Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Arne Meyer-Funffinger

Shows

BR24 Thema des TagesBR24 Thema des Tages80 Jahre Befreiung des KZ Dachau: Gedenken und ErinnerungHeute geht es in unserem Aktuellem am Mittag erst einmal um den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers in Dachau. Hierfür spricht unsere Moderatorin Michaela Borowy mit Marsen Thies. Danach geht es noch um folgende Themen: DHL-Masche: Wer hinter den Betrugs-Textnachrichten steckt von Arne Meyer-Fünffinger / Klingbeil will Investitionsminister werden von Oliver Neuroth / Evangelischer Kirchentag endet mit großem Abschlussgottesdienst von Christina Purkert / Israel will Offensive im Gazastreifen ausweiten - Huthi-Miliz feuert Rakete auf Tel Aviv von Clemens Verenkotte / Rumänien - Ausgangslage vor der Präsidentschaftswahl von Oliver Soos2025-05-0416 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDHL-Masche: Wer hinter den Betrugs-Textnachrichten stecktSPD-Chef Klingbeil kündigt Gesetzespaket bis Sommer an // Gedenkfeier zur Befreiung des KZ Dachau: Gespräch mit Thies Marsen // Evangelischer Kirchentag endet mit großem Abschlussgottesdienst // Regierungspartei in Singapur gewinnt Parlamentswahl deutlich // FC Augsburg will Revanche gegen Holstein Kiel // Jahn Regensburg nach 1:1 gegen Köln aus 2. Liga abgestiegen // GP von Miami // Autoren: Arne Meyer-Fünffinger / Sven Weingärtner / Christina-Maria Purkert / Jennifer Johnston / René Kirsch / Holger Dahl / Achim Scheu // Moderation: Michaela Borowy2025-05-0417 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWelche Rolle spielt Scholz in der Cum-Ex-AffäreBundeskanzler Scholz muss heute zum dritten Mal vor dem Hamburger Untersuchungsausschuss zur sogenannten Cum-Ex-Affäre aussagen. Viele Fragen sind da noch offen, aber der Termin kommt für Scholz - mitten im Wahlkampf - zur Unzeit. Oliver Fritzel hat darüber mit Arne Meyer-Fünffinger aus dem BR24-Investigativ-Rechercheteam gesprochen. // Autor Beitrag: Dietrich Lehmann / Moderation: Oliver Fritzel2024-12-0608 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktKleinanleger der BayWa sind in SorgeEU Kommission will einige Plattformen unter die Lupe nehmen / Aufsichtsrat winkt Verkauf der Bahntochter Schenker durch // Beiträge von: Arne Meyer-Fünffinger, Kathrin Schmid / Moderation: Birgit Harprath2024-10-0205 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktBayWa erhält weitere Unterstützung für SanierungGroßbritannien beendet Kohleverstromung / Inflationsrate in Deutschland sinkt auf 1,6 Prozent / Börse: Inflation // Beiträge von: Arne Meyer-Fünffinger, Roman Warschauer / Moderation: Dirk Vilsmeier2024-09-3004 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktLaute Kritik an VW-SparplänenTurbulente Betriebsversammlung bei Volkswagen in Wolfsburg / Ex-Chef von Wirecard bleibt in Untersuchungshaft // Beiträge von: Annette Deutskens, Arne Meyer-Fünffinger / Börse: Jan Plate / Moderation: Stephan Lina2024-09-0405 minBR24 MedienBR24 MedienSo hat Wirecard versucht die Medien zu manipulieren – Dan McCrum (Financial Times) über Hacker, Privatdetektive und BestechungsgelderHacker, Privatdetektive, Bestechungsversuche. Einblicke von Dan McCrum, dem Journalisten, der Wirecard zu Fall brachte. Seine Bilanz zu den deutschen Medien fällt wenig schmeichelhaft aus. Was ihn und seine Kollegen die ganze Zeit verblüfft hat, ist die Reaktion der deutschen Medien. Sie folgten eher den Erzählungen von Wirecard als den Artikeln der Financial Times zu glauben. Weitere Gäste: Sönke Iwersen, der Chef der Investigativ-Abteilung des Handelsblatts, der auf die Kritik von McCrum eingeht. Außerdem spricht Moderator Jonathan Schulenburg noch mit Arne Meyer-Fünffinger, dem Wirecard-Experten beim BR, der den Wirecard-Prozess in München seit Anfang an begle...2024-06-1430 minWirtschaft kompaktWirtschaft kompaktWirecard: Ex-Chef Markus Braun verliert AnwaltIAB-Studie: Teilzeitquote so hoch wie nie / So viele Dollar-Millionäre wie noch nie / Dax mit Gewinnen // Beiträge von: Arne Meyer-Fünffinger, Inga Pflug / Moderation: Johannes Lenz2024-06-0505 