podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Arne Fischer
Shows
OnTeamz *Der Ausbildungspodcast* – Strukturen, Impulse & echte Gespräche
#150 besseres Onboarding bei Azubis, 3 Tipps die helfen
Achte auf die Details und staune was alles passieren kann Wie entwickeln sich Auszubildende wirklich?Was brauchen sie, um nicht nur gute Fachkräfte, sondern auch starke Persönlichkeiten zu werden? Im OnTeamz Podcast geht’s um echte Azubi-Entwicklung – aus der Praxis, für die Praxis. Mit Klartext, Haltung und Humor. 🎯 Wir sprechen über Themen wie: • Was Azubis heute wirklich brauchen – jenseits von Noten • Wie Verantwortung, Vertrauen und Vorbilder Entwicklung ermöglichen • Warum Haltung, Charakterbildung und Persönlichkeitsentwicklung wichtiger sind als reine Methoden • Welche Rolle Teamarbeit, Ausbilder und Führungskräfte dabei spielen • Wie du als Unternehmen Azubis langfristig binden kannst 📌 Jede Folge...
2025-07-25
18 min
OnTeamz *Der Ausbildungspodcast* – Strukturen, Impulse & echte Gespräche
#148 Ausbildung 10X besser und effektiver
Bitte keinen Teamtag, es geht deutlich besser Wie entwickeln sich Auszubildende wirklich?Was brauchen sie, um nicht nur gute Fachkräfte, sondern auch starke Persönlichkeiten zu werden? Im OnTeamz Podcast geht’s um echte Azubi-Entwicklung – aus der Praxis, für die Praxis. Mit Klartext, Haltung und Humor. 🎯 Wir sprechen über Themen wie: • Was Azubis heute wirklich brauchen – jenseits von Noten • Wie Verantwortung, Vertrauen und Vorbilder Entwicklung ermöglichen • Warum Haltung, Charakterbildung und Persönlichkeitsentwicklung wichtiger sind als reine Methoden • Welche Rolle Teamarbeit, Ausbilder und Führungskräfte dabei spielen • Wie du als Unternehmen Azubis langfristig binden kannst 📌 Jede Folge liefert konkrete Impulse...
2025-07-18
13 min
OnTeamz *Der Ausbildungspodcast* – Strukturen, Impulse & echte Gespräche
#147 Azubi Kompetenzen aktiv gestalten
....und nicht nur hoffen und zusehen wie die Entwicklung vonstatten geht. Wie entwickeln sich Auszubildende wirklich?Was brauchen sie, um nicht nur gute Fachkräfte, sondern auch starke Persönlichkeiten zu werden? Im OnTeamz Podcast geht’s um echte Azubi-Entwicklung – aus der Praxis, für die Praxis. Mit Klartext, Haltung und Humor. 🎯 Wir sprechen über Themen wie: • Was Azubis heute wirklich brauchen – jenseits von Noten • Wie Verantwortung, Vertrauen und Vorbilder Entwicklung ermöglichen • Warum Haltung, Charakterbildung und Persönlichkeitsentwicklung wichtiger sind als reine Methoden • Welche Rolle Teamarbeit, Ausbilder und Führungskräfte dabei spielen • Wie du als Unternehmen Azubis langfristig binden kannst 📌...
2025-07-13
15 min
OnTeamz *Der Ausbildungspodcast* – Strukturen, Impulse & echte Gespräche
#146 Smarte Azubis mit und ohne Phone
wir müssen es nutzen und zugleich einschränken Wie entwickeln sich Auszubildende wirklich?Was brauchen sie, um nicht nur gute Fachkräfte, sondern auch starke Persönlichkeiten zu werden? Im OnTeamz Podcast geht’s um echte Azubi-Entwicklung – aus der Praxis, für die Praxis. Mit Klartext, Haltung und Humor. 🎯 Wir sprechen über Themen wie: • Was Azubis heute wirklich brauchen – jenseits von Noten • Wie Verantwortung, Vertrauen und Vorbilder Entwicklung ermöglichen • Warum Haltung, Charakterbildung und Persönlichkeitsentwicklung wichtiger sind als reine Methoden • Welche Rolle Teamarbeit, Ausbilder und Führungskräfte dabei spielen • Wie du als Unternehmen Azubis langfristig binden kannst 📌 Jede Folge liefert k...
2025-07-11
17 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#250 - Das große Box-Office-Tippspiel
Es ist folgendermaßen: Christian hat (völlig unbegründet!) eigentlich schon immer das Gefühl, er könne besonders gut tippen, welcher Film ein Flop und welcher erfolgreich wird. Zeit, das mal zu testen! Zusammen mit Louis Derfert und Tino Hahn tippt er wie die restlichen Blockbuster dieses Jahres so performen werden. Denn die beiden machen privat ein viele Exceltabellen tiefes, ausgeklügeltes Tippspiel und Christian will in den erlauchten Kreis der Box-Office-Orakel aufgenommen werden! Wo werden Avatar 3, Superman und Fantastic Four landen? Finden wir es heraus. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb...
2025-07-07
1h 29
OnTeamz *Der Ausbildungspodcast* – Strukturen, Impulse & echte Gespräche
#145 Nachfüller-Mentalität: Die eine Frage, die alles verändert
Wie Ausbilder mit der richtigen Frage aus Problemen Potenzial machen Wie entwickeln sich Auszubildende wirklich?Was brauchen sie, um nicht nur gute Fachkräfte, sondern auch starke Persönlichkeiten zu werden? Im OnTeamz Podcast geht’s um echte Azubi-Entwicklung – aus der Praxis, für die Praxis. Mit Klartext, Haltung und Humor. 🎯 Wir sprechen über Themen wie: • Was Azubis heute wirklich brauchen – jenseits von Noten • Wie Verantwortung, Vertrauen und Vorbilder Entwicklung ermöglichen • Warum Haltung, Charakterbildung und Persönlichkeitsentwicklung wichtiger sind als reine Methoden • Welche Rolle Teamarbeit, Ausbilder und Führungskräfte dabei spielen • Wie du als Unternehmen Azubis langfristig binden kannst 📌 Jede Folge...
2025-07-06
15 min
OnTeamz *Der Ausbildungspodcast* – Strukturen, Impulse & echte Gespräche
#144 5 Projekte um Azubi Leben zu verändern
Fünf Ideen um Projektarbeit noch effektiver zu machen Wie entwickeln sich Auszubildende wirklich?Was brauchen sie, um nicht nur gute Fachkräfte, sondern auch starke Persönlichkeiten zu werden? Im OnTeamz Podcast geht’s um echte Azubi-Entwicklung – aus der Praxis, für die Praxis. Mit Klartext, Haltung und Humor. 🎯 Wir sprechen über Themen wie: • Was Azubis heute wirklich brauchen – jenseits von Noten • Wie Verantwortung, Vertrauen und Vorbilder Entwicklung ermöglichen • Warum Haltung, Charakterbildung und Persönlichkeitsentwicklung wichtiger sind als reine Methoden • Welche Rolle Teamarbeit, Ausbilder und Führungskräfte dabei spielen • Wie du als Unternehmen Azubis langfristig binden kannst 📌 Jede Folge liefert...
2025-07-04
18 min
OnTeamz *Der Ausbildungspodcast* – Strukturen, Impulse & echte Gespräche
#143 Welche Art von Ausbilder bist du?
Die Art und Weise wie wir mit Menschen umgehen ist unterschiedlich Wie entwickeln sich Auszubildende wirklich?Was brauchen sie, um nicht nur gute Fachkräfte, sondern auch starke Persönlichkeiten zu werden? Im OnTeamz Podcast geht’s um echte Azubi-Entwicklung – aus der Praxis, für die Praxis. Mit Klartext, Haltung und Humor. 🎯 Wir sprechen über Themen wie: • Was Azubis heute wirklich brauchen – jenseits von Noten • Wie Verantwortung, Vertrauen und Vorbilder Entwicklung ermöglichen • Warum Haltung, Charakterbildung und Persönlichkeitsentwicklung wichtiger sind als reine Methoden • Welche Rolle Teamarbeit, Ausbilder und Führungskräfte dabei spielen • Wie du als Unternehmen Azubis langfristig binden kannst 📌...
2025-06-27
16 min
OnTeamz *Der Ausbildungspodcast* – Strukturen, Impulse & echte Gespräche
#142 Lerne von schlechter Ausbildung
Diese Methode ist wichtig und Augen öffnend. Kopfstandmethode Wie entwickeln sich Auszubildende wirklich?Was brauchen sie, um nicht nur gute Fachkräfte, sondern auch starke Persönlichkeiten zu werden? Im OnTeamz Podcast geht’s um echte Azubi-Entwicklung – aus der Praxis, für die Praxis. Mit Klartext, Haltung und Humor. 🎯 Wir sprechen über Themen wie: • Was Azubis heute wirklich brauchen – jenseits von Noten • Wie Verantwortung, Vertrauen und Vorbilder Entwicklung ermöglichen • Warum Haltung, Charakterbildung und Persönlichkeitsentwicklung wichtiger sind als reine Methoden • Welche Rolle Teamarbeit, Ausbilder und Führungskräfte dabei spielen • Wie du als Unternehmen Azubis langfristig binden kannst 📌 Jede Folge liefert konkrete Imp...
2025-06-22
13 min
OnTeamz *Der Ausbildungspodcast* – Strukturen, Impulse & echte Gespräche
#141 Bilde Gewinner aus
Dies muss unser Ziel sein. In dieser Folge geht’s um Gewinner und wie du welche bekommst in deinem Team. Wir sprechen über: • Die Nötige Einstellung • Den Weg eines Gewinners • Welche Nebeneffekte ein erfolgreiches Team mit sich bringt. Wie entwickeln sich Auszubildende wirklich?Was brauchen sie, um nicht nur gute Fachkräfte, sondern auch starke Persönlichkeiten zu werden? Im OnTeamz Podcast geht’s um echte Azubi-Entwicklung – aus der Praxis, für die Praxis. Mit Klartext, Haltung und Humor. 🎯 Wir sprechen über Themen wie: • Was Azubis heute wirklich brauchen – jenseits von Noten • Wie Verantwortung, Vertrauen und Vorbilder Entwicklung ermög...
