Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Atreus Uwe Gehrmann

Shows

Behind the CBehind the CBonus-Episode mit Dr. Veronika von Heise-Rotenburg und Ralf Gernhold (LIVE)Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann im Gespräch mit Dr. Veronika von Heise-Rotenburg und Ralf Gernhold In diesem ganz besonderen Podcast sprechen Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann live mit zwei Gästen: Dr. Veronika von Heise-Rotenburg ist CFO & Geschäftsführerin bei Everphone und eine Expertin für Finance und Leadership. Ralf Gernhold ist Programmleiter für VENDO der DB und bringt Fachwissen aus dem Bereich digitaler Transformation mit. Gemeinsam diskutieren sie, wie das C-Level in 2030+ aussehen wird: Welche Fähigkeiten werden 2030 unbedingt gebraucht? Welche Charaktereigenschaften benötigt man 2030+ im C-Level? Inwieweit wird KI das C-Level verändern? Welche Le...2025-01-1743 minChange by DesignChange by Design#12-II - Sven Meier (EnBW) über Chancen und Herausforderungen der digitalen TransformationUwe Gehrmann und Franz Kubbillum im Gespräch mit Sven Meier In dieser Episode diskutieren Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum mit Sven Meier, dem Leiter des Digital Office bei der EnBW, über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation. Sven Meier gibt Einblicke in sein vielfältiges Aufgabenspektrum, das sowohl technische als auch organisatorische Aspekte umfasst, und teilt seine Erfahrungen zu Themen wie Geschwindigkeit, Komplexität und Verantwortlichkeit in der Digitalisierung. Meier erläutert, wie digitale und komplexe IT-Transformationsprojekte erfolgreich gemanagt werden können, betont die Bedeutung von Daten und regulatorischen Vorgaben wie dem AI Act und erklär...2025-01-1736 minBehind the CBehind the CBonus Episode Behind the C & Change by Design mit Sebastian Weber (CIO, E.ON)Franz Kubbillum im Gespräch mit Sebastian Weber In dieser Bonus-Episode sprechen Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann mit Sebastian Weber, CIO von E.ON, über die Herausforderungen und Erfolge der digitalen Transformation. Im Mittelpunkt steht die Cloud-Transformation bei E.ON – ein ehrgeiziges Projekt mit tausenden Beteiligten. Damit Transformation tatsächlich gelingt, betont Weber: „Man muss die Menschen mit in die Verantwortung nehmen, die es betrifft.“ Weber gibt tiefe Einblicke in den Ablauf eines Transformationsprojekts – von der Planung bis zur Umsetzung. Er spricht über zentrale Leadership-Themen wie Zielsetzung, Teambildung und den Umgang mit unvorhergesehenen Vorfällen während der Transformation. Er beleuchtet...2025-01-0638 minChange by DesignChange by Design#11-II - Carsten Cramer über das C-Level im FußballUwe Gehrmann und Franz Kubbillum im Gespräch mit Carsten Cramer Das C-Level im Fußball – darum geht es in dieser besonderen Podcast-Episode. Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann blicken hinter die Kulissen von Borussia Dortmund und sprechen mit Carsten Cramer, dem Geschäftsführer des Fußballvereins. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen im Fußballmanagement. Außerdem betont Cramer die Bedeutung von Authentizität und Feedback im Management und teilt seine Zukunftsvisionen und Ambitionen für Borussia Dortmund. Zudem spricht er über Marketing und Brand Management und beantwortet unter anderem folgende Fragen: Wie funktioniert das Businessmodels des Vereins? Wie lief die...2025-01-0330 minBehind the CBehind the CBonus Episode mit Carsten Cramer (Geschäftsführer, Borussia Dortmund)Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann im Gespräch mit Carsten Cramer Das C-Level im Fußball – darum geht es in dieser besonderen Podcast-Episode. Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann blicken hinter die Kulissen von Borussia Dortmund und sprechen mit Carsten Cramer, dem Geschäftsführer des Fußballvereins. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen im Fußballmanagement. Außerdem betont Cramer die Bedeutung von Authentizität und Feedback im Management und teilt seine Zukunftsvisionen und Ambitionen für Borussia Dortmund. Zudem spricht er über Marketing und Brand Management und beantwortet unter anderem folgende Fragen: Wie funktioniert das Businessmodels des Vereins? Wie lief die...2025-01-0332 minBehind the CBehind the CBonus Episode Behind the C & Change by Design mit Sven Meier (EnBW)Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann im Gespräch mit Sven Meier In dieser Episode diskutieren Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann mit Sven Meier, dem Leiter des Digital Office bei der EnBW, über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation. Sven Meier gibt Einblicke in sein vielfältiges Aufgabenspektrum, das sowohl technische als auch organisatorische Aspekte umfasst, und teilt seine Erfahrungen zu Themen wie Geschwindigkeit, Komplexität und Verantwortlichkeit in der Digitalisierung. Meier erläutert, wie digitale und komplexe IT-Transformationsprojekte erfolgreich gemanagt werden können, betont die Bedeutung von Daten und regulatorischen Vorgaben wie dem AI Act und erklär...2024-12-0538 minBehind the CBehind the CBonus Episode Behind the C & Change by Design mit Lukas Jakobi (Sternekoch)Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann im Gespräch mit Lukas Jakobi In kaum einem anderen Bereich ist ein perfekt eingespieltes Team so entscheidend wie in der Küche eines Sternerestaurants. Genau in diese Welt taucht Franz Kubbillum ein: In dieser Episode trifft er auf Sternekoch Lukas Jakobi, der mit seinen zwei renommierten Restaurants in Düsseldorf die Gourmetwelt begeistert. Jakobi spricht über seinen Werdegang, die Herausforderungen und Freuden des Kochens auf höchstem Niveau. Er teilt Einblicke in seinen Alltag, die Entstehung von Menüs und die Philosophie hinter seinen Restaurants. Außerdem spricht über die Rolle der Natur in der K...2024-11-2834 minChange by DesignChange by Design#10-II - Dr. Hanno Boekhoff über die Bedeutung von BeziehungsmanagementUwe Gehrmann und Franz Kubbillum im Gespräch mit Dr. Hanno Boekhoff „Man kann nur als Mannschaft wirklich performen.“ – So beschreibt Dr. Hanno Boekhoff, Director Business Technology Organisation (BTO) bei Tenet, seine Überzeugung. In dieser Spezialepisode sprechen er, Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum über die Bedeutung von Beziehungsmanagement und klaren Zielen bei Transformationsprojekten. Dr. Boekhoff teilt zudem Einblicke in die Energiebranche und erläutert das sensible Gleichgewicht zwischen Stromproduzenten und Abnehmer sowie neue Einflussfaktoren, die den Markt verändern. Dr. Boekhoffs Karrierweg führte ihn durch verschiedene Branchen: Er war unter anderem für Bereiche im E -Commerc...2024-09-1936 minBehind the CBehind the CBonus Episode Behind the C & Change by Design mit Dr. Hanno Boekhoff (TenneT)Franz Kubbillum und Uwe Gehrmann im Gespräch mit Dr. Hanno Boekhoff „Man kann nur als Mannschaft wirklich performen.“ – So beschreibt Dr. Hanno Boekhoff, Director Business Technology Organisation (BTO) bei Tenet, seine Überzeugung. In dieser Spezialepisode sprechen er, Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum über die Bedeutung von Beziehungsmanagement und klaren Zielen bei Transformationsprojekten. Dr. Boekhoff teilt zudem Einblicke in die Energiebranche und erläutert das sensible Gleichgewicht zwischen Stromproduzenten und Abnehmer sowie neue Einflussfaktoren, die den Markt verändern. Dr. Boekhoffs Karrierweg führte ihn durch verschiedene Branchen: Er war unter anderem für Bereiche im E -Commerc...2024-09-1938 minChange by DesignChange by Design# 9-II -Markus Schweikardt: Migration von SAP S/4HANA - IT bei Dr. OetkerUwe Gehrmann im Gespräch mit Markus Schweikardt In dieser besonderen Episode trifft "Behind the C" auf "Change by Design"! Zu Gast ist Markus Schweikardt, der Leiter der globalen IT bei Dr. Oetker. Seit 26 Jahren im Unternehmen tätig, teilt Herr Schweikardt seine wertvollen Erfahrungen und Erfolgsfaktoren im C-Level. Er spricht über die drei entscheidenden Erfolgsfaktoren im Top-Management und stellt ein herausragendes Projekt vor, das sich über zwei Jahre erstreckte und mehr als 600 Kolleginnen und Kollegen aus 28 Ländern einbezog: Die Implementierung von SAP S/4HANA. Schweikardt beleuchtet, welchen Ansatz er für die Migration von SAP S/4HANA bevorz...2024-07-1544 minBehind the CBehind the CBonus Episode mit Markus Schweikardt über die SAP S/4HANA Migration bei Dr. OetkerFranz Kubbillum und Uwe Gehrmann im Gespräch mit Markus Schweikardt In dieser besonderen Episode trifft "Behind the C" auf "Change by Design"! Zu Gast ist Markus Schweikardt, der Leiter der globalen IT bei Dr. Oetker. Seit 26 Jahren im Unternehmen tätig, teilt Herr Schweikardt seine wertvollen Erfahrungen und Erfolgsfaktoren im C-Level. Er spricht über die drei entscheidenden Erfolgsfaktoren im Top-Management und stellt ein herausragendes Projekt vor, das sich über zwei Jahre erstreckte und mehr als 600 Kolleginnen und Kollegen aus 28 Ländern einbezog: Die Implementierung von SAP S/4HANA. Schweikardt beleuchtet, welchen Ansatz er für die Migration von SAP S...2024-07-1546 minChange by DesignChange by DesignChange by Design - Resolution Board mit Prof. Dr. Heinrich Arnold und Thomas GläßerUwe Gehrmann im Gespräch mit Prof. Dr. Heinrich Arnold und Thomas Gläßer In dieser ganz besonderen Podcast-Episode stellen die Gäste Prof. Dr. Heinrich Arnold und Thomas Gläßer ein besonderes Werkzeug für Projekte vor: das Resolution Board. Dieses dient als Aufsichtsrat oder Beiratsgremium für komplexe Projekte. Dr. Heinrich Arnold ist Top-Manager, Investor und Beirat, er war CEO der Detecon, der größten deutschen Technologieberatung. Thomas Gläßer wiederum ist Direktor & Leiter der Atreus Solution Group Infrastruktur-Großprojekte. Die beiden haben sich intensiv damit beschäftigt, wie man Großprojekte erfolgreich umsetzen kann. Dabei stellen sie das Resolut...2024-05-1724 minChange by DesignChange by DesignVorschau - Behind the C & Change by DesignUwe Gehrmann im Gespräch mit Franz Kubbillum Was müssen wir verändern, um IT - und Digitalvorhaben deutlich erfolgreicher zu gestalten? Mit dieser Frage beschäftigen sich die neuen Bonusepisoden von Behind the C und Change by Design. Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum besprechen gemeinsam die Frage, wie komplexe Digitalvorhaben richtig umgesetzt werden: ExpertInnen berichten von ihren Routinen und Erfolgsfaktoren. Freuen Sie sich auf Gäste wie Ralf Gernhold, CTO bei der DB oder Markus Schweikardt, CIO von Dr. Oetker. Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für M...2024-05-1004 minBehind the CBehind the CPreview - Behind the C & Change by DesignFranz Kubbillum im Gespräch mit Uwe Gehrmann Was müssen wir verändern, um IT - und Digitalvorhaben deutlich erfolgreicher zu gestalten? Mit dieser Frage beschäftigen sich die neuen Bonusepisoden von Behind the C und Change by Design. Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum besprechen gemeinsam die Frage, wie komplexe Digitalvorhaben richtig umgesetzt werden: ExpertInnen berichten von ihren Routinen und Erfolgsfaktoren. Freuen Sie sich auf Gäste wie Ralf Gernhold, CTO bei der DB oder Markus Schweikardt, CIO von Dr. Oetker. Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für M...2024-05-1004 minChange by DesignChange by Design# 8-II - Till Schreiter: Erfolgsstrategien für komplexe GroßvorhabenUwe Gehrmann im Gespräch mit Till Schreiter Till Schreiter verfügt über 29 Jahre nationale und internationale Erfahrung in den Bereichen Engineering, Sales & Marketing. Seit 2015 ist er CEO und Präsident der ABP Induction, LLC USA sowie Sprecher der Geschäftsführung der ABP Induction System GmbH in Deutschland. Zuvor war er unter anderem Vorsitzender der Geschäftsführung der ABB Automation Products GmbH, Mitglied der Landesgeschäftsleitung der ABB AG und Leiter der Division Industrieautomatisierung und Antriebstechnik der ABB AG. Des Weiteren war er Managing Director der Elektrostahlwerke SMS Demag AG in Südafrika sowie Leiter des technischen Vertriebs...2024-04-0431 minChange by DesignChange by Design# 7-II - Milena Roveda: Wir müssen lernen, dass Fehler wichtig sindUwe Gehrmann und Franz Kubbillum im Gespräch mit Milena Roveda Was wissen Sie über Fusionsenergie? Und was über die Fehlerkultur im C-Level? Milena Roveda ist Expertin auf beiden Gebieten, sie ist zu Gast in dieser speziellen Bonusepisode. Der Podcast “Change by Design” verschmilzt für diese eine Episode mit dem Podcast “Behind the C”, denn es dreht sich einerseits um das “Management eines Großprojektes” und andererseits um “Menschen im C-Level". Milena Roveda begann ihre Karriere bei Bayer, anschließend arbeitete sie bei verschiedenen Unternehmen als COO oder CFO und konnte so über 25 Jahre internationale Erfahr...2024-03-0737 minBehind the CBehind the CBonusepisode - Wir müssen lernen, dass Fehler wichtig sind - mit Milena RovedaUwe Gehrmann und Franz Kubbillum im Gespräch mit Milena Roveda Was wissen Sie über Fusionsenergie? Und was über die Fehlerkultur im C-Level? Milena Roveda ist Expertin auf beiden Gebieten, sie ist zu Gast in dieser speziellen Bonusepisode. Der Podcast “Change by Design” verschmilzt für diese eine Episode mit dem Podcast “Behind the C”, denn es dreht sich einerseits um das “Management eines Großprojektes” und andererseits um “Menschen im C-Level". Milena Roveda begann ihre Karriere bei Bayer, anschließend arbeitete sie bei verschiedenen Unternehmen als COO oder CFO und konnte so über 25 Jahre internationale Erfahr...2024-03-0739 minChange by DesignChange by Design# 6-II - Torben Moeller: Führung und Kommunikation in der EnergiebrancheUwe Gehrmann im Gespräch mit Torben Moeller Torben Moeller studierte an der Universität der Bundeswehr und setzt sich seit knapp zwanzig Jahren für die Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Energielösung mit dem Ziel ein, eine grünere und effizientere Zukunft für die kommenden Generationen zu gestalten. Als Geschäftsführer von Jacobs Deutschland, der Tochtergesellschaft eines amerikanischen Konzerns, befasst er sich mit der Entwicklung, Planung und Umsetzung von komplexen Infrastruktur-Projekten. Er selbst sagt: "Ich glaube fest daran, dass der Schlüssel zum Erfolg in der Energiebranche in der Kommunikation oder in der Kombination aus technologischer Innovatio...2024-02-2930 minChange by DesignChange by Design# 05-II - Dr. Heinz Spremberg: Einblicke in transformative FührungUwe Gehrmann im Gespräch mit Dr. Heinz Spremberg Dr. Heinz Spremberg ist aktuell Interim Manager bei Thyssengas. Er ist verantwortlich für den Aufbau einer Organisation, mit der Thyssengas über 1.000 km des H2-Kernnetzes - aufgeteilt in 21 Neubau- und Umstellungsprojekte - realisieren wird. Vor dieser Tätigkeit war er interimistisch als Chief of Transformation bei der VSB Gruppe für die Umsetzung der anspruchsvollen Wachstumsziele verantwortlich. Die VSB Gruppe ist ein Projektentwickler für Wind- und PV-Parks, die in 9 europäischen Ländern vertreten ist. Davor war Dr. Spremberg als CEO der DREFA Mediengruppe mit ihren 14 Tochtergesellschaften für Strateg...2024-01-1127 minChange by DesignChange by Design# 04-II - Dr. Lorenz Müller: Projekterfolg durch Menschen, Organisation und SchnittstellenmanagementUwe Gehrmann im Gespräch mit Dr. Lorenz Müller Dr. Lorenz Müller ist Leiter des Bereichs DC Onshore bei der 50Hertz Transmission GmbH, dem Errichter und Betreiber des Stromübertragungsnetzes in Nordostdeutschland. Die 50Hertz Transmission GmbH ist ein