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBR-Recherche: AfD beschäftigt mehr als 100 RechtsextremeDie AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag beschäftigt mehr als 100 Personen aus dem rechtsextremen Milieu - unter ihnen Neonazis, Mitglieder der Identitären Bewegung und radikale Burschenschafter. Dafür werden Millionensummen an Steuergeldern ausgegeben. Das haben Reporter von BR Recherche herausgefunden, nachdem sie mehrere interne Mitarbeiterlisten der AfD einsehen konnten. // Interview mit: Arne Meyer-Fünffinger / Beitrag von: Julia Barthel / Moderation: Iris Härdle2024-03-1208 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRechtsextreme mit HausausweisSie sind Neonazis, Mitglieder der Identitären Bewegung oder Vordenker der "Neuen Rechten": BR Recherche hat aufgedeckt, dass mehr als 100 Mitarbeitende der AfD-Fraktion im Bundestag in rechtsextremen Organisationen aktiv sind. Alexander Nabert hat gemeinsam mit seinen Kolleg:innen Sammy Khamis, Julia Barthel, Arne Meyer-Fünffinger und Maximilian Zierer recherchiert und nimmt uns mit in die Flure des Bundestags. Wem man da so alles über den Weg laufen könnte und wie sicher der Reichstag noch ist, erzählt er uns in dieser 11KM-Folge. Hier geht's zur Recherche auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/afd-b...2024-03-1231 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRechtsextreme mit HausausweisSie sind Neonazis, Mitglieder der Identitären Bewegung oder Vordenker der "Neuen Rechten": BR Recherche hat aufgedeckt, dass mehr als 100 Mitarbeitende der AfD-Fraktion im Bundestag in rechtsextremen Organisationen aktiv sind. Alexander Nabert hat gemeinsam mit seinen Kolleg:innen Sammy Khamis, Julia Barthel, Arne Meyer-Fünffinger und Maximilian Zierer recherchiert und nimmt uns mit in die Flure des Bundestags. Wem man da so alles über den Weg laufen könnte und wie sicher der Reichstag noch ist, erzählt er uns in dieser 11KM-Folge. Hier geht's zur Recherche auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/afd-b...2024-03-1231 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWirecard: 100 Prozesstage und noch mehr Fragen1,9 fehlende Milliarden Euro, drei Angeklagte, ein Hauptverdächtiger auf der Flucht und viele ungeklärte Fragen. Seit 14 Monaten läuft in München der Prozess im Betrugsskandal um den früheren Daxkonzern Wirecard. BR-Investigativjournalist Arne Meyer-Fünffinger recherchiert den Fall seit dem Zusammenbruch des Zahlungsdienstleisters im Sommer 2020. In dieser Folge nimmt er uns zu dem Moment mit, als der Kronzeuge und Angeklagte Oliver Bellenhaus den Gerichtssaal zum ersten Mal als freier Mann betritt. Arne erklärt, warum der Fall so kompliziert ist und welche Erwartungen wir an den Prozess richten können. Unsere Folge zum Wirecard-Prozess mit Arne Mey...2024-02-1925 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWirecard: 100 Prozesstage und noch mehr Fragen1,9 fehlende Milliarden Euro, drei Angeklagte, ein Hauptverdächtiger auf der Flucht und viele ungeklärte Fragen. Seit 14 Monaten läuft in München der Prozess im Betrugsskandal um den früheren Daxkonzern Wirecard. BR-Investigativjournalist Arne Meyer-Fünffinger recherchiert den Fall seit dem Zusammenbruch des Zahlungsdienstleisters im Sommer 2020. In dieser Folge nimmt er uns zu dem Moment mit, als der Kronzeuge und Angeklagte Oliver Bellenhaus den Gerichtssaal zum ersten Mal als freier Mann betritt. Arne erklärt, warum der Fall so kompliziert ist und welche Erwartungen wir an den Prozess richten können. Unsere Folge zum Wirecard-Prozess mit Arne Mey...2024-02-1925 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRechtsextremismus: Danke für Ihre Spende!Rechtsextreme sammeln online Spendengelder ganz offen über Bankkonten und Paypal. Dabei hat sich das Bundesinnenministerium zum Ziel gesetzt, rechtsextreme Netzwerke zügig zu zerschlagen. Eine heute erscheinender Report der Organisation CeMAS hat nun untersucht, wie verbreitet solche Spendenaufrufe im Messenger Telegram noch immer sind. Investigativreporter Alexander Nabert hat zusammen mit seinem BR-Recherche-Kollegen Arne Meyer-Fünffinger verfolgt, wer hinter den Kontonummern und Spenden-Links steckt. 