Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Auf Einen Espresso

Shows

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteNATO 5 % stehen | New York to Zürich Täglich Eben als Breaking News über die Ticker gelaufen, die NATO beschließt die Militärausgaben bis spätestens 2025, auf 5% anzuheben. Die S&P 500-Futures blieben am Mittwoch nahezu unverändert, da Anleger gespannt beobachten, ob der Index sein Allzeithoch erneut erreichen kann. Die Futures auf den S&P 500 stiegen leicht um 0,1 %, die Nasdaq 100 legte 0,3 % zu, während die Dow-Jones-Futures nur minimal zulegten. Am Dienstag hatte der S&P 500 über 1 % gewonnen – unterstützt durch fallende Ölpreise im Zuge von Spekulationen über einen möglichen dauerhaften Waffenstillstand zwischen Iran und Israel. Der Index liegt damit nur noch knapp unter s...2025-06-2515 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteUnitedHealth Ermittlungen | New York to Zürich Täglich Die Schlinge zieht sich zu: Gegen den US-Versicherungsriesen UnitedHealth ermittelt jetzt das US-Justizministerium – wegen mutmaßlichem Abrechnungsbetrug im milliardenschweren Medicare-Programm. Im Zentrum: das System Medicare Advantage, eine Kombination aus staatlicher und privater Krankenversicherung – fast 33 Millionen Amerikaner sind betroffen. Während die Aktie um acht Prozent abstürzt, beteuert der Konzern seine Unschuld – doch die Vorwürfe sind alles andere als neu: Senatoren ermitteln, das Wall Street Journal enthüllte fragwürdige Praktiken, und nun wird's ernst – strafrechtlich. Das Ganze trifft einen angeschlagenen Giganten: Rücktritt des CEOs, Cyberangriff, Mord am Spartenchef, Gewinnwarnung, und eine gestoppte Prognose für 2025. UnitedHealth stolpert durch e...2025-05-1515 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteAMD weitet Rückkäufe aus | New York to Zürich Täglich Der Wall Street fehlt es heute etwas an Dynamik. Trotzdem gibt es auch heute wieder ausreichend grüne Vorzeichen bei den Aktienkursen. Besonders Augenmerk verdient heute die Aktie von AMD. Warum? Der US-Chiphersteller hat diese Woche gleich mehrfach für Aufsehen gesorgt. Zum einen genehmigte der Verwaltungsrat ein erweitertes Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 6 Milliarden US-Dollar, zusätzlich zu den bereits laufenden Rückkäufen über 4 Milliarden USD. Die Märkte reagierten positiv – die Aktie legte rund 6 % zu. Mit dieser Massnahme bekräftigt AMD seine strategische Ausrichtung: CEO Lisa Su unterstrich das „starke Vertrauen“ des Unternehmens in die eigene Wach...2025-05-1415 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteInflation stützt Wall Street | New York to Zürich Täglich Die Aktienfutures fielen am frühen Dienstag nach einer starken Rallye, da die Anleger auf einen wichtigen Inflationsbericht warten. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,3 %, erwartet waren 2,4% auf Jahressicht. Die Preise ohne Lebensmittel und Energie kamen wie erwartet mit 2,8% rein. Auf Monatssicht waren das Steigerungen um jeweils 0,2 %, nachdem im März die Inflation rückläufig war. Der Future auf den Dow Jones Industrial Average sank um 247 Punkte oder 0,5 %, belastet durch einen Rückgang von 10 % bei UnitedHealth, nachdem das Unternehmen seinen Ausblick für 2025 zurückgezogen hatte. Der S&P 500-Futures und Nasdaq-100-Futures fielen jeweils um 0,2 %. Der Ver...2025-05-1316 minKommune bewegt Welt – Der Podcast der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)Kommune bewegt Welt – Der Podcast der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)Erneuerbare Energie lokal produziert: Enzkreis & Masasi District Jede Tonne CO2, die lokal eingespart wird, wird auch global vermieden. Kommunen weltweit können ihre Verantwortung in der Energiepolitik wahrnehmen und aktiv für einen gesunden Planeten eintreten. Dabei spielen die internationale Zusammenarbeit