Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Audio4Future

Shows

Berlin UnboxedBerlin UnboxedBerlin im Fokus: Ein Blick hinter die Fotografie-Szene der Hauptstadt Wie zeigt sich Berlin im Spiegel der Fotografie? In dieser Folge von Berlin Unboxed sprechen wir über die Kraft von Bildern – als Momentaufnahmen und als Fenster in Berlins wandelnden Zeitgeist. Unsere Gäste sind Boaz Levin, Kurator und Co-Head of Program bei C/O Berlin, sowie Maren Lübbke-Tidow, künstlerische Leiterin des EMOP Berlin (European Month of Photography). Gemeinsam schauen wir hinter die Kulissen von C/O und EMOP. Erfahrt was eine gute Fotoausstellung ausmacht und wo ihr diese erleben könnt. Es geht um die Bedeutung von Fotografie als kulturelle Sprache und was und was Berlin als Inspirationsquelle für Fot...2025-04-1926 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedUnter den Linden: Ein Spaziergang entlang des Prachtboulevards Vom Brandenburger Tor bis zur Museumsinsel: In dieser Podcastfolge flanieren wir entlang „Unter den Linden“. Berlin ist voller von Geschichte und Ereignissen, und kaum ein Ort kann davon so viel erzählen wie der Boulevard „Unter den Linden“ im Herzen Berlins. „Unter den Linden“ ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wieviel man in Berlin in einem kleinen Radius sehen und entdecken kann: vom Brandenburger Tor und den Bauten am Pariser Platz, dem Hotel Adlon, Bebelplatz, der Staatsoper bis zur Museumsinsel. Wir blicken hinter die Fassaden der Gebäude und erzählen Geschichte aus der bewegten Geschichte Berli...2025-03-0321 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedSchloss Charlottenburg – Barocke Pracht & Königliche Geheimnisse Überall glänzt und funkelt es in diesem prächtigsten Schloss Berlins. Nach dem Ausflug in die malerische Schlösserlandschaft an der Grenze zu Potsdam (Berlins Schlösser & Gärten – Sehnsuchtsorte und ihre Geschichte) nehmen wir euch in dieser Folge mit in das Schloss Charlottenburg. Gemeinsam mit Anja Fielauf, Schlossassistentin im Schlossbereich Charlottenburg, erkunden wir die prunkvollen Räume und erfahren mehr über die faszinierende Geschichte und Architektur dieses königlichen Anwesens. Schaut mit uns hinter versteckte Türen, die zu Zeiten von Königin Sophie Charlotte nur den Bediensteten vorbehalten waren und erfahrt mehr über den Alltag und die...2025-01-1716 minGlücksgriffGlücksgriffEin glückliches EndeEgal ob Azubi, Vorstand oder Führungskraft – in Jahr 2024 waren viele Mitarbeitenden aus dem LOTTO-Haus zu Gast bei Glücksgriff – dem Karriere-Podcast von LOTTO Berlin. Mit Vorstand Dr. Marion Bleß haben wir über die Vorreiterrolle des Unternehmens beim Thema Ausbildung gesprochen, Azubi Justus war mehrmals dabei, u.a. hat er mit anderen Auszubildenen das Sommerfest organisiert und war als Reporter auf der STUZUBI unterwegs. Aber wir hatten noch viele andere tolle Themen und Erlebnisse und die lässt Moderator Till Mildebrath zusammen mit der Personalchefin Claudia Schmück und Ausbildungsleiterin Andrea Lassock von LOTTO Berlin nochmal Revue passieren – in der aktuelle...2024-12-2019 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedBerlins Mitte erstrahlt in weihnachtlichem Glanz Winterliches Wetter hat sich über Berlins historische Mitte gelegt, doch überall strahlt es hell und funkelt verheißungsvoll. Einladend sind alle Türen im Herzen der deutschen Hauptstadt geöffnet. Ob die großen Häuser der Museumsinsel, die riesigen Tore des Humboldt Forums gegenüber, ob der Berliner Dom, das Konzerthaus oder die wiedereröffnete Sankt Hedwigs-Kathedrale: Es gibt wohl kaum einen anderen Ort in Berlin, der euch vielfältiger und glanzvoller auf Weihnachten einstimmen könnte. Heute nehmen wir euch mit auf eine kleine weihnachtliche Entdeckungstour zu den großen Sehenswürdigkeiten und zeigen euch wo ihr inneha...2024-12-0622 minGlücksgriffGlücksgriffDein Glück ist unser GlückDie Stuzubi ist eine der wichtigsten Studien- und Ausbildungsmessen in Deutschland – es ist die perfekte Win-Win-Situation. Die Unternehmen können sich zielgerichtet präsentieren und die Bewerberinnen und Bewerber können sich vor Ort ein Bild machen, Fragen stellen und einen ersten Eindruck hinterlassen. Auch LOTTO Berlin war auf der Stuzubi im Herbst 2024 in den Messehallen unter dem Funkturm dabei und wir haben das Team und die Ausbildungsleiterin Andrea Lassock begleitet. Das alles bei GLÜCKSGRIFF, dem Karriere-Podcast von LOTTO Berlin. Diesmal haben wir auch einen Video Podcast produziert, den Ihr bei YouTube findet. Hier geht e...2024-11-1918 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedTeufelsberg Berlin: Spionagegeschichte & Street Art In dieser Folge von Berlin Unboxed nehmen wir euch mit auf eine Erkundungstour zu einem der spannendsten Lost Places in Berlin – dem Teufelsberg. Die markanten weißen