Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Audioversum

Shows

AUDIOVERSUMAUDIOVERSUMTatort - mit Sevim BilmezParallel zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM haben wir in unserem Podcast spannende Einblicke in die akustische Seite des Verbrechens gegeben – mit Autor:innen, Expert:innen und Menschen, die ganz nah am Geschehen sind.In der aktuellen – und letzten – Folge begrüßen wir Sevim Bilmez, eine echte Tatortreinigerin. Sie erzählt eindrucksvoll von ihrem außergewöhnlichen Beruf: Welche Sicherheitsmaßnahmen sind nötig? Was sind besonders herausfordernde Einsätze? Und warum sie Musik am Tatort unpassend findet.Eine eindrucksvolle Folge mit einer eloquenten und mutigen Frau – reinhören lohnt sich!2025-07-2219 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMTatort - mit Herbert DutzlerParallel zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Herbert Dutzler. Bekannt wurde der Autor durch seine Krimis in Altaussee mit dem Polizisten Franz Gasperlmaier. Einige seiner Bücher wurden bereits verfilmt. 2025-06-1125 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLärm - Ein Überblick mit Dr. Piero LercherIn dieser ersten Episode der neuen Staffel des Audioversum-Podcasts widmen wir uns einem Thema, das uns alle betrifft – dem Lärm. Zum internationalen „Tag gegen Lärm“ haben wir nicht nur Besucher:innen im Audioversum befragt, was sie unter Lärm verstehen, sondern auch ihre ganz persönlichen Lärmquellen akustisch eingefangen. Im Anschluss sprechen wir mit dem renommierten Umwelt- und Sportmediziner Dr. Piero Lercher darüber, warum Lärm krank machen kann – und wie wir uns davor schützen können. Ein informativer und unterhaltsamer Auftakt zur neuen Staffel. Viel Vergnügen!2025-06-0529 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMTatort - mit Thomas MüllerParallel zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. Unser Gast in dieser Episode ist als Experte in Medien gefragt, als Autor sehr bekannt und mit seiner Berufung weltweit im Einsatz. Er hat den Fachbereich Kriminalpsychologie in Österreich etabliert und widmet sich dem „Warum“ des Verbrechens: Thomas Müller. 2025-05-0833 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMTatort - mit Walther ParsonParallel zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit Autor:innen und Expert:innen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Walther Parson. Er ist Professor, Wissenschaftler und DNA-Forensiker. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er bekannt durch seine DNA-Analysen zur Gletscherleiche Ötzi oder zum großen Dichter Friedrich Schiller.2025-04-1524 minDer Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?Schlechtwettertips für Regentage in Innsbruck - Der Innsbruck PodcastLern die spannendsten Locations für Regentage in Innsbruck kennen. Dieser Podcast zeigt dir die besten Schlechtwettertipps in Innsbruck, falls dir das Wetter mal einen Strich durch die Pläne macht. Wir besuchen Schloss Ambras Innsbruck, das erste Museum der Welt, zeigen dir das Volkskunstmuseum, Audioversum, Kletterzentrum Innsbruck und das Flip Lab für Trampolin Fans. Außerdem geht's in einen Escape Room, zur Skatehalle Innsbruck und für wohlige Stunden in exquisiter Atmosphäre ins historische Dampfbad. Glückliche Alternativen für alle Innsbruck Besucher mit Wetterpech.Narration: Sandra Tilg Film and Edit: Stubnhocker Zus...2025-03-2820 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMTatort - mit Beate MaxianParalell zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Beate Maxian. Ihre Kriminalromane mit der Journalistin Sarah Pauli sind österreichische Bestseller und mit der Figur Lou Conrad hat sie ihre Form des kulinarischen Krimis erfunden.2025-01-0919 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMTatort - mit Bernhard AichnerParalell zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Der bekannte Tiroler Krimiautor Bernhard Aichner Mit einer Million verkauften Exemplaren zählt der Tiroler mittlerweile zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Thrillerautoren. 