Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Artur Schefer

Shows

Digital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#109: Mein Jahresrückblick 2022 – mit Jan Götze von der deutschen BahnIm heutigen Podcast werde ich zum Interviewgast. Mein Podcastkollege Jan Götze vom IT@DB Podcast befragt mich in meinem Jahresrückblick 2022 unter anderem zu folgenden Themen: Meine größten Erfolge, Learnings und Misserfolge in 2022. Was 2023 auf meine Not-to-do-Liste kommt. Meine Ziele für 2023. LINKS Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht2022-12-3140 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#108: Ecosystemize your business: How to succeed in the new economy of collaboration– mit Prof. Dr. Julian KawohlIm heutigen Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Julian Kawohl, dem Managementforscher und Buchautor, unter anderem zu folgenden Themen:  Was das Ecosystem-to-Human (E2H) Paradigma ist. Welche 3 Unternehmensrollen es in Ecostystem gibt. Welche strategischen Methoden und Stoßrichtungen im Buch aufgeführt werden. Wie ich den E2H-Ansatz auf mein Geschäftsmodell bei KMS anwenden kann. Inwieweit das Buch eine Ergänzung zu den Büchern von Alexander Osterwalder ist. LINKS Homepage von Julian Kawohl Linkedin von Prof. Dr. Julian Kawohl Ecosystemize your business (Buchlink) Klicke hier, um dich auf Li...2022-11-0835 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#107: Über das Auto Abo, die Mobilitätsbranche und meine neue berufliche Herausforderung - mit Stephan Siehl von KMS Mobility SolutionsIm heutigen Podcast spreche ich mit Stephan Siehl, dem Geschäftsführer von KMS, unter anderem zu folgenden Themen: Warum es sinnvoll ist sein Fahrzeug im Abo zu nutzen. Wie KMS im Auto-Abo-Markt positioniert ist. Was KMS unter nachhaltiger Mobilität versteht. Welche Use cases KMS bedient. Über unterschiedliche Wachstumsstrategien im Auto-Abo-Markt. LINKS Homepage von KMS: https://www.kms.de/ Linkedin von Stephan Siehl: https://www.linkedin.com/in/stephan-siehl-53a16611/2022-07-0124 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#106: Wie man mittels leverist.de als Unternehmen mit der Entwicklungszusammenarbeit eine bessere Welt gestalten kann – mit Cora Bay von der GIZIm heutigen Podcast spreche ich mit Cora Bay von der GIZ unter anderem zu folgenden Themen:  Welche Herausforderung leverist.de für welche Zielgruppe löst. Welche Anreize Unternehmen haben über leverist.de Partner in Entwicklungs-und Schwellenländern zu finden. Wie man über leverist.de Unternehmen in Moldau und zivilgesellschaftliche Akteure unterstützen kann.  leverist.de ist eine Plattform im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), umgesetzt von der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH. LINKS Homepage von Leverist: https://www.leverist.de Linkedin von Cora Bay...2022-05-1243 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#105: Wie innovativ ist Singapur? – mit Tobias Taut von ING Labs SingapurIm heutigen Podcast spreche ich mit Tobias Taut von ING Labs Singapur unter anderem zu folgenden Themen: Ob Singapur das gelobte Land für neue Technologien und Innovation ist. Wie die unterschiedliche die Arbeitskultur zwischen Deutschland und Singapur ist. Inwieweit Singapur in Bezug auf Innovationen nach Deutschland schaut. Wie man mit kulturellen Unterschieden in der Discovery umgeht. Was die Schattenseiten sind Expat zu sein. Am Ende noch knapp 15 Minuten Product-Nerd-Talk. LINKS Linkedin von Tobias Taut: Link Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xin...2022-02-031h 10Digital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#104: Über erfolgreiches Corporate Venture Building – mit Nadja Hatzijordanou & Daniel Szabo von Körber DigitalIm heutigen Podcast spreche ich mit Nadja Hatzijordanou & Daniel Szabo von Körber Digital unter anderem zu folgenden Themen: Was das Erfolgsgeheimnis hinter Deutschlands bester Digital Unit ist. Warum die meisten Konzerne mit Venture Building scheitern. Welche Success Stories Körber Digital vorweisen kann. In welchen 4 „Hunting zones“ Körber Digital unterwegs ist. Wie man gutes Ideenmanagement betreibt. LINKS Linkedin von Dr. Nadja Hatzijordanou: https://www.linkedin.com/in/nadja-hatzijordanou/ Linkedin von Daniel Szabo: https://www.linkedin.com/in/szabodigital/ Homepage von Körber Digital: https://www.koerber-digital.com/ Klicke h...2021-11-181h 11Digital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#103: Über Restrukturierung, Turnaround und welche Rolle Digitalisierung dabei spielt – mit Benjamin Klenk von Struktur Management PartnerIm heutigen Podcast spreche ich mit Benjamin Klenk von Struktur Management Partner (SMP) unter anderem zu folgenden Themen: Wann der richtige Zeitpunkt ist in die Restrukturierung zu gehen. Wie SMP eine 90 % Erfolgsquote im Turnaround hinkriegt. Die größten Hebel und Fehler im Turnaround. Die 6 Werthebel der Digitalisierung im Rahmen der Restrukturierung. Inwieweit die Corona Krise mit vorherigen Krisen vergleichbar ist. Wie sich der Beruf des Restrukturierungsberaters durch die Digitalisierung verändert hat. LINKS Linkedin von Benjamin Klenk: Link Homepage: https://struktur-management-partner.com/de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu...2021-09-3050 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#102: Discovery Planning Techniken– mit Artur ScheferIm heutigen Podcast probiere ich ein neues Format „Book Smart“ aus und stelle euch ein Kapitel aus dem Buch „INSPIRED: How to Create Tech Products Customers Love“ vor. Heute starte ich eine Miniserie zum Thema Product discovery und gebe die Discovery Planning Techniken laut Marty Cagan sowie meine dazugehörigen Erfahrungen wieder. Link zum Buch: https://amzn.to/2sHRCh8 Alle wichtigen Links: http://bit.ly/2R2I9cr Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir...2021-09-2014 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#101: Über Essenslieferungen, Quick Commerce & den Aufbau von Kurier Operations– mit Ferdinand von Kalm von WoltIm heutigen Podcast spreche ich mit Ferdinand von Kalm von Wolt unter anderem zu folgenden Themen: Welchen Wettbewerbsvorteil Wolt dadurch hat in kleinen Städten gestartet zu haben. Inwieweit es ein Erfolgsfaktor ist seine eigene Logistik aufzubauen. Wie man es schafft das Dreigespann zwischen Kunde, Kurier & Restaurant glücklich zu machen. Welche Auswirkungen die Corona Lockerungen auf das Liefergeschäft haben. Erfolgsfaktoren & Fehler beim Aufbau von Kurier Operations. LINKS Linkedin von Ferdinand Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu verne...2021-08-1232 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#100: Über das Co-Living Geschäftsmodell & Startup Kooperationen– mit Alexander Vogt von E.ON InnovationIm heutigen Podcast spreche ich mit Alexander Vogt von E.ON Innovation unter anderem zu folgenden Themen: Die größten Herausforderungen im Co-Living-Markt. Was “the next big thing” in PropTech sein wird. Wie das Thema Co-Living zum Geschäftsmodell von E.ON passt. Wie sich der Energiemarkt bis 2030 entwickeln wird. Welche Fehler Konzerne in der Zusammenarbeit mit Startups machen. LINKS Linkedin von Alexander Vogt: Link Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen...2021-07-151h 05Digital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#099: Über Up-skilling und Re-skilling von Datenkompetenzen – mit Leo Marose von StackFuelIm heutigen Podcast spreche ich mit Leo Marose von StackFuel unter anderem zu folgenden Themen: Wie Leo Datenkompetenz definiert. Über das Trainings- und Lernkonzept von StackFuel. Wie wir Datenkompetenz der breiten Bevölkerung vermitteln können. Wie sich der ganze Markt rund um Online Education im B2B bis 2030 entwickeln wird. LINKS Linkedin von Leo Marose: https://www.linkedin.com/in/leomarose/ Homepage: https://stackfuel.com/de/   Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn d...2021-06-1849 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#098: Über die Gewinnung von guten CDO´s– mit Lucas Bechtle von Digital FutureIm heutigen Podcast spreche ich mit Lucas Bechtle von Digital Future unter anderem zu folgenden Themen: Inwieweit die CDO-Rolle nur eine Stelle auf Zeit ist. Wie beliebt Berater für diese Position sind. Wie wahrscheinlich es ist, dass ein CDO aus den eigenen Reihen entwickelt wird. Aus welchen Fachdisziplinen die besten CDOs kommen. Welche Quick Wins CDO´s in der ersten Zeit angehen können. LINKS Linkedin von Lucas Bechtle: https://www.linkedin.com/in/lucasbechtle/ Webseite von Digital Future: https://digitalfuture.de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu...2021-05-1135 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#097: Über den Aufbau eines eigenständigen Accelerators & Startup Kooperation– mit Eric Weber vom HHL Accelerator SpinLabIm heutigen Podcast spreche ich mit Eric Weber vom HHL Accelerator SpinLab unter anderem zu folgenden Themen: Über die Erfolgsfaktoren des SpinLab Accelerators. Welche zeitlichen und finanziellen Investitionen Konzerne sowie Startups beim SpinLab Programm eingehen müssen. Was erfolgreiche von weniger erfolgreichen Kooperationen unterscheidet. Unter welchen Bedingungen ein eigener Accelerator für einen Konzern sinnvoll ist. Wie sich der ganze Markt rund um Startup Kooperationen bis 2030 entwickeln wird. LINKS Linkedin von Eric Weber: Link SpinLab Homepage: https://www.spinlab.co/de/   Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    ...2021-04-2153 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#096 – Mein Quartalsrückblick Q1 / 2021 – mit Artur ScheferIm heutigen Podcast spreche ich über mein Q1 2021 und beantworte folgende Fragen ganz persönlich: Meine aktuelle Situation (persönlich, Beruf, Podcast) Meine größten Learnings Mein Ausblick für Q2 2021 LINKS Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht.2021-04-1116 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#095: Über die Digitalisierung in Afrika– mit Tobias Lindner & Maximilian Klein von ZatecIm heutigen Podcast spreche ich mit Tobias Lindner & Maximilian Klein von Zatec unter anderem zu folgenden Themen: Der Status Quo bei der Digitalisierung in Afrika. Warum Afrika bei vielen Unternehmen nicht auf dem Zettel ist. Was die Digitalisierungsstrategie von Afrika sein könnte. Welchen zeitlichen Horizont Afrika benötigt, um ein relevanter Player in der Digitalisierung zu werden. Wie Zatec Entwickler ausbildet und dem deutschen Techmarkt zur Verfügung stellt. LINKS Linkedin von Tobias Lindner: Link Linkedin von Max: Link  Zatec Homepage: http://www.zatec.io/ Klicke hier, um dich...2021-03-3144 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#094: Product Discovery Framing Techniken– mit Artur ScheferIm heutigen Podcast probiere ich ein neues Format „Book Smart“ aus und stelle euch ein Kapitel aus dem Buch „INSPIRED: How to Create Tech Products Customers Love“ vor. Heute starte ich eine Miniserie zum Thema Product discovery und gebe die Discovery Framing Techniken laut Marty Cagan sowie meine dazugehörigen Erfahrungen wieder. Link zum Buch: https://amzn.to/2sHRCh8 Alle wichtigen Links: http://bit.ly/2R2I9cr Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir...2021-03-0813 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#093: Über den Status quo, Einsatz und Impact von Quantencomputern – mit Mark Mattingley-Scott von IBMIm heutigen Podcast spreche ich mit Mark Mattingley-Scott von IBM unter anderem zu folgenden Themen: Der Status Quo von Quantencomputern. Was durch Quantencomputer technisch möglich gemacht wird. Welcher Mehrwert durch den Einsatz von Quantencomputer entsteht. Welche Use Cases durch Quantencomputer möglich werden. Welche Geschäftsmodelle durch Quantencomputer obsolet werden. LINKS Buchempfehlung: Women, Fire, and Dangerous Things von George Lakoff IBM Quantum Experience Link zum Digitale Perspektive Blog Linkedin von Mark: https://www.linkedin.com/in/m0mms/   Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu ve...2021-02-1136 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#092: Product Discovery Prinzipien – mit Artur ScheferIm heutigen Podcast probiere ich ein neues Format „Book Smart“ aus und stelle euch ein Kapitel aus dem Buch „INSPIRED: How to Create Tech Products Customers Love“ vor. Heute starte ich eine Miniserie zum Thema Product discovery und gebe die Prinzipien der Product discovery laut Marty Cagan sowie meine dazugehörigen Erfahrungen wieder. Link zum Buch: https://amzn.to/2sHRCh8 Alle wichtigen Links: http://bit.ly/2R2I9cr Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn...2021-02-1011 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#090 - Teil 1: Über die Digitalisierung des öffentlichen Sektors und den Wandel bei IBM– mit Florian und Patrick Scheil von IBMIm heutigen Podcast spreche ich mit Florian und Patrick Scheil von IBM unter anderem zu folgenden Themen: Der Status Quo bei der Digitalisierung des öffentlichen deutschen Sektors. Was der Staat bzw Behörden tun müssen, um sich als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Welche Bereiche des öffentlichen Sektors wegen Corona unter Digitalisierungszwang sind. Wie sinnvoll Investitionen in GovTech sind. Über den Wandel bei IBM. LINKS Linkedin von Florian Scheil: https://www.linkedin.com/in/florianscheil/    Linkedin von Patrick Scheil: https://www.linkedin.com/in/pscheil/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir...2021-01-2452 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#091 - Teil 2: Über die Digitalisierung des öffentlichen Sektors und den Wandel bei IBM– mit Florian und Patrick Scheil von IBMIm heutigen Podcast spreche ich mit Florian und Patrick Scheil von IBM unter anderem zu folgenden Themen: Der Status Quo bei der Digitalisierung des öffentlichen deutschen Sektors. Was der Staat bzw Behörden tun müssen, um sich als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Welche Bereiche des öffentlichen Sektors wegen Corona unter Digitalisierungszwang sind. Wie sinnvoll Investitionen in GovTech sind. Über den Wandel bei IBM. LINKS Linkedin von Florian Scheil: https://www.linkedin.com/in/florianscheil/    Linkedin von Patrick Scheil: https://www.linkedin.com/in/pscheil/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir...2021-01-2427 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#089: Über internes Venture Building in einem Konzern – mit Alexander Hain von VattenfallIm heutigen Podcast spreche ich mit Alexander Hain von Vattenfall unter anderem zu folgenden Themen: Welche 4 Möglichkeiten es beim Venture Building gibt. Welche der 4 Möglichkeiten wann Sinn macht. Inwieweit die Nähe zum Kerngeschäft eine Rolle beim Venturing spielt. Unter welchen Bedingungen sich Unternehmen externe Unterstützung beim Venturing suchen sollten. LINKS Buchempfehlung: Value Proposition Design von Alexander Osterwalder Clay Christensen: The "Job" of a McDonald's Milkshake Linkedin von Alexander Hain: https://www.linkedin.com/in/alexander-hain Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu verne...2021-01-0637 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#087 - Teil 1: Über Digitalisierung, Recruiting sowie Podcasting im Rahmen der Deutschen Bahn – mit Jan Götze von der Deutschen BahnIm heutigen Podcast spreche ich mit Jan Götze von der Deutschen Bahn unter anderem zu folgenden Themen: Was die wichtigsten Digitalprojekte der DB sind. Welche Dinge Innovation im Konzern verhindern. Wie sich der Mobilitätsmarkt bis 2030 entwickeln wird. Inwieweit die DB genug Kapazitäten bei einem Verbot von Inlandsflügen hätte. Welches Idealbild von Mobilität Jan und ich haben. Wie Jan den IT@DB Podcast aufgebaut hat. Über Ängste und Kritik beim Podcasting.   Mit folgendem Gutschein-Code bekommst du 60 Freiminuten bei Everyworks: everyworks-coworking LINKS Buchempfehlungen Steven Cover: 7 Wege zur Effektivi...2020-12-1133 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#088 - Teil 2: Über Digitalisierung, Recruiting sowie Podcasting im Rahmen der Deutschen Bahn – mit Jan Götze von der Deutschen BahnIm heutigen Podcast spreche ich mit Jan Götze von der Deutschen Bahn unter anderem zu folgenden Themen: Was die wichtigsten Digitalprojekte der DB sind. Welche Dinge Innovation im Konzern verhindern. Wie sich der Mobilitätsmarkt bis 2030 entwickeln wird. Inwieweit die DB genug Kapazitäten bei einem Verbot von Inlandsflügen hätte. Welches Idealbild von Mobilität Jan und ich haben. Wie Jan den IT@DB Podcast aufgebaut hat. Über Ängste und Kritik beim Podcasting.   Mit folgendem Gutschein-Code bekommst du 60 Freiminuten bei Everyworks: everyworks-coworking LINKS Buchempfehlungen Steven Cover: 7 Wege zur Effektivi...2020-12-1123 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#085 - Teil 1: Wie die Mental Health Plattform DearEmployee psychische Krankheiten reduziert– mit Henning Jakob von DearEmployeeIm heutigen Podcast spreche ich mit Henning Jakob von DearEmployee unter anderem zu folgenden Themen: Inwieweit die Corona Krise unsere mentale Gesundheit beeinflusst. Mit welchen Quick Wins psychische Belastungen reduziert werden können. Welche Branchen sehr belastet sind und welche Angebote am meisten genutzt werden. Über die Finanzierung vom HTGF und Impact51. Wie sich digital Health Plattformen bis 2030 entwickeln werden. LINKS Linkedin von Henning Jakob: https://www.linkedin.com/in/henningjakob/ Homepage von DearEmployee: http://dearemployee.com/  Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um di...2020-11-3022 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#086 - Teil 2: Wie die Mental Health Plattform DearEmployee psychische Krankheiten reduziert– mit Henning Jakob von DearEmployeeIm heutigen Podcast spreche ich mit Henning Jakob von DearEmployee unter anderem zu folgenden Themen: Inwieweit die Corona Krise unsere mentale Gesundheit beeinflusst. Mit welchen Quick Wins psychische Belastungen reduziert werden können. Welche Branchen sehr belastet sind und welche Angebote am meisten genutzt werden. Über die Finanzierung vom HTGF und Impact51. Wie sich digital Health Plattformen bis 2030 entwickeln werden. LINKS Linkedin von Henning Jakob: https://www.linkedin.com/in/henningjakob/ Homepage von DearEmployee: http://dearemployee.com/  Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um di...2020-11-3015 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#083 - Teil 1: Über die Digitalisierung der Speditionsbranche und die Entwicklung nachhaltiger Supply Chains – mit Erik Muttersbach von FortoIm heutigen Podcast spreche ich mit Erik Muttersbach von Forto unter anderem zu folgenden Themen: Was man beachten muss, wenn man Produkte für den chinesischen Markt bauen möchte. Was sich in der Speditionsbranche durch Corona getan hat. Was aktuell der größte Engpass in der