podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Arne Lotze
Shows
Sprachpfade
3.4. Der Mythos Jugendsprache und das Jugendwort des Jahres 2024
In dieser Folge erkunden wir die kreative und dynamische Welt der Jugendsprache! Gemeinsam schauen wir uns an, wie Jugendliche Sprache nutzen, um sich abzugrenzen, Trends zu setzen und ihre Lebenswelt auszudrücken. Wir gehen der Frage nach, was Jugendsprache aus sprachwissenschaftlicher Perspektive eigentlich ist, welche typischen Merkmale sie aufweist, und zeigen anhand spannender Beispiele, wie lebendig und kreativ die Sprache junger Menschen sein kann. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf das Jugendwort des Jahres 2024 und blicken zurück auf die Jugendwörter der vergangenen Jahre. Dabei fragen wir uns, wie es manche Begriffe geschafft haben, zum Jugendwort des Jahre...
2025-01-02
1h 07
Wochenblick
Spatenstich, Kanaltunnel und Fahrplanwechsel (KW 51)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen.In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:- Die Nordbahn fährt nun mit Akkuzügen durchs Land, der DB Regio ist erneut der Zuschlag auf der Strecke zwischen Hamburg-Altona und Westerland erteilt worden, es tut sich einiges im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Doch besonders auf der Schiene bleiben die Herausforderungen groß. Darüber haben wir gespro...
2024-12-20
30 min
Wochenblick
Northvolt-Dilemma, Waggon-Kur und Dampf-Rösser (KW 49)
Immer freitags frisch aus dem Podcast-Studio von Boyens Medien: der „Wochenblick“. Host Jörg Lotze und Maurice Dannenberg in „Studio 2“ schauen, unterstützt von den Reportern aus der Redaktion, auf die Themen, die Dithmarschen und die Dithmarscher bewegen. Zu den Themen der aktuellen Folge zählen unter anderem die folgenden:- Die schlechten Nachrichten um Northvolt reißen nicht ab. In dieser Woche erreichten die jüngsten Entwicklungen nun auch Bundes- und Landespolitik mit voller Wucht: Weil der Northvolt-Mutterkonzern ein Sanierungsverfahren nach US-Insolvenzrecht beantragt hatte, stehen nun rund 600 Millionen Euro auf dem Spiel, die Northvolt von der staatlichen F...
2024-12-06
27 min
Wochenblick
Schlagermarathon, Ladesäulen und Whiskyspaziergang (KW 29)
Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge, die Ihnen unsere Audio-Reporter Jörg Lotze und Maurice Dannenberg präsentieren, geht es unter anderem um diese Themen:- Am kommenden Sonnabend, 29. Juli, geben sich diverse Stars beim Schlagermarathon auf dem Heider Marktplatz gegenseitig die Klinke, sprich, das Mikrofon, in die Hand. Wir haben mit Veranstalter Arne Schlichting gesprochen.- D...
2023-07-21
26 min
Geld & so...
Duo: Honorarberatung, Fonds und Transparenz aus Braunschweig
"Schwankungen sind kein Risiko. Schwankungen können Chancen darstellen." Zumindest im Rahmen einer professionellen Betreuung von Anlegern. Ich spreche heute mit Thomas Ritterbusch von der https://www.brw-ag.de/ Die bietet sowohl Investmentfonds als auch Honorarberatung an. Wir unterhalten uns über: - Wo stehen wir in der Debatte Provision vs. Honorar? - Müssen wir uns um Italien Sorgen machen? - Warum ist das Vermeiden von Verlusten vielleicht noch wichtiger als das Erzielen von Gewinnen?
2018-05-29
32 min
Geld & so...
P & R Insolvenz, Grauer Kapitalmarkt und so
Mit Rechtsanwalt Niels Andersen spreche ich heute über den von der Presse ausgerufenen Anlage-Skandal bei P & R. Fakt ist, verschiedene Gesellschaften der P & R haben Insolvenz beantragt und nun bangen Anleger um ihr Geld. - Wie funktioniert Anlage in Container? - Warum hat erst bei Magellan und jetzt bei P & R nicht funktioniert? - Was können betroffene Anleger tun? Hier der Link zum Portal meines Interviewpartners: Andersen financial law P & R
2018-04-18
38 min
Geld & so...
