podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Arndt Freytag Von Loringhoven
Shows
Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Putins Angriff auf Deutschland
Krieg in der Luft, Krieg am Boden, Krieg in der virtuellen Welt. Immer mehr Themen spalten die Gesellschaften. Immer mehr Themen sind anfällig für Manipulation. Themen wie der Gazakrieg oder Migration rufen starke Emotionen hervor und bieten Raum für Lügen, Halbwahrheiten und Verschwörungstheorien. Solche Informationen können die Gesellschaft spalten und die Demokratie gefährden. Warum Deutschland besonders von Propaganda und Fake News betroffen ist, darüber sprechern wir mit dem deutschen Diplomaten Arndt Freytag von Loringhoven.
2025-06-24
26 min
WDR 5 Denk' ich an Europa
Arndt Freytag von Loringhoven: "Europas Souveränität stärken"
"Klare Strategien für Europa" fordert der ehemalige Diplomat Arndt Freytag von Loringhoven, der unter anderem Botschafter in Polen und Tschechien war, angesichts der komplexen Herausforderungen für die EU. Es gehe darum, die Idee der "europäischen Souveränität" möglichst schnell in politisches Handeln zu übersetzen. "Europa läuft die Zeit davon." Von Arndt Freytag von Loringhoven.
2025-03-22
19 min
WDR 5 Europamagazin
Europas Verteidigung: Anspruch und Wirklichkeit
Massenproteste in der Türkei; Nach dem Gipfel: Hat die EU eine Verteidigungsstrategie? Im Interview Nicolai von Ondarza, außenpolitischer Experte; Studie über Nationalsozialisten in Prag; Wassersparen in Spanien; "Denk‘ ich an Europa" mit Arndt Freytag von Loringhoven: "Europas Souveränität stärken"; Mod.: Rebecca Link. Von WDR 5.
2025-03-22
43 min
The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
Verlieren wir den hybriden Krieg gegen den Kreml, Arndt Freytag von Loringhoven?
Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Werden Sie jetzt Pioneer.Im Interview: Arndt Freytag von Loringhoven, ehemaliger Diplomat und Ex-BND-Vizepräsident, spricht mit Chelsea Spieker über die hybride Kriegsführung des Kreml und die Ziele der russischen Desinformation. Buch: “Putins Angriff auf Deutschland: Desinformation, Propaganda, Cyberattacken.”Elon Musk und sein neues Department - der Aufräumer. NVIDIA und Bitcoin: Anne Schwedt an der Wall Street erklärt die Börsen-Shootings...
2024-11-22
25 min
Table of Content - der Sachbuch-Podcast
Sabine Adler über "Was wird aus Russland?"
Russland ist das größte Land der Welt, verfügt über die zweitmächtigste Armee, hat zusammen mit den USA die meisten Atomwaffen – und führt seit 2014 Krieg gegen seinen Nachbarn Ukraine, auf verdeckte Weise zunehmend auch gegen den Westen. Wie sieht es im Inneren dieses Landes aus, dem Vladimir Putin seinen Stempel aufgedrückt hat, hat es eine demokratische Zukunft? Darüber spreche ich mit Sabine Adler, eine der renommiertesten Osteuropa-Berichterstatterinnen und Autorin des Buches „Was wird aus Russland?“. Sie schildert Putins kriminelle Anfänge im St. Petersburg der frühen 90er Jahre und erklärt, mit welchem Masterplan es dem...
2024-11-05
1h 16
Embark On Your Day With A Critically-Acclaimed Full Audiobook.
[German] - Putins Angriff auf Deutschland: Desinformation, Propaganda, Cyberattacken by Arndt Freytag von Loringhoven, Leon Erlenhorst
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/822074to listen full audiobooks. Title: [German] - Putins Angriff auf Deutschland: Desinformation, Propaganda, Cyberattacken Author: Arndt Freytag von Loringhoven, Leon Erlenhorst Narrator: Thomas Höricht Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 10 minutes Release date: October 31, 2024 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Russland führt einen Informationskrieg gegen den Westen. Dieser Krieg nimmt nicht nur politische Institutionen ins Visier, sondern die deutsche Zivilgesellschaft – also uns Alle. Auch Sie sind schon mit russischer Propaganda in Kontakt gekommen. Egal ob Migration, Covid19, AfD, BSW, Ukraine- oder Gazakrieg; bei allen gesellschaftlichen Debatten manipuliert der Kreml unsere Informationsgrundlagen. Damit wird...