2025-06-20
18 min
OnTeamz *Der Ausbildungspodcast* – Strukturen, Impulse & echte Gespräche
#140 Was verrät dir deine Abbrecherquote bei der Ausbildung?
Wenn du deine Zahlen schon mal kennst und weißt, wieviele deiner Azubis das Handtuch werfen, dann bist du schon bei den 15% In dieser Folge geht’s um die Abbrecher un dwie du damit umgehen musst Wir sprechen über: • Die reinen Zahlen der Ausbildung • Gründe die Ausbildung abzubrechen • Möglichkeiten entweder froh zu sein, oder es erst gar nicht so weit kommen zu lassen und einen betrieblichen Schaden ebenfalls zu verhindern. Wie entwickeln sich Auszubildende wirklich?Was brauchen sie, um nicht nur gute Fachkräfte, sondern auch starke Persönlichkeiten zu werden? Im OnTeamz Podcast geht’s um echte Azubi...
2025-06-15
14 min
Inside Your Future Workplace
Jurist*in bei der Landeshauptstadt München
Frau Carolin Hootz, Juristin beim Kreisverwaltungsreferat der Landeshauptstadt München, erzählt in dieser Folge u.a. von den spannenden und vielfältigen Aufgaben im Kreisverwaltungsreferat, den Vor- und Nachteilen einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst und den vorhandenen Karrieremöglichkeiten. Eine spannende Folge für alldiejenigen, die nach einer echten Alternative zu dem klassischen Weg in der Kanzleiwelt suchen. Viel Spaß beim Hören!
2025-05-26
26 min
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit
#235 Alkohol, Männlichkeit und Musik (mit Arne Fischer und Nils Wittrock von The Hirsch Effekt)
Wir haben heute Nils Wittrock und Arne Fischer zu Gast. Nils Wittrock ist Sänger und Gitarrist der Indieband »The Hirsch Effekt« und Autor zweier Romane über die Bandgeschichte, Arne ist sein Freund und Lektor seiner Bücher. Nils ist schon so lange ohne Alkohol, dass er über seine Abstinenz kaum noch nachdenkt, Arne hat sich immer schon mehr fürs Musikmachen interessiert als fürs Trinken. Dann spielte der Alkohol aber eine unerwartete Rolle in Nils’ neuem Buch. Und Arne hat sich entschieden, ganz mit dem Trinken aufzuhören. Wir unterhalten uns mit den beiden über trinkende Vät...
2025-05-25
58 min
Inside Your Future Workplace
Legal Tech in der Großkanzlei
Zu Gast: Johannes Jung (Bird&Bird) Für mehr Informationen zu Bird&Bird & Bird&Bird auf Instagram Bird&Bird freut sich auf Deine Bewerbung Am 24. April 2025 hast Du zudem die Möglichkeit, die verschiedenen Praxisgruppen von Bird&Bird beim Speed-Dating kennenzulernen, ein Bewerbungscoaching in Anspruch zu nehmen und den Abend bei einem Get-together in einer Weinbar ausklingen zu lassen.
2025-04-07
33 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
STADTGESCHICHTEN - Venedigs Gründung in der Lagune
Die ersten Holzhütten in den Sümpfen der Lagune¬ - wann sind sie entstanden und vor allem: warum? Schließlich war nicht einmal Venedigs Boden unter den Füßen sicher. Wie konnte diese ärmliche Siedlung zu einer europäischen Großmacht aufsteigen? Von Thomas Morawetz (BR 2021) Credits Autor: Thomas Morawetz Regie: Martin Trauner Es sprachen: Thomas Birnstiel, Irina Wanka Technik: Susanne Harasim Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Dr. Arne Karsten, Dr. Francesco Borri Linktipps: Das Kalenderblatt (2024): Casanova wird in den Dogenpalast gesperrt Irgendwan...
2025-02-21
23 min
Jazz&Politik im PATHOS
Folge 7 - Die reaktionäre Revolution
Folge 7 - Die reaktionäre Revolution Eine Machterschleichung Über diese Folge: Donald Trump macht es vor: Die Revolution von heute ist reaktionär. Radikal. Vollkommen losgelöst von allen zwischenstaatlichen und -menschlichen Pflichten. Es triumphiert das (Un-) Recht des Stärkeren. Bald auch hierzulande? Lässt sich die AfD noch stoppen? Eine Notbestandsaufnahme mit Arne Semsrott, Wolfram Schrag und Christian Schüle. Texte in dieser Folge: -Arne Semsrott: Machtübernahme (Sprecher Benedikt Paulun) -Wolfram Schrag: Politisches Empowerment oder der (Alb-) Traum AfD-Verbo...
2025-02-07
39 min
Mega Verpeilt!
#039 - Knoff-Hoff im Dunkeln
Mega Verteilt Die Knoff-Hoff Show Erste Sendung 16. Februar 1986 1986-1999, 2002-2004 Moderatoren: Joachim Bublath, (12. März 1943 in Memel) Doktorarbeit in theoretischer Physik Co Moderation: 1986-1992 Ramona Leiß, 1993 – 1999 Babette Einstmann, 2002 – 2003 Moica Lierhaus, 2004: Kim Fischer Knoff-Hoff Professor: Charly (Egon Keresztes) Drehdauer pro Folge: 2-3 Tage, Zuschauer waren Statisten Einstellung lt. Bublath, weil sie alles ausprobiert hatten und keine Wiederholungen wollten. 2005 zwei Spin Offs, „Der Sommer mit Knoff-Hoff“, Bublath letzte Sendung 5. März 2008 https://www.ardmediathek.de/sendung/total-normal/Y3JpZDovL3JhZGlvYnJlbWVu...
2024-12-15
1h 30
Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!
Alle lieben LEGO®!
BrickCast vom 28.11.24 Dieser Podcast wird euch präsentiert von brickmerge.de - Dein LEGO® Preisvergleich In der heutigen Ausgabe vom BrickCast sprechen wir über die Formel 1, ein rotes Motorrad und ein Fluggerät, das nicht fliegt. Außerdem haben wir Star Wars, Marvel und Harry Potter im Gepäck. Und wir verraten euch, welche zwei Herr der Ringe-Sets ihr im nächsten Jahr erwarten dürft. 00:00 Intro 00:30 Einleitende Worte 01:50 Marti Fischer 02:42 Kein Kaffee bei IDEAS 03:38 Formel 1 für alle 12:37 Ducati Panigale V4 S 13:25 Fluguntaugliches Gerät 14:34 Star Wars 22:39 Marvel 27:33 Harry Potter 31:13 Ninjago Crossroads 32:05 Ein Ring, sie zu kne...
2024-11-28
48 min
Die Rechtslage – LTO
DRL017: Zweiklassenjustiz in Deutschland? / FragDenStaat-Chef Semsrott schuldig gesprochen / Rechtsextreme Rechtsreferendare?
„Zweiklassenjustiz“ / „FragdenStaat“-Strafverfahren / auf dem III. Weg ins Referendariat Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch diesmal über folgende Themen: 1. Winterkorn und Olearius-Prozess geplatzt: Wie kam es dazu? Gibt es eine Zweiklassenjustiz in Deutschland, die Wirtschaftsbosse einfach davonkommen lässt? Sind vor dem Gesetz doch nicht alle gleich? Zur LTO-Berichterstattung: Nach "Unfall im häuslichen Umfeld": Winterkorn-Strafprozess beginnt 2025 von vorn; Der Streit ums Geld geht weiter: Cum-Ex-Strafverfahren gegen Christian Olearius eingestellt; Eine Frage an Thomas Fischer: Zeugen die Fälle Winterkorn und Olearius von Zweiklassenjustiz? (Prof. Dr. Thomas Fischer). Zur Studie von Jana Kolsch zu „So...
2024-10-19
48 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Babbel-Gründer Markus Witte: „Ich mag radikale Neuanfänge“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der Mann sollte mal mit Franz Müntefering sprechen. Und mit dem Papst. „CEO ist der geilste Job der Welt“, das hat Markus Witte mal gesagt. Vor fünf Jahren war das – kurz nachdem er seinen CEO-Posten bei der Sprachlern-App Babbel aufgegeben hatte. Jetzt kommt er doch noch dazu, die Aktualität seiner Behauptung von damals zu überprüfen: Denn Witte kehrt an die Spitze von Babbel zurück, nach fünf Jahren hört der derzeitige CEO Arne Schepker wieder auf. Welche Irrungen sich sonst so in seinem Leben abgespielt habe...
2024-10-11
55 min
Lizenzlage
Trends in der Softwarelizenzierung
In dieser Folge der Lizenzlage erwartet Sie mit einer Diskussionsrunde ein anderes Format, als Sie es gewohnt sind. Ann-Katrin Linne von CCP diskutiert mit Arne Fischer (Adobe), Michael Lindner (CrowdStrike), Alexander Klink und Bert Skorupski (Quest) über „Trends in der Softwarelizenzierung“. Dabei kommt u.a zur Sprache, wie KI die Lizenzierung verändert, welche Rolle Herstellerportale spielen und welche Herausforderungen auf nutzende Unternehmen zukommen. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen – fast 40 Jahre CCP sprechen für sich! “Lizenzlage” ist ein Podcast von CCP Software.
2024-09-20
28 min
Wissenschaft Veränderung
#6 Controlling 2.0: Die Rolle des Machine Learning
Machine Learning ermöglicht Unternehmen die digitale Transformation – das weiß Arne Bornschein spätestens seit seiner Bachelorarbeit. Darin hat er sich mit den Do's und Dont's automatisierter Modelle beschäftigt. Eines ist klar: Das Ergebnis einer Gewinn- und Verlustrechnung vorherzusagen, ist gar nicht so einfach!
