podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Astrid Himberger
Shows
Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Von Gorillas, Menschen und Gedanken
Was glauben Sie, wer gewinnt, wenn 100 unbewaffnete Männer gegen einen Silberrücken-Gorilla kämpfen? Keine Ahnung? Ich auch nicht und warum sollte man sich darüber überhaupt Gedanken machen? Weil, auch keine Ahnung! Besonders weil sich doch da nicht die Frage stellt, wer gewinnt, sondern: so viele Männer, was machen währenddessen die Frauen, warum kämpfen sie gegen einen Gorilla und nicht gegen einen Löwen, wo würde der Kampf stattfinden und was denkt verdammt nochmal eigentlich der Gorilla? Eine Glosse von Astrid Himberger.
2025-05-07
03 min
Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Auf die Bäume fertig los
Kennen sie sich aus mit Bäumen? Was ist eigentlich ein Berg-Ahorn und warum ist Friedrich Merz keine deutsche Eiche? Viele Frage, die Donald Trump mit MAGAnolien beantwortet. Eine Glosse von Astrid Himberger.
2025-04-28
03 min
Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Warum wir eine Katze bekommen
Haustiere haben ihre eigenen Regeln, besonders wenn sie ins Familienleben einziehen sollen. Was passiert, wenn Hamster, Hunde und Katzen plötzlich zur Diskussion stehen. Eine Glosse von Astrid Himberger.
2025-03-04
03 min
Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Endlich zwischen!
Endlich ist zwischen und zwar zwischen den Jahren. Und man muss nichts tun, denn das Alte ist vorbei und das neue Jahr mit all seinen guten Vorsätzen, die man dann doch nicht einhält, ist noch nicht da. Vorbei ist auch die Zeit des weihnachtliedersingenden Markus Söder. Hoffentlich gibt es in Zukunft mehr Zeit fürs Zwischen-Sein. Eine Glosse von Astrid Himberger
2024-12-30
03 min
Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Auf die Treppen, fertig, los
Auf die Treppe fertig los, oder wer ist zuerst im Kanzleramt? Vermutlich Friedrich Merz, der genauso ausdauernd ist wie Monica Carl, die gerade den Treppenlauf im Empire State Building gewonnen hat. Aber warum glaubt nur Olaf Scholz, dass er als erster oben ankommen wird, wo es doch Boris Pistorius viel besser könnte. Und warum muss Sarah Wagenknecht eigentlich immer von der Hintertreppe maulen? Und wo ist eigentlich der Fahrstuhl? Eine Glosse von Astrid Himberger.
2024-10-14
03 min
Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Von Tänzern und Frühaufsteher
Wie schön, sie dürfen wählen, und endlich mal was ganz unpolitisches, den Vogel des Jahres. Da gibt es den mieterfreundlichen Specht, den tanzenden Kranich und die Kanzlervögel Schwarzstorch und Schwarzspecht. Aber Achtung, das hat alles nichts mit Politik zu tun. Eine Glosse von Astrid Himberger.
2024-09-04
03 min
Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Luftgitarren-WM
In Finnland haben gerade die Luftgitarren Weltmeisterschaften stattgefunden. Das finde ich super und fordere zusätzlich die Luftfußballmeisterschaften und gewonnen hat der Torwart, der am traurigsten guckt, weil er den imaginären Ball nicht gefangen hat. Nicht sehen kann man übrigens auch Vertrauen in der Politik, Brandmauern sind oft ganz schön durchsichtig und was ist mit dem dreckigen Geschirr? Eine Glosse von Astrid Himberger.
2024-08-26
03 min
Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Mach´ den Deckel drauf
Manche Dinge nerven einfach, die Steuererklärung, der Laubbläser im Herbst und der Deckel der Plastikflasche, die mittlerweile fest mit ihr verbunden ist und einem beim Trinken im Gesicht hängen. Aber warum ist das so und warum ist nur der Deckel der Plastikflasche mit der Flasche verbunden und nicht der Bierdeckel mit dem Bier oder der Kochtopf mit dem Deckel? Eine Glosse von Astrid Himberger.
2024-08-09
03 min
Ende der Welt - Die tägliche Glosse
London ist in London
Wie heißen Sie eigentlich? Georg oder Barbara? Puuh, das ist ja von gestern, mittlerweile werden Kinder nach Städten benannt. Die Kinder von Paris - Achtung Stadt - Hilton heißen London und Phoenix. Wobei wenn sie Pech haben und ihre Eltern Beckham heißen, gibt es als Vorname nicht eine ganze Stadt wie London, sondern nur einen Stadtteil wie Brooklyn. Aber warum bei Städten bleiben, warum nicht auch Flüsse oder Berge als Vornamen nehmen. Würden sie nicht auch gerne Zugspitze Schneider heißen? Eine Glosse von Astrid Himberger.
2024-07-09
03 min
Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Nie aufgeben - oder warum scheitern blöd ist
Von Samuel Beckett stammt: "Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern." Aber wie blöd ist das denn? Was soll denn besser sein, wenn man bspw. zum 27. Mal scheitert. Wie ein Chinese, der mit 56 Jahren immer noch versucht die Hochschul-Aufnahmeprüfung zu bestehen. Markus Söder ist da viel weiser. Er hat einmal versucht Kanzler zu werden und hat es nicht geschafft. Ein zweites Mal will er es nicht versuchen, denn wie sollte er auch besser scheitern als Armin Laschet? Eine Glosse von Astrid Himberger.
2023-06-09
03 min