podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Arne Wilsdorff
Shows
WDR 5 Mittagsecho
Mütterrente: Umstrittene Reform – Lob und Kritik
Die Bundesregierung hat die Ausweitung der Mütterrente beschlossen. Arne Wilsdorff berichtet über ihre Entstehung. Verena Bentele vom VdK begrüßt die Reform, Luise Roither von der Stiftung für die Rechte künftiger Generationen lehnt sie ab. Von WDR 5.
2025-08-06
12 min
Landwirtschaft und Umwelt
Trockenstes Frühjahr seit Jahrzehnten
Modellrechnungen - Droht Europa ein Hitzesommer? (Von Jenny von Sperber) / Trockenheit - Niedrige Wasserstände an oberbayerischen Seen (Von Martin Breitkopf) / Ausgetrocknete Böden - Tod für den Wiesenbrüter (Von Ursula Klement) / Rekordrodung - Zerstörung tropischer Urwälder auf höchstem Stand (Von Janina Schreiber) / Anerkannte Berufskrankheit - Kostenlawine wegen Parkinson bei Landwirten (Von Jeanne Turczynski) / Rote Gebiete - Pilotprojekt im Ries (Von Tobias Hildebrandt) / Neues Jagdgesetz - Keine Einigung zwischen Aiwanger und Kaniber (Von Arne Wilsdorff) / Pille gegen Tauben - Wirkungsvoller Ansatz in Landsberg pausiert (Von Simon Plentinger) // Moderation: Angelika Nörr
2025-05-25
23 min
BR24 Thema des Tages
Nach dem SPD-Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag
Nach dem Mitgliederentscheid: Wie geschlossen geht die SPD jetzt in die Koalition? Die SPD-Mitglieder haben sich mehrheitlich für den Koalitionsvertrag mit der Union ausgesprochen - sogar überraschend deutlich. Wir analysieren das Ergebnis mit unserem Hauptstadt-Korrespondenten Björn Dake. Außerdem hören wir, wie die SPD-Basis in Landshut auf das Mitgliedervotum reagiert. BR-Reporter Arne Wilsdorff hat mit den Ortspolitikern gesprochen.
2025-04-30
09 min
BR24 Thema des Tages
Kritik an Koalitionsvertrag: "Beitrags-Tsunami" im Sozialsystem?
Heute geht es in unserem Aktuellem am Abend um folgende Themen: Kritik an Koalitionsvertrag: "Beitrags-Tsunami" im Sozialsystem? von Nickschas, Jim-Bob / Bayer. Jusos lehnen Koalitionsvertrag einstimmig ab von Arne Wilsdorff / Gandhi und Waffen Söder in Indien von Lena Bodewein / Viele Opfer bei russischem Raketenangriff auf Sumy von Florian Kellermann / Gaza - Krankenhaus angegriffen von Jan-Christoph Kitzler. Moderatorin der Sendung ist Ann-Kathrin Mittelstraß.