Kuppeln der ehemaligen US-Abhörstation sind ein Symbol des Kalten Kriegs und schon von weitem über dem Grunewald hinaus sichtbar. Eine tolle Kulisse und gleichzeitig ikonischer Geschichtsort, der noch heute spannende Spionagegeschichten birgt. Begleitet von Chris McLarren, der in den 1970er Jahren als US-Soldat hier den Feind abhörte reisen wir zurück in die Zeit des Kalten Kriegs. Und mit Nora Richter, einer gebürtigen Berlinerin und Urban Art-Expertin, entdecken wir markante...2024-11-1222 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedMauerfall in Berlin – Wie friedlich war die friedliche Revolution wirklich? Fast 30 Jahre teilt die Berliner Mauer Deutschland in Ost und West - bis zu dieser einen Nacht, dem 9. November 1989. Und genau dahin geht unsere Reise in dieser Folge von Berlin Unboxed. Wir sprechen mit zwei Zeitzeugen, die den Mauerfall vor 35 Jahren vor Ort miterlebt haben. Journalist und Autor Ewald König nimmt euch mit zur Pressekonferenz, in der SED-Funktionär Günther Schabowski mit seinen Worten „sofort und unverzüglich“ die Grenzen der DDR öffnet. Und visitBerlin Geschäftsführer Burkhard Kieker erinnert sich an den nebligen Novemberabend, an dem er an der Oberbaumbrücke die ersten Menschen aus der DDR will...2024-10-1829 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedEin weites Feld – Frei- und Naturraum Tempelhofer Feld Es ist einer der größten urbanen Freiräume weltweit - das Tempelhofer Feld auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Fahrräder, Kitesurfer und Skater flitzen hier über die Startbahn. Trendsportler teilen sich die großzügigen Flächen mit spielenden Kindern und Erholungssuchenden, während zwischen den weidenden Schafen die Feldlerchen brüten. Ein friedliches Nebeneinander, das sich auch in der Vielzahl der bürgerschaftlichen Projekte zeigt. Wir besuchen in dieser Folge vier Menschen, die solche Projekte mitgestalten und erfahren mehr über den Naturraum Tempelhofer Feld und dessen bewegte Geschichte. Wir spüren den Wind, hören di...2024-09-2723 minGlücksgriffGlücksgriffFokus: AusbildungAktuell ist es für viele Unternehmen nicht einfach, die richtigen Mitarbeitenden zu finden. Diverse Ausbildungsplätze können nicht besetzt werden – LOTTO Berlin sieht sich in der Verantwortung und möchte beim Thema Ausbildung eine Vorreiterrolle und Vorbildfunktion übernehmen. Dr. Marion Bleß, Vorstand von LOTTO Berlin und Personalleiterin Claudia Schmück erklären, warum die Ausbildung bei LOTTO Berlin so besonders ist und was hinter der erfolgreichen Personalpolitik des Hauses steht - Das alles in der neuen Episode „Fokus Ausbildung“ von GLÜCKSGRIFF dem Karriere-Podcast von LOTTO Berlin. Hier kannst Du Dich direkt bei LOTTO Berlin bewerben: ...2024-09-0317 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedBerlins Schlösser & Gärten – Sehnsuchtsorte und ihre Geschichte Die Schlösserlandschaft von Berlin und Potsdam gehört zu den schönsten weltweit und begeistert mit ihren weiten Anlagen, ihren prächtigen Schlössern, verträumten Landsitzen und der malerischen Lage. 1990 nahm sie die UNESCO in ihre Liste des Kulturerbes der Menschheit auf. Die 1995 gegründete Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) betreut die Schlösser, Gärten und ihre Kunstsammlungen. Übrigens: Am 25. Mai 2025 wird das malerische Märchenschlosses auf der Pfaueninsel nach mehrjährigen Sanierungsarbeiten wieder eröffnet. Im Süden Berlins an der Grenze zu Potsdam befinden sich die Pfaueninsel m...2024-08-2128 minGlücksgriffGlücksgriffAlle an BordAller Anfang ist schwer! So heißt es in einer Redewendung . Dies trifft aber nicht auf LOTTO Berlin zu, denn hier sollen sich neue Mitarbeitende vom ersten Tag an wohlfühlen. Ganz egal, ob Auszubildende oder erfahrene Angestellte. Onboarding ist das wichtige Stichwort. Bei LOTTO Berlin ist man schon lange vor dem Ausbildungsbeginn mit den neuen Azubis in Kontakt. Zum Beispiel beim Firmenevent, das 2024 von den Auszubildenden organisiert wurde. Ein voller Erfolg. Aber auch im Arbeitsalltag ist die Meinung der Auszubildenden bei LOTTO Berlin gefragt und Abwechslung wird groß geschrieben. Nicolo und Justus sind beide im ersten Leh...2024-07-1022 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedImmaterielle Souvenirs aus Berlin Nur 400 Meter von der berühmten Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz entfernt steht das Haus der Statistik. Das große DDR-Gebäude wurde 2015 durch eine Bürgerinitiative vor dem Abriss gerettet, damit Freiräume für Vereine, Ateliers, soziale Einrichtungen und vieles mehr entstehen können. Auf dem Areal befindet sich außerdem das Haus der Materialisierung. Hier erproben die Pioniere und Pionierinnen des Projekts Modelle für eine zukunftsfähige, zirkuläre Ressourcennutzung. Im Gespräch mit Corinna Vosse von Kunst-Stoffe e.V. erfahren wir, dass sich hinter dem abstrakten Begriff „Kreislaufwirtschaft“ viel mehr verbirgt, als der erste Blick vermuten lässt...2024-06-1822 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedUEFA EURO 2024 - Das Miteinander siegt! Diesen Sommer wird in Berlin europäische Fußballgeschichte geschrieben. 