2024-06-24
1h 01
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#184 - Silent Night
Lucas Barwenczik & Jenny Jecke Frohe Weihnachten! John Woo ist zurück! Mit einem Rachethriller, in dem nicht gesprochen wird! Klingt doch total abgefahren, wieso findet die Kritik den Film dann so schlecht? Jenny Jecke (Chefredakteurin von Moviepilot(!)) und Lucas Barwenczik schauen sich das mal an. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Zeitmarken 00:05:39 - Silent N...
2023-12-22
56 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#183 - Die Games des Jahres 2023
mit Rainer Sigl Einmal im Jahr sprechen wir bei CUTS über Videospiele und heute ist es so weit: Christian spricht mit dem Spielekritiker Rainer Sigl (FM4 Game Podcast) über das absurdeste Gaming-Jahr in jüngerer Erinnerung. So viele große Spiele sind selten erschienen - und so gut bewertet waren sie vielleich auch noch nie. Gleichzeitig gab es eine gigantische Entlassungswelle in der Industrie und die Zukunft scheint ungewiss. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sow...
2023-12-19
1h 22
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#182 - Echt: Unsere Jugend
mit Christopher Hunold Der Sänger der ehemaligen Rockband-Schrägstrich-Boygroup "Echt", Kim Frank, hat Ende November ein Miniserie veröffentlicht. Aus über 200 Stunden altem selbstgefilmten Material ist eine Coming-of-Age-Trilogie entstanden, die unglaublich junge Musiker zeigt, die durch die Medien der aufgesexten Spaßgesellschaft der Jahrtausendwende getrieben werden. In dieser Folge spricht Christian mit Christopher HunoldLinkbeschreibung vom Track 17 Podcast darüber, ob wir das für gelungen halten. Das ist eine Crossover-Folge, die so ähnlich (aber ein bisschen anders) auch drüben im Track17-Feed erschienen ist. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanziell...
2023-12-11
57 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#181 - Bottoms
Christian Eichler & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Nach ihrem Achtungserfolg "Shiva Baby" ist Emma Seligman mit "Bottoms" zurück, in der zwei queere Highschool-Girls einen feministischen Fightclub gründe um bei ihren Love-Interests zu landen. Christoph & Chrstian sprechen über improvisierte Comedy, Coming-of-Age-Kino und die Frage, ob die Vulgärkomodie der späten 2000er wirklich ein Comeback...
2023-12-06
50 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#180 - Die Serien des Jahres 2023
Christian Eichler, Rüdiger Meyer, Moritz Stock CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge schaut Christian zusammen mit dem Medienwissenschaftler Moritz Stock und Rüdiger Meyer vom tollen Podcast "Serienweise" zurück auf das Serienjahr 2023. Was war gut, was war schlecht, was hat den Diskurs bestimmt? Es geht um: Succession The Bear One Piece ...
2023-11-30
2h 28
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#179 - Twin Peaks Season 2
Christian Eichler, Aleksa Krieg, Judith Niehaus CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Eulen sind nicht was sie scheinen! Nach fast einem Jahr Pause fahren wir zurück nach Twin Peaks, um über die sagenumwobene zweite Staffel zu sprechen, die im ersten Drittel nahtlos an die erste anknüpft, im zweiten völlig entgleist und im dritten dann auf de...
2023-11-24
1h 09
Stream Popular Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Cozy Mystery
[German] - Der Schlüssel zum Mord by Anna Grue
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/704385to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Schlüssel zum Mord Series: #3 of Die Hygge-Morde Author: Anna Grue Narrator: Sabine Fischer Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 13 minutes Release date: October 10, 2023 Genres: Cozy Mystery Publisher's Summary: Anne-Maj Mortensen kann sich wirklich Schöneres vorstellen, als ihren Ex-Mann nackt im Whirlpool zu finden – noch dazu mausetot! Die Polizei geht von einem Selbstmord aus, aber das will die resolute Rentnerin und Hobby-Spürnase nicht glauben: Sie ist fest entschlossen, gemeinsam mit ihrem treuen Dackel Mortensen die Wahrheit ans Licht zu bringen. Allerdings hat sie dabei weder mit ei...
2023-10-10
2h 13
Stream Popular Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Cozy Mystery
[German] - Frau Helbing und der verschollene Kapitän - Frau Helbing, Band 2 (ungekürzt) by Eberhard Michaely
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/705060to listen full audiobooks. Title: [German] - Frau Helbing und der verschollene Kapitän - Frau Helbing, Band 2 (ungekürzt) Author: Eberhard Michaely Narrator: Hildegard Meier Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 13 minutes Release date: September 22, 2023 Genres: Cozy Mystery Publisher's Summary: Fiete, der alte Seebär! Als Frau Helbing ihre demenziell erkrankte Nachbarin Frau Paulsen im Pflegeheim besucht, begegnet sie dort zufällig einem alten Angelfreund ihres verstorbenen Mannes. Früher ist Fiete Jacobsen von Hamburg aus als Kapitän um die halbe Welt gefahren, jetzt hockt der Arme buchstäblich auf dem Trockenen. 'Gift ja nix...
2023-09-22
6h 13
Der Rechtsstaat
Der Rechtsstaat: Im Gerichtssaal
Im Spitzenkommentar befasst sich Michael Moser mit dem Bildungsauftrag des Staatsrundfunks und seiner angeblichen Ausgewogenheit, die er anhand einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Oldenburg und einer darauf folgenden Verfassungsbeschwerde kommentiert. Arne Varwig-Brückmann, Strafverteidiger in Frankfurt am Main, schildert Verteidigerhandeln im Gerichtssaal, und Ulrich Fischer prüft in einer Kolumne die Anforderungen an die Qualität der Rechtsprechung. Abschließend informiert Karin Hark, Vorsitzende Richterin am Landgericht in Mannheim, über die Wirkungen der neu entstandenen Digitaltechnik bei Gericht und in der Verhandlung. Moderation: Prof. Dr. Thomas-M. Seibert
2023-06-30
55 min
Die Martina Straten Show
Gruseln Frauen sich anders?
Das Buch der Woche (ab: 02:34): Anna Maria Caspari "Ginsterhöhe", Ullstein Post von Martina (ab 06:07): "Liebe Liebenden" Wie war die Woche? Mit Arne Waack (ab 08:10) "London" In Martinas Promiwelt (ab: 12:19) Alfons Schubeck, Tom Cruise, Helene Fischer Der TV Tipp (ab: 16:17) "Midsomma", Sa. 22.30 Servus TV Gast in dieser Woche (ab 13:35) Michaela Kastel schreibt sehr spannende Thriller. In ihrem Neusten "Unsterblich" geht es um eine Präparatorin, die alleine tief im Wald lebt. Mit Martina sprach sie über den Schreibstil von Frauen, Spannung und Grusel und über ihre Mutter, die sie stark gemacht hat. Spruch der Woche (ab: 28:53): "Wenn Du still bist, vers...
2023-06-23
00 min
Die Martina Straten Show
Radio - eine große Liebe!
Das Buch der Woche (ab: 02:34): Freida McFadden "Wenn sie wüsste", erschienen bei Heyne Post von Martina (ab 06:07): "Liebe Helene Fischer" Wie war die Woche? Mit Arne Waack (ab 08:10) "Konzerte" In Martinas Promiwelt (ab: 12:19) Britney Spears, Helena Fischer Der TV Tipp (ab: 16:17) "Ein Mädchen wird vermisst", Montag, 20.15 ZDF und ZDF-Mediathek Gast in dieser Woche (ab 13:35) Eva Wagendorfer und Martina haben mindestens eines gemeinsam: Ihrer beider Herz schlägt für das Radio. Und deshalb haben sie im Gespräch über die großartige Geschichte die Eva in ihren Büchern erzählt, gleich eine Wellenlänge. "Die Radioschwestern" wird eine Trilo...
2023-06-16
00 min
Glücksmomente Charmingplaces Podcasts
Ostsee: Kulturtipp - Entdecken Sie Arne Jacobsens Architekturperlen am Inselstrand
zum Abschluß unserer Reihe Ostsee stelle ich noch den Kulturtipp unserer Redakteurin Mareike Dietrich vor. Am Südstrand Fehmarns ist ein Schatz der Nachkriegsmoderne zu finden: Die Feriensiedlung Burgtiefe zeugt vom innovativen Gestaltungswillen des dänischen Architekten und Designers Arne Jacobsen. Er galt als leidenschaftlicher Gestalter und kompromissloser Ästhet. Die Entwürfe des gebürtigen Kopenhageners waren Gesamtkunstwerke, die er bis ins Detail perfektionierte. Sein Stil war vom modernen Funktionalismus, der Bauhaus-Bewegung und Architekten wie Ludwig Mies van der Rohe und Le Corbusier beeinflusst. Sechs Jahrzehnte lang prägte Jacobsen maßgeblich die dänische Architektu...
2023-06-04
08 min
Die Martina Straten Show
Liebe und Musik. Tamara Leonhards romantische Welten
Das Buch der Woche (ab: 01:20): Stephanie Schuster "Glückstöchter", Fischer Post von Martina (ab 05:30): Liebe Ostertage. Wie war die Woche? Mit Arne Waack (ab 06:50) In Martinas Promiwelt (ab: 10:24) Barbara Becker, King Charles, DSDS Der TV Tipp (ab: 11:59) "Schlaflos in Portugal", ARD Mediathek Gast in dieser Woche (ab 13:52) ist die Autorin Tamara Leonhard. Mit Martina sprach sie über die Musik in ihren Büchern, über Liebesgeschichten und über den Drang zu schreiben. Spruch der Woche (ab: 24:54): "Wenn du einem Esel zu viel Aufmerksamkeit schenkst, denkt er, er sein ein Rennpferd. So ähnlich ist es übrigens auch mit gewissen Menschen."
