: Ich würde lieber zu Hause bleiben. Anna: Würde dir die Arbei...
2019-10-04
08 min
Grüße aus Deutschland - Goethe-Institut
Arbeit, Alltag und so weiter
Ardhi: Hallo, liebe Hörerinnen und Hörer. Herzlich willkommen zu: „Grüße aus Deutschland“. Anna: Sie hören heute: Ardhi: (liest) „Arbeit, Alltag und so weiter.“ (murmelt) Ach du liebe Zeit! Anna: Conny und Bernd sind verheiratet und haben drei kleine Kinder. Weil Conny gern wieder arbeiten wollte, haben sie beschlossen, dass Bernd, der Mann, zu Hause bei den Kindern bleibt. Liebe Hörerinnen und Hörer, was würden Sie lieber machen? Würden Sie lieber zu Hause bleiben oder würden Sie lieber in die Arbeit gehen? Aufgabe Ardhi: Ich würde lieber zu Hause bleiben. Anna: Würde dir die Arbei...
2019-10-04
09 min
Duden - Podcast
Folge 15 - Das verflixte siebte Jahr!
In Folge 15 geht es um Herkunft und Verwendung der Redensart „Das verflixte siebte Jahr“.
2019-09-13
04 min
unterwegs.NRW
Unterwegs mit Ministerpräsident Armin Laschet
Landesvater, MP, Regierungschef, Repräsentant unseres Bundeslandes: Armin Laschet hat als Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens viele Namen – und viele Aufgaben. Er ist unser zweiter Gast bei "unterwegs.NRW – der Podcast des ADAC in Nordrhein-Westfalen" und spricht mit uns… 4:26: … über seine Freizeit 5:45: … über seinen Lebensweg 8:10: … über seine Arbeit als Ministerpräsident 10:35: … über seine private Mobilität 11:05: … über den maroden Zustand der Infrastruktur NRWs und die Maßnahmen des Landes dagegen 12:55: … über die hohen ÖPNV-Preise in NRW 14:35: … über bessere Baumaßnahmen und neue Formen der Mobilität 15:50: … über Olympia 2032 als Treiber für die Infrastruktur 18:45: … zum Thema El...
2019-08-01
00 min
MeinBusiness
#13: Quereinstieg in den Vertrieb – die ersten 100 Tage
Interview mit Max Lueg, Profi-Footballer, Veranstaltungskaufmann und Vertriebler { episode.title }} Interview mit Max Lueg, Profi-Footballer, Veranstaltungskaufmann und Vertriebler Max kann bereits in jungen Jahren auf eine spannende Berufslaufbahn zurück schauen. Er ist gelernter Veranstaltungskaufmann, war lange Zeit Profi-Football-Spieler (2. Bundeliga) und Vizepräsident Marketing der Bielefeld Bulldogs und ist nun Business Consultant der von Busch GmbH in Bielefeld. Erst seit gut einem Jahr dort tätig hat Max als absoluter Quereinsteiger im Vertrieb bereits exzellente Erfolge erzielt. Dass das nicht immer nur Zuckerschlecken ist, erzählt er ausführlich in seiner sympathischen Art und unter...
