podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Arne Keller
Shows
ba taxter
redenhilft #44: Fehler eingestehen 2
sehr geil: man lernt nie aus Diese Folge von ba-taxter ist aus zweierlei Gründen besonders. Zum einen, weil Uli und sein Gast Hendrik Martens, er ist unter anderem Coach, Unternehmensberater und feiert Werte, beide sehr offen auch über gemachte Fehler sprechen und ihre Learnings daraus. Zum Zweiten, weil die Episode so spannend und umfassend wurde, Ihr nichts versäumen sollt, also haben wir sie einfach zweigeteilt. Denn im Austausch beider entstand eine wunderbare Energie und Wertediskussion. Es geht um unsere Haltung und Berufszufriedenheit, die zwingend mit unserer Herangehensweise bei Herausforderungen verknüpft ist, und die natürlich auch massi...
2025-11-17
21 min
ba taxter
redenhilft #43: Fehler eingestehen 1
sehr geil: man lernt nie aus Diese Folge von ba-taxter ist aus zweierlei Gründen besonders. Zum einen, weil Uli und sein Gast Hendrik Martens, er ist unter anderem Coach, Unternehmensberater und feiert Werte, beide sehr offen auch über gemachte Fehler sprechen und ihre Learnings daraus. Zum Zweiten, weil die Episode so spannend und umfassend wurde, Ihr nichts versäumen sollt, also haben wir sie einfach zweigeteilt. Denn im Austausch beider entstand eine wunderbare Energie und Wertediskussion. Es geht um unsere Haltung und Berufszufriedenheit, die zwingend mit unserer Herangehensweise bei Herausforderungen verknüpft ist, und die natürlich auch massi...
2025-11-10
23 min
ba taxter
redenhilft #42: Fintech muss nicht böse sein.
geht es auch einfacher? Nikolai Skatchow hat eine krasse Geschichte, denn er wandelt immer zwischen Welten - und auch nicht. Aufgewachsen in Moskau und Freiburg. Wollte als Architekt Häuser bauen, heute baut er Systeme. Er baut damit Bürokratie ab - und vereinfacht einfach Prozesse. Die Kraft der Klarheit, Ratio, genau sein Ding, das Ergebnis: Circula. Sein berufliches Baby, ein spannendes, sehr erfolgreiches B2B-Finanztech-Unternehmen. Und dann spricht er über seine weiche Seite: über Kunst, Tony Robbins, persönliche Resilienz und auch über seine Rolle als Vater. Und in welchem Maße diese Aspekte mit seiner unternehmerischen Erfüllung zu...
2025-10-27
27 min
ba taxter
redenhilft #41: Handwerk digital
Wenn Ausdauer auch Probleme löst Wer Jahre lang Schwimmbad-Kacheln zählt, sprich den ehemaligen Leistungsschwimmer Julian Wiedenhaus, kann so schnell nichts erschüttern. Die Bereitschaft sich reinzuhängen, kein Problem als unlösbar zu verstehen und dabei immer geduldig zu bleiben, prägt genau so seinen Anspruch aber auch seinen Unternehmergeist. Geprägt durch sein eigenes privates Umfeld und von Haus aus motiviert, gründete er Plancraft, weil er dem Handwerk den "Orgakram“ erleichtern wollte. Er nahm sich mit längst großem Erfolg vor, das Handwerk zu digitalisieren. Ein dickes Brett. Seine sehr inspirierende Geschichte und wie man...
2025-10-13
23 min
ba taxter
redenhilft #40: Transformation meets Tradition
Bauchgefühl und einfach machen Wenn einem das Schicksal fies zuspielt und durch den viel zu frühen Tod des Vaters mit erst 21 nicht nur Trauer, sondern auch einen Wurst- und Fleischwarenhandel hinterlässt, kann man den Kopf einziehen und sich wegducken, oder man drückt das Kreuz durch und stellt sich dieser Herausforderung. So einer ist Robert Recke, der zwangsläufig zunächst vornehmlich sein Bauchgefühl walten lassen musste. Das ist der Grund, warum er auch noch nach Jahren diesem Gefühl eher traut, als einem High-End-Business-Plan. Und er traut seinen Mitarbeitern, mit denen er damals sehr offen um...
2025-09-29
21 min
ba taxter
redenhilft #39: was zusammen gehört
sehr vermessen In der schon 39. Folge von ba taxter, spricht Ulrich Britting mit Julius Göllner. Er ist Seriengründer, investiert fleißig in SaaS-Unternehmen und treibt mit der von ihm mitgegründeten ARRtist diese Szene voran. Er spricht mit ihm über Erfolgsfaktoren im Softwarebusiness und seine Erfahrungen als offensichtlich Frühphasen-Investor. Wie gelingt radikales Wachstum mit Verantwortung? Was macht dabei ein skalierbares Geschäftsmodell aus? Dann will Ulrich aber auch wissen, warum gute Teams mehr wert sind als gute Ideen und warum auch Community heute wichtiger denn je ist. Hat das auch mit KI zu tun? Sehr spannend ist, we...
2025-09-15
28 min
ba taxter
redenhilft #38: automatisiert
Empathie meets Technologie Heute geht es hier hoch her. In dieser Folge feiern die alten Kollegen Ulrich Britting und Marco Feelisch im Grunde den erfolgreichen Weg von pathway solutions, einem innovativen SaaS-Unternehmen, dass lediglich die Umsatzbuchhaltung für E-Commerce und SaaS für 2500+ Kunden automatisiert. Da muss man erstmal draufkommen. Ursprünglich als internes Projekt in der ba group angeschoben, durch Ludwig Eisenblätter entwickelt, wurde das Ganze durch Marcos Einsatz und Expertise zu einer absolut erfolgreichen Plattform weiterentwickelt. Sie sprechen über Start-up-Spirit, all diese Lernkurven, was es heißt, Steuerberatung zu digitalisieren und dabei eine Brücke zwi...
2025-09-01
29 min
ba taxter
redenhilft #37: Seid lauter!
begeistert einfach Das Wort Nachhaltigkeit verursacht inzwischen ja fast Schmerzen. Es ist so gesetzt, lebt nicht und wird eigentlich immer am liebsten verschwiegen, weil sich ja dann doch irgendwo immer auch noch 'ne Kröte finden lässt. Mit der Kröte kann Daniel Nicolai, absoluter Nachhaltigkeitsexperte, aber durchaus leben. Er ist Geschäftsführer des KNE Sustainability Institute und spricht in unserer neuen Episode von ba taxter gern über all diese Herausforderungen und seine persönliche Entwicklung in diesem Zusammenhang. Er fordert uns aber alle dazu auf, positiver, offensiver und lauter zu sein. Öffentliche Diskussionen, auch kontrovers, sind alle Mal...
2025-08-18
27 min
Trailrunning Geschwätz powered by Salomon!
#168: Die Elite im Pitztal - Racing zwischen Matsch und Regen - Eure Fragen, unsere Antworten!
Das Pitztal – bekannt für Tirols höchste Gipfel, perfektes Wander- und Skigebiet… und natürlich für Trailrunning!Genau deshalb haben Lars und Arne am Wochenende den Weg ganz ans Ende des Tals nach Mandarfen gefunden. Auf knapp 1700 m Höhe fand hier der Salomon Pitz Alpine Glacier Trail statt – inklusive Stopp der Golden Trail World Series.Lars und Arne waren mittendrin, aber diesmal nicht an der Startlinie. Lars stapfte im Regen über die Strecke, um vor allem das hochkarätige Eliterennen hautnah zu verfolgen. Arne dagegen saß als Moderator im Livestream im...
2025-08-06
1h 19
ba taxter
redenhilft #36: deeptalk
Besser sensibel. In dieser Folge von ba taxter, spricht Partner Ulrich Britting, selber sehr sensibel, mit Coach und Autorin Nina Brach über ein Thema, das oft übersehen oder nicht verstanden wird: Hochsensibilität und Hochsensitivität. Was bedeutet es, wenn Reize - positive, negative - deutlich intensiver wahrgenommen werden, es keinen Spamfilter gibt? Im Guten mag das ja weniger auffallen, wenn es traurig wird, wird Sensibilität oft als Schwäche interpretiert. Warum eigentlich? Ist es nicht mutig Schwäche zu zeigen? Kann Sensibilität nicht auch hier eine große Stärke sein - im privaten wie beruflichen Kontext? Nina teilt...
2025-08-04
26 min
ba taxter
redenhilft #35: Vertrauenssache
In einer wirklich sehr persönlichen ba taxter-Folge spricht Ulrich Britting mit Verena Müller-Thiel von C&P. Sie befinden intensiv über ihre 13 Jahre gemeinsame Digitalisierungsgeschichte und ihre Learnings daraus. Was braucht es also, damit die IT-Dienstleister unserer Branche und wir als Kanzleien auf Wachstumskurs bleiben? Sehr spannend ist auch ihre Sicht auf Mut, der auch für uns als Steuerberater durchaus Wettbewerbsvorteile ermöglicht. Andererseits ist ihr auch das Miteinander bei all diesen Prozessen ein großes Anliegen. Sie sagt, dass Kommunikation, sprich nicht nur senden, sondern auch zuhören, ein sehr entscheidender Aspekt ist. Ein Gespräch über das richt...
