Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Auf SENDUNG! Der Logistik-Podcast

Shows

Das Hamburger HafenkonzertDas Hamburger HafenkonzertAbschied von der HHLA - Das Ende der Ära TitzrathEin personeller Paukenschlag im Hamburger Hafen: Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), wird das Unternehmen zum Jahresende verlassen. Acht Jahre lang stand sie an der Spitze des größten Hafenbetriebs der Stadt – jetzt endet ihre Amtszeit im „gegenseitigen Einvernehmen“. Doch was steckt hinter diesem Schritt? Und wie geht es weiter mit der HHLA, nachdem auch die Schweizer Reederei MSC als Miteigner an Bord ist?Der Hafenkonzert-Podcast blickt auf die Ära Titzrath zurück, spricht mit Hafenexperten, politischen Akteuren und analysiert die Auswirkungen für Hamburgs Hafenzukunft. Mit dabei: Angela Titzrath, Noch-Vorstandsvorsitzende der HHLAJan...2025-06-291h 04SCHOENHOLTZ - Der Orchester-PodcastSCHOENHOLTZ - Der Orchester-PodcastWenn Publikum und Künstler zusammenkommen – mit Konzertveranstalter Andreas SchesslWas braucht es, damit diese magischen Momente zwischen Musikern und Publikum entstehen können? Eine ganz wichtige Rolle spielen dabei Konzertveranstalter. Termine koordinieren, Konzertsäle reservieren, Werbung, Ticketverkauf, Logistik... Konzertveranstalter sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft - von der Künstlerbuchung bis zur letzten Zugabe beim Konzert. Was dieser Job einem alles abverlangt, darüber spricht Host Anne Schoenholtz mit Andreas Schessl. Sein Unternehmen MünchenMusik gehört zu den größten Konzertveranstaltern Europas. In seiner über 40-jährigen Firmengeschichte hat Andreas unzählige spannende Geschichten aus dem Konzertbetrieb erlebt - und plaudert bei uns aus dem Nähkästchen...2025-06-1748 minLogTech PodcastLogTech PodcastLTL-Transparenz: Zwischen Anspruch und Realität mit Tim Sadowski von ShippeoWo genau ist meine Sendung? Diese Frage treibt Versender um, doch gerade im LTL-Transport (Stückgut) ist die Antwort oft komplizierter als gedacht. In dieser Folge spreche ich mit Tim Sadowski von Shippeo über die Herausforderungen und Chancen der Transparenz im LTL-Bereich.Wir diskutieren, warum die Erwartungen der Versender an Echtzeitdaten oft auf die Realität komplexer Netzwerke und fehlender Standards treffen – und warum Carrier manchmal mehr Daten haben, als sie teilen. Dabei geht es auch darum, ob lückenloses Real-Time-Tracking wirklich immer das Maß aller Dinge ist, oder ob cleveres Milestone-Tracking oft effizienter sein kann. Klar...2025-05-0434 minMeinungsmonopol - Der politische PodcastMeinungsmonopol - Der politische PodcastMarkus Lanz: „Synthetische Kraftstoffe in homöopathischen Mengen“Es ist bekannt, dass die Produktion von synthetischen Kraftstoffen im Vergleich zu herkömmlichen fossilen Brennstoffen immer noch relativ gering ist. Ein Großteil der synthetischen Kraftstoffe wird in Pilotprojekten und in kleinerem Maßstab produziert. In den vergangenen Jahren hat die Produktion von synthetischen Kraftstoffen jedoch zugenommen, da viele Länder sich bemühen, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und ihre CO₂-Emissionen zu senken. Es gibt auch eine wachsende Anzahl von Unternehmen, die in die Produktion von synthetischen Kraftstoffen investieren. Es ist zu erwarten, dass die Produktion von synthetischen Kraftstoffen in den kommenden Jahren weiter zunehmen...2025-02-0401 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansWo stehen wir jetzt eigentlich mit den Lieferkettengesetzen und der EU-Entwaldungsverordnung? Mit Dr. Julia Hörnig Aktuell scheint die Verwirrung rund um die Themen EU-Lieferkettenrichtline, das deutsche Lieferkettengesetz und die EU-Endwaldungsverordnung komplett zu sein. Was kommt? Was kommt wann? Was kommt doch nicht? Was kommt, wird aber nochmal irgendwie verändert? Die Anwältin Dr. Julia Hörnig ist Expertin auf all diesen Gebieten und gibt uns heute ein dringend notwendiges Update und diskutiert danach mit unserer Runde. Jeder der mit Supply Chain und Logistik-Themen zu tun hat, sollte sich diese Folge des Felgendreher & Friends Podcast unbedingt anhören. Unter anderem geht es um folgende Themen: Aktueller Stan...2024-11-1945 minEinfach Schlagzeug: Der Trommel TalkEinfach Schlagzeug: Der Trommel TalkNEWS! Die Schlagzeugnews im NovemberNoch ist das Hohoho ein Oh Oh Oh. Ein Oh für: Was soll man an Weihnachten nur tun? Geschenke, Essen, Gäste... naja, ist ja noch Zeit. Das zweite Oh geht an den Adventskalender. Mache ich einen, ja nein und wenn ja; gekauft, oder gebastelt und wenn gebastelt, sollte ich dabei mir den Clip von Egersdörfer mit dem Schneemann anhören (https://youtu.be/e8fgXXPRlcs?feature=shared) oder macht mich das dann noch mehr wahnsinnig... Und das letzte Oh geht natürlich an diesen Podcast: Yes, wieder eine neue News-Folge und da wir den Monat der Legenden haben...2024-11-0430 minVorsicht, Kunde!Vorsicht, Kunde!Vorsicht, Kunde! – Paket bei Amazon verschollenDer Verbraucherschutz-Podcast der c’t In dieser Episode des c’t-Podcasts „Vorsicht, Kunde!“ behandeln wir einen kniffligen Fall im Online-Handel: Was tun, wenn man ein Paket an die falsche Adresse zurücksendet und der Empfänger, namentlich Amazon, weigert sich, das Paket zurückzugeben? Ein Kunde will zwei Pakete an zwei verschiedene Online-Händler zurückschicken und verwechselt dabei die beiden Pakete. Als er seinen Irrtum kurz darauf bemerkt, setzt er alle Hebel in Bewegung, um das fälschlicherweise an Amazon geschickte Paket zurückzubekommen. Doch Amazons Kundenservice zeigt sich wenig kooperativ und statt einer einfachen Rücksendung versch...2024-10-2536 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansLogistik Masterclass: Omnichannel-Logistik im Handel (Prof. Dr. Christoph Tripp) In der heutigen Logistik Masterclass im Felgendreher & Friends Podcast nehmen wir uns die komplexe Welt der Omnichannel-Logistik vor. Wir diskutieren, wie Unternehmen die Herausforderungen der Integration von Online- und stationärem Handel erfolgreich meistern können. Wir schauen uns praxisnahe Beispiele an, diskutieren verschiedene Logistikmodelle und analysieren, welche Rolle Technologien und Automatisierung spielen können. Egal, ob ihr aus der Praxis kommt oder das Thema aus wissenschaftlicher Perspektive betrachtet, in dieser Masterclass ist für jeden was dabei. Prof. Dr. Christoph Tripp, Professor für Distributions- und Handelslogistik an der TH Nürnb...2024-09-1757 minBVL PodcastBVL Podcast#203: Die Luftfracht im Einfluss von Temu und Red Sea Crisis (Björn Eckbauer, SVP Airfreight, DB Schenker)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) In der Luftfracht ist momentan einiges los. Seit Monaten