Duo: Mehr als Reichtum
Wenn zwei Philosophen den Austausch über die Finanzwelt pflegen, kommt am Ende dabei heraus: Mehr als Reichtum: Mit Dr. Robert Velten: - Was ist der Unterschied zwischen Reichtum und Vermögen? - Was ist Konsum und was ist Investition? - Warum ist die Zeiteinteilung und Arbeit und Freizeit Quatsch? Kann denn jeder reich werden? Oder muss er es nur bleiben? Und was ist mit Gold? Und warum lohnen sich Aktien durchschnittlich mehr als Immobilien aber viele Immobilienbesitzer sind häufig reich?
2018-03-16
49 min
Geld & so...
Duo: Deutsche Anlegerkultur – Luft nach oben
Welch Glanz in Geld und so die Nächste. Da wäre sicher auch Dagobert Duck begeistert. Ich unterhalte mich mit Dr. Ulrich Kaffarnik über seine Arbeit als Vorstand und Fondsmanager und die Anlegerkultur. Dazu kann er eine Menge sagen, da DJE Kapital seit 1974 unabhängig Kunden betreut. Wir sprechen über: - ETFs und Fonds - Finanzbildung in Deutschland - Warum braucht man 100% Gewinn, wenn man 50% verloren hat? - Was könnten die großen Anlagethemen der Zukunft sein?
2018-03-02
41 min
Geld & so...
Duo: Krypto, Bitcoin, Blockchain
nach 4.300% Kursgewinn von Bitcoin kann man sich über Kryptowährungen mindestens mal unterhalten. Das tue ich mit Samen Yilmaz von fxflat: - Was sind eigentlich Kryptowährungen? - Was ist die Blockchain? - Ist das alles nur Spekulation und Seifenblase? - Warum mögen die bösen Jungs Kryptos so gerne? - Wie kauft man sowas eigentlich? Gute Unterhaltung!
2018-02-22
46 min
Geld & so...
Duo: Aus dem Leben eines Fondsmanagers
Im zweiten Teil mit Dr. Robert Velten nähern wir uns dem Beruf und dem Fonds von Robert. Nur 10-20% der Fondsmanager bringen nachweislich einen Mehrwert. Wie schafft man es, dazuzugehören? Inwiefern war das Studium der Philosophie durchaus zielführend für die Unternehmung eines eigenen Investmentfonds? Und was genau macht jetzt eigentlich ein Fondsmanager? Die Antworten kundig und in sympathischer Offenheit hier.
2018-02-12
26 min
Geld & so...
Duo: Geldanlage aktiv oder passiv
Im Austausch mit dem Buchautor und Fondsmanager Dr. Robert Velten unterhalte ich mich über die große Chance, mit Geld und so besser umzugehen als die Deutschen das statistisch tun. Wie kann man als Sparer direkt von den großen Gewinnen in der Wirtschaft teilhaben? Sind sogenannte passive Investments tatsächlich das lang erhoffte Allheilmittel? Haben Fonds mit aktivem Management noch ihre Berechtigung?
2018-02-11
31 min
Geld & so...
Duo: Crowdinvesting in Immobilien und so
Durch Crowdfunding von kleinen Teilen einer Finanzierung großer Immobilienprojekte sind auch für Kleinanleger attraktive Verzinsungen möglich. Aber wie funktioniert eigentlich Crowdfunding? Warum gibt es da so hohe Zinsen? Welche Risiken stecken dahinter? Wie gehen die Jungs und Mädels bei ReaCapital damit um? Und ist sie schon da, die Blase im Immobilienmarkt? Darüber unterhalte ich mich bei einem Kaffee mit Lasse Kammer, Geschäftsführer von ReaCapital.
2017-12-13
33 min
Geld & so...