2,5 Millionen Fans aus 120 Ländern werden zur UEFA EURO 2024 in Berlin erwartet. Neben dem Endspiel im Berliner Olympiastadion und der weltgrößten Fanmeile vor dem Brandenburger Tor gibt es auch viele kulturelle Highlights, die Themen wie Vielfalt, Fair Play und Teamgeist in den Mittelpunkt stellen. Was solltet ihr auf keinen Fall verpassen? Und wieweit kann so eine sportliche Großveranstaltung tatsächlich etwas im Wertekontext der Gesellschaft bewegen? Dazu sprechen wir mit Kuratorin Joanna Warsza, die uns mit zum Radical Playground nimmt, der zum EURO 2024-Sommer rund um den...2024-05-1638 minGlücksgriffGlücksgriffZukunft gestaltenRund 170 Mitarbeitende geben LOTTO Berlin ein Gesicht. Ob im LOTTO-Haus in der Brandenburgischen Straße, im LOTTO-Laden im Kiez oder überall da, wo euch LOTTO Berlin begegnet. Sie gestalten die Zukunft des Unternehmens und bringen mit ihrer Arbeit das Glück in unsere Stadt. Zu ihnen gehört auch Oliver Horstmann, der in seiner Funktion als Personalleiter diese Menschen gefunden und zusammengeführt hat. Seine Position übernimmt nach fast 30 Jahren nun Claudia Schmück, die wir euch in dieser Episode vorstellen - hier bei GLÜCKSGRIFF, dem Karriere-Podcast von LOTTO Berlin. Hier kannst Du Dich direkt bei LOTTO Be...2024-05-0624 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedTransparenz der Deutschen Demokratie Die gläserne Kuppel des Reichstags ist ein wahrer Besuchermagnet, der jährlich rund eine Millionen Menschen anzieht. Die Aussicht über Berlin ist atemberaubend. Man überblickt Berlin und die Regierungsbauten, die als Band des Bundes städtebaulich die beiden Spreeufer verbinden – und damit symbolisch auch den einst von der Mauer getrennte Osten und Westen der Stadt. Ein spannendes Beispiel zeitgenössischer Architektur. Hier zeugen große Glasfronten von der Offenheit und Transparenz der Deutschen Demokratie, die 2024 ihr 75-jähriges Bestehen feiert. Was ihr bei einem Spaziergang durchs Regierungsviertel noch entdecken könnt und welche Rolle die Kunst bei der Ver...2024-04-2532 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedCaspar David Friedrich – wiederentdeckt! Caspar David Friedrich, der weltberühmte und bedeutendste Maler der deutschen Romantik, feiert dieses Jahr seinen 250. Geburtstag. Von April bis August 2024 präsentiert die Alte Nationalgalerie in Berlin eine atemberaubende Zusammenstellung seiner Werke in der großen Ausstellung „Caspar David Friedrich. Unendliche Landschaften“. Erstmals werden dort rund 60 Gemälde und 50 Zeichnungen des Malers aus dem In- und Ausland, darunter zahlreiche weltberühmte Bilder zu sehen sein. Die Alte Nationalgalerie Berlin ist neben den Museen in Dresden und Hamburg nicht nur der Ort, an dem die wichtigsten Werke Friedrichs bewahrt werden, sondern auch der Ort, an d...2024-04-1238 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedFlorian Illies spricht über Caspar David Friedrich Was ist eigentlich Romantik? Warum erschien Caspar David Friedrich, der größte und bedeutendste Maler der deutschen Romantik, vielen seiner Zeitgenossen so neuartig und unverständlich? Und was ist es eigentlich, das uns auch heute fasziniert vor seinen Bildern stehen lässt? Diese und weitere Fragen diskutiert mit uns Florian Illies, bekannter Bestsellerautor („Generation Golf“ und „1913: Der Sommer des Jahrhunderts“). Florian Illies war Feuilletonchef der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung« und der »ZEIT«, er war Verleger des Rowohlt Verlages und leitete das Auktionshaus Grisebach. Im Jahr 2004 gründete er die Kunstzeitschrift »Monopol«. Heute arbeitet Florian Illies als freier Schriftsteller und ist Mitherausgeber der...2024-03-2038 minGlücksgriffGlücksgriffMach dich glücklick!Wenn tausende junge Leute eine endlos lange Schlange vor einem Eingang bilden - dann ist es der Eingang zur Stuzubi 2024. Die Studien- und Ausbildungsmesse war auch in diesem Jahr wieder eine tolle Möglichkeit für euch, um Ideen zu sammeln und die ersten Kontakte in die Arbeitswelt zu knüpfen - am besten natürlich zu LOTTO Berlin. Und deshalb seid ihr in dieser Episode direkt bei uns am Stand und informiert euch zu den Ausbildungsberufen und euren Perspektiven bei LOTTO Berlin. Das alles bei GLÜCKSGRIFF, dem Karriere-Podcast von LOTTO Berlin. Hier kannst Du Dich direk...2024-03-0122 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedNeue Klänge: Jazz(fest) BerlinWas macht Berlin zu einer der Hauptstädte des Jazz? Und was ist Jazz eigentlich? Darum geht es in unserer aktuellen Folge von Berlin Unboxed. Freut