Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Astrid Sperlich

Shows

Mantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich34 - Sommer, Sonne, Mantrailing?Die Herausforderungen beim Trailen im Sommer, mögliche Alternativen und ihre Grenzen Die große erste Hitzewelle im Juni 2025 ist vorbei, die nächste jetzt im Juli ist schon angekündigt. Bei diesen extremen Hitzewellen ist die Entscheidung für oder gegen einen Mantrailing Trainingstermin recht einfach. Bei Temperaturen jenseits von 27 °C über Tage hinweg braucht man nicht mal ansatzweise einen Gedanken zu verschwenden, ob da getrailt werden kann. Dabei möchte ich gleich voranstellen, dass es nicht darum geht, die Grenzen auszureizen. Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Hunde haben immer oberste Priorität. Die Gretchenfrage ist vielm...2025-07-1524 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich33 - So findest Du heraus, wen der Hund wirklich sucht... und wer bei diesen Überprüfungsaufgaben eigentlich auf dem Prüfstand steht Woran kannst Du erkennen, ob der Hund die Aufgabe (= Zeige mir den Weg, den die Person, von der ich ein Geruchsmuster präsentiert habe, gelaufen ist) verstanden hat? Häufig kommt als Antwort, dass der Hund ja die Zielperson findet. Die Tatsache, dass der Hund bei der Zielperson ankommt, ist kein ausreichender Beweis, dass der Hund die Aufgabe in unserem Sinne verstanden hat. Also dass er wirklich die Spur von dem Mensch verfolgt, dessen Geruchsmuster wir ihm am Start gegeben haben. Warum das kein...2025-06-1827 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich32 - Wenn Mantrailing Enrichment sein soll... und warum "Gut gemeint" nicht reicht Hundeschulen oder Vereine bieten Mantrailing aus verschiedenen Gründen an, und Menschen trailen mit ihren Hunden aus unterschiedlichen Motiven: sei es für den Einsatz, als Sport, zur Auslastung und zum Spaß oder als Enrichment. Je nach Ziel können sich die Trainingsmethoden und Abläufe unterscheiden. Um das gewünschte Ergebnis zu erreichen, benötigen Trainer*innen daher das spezifische Wissen und die nötigen Fähigkeiten An dieser Stelle möchte ich mich deutlich von der immer wieder auftauchenden Aussage distanzieren, dass Trainer*innen, die ihre Teams nicht für den Einsa...2025-05-2230 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich31 - Sara Menzel-Berger im Interview: Webseiten für Hundetrainer*innenWie Du Dein Business online präsentieren kannst Heute habe ich zu Gast die liebe Sara Menzel-Berger. Die Sara ist "meine Technik-Elfe" und vielleicht ja auch in Zukunft bald "deine Technik-Elfe"? Wir haben uns darüber unterhalten, wie Du als neu startende Hundetrainer*in Dein Business online präsentieren kannst. Darum gehts: warum einfache Baukastenlösungen oft nicht ausreichen, wenn man ein nachhaltiges Business aufbauen möchte praktische Tipps zur Zielgruppendefinition, zur richtigen Struktur und zum Inhalt einer Webseite, der wirklich Kund*innen anspricht die Wichtigkeit von Kundenbewertungen die Chance, die in negativen Bewertungen liegt...2025-04-2837 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich30 - Familie als Zielperson...Chancen & Risiken kritsch betrachtet "Sollten Mitglieder aus dem engsten Familienkreis beim Mantrailing als Zielpersonen eingesetzt werden?" Diese Frage nach Familienmitgliedern als Zielperson (Versteckperson, Runner, VP) ist ein sehr heikles Thema, auf das ich in diesem Artikel mal etwas näher eingehen möchte. Auf die Gründe, warum viele Menschen auf den Gedanken kommen - aber auch welche Risiken dieses Vorgehen birgt. Natürlich wie immer unter dem Blickwinkel, dass das