podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Audiograf Ingo Stoll
Shows
Die Sache mit der Vergänglichkeit
01 Wie viel Asche ist ein Mensch?
Was bleibt? Vom Wert des Lebens und der Leichtigkeit des Loslassens Im Auftaktgespräch des Podcasts diskutieren Audiograf Ingo Stoll, Unternehmerin Clarissa Meier und der buddhistische Mönch Lama Samten über die Frage: „Wie viel Asche ist ein Mensch?“ – inspiriert von einer persönlichen Geschichte um den Umgang mit der Asche eines Verstorbenen. Dabei geht es nicht nur um die physische Asche, sondern auch um die „karmische Asche“ als Symbol für die Last eines gelebten Lebens. Lama Samten erklärt, wie das Gewicht karmischer Lasten je nach Lebensführung variieren kann und wie sich die Qualität eines Lebens im Moment d...
2024-12-30
26 min
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S02E03: Audiografie ist Fotografie zum Zuhören
Audiograf Ingo Stoll zu Gast bei ZUHÖREN. Der Podcast. Hinweis: Dieses Gespräch wurde erstmals am 11. Juni 2024 als Episode Nr. 19 im ZUHÖREN. Der Podcast. veröffentlicht. Audiograf Ingo Stoll zu Gast bei Gudrun Höpker – Radio-Moderatorin, Schauspielerin und Kabarettistin - im ZUHÖREN. Der Podcast. Der Podcast gehört zur Bürgerinitiative ZUHÖREN.DRAUSSEN. "Ziel unseres Podcasts: Wir vermitteln Zuhör-Kompetenzen, geben Menschen eine Bühne, die sonst kein Gehör finden und wir tauschen uns mit Initiativen aus, die sich dem Zuhören widmen. Denn: Zuhören ist für uns die Eintrittspfor...
2024-06-11
44 min
Lernen bei DATEV
07 DIGICAMP-TAG 2 - Eine hybride Event-Erfahrung: Der zweite Event-Tag aus der Perspektive der DATEV Niederlassung Dresden
In der siebten Folge der 8-teiligen Podcastserie erlebt Audiograf Ingo Stoll den zweiten Event-Tag am 16. November 2023 in der DATEV Niederlassung in Dresden. Zum ersten Mal hat das Team von Niederlassungsleiter Thorsten Hehenberger Kund:innen, Partner:innen und interessierte Mitarbeiter:innen eingeladen, das digitale Event gemeinsam in Dresden zu verfolgen. Wie gut funktioniert das hybride Event? Was nehmen die Teilnehmer:innne vom Digicamp mit? Und was bringt der Tag für die Niederlassung?
2024-01-10
32 min
Lernen bei DATEV
06 DIGICAMP-TAG 1 - Impressionen vom ersten Tag des 13. Digicamp, 15. November 2023, DATEV IT Campus, Nürnberg
In der sechsten Folge der 8-teiligen Podcastserie stehen Impressionen, Stimmen und Atmosphäre des ersten Tages vom 13. DATEV Digicamp im Fokus (15. November 2023). Audiograf Ingo Stoll verfolgt das digitale Event an der Seite von Christian Kaiser, Mitgründer und Digicamp-Urgestein, im DATEV IT Campus in Nürnberg. Kann die 13. Ausgabe des Events die hohen Erwartungen (wieder) erfüllen?
2024-01-10
32 min
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
Kerstin Jermis - Die Audiografin im Kurzprofil
Begeisterung für persönliche Lebensgeschichten Lernen Sie die Audiografin Kerstin Jermis und ihre Begeisterung für die Audiografie und persönliche Lebensgeschichten kennen. Mehr über Kerstin und die weiteren Audiograf*innen des audiografischen Netzwerkes von Ingo Stoll erfahren Sie unter https://www.ingostoll-audiografie.de/die-audiografen
2023-04-27
01 min
Logbuch Digitalien
Episode 75: Audiograf Ingo Stoll
Mit Markus Hörster und Christian Cordes. In dieser Episode sprechen wir mit Ingo Stoll aus Hannover. Er ist Deutschlands erster Audiograf und seit vielen Jahren auch als Podcaster unterwegs. App-Tipps des Monats happyscribe nora Notruf-App (iOS, Android) Google Maps (iOS, Android) Viel Spaß mit Episode 75. Am 16. Mai hört ihr um 19.00 Uhr die nächste Ausgabe unserer Sendung auf Radio Okerwelle.
2023-04-19
42 min
Gelassen älter werden
#40 Meinem Leben einen Ton geben - Audiografie als Lebensrückblick
Wir haben uns über das Thema Audiografie und Podcast kennengelernt und sind dazu schon öfter im Gespräch gewesen. Uns verbindet die Begeisterung für das Medium Audio in Verbindung mit der Geschichte von Menschen. Genau darüber wollen wir heute sprechen. Wie kann es gelingen, Verwandten und/oder Freunden ein Vermächtnis des eigenen Lebens zu schenken oder zu hinterlassen? Meine Stimme bewahrt durch Audiografie. Wie schreibst Du auf Deiner Homepage: „Rente, Pension, Ruhestand - all diese Begriffe für die neue Lebensphase drücken nur unzureichend aus, was wir damit verbinden. Es ist ein Übergang, der...
2023-03-14
1h 07
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S02E02: Audiografie als Lebensrückblick
Audiograf Ingo Stoll zu Gast im Podcast "Gelassen älter werden" Hinweis: Das Gespräch mit Bertram Kasper ist erstmals am 12.2.2023 als Episode 40 im Podcast "Gelassen älter werden" veröffentlicht worden. Darüber haben wir zum Thema Audiografie als Lebensrückblick gesprochen: Was machst Du genau, bzw. was ist Audiografie? Und wie bist Du auf die Audiografie gekommen? Wir wollen ja heute im Speziellen über Audiografie als Lebensrückblick in der dritten Lebensphase sprechen. Wer fragt Dich an und mit welcher Motivation? Wie ist dann der Prozess bis zur fertigen Audiografie aufgebaut? Wie sieht dann Deine Arbeit als Audi...