euch auf einen Einblick in Berlins hochlebendige Jazzszene, die Musiker:innen aus der ganzen Welt anzieht und in ihrer Strahlkraft für ein offenes, diverses und experimentelles Berlin steht. Gastgeber ist Sedal Serdan, der uns auf die Bühne seines legendären Jazzclubs A-Trane eingeladen hast. Dort sprechen wir mit zwei Frauen, die Berlins Jazzszene maßgeblich mitprägen und in ihrer Rolle auch ganz besonders für den Wandel in diesem so lebendi...2024-02-1233 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedZwei Seiten Schöneweide Hier treffen Zukunft und Vergangenheit aufeinander: In den imposanten Hallen der Industriekultur haben sich heute Kunst, Kultur, Hochschule und Handwerk in Oberschöneweide angesiedelt. Um 1880 waren es Elektrizität, industrielle Produktion, neue Straßen, hohe Zeitungsauflagen und die elektrische Straßenbahn, die Geschwindigkeit ins Leben der Berliner:innen brachten. Heute sind es KI, Digitalisierung und das rasante Wachstum der Stadt, die die Entwicklung von einst industriell genutzten Arealen beschleunigen. Aber was genau hat die beiden Ortsteile Ober- und Niederschöneweide geprägt und zu dem gemacht, was sie heute sind? Wir sprechen über die dunklen, aber auch die guten Seiten...2024-01-0927 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedGlamour & Superlative: Der Friedrichstadt-Palast In dieser Episode nehmen wir euch mit an einen Ort der Superlativen. An einen Ort, der trotz seiner sehr bewegten Geschichte verlässlich immer wieder eine schier unglaubliche Menge Glanz, Glitzer und Hoffnung in die Welt bringt und dabei gleichzeitig die Facetten unserer Gesellschaft in ihrer wunderbaren Vielfalt spiegelt. Die Rede ist natürlich vom Friedrichstadt-Palast in Berlin, der größten Theater-Bühne der Welt. Begleitet uns mit Intendant Berndt Schmidt hinter die Kulissen, erfahrt wie sich der Palast in der Tradition seiner Gründerväter sieht und wo ihr im und um das Haus Erinnerungsstücke an die bewegte...2023-12-2034 minGlücksgriffGlücksgriffWerde Teil unseres Teams!Warum eine Ausbildung bei LOTTO Berlin die absolut richtige Entscheidung ist? Weil von 160 Mitarbeitenden über 100 ehemalige Auszubildende sind. Und genau das macht eine Ausbildung bei LOTTO Berlin zu deinem ganz persönlichen Glücksgriff - und zum besten Vorsatz, den du fürs neue Jahr haben kannst. In dieser Episode stellen wir dir langjährige und super sympathische Kolleginnen und Kollegen vor und zeigen dir, welche tollen Perspektiven dich bei LOTTO Berlin erwarten. Das alles in dieser Episode Glücksgriff, dem Karriere-Podcast von LOTTO Berlin. Hier kannst Du Dich direkt bei LOTTO Berlin bewerben: bewerbung@lotto...2023-12-1512 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedSchöner Shoppen Shopping in Berlin funktioniert anders – es gibt nicht die EINE große Fußgängerzone. Beim Spaziergang durch die Kieze lassen sich viele kleine Läden und Boutiquen entdecken. Natürlich gibt es ein paar richtig große, bekannte Shopping-Straßen, aber in dieser Folge entführen wir euch mit einer bunten Mischung an Gästen in die kleinen Straßen und unbekannteren Ecken unserer Lieblingsstadt. Da unser Gast, Lukas Hoffmann, nicht nur wunderschöne Bilder und Stories zu Berlin auf seinem Instagram-Konto postet, sondern auch die Buch-App bookie gegründet hat, stellen wir euch eine ganze Reihe von spannenden Buc...2023-12-0738 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedVorhang auf für Berlins Opern! Nach der Wiedervereinigung gab es in Berlin vieles doppelt und dreifach, zwei Zoos und zwei Konzerthäuser etwa, und sogar gleich drei großen Opernhäusern. Neben der Staatsoper unter den Linden, der Deutschen Oper und der Komischen Oper, hat sich mit Neuköllner Oper sogar noch ein weiteres Haus etabliert, das sich jedoch mehr um Alternativen zur traditionellen Oper bemüht. Aber auch die drei repräsentativen, großen Häuser gehen immer wieder neue Wege, spielen an neuen, ungewöhnlichen Orten und zeigen, dass Oper kein elitäres Vergnügen sein muss, sondern Spaß machen kann. Begleitet uns in die W...2023-11-1627 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedMythos Kurfürstendamm Wusstet Ihr, dass sich ganz in der Nähe von Schaubühne und Kurfürstendamm ein alter Tennisplatz versteckt? Und das ist nur eine der Entdeckungen, die ihr mit uns in dieser Podcast-Episode von Berlin Unboxed machen werden. Kommt mit uns auf eine Tour entlang von Berlins berühmtester Shoppingmeile, dem Kurfürstendamm, der übrigens so heißt, weil hier anno dazumal tatsächlich der Kurfürst entlangritt. Wie sich der Kudamm und die City West seitdem entwickelt haben, was in der Blütezeit der 1920er geschah, weshalb es nach dem Mauerfall so ruhig wurde, und wie sich der Boulevard...2023-10-2729 minGlücksgriffGlücksgriffErfolgreich durchs BewerbungsverfahrenDer erste Eindruck ist immer