2025-07-21
30 min
ba taxter
redenhilft #34: Kopfsache
Weil das Thema schwierig ist, wird ungern darüber gesprochen. Nicht so bei ba taxter und Ulis heutigem Gast Julia Jirmann vom Netzwerk Steuergerechtigkeit. Beide sprechen über DAS Thema, das oft gemieden wird – aber alle betrifft: unser Steuersystem. Gemeinsam beurteilen sie die Wirksamkeit von Lobbyarbeit für mehr Fairness, benennen und diskutieren sodann Gerechtigkeitslücken, sprechen auch über Millionenerben und fragen sich: Warum ist Steuergerechtigkeit so schwer durchzusetzen, obwohl so viele sie wollen? Und ist das wirklich so? Eine Folge über Mut zur Klarheit, zur Veränderung und Bürgerbeteiligung. Und über die Rolle von Unternehmern in einem System im Wandel.
2025-07-07
32 min
ba taxter
redenhilft #33: fluchodersegen
Man muss sich ja nicht immer einig sein und falsch und richtig gibt es auch nicht zwingend. Diese Episode ist denn dann auch mal kontrovers: Uli spricht mit Roger Gothmann, dem Gründer von taxdoo, über Private Equity in unserer bislang davor eher verschonten Branche. Mit welchem Einfluss, welchen Auswirkungen muss man rechnen, umgehen? Für Mandanten, für Mitarbeitende - und unsere Zukunft. Ein Gespräch über Wandel und seine Kehrseiten und warum es mehr braucht als bloßen Protest. Eines ist safe: wer nicht mitgestaltet, wird gestaltet.
2025-06-23
31 min
The Friday Move | BNR
Rob Jetten, Theodor Holman & Ron Keller
D66-leider Rob Jetten is vrijdag de co-host van Wilfred Genee vanaf het terras van Brasserie Paardenburg in Amstelveen. In de podcast 'Veroordeeld' gaan podcastmaker Lauren Fabels en strafrechtadvocaat Veerle Hammerstein in gesprek met mensen die eerder voor een misdrijf zijn veroordeeld. Columnist van het Parool, Theodor Holman, schuift aan. Hij denkt vaak, waarom denk ik eigenlijk wat ik denk? Is het niet makkelijker om te zwijgen? Of om de mening te verkondigen die het merendeel van mijn omgeving bezit? Misschien wel, maar hij kan het niet. Zijn nieuwste boek: Het Israël principe is e...
2025-06-20
1h 54
ba taxter
redenhilft #32: Die Branche verschläft KI.
Sachlich zu bleiben fällt uns schwer, bei dem flammenden KI-Appel von Thomas Hoppe und auch wir müssen uns ertappt fühlen, in unserer aktuellen Episode von ba taxter. Thomas Hoppe ist ein Punk, ein Taxpunk. Und auch nicht, denn was sich für den einen oder die andere noch sehr disruptiv anfühlt, ist real und akut, sagt er. Thomas führt uns ein in den nachhaltigen Einsatz von KI im steuerlichen Umfeld. Gemeinsam tauchen wir sogar ein in den AI Playground, eine sichere DSGVO-konforme Plattform, unter anderem für uns Steuerberater. Wir sprechen von Daily- und Knowledge-Assistants bis hin...
2025-06-09
32 min
ba taxter
redenhilft #31: radikalfreundlich!
Nett, klingt so nebensächlich und banal, dabei ist Empathie eine wahnsinnig entscheidende Voraussetzung für Erfolg, sagt Nora Blum, Unternehmerin, Spiegel-Bestsellerautorin und Mitgründerin von Selfapy. In unserer aktuellen Episode von ba taxter haut sie richtig einen raus. Derweil viele, gerade im Job, Freundlichkeit als Schwäche abtun, ist Zugewandtheit und Nettigkeit für sie ein Ausdruck von Klarheit, Haltung und Stärke. „In einer Zeit von Reizüberflutung, Stress sowieso, wird ein achtsamer Umgang miteinander immer wichtiger und auch ein entscheidendes Kriterium für Führung und Employer Branding. Ihr Move, als Unternehmerin nebenbei einen Bestseller zu schreiben, hat viel mi...
2025-05-26
33 min
ba taxter
redenhilft #30: Leistung(s) - Grenzen
In dieser Episode von ba taxter spricht Ulrich Britting mit Andreas Kuffner. Der ist Olympiasieger, absoluter Familienmensch und längst Coach. Sie sprechen über das Leben nach der Leistungssportkarriere und auch sehr offen über die Suche nach eigener Wirksamkeit und das Konzept der Kohärenz. Wie gelingt es, in einer Welt voller Wandel, Chaos und Störfaktoren in Verbindung mit sich selbst aber auch zu anderen zu bleiben? Andreas teilt seine Prinzipien, Routinen und sehr tiefgründige Einsichten über Leistungsfähigkeit, Selbstführung und emotionale Klarheit, die nicht nur für Sportler, sondern für uns alle eine große Relevanz hab...
2025-05-12
31 min
ba taxter
redenhilft #29: alles was neu ist
Sina Gritzuhn ist schwer zu bremsen, deswegen haben es ihr auch Startups angetan. Ihr geht es um Chancen, Potentiale für Geschäftsideen und sie befeuert diese mit ihrer Unterstützung, ihren Plattformen, und unterstützt die Gründerszene in Hamburg maßgeblich. Herzstücke sind Ihr Food Innovation Camp, ihr Startup-Monitor und der Gründerinnen-Award. Mit besondere Leidenschaft pusht sie die Verbindung von Ernährung, Technologie und Gesellschaft. Seid gespannt, ob sie mit ihrem beeindruckenden Mut und Tatendrang Gastgeber Uli Britting überhaupt zu Wort kommen lässt.
2025-04-28
25 min
ba taxter
redenhilft #28: mindsetting
Timo Kaapke stammt selber aus einem Familienunternehmen, weiß was es heißt, ein Geschäft innerhalb der Familie zu führen, voranzubringen, mit all den Vorteilen, aber auch den Schwierigkeiten, die das mit sich bringen kann. Gerade, wenn es um die Nachfolge geht. Deswegen ist er heute längst als Sparringspartner in solchen Fällen am Start und begleitet Nachfolger*innen auf der strategischen, vielmehr aber auch auf der emotionalen und mentalen Ebene. Es geht um Zutrauen, um Mut und Selbstverständnis, aber auch um Loslassen. Im Gespräch mit Uli stellt er final fest: "Es ist das Mindset dass stimmen...
2025-04-14
26 min
ba taxter
redenhilft #27: gerechtgerecht
In der aktuellen Episode von ba taxter spricht Ulrich Britting mit Marco Klock, CEO und Mitgründer von rightmart. Die Kanzlei hat sich darauf spezialisiert, Rechtsdienstleistungen für Verbraucher so einfach und überschaubar wie möglich zu machen – mit digitaler Kommunikation, schnellen Rückmeldungen und innovativen Finanzierungsmodellen. Großartig. RideMart setzt dabei auf Gerechtigkeit und transparente Prozesse, selbstredend ohne die wirtschaftliche Effizienz aus den Augen zu verlieren. Aktuell im Fokus: Klagen gegen Sportwettenanbieter, die gegen Regulierungen verstoßen haben. Marco gibt Einblicke, wie Technologie in diesem Fall die Rechtsbranche verändert und warum auch hier Werte und Wirtschaftlichkeit keine Gegensätze sein mü
2025-04-07
22 min
ba taxter
redenhilft #26: verantwortungsvoll
Mit wie viel Verantwortung die digitale Transformation in unserer Branche ablaufen muss, erklärt uns in dieser Podcast-Episode Dr. Saskia Dörr. Sie beschreibt, wie neue Technologien aka KI, Blockchain und Big Data, Unternehmen verändern und warum viele deutsche Firmen lange gezögert diese zu nutzen. Ihr zentrales Thema dabei ist die Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg und gesellschaftlicher Verantwortung und sie wartet mit schönen Beispielen auf, wie Unternehmen ethische Standards setzen und dabei digitale Lösungen für soziale und ökologische Herausforderungen nutzen. Abschließend fordert sie zurecht mehr europäische Investitionen in offene und wertebasierte KI- und Digitalisi...
2025-03-24
23 min
ba taxter
redenhilft #25: eindeutig
Seit über fünf Jahren unterstützt er mit großer Leidenschaft Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher Berichtspflichten. Aber auch Berufskolleg:innen hilft er bei der Beratung ihrer Mandanten. Dabei nutzt er die eigenentwickelte GLOBAL SUITE. Das ist eine sehr innovative Softwarelösung für ein wirklich ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement. Seine Expertise teilt er darüber hinaus regelmäßig als Speaker und berichtet hierbei auch von seinem unkonventionellen Weg vom Steuerberater zum IT-Unternehmer – und jetzt bei ba taxter.
2025-03-17
19 min
Revise and Resubmit - The Mayukh Show
War as a Phenomenon of Inquiry in MS (Lumineau and Keller 2025) | JMS FT50
Welcome to Revise and Resubmit.War and management—two words that seem worlds apart. One is destruction, the other is organization. One is chaos, the other is control. But what if they’re more connected than we think?In their paper War as a Phenomenon of Inquiry in Management Studies, Fabrice Lumineau and Arne Keller argue that war isn’t just a topic for political scientists—it’s a crucial area of study for management scholars, too. Published in the Journal of Management Studies, one of the prestigious FT50 journals, this research makes a bold case: war...
2025-03-17
20 min
ba taxter
redenhilft #24: mutig
gerechter steuern In dieser Episode spricht Uli mit Maja Göpel, eine führende Transformations- und Nachhaltigkeitsforscherin, über gesellschaftliche Verantwortung. Sie beschreibt dabei, wie nachhaltige Transformation durch praxisnahe Forschung gelingen kann und reflektiert ihre Schulzeit an der Laborschule Bielefeld. Da wurde ihr nämlich kritisches Denken und gleichzeitig ein starkes Gemeinschaftsgefühl vermittelt. In Sachen Steuergerechtigkeit und Verantwortung kritisiert sie sehr deutlich Steuervermeidung, weil schädlich für das Gemeinwohl. Sie plädiert für ein gerechteres, wertbasiertes Wirtschaftssystem. Punkt. Sie spricht über gesellschaftliche Spaltung und die Notwendigkeit, Vertrauen in gemeinsame Lösungen zu stärken. Und Ihr Fazit: Veränderung gelin...