Speditionsbranche ist. Warum Corona eine neue Ära im globalen Handel eingeleitet hat. Wie sich der Speditionsmarkt bis 2030 entwickeln wird. LINKS Buchlinks Der schwarze Schwan   The Annotated Turing Linkedin von Erik Muttersbach: https://www.linkedin.com/in/erikmuttersbach/ Homepage von Forto: https...2020-11-0527 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#084 - Teil 2: Über die Digitalisierung der Speditionsbranche und die Entwicklung nachhaltiger Supply Chains – mit Erik Muttersbach von FortoIm heutigen Podcast spreche ich mit Erik Muttersbach von Forto unter anderem zu folgenden Themen: Was man beachten muss, wenn man Produkte für den chinesischen Markt bauen möchte. Was sich in der Speditionsbranche durch Corona getan hat. Was aktuell der größte Engpass in der Speditionsbranche ist. Warum Corona eine neue Ära im globalen Handel eingeleitet hat. Wie sich der Speditionsmarkt bis 2030 entwickeln wird. LINKS Buchlinks Der schwarze Schwan   The Annotated Turing Linkedin von Erik Muttersbach: https://www.linkedin.com/in/erikmuttersbach/ Homepage von Forto: https...2020-11-0522 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#081 - Teil 1: Über Social Selling & Personal Branding – mit Sarah Torkornoo von der Sievers-GroupIm heutigen Podcast spreche ich mit Sarah Torkornoo von der Sievers-Group unter anderem zu folgenden Themen: Was Gutes von schlechten Social Selling unterscheidet Was bisher unsere skurrilsten Anfragen bei Linkedin waren. Inwieweit Personal Branding und Expertentum ein Trendthema ist. Welchen Stellenwert und Wertschätzung Personal Branding derzeit in Unternehmen hat. Mit welchen falschen Denkweisen Sarah in Bezug auf Personal Branding oftmals konfrontiert ist. LINKS Linkedin von Sarah: https://www.linkedin.com/in/sarah-torkornoo/  Homepage der Sivers-Group: https://www.sievers-group.com Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Kl...2020-10-3124 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#082 - Teil 2: Über Social Selling & Personal Branding – mit Sarah Torkornoo von der Sievers-GroupIm heutigen Podcast spreche ich mit Sarah Torkornoo von der Sievers-Group unter anderem zu folgenden Themen: Was Gutes von schlechten Social Selling unterscheidet Was bisher unsere skurrilsten Anfragen bei Linkedin waren. Inwieweit Personal Branding und Expertentum ein Trendthema ist. Welchen Stellenwert und Wertschätzung Personal Branding derzeit in Unternehmen hat. Mit welchen falschen Denkweisen Sarah in Bezug auf Personal Branding oftmals konfrontiert ist. LINKS Linkedin von Sarah: https://www.linkedin.com/in/sarah-torkornoo/  Homepage der Sivers-Group: https://www.sievers-group.com Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Kl...2020-10-3133 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#080 – Mein Quartalsrückblick Q3 / 2020 – mit Artur ScheferIm heutigen Podcast spreche ich über mein Q3 2020 und beantworte folgende Fragen ganz persönlich: Meine aktuelle Situation. Welche positiven Dinge mir in Q3 2020 geschehen sind. Meine größten Learnings. Meine Top & Flop Produkte und Dienstleistungen in Q3 2020. Mein Ausblick für Q4 2020.   LINKS Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbe...2020-10-1313 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#078 - Teil 1: Über Corporate Venturing und digitale Ökosysteme – mit Kilian Veer von BridgemakerIm heutigen Podcast spreche ich mit Kilian Veer von Bridgemaker unter anderem zu folgenden Themen: Warum Konzerne nicht wie Startups agieren sollten. Welchen Einfluss Corona auf Company Builder hat. Was die meisten Unternehmen beim Venture Building falsch machen. In welchen Branchen das Venture Building in der nächsten Zeit besonders attraktiv sein wird. Welche Vorteile Venturing gegenüber Startup Kooperationen hat. LINKS The thing about hard thinks Be More Pirate: Or How to Take on the World and Win Linkedin von Kilian Veer: https://www.linkedin.com/in/kilian-veer/ We...2020-09-1435 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#079 - Teil 2: Über Corporate Venturing und digitale Ökosysteme – mit Kilian Veer von BridgemakerIm heutigen Podcast spreche ich mit Kilian Veer von Bridgemaker unter anderem zu folgenden Themen: Was das nächste große Ding beim Venture Building sein wird. Was ein gutes Ökosystem ausmacht und inwieweit Sixt sowie Jelbi hierfür Vorzeigemodelle sind. Warum wir so wenige gute digitale Ökosysteme in Deutschland haben. Ob es in der digitalen Welt langfristige Unfair Advantages gibt. Wie Innovationen im Konzern verhindert werden. LINKS The thing about hard thinks Be More Pirate: Or How to Take on the World and Win Linkedin von Kilian Veer: https://www.linke...2020-09-1422 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#076 - Teil 1: Über die Digitalisierung der Energiebranche und kundenzentrierte Innovationen – mit Sarah Reinsberg von der sonnen GmbH / Shell New EnergiesIm heutigen Podcast spreche ich mit Sarah Reinsberg von der sonnen GmbH / Shell New Energies unter anderem zu folgenden Themen: Welche Treiber die Digitalisierung der Energiebranche vorantreiben. Warum digitale Innovationen gerade jetzt kriegsentscheidend für Energieunternehmen sind. Wie ein Startup wie Sonnen die Energiebranche auf den Kopf stellt.   Wie kundenzentrierte Innovationen wirklich funktioniert. Wie sich die Energiebranche bis 2030 entwickeln könnte. LINKS Linkedin von Sarah Reinsberg: https://www.linkedin.com/in/sarah-reinsberg Homepage von Sonnen: https://sonnen.de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier...2020-08-1337 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#077 - Teil 2: Über die Digitalisierung der Energiebranche und kundenzentrierte Innovationen – mit Sarah Reinsberg von der sonnen GmbH / Shell New EnergiesIm heutigen Podcast spreche ich mit Sarah Reinsberg von der sonnen GmbH / Shell New Energies unter anderem zu folgenden Themen: Welche Treiber die Digitalisierung der Energiebranche vorantreiben. Warum digitale Innovationen gerade jetzt kriegsentscheidend für Energieunternehmen sind. Wie ein Startup wie Sonnen die Energiebranche auf den Kopf stellt.   Wie kundenzentrierte Innovationen wirklich funktioniert. Wie sich die Energiebranche bis 2030 entwickeln könnte. LINKS Linkedin von Sarah Reinsberg: https://www.linkedin.com/in/sarah-reinsberg Homepage von Sonnen: https://sonnen.de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier...2020-08-1348 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#074 - Teil 1: Die Plattform für Indoor Screens– mit Dimitri Gärtner von FRAMENIm heutigen Podcast spreche ich mit Dimitri Gärtner von FRAMEN unter anderem zu folgenden Themen: -Warum FRAMEN sich gegen Bidding entschieden. -Inwieweit Advertiser ihre Zielgruppe ähnlich wie bei Facebook targetieren können. -Wie FRAMEN die ersten Kunden gewonnen haben, die nicht aus ihrem Netzwerk kommen.   -Warum FRAMEN sich für eine Investition von APX entschieden hat und was deren Erfolgsfaktoren sind. -Welche Herausforderungen FRAMEN erwartet.   -Wie sich Werbemarkt bis 2030 entwickeln wird. LINKS Linkedin von Dimitri Gärtner: https://www.linkedin.com/in/dimitri...2020-07-2325 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#075 - Teil 2: Die Plattform für Indoor Screens– mit Dimitri Gärtner von FRAMENIm heutigen Podcast spreche ich mit Dimitri Gärtner von FRAMEN unter anderem zu folgenden Themen: -Warum FRAMEN sich gegen Bidding entschieden. -Inwieweit Advertiser ihre Zielgruppe ähnlich wie bei Facebook targetieren können. -Wie FRAMEN die ersten Kunden gewonnen haben, die nicht aus ihrem Netzwerk kommen.   -Warum FRAMEN sich für eine Investition von APX entschieden hat und was deren Erfolgsfaktoren sind. -Welche Herausforderungen FRAMEN erwartet.   -Wie sich Werbemarkt bis 2030 entwickeln wird. LINKS Linkedin von Dimitri Gärtner: https://www.linkedin.com/in/dimitri...2020-07-2320 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#072 - Teil 1: Über IoT Geschäftsmodelle und die Entwicklung digitaler Ökosysteme– mit Kim Kordel von Bosch.ioIm heutigen Podcast spreche ich mit Kim Kordel von Bosch.IO unter anderem zu folgenden Themen: Warum wir uns trotz der hohen Misserfolgsrate mit IoT beschäftigen sollen. Was derzeit the State-of-the-art im IoT Bereich ist. Warum IoT so lange auf sich warten lässt. Was Erfolgsfaktoren für gute IoT Projekte sind. Was wir für einen möglichen Durchbruch der IoT Branche benötigen. LINKS Linkedin von Kim Kordel: https://www.linkedin.com/in/kim-kordel Webseite von Bosch: https://bosch.io/ Data & Blog: https://www.dataand.io/  Data...2020-07-1028 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#073 - Teil 2: Über IoT Geschäftsmodelle und die Entwicklung digitaler Ökosysteme– mit Kim Kordel von Bosch.ioIm heutigen Podcast spreche ich mit Kim Kordel von Bosch.IO unter anderem zu folgenden Themen: Warum wir uns trotz der hohen Misserfolgsrate mit IoT beschäftigen sollen. Was derzeit the State-of-the-art im IoT Bereich ist. Warum IoT so lange auf sich warten lässt. Was Erfolgsfaktoren für gute IoT Projekte sind. Was wir für einen möglichen Durchbruch der IoT Branche benötigen. LINKS Linkedin von Kim Kordel: https://www.linkedin.com/in/kim-kordel Webseite von Bosch: https://bosch.io/ Data & Blog: https://www.dataand.io/  Data...2020-07-1028 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#071 – Mein Quartalsrückblick Q2 / 2020 – mit Artur ScheferIm heutigen Podcast spreche ich über mein Q2 2020 und beantworte folgende Fragen ganz persönlich: Meine Gedankengänge zur aktuellen Corona Krise. Welche positiven Dinge mir in Q2 2020 geschehen sind. Meine größten Learnings. Welches Produkt mich begeistert hat. Mein Ausblick für Q3 2020.   