deutscher Übertragungsnetzbetreiber mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen betreibt das Höchstspannungs-Stromnetz (220 kV und 380 kV) im Osten Deutschlands einschließlich Berlin sowie im Raum Hamburg mit einer Stromkreislänge von rund 10.500 km. Er ist verantwortlich für die großen Gleichstromverbindungen, mit denen Strom, auch aus erneuerbaren Energiequellen, über weite Strecken dorthin transportiert wird, wo er gebraucht wird. ...2023-12-1428 minChange by DesignChange by Design# 03-II - Ute Redecker: Internationale Großprojekte - Klarheit, Struktur und TeamführungUwe Gehrmann im Gespräch mit Ute Redecker Geprägt hat Ute Redecker ein taiwanesischer Kollege in ihren ersten Siemens-Jahren, der ihr ans Herz legte: "Ute, jedes Ding hat drei Seiten: meine, deine und die richtige". Ute Redecker ist CEO/COO mit internationaler Erfahrung in Europa, Asien und Afrika in den Bereichen Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung. Geboren und aufgewachsen in Namibia, studierte sie Elektrotechnik an der Universität von Stellenbosch (Südafrika), bevor sie ihre berufliche Laufbahn bei Siemens in Erlangen begann. Seit Juni 2022 ist Ute Redecker als internationale Managerin und Beraterin im Energiesektor und der Digit...2023-11-3027 minChange by DesignChange by Design# 02-II - Dr. Stefan Mirschel: Großprojekte steuern – Strukturen schaffen und Teamwork priorisierenUwe Gehrmann im Gespräch mit Dr. Stefan Mirschel Eine Hochspannungs-Gleichstrom-Leitung von Nord nach Süd, das größte Infrastrukturvorhaben der Energiewende: Und Dr. Stefan Mirschel ist bei diesem "SuedLink" mittendrin als Project Director. Er ist Teil von TenneT, gemeinsam mit der TransnetBW Träger des Großprojekts mit einem Investitionsvolumen von über 10 Milliarden Euro. Mirschel studierte an der TU Dresden Wirtschaftsingenieurwesen, promovierte in Greifswald über Produktionssysteme und Investitionstheorie, sein Schwerpunkt lag auf Unsicherheiten. In dieser Folge spricht er über herausfordernde Projekte aus der Praxisperspektive. Das A und O eines erfolgreichen Projektes sind für ihn erfolg...2023-11-1637 minChange by DesignChange by Design# 01-II - Niklas Wiegand: Großprojekte meistern – Die Kunst der Priorisierung und RisikobewertungUwe Gehrmann im Gespräch mit Niklas Wiegand Niklas Wiegand ist Diplom-Kaufmann und war bis vor kurzem verantwortlich für das Dienstleistungsgeschäft des Industriedienstleisters Bilfinger. In dieser Funktion war er zuständig für einen Umsatz von 750 Mrd. € mit 5.000 Mitarbeitern. Zum Ende des Jahres wird er die Funktion des Geschäftsführers und CEO Energy Solutions bei ENGIE Deutschland übernehmen. Er ist 50 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Welche Erfahrungswerte sind aus seiner Sicht entscheidend, um Großprojekte gut auszurichten und erfolgreich zu machen? Die Vorbereitungsphase muss unbedingt eine Priorisierung der wichtigsten Vorhaben, eine Verstän...2023-10-2731 minChange by DesignChange by DesignVorschau - "Change by Design", Staffel II - der Podcast mit Uwe GehrmannIntro und Erläuterungen von Uwe Gehrmann In Staffel II des Podcasts “Change by Design” konzentriert sich Uwe Gehrmann auf die Praxis im Management komplexer Groß- und Infrastrukturprojekte und spricht mit Gästen, die über einen großen praktischen Erfahrungsschatz verfügen und wissen, wie man Projekte erfolgreich umsetzt. Führende Experten, die den “Change by Design”-Ansatz aus ihrer Sicht als Gegenentwurf zum “Change by Desaster” beschreiben. Es geht um Risiko und Risikomanagement. Wie kann man Verantwortung übernehmen? Wie schafft man es, einen Projektmanagementplan erfolgversprechend und lösungsorientiert umzusetzen? Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die pe...2023-10-2501 minExzellente Arbeitgeber in der Steuerberatung | Ausgezeichnete Steuerberatungen stellen sich vorExzellente Arbeitgeber in der Steuerberatung | Ausgezeichnete Steuerberatungen stellen sich vorSteuerberatung - mal Anders - Mit Inhouse Tax zum Erfolg - Gläser & Gehrmann Steuerberatung | 44 In dieser Episode sind Torsten Gehrmann und Benjamin Gläser von der Gläser & Gehrmann Steuerberatung aus Hamburg zu Gast. Heute wollen wir mit einer noch sehr jungen Steuerberatung aus Hamburg zum Thema Inhouse Tax reden – und wie sie damit schnell erfolgreich wurden. IN DIESER EPISODE ERFAHREN SIE: 00:12 Intro 00:58 Kurzvorstellung 05:02 Sie haben als Kanzlei im letzten Jahr am Wettbewerb EXZELLENTER ARBEITGEBER IN DER STEUERBERATUNG teilgenommen. Welche Überlegungen und Aspekte haben Sie als Partner der Kanzlei bewegt, sich für diese besondere Auszeichnung zu bewerben? 06:32 Sie haben sich bei Ih...2023-09-1930 minChange by DesignChange by Design#7 - "Change by Design" - Abschluss Staffel 1 - mit Thomas Gläßer und Martin SchulzUwe Gehrmann im Gespräch mit Thomas Gläßer und Martin Schulz Uwe Gehrmann spricht mit Thomas Gläßer und Martin Schulz aus der Atreus Perspektive über komplexe Infrastrukturprojektvorhaben. Thomas Gläßer und Martin Schulz haben unterschiedliche Stationen in ihrem Berufsleben durchlaufen. Beide sind sehr erfahrene Industriemanager. Martin Schulz ist inzwischen bei Atreus verantwortlich für die Industrie Solution Group Energie und Umwelt und Thomas Gläßer leitet die Funktionale Solution Group Infrastruktur und Großprojekte bei Atreus. Folgende Fragen wurden unter anderem diskutiert: Was sind die wesentlichen Erfahrungswerte im Hinblick auf komplexe Infrastruktur-Projektvorhaben aus den vers...2023-08-3131 minStay Forever - Retrogames & TechnikStay Forever - Retrogames & TechnikOil Imperium (SF 134)Öl für uns alle! Die Blütezeit der deutschen Wirtschaftssimulationen beginnt kurz nach der Jahrzehntwende des Jahres 1990, aber bereits 1989 erschien ein erfolgreiches Spiel aus Deutschland, das die spätere Entwicklung zum Teil vorwegnahm: Oil Imperium von reLINE. Im Fahrwasser der beliebten Ölmagnaten-TV-Serien Dallas und Denver-Clan erschuf ein junges Team ein interessantes Spiel, das anders sein wollte als die zahlenfokussierten WiSims der 1980er. Christian und Gunnar analysieren in diesem Podcast das Spiel und erzählen die wendungsreiche Entwicklungsgeschichte, in der sich mehrere historische Schnittlinien kreuzen, die des Hannoveraner Publishers reLINE, die eines junger, enthusiastischen Gruppe von Studenten aus He...2023-07-302h 41Change by DesignChange by Design#6 - Zielbild - "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe GehrmannUwe Gehrmann im Gespräch mit Dirk Pothen Uwe Gehrmann spricht mit Dirk Pothen aus der Perspektive Zielbild mit Bezug auf komplexe ​Infrastrukturprojektvorhaben.​ Wie gestaltet man ein Zielbild in Projektvorhaben, um Orientierung zu geben und ​ die Motivation „hoch zu halten“?​ ​Was bedeutet Orientierung in komplexen Projektstrukturen?​ Wie entstehen Zielbilder und welchen Stellenwert haben diese?​ Was braucht es, um Zielbilder konsequent weiterzuentwickeln?​ Über Dirk Pothen Dirk Pothen ist Vorstand der Adesso SE. Er verantwortet die Geschäftsbereiche Automotive and Transportation, Manufacturing Industry und verschiedene Auslandsgesellschaften. Zudem ist er für die adesso-Beteiligungen material.one AG und adesso manufacturing sol...2023-05-2531 minChange by DesignChange by Design#5 - Werkzeuge - "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe GehrmannUwe Gehrmann im Gespräch mit Simon Planken Uwe Gehrmann spricht mit Simon Planken aus der Perspektive Werkzeuge und Methoden mit Bezug auf komplexe Infrastrukturprojektvorhaben. Was sind die erfolgversprechenden Prozesse und Werkzeuge (Methodiken)? Wenn Simon Planken ein Werkzeug „rausgreifen“ müsste, welches aus seiner Sicht einen essentiellen Wertbeitrag in komplexen Projektaufgabenstellungen leisten kann, welches wäre das? Der Einsatz eines Projektwerkzeuges ist