2025-03-10
33 min
ba taxter
redenhilft #23: Du bist super!
Uli kennt Martin schon seit Jahren. Eigentlich rudern sie nämlich auch zusammen. Und dann sind sie auch in Sachen Haltung und Botschaft schon seit Jahren auf der gleichen Wellenlänge. Uli als Steuerberater, Martin als Marketing-Pro und Werber. Wie das zusammen geht, sieht man an der Außenwirkung von ba tax, an der Tonalität bis hin zu den Messeauftritte. Die sind nicht zwingend anders aber so anders wie es sein muss, um Uli und Co richtig rüber zu bringen, wie es sein kann, wenn bei ba tax der entsprechende Mut, das Feuer da ist. Und das ist ist...
2025-03-03
23 min
ba taxter
redenhilft #22: brückenschlagen
Sehr spannend wird Arne von Martin Stadhouders aufgezeigt, wie ihm der Brückenschlag zwischen Steuerberatung und der Personio Payroll Software, zwischen moderner Payroll ohne Systembrüche und individualisierter Beratung und fachlicher Unterstützung, zu einem Produkt gelang. Gerade in Zeiten von knappen Ressourcen eine elementare Kombination, die für alle Beteiligten mehr freie Kapazitäten für inhaltliche, fachliche und strategische Aspekte schafft mit dem Ziel, Kunden und Mandanten bestmöglich zu unterstützen. Und das fühlt sich so richtig an. Seid gespannt.
2025-02-17
18 min
ba taxter
redenhilft #21: verändern
Wenn Veränderung einen Namen hätte, dann Stefan. Stefan hat sehr früh damit begonnen, seinen Kollegen und unserer ganzen Branche den digitalen Weg zu weisen. Auch wenn es diverse Steigungen und Schlaglöcher gab, er ist angekommen. Er ist der geborene Helfer und veranstaltet genau deswegen Messen und diverse Veranstaltungsformate mehr. Denn wenn Menschen zusammenkommen, geht mehr. Zusammenarbeit ist sein Liebstes.
2025-02-10
22 min
ba taxter
redenhilft #20: getrommelt.
Carsten hat’s faustdick hinter den Ohren. Er ist unter anderem Head of Macro Research und befindet im Gespräch mit Uli darüber, was es braucht, um den Laden Deutschland wieder in Schwung zu bringen und ob auch Null-Wachstum super ist. Was das alles mit einem alten iPhone 10 zu tun hat, erklärt er Uli und uns auch.
2025-02-03
31 min
ba taxter
redenhilft #19: motivierend
Sie war Finanzbeamtin und ist leidenschaftlich in Sachen KI unterwegs, zunächst als KI-Trainerin . Dann wechselte Martha in die Kanzlei, denn sie sprüht vor Ideen und immer wieder kommen neue Ansätze bei ihr in die Projekt-Schleife. Längst nicht mehr nur intern sondern darüber hinaus berät sie zu KI-gestützten Lösungen. Außerdem hat dann auch gleich eine Community für Steuer- und Finanzexperten gegründet. Also muss man nicht mehr zwingend den "Newest shit" selbst auszuprobieren, sondern kann sich hierüber austauschen, und sich beraten lassen. „Und manchmal muss man trotzdem einfach mal mutig sein und selbs...
2025-01-27
22 min
ba taxter
redenhilft #18: erstattet
Als Wirtschaftsprüfer hat Chris in den letzten Jahren viel Zeit und Energie in die klassische Jahresabschlussprüfung investiert - um sich nun in die Nachhaltigkeitsberichtserstattung zu strecken, sich ihr inzwischen gar komplett zu verschreiben. Warum er diesen Schritt in die Selbstständigkeit wagte, wie er sich damit seinen eigenen Traumjob schaffen konnte und wie er auch durch eine neue Sicht in der Nachhaltigkeitsberatung, den Fuß in die Tür der Entscheider bekommt, berichtet er Uli in dieser ba taxter Ausgabe.
2025-01-20
22 min
ba taxter
redenhilft #17: organisatorisch
Ralf ist zwar erst seit 3 Jahren in der Steuerberater-Branche, aber als leidenschaftlicher Organisationsentwickler ist er bei Abläufen und Strukturen sehr sensibel. Er sieht und hört von so vielen Herausforderungen der Praktiker, dass daraus sogar ein Buch geworden ist. Das ist für ihn völlig fein, denn jeder muss einfach das machen, was er am besten kann. Da als Steuerberater häufig lieber fachlich gearbeitet wird, als am eigenen Unternehmen - aber gerade im Wachstum der kleine übersichtliche Tisch dann zur unkontrollierten Tafel wird, kommt Organisationsentwicklung ins Spiel. Warum dann vielleicht ein "Innenminister" in die Kanzlei gehört und wel...
2025-01-13
23 min
ba taxter
redenhilft #16: missionarisch
Besserwissen ist schon mal gut, Bessermachen ist aber eben noch besser. Claus Fesel hat sich in seinen über 35 Jahre bei der DATEV nicht nur als Manager im Marketing, sondern auch als Leiter Nachhaltigkeit und Umwelt einen tollen Namen gemacht. Und er war Leiter der DATEV Stiftung Zukunft. Nun ist er im echten Unruhestand und deswegen sowohl als Mentor und Coach für Sustainability, als auch als Vorstand eines Sustainable Development Vereins am Start. Er berichtet Uli von den "Inner Development Goals": Diese verschaffen uns ein tieferes Verständnis für uns selbst und unser Wirken auf andere. Kein einfaches Thema, aber...
2025-01-06
21 min
ba taxter
redenhilft #15: Die X-Mas-Episode
Maria, Joseph und die Steuern. www.ba-group.de Ev.-Luth. Kirchengemeinden Bargteheide und Eichede Instagram: @juliusausmnorden j.jordan@kirche-bargteheide.de www.indekark.de
2024-12-23
19 min
ba taxter
redenhilft #14: wertevoll
Seitdem Susanna sich mit ihrer eigenen Unternehmung für nachhaltige Benefits einsetzt, springt sie morgens wieder deutlich fröhlicher aus dem Bett. Den Weg aus der Unternehmensberatung in Richtung Nachhaltigkeit, treibt sie mit guud-benefits und mit einem großen Maß an Haltung und Werten voran. Welche Reise sie bisher durchlebt hat, warum zu zweit gründen besonders wertvoll sein kann und wie der "Tankgutschein in gut" das Leben von Mitarbeitenden nachhaltig erweitert, erfahrt ihr in dieser Episode.
2024-12-16
21 min
ba taxter
redenhilft #13: Der Olympiasieger
Ein ausdrücklicher "Meet your hero"-Moment: ba-Partner Uli, selbst vor Zeiten erfolgreicher Ruderer, spricht Einer-Olympia-Sieger Oliver Zeidler. Der berichtet natürlich von seinem größten Triumph, aber auch von seinen echten Niederlagen. Er zeigt auf, dass man auch als Einer-Ruderer Teamplayer sein muss und wie man neben einem fordernden Job bei einer der Big Four Steuerberatungsgesellschaften, seinen Weg an die Weltspitze gehen kann. Und dass aber auch ein Scheitern der Aufbruch zu etwas Größerem sein kann. Wichtig hierfür: die richtigen Menschen und Unterstützer um einen herum. Auch spannend: wie ist der innere Schweinehund auch außerhalb des Sport...
2024-12-09
23 min
Gamechanger - der Fussballpodcast
Folge 22 - Zwei Schritte vor, ein Schritt zurück (mit Till Keller und Linus Hägler)
Die Schweizer Frauen-Nati testet gegen weitere hochkarätige Gegnerinnen - und bekommt dabei nach zwei ansprechenden Resultaten zum ersten Mal unter Sundhage die Grenzen aufgezeigt. Was sind die Gründe? Und dämpft die Niederlage die Stimmung auf dem Weg zum Heimturnier nächsten Sommer? Die Teams in der Super League scheinen derweil kaum vom Fleck zu kommen und bleiben eng zusammen: YB auf Platz 9 liegt nur neun Punkte hinter dem Leader aus Basel. Zum Schluss wenden wir uns noch dem internationalen Geschehen zu: Gleich drei Schweizer Trainer sind im Gespräch beim HSV. Weiter sprechen wir in Folge 22 über die Kr...
2024-12-02
1h 05
ba taxter
redenhilft #12: big picture
Womit verbringen wir eigentlich unsere Zeit? Und wie sinnstiftend ist was? Diese Frage treibt Felix Leonhardt an, ihre Antworten bestimmen sein Leben. Als Mehrfach-Gründer und sehr nachhaltig, aufgestellter Entrepreneur und Investor, hat er sich schon früh auch mit ganzheitlichen Ansätzen im Management auseinandergesetzt. Er gibt uns einen Einblick auf die aktuelle Entwicklung in der Lebensmittelbranche, berichtet uns welche Wege er geht, um diese Branche substantiell effizienter zu gestalten und warum wir uns die Ackerbohne merken sollten – wir haben sehr gern unsere Zeit mit dir verbracht Felix!