LINKS Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu...2020-07-0812 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#069 - Teil 1: Über Smarte Stromkonzepte und Venture Building aus einem Schweizer Energiekonzern – mit Franziska Fischer & Patrick Notzon von ClaridooIm heutigen Podcast spreche ich mit Franziska Fischer & Patrick Notzon von Claridoo unter anderem zu folgenden Themen: Wie Claridoo ihre Kunden mit Mehrwertdiensten und ihrem smarten Energieangebot bei sich behalten will. Wie Claridoo Stromfresser identifizieren und Sparpotenziale aufzeigen kann. Welche Herausforderungen Claridoo bei der Entwicklung ihres Geschäftsmodells hatte. Welche Dinge Innovationen im Konzern verlangsamen oder verhindern. Wie sich der Energiemarkt bis 2030 entwickeln wird. LINKS Linkedin von Franziska Fischer: https://www.linkedin.com/in/franfischer/     Linkedin von Patrick Notzon: https://www.linkedin.com/in/patrick-notzon-b5456289/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit...2020-06-2232 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#070 - Teil 2: Über Smarte Stromkonzepte und Venture Building aus einem Schweizer Energiekonzern – mit Franziska Fischer & Patrick Notzon von ClaridooIm heutigen Podcast spreche ich mit Franziska Fischer & Patrick Notzon von Claridoo unter anderem zu folgenden Themen: Wie Claridoo ihre Kunden mit Mehrwertdiensten und ihrem smarten Energieangebot bei sich behalten will. Wie Claridoo Stromfresser identifizieren und Sparpotenziale aufzeigen kann. Welche Herausforderungen Claridoo bei der Entwicklung ihres Geschäftsmodells hatte. Welche Dinge Innovationen im Konzern verlangsamen oder verhindern. Wie sich der Energiemarkt bis 2030 entwickeln wird. LINKS Linkedin von Franziska Fischer: https://www.linkedin.com/in/franfischer/     Linkedin von Patrick Notzon: https://www.linkedin.com/in/patrick-notzon-b5456289/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit...2020-06-2233 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#068: Meine Produkterfahrung mit 1&1– mit Artur ScheferHast du Lust eines meiner Formate mitzugestalten? Heute probiere ich ein neues Format aus, indem ich meine Erfahrungen mit bestimmten digitalen Produkten/Dienstleistungen teilen möchte. Heute geht es um meine Erfahrungen mit 1&1. Hier gab es sowohl positive als auch negative Erfahrungen aus meiner Sicht! Somit benötige ich deine Unterstützung! Ist das Format interessant für dich? Wie soll das Format heißen? Mit welcher Methode soll ich Produkterfahrungen testen? Ich freue mich auf deine Rückmeldung! Have fun! LINKS2020-06-1906 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#066 - Teil 1: Über die digitale Transformation des Beratungsgeschäfts– mit Mariusz Bodek, dem Head of KPMG Digital HubIm heutigen Podcast spreche ich mit Mariusz Bodek, dem Head of KPMG Digital Hub unter anderem zu folgenden Themen: Ob man als Berater irgendwann für andere Branchen verdorben wird. Welchen Stellenwert externe Berater in der aktuellen Krisensituation haben. Wie sich der Job als Berater verändern wird. Über den digitalen Führerschein bei KPMG. Über Erfolgsfaktoren und typische Fehler in einer digitalen Transformation. LINKS Linkedin von Mariusz Bodek: https://www.linkedin.com/in/mariuszbodek/ Digitaler Führerschein von KPMG: https://home.kpmg/de/de/home/campaigns/2020/05/digitaler-fuehrerschein.html Klicke hier, um dic...2020-06-0933 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#067 - Teil 2: Über die digitale Transformation des Beratungsgeschäfts – mit Mariusz Bodek, dem Head of KPMG Digital HubIm heutigen Podcast spreche ich mit Mariusz Bodek, dem Head of KPMG Digital Hub unter anderem zu folgenden Themen: Ob man als Berater irgendwann für andere Branchen verdorben wird. Welchen Stellenwert externe Berater in der aktuellen Krisensituation haben. Wie sich der Job als Berater verändern wird. Über den digitalen Führerschein bei KPMG. Über Erfolgsfaktoren und typische Fehler in einer digitalen Transformation. LINKS Linkedin von Mariusz Bodek: https://www.linkedin.com/in/mariuszbodek/ Digitaler Führerschein von KPMG: https://home.kpmg/de/de/home/campaigns/2020/05/digitaler-fuehrerschein.html Klicke hier, um dic...2020-06-0925 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#064 - Teil 1: Über Zukunftsforschung und Geschäftsmodellentwicklung unter Berücksichtigung der aktuellen Corona Pandemie – mit Niklas Laasch & Jakob Engelbach von Zero360Im heutigen Podcast spreche ich mit Niklas Laasch & Jakob Engelbach von Zero360 unter anderem zu folgenden Themen: Inwieweit eine Pandemie wie die aktuelle Corona Krise jemals vor der Krise in der Zukunftsforschung und Unternehmensstrategie betrachtet wurde. Welche Maßnahmen Unternehmen aufgrund der Pandemie durchführen könnten. Ob Innovationsprojekte aufgrund von Corona gestoppt werden. Wie man solche Krisen wie die aktuelle Pandemie in seine Unternehmensstrategie einbinden kann. Wie man Szenarien einfach entwickeln und seine Annahmen testen kann. LINKS Linkedin von Niklas Laasch: https://www.linkedin.com/in/laasch/   Linkedin von Jakob Engelbach: https://www.l...2020-05-2729 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#065 - Teil 2: Wie man Landingpages nutzen kann, um Ideen und Preisbereitschaften zu testen – mit Niklas Laasch & Jakob Engelbach von Zero360Im heutigen Podcast spreche ich mit Niklas Laasch & Jakob Engelbach von Zero360 unter anderem zu folgenden Themen: Wie man Landingpages im Konzernumfeld umsetzen kann. Mit wie viel Budget und in welchem Zeitraum Ideen getestet werden können. Welche Tools für das Aufsetzen und testen von Landingpages Wie man mit Landingpages die Preisbereitschaft der potenziellen Kunden herausfinden kann. Was man bei Landingpage Testing nicht herausfinden kann. LINKS Linkedin von Niklas Laasch: https://www.linkedin.com/in/laasch/   Linkedin von Jakob Engelbach: https://www.linkedin.com/in/jakob-engelbach      Homepage: https://zero360.de/ Ich...2020-05-2756 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#063: Über Product Roadmaps in der digitalen Produktentwicklung – mit Artur ScheferIm heutigen Podcast probiere ich mein neues Format „Book Smart“ aus und stelle euch ein Kapitel aus dem Buch „INSPIRED: How to Create Tech Products Customers Love“ vor. Ich spreche unter anderem zu folgenden Themen: Welche zwei wesentliche Probleme Product Roadmaps haben. Wie gute Product Teams ihre Roadmaps modifizieren. Wie Product Teams mit zeitlichen Commitments umgehen sollten. Und natürlich meine Erfahrungen zu dem Thema. Link zum Buch: https://amzn.to/2sHRCh8 Alle wichtigen Links: http://bit.ly/2R2I9cr Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klick...2020-05-2008 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#061 - Teil 1: Wie man Künstliche Intelligenz mit dem europäischen Datenschutz vereinen kann – mit Michael Huth von der XAIN AGIm heutigen Podcast spreche ich mit Michael Huth von der XAIN AG unter anderem zu folgenden Themen: Welche Anwendungsbeispiele mit der Technologie von XAIN möglich sind. Welchen Einfluss die DSGVO auf das Geschäftsmodell von XAIN hat. Wie der aktuelle Forschungsstand in Bezug auf KI in Deutschland ist. Ob deutsche KI-Talente bald nur noch bei US-Konzernen arbeiten werden. Wie ein guter Wissenstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft gelingen kann. LINKS Linkedin von Michael Huth: https://www.linkedin.com/in/michael-huth Homepage von XAIN AG: https://www.xain.io/ Klicke hier, um di...2020-05-1322 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#062 - Teil 2: Wie man Künstliche Intelligenz mit dem europäischen Datenschutz vereinen kann – mit Michael Huth von der XAIN AGIm heutigen Podcast spreche ich mit Michael Huth von der XAIN AG unter anderem zu folgenden Themen: Welche Anwendungsbeispiele mit der Technologie von XAIN möglich sind. Welchen Einfluss die DSGVO auf das Geschäftsmodell von XAIN hat. Wie der aktuelle Forschungsstand in Bezug auf KI in Deutschland ist. Ob deutsche KI-Talente bald nur noch bei US-Konzernen arbeiten werden. Wie ein guter Wissenstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft gelingen kann. LINKS Linkedin von Michael Huth: https://www.linkedin.com/in/michael-huth Homepage von XAIN AG: https://www.xain.io/ Klicke hier, um di...2020-05-1326 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#059 - Teil 1: Individuelle Mobilität mit dem Auto im Abo– mit Niels Reimann von Fleetpool & Like2DriveIm heutigen Podcast spreche ich mit Niels Reimann von Fleetpool & Like2Drive unter anderem zu folgenden Themen: Wie Fleetpool vom FOCUS zum Wachstumschampion ausgezeichnet wurde. Warum Like2drive sich dafür entschieden hat ihre Fahrzeugflotte selbst zu besitzen und sich somit als Fullanbieter zu positionieren. Wie Like2drive die Auslastung ihrer Fahrzeuge optimiert. Warum sich Like2drive gegen eine monatliche Fahrzeugmiete entschieden hat. Wann der Durchbruch der Auto Abo Modelle kommt. LINKS Buchempfehlungen: Sorge dich nicht - lebe! (Dale Carnegie): https://www.amazon.de Rich Dad Poor Dad: https://www.amazon.d...2020-04-2934 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#60 - Teil 2: Individuelle Mobilität mit dem Auto im Abo– mit Niels Reimann von Fleetpool & Like2DriveIm heutigen Podcast spreche ich mit Niels Reimann von Fleetpool & Like2Drive unter anderem zu folgenden Themen: Wie Fleetpool vom FOCUS zum Wachstumschampion ausgezeichnet wurde. Warum Like2drive sich dafür entschieden hat ihre Fahrzeugflotte selbst zu besitzen und sich somit als Fullanbieter zu positionieren. Wie Like2drive die Auslastung ihrer Fahrzeuge optimiert. Warum sich Like2drive gegen eine monatliche Fahrzeugmiete entschieden hat. Wann der Durchbruch der Auto Abo Modelle kommt. LINKS Buchempfehlungen: Sorge dich nicht - lebe! (Dale Carnegie): https://www.amazon.de Rich Dad Poor Dad: https://www.amazon.d...2020-04-2931 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#058 – Mein Quartalsrückblick Q1 / 2020 – mit Artur ScheferIm heutigen Podcast spreche ich über mein erstes Quartal in 2020 und beantworte folgende Fragen ganz persönlich: Meine Gedankengänge zur aktuellen Corona Krise. Welche positiven Dinge mir im ersten Quartal geschehen sind. Meine größten Learnings. Welches Produkt mich begeistert hat. Meinen Ausblick für das zweite Quartal in 2020. LINKS Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst d...2020-04-1611 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#057: Der agile Wasserfall in der digitalen Produktentwicklung – mit Artur ScheferIm heutigen Podcast probiere ich mein neues Format „Book Smart“ aus und stelle euch ein Kapitel aus dem Buch „INSPIRED: How to Create Tech Products Customers Love“ vor. Der Autor stellt den „agilen Wasserfall“ vor und verdeutlicht, dass so die meisten Unternehmen digitale Produkte entwickeln. Link zum Buch: https://amzn.to/2sHRCh8 Alle wichtigen Links: http://bit.ly/2R2I9cr Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mi...2020-03-2109 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#056 - Teil 2: Über smarte Möbelstücke und das israelische Startup Ökosystem - mit Dr. Ansgar Niehoff von REHAUIm heutigen Podcast spreche ich mit Dr. Ansgar Niehoff von REHAU unter anderem zu folgenden Themen: An welchen digitalen Innovationen der familiengeführte Hidden Champion arbeitet. Wie die REHAU Vorentwicklung „Electronics into Polymers“ an der Smartifizierung  klassischer Möbelstücke arbeitet. Wie REHAU mit smarten Fenstern Einbrüche verhindert. Wie Unternehmen sich dem israelischen Startup Ökosystem nähern können. Welche Fehler deutsche Unternehmen machen, wenn sie mit israelischen Unternehmen zusammenarbeiten wollen. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es in der Arbeitskultur zwischen deutschen und israelischen Unternehmen gibt. LINKS Linkedin von Ansgar Niehoff: https://www.linkedin.com/in/ansgar-ni...2020-03-0131 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#055 - Teil 1: Über smarte Möbelstücke und das israelische Startup Ökosystem - mit Dr. Ansgar Niehoff von REHAUIm heutigen Podcast spreche ich mit Dr. Ansgar Niehoff von REHAU unter anderem zu folgenden Themen: An welchen digitalen Innovationen der familiengeführte Hidden Champion arbeitet. Wie die REHAU Vorentwicklung „Electronics into Polymers“ an der Smartifizierung  klassischer Möbelstücke arbeitet. Wie REHAU mit smarten Fenstern Einbrüche verhindert. Wie Unternehmen sich dem israelischen Startup Ökosystem nähern können. Welche Fehler deutsche Unternehmen machen, wenn sie mit israelischen Unternehmen zusammenarbeiten wollen. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es in der Arbeitskultur zwischen deutschen und israelischen Unternehmen gibt. LINKS Linkedin von Ansgar Niehoff: https://www.linkedin.com/in/ansgar-ni...2020-03-0123 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#054: Wenn Bohrmaschinen Gefühle erzeugen– mit Artur ScheferWer kennt das Beispiel nicht? Der Kunde benötigt nicht die Bohrmaschine, sondern das Loch in der Wand. Hier meine Meinung dazu und wie man dieses Beispiel weiterdenken kann. Have fun! LINKS Alle wichtigen Links: http://bit.ly/2R2I9cr Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Pod...2020-02-2600 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#053 - Teil 2: Wie man User Experience (UX) messbar machen kann – mit Andre DahmsIm heutigen Podcast Interview spreche ich mit Andre Dahms unter anderem zu folgenden Themen: Wie man User Experience (UX) besser machbar machen kann. Welche Herausforderung es bei der Messung von guter UX gibt. Welche Limitierungen Tools wie Google Analytics, Hotjar etc haben. Mit welchem Tool man sofort unter anderem die Conversation Rate steigern kann.  Welche Grenzen Heatmap Tools haben.    LINKS Linkedin von Andre Dahms: https://www.linkedin.com/in/andre-dahms/   Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn...2020-02-1322 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#052 - Teil 1: Wie man User Experience (UX) messbar machen kann – mit Andre DahmsIm heutigen Podcast Interview spreche ich mit Andre Dahms unter anderem zu folgenden Themen: Wie man User Experience (UX) besser machbar machen kann. Welche Herausforderung es bei der Messung von guter UX gibt. Welche Limitierungen Tools wie Google Analytics, Hotjar etc haben. Mit welchem Tool man sofort unter anderem die Conversation Rate steigern kann.  Welche Grenzen Heatmap Tools haben.    LINKS Linkedin von Andre Dahms: https://www.linkedin.com/in/andre-dahms/   Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn...2020-02-1327 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#051 - Teil 2: Über die Digitalisierung der Speditionsbranche und digitales Produktmanagement – mit Tillman Rödle von FreightHubIm heutigen Podcast spreche ich mit Tillman Rödle von FreightHub unter anderem zu folgenden Themen: Welches Kundenproblem FreightHub für welche Zielgruppe löst Über die Digitalisierung und Differenzierungsmerkmale in der Speditionsbranche Ob es in der digitalen Welt einen langfristigen USP gibt Über die Sinnhaftigkeit von Product Roadmaps Warum die meisten Corporate Startups scheitern LINKS Linkedin von Tillman Rödle: https://www.linkedin.com/in/tillman-roedle/ Webseite von FreightHub: https://freighthub.com/de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit...2020-02-0529 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#050 - Teil 1: Über die Digitalisierung der Speditionsbranche und digitales Produktmanagement – mit Tillman Rödle von FreightHubIm heutigen Podcast spreche ich mit Tillman Rödle von FreightHub unter anderem zu folgenden Themen: Welches Kundenproblem FreightHub für welche Zielgruppe löst Über die Digitalisierung und Differenzierungsmerkmale in der Speditionsbranche Ob es in der digitalen Welt einen langfristigen USP gibt Über die Sinnhaftigkeit von Product Roadmaps Warum die meisten Corporate Startups scheitern LINKS Linkedin von Tillman Rödle: https://www.linkedin.com/in/tillman-roedle/ Webseite von FreightHub: https://freighthub.com/de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit...2020-02-0531 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#049 - Teil 2: Datenanalyse ohne Programmierkenntnisse – mit Tom Becker von AlteryxIm heutigen Podcast Interview spreche ich mit Tom Becker von Alteryx unter anderem zu folgenden Themen: Ob Datenkompetenz unsere Gesellschaft größer spalten wird denn je. Ob Data Scientists die Rockstars der kommenden Jahre sein werden. Welche Personen / Tätigkeiten durch Alteryx ersetzt werden. Welche Vorkenntnisse man haben muss, um Alteryx nutzen zu können. Ab wann es Sinn macht, Datenanalyse nicht mehr in Excel durchzuführen. Wie Alteryx in den deutschen Markt expandieren möchte. LINKS Buchempfehlungen: Buch 1: https://amzn.to/373Jk1X Buch 2: https://amzn.to/37a510a Buch...2020-01-2727 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#048 - Teil 1: Datenanalyse ohne Programmierkenntnisse – mit Tom Becker von AlteryxIm heutigen Podcast Interview spreche ich mit Tom Becker von Alteryx unter anderem zu folgenden Themen: Ob Datenkompetenz unsere Gesellschaft größer spalten wird denn je. Ob Data Scientists die Rockstars der kommenden Jahre sein werden. Welche Personen / Tätigkeiten durch Alteryx ersetzt werden. Welche Vorkenntnisse man haben muss, um Alteryx nutzen zu können. Ab wann es Sinn macht, Datenanalyse nicht mehr in Excel durchzuführen. Wie Alteryx in den deutschen Markt expandieren möchte. LINKS Buchempfehlungen: Buch 1: https://amzn.to/373Jk1X Buch 2: https://amzn.to/37a510a Buch...2020-01-2731 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#047 - Teil 2: Über Innovation und Digitale Transformation in der Automobilindustrie– mit Daniel Rohrhirsch & Hannes Schlottmann von Mercedes-Benz DBDIm heutigen Interview spreche ich mit Daniel Rohrhirsch & Hannes Schlottmann von Mercedes-Benz Digital Business Development (DBD) unter anderem zu folgenden Themen: Warum die interne Digitalisierungseinheit DBD entstanden ist und welche Vision dahintersteckt. Wie sich der Ansatz von DBD zu klassischen Labs unterscheidet, um digitale Innovationen im Konzern voranzutreiben Was bei der Rückführung von Produkten und Prozessen zu beachten ist.   