Solo: Rente ist doof und so
Zum Nikolaustag ein kleines Schmankerl mit Nutzwert: Wie ist das eigentlich mit Altersvorsorgen als Rente? Wann sind die gut, wann lass ich besser die Finger davon – oder stelle meinem Berater zumindest gute Fragen? Wir fliegen ein Mal durch's Alterseinkünftegesetz und es wird klar: viele Altersvorsorgeverträge sind vor allem deswegen keine gute Geldanlage, weil die Versicherer das Geld in Form von Rente später viel zu vorsichtig und knauserig auszahlen.
2017-12-06
28 min
Geld & so...
Solo: Betriebsrente, Stärkung und so
Mit dem Jahreswechsel nach 2018 tritt das Betriebsrentenstärkungsgesetz in Kraft. Na Bravo! Ich nehme mit auf die Heldenreise und erkläre: - was heißt Betriebsrente? - warum Stärkung? Und vor allem: - was bringt das kurz BRSG? - wem bringt das was?
2017-11-29
43 min
Geld & so...
Duo: FinTech, Banken, webID und so
zu Gast ist Frank Jorga, CEO von webID-Solutions Mit Frank spreche ich über: - Was ist ein FinTech überhaupt? - FinTechs und Banken: Kooperation oder Konkurrenz? - Der deutsche vs. den US-amerikanischen FinTech Markt, der hamburger vs. den berliner - webID und das Silicon Valley, wo geht die Reise hin? - Was genau macht überhaupt webID, wie kam es zur Idee und was ist seit der Garagenzeit daraus geworden? Und Frank erzählt, dass es viele Jobs gibt, auf die Ihr Euch bewerben könnt.
2017-11-22
31 min
Geld & so...
Duo: Robo Advisor und so
Im Gespräch mit Jacob Hetzel, Portfolio Manager beim Robo Advisor investify: - Was ist ein Robo Advisor? - Was macht ein Portfolio Manager? - Wie läuft die Kooperation zwischen digitaler Vermögensverwaltung und einer klassischen Bank?
2017-11-16
25 min
Der Finanzoptimist
#05 | Interview mit Arne Lotze von Geldundso
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Finanzoptimisten. Dieser Podcast geht es um den Austausch der Standpunkte zum Thema nachhaltige Geldanlage. Viel Spaß bei dieser Folge des Finanzoptimisten! www.finanzoptimist.com
2017-11-14
24 min
Geld & so...
Solo: Private Haftpflicht und so
- Warum überhaupt Versicherungen? - Über- und unterversicherte Deutsche - Die private Haftpflichtversicherung als Muss - Der teuerste private Haftpflichtschaden, den ich kenne - Die Mär von Eltern, die immer für ihre Kinder haften - Was sonst noch war: Die HUK verabschiedet sich aus Vergleichsportalen
2017-11-08
20 min
Geld & so...
Nachhaltigkeit und so
Mit Philipp Achenbach von http://www.finanzoptimist.com spreche ich über: - Was heißt eigentlich Nachhaltigkeit? - Wie erkennt man ein wirklich nachhaltiges Investment? - Ist ein Wandel im Anlageangebot erkennbar? - Oder ein Wandel in der Nachfrage nach nachhaltigen Investments? Im aktuellen "Was sonst noch war?" geht es um die Tesla Hochzinsanleihe, die visionär spannend aber mit Vorsicht zu genießen ist.
2017-10-31
24 min
Geld & so...
Studenten und so
Heute spreche ich mit Fabian, der Student und Unternehmer ist, darüber, wie es um das Thema Geld im Studentenleben bestellt ist: – gibt es das entspannte Studentenleben überhaupt noch? – wer bringt das Thema Geld von außen an die Uni, welches Sendungsbewusstsein hat die Uni nach außen, namentlich der Hanseatische Börsenkreis der Uni Hamburg? – welche Versicherungen oder Anlagen sind für Studenten schon die Auseinandersetzung wert? Im aktuellen "Was sonst noch war" ein fragwürdiger Bauspar
2017-10-27
30 min
Geld & so...
Geld & so geht los
In der ersten Episode plaudert Arne etwas aus dem Nähkästchen zu seinem Werdegang und beantwortet die Frage, warum er sich und wir alle zusammen uns mit Geld & so beschäftigen sollten.
2017-10-25
13 min