2024-12-02
21 min
ba taxter
redenhilft #11: unerschrocken
KI in Finance www.ba-group.de https://www.linkedin.com/in/bouchernicolas/ Link Free Finance Course: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7047678903900860416 Link Free Excel Course: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7047908485656637441 Link 5-day AI for Finance Course (Free): https://nicolasboucher.kit.com/ai-for-finance-course-chatgpt Link Youtube video 1h Webinar "Master ChatGPT Accounting & Finance" https://www.youtube.com/watch?v=o96qnyZe450
2024-11-25
25 min
ba taxter
redenhilft #10: sehr markig
Der sehr umtriebige und ESG-Meinungsführer und Stratege Mark de Lat sieht es als seine Berufung, eine bessere Welt durch bessere Geschäftsmodelle zu verwirklichen. Das klingt schon mal gut. Er ist als Forscher, Redner, Autor und Teamcoach unterwegs, Mark baut unter anderem zusammen mit der Saxion University of Applied Sciences Impact-Communities auf und coacht Vorstände und Managementteams bei der Umsetzung von Impact-Geschäftsmodellen. Mark ist fest davon überzeugt, dass sinnvolles Unternehmertum zu positiven Auswirkungen und hervorragenden Geschäftsmodellen führt und großen Impact auf unsere Unternehmen als Marke hat. Mit Uli diskutiert er deswegen über die Authentizität von Mark...
2024-11-18
15 min
ba taxter
redenhilft #9: zeitgemäß
Daniel Terwersche ist seit 2006 als Unternehmer in der Digital-Branche aktiv und kreativ, und zwar sehr. Nachdem er zunächst eine Online-Werbeagentur aufgebaut hat, gründete er ein App-Software-Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf mobile Dokumenten-Managementsysteme. 2018 gründete er dann mit der Kanzleistratege GmbH eines der ersten Online-Beratungsunternehmen für Steuerkanzleien, die bereits mehr als 350 Kanzleien per Videokonferenz in Bereichen wie Online-Marketing, nachhaltige Mitarbeitergewinnung und innovative Kanzleiführung betreut. Zugleich ist er Vorstand und Gründer der newgen AG, die ganzheitliche Online-Strategien für Kanzleien und mittelständische Unternehmen plant und umsetzt. Er treibt den Wandel und die Innovation in der Steuerberatung voran. D...
2024-11-11
17 min
Düsseldorfer Wirtschaft
156: „Düsseldorfer Lesefest 2024 - alle Highlights, Stimmen und Einblicke in Folge 156 der ‚Düsseldorfer Wirtschaft‘“
In Folge 156 der „Düsseldorfer Wirtschaft“ berichten wir exklusiv vom 16. Düsseldorfer Lesefest. Bis zum 20. November stehen über 60 Lesungen, Workshops und interaktiven und partizipativen Veranstaltungen auf dem Programm. Wir hören heute ein Gespräch, dass Arne Klüh von ANTENNE DÜSSELDORF mit Christina Moeser geführt hat zu den Highlights des Lesefestes. Außerdem hören wir Auszüge aus dem Pressegespräch bei FORTUNA Düsseldorf, dass Lisa Marie Schelig moderiert hat. Mit dabei die wichtigsten Akteure des Lesefestes. Höhepunkt des Lesefests ist der bundesweite Vorlesetag am 15. November, bei dem rund 80 ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser, darunter viele pro...
2024-11-09
29 min
ba taxter
redenhilft #8: Empowerer
Martin Grau ist Anwalt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Und er spricht vier Sprachen und ist gerne mit Menschen zusammen, die etwas bewegen wollen. Er ist Partner der megra Steuerberatungsgesellschaft, vor allem ist er aber Unternehmer, Innovator sowie Wandelversteher. Das Tolle ist, er gibt sein Wissen weiter, als Impulsgeber aber auch als Speaker, denn er coacht unter der Marke DiGiTAXperts Kanzlei- und Unternehmensführungen im Bereich Mitarbeiterentwicklung, Team Management und Change-Kommunikation. Im Gespräch mit Neele diskutiert er über Frauen in der Steuerberatung, ihre Herausforderungen im Businessleben und mögliche Unterschiede im Umgang mit Technologie und Karriere. Wie können auch Steuer...
2024-11-04
12 min
ba taxter
redenhilft #7: vorbildlich
Super kurzweilig war auch das Gespräch mit Lubomila Jordanova. Denn sie IST so eine Leitfigur. Die ehemalige Investment-Bankerin und internationale Fin-Tech-Managerin, ist Mitgründerin, heute ist sie CEO, von Plan A und der Greentech Alliance. Sie ist on top Advisory Board Member im Sustainability Board bei Chloé. UND sie ist ein Obama Leader Europe 2022, MIT Innovator Under 35 Europe 2022, Marshall Fund Fellow 2022, wurde vom Handelsblatt sogar als eine der Top 50 Frauen im Tech-Bereich in Deutschland bezeichnet. Wie wir, ist sie auch in der B Corp Bewegung. Mit Uli spricht sie u.a. über Klimawandel und warum ein Surfurlaub zur Gründung...
2024-10-28
14 min
ba taxter
redenhilft #6: einfach machen
Emmy Krämer ist ein Hammer. Sie ist selbständige Steuerberaterin und Unternehmerin, sprudelt dabei aber auch nur so vor Ideen, ihr eigenes und unser Berufsleben einfacher und besser zu machen. Sie prescht deswegen sehr gern vor und wenn es darum geht, Technologien, Tools und Werkzeuge auszuprobieren, zeigt sich ihr ungebremster Forschergeist. Sie ist super umtriebig und unter anderem inzwischen CEO von Fastdocs.de. Und sie ist heute bei uns – ba taxter – und wir hören zum einen ihre Geschichte und ihre Motive. Sie schildert unserer Partnerin Neele zum anderen aber auch, was für Herausforderungen bei einer solchen Neugründung ans...
2024-10-21
10 min
ba taxter
redenhilft #5: Auch Payroll neu denken.
Der Ex-KPMGler Steffen Minier ist inzwischen CEO von TAXMARO, einem Softwarehersteller für Prozessoptimierung im Payroll- und HR-Bereich. Nachdem er sein erstes Unternehmen im Bereich der Online-Finanzbuchhaltung erfolgreich veräußert hat, ließ ihm das Thema an sich aber keine Ruhe. Er mag neu und besser, schneller und weiter. Also entwickelte er mit TAXMARO eine sehr spannende Kollaborationslösung für die Lohnabrechnung und Mitarbeiterverwaltung. Im Gespräch mit Arne geht es zunächst um Digitalisierung in unserer Branche allgemein und die sich ergebenden kleinen aber auch großen Chancen. Aber auch ihre Herausforderungen finden Gehör. Vielen Dank Steffen für Deine...
2024-10-14
14 min
ba taxter
redenhilft #4: besser sinnvoll
Sein Name ist Programm. Andrew Green ist Executive Director von B LAB Germany. Er ist ein ultimativer Entrepreneur, seine „Dinge“ sind: Start-ups, öffentlich-private Organisationen, Medien, Marketing, Kommunikation, E-Commerce-Kreislaufwirtschaft und vor allen Dingen Klimawandel-Innovation. Ein Unternehmer mit echtem Gewissen, er will verändern, das Leben der Menschen hier in Deutschland nachhaltig beeinflussen. Und zwar will er unsere Wirtschaft in etwas Sinnvolles verwandeln. Im Zuge dessen ist er ein Antreiber der B Corp-Bewegung, die er zusammen mit Uli in dieser Folge vorstellt. Beide erklären die Struktur und den Zertifizierungsprozess und sprechen darüber, wie B Corps als For-Profit-Unternehmen den Impact messen und krei...
2024-10-07
19 min
ba taxter
redenhilft #3: Nicht nur künstlich sehr intelligent.
Dr. Damian Klimke ist sehr erfolgreicher Project Manager und Business Developer bei Taxy.io. Sein Hauptaugenmerk liegt im Bereich der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendung im Steuerwesen, denn Taxy.io entwickelt digitale, künstlich-intelligente Softwarelösungen für unsere Branche. Er ist Dozent an der DSR in Berlin, hält Vorlesungen über Wahrscheinlichkeitstheorie im Kontext von Big Data und Machine Learning. Als Speaker teilt er dankenswerter Weise regelmäßig sein Wissen, so auch hier. Selbstverständlich spricht Arne mit ihm darüber hinaus über die Herausforderungen und die Vorteile der Digitalisierung im Steuerwesen und wie Technologie die Transparenz und Nachvollzie...
2024-09-30
19 min
ba taxter
redenhilft #2: Plädoyer für Frauen-Mentoring
Nach einigen Jahren in der klassischen Wirtschaftsprüfung war Ina Wetzel von IWIM in vielen nationalen und internationalen Unternehmen auf Führungspositionen im Finanzbereich unterwegs, bevor Sie den Reiz von Start-ups erkannt hat. Derweil sie bei Unternehmen wie Delivery Hero, Babbel, Urban Sportsclub und ClimatePartner die Finanz und Accountingbereiche durch Wachstumsphasen gebracht hat, hat sie offensichtlich festgestellt „hier sind zu viele Männer“. Das Hands-on und Klartext auch sehr female ist, diskutiert sie mit Neele. Sie sprechen über die Herausforderungen und Chancen von Frauen in der Tech- und IT-Branche und über Initiativen die darauf abzielen, mehr Frauen für technische Berufe zu...
2024-09-23
16 min
ba taxter
redenhilft #1: Steuerberater zwischenmenschlich
Gesundheit ist ein großes Anliegen von Achim Kremulat. Er ist einerseits Steuerberater, andererseits Coach und Mentor – und berät deswegen Kollegen, Mitarbeiter denen es phasenweise mal nicht so gut geht oder denen es besser gehen könnte, um sie (wieder) zu stärken, ihre persönliche Entwicklung und ihren beruflichen Erfolg zu fördern. Er ist ein echter Menschenfreund und berichtet Uli von seinen Erfahrungen. Er betont dabei die Bedeutung von Selbstreflexion und ständiger Weiterentwicklung, insbesondere für Menschen in Führungspositionen. Gemeinsam diskutieren sie, wie wichtig es ist, die eigene Lebensgeschichte bewusst zu gestalten und wie Emotionen im Coaching...
