Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Astrid Matten

Shows

Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive GesprächeGood Impact: gute Nachrichten & konstruktive GesprächeInnovationen aus dem Labor: Weiblicher Crashtest-Dummy und essbare DrohnenIn Schweden hat Astrid Linder den ersten weiblichen Crashtest-Dummy entwickelt, in der Schweiz haben Wissenschaftler:innen eine essbare Drohnen für Menschen in Not erfunden und in Großbritannien ist es einem Forschungsteam gelungen, menschliches Blut im Labor herzustellen – und es erfolgreich zwei Patienten zu verabreichen. „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel  Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https...2022-11-0802 minFrontispiz - Der LiteraturpodcastFrontispiz - Der LiteraturpodcastFrontispizExtra (11) - Unsere liebsten KinderbücherPreußler, Ende und Co. Ende, Michael - Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Thienemann, 1990 Ende, Michael - Jim Knopf und die Wilde 13, Thienemann, 2018. (Farbausgabe) Ende, Michael und Hechelmann, Friedrich - Ophelias Schattentheater, Thienemann, 2019. Preußler, Otfried - Der Räuber Hotzenplotz, Thienemann, 2016. Lindgren, Astrid - Ronja Räubertochter, Oetinger, 1982. Kästner, Erich - Till Eulenspiegel, Dressler Kinder-Klassiker, 1991. Marschak, Samuil - Das Katzenhaus, Kinderbuch Verlag, 1997. Das Katzenhaus Hörspiel: https://www.youtube.com/watch?v=OWpaqSxoD10 Both, Siegfried - Die Schreibstube im Kloster des Mittela...2020-10-171h 06Armut und GesundheitArmut und GesundheitEpisode 1 - Gender & GesundheitIn der ersten Episode am 6.12.2019 kommt das Kongress-Team ins Gespräch mit Mitgliedern des Programmkomitees „Genderaspekte in Public Health“. Das Kongress-Motto „POLITIK MACHT GESUNDHEIT“ wird im Jahr 2020 um den Fokus „Gender“ erweitert. Welche Themen und Leitfragen hier von besonderem Interesse sind, stellen Petra Brzank und Anne Starker gemeinsam mit der Koordinatorin Astrid Matten vor.2019-12-0636 min