und die Bildung von Klimapartnerschaften eine entscheidende Rolle, um konkrete Schritte in Richtung einer grünen Zukunft zu gehen. Vor allem das gemeinsame Lernen und der Austausch von Expertise im Umgang mit dem Klimawandel stehen hier im Vordergrund. Angela Gewiese aus dem Enzkreis berichtet, wie der Landkreis mit seinem tansanischen Partner, dem Masasi District, zusammenarbeitet, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern. Wir...2025-04-2827 minKommune bewegt Welt – Der Podcast der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)Kommune bewegt Welt – Der Podcast der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)Auch kleine Kommunen können nachhaltige Entwicklung: Gemeinde Kallstadt Auch kleine Kommunen können einen bedeutenden Beitrag zur globalen und nachhaltigen Entwicklung leisten – und das ohne riesige Budgets oder viele Mitarbeitende. Dabei haben sie ihre ganz eigenen Stärken und Potentiale, aber natürlich auch besondere Herausforderungen. Ein gutes Beispiel für das Engagement einer kleinen Kommune ist die Gemeinde Kallstadt mit knapp 1000 Einwohner*innen im Südwesten Deutschlands. In dieser Folge werfen wir einen Blick darauf, wie die kleine Ortsgemeinde über den Tellerrand blickt und sich nachhaltig aufstellt. Wir sprechen mit Thomas Jaworek, dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister von Kallstadt darüber, …wie die Gemeinde ihre eigene Nachh...2025-04-1420 minKommune bewegt Welt – Der Podcast der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)Kommune bewegt Welt – Der Podcast der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)Wie Kommunen globale Verantwortung übernehmen: Stadt Bonn Geldknappheit, fehlendes Personal und eine lange Liste wichtiger Aufgaben für die Daseinvorsorge: Kommunen sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Schnell kommt dann die Frage auf, ob es auch noch Aufgabe von Städten, Gemeinden und Landkreisen sein kann, sich mit globaler Verantwortung auseinanderzusetzen – etwa, indem sie nachhaltige und faire Produkte kaufen, Projekte mit Kommunen im Globalen Süden umsetzen oder sich Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeitsstrategien annehmen. Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn, findet im Gespräch mit Moderatorin Andra Gerhard klare und spannende Antworten auf diese Frage. In der Folge hört Ihr… …warum au...2025-03-1725 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteErholungsversuch | New York to Zürich Täglich | SwissquoteNachdem der S&P 500 am Donnerstag das Niveau einer klassischen Korrektur erreicht hat, sehen wir vor Handelsstart einen Erholungsversuch. Wie dem auch sei, schlittert das März-Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan an den Erwartungen deutlich vorbei. Das Risiko überraschender Zoll-Schlagzeilen hängt weiterhin über dem Markt. Die Gefahr einer Regierungs-Shutdowns hat nachgelassen, nachdem sich der Demokrat und Senator Schumer für eine Zustimmung ausgesprochen hat. Stellen sich die Demokraten einer Einigung in den Weg, könne Trump den Schwarzen Peter der aktuell abkühlenden Wirtschaft und sinkenden Wall Street ansonsten den Demokraten in die Schuhe schieben. Was Ergebnisse betrifft, sehen wi...2025-03-1416 minKommune bewegt Welt – Der Podcast der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)Kommune bewegt Welt – Der Podcast der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)Fair gehandelter Kaffee für stärkere Frauenrechte in Ruanda: Stadt Speyer Strukturelle Benachteiligung von Frauen ist ein globales Problem – in Deutschland sowie im Globalen Süden. In vielen Ländern leisten Frauen einen Großteil der Arbeit, besitzen aber weniger Rechte und Land oder haben eingeschränkten Zugang zu Bildung oder finanzieller Unterstützung. Dies schadet nicht nur dem gesellschaftlichen Miteinander, sondern auch der wirtschaftlichen