immer abhängig von der Anwendung. Wie ist sein Blick darauf? Welche weiteren Werkzeuge / Methoden kommen zur Anwendung und warum? Über Simon Planken Simon Planken begann seine Karriere als Business Analyst bei Heinz von Heide...2023-04-2738 minChange by DesignChange by DesignSonderedition "Cyber Security" von "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe GehrmannUwe Gehrmann im Gespräch mit Reza Shah und Bernhard Gruber In dieser Sonderedition von "Change by Design" spricht Uwe Gehrmann mit Chief Information Security Officer Reza Shah und Atreus Direktor Bernhard Gruber über Cyber Security - ein Thema, das uns in den nächsten Jahren immer wieder aktiv begleiten wird. Zusammen diskutieren Sie, in wessen Verantwortung Cyber Security innerhalb eines Unternehmens liegt, was die größten Schwachstellen und Herausforderungen für Unternehmen sind und welche Rolle dabei der Faktor Mensch spielt. Was muss verändert werden, um zukünftig Cyber-Attacken erfolgreicher zu begegnen? Und was kann unter dem Motto "C...2023-04-1319 minChange by DesignChange by Design#4 - People - "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe GehrmannUwe Gehrmann im Gespräch mit Wiebke Köhler Uwe Gehrmann spricht mit Wiebke Köhler aus der Perspektive "People" mit Bezug auf komplexe Infrastrukturprojektvorhaben. Folgende Fragen werden unter anderem diskutiert: Der Faktor „Mensch“ – wie ist Wiebke Köhlers Perspektive im Hinblick auf Großprojektvorhaben?​ Was ermöglichen komplementäre Aufstellungen in erfolgreichen Projekt-Teams?​ Welchen entscheidenden Faktor kann ein Einzelner auf ​ein Projektvorhaben haben? Praxisbeispiele von Wiebke Köhler ​ Über Wiebke Köhler Wiebke Köhler hat in ihrem Berufsleben schon viele unterschiedliche Stationen durchlaufen. Als Strategieberaterin bei renommierten Unternehmen wie Roland Berger Strategy Consultants und McKinsey & Co konnte...2023-04-0636 minChange by DesignChange by Design#3 Führung & Kommunikation - "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe GehrmannUwe Gehrmann im Gespräch mit Michael Gutzeit Uwe Gehrmann spricht mit Herrn Michael Gutzeit aus der Perspektive Führung und Kommunikation mit Bezug auf komplexe Infrastrukturprojektvorhaben. Folgende Fragen werden unter anderem diskutiert: Wie wird Führung und Kommunikation in komplexen Großprojekten definiert? Hat es hierzu in den vergangenen Jahren wesentliche Veränderungen gegeben? Was macht ein starkes Führungsverhalten und ein exzellentes Kommunikationsverhalten aus? Welche Typen braucht es dazu? Welche Beispiele aus seiner persönlichen Erfahrung illustrieren dies? Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur ein...2023-03-3029 minsmallTALK – bibletunes KIDSsmallTALK – bibletunes KIDSextraTALK: Todtraurig – Kinder und TrauerAbschiednehmen und Trauer ist eine wichtige und sensible Zeit. Allerdings sind wir Erwachsenen oft überfordert und überwältigt von den eigenen Gefühlen. Wie kann man da noch für die Kids da sein? Unser heutiger Gast hat das am eigenen Leib erfahren. Als seine Frau starb, war Stefan Bitzer plötzlich alleinerziehender Vater von 4 kleinen Kindern. Und die Welt drehte sich nur noch im Zeitlupentempo. Durch die eigene Traurigkeit, das Entsetzen und die Fassungslosigkeit musste er sich eine neue Perspektive erkämpfen. Für sich und seine Kinder. Viele Jahre später hilft er nun anderen dabei, mit ähnlichen Schicksals...2023-03-0400 minChange by DesignChange by Design#2 Risiko - "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe GehrmannUwe Gehrmann im Gespräch mit Prof. Dr. Heinrich Arnold Prof. Dr. Heinrich Arnold steuerte vor seiner Tätigkeit bei der Detecon über ein Jahrzehnt die F&E der Deutschen Telekom mit Standorten im Silicon Valley, Berlin und Israel. Er war damit der jüngste F&E-Chef eines DAX-Konzerns und hat maßgeblich zum Entstehen der Innovations Hot Spots in Berlin und Beersheva beigetragen. Uwe Gehrmann spricht mit Prof. Dr. Heinrich Arnold über komplexe Infrastrukturprojekte aus der Perspektive “Risiko”.