2018-02-23
20 min
Geheimratsecken
Jahresrückblick 2017
Viele Jahresrückblicke beginnen meist im laufenden Dezember, in dem das Jahr ja noch gar nicht so richtig zu Ende ist. Wir haben alles mal so richtig sacken lassen, haben etwas Abstand gewonnen und blicken nun zurück! Viel Spaß beim Hören… Download: Podcast Weiterführende Informationen: 2017 in der Wikipedia Musik: Intro: Go away von Instantperson (cc-by-nc-sa-3.0) Musik: Forget Yesterday von Color Out (cc-by-nd) Musik: Leave and never look back von Madelyniris (cc-by) Outro: Go away von Instantperson (cc-by-nc-sa-3.0)
2018-01-26
1h 11
Geheimratsecken
Hausbau Teil 2
Wieder im normalen Senderhythmus angekommen, geht es heute um den Hausbau bei Armin… Vor ziemlich genau einem Jahr gab es Teil 1 und heute ist man zwar weiter aber noch nicht fertig, Teil 2 liefert einen Sachstandsbericht. Es geht um Motivation, Innovationsfeindlichkeit, „deutsches Handwerk“, Pfusch und Frust, aber auch über exzellente Facharbeiter, Genauigkeit und Freude, wenn was so wird wie man es sich vorgestellt und geplant hat. Viel Spaß beim Hören… Download: Podcast Weiterführende Informationen: https://www.welt.de/wirtschaft/article135989560/Der-Hausbau-wird-fuer-viele-Deutsche-zum-Desaster.html https://youtu.be/U9Lcm6lc_EM
2017-11-15
1h 16
FRO - Sonderprogramm
Tribute to Armin Medosch – Podiumsdiskussion bei Stwst48x3
Am Samstag, 9. September 2017 hat ein Tribute für den in diesem Jahr verstorbenen Medientheoretiker Armin Medosch stattgefunden – mit Talk, Dinner und Party. Fahir Amir, Darko Fritz, jaromil, Camel, Shu Lea Cheang, Walter Gröbchen, mukul, Felix Stalder, James Stevens, Franz Xaver, Ina Zwerger und weitere Freunde und Gäste werden anwesend sein. Radio FRO hat die Veranstaltung live übertragen. Armin Medosch (1962-2017) has long been associated with Stadtwerkstatt in Linz. As a collaborator with its director Franz Xaver – projects including /Waves-Liquid Territories/(2008), /Der Bakensender/ (2011), as curator for Eleonore residency (/fieldworks/, 2013), as writer for Versorgerin, among many artic...
2017-09-19
1h 31
FRO - Sonderprogramm
Stadtwerkstatt Festival 48×3 MIND LESS | Digital Physics, Funkfeuer.de, Tribute to Armin
Interviews und Hintergrundinformationen zum Kunst- und Technologiefestival der Stadtwerkstatt Linz 2017. STWST 48×3 – 48 Stunden MIND LESS Stwst 48 – im Jahr 2017 die dritte Ausgabe – findet von Fr – So nachmittag statt, eine 48 Stunden-Werkschau von alternativen Kunstkontexten und Projekten, die in und um die Stadtwerkstatt entstehen. Radio FRO berichtet das ganze Wochenende von Stwst 48. Michael Diesenreither und Victoria Windtner haben Interviews mit sämtlichen beteiligten Künstlern und Künstlerinnen geführt. In dieser halben Stunde spricht Michael Diesenreither mit Franz Xaver. Folgende Themen sind zu hören: Medienkunst, Infolab, „Mycelium Infolab“ und „Digitale Physik“ (ab ca. Min 01) funkfeuer.de (ab ca. Min 12) Tribute...
2017-09-12
30 min
Radio Dispositiv
Pionier der Vernetzung – In Memoriam Armin Medosch
Am 23. Februar 2017 verloren die internationalen Communities von Netzkunst und -politik einen ihrer wichtigsten Vordenker. Armin Medosch war als Medienkünstler und Publizist bereits viele Jahre im Internet aktiv, bevor um die Jahrtausendwende seine explosionsartige Verbreitung einsetzte. Seine Projekte waren stets kollaborativ angelegt, transdisziplinär und nicht nur im Ansatz radikal. Zu hören ist ein Interview mit Armin Medosch aus dem Jahr 2012, sowie der Nachruf, den Doron Goldfarb am 2. März im Rahmen des 14. Netzpolitischen Abends AT hielt. Website Armin Medosch Website Technopolitics Website Technopolitics Nachrufe auf Armin Medosch Website Kingdom of Piracy Webs...
2017-03-13
42 min
Geheimratsecken
Fazit gute Vorsätze 2016 / Ausblick gute Vorsätze 2017
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit einen Rückblick zu wagen, Episode 18 nochmal hervor zu holen und mal ein Fazit zu ziehen, zu den vollmundig angekündigten guten Vorsätzen für das Jahr 2016. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt – Mancher Vorsatz wurde von außen beeinflusst, hat sich selbst überholt, oder hat sogar mit viel gutem Willen das ganze Jahr gehalten. Eine spannende und an mancher Stelle recht persönliche Folge… Viel Spaß beim Hören ! Download: Podcast Weiterführende Informa...