11KM folgt der Spur des Geldes in der rechtsextremen Szene und fragt: Was sagt die Recherche aus über den Plan des Bundesinnenministeriums? Und wie gehen Banken und Zahlungsdienstleister wie PayPal damit um? Aktueller Stand am 1...2023-09-1127 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRechtsextremismus: Danke für Ihre Spende!Rechtsextreme sammeln online Spendengelder ganz offen über Bankkonten und Paypal. Dabei hat sich das Bundesinnenministerium zum Ziel gesetzt, rechtsextreme Netzwerke zügig zu zerschlagen. Eine heute erscheinender Report der Organisation CeMAS hat nun untersucht, wie verbreitet solche Spendenaufrufe im Messenger Telegram noch immer sind. Investigativreporter Alexander Nabert hat zusammen mit seinem BR-Recherche-Kollegen Arne Meyer-Fünffinger verfolgt, wer hinter den Kontonummern und Spenden-Links steckt. 11KM folgt der Spur des Geldes in der rechtsextremen Szene und fragt: Was sagt die Recherche aus über den Plan des Bundesinnenministeriums? Und wie gehen Banken und Zahlungsdienstleister wie PayPal damit um? Aktueller Stand am 1...2023-09-1127 minWelt.Macht.ChinaWelt.Macht.ChinaGeld und Macht: Nutzt China eine UN-Organisation aus?Chinas Staats- und Parteiführung nutzt die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN (FAO) offenbar gezielt für eigene Zwecke. Recherchen von BR, MDR, rbb und SWR zeigen, dass der chinesische Generaldirektor der FAO, Qu Dongyu, die UN-Sonderorganisation konsequent auf die Interessen der chinesischen Staatsführung in Beijing ausgerichtet hat. Expert:innen und Insider:innen kritisieren unter anderem, dass die FAO Lieferungen von in der EU verbotenen Pestiziden gefördert hat, die mehrheitlich von einem staatlichen chinesischen Agrar-Chemie-Unternehmen stammen. Auch habe Qu eine Reihe einflussreicher Direktorenposten innerhalb der FAO gezielt mit chinesischen Beamten besetzt. Welt.Macht.China-Moderator Steffen Wurzel (SWR) analy...2023-06-2933 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesAbschluss des Audi-Abgas-ProzessesAm Landgericht München geht der Strafprozess im Dieselskandal um Audi und den ehemaligen Audi-Chef Ruppert Stadler zu ende. Zweieinhalb Jahre hat das Landgericht verhandelt,heute werden die Urteile erwartet. Ein Beitrag von Gabriel Wirth. Außerdem spricht Moderatorin Katja Strippel mit BR Investigativjournalist Arne Meyer-Fünffinger über den Prozess.2023-06-2709 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWirecard-Prozess: Auf der Spur des JahrhundertbetrugsEtwa 900 Aktenordner, 450 Zeugen, 100 Verhandlungstage. Wirecard ist einer der größten Wirtschaftsskandale Deutschlands. Ein Ausblick auf den wichtigsten Gerichtsprozess des Jahres. Zu Gast bei 11KM ist Arne Meyer-Fünffinger von BR Recherche/Data. Er recherchiert seit 2020 zu Wirecard und begleitet den Gerichtsprozess in München – ein Prozess zwischen zwei Wahrheiten. Mit einem Phantom im Hintergrund. Auf der Spur des Geldes von Wirecard – die Recherche von Arne Meyer-Fünffinger und Josef Streule: https://1.ard.de/wirecard-doku-br Über den Aufstieg und Fall von Wirecard: https://www.br.de/radio/br24/sendungen/der-funkstreifzug/der-fall-wirecard-100.html An dieser...2023-01-1133 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWirecard-Prozess: Auf der Spur des JahrhundertbetrugsEtwa 900 Aktenordner, 450 Zeugen, 100 Verhandlungstage. Wirecard ist einer der größten Wirtschaftsskandale Deutschlands. Ein Ausblick auf den wichtigsten Gerichtsprozess des Jahres. Zu Gast bei 11KM ist Arne Meyer-Fünffinger von BR Recherche/Data. Er recherchiert seit 2020 zu Wirecard und begleitet den Gerichtsprozess in München – ein Prozess zwischen zwei Wahrheiten. Mit einem Phantom im Hintergrund. Auf der Spur des Geldes von Wirecard – die Recherche von Arne Meyer-Fünffinger und Josef Streule: https://1.ard.de/wirecard-doku-br Über den Aufstieg und Fall von Wirecard: https://www.br.de/radio/br24/sendungen/der-funkstreifzug/der-fall-wirecard-100.html An dieser...2023-01-1133 min