dringen die chinesischen E-Commerce Player, allen voran Temu, mit derart viel Volumen in den Markt, das es inzwischen entgegen allen konjunkuturellen Erwartungen zu Kapazitätsverknappungen und steigenden Raten auf den gängigen Routen kommt. Hinzu kommt, dass Unternehmen jetzt aufgrund der Krise im Roten Meer verstärkt von Seefracht auf Luftfracht ausweichen müssen. Auch das hat enorme Konsequenzen über die unser Host Boris Felgendreher heute mit einem absoluten Seefracht-Experten im Detail spricht. Björn Eckbauer von DB Schenker ist SV...2024-02-1447 minFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain FansExperten-Deep-Dive: Lieferkettengesetze in Deutschland und EU. Mit Dr. Lothar Harings, Kanzlei GvWFelgendreher & Friends - Diskussionen für Supply Chain Fans Heute machen wir einen Deep-Dive ins Thema Lieferkettengesetze. Das Deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ist ja schon Anfang 2023 in Kraft getreten und wurde im Januar 2024 noch einmal verschärft. Welche erste Zwischenbilanz lässt sich nach einem Jahr Praxiserfahrung mit dem Gesetz ziehen? Wie wird sich die kürzlich in Kraft getretene Ausweitung und Verschärfung des Gesetzes auf die Unternehmen auswirken? Und was ist vom kommenden Europäischen Lieferkettengesetz zu erwarten? Um diese Fragen zu diskutieren, haben wir uns einen der führenden Rechtsexperten in Deutschland für diese Th...2024-01-2358 min#WeShowIT by Spielplatz.Digital#WeShowIT by Spielplatz.DigitalLogistik.Tours - Jonas Michel - Founder Logistics Tech Talks HH"Logistik Tours: Innovationsgespräche mit Branchenexperten" Willkommen bei "Logistik Tours" – dem Podcast erlang der Supply Chain. Gemeinsam tauchen wir tief in die dynamische Welt der Logistik ein. Jede Sendung hat ihre eigene Geschichte. Ein exklusiver Trip in die Gedankenwelt führender Köpfe der Branche. Wir schnacken mit Innovatoren, Visionären und Praktikern und plaudern über die neuesten Trends, Herausforderungen und Chancen der der modernen Logistikbranche. 🚀 In dieser Folge erwarten euch ein kurzer InterviewTalk aus der Chevy Lady mit Branchenexperten Jonas Michel. Wir plaudern über die Digitalisierung der Logistik, die Rolle des Faktor Menschen im Zeitalter der Technologie und die unaufhaltsa...2023-12-1327 minStreitkräfte und StrategienStreitkräfte und StrategienShaping the Battlefield (Tag 464 mit Andreas Flocken)In dieser Sonderfolge blickt NDR-Militärexperte Andreas Flocken zurück auf die Entwicklung im vergangenen Monat Mai. Er legt im Gespräch mit Julia Weigelt die Bedeutung von Logistik im Krieg dar – so kommen auf einen Soldaten bis zu acht unterstützende Personen im Hintergrund. Zum Beispiel ließ sich die ukrainische Stadt Cherson im vergangenen Herbst deswegen kampflos rückerobern, weil sich russische Truppen zurückgezogen hatten – nach wirkungsvollen Angriffen auf Nachschubwege und logistische Versorgungspunkte. Andreas Flocken analysiert den Dauerstreit zwischen der Wagner-Truppe und der russischen Führung – dieser nütze einerseits der Ukraine, er habe den symbolisch aufgeladenen Kampf um Bachmut aber...2023-06-021h 12MIT Technology Review – Der PodcastMIT Technology Review – Der PodcastUnscripted: Katja Diehl, warum ist Mobilität ohne Auto in Deutschland so schwer vorstellbar?Der Podcast von MIT Technology Review Der heutige Gast der Podcast-Folge "Unscripted" ist Katja Diehl. Sie ist Autorin, Podcastern und Verkehrswende-Aktivistin. Diehl hat an der Uni Osnabrück Literaturwissenschaften, Medien und Soziologie studiert. Später war sie als Redakteurin bei der Deutschen Presse-Agentur tätig. Anschließend wechselte sie in die Unternehmenskommunikation mit einem Volontariat bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück. In ihrem weiteren Werdegang sammelte Diehl viel Expertise in Sachen Mobilität und Logistik, die sie seit 2017 als Beraterin für die Mobilitätswende einsetzt. Diehl hat im vergangenen Jahr ein Buch veröffen...2023-05-121h 13Logistikpodcast- Der Podcast für LogistikLogistikpodcast- Der Podcast für Logistik172 - Logistik und RechtInterview mit Logistik & Recht (LogR)-Mitgründer David Saive David Saive bei LinkedIn Webseite der ICC Germany Webseite der Zeitung Logistik & Recht Davids Buchtipp: Thinking Fast and Slow* von Daniel Kahnemann und die Filmempfehlung "Babylon - Rausch der Ekstase" Unseren Instagram Kanal findet ihr hier Hier kannst du uns bei PATREON unterstützen Die heutige Folge wird unterstützt von zipmend Express. Mit zipmend kannst Du eilige Sendungen heute noch zustellen - auch auf langen Strecken. Einfach auf https://zipmend.com/podcast gehen und direkt onl...2023-03-171h 05Irgendwas mit LogistikIrgendwas mit LogistikDas Gleiche in Grün #13 mit Peter Külpmann von Packsize und Michael Pauly von Kapturamoderiert von Moritz und Timo Folge 3 ist im Netz. Heute haben wir eine picke packe volle Sendung. Und zwar auf mehreren Metaebenen. Denn einerseits geht es heute bei Das Gleiche in Grün um Verpackung. Und andererseits haben sich Moritz und Timo zwei Experten eingeladen. Michael von Kaptura und Peter von Packsize haben die beiden investigativen Wallraffs der Podcast-Szene im virtuellen Studio besucht, um über die Vermeidung von Luft im Kontext von Verpackung zu sprechen. Dazu tauchen sie in die Tiefen der Intralogistik und nehmen dabei die Herausforderungen der letzten Meile gleich mit. 🌳 Wie s...2023-03-1736 minLogistikpodcast- Der Podcast für LogistikLogistikpodcast- Der Podcast für Logistik169 - Test Camp IntralogisticsInterview mit Veranstalter Thilo Jörgl, GF bei impact media projects GmbH Webseite des Test Camp Intralogistics und IFOY Awards Thilo Jörgl bei LinkedIn, GF von impact media projects GmbH Thilos Buchtipp: Marco Prueglmeier "Innovationen in der Logistik" * Und Thilos Filmtipp: "THE BANSHEES OF INISHERIN" Unseren Instagram Kanal findet ihr hier Hier kannst du uns bei PATREON unterstützen Die heutige Folge wird unterstützt von zipmend Express. Mit zipmend kannst Du eilige Sendungen heute noch zustellen - auch auf langen Strecken. Einfach auf http...2023-02-2435 minLogistikpodcast- Der Podcast für LogistikLogistikpodcast- Der Podcast für Logistik166 - Logistik-Unicorn und digitale LieferketteInterview mit Forto-CEO Michael Wax Webseite von Forto und Infos auf Crunchbase Michael Wax bei LinkedIn Lesetipp: "So werden die Glieder der Lieferkette widerstandsfähiger" von ingenieur.de Michael Wax Buch-Empfehlung: Vaclav Smil: How the World realy works/ Unseren Instagram Kanal findet ihr hier Hier kannst du uns bei PATREON unterstützen Die heutige Folge wird unterstützt von zipmend Express. Mit zipmend kannst Du eilige Sendungen heute noch zustellen - auch auf langen Strecken. Einfach auf