2016-12-19
1h 07
Geheimratsecken
Ein Jahr Podcasting - ein Blick hinter die Kulissen
Jetzt sind wir schon ein Jahr am Podcasten! Wir wagen einen kleinen Rückblick und geben einen Blick hinter die Kulissen der Herren mit dem seltsamen Haaransatz! Die Tasse zum einjährigen Online-Jubiläum geht an Renate aus Sachsen-Anhalt. Ausblick auf Episode 22: Fitness Wie immer: Viel Spaß beim Hören! [podloveaudio src=“http://www.cyberstaff.de/gui-audio/GUI_0021.mp3″ duration=“01:13:45″ title=“GUI #0021 – Ein Jahr Podcasting – ein Blick hinter die Kulissen“] Download: Podcast Weiterführende Informationen: Die Podcasts vom Freiburger Podcaster Treffen: ABCoholics und Nerdkult Der Bl...
2016-03-14
1h 13
Geheimratsecken
Wissen ist Macht ?
Mal wieder haben wir ein Thema ausgesucht, das sich gut für ein eigenes Podcast-Projekt eignen würde… Wir haben uns über das Wissen unterhalten und einige Dinge in Frage gestellt, andere Dinge beleuchtet. Für uns war es eine kurzweilige Aufnahme im Studio. Wir hoffen das Anhören macht ebenso viel Spaß. Ausblick auf Episode 21: 1 Jahr Podcast, wie wir Produzieren, unser Equipment, ein Blick hinter die Kulissen! [podloveaudio src=“http://www.cyberstaff.de/gui-audio/GUI_0020.mp3″ duration=“01:22:14″ title=“GUI #0020 – Wissen ist Macht?“] Download: Podcast Zur Episode 21 feiern die Geheimratsecken ihr ei...
2016-02-22
1h 22
Geheimratsecken
Gute Vorsätze für 2016
Alle Jahre wieder: gute Vorsätze für das bevorstehende Jahr… Was sich im allgemeinen und im besonderen so vorgenommen wird, wird in dieser Episode mal etwas näher betrachtet. Natürlich gibt es auch wieder ein paar Statistiken und die Top 10 der guten Vorsätze ! Viel Spaß beim hören, einen guten Rutsch und falls die Folge erst in 2016 zeitsouverän gehört wird: ein gutes neues Jahr !!! Ausblick auf Episode 19: Mobilität [podloveaudio src=“http://www.cyberstaff.de/gui-audio/GUI_0018.mp3″ duration=“01:04:56″ title=“GUI #0018 – Gute Vorsätze für 2016″] Download: Podcast ...
2015-12-31
1h 04
Mann-Sein
Folge 32: Armin Hermann Klein und Raymond Fismer – Mann 3000
Nach fast einem Jahr wieder ein Interview mit zwei Männern, die gerade im Begriff sind, die Männerarbeit zu (r)evolutionieren. Mann 3000 ist der Titel einer Vortragsreihe und eines Workshops, wo die Entwicklung des Mannes im dritten Jahrtausend erforscht werden soll. Wohin geht die Reise des Mannes? Was braucht die Männerarbeit im dritten Jahrtausend? Wie können […] Der Beitrag Folge 32: Armin Hermann Klein und Raymond Fismer – Mann 3000 erschien zuerst auf Mann-Sein.
2012-08-23
00 min
Mann-Sein
Folge 32: Armin Hermann Klein und Raymond Fismer – Mann 3000
Nach fast einem Jahr wieder ein Interview mit zwei Männern, die gerade im Begriff sind, die Männerarbeit zu (r)evolutionieren. Mann 3000 ist der Titel einer Vortragsreihe und eines Workshops, wo die Entwicklung des Mannes im dritten Jahrtausend erforscht werden soll. Wohin geht die Reise des Mannes? Was braucht die Männerarbeit im dritten Jahrtausend? Wie können […] Der Beitrag Folge 32: Armin Hermann Klein und Raymond Fismer – Mann 3000 erschien zuerst auf Mann-Sein.
2012-08-23
00 min
Mann-Sein - Podcast Archives
Folge 32: Armin Hermann Klein und Raymond Fismer – Mann 3000
Nach fast einem Jahr wieder ein Interview mit zwei Männern, die gerade im Begriff sind, die Männerarbeit zu (r)evolutionieren. Mann 3000 ist der Titel einer Vortragsreihe und eines Workshops, wo die Entwicklung des Mannes im dritten Jahrtausend erforscht werden soll. Wohin geht die Reise des Mannes? Was braucht die Männerarbeit im dritten Jahrtausend? Wie können […] Der Beitrag Folge 32: Armin Hermann Klein und Raymond Fismer – Mann 3000 erschien zuerst auf Mann-Sein.
2012-08-23
00 min