2023-04-12
00 min
Die Martina Straten Show
Wie belastbar sind unsere Hunde? Resilienz – das Zauberwort.
Das Buch der Woche (ab: 02:30): Laura Fern Watt »Eine Liebe so groß wie du«, Fischer. Post von Martina (ab 04:27): Liebe Brautpaare. Wie war die Woche? Mit Arne Waack (ab 07:56) Der König in Deutschland. In Martinas Promiwelt (ab: 10:58) King Charles, Marc Terenci, Tim Benzko. Der TV Tipp (ab: 13:45) »Ein Schritt zum Abgrund« ARD Mediathek. Gast in dieser Woche (ab 15:27) ist Vanessa Engelstädter. Sie hat ein Buch veröffentlicht, was gerade für Hundebesitzer sehr interessant ist. »Resilienz bei Hunden« ist im Kosmos Verlag erschienen und mit Martina sprach sie unter anderem über Traumata, Widerstandsfähigkeit und Stress bei unseren besten Freund...
2023-03-31
00 min
Die Martina Straten Show
Wie erkennt man den inneren Kompass und warum ist es gerade für Kinder so wichtig zu wissen, dass der eigene Weg in ihrem Innern liegt. Martina sprach darüber mit der Autorin Britta Sabbag
Das Buch der Woche (ab: 02:14): Arno Strobel »Mörderfinder – mit den Augen des Opfers«, Fischer Post von Martina (ab 05:03): Lieber Bruce Willis Wie war die Woche? Mit Arne Waack (ab 10:10) Ehekrisen In Martinas Promiwelt (ab: 13:31) Megan Fox, Selina Söder, Lets Dance Der TV Tipp (ab: 15:30) ist der Film »Käthe und ich – Freundinnen für immer«, Freitag, 2ß15 Uhr in der ARD Gast in dieser Woche (ab 19:35) ist die Autorin Britta Sabbag. Mit Martina sprach sie über den inneren Kompass, der gerade für Kinder so wichtig ist. Spruch der Woche (ab: 30:15): »Nicht alles, was Du verlierst, ist auch ein Verlust
2023-02-28
00 min
Die Martina Straten Show
Wieviel ist das Leben eines Tieres wert? Martina Straten sprach mit Thorsten Jochum von der Tierrettung Saarland.
Das Buch der Woche (ab: 03:28): Chevy Stevens "Never knowing - Endlose Angst", Fischer Post von Martina (ab 06:14): Lieber Winter Wie war die Woche? Mit Arne Waack (ab 08:45) Faasend In Martinas Promiwelt (ab: 13:48) Rihanna, Shania Twain Der TV Tipp (ab: 16:10) ist der Film "Passengers" mit Jennifer Laurence. Gast in dieser Woche (ab 19:35) ist Thorsten Jochum von der Tierrettung Saarland. Martina sprach mit ihm über die Rettung von Haus - und Wildtieren, über das Leid unserer Tiere und über die Frage, wer sich verantwortlich fühlt. Geht da irgendwo ein Link zur der Seite dazu? www.tierrettungsaarland.de Spruch der Woche (ab: 30:15): "Ob T...
2023-02-17
00 min
Die Martina Straten Show
Andrea Fischer spricht über den wilden Hunsrück
Persönliches von Martina: „Streit bei Straten“ (ab: 01:07). Das Buch der Woche (ab: 02:36): Jutta Maria Herrmann „Flieh“, erschienen bei Amazon. Post von Martina (ab: 04:50) „An die Klima-Kriminellen“. Wie war Deine Woche? (ab: 07:06): Mit ihrem Freund Arne Waack spricht Martina über Hundepensionen. In Martinas Promiwelt (ab: 12:25) geht es um Kinderstars wie Britney Spears und Aaron Carter. Der TV Tipp (ab: 15:56) ist das Drama „Mission Impossible 2“. Dienstag, 20.15 Kabel 1. Gast in dieser Woche ist Andrea Fischer (ab: 17:35). Mit Martina spricht Sie über ein ganz besonders "Heimat-Quiz", das im Grupello Verlag erschienen ist. Man lernt dabei jede Menge über den wilden Hunsrück und hat dazu noch richtig v...
2022-11-11
00 min
Die Martina Straten Show
Andrea Fischer spricht über den wilden Hunsrück
Persönliches von Martina: „Streit bei Straten“ (ab: 01:07). Das Buch der Woche (ab: 02:36): Jutta Maria Herrmann „Flieh“, erschienen bei Amazon. Post von Martina (ab: 04:50) „An die Klima-Kriminellen“. Wie war Deine Woche? (ab: 07:06): Mit ihrem Freund Arne Waack spricht Martina über Hundepensionen. In Martinas Promiwelt (ab: 12:25) geht es um Kinderstars wie Britney Spears und Aaron Carter. Der TV Tipp (ab: 15:56) ist das Drama „Mission Impossible 2“. Dienstag, 20.15 Kabel 1. Gast in dieser Woche ist Andrea Fischer (ab: 17:35). Mit Martina spricht Sie über ein ganz besonders "Heimat-Quiz", das im Grupello Verlag erschienen ist. Man lernt dabei jede Menge über den wilden Hunsrück und hat dazu noch richtig v...
2022-11-11
00 min
Die Martina Straten Show
Arno Strobel ist einer der beliebtesten Thriller Autoren Deutschlands
Das Buch der Woche (ab Minute 01:09) kommt von Romy Fölck "Die Rückkehr der Kraniche" ist bei Rowohlt erschienen. Post von Martina (ab Minute 04:43) geht an den "Die Eltern des kleinen Jungen, der nach Tauben trat". In Martinas Promiwelt (7:35) geht es um Prinzessin Amalia von den Niederlanden, Alessia Herren, Robbie Coltraine, Sam Hawkin Wie war Deine Woche? (09:31) mit ihrem Freund Arne spricht Martina heute "Wetten dass". Der TV Tipp (ab Minute 14:55) das TV-Drama "Die Bürgermeisterin". Montag, 20.15 im ZDF und in der ZDF-Mediathek. Gast in dieser Woche ist Deutschlands einer der beliebtesten Thriller Autoren Deutschlands - Arno Strobel. Sein neu...
2022-10-21
00 min
The Turnalist Podcast
Die Verlegerin
mit Gabriele Fischer Sie ist eine Ikone der deutschen Medienlandschaft: Aus der ersten Klasse der legendären Henry-Nannen-Schule, über den Lokaljournalismus in die Chefredaktion des manager magazin. Das war die Karriere der Gabriele Fischer. Und dann fand sie in den Wirren der "New Economy" ihre eigentliche Berufung. Sie gründete das Wirtschaftsmagazin, das sich sogar ein 85jähriger Leser schon immer gewünscht hatte. Die brand eins Medien AG bei Turnbull: https://turnbull.app/company/2438872-brand-eins-Medien-AG
2022-10-13
1h 10
Working Class Audio
WCA #402 with Arne Frager - The Plant Studios, Finding a Path to Recording, Studio on the Beach, Lessons for Aspiring Studio Owners, and the Best Gig He Never Did
My guest is Grammy-Winning producer and engineer Arne Frager. Arne is known for his run as owner/operator of The Plant Studios in Sausalito and his work with Paul McCartney, Prince, Beyonce, Michael Jackson, Santana, Dolly Parton, and Clare Fischer. In this episode, we discuss:Growing up in ClevelandLifetime musicianSelling computer systemsFinding a path to recordingRecording in the 70sSpectrum on the beachHaving no fallback, so you have to succeedRay Brown Sony Digital 2 TrackGeorge Winston Eric Prestidge Learning to survive Mars StudiosAlmost arrested for picking up gearThe best gig I never didAl Schmitt The story of The PlantT...
2022-08-29
1h 28
Working Class Audio
WCA #402 with Arne Frager - The Plant Studios, Finding a Path to Recording, Studio on the Beach, Lessons for Aspiring Studio Owners, and the Best Gig He Never Did
My guest is Grammy-Winning producer and engineer Arne Frager. Arne is known for his run as owner/operator of The Plant Studios in Sausalito and his work with Paul McCartney, Prince, Beyonce, Michael Jackson, Santana, Dolly Parton, and Clare Fischer. In this episode, we discuss: Growing up in Cleveland Lifetime musician Selling computer systems Finding a path to recording Recording in the 70s Spectrum on the beach Having no fallback, so you have to succeed Ray Brown Sony Digital 2 Track George Winston Eric Prestidge Learning to survive Mars Studios Almost arrested for picking up gear The best...
2022-08-29
1h 29
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Eduardo Garcia und Arne Gedigk - Musikbegeistern
Mit Eduardo Garcia von German Wahnsinn und Arne Gedigk von RADAU! Trommelwirbel und Tusch: In der 43. Folge wird ein Wunsch wahr, denn im „freigeistern!“-Gespräch geht es um Musik. Endlich! Es geht um Musik für Kinder, um empfehlenswerte Kindermusik, um Aufnahmen, Konzerte, Performance, und darum, wie man Kinder „Musikbegeistern“ kann. Und weil Arne Gedigk mit der Kinder-Rock-Band RADAU! vor über 20 Jahren die Szene aufgemischt hat und Eduardo Garcia als Produzent brennt, geht es natürlich auch um Bands und das Glück, gemeinsam Musik zu machen, zu hören, zu erleben. Fest steht: Musik sollte zu jeder Kindheit dazug...