2024-10-31
8h 10
Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics
[German] - Putins Angriff auf Deutschland: Desinformation, Propaganda, Cyberattacken by Arndt Freytag von Loringhoven, Leon Erlenhorst
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/822074 to listen full audiobooks. Title: [German] - Putins Angriff auf Deutschland: Desinformation, Propaganda, Cyberattacken Author: Arndt Freytag von Loringhoven, Leon Erlenhorst Narrator: Thomas Höricht Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 10 minutes Release date: October 31, 2024 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Russland führt einen Informationskrieg gegen den Westen. Dieser Krieg nimmt nicht nur politische Institutionen ins Visier, sondern die deutsche Zivilgesellschaft – also uns Alle. Auch Sie sind schon mit russischer Propaganda in Kontakt gekommen. Egal ob Migration, Covid19, AfD, BSW, Ukraine- oder Gazakrieg; bei allen gesellschaftlichen Debatten manipuliert der Kreml unsere Informationsgrundlagen. Dami...
2024-10-31
03 min
Listen to Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics
[German] - Putins Angriff auf Deutschland: Desinformation, Propaganda, Cyberattacken by Arndt Freytag von Loringhoven, Leon Erlenhorst
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/822074to listen full audiobooks. Title: [German] - Putins Angriff auf Deutschland: Desinformation, Propaganda, Cyberattacken Author: Arndt Freytag von Loringhoven, Leon Erlenhorst Narrator: Thomas Höricht Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 10 minutes Release date: October 31, 2024 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Russland führt einen Informationskrieg gegen den Westen. Dieser Krieg nimmt nicht nur politische Institutionen ins Visier, sondern die deutsche Zivilgesellschaft – also uns Alle. Auch Sie sind schon mit russischer Propaganda in Kontakt gekommen. Egal ob Migration, Covid19, AfD, BSW, Ukraine- oder Gazakrieg; bei allen gesellschaftlichen Debatten manipuliert der Kreml unsere Informationsgrundlagen. Damit wird...
2024-10-31
8h 10
2historyków1mikrofon
166. Parlament a tożsamość
Podwinęliśmy rękawy i wzięliśmy się do pracy. W sekcji ciekawostek pierwszy z nas opowiadało tym, jak Anglosasi stali się ludem wybranym na kształt Izraela. Drugi opowiadał o pewnym koncercie i nawiązywaniu przez przedstawicieli władz lokalnych do historii. W części poświęconej literaturze pierwszy z nas opowiedział o nienowej, ale jakby przeoczonej książce. Zawiera ona wywiady z Żydami wychowanymi w Polsce, którzy przeżyli wydarzenia Marca 1968 r. Bogata w niestereotypowe obserwacje i opowieści zasługuje z pewnością na lekturę. Drugi z nas przedstawił imponująca kolekcję publikacji Domu Spotkań z Hist...
2023-11-15
1h 02
2historyków1mikrofon
165. Historia a media społecznościowe
Tym razem zaczęliśmy od bezsenności spowodowanej psem i niespodziewanego zainteresowania naszym podcastem. Ale nie rozwijając zanadto tematu przeszliśmy do szatańskich okoliczności poczęcia jednego z synów Henryka I Ptasznika z dynastii Ludolfingów. Drugi z nas wskazał na rozbieżność między rzeczywistością a reporterską prezentacją relacji niemiecko-polskich. W sekcji bibliograficznej pierwszy z nas przedstawił tom studiów poświęconych upamiętnianiu i władzy w średniowiecznej Europie, a także książkę dokumentującą powstawanie koncepcji Odrzanii. Drugi z nas opowiedział o pewnym dzienniku żołnierza I wojny światowej pochodzącego z Górnego Śląska. Sporo...