entscheidend. Auch beim Vorstellungsgespräch. Eine offene und freundliche Haltung, ein selbstbewusstes Auftreten und ein nettes Lächeln können dir dabei sämtliche Türen öffnen. Wie deine Bewerbung bei LOTTO Berlin zu einem richtig guten Moment wird - darüber sprechen wir in dieser Episode Glücksgriff, dem Karriere-Podcast von LOTTO Berlin. Zu Gast ist Ausbildungsleiterin Andrea Lassock und Robert Pieper von der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Hier kannst Du Dich direkt bei LOTTO Berlin bewerben: bewerbung@lotto-berlin.de2023-10-2421 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedSo gut schmeckt nachhaltig Zum Essen nach Berlin? Unbedingt! In den vergangenen Jahren hat Berlin sich zu einem kulinarischen Hotspot entwickelt. Mit über 20 Sterne-Restaurants, einer unglaublichen Vielfalt an internationalen Küchen, sowie kulinarischen Angeboten und innovativen Food-Konzepten, ist die Hauptstadt Trendsetter in vielem, was aktuell und in Zukunft so auf unseren Teller kommt. In dieser Podcast-Episode von Berlin Unboxed geht es um krumme Rüben, grüne Tomaten, um Sinnhaftigkeit und Lebensmittelwertschätzung. Dazu besuchen wir Autorin und Köchin Sophia Hoffmann und Nina Petersen in ihrem gemeinsamen Restaurant HAPPA. Der neue Food-Hotspot für pflanzenbasierte Küche setzt nicht nur kulinarisch Trends, sondern...2023-09-2733 minGlücksgriffGlücksgriffKaufleute für Digitalisierungs-ManagementDigitale Prozesse sind einfach unser Alltag. Umso toller, dass wir als digitale Generation in diesem Bereich arbeiten können. Zum Beispiel als Kauffrau oder Kaufmann für Digitalisierungsmanagement bei LOTTO Berlin. Einerseits zu wissen, welchen Bereich man digitalisiert und andererseits die Digitalisierung so umzusetzen, dass sie am Ende einen wirtschaftlichen Nutzen fürs Unternehmen bedeutet - das sind die Aufgaben im Alltag eines Digitalisierungsmanagers. Du interessierst dich außerdem für die Perspektiven in diesem Beruf bei LOTTO Berlin? Dann höre einfach GLÜCKSGRIFF, den Karriere-Podcast von LOTTO Berlin. Hier kannst Du Dich direkt bei LOTTO Berlin...2023-09-2516 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedWer schreibt, kommt nach Berlin!Literatur Sehnsuchtsort Berlin. Bereits in den 1920er Jahren war die Stadt Anziehungspunkt für Intellektuelle, Künstler:innen und Schrifsteller:innen. Von überall her kamen Autor:innen in die Stadt um sich hier inspirieren zu lassen – und natürlich auch um ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Das hat sich bis heute nicht geändert. In dieser Episode von Berlin Unboxed geht es um Berlin als Literaturstadt. Wir nehmen euch mit auf einen Spaziergang zu einigen der vielen, vielen literarisch spannenden Orte in Berlin. Gemeinsam mit Simone Schröder, der Programmleiterin des Internationalen Literaturfestivals Berlin und dem Schriftst...2023-08-2521 minGlücksgriffGlücksgriffFachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)Bei der Digitalisierung von Abläufen und Prozessen in Unternehmen braucht es vor allem Menschen, die richtig Ahnung davon haben. Welcher Server soll verwendet werden, welche Soft- und welche Hardware eignet sich dafür? Wo können Kabel verlegt und Anschlüsse installiert werden. Wenn das Fragen sind, die du gern beantworten möchtest - dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration genau dein Ding. Welche Aufgaben aber auch Perspektiven in diesem Beruf bei LOTTO Berlin auf dich warten - du hörst es in dieser Episode GLÜCKSGRIFF, dem Karriere-Podcast von LOTTO Berlin. Hier kannst D...2023-08-1018 minGlücksgriffGlücksgriffKaufleute im BüromanagementFast jede und jeder kennt jemanden, der als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement arbeitet. Kein Wunder. Dieser Job ist sehr beliebt und wird entsprechend häufig ausgebildet. Kaufleute arbeiten zum Beispiel im Vertrieb, Einkauf, Personal, Logistik oder Rechnungswesen. Aber was genau gehört zu den Aufgaben der Kaufleute für Büromanagement bei LOTTO Berlin? Das fragen wir die, die es jeden Tag mit viel Freude tun - um euch zu zeigen, welche beruflichen Möglichkeiten ihr habt. Hier kannst Du Dich direkt bei LOTTO Berlin bewerben: bewerbung@lotto-berlin.de2023-07-2820 minGlücksgriffGlücksgriffGlücksgriffGlücksgriff ist der Karriere-Podcast von LOTTO Berlin. Hier stellen wir euch das Unternehmen und seine Mitarbeitenden vor und zeigen euch, welche beruflichen Möglichkeiten ihr hier habt. Egal ob ihr gerade auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem Arbeitsplatz seid, ob ihr ins Berufsleben einsteigt, oder euch beruflich neu orientieren möchtet. Arbeiten bei LOTTO Berlin ist sehr vielfältig. Im Digitalisierungsmanagement, im Büromanagement, als Fachinformatiker, Nachhaltigkeitsmanager, Kundenbetreuer, oder vielen anderen Bereichen. Habt Ihr Lust darauf? Dann bleibt jetzt dran - bei