2022-06-30
1h 05
Digital Insurance Podcast: Versicherung & Digitalisierung
Form follows Function
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Arne Barinka, Andreas Peters, Thomas Lülsdorf und Petra Fischer von der RheinLand Versicherungen. Die Geschichte der RheinLand Versicherungen mit Sitz in Neuss reicht bis in das Jahr 1880 zurück. Der Versicherer verfügt über etwa 800 Mitarbeiter. Der Schwerpunkt liegt auf der Lebens- und Kompositversicherung. Arne Barinka ist Vorstand für IT, Vermögen und Services. Andreas Peters ist Abteilungsleiter Asset Management Immobilien. Thomas Lülsdorf ist Head of Digitalization and Innovation und Petra Fischer ist Leiterin der Produktentwicklung. Im ersten Teil des Podcast...
2022-03-17
34 min
Risiko:Leben
Folge 37: Stress in der Küche
Als Koch in der Sternegastronomie braucht Arne Anker ein dickes Fell "Manchmal habe ich mit Pfannen geworfen", sagt Arne Anker. Über Stress und Arbeitsklima in der Gastronomie.
2021-10-11
23 min
Inside Your Future Workplace
Richterin am AG; Abordnung ans OLG und vieles mehr
Julia Jacobs berichtet in dieser Folge über ihre richterliche Tätigkeit am Amtsgericht, über den Reiz und die Herausforderungen des Familienrechts;, ihre Abordnung an das OLG sowie ihre Tätigkeit als Podcasterin. Viel Spaß beim Zuhören Ihren Podcast ("Recht verständlich") findet ihr unter: https://www.justiz.nrw/JM/ministerium/corona/podcast_recht-verstaendlich/index.php sowie auf allen gängigen Plattformen.
2021-08-22
46 min
inPutt - der Discgolf Podcast
inPutt09 - Kellenhusen Open, Summer Slam Helmstedt, Discgolf-Marathon
Timo Hartmann Bonaventura Amann Susann Fischer Wiebke Jahn Marvin Tetzel Arne Böttger Kevin Kleibömer …mit Tönen von Timo Hartmann, Bonaventura Amann, Susann Fischer, Wiebke Jahn, Marvin Tetzel! Als „rasender Reporter“ war ich bei den Turnieren der German Tour – und außerdem stelle ich eine der durchgeknalltesten Aktionen der deutschen Discgolf-Szene vor: Den Collectors Marathon! In diesem speziellen Fall: 160km auf dem Rad, mehr als 20km zu Fuß und alleine 10km Discgolf-Bahnlänge, alles an einem Tag – Arne Böttger und Kevin Kleibömer haben’s gemacht! Ergebnisse Berlin: https://www.pdga.com/tour/event/48663Ergebnisse Kellenhus...
2021-07-06
41 min
inPutt - der Discgolf Podcast
inPutt09 – Kellenhusen Open, Summer Slam Helmstedt, Discgolf-Marathon
…mit Tönen von Timo Hartmann, Bonaventura Amann, Susann Fischer, Wiebke Jahn, Marvin Tetzel! Als „rasender Reporter“ war ich bei den Turnieren der German Tour – und außerdem stelle ich eine der durchgeknalltesten Aktionen der deutschen Discgolf-Szene vor: Den Collectors Marathon! In diesem speziellen Fall: 160km auf dem Rad, mehr als 20km zu Fuß und alleine 10km Discgolf-Bahnlänge, alles an einem Tag – Arne Böttger und Kevin Kleibömer haben’s gemacht! Ergebnisse Berlin: https://www.pdga.com/tour/event/48663 Ergebnisse Kellenhusen: https://www.pdga.com/tour/event/48334 Ergebnisse Helmstedt: https://www.pdga.com/tour/event/51529 Ergebniss...
2021-07-06
41 min
Inside Your Future Workplace
Markenrecht, Gewerblicher Rechtsschutz & dank Jura nach Japan!
Dr. Melanie Ries berichtet in dieser Folge über ihre anwaltliche Tätigkeit im Markenrecht & gewerblichen Rechtsschutz. Erfahrt in dieser Folge - warum es sich hierbei um sehr spannende und abwechslungsreiche Rechtsgebiete handelt; - welche Fähigkeiten Anwälte*innen mitbringen sollten, die sich für diese Gebiete interessieren; - wieso die Arbeit mit StartUps sehr fordernd, aber auch sehr erfüllend sein kann, und - wie man es als Jurist*in mit einem Stipendium nach Japan schaffen kann. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-06-27
41 min
Inside Your Future Workplace
Alternative Karrierewege - Mit Jura kannst Du alles machen, oder?
Tim Proll-Gerwe, Head of Multiplier Engagement bei Siemens Energy, erzählt in dieser Folge des Podcasts von seinem nicht ganz typischen beruflichen Werdegang. Bei seinen verschiedenen Stationen beim Nomos Verlag, dem Bundesverband für Unternehmensjuristen, ThyssenKrupp und bei Siemens Energy, hat Tim immer auf seine Intention gehört und ist seiner Begeisterung für die journalistische Arbeit gefolgt. Inwiefern ihm seine juristische Ausbildung dabei geholfen hat und auch in seinem jetzigen Job als Pressesprecher noch immer hilft, berichtet Tim in diesem Gespräch.
2021-06-06
43 min
Teige lydstudio
«Snakker ut om traumer» med Arne Scheie og Jann Post
John Carew gir skattetips, Sindre Finnes prøver å få liv i Erna, Arne Scheie graver i traumene til Jann Post og NRK Super lager true crime. Medvirkende: Arne Scheie Jann Post Fredrik Solvang John Brungot Ragnhild Gravem Sturle Vik Pedersen Mathias Alegria John Andreas Gentelmen's Coach Arild Ørnholt Cathrin Gram Dansken Ingrid Moholt Waaler Arkivklipp: John Carew, Louise Fischer. Idé, manus og medvirkende: Thomas Teige Regi og produsent: Hanne Cotton Breivik Lyddesign: Hilde Rolfsnes Manuskonsulent: Jo Torgersen Manusforfatter: Arild Ørnholt Prosjektleder: Ragnhild Silkebekken
2021-06-04
16 min
Inside Your Future Workplace
Corporate/M&A
Dr. Stefan Glasmacher berichtet in dieser Folge über die anwaltliche Tätigkeiten in den Bereichen Corporate und M&A. Stefan und ich sprechen über die tägliche Arbeit und erörtern die Aufgaben eines Anwalts/einer Anwältin in den verschiedenen Phasen einer Unternehmenstransaktion.
2021-05-16
44 min
Inside Your Future Workplace
Großkanzlei, Kanzeleigründung & Prüfer im 1. Staatsexamen
Behnam Yazdani, selbstständiger Rechtsanwalt im Bereich Immobilien- und Wirtschaftsrecht, berichtet in dieser Folge von seinem Weg in die Selbstständigkeit, die Vor- und Nachteile der Arbeit in einer internationalen Großkanzlei, das Aufgabenfeld des Immobilienrechts sowie über seine Tätigkeit als Prüfer im ersten Staatsexamen. Für mehr Infos: https://yazdani.de/
2021-05-02
47 min
Straight Talking With Kelly Armstrong and Guests
Straight Talking with Kelly-Arne Frager, Plant Studio Records
Straight Talking with Kelly “Where Real Conversations Happen” This is the place where you will meet the most talented, intelligent, and creative people who come to share tips, resources, and knowledge on various topics. The guest comes from a magnitude of industries that include Education, Music, Television, Theater, Fashion, Culinary Arts, Hospitality, Health and Wellness, Mental Health, Community Advocates, and much more! Episode #10 Straight Talking with guest Arne Frager Join me and my guest Arne Frager to hear about The Plant Studios Record Company and their quest of seeking out Bay Area Talent.
2021-04-08
39 min
Inside Your Future Workplace
Die Tätigkeit der Rechtsanwaltskammern
Rechtsanwältin Stephanie Beyrich, Geschäftsführerin und Pressesprecherin der BRAK, spricht in dieser Folge über ihre Tätigkeit bei der BRAK und über die Aufgaben, Funktionen und Leistungen der Rechtsanwaltskammern. Zudem berichtet Frau Beyrich über den von ihr als Host moderierten Podcast der BRAK "(R)echt Interessant", den ihr unter https://brak.de/service/podcast/ findet. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-04-04
40 min
Inside Your Future Workplace
Unternehmensjurist - Die Karriere im Unternehmen
Mit Sandra Pantel, Head of Legal BU Europe und Africa bei TK Elevators, habe ich über die Tätigkeit einer Unternehmensjuristin gesprochen. Was unterscheidet die Tätigkeit in einem Unternehmen von der anwaltlichen Tätigkeit? Was macht eine/n gute/n Unternehmensjuristen/in aus? Und worauf legen Unternehmen bei der externen anwaltlichen Beratung besonders wert? Antworten auf diese und viele andere Fragen, gibt es in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören
2021-03-20
37 min
120 bpm
#6 mit Arne Haag von Bürkert
„Warum muss diese digitale Messe eigentlich aussehen wie ein Messestand? Ich bin wirklich auf der Suche nach dem heiligen Gral, weil ich einfach nicht glaube, dass das schon das Ende des ganzen Themas ist.”Das sagt Arne Haag, Leiter Marketing Kommunikation bei Bürkert.Mit Michael Fischer spricht er unter anderem über die B2B-Messe als zentrales Instrument zur Lead-Gewinnung und über die richtige Reaktion eines Unternehmens, wenn ein Jahr keine einzige stattfinden kann. All das und mehr in der neuen Episode von 120 bpm – dem Podcast von Fischer and Friends.
2021-02-24
26 min
Inside Your Future Workplace
Arbeitsrecht in der Praxis
Rechtsanwältin Anna Mafalda Bock, Fachanwältin für Arbeitsrecht, erzählt in dieser Folge von ihrem Arbeitsalltag, ihrer Begeisterung für das Arbeitsrecht, die Vielfältigkeit der arbeitsrechtlichen Tätigkeit und den Ablauf des Fachanwaltslehrgangs. Außerdem haben wir darüber gesprochen, wie man die Nervosität vor Gerichtsverhandlungen besiegen kann und wie sich ein berufsbegleitender LLM mit einer Tätigkeit als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin vereinbaren lässt.