2023-02-12
1h 05
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S07E04: Die GOOD WORK NIGHT
Das Netzwerk-Event mit Jule Jankowski - Zwischen Alt und Neu liegt Gut Hinweis: Diese Event-Audiografie wurde erstmals 12.02.2023 als Sonderfolge 152 des GOOD WORK Podcast von Jule Jankowski veröffentlicht. „Die ersten GOOD WORK Night am 12. Januar 2023 in Wiesbaden: Was für ein Spektakel“ Kann man ein Event so lebendig schildern, dass alle, die es verpasst haben, das Gefühl haben, sie wären mitten dabei gewesen? Die Frage könnt Ihr Euch mit dieser Folge am besten selbst beantworten. Wir glauben: Genau das ist Ingo Stoll mit seiner Audiografie bei der GOOD WORK Night gelungen. Ingo ha...
2023-02-12
57 min
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
Robert Gruber - Der Audiograf im Kurzprofil
Warum ich die Audiografie liebe Audiograf Robert Gruber über seine Liebe zur Audiografie.
2022-03-10
00 min
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
Ingo Stoll - Der Audiograf im Kurzprofil
Die Magie der Audiografie Der Audiograf Ingo Stoll im Kurzportrait. Hören Sie seine Stimme und seine Motivation und Leidenschaft für die Audiografie.
2022-03-10
00 min
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S04E03: Eine starke Frau - Die Lebensgeschichte von Emilie Ulbrich
Gretel und Werner Ulbrich erzählen die Geschichte ihrer Mutter, Emilie Ulbrich. Es ist eine Lebensgeschichte voller Wendungen, Schicksalsschlägen und einzigartigen Glücksfälle, die von unermüdlichen Einsatz für ihre sechs Kinder geprägt wurde. Emilies Entschlossenheit und ihrem tief verwurzelten Wertekompass ist es zu verdanken, dass die Familie trotz widriger Umstände nach dem Krieg eine neue Heimat gefunden hat und über all die Jahre zusammengeblieben ist. Die Audiografie ist ein Werk von Audiograf Robert Gruber.
2021-08-12
1h 02
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S04E02: Eine starke Frau - Die Lebensgeschichte von Emilie Ulbrich
Gretel und Werner Ulbrich erzählen die Geschichte ihrer Mutter, Emilie Ulbrich. Es ist eine Lebensgeschichte voller Wendungen, Schicksalsschlägen und einzigartigen Glücksfälle, die von unermüdlichen Einsatz für ihre sechs Kinder geprägt wurde. Emilies Entschlossenheit und ihrem tief verwurzelten Wertekompass ist es zu verdanken, dass die Familie trotz widriger Umstände nach dem Krieg eine neue Heimat gefunden hat und über all die Jahre zusammengeblieben ist. Die Audiografie ist ein Werk von Audiograf Robert Gruber.
2021-08-12
1h 07
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S04E01: Eine starke Frau - Die Lebensgeschichte von Emilie Ulbrich
Gretel und Werner Ulbrich erzählen die Geschichte ihrer Mutter, Emilie Ulbrich. Es ist eine Lebensgeschichte voller Wendungen, Schicksalsschlägen und einzigartigen Glücksfälle, die von unermüdlichen Einsatz für ihre sechs Kinder geprägt wurde. Emilies Entschlossenheit und ihrem tief verwurzelten Wertekompass ist es zu verdanken, dass die Familie trotz widriger Umstände nach dem Krieg eine neue Heimat gefunden hat und über all die Jahre zusammengeblieben ist. Die Audiografie ist ein Werk von Audiograf Robert Gruber.
2021-08-12
56 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
141: Hybride Arbeitswelt
Wie wir nach der Pandemie arbeiten werden New Work + Home Office = Hybride Arbeitswelt? So einfach, wie diese Formel klingt, so falsch wäre es vermutlich, dieser Einfachheit zu vertrauen. In Wahrheit ist es wieder einmal etwas komplizierter. Und die Rahmenbedingungen verändern sich wieder - nach Corona. "Die spannende Frage für mich ist, was bleibt eigentlich von all den Ansätzen und Impulsen übrig, wenn der pandemiebedingte Druck im Kessel nicht mehr so hoch ist?", sagt Dr. Matthias Meifert im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll. Der Kopf und Gründer der Berliner Transformation- und Personalberatung HRpepper hat mi...
2021-06-18
1h 07
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
140: Future Living
Tiny House, Eco Village und die Zukunft des Wohnens Max lebt seit über drei Jahren in zwei umgebauten Überseecontainern im Süden Portugals. In seinen #FL1 Containern hat er für sich und seine kleine Familie das Wohnen in der Reduktion und nahe der Natur verprobt. Mit seiner Firma mlab.design und einem Kompetenznetzwerk hat er daraus das #FL2 Konzept für konsequent nachhaltiges Wohnen und Leben für ganz Europa entwickelt. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll erzählt er von seinen Learnings und Erfahrungen im Micro-Haus, seiner Vision der Eco Villages und den Lösungen für eine...
2021-06-04
1h 28
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
139: Transformative Autorität
Wie eine neue Führungshaltung die Autorität von Unterordnung, Angst und Gehorsam entkoppelt "Die neue, transformative Autorität in der Führung ist kein neuer Führungsstil. Sondern eine verkörperte Führungshaltung, die Autorität von Unterordnung, Angst und Gehorsam entkoppelt. Und die dennoch die Verantwortung für Orientierung, Führung und Grenzenwahrung annimmt, danach strebend, andere Menschen in Co-Führung bzw. Mit-Verantwortung für gemeinsame Ziele zu bringen." Mit der Erforschung und Anwendung dieser neuen, dritten Form der Autorität beschreitet Frank Baumann-Habersack ganz neue Wege - in der Forschung und in der Praxis. Im MoTcast mi...
2021-05-21
1h 21
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
138: Innenansichten einer Transformation
Inside Out - Ein Unternehmen lässt die Hüllen fallen Mit dem Buch "Inside Out - Ein Unternehmen lässt die Hüllen fallen" haben die Firma Germerott und ihr prägender Unternehmer, Wolfgang Germerott, Einblicke in ihr Innerstes gewährt. Der Hirnforscher Gerald Hüther sagt darüber: "Es macht Muster verstehbar, die als innere Haltungen das Denken, Fühlen und Handeln der Mitarbeiter, vor allem der Führungskräfte, bestimmen. Und es macht deutlich, wie innerhalb eines Unternehmens ein jeweils eigenes Muster entsteht". Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll spricht Wolfgang Germerott über seine Transformati...