Wie digitale Innovationen im Konzern verhindern werden. LINKS Linkedin von Daniel Rohrhirsch: https://www.linkedin.com/in/daniel-rohrhirsch-aa3a2a122/ Linkedin von Hannes Schlottmann: https://www.linkedin.com/in/hannesschlottmann/ Kli...2020-01-2330 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#046 - Teil 1: Über Innovation und Digitale Transformation in der Automobilindustrie– mit Daniel Rohrhirsch & Hannes Schlottmann von Mercedes-Benz DBDIm heutigen Interview spreche ich mit Daniel Rohrhirsch & Hannes Schlottmann von Daimler Digital Business Development (DBD) unter anderem zu folgenden Themen: Warum die interne Digitalisierungseinheit DBD entstanden ist und welche Vision dahintersteckt. Wie sich der Ansatz von DBD zu klassischen Labs unterscheidet, um digitale Innovationen im Konzern voranzutreiben Was bei der Rückführung von Produkten und Prozessen zu beachten ist.   Wie digitale Innovationen im Konzern verhindern werden. LINKS Linkedin von Daniel Rohrhirsch: https://www.linkedin.com/in/daniel-rohrhirsch-aa3a2a122/ Linkedin von Hannes Schlottmann: https://www.linkedin.com/in/hannesschlottmann/ Kli...2020-01-2330 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#045 - Teil 2: Über digitale Transformation, Agilität und neue Führungsstrukturen – mit Conny DethloffIm heutigen Podcast spreche ich mit Conny Dethloff von Otto unter anderem zu folgenden Themen: Wie Conny Dethloff es geschafft hat 2018 zu den Linkedin Top Voices zu gehören. Wie emotional der Abschied vom Otto-Katalog nach 68 Jahren war. Warum unsere analytische Denkweise komplexe Probleme zerstört, diese aber nicht löst. Was eine moderne Organisation ausmacht. Was Agilität bedeutet und warum das nichts mit Methoden wie Scrum zu tun hat. LINKS Linkedin von Conny Dethloff: https://www.linkedin.com/in/conny-dethloff-6b9b0942/ Webseite von Otto: https://www.otto.de/   Klicke...2020-01-1926 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#044 - Teil 1: Über digitale Transformation, Agilität und neue Führungsstrukturen – mit Conny DethloffIm heutigen Podcast spreche ich mit Conny Dethloff von Otto unter anderem zu folgenden Themen: Wie Conny Dethloff es geschafft hat 2018 zu den Linkedin Top Voices zu gehören. Wie emotional der Abschied vom Otto-Katalog nach 68 Jahren war. Warum unsere analytische Denkweise komplexe Probleme zerstört, diese aber nicht löst. Was eine moderne Organisation ausmacht. Was Agilität bedeutet und warum das nichts mit Methoden wie Scrum zu tun hat. LINKS Linkedin von Conny Dethloff: https://www.linkedin.com/in/conny-dethloff-6b9b0942/ Webseite von Otto: https://www.otto.de/   Klicke...2020-01-1936 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#043: Mein Jahresrückblick 2019Im heutigen Podcast spreche ich in meinem Jahresrückblick 2019 unter anderem zu folgenden Themen: Meine persönlichen Highlights des Jahres. Welche 2 Themen mein Jahr negativ begleitet haben. Meine Top Learnings des Jahres. Was ich über mich gelernt habe. Mein Ausblick für das Jahr 2020. LINKS Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter...2020-01-1625 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#042 - Teil 2: Über neue Geschäftsmodelle und die digitale Transformation im Bankensektor – mit Garry Krugljakow von VAI TradeIm heutigen Podcast spreche ich mit Garry Krugljakow von VAI Trade unter anderem zu folgenden Themen: Was er beim Aufbau von VAI anders gemacht hat als bei seinem ersten Startup Cookies. Wie er die Ikone Garry Vaynerchuk getroffen hat, um ihn als Investor für Cookies zu gewinnen. Welches Kundenproblem VAI Trade für welche Zielgruppe löst. Wie viel KI wirklich in der Software von VAI steckt. Warum es Banken nicht schaffen Geschäftsmodelle wie VAI selbst auf den Markt zu bringen. LINKS Linkedin von Garry Krugljakow: https://www.linkedin.com/in/garryk/ We...2019-12-0929 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#041 - Teil 1: Über neue Geschäftsmodelle und die digitale Transformation im Bankensektor – mit Garry Krugljakow von VAI TradeIm heutigen Podcast spreche ich mit Garry Krugljakow von VAI Trade unter anderem zu folgenden Themen: Was er beim Aufbau von VAI anders gemacht hat als bei seinem ersten Startup Cookies. Wie er die Ikone Garry Vaynerchuk getroffen hat, um ihn als Investor für Cookies zu gewinnen. Welches Kundenproblem VAI Trade für welche Zielgruppe löst. Wie viel KI wirklich in der Software von VAI steckt. Warum es Banken nicht schaffen Geschäftsmodelle wie VAI selbst auf den Markt zu bringen. LINKS Linkedin von Garry Krugljakow: https://www.linkedin.com/in/garryk/ We...2019-12-0936 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#040 - Teil 2: Über Agilität, MVPs und agile Produktentwicklung– mit Hogir Habasch von LMXIm heutigen Podcast spreche ich mit Hogir Habasch von LMX unter anderem zu folgenden Themen: Wann ein MVP wirklich ein MVP ist Wofür das P in MVP steht Was der Unterschied von MVP zu MMP ist Agile Produktentwicklung Falsche Annahmen in Bezug auf Agilität LINKS Linkedin von Hogir Habasch: https://www.linkedin.com/in/hogir-habasch/ Webseite von LMX: https://www.lmx.eu/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folg...2019-12-0421 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#039 - Teil 1: Über Agilität, MVPs und agile Produktentwicklung– mit Hogir Habasch von LMXIm heutigen Podcast spreche ich mit Hogir Habasch von LMX unter anderem zu folgenden Themen: Wann ein MVP wirklich ein MVP ist Wofür das P in MVP steht Was der Unterschied von MVP zu MMP ist Agile Produktentwicklung Falsche Annahmen in Bezug auf Agilität LINKS Linkedin von Hogir Habasch: https://www.linkedin.com/in/hogir-habasch/ Webseite von LMX: https://www.lmx.eu/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir zu vernetzen. Wenn dir diese Folg...2019-12-0427 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#038 - Teil 2: Über adtech, digital marketing, progammatic und Frauen in Tech– mit Ekatarina Rabe von PubnativeIm heutigen Podcast spreche ich mit Ekatarina Rabe von Pubnative unter anderem zu folgenden Themen: Was Pubnative macht und was programmatic ist. Die aktuellen Trends in adtech. Welchen Stellenwert digitale Touchpoints im Fahrzeug für adtech haben. Was sich nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im adtech Markt verändert hat. Über Frauen in der Tech Branche. Was der nächste große Touchpoint für adtech sein könnte. LINKS Linkedin von Ekaterina Rabe: https://www.linkedin.com/in/ekaterina-rabe/ Webseite von PubNative: https://pubnative.net/   Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir...2019-11-2721 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#037 - Teil 1: Über adtech, digital marketing, progammatic und Frauen in Tech– mit Ekatarina Rabe von PubnativeIm heutigen Podcast spreche ich mit Ekatarina Rabe von Pubnative unter anderem zu folgenden Themen: Was Pubnative macht und was programmatic ist. Die aktuellen Trends in adtech. Welchen Stellenwert digitale Touchpoints im Fahrzeug für adtech haben. Was sich nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im adtech Markt verändert hat. Über Frauen in der Tech Branche. Was der nächste große Touchpoint für adtech sein könnte. LINKS Linkedin von Ekaterina Rabe: https://www.linkedin.com/in/ekaterina-rabe/ Webseite von PubNative: https://pubnative.net/   Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir...2019-11-2726 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#036 - Teil 2: Über Innovation, digitale Transformation & moderne Consultants – mit Niklas Laasch von zero360Im heutigen Podcast spreche ich mit Niklas Laasch von zero360 unter anderem zu folgenden Themen: Über das Leistungsspektrum der Transformationsberatung zero360 Was moderne Consultants ausmacht Wie man Innovation im Konzernumfeld sowie KMUs vorantreiben kann Ob brandless Landingpages Sinn ergeben, um Geschäftsmodelle im Konzernumfeld schneller zu testen Über den Aufbau des Deutsche Bahn Intrapreneur Programms durch zero360 LINKS Linkedin von Niklas Laasch: https://www.linkedin.com/in/laasch/ Webseite von zero360: https://zero360innovation.com/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf X...2019-11-2016 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#035- Teil 1: Über Innovation, digitale Transformation & moderne Consultants – mit Niklas Laasch von zero360Im heutigen Podcast spreche ich mit Niklas Laasch von zero360 unter anderem zu folgenden Themen: Über das Leistungsspektrum der Transformationsberatung zero360 Was moderne Consultants ausmacht Wie man Innovation im Konzernumfeld sowie KMUs vorantreiben kann Ob brandless Landingpages Sinn ergeben, um Geschäftsmodelle im Konzernumfeld schneller zu testen Über den Aufbau des Deutsche Bahn Intrapreneur Programms durch zero360 LINKS Linkedin von Niklas Laasch: https://www.linkedin.com/in/laasch/ Webseite von zero360: https://zero360innovation.com/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf X...2019-11-2027 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#034 - Teil 2: Europas führender Online Marktplatz für freiberufliche Top-Managementberater und Industrieexperten - mit Jan Schächtele von COMATCHIm heutigen Podcast spreche ich mit Jan Schächtele, dem Co-Founder und Managing Director von COMATCH unter anderem zu folgenden Themen: Was COMATCH macht und welche Vision dahinter steckt. Mit welcher Launchstrategie COMATCH an den Markt gegangen ist. In welchen Bereichen der Bedarf an Beratern gerade am höchsten ist. Wie deren Matching Algorithmus funktioniert. Wie zufrieden Jan mit der internationalen Expansion von COMATCH ist und was er heute anders machen würde. Was das Besondere an der Kultur von COMATCH ist und für welche Werte COMATCH steht.  