Mantrailing Training eingesetzt wird, um ein Wohlbefinden (und nicht das Funktionieren) des Hundes anzustreben. Die versprochenen Links: Therapeutische Futtersuche In...2025-04-1415 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich29 - Blick in meine Mantrailing Kisten... Equipment für das Mantrailing Training Schleppst Du auch zum Training immer kistenweise Material mit? Bei mir ist das jedenfalls so. Bevor ich ins Training starte, packe ich meine Materialkisten, -taschen und den Rucksack ins Auto. Heute öffne ich diese Kisten und Taschen gedanklich mal für Dich: Was da drin ist und bleuchte, warum ich es dabei habe. Die angesprochenen Links: Online Workshop: Organisation von Mantrailing Gruppen Online Workshop: Negativarbeit beim Mantrailing als Enrichment Online Workshop: Das Antrailen Mantrailing Seminare im Mühldorf am Inn - Oberbayern Wenn Du zu dies...2025-03-1725 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich28 - Mehrere Spuren der Zielperson im Trailgebiet... also das Vorkommen von alten und neuen Spuren der selben Person Keine Angst vor alten Spuren der Zielperson im Trailgebiet! • Stört es, wenn die Teams vor Beginn des Trainings im Trailgebiet spazieren gehen? • Wieviel Zeit muss verstreichen, bevor ich in einem Gebiet wieder Trailen kann? • Aber in dieser Richtung gibt es von einem anderen Trail schon eine Spur…_ In dieser Folge möchte ich Dir die Sorgen nehmen und zeigen, warum Du keine “Angst vor alten Spuren” haben brauchst und wie Du sie sogar gezielt als Aufgabe einsetzen kannst. Die versprochenen Links: Blogartike...2025-03-0815 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich27 - Trailgebiete für Mantrailing als EnrichmentWelche Kriterien es gibt, wie Du sie finden, verwalten und pflegen kannst Die Treffpunkte für die Mantrailing Trainingseinheiten haben einen großen Einfluss auf die Qualität des Trainings. Je größer die Auswahl an verschiedenen Traillocations ist, desto besser können die Trails an die Teams angepasst werden. Aber auch an suboptimalen Treffpunkten können mit viel Erfahrung auch gute Trails gelegt werden. Daneben gibt es auch Kriterien, die ein Gebiet für mich als Trailgebiet auscheiden lassen. Ich möchte Dich hier mitnehmen, welche Kriterien es für die Wahl der Treffpunkte gibt, wie Du sie fin...2025-02-1726 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich26 - Der Rückweg... weil das Ende des Trails nicht das Ende des Trainings ist Eine Podcastfolge über den Rückweg? Da ist doch beim Trailen alles vorbei – oder etwa nicht? Nun, wenn es nur um die Funktion – also die Erfüllung der Aufgabe ginge, dann liegt diese Annahme nahe. Wenn aber der Enrichmentgedanke das Ziel des Trainings ist, sieht das ganz anders aus. Ähnlich wie dem Start kommt auch dem Rückweg eine wichtige Bedeutung zu, insbesondere was Erregungslage und damit zusammenhängendes Wohlbefinden betrifft. Hier die angesprochenen Links: Das Startritual (Folge 22 dieses Podcasts) Anne Bucher Blo...2025-02-0514 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich25 - Fehler beim Mantrailing Teil 3 - Der Mensch... und wie Du die Menschen beim Trailen anleiten kannst Nachdem ich in Teil 1 "Definitionen und Fehlerkultur" dieser Serie (den ich Dir vor dem Anhören dieser Folge dringend ans Herz lege) und in Teil 2 unerwünschtes Verhalten des Hundes auf dem Trail beleuchtet habe, gehts nun an den 3. Beteiligten: Den Menschen. Dabei gehts nicht nur um das Verhalten des Trailenden, sondern auch der Menschen und der Gruppe … und last but not least… der Trainer*in! Hier sind die versprochenen Links: Blog/Podcast: Teil 1 der Serie Blog/Podcast: Teil 2 der