2021-05-07
1h 06
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
Dazwischen 60 Jahre - Teil 2
Die Lebensgeschichte von Erna & Erich Gruber Zwei Fotos. Dazwischen 60 Jahre. Die Lebensgeschichte von Erna und Erich Gruber aus Kärnten (Österreich). Robert Gruber hält zwei Fotos in den Händen. Eines aus September 1958, das andere aus 2018. Beide zeigen das gleiche Brautpaar - seine Eltern, Erna und Erich Gruber. Was haben diese Menschen in den sechszig Jahren dazwischen erlebt? Wie viel Entbehrungen, Verzweiflung und Liebe? Und was weiß ich wirklich über meine Eltern? Mit diesen Fragen im Kopf startet Audiograf Robert Gruber die Gespräche mit seinen Eltern - unterstützt durch Fragen seiner Geschwister. Es ist auch...
2021-04-27
51 min
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
Dazwischen 60 Jahre - Teil 1
Die Lebensgeschichte von Erna & Erich Gruber Zwei Fotos. Dazwischen 60 Jahre. Die Lebensgeschichte von Erna und Erich Gruber aus Kärnten (Österreich). Robert Gruber hält zwei Fotos in den Händen. Eines aus September 1958, das andere aus 2018. Beide zeigen das gleiche Brautpaar - seine Eltern, Erna und Erich Gruber. Was haben diese Menschen in den sechszig Jahren dazwischen erlebt? Wie viel Entbehrungen, Verzweiflung und Liebe? Und was weiß ich wirklich über meine Eltern? Mit diesen Fragen im Kopf startet Audiograf Robert Gruber die Gespräche mit seinen Eltern - unterstützt durch Fragen seiner Geschwister. Es ist auch...
2021-04-27
58 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
137: Träum weiter!
Sehnsucht nach Veränderung Was braucht es eigentlich, um seinen Traum von einem anderen Leben in die Tat umzusetzen? Filmemacher Valentin Thurn versucht in seinem neuen Dokumentarfilm "TRÄUM WEITER!" dieses Geheimnis zu lüften, in dem er fünf Menschen bei der Realisierung ihres ganz persönlichen Traums begleitet. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll spricht er über seine Motivation, seine Learnings und gewährt einen Einblick in die Geschichten der fünf Träumer. Es sind persönliche Revolutionen, mal größer, mal kleiner, die Joy, Van Bo, Line, Carl-Heinrich und Günther anzetteln. Denn sie haben sic...
2021-04-23
1h 07
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
136: #FemaleFuture
Unsere Zeit ist jetzt! "Wir gewinnen gar nichts, wenn wir Frauen passend machen für Systeme, die wir unbedingt verändern müssten." (Robert Franken) Genau in diesem Geist hat das ungleiche Autorinnenpaar, Ute Hamelmann und Martina Hesse, Innovationsmanagerin und Schauspielerin, sind an das gemeinsame Buchprojekt "Unsere Zeit ist jetzt - Das Actionbook für Frauen, die anders leben und arbeiten wollen" gemacht. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll sprechen sie über ihre Motivation, Methoden und Wege in eine neue Zukunftsgesellschaft. Shownotes: https://ingostoll-audiografie.de/motcast/136
2021-04-09
1h 12
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
135: New School
Scoyo, Unterricht und Lernen der Zukunft "Corona war ein satter Tritt in den Hintern eines verkrusteten Bildungssystems," sagt Scoyo CEO Daniel Bialecki. Mit seiner Lernplattform arbeitet er seit 2007 daran, das Lernen für Kinder anders zu gestalten. Mit dem ersten Lockdown war er am Start und seit dem ist für ihn und Scoyo nichts mehr, wie es war. Er sieht die Chance, das starre "System Schule" jetzt zu verändern und zukunftsfähig zu machen. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll spricht er über kindgerechtes Lernen und ein neues Narrativ für Unterricht der Zukunft aka #NewSch...
2021-03-26
1h 08
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
133: Traumjob Pilot?
Transformationsdruck in der Luftfahrtbranche Die Luftfahrtbranche verkörpert für Berufspilot Michael Marchetti wie kaum eine andere den Geist des "Höher. Schneller. Weiter!". Er ist seit 2005 ein Teil davon und lebt den Traumjob des Piloten. Mit dem ersten Lockdown kam die erste Zwangspause und Zeit zum Nachdenken. Hoffen auf die Erholung der Branche? Ist das noch verantwortbar und zukunftsfähig? Kann und will ich diesen Job tatsächlich weitermachen? Seine Antwort am Ende des Grübelns lautet: "Nein". Im Gespräch mit Audiograf spricht er über den Transformationsdruck der Branche, seine Erfahrungen und seine neue Rolle als Tran...
2021-02-26
59 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
132: Aufstehen beginnt im Kopf
Über den Umgang mit den Herausforderungen des Lebens Wie gehst du mit den großen Herausforderungen im Job, den Hürden auf deinem Ziel und den ungefragten Prüfungen des Lebens um? Auf ihrem Weg hat Marion Bender mehrfach erlebt, was viele als einen Schicksalsschlag bezeichnen würden: Sie wurde mit einer sichtbaren Behinderung geboren und im Alter von 21 erlebte sie einen beinahe tödlichen Reitunfall. Dieser Unfall beendete ihre Pläne als Leistungssportlerin und band sie an den Rollstuhl. Doch Marion entschied sich für das Leben und dafür, aufzustehen. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll erz...
