Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Auf Dem Weg Als Anwaltin

Shows

Juristinnen machen Karriere!Juristinnen machen Karriere!235: Neuanfang in Berlin: Von der Anwältin zur Personal-Branding-Expertin für JuristinnenEin Interview von Grit Hömke mit Dr. Anja Schäfer Was braucht es, um beruflich neu durchzustarten? Wie gelingt ein mutiger Schritt aus der Komfortzone? Und wie entwickelt sich eine Juristin zur Personal Branding Expertin? In dieser Podcast-Folge gebe ich sehr persönliche Einblicke in meine berufliche Entwicklung, die Herausforderungen meiner Selbstständigkeit und die Learnings, die ich auf meinem Weg gesammelt habe. Erfahre in der neuen Podcast-Folge 235, wie ich mich nach meinem Abschied aus der Kanzlei in NRW in Berlin neu positioniert habe, warum ich heute mit Herzblut als Personal Branding Expertin für Juristinnen arbei...2025-07-1735 minKanzleigeflüster - Der Podcast für AnwälteKanzleigeflüster - Der Podcast für Anwälte#112: Datenschutzanwältin leakt Erfolgsgeheimnisse!! Von der Corporate Anwältin zur etablierten Kanzlei 💪🏻📈In Episode Nr. 112 haben wir die erfolgreiche Datenschutzanwältin Edith Krüger zu Gast im Podcast. Dabei sprechen wir mit ihr über Ihren spannenden Karriere weg von der angestellten Corporate Anwältin zur erfolgreichen Kanzleiinhaberin. Darüber hinaus gibt Edith Krüger Einblick in ihren LinkedIn Erfolg (>24.000 Follower) und wie sie damit angefangen hat. Darüber hinaus hat sie ihre eigene Datenschutz-App entwickelt und erzählt, wie sie für einen erfolgreichen Start der App am Markt gesorgt hat. Ein passendes Whitepaper zur Folge gibt es natürlich auch wieder unter www.kanzleigefluester-podcast.de. Viel Spaß bei dieser Episode! ...2025-07-1038 minKanzleigeflüster - Der Podcast für AnwälteKanzleigeflüster - Der Podcast für Anwälte#112: Datenschutzanwältin leakt Erfolgsgeheimnisse!! Von der Corporate Anwältin zur etablierten Kanzlei 💪🏻📈In Episode Nr. 112 haben wir die erfolgreiche Datenschutzanwältin Edith Krüger zu Gast im Podcast. Dabei sprechen wir mit ihr über Ihren spannenden Karriere weg von der angestellten Corporate Anwältin zur erfolgreichen Kanzleiinhaberin. Darüber hinaus gibt Edith Krüger Einblick in ihren LinkedIn Erfolg (>24.000 Follower) und wie sie damit angefangen hat. Darüber hinaus hat sie ihre eigene Datenschutz-App entwickelt und erzählt, wie sie für einen erfolgreichen Start der App am Markt gesorgt hat. Ein passendes Whitepaper zur Folge gibt es natürlich auch wieder unter www.kanzleigefluester-podcast.de. Viel Spaß bei dieser Episode! ...2025-07-1038 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#704 Jubiläums-Top 5 – Platz 5: Die Gerichtsverhandlung im abgekürzten Verfahren (Folge 4) Willkommen zu einer kleinen Spezialreihe im Podcast Auf dem Weg als Anwältin. Zur 700. Folge habe ich mir die Statistiken angeschaut – und war überrascht: Die meistgehörten Episoden stammen nicht etwa aus den letzten Monaten, sondern ganz aus den Anfängen des Podcasts. Viele Hörer:innen steigen offenbar bei Folge 1 ein. Deshalb habe ich beschlossen, die Top 5 der meistgehörten Folgen noch einmal auszustrahlen – als kleine Zeitreise und als Einladung, Bekanntes neu zu hören oder erstmals zu entdecken. Platz 5 geht an Folge 4: Die Gerichtsverhandlung im abgekürzten Verfahren. In dieser Episode spricht Duri mit Sandra über die Beson...2025-05-2719 minParagraphinnenParagraphinnen§25 Zwischen Paragrafen und Persönlichkeit: Wer will ich als Anwältin sein?In dieser Folge des Paragraphinnen-Podcasts gehen wir einer der wichtigsten Fragen für junge Juristinnen und Anwältinnen nach: Wer möchte ich als Anwältin sein? Der Weg vom Studium bis zur Rechtsanwaltsprüfung prägt unser Wissen und die Arbeitsweise. Doch nach der Prüfung beginnt ein neuer, vielleicht sogar noch wichtigerer Teil der beruflichen Reise: die Suche nach der eigenen Identität und dem individuellen Stil als Anwältin.Naomi Grill und Johanna Winkler von FSM Rechtsanwälte teilen mit uns ihre Erfahrungen auf diesem Weg. Wie entwickelt man seinen eigenen Stil? Welche Herausforderungen begegnen einem...2024-11-2035 minNinasApothecaryNinasApothecaryVom Traum zur Realität: Anwältin spricht über Apothekenrecht und den Weg zur eigenen ApothekeIn dieser fesselnden Podcast-Folge habe ich einen besonderen Gast: Frau Dr. Karma Hohl, eine erfahrene Anwältin, die sich unter anderem auf das Apothekenrecht spezialisiert hat. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Apotheken ein und sprechen über den Traum, eine eigene Apotheke zu besitzen. Dr Hohl gibt uns wertvolle Einblicke in die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen, die mit dem Aufbau und Betrieb einer Apotheke verbunden sind. Wir erfahren mehr über die Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, um eine Apotheke zu eröff...2024-06-0827 minHOLY SHEEP - NeuseelandHOLY SHEEP - NeuseelandAnwältin Ruth wandert mit einem Pferd nach Neuseeland (Queenstown) aus!Die Auswanderer-Wochen beginnen. Heute mit Ruth und ihrem Partner Tim. Ruth ist Anwältin und Pferdemädchen. Ihr Pferd hat sie auch mit nach Neuseeland gebracht, für 25.000 Euro. Eine "Mitten aus dem Leben" Folge direkt aus Ruths Küche in Queenstown. Wir sprechen über das Jurastudium, die Neuseeland-Liebe und den schwierigen Weg in Neuseeland eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Kontakt mit uns: - hol dir unseren Newsletter - Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN Ruth auf Instagram Übernachte bei Ruth & Tim: https://www.cozylakes.com/ 2024-04-0537 minDie FranchisejauseDie Franchisejause#083 FRAUEN IM FRANCHISE Special Dr. Christine Freifrau von Hauch Rechtsanwältin&Partnerin Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft mbHSie ist leidenschaftliche Anwältin und Franchiseexpertin. Dr. Christine Freifrau von Hauch erzählt in dieser Episode, wie ihr Weg zur Anwältin war und warum Vertriebsrecht und Franchise ihre Herzensangelegenheit.Welche Vor- und Nachteile hat aus ihrer Perspektive Franchise sowohl für die Geber- als auch Nehmerseite? Und aus welchem Grund ist Franchising gerade für Frauen so geeignet? All das berichtet Christine in dieser Folge. Ein Gespräch über Vertriebsrecht, Vielschichtigkeit, Franchisecommunity, Systemschutz und Teamworkhttps://www.grantthornton.de/www.syncon-franchise.comwww.franchise.atwww.franchiseverband.com2023-10-1233 minThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-PodcastThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-PodcastPlagiate & Markenrecht - Ingrid Yeboah (Anwältin für Urheber- & Medienrecht) im Interview (2/2) Eure Leidenschaft für Jura konnten wir hoffentlich schon im ersten Teil des Interviews wecken. Falls nicht, hört das gerne nach! Im zweiten Teil, den ihr jetzt gerade hört, geht es um Plagiate, Markenrechte und Tipps für Künstler:innen. [Werbung] Wenn ihr euch über diesen einen TuneCore-Account erstellt, spart ihr 20% bei den Preismodellen Breakout Artist und Professional Plan. Rabatt-Link: https://tunecoretalent.pxf.io/thematakt [Werbung Ende] Im Interview sprechen wir auch über Ingrids Weg zur Anwältin für Urheber- & Medienrecht. Vom Magazin Business Punk wurde Ingrid übrigens in diesem Jahr zum „Gesic...2023-07-2528 minUnlimited Greatness - Erfolg - REICH und glücklich SEINUnlimited Greatness - Erfolg - REICH und glücklich SEIN#81 Von der Kanzlei auf den Kilimandscharo: Anika Seidenfadens außergewöhnlicher WegVon der Kanzlei auf den Kilimandscharo: Anika Seidenfadens außergewöhnlicher Weg In meiner neuesten Podcast-Folge spreche ich mit der wunderbaren Anika Seidenfaden über ihren Weg von der Anwältin in einer Großkanzlei hin zum erfolgreichen Business-Coach. Anika schildert authentisch ihre damaligen Gedanken: „Willst Du wirklich diesen 1a-Lebensfaden loslassen und Dich als Coach präsentieren?