Serie Blog/Podcast: Das Startritual Online...2025-01-0524 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich24 - Fehler beim Mantrailing Teil 2 - Der Hund...nicht zielführendes Verhalten und wie wir es verhindern bzw. abbauen n Teil 1 dieser Serie – die ich Dir zum Verständnis dieser Folge sehr ans Herz lege, bin ich auf Fehler, Fehlerkultur und die Definition von Mantrailing als Enrichment eingegangen. In diesem zweiten Teil der Serie gehts jetzt um Verhalten von Hunden, das wir beim Trailen als Enrichment möglichst verhindern bzw. abbauen wollen. Dabei möchte ich an dieser Stelle nochmals ganz klar betonen: Der Hund macht keinen Fehler! Der Hund zeigt ein Verhalten, das wir als unerwünscht definieren. Also heißt es zu...2024-12-2036 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich23 - Fehler beim Mantrailing - Teil 1Fehlerkultur und Defintionen Was sind Fehler beim Mantrailing – und wie Du sie als Helfer für das Training nutzen kannst Ist Dir schon mal aufgefallen, dass Du die Reihenfolge der Buchstaben im Wort FEHLER so ändern kannst, dass daraus HELFER wird? Spannend, oder? In dieser Serie beleuchte ich mal, was beim Mantrailing schief laufen kann und wie Du das Training entsprechend daran anpassen kannst. Dieser 1. Teil legt die Grundlagen. Was ist ein Fehler und wie kann ich mit Fehlern grundsätzlich umgehen. Hier die versprochenen Links: Trailen auf dem Geruchsband Leitb...2024-12-0619 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich22 - Das Startritual beim Mantrailing...warum es immer an die Teams angepasst wird und nicht umgekehrt Das Startritual ist das Element des Trails, das ich auf meinen Seminaren am häufigsten – teils sogar drastisch – verändere und dadurch die Lösung der Aufgabe für das Team erheblich verbessert wird. Denn was ich immer wieder erlebe ist, dass die Teams versuchen, sich in ein festgelegtes Ritual reinzupressen, das überhaupt nicht zu ihnen passt und sich sehr negativ auf den gesamten Trail, ja auf das gesamte Trainingserlebnis auswirkt. Der Start ist dabei auch die Phase, die in meinem Denken und Handeln die größt...2024-11-2039 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich21 - 5 Jahre INNsider Mantrailing... sowohl persönlich als auch unternehmerisch eine aufregende Reise! Diese 5 Jahre von INNsider Mantrailing sind eine spannende Reise gewesen. Sehr viele Entscheidungen haben bis heute Bestand, viel Neues ist hinzugekommen – und viele hinderliche Glaubenssätze von mir sind gewichen. Die Transformation von einer Trainerin, die hinter dem Logo und dem Firmennamen verborgen war, zu einer sichtbaren Persönlichkeit in der Mantrailing-Gemeinschaft ist ziemlich aufregend. Hier die in der Folge versprochnen Links in der angesprochenen Reihenfolge: Peter Keller - sam-dogs Schweiz Blogartikel zum 5jährigen Jubiläum mit Fotos Informationen zur IBH Weiterbildung lizenzierter Mantrail Trainer...2024-10-3039 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich20 - Interview mit Stefanie Simon und Conny Harms zur IBH WeiterbildungWarum die beiden sich trotz längjähriger Mantrailing Erfahrung für diese Weiterbildung entschieden haben Hier die Links zu Stefanie und Conny: Über Stefanie und Conny - Hundeschule Schwanheinmer Wald Mantrailing Angebot von Stefanie und Conny IBH Weiterbildung Mantrail Trainer*in - Schwerpunkt Enrichment 2024-10-2140 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich19 - Interview mit Martina Haas zur IBH Mantrailing Weiterbildung...und was diese Weiterbildung in ihrer Hundeschule verändert hat Hier die versprochenen Links: Über Martina Haas Mantrailing Angebot von Martina Infos