2021-02-14
40 min
Inside Your Future Workplace
Juristisches Trendthema: Datenschutz
Bettina Sandrock berichtet in dieser Folge über den beruflichen Alltag einer externen Datenschutzbeauftragten und erklärt uns, was sie am Thema Datenschutz besonders fasziniert. Außerdem sprechen wir darüber, warum der Datenschutz trotz wachsender medialer Aufmerksamkeit für viele Unternehmen noch immer eine lästige Pflichtaufgabe ist und von vielen von uns auch privat nicht ernst genug genommen wird. Bettina Sandrock erreicht Ihr unter: https://alarmstufe-red.de/
2021-01-24
37 min
Inside Your Future Workplace
Verwaltungsrecht in der Praxis
Mit Dr. Hanna Sammüller-Gradl, Stadtjuristin bei der Stadt Freising, spreche ich in dieser Folge über den Arbeitsalltag einer Verwaltungsjuristin, Ihre vorherige Tätigkeit bei der Landeshauptstadt München, Städtebau- und Enteignungsrecht und vieles mehr. Hanna berichtet zudem über Ihre ungebrochene Begeisterung für das öffentliche Recht, räumt mit einigen Klischees über die Tätigkeit von Juristen/innen in der Verwaltung auf und erklärt, wie Sie Familie und Karriere vereinbart bekommt. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-01-10
39 min
Inside Your Future Workplace
Jura & Fußball - Legal Counsel bei der FIFA
Alexander Hettel berichtet in dieser Folge über seinen Arbeitsalltag als Legal Counsel bei der FIFA. Mit Alexander habe ich darüber gesprochen, wie es ist sein Hobby zum Beruf zu machen, wie man sich frühzeitig im Sportrecht spezialisieren kann und wie eine Vergabe von Medienrechten für ein Event wie eine Fußball WM überhaupt abläuft. Außerdem haben wir uns über den weiterhin wachsenden Sektor des E-Sports unterhalten.
2020-12-13
39 min
Inside Your Future Workplace
Strafverteidigung im Wirtschaftsstrafrecht
Ana-Christina VIzcaino Diaz, LL.M, Strafverteidigerin bei PARK Wirtschaftsstrafrecht, berichtet in dieser Folge über ihren vielfältigen Arbeitsalltag im Bereich Wirtschaftsstrafrecht, ihre Leidenschaft für das Strafrecht, die Herausforderungen im Umgang mit Behörden und Mandanten und ihr bislang spannendstes Mandat. Außerdem haben wir über den (leider mittlerweile beendeten) Masterstudiengang Wirtschaftsstrafrecht gesprochen und Ana hat uns erklärt, wie man einen solchen LL.M berufsbegleitend bewältigen kann. Schließlich berichtet Ana noch über das von ihr gemeinsam mit einigen Kolleginnen gegründete Netzwerk für Juristinnen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (JuWist). Infos zu JuWist bekommt ihr auf: www.juwist.de
2020-11-29
45 min
Inside Your Future Workplace
Banking, Finance & Restrukturierung - Der perfekte Job für juristische Allrounder!
Mit Olexiy Oleshchuk, Counsel bei Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP, unterhalte ich mich in dieser Folge über die Rechtsgebiete Banking, Finance und Restrukturierung. Wir sprechen über die vielfältigen Tätigkeits- und Einsatzbereiche anwaltlicher Beratern im Sektor Finance, Banking und Restrukturierung und Olexiy erklärt uns, warum vertiefte betriebswirtschaftlich Kenntnisse zwar hilfreich, jedoch keine Grundvoraussetzung sind, um in diesem immer bedeutsamer werdenden Querschnittsgebiet arbeiten zu können. Buchtipp: Brian Tracy - The Psychology of Achievement
2020-11-08
43 min
Inside Your Future Workplace
Die Tätigkeit des/der Unternehmenjuristen/in
Mit Herrn Nikolai Vokuhl, General Counsel bei HUGO BOSS, spreche ich in dieser Folge des Podcasts über das breitgefächerte Tätigkeitsprofil des/der Unternehmensjuristen/in. Wir sprechen über die Unterschiede zwischen der anwaltlichen und der Inhouse-Tätigkeit, über die Herausforderung eine große Rechtsabteilung in einem internationalen Unternehmen zu leiten und über den Mut neue Herausforderungen anzunehmen und seinen eigenen Weg zu gehen. Außerdem wollte ich von Herrn Vokuhl wissen, was er unter guter anwaltlicher Beratung versteht und welche Bedeutung Gleichberechtigung und Diversity in Kanzleien bei der Mandatierung durch das Unternehmen zukommt.
2020-10-25
46 min
Inside Your Future Workplace
No pain no gain? Warum sich Juristen/innen immer quälen müssen
Als Systemischer Mental Coach berät Daniela Dihsmaier u.a. Leistungssportler und Führungskräfte. Wieso in letzter Zeit auch immer häufiger (angehende) Juristen/innen ihre Hilfe in Anspruch nehmen, erklärt sie in dieser Folge des Podcasts. Mit Frau Dihsmaier spreche ich über Methoden die Psyche zu stärken, dem Prüfungsstress Herr zu werden und die Bedeutung von mentaler Stärke. Außerdem versuchen wir zu ergründen, warum insbesondere angehende Juristen/innen häufig das Gefühl haben, dass es nur funktioniert, wenn es ordentlich wehtut. Frei nach dem Motto: No pain no gain! Daniela Dihsmaier findet ihr un...
2020-10-11
41 min
Inside Your Future Workplace
Der Weg zur eigenen Kanzlei
In dieser Folge spreche ich mit Legal Coach und Kanzleiinhaberin Frau Dr. Tutschka über das Coaching von Juristen, die Entwicklung einer eigenen Anwaltspersönlichkeit, die Bedeutung von (digitalem) Selbstmarketing für Juristen/innen und die ersten Schritte auf dem Weg zur eigenen Kanzlei. Viel Spaß beim Zuhören! Dr. Geertje Tutschka findet Ihr unter: https://www.consultingforlegals.com/
2020-09-27
43 min
Inside Your Future Workplace
Ausbrechen erlaubt! - Weltreisender mit Prädikatsexamen
Johannes Richter berichtet in dieser Folge von seinem ungewöhnlichen Weg. Dieser führte ihn vom Juraabsolventen mit Prädikatsexamen und hervorragenden Karriereaussichten, zum Weltreisenden und Reise Influencer (@jovi_travel) mit mehr als 320.000 Instagram Followern. Wieso Johannes sich gemeinsam mit seiner Freundin für diesen ungewöhnlichen Weg entschieden hat, warum dieser Weg sehr viel Mut, Disziplin und Durchhaltevermögen erfordert hat und weshalb er sich eine Rückkehr in einen klassisch juristischen Beruf derzeit überhaupt nicht vorstellen kann, erzählt uns Johannes in dieser Folge.
2020-09-13
38 min
Inside Your Future Workplace
Law & Voice - Die Bedeutung der Stimme für Juristen/innen
In dieser Episode befassen wir uns mit einem der wichtigsten Instrumente einer jeden Juristin/eines jeden Juristen: Der Stimme! Wieso ist eine klare, klangvolle Stimme für einen souveränen Auftritt so wichtig? Wie kann ich meine Stimme (auch kurzfristig) verbessern und geht das eigentlich in jedem Alter? Und was fällt Frau Bolz-Fischer eigentlich an meiner Stimme auf? Ute Bolz-Fischer findet Ihr unter: https://ute-bolz-fischer.de/ und bei Instagram unter: @lawandvoice
2020-08-30
34 min
Inside Your Future Workplace
Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung (DAJV)
André Pantel, Geschäftsführer der DAJV, spricht in dieser Folge des Podcasts über die Historie, die Intentionen und Ziele sowie geplante (online) Veranstaltungen der DAJV. Zudem sprechen wir über den Internship Service, das Mentorenprogramm sowie die LLM Days der DAJV. Mehr über die DAJV findet Ihr unter https://www.dajv.de/. Infos zu aktuellen Veranstaltungen gibt es unter https://www.dajv.de/events/
2020-08-16
32 min
Inside Your Future Workplace
Medizinrecht - Viel mehr als Arzthaftungsrecht!
Medizinrecht? Da geht es um verpatzte Operationen und Schmerzensgeld, oder? Klar, das Arzthaftungsrecht ist ein Teil des Medizinrechts. Aber dass dieses Querschnittsgebiet deutlich facettenreicher ist, erklärt uns in dieser Folge Christian Erbacher, LL.M. von der Kanzlei Lyck + Pätzold. Wir sprechen über den Boom und die Digitalisierung im Healthcare Sektor, E-Health, Gesundheits-Apps, Möglichkeiten sich frühzeitig auf das Medizinrecht zu spezialisieren und vieles mehr. Nur über Covid-19 sprechen wir nicht im Detail, das sollen besser andere machen! Ihr findet Christian Erbacher hier: https://www.medizinanwaelte.de/rechtsanwaelte/christian-erbacher
2020-08-02
35 min
Inside Your Future Workplace
Alles rund um den LL.M. - Planung, Nutzen & Kosten
Mit Dr. Michael Koch, Herausgeber des LLM-Buches von e-fellows, spreche ich in dieser Folge über das LL.M.-Studium. Wir haben uns über den richtigen Zeitpunkt, die Organisation, die Bewerbungsvoraussetzungen, die Kosten sowie die Nutzen eines solchen Master-Studiums unterhalten. Ist der LL.M. der neue Doktortitel? Welchen Wert haben deutsche LL.M-Studiengänge und wie realistisch ist es eigentlich an einer Ivy-League Universität angenommen zu werden? Die Antworten gibt es in dieser Folge! LL.M.-Buch als kostenloser Download: https://www.e-fellows.net/e-fellows.net-Stipendium/Vorteile-fuer-Stipendiaten/Fachbuecher-und-Karriere-Ratgeber/e-fellows.net-Buchreihe/Der-LL.M?utm_source=referral&utm_medium=podcast&utm_campaign=jura...