“ Mittlerweile kann sie voller Überzeugung sagen: Der Weg hat sich gelohnt! Anika erzählt von ihrer emotionalen Reise, dem Weg zum erfolgreichen Business und auch ihrer tatsächlichen Reise auf den Kilimandscharo mit acht Frauen. Hör Dir diese Podcast-Folge unbedingt an, wenn etwas in Dir nach ei...2023-03-2952 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#449 Let's Talk About Sex - mit der Anwältin Tanja Knodel im GesprächRevision des Sexualstrafrechts Ein sexueller Übergriff ist derzeit als Vergewaltigung zu qualifizieren, wenn der Täter die Frau zum Geschlechtsverkehr «nötigt. Unbestrittenermassen soll das Nötigungsprinzip bei sexuellen Handlungen wegfallen. Uneinig sind sich die beiden Räte bei der Frage, wie die Zustimmung zu Sex erfolgt soll. In Diskussion stehen die Ablehnungslösung «Nein heisst Nein» sowie die Zustimmungslösung «Nur Ja heisst Ja». Duri Bonin konfrontiert die Strafverteidigerin und Geschädigtenvertreterin Tanja Knodel mit dem Umstand, dass Schweden und Dänemark die Zustimmungslösung kennen und es dort zu funktionieren scheint? Und was sagt sie zu den weiteren Haupta...2023-01-1209 minMenschen Business EmotionenMenschen Business EmotionenAls Anwältin anders sein und sich damit positionieren - Interview mit Alexandra LedererAlexandra ist online Anwältin. Vor 1,5 hatte sie ihren Traum von der Selbstständigkeit verwirklicht. Allerdings wollte sie nicht den klassischen Weg wählen und eine Kanzlei eröffnen. Sie hatte den Geist der Zeit erkannt und eine online Kanzlei mit den Schwerpunkten Markenaufbau, Gründung, Geistiges Eigentum und neue Medien gegründet. Alexandra erzählt uns zum Beispiel, worauf unbedingt geachtet werden sollte, wenn man ein Online-Unternehmen gründet. Das Schöne bei ihr ist, sie redet kein Anwalt-Deutsch, sondern erklärt die Dinge so, dass es jeder versteht. Außerdem berichtet sie darüber...2022-07-1343 minHealth Business PodcastHealth Business Podcast#51 Total legal - Interview mit Anwältin Agi WeeIn diesem spannenden Interview mit der Anwältin und Rechtsberaterin Agi Wee klären wir unter anderem: - Was musst Du für Dein Coaching rechtlich beachten?   - Sind Verträge sinnvoll, oder AGB, oder reicht das Angebot?  - Was muss in ein Angebot / einen Vertrag / die AGB?  - Wie genau sichere ich mich ab speziell im Bereich Gesundheit?  - Welche Klauseln (Disclaimer) sind passend?  - Wie sorge ich dafür, dass ich auch in meiner Kommunikation nicht versehentlich Heilversprechen gebe?   Du findest Agi hier:  https://agiwee.com/  https://www.instagram.com/a...2022-06-2129 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#313 Richterin, Staatsanwalt oder Anwältin – Was passt zu mir? Im Nachgang des Podcasts von heute Morgen haben verschiedene HörerInnen Duri Bonin angeboten, seine Strafverteidigung zu übernehmen. Glücklicherweise konnte er aber bereits selbst die Busse abwenden. Sodann versuchen sich Nina und Duri darin, die konkreten Unterschiede in der täglichen Arbeit der Strafverteidigung zu derjenige bei der Staatsanwaltschaft und dem Gericht herauszuarbeiten. Nur so kann man sinnvollerweise entscheiden, welche Rolle einem am besten liegt. Im Podcast 'Auf dem Weg als Anwältin' reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie orga...2022-02-2510 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#312 Freie Stellen in renommierten Strafrechtskanzleien Nina hält es bereits über ein Jahr mit Duri aus. Wie ist sowas möglich? Was macht für sie den Reiz der Anwaltstätigkeit aus? Wie erklärt sie es sich, dass derzeit gleich mehrere renommierte Strafrechtskanzleien auf der Suche nach AnwältInnen sind? Bei welcher dieser Kanzleien würde sie am liebsten arbeiten? Und wieso ist es alleine Nina zu verdanken, dass Duri den Vincenz-Prozess begleiten kann? Im Podcast 'Auf dem Weg als Anwältin' reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwält...2022-02-2510 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#296 Prof. Dr. Habermeyer, wie entsteht ein forensisches Gutachten? Zum einstweiligen Abschluss der Serie über das Gehirn wird an dieser Stelle nochmals das Gespräch mit Prof. Dr. Elmar Habermeyer in voller Länge abgespielt. Der forensische Psychiater, Gutachter und Direktor der PUK Prof. Dr. Elmar Habermeyer nimmt Duri Bonin mit auf die Entstehung eines Gutachtens: Von der Kontaktaufnahme des Staatsanwaltes, über das Aktenstudium, den Explorationsgesprächen, dem Einsatz von Risikobeurteilungsinstrumenten bis zur Verschriftlichung der Erkenntnisse. Wie beurteilt Prof. Dr. Elmar Habermeyer die Qualität der Gutachten in der Schweiz? Welche Verbesserungsmöglichkeiten sieht er? Was macht einen guten Gutachter aus? Wie beurteilt er den Umgang der Strafjustiz mit den...2022-02-012h 05Auf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#256 Liebe ist mehr als elektrische Aktivität im Gehirn In der Forschung von Prof. John­-Dylan Haynes geht es um die Frage, ob Gedanken aus der Hirnaktivität ausgelesen und vorhergesagt werden können. Entsprechend möchte Duri Bonin von Toni Nadig die Erkenntnisse aus dessen neustem Buch "Fenster ins Gehirn" wissen. Moderne Hirnscanner erlauben einen detaillierten Einblick in die menschliche Hirnaktivität, allerdings ist deren Auflösungskraft begrenzt (Fleischmesser/Fiebermesser). Das menschliche Bewusstsein ist eines der grössten Rätsel, das die Forschung noch nicht geknackt hat. An der Liebe sieht man beispielhaft, dass wir mehr sind als elektrische Aktivitäten im Gehirn. Im Podcast 'Auf dem...2022-01-1811 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#252 Möglichkeiten und Grenzen der Hirnforschung John­-Dylan Haynes ist einer der weltweit führenden Hirnforscher. Ausgehend von dessen Buch "Fenster ins Gehirn" berichtet der Psychologe Toni Nadig von der Entwicklung der Hirnforschung. Die Forschung habe schon wiederholt den Eindruck gehabt, das grosse Rätsel namens Gehirn knacken zu können. Die ca. 86 Milliarden Nervenzellen seien aber auf derart vielfältige Weise verknüpft, dass bis zu einem kompletten Verständnis dieser Abläufe noch ein sehr weiter Weg sei. Gedanken aus der Hirnaktivität auslesen und vorhersagen zu können, sei Science-Fiction. Im Podcast 'Auf dem Weg als Anwältin' reflektiert Duri Bonin mit G...2022-01-1116 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#248 Weshalb investieren Elon Musk und Mark Zuckerberg Milliarden in die Hirnforschung? Toni Nadig hat das neue Buch "Fenster ins Gehirn" von John-Dylan Haynes und Matthias Eckoldt bei Duri Bonin gesehen, mitgenommen und berichtet ihm nun von der Geschichte der Hirnforschung und seinem Leseerlebnis: Wie weit ist die aktuelle Hirnforschung? Weshalb investieren Elon Musk und Mark Zuckerberg Milliarden in die Hirnforschung? Funktioniert das Gehirn universell? Was wussten die alten Ägypter und Griechen? Wie dachten die Menschen im Mittelalter über das Gehirn? Wie kam es, dass Zürich zu einem Zentrum für die Hirnforschung wurde? Inwiefern haben Religionen einen Einfluss auf psychische Erkrankungen? Im Podcast 'Auf dem Weg als Anwä...2022-01-0421 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#246 Fenster ins neue Jahr John­-Dylan Haynes ist einer der weltweit führenden Hirnforscher. Ausgehend von dessen Buch "Fenster ins Gehirn" will sich Duri Bonin beim Psychologen Toni Nadig über die Entwicklung und die heutigen Möglichkeiten der Hirnforschung erkundigen. Ab Monatsmitte ist sodann ein grösseres Podcast-Projekt mit Gregor Münch angedacht. Zudem will Duri ab sofort dem Stressmanagement wieder vermehrte Beachtung schenken, was natürlich diesen für den Januar geplanten Projekten irgendwie entgegensteht. Im Podcast 'Auf dem Weg als Anwältin' reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine...2022-01-0107 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#244 Was ist aus Sicht des Gerichts ein gutes Plädoyer An einer Weiterbildungsveranstaltung wurde anhand von provokanten Thesen 'Dos and Don'ts im Strafprozess' diskutiert. Duri Bonin schildert Nina seine Erkenntnisse zu folgendem Fragen: Soll der Strafantrag klugerweise bereits mit der Anklage gestellt werden? Soll sich das Verteidigerplädoyer