2024-11-2027 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMStay Safe - Freizeit und SicherheitPodcastreihe zur Ausstellung "Stay Safe - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Freizeit & Sicherheit. Gastexperte: Rudi Mair, Lawinenexperte, Meteorologe, Glaziologe, ehemaliger Leiter Lawinenwarndienst Tirol.2024-05-2312 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMStay Safe - Technik und SicherheitPodcastreihe zur Ausstellung "Stay Safe - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Technik & Sicherheit. Gastexperten: Ernst Wieser, Austro Control Innsbruck und Martin Haierer Chief Digital Officer bei MED EL.2024-04-1011 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMStay Safe - Arbeit und SicherheitPodcastreihe zur Ausstellung "Stay Safe - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Arbeit & Sicherheit. Gastexperte: Alexander Mayr, Leiter der Fertigungsabgteilung bei MED EL.2024-03-0111 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMStay Safe - Risiko und SicherheitPodcastreihe zur Ausstellung "Stay Safe - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Risiko & Sicherheit. Gastexperten: Katja Tersch, Polizistin und Franz Mair von der Tiroler Versicherung.2024-01-3110 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMStay Safe - Familiäre SicherheitPodcastreihe zur Ausstellung "Stay Save - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Familiäre Sicherheit. Gastexperten: Sigrid Prader, Leiterin Frauenmuseum Meran, und Dr. Kathrin Sevecke, Kinder- und Jugendpsychiaterin.2023-12-2013 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMStay Safe - Öffentliche SicherheitPodcastreihe zur Ausstellung "Stay Save - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Öffentliche Sicherheit. Gastexperten: Dr. Walter Obwexer, Jurist, und  Helmut Hager, Branddirektor der Berufsfeuerwehr Innsbruck.2023-11-1411 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMStay Safe - Religiöse SicherheitPodcastreihe zur Ausstellung "Stay Save - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Religiöse Sicherheit. Gastexperte: Diözesanbischof Hermann Glettler.2023-10-1713 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMStay Safe - Finanzielle SicherheitPodcastreihe zur Ausstellung "Stay Save - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Finanzielle Sicherheit. Gastexperte: Dr. Christof Splechtna.2023-09-1311 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUM10 Jahre Audioversum - Die Jubiläums-Episode!Julia Sparber-Ablinger, Leiterin des Audioversum, spricht über die Kommentare von Besuchern der 10-Jahres-FeierlichkeitenVielen Dank für die schönen Statements - zu hören sind:Ingeborg Hochmair, CEO der Firma MED-ELLisa Noggler, Direktorin Museum der Völker Schwaz und Kuratorin STAY SAFEGregor Weihs, Quantenphysiker und Universitätsprofessor für Photonik am Institut für Experimentalphysik der Universität InnsbruckAndreas Braun, ehem. GF der Tirol Werbung; Gründer der Kristallwelten in WattensAndreas Rudigier, Direktor vorarlberg museum Bregenz, künftiger Direktor des Tiroler LandesmuseumsWalter Obwexer, Europarechtsexperte und Interviewpa...2023-06-2125 minFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenKapitel 10 - Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten2023-05-3115 minFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenKapitel 09 - Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten2023-05-3108 minFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenKapitel 08 - Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten2023-05-3109 minFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenKapitel 07 - Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten2023-05-3127 minFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenKapitel 06 - Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten2023-05-3109 minFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenKapitel 05 - Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten2023-05-3113 minFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenKapitel 04 - Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten2023-05-3113 minFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenKapitel 03 - Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten2023-05-3107 minFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenKapitel 02 - Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten2023-05-3109 minFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenKapitel 01 - Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten2023-05-3106 minFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenFreitag ist ein guter Tag zum FlüchtenKapitel 00 - Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten2023-05-3102 minTirol LiveTirol Live10 Jahre Audioversum und Wut über Wolf„Tirol Live” am 22. Mai Julia