Entwicklung. Wie können sich Kommunen für weltweite Frauenrechte stark machen? Irmgard Münch-Weinmann, Dezernentin für Sicherheit, Ordnung, Umwelt, Klimaschutz, Verkehr der Stadt Speyer stellt uns den INSHUTI-Kaffee vor, bei dem es nicht nur um fair gehandelte Bohnen geht, sondern explizit um die Stärkung de...2025-03-0520 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteDie Unsicherheit bleibt – Korrektur oder Rallye? | Die Marktwoche | Swissquote Die Märkte wollen noch nicht so richtig weitergehen. Für einen starken Aufwärtsimpuls reicht es noch nicht – für einen starken Abverkauf aber auch nicht. Wer wird sich am Ende durchsetzen – und wann? Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA geht in dieser Ausgabe der Marktwoche auf die wichtigsten Szenarien für die kommenden Tage ein. 00:00 Begrüßung und Einleitung 01:55 Aktuelle Daten 08:27 DAX (Future) 13:40 SMI (Future) 15:19 Nikkei 225 (Future) 17:27 S&P500 (Future) 21:11 Nasdaq 100 (Future) 22:58 Dow Jones (Future) 24:15 Disney 25:45 Hochtief 29:32 Apple 31:06 Abschluss 32:35 Disclaimer Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fa...2025-02-1032 minKommune bewegt Welt – Der Podcast der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)Kommune bewegt Welt – Der Podcast der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)Eine Strategie für Nachhaltigkeit & globale Verantwortung: Landkreis Anhalt-Bitterfeld Mit der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien können Kommunen ihr Handeln langfristig an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 orientieren. Im Zentrum steht dabei, das eigene Handeln so zu gestalten, dass es Menschen in der eigenen Kommune sowie weltweit eine gutes Leben ermöglicht und dabei die Ressourcen des Planeten langfristig schützt. So übernehmen zahlreiche Kommunen auch globale Verantwortung für eine friedliche und stabile Gesellschaft – etwa, indem sie sich der fairen Beschaffung verpflichten, Klimaschutz betreiben oder international zusammenarbeiten. Wie der Weg zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie in der Praxis aussehen kann, berichtet in dieser Episode Doreen Scheffler, Referen...2025-02-0323 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteApple mit Rekordzahlen | New York to Zürich Täglich | Swissquote Der Apfelkonzern steigert im letzten Quartal seine Umsätze um 4% auf 124,3 Milliarden Dollar und den Nettogewinn um rund 7% auf 36,3 Milliarden Dollar. Die Bruttomarge erreichte mit 46,9% einen neuen Höchstwert, vor allem dank des wachsenden Servicegeschäfts. Dennoch gibt es wachsende Probleme in "Greater China", wo die Erlöse auf 18,5 Milliarden Dollar sanken, was einem Minus von 11% oder 2,3 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die iPhone Verkäufe schwächeln mit einem Umsatz von rund 69 Mrd. US $ und in China ist man nur noch die Nummer 3, mit einem Marktanteil von 17,1 nach Xiaomi und Huawei an der Spitze. Inflationszahlen waren mit +2...2025-01-3115 minKommune bewegt Welt – Der Podcast der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)Kommune bewegt Welt – Der Podcast der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)Warum wir Entwicklungszusammenarbeit brauchen: Dr. Stephan Klingebiel (IDOS Institut) Seit einiger Zeit können wir beobachten, dass die gesellschaftliche Debatte über Entwicklungszusammenarbeit kritischer geworden ist – oft verbunden mit der Frage, ob wir nicht zuerst „unsere eigenen Probleme“ in Deutschland lösen sollten. Die Folge ist ein zunehmender Rechtfertigungsdruck für globales Engagement. Dabei lässt sich ganz klar sagen: Entwicklungszusammenarbeit ist keinesfalls rein altruistisch, sondern auch in unserem eigenen Interesse. Warum das so ist, bespricht Moderatorin Andrea Gerhard in dieser Folge mit Dr. Stephan Klingebiel vom German Institute of Development and Sustainability (IDOS). Im Gespräch beleuchten wir unter anderem… …welche Ziele die internationale Entwicklungszusammenarbeit eigentlich verfolgt, …mit w...2025-01-2026 minKommune bewegt Welt – Der Podcast der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)Kommune bewegt Welt – Der Podcast der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)Faire Beschaffung in Kommunen: Stadt Fürth Die öffentliche Hand beschafft jährlich Waren und Dienstleistungen im Umfang von ca. 500 Mrd. Euro. Durch dieses große Beschaffungsvolumen haben auch Kommunen eine große Marktmacht und somit auch einen großen Hebel, um faire Arbeits- und Produktionsbedingungen durch den Kauf fairer Produkte zu unterstützen. Viele Kommunen sind bereits dabei und kaufen IT, Arbeitsbekleidung, Natursteine oder das Schulcatering fair ein. Die Stadt Fürth wurde für ihr Engagement zum fairen Handel im Jahr 2021 sogar zur „Hauptstadt des fairen Handels“ gekürt. Moderatorin Andrea Gerhard hat in dieser Folge Philipp Abel zu Gast, den Leiter des Nachhalti...2024-12-1624 minKommune bewegt Welt – Der Podcast der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)Kommune bewegt Welt – Der Podcast der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)Gemeinsam für Klimaschutz und Klimaanpassung: Ludwigsburg & Ambato Dürreperioden, Hitze in der Stadt oder Starkregen – diesen Herausforderungen begegnet Ludwigsburg in Baden-Württemberg nicht alleine: Seit 2017 pflegt die Kommune eine Klimapartnerschaft mit Ambato in Ecuador. Gemeinsam arbeiten die Städte am Klimaschutz und der Klimaanpassung, um zukunftsfest zu werden. Moderatorin Andrea Gerhard spricht mit Holger Heß, Leiter des Referats Stadtentwicklung, Klima und Internationales Ludwigsburg über… …die klimatischen Herausforderungen, Lösungsansätze und gemeinsam entwickelte Ideen beider Kommunen, …die Bedeutung einer positiven und motivierenden Kommunikation zum Klimaschutz, …und die entscheidende Rolle internationaler Zusammenarbeit gegen den Klimawandel. Mehr über die Zusammenarbeit zwischen Ambato und Ludwigsburg fi...2024-11-1830 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteEher schlecht als recht | New York to Zürich Täglich | Swissquote Die US-Futures signalisierten am heutigen Mittwoch einen positiven Handelsauftakt an den US-Börsen und damit möglicherweise das Ende einer 3 Tage andauernden Verlustserie für den S&P 500. Besonders deutlich nach oben ging es für die Aktie von United Airlines (+5 Prozent) nach oben, nachdem das Unternehmen für das abgelaufene Quartal einen überraschend niedrigen Verlust ausgewiesen hatte. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Inst...2024-04-1713 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteErgebnisse von Amazon, Apple und Meta | New York to Zürich Täglich | Swissquote Der S&P 500 hat erstmals seit dem 20. Dezember einen Handelstag mit Verlusten von über 1% gesehen. Prozentual betrachtet, hatten wir gestern den größten Tagesverlust seit dem 21. September. FED-Chef Powell betonte, dass seine Zinssenkung im März eher unwahrscheinlich sei. Die Wahrscheinlichkeit einer März-Senkung ist von über 90% Ende 2023 auf rund 35% gesunken. Dass die New York Community Bancorp die Dividende streicht, Rückstellungen für mögliche Kreditausfälle um $552 Mio. anhebt und einen Verlust meldet, hat die Sorge für Problemen bei Regionalbanken angefacht. Neben Abschreibungen von ausstehenden Krediten im Bereich kommerzieller Immobilien, sei der Schritt auch aus regulatorischen Gründen not...2024-02-0115 minAuf einen EspressoAuf einen Espresso#5 Jonas Deichmann - Extremsportler und WeltrekordhalterAuf einen Espresso mit Jonas Deichmann Im Triathlon um die Welt, auf dem Fahrrad durch Eurasien und zu Fuß durch die USA. Wer macht den sowas? Jonas Deichmann! In dieser Folge sprechen wir mit dem Profi-Abenteurer über seine unvorstellbaren Rekorde rund