und die Replik/Duplik im Aufbau an den Urteilen und der Anklage orientieren? Wie sieht das ideale Plädoyer aus Sicht des Gerichts aus? Was ist die Bedeutung der Plädoyers? Sind Wiederholungen wertvoll oder müssig? Sollen die Plädoyers frei vorgetragen oder abgelesen werden? Was ist die Bedeutung von Replik und Duplik in Straffällen? Wie überlebt man langweilige Plädoye...2021-12-2816 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#240 Unrasiert und ohne Krawatte - Dresscodes bei Gerichtsverhandlungen Duri Bonin berichtet Nina von seinen weiteren Erkenntnissen aus der Weiterbildungsveranstaltung der Zürcher Strafjustiz: Interessieren sich Richter:innen für die beschuldigten Personen? Falls ja, weshalb zeugen dann die meisten Befragungen vor Gericht von wenig Neugierde? Wie sollte man sich als beschuldigte Person, Anwältin, Staatsanwalt, Richterin oder Gerichtsschreiber bei Verhandlungen kleiden? Ist das Erledigungsprinzip wichtiger als die materielle Wahrheit? Und sind für Staatsanwälte:innen die beschuldigten Personen von Beginn an "schuldig"? Im Podcast 'Auf dem Weg als Anwältin' reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Stra...2021-12-1415 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#232 Überschätzen Richter:innen den Aussagewert von Einvernahmeprotokollen? Duri Bonin war in einer Weiterbildungsveranstaltung der Zürcher Strafjustiz Co-Workshopleiter, wobei anhand von provokativen Thesen 'Dos and Don'ts im Strafprozess' diskutiert wurden. Hinter der ersten These lauert die Protokollierung von Einvernahmen und die Frage nach Beweisabnahmen durch die Gerichte. Duri berichtet Nina begeistert von seinen Erkenntnissen. Die grosse Kunst sei, als Richter die Akten gut zu kennen, einen ersten Eindruck zuzulassen, aber offen zu bleiben und es zulassen zu können, dass sich dieser erste Eindruck als falsch erweise. Im Podcast 'Auf dem Weg zur Anwältin' – https://anwaltspruefung.podigee.io – reflektiert Duri Bonin mit Gästen übe...2021-11-1618 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#216 Ein Plädoyer spannender als jeder Krimi Im Plädoyer für Sex. Roscius aus Ameria führt Cicero die Verteidigung gegen den Vorwurf des Vatermordes. Eigentlich gäbe es für Sex. Roscius einen einfachen Weg zu einem Freispruch, er würde in diesem Fall aber sein Millionen-Erbe verlieren. Cicero gelingt es in einem genialen Balanceakt, den Spiess umzudrehen und sowohl das Leben wie auch das Vermögen von Sex. Roscius zu retten. Daria und Duri Bonin fassen die Sachdarstellung (narratio) gemäss Cicero zusammen. Dessen Plädoyer liest sich spannender als ein Krimi. Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und...2021-09-2112 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#210 Schon September Im Podcast 'Auf dem Weg zur Anwältin' – https://anwaltspruefung.podigee.io – reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Im September sind Podcasts mit folgenden Gästen und Themen geplant: Regierungspr...2021-09-0102 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#207 Die Polizei steht in Ihrer Wohnung: Was tun? Sandra und Duri Bonin kommen gerade von einer Hausdurchsuchung und diskutieren entsprechend, wie man sich klugerweise während einer solchen verhält. Besonders zentral ist, nicht im ersten Schock die Codes für Natel und Computer herauszugeben, sondern im Gegenteil Sieglung zu verlangen. Ein solches verschafft Zeit für die Verteidigung und ermöglicht es, die Zulässigkeit der staatsanwaltschaftlichen Anordnungen gerichtlich überprüfen zu lassen. Weiter diskutieren Sandra und Duri die anwaltlichen Kommunikation sowie die Festlegung des Aussageverhaltens mit der beschuldigten Person vor der ersten Einvernahme. Schliesslich ist Thema, wie man sich auf ein mögliches Strafverfahren vorbereiten kann, wes...2021-08-2415 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#199 Jeden so verteidigen, wie man es für sich selbst gerne hätte Auf eine Zigilänge unterhalten sich Duri Bonin und Nina Langner darüber, was für eine Strafverteidigerin sie für sich selbst wünschen würden. Dies muss der Massstab, für die eigene Arbeit sein: Jeden nach derjenigen Maxime verteidigen, durch die du zugleich wollen kannst, dass man sich auch für dich einsetzen würde. Im Podcast 'Auf dem Weg zur Anwältin' – https://anwaltspruefung.podigee.io – reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit...2021-08-0305 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#197 Eigenschaften einer guten Strafverteidigerin Sandra und Duri Bonin – http://www.duribonin.ch – diskutieren erneut, was es braucht, um als StrafverteidigerIn hochstehende Arbeit abzuliefern. Thema sind Leistungsbereitschaft, Kompetenzvermittlung, Organisationsvermögen, Klientenumgang, Spezialisierung, Neugierde, Wissensdurst, Fantasie, geistige Grosszügigkeit im Verhältnis mit Kollegen und Mandanten, Angstfreiheit, Konfliktfähigkeit, Argumentationskunst. Im Podcast 'Auf dem Weg zur Anwältin' – https://anwaltspruefung.podigee.io – reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft...2021-07-2719 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#195 Nur ein glaubwürdiger Anwalt hat Erfolg Endlich ist Sandra wieder einmal bei Duri Bonin – http://www.duribonin.ch – in einem Podcast zu Gast. Sie unterhalten sich über die Sekundärtugenden des Anwaltes. Thema ist die Glaubwürdigkeit des Anwaltes, die Glaubhaftigkeit seiner Sachdarstellungen, der Aufbau einer Reputation, der anwaltliche Einfluss auf die Verfahren sowie der Umgang mit Klientschaft und Behörden. Im Podcast 'Auf dem Weg zur Anwältin' – https://anwaltspruefung.podigee.io – reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den...2021-07-2013 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#189 Den Himmel betrügen Auf der Staatsanwaltschaft Winterthur auf dem Weg in eine Besprechung tritt unvermittelt Staatsanwalt Andreas Wicky aus seinem Büro "Ich warte noch immer auf die Stellungnahme!". "Was für eine Stellungnahme?" Duri Bonin wittert natürlich sofort die List, um dann zu bemerken, dass Staatsanwalt Wicky gar nicht ihn, sondern eine Person hinter ihm angesprochen hat. Nach der Besprechung geht es wieder am Büro von Staatsanwalt Wicky vorbei, worauf es zu einer Diskussion über Listtechniken kommt. Wie sich zeigt, wird selbst der Himmel Opfer von Betrügereien. Die Schweizer Zollbeamten hielten hell money zunächst für Falschgeld, weil sie...2021-06-2909 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#185 Gute Nacht digitale Schweiz - Podcast mit Andreas Forrer Heute schaut Andreas Forrer von Brun&Forrer bei Duri Bonin vorbei. Sie unterhalten sich über die Zertifizierungsdienste im Bereich der elektronischen Signatur. Leider ist das in der Schweiz so eine Sache… Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin – https://anwaltspruefung.podigee.io – reflektiert Duri Bonin - http://www.duribonin.ch – mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? W...2021-06-1507 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#183 Fallstricke im Umgang mit Dolmetschern Eine Zigilänge unterhalten sich Duri Bonin und Nina Langner über die grosse Bedeutung des Dolmetschens. Als (minimale) Qualitätskontrolle ist die Arbeit und die Rolle der Dolmetscher*Innen mit dem Klienten zu thematisieren und die Übersetzung von zentralen Antworten mit einem anderen Dolmetscher nachträglich zu "überprüfen". Bei Gefängnisbesuchen sollten man deshalb einen anderen Dolmetscher beiziehen, als die Strafverfolgungsbehörden in ihren Einvernahmen. Auch empfehlen sich vertiefte Gespräche in der Abstandszelle unmittelbar vor Einvernahmen nicht, da ein solches die Aussagen (der Mandant weiss, dass der Dolmetscher weiss, was man soeben noch im Abstand besprochen hat) wie auch d...2021-06-0814 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#181 Das Gift der Enttäuschung Mehr als eine Zigilänge unterhalten sich Duri Bonin und Nina Langner über die (illusorischen) Hoffnungen, welche die beschuldigten Personen in das Zwangsmassnahmengericht setzen und was das für die Psyche der Inhaftierten bedeutet. Nina konstatiert einen Zwangsmassnahmengerichtsschock. Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie l...2021-06-0119 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#180 Was bringt der Juni Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Anwaltskanzlei von Duri Bonin Titelbild bydanay Lernhilfen für die Anwaltsprüfung Weitere Podcastreihen von Duri Bonin...2021-06-0103 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#179 Idee für ein Seminar Nina Langner bekommt eine Zigilänge die neuste Idee von Duri Bonin zu hören: Er will in Seminaren die verschiedenen Stadien eines Strafverfahrens simulieren. Begonnen werden soll mit einem Seminar, welches die Verhaftssituation in praktischer Anwendung reflektiert (Erstkontakt in der Zelle, Ersteinvernahme, Hafteinvernahme, ZMG-Anhörung). Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Geric...2021-05-2805 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#178 Stell Dir vor, der Verteidiger vor Dir hält eins zu eins Dein Plädoyer (Gespräch mit Jenny Wattenhofer Teil 3/3) Jenny Wattenhofer und Duri Bonin kommen im letzten Teil ihres Gesprächs auf lustige Begebenheiten zu sprechen: Stell Dir vor, der vor Dir plädierende Anwalt hält in Teilen eins zu eins Dein Plädoyer! Oder der von Dir kontaktierte Gegenanwalt staubsaugt während des Telefonats! Es gibt wahrlich nichts, was es nicht gibt. Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klient...2021-05-1811 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#177 Wie findet man mit dem Mandanten zu einer Verteidigungsstrategie? Eine Zigilänge unterhalten sich Duri Bonin und Nina Langner, wie man mit dem Mandanten zu einer Verteidigungsstrategie findet. Was ist von der "konsensualen Strategiefindung" zu halten, wie sie Stephan Bernard in seinem Buch Was ist Strafverteidigung empfiehlt? Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie...2021-05-1405 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#176 Wir verhandeln Lebensjahre (Gespräch mit Jenny Wattenhofer Teil 2/3) Duri Bonin unterhält sich mit Jenny Wattenhofer über die Anforderungen des Berufes als StrafverteidigerIn. Wie Umgehen mit den Anforderungen und schwierigen Situationen? Wie wichtig sind die eigenen Werte, die Persönlichkeitsmerkmale, das Verantwortungsgefühl sowie das Qualitätsmanagement? Und wie sollten BerufsanfängerInnen in die Arbeit eingeführt werden? Der letzte Teil des Gesprächs erscheint kommenden Dienstag. Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man...2021-05-1113 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#175 Erstkontakt in der Abstandszelle als Strafverteidigerin Eine Zigilänge steht Duri Bonin zu Nina Langner auf den Balkon und erkundigt sich, wie es für Nina ist, zu einer massiv unter Stress und Angst stehenden beschuldigten Person in die Abstandszelle zu gehen. Wie Jenny Wattenhofer glaubt auch Nina, dass es zunächst einen Unterschied macht, ob man als Verteidigerin denn als Verteidiger in die Zelle tritt. Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie hand...2021-05-0703 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#174 Müssen einem Strafverteidigerinnen leidtun? (Gespräch mit Jenny Wattenhofer Teil 1/3) Duri Bonin versucht im Podcast mit Jenny Wattenhofer zu ergründen, ob die Klienten, die Vertreter der Justiz sowie die anderen Rechtsanwälte*Innen auf eine Strafverteidigerin anders als auf einen Strafverteidiger reagieren. Müssen einem Verteidigerinnen leidtun? Jenny hat eine klare Antwort. Der zweite Teil des Gesprächs erscheint kommenden Dienstag. Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der...2021-05-0414 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#173 Pläne im Mai Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Anwaltskanzlei von Duri Bonin Titelbild bydanay Lernhilfen für die Anwaltsprüfung Weitere Podcastreihen von Duri Bonin...2021-05-0102 minTRANSFORM MEDICINETRANSFORM MEDICINE#13 Wer ist ... Kristin Memm? - Anwältin für Medizinrecht **Expertenportrait im TM - Podcast? ** In Episode 13 des TM- Podcasts hört ihr ein Interview zwischen Franziska und Kristin Memm - Kristin ist Anwältin für Medizinrecht, hat sowohl Jura als auch Medizin studiert und schnupperte bereits mehrere Jahre Start-Up-Luft in Berlin. Anstatt rechtliche Gründe zu finden, warum eine Gründungsidee nicht funktioniert, hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, kreative und doch rechtlich-fundierte Gestaltungsmöglichkeiten für Gründungen im medizinischen Bereich zu finden. Im Interview spricht Kristin mit Franziska über ihren spannenden Weg zur Anwältin für Medizinrecht und was sie am Star...2021-04-2946 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#172 Die Geburt des eigenen Anwaltsstils (Interview mit Stephan Bernard Teil 6/6) Duri Bonin möchte von seinem Gast Stephan Bernard wissen, wie er seine Arbeit organisiert und wann er sein Buch Was ist Strafverteidigung geschrieben hat. Thema ist weiter, weshalb Stephan sich für den Echtzeit Verlag sowie eine Open Access-Version beim sui generis Verlag entscheiden hat. Zum Schluss diskutieren sie den nutzbringenden Umgang mit dem Buch Was ist Strafverteidigung (in Gruppen bei einem Bier) sowie angezeigte Änderungen in der Strafjustiz. Und ganz zum Schluss kommen sie auf die Geburt des eigenen Anwaltsstils zu sprechen. Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin reflektiert Duri Bonin mit Gästen...2021-04-2718 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#171 Werbung für die Anwaltsprüfung im Kanton Schwyz Jenny Wattenhofer zeigt sich vom Weg zur Anwältin im Kanton Schwyz derart überzeugt, dass Duri Bonin gleich nochmals an die Anwaltsprüfung möchte. Ob Pfister & Partner noch einen Praktikumsplatz frei haben? Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Vertei...2021-04-2317 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#169 Stephan Bernard, für wie bedeutsam erachtest Du das Plädoyer? (Interview Teil 5/6) Was ist das Schwierige am Job des Strafverteidigers? Was zeichnet ein guter Strafverteidiger aus? Wie bedeutsam ist das Plädoyer vor Gericht? Mitunter diese Fragen diskutiert Duri Bonin mit seinem Gast Stephan Bernard. Von Stephan ist unlängst das Buch Was ist Strafverteidigung erschienen. Der letzte Teil des Gesprächs erscheint kommenden Dienstag. Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanw...2021-04-2008 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#167 Wie lernt man strategisches Denken? (Interview mit Stephan Bernard Teil 4/6) Duri Bonin möchte von Stephan Bernard wissen, wie er eine einzelfallangepasste Verteidigungsstrategie findet und wo ihm die besten Ideen hierfür kommen. Gemäss den Ausführungen von Stephan in seinem Buch Was ist Strafverteidigung ist strategisches und taktisches Denken lernbar. Duri fragt nach dem Wie. Der fünfte Teil des Interviews erscheint kommenden Dienstag. Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit...2021-04-1310 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#165 Anhörung vor Zwangsmassnahmengericht: Ja oder Nein? (Interview mit Stephan Bernard Teil 3/6) Stephan Bernard plädiert in seinem soeben erschienen Buch Was ist Strafverteidigung für die Anhörung vor Zwangsmassnahmengericht. Duri Bonin glaubt, in diesem Punkt eine Divergenz zu seinem taktischen Vorgehen ausgemacht zu haben. Weiter diskutieren sie die Frage der frühzeitigen Akteneinsicht sowie Gefängnisbesuche in der Anfangsphase einer Strafuntersuchung. Der vierte Teil des Interviews erscheint kommenden Dienstag. Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt m...2021-04-0612 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#163 Wie wichtig sind Studiennoten bei der Stellensuche? Duri Bonin unterhält sich mit Tinka Lazarevic über die HörerInnenfrage: Wie wichtig sind die Studiennoten für das Finden einer Stelle als SubstitutIn? Da die Noten eine von nur wenigen Anhaltspunkten sind, kommt diesen eine (zu) hohe Bedeutung zu. Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Pläd...2021-04-0106 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#162 Vor- und Nachlese Bezugnehmend auf die Podcastfolge Ist eine Wahlfälschung möglich aus der Reihe Interview aus dem Gefängnis berichtet Duri Bonin von Neuigkeiten: Die Staatsanwaltschaft hat in dieser Sache Anklage gegen den Ex-Stadtschreiber von Frauenfeld erhoben, worauf der Beschuldigte wie auch die Stadt Frauenfeld mit eigenen Medienmitteilungen reagiert haben. Eine Google-Recherche nach dem Beschuldigten führt zu einem – von diesem losgelösten – anderen tragischen Fall: David war kein Mörder, Zu 17 Jahren verurteilt. Weiter berichtet Duri Bonin unter Bezug auf den Podcast Traum(a)beruf Staatsanwal‪t von Antworten des Regierungsrates des Kantons Zürich auf die Anfrage Für e...2021-04-0105 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#161 Der Erstkontakt in der Abstandszelle (Interview mit Stephan Bernard Teil 2/6) In seinem Buch Was ist Strafverteidigung betont Stephan Bernard das Innenverhältnis zwischen Strafverteidiger und beschuldigter Person. Was er damit konkret meint und wie sich ein Erstkontakt in der Zelle abspielt, diskutiert er mit Duri Bonin. Der dritte Teil des Interviews erscheint kommenden Dienstag. Im Podcast Auf dem Weg zur Anwältin reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zei...2021-03-3009 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#157 Stephan Bernard, weshalb hat auch ein Saddam Hussein das Recht auf eine gute Verteidigung? (Interview Teil 1/6) Stephan Bernard ist bei Duri Bonin zu Gast. Sein gerade erschienenes Buch Was ist Strafverteidigung ist Anlass für seinen Besuch. Das Gespräch nimmt seinen Ausgangspunkt beim Strafverteidiger Jacques Verges: Daraus entwickelt sich eine Diskussion über das (wieder aufkeimende) politische Bewusstsein von Strafverteidigern, weshalb die kriminelle Organisation von heute, die Regierung von morgen sein könnte (Fall Tamil Tigers), weshalb es von Vorteil ist, wenn der Strafverteidiger auch ein guter Privatrechtler ist, was es bedeutet, fremde Interessen zu vertreten bei einem Saddam Hussein, beim Gestapo-Chef von Lyon Klaus Barbie, dem Rupperswiler Vierfachmörder Thomas N. oder bei Brian alias...2021-03-1621 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#156 Meine Anwältin hat mir verboten, heute etwas zu sagen (Art. 10 Abs. 1 StPO) Jede Person gilt bis zu ihrer rechtskräftigen Verurteilung als unschuldig». Diese Unschuldsvermutung in Art. 10 Abs. 1 StPO beinhaltet zunächst zwei Aspekte: Das Verbot der Vorverurteilung sowie die Beweislastverteilung: Der Staat muss die Schuld beweisen und nicht die beschuldigte Person ihre Unschuld. Dies führt zum weiteren Aspekt, dass keine Verpflichtung besteht, im Verfahren mitzuwirken und bspw. Aussagen zu tätigen. Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren, wann es als Auskunftsperson oder Beschuldigter ratsam erscheint, Aussagen zu tätigen und wann man sich besser auf sein Aussageverweigerungsrecht beruft. Art. 10 StPO Unschuldsvermutung und Beweiswürdigung Jede Person g...2021-03-1216 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#155 Wann sollte an der Qualität eines Gutachtens gezweifelt werden? (Prof. Dr. Habermeyer Teil 4/4) Im letzten Teil des Interviews will Duri Bonin von Prof. Dr. Elmar Habermeyer wissen, wie er die Qualität der Gutachten beurteilt. Wie zu erfahren ist, hat Elmar in Deutschland eine diesbezügliche Studie durchgeführt (mit erschreckenden Ergebnissen). Teilt er die Ansicht von Duri, wonach sich die Justiz viel zu wenig mit dem Inhalt von Gutachten auseinandersetzt? Inwiefern ist menschliches Verhalten vorhersehbar? Ist sich die Justiz der realistischen Möglichkeiten von Gutachten hinreichend bewusst? Welche Verbesserungsmöglichkeiten sieht er bei der Gutachtenserstellung? Wann sollte an der Qualität eines Gutachtens gezweifelt werden? Was hält er von Privatgutachten? Was für...2021-03-0936 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#153 Im Explorationsgespräch mit Prof. Dr. Habermeyer (Interview Teil 3/4) Der dritte Teil des Interviews von Duri Bonin mit Prof. Dr. Elmar Habermeyer dreht sich um das Explorationsgespräch, um deren Vorbereitung, die Belehrung, Gesprächsführung, den Vertrauensaufbau und die abzuhandelnden Themen. Namentlich interessiert Duri die Angaben des Exploranten zum Tatvorwurf und die Meinung von Elmar zur "die Persönlichkeit von Juristen spaltende" Rechtsprechung des Bundesgerichts, wonach Äusserungen des Beschuldigen im Exlorationsgespräch von der Justiz nicht wie Beweisaussagen behandelt werden sollen (Urteil 1B520/2017). Elmar macht deutlich, dass er als Gutachter nicht dafür da ist, das Delikt aufzuklären. Besprochen werden sodann die Dokumentation der sachverständigen Erhebunge...2021-03-0233 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#152 Was bringt der März? In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Anwaltskanzlei von Duri Bonin Titelbild bydanay Lernhilfen für die Anwaltsprüfung Weitere Podcastreihen von Duri Bonin Auf dem Weg zur Anwä...2021-03-0102 minHostUp! | Der Podcast für smarte FeWo-StrategienHostUp! | Der Podcast für smarte FeWo-Strategien#037 Der Weg einer Anwältin aus AfghanistanMustafa Nemat Ali | Unternehmer-DNA Hier bekommst du Einblicke in Unternehmungen, Tipps und Tricks von Profis und Inspirationen für den Alltag. Wenn dir die Folge gefallen hat, teile Sie unter dem Link Episoden URL: https://unternehmer-dna.podigee.io/38-038. Das ist die Aufnahme «Der Weg einer Anwältin aus Afghanistan» mit Jacqueline Ahmadi von der Rechtsanwaltskanzlei Ahmadi aus Hamburg. In dieser Folge geht es um die Integration, dem Lebenslauf von Menschen mit Migrationshintergrund und rechtlichen Tipps und Tricks im Verkehrsbereich. Unser Interview findest du auch auf YouTube unter https://www.youtube.com/watch?v=mJd9fb3taQ8&t=1458s. Anso...2021-02-2849 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#150 Wie schreibt man ein psychiatrisches Gutachten? (Prof. Dr. Habermeyer Teil 2/4) Im zweiten Teil ihres Gesprächs nimmt Prof. Dr. Elmar Habermeyer seinen Gastgeber Duri Bonin mit auf den Entstehungsprozess eines Gutachtens gemäss Art. 182 ff. StPO. Duri will es genau wissen: Wie erfolgt die Auftragserteilung durch die Staatsanwaltschaft? Wie wählt diese den Gutachter aus? Erachtet Dr. Habermeyer Gutachter als neutral? Hat er Verständnis für die (systembedingten) Neutralitätszweifel seitens der Verteidigung? Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Gutachtensauftragserteilung? Kommt dem im Auftrag formulierten Sachverhalt eine Bedeutung zu? Kennen sich Gerichtsgutachter in Verwertbarkeitsfragen aus und können den Beweiswert von Aktenstücken (bspw. Polizeirapport) einschätzen? Wird...2021-02-2338 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#148 Elmar Habermeyer, welche Ärzte werden forensische Psychiater? (Prof. Dr. Habermeyer Teil 1/4) Heute ist Prof. Dr. Elmar Habermeyer bei Duri Bonin zu Gast. Wer als Strafrechtspraktiker arbeitet, hatte mit ziemlicher Sicherheit schon einmal ein Gutachten von Dr. Habermeyer auf dem Tisch. Im ersten Teil ihres Gesprächs interessiert Duri, weshalb Elmar forensischer Psychiater wurde? Wie hat es ihn nach Zürich an die Klinik für Forensische Psychiatrie verschlagen? Und wie versteht er seine Arbeit als Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich? Die zweite Folge des Gesprächs erscheint kommenden Dienstag. In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Stra...2021-02-1618 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#146 Stressmanagement und Burnoutprävention (Dr. Nadig Teil 5/5) Wie sieht ein kluges Stressmanagement aus? Wiederum hat es viel mit Selbstmanagement zu tun, also mit Selbstbewusstheit und Selbstverantwortung. Was aber, wenn