der ersten Episode Glücksgriff, dem Karriere-Podcast von LOTTO Berlin. Hier kannst Du Dic...2023-06-2927 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedSchwuZ & queerSchwuZ & queer 1977 aus der politischen Schwulenbewegung heraus entstanden, ist das SchwuZ Deutschlands ältester queerer Club - und noch heute die größte Kulturinstitution im queeren Bereich. Bis zu 1.400 Gäst:innen feiern hier fast jede Nacht das bunte Berlin, sich selbst und vor allem die Lust am Leben. Noch in den 1980er Jahren waren AIDS und HIV ein unausweichliches Todesurteil. Auch eine der Gründungsmütter des SchwuZ, Pepsi Boston, musste deshalb viel zu früh aus den Leben scheiden. Nach ihr wurde die Pepsi Boston-Bar im SchwuZ benannt. Hier beginnt auch unser Rundgang durch den Club, bei dem...2023-06-2329 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedBerliner UnterweltenBerliner Unterwelten Berlin ist – neben allem, was es sonst noch ist - ein Ort mit bewegter Geschichte. Die Stadt hat unendliches Leid gesehen und birst dann wieder vor Lebensfreude. Berlin hat sich aufgebaut, zerstört, geteilt und wiedervereinigt. Und all das ist noch heute im Stadtbild zu sehen. Überall erinnern authentische, historische Orte an die Geschichte Berlins und seine Menschen – auch im Untergrund. Sascha Keil vom Verein Berliner Unterwelten nimmt uns in dieser Folge mit an einen ganz besonderen Ort, den Fichtebunker. Hier wird Geschichte bedrückend real erlebbar. Kommt mit auf eine Reise in die Vergangenheit und in...2023-06-1618 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedOlympia SpezialOlympia Spezial Berlin und die Olympischen Spiele, das ist ein ganz besonderes Thema. In dieser Episode wollen wir jedoch weniger auf die Geschichte der Spiele eingehen, als euch durch das heutige Olympiastadion führen, ein lebendiger Ort, an dem neben großen Sportevents auch die Megastars die Massen zum Jubeln bringen. Geschäftsführer und Hausherr des Stadions öffnet uns alle Türen. Kommt mit uns in die Fankurve, in die Umkleide des Hertha-Teams und die unterirdische Trainingsbahn. Erfahrt, was hinter den Kulissen passiert und wie sich das Olympiastadion auf die Special Olympics vorbereitet, die 2023 zum ersten Mal üb...2023-05-1525 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedTango-Metropole BerlinTango-Metropole Berlin Berlin ist nach Buenos Aires die zweitgrößte Tango-Metropole der Welt. 365 Tage im Jahr wird hier getanzt; tatsächlich gibt es sogar tägliche mehrere Milongas, also Tanzveranstaltungen, Workshops, Kurse, Festivals und vieles mehr. Von überall aus der Welt kommen Menschen nach Berlin, um Tango zu tanzen – einen der aufregendsten und leidenschaftlichsten Paartänze überhaupt. Seit 2009 steht der Tango auf der UNESCO-Liste für schützenswerte immaterielle Kulturgüter. Mit Leidenschaft dabei sind auch unsere beiden Interviewpartner Kerstin und Jörg Buntenbach – auf der Tanzfläche wie genauso wie hinter den Kulissen. Fühlen Sie sich aufgefordert...2023-04-2828 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedWildtiere in BerlinWildtiere in Berlin Braucht Berlin ein neues Wappentier? Berlin gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Europa. Aber nicht nur Menschen finden die Hauptstadt attraktiv, sondern auch wilde Tiere. Rund 20.000 nachgewiesene Tier- und Pflanzenarten machen Berlin zu einer der artenreichsten Metropolen der Welt. Hier begegnen sich Fuchs und Hase, Wildschweine klauen schon mal eine Laptop-Tasche und Habichte entwickeln neue Jagdstrategien für den Hinterhof. Wir höre Sperlinge und Nachtigallen, sind Bibern auf der Spur und lernen auch einiges über invasive Arten wie den Hauptstadthummer. Gemeinsam mit Berlins Wildtierreferenten Derk Ehlert nehmen wir euch in dies...2023-03-1527 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedZukunft & FuturiumZukunft & Futurium Wie wollen wir leben? Eine Frage, die sich Menschen zu jeder Zeit gestellt haben. Immer dann, wenn sie sich ein Bild von der Zukunft machten. Die Erkenntnis: Zukunft gestaltet sich nicht von allein oder ist plötzlich da. Vielmehr ist jede und jeder Einzelne von uns Macherin und Macher vom dem, was da kommen wird. In dieser Episode stellen wir euch Zukunfts-Orte in Berlin und erkunden das Futurium Berlin gemeinsam mit Gabriele Zipf, Leiterin des Ausstellungsbereichs, und Verena Bischoff Referentin für Bildung am Futurium, nach möglichen Zukunftsmodellen. Denn die „eine“ Zukunft gibt es nicht...2023-02-1622 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedFreiräume & ClubkulturFreiräume & Clubkultur Berlins Clubs sind Teil der Identität der Stadt. Sie sind Treffpunkt und interkulturelle Begegnungsstätte, Räume für Partizipation, für Akzeptanz, Toleranz, Freiheit und Offenheit. Wie wir die Strahlkraft der Clubs nutzen können, um neue Räume zu schaffen für neue