LINKS Linkedin von Jan Schächtele: https...2019-11-1130 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#033 - Teil 1: Europas führender Online Marktplatz für freiberufliche Top-Managementberater und Industrieexperten - mit Jan Schächtele von COMATCHIm heutigen Podcast spreche ich mit Jan Schächtele, dem Co-Founder und Managing Director von COMATCH unter anderem zu folgenden Themen: Was COMATCH macht und welche Vision dahinter steckt. Mit welcher Launchstrategie COMATCH an den Markt gegangen ist. In welchen Bereichen der Bedarf an Beratern gerade am höchsten ist. Wie deren Matching Algorithmus funktioniert. Wie zufrieden Jan mit der internationalen Expansion von COMATCH ist und was er heute anders machen würde. Was das Besondere an der Kultur von COMATCH ist und für welche Werte COMATCH steht.  LINKS Linkedin von Jan Schächtele: https...2019-11-1132 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#032 - Teil 3: Künstliche Intelligenz im Innovationsmanagement – mit Christian Mühlroth von ITONICSIm heutigen Podcast spreche ich mit Christian Mühlroth von ITONICS unter anderem zu folgenden Themen: Was ITONICS macht und wie deren Trendradar Software funktioniert. Wie und wo Innovation entsteht. Wann eine KI eine KI ist und was der Unterschied einer starken zu einer schwachen KI ist. Wie ethisch KI ist und sein kann? Welche Informationen man aus Stellenangeboten und Patentanmeldungen für die eigene Strategieentwicklung entziehen kann. LINKS Linkedin von Christian Mühlroth: https://www.linkedin.com/in/christianmuehlroth/ Webseite von ITONICS: https://www.itonics-innovation.de/   Klicke hier, um dich auf...2019-10-2127 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#031 - Teil 2: Künstliche Intelligenz im Innovationsmanagement – mit Christian Mühlroth von ITONICSIm heutigen Podcast spreche ich mit Christian Mühlroth von ITONICS unter anderem zu folgenden Themen: Was ITONICS macht und wie deren Trendradar Software funktioniert. Wie und wo Innovation entsteht. Wann eine KI eine KI ist und was der Unterschied einer starken zu einer schwachen KI ist. Wie ethisch KI ist und sein kann? Welche Informationen man aus Stellenangeboten und Patentanmeldungen für die eigene Strategieentwicklung entziehen kann. LINKS Linkedin von Christian Mühlroth: https://www.linkedin.com/in/christianmuehlroth/ Webseite von ITONICS: https://www.itonics-innovation.de/   Klicke hier, um dich auf...2019-10-2131 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#030 - Teil 1: Künstliche Intelligenz im Innovationsmanagement – mit Christian Mühlroth von ITONICSIm heutigen Podcast spreche ich mit Christian Mühlroth von ITONICS unter anderem zu folgenden Themen: Was ITONICS macht und wie deren Trendradar Software funktioniert. Wie und wo Innovation entsteht. Wann eine KI eine KI ist und was der Unterschied einer starken zu einer schwachen KI ist. Wie ethisch KI ist und sein kann? Welche Informationen man aus Stellenangeboten und Patentanmeldungen für die eigene Strategieentwicklung entziehen kann. LINKS Linkedin von Christian Mühlroth: https://www.linkedin.com/in/christianmuehlroth/ Webseite von ITONICS: https://www.itonics-innovation.de/   Klicke hier, um dich auf...2019-10-2135 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#029: Fight Night about corporate vs. VC-backed startups. What is better?In der heutigen Folge lade ich euch und eure Kollegen, Freunde, Mitarbeiter zum unserer Fightnight mit dem Thema "corporate vs. VC-backed startups." Was ist besser? Dieses Event findet am 07.11. von 18-21 Uhr im Wavespace Berlin statt. In der weißen Ecke kämpfen Dr. Tanja Emmerling vom High-Tech Gründerfonds mit Hilfe Lukas Hempel von bookingkit. In der gelben Ecke kämpfen Christian Lüdtke von etventure mit Hilfe von Dr. Moritz Weltgen von RepairFix. Und ich habe das Vergnügen dieses Event zu moderieren und für einen fairen aber harten...2019-10-1804 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#028 - Teil 2: Über digitale Innovationen eines Medienkonzerns – mit Sebastian Waschnick von Axel Springer Ideas EngineeringIm heutigen Podcast spreche ich mit Sebastian Waschnick von Axel Springer Ideas Engineering unter anderem zu folgenden Themen: Über Ausgründungen und wovon das abhängig ist. Wie man Führung und Hierarchie voneinander trennen kann. Sebastians Erfahrungen zu Agilität Was es bedeutet kundenzentriert zu sein? Was die größten Verschwendungen im Konzernumfeld sind. Wie man eine Idee in die Stammorganisation zurückführt. Was einen guten Entwickler ausmacht. LINKS Linkedin von Sebastian Waschnick: https://www.linkedin.com/in/sebastian-waschnick/ Webseite von Axel Springer Ideas Engineering: https://www.ideas-engineering.io/ Klicke hi...2019-09-2935 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#027 - Teil 1: Über digitale Innovationen eines Medienkonzerns – mit Sebastian Waschnick von Axel Springer Ideas EngineeringIm heutigen Podcast spreche ich mit Sebastian Waschnick von Axel Springer Ideas Engineering unter anderem zu folgenden Themen: Wie Axel Springer Ideas Engineering entstanden ist und warum? Wie komplex die Adtech Branche ist. Wie die deutsche Ingenieurskunst dem Ansatz vom innovativen arbeiten wiederspricht. Was der Unterschied zwischen einem Prototypen und einem MVP ist. Über die Sinnhaftigkeit von Product Roadmaps. LINKS Linkedin von Sebastian Waschnick: https://www.linkedin.com/in/sebastian-waschnick/ Webseite von Axel Springer Ideas Engineering: https://www.ideas-engineering.io/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    K...2019-09-2234 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#026 – Teil 2: B2B Marktplatz für Blechteile – Daniel Michaelis von LaserhubIm heutigen Podcast spreche ich mit Daniel Michaelis von Laserhub zu folgenden Themen: Hat Laserhub genug Transaktionen zwischen unterschiedlichen Akteuren auf ihrer Plattform? Wie Laserhub an die Auslastungsdaten der Maschinen kommt. Ob Laserhub in Zukunft plant eigene Maschinen zu kaufen. Mit welchen Herausforderungen Laserhub sonst zu kämpfen hat. Wie sich Laserhub von der Konkurrenz differenziert. LINKS Linkedin von Daniel: https://www.linkedin.com/in/dr-daniel-michaelis-608367111/ Webseite von Laserhub: https://laserhub.com/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir...2019-09-1819 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#025 – Teil 1: B2B Marktplatz für Blechteile – Daniel Michaelis von LaserhubIm heutigen Podcast spreche ich mit Daniel Michaelis von Laserhub zu folgenden Themen: Was das Besondere an Laserhub ist und welches Kundenproblem sie genau lösen? Warum sich Laserhub derzeit auf die Beschaffung von Blechteilen fokussiert. Von welchen Ineffizienzen der Einkauf von Industriemetallen geprägt ist. Wie das „Matching“ auf der Laserhub Plattform funktioniert. Warum Anbieter ihre Kalkulationen offenlegen und auf Laserhub inserieren. Ob wir aus Europa heraus eine große B2B Plattform aufbauen können. Welche Strategie Laserhub beim Launch ihrer Plattform verfolgt hat. LINKS Linkedin von Daniel: https://www.linkedin.com/in/dr-danie...2019-09-1827 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#024 - Teil 3: Wie MOIA neue Standards in der Ride-Pooling-Branche setzt – mit Sascha Meyer von MOIAIn der heutigen Folge spreche ich mit Sascha Meyer von MOIA zu folgenden Themen: Vor welchen Herausforderungen MOIA gerade steht. Warum MOIA nach London geht und welche Rollout-Strategie dahinter steckt. Was wir in der nächsten Zeit von MOIA erwarten können. Wie sich die Mobilitätsbranche bis 2030 verändern wird. Welche Rolle Google, Amazon & Co bei der Mobilität spielen werden. LINKS Linkedin von Sascha Meyer: https://www.linkedin.com/in/sasmeyer/ Webseite von MOIA: https://www.moia.io/de-DE Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    ...2019-09-0825 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#023 - Teil 2: Wie MOIA neue Standards in der Ride-Pooling-Branche setzt – mit Sascha Meyer von MOIAIn der heutigen Folge spreche ich mit Sascha Meyer von MOIA zu folgenden Themen: Welche Zielgruppe MOIA überraschenderweise vermehrt erreicht. Wann der Durchbruch für die Ride-Pooling-Branche kommt und wovon das abhängig sein wird. Wie MOIA es schaffen will mehr Kunden davon zu überzeugen ihren Service zu nutzen. Welche Differenzierungsmerkmale die unterschiedlichen Ride-Pooling-Anbieter haben.   