https://zipmend.com/podcast gehen und direkt online buc...2023-02-0351 minLogistikpodcast- Der Podcast für LogistikLogistikpodcast- Der Podcast für Logistik159 - Innovative Logistik in der ChemiebrancheExperten-Interview mit Victor Kaupe, Head the department of Transport, Goods Receipt & Projects at BASF Coatings Victor Kaupe bei LinkedIn BASF Coatings Standort Münster Buchtipp: "Exoskelette in der Intralogistik" Buchtipp von Victor: "Eins oder Null: Wie Sie Ihr Unternehmen mit Digital@Scale in die digitale Zukunft führen"* Unseren Instagram Kanal findet ihr hier Hier kannst du uns bei PATREON unterstützen Die heutige Folge wird unterstützt von zipmend Express. Mit zipmend kannst Du eilige Sendungen heute noch zustellen - auch auf langen Strecken. Einf...2022-12-1646 minAuf geht-s-der Reha-Podcast!Auf geht-s-der Reha-Podcast!Auf geht’s - der Reha-Podcast Folge 275 Zurück ins ArbeitslebenBetriebliche Eingliederung ist nur dann möglich, wenn die Entscheider ein einem Unternehmen alle Informationen zur Belastungsfähigkeit des Unfallopfers haben. Manchmal ist es schon erstaunlich, wie unkoordiniert die Wiedereingliederung von Unfallopfern erfolgt. Dann, wenn eine BEM-Koordination vorhanden ist, wäre davon auszugehen, dass betriebliche Eingliederungen nach schweren Unfällen mit entsprechenden Unfallfolgen reibungslos laufen. Tatsache ist, dass solche Strukturen nur dann greifen können, wenn die Entscheider in einem Betrieb alle Informationen erhalten haben, um Einschätzungen vornehmen zu können. Beteiligte können hier der betriebsärztliche Dienst, der/die BEM-Koordinatorin/Koordinator, Betriebsrat, Personalrat, Schwerbehindertenvertretung, Personalabteilung usw. sein....2022-12-1305 minLogistikpodcast- Der Podcast für LogistikLogistikpodcast- Der Podcast für Logistik156 - Zukünftige Retail-Anforderungen in der LogistikExperteninterview mit Dr. Phillip Hoog, Head of Strategy Consulting @ BBE Dr. Philipp Hoog bei LinkedIn Webseite der BBE Handelsberatung Arte-Beitrag "Auslaufmodell Supermarkt" Empfehlung von Philipp: Tobias Beck Unseren Instagram Kanal findet ihr hier Hier kannst du uns bei PATREON unterstützen Die heutige Folge wird unterstützt von zipmend Express. Mit zipmend kannst Du eilige Sendungen heute noch zustellen - auch auf langen Strecken. Einfach auf https://zipmend.com/podcast gehen und direkt online buchen. In 60-120 Minuten ist Deine Sendung dann abgeholt un...2022-11-2547 minLogistikpodcast- Der Podcast für LogistikLogistikpodcast- Der Podcast für Logistik155 - Führungskraft Logistik - Erfolgreich das Team aufbauenInterview mit Betriebsleiter Loris Schmitt von der Rhenus Warehouse Soluitions Loris Schmitt auf LinkedIn und auf XING Rhenus Health Care Center Gießen Karriere-Seite bei Rhenus für Bewerber Loris Buchtipp: Stefan Merath - Dein Wille geschehe Unseren Instagram Kanal findet ihr hier Hier kannst du uns bei PATREON unterstützen Die heutige Folge wird unterstützt von zipmend Express. Mit zipmend kannst Du eilige Sendungen heute noch zustellen - auch auf langen Strecken. Einfach auf https://zipmend.com/podcast gehen und direkt online buchen. 2022-11-1837 minAuf geht-s-der Reha-Podcast!Auf geht-s-der Reha-Podcast!Auf geht’s - der Reha-Podcast Folge 273 Heilverfahren steuern und planenMit einem roten Faden in der Heilbehandlung lässt sich strukturiert die Teilhabe am Arbeitsleben mit einer Strategie verfolgen. Dies entlastet das Unfallopfer, weil Zukunftsängste minimiert werden. Immer wieder wird von der Politik das Sozialversicherungssystem gelobt. Gerade wenn es um die Heilbehandlung von Erkrankungen und Unfallfolgen geht. Die Realität ist anders. Es werden Lücken zwischen Heilbehandlung und beruflicher Wiedereingliederung nicht richtig genutzt. Die Betroffenen werden alleine gelassen. Ärzte stellen kaum oder keine Verordnungen für Therapien oder Hilfsmittel aus. Gibt es noch eine Sprachbarriere wird es erst recht kompliziert. Im konkreten Fall haben der behand...2022-11-1504 minLogistikpodcast- Der Podcast für LogistikLogistikpodcast- Der Podcast für Logistik152 - Logistikplanung und Logistik-Immobilien im WandelExperten-Interview mit Prof. Dr. Klaus-Jürgen Meier und Steffen Overath Prof. Dr. Klaus-Jürgen Meier an der Hochschule München Institut für Produktionsmanagement und Logistik (IPL) Klaus bei LinkedIn und Xing Steffen Overath bei LinkedIn Und die Episode 118: "Die Lage am Logistikimmobilien-Markt" "Produktion und Logistik in der digitalen Transformation: Analyse – Planung – Praxiserfahrungen" von Prof. Dr. Klaus-Jürgen Meier Klaus' Buchtipp: "The Machine That Changed the World: The Story of Lean Production" von James P. Womack, Daniel T. Jones & Daniel Roos Unseren Instagram Kanal findet ihr hier2022-10-281h 03BVL PodcastBVL Podcast#137: Simone Menne über erfolgreiches Netzwerken, Karrieretipps, Diversität und Gedanken zur geopolitischen LageDer BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Die heutige Sendung ist ein Live-Podcast, den wir vor einem Live-Publikum auf dem Deutschen Logistik Kongress 2022 in Berlin aufgenommen haben. Zu Gast dort war Simone Menne. Simone war 2012 die erste weibliche CFO in einem deutschen Dax-Unternehmen (Lufthansa). Heute ist sie Multiaufsichtsrätin, unter anderem bei der Deutschen Post und bei Henkel, sie ist Präsidentin des American Chamber of Commerce in Germany (AmCham), Galeristin und sie hat ihren eigenen Podcast beim Stern mit dem Titel “Die Boss”, in dem sie Female Leadership porträtiert und unter anderem schon Gäste wie Ursu...2022-10-2646 minBVL PodcastBVL Podcast#133: Supply Chain Transparenz aus Sicht eines Logistikdienstleisters (Henning Pottharst, Hellmann Worldwide Logistics)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) In der heutigen Folge des BVL Podcasts geht es bei uns noch einmal um das Thema Lieferkettentransparenz und Visibilität. Diesmal aus der Sicht eines globalen Logistikdienstleisters. Henning Pottharst ist unser Gast. Er kümmert sich bei Hellmann Worldwide Logistics um das Thema Smart Visibility. Unser Host Boris Felgendreher hat mit Henning darüber gesprochen, welche Rolle ein Logistikdienstleister wie Hellmann bei der Schaffung von Lieferkettentransparenz überhaupt spielt. Welche Herausforderungen bestehen, und wie man als Unternehmen die viel beschworene End-to-End-Visibilität in der Seefracht, Luftfracht und im Landverkehr herstellen kann. 2022-09-2847 minBVL PodcastBVL Podcast#132: Wie digitalisiert man die Supply Chain des Bieres? (Daniel Küster, Supply Chain Director, Warsteiner Gruppe)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute geht es im BVL Podcast um die Lieferketten des Bieres. Unser Gast Daniel Küster leitet das Supply Chain Management bei der Warsteiner Gruppe und ist gleichzeitig Geschäftsführer der BOXX Intermodal Logistics. Daniel hat sich sehr ambitionierte Ziele gesetzt, wie man die Lieferketten der Brauereigruppe digitalisieren kann. Wir schauen uns die Supply Chains der Warsteiner Gruppe heute mal End-to-End im Detail an, vom Feld bis zur Theke an. Inklusive Beschaffung der Rohstoffe, Produktion, Lagerhaltung, Transport, Distribution, usw. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Daniel unter anderem über...2022-09-1556 minBVL PodcastBVL Podcast#131: Was erwartet uns auf dem Deutschen Logistik Kongress 2022 in Berlin? (Christoph Meyer, Kai Althoff)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) In wenigen Wochen ist es soweit: vom 19.-21.Oktober öffnet der Deutsche Logistik Kongress 2022 in Berlin seine Pforten. Deshalb habe wir uns heute Christoph Meyer, Geschäftsführer der BVL und gleichzeitig Projektleiter für den DLK und Kai Althoff, CEO der 4flow AG, Mitglied im Beirat der BVL und zugleich Projektgruppenleiter des DLKs zu uns virtuelle Studio geladen. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher sprechen die beiden darüber, was uns in diesem Jahr auf dem DLK erwartet, welche Themenschwerpunkte gesetzt werden, wie das Programm gestaltet ist, welche Möglichk...2022-09-0730 minAuf geht-s-der Reha-Podcast!Auf geht-s-der Reha-Podcast!Auf geht’s - der Reha-Podcast Folge 268 Nachteile im KassensystemMit einem gezielten Reha-Management lässt sich die Heilbehandlung und Genesung von Unfallfolgen steuern. Unfallopfer haben einen Fahrplan und ein Ziel zu Ihrer Teilhabe. In Erstgesprächen höre ich oft den Satz: „Sie kommen eigentlich zu spät!“. Das ist genau die Situation, die sich ergibt, wenn Unfallopfer und ihre Angehörigen vom Sozialversicherungssystem alleine gelassen werden. Auch das so hochgelobte Entlassungsmanagement klappt leider in Akutkliniken nicht immer. Dies liegt zum Beispiel auch an einer durchgehenden Reha-Kette, wenn Unfallopfer nicht gleich rehafähig sind und somit nicht in die Anschlussheilbehandlung gehen können. Die Auswirkungen sind für das Unf...2022-09-0605 minBVL PodcastBVL Podcast#130: Die interessante Welt der Kontraktlogistik (Matthias Magnor, Vorstand Kontraktlogistik, BLG LOGISTICS)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute geht's bei uns um das Thema Kontraktlogistik. Dazu haben wir uns Matthias Magnor als Gesprächsgast geladen. Matthias sitzt im Vorstand der BLG LOGISTICS in Bremen und verantwortet dort den gesamten Bereich Kontraktlogistik. Im Gespräch mit unserem Host Boris Felgendreher hat Matthias über wichtige Trends und Entwicklungen gesprochen, die die Kontraktlogistik besonders im Bereich E-Commerce und Multichannel-Handel, aber auch im Bereich Automotive prägen. Unter anderem geht es um folgende Themen: Die Entwicklung und Bedeutung der Kontraktlogistik im Markt allgemein und innerhalb der BLG Das...2022-09-0152 minBVL PodcastBVL Podcast#129: Die Digitalisierung von Hapag-Lloyd (Dr. Ralf Belusa, Chief Digital Officer, Hapag-Lloyd)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute haben wir Dr. Ralf Belusa, den Chief Digital Officer der Hapag-Lloyd AG, zu Gast. Deutschlands größte Container-Reederei verfolgt eine ambitionierte Digitalisierungsstrategie, die wir uns heute mal etwas genauer anschauen werden. Mit digitalen Produkten und Services wie Quick Quotes, Online-Buchungen, Live-Tracking oder digitales Dokumentenmanagement will Hapag Lloyd die Customer Experience verbessern und sich im Idealfall ganz neue Kundengruppen erschließen. Aber auch die Digitalisierung der Prozesse, die über die Unternehmensgrenzen hinweg gehen haben Ralf und sein Team sich vorgenommen. Welche Herausforderungen dabei entstehen, mit welchen Methoden die Team...2022-08-2651 minBVL PodcastBVL Podcast#128: "Glokalisierung" von Lieferketten und Transport (Frank Vorrath, VP Global Logistics Services, Danfoss)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Unser globalen Liefer- und Transportketten stehen vor riesigen Herausforderungen: Geopolitische Konflikte, Handelskriege, Pandemie, Inflation, Rohstoffknappheit, Nachhaltigkeit. Die richtige Balance zwischen globaler und lokaler Ausrichtung und Steuerung der Supply Chains und Transporte zu finden beschäftigt derzeit viele Unternehmen. Unser Gast, Frank Vorrath leitet die globale Logistik beim dänischen Industriekonzern Danfoss und setzt sich dementsprechend intensiv damit auseinander, wie man Globalisierung und Lokalisierung strategisch in Einklang bringen kann. Gemeinsman mit unserem Host Boris Felgendreher hat Frank unter anderem über folgende Themen gesprochen: Hintergrund zur Supply Chain und Logistik Org...2022-08-1750 minBVL PodcastBVL Podcast#127: Lieferketten im Spannungsfeld von Resilienz, Nachhaltigkeit und Kostendruck (Dr. Arne Flemming, Leiter SCM, Bosch)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Unser Gast heute ist Dr. Arne Flemming, der Leiter des Supply Chain Managements bei Bosch. Die Supply Chain Organisation bei Bosch ist riesig. Sie beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Der Konzern stellt seine Waren in 225 Fertigungsstätten in aller Welt her, betreibt 775 Lagerhäuser und pflegt Beziehungen zu über 24.000 Lieferanten. Die Herausforderungen mit denen Bosch und viele andere große global aufgestellte Konzerne in derselben Größenordnung zu kämpfen haben, sind derzeit enorm. Aber Bosch hat schon vor einigen Jahren die richtigen Weichen gestellt um die Resilienz seiner L...2022-08-1048 minBVL PodcastBVL Podcast#126: Die Logistik von Forschungsexpeditionen in die Arktis und Antarktis (Dr. Uwe Nixdorf, Alfred-Wegener-Institut)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute geht es im BVL Podcast mal wieder um ein etwas exotischeres Logistikthema. Unser Host Boris Felgendreher spricht mit Dr. Uwe Nixdorf vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) für Meeres- und Polarforschung in Bremerhaven über die Logistik von Forschungsprojekten und Expeditionen am Nord- und Südpol. Uwe Nixdorf ist promovierter Geophysiker, stellvertretender Direktor des AWI und er leitet dort vor allem auch die Logistikfunktionen. Ein sehr spannendes Aufgabenfeld. Unter anderem geht es um folgende Themen: Das Alfred-Wegener-Institut (AWI) und die Rolle, die das Institut bei der Erforschung und der Bekämpfu...2022-08-0349 minBVL PodcastBVL Podcast#124: Supply Chain Management Herausforderungen und Strategien (Gregor Dudek, SVP Group Supply Chain, Electrolux)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Der Electrolux-Konzern aus Schweden ist einer der weltweit führenden Hersteller von Haushaltsgeräten. Unter