2021-02-12
50 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
130: 42 Wolfsburg
Die neue Schule der Zukunftsgestalter Die Welt von morgen besteht aus Software und Algorithmen - und Softwareingenieure werden dringend gebraucht. Doch was sollten sie lernen? Wie? Und wie vermittelt man parallel Verantwortung, Life Long Learning und Teamwork? Dr. Max Senges ist CEO und Headmaster der neuen 42 Wolfsburg - "der coolsten Schule für zukünftige Softwareingenieure der Welt". Im Talk mit Audiograf Ingo Stoll spricht er über das Vorbild google, die Philosophie, die konkreten Ausbildungskonzepte und darüber, was Organisationen und Gesellschaft davon lernen können. Shownotes: https://ingostoll-audiografie.de/motcast/130
2021-01-15
1h 17
Audiografische Geschichten
Ingo Stoll - Der Audiograf im Kurzprofil
2021-01-04
00 min
Audiografische Geschichten
Robert Gruber - Der Audiograf im Kurzprofil
2021-01-04
00 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
129: Kassette machen
Das verborgene Potenzial der Audioreflexionen Zwei Freundinnen Mitte Zwanzig beschließen, ihre Gespräche über das Leben und alles, was sie bewegt, auf Kassette aufzunehmen. Das war vor 23 Jahren. Seit diesem Moment treffen sie sich alle paar Monate. Und sie hören sich ihre Erzählungen gemeinsam an, um darüber zu reflektieren. Alle zehn Jahre nehmen sie sich dafür ein ganzes Wochenende und durchleben die letzte Dekade im Zeitraffer noch einmal gemeinsam. Im Anschluss an diese Reisen durch die Zeitschleifen treffen sie lebensverändernde Entscheidungen. Im Gespräch mit Audiograf Ingop Stoll geben sie erstm...
2020-12-18
1h 23
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S03E02: Die Hand am Kinderwagen - Hintergrundgespräch
Die Lebensgeschichte der Schwestern Nicole & Katrin 1975: Als die Mitarbeiter vom Jugendamt ihre vierjährige Schwester Nicole ins Kinderheim abholen, ist die kleine Katrin nicht mal zwei Jahre alt. Nicole wurde zur Adoption freigegeben. An diesen Tag haben beide Schwestern keine Erinnerung. Sie haben überhaupt keine Erinnerungen mehr - weder an ihre ersten Jahre, noch aneinander. Von der fatalen Entscheidung ihrer Mutter und den Umständen damals erfährt Katrin erst Jahre später. Davon, dass sie eine Schwester hat, erst Jahrzehnte später. Sie beschließt, Nicole zu suchen - doch sehr lange ohne Erfolg. 40 Jahre n...
2020-11-30
46 min
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S03E01: Die Hand am Kinderwagen - Die Lebensgeschichte der Schwestern Nicole & Katrin
1975: Als die Mitarbeiter vom Jugendamt ihre vierjährige Schwester Nicole ins Kinderheim abholen, ist die kleine Katrin nicht mal zwei Jahre alt. Nicole wurde zur Adoption freigegeben. An diesen Tag haben beide Schwestern keine Erinnerung. Sie haben überhaupt keine Erinnerungen mehr - weder an ihre ersten Jahre, noch aneinander. Von der fatalen Entscheidung ihrer Mutter und den Umständen damals erfährt Katrin erst Jahre später. Davon, dass sie eine Schwester hat, erst Jahrzehnte später. Sie beschließt, Nicole zu suchen - doch sehr lange ohne Erfolg. 40 Jahre nach ihrer Trennung, kurz vor Pfingst...
2020-11-30
51 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
125: SHIFTSCHOOL Learnings und die Zukunft der Transformation
Als erste Deutsche Akademie für digitale Transformation hat dier SHIFTSCHOOL neue didaktische Wege beschritten und echte Basisarbeit geleistet. Seit nunmehr 5 Jahren führen Tobias und Christina Burkhardt das Pionierunternehmen mit zukunftsweisender Bildung und Praxiserfahrung. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll spricht Tobias Burkhardt über seine Bilanz, die Learnings und die Frage, was wir in Zukunft transformieren - und wohin. Shownotes: https://ingostoll-audiografie.de/motcast/125
2020-10-23
1h 13
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
123: Der radikale Weg des Dr. Reckhaus
Über die Folgen einer künstlerischen Begegnung Wie viel Wert hat eine Fliege? Als Hans-Dietrich Reckhaus sich diese Frage vor 8 Jahren zum ersten Mal stellen musste, wurde sein Weltbild erschüttert. Mit seinem Insektizid-Unternehmen tötete er Insekten - über ihren Wert hatte er sich nie Gedanken gemacht. Gemeinsam mit dem Konzeptkünstlern Frank und Patrik Riklin realisierte er eine Aktion, die zum Symbol seines Sinneswandels werden sollte – „Fliegen retten in Deppendorf“. Es begann eine Transformation, die bis heute anhält: Vom Insektenbekämpfer zum ersten Lobbyisten für Insekten und ihre Lebensräume. Im MoTcast mit Audiograf Ingo S...
2020-09-25
1h 12
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
122: Transformationsgestaltung mit dem Modell der 6 Haltungen
Haltung entscheidet Haltung entscheidet: "Wir Menschen müssen unser Bewusstsein weiterentwickeln, um in der Transformation zu bestehen" - und damit wird die Haltung zum entscheidenden Element bei der Gestaltung von Transformation in Unternehmen, aber auch in der Gesellschaft und für die eigene Persönlichkeitsentwicklung. SHORT CUTS Geschäftsführer, Inspirator und Autor Martin Permantier erläutert im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll anschaulich das Modell der 6 Haltungen als Orientierungsrahmen für Führung und Veränderungsentwicklungen. Es ist ein sehr wertvoller Anreiz für eine optimistische Differenzierung und es lässt uns viel über uns selbst erkennen, we...
2020-09-11
1h 19
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
[Maike] Ingo Stoll: Transformationspotenziale von Audio & Podcast
1h 39 Minuten Inspiration 💡😃 Das Medium Audio hat an dieser Stelle eine große, vielleicht sehr unterschätze Kraft. Wenn Veränderungen anstehen, für uns als Gesellschaft ebenso wie in Organisationen, dann helfen wir Menschen sehr dabei mitzugehen, wenn wir diese Veränderungen und die dabei ablaufenden Prozesse erlebbar machen. Ab besten von den Akteuren live erzählt. Hier sind Podcasts ein wunderbares Format mit großem Potenzial. Denn als nebenbei Medium können wir sie auch beim Spaziergang, auf der Fahrt, bei der Haus- oder Gartenarbeit oder beim Heimwerken hören oder damit Wartezeiten überbrücken. Ein weiterer, zen...