2024-09-10
17 min
Leadership leicht gelernt
S3 Folge 3 - Unternehmertum mit Stefan Keller
Wir freuen uns sehr, heute wieder einen Gast bei uns begrüßen zu dürfen, nämlich den Unternehmer Stefan Keller! Mit ihm sprechen wir über seinen Weg und darüber, was es bedeutet, Unternehmer zu sein - welche Rolle spielt Führung dabei, wie wichtig ist es, eine Mission und Vision zu haben und wie führt dies zum Erfolg? Quellen: www.finanzkanzlei-in-suedbaden.de Kontakt: leadershipleichtgelernt@gmx.de Impressum (gewert-consulting.de)
2024-09-05
27 min
ARD Klima Update
Batteriespeicher: Jetzt kommen die Megaprojekte!
Erneuerbare Energien sind cool. Aber was tun wir, wenn die Sonne nicht scheint oder kein Wind weht? Vielleicht habt ihr solche Diskussionen auch schon geführt. Dabei ist die Antwort eigentlich ganz einfach: Dafür gibt’s doch die Speicher! Wer eine Solaranlage zuhause auf dem Dach installiert, kauft oft einen Energiespeicher dazu. Und genauso werden wir auch das Stromnetz in Deutschland durch Speicher ergänzen - nur halt in viel größerem Maßstab. Technologien gibt es viele und auch die Aufgaben der Speicher sind vielfältig. In unserer neuen Kurzfolge schauen Susanne Tappe und Arne Schulz auf große Batterie...
2024-08-23
14 min
Människor och tro
Sveriges mest använda bok - Psalmboken del 5 (R)
I avsnitt 5 handlar det om psalmbokens betydelse idag och i framtiden. Kommer den överleva och vad har psalmen för roll i det svenska kulturarvet? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Serien om den svenska psalmboken landar i nutiden. Allt färre svenskar har kunskap och erfarenhet av att sjunga psalmer. Men det finns ändå många åsikter och känslor kring psalmer, som vi hör exempel på i det här avsnittet. Ett exempel är sommarpsalmerna som också berör många sekulära svenskar:- Vi har alla längtat efter lju...
2024-08-16
35 min
Människor och tro
Sveriges mest använda bok - Psalmboken del 4 (R)
1960 talet - en tid av stora förändringar som påverkade arbetet med en ny psalmbok. Till slut kom den fjärde upplagan av Svenska Kyrkans psalmbok ut 1986. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I serien om Den svenska psalmboken har vi i det här avsnittet kommit fram till mitten av 1900 talet. Efter andra världskriget kände många att den tredje versionen av psalmboken från Svenska kyrkan, som kom ut 1937, inte längre talade med sin samtid. 1969 började arbetet med en ny psalmbok och Per Olof Nisser, präst och te...
2024-08-05
36 min
Transfer Update - der Podcast
#357: BVB will Guirassy! Ouedraogo tendiert zu Bayern - Neue FCB-Trainer-Details | Transfer Update
00:00 Klopps letztes Spiel als Liverpool-Trainer 01:54 City feiert den Titel – was wird aus Ortega? 04:32 Pep spricht über seine Zukunft 04:58 Irre Absprache bei Thomas Tuchel 08:00 Die Trainer-Suche beim FC Bayern geht weiter 09:25 Emerson Royal und Bruno Fernandes – Kandidaten für Bayern? 10:00 Leipzigs Xavi zu Bayern? 11:45 Neue Details zu Benjamin Sesko 13:30 BVB: Bleibt Maatsen? Kommt Groß? 15:00 Dortmund will Serhou Guirassy! 16:25 Chabot wechselt wohl von Köln nach Stuttgart 17:15 VfB holt Woltemade! Duo zusätzlich im Anflug 19:00 Köln drohen nach Abstieg mehrere Abgänge 20:45 Die Zukunft von Sandro Wagner 22:05 Christian Früchtl zurück in die Bundesliga? 22:50 1 Name, 1 Satz: Neuigkeiten zu Choupo-Moting, Wolf und Co. 24:45...
2024-05-20
28 min
Into the BearsBamboozle
OC Watch Teil 1
Die OC Suche in Chicago nimm Fahrt aufBear Down liebe Bears Fans! Da wir den aktuellen Geschehnissen nachgehen wollen und möglichst up-to-date bleiben wollen, gibt's heute den ersten Teil unserer Offensive Coordinator-Watch für euch! Marc und Mathias sprechen mit euch über Klint Kubiak, Greg Roman, Kliff Kingsbury, Liam Coen und Marcus Brady. Zu Klint Kubiak und zu Greg Roman konnten wir für die Folge verschiedene Meinungen aus den jeweiligen Fanlagern gewinnen! Für Kubiak haben wir uns die Meinungen von Remo Zellmer (Footballerei) und Peter Keller (Vikings Germany) eingeholt. Über Greg Roman haben wir mit Malte...
2024-01-20
1h 24
Mega Verpeilt!
#032 - Das große Weihnachtsserienspecial
Mega Verpeilt Wie war euer Weihnachten in der Kindheit? Essen? Heinz Becker – Loriot Geschenkehighlights? Amiga! Kirche? Traumschiff 98 Folgen, seit 22. November 1981 – Fünf Schiffe – 1981 norwegische Vistafjord, 1983 – Astor, 1986 – Berlin, 1999 – Deutschland (Insolvenz 2014), ab 2015 – Amadea Fünf Kapitäne, Günter König (Capt. Braske), 1983, Heinz Weiss (Capt. Heinz Hansen), 1999 Siegfried Rauch, 2014 Sascha Hehn, seit 2019 Florian Silbereisen, Heide Keller Chefstewardess Beatrice von Ledebur bis 2018 Harald Schmidt Kreuzfahrtdirektor Schiffer Collien Ulmen Fernandez Schiffsärztin ab 2021 Erstes Ziel Bahamas Der Einzug der Köche zum Ende jeder Folge, bei dem der von J...
2023-12-10
2h 01
Stream Popular Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Cozy Mystery
Barking Up The Wrong Tree by Janice Thompson
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/696164to listen full audiobooks. Title: Barking Up The Wrong Tree Series: #3 of Gone to the Dogs Author: Janice Thompson Narrator: Brooke Hoover Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 18 minutes Release date: October 31, 2023 Genres: Cozy Mystery Publisher's Summary: A Champion Dog Is Off His GameGrab a puppy to snuggle and unwind with a delightful small-town mystery in book 3 of the Gone to the Dogs Mysteries.Inquisitive, detail-oriented veterinarian Kristin Keller prides herself on winning over any dog. But has this self-proclaimed dog whisperer finally met her match in a sheltie named Remington who has just won t...
2023-10-31
8h 18
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Boeing 777-Crash in San Francisco: Überschlagen auf der Landebahn (Asiana 214/2013)
Willkommen zur neuesten Folge von Flugforensik. Diesmal beschäftigen sich Benjamin Denes und Andreas Spaeth mit Asiana-Flug 214, der vor 10 Jahren auf dramatische Weise in San Francisco endete. Für diese Episode haben die Flugforensiker Esther Jang interviewt, die sich an Bord der Boeing 777 befand und über ihre erschütternden Erfahrungen berichtet. Ihre persönlichen Einblicke bieten einen einzigartigen Blickwinkel auf das Unglück. Pilot Peter-Christian Möhrke untersucht anhand eines hochbrisanten NTSB-Videos die Ursachen und Fehler, die sich während des Landeanflugs ereigneten. Seine fachkundige Analyse ermöglicht es uns, die entscheidenden Momente vor dem Absturz zu verstehen...
2023-06-23
1h 45
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
AF296 landet im Wald: Der Airbus-Crash von Habsheim
In der neuen Folge geht es um den Air France-Crash 1988 in Habsheim - unweit der deutsch-französischen Grenze. Vor 35 Jahren landete eine Flugvorführung mit dem damals brandneuen Airbus A320 im Wald. Viele kennen das beinahe surreal wirkende Video dieses Unfalls: Die Maschine fliegt mit leicht nach oben geneigter Nase in extrem niedriger Höhe über die Landebahn. Dann verschwindet sie in einem Wald und nach wenigen Sekunden gibt es eine Explosion und eine große schwarze Rauchwolke ist zu sehen. Was nur wenige Menschen wissen: Beim Showflug waren 130 Passagiere mit an Bord. Wer das Video kennt, kann kaum glaub...
2023-05-12
1h 21
Gestern Heute Übermorgen - Star Trek
Auf den Schirm 18: 1701-Live GHU Beitrag vom 05.05.2021: 1990
Am 05.05.2021 durften Arne, Frank und Nils an einem ganz besonderen Projekt teilnehmen. Benjamin Stöwe vom kleinsten Star Trek Museum der Welt wollte unserem Lieblingsfranchise zum 55. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk machen und hat mit Hilfe vieler Fans jedes Jahr seit dem Start 1966 besprochen. Wir durften einen Beitrag zum Jahr 1990 beisteuern, der auf YouTube zu sehen ist. Und da wir euch Hörer:innen die Zeit bis zum Start von Staffel 3 Star Trek: Picard etwas verkürzen wollen, bekommt ihr diesen Beitrag nun auf die Ohren. Vielen Dank an Benjamin für diese Gelegenheit und viel Spaß euch mit dem G...
2023-03-04
52 min
Bereit für einen Kurswechsel?