2023-11-07
1h 08
Rzecz w tym
"Jarosław Kaczyński ma obsesję na punkcie Niemiec"
- Polski rząd nie zdaje sobie w pełni sprawy ze stopnia urazy, jaką odczuwa Berlin z powodu ciągłych ataków na Niemcy. Nie odpowiadamy pięknym za nadobne tj. poprzez publiczne obelgi. Ryzyko polega raczej na tym, że Warszawa sama wyklucza się z gry a Berlin będzie posuwał sprawy do przodu bez Polski - mówi Arndt Freytag von Loringhoven, ambasador Niemiec w Warszawie w latach 2020-22. Cezary Szymanek rozmawia z Jędrzejem Bieleckim, autorem książki "Nie budujemy IV Rzeszy". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-09-27
24 min
Tage wie diese
#38 Blackbox Russland und der Ukraine-Krieg. Expertin Barbara von Ow-Freytag mit Insights und Hintergründen
Russland erscheint vielen Hörerinnen und Hörern wie ein Buch mit sieben Siegeln. Alex Broicher bespricht mit Barbara von Ow-Freytag die aktuelle Lage Russlands. Die Expertin für Russland und Osteuropa erläutert die komplexen historischen Zusammenhänge, auch im Zusammenhang mit dem russischen Überfall auf die Ukraine. Weiterhin erläutert sie, wie sich trotz Repressalien und Zensur eine Opposition in Russland hält und wie diese unterstützt werden kann.Mit Barbara von Ow-Freytag sprechen wir weiterhin über Russlands Imperialismus, die neue "Achse des Bösen, über Rüstung, NATO, sowie den Mangel an sicherheits- und außenpolitischer...
2023-08-12
1h 06
Gute Nachbarschaft - Dobre Sąsiedztwo
Polsko-niemiecki traktat o dobrym sąsiedztwie - historia sukcesu
Ambasador Niemiec w Warszawie, dr Arndt Freytag von Loringhoven opowiada o kulisach negocjacji Polsko-Niemieckiego Traktatu o Dobrym Sąsiedztwie i Przyjaznej Współpracy z 17 czerwca 1991 roku. Najwięcej kontrowersji było związanych z uznaniem granicy na Odrze i Nysie Łużyckiej, a także z kwestią statusu mniejszości niemieckiej w Polsce i Polonii w Niemczech. W podcaście rozmawiamy o tym,co konkretnie zmieniło się dla obywateli obu państw po podpisaniu Traktatu. „Powstały organizacje, które na co dzień zajmują się relacjami polsko-niemieckimi i dbają o wzajemne poznanie się i zrozumienie, jak Fundacja Współpracy Polsko-Niemieckiej...
2021-06-10
15 min
Gute Nachbarschaft - Dobre Sąsiedztwo
Der deutsch-polnische Nachbarschaftsvertrag – eine Erfolgsgeschichte
Der deutsche Botschafter in Warschau, Dr. Arndt Freytag von Loringhoven, erzählt über die Hintergründe der Verhandlungen des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags vom 17. Juni 1991. Die umstrittensten Fragen waren damals die Anerkennung der Grenze an Oder und Neiße sowie der Status der deutschen Minderheit in Polen und der Polen in Deutschland. Im Podcast sprechen wir darüber, was sich konkret für die Bürgerinnen und Bürger beider Länder nach der Unterzeichnung des Vertrages geändert hat. „Es wurden Organisationen gegründet, die sich mit den deutsch-polnischen Beziehungen befassen und sich um das gegenseitige Verständnis kümmern, wie z. B. die S...
2021-06-10
18 min
Buzz Today
German-Polish relations sour amid new ambassador to Warsaw
Tensions between Poland and Germany are rising amid Poland’s delay in approving German ambassador to enter the country. Ambassador-designate, Arndt Freiherr Freytag von Loringhoven, has been waiting more than three months to receive official approval from the Polish government. But Poland has delayed formalizing the appointment since May, without given further explanation.
2020-08-30
07 min
Podcast vom Posten
Folge #33 - Botschafter im Dienste des Multilateralismus
Kritik an der WHO, Blockade der WTO, Streit im VN-Sicherheitsrat. Multilaterale Institutionen und Regeln stehen unter Druck wie zu kaum einer Zeit seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Dabei lassen sich die großen Menschheitsherausforderungen wie Klimawandel, Digitalisierung oder globale Migration nur durch mehr internationale Zusammenarbeit und Solidarität bewältigen. Über diesen Widerspruch sprechen wir mit Arndt Freytag von Loringhoven, dem „Sonderbotschafter für die Allianz für den Multilateralismus“ im Auswärtigen Amt. Was genau will diese „Allianz“, unter deren Dach sich eine wachsende Gruppe von Staaten und Organisationen für mehr „Teamplay“ in den internationalen Beziehungen einsetzt? Was hat die Allianz...
2020-04-24
35 min