2020-09-04
1h 39
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S02E01: Audiograf Ingo Stoll zu Gast im GOOD WORK Podcast
"Audiografie ist Fotografie zum Zuhören." Anlässlich des Interviews für den Good Work Podcast von Jule Jankowski (Mai 2020) erzähle ich, wie ich zur Audiografie gekommen bin, was sie bedeutet und welche Menschen ihre Lebensgeschichten als Lebens-Audiografien erzählen. Der komplette Podcast ist zu finden unter https://humiq.de/podcast-good-work/good-work-special-podcast-ist-die-neue-website-mit-audiograf-ingo-stoll/
2020-08-11
20 min
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S00E03: Unternehmergeschichten - Eine Hörprobe
Audiograf Ingo Stoll führt durch Ausschnitte aus 3 Unternehmergeschichten **Ihre Unternehmergeschichte als Hörbuch ** - Eine Hörprobe In der 6-minütigen Hörprobe erfahren Sie mehr über die Unternehmergeschichte als persönliches Hörbuch und Sie hören die Stimmen von 3 Unternehmerpersönlichkeiten in kurzen Ausschnitten. Sie bekommen einen ersten Eindruck davon, was Menschen erzählen, welche Fragen aufkommen können und wie das Zusammenspiel von Musik, Stimmen und Atmosphäre funktioniert. Nehmen Sie sich die Zeit. Viel Freude beim Zuhören. Alle Informationen zur Unternehmergeschichte finden Sie auf meiner Website: [http...
2020-08-02
06 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
119: Sozialtransformtion der Organisation
Öko-sozialer Wandel und Menschlichkeit "Mein Leben ist kurz. Ich habe keine Zeit mehr für faule Kompromisse. Ich möchte für das einstehen, was ich für richtig halte." Nach der digitalen Transformation ist die soziale Transformation unsere nächste Herausforderung. Philosoph, Unternehmer und beinahe Jesuit Mathias Behrens geht es darum, Organisationen zu einem Ort der Menschlichkeit zu machen. Als Mitbegründer der neuen Genossenschaft fiveP.org unterstützt er Impact-Unternehmer. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll spricht er über seine bewegte Biografie, seinen metaphysischen Idealismus und konkrete Ansätze für den öko-sozialen Wandel vom K...
2020-07-31
1h 27
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
118: Was bringt New Work wirklich?
Eine ehrliche Zwischenbilanz New Work - ist dazu nicht schon alles gesagt? Vielleicht. Aber es ist definitiv noch nicht alles getan. Und es lohnt, darüber zu reden, wenn es um eine ehrliche Zwischenbilanz eines Unternehmens und CEOs geht, die diesen Weg in radikaler Form gegangen sind und immer noch gehen. "Wir stehen bei New Work noch ganz am Anfang" sagt smartsteuer CEO Björn Waide im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll. Er spricht über die ungewollte Vorreiterrolle, die neue Führung ohne klassische Führungskräfte und inwieweit das neue New Work Modell wirklich als In...
2020-07-17
1h 24
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
113: Corona als Geschenk?
Reflexionen in der kollektiven Auszeit Was macht Corona mit uns? Das öffentliche Leben stand wochenlang und fährt auch erst langsam wieder an in Deutschland. Wir erleben eine kollektive Zwangsauszeit, aber wir erleben sie individuell höchst unterschiedlich. "Wir werden uns die Coronazeit noch zurückwünschen." sagt Leadership Coach Carsten Alex. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll geht es um eine offene Momentaufnahme, die Chancen der Auszeit und die Bedeutung der Reflexion für die zukünftige Gestaltung von Gesellschaft, Arbeit und der persönlichen Entwicklung. Shownotes: https://masters-of-transformation.org/motcast/113
2020-05-08
1h 29
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
112: Walk the Talk? Die Transformation der Beratungsindustrie
Hat die Beratung noch eine Zukunft? "Die klassische Unternehmensberatung verliert komplett ihre Bedeutsamkeit." Jens Hollmann weiß genau, wovon er spricht. Er hat die großen Player der Beratungsindustrie von innen gesehen und ist selbst Berater geblieben. Was ihn umtreibt ist die Frage, warum ausgerechnet die Beratungsbranche so resistent für Transformation zu sein scheint. Und auch die Ökonomie steht bei der Frage nach Konzepten anderes Wirtschaften Grunde mit leeren Händen dar. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll geht es daher im Kern um die Frage "Hat die Beratung noch eine Zukunft? Und wenn ja, welche?" Sho...
2020-04-24
1h 19
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
111: Von Zebras und female Leadership
Die Revolution hat begonnen "Die Revolution von Arbeit und Wirtschaften hat längst begonnen" sagt Lisa Jaspers. Sie setzt mit ihrem Startup FOLKDAYS auf die Zebraphilosophie statt dem Jagen nach neuen Unicorns. Und sie hat sich mit ihrem Buch "Starting a Revolution" auf die Spuren suche erfolgreicher Frauen gemacht, die als Unternehmerinnen und Leader bewiesen haben, dass es anders geht. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll spricht sie über ihre zeitweise schmerzliche Entwicklung als Führungspersönlichkeit, die neuen Antworten und warum wir längst in der Revolution angekommen sind. Shownotes: masters-of-transformation.org/motcast/111
2020-04-10
1h 07
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
106: Kaivalya Kashyap - Ein Weg wahrhafter Transformation
Kaivalya Kashyap ist ein Befreiter und wahrhafter Master of Transformation. Seine Biografie ist von Vielfältigkeit und unterschiedlichen Identitäten geprägt - u.a. einer afrikanischen und einer schweizerischen. Er ist in seinem Leben als... Kaivalya Kashyap ist ein Befreiter und wahrhafter Master of Transformation. Seine Biografie ist von Vielfältigkeit und unterschiedlichen Identitäten geprägt - u.a. einer afrikanischen und einer schweizerischen. Er ist in seinem Leben als IT-Unternehmer der Effizienz, aber nicht seiner Bestimmung gefolgt. Die Fülle im Außen war begleitet von Leere im Innen. Im Dezember 2012 hat er eine radikale...