zur Weiterbildung IBH Rückblick auf den ersten Durchgang 2024-10-1535 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich18 - Hey-Fiffi: Mantrailing als Enrichmentein Gastbeitrag von mir auf der bekannten Online Trainingsplattform Du kennst Hey-Fiffi.com? Das Online Training für Dich und Deinen Hund von und mit Sonja Meiburg? In ihrem Online Magazin ist jetzt ein Gastartikel von mir erschienen: Mantrailing als Enrichment Mit diesen Worten leitet Hey Fiffi den Artikel ein: „Mantrailing kennste, ne? Das ist das, wo sich jemand versteckt und der Hund diese Person sucht. Es gibt mittlerweile aber sehr viele verschiedene Arten des Mantrailings und auch sehr viele verschiedene Arten des Trainings. Mantrailing kann mehr sein als eine reine Personensuchen. Es kan...2024-09-3012 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich17 - IBH lizensierte Trainer*innen Weiterbildung geht weiter...ein Rückblick und ein Ausblick Der erste Durchgang der IBH Weiterbildung Lizensierte:r Mantrail Trainer:in ist durch. Die Prüfungen sind abgeschlossen. In diesem Rückblick - erschienen auf der Seite des IBH - erhältst Du einen sehr persönlichen Eindruck, wie dieser erste Durchgang gelaufen ist - Spoiler - es war einfach großartig! Wenn Du überlegst eine Weiterbildung zur Mantrailing Trainer*in mit Schwerpunkt Enrichment zu machen, dann erfährst Du in meinem Gastartikel, was Dich wirklich erwartet und was wir zum letzten Durchgang geändert haben. Ausschreibung der Weiterbil...2024-09-2122 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich16 - Wenn Dein Bauchgefühl im Training "nein" schreit, denn geh!Anspruch darauf allgemeingültig  oder eine wissenschaftliche Abhandlung zu sein. Es ist einfach mein sehr persönlicher, schmerzvoller Erfahrungsbericht, der Versuch einer Erklärung, meine Empfehlung an Dich und was ich daraus gelernt und geschaffen habe. _Meine Hoffnung ist es, dass Dir und Deinem Hund dadurch manches Leid erspart wird. _ Ich spreche Dir in dieser Folge auch meine Empfehlungen aus, wie Du bei Deiner persönlichen Trainer*innen-Suche vorgehen kannst - gerade wenn es um das Kennenlernen und das erse Training geht.2024-08-0618 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich15 - Läufige Hündinnen im Mantrailing TrainingWie Du sie in Dein Mantrailing Training gut integrieren kannst Läufige Hündinnen stellen sicherlich ein großes Ablenkungs- und Stresspotential für Rüden im Gruppentraining dar. Mit dieser Herausforderung kannst Du als Trainer*in in meinen Augen grundsätzlich auf diese 3 Arten umgehen: Du schließt läufige Hündinnen generell vom Training in Gruppen aus Du läßt die Hündinnen teilnehmen, und überlässt es den Bezugspersonen der betroffenen Rüden, ob sie teilnehmen (natürlich musst Du dann bereits im Vorfeld darüber informieren!) Du kannst das Gruppentraining so organisieren, dass alle mit der Herausfor...2024-07-2211 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich14 - Zeitmanagment beim Mantrailing Trainingund wie Du es optimieren kannst Mantrailing kann eine wunderbare Möglichkeit sein, die Bedürfnisse von Mensch und Hund gleichermaßen zu erfüllen und dabei als Team gestärkt werden. Organisation und Durchführung von Mantrailing-Trainingseinheiten sind jedoch sehr zeitaufwendig. Als Hundetrainerin möchtest Du natürlich einerseits das Beste für Deine Teilnehmerinnen anbieten und gleichzeitig effizient arbeiten. Wie kannst Du Dein Zeitmanagement im Mantrailing also optimieren? In dieser Folge teile ich einige wertvolle Tipps, die Dir helfen können, Dein Mantrailing-Angebot zu verbessern. Außerdem stelle ich Dir zwei spezielle O...2024-07-1219 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich13 - Planung Deiner Mantrailing AngeboteAngebotsformate, Zahlungsmodelle, Bezahlvorgänge und Anmeldevorgänge „Ich bin jetzt mit meiner Ausbildung zur Hundetrainerin fertig und möchte natürlich mein Lieblingshobby Mantrailing anbieten. Ich bin aber unsicher, wie ich das in meiner Hundeschule aufziehen soll. Was macht denn Sinn?