2020-07-19
43 min
Inside Your Future Workplace
Legal Design & Legal Tech
Lina Krawietz und Alisha Andert von This is Legal Design erklären uns in dieser Folge den Ansatz von Design Thinking, wie dieser Ansatz auf juristische Sachverhalte angewendet werden kann, welche Herausforderungen und Vorbehalte bei der Implementierung dieser Denkansätze aktuell (noch) existieren und wieso die bloße Digitalisierung von Vorgängen in den wenigsten Fällen sinnvoll ist. Außerdem berichtet Alisha über das Model von flightright und über ihre aktuelle Tätigkeit bei Chevalier. This is Legal Design findet ihr unter www.thisislegaldesign.com
2020-07-05
42 min
Inside Your Future Workplace
Sonderfolge: breaking.through stellt sich vor!
In dieser Sonderfolge stellt uns Frau Dr. Ilka Beimel, Redakteurin bei breaking.through, die Initiative breaking.through vor und erklärt uns die hinter den Plattformen stehenden Ideen und Konzepte. Außerdem haben wir über die Bedeutung von Vorbildern und Mentoring gesprochen und über Herausforderungen diskutiert, mit denen sich viele Juristinnen auch heute noch konfrontiert sehen. Besucht breaking.through auf https://www.breakingthrough.de/ oder auf https://www.breakingthrough.ch/ und folgt der Initiative gerne auch auf LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/breakingthrough-de/)! Beiträge des breaking.through Teams um Dr. Nadja Harraschain, Karen Kelat, Lisa Gahleitner und Alicia Point...
2020-07-01
32 min
Inside Your Future Workplace
Venture Capital & Selbstständigkeit
Founder & Lawyer Dr. Sophie Hoffmann im Interview 42 Minuten pure Leidenschaft und Hingabe für den Job! In dieser Folge erzählt uns Dr. Sophie Hoffmann von ihrem beruflichen Werdegang und ihrer Begeisterung für den Bereich Venture Capital. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff und welche Aufgaben hat ein/e in diesem Gebiet tätige/r Rechtsanwalt/Rechtsanwältin? Wieso hat sich Sophie nach ca. einem Jahr in einer internationalen Großkanzlei dazu entschieden, sich selbstständig zu machen? Wie hat sie diese Entscheidung umgesetzt und hatte sie keine Angst bei diesem Schritt zu scheitern? Mit Hamburger "Straßenjura" zur erfolgre...
2020-06-21
41 min
IUDICUM – Jura auditiv und digital
S1|F25: Dr. Arne Fischer über das Jurastudium, Referendariat und Großkanzlei
Welcher ist der richtige Schwerpunkt für mich? Wie kann ich mir das Referendariat wirklich vorstellen? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen Studierende am laufenden Band. Dabei ist die beste Antwort: Die Erfahrung wird es zeigen. Deshalb haben wir Rechtsanwalt Dr. Arne Fischer (Instagram: @thefirstyearpodcast) zu seinem Werdegang, seiner Erfahrung im Studium und seinen Tipps für alle angehenden Juristen interviewt. Wir wollten wissen: Worauf kommt es wirklich an? Warum ihr idealerweise den Schwerpunkt wählen solltet, der euch Spaß macht, und warum die Konkurrenz auch nur mit Wasser kocht, erfahrt ihr in dieser Episode von iudicum. Viel Spaß! Ps...
2020-06-14
41 min
Inside Your Future Workplace
Sonderfolge - Netzwerken im JDWA
Wirtschaftsanwältinnen und Wirtschaftsanwälte aus Düsseldorf, Köln und Umgebung aufgepasst! In dieser Sonderfolge des Podcasts stellt sich ein neues Netzwerk junger Wirtschaftsanwälte aus Düsseldorf (JDWA) vor. Anne Cathrin Sack und Artur-Konrad Wypych berichten von der Idee hinter dem Netzwerk, anfänglichen Herausforderungen bei der Gründung des JDWA und den zukünftig geplanten Events. Mehr Infos bekommt Ihr unter https://www.linkedin.com/company/jdwa/
2020-06-11
20 min
Inside Your Future Workplace
Alternative: Projektjurist/in
Der Beruf des Projektjuristen gewann zuletzt immer mehr an Bedeutung und Kontur. Im Rahmen der Abgasaffäre und anderen umfangreichen internen Untersuchungen setzen und setzten zahlreichen Unternehmen und Großkanzleien auf die kurzfristig und flexibel einsetzbaren Dienste von Projektjuristen. In dieser Folge erklärt uns Frau Jina Talwar von der Firma Perconex, wie und wo Projektjuristen eingesetzt werden, wie das Anstellungsverhältnis geregelt ist, welche Voraussetzungen interessierte Juristen mitbringen müssen und warum eine Tätigkeit als Projektjurist/in eine echt Alternative zu den klassischen Karrierewegen seien kann. Viel Spaß beim Zuhören!
2020-06-07
27 min
Inside Your Future Workplace
Wie Du Deine Karriere anschiebst und vorantreibst!
Mit Carmen Schön, Volljuristin, Juristen- und Karrierecoach, Dozentin und Autorin von mehr als 15 Fachbüchern, habe ich mich u.a. über wichtige Kriterien bei der Berufswahl, typische Fehler und Herausforderungen von Berufsanfängern und fortgeschrittenen Berufsträgern sowie ihre Tätigkeit als Autorin und TV-Moderatorin unterhalten. Außerdem erzählt Frau Schön, worauf sie als Justiziarin bei der anwaltlichen Beratung des Unternehmens besonderen Wert gelegt hat und warum es sich lohnen kann auch mal innovativ zu pitchen. Frau Schön ist unter www.carmenschoen.de zu finden! Viel Spaß beim Zuhören!
2020-05-31
35 min
Positive Entrepreneurship Podcast
MM#19 // Purpose alleine reicht nicht aus, um Großes zu bewirken - mit Fabian Fischer von Etribes
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe vom MINDSET MOVERS Podcast mit Arne. In diesem Podcast spricht Arne mir seinem Etribes Geschäftsführer Fabian Fischer über Führung, Selbstführung und was alles dafür nötig ist, um ein Unternehmen so schnell organisch wachsen zu lassen, wie Etribes. "Purpose alleine reicht da nicht aus.“ Sagt Fabian. Wie wichtig es ist hart zu arbeiten, in Netzwerken zu denken was es noch braucht, um schnell zu wachsen, das erfährst Du im Podcast. Wenn Du einmal Arnes Interviewpartner sein möchtest oder...
2020-05-25
59 min
Inside Your Future Workplace
Die richterliche Tätigkeit
Interview mit einem Richter am Landgericht Mit Herrn Martin Wunderlich, Richter am Landgericht, habe ich mich u.a. über die richterliche Tätigkeit im Zivil- und Strafverfahren, das Bewerbungsverfahren in der Justiz, den Arbeitsalltag und die Arbeitsbelastung, Aufstiegschancen in der Justiz und vieles mehr unterhalten. Viel Spaß beim Zuhören!
2020-05-17
42 min
Inside Your Future Workplace
Michael Friedmann - CEO von QNC - im Interview
Gegen alle Vorbehalte und Widerstände gründete Michael Friedmann, gemeinsam mit seinen Mitgründern, vor über 19 Jahren das Portal 123recht.net. Wenig später folgte das Online Rechtsberatungsportal Frag-einen-Anwalt.de. Im Interview erzählt Michael über die Ideen und die technische Umsetzung der Plattformen, Schwierigkeiten bei der Gründung und erörtert mit mir die Zukunft der digitalen Rechtsberatung. Viel Spaß beim Zuhören!
2020-05-03
42 min
Inside Your Future Workplace
Dr. Anja Schäfer über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Bedeutung des Networkings und die ersten 100 Tage im neuen Job
In dieser Folge habe ich mich mit Frau Dr. Anja Schäfer über eine Thematik unterhalten, die insbesondere Juristinnen nach wie vor häufig beschäftigt. Ist mein Wunsch nach einer Familie mit meinem Traumjob kompatibel? Außerdem haben darüber gesprochen, warum es extrem wichtig ist sich zu behaupten und gelegentlich seine Komfortzone zu verlassen. Wie die ersten 100 Tage im neuen Job erfolgreich gemeistert werden können und warum Juristinnen und Juristen gar nicht früh genug mit dem Netzwerken anfangen können. Anja Schäfer erreicht Ihr unter: www.anja-schaefer.eu Viel Spaß beim Zuhören!
2020-04-18
41 min
Inside Your Future Workplace
Rechtsberatung in der Gaming Branche - RA Adrian Schneider im Interview
Darf es zur Abwechslung mal ein bisschen Nerd-Talk sein? Mit RA Adrian Schneider aus Köln habe ich mich über rechtliche Fragestellungen in der Gaming Branche unterhalten und dabei teilweise große Bildungslücken offenbart. Gut, dass ich mit Adrian einen absoluten Experten an meiner Seite hatte. Neben Nischenthemen, wie etwa der rechtlichen Zulässigkeit von "Loot-Boxen", haben Adrian und ich aber auch über grundlegende Themen gesprochen. Erfahrt in dieser Folge u.a. warum es wichtig ist, auch mal über den juristischen Tellerrand hinauszublicken, wie Ihr im Bewerbungsgespräch begeistern könnt und warum das IT-Recht derzeit tolle Möglichkeiten für Absolv...