Wie sich autonomes Fahren in eine Mobilitätsdienstleistung integrieren lässt. LINKS Linkedin von Sascha Meyer: https://www.linkedin.com/in/sasmeyer/ Webseite von MOIA: https://www.moia.io/de-DE Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir...2019-09-0831 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#022 - Teil 1: Wie MOIA neue Standards in der Ride-Pooling-Branche setzt – mit Sascha Meyer von MOIAIn der heutigen Folge spreche ich mit Sascha Meyer von MOIA zu folgenden Themen: Was Hafermilch mit Ride-Pooling zu tun hat. Wie viel Startup und wie viel Konzern MOIA ist. Saschas Meinung und Gegenvorschläge zum Eckpunktepapier des Bundesverkehrsministeriums zum Personenbeförderungsgesetz (PBefG). Schafft Ride-Pooling es den Besitz von privaten Fahrzeugen zu verringern? LINKS Linkedin von Sascha Meyer: https://www.linkedin.com/in/sasmeyer/ Webseite von MOIA: https://www.moia.io/de-DE Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing mit mir...2019-09-0826 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#21: Der digitale Kassenzettel für dein Smartphone - mit Michelle Bourguignon von „admin“In der heutigen Folge spreche ich mit Michelle Bourguignon von „admin“ unter anderem zu folgenden Themen: Welches Kundenproblem „admin“ für welche primäre Zielgruppe löst. Warum „admin“ erst 2020 an den Markt geht. Wie „admin“ Kunden dazu bringen möchte ihre App herunterzuladen und auch zu nutzen. Welche Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Mitgliedskartenanbietern (Payback, Saturn, Media Markt & Co.) denkbar wären. LINKS Webseite von „admin“: https://adminapp.de/ Link zum „admin“ newsroom: https://newsroom.adminapp.de/ Webseite von der A&G GmbH: https://ag-development.de/ Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu v...2019-09-0221 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#020 - Teil 2: Über Datenkompetenz, Innovationlabs und das Berlin Digital Analytics Meetup – mit Marco Szeidenleder von Pandata.In der heutigen Folge spreche ich mit Marco Szeidenleder, Managing Partner von Pandata, zu folgenden Themen: Über Anekdoten von seiner Zeit bei Rocket Internet. Wo wollen wir Strukturen etablieren und wo wollen wir Freiräume lassen? Sind Digitallabore überhaupt das richtige Vehikel, um Innovation in einem Konzern voran zu treiben? Macht es für Unternehmensberatungen überhaupt Sinn Digitallabore zu betreiben? Wie die Rückführung von Innovation aus der Digital Unit in den Mutterkonzern gelingen kann. Über starre Scrum-Prozesse. Das Berlin Digital Analytics Meetup mit knapp 2500 Mitgliedern. LINKS Linkedin von Marco: https://www.linkedin.com/in/szeid...2019-08-2516 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#019 - Teil 1: Über Datenkompetenz, Innovationlabs und das Berlin Digital Analytics Meetup – mit Marco Szeidenleder von Pandata.In der heutigen Folge spreche ich mit Marco Szeidenleder, Managing Partner von Pandata, zu folgenden Themen: Über Anekdoten von seiner Zeit bei Rocket Internet. Wo wollen wir Strukturen etablieren und wo wollen wir Freiräume lassen? Sind Digitallabore überhaupt das richtige Vehikel, um Innovation in einem Konzern voran zu treiben? Macht es für Unternehmensberatungen überhaupt Sinn Digitallabore zu betreiben? Wie die Rückführung von Innovation aus der Digital Unit in den Mutterkonzern gelingen kann. Über starre Scrum-Prozesse. Das Berlin Digital Analytics Meetup mit knapp 2500 Mitgliedern. LINKS Linkedin von Marco: https://www.linkedin.com/in/szeid...2019-08-2529 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#018 - Teil 2: B2B Marktplatz für Elektromobilität - Christian Milan von emobilitaet.businessIn der heutigen Folge spreche ich mit Christian Milan zu folgenden Themen: Wie er in 6 Jahren aus einem Blog einen Marktplatz für Elektromobilität entwickelt hat. Sein Freemium Business Model „Kompetenzatlas für Elektromobilität“. Warum unterschiedliche Produkte unterschiedliche Erlösmodelle benötigen und wovon das abhängig ist. Wie sich der Markt für Elektromobilität bis 2030 verändern wird. LINKS Linkedin von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-milan-2005287/ Webseite: https://emobilitaet.business/home Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing...2019-08-1819 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#017 - Teil 1: B2B Marktplatz für Elektromobilität - Christian Milan von emobilitaet.businessIn der heutigen Folge spreche ich mit Christian Milan zu folgenden Themen: Wie er in 6 Jahren aus einem Blog einen Marktplatz für Elektromobilität entwickelt hat. Sein Freemium Business Model „Kompetenzatlas für Elektromobilität“. Warum unterschiedliche Produkte unterschiedliche Erlösmodelle benötigen und wovon das abhängig ist. Wie sich der Markt für Elektromobilität bis 2030 verändern wird. LINKS Linkedin von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-milan-2005287/ Webseite: https://emobilitaet.business/home Klicke hier, um dich auf Linkedin mit mir zu vernetzen.    Klicke hier, um dich auf Xing...2019-08-1824 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#16 - Teil 2: Digitalisierung des Call Centers – mit Richard von Schaewen von Aaron.aiIn der heutigen Folge spreche ich mit Richard von Schaewen, dem Co-Founder von Aaron.ai, zu folgenden Themen: Über die Gründerstory von Aaron.ai und wie sie an den ersten Kunden gekommen sind. Was macht einen guten digitalen Sprachassistenten in Zeiten von Google Duplex & Amazon Alexa aus? Wie funktionieren gute digitale Sprachassistenten eigentlich? Welche Anwendungsfälle Aaron.ai abdecken kann. Über Herausforderungen als Startup mit Konzernen zusammen zu arbeiten. Über Entwicklungen im Voice Markt und unter welchen Voraussetzungen Voice den Durchbruch schaffen kann. LINKS Linkedin von Richard: https://www.linkedin.com/in/richardvonschaewen/ Web...2019-08-0221 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#15 - Teil 1: Digitalisierung des Call Centers – mit Richard von Schaewen von Aaron.aiIn der heutigen Folge spreche ich mit Richard von Schaewen, dem Co-Founder von Aaron.ai, zu folgenden Themen: Über die Gründerstory von Aaron.ai und wie sie an den ersten Kunden gekommen sind. Was macht einen guten digitalen Sprachassistenten in Zeiten von Google Duplex & Amazon Alexa aus? Wie funktionieren gute digitale Sprachassistenten eigentlich? Welche Anwendungsfälle Aaron.ai abdecken kann. Über Herausforderungen als Startup mit Konzernen zusammen zu arbeiten. Über Entwicklungen im Voice Markt und unter welchen Voraussetzungen Voice den Durchbruch schaffen kann. LINKS Linkedin von Richard: https://www.linkedin.com/in/richardvonschaewen/ Web...2019-08-0221 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#014: Über Startup Investments mit Frau Dr. Tanja Emmerling vom High-Tech Gründerfonds.In der heutigen Folge spreche ich mit Frau Dr. Tanja Emmerling vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) über: Ihr erstes Investment beim HTGF und was sie daraus gelernt hat. Falsche Annahmen von Gründern im Businessplan. Die Entscheidung im letzten Jahr ein eigenes Office des HTGF in Berlin zu eröffnen. Möglichkeiten mehr Risikokapital in Deutschland und Europa zu mobilisieren. Die Vorteile des dritten Fonds des HTGF und welche Zielsetzung sie damit verfolgen. LINKS Linkedin von Tanja: https://www.linkedin.com/in/dr-tanja-emmerling-84593b20/ Webseite vom HTGF: https://high-tech-gruenderfonds.de/de/ Klick...2019-07-1026 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-PodcastTeil 2: Wie Holoride mit XR das Entertainment im Fahrzeug revolutioniert.In der heutigen Folge spreche ich mit dem Gründerteam von Holoride darüber wie sie: jedes Fahrzeug zu einem mobilen Vergnügungspark machen.  die Gründung aus Audi heraus erfolgreich geschafft haben. aus Deutschland heraus eine Plattform geschaffen haben, um XR-Entertainment ins Fahrzeug zu bekommen und somit Reisezeiten zu einem Erlebnis zu machen. ihren Service weltweit ausrollen werden. Holoride Video: https://www.youtube.com/watch?v=DTSwWV7l8b4 Linkedin von Holoride: https://www.linkedin.com/company/holoride/ Webseite von Holoride: https://www.holoride.com/ Mein...2019-07-0334 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#012: Teil 1: Wie Holoride mit XR das Entertainment im Fahrzeug revolutioniert.In der heutigen Folge spreche ich mit dem Gründerteam von Holoride darüber wie sie: jedes Fahrzeug zu einem mobilen Vergnügungspark machen.  die Gründung aus Audi heraus erfolgreich geschafft haben. aus Deutschland heraus eine Plattform geschaffen haben, um XR-Entertainment ins Fahrzeug zu bekommen und somit Reisezeiten zu einem Erlebnis zu machen. ihren Service weltweit ausrollen werden. Holoride Video: https://www.youtube.com/watch?v=DTSwWV7l8b4 Linkedin von Holoride: https://www.linkedin.com/company/holoride/ Webseite von Holoride: https://www.holoride.com/ Mein Linkedin: https://www.linkedin.com/i...2019-07-0133 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#011: Über Fahrzeuge im Abo-Modell mit dem CEO von Faaren.In der heutigen Folge spreche ich mit Daniel Garnitz, dem CEO von Faaren, darüber wie:   Faaren aus einem Hochschulprojekt heraus gegründet wurde und mit welchem MVP sie an den Markt gegangen sind. Sie schrittweise alle Prozesse digitalisiert haben. Sich das Nutzungsverhalten von Fahrzeugen hin zum Abo Modell ändert. Faaren den Autohändlern einen neuen Vertriebsweg ermöglicht.   Webseite von Faaren: https://faaren.com/ Linkedin von Faaren: https://www.linkedin.com/company/faaren/    Mein Linkedin: https://www.linkedin.com/in/artur-schefer-608328116/ Mein Xing: https://www.xing.com/profile/Artur_Schefer/cv?sc_o=m...2019-06-2433 minDigital-Innovation-PodcastDigital-Innovation-Podcast#010: Teil 2: Wie Clevershuttle mit Elektrofahrzeugen die RidePooling-Branche eröffnet hat.In der heutigen Folge spreche ich mit Bruno Ginnuth, dem CEO von Clevershuttle, darüber wie:  die einzigartige Gründerstory von Clevershuttle war. Clevershuttle die On-demand RidePooling-Branche geöffnet hat.   Clevershuttle an die ersten Investoren gekommen ist und was Bruno heute bei der Investorensuche anders machen würde. Clevershuttle es geschafft hat in Berlin den Vortritt vor MOIA zu bekommen. Webseite von Clevershuttle: https://www.clevershuttle.de/ Linkedin von Clevershuttle: https://www.linkedin.com/company/clevershuttle/ Mein Linkedin: https://www.linkedin.com/in/artur-schefer-608328116/ Mein Xing: https://www.xing.com/profile/Artur...2019-06-0726 min