Sparber-Ablinger, Leiterin des Audioversums, und Schafzüchter-Obmann Michael Bacher waren zu Gast.2023-05-2227 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMAchterbahn im AUDIOVERSUM!In der zweiten Episode unserer Schülerpodcasts erzählen Elias, Jonas, Aurel und Oskar aus ihrer Sicht über Achterbahnen und was sie sonst gerne in ihrer Freizeit erleben. Produziert von den MitarbeiterInnen des Audioversums.2023-04-1110 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMNervenkitzel pur!Jetzt wird's wild! In unserem ersten Ferienzug-Podcast erzählen Moni und Lynn von ihren Achterbahnerfahrungen. Produziert von den MitarbeiterInnen des Audioversums.2023-04-1106 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLieblingssongs - Julia Sparber-AblingerDie Person, die uns diesmal von ihren Lieblingsliedern erzählen wird, ist so eng mit dem Audioversum verbunden wie sonst kein anderer Gast. Ihr ist es nämlich zu verdanken, dass wir über Lieblingslieder sprechen: Julia Sparber-Ablinger. Sie ist die Geschäftsführerin des Audioversums, aber das ist nicht der eigentliche Grund, warum ich sie gebeten habe Ihnen und mir etwas über ihre Musik zu erzählen. Julia schafft es klug und kreativ zu denken, sie vernetzt Menschen, Talente und Inhalte zu neuen Formen und bringt dabei noch ihr positives Wesen und großes Herz mit ein. Ich freu mich seh...2022-07-1233 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLieblingssongs - Manu DelagoManu Delago ist diesmal unser Gast. Man kennt ihn weit über unsere Grenzen hinaus, als Komponist und Percussionist. Manu kooperiert als internationale Größe mit internationalen Größen. Bei uns spricht er über Musik, die ihn begleitet. Willkommen Manu Delago.Tracklist: Björk - JógaCinematic Orchestra - Man With the Movie CameraColin Stetson & Sarah Neufeld - Never Were the Way She Was2022-06-1435 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 29 - Die Gegenstimme2022-06-1406 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 28 - Die Gegenstimme2022-06-1403 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 27 - Die Gegenstimme2022-06-1408 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 26 - Die Gegenstimme2022-06-1428 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 25 - Die Gegenstimme2022-06-1410 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 24 - Die Gegenstimme2022-06-1409 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 23 - Die Gegenstimme2022-06-1432 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 22 - Die Gegenstimme2022-06-1414 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 21 - Die Gegenstimme2022-06-1401 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 20 - Die Gegenstimme2022-06-1408 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 19 - Die Gegenstimme2022-06-1407 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 18 - Die Gegenstimme2022-06-1421 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 17 - Die Gegenstimme2022-06-1426 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 16 - Die Gegenstimme2022-06-1410 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 15 - Die Gegenstimme2022-06-1406 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 14 - Die Gegenstimme2022-06-1416 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 13 - Die Gegenstimme2022-06-1408 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 12 - Die Gegenstimme2022-06-1414 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 11 - Die Gegenstimme2022-06-1408 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 10 - Die Gegenstimme2022-06-1408 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 09 - Die Gegenstimme2022-06-1406 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 08 - Die Gegenstimme2022-06-1412 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 07 - Die Gegenstimme2022-06-1411 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 06 - Die Gegenstimme2022-06-1417 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 05 - Die Gegenstimme2022-06-1418 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 04 - Die Gegenstimme2022-06-1413 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 03 - Die Gegenstimme2022-06-1417 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 02 - die Gegenstimme2022-06-1424 minDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztDie Gegenstimme - Roman von Thomas ArztKapitel 01 - Die Gegenstimme2022-06-1413 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLieblingssongs - Sissa MicheliSissa Micheli ist in dieser Episode mein Gast. Sissa ist Künstlerin und widmet sich in ihrer Arbeit dem Thema Raum und Zeit - sie ist also ganz auf unserer Welle. Im Audioversum ist eine Bild-Ton Installation von ihr zu erleben. Uns erzählt sie von drei Liedern, die ihr etwas bedeuten.Tracklist:Ásgeir - Going HomeFavela/Kinnship - HomingbirdAustra - Lose it2022-05-2527 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLieblingssongs - Thomas ArztThomas ist Theaterautor, Hörspielautor und seit seinem fulminanten Werk “Die Gegenstimme” auch Buchautor. In den nächsten 20 Minuten erfahren wir etwas darüber, welche Rolle die Musik in seinem Leben spielt und wir präsentieren drei seiner Lieblingslieder. Tracklist: Die Moritat vom Mackie Messer - Eva-Maria HagenThe Fool On the Hill - The BeatlesEin Kompliment - Sportfreunde StillerWebsite Thomas Arzt2022-04-2725 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLieblingssongs - Barbara HundeggerDie Lyrikerin erzählt uns von ihrer innigen Beziehung zur Musik und die Nähe der gesungenen Texte zur Literatur. Ein wundervolles Gedicht von ihr ist aktuell in der Ausstellung SenCity im Audioversum zu hören. Es war ein Vergnügen mit dieser gescheiten Person zu sprechen. Aber hören sie selbst.TracklistPharell Williams - FreedomRodriguez - Crucify Your MindAlabama Shakes - Hold On2022-03-2923 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLieblingssongs - Günther OberhollenzerGünther Oberhollenzer ist Kurator der Landesgalerie in Krems und spricht über die besondere Kraft von Musik. Dabei zeigt er uns drei seiner Lieblingssongs. Für ihn dürfen sich Intellekt und Gefühl im Kunstwerk verbinden.TracklistAdriano Celentano - Il ragazzo della via GluckThe Cranberries - DreamsCher & Sonny - I Got You Babe2022-03-0125 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLieblingssongs - Marie SpaemannLieblingssongs - Marie SpaemannMarie Spaemann wählt drei Lieblingsnummern ihrer Gegenwart und wir hören mit. Die begnadete Cellistin und Singer-Songwriterin tourt mit ihrer Stimme und ihrem Instrument durch die Welt.Tracklist: Sting - I Was Brought To My SensesAsgeir - Unbound Live from Spotify London (nur auf Spotify)Billie Eilish - Happier Than Everwww.mariespaemann.com2022-02-0124 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLieblingssongs – Gerald VotavaLieblingssongs – Gerald VotavaGerald Votava greift in seine Plattenkiste des Lebens und zeigt uns drei seiner Songs, die ihm wichtig sind. Bekannt ist der ehemalige Radiomoderator als Musiker, Autor und Kabarettist. Tracklist:The The - This is the DayLes Rita Mitsouko - C'est comme çaTalk Talk - Living in Another World2022-01-0427 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLieblingssongs - Uli BréeLieblingssongs - Uli BréeDer Schauspieler, Regisseur, Drehbuch- und Romanautor hat viele Bereiche des Film- und Fernsehens im deutschsprachigen Raum geprägt. Er ist einer der vielseitigsten Geschichtenerzähler der Gegenwart und präsentiert uns eine Auswahl aus seinen Lieblingssongs.Tracklist: Herman van Veen - Bis jemand mich hörtDurch die Nacht - Philipp PoiselViva la Vida (Live in Buenos Aires) - Coldplay2021-12-0326 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLieblingssongs - Julia LacherstorferLieblingssongs - Julia LacherstorferDieses mal präsentiert uns Julia Lacherstorfer drei ihrer Lieblingssongs. Julia ist ein musikalisches Phänomen. Sie atmet die Klänge und spielt die Gegenwart mit zeitlosen Mitteln der Vergangenheit. Oder einfacher: eine großartige Musikerin, Komponistin und einfallsreiche Kuratorin.Tracklist:Eva Cassidy - Fields of GoldAne Brun - All we want is loveJimmy Scott - Nothing compares 2 U2021-11-1624 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLieblingssongs - Herbert PixnerLieblingssongs - Herbert PixnerDer Gast in dieser Episode hat mit seiner Musik schon weite Kreise gezogen. Er ist ein Botschafter des scheuklappenfreien Musizierens, und seine Platten werden in den größten Städten und höchsten Dörfern gleichermaßen gespielt. Vor allem aber ist er ein begnadeter Musiker und feiner Mensch. Die Lieblingssongs kommen heute von Herbert Pixner.TracklistLed Zeppelin - You Shock MeMusica Nuda & Stefano Bollani - La canzone dei Vecchi Amanti (feat. Stefano Bollani)Herbert Pixner Project mit dem Tonkünstler Orchester - Antoni SchneeEin Pod...2021-10-2925 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLieblingssongs - Birgitt ValentaLieblingssongs - Birgitt ValentaDie Musikbegeistere Med-El Mitarbeiterin spricht über ihre Auswahl an Favouriten, die sie nicht nur zur Weihnachtszeit hörtTracklist Wham - Last ChristmasJohn Denver - Annie's SongEnya - If I Could Be Where You AreEin Podcast aus dem hoerwinkel www.hoerwinkel.comocxiOKQgICs0oUNATjeL2021-10-2522 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLieblingssongs - Paul KrakerLieblingssongs : Paul Kraker.Der Musikenthusiast und ORF Radio-Journalist präsentiert drei Eckpunkte seiner musikalischen Welt.TracklistAbba - When All is Said and DoneArch Enemy - The First Deadly SinAndré Heller - Der Himmel ist so weitEin Podcast aus dem hoerwinkel www.hoerwinkel.com2021-09-1426 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLieblingssongs - Deborah SenglLieblingssongs : Deborah SenglDie Künstlerin präsentiert uns drei Musikstücke, die ihr am Herzen liegen und erzählt uns warum. Tracklist: Talking Heads - Psycho Killer (Live)Es fährt ein Zug nach nirgendwo - Christian AndersLe vent nous portera - Noir DésirWebsite Deborah Sengl: www.deborahsengl.comEin Podcast aus dem hoerwinkel www.hoerwinkel.com2021-08-2521 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLieblingssongs - Anna MaboLieblingssongs : Anna Mabo Die Musikerin und Regisseurin präsentiert uns drei Musikstücke, die ihr am Herzen liegen und erzählt uns warum. Tracklist: Bob Dylan - MoonshinerWir sind Helden - Guten TagTalking Heads - This Must Be the PlaceAnna Mabo gibt am 11. November 2021 ein Wohnzimmerkonzert im AUDIOVERSUM. Ein Podcast aus dem hoerwinkel www.hoerwinkel.com2021-08-0327 minVinylopressoVinylopressoDie Reise mit Picasso durchs vinyle Tirol auf den Weg zu Dead Milly Markus ist auf Ausseneinsatz im vinylen Tirol, während Chris im Shuttle die lautstarke Sendung mit den Dead Milly vorbereitet. Und was hat Picasso und Salvador Dali damit zu tun? Und warum wird die Bühne der Band Rednex gestürmt? Nachlese:Kopi Luwak “Katzenkaffee”- der teuerste Kaffee der Welt:https://youtu.be/FymcacyRC7AInterview mit Manni:Hall in Tirol verliert seinen Plattenladen:https://www.hall-tirol.at/hall-in-tirol/aktuelles/archiv/20080316_Musicpark-Hall.php musicpark records:https://www.musicpark.at Plattencover-Ausstellung:https://www.audiove...2021-07-242h 37AUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLieblingssongs - Albi DornauerLieblingssongs - Albrecht "Albi" DornauerNach vielen Hintergrundinfos rund um das Handeln, Sammeln und Tauschen mit Vinyl, widmen wir die nächsten Podcast-Folgen den Menschen und ihren Lieblingsliedern. Den Anfang macht wieder Albrecht „Albi“ Dornauer, der uns schon viel über das Medium erzählt hat. In seiner letzten Folge erzählt er was Musik mit dem Gemütszustand zu tun hat und welche Platte er an heißen Sommertagen gerne auflegt, um die Palmen beim Fenster hereinwachsen zu lassen.  Tracklist: Bandolero - Bandolero - AwakeElias Rahbani - Mosaic of the Orient - Dance of Mar...2021-07-1425 minFREIRAD Radioseminare LIVE-SendungenFREIRAD Radioseminare LIVE-SendungenBildung und Kultur auf dem Abstellgleis!?— Livesendung — Masterstudierende des Wahlpakets „Medienpraxis“ an der Universität Innsbruck (Ergänzungsstudium) haben sich unter der Leitung von Dr. Natascha Zeitel-Bank und Sandra Schildhauer von FREIRAD mehrere Wochen intensiv mit dem Thema „Bildung und Kultur auf dem Abstellgleis?“ beschäftigt. Vor allem seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie haben sich die Bereiche Bildung und Kultur weitestgehend ins Digitale verlagert. Dieser Prozess wurde begleitet von vielen innovativen Ideen, aber auch von erheblichen Schwierigkeiten in der Umsetzung. Was kann durch die Verlagerung in „das Netz“ gelingen? Wo liegen die Probleme? Und welche Lösungsschritte gibt es, um Bildung und Kultur wieder si...2021-06-2859 minFREIRAD Radioseminare LIVE-SendungenFREIRAD Radioseminare LIVE-SendungenBildung und Kultur auf dem Abstellgleis!?— vorproduzierte Sendung — Masterstudierende des Wahlpakets „Medienpraxis“ an der Universität Innsbruck (Ergänzungsstudium) haben sich unter der Leitung von Dr. Natascha Zeitel-Bank und Sandra Schildhauer von FREIRAD mehrere Wochen intensiv mit dem Thema „Bildung und Kultur auf dem Abstellgleis?