Warum Organisationen schlechte Entscheidungen treffen - mit Dr. Niklas Keller
211 Heute zu Gast im Kurswechsel Podcast: Dr. Niklas Keller Niklas ist Organisationspsychologe und Verhaltens bzw. Entscheidungsforscher. Als Mitgründer der Simply Rational GmbH hilft er zusammen mit seinem Team dabei, dass Organisationen bessere Entscheidungen treffen. Ein Spezialgebiet dabei ist das Thema „Defensives Entscheiden“. Was bezeichnen wir als defensive Entscheidungen? Defensives Entscheiden bedeutet, dass Menschen deutlich eher eine Entscheidung treffen, die ein geringes Risiko für sie selbst birgt, auch wenn es für die Organisation gar nicht die beste Entscheidung ist. Umgekehrt: Menschen treffen eher eine Entscheidung, die das persönliche Risiko geringhält, obwoh...
2023-02-15
1h 03
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Jahresrückblick 2022 (Abschied von Arne)
Es war mal wieder ein langes Jahr - auch in Düsseldorf. Wir sprechen im Podcast darüber, was 2022 in Düsseldorf passiert ist.Good news!In Flingern soll ein Parkplatz zu einem Wald werden - darüber haben wir in der ersten Episode 2022 gesprochen. Nächste Woche fällt dazu die Entscheidung im Stadtrat - im Frühjahr soll das Projekt ausgeschrieben, im Sommer umgesetzt werden. Auch toll: die autarke Öko-Toilette auf dem Stresemannplatz, die hoffentlich vielen Wohnungslosen und Anwohnern Entlastung verschafft.Verkehr, Verkehr, Verkehr - and not the sexy kind
2022-12-09
1h 26
PODCArSTen
PODCArSTen 95 – London 14
Episode 95 von PODCArSTen bringt Euch die Erfahrungen aus meinem 14. London-Trip, dem elften, der auch zur NFL geführt hat. Als Gäste gibt es Schnipsel mit HUDDLE-Kollege Figo (Twitter: @figoman07 ), meinem Reisebegleiter / Bruder Arne (Twitter: @kio_arne) und vor allem viel rund um das dritte und gleichzeitig letzte NFL-Spiel der International Series zwischen Jaguars und Broncos in der englischen Hauptstadt in diesem Jahr. Den Spielbericht findet Ihr hier: football-aktuell Link Das Starterset von AG1 könnt Ihr Euch hier sichern: http://athleticgreens.com/meinenfl Natürlich haben wir auch wieder einen Namenssponsor zu Folge 95 - sogar mit Interview (von vor drei Ja...
2022-11-03
30 min
Zwei Asse nehmen auf
Nackte Männer und Husten im Keller
Wie der Titel es bereits verrät, geht es in der aktuellen Folge um nackte Männer und Husten im Keller, zumindest ein bisschen. Aber das ist noch nicht alles, was die zwei Lämmchen mitgebracht haben. Arne hat Gloomhaven (PC) gezockt und Eddy berichtet über seine Erfahrungen mit Cult of Lamb. Wir wünschen Euch viel Spaß. (Aufnahmedatum: 14.10.2022) E-Mail: ZAnaPodcast@gmx.de Instagram: zwei_asse_nehme_auf
2022-10-18
1h 21
Bereit für einen Kurswechsel?
CREW - zusammen innovativ
178 Wie kann man im eigenen Unternehmen Innovation fördern? Heute zu Gast im Kurswechsel Podcast haben wir Maximilian Richter und Jens Schneider. Die beiden arbeiten zusammen bei der Crew Innovation GmbH, welche auch ein Teil der neusta Familie ist, wo auch Kurswechsel zuhause ist. Durch die enge Verbindung haben wir sogar schon das ein oder andere Projekt zusammen begleitet und da war es längst überfällig, dass wir zusammen eine Podcast Episode aufnehmen. Wie kann konkrete Innovation aussehen? Jens und Maximilian unterscheiden im Groben zwei unterschiedliche Innovationsvorhaben. Zum einen, wenn es tatsächlic...
2022-06-29
40 min
Atze & Schmock - Der Hertha Podcast
Folge 66 - Letzte Patrone
Was war das denn eigentlich für eine Woche. Damit könnten wir locker drei Folgen aufnehmen. Hertha BSC hat mal wieder geliefert. Leider muss man sagen. Erst die Klatsche gegen Eintracht Frankfurt, eine Aussprache ohne Trainer und Sportdirektor, alle rechnen mit einer Korkut-Entlassung, Korkut bleibt, dafür geht aber Arne Friedrich, Bobic spricht Korkut ein Ultimatum aus, der hält plötzlich eine Wutrede, unser Investor stoppt die Hertha-Doku und attackiert gleichmal noch das Präsidium, das reagiert mit einer Stellungnahme, Gladbach gewinnt das Keller-Duell, die Hertha-Bank lacht, Korkut ist weg, Magath da, am gleichen Tag meldet sich Atze L...
2022-03-16
1h 04
Hamburger Blutgrätsche
Ohne Schiri habt ihr keine Chance
Heuer Fernandes' Traumpass hätte ein Unentschieden verdientObwohl Jan nicht über den Mann in schwarz reden will, sprechen er, Oli, Tom und Arne fast nur über die Leistungen des Unparteiischen und den Kölner Keller, der wohl schon in Karnevalsstimmung war. Auch nach der Niederlage und großen Schwächen in der ersten Halbzeit sehen die Podcaster sehr positiv in Richtung Pokal-Viertelfinale. Wenn wir wieder erst in der zweiten Halbzeit aufwachen, können wir ja vielleicht spätestens in der dritten oder vierten Halbzeit alles Richtung Hauptstadt klarmachen. Berlin wir kommen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more...
2022-02-28
33 min
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Sollte sich die Sportstadt Düsseldorf von Rheinmetall sponsern lassen?
Rheinmetall verdient sein Geld unter anderem mit Autoteilen - aber eben auch mit Panzern und Waffen. Mit diesem Geld werden demnächst der Bergische HC und die Capitol Bascats unterstützt. Die Grünen haben angekündigt, das im Stadtrat diskutieren zu wollen. Die CDU dagegen findet dem Vernehmen nach die Sache unproblematisch. Bahnt sich ein Streit in der Rathaus-Kooperation an?Außerdem sprechen wir über einen Touri-Hotspot, der ziemlich abgerockt aussieht: Die Landskrone hinter den Libeskind-Bauten (auch bekannt als Kö-Bogen I) soll verschönert werden. Arne Lieb stellt die Pläne von Oberbürgermeister Stephan Keller vor...
2022-02-18
44 min
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
OB vs. Jonges, Testzentrums-Boom und Unverpackt-Lieferservice
Die Jonges sind ein enorm einflussreicher Düsseldorfer Heimatverein. Dass bei ihnen zur Männer mitmischen dürfen, ist seit Jahrzehnten ein Politikum. Jetzt hat der Oberbürgermeister der Stadt, Stephan Keller, deutlich gesagt, dass er das nicht gut findet. Als Oberbürgermeister. Als Privatmann ist er offenbar weiter zufriedenes Mitglied. Von diesen und weiteren feinen Unterschieden weiß unser Chefreporter Uwe-Jens Ruhnau zu berichten - und tut das auch hier.Links ein Testzentrum, rechts ein Testzentrum. Und in der Mitte - auch ein Testzentrum. So sieht das in Düsseldorf teilweise aus. Kein Wunder: Das Geschäft boomt. A...
2022-01-21
39 min
Jeden Tag NBA
Der Westen ist ROUGH! Teil 1 des Powerranking Updates - Mit Arne Brandt
10 Spiele sind durch und nachdem letzte Woche der Osten neu sortiert wurde, ist heute der Westen dran! In Teil 1 gibt's die Plätze 15 bis 9 mit Arne. Drei Wochen laufen die Spiele jetzt schon, also allerhöchste Zeit, alle 15 Teams des Westens zu analysieren. Nach einem kurzen Check der aktuellen Standings, Teamsituation samt Ausfällen, besprechen wir den jeweiligen Status Quo. Wir diskutieren, welche unserer Beobachtungen jetzt schon zu Veränderungen unserer Rankings führen, welche Team- oder Spielerstatistiken niemals zu halten sein werden und welche Bestand haben könnten. Welche Teams wir Stand heute am Ende der Saison im Keller...
2021-11-10
49 min
Jeden Tag NBA
Der Osten ist TOUGH! Teil 1 der Analyse aller 15 Teams im ersten Update zum Powerranking - Mit Arne Brandt
Arne und ich widmen uns im ersten Part den Plätzen 15 bis 9 unserer Rankings der Eastern Conference nachdem nun die ersten 10% der Regular Season 2021-22 gespielt sind Gut zwei Wochen ist der erste Anpfiff bereits her, viele Statistiken sehen noch wild aus, von der einen oder anderen Bilanz ganz zu schweigen. Arne und ich versuchen mit unseren Updates zu allen Teams im Osten alles einzuordnen. Nach einem kurzen Check der aktuellen Standings, Teamsituation samt Ausfällen, besprechen wir den jeweiligen Status Quo. Wir diskutieren, welche unserer Beobachtungen jetzt schon zu Veränderungen unserer Rankings führen, welche Team- oder Spie...
2021-11-05
46 min
Digitale Originale
Von der Zukunft erzählen
Im Gespräch mit Dr. Martin Kiel Von der Zukunft erzählen Im Gespräch mit Dr. Martin Kiel Wo wir Martin kennengelernt haben… Martin war als Germanist viele Jahre IT-Leiter der Douglas Gruppe in Hagen. Er zollt dem Unternehmen noch heute Respekt dafür, so etwas auch zugelassen und den Blick über den Tellerrand ermöglicht zu haben. Zu seiner Rolle als Kreativer… Ich kombiniere vielleicht ganz gut ein paar Dinge und bin manchmal auch ein wenig früh mit meinen Ideen. Ich wäre gar nicht denkbar, ohne das andere mich gut erklären. Z...