das Problem in der Firmenkultur liegt? Einfache Lösungen gibt es in solchen Fällen nicht. Duri Bonin will deshalb vom Outplacement-Berater Toni Nadig (toni.nadig@protonmail.com) im letzten Teil ihres Gesprächs wissen, wie er in solchen vertrackten Fällen vorgehen würde? In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltst...2021-02-0921 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#144 Was bringt der Februar? In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Anwaltskanzlei von Duri Bonin Titelbild bydanay Lernhilfen für die Anwaltsprüfung Weitere Podcastreihen von Duri Bonin Auf dem Weg zur Anwä...2021-02-0104 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#142 Auftrittskompetenz und Kommunikation (Dr. Nadig Teil 4/5) Die Analyse des Arbeitsmarktes ist der erste äussere Schritt für eine Neuorientierung. Ziele sind darauf basierend zu definieren. Gemäss Toni Nadig (toni.nadig@protonmail.com) investieren viele Leute mehr Zeit für den Kauf eines Autos, als in eine mögliche neue Arbeitsstelle. Die Recherche hilft beim Bewerbungsschreiben wie auch im Bewerbungsgespräch, wo man zeigen muss, was man kann: Können und Erfahrung ist der eine Teil, der andere ist die Auftrittskompetenz und Kommunikation. Der Outplacement-Berater Toni Nadig übt deshalb mit seinen Kunden das Bewerbungsgespräch eingehend. Gemäss Duri Bonin verhalten sich die Kandidaten auf die Anwalt...2021-01-2622 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#140 Ist Selbstvertrauen lernbar? (Dr. Nadig Teil 3/5) Duri Bonin ist noch immer beim Outplacement-Berater Toni Nadig zu Besuch. Im dritten Teil des Gesprächs geht es um weitere Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung: Wie verändert sich das Gehirn und was bedeutet ein solches für das Lernen? Ist Selbstvertrauen erlernbar? Sicher ist, dass Angst zu einem Grossteil angelernt ist. Duri sieht in der Angstüberwindung deshalb die Chance, alte Denkmuster zu durchbrechen, Toni Nadig warnt: Ein solches könne auch ins Destruktive kippen. Die vierte Gesprächsfolge erscheint kommenden Dienstag. In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit al...2021-01-1924 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#138 Gehe ich heute nochmals zur Arbeit? (Dr. Nadig Teil 2/5) Um tatsächliche Veränderung anzustossen, ist der Fokus zunächst auf innere Ziele zu richten. Duri Bonin unterhält sich im zweiten Teil des Gesprächs deshalb mit dem Outplacement-Berater Toni Nadig (toni.nadig@protonmail.com) über Selbstbewusstheit: Um sich zu verändern, muss man sich bewusst machen, wie man denkt, beobachten, welche Stimmungen die automatischen Gedanken hervorrufen und dass diese nicht zwingend sind. Es sind niemals die Fakten, die einem Verstimmen, sondern die eigene Beurteilung. Auch gilt es Selbstverantwortung zu übernehmen: Sich bewusst entscheiden, ob man heute nochmals zur Arbeit geht, in der Ehe bleibt und dann mit Halt...2021-01-1216 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#137 Spielräume entdecken, anstatt Grenzen sehen Frank Renold, der Podcastpartner von Duri Bonin bei Mit 40i cha mers mit de Tiger, schaut spontan vorbei und erzählt von der Digitalisierung der Justiz im Libanon. Inwiefern bestehen Parallelen zur Schweiz? Wird der Fortschritt in Zeiten nach Corona bleiben? Weshalb nicht mehr Experimentierfreude im Kleinen, anstatt immer gleich den grossen Wurf anstreben? Zumal bei etwas so Schnelllebigen wie der Digitalisierung. In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den U...2021-01-1010 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#135 Was will ich wirklich wirklich? (Dr. Nadig Teil 1/5) Auf den Podcast Traum(a)beruf Staatsanwalt hat Duri Bonin so viele Rückmeldungen wie noch nie erhalten. Dabei wurden verschiedene Aspekte thematisiert. Duri hat deshalb den Psychologen und Outplacement-Berater Toni Nadig (toni.nadig@protonmail.com) zum Interview gebeten. Im ersten Teil ihres Gesprächs erkundigt sich Duri, wie man eine Standortbestimmung vornimmt. Wie findet man heraus, was man wirklich wirklich will? Was braucht es, damit eine Neuorientierung klappt? Toni weiss aus eigener Erfahrung genau, wie es geht, wenn es nicht mehr geht. Die zweite Folge erscheint kommenden Dienstag. In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gäste...2021-01-0519 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#134 StPO – Artikel für Artikel Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb wollen sich Duri Bonin und Gregor Münch ab sofort jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs treffen und einen Artikel der Strafprozessordnung diskutieren. Willenskraft und Konzentration sollen morgens zwischen 5 und 8 Uhr am grössten sein. In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsan...2021-01-0102 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#133 Willkommen im 5-Uhr-Club In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Zum 5-Uhr-Club: The 5AM Club von Robin Sharma The 5 AM Club: How To Get More Done While The World Is Sleepi...2020-12-2905 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#132 Das Highlight der Woche In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Anwaltskanzlei von Duri Bonin Titelbild bydanay Lernhilfen für die Anwaltsprüfung Weitere Podcastreihen von Duri Bonin Auf dem Weg zur Anwä...2020-12-2306 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#131 Traum(a)beruf Staatsanwalt In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Schlafprobleme, Burn-out: Wie Zürichs Staatsanwälte leiden Verein der Staatsanwälte und Jugendanwälte des Kantons Zürichs Anwaltskanzlei von Duri Bonin Titel...2020-12-2010 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#130 Je kompetenter die Staatsanwältin, umso besser für die Verteidigung In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Anwaltskanzlei von Duri Bonin Titelbild bydanay Lernhilfen für die Anwaltsprüfung Weitere Podcastreihen von Duri Bonin Auf dem Weg zur Anwä...2020-12-1805 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#129 Wie sinnvoll sind Ad-hoc-Gefährlichkeitsbeurteilungen? In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Fachstelle Forensic Assessment und Fallmanagement (FFAF) Anwaltskanzlei von Duri Bonin Titelbild bydanay Lernhilfen für die Anwaltsprüfung Weitere Podcastreihen von Duri Bon...2020-12-1508 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#128 Zurück vom ersten digitalen Gefängnisbesuch In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Der digitale Gefängnisbesuch (Interview aus dem Gefängnis – Folge 21 – Teil 1/2 mit Caroline Beyeler, Leiterin Rechtsdienst UGZ) via Spotify sowie ApplePodcasts Untersuchungshaft in Zürich (I...2020-12-0804 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#127 Darf ich dem Inhaftierten den neusten Playboy mitbringen? In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Hausordnung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) Männermagazin Playboy Anwaltskanzlei von Duri Bonin Titelbild bydanay Lernhilfen für die Anwaltsprüfung Weitere Pod...2020-11-3009 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#126 Ärger der Woche In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Anwaltskanzlei von Duri Bonin Titelbild bydanay Lernhilfen für die Anwaltsprüfung Weitere Podcastreihen von Duri Bonin Auf dem Weg zur Anwä...2020-11-2705 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#125 Wann ist eine Strassenverkehrskontrolle zulässig? In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Verordnung über die Kontrolle des Strassenverkehrs (Strassenverkehrskontrollverordnung, SKV) Bundesgerichtsentscheid 6B_1188/2018 zur Widerrechtlichkeit von privaten Dashcam-Aufzeichnung (Missachtung von Art. 4 Abs. 4 DSG) Anwaltskanzlei von Duri Bo...2020-11-1806 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#124 Wann ist eine Polizeikontrolle zulässig? In diesem Podcast reflektiert Duri mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Besprochenes Verwaltungsgerichtsurteil VB2020.00014 vom 1. Oktober 2020; noch nicht rechtskräftig Das Hamburger Verwaltungsgericht hat fast zeitgleich einen analogen Fall beurteilt: Polizei darf nicht mehr ohne Ve...2020-11-1213 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#122 Der Kampf mit SMS, Threema, Signal, WhatsApp, WhatsApp-Anrufe, Messenger, Telefonie undundund In diesem Podcast reflektiert Duri mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Anwaltskanzlei von Duri Bonin Titelbild bydanay Lernhilfen für die Anwaltsprüfung Weitere Podcastreihen von Duri Bonin Auf dem Weg zur Anwältin...2020-10-2808 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#121 Gebundene Hände bei einem schweren Sexualdelikt In diesem Podcast reflektiert Duri mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Anwaltskanzlei von Duri Bonin Titelbild bydanay Lernhilfen für die Anwaltsprüfung Weitere Podcastreihen von Duri Bonin Auf dem Weg zur Anwältin...2020-10-2310 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#120 Endlich Anwältin In diesem Podcast reflektiert Duri mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Anwaltskanzlei von Duri Bonin Titelbild bydanay Lernhilfen für die Anwaltsprüfung Weitere Podcastreihen von Duri Bonin Auf dem Weg zur Anwältin...2020-10-2110 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#119 Umgang mit der Email-Flut In diesem Podcast reflektiert Duri mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Anwaltskanzlei von Duri Bonin Titelbild bydanay Lernhilfen für die Anwaltsprüfung Weitere Podcastreihen von Duri Bonin Auf dem Weg zur Anwältin...2020-10-1114 minSidepreneur Podcast | Erfolgreich nebenberuflich Gründen!Sidepreneur Podcast | Erfolgreich nebenberuflich Gründen!SP217 - Hin zu oder weg von? - Das ist hier die Frage.Live-Mitschnitt vom 5. Sidepreneur-Meetup in Frankfurt In eigener Sache 356 Einreichungen für den XING NEW WORK AWARD 2020 und wir von Sidepreneur haben es auf die Shortlist geschafft! Jetzt brauchen wir deine Unterstützung! Gibst du uns deine Stimme? Auf der Voting-Seite findest du detaillierte Portraits aller Nominierten. In jeder der 4 Kategorien kannst du mit einer Stimme deinen Favoriten abstimmen. Uns findest du in der Kategorie Alumni. Hier abstimmen! In dieser Episode des Sidepreneur Podcasts dreht sich alles um das Thema Hin zu oder weg von?. Diskutiert habe ich da...2020-09-201h 03Auf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#117 Man kann auch zu viel lernen Sandra sammelt in der Anwaltskanzlei von Duri Bonin weitere Erfahrungen auf ihrem Weg zur Anwältin. In diesem Podcast reflektieren Sandra und Duri Fragen rund um die Arbeit als Anwältin. Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Anwaltskanzlei von Duri Bonin und Sandra Titelbild bydanay Lernhilfen für die Anwaltsprüfung Weitere Podcastreihen von Duri Bonin Auf dem Weg zur Anwältin Interview aus dem Gefängnis Frag den Anwalt Mit 40i cha mers mit de Tiger Strafverteidigung Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. E...2020-08-2518 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#116 Welches Bild haben die Gefangenen von ihren Anwälten und Staatsanwälten? Sandra sammelt in der Anwaltskanzlei von Duri Bonin weitere Erfahrungen auf ihrem Weg zur Anwältin. In diesem Podcast reflektieren Sandra und Duri Fragen rund um die Arbeit als Anwältin. Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Anwaltskanzlei von Duri Bonin und Sandra Titelbild bydanay Lernhilfen für die Anwaltsprüfung Weitere Podcastreihen von Duri Bonin Auf dem Weg zur Anwältin Interview aus dem Gefängnis Frag den Anwalt Mit 40i cha mers mit de Tiger Strafverteidigung Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. E...2020-08-1422 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#114 Sandra will schon immer immer Anwältin werden Anwaltskanzlei von Duri Bonin und Sandra Titelbild bydanay Lernhilfen für die Anwaltsprüfung Weitere Podcastreihen von Duri Bonin Auf dem Weg zur Anwältin Interview aus dem Gefängnis Frag den Anwalt Mit 40i cha mers mit de Tiger Strafverteidigung Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.2020-07-0705 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#110 Es geht weiter mit dem Podcast Duri konnte Sandra überzeugen, mit dem Podcasten weiterzufahren. In einer nächsten Folge werden sie einen Gast begrüssen, worauf Sandra sodann in die wohlverdienten Ferien fahren wird. Während ihrer Ferienabwesenheit wird eine spannende Folge von Interview aus dem Gefängnis' erscheinen. Nach ihrer Rückkehr wird nicht nur das Format 'Auf dem Weg zur Anwältin' weitergeführt, sondern es erscheint auch ein neues Format mit dem Titel 'Frag den Anwalt'. Weitere Podcastreihen von Duri Bonin Auf dem Weg zur Anwältin Interview aus dem Gefängnis Frag den Anwalt Mit 40i cha mers mit de Tig...2020-06-1202 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#109 The Last Dance Das Substijahr von Sandra ist zu Ende. Am vorletzten Arbeitstag unterhält sie sich mit Duri Bonin über das viel zu schnell vergangene Jahr. Wie hat sie dieses erlebt? Was war gut und was weniger? Hat sich ihr Bild von der Justiz und der Arbeit einer Anwältin gewandelt? Was waren Ihre Highlights? Was würde sie anders machen? Und wie sieht sie ihre Zukunft? Weitere Podcastreihen von Duri Bonin Auf dem Weg zur Anwältin Interview aus dem Gefängnis Frag den Anwalt Mit 40i cha mers mit de Tiger Strafverteidigung Diese Podcasts sind auf al...2020-06-1233 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#102 Nachfolgerin von Sandra gefunden Sandra war in den Bewerbungsprozess um ihre Stelle eng involviert. Sie versteht deshalb die Schwierigkeiten von Duri Bonin, eine Entscheidung zu treffen. Weshalb fiel die Entscheidung, wie sie fiel, was wird sich dadurch zwangsläufig ändern und weshalb bedauern Sandra und Duri dies? Und was bedeutet dies für den Podcast 'Auf dem Weg zu Anwältin'? Weitere Podcastreihen von Duri Bonin Auf dem Weg zur Anwältin Interview aus dem Gefängnis Fragen den Anwalt Mit 40i cha mers mit de Tiger Strafverteidigung Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Einfach nach 'Duri...2020-05-2808 minDoppelpunktDoppelpunktErst Coiffeuse, dann Anwältin: So geht WeiterbildungGeraldine Scherler (30) hat eine ungewöhnliche Karriere hingelegt: Nach der Lehre zur Coiffeuse absolviert sie Weiterbildung um Weiterbildung. Heute ist sie Anwältin. «Ich musste in die akademische Welt hineinfinden. Aber wenn man Feuer für etwas hat, sollte man es unbedingt versuchen», meint die 30-Jährige. Quasi den umgekehrten Weg hat Gabriela Taugwalder (54) gemacht: Nach einer steilen Karriere als Anwältin ist sie heute Hypnose-Therapeutin: «Natürlich verdiene ich weniger. Interessanter ist aber die Frage, was der Preis gewesen wäre, hätte ich es nicht gemacht. Ich habe solch eine Horizonterweiterung erfahren und Zugang bekommen zu neuen Fähigkeiten, d...2020-05-1947 minDoppelpunktDoppelpunktErst Coiffeuse, dann Anwältin: So geht WeiterbildungGeraldine Scherler (30) hat eine ungewöhnliche Karriere hingelegt: Nach der Lehre zur Coiffeuse absolviert sie Weiterbildung um Weiterbildung. Heute ist sie Anwältin. «Ich musste in die akademische Welt hineinfinden. Aber wenn man Feuer für etwas hat, sollte man es unbedingt versuchen», meint die 30-Jährige. Quasi den umgekehrten Weg hat Gabriela Taugwalder (54) gemacht: Nach einer steilen Karriere als Anwältin ist sie heute Hypnose-Therapeutin: «Natürlich verdiene ich weniger. Interessanter ist aber die Frage, was der Preis gewesen wäre, hätte ich es nicht gemacht. Ich habe solch eine Horizonterweiterung erfahren und Zugang bekommen zu neuen Fähigkeiten, d...2020-05-1947 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#81 Untätiger Staatsanwalt - was tun? Auf eine Eingabe der Geschädigtenvertretung mit dringlichen Anträgen hin geschah ein Monat nichts, eine erste Nachfrage beim Staatsanwalt nach dem Stand der