“ beschäftigt. Vor allem seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie haben sich die Bereiche Bildung und Kultur weitestgehend ins Digitale verlagert. Dieser Prozess wurde begleitet von vielen innovativen Ideen, aber auch von erheblichen Schwierigkeiten in der Umsetzung. Was kann durch die Verlagerung in „das Netz“ gelingen? Wo liegen die Probleme? Und welche Lösungsschritte gibt es, um Bildung und Kultur w...2021-06-281h 06AUDIOVERSUMAUDIOVERSUMFormate / SowjetunionWarum sind die Schallplatten so groß wie sie sind? Welche Formate und Materialien hat man dafür verwendet Rillen einzupressen oder zu ritzen? Was hat das mit der ehemaligen Sowietunion zu tun und wie ist man dort mit Musik umgegangen? Darum geht's in dieser Episode.Tracklist von Albi DornauerHorst Fischer - Die Sunil Trompete Robert Bennett - Total Verrückt - All Shook Up 1957Postkarte Begin the BeguineVelly Joonas  Stopp Seisku AegДосМукасан Dos Mukasan  - Бетпак дала Betpak Gaveмелодия Melodiya  - лабиринт Labyrinth 1974Мелодия  Melodiya - Неудачное свидание Unhappy Rendevouz 1973Link zur Bone Music Dokumentation der BBC : https://www.bbc.co.uk/programme...2021-06-2241 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMAlternative Märkte / OstblockAuf welchen alternativen Märkten abseits des globalen Handels werden Schallplatten gekauft und verkauft? Welche Auswirkungen können politische Systeme und deren Netzwerke auf den Markt haben? Gibt es einen Schwarzmarkt für Vinylplatten? Wir finden Antworten auf diese Fragen. Ein besonderes Ohrenmerk widmen wir in dieser Folge dem ehemaligen Ostblock, dem Kommunismus. Tracklist von Albi Dornauer und Marc Hype (letzte Nummer)The Beatles - Three Cool CatsThe Sould Agents - Gospel TrainChucho Valdes - IrakereThomas Natschinski und seine Gruppe - Kosmos 345Big Band Katowice - SorcererCheeky - E...2021-05-1936 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMHandeln / JapanIn dieser Episode reisen wir nach Japan. Das Land ist einzigartig, was den Umgang mit Schallplatten betrifft. Deshalb ist es ein guter Ort, um unser zentrales Thema dieser Episode zu begleiten: Das Handeln von Schallplatten.Wenn wir über das Handeln sprechen, dann geht es zwangsläufig auch um Werte. Angebot und Nachfrage. Wie hoch ein Gut gehandelt wird, kann viele Ursachen haben. Über die Entwicklungen im Laufe der Zeit, über Obi-Stribes und Japanische Studenten spreche ich mit Albi Dornauer und John Stewart.Tracklist zusammengestellt von Albrecht Dornauer und John Stewart:R. Gina - Post Mark - Ba...2021-04-2920 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMSuchen - Finden - Sammeln / ÖsterreichUnsere zweite Podcast-Staffel ist dem Sammelobjekt Schallplatte gewidmet. Wir machen mit Albrecht Dornauer eine Weltreise und Peter Kollreider zieht mit ihm weite gedankliche Kreise. Musikauswahl: Albrecht DornauerDie Bambis - MelancholieWolfgang Ambros - GsöchtaORF Big Band - Rock A MotionRocky F Holicke - Ready for take-offThe Hubbubs - Nachts in Chicago (1964)Ein Podcast aus dem hoerwinkel. www.hoerwinkel.com2021-04-0826 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMDer Weg in die Rille - Ways Into the GrooveUnsere neue Podcast-Staffel ist dem Sammelobjekt Schallplatte gewidmet. Wir machen mit Albrecht Dornauer eine Weltreise und Peter Kollreider zieht weite Kreise. In Episode eins folgen wir Albrecht in die Rille, wir gehen dem Ursprung seiner Sammelleidenschaft auf den Grund. Ehrengast: Robert Squire aka sixtoo. Musikauswahl: Albrecht DornauerSixtoo -  Daggers On All Corners (Live)Hugo Montenegro - Classical GasPromoe - These Walls Don't LieGiogio Moroder - TearsDJ Shadow - Organ DonorEthiopiques, Vol. 4: Ethio Jazz 1969-1974 - Mulatu Astatke-Nètsanèt (liberty)Sixtoo - One World LostS...2021-03-1821 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMAlles dreht sich ... – Die Vinyl Transit EpisodeWir gehen den Weg von Dieter Kovacic, der mit Platten musiziert, zu Sigrid Horn, die auf Platten veröffentlicht, hin zu Patrick Pulsinger, der sie auflegt, zu Anton Obholzer, der Schallplatten sammelt und hört. Mit dieser Episode führen wir Sie in unsere neue Podcast-Staffel ein. Es dreht sich alles um das Thema Schallplatte, das Sammeln, Tauschen und Hören. Als kompetenten und gesprächigen Partner haben wir uns Albrecht Dornauer zur Seite geholt. Wir starten Anfang März! Ein Podcast aus dem hoerwinkel. www.hoerwinkel.com2021-02-1022 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMGeschichte des AudioversumsDie aktuelle (und zugleich letzte) Folge für das Jahr 2020 blickt in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des AUDIOVERSUM: Die Pionierin von MED-EL, Prof. Dr. Ingeborg Hochmair und der Pionier