Ideen, darum geht es in dieser Folge von Berlin Unboxed. Dazu haben wir Dimitri Hegemann, Raumforscher und Gründer des legendären Tresor Clubs, zum Gespräch gebeten. Gemeinsam mit ihm schauen wir über die Grenzen von Berlin hinaus und überlegen, wo auch mitten in der Stadt mit neuen Raumkonz...2022-12-2722 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedQ BERLIN 2022The Metropolitan Conference for the immediate present Fast jeder spürt, dass sich etwas auf unserer Erde und in unserer Gesellschaft verändert. Aber je mehr wir uns damit beschäftigen, umso deutlicher wird, wie komplex die Zusammenhänge und wie herausfordernd die Suche nach Lösungen ist. In dieser Episode von Berlin Unboxed berichten wir über die Q BERLIN 2022, einer Konferenz die versucht, die richtigen Fragen zu stellen, auf die wir im Hier und Jetzt Antworten finden sollten, um Lösungen für globale Herausforderungen und Krisen zu finden. Zwei Tage lang beschäftigt sich die Q BERLIN...2022-12-0729 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedQ BERLIN 2022 [English]The Metropolitan Conference for the immediate present Almost everyone senses that something is changing on our planet and in our society. But the more we look into it, the clearer it becomes how complex the connections are and how challenging the search for solutions has become. In this episode of Berlin Unboxed, we report on this year’s edition of the conference Q BERLIN, titled „The New Unknown – Navigating Zeitenwende“. Profound shifts in global dynamics, an ongoing war in Europe, a pandemic spanning more than two years, a looming energy and economic crisis and increasing pressure to accelera...2022-12-0726 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedIt's ShowtimeGlitzer, Pailletten und Geschichten: In dieser Folge von Berlin Unboxed blicken wir hinter die Kulissen des Theaters des Westens. Hier, wo aktuell das Musical Ku’Damm 56 gespielt wird, sind Stars wie Marlene Dietrich, Hildegard Knef und Josephine Baker aufgetreten. Wir besuchen das Archiv im Theater des Westens, bestaunen Kostüme und Plakate, klettern hoch über die Bühnenbretter und schauen in Friedrich Hollaenders Tingel-Tangel-Theater vorbei. Kommen Sie mit auf eine Reise in die 20er Jahre, hören Sie den Klatsch und Tratsch der Theaterszene von anno dazumal – und erfahren Sie, wen Trude Hesterberg auf ihrer Wilder Bühne auftreten ließ. Büh...2022-11-1018 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedZeitreise mit dem RadRaus ins Grüne, entlang des Mauerradwegs oder auf Erkundungstour quer durch die Stadt.In Berlin gibt es nicht nur ein gut ausgebautes Fahrradwegenetz um von A nach B zu gelangen, von zuhause zur Arbeit, zum Einkaufen, mit dem Lastenrad zum Kindergarten und wieder zurück… Sie können hier mit dem Fahrrad auch eine ganze Menge entdecken und erleben. In keiner anderen Stadt gibt es so viele thematische Touren zu spannenden Schauplätzen, zu Film- und Seriendrehorten, zu architektonischen Highlights und, wenn Sie mögen, sogar zurück in die Vergangenheit.Für diese Episode v...2022-09-2818 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedIndustriekulturDie Zeit der Industrialisierung mit neuen Techniken und Herausforderungen hat Berlin wie keine andere Stadt in Europa verändert und geformt. Sie hat Berlin zur Stadt der Moderne gemacht – mit innovativen Neuerungen in Verkehr, Strom, Elektrotechnik, in Architektur, Kultur und Lebensgefühl. Vieles ist heute noch spürbar und erlebbar. In ehemaligen Fabrikhallen, Kühlhäusern und Umspannwerken, kurz, dort wo früher gearbeitet wurde, finden wir heute Kunst, Musik, Mode, Theater - oder auch individuellen Wohnraum, großzügige Freiflächen und weitläufige Parks, um die uns viele Menschen auf der Welt beneiden. Kommen Sie mit uns vom Anhalter...2022-08-2923 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedWandel der AusstellungskulturSkulpturen, Street Art, Straßenkünstler. An jeder Ecke gibt es in Berlin etwas zu sehen und erleben. Gleichzeitig werden auch Museen und Ausstellungshäuser immer mehr zu immersiven Erlebnisräumen. Tanzveranstaltungen in der Neuen Nationalgalerie, kritische Diskussionsrunden zu ethnologischen Funden, Performances und Kunstausstellungen in Clubs und verlassenen Gebäudekomplexen. Die Ausstellungskultur in Berlin ist im Wandel.Welch ungewöhnliche Kunstwelten Sie hier in Berlin entdecken können, damit beschäftigt sich diese Folge von Berlin Unboxed. Unsere Reise führt von den raumgreifenden Lichtinstallationen von Dark Matter in einer ehemaligen Fabrik in Lichtenberg - bis zum Schloßpla...2022-08-1229 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedSound der FreiheitVon der Musikszene und Clubkultur der 1980er Jahre in Berlin über Punk-Rock in der DDR, den es nur gab, weil er die bespielten Musik-Kassetten über die Grenze geschmuggelt hat, bis