Dinge wurde ignoriert, auf eine weitere Nachfrage äusserte der Staatsanwalt, er sei kapazitätsmässig mit älteren, umfangreichen Verfahren ausgelastet, er werde sich zur gegebener Zeit melden. Als Folge hiervon wurde noch gleichentags beim Staatsanwalt eine Fallumteilung angeregt, worauf wiederum keine Rückäusserung erging. Was machen? Duri Bonin wählte den Weg über die Leitende Staatsanwältin, worauf der Staatsanwalt sich in einem Schreiben im Ton gegen den Geschädigtenvertreter vergriff. Heute ist die Stellungnahm...2020-03-0610 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#76 Strafverteidigung bei Gutachten - ein Interview Thierry Urwyler und Duri Bonin haben sich erneut zum Gespräch getroffen. Sie widmen sich bei ihrem Interview aus dem Gefängnis den beiden brisanten Fragen: Wie ist die Verteidigung bei Begutachtungen zu führen? Wie würden sie sich als beschuldigte Person bei der Begutachtung verhalten? Die weiteren Gespräche von Thierry und Duri sind zu hören unter Podcast Auf dem Weg zur Anwältin 🎧 - Folge 65: Wie schreibt man eine Dissertation – via Spotify sowie Applepodcasts Podcast Interview aus dem Gefängnis 🎧 - Folge 5: Soll man die Gutachtertätigkeit einer Kontrolle zugänglich machen? – via Spotify sowie Ap...2020-02-1115 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#73 Überlegungen von Sandra zum Interview 'Soll man die Gutachtertätigkeit einer Kontrolle zugänglich machen'? Sandra hat das Interview 'Soll man die Gutachtertätigkeit einer Kontrolle zugänglich machen?' von Duri Bonin mit Thierry Urwyler gehört. Sie kann es kaum glauben, wie sich die heutige Praxis gestaltet, zumal die technischen Möglichkeiten längst zur Verfügung stehen würden. Ausgehend von der Frage, wie man es selbst haben möchte, wenn man in dieser Situation stehen würde, erachtet Sandra das dem Gutachter Ausgeliefertsein ohne materielle Prüfungsmöglichkeit als unverständlich. Das Interview von Duri mit Thierry ist zu hören unter Podcast Interview aus dem Gefängnis 🎧 - Folg...2020-01-3109 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#72 Nachfolger*in von Sandra gesucht Sandra's Jahr bei Duri nähert sich mit Siebenmeilenstiefeln dem Ende. Duri Bonin macht sich entsprechend auf die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger. Er diskutiert mit Sandra, ob sie die Arbeitsstelle empfehlen würde. Gesucht wird eine(n) engagierte(n) Rechtsanwältin/Rechtsanwalt und/oder Substitutin/Substituten. Voraussetzungen sind eine Affinität für Strafrecht und Strafprozessrecht, ausgezeichneten Qualifikationen, mindestens ein Praktikum von 6 Nettomonaten (Voraussetzung für Venia) sowie einer selbständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise. Duri bietet eine spannende Tätigkeit in Beratungs- und Prozessführungsmandaten zu New-Work-Arbeitsbedingungen (inkl. Möglichkeit von Teilzeitarbeit). Nebst einer gründ...2020-01-2408 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#58 Opferschutz bei häuslicher Gewalt Sandra und Duri Bonin besprechen ein Interview in der NZZ mit Rahel Ott, der Co-Leiterin der Inverventionsstelle gegen häusliche Gewalt. Gemäss ihrer Studie wird ein Viertel der Täter im Bereich der häuslichen Gewalt rückfällig. Eine erschreckend hohe Zahl also. Mehr Repression wäre aber dennoch der falsche Weg: Denn die meisten Opfer wollen keine Bestrafung des Täters, sind sie ja mit diesem weiterhin verheiratet, haben gemeinsame Kinder, etc. Vielmehr wünschen diese eine nachhaltige Problemlösung, wofür das Strafverfahren kein geeignetes Mittel darstellt: Zum einen strapazieren Verfahren sowie Strafen das Familienbud...2019-12-0605 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#50 Dem Strassenverkehrsamt ausgeliefert - Fortsetzung In der Folge 48 des Podcasts 'Auf dem Weg zur Anwältin' haben Sandra und Duri Bonin den kafkaesken Fall diskutiert, dass das Strassenverkehrsamt mangels Zuordnung des Falles zu einer Verfahrensnummer die anwaltliche Eingabe schreddern wollte. Einige geharnischten Eingaben später setzt sich wunderbarerweise ein Sachbearbeiter mit dem Inhalt der Eingabe auseinander, worauf schnell klar wird, dass das Problem auf Seiten der Behörden liegt: Es erfolgte keine Information über das ausgesprochene Fahrverbot von der Polizei an das Strassenverkehrsamt. Endlich eröffnet das Strassenverkehrsamt ein Verfahren und stellt dieses umgehend wieder ein. Aber für eine Einstellung braucht es eine Verfüg...2019-11-1204 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #13 Ein Jahr 'Mit 40i cha mers mit de Tiger': Ist es das gewesen? In der 13ten Folge schauen Frank und Duri zurück auf das vergangene Jahr. Beginnnend mit der 12ten Folge zeigt sich, dass die Erinnerungen mitunter erheblich divergieren. Sie schauen auf ihr August-selbst und konstatieren Veränderungen in der Zufriedenheit, der Arbeitslust und dem Lebenspower: Sind längere Sommerferien und Vaterschaftsurlaub vielleicht doch nicht so eine gute Idee? Überhaupt sind sie mit Blick auf die Podcastfolgen wie auch die fortgeführte Challenge 'das Beste resp. das Belastenste vom Tag' erstaunt, wie viel sich in kurzer Zeit verändert hat. Duri reflektiert begleitet vom kritisch nachfragenden Frank noch einmal seine Vorstellungen und Üb...2019-10-2854 minturi2 podcastturi2 podcastMultitalent Laura Karasek und ihr Weg ins Fernsehen.“Ich würde es auch umsonst machen”: Ins Studio mit Staatsexamen: Laura Karasek ist das aufgehende Sternchen unter den TV-Talkern. Mit 37 Jahren hat sie schon einen spannenden Weg hinter sich: Die Tochter von Literaturkritiker Hellmuth Karasek war Anwältin einer Großkanzlei, schrieb Romane – und klopfte selbst beim Fernsehen an. Heike Reuther spricht mit Karasek über Show-Projekte, Selbstbewusstsein und das Tochter-Sein. Karasek zeigt sich im Interview ganz verliebt ins Fernsehmachen. Die Medienwelt sei für sie noch so neu, dass sie sich in der “Honeymoon-Phase” befinde. Moderieren fühlt sich für sie kaum wie ein Job an, weshalb Karasek scherzhaft sagt...2019-10-0530 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #10 Es ist ein Mädchen! Wenn Veränderung Tatsache wird Was für ein Monat! Frank ist tatsächlich Vater geworden und Duri ist mit seiner Kanzlei umgezogen, hat ein neues Logo und eine neue Angestellte. Die Freunde unterhalten uns darüber, wie es ihnen mit diesen Veränderungen ergangen ist und was diese mit ihnen machen. Sie streifen hierbei Fragen wie die Wahl des Vor- und Nachnamens, die Reaktion des Umfeldes hierauf, weshalb man als Vater das Schreien des Kindes persönliches nimmt, sich mit einem Kind die Motivationen ändern und Frühförderung wider aller Erwartungen vielleicht doch ein Thema wird. Was man mit der Vielzahl an Geschenk...2019-07-1751 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#1 Auf dem Weg zur Anwaltsprüfung Sandra wird ab dem 1.7.19 in der Anwaltskanzlei von Duri Bonin weitere Erfahrungen auf ihrem Weg zu Anwältin sammeln. Auf diesem Weg wollen Sandra und Duri Fragen rund um die Arbeit als Anwältin reflektieren: Was macht eine gute Anwältin aus? Und was eine gute Strafverteidigerin? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zu recht? Der spannenden Fragen sind vieler… Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche. Links...2019-06-2702 minDie Marketingshow mit Sandra HolzeDie Marketingshow mit Sandra HolzeBK026: Sabrina Keese-Haufs Weg zur bekannten Online-Marketing-AnwältinSabrina Keese-Haufs ist in meiner Online-Blase eine der bekanntesten Anwälte für Online-Marketing und DSGVO. Gefühlt war sie Anfang 2018 plötzlich da und viele meiner Kunden haben sie begeistert weiterempfohlen. Sabrina teilt sehr offen und großzügig ihre Erfahrungen und ihr Wissen. Sabrina versteht es, das Rechtsgedöhns für Laien verständlich zu erklären, so dass man ihr dabei echt gern zuhört. Sie ist durch und durch Geschäftsfrau und sprudelt vor Ideen für ihr Business.  In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Sabrina, die on...2019-03-1355 min