des AUDIOVERSUM, Dr. Eckhard Schulz geben spannende Einblicke zur Geschichte des Unternehmens und zur Entwicklung des Science Centers. Und was die akustische Erlebniswelt künftig von sich hören lässt, erzählt noch kurz die jetzige Direktorin des AUDIOVERSUM, Julia Sparber-Ablinger. Die akustische Geschichte des Hauses – machen Sie sich selbst einen Hör-Eindruck!2020-12-2325 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMTeam-Klänge - AudioversumEin exotischer Vogel, die Klänge einer Sportart, Erinnerungen an schöne Erlebnisse - Geräusche können vielseitig faszinieren. In dieser letzten Episode der ersten Staffel des Audioversum Podcasts zeigen wir ihnen die besonderen Klänge der Mitarbeiter des Audioversums. Die Zugänge zu den Sounds sind so vielfältig wie die Menschen. Freuen Sie sich auf die sieben kurzen Beiträge. Das Team ist toll - sie werden es hören.Wir rufen in der Sendung dazu auf uns ihre Klänge zu schicken und uns etwas dazu zu erzählen. Bitte senden sie sie an: office...2020-11-0422 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMBergwerk - Martin LeitnerMartin Leitner zeigt uns die Verlassenschaften einer umtriebigen Zeit und ihr hörbares Zusammenspiel mit der Natur. Ein Bergwerk trifft auf Wind und Witterung. Der akustische Zufallsfund auf Madeira erzeugt eine Spannung, die sich aus der Stille nährt. Wir hören eine Welt, verlassen vom Menschen. Und doch können wir Zeugen sein. Der Podcast wird produziert vom Audioversumund kommt aus dem hoerwinkel (Konzept, Musik, Umsetzung: Peter Kollreider)2020-10-2120 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMZaun - Veronika MayerWas für die Einen als Teil der Normalität kaum wahrnehmbar existiert, ist für Veronika Mayer ein Sinnhörbild für die Verschränkung von Natur, Mensch und Kultur: der Weidezaun. Veronika führt uns akustisch an die Schnittstelle von Strom und Gras. Wir hören mit ihr hinein in die Stromimpulse und können gedanklich mit ihnen davongleiten.Die Website von Veronika Mayer finden sie -> hierDer Podcast wird produziert vom Audioversumund kommt aus dem hoerwinkel (Konzept, Musik, Umsetzung: Peter Kollreider)2020-10-0717 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMHelm - Matija SchellanderWas für ein Unglück und Glück zugleich: Matija Schellander entschließt sich Mikrophone auf seinem Helm zu platzieren, um seine Fahrt mit den Rad aufzunehmen. Gerade an diesem Tag kollidiert er mit einem Auto. Wir hören die Aufnahme dazu und sein anschließendes Verbleiben an der Unfallstelle. Auf seiner Heimfahrt von der Polizeistation beginnt es zu regnen. Die Mikrophone hören mit.Die Website von Matija Schellander finden sie -> hierDer Podcast wird produziert vom Audioversumund kommt aus dem hoerwinkel (Konzept, Musik, Umsetzung: Peter Kollreider)2020-09-2316 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMRikscha - Katharina KlementDie Vielfalt an Geräuschen und die Gegebenheiten der indischen Strassen, bringen uns Eindrücke, die wir beinahe als musikalisch einordnen können. Die Soundkünstlerin Katharina Klement war auf ihren Forschungsreisen diesem Zusammenhang auf der Spur. Sie erzählt uns, wie es zu der Aufnahme kam. Anschließend präsentieren wir einen Ausschnitt von ihrem Ritt auf der Rikscha. Die Aufnahmen sind während der Fahrt entstanden. Die Website von Katharina Klement finden sie -> hierDer Podcast wird produziert vom Audioversumund kommt aus dem hoerwinkel (Konzept, Musik, Umsetzung: Peter Kollreider)2020-09-0921 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMOrgel - Stefan FraunbergerIn Rumänien sucht und findet Stefan Fraunberger spirituelle Orte, die von den Menschen verlassen wurden. Die einst aufwendig produzierten Orgeln in den dortigen Kirchen sind dem Zerfall ausgeliefert. Auch in Bussd steht so ein verlassenes Instrument. Das Dorf wurde wiederbelebt, die Kirche nicht. Das nutze Stefan Fraunberger, um tief hinein in die Dinge zu hören. Die Website von Stefan Fraunberger finden sie -> hierDer Podcast wird produziert vom Audioversumund kommt aus dem hoerwinkel (Konzept, Musik, Umsetzung: Peter Kollreider)2020-08-2620 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMSee - Thomas GrillWie laut es sein kann unter Wasser, wird einem bewußt, wenn man Mikrophone untertauchen lässt. Der Sound-Künstler und Wissenschaftler Thomas Grill hat das am Traunsee in Oberösterreich gemacht. Er öffnet für uns eine Hörfenster in die Unterwasserakustik. Und auch Thomas Bernhard hat etwas