​ Dabei werden unter anderem folgende Fragen diskutiert: Was versteht man unter Risikomanagement? Worin besteht der Unterschied zwischen Risikovermei...2023-03-0234 minBehind the CBehind the CEpisode 12 - Uwe Gehrmann: Die Parallelen zwischen Sport und Top-ManagementFranz Kubbillum im Gespräch mit Uwe Gehrmann In der 12. Episode führt Franz Kubbillum ein Gespräch mit Uwe Gehrmann über dessen beeindruckenden Karriereweg, seine erfolgreiche Geschäftsführungsposition sowie über die Übertragung von Fähigkeiten aus dem Sport auf das Berufsleben. Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr U...2023-02-2752 minChange by DesignChange by Design#1 Verantwortung - "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe GehrmannUwe Gehrmann im Gespräch mit Thorsten Dietz Thorsten Dietz ist seit 2020 als Direktor Large Projects und Gleichstromleitungen für das Unternehmen TenneT unter anderem in der Gesamtverantwortung für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Netze Südlink und Südostlink. Er ist seit 25 Jahren in der Energiewirtschaft tätig und hat an der Universität Dortmund Elektrotechnik studiert. Uwe Gehrmann spricht mit Thorsten Dietz über komplexe Infrastrukturprojekte aus der Perspektive “Verantwortung”.​ Dabei werden unter anderem folgende Fragen diskutiert: Wie definiert sich Verantwortungsbereitschaft in erfolgreichen Projekten?​ ​- Haben sich hierzu in den vergangenen Jahren Unterschiede herauskristallisiert?​ ​Wo liegen die Unterschiede und wodurc...2023-02-1637 minChange by DesignChange by DesignGesamtbild - "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe GehrmannUwe Gehrmann im Gespräch mit Dr. Thomas Gößmann Dr. Thomas Gößmann ist Diplomingenieur und Diplomkaufmann und promovierte auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften. Er hat große Teile seiner beruflichen Laufbahn im Infrastrukturbereich, in der Strom- und Gasversorgung verbracht, sowohl auf der Erzeuger- als auch auf der Versorgerseite. **Uwe Gehrmann spricht mit Dr. Thomas Gößmann über komplexe Infrastrukturprojekte aus einer ganzheitlichen Sicht.​ **Dabei werden unter anderem folgende Fragen diskutiert: Was sind Kennzeichen von komplexen Infrastrukturvorhaben?​ ​Welche Erfahrungswerte sind maßgeblich, um Großprojektvorhaben deutlich erfolgreicher zu gestalten?​ Welches sind entscheidende Kriterien, die Erfolg ermöglichen und was...2023-02-1633 minChange by DesignChange by DesignVorschau - "Change by Design" - der Podcast mit Uwe GehrmannIntro und Erläuterungen von Uwe Gehrmann Im Podcast “Change by Design” zeigt Uwe Gehrmann aus sechs verschiedenen Perspektiven, wie Groß- und Infrastrukturprojekte mit “Change by Design” gelingen können: Verantwortung, Risiko, Führung & Kommunikation, People, Werkzeuge und Zielbild. Dazu spricht er mit führenden Experten, die den “Change by Design”-Ansatz aus ihrer Sicht als Gegenentwurf zum “Change by Desaster” beschreiben. Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten...2023-02-1602 minSchuldialogeSchuldialoge"Wir schauen nach den Menschen, die hier sind und was sie brauchen - das ist unser Dauerauftrag" - Uwe Gehrmann, IGS Süd in FrankfurtUwe Gehrmann hat, bevor er zur IGS Süd nach Frankfurt Sachsenhausen gewechselt ist, erfolgreich die IGS Nordend geleitet. Er war von Anfang an in der Planungsgruppe der vor vier Jahren neu gegründeten Gesamtschule mit dabei.Wir sprechen u.a. über Fachbüros, Projektarbeit, Bausteinentwicklung, Scrum-Prozesse und vieles mehr.Hier die erwähnten links: https://education-innovation-lab.de https://www.scrum.org https://cryptpad.fr2020-11-0852 minFILMING FOR CHANGE PodcastFILMING FOR CHANGE PodcastFFCH - 43 - GGC || 2016 - UWE GEHRMANN (DE)Interview auf der Global Goals Konferenz: Christoph Bartholomäus (FFCH)2016-05-2707 min