anderem gehört die Marke AEG zum Portfolio. Unser Host Boris Felgendreher hat in dieser Folge des BVL Podcasts mit Gregor Dudek, dem Senior Vice President Group Supply Chain, über die zahlreichen Herausforderungen gesprochen, die das Unternehmen in der Logistik und im Supply Chain Management derzeit zu bewältigen hat und mit welchen Strategie, Maßnahmen und Technologien Electrolux seine Consumer-Driven Supply Chain, die optimal auf die Bedürfnisse der Endkunden angepasst ist, zum Erfolg bringen will. U...2022-07-2051 minBVL PodcastBVL Podcast#123: Elektrifizierte Trailer für Langstrecken-Lkws (Abdullah Jaber, Trailer Dynamics und Stefan Binneweis, Krone)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute sprechen wir im BVL Podcast über ein interessantes neues Konzept, das die CO2-Emissionen von Langstrecken LKWs reduzieren soll. Und zwar mit Hilfe eines elektrifizierten Trailers. Das junge Startup Trailer Dynamics aus der Nähe von Aachen arbeitet bei diesem Projekt eng mit dem Traditionsunternehmen und Trailer-Spezialisten Krone zusammen. Unsere beiden Gäste Abdullah Jaber, Mitgründer von Trailer Dynamics und Stefan Binnewies aus dem Vorstand der Bernard Krone Holding werden uns diese Idee heute einmal genau vorstellen. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher sprechen die beiden unte...2022-07-1352 minBVL PodcastBVL Podcast#122: Wie steht's um unsere LogTech Startups? (Mathias Bosse, Markus Börner, SCM Startups, Prequel Ventures)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute stellen wir uns die Frage, wie es dem deutschen LogTech Startup Ökosystem eigentlich gerade so geht. Die Konjunkturaussichten trüben sich ein, die Kapitalmärkte schwächeln, die Bewertungen privater Unternehmen sinken, die Startup-Finanzierung könnte schwieriger werden. All das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Startups in der Logistik und im Supply Chain Management. Wie diese Auswirkungen aussehen dass hat unser Host Boris Felgendreher hat in dieser Sendung mit Mathias Bosse und Markus Börner diskutiert. Beide sind Gründer und Geschäftsführer bei SCM Startu...2022-07-0644 minBVL PodcastBVL Podcast#121: Wie schafft man Lieferkettentransparenz über alle Transportwege? (Michael Wallraven, project44)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute gehts im BVL Podcast um das Dauerbrennthema Transparenz von Transporten entlang der gesamten Lieferkette. Lieferkettentransparenz beschäftigt Unternehmen seit vielen Jahren, aber gerade in den letzten 2 Jahren wurde sehr schmerzlich sichtbar, wieviel Nachholbedarf in dieser Hinsicht eigentlich noch besteht. Unser Host Boris Felgendreher diskutiert in dieser Folge mit Michael Wallraven, Vice President, Managing Director DACH & CEE bei project44, über die Ursachen und erfährt, wie project44 seinen Kunden lückenlose Echtzeit-Transparenz über alle Transportwege hinweg ermöglichen will. project44 ist inzwischen bei vielen global tätigen Unternehmen im Einsatz und hat...2022-06-2935 minBVL PodcastBVL Podcast#120: Wie digitalisiert man die Logistik des Mittelstands? (Frederic Krahforst, CEO, TradeLink)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Der Logistik des deutschen Mittelstands wird ja häufig nachgesagt, sie würde bei der Digitalisierung zu langsam und zu zögerlich vorgehen. Doch oftmals ist sie einfach nur geprägt von gesundem Pragmatismus. Das ist zumindest die Erfahrung, die Frederic Krahforst, CEO und Mitgründer von TradeLink, mit seinem Team in der Zusammenarbeit mit mittelständischen Industrie- und Handelsunternehmen gemacht hat. Das junge Startup aus München hat in den letzten zwei Jahren eine digitale Plattform für Transport- und Lieferabstimmungen für Produktions- und Lagerstätten mit Lieferanten und Spedit...2022-06-2240 minBVL PodcastBVL Podcast#119: Brauchen wir einen Kulturwandel in der Logistik? (Luisa Emmelmann, Otto Group)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Brauchen wir dringend einen Kulturwandel, um Tätigkeiten in der Logistik für die heutigen und die zukünftigen Generationen attraktiver zu machen? Was sind überhaupt die Stellhebel, die wir zur Verfügung haben, um die Autonomie, Kompetenz, Wertschätzung und soziale Eingebundenheit der Mitarbeitenden in der Logistik zu verbessern? Unser Gast heute, Luisa Emmelmann, arbeitet bei der Otto Group und hat sich den Kulturwandel in der Logistik zur Hauptaufgabe gemacht. Dementsprechend hat sie viele interessante Insights und konkrete Ratschläge, die sich nicht nur in einem großen Konzern wie der...2022-06-1541 minBVL PodcastBVL Podcast#117: Supply Chain Planung in Zeiten von Unsicherheit (Martin Bilstein, Kinaxis)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Es gibt momentan wahrscheinlich kaum ein Unternehmen dass sich nicht fragt, ob man bei der Lieferkettenplanung wirklich alles richtig macht, und ob man beim Supply Chain Planning tatsächlich auf dem neuesten Stand der Technik ist. Deshalb haben wir heute Martin Bilstein von Kinaxis zu Gast im Studio. Kinaxis ist seit vielen Jahren führend beim Thema Concurrent Planning, also Lieferkettenplanung in Echtzeit. Ob die Kunden von Kinaxis damit auch tatsächlich besser aufgestellt sind in diesen Zeiten von maximaler Unsicherheit, das erfahrt ihr in dieser Folge des BVL Podcasts. ...2022-06-0132 minBVL PodcastBVL Podcast#116: Ferngesteuerte LKWs und Automatisiertes Trucking (Hendrik Kramer, Gründer/CEO, Fernride)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Das junge Startup Fernride aus München hat ein System entwickelt mit dem LKWs und Fahrzeuge auf dem Firmengelände ferngesteuert werden können. Die Idee ist dieses Konzept auszubauen und irgendwann auf die öffentlichen Straßen zu bringen. Schon heute ist das System bei namhaften Unternehmen im Einsatz, beispielsweise in der Produktionsversorgung, in Distributionszentren und im Terminal und Hafenbetrieb. Hendrik Kramer, der Mitgründer und CEO von Fernride spricht in dieser Folge des BVL Podcasts mit unserem Host Boris Felgendreher unter anderem über folgende Themen: Die Grü...2022-05-2542 minBVL PodcastBVL Podcast#115: Free-Hands Intralogistik Workflows effizienter machen (Andreas Funkenhauser, CEO/Gründer, NIMMSTA)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Unser Gast heute ist Andreas Funkenhauser der Mitgründer und CEO von NIMMSTA. NIMMSTA ist ein interessantes junges Startup aus München, das einen intelligenten Handrückenscanner mit Touch Display und eine innovative Software entwickelt hat um Free-Hands Workflows zu ermöglichen und so die Intralogistik effizienter zu machen. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Andreas in dieser Sendung unter anderem über folgende Themen: Die Gründungsgeschichte von NIMMSTA Welche Intralogistik Workflows mit der Lösung von NIMMSTA vereinfacht und optimiert werden können Für we...2022-05-1838 minBVL PodcastBVL Podcast#114: Automatisierung der Logistik im Nanofulfillment (Marco Prüglmeier, Gründer/CEO/CTO, Noyes Technologies)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Die Ultra-Schnell-Lieferdienste wie Gorillas, Flink und Co. stehen vor der großen Herausforderung, langfristig profitabel zu werden. Die größte Stellschraube, die sie dabei haben, sind die Kosten und die Effizienz des Fulfillments. Stadtviertel aus einem Darkstore heraus zu bedienen bringt logistische Probleme mit sich, die es in sich haben. Mit dem Boom des Quick Commerce wächst daher die Nachfrage nach intelligenten, automatisierten Nanofulfillment-Lösungen. Unser Gast Marco Prüglmeier hat das Startup Noyes Technologies gegründet, das sich auf die Automatisierung von urbanen Kleinstlagern spezialisiert hat. Das System, das dor...2022-05-1147 minBVL PodcastBVL Podcast#113: Faszination Möbellogistik (Jens Kraska, Strategic Technical Officer, Home24)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Heute gehts bei uns um das spannende Thema Möbellogistik. Spannend und faszinierend deshalb, weil es ganz besondere Herausforderungen mit sich bringt. Von diesen Herausforderungen kann unser Gast Jens Kraska ein Lied singen. Jens ist Strategic Technical Officer bei Home24. Home24 ist einer der Pioniere im Online-Möbelgeschäft in Deutschland. Jens ist dort seit fast 10 Jahren dabei und hat die drei großen Logistikstandorte des Unternehmens mit aufgebaut und sich dabei viele Gedanken gemacht, wie sich die Logistik optimieren lässt. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Jens in dieser Folge...2022-05-0443 minBVL PodcastBVL Podcast#112: Wie gelingen erfolgreiche Projekte in der Urbanen Logistik? (Dr. Christian Jacobi, Geschäftsführer, agiplan)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Die Logistik in unseren Städten wird sich in kommenden Jahren erheblich verändern und verbessern müssen. Doch erfolgreiche Projekte sind oftmals schwer umzusetzen und benötigen die Zusammenarbeit vieler verschiedener Stakeholder. Unser Gast, Dr. Christian Jacobi ist Mitglied der Vorstandes der BVL und leitet den Themenkreis Urbane Logistik. Er ist Geschäftsführer von agiplan und betreut Städte und Kommunen bei der Verwirklichung von großen Projekten in der Urbanen Logistik. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Christian in dieser Folge des BVL Podcasts unter anderem über folge...2022-04-2753 minBVL PodcastBVL Podcast#111: Gemeinsame Themen der Logistik und der Bundesregierung (Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär, BMDV)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Oliver Luksic ist Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr (BMDV) und seit Januar 2022 dort als Koordinator für Güterverkehr und Logistik der zentrale Ansprechpartner für den Wirtschaftsbereich Logistik. Unser Host Boris Felgendreher hat mit Herrn Luksic über die wichtigsten Themen gesprochen, bei denen die Logistik eng mit der Politik und der Regierung zusammenarbeiten muss. Insbesondere bei den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine, dem gemeinsamen Vorgehen gegen den Klimawandel, Infrastukturmaßnahmen, Digitalisierung der Logistik und dem Fachkräftemangel. Hilfreiche Links: BMDV: ht...2022-04-2038 minBVL PodcastBVL Podcast#110: Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die globalen Lieferketten (Knut Alicke, Partner, McKinsey)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Der Krieg in der Ukraine hat enorme Auswirkungen auf die Lieferketten vieler Unternehmen. Knut Alicke, unser Gast heute, ist Partner bei McKinsey & Company und berät Unternehmen zum Thema Globales Supply Chain Management. Unser Host Host Boris Felgendreher und Knut diskutieren in dieser Folge des BVL Podcasts die aktuellen und die noch zu erwartenden Störungen unserer Liefer- und Logistikketten und was Unternehmen tun können, um ihre Lieferketten jetzt und in Zukunft resilienter zu machen. Unter anderem geht es um folgende Themen: Die aktuellen Störungen der Lief...2022-04-1341 minBVL PodcastBVL Podcast#109: Wie funktioniert KUBIKx, der Venture Builder von Schmitz Cargobull? (Artur Weber, Andrej Kasper, KUBIKx)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) KUBIKx ist der Venture Builder der Schmitz Cargo Bull Gruppe. KUBIKx sucht und fördert Pioniere der Transport- und Logistikbranche um gemeinsam zukunftsweisende digitale Startups zu gründen. Wie das genau funktioniert, welche Startups auf diese Weise schon gegründet wurden und wie vielleicht auch ihr zusammen mit KUBIKx ein Startup gründen könnt, dass so einen starken Partner wie Schmitz CargoBull auf seiner Seite hat, dass erfahrt ihr in dieser Folge des BVL Podcasts. Unsere Gäste Artur Weber und Andrej Kasper haben gemeinsam mit unserem Host Boris Felgen...2022-04-0644 minBVL PodcastBVL Podcast#108: FIEGE - Familienunternehmen zwischen Tradition und Wandel (Felix Fiege, Managing Partner, FIEGE)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Felix Fiege führt zusammen mit seinem Cousin Jens Fiege das Familienunternehmen FIEGE Logistik in der fünften Generation. Das Unternehmen wurde 1873 gegründet und feiert in Kürze sein 150-jähriges Jubiläum. Unser Host Boris Felgendreher hat mit Felix über die Herausforderungen gesprochen, die in den kommenden Jahren bei der Digitalisierung und beim Thema Nachhaltigkeit auf das Unternehmen zukommen und wie er mit seinem Team von über 20.000 Mitarbeitern FIEGE fit machen willen für die Zukunft. Unter anderem geht es um folgende Themen: Kurzer Überblick über die Firmenh...2022-03-3046 minBVL PodcastBVL Podcast#106: Deutschlands größter Entsorgungskonzern zum Thema Kreislaufwirtschaft (Ansgar Fendel, Remondis)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Remondis ist das größte Entsorgungs- und Recyclingunternehmen in Deutschland und spielt als solches eine zentrale Rolle bei unserem Übergang zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft. Besonders in Zeiten von Rohstoffknappheit und steigenden Energiekosten kommt dem Rohstoffrecycling und der Circular Economy eine immer wichtigere Rolle zu. Dr. Ansgar Fendel ist Geschäftsführer der REMONDIS Assets & Services GmbH & Co. KG und spricht mir unserem Host Boris Felgendreher in dieser Folge des BVL Podcasts unter anderem über folgende Themen: Ein Überblick über Remondis als Teil der Rethmann-Gruppe Wie hat sich das...2022-03-0944 minBVL PodcastBVL Podcast#105: Brauchen wir mehr Zusammenarbeit zwischen ÖPNV und City-Logistik? (Anna-Theresa Korbutt, Geschäftsführerin, HVV)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Die Last-Mile City-Logistik in unseren Städten braucht neue Ideen. Anna-Theresa Korbutt, die neue Geschäftsführerin des Hamburger Verkehrsbunds HVV, hat so einige Ideen, wie der ÖPNV und die City-Logistik in Zukunft enger zusammen arbeiten könnten. Sie vertritt eine Reihe von interessanten, teilweise provokativen Thesen zu dem Thema, die sie in der heutigen Folge des BVL Podcasts vertritt. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht sie unter anderem über folgende Themen: Mit welchen Zielen Anna in ihrer neuen Aufgabe beim HVV angetreten ist Die Zwischenbilanz im ersten...2022-03-0243 minBVL PodcastBVL Podcast#103: Logistik und Operations der führenden Plattform für Familien (Tobias Nieber, CFO, MYTOYS GROUP)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Die MYTOYS Group will mit seinen Marken Mytoys, Limango, Mirapodo und Yomonda zur führenden Plattformen für Familien werden. Welche Herausforderungen dabei auf die Logistik, das Lieferkettenmanagement und die Operations des Unternehmens zukommen, darüber spricht unser Host Boris Felgendreher in der heutigen Sendung des BVL Podcasts mit Tobias Nieber, dem CFO der MYTOYS GROUP. Unter anderem geht es um folgende Themen: Wie die MYTOYS GROUP, als Teil der OTTO-Gruppe, über die Jahre entstanden ist Wie die vergangenen Peak Seasons bewerkstelligt wurden und mit welchen Pain Points die...2022-02-1643 minBVL PodcastBVL Podcast#101: Regionalisierung der Globalen Lieferketten: Pro und Contra (Prof. Kai Hoberg, Kühne Logistics University)Der BVL Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Kai Hoberg ist Professor für Supply Chain und Operations Strategy an der Kühne Logistics University in Hamburg und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der BVL. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Kai heute über eines seiner Spezialthemen: Die Regionalisierung unserer global Lieferketten. Das ist ein Thema das die Unternehmen seit einigen Jahren beschäftigt, das aber durch die Lieferkettenkrisen der letzten zwei Jahre noch mal zusätzlich an Fahrt aufgenommen hat. Unter anderem geht es um folgende Themen: Kais Forschungs- und Lehrschwerpunkte an der Kühne...2022-02-0242 minStimmenfangStimmenfangLetzte Hoffnung Bundeswehr?Die Politik versagt im Kampf gegen Corona – jetzt soll ein Bundeswehr-General den Krisenstab leiten. Logistik kann die Truppe, aber reicht das, um die Impfkampagne zu retten? Taugt die Armee als Lückenbüßerin des verkorksten Krisenmanagements? Darüber sprechen wir im Stimmenfang mit einer Soldatin und einem Soldaten im Hilfseinsatz, mit dem Politologen Carlo Masala und mit dem Linkenpolitiker Georg Frankl aus Berlin-Neukölln.  Wir möchten wissen, wie Ihnen dieser Podcast gefällt und freuen uns über Ihre Teilnahme an unserer Umfrage: podcastumfrage.spiegel.de.  Sie haben Anmerkungen zu dieser Folge oder wollen ein Thema f...2021-12-0926 minChange my ClimateChange my Climate#8 Technik | ... und der Preis technischer InnovationHello liebe Community, diese Sendung ist anders! Ihr werdet es im Intro hören, wir haben live auf der Frequenz (88,4MHz) des freien Radios Berlin Brandenburg gesendet und die Aufzeichnung hört ihr nun. Elisa, Profi-Texterin für unsere Broschüre zum Projekt, ist mit dabei und wir diskutieren ein paar Gedanken, in den Interviews der vorigen Podcastfolge aufgetaucht sind. Im letzten Podcast haben wir mit Michael Reckordt von der NGO PowerShift e.V. gesprochen und Samuel Waldeck von Shiftphone. Außerdem hört ihr Beiträge vom Freien Radio Bern und von Radio Corax...2021-11-251h 00Craft Beer & FriendsCraft Beer & FriendsCB&F #064: Bier verstehen mit Jan Brücklmeier!In dieser Sendung unterhalten sich Yannick und Oliver mit Jan Brücklmeier. Jan hat mit seinem Buch „Bier brauen“ ein neues Standardwerk für Hobbybrauer geschaffen. Im Podcast stellt Jan sein neues Buch „Bier verstehen“ vor. Ausserdem berichtet Jan als Teil des Organisationskomitees der Heimbrauconvention HB Con von den Vorbereitungen für die Veranstaltung im März 2022. Er lebt weiterhin in den USA und wir erfahren, wie Hobbybrauer und Craft Beer Industrie durch die Pandemie kommen. Zu hören überall wo es Podcasts gibt oder auf www.craftbeer.works News: Bier wird teurer Die führ...2021-11-141h 30Hot Bets - der Podcast über heiße AktienHot Bets - der Podcast über heiße AktienBaidu, Standard Lithium und HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK.Hot Bets Episode 160 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets - heiße Wetten, geht es heute um die Aktien von Baidu, Standard Lithium und HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK. Hört doch mal rein! WICHTIG: Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko! Baidu.com, US0567521085 Discount Call Optionsschein auf Baidu, DE000HR2AKM1 Standard Lithium, CA8536061010 HHLA, DE000A0S8488 Neo-Broker – Finanzen.net Zero: https://www.finanzen.net/zero/2021-10-1304 minProduktmenschenProduktmenschen#1.3 Volker Junginger, Director Product bei Cargonexx„Ich wäre gerne viel diplomatischer.“ Volker Junginger fokussiert sich auf das Wesentliche: Er macht von den coolen Dingen nur die wirklich coolen. So verbringt er seine Freizeit zwischen Skatepark und privatem Klanglaboratorium, wo er Musik für die Datendisco produziert. Im Job mischt er als Director Product bei Cargonexx die alteingesessene Logistik-Branche auf und ist leidenschaftlicher Kämpfer für gutes Produktmanagement. Wir sprechen über die Herausforderungen der B2B-Produktentwicklung, sein Löt-Abitur, seine frühe HipHop-Karriere und darüber, wie man in iterativen Prozessen ein Ende findet. Und natürlich über vieles mehr… Links zur Folge: Volk...2021-10-121h 33BVL PodcastBVL Podcast#82: Supply Chain Software Development and Sustainability (Jon Chorley, Chief Sustainability Officer, Group VP, Oracle)Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Der Gast in unserer heutigen Sendung ist Jon Chorley. Jon ist Chief Sustainability Officer beim US-Amerikanischen Softwarekonzern Oracle. Zugleich verantwortet er als Group Vice President die Strategie für Oracles Supply Chain Management Anwendungen. Das Gespräch haben wir auf Englisch geführt. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Jon unter anderem über folgende Themen: Die Veränderungen von Unternehmenssoftware und Supply Chain Anwendungen in den letzten Jahren Der Übergang zu Cloud-Technologie Die Veränderungen im Wirtschaftsbereich Logistik und im Supply Chain Managem...2021-09-2244 minBVL PodcastBVL Podcast#77: Parcel Perform Gründerin Dana von der Heide über KI-gestützte Paketverfolgung und das optimale LiefererlebnisDer BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Dana von der Heide ist die Gründerin und Chief Commercial Officer von Parcel Perform, der führenden Plattform für Delivery Experience. Das Unternehmen erlaubt es Versendern, KI-gestützt eine lückenlose Paketverfolgung zu gewährleisten sowie das präzise Zustellungsdatum einer Sendung zu ermitteln. Dies umfasst den gesamten Versandprozess bis zur letzten Meile bei weltweit über 700 Logistikanbietern. Die in Deutschland geborene Unternehmerin und Tech-Enthusiastin arbeitete vor der Gründung von Parcel Perform in der Strategie und regionalen Geschäftsentwicklung unter anderem für DHL, wo sie für die Strategieent...2021-08-1850 minBVL PodcastBVL Podcast#72: Was kann das frisch gebackene Digital Freight Forwarding Unicorn Forto? (Michael Wax, Co-Founder/CEO, Forto)Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Unser Gast heute ist Michael Wax, Mitgründer und CEO von Forto. Das Logistik Startup aus Berlin, das 2016 unter dem Namen FreightHub gegründet wurde, hat gerade eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen und wird inzwischen mit über 1.2 Mrd. Dollar bewertet. Damit wird Forto nach Sennder zur zweiten deutschen digitalen Spedition mit Unicorn-Status. Forto ist angetreten um das "unterdigitalisierte", komplexe, ineffiziente globale Frachtgeschäft dramatisch zu vereinfachen und effizienter zu machen. Wie das gelingen soll und was Forto anders und besser machen will, das erfahrt ihr in dieser Folge des BVL.digital Podcasts. 2021-07-1442 minApfelfunkApfelfunk262: Bringo!- Sehen wir jetzt klarer? Viele neue Gerüchte über angebliches Apple AR/VR-Headset - Dringend: macOS 11.2.1 erschienen - Schwierige Pandemie-Logistik: Apple und die iPad-Kartons - Kartenausbau: Apple Karten bekommen neue Funktionen - Künftig schlechtere Apps wegen App Tracking Transparency? - Kleiner App-Tipp: Cloud Battery - Kleiner App-Nachruf: Call Recorder - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer Links zur Sendung: - t3n Magazin: Was wir bisher über Apples VR-Headset wissen - https://t3n.de/news/apple-n301-vr-headset-details-1354122/ - Bloomberg: Dan Riccio angeblich in neuer AR-VR-Headset-Abteilung - https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-02-08/apple-s-riccio-shifts-from-hardware-chief-to-ar-vr-headsets - Flo's...2021-02-111h 40planeTALK - der PilotsEYE.tv PodcastplaneTALK - der PilotsEYE.tv Podcast"Man muss ein echter Avgeek sein" Adrian KAESBERG - On Board Kurier @planeTALKPostbote der Lüfte “Mein Job ist schlecht bezahlt, man sitzt die meiste Zeit im Flugzeug und sieht meist nur die Flughäfen und die gleichen Hotelzimmer und trotzdem ist es der beste Job der Welt. Wenn man ein echter AVGEEK ist. “ Adrian Kaesberg ist seit 4 Jahren als On Board Kurier tätig. Das sind Menschen, die besonders dringende Warensendungen - z.Bsp. Ersatzteile, Dokumente oder ganz aktuell, Virenproben mit der schnellstmöglichen Flugverbindung zum Empfänger bringen. Warum sein Job manchmal eine Mischung aus Postbote und Geheimagent ist, was er mit seinen vielen Bonusmeilen anstellt...2021-02-0833 minMöbellogistik-MagazinMöbellogistik-MagazinFolge 12 - Es geht wieder los!Die Winterpause ist vorbei. Ab sofort sind wir wieder regelmäßig mit unserem Podcast, dem „Möbellogistik-Magazin“ auf Sendung. Zu berichten gibt es allerhand. Denn trotz Corona, Weihnachten, Neujahr und den Tagen bis heute war die AMÖ – na selbstverständlich – für ihre Mitgliedsunternehmen aktiv. Was in der Zwischenzeit passiert ist? Wir haben für Sie unter anderem unser AMÖ-Netzwerk erweitert, für echten Verbraucherschutz gesorgt, die AGB Umzug 2021 in der finalen Umsetzung und die Abgrenzungskampagne 2022 vorbereitet. Ich könnte jetzt noch viel weiter aufzählen, aber das 37 Sekunden Intro ist gleich vorbei!2021-02-0414 minBVL PodcastBVL Podcast#31: Autonome Transportroboter in der Logistik (NVIDIA, BMW, Prof. Fottner, TU München)Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Getreu dem Motto “Logistics goes High Tech” geht es in der heutigen Folge des BVL.digital Podcasts um das Thema automatische und autonome Transportsysteme und Roboter in der Logistik. Unser Host Boris Felgendreher wird durch diese Sendung begleitet von Marco Prüglmeier, Projectleader Logistics Innovations & Industry 4.0 bei der BMW Group. Desweitern hören wir von Prof. Dr. Johannes Fottner von der TU München und von David Weikersdorfer einem deutschen Robotics Software Experten der seit einigen Jahren im Silicon Valley lebt und dort schon für Google, Uber und jetzt für NVIDIA unter and...2020-09-2342 minLean Knowledge BaseLean Knowledge BaseLean, NewWork & Co. aus Sicht eines BetriebsratsvorsitzendenPodcast der einundzwanzigsten LeanTalkTV-Sendung am 27. Oktober 2019 zum Thema: „Lean, NewWork & Co. aus Sicht eines Betriebsratsvorsitzenden“ Zu Gast in dieser Sendung war Guido Drehsen (https://leanbase.de/latc/speakers/2020-guido-drehsen), Senior IT Consultant und Betriebsratsvorsitzender der Holding GmbH einer deutschen Logistik Firmengruppe sowie Bundesvorsitzender der Partei DEMOKRATIE IN BEWEGUNG (DiB).2019-11-031h 06SubstralSubstral#Substral über die Zukunft der Arbeit Dieses Mal gibt es einen gekürzten Mitschnitt des IG Kultur Zukunftsdialogs, der im Juni 2018 im Spektral statt fand:     Der zweite Teil dieses Zukunftsdialogs fand am 28. Juni 2018 im Spektral statt. Mag. Hans Holzinger von der Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg hielt einen Vortrag zum Thema „Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt und bietet dies neue Chancen für den Kultursektor?“. Als Mitherausgeber der Zeitschrift PRO Zukunft und als Autor zahlreicher Studien und Bücher setzt er sich mit Themen wie die Zukunft der Arbeit und sozialen Sicherung bzw. neuen Wohlstandsmodellen auseinander. […] ›› Zukunftsdialog#3: Zukunft der Arbeit und der Kultursektor ...2018-12-221h 01Auf SENDUNG! Der Logistik-PodcastAuf SENDUNG! Der Logistik-Podcast9/ Weihnachten im Paketzentrum: Was passiert hinter den Kulissen?Zur Weihnachtszeit haben die Paketdienste alle Hände voll zu tun. Allein Hermes rechnet vor dem Fest mit bis zu 2,2 Millionen Sendungen am Tag. Für die neunte Podcast-Folge waren wir am Hermes Depot Hamburg, in dem die Pakete für die Hansestadt und das Umland sortiert werden. Wer sind die Menschen, die dafür sorgen, dass die Onlinebestellungen sicher und rechtzeitig unter dem Baum landen? Wie bewältigt man die jährlich steigenden Sendungsmengen? Und wie hat sich das Weihnachtsgeschäft im Laufe der Zeit verändert? Das haben wir die folgenden Kollegen gefragt: 00.00-08:00: Thomas, Depotleiter 08:01-10:08: Nils, Pa...2018-12-1732 min