Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Arno Brandlhuber

Shows

detektor.fm | Wirtschaftdetektor.fm | WirtschaftHäuser abreißen bedeutet, darin enthaltene Energie wegzuwerfenNoch immer werden in Deutschland und der Welt zu viele Häuser abgerissen. Es braucht mehr Anreize, um bestehende Gebäude umzubauen, sagt der Architekt Arno Brandlhuber. (00:00:07) Heft-Teaser (00:01:23) Anmoderation (00:02:44) Vorstellung (00:03:18) Umbau statt Neubau (00:07:20) Abriss ist nicht wirtschaftlich (00:13:15) Ökologische und soziale Effekte der Sanierung (00:18:00) Brandlhubers Büro im Industriegebiet (00:22:00) Die Stadt Berlin und ihre fehlenden Flächen (00:24:48) Erbbaurecht fördern (00:27:49) Welche Rolle europäisches Recht spielen kann (00:29:41) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen b...2025-02-2831 minbrand eins-Podcastbrand eins-PodcastHäuser abreißen bedeutet, darin enthaltene Energie wegzuwerfenNoch immer werden in Deutschland und der Welt zu viele Häuser abgerissen. Es braucht mehr Anreize, um bestehende Gebäude umzubauen, sagt der Architekt Arno Brandlhuber. (00:00:07) Heft-Teaser (00:01:23) Anmoderation (00:02:44) Vorstellung (00:03:18) Umbau statt Neubau (00:07:20) Abriss ist nicht wirtschaftlich (00:13:15) Ökologische und soziale Effekte der Sanierung (00:18:00) Brandlhubers Büro im Industriegebiet (00:22:00) Die Stadt Berlin und ihre fehlenden Flächen (00:24:48) Erbbaurecht fördern (00:27:49) Welche Rolle europäisches Recht spielen kann (00:29:41) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen b...2025-02-2831 mindetektor.fm | Podcastsdetektor.fm | Podcastsbrand eins-Podcast | Häuser abreißen bedeutet, darin enthaltene Energie wegzuwerfenMehr klimaneutraler Wohnraum durch Umbau von Bestand  Seit gut 15 Jahren haben wir in Deutschland eine Wohnungskrise. Boden wird zum Spekulationsobjekt, Mieten steigen, Wohnen wird zum Armutsrisiko.  Es braucht also mehr Wohnungen. Gleichzeitig ist die Baubranche weltweit für mehr als ein Drittel der Treibhausgase verantwortlich. Deshalb fordern viele Menschen, dass auch das Bauen klimaneutral gedacht werden muss. Eine Lösung dafür erscheint einfach: weniger Häuser abreißen, mehr umbauen statt neu bauen. In Deutschland sind laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2022 knapp 16.500 Wohnungen abgerissen worden. Deutlich weniger als vor zehn Jahren, aber trotzde...2025-02-2831 minMORGENBAUMORGENBAU#26 No to Demolition | mit Olaf Grawert | über HouseEurope!, eine europäische Bürgerinitiative für RenovierungGespräche über nachhaltiges Bauen HouseEurope! ist eine europäische Bürgerinitiative, die Renovierung und Umbau zur Norm machen will. Die Initiative braucht eine Millionen Stimmen, damit das Thema von der Europäischen Kommission behandelt wird. Schon jetzt kann man sich für den Newsletter anmelden und ab Januar 2025 können alle ihre Stimme dafür abgeben. Olaf Grawert ist Mitinitiator von HouseEurope!. Er ist Architekt, Lehrender und Forschender an der ETH Zürich und führt gemeinsam mit Arno Brandlhuber, Jonas Janke and Roberta Jurčić das Designbüro b+ (bplus.xyz). Hier erzählt er, wie die Idee zu HouseE...2024-10-1548 minGimme ShelterGimme ShelterGimme Shelter di mercoledì 16/03/2022Puntata 67 - Presenze scioccanti e aggressive nel rock e nell’architettura. Le superfici scure e lucide di Ozzy Osbourne e Arno Brandlhuber..1. Band of Horses “Lights”..2. Ozzy Osbourne “Flyng High Again”..3. Erykah Badu “Penitentiary Philosophy”..4. Myles Kennedy “In Stride”..5. The Smashing Pumpkins “Thirty-Three”..sottofondo: Yves Dessuant “Leonard Cohen's Deadly Finger Dance”2022-03-1628 minOUR HOUSE - Der SALON PodcastOUR HOUSE - Der SALON Podcast#06 - St. Agnes in der Alexandrinenstraße in Kreuzberg - mit Lena und Johann KönigAntje Wewer spricht mit Johann und Lena König über die brutalistische St.