2020-02-14
1h 16
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
104: Beziehungsorientierung - Die neue Schlüsselkompetenz für Organisationen
Die Art, wie wir als Menschen unsere Beziehungen zu anderen gestalten, entscheidet über unsere Zukunft. Das ist bei der Zukunftsfähigkeit von Organisationen nicht anders, auch wenn wir das oft ausblenden. "Das coole ist, dass wir alle gemeinsam... Die Art, wie wir als Menschen unsere Beziehungen zu anderen gestalten, entscheidet über unsere Zukunft. Das ist bei der Zukunftsfähigkeit von Organisationen nicht anders, auch wenn wir das oft ausblenden. "Das coole ist, dass wir alle gemeinsam über diese Ressource verfügen. Wir müssen allerdings lernen, sie wieder zu benutzen", sagt In-Stability Geschäftsführer und Psychologe Martin Thiele. Im...
2020-01-17
1h 15
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S00E01: Herzlich Willkommen bei Ingo Stoll Audiografie!
Der Trailer zum Audiografie Podcast Der Trailer des Podcast "Audiografie - Lebensgeschichten & mehr" gibt dir einen kurzen Überblick über die neue Erzählform der #Audiografie. Ingo Stoll ist Deutschlands 1. Audiograf. Seit 2018 prägt und gestaltet er dieses neue Genre der Audioerzählungen. Im Trailer bekommst du einen Einblick in die Vielfalt der Audiografie und hörst: wie Ingo's Kinder über die Europareise in Coronazeiten denken wie die Welt 2047 in den Turnton Docklands aussieht warum ein Deutscher 2005 eine alte Wassermühle in Lettland gekauft hat was die Seele des Landhaus Averbeck ausmacht und wie es in den B...
2020-01-01
14 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
102: Zukunftsethik zwischen Sexrobotern, Schwindelgefühl und neuer Resonanz
In was für einer Zukunft möchten wir leben? Diese zentrale Frage stellt der Wirtschaftsethiker und Autor Prof. Thomas Beschorner der Universität St. Gallen. Für die Diskussion sollten wir uns die nötige Zeit nehmen und neue Resonanzräume... In was für einer Zukunft möchten wir leben? Diese zentrale Frage stellt der Wirtschaftsethiker und Autor Prof. Thomas Beschorner der Universität St. Gallen. Für die Diskussion sollten wir uns die nötige Zeit nehmen und neue Resonanzräume schaffen, sonst wird uns die Technologie überrollen. Mit provokanten Thesen über unsere schwindelerregende Gesellschaft...
2019-12-20
1h 21
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
099: Ein Zukunftskompass für besseres Wirtschaften
"Wir sind auf dem Weg in eine globale Sustainable Transformation, die wir positiv gestalten können." Im MoTcast Talk mit Innovator und Purpose Contributor Stephan Grabmeier liefert sein neues Buch "Future Business Compass" die Steilvorlage.... "Wir sind auf dem Weg in eine globale Sustainable Transformation, die wir positiv gestalten können." Im MoTcast Talk mit Innovator und Purpose Contributor Stephan Grabmeier liefert sein neues Buch "Future Business Compass" die Steilvorlage. Forschungsinstitute sehen ein Milliardenpotenzial für soziale Innovationen. Die bestehende Wirtschaft steht an der Schwelle in eine neue Generation besseren Wirtschaftens. Fragen gibt es viele: Was passiert in...
2019-11-22
1h 16
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
097: Deine Wahl - Entscheidung für den Systemwechsel?
Eine Einladung am Systemwechsel mitzuwirken Wollen wir so weitermachen und den Fortbestand von Menschheit riskieren? Sind wir bereit uns zu verändern und den Opportunisten ihr eigenes Museum zu gestatten? Und haben wir den Kontext wirklich verstanden, der uns einen radikalen Systemwechsel nahelegt? Im Buch "Deine Wahl" stellt der Futurist und gannaca Chief Inspiration Officer Christopher Peterka viele relevante Fragen - und er lädt ein in den offenen, angstfreien und schonungslos ehrlichen Diskurs. Im MoTcast Talk mit Audiograf Ingo Stoll spricht er über seine (Selbst)Beobachtungen, seine Spurensicherung in anderen Kulturen und Ländern und warum für...
2019-10-25
1h 35
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
095: Mission Weltwunder - Für die Welt, die wir uns wünschen
"Die Zeit ist jetzt. Wir sind diejenigen, auf die wir schon immer gewartet haben." Um die Welt (noch) zum Guten zu verändern, braucht es ein echtes Weltwunder - oder besser gleich viele davon. Und genau dieses Wunder können wir gestalten. Die... "Die Zeit ist jetzt. Wir sind diejenigen, auf die wir schon immer gewartet haben." Um die Welt (noch) zum Guten zu verändern, braucht es ein echtes Weltwunder - oder besser gleich viele davon. Und genau dieses Wunder können wir gestalten. Die Aktivistin, Publizistin und Saloniére Stephanie Ristig-Bresser hat diesem Wunder mit Make...
2019-09-27
1h 16
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
094: Ent-täuschend. Psychopathen und Narzissten im Management
Mörder sitzen im Knast - die charismatischen Psychopathen unter den Führungskräften und Managern sind deutlich schwieriger zu finden. Dabei reden wir im Management über 4-6% aller Personen und eine um 600% höhere Quote im Vergleich zu... Mörder sitzen im Knast - die charismatischen Psychopathen unter den Führungskräften und Managern sind deutlich schwieriger zu finden. Dabei reden wir im Management über 4-6% aller Personen und eine um 600% höhere Quote im Vergleich zu Normalbevölkerung. Das hat gravierende Konsequenzen. Geheimdienstanalyst und Profiler Mark T. Hofmann vermutet, dass 1% der Mitarbeiter für die Hälfte aller Problem...
2019-09-13
1h 22
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
093: Mitten im Prozess - eine Momentaufnahme
Wir sind noch mitten im Prozess - wie oft verwenden wir diese Beschreibung, wenn wir eine Idee verfolgen und uns gleichsam vor uns und anderen dafür rechtfertigen, dass etwas noch nicht ganz klar ist, ein Ziel noch nicht erreicht ist oder wir mit... Wir sind noch mitten im Prozess - wie oft verwenden wir diese Beschreibung, wenn wir eine Idee verfolgen und uns gleichsam vor uns und anderen dafür rechtfertigen, dass etwas noch nicht ganz klar ist, ein Ziel noch nicht erreicht ist oder wir mit Schwierigkeiten kämpfen. Andreas Heine ist in der Catering- und...