“_ Fragen dieser Art erreichen mich oft von frischgebackenen Trainer*innen oder solchen, die ihr Angebot verändern wollen. In dieser Podcastfolge möchte ich das Mantrailing Angebot mal rein von den unternehmerischen Rahmenbedingungen beleuchten, den Dschungel der Begrifflichkeiten lichten und eine persönliche Empfehlung aussprechen, wenn Mantrailing als Enrichment angeboten werden soll. Bevor ich jedoch mein...2024-06-1621 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich12 - Fremdschnuppern - Warum "Lass das" nicht zielführend istWeil Fremdschnuppern nicht ein Problem, sondern oft Teil der Lösung ist Im Hundetraining wird sehr schnell und viel davon gesprochen, Grenzen zu setzen. Oft wird darunter nur verstanden, eine Lösung zu finden, wie der Mensch möglicht schnell und erfolgreich das von ihm oft unerwünschte Verhalten "Fremdschnuppern" sofort beenden kann. Lass das! Nein! Arbeite!!! Trailen auf dem Geruchsband INNsider Spirit Für Trainer*innen - Meine Trainingsphilosophie 2024-06-0519 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich11 - Negativ Arbeit beim Trailen als EnrichmentMacht das Sinn? Ja, jedoch nur wenn die Voraussetzungen stimmen. Beim letzten Wochenende des Präsenzseminares der IBH-Trainerweiterbildung stand Negativarbeit auf dem Programm. Erst Theorie und dann sofort Umsetzung in die Praxis für die Hunde, die bereit dafür waren. Eine Teilnehmerin sagte zu Beginn des Seminares: „Seit Jahren habe ich immer Abstand von Negativarbeit beim Trailen genommen, weil ich die Ansätze frustrierend für die Hunde empfunden habe. So wie Du es aufbaust und mit dem Trailen auf dem Geruchsband als Basis ist es für mich nun absolut stimmig und nicht frustrierend für den Hun...2024-05-1710 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich10 - Der Hund hat immer Recht bei der NasenarbeitIst das ein Widerspruch zum Trailen auf dem Geruchsband? "Bei der Nasenarbeit gilt: Der Hund hat immer Recht" Diese Aussage findet sich immer wieder und unbestreitbar ist der Hund uns mit seinem Riechvermögen mehr als haushoch überlegen. Häufig wird dieses Argument in Diskussionen jedoch eingesetzt, wenn es um die Beeinflussung des Hundes auf dem Trail geht. Und auf den ersten Blick scheint es auch ein Widerspruch zu sein – „Der Hund hat immer Recht“ – und „Trailen auf dem Geruchsband„. Aber nur auf den ersten oberflächlichen Blick. In dieser Podcastfolge gehe ich diesem scheinbaren Widerspruch auf den Grund. 2024-05-0813 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich9 - Kursplattform im HundetrainingEin Einblick in den Einsatz und die Struktur meiner Kursplattform Immer wieder wird in den gängingen Facebook Gruppen von Hundetrainer*innen die Frage nach Kursplattformen gefragt. Basierend auf diesem Interesse gebe ich an dieser Stelle mal Insights in den Aufbau und die Nutzung meiner Kursplattform. So kannst Du für Dich leichter entscheiden, welche Lösung für Dich die sinnvollste ist oder Dich von weiteren Anwendungen inspirieren lassen. Hier die in der Folge versprochenen Links: Hier gehts zu meiner Kursplattform IBH - Mein Berufsverband und eine Herzensempfehlung Sara Menzel-Berger: Blogartikel: Kursbereiche - die...2024-04-1636 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich8 - Wie Du Mantrailing Trainer*in werden kannstund was Du bei der Auswahl Deiner Ausbildung beachten solltest „Wo kann ich eine gute Mantrailing Trainer Ausbildung machen“ So oder so ähnlich liest man es immer wieder in einschlägigen facebook Gruppen. Bei meiner laufenden Umfrage, antworten die allermeisten angehenden Trainer*innen, dass sie bereits selber trailen und das künftig auch anbieten möchten. Es gibt aber auch immer wieder Anfragen von Menschen, die selber bisher noch nicht oder nur wenig trailen, es aber gerne lernen und dann selber anbieten möchten. Neben direkten Empfehlungen für diverse Trainerinnen bzw. Ausbildungen wird übereinstimmtend in den face...2024-04-0531 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich7 - 10 Gründe, warum Dir ein Buchungstool Zeit und Nerven spartund warum ich mich für SuperSaaS entschieden habe Wie Du aus dem Artikel „Mantrailing als Enrichment“ schon weißt, bin ich ein großer Fan von offenen Gruppen für Mantrailing Training. So ist gewährleistet, dass Deine Kund*innen sowohl die Frequenz als auch den Trainingsort ganz individuell wählen können und die Hunde auch nicht immer die gleichen Zielpersonen suchen. Allerdings verursachen offene Gruppen deutlich mehr organisatorischen Aufwand als geschlossene. Und da kommen Buchungstools ins Spiel. Organisierst Du Deine Gruppenangebote mit einem Messenger oder einem Abstimmungstool? Wie zuverlässig und unterstützend ist das...2024-03-1913 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich6 - Mantrailing ist wie TanzenEine Bühne für Lebensfreude und Glitzer Es war Bianca Fritz, die mich mit folgender Frage zu dem zugrundeliegenden Artikel inspiriert hat: „Astrid, wenn Deine Zusammenarbeit mit Deinen Kund*innen ein Tanz wäre – welcher Tanz wäre es?“. Dieser Vergleich hat mich sofort angesprochen, es passte jedoch irgendwie kein einziger Tanz, den ich kannte so richtig zu meinem inneren Bild. Das änderte sich schlagartig Anfang dieses Jahres, als ich erstmals „Let’s dance“ angeschaut habe. Es waren der Contemporary und die Magic Moments, die mich sehr berührt und an meine Arbeit mit meinen Teams erinnert haben. Ein eingespi...2024-03-0714 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich5 - Sei ein Original und keine Kopie... und was das mit Deiner Erfahrung im Mantrailing zu tun hat Es ist nicht nur die Erfahrung im Mantrailing, die Dich zu einer guten Mantrailing Trainerin macht. In dieser Folge gehe ich darauf ein, warum Dein solides Vorwissen z. B. aus dem Bereich der Verhaltenstherapie eine hervorragende Grundlage ist, um schon sehr bald ein Mantrailing Training anbieten zu können, das sehr wertvoll für Deine Teams ist, auch wenn andere Trainer*innen vielleicht mehr Erfahrung im Mantrailing haben. Denn DU mit DEINER Geschichte bringst an anderen Stellen mehr Erfahrung mit, wirst mehr Nähe zu Deiner Wun...2024-02-1607 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich4 - Der Umgang mit dem Menschen im Hundetraining... ein feedback, das mich nachdenklich gemacht hat "… und ganz nebenbei ist Astrid nicht nur zu den Hunden, sondern auch zu den Menschen warmherzig und freundlich…" Diese bzw. ähnliche Sätze kamen inzwischen mehrfach als Feedback meiner Mantrailing Seminare. Ich freue mich sehr darüber und gleichzeitig macht mich diese Aussage sehr betroffen. Betroffen, dass es als etwas Besonderes hervorgehoben wird, dass eine Hundetrainer*in auch nett zu Menschen ist. Ich persönlich habe Hundetraining als Kundin leider anfangs auch anders erlebt: Bloßgestellt, gedemütigt, als negatives Beispiel präsentiert, weil mein Hund zu jenem Ze...2024-02-0108 