-Agnes-Kirche, die sie 2012 gemeinsam vom Erzbistum Berlin für 99 Jahre gepachtet und zusammen mit dem Architekten Arno Brandlhuber umgebaut haben.Seit 2015 residiert dort die König Galerie, die mehr als 40 internationale Künstler vertritt. Unter anderen Katharina Grosse, Jeppe Hein, Alicja Kwade, Erwin Wurm oder Jorinde Voigt. St.Agnes ist auch wegen der spektakulären Ausstellungsräume zu einer Pilgerstätte für Liebhaber zeitgenössischer Kunst geworden. Das Paar lebt gleich nebenan mit seinen Kindern in der ehemaligen Pfarrwohnung und erzählt, warum s...2021-10-2134 minJUNG TalkJUNG Talk2038 THE NEW SERENITY – DIE NEUE GELASSENHEITJUNG im Gespräch mit Olaf Grawert und Arno Brandlhuber Im Februar 2020 stellte das Team 2038 um Arno Brandlhuber, Olaf Grawert, Nikolaus Hirsch und Christopher Roth das Programm für den deutschen Pavillon auf der 17. Architekturbiennale in Venedig vor. Gedacht war der Beitrag als spekulativer Rückblick aus dem Jahr 2038 auf die 2020er Jahre, die durch eine internationale Krise „hart“ waren. Die Realität holte uns schneller und heftiger ein als in den kühnsten Prognosen gedacht. Die weltweite Pandemie rüttelt nicht nur die Lebens- und Arbeitswelten durcheinander. Auch der gesamte Kulturbetrieb ist ausgebremst. Statt Countdown erfolgte eine Vollbremsung. Unter veränderte...2021-04-1335 minHome StoriesHome Stories3 Antivilla – Arno BrandlhuberWalk to the freestanding island. Arno Brandlhuber’s Antivilla near to Berlin offers strategies for efficiently optimising space and reflect a new definition of comfort and luxury which is based on simplicity and the language of material.2021-04-0102 minPETER KIRNPETER KIRNRobert Lippok / Peter Kirn live in Amsterdam on 4DSOUNDRobert Lippok (raster noton) and Peter Kirn play a live set, on the 4DSOUND spatial audio system during Amsterdam Dance Event, October 2014. Working with single-cycle instruments, snippets of sound, and keyboard instruments, we play a collaborative improvisation inspired by the architecture of Arno Brandlhuber. Recorded by Frank Bretschneider http://www.frankbretschneider.de - thanks for the recording! (As this is a binaural recording, you'll need to listen through headphones, not speakers, in order to perceive spatialization. This gives a rough approximation of the impact of the 4DSOUND system - perhaps best understood as a different, stereo spatial experience.) Photo: Georg...2015-04-2338 minConference on Architecture, European Urbanisation and GlobalisationConference on Architecture, European Urbanisation and GlobalisationArno Brandlhuber - Spatial production and the ordering of social relations in the berlin republicArno Brandlhuber is the founder of brandlhuber+ Berlin. He holds the chair of architecture and urban research at the Academy of Fine Arts, Nuremberg and is directing the nomadic masters program a42.org. He is co-founder of the public seminar Akademie c/o, currently researching on the spatial production of the Berlin Republic.2012-02-0300 min