2025-04-13
14 min
BR24 Thema des Tages
Merz zu Mindestlohn und Steuersenkungen
Jusos diskutieren Koalitionsvertrag in Augsburg // Söder besucht Indien // Gaza - Israel weitet "Sicherheitszonen" aus // Serbiens Staatschef Vucic veranstaltet Demo für sich selbst // Ecuador - Stichwahl inmitten schwerer Sicherheitskrise // Besucherstart bei der EXPO in Osaka // Deutscher Classico Bayern-Dortmund endet 2:2 // Deutsche Parasportler des Jahres // Autoren: Claudia Aichberger, Arne Wilsdorff, Anita Fünffinger, Jan-Christoph Kitzler, Silke Hahne, Anne Herrberg, Thorsten Iffland, Edgar Endres, Burkhard Hupe // Moderation: Gabi Gerlach
2025-04-13
17 min
Das Campusmagazin
Wissenschaftsfreiheit - FU Berlin lädt UN-Sonderberichterstatterin aus
Verteidigung - Diskussion um Militärforschung in Deutschland / Werken, Sport, Informatik - Wie Fachlehrkräfte für ihren Beruf werben / Krippen-Ausbau in Bayern - Andere machen mehr Tempo / Inklusion kranker Kinder - Avatar ermöglicht Kindergartenbesuch // Beiträge von: Sarah Beham, Hellmuth Nordwig, Christine Weirauch, Arne Wilsdorff, Judith Zacher / Redaktion und Moderation: Anne Kleinknecht
2025-02-23
22 min
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW
Kinderbetreuung: Wie NRW sich im Vergleich macht
Das Land hat eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt und die Betreuungsquote von Kindern unter drei Jahren in den letzten zehn Jahren so stark gesteigert wie sonst fast kein anderes Bundesland. Trotzdem liegt Bayern vor NRW, obwohl dort der Bedarf etwas geringer ist. Nadja Bascheck fragt die Journalisten Selina Marx und Arne Wilsdorff, wie NRW und Bayern die Herausforderungen angehen - und was die Länder voneinander lernen können.Fragen? Kritik? Anregungen? Gerne eine Mail an: politik@wdr.de Mehr Lust auf Politik in NRW? Hier geht's zu unserem Newsletter: https://1.ard.de...
2025-02-21
27 min
Landwirtschaft und Umwelt
Söder will Felßner als Bundeslandwirtschaftsminister
Interessenkonflikt? BBV-Präsident Felßner soll Bundeslandwirtschaftsminister werden (Von Arne Wilsdorff) / Bürokratieabbau in der Land- und Forstwirtschaft kommt kaum voran (Von Jutta Schilcher) / COP29: CO2-Kompensationen von Kommunen - wie sinnvoll ist das? (Von Simon Plentinger) / COP29: Gefährliche Hitze - Klimawandel und Gesundheit (Von Jeanne Turczynski) / Streit um Moor-Renaturierung in Maisach (Von Julia Rupprich) / Mercosur-Abkommen vor dem Abschluss - trotz Protest in Frankreich (Von Kathrin Schmid) / Ernährungssysteme mit Zukunft (Von Jutta Schilcher) / Ab 2025: Einschränkungen beim Heizen mit Holz (Von Angelika Nörr) // Moderation: Jutta Schilcher
2024-11-24
24 min
BR24 Thema des Tages
Sinkende Hemmschwelle: Immer mehr Gewalt gegen Polizisten
Polizistinnen und Polizisten werden immer häufiger Opfer von Gewalt. Das ist schon seit Jahren so. Allein in Bayern wurden im vergangenen Jahr mehr als 3.000 Polizeibeamte durch Angriffe verletzt. Das ist ein neuer Höchstwert. Arne Wilsdorff berichtet aus München über die neuen Zahlen, die Innenminister Herrmann und Justizminister Eisenreich (beide CSU) heute vorgestellt haben. Danach ein Gespräch mit Verena Di Pasquale, Vize-Vorsitzende des DGB Bayern. Sie berichtet: Vom Pfleger über den Feuerwehrmann zur Busfahrerin - überall dort, wo Beschäftigte "Publikumsverkehr" haben, müssen sie immer häufiger mit Aggression und Gewalt fertigwerden.