2021-09-10
49 min
Deichman foreldre
Lesekoden: Har dere noen barnebøker om valg og demokrati?
Det nærmer seg stortingsvalg og barna flommer selvfølgelig til biblioteket for å lære seg mer om demokrati og politikk. Det er ikke så mange bøker som direkte tar for seg dette temaet, men det er noen og to av dem er rykende ferske. Ingrid og Sigrid hjelper deg å VELGE hvilken bok som passer for dere!Bøkene vi snakker om:Stian Barsnes-Simonsen: Barnas valgSusanne Kaluza og Leonard Furuberg: Hvorfor har vi ikke president i Norge? Kristin Grue og Lina Raknes: Min første biografi - Gro Harlem Bru...
2021-08-31
21 min
Versicherungsgequatsche - der asspario Podcast
Versicherungsgequatsche Folge 14 - Arne mag Eis und wo ist der Bus?
Es gibt Tage, an denen schaffen wir keinen vernünftigen Einstieg in den Podcast - bei der Aufnahme dieser Folge war es mal wieder soweit. Wir haben mindestens 4 Anläufe gebraucht um einen Einstieg ohne gegenseitige Beschimpfungen hinzubekommen. So schnell geht es selten :-)Mittelpunkt dieser Folge sind Elementarschäden. Ganz ehrlich - es gibt nur wenig Schadenereignisse, die wir weniger leider können. Läuft ein Keller voll, dann laufen meist auch alle anderen Keller in der Straße voll... Elementarschäden sind voll doof, weil teuer, dreckig, arbeitsaufwendig.Den einen oder anderen Tipp zur Abs...
2021-07-02
40 min
Mundo Freak Confidencial
Caso Arne - A história real em Invocação do Mal 3 | MFC 353
Em 16 de fevereiro de 1981, Arne Cheyenne Johnson assassinou seu patrão, o dono de canil, Alan Bono, após uma acalorada discussão. Até então o que seria um homicídio simples pela lei, resultado de uma discussão entre pessoas alcoolizadas, acabou por tornar a pacata cidade de Derby no Condado de Fairfield, estado do Connecticut, o palco principal daquilo que ficou conhecido como o caso do “O Demônio me mandou fazer isso” ou ainda, o “Julgamento do Demônio”. Para entender essa história, precisamos conhecer também o garoto David Glatzel, 11 anos, irmão de Debb...
2021-06-04
1h 28
Mundo Freak Confidencial
Caso Arne - A história real em Invocação do Mal 3 | MFC 353
Em 16 de fevereiro de 1981, Arne Cheyenne Johnson assassinou seu patrão, o dono de canil, Alan Bono, após uma acalorada discussão. Até então o que seria um homicídio simples pela lei, resultado de uma discussão entre pessoas alcoolizadas, acabou por tornar a pacata cidade de Derby no Condado de Fairfield, estado do Connecticut, o palco principal daquilo que ficou conhecido como o caso do “O Demônio me mandou fazer isso” ou ainda, o “Julgamento do Demônio”. Para entender essa história, precisamos conhecer também o garoto David Glatzel, 11 anos, irmão de Debb...
2021-06-04
1h 28
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Flugreisen nach der Ausgangssperre, Ausfall der Schwimmkurse und Rückgabe eines Millionen-Kunstwerks
Der Düsseldorf-Podcast vom 30. April 2021 Die Ausgangsbeschränkung sorgt in Düsseldorf aktuell dafür, dass wir eigentlich nur aus wichtigen Gründen zwischen 22 und 5 Uhr das Haus verlassen dürfen - beispielsweise um zur Arbeit zu fahren, mit dem Hund zu gehen oder um Kinder und Pflegebedürftige zu betreuen. Flugreisen, um in den Urlaub zu fliegen, sind eigentlich kein Grund - Oberbürgermeister Stephan Keller sagt aber, es wird niemand am Flughafen warten gelassen und es gibt auch keine Strafe, wenn man innerhalb der Ausgangssperre auf dem Weg zum Flughafen ist. Hier findet ihr den Artikel, den Kollegin...
2021-04-30
37 min
Gestern Heute Übermorgen - Star Trek
Botschafty auf die Brücke 02: Benjamin Stöwe - 1701Live im Keller
Manchmal führen Zufälle zu besonderen Zusammenkünften. Diesmal hat Arne uns mit Benjamin Stöwe, dem Captain des Raumschiff Eberswalde, bekannt gemacht und uns verbindet natürlich eine große Liebe: Star Trek. Benjamin ist nicht nur ein Fan, der seine Liebe zum Beruf gemacht hat, denn er synchronisiert Dr. Hugh Culber aus „Star Trek: Discovery“, sondern er ist auch Kurator des kleinsten Star-Trek-Museums des Universums auf 17,01 m². Und er ist Initiator der großartigen Idee „1701Live“, die auf den 55jährigen Geburtstag von Star Trek zustrebt. Was das bedeutet? Das soll er gerne selbst erzählen: Botschafter Benjam...
2021-04-17
55 min
Bereit für einen Kurswechsel?
Jedership - Führung im Kreis gedacht
115 Im Gespräch mit Alex Keller Das Thema Führung wird in den letzten Jahren sehr viel diskutiert. Aussagen wie „Führung muss neu gedacht werden!“ sind zu hören. Im Gespräch mit Alex Keller nähert sich Kurswechsler Frank Wulfes diesem Thema, um einen gemeinsamen Blick auf das Thema Führung zu entwickeln. Von Vorteil für diesen Austausch ist die Tatsache, dass Alex gerade sein erstes Buch mit dem Titel „Jedership – Warum Führung jeden etwas angeht“ veröffentlicht. Basierend auf seinen Gedanken von „Selbstführung“ über „andere führen“ hin zu „geführt werden“ stoßen die beiden aber auc...
2021-04-14
48 min
vogelfree | Der Podcast zur Selbstverwirklichung im Unternehmen
29 - Steuerhacks für Remote WorkerInnen mit Arne Keller
"Über Geld spricht man nicht" war gestern. Spätestens mit der Pandemie bedingten Homeoffice Revolution wurde die ortsunabhängige Zusammenarbeit auch steuerlich zur ganz neuen Herausforderung (oder Chance?). Aber wie verändern das neue Arbeitszimmer zwischen Bettkante und Spühlmaschine, der maximal reduzierte Arbeitsweg, die offensichtlich steigenden Nebenkosten oder auch das Nutzen des privaten Laptops im Arbeitskontext meine Möglichkeiten bei der Steuererklärung? Arne nimmt uns mit dieser Podcast Folge in einer sympathischen Art und Weise mit auf die steuerliche Reise als Remote WorkerIn und liefert spannende € Potenziale für deine nächste Formularbefüllung Richtung Finanzamt. Hole dir d...
2021-04-13
41 min
Immer Hertha
Immer Hertha – S03E29 – Es ist zum Heulen
Der Bundesliga-Podcast der Berliner Morgenpost Hertha hält in Wolfsburg lange Zeit gut mit, schlägt sich im Endeffekt aber selbst. Das 0:2 (0:1) war bereits das neunte Spiel ohne Sieg für die Berliner. Dass der Hauptstadtklub immer noch nicht auf einem Abstiegsplatz liegt, hat er nicht zuletzt der Konkurrenz im Bundesliga-Keller zu verdanken. Was die Niederlage so richtig schmerzlich macht: Mit Sami Khedira, Matheus Cunha und Nemanja Radonjic verletzten sich gleich drei Profis und drohen für die nächsten Wochen auszufallen. Wie schwer das Fehlen vor allem von Khedira und Cunha für die Mannschaft von Traine...
2021-02-28
42 min
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Ein Urteil gegen prügelnde Polizisten und das Ende der Schuldenuhr
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post vom 29. Januar 2021 "Polizisten wegen Schlägen gegen Altstadtbesucher verurteilt" - eine Schlagzeile auf RP Online, die in der vergangenen Woche viel Aufmerksamkeit erregt hat. Im Podcast erklärt Autorin Verena Kensbock, die sich den Prozess angeschaut hat, die Geschichte hinter der Überschrift - und analysiert, was sie für Düsseldorf bedeutet. Kommunalpolitikexperte Arne Lieb wirft einen Blick auf die Finanzpolitik der Stadt unter Schwarz-Grün und Oberbürgermeister Stephan Keller. Die Corona-Krise hat der Schuldenfreiheit Düsseldorfs - bislang stolz mit einer Uhr am Rathaus zur Schau gestellt - ein Ende bereitet...
2021-01-29
43 min
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Das Ende der Umweltspur, der Umzug der Drogenberatung und was Mariä Lichtmess passiert
Die letzte reguläre Folge des Düsseldorf-Podcasts 2020! OB Stephan Keller legt sich fest: Er hat ein Datum für das Ende der Umweltspur genannt. Die neue Lösung sollen schlaue Ampeln sein. Arne erklärt, ob das funktionieren kann. Außerdem: Die Beratungsstelle der Drogenhilfe ist umgezogen. Warum? Weil dort tendenziell Menschen hinkommen, die mit dem klassischen Heroinjunkie nicht so viel gemeinsam haben. Und dann waren da noch die Feiertage - dafür hatte eine Düsseldorfer Stiftung ein Lichtspektakel geplant. Daraus wird aber nix. Ratet mal, warum. **Ihr wollt dem Rheinpegel-Team etwas sagen? Kein Problem! ** Rhein...