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich3 - Trailen auf dem Geruchsbandwas es bedeutet, woher es kommt und warum es so wertvoll ist „Trailen auf den Geruchsband“ Steht auf allen meinen Onlineworkshop-Titeln. Es ist der Kern (nicht nur) meiner Trainingsphilo­sophie. Gerade um Mantrailing als Enrichment einzusetzen, ist es die optimale Basis. Was bedeutet dieser Begriff eigentlich genau? Hier fasse ich Dir mal kompakt zusammen Was er bedeutet, woher der Ansatz kommt, warum er sich für bedürfnisorientiertes Mantrailing sehr gut eignet und wie diese Aufgabenstellung den Hunden vermittelt wird. Hier sind die Links, von denen ich in der Folge gesprochen habe: Mantrai...2024-02-0116 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich2 - Fünf Gründe, warum Mantrailing als Enrichment für Dich als Trainer*in lohnenswert ist... und wie ich Dich dabei unterstützen kann Diese Podcastfolge ist die Vertonung meines Blogartikels mit dem gleichnamigen Titel. Wenn ich mich über Mantrailing unterhalte, höre ich oft den Ausdruck „Mantrailing-Virus“ – sobald man einmal davon infiziert ist, bleibt man dabei. Kein Wunder, denn Mantrailing macht einfach unglaublich viel Spaß und hat – wenn es richtig aufgebaut wird – großes Potenzial, um Mensch-Hund Teams zu bereichern. Damit Mantrailing jedoch auch den Bedürfnissen von Mensch und Hund wirklich gerecht wird, sind ein solider professioneller Aufbau und geeignete Rahmenbedingungen erforderlich. In dieser Folge erfährst Du, wie das mit Mantraili...2024-02-0120 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid Sperlich1 - INNsider SpiritMantrailing als Enrichment erfordert einen besonderen Spirit Diese Podcastfolge ist die Vertonung meines Blogartikels mit dem gleichnamigen Titel. Du erfährst die Elemente, die notwendig sind, damit ein Mantrailing Training als Enrichmentmaßnahme wirksam sein kann: S Suchchaufgabe zielführend definieren P Perspektivenwechsel und Positive Verstärkung I Individualitätfür Individuelle Bedürfnisse wertschätzen und erfüllen R Rahmenbedingungen anpassen I Interne Organisation optimieren T Training achtsam aufbauen und Teamwork fördern Hier sind die erwähnten Blogartikel sowie mein Onlineangebot und die Membership Mantrailing als Enrichment erfordert einen besonderen Spirit 5+5 Gründe, warum Mantrailing...2024-02-0120 minMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine mit Astrid SperlichMantrailing - Time to shine! TrailerWorum es in diesem Podcast geht, für wen er ist und warum es ihn gibt Ein Podcast rund um Mantrailing, das als Enrichment eingesetzt wird. Für Teams, Interessierte und Trainer*innen oder solche, die es werden wollen. Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest: Zur Webseite Über mich Zum Blog 2024-02-0106 minAnders mit Hund  by Anne BucherAnders mit Hund by Anne Bucher#89 Gutes Mantrailing – schlechtes MantrailingHundetrainerin Astrid Sperlich zu Gast. Die Anders mit Hund Ausbildung startet am 15.01.2023 Infos findest Du hier https://andersmithund.com/produkt/ausbildung-hundetrainerin/ ** Für alle Menschen mit Hibbelhund:** Vortrag "Der Erregung auf der Spur" https://annebucher.com/produkt/der-erregung-deines-hundes-auf-der-spur Der Anders mit Hund Zirkel https://andersmithund.com/zirkel/ Mehr zu Astrid Sperlich und INNsider Mantrailing: https://www.astrid-sperlich.de/ Seminare vor Ort: https://www.astrid-sperlich.de/mantrailing/training/seminare/ Speziell für Trainer*innen: https://www.astrid-sperlich.de/train-the-trainer/ INNsider Online Academy: https://academy.astrid-sperlich.de/ Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/an...2023-01-1147 min