2024-06-24
08 min
Die Landespolitik
Bayern verbietet Kiffen in Parks und Biergärten
Kabinett bestimmt Orte, an denen nicht gekifft werden darf: Biergärten, Englischer Garten / Bayerischer Verfassungsschutzbericht / Stromversorgung in Bayern ein Jahr nach dem Ausstieg / Debatte über Rolle der Bundeswehr in Unis und Schulen / AfD-Abgeordnete von Bundesspitze wegen Russland-Reise abgemahnt / Niederbayern bekommt eigenes Verwaltungsgericht // Beiträge von: Eva Eichmann, Peter Kveton, Arne Wilsdorff, Lorenz Storch, Katharina Pfadenhauer, Marcel Kehrer / Moderation: Anita Fünffinger
2024-04-21
22 min
Die Landespolitik
Bayern verbietet Gendern in Schulen, Unis und Behörden
Kabinett beschließt Genderverbot in Bayern / AfD Fraktion im Landtag beschäftigt Menschen mit rechtsextremistischen Verbindungen / Kriminalitätsstatistik für Bayern sorgt für Diskussionen /SPD in Bayern muss sparen und Geschäftsstellen schließen / Bayern hält nichts von Zivilschutzübungen in der Schule / Die ersten Bezahlkarten für Asylbewerber werden ausgegeben // Beiträge von: Eva Eichmann, Sammy Kamis, Antje Dörfner, Peter Kveton, Arne Wilsdorff / Moderation: Anita Fünffinger
2024-03-24
22 min
Die Landespolitik
Dem Weltraum ein Stück näher ? Bayern und die Mondmission
Bayern und die Mondmission/Interview mit dem Astronauten Ulrich Walter/Spitzengespräch?Digitales Bayern?/Europas Kampf gegen ?Fast Fashion?/Forschungsprojekt zumTextilrecycling / Europawahl mit 16 / Cannabis im Kabinett / Geldstrafe für Landtags-Pöbler // Beiträge von: Jonas Wengert, Thomas Pösl, Regina Kirschner, Ursula Heller, Arne Wilsdorff / Moderation: Stephan Mayer
2024-03-17
21 min
Die Landespolitik
Koalitonsstreit und Kritik an Aiwanger?s Arbeit als Wirtschaftsminister
Abschluss Kabinett St. Quirin / Revierkämpfe zwischen CSU und FW / Kritik an Aiwanger für Demohopping / Bezahlkarte - Sonderweg Bayerns / Remigration Rechtsextremisten-Treffen in Dasing mit AfD-Landtagsabgeordneten / TikTok - wer bietet der AfD die Stirn // Autorinnen und Autoren: Jannik Pentz, Arne Wilsdorff, Alina Hanss, Katharina Pfadenhauer // Moderation: Arne Wilsdorff
2024-02-04
23 min
BR24 Thema des Tages
Millionen Steuern hinterzogen: Masken-Dealerin Tandler muss in Haft
Die CSU-Politiker Tochter Andrea Tandler hat ihre Verbindungen in die Partei genutzt, um zu Beginn der Corona-Krise FFP2-Masken-Deals zu vermitteln. 48,5 Millionen Euro hat sie dafür kassiert - und die nicht korrekt versteuert. Im Thema des Tages analysieren wir mit Gerichtsreporter den Deal mit der Justiz, der Tandler jetzt 4 Jahren und 5 Monaten wegen Steuerhinterziehung einbrachte. Und mit Landespolitik-Reporter Arne Wilsdorff, was die politischen Folgen des Maskendesasters sind.
2023-12-15
09 min
Die Landespolitik
Ilse Aigner bei den Leoparden – Landtagspräsidentin besucht Panzerbatallion
Interview zur Razzia bei der "Letzten Generation"/Bayerns Klage gegen Erbschaftsteuer/Neues Radgesetz von CSU und Freien Wählern/Landtagspräsidentin zu Besuch beim Panzerbatallion 104 in Pfreimd/Abschluss Untersuchungsausschuss "Maske"/Neues zum Untersuchungsausschuss "Zukunftsmuseum". Beiträge von: Ursula Heller, Eva Eichmann, Lorenz Storch, Arne Wilsdorff, Daniel Knopp. Moderation: Stephan Mayer
2023-05-28
22 min
BR24 Thema des Tages
Was hat der Masken-Untersuchungsausschuss gebracht?
Die politische Aufarbeitung der Maskenaffäre kommt zum Ende: Der Bayerische Landtag hat in einer Nachtsitzung über die Abschlussberichte des Untersuchungsausschusses debattiert. Arne Wilsdorff fasst die Stimmen zusammen und fragt, was nach rund einem Jahr Untersuchungsausschuss Maske bleibt.
2023-05-24
07 min