hin zu aktuellen Produktionen des britischen Musikers und Produzenten: In dieser Folge ist Mark Reeder bei uns zu Gast, ein Wahlberliner, der die Musikszene der Hauptstadt geprägt hat wie kein anderer. Wir sprechen mit ihm über den legendären B-Movie, über Musik und Clubkultur, über Ost- und Westberlin, über die 80er Jahre und heute – und natürlich darum, warum Berlins Musik-Szene wie keine andere für den Sound der Freiheit...2022-06-2426 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedANOHAOffenherzig, liebenswert, größtenteils aufgeschlossen gegenüber neuen Ideen und ein gutes Beispiel für Weltoffenheit und Vielfalt. So könnte man unsere Stadt und die Berlinerinnen und Berliner guten Gewissens beschreiben. Und dennoch ist das Zusammenleben nicht immer leicht. Wie es gelingen kann, wird schon den Kleinsten von uns an einem ganz besonderen Ort nahe gebracht. An einem Ort, der die Geschichte der Arche Noah interpretiert und zudem erlebbar macht, wie das Zusammenleben in einer multikulturellen Stadt wie Berlin funktionieren kann. Die Rede ist von ANOHA, der Kinderwelt des jüdischen Museums in Berlin. Diesen Ort besuchen wir in die...2022-03-1821 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedFilmstadt BerlinGeorge Clooney, Nicole Kidman, Kate Winslet, Leo Di Caprio und Matt Damon. Aber auch Andy Lau und Shah Rukh Khan. Die Faszination Berlins wissen auch die Stars der Filmwelt zu schätzen. Klar, dass sie nicht nur zum Dreh nach Berlin kommen, sondern auch zum weltweit bedeutendsten Ereignis der Filmbranche: der Berlinale. In diesen Tagen schaut die Filmwelt zum 72. Mal auf unsere Stadt und damit aufs größte Publikumsfestival der Welt. Passend dazu sprechen wir in dieser Episode mit Benjamin Kohzer. Er ist der Betreiber von Kinokompendium, Berlins unabhängigem Kinoführer und zudem leidenschaftlicher Kinogänger und Berlinale-Besucher. Er tei...2022-02-0818 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedHohenzollerngruftUm Geschichte zu verstehen und zu erleben, muss man dort hin, wo sie passiert ist. Die Hohenzollerngruft unter dem Berliner Dom ist so ein würdevoller Ort und die wichtigste dynastische Grablege in Deutschland. Hier beginnt unsere Reise in vergangene Zeiten und unsere Suche nach der Königin. Denn die Geschichte der Hohenzollern ist auch die Geschichte einer unsichtbaren und duldsamen Frau, Königin Elisabeth Christine, der Frau Friedrich des Großen. Welche Rätsel ranken sich um die Königin? Was haben staatliche Trauerfeiern von heute mit den herrschaftlichen Bestattungen der Könige von damals zu tun? Und was erw...2022-01-1419 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedKlassikstadtBerlin ist auch als Klassikstadt weltoffen und bunt. Weil Berlin die klassische Musik für jeden zugänglich macht. Weil es in der Philharmonie keinen Dresscode gibt, die Karten günstiger sind als in vielen anderen Städten und vielleicht auch, weil sich hier niemand elitär gibt, obwohl die musikalische Elite der Welt auf den Konzertbühnen zu erleben ist. Wenn wir von klassischer Musik in Berlin reden, dann reden wir von den Berliner Philharmonikern, der Staatskapelle, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Konzerthausorchester, dem Rundfunk-Sinfonieorchester, dem Orchester der Deutschen Oper Berlin und dem der Komischen Oper Berlin. In dieser...2022-01-0525 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedKulturforumEs ist ein eindrucksvoller und ganz besonderer Ort. Zwischen Landwehrkanal, Großer Tiergarten und Potsdamer Platz gelegen, wartet auf Besucherinnen und Besucher das Kulturforum. Ein Areal, auf dem sich unter anderem die neue Nationalgalerie, die Philharmonie, die Staatsbibliothek zu Berlin oder das älteste Gebäude an diesem Ort, die St. Matthäus Kirche, befinden. Um ihnen einen Einblick in die Entstehungsgeschichte zu geben und auch zu klären, wann und wie es zum Projekt „Utopie Kulturforum“ kam, treffen wir Hannes Langbein, den Pfarrer der St. Matthäus Kirche und Direktor der Stiftung St. Matthäus. Herzlich Willkommen zur zweiten Episode Ber...2021-12-1721 minBerlin UnboxedBerlin UnboxedNaturkundemuseumHerzlich willkommen bei Berlin Unboxed, dem Podcast von visitBerlin. In unserer ersten Episode nehmen wir Sie mit an einen Ort, an dem 200 Forscherinnen und Forscher das Leben und die Natur erkunden. Ein Ort, an dem 350 Millionen Objekte und 250 Tausend Säugetiere ausgestellt sind, die darauf warten, von ihren Besucherinnen und Besuchern bestaunt und erkundet zu werden. Das Museum für Naturkunde Berlin. Es ist nicht nur eines der größten Naturkundemuseen Deutschlands, sondern auch eines der fünf größten Forschungsmuseen der Welt und beheimatet eine der weltweit renommiertesten Dinosaurier-Forschungsstationen. Wir wollen die Dinosaurier und ihre Geschichte verstehen und spreche...2021-12-0418 min