2020-04-11
35 min
Inside Your Future Workplace
Das eDiscovery Verfahren - Anna-Katharina Horn im Interview
Anna-Katharina Horn von rethinklegal berichtet im Interview über die Ursprünge, den Ablauf, die Einsatzmöglichkeiten und die Zukunft des eDiscovery-Verfahrens. Wie werden die riesigen Datenmengen kategorisiert? Auf welche Suchbegriffe wird der Datenwust durchsucht und worauf müssen juristische Mitarbeiter im First- und Second-Level Review achten? All diese Fragen werden von Frau Horn kompetent und sympatisch beantwortet. Viel Spaß beim Zuhören!
2020-03-28
37 min
Inside Your Future Workplace
Rechtsanwalt der Kreativen & Künstler - RA Tilman Winterling im Interview
In dieser Folge des Podcast unterhalte ich mich mit Tilman Winterling. Tilman berät Künstler, Medienhäuser und Verlage zu medien-, verlags- und urheberrechtlichen Fragen. Erfahrt außerdem in dieser Folge, wann und wie (Instagram)Werbung zu kennzeichnen ist und warum die Entwicklung einer eigenen Anwaltspersönlichkeit eine offene Kommunikation mit allen Stakeholdern erfordert. Ihr findet Tilman Winterling unter www.tilman-winterling.de und seinen Literaturblog unter: www.54books.de Viel Spaß beim Zuhören!
2020-03-15
43 min
Inside Your Future Workplace
Der Juristische Bewerbermarkt - Im Interview Talentrocket CEO Sebastian von Glahn
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Sebastian von Glahn, CEO von Talentrocket, über den aktuellen juristischen Bewerbermarkt, veränderte Forderungen der Bewerber und entsprechende Anpassungen der Arbeitgeber, Work-Life Balance und vieles mehr.
2020-03-01
36 min
Inside Your Future Workplace
Schiedsverfahrensrecht - Im Interview RAin Annett Rombach
Mit Frau Annett Rombach, LL.M, Rechtsanwältin und Schiedsrichterin aus Frankfurt am Main, habe ich mich in dieser Episode über das Schiedsverfahrensrecht, "typische" Fälle der Sportgerichtsbarkeit, den Wert eines LL.M-Auslandsstudiums und Dos and Dont's in Bewerbungsgesprächen unterhalten. Viel Spaß beim Zuhören!
2020-02-16
37 min
Inside Your Future Workplace
Individualstrafverteidigung - Im Interview RAin Sandra Korzenski
Die selbstständige Strafverteidigerin Sandra Korzenski aus Berlin berichtet in dieser Folge aus dem Alltag einer Individualstrafverteidigerin, erzählt wie ein Mandantengespräch in der JVA abläuft und wieso die Strafverteidigung ein unverzichtbarer Bestandteil der Rechtspflege ist.
2020-01-30
34 min
Inside Your Future Workplace
Lets get started!
Wer? Wie? Was? Warum? In dieser Vorstellungsfolge möchte ich euch die Ziele des Podcasts und mich kurz vorstellen, bevor es mit den "richtigen" Episoden losgeht. Viel Spaß beim Zuhören!
2020-01-30
05 min
Planisphère - Radio Campus Paris
Planisphère : 21 – Faune et flore // 27.06.19
Bienvenue dans Planisphère, l'émission expé de Radio Campus Paris ! Un jeudi par mois de 22h à minuit, on vous fait écouter des pépites perchées et planantes en explorant un sujet lié aux musiques expérimentales. Et voilà, la saison se finit, les vacances commencent. Avant de partir vers la mer, finissons cette belle année sur une note estivale. Après le thème "on the road" de l’an dernier, place cette fois-ci aux oiseaux et aux fougères. Depuis toujours, les musiciens s’inspirent de ce qui les entoure pour créer, et nombre d’entre eux ont puisé da...
2019-06-18
2h 12
Der kreative Flow – Entfalte Deine kreative Stimme!
Wie geht Kunstvermittlung? – Ein Interview mit Arne Fischer
Ich bin nach Hannover gefahren, um dort Arne Fischer in der «Galerie Bohai» zu treffen. Er ist dort ehrenamtlich im Vorstand und als Kunstvermittler tätig. Arne ist studierter Medien- und Kunstwissenschaftler und arbeitet seit 2015 in Hannover. Zuerst war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni, inzwischen ist Arne dort u.a. mit verschiedenen Seminaren und Lehraufträgen freiberuflich tätig. Und dass das nicht immer einfach ist, weil man einfach sein Leben nicht sicher planen kann, auch darüber werden wir in dieser Folge sprechen. Etwas, das sicherlich viele Freiberufler erfahren haben und mit dem man umgehen lernen muss. W...
2019-06-03
50 min
Aufwachen!
Crooked Hillary
Freitag, 8. Juli 2016, 16:54 UhrWir schauen heute Journal, Kommentarempfehlungen, RegPK, J&N und amerikanisches Fernsehen. (Das Video ist nicht in der gewohnten Audioqualität, das wird beim nächsten mal wieder besser sein. Großen Dank an @schnefab, der hat unseren Ton nachträglich gerettet.) Wir danken unseren Produzenten Dorijan, Eva Maria, Arne und unseren Unterstützern Patrick, Nadine, Thies, Sebastian, Yvonne, Bernd, Jannis, Benjamin, Christoph, Michael, Kristina, Bernhard, Marcel, Johannes, Philipp, Stefan, Robert, Gunnar, Sebastian, Alpar, Markus, Lukas, Oliver, Alexander und Max. Katharina Nocuns Studie: „Wie sozial ist die AfD wirklich?“ Schönster Teil, den S...
2016-07-08
2h 04
Aufwachen!
Crooked Hillary
Freitag, 8. Juli 2016, 16:54 UhrWir schauen heute Journal, Kommentarempfehlungen, RegPK, J&N und amerikanisches Fernsehen. (Das Video ist nicht in der gewohnten Audioqualität, das wird beim nächsten mal wieder besser sein. Großen Dank an @schnefab, der hat unseren Ton nachträglich gerettet.) Wir danken unseren Produzenten Dorijan, Eva Maria, Arne und unseren Unterstützern Patrick, Nadine, Thies, Sebastian, Yvonne, Bernd, Jannis, Benjamin, Christoph, Michael, Kristina, Bernhard, Marcel, Johannes, Philipp, Stefan, Robert, Gunnar, Sebastian, Alpar, Markus, Lukas, Oliver, Alexander und Max. Katharina Nocuns Studie: „Wie sozial ist die AfD wirklich?“ Schönster Teil, den S...
2016-07-08
2h 04
Aufwachen!
Die da oben & die da unten
Freitag, 5. Februar 2016, 20:13 UhrWir schauen Tagesthemen und heute Journal (im Outro), Bundespressekonferenz und MSNBC. Themen: Medien, so etwas wie Vertrauen, Gesellschaft, die amerikanische Wahl. Wir danken unserem Produzenten David und unseren Unterstützern Torsten, Felix, Erik, Marie Isabel, Steffen, Arne, Johannes, Olaf, Jan, Frank, Clemens, Lea, Fabian, Rosalie, Björn, Hans, Dirk und allen Flatterern. Die Lügenpresse – Eine Kolumne von Thomas Fischer Jung & Naiv mit Gesine Schwan Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Tilo tilojung Jung & Naiv Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen hast, schreibe sie uns gerne als Komment...
2016-02-05
1h 48
Aufwachen!
Die da oben & die da unten
Freitag, 5. Februar 2016, 20:13 UhrWir schauen Tagesthemen und heute Journal (im Outro), Bundespressekonferenz und MSNBC. Themen: Medien, so etwas wie Vertrauen, Gesellschaft, die amerikanische Wahl. Wir danken unserem Produzenten David und unseren Unterstützern Torsten, Felix, Erik, Marie Isabel, Steffen, Arne, Johannes, Olaf, Jan, Frank, Clemens, Lea, Fabian, Rosalie, Björn, Hans, Dirk und allen Flatterern. Die Lügenpresse – Eine Kolumne von Thomas Fischer Jung & Naiv mit Gesine Schwan Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Tilo tilojung Jung & Naiv Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen hast, schreibe sie uns gerne als Komment...
2016-02-05
1h 48
Bretterwisser
Catan
2015-12-27
2h 07
Tollans musikaliska
Romer och musik, del 4/5
Hur påverkar romsk folkmusik den klassiska musiken och vice versa? Hur skildrar operorna romer? Franske gitarristen Django Reinhardt spelar ett tema ur Tjajkovskijs sjätte symfoni, Pathetique.Ungerske tonsättaren Franz Liszt komponerade Ungerska Rapsodier.Violinisten och tonsättaren Sándor Déki Lakatos komponerade Hommage a Franz Liszt.Ungerske violinisten Roby Lakatos spelar Ungersk Rapsodi Nr 2 av Franz Liszt och Ave Maria, tonsatt av Ilia II, den nuvarande patriarken för kyrkan i Georgien.Tyske tonsättaren Ludwig van Beethoven komponerade ett Rondo i "zigenarstil" i G-dur, Opus 129.Tjeckiska violinisten och sångerskan Iva Bittová spelar Bela Barto...
2015-12-08
29 min
Second Unit
Second Unit #167 – Oh Boy
Die zweite Phase Second Unit geht in die Vollen! In dieser Woche ist erstmals Arne von Enough Talk! in der Sendung. Und dann geht es auch noch um Oh Boy (Amazon-Link*), einen deutschen Film! Zu Beginn gibt es aber noch einen sachdienlichen Hinweis in eigener Sache. Christian war die Tage nämlich auch drüben, bei Enough Talk! und hab mit Arne und dem Spätfilm-Daniel in epischer Breite über Superhelden geredet. Außerdem könnt ihr euch Ob Boy abends in der ARD-Mediathek anschauen. Gänzlich kostenlos, aber dank Jugendschutz nur ab 20:00. Wir sind ja schli...
2015-10-02
2h 03