mit den den Aufnahmen zu tun. Was, erfahren Sie in der Episode. Mehr Informationen zu Maja Osojnik finden Sie auf ihrer Website -> hierDer Podcast wird produziert vom Audioversumund kommt aus dem hoerwinkel (Konzept, Musik, Umsetzung: Peter Kollreider)2020-08-1214 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMSchiebedach - Maja OsojnikEin Schiebedach am Hafen von Piran in Slowenien ist Hauptprotagonist der Aufnahme von Maja Osojnik. Durch ihre Angewohnheit wenn möglich einen Recorder mit sich zu tragen, konnte sie diesen Moment akustisch festhalten. Wir hören eine Maschine, wir hören Rhythmus, wir hören Natur und die Ruhe eines Cafès am Vormittag. Alles zusammen fügt sich akustisch zu einem eigenständigen Bild der Welt.Mehr Informationen zu Maja Osojnik finden Sie auf ihrer Website -> hierDer Podcast wird produziert vom Audioversumund kommt aus dem hoerwinkel (Konzept, Musik, Umsetzung: Peter Kollrei...2020-07-2913 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMTropengewitter - Thomas AichingerEin idyllischer Familienurlaub in Thailand umrahmt diesen Höreindruck. Thomas Aichinger hat die Gelegenheit genutzt, um sein neues Aufnahmeequipment zu testen. Er arbeitet beruflich mit spacial audio, also Klänge für VR und 3D-Videos. Wir können deshalb sehr realistisch mit unseren Ohren nach Koh Yao Noi, mitten in ein Gewitter reisen.  Mehr Informationen zu Thomas Aichinger finden Sie auf seiner Website -> hierDer Podcast wird produziert vom Audioversumund kommt aus dem hoerwinkel (Konzept, Musik, Umsetzung: Peter Kollreider)2020-07-1512 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMLeuchtturm - Angelica CastelloEigentlich sollten es nur vier Tage werden, die Angelica Castello in Kap Hoorn, Chile verbringen wollte. Die unberechenbaren Umwelteinflüsse haben daraus zehn gemacht. Angelica hat die Zeit genutzt, um Aufnahmen in einem Leutturm zu machen, der von Wind und Wetter beeinflusst wird. Mehr Informationen zu Angelica Castello finden Sie auf ihrer Website -> hierDer Podcast wird produziert vom Audioversumund kommt aus dem hoerwinkel (Konzept, Musik, Umsetzung: Peter Kollreider)2020-07-0122 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMHeizung - Volkmar KlienSchauplatz: eine kleine Garconniere in Wien. Sie war über viele Jahre der Arbeitsplatz von Volkmar Klien. Ein spezielles Geräusch meldete sich in der Winterszeit: Der Gaskonvektor heizte den Raum und kühlte geräuschvoll wieder aus. Der Komponist hat verstanden diese wundervollen Klänge festzuhalten und präsentiert sie uns in dieser Episode.Mehr Details zu Volkmar Klien und seiner Arbeit finden Sie auf seiner Website -> hierDer Podcast wird produziert vom Audioversumund kommt aus dem hoerwinkel (Konzept, Musik, Umsetzung: Peter Kollreider)2020-06-1715 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMBadminton - Conny Zenk2020 reist Conny Zenk nach Yogyakarta, Indonesien, und nimmt damit die Einladung an, dort als Künstlerin einen Monat zu arbeiten. Ihre Neugier führt sie in die Badmintonhallen der Stadt. Badminton ist Volkssport in Indonesien und deshalb spielen an diesen Orten neben den sportlichen Aspekten auch soziale eine große Rolle. Mehr Details und Aufnahmen finden Sie auf der Website von Conny Zenk -> hierDer Podcast wird produziert vom Audioversumund kommt aus dem hoerwinkel (Konzept, Musik, Umsetzung: Peter Kollreider)2020-06-0314 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMGletscherspalte - Peter KutinHintertux 2012, ein deutscher Tourist stürzt am Hintertuxer Gletscher in eine Gletscherspalte. Dort muss er sechs Tage ausharren, bis man ihn findet. Peter Kutin und Florian Kindlinger sind dieser Extremerfahrung nachgegangen und wollten festhalten, was dem Verunglückten in seiner Zeit im Eis zu Ohren gekommen ist. Die Aufnahmen wurden von Kutin/Kieslinger gemacht, um ein Hörstück zu produzieren, das sich an ein Stück von Alvin Lucier orientiert: "I'm sitting in a room". Eine Performance des Originals von Alvin Lucier finden sie -> hier Das Stück von Kutin/Kindlinger (auf deren Websit...2020-05-2016 minAUDIOVERSUMAUDIOVERSUMAudioversum TrailerIm AUDIOVERSUM in Innsbruck wird mit allen Sinnen gehört. Ein Science Center, in dem Medizin, Technik, Bildung und Kunst interaktiv erlebbar ist. Unser Podcast richtet sich an alle hörbegeisterten Menschen, die verschiedene Hörerfahrungen machen und sich dem Hörgenuss hingeben wollen.Eine Produktion des AUDIOVERSUM und dem hoerwinkel.2020-04-2301 min