2020-12-18
45 min
Jeden Tag NBA
Saisonvorschau NYK, DET, CLE: Wer schafft es aus dem Keller? - Mit Arne Brandt
Folge 217: Arne Brrrandt hat wieder die glorreiche Aufgabe, mit mir über die nicht minder glorreichen New York Knicks, Detroit Pistons und Cleveland Cavaliers zu diskutieren! Folge 217: Arne Brrrandt hat wieder die glorreiche Aufgabe, mit mir über die nicht minder glorreichen New York Knicks, Detroit Pistons und Cleveland Cavaliers zu diskutieren! Wer hat Chancen auf das Play-In? Und wer könnte am übelsten abstürzen, um dann vielleicht mit Cade Cunningham belohnt zu werden? Was haben diese Franchises überhaupt vor? Welche Rolle spielen die Rookies diese Saison? All das und mehr innerhalb von einer guten Stunde Preview-Pod! Supporten könnt ihr hie...
2020-12-10
1h 08
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Kosmos Keller - mit wem umgibt sich der neue Oberbürgermeister?
Außerdem: Corona-Schnelltests und ein Interview mit Gründerin Maria Mann Seit einem guten Monat ist Stephan Keller im Amt. Er hat einige wichtige Personalentscheidungen getroffen - was verraten die über ihn und seinen Stil? Wir analysieren im Podcast. Außerdem: Immer mehr Anbieter machen Corona-Schnelltests möglich. Wie geht das und was bringt das? Lokalreporterin Verena Kensbock hat die Details. Sie erklärt auch, was vom Demo-Wochenende zu erwarten ist. Und: Maria Mann ist ein Einhorn - sie ist eine Frau, die ein Unternehmen gegründet hat. In der Finanzbranche. In Düsseldorf, nicht in Berlin. Im Interview verrät s...
2020-12-04
47 min
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Geisel vs. Keller - das Duell im Maxhaus
Live-Mitschnitt der Podiumsdiskussion am 15.09.2020 Ihr wollt dem Rheinpegel-Team etwas sagen? Kein Problem! Rheinpegel-Anrufbeantworter 0211 97634164 (powered by sipgate) Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Twitter: @helenepawlitzki Mail: rheinpegel@rheinische-post.de Mehr Infos: rp-online.de/rheinpegel Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/abo-rheinpegel Der Rheinpegel ist ein Podcast der Rheinischen Post. Konzept und Moderation: Arne Lieb und Helene Pawlitzki. Produktion: Helene Pawlitzki.
2020-09-16
1h 30
Enough Talk! Podcast
ET063 - Kann man unter Wasser kraulen?
Arne (Hat nur Seepferdchen...) Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist Jens (Paddelt mit aller Kraft...) Twitter Letterboxd René (Taucht mit Mundschutz...) Wie Carrera Nur Mit O auf Twitter. Wie Carrera Nur Mit O auf FB. Rneé per Mail kontaktieren Titelbild © by 20th Century Fox Inmitten der Anderson- Reihe „tauchen wir kurz mal“ in andere Themen „ab“ und gönnen euch etwas Abwechslung. Lernt von René, warum man nach einer Fl...
2020-08-15
3h 28
Enough Talk! Podcast (mp3)
ET063 - Kann man unter Wasser kraulen?
Arne (Hat nur Seepferdchen...) Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist Jens (Paddelt mit aller Kraft...) Twitter Letterboxd René (Taucht mit Mundschutz...) Wie Carrera Nur Mit O auf Twitter. Wie Carrera Nur Mit O auf FB. Rneé per Mail kontaktieren Titelbild © by 20th Century Fox Inmitten der Anderson- Reihe „tauchen wir kurz mal“ in andere Themen „ab“ und gönnen euch etwas Abwechslung. Lernt von René, warum man nach einer Fl...
2020-08-15
3h 28
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
OB-Kandidaten 2020: Stephan Keller (CDU)
Ein Interview mit dem Stadtdirektor von Köln Ihr wollt dem Rheinpegel-Team etwas sagen? Kein Problem! Rheinpegel-Anrufbeantworter 0211 97634164 (powered by sipgate) Whatsapp (auch Sprachnachricht) 0171 9038099 Twitter: @helenepawlitzki Mail: rheinpegel@rheinische-post.de Mehr Infos: rp-online.de/rheinpegel Unterstützt uns mit einem Abo von RP+: rp-online.de/rheinpegel-angebot Der Rheinpegel ist ein Podcast der Rheinischen Post. Konzept und Moderation: Arne Lieb und Helene Pawlitzki. Produktion: Helene Pawlitzki. Impressum: https://rp-online.de/info/impressum
2020-07-07
48 min
Anstuss
Wenn bei Werder der Füllkrug halbvoll ist
Krass! Der FC Augsburg hat Strobl, Caligiuri und Gikiewicz verpflichtet. Arne Friedrich ist bei Hertha BSC vom Performance-Manager zum richtigen Sportdirektor upgegradet worden. Der 1. FC Nürnberg räumt im Keller auf und trennt sich von Jens. Und jetzt verlässt auch noch Marc Hornschuh den FC St. Pauli. War sonst noch was? Gebt uns eine Sekunde zum Überlegen - und hört schon mal rein... See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
2020-06-29
52 min
Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!
Hogwarts, Toilettensitze und Krokodile
Die LEGO-News der Woche feat. Brickstory Die best-gelauntesten LEGO News der Woche! Trotz Schlafmangel und Keller-Krimi voll in der Spur. LEGO-Lach und Sachgeschichten mit Brickstory und dem Spielwaren-Investor. Show Notes http://www.Spielwaren-Investor.com LEGO News und Angebote: http://www.Brickletter.de Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/ Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber Brickstory auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCQG4uBBNcE5LVYPspgbhQ2g
2020-05-25
1h 30
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Projekt Kita-Imam, OB-Kandidat Stephan Keller und der chinesische Blick aufs Corona-Virus
Die CDU hat einen Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2020 aufgestellt: Stephan Keller. Wer ist der Mann und wie wird er sich im Bewerberfeld behaupten? + Seit einigen Monaten läuft in einem evangelischen Kindergarten ein Pilot-Projekt: Gemeinsam mit einem Pfarrer erklärt ein Imam den Kindern regelmäßig kurz und launig den Islam. Nach viel Kritik am Projekt als solchem nahm eine Bloggerin den Imam wegen Inhalte seiner Facebookseite ins Visier. Wir haben mit ihm und der Diakonie über das Projekt gesprochen. + Auch, wenn aus Düsseldorf noch keine Corona-Infektionsfälle bekannt sind - das Thema interessiert offenbar viele, bis zu Anfein...
2020-02-07
52 min
Hamburger Blutgrätsche
Ein verRicktes Spiel
Wieder nur unentschieden gegen die LilienEs hätte ein kleines Märchen für Rick van Drongelen werden können, doch der böse Wolf aus dem Kölner Keller zeigte wieder einmal seine Zähne. Olli, Tom, Jan und Arne blicken bei selbst gebrannten von Nils auf das letzte HSV-Pflichtspiel des Jahres zurück und analysieren, warum es bei uns gerade nicht so richtig läuft. Und was deshalb eventuell in der Winterpause passieren muss. Viel Spaß dabei!Die 1400 Gentlemen Hamburg wünschen allen Podcast-Hörern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!NUR DER HSV Hosted o...
2019-12-22
1h 00
Enough Talk! Podcast
ET055 - Nur Kakerlaken können tiefer sinken
Arne (Riecht nach Pestiziden...) Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist Fabian (Verstört durch Kunsttherapie...) Faby auf Twitter... Faby auf letterboxd... Faby auf last.fm... Faby's Tun4ge... Jens (Kocht Suppe um 2AM...) Twitter Letterboxd Titelbild © by Koch Media Drei Kakerlaken haben sich im Keller eingefunden, um geheime Pläne zur Eroberung der Podcast-Elite zu schließen. Mit unlauteren Methoden, dabei aber von Grund auf sympathisch, ergaunern wir uns Hilf...
2019-11-24
2h 46
Enough Talk! Podcast (mp3)
ET055 - Nur Kakerlaken können tiefer sinken
Arne (Riecht nach Pestiziden...) Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist Fabian (Verstört durch Kunsttherapie...) Faby auf Twitter... Faby auf letterboxd... Faby auf last.fm... Faby's Tun4ge... Jens (Kocht Suppe um 2AM...) Twitter Letterboxd Titelbild © by Koch Media Drei Kakerlaken haben sich im Keller eingefunden, um geheime Pläne zur Eroberung der Podcast-Elite zu schließen. Mit unlauteren Methoden, dabei aber von Grund auf sympathisch, ergaunern wir uns Hilf...
2019-11-24
2h 46
Explore The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Captivating!
[German] - 03: Licht aus! by Margit Auer, Arne Gedigk
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/561242to listen full audiobooks. Title: [German] - 03: Licht aus! Series: #3 of Die Schule der magischen Tiere Author: Margit Auer, Arne Gedigk Narrator: Joanna Städter-Semmelrogge, Caroline Kieswetter, Samina König, Leonie Wesselow, Patrick Elias, Theo Deterts, Josephine Martz, Stefan Brönneke, Leander Elias, Manuela Eifrig, Daniel Axt, Flemming Stein, Lino Böttcher, Selina Böttcher, Konstantin Graudus, Volker Hanisch, Julian Greis, Jennifer Böttcher, Gabriele Libbach, Wolfgang Riehm, Robin Brosch, Katja Brügger, Achim Schülke, Julia Fölster, Achim Buch Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 18 minutes Release date: January 26, 2018 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: ...
2018-01-26
1h 18