2019-08-30
1h 12
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
092: Machen, Scheitern und Lernen - Eine deutsche Gründerstory
Marcus Funk hat sein Studium geschmissen, um sein erstes digitales Startup zu gründen. Er wurde als Gründer des Jahres ausgezeichnet. Und die Idee ist krachend gescheitert. Das alles ist 10 Jahre her. Seit dem hat er mit FLYACTS eine der... Marcus Funk hat sein Studium geschmissen, um sein erstes digitales Startup zu gründen. Er wurde als Gründer des Jahres ausgezeichnet. Und die Idee ist krachend gescheitert. Das alles ist 10 Jahre her. Seit dem hat er mit FLYACTS eine der erfolgreichsten Digitalagenturen in Deutschland aufgebaut - mit technischem Knowhow und einer von Digital Natives geprägten Unternehmenskultur. Im Mo...
2019-08-16
1h 08
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
091: Agile Schule - Bildung für die Zukunft?!
Bildung für die Zukunft - es ist eines der relevanten Themen in Zeiten der digitalen Transformation. Doch lässt sich Schule agil denken und gestalten? Tasso Carl ist Scrummaster und er führt mit einem anderen Mindset und engagierten Lehrkräften... Bildung für die Zukunft - es ist eines der relevanten Themen in Zeiten der digitalen Transformation. Doch lässt sich Schule agil denken und gestalten? Tasso Carl ist Scrummaster und er führt mit einem anderen Mindset und engagierten Lehrkräften eine freie Schule in Jena. Er spricht im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll über das Konzept Q...
2019-08-02
1h 16
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
090: FLEAT - Ein agiles Framework für die Organisation
Agile Methoden und Projekte haben in den meisten Organisationen Einzug gehalten. Soweit so gut. Aber wie gelingt die Skalierung des notwendigen Maß an Agilität auf die gesamte Organisation? Die Antwort versprechen agile Framework, wie FLEAT. Die... Agile Methoden und Projekte haben in den meisten Organisationen Einzug gehalten. Soweit so gut. Aber wie gelingt die Skalierung des notwendigen Maß an Agilität auf die gesamte Organisation? Die Antwort versprechen agile Framework, wie FLEAT. Die Autoren Uwe Habicher und Thorsten Schaar sprechen im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll darüber, wie aus dem klassischen Organisationstanker ein agiler Flottenverband mit i...
2019-07-19
1h 25
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
089: Gezielte Planlosigkeit - Neugier und Photosophie
Max Dans ist ein Typ. Ein Original. Er wurde 1945 im Kriegsbunker geboren. Heute lebt er in einem Bunker, den er zur Kulturstätte gemacht hat. In seinem Leben schließen sich immer wieder Kreise, obwohl die Transformation in gewisser Weise die... Max Dans ist ein Typ. Ein Original. Er wurde 1945 im Kriegsbunker geboren. Heute lebt er in einem Bunker, den er zur Kulturstätte gemacht hat. In seinem Leben schließen sich immer wieder Kreise, obwohl die Transformation in gewisser Weise die einzige Konstante zu sein scheint. Er kennt die ganz einfachen Verhältnisse und die abstrakte Kunst. Die Tiefe...
2019-07-05
1h 32
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
088: Potenzialentfaltung in Gemeinschaft
Wie 4 Amateure das härteste Radrennen der Welt gewinnen konnten Es ist immer wieder faszinierend zu erleben, wozu Menschen fähig sind. Aber warum schaffen es manche Teams und andere scheitern? Was macht den Unterschied aus? 'Wie Träume wahr werden'-Autor Sven Ole Müller gibt im neuen MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll Einblicke, wie er zusammen mit drei weiteren Amateuren das RAAM (Race Across America) gewinnen konnte. Wie lassen sich unsere wahren Potenziale wirklich entfesseln? Und was lässt sich daraus für Erfolgskonzepte, Führung und die Zukunft des Arbeitens lernen? Shownotes zur Sendung unter www.masters-of-transformation.org/motc...
2019-06-21
1h 25
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
084: New Work ... und dann? Kulturentwicklung bei Axel Springer
Die Transformation des Axel Springer Konzerns vom printlastigen Verlagshaus zum Digitalpionier mit über 80 Prozent Umsatz- und Ertragsanteil digitaler Geschäftsmodelle ist für viele eine Erfolgsgeschichte mit Vorbildcharakter. Was aber macht das... Die Transformation des Axel Springer Konzerns vom printlastigen Verlagshaus zum Digitalpionier mit über 80 Prozent Umsatz- und Ertragsanteil digitaler Geschäftsmodelle ist für viele eine Erfolgsgeschichte mit Vorbildcharakter. Was aber macht das mit der Unternehmenskultur? Oder macht eine neue Kultur so eine Entwicklung überhaupt erst möglich? Florian Klages und Johannes Burr haben die letzte Dekade des Wandels komplett miterlebt und mitgestaltet. Heute führen sie maßge...
2019-05-10
1h 19
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
082: Von Hierarchie zur Holokratie - Die FREITAG Transformation Story
Ein spannendes Experiment: Kann eine Organisation ohne klassische Hierarchie auskommen? Wie sieht das in der Praxis aus? Und wenn ja, wie gelingt die Transformation von der Hierarchie zur Holokratie? Pascal Dulex von FREITAG Taschen hat die Rolle des... Ein spannendes Experiment: Kann eine Organisation ohne klassische Hierarchie auskommen? Wie sieht das in der Praxis aus? Und wenn ja, wie gelingt die Transformation von der Hierarchie zur Holokratie? Pascal Dulex von FREITAG Taschen hat die Rolle des Organisational Culture, Communication und Creative Directors in einer der innovativsten Designfirmen der Welt. Er hat die Transformation erlebt, mitgestaltet und er...
2019-04-12
1h 15
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
081: Die Illusion der Unbesiegbarkeit
Warum Manager heute nicht schlauer sind als die Inkas vor 500 Jahren Wie konnte es sein, dass Nokia in nur 10 Jahren vom unangefochtenen Handy-Champion in die Bedeutungslosigkeit gestürzt ist? Wieso erging es so vielen Marktführern und Erfolgsunternehmen ähnlich? KODAK, Quelle & Co. Liegt im Erfolg schon der Kern des Scheiterns versteckt? Der Top-Manager Andreas Krebs und Coach Paul Williams wissen aufgrund ihrer jahrzehntelangen Erfahrung genau, wovon sie da reden. Ihr Buch "Die Illusion der Unbesiegbarkeit - Warum Manager heute nicht schlauer sind als die Inkas vor 500 Jahren" war Anlass und Titelgeber des neuesten #MoTcast mit Audiograf Ingo Sto...
2019-03-29
1h 26
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
080: Prof. Allan Guggenbühl - Die vergessene Klugheit
Wie Normen uns am Denken hindern Wer macht, was die standardisierten Verhaltensnormen für diese Situationen vorstehen, ist auf der sicheren Seite. Aber ist es auch das Richtige? Was ist der Unterschied zwischen intelligentem Verhalten und klugem? Warum irritieren uns manche unserer Gedanken? Und warum wäre es klug, gerade diesen intuitiven Impulsen des genuinen Denkens zu folgen - wider die geltenden Normen? Im #MoTcast Talk mit dem Psychologen Prof. Dr. Allan Guggenbühl und Audiograf Ingo Stoll geht es um all diese Fragen und einen tieferen Blick in die Herausforderungen des menschlichen Lebens in Gemeinschaft. S...
2019-03-15
46 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
078: Bauen4.0 - Revolution mit Selbst-Bewusstsein
Nicht erst seit seinem Buch 'Bauen 4.0 - Von Ego- zum LEGO-Prinzip' gilt der Österreicher Bauunternehmer Hubert Rhomberg als Visionär und Pionier einer Branche, die seit 100 Jahren mehr oder weniger in identischer Weise produziert und... Nicht erst seit seinem Buch 'Bauen 4.0 - Von Ego- zum LEGO-Prinzip' gilt der Österreicher Bauunternehmer Hubert Rhomberg als Visionär und Pionier einer Branche, die seit 100 Jahren mehr oder weniger in identischer Weise produziert und zusammenarbeitet. Die Digitalisierung eröffnet neue Potenziale, diese Branche nun zu revolutionieren. Das Ziel von Rhomberg ist dabei klar: Den Materialeinsatz um 90 Prozent reduzieren und Zukunft mit Werten schaffen, die j...
2019-02-15
56 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
077: Minimalismus - Reduzierung auf das Wesentliche
Joachim Klöckner ist bekannt als Minimalist - er besitzt nur ca. 50 Dinge. Und all das kann er in einem kleinen Rucksack mit sich tragen. Aber warum hat er sich vor über 20 Jahren ganz bewusst dazu entschlossen? Was bedeutet es, so wenig zu... Joachim Klöckner ist bekannt als Minimalist - er besitzt nur ca. 50 Dinge. Und all das kann er in einem kleinen Rucksack mit sich tragen. Aber warum hat er sich vor über 20 Jahren ganz bewusst dazu entschlossen? Was bedeutet es, so wenig zu besitzen? Wie sieht der Alltag eines Extrem-Minimalisten aus? Warum gibt er kein...
2019-02-01
1h 01
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
075: Agilisierungserfahrungen in der Haufe Group
Ein persönlicher Transformationsbericht sowie ein Ausblick auf die Zukunft von Coaching und Weiterbildung Die Haufe Group gilt als Positivbeispiel für die Agilisierung einer hierarchischen Organisation und die Transformation vom konservativen Verlag zum innovativen E-Business und Softwareanbieter. Holger Schmenger ist Managing Director der Haufe Akademie und seit 2011 Treiber und Beobachter der Transformation. Im #MoTcast Talk mit Audiograf Ingo Stoll spricht er über seine Erfahrungen, die wichtigsten Erfolgsfaktoren in der Organisations- und Personalentwicklung, neue Führung und seine Vision der Weiterbildung der Zukunft. Shownotes zur Sendung: www.masters-of-transformation.org/motcast/075
2019-01-04
1h 18
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
074: Pro-agile Grenzerfahrung
Veränderungen und Transformation sind nicht nur Herausforderungen für Organisationen, Führungskräfte und Mitarbeiter. Veränderung und Transformation ist auch das originäre Kennzeichen unseres Lebens. Christian Müller verbindet beide Aspekte als... Veränderungen und Transformation sind nicht nur Herausforderungen für Organisationen, Führungskräfte und Mitarbeiter. Veränderung und Transformation ist auch das originäre Kennzeichen unseres Lebens. Christian Müller verbindet beide Aspekte als Agile-Coach in authentischer und konsequenter Weise. Im Gespräch mit #MoTcast Audiograf Ingo Stoll spricht er über Grenzerfahrungen der Transformation - in seinem Werdegang wie im Alltag der Begleitung v...
2018-12-21
1h 15
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
072: Eine Reise ins New Work Land (Teil 2)
Audiografie einer digitalen Lernreise nach Berlin mit HRlern der VINCI Energies Deutschland Was bedeutet die Digitalisierung für die Zukunft der HR? Wie geht agile-digitale Selbstorganisation - auch für Blue Collar Worker? Welche Erfahrungen haben Vorreiter wie Axel Springer, Hanseatic Bank oder HRpepper gemacht? Auf der Suche nach Antworten und Inspiration sind Personaler der VINCI Energies Deutschland zusammen mit Transformationsbegleiter Alexander Kluge zwei Tage in Berlin unterwegs. Das #MoTcast Feature mit Audiograf Ingo Stoll zeichnet ein Audioportrait dieser Lernreise. Es geht um Motive, Konzepte, Impulse und Erfahrungen der Teilnehmer auf ihrer Entdeckungsreise ins New Wo...
2018-11-23
1h 02
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
068: Experimente neuer Führung
Demokratie und neue Führungsprinzipien "Wir müssen Menschen in Unternehmen und Gesellschaft zum Experimentieren mit Demokratie und neuen Führungsprinzipien ermutigen." Hermann Arnold ist leidenschaftlicher Ermutiger, Demokratisierer, Unternehmer und einer der wenigen CEOs, die freiwillig ihren Posten räumen und Platz für andere machen, die aus ihrer Sicht die besseren Chefs für die Zukunft der Organisation sind. Der New Work Award Gewinner, Visionär und Verwaltungsratsvorsitzende der Haufe-umantis AG im Dialog mit Audiograf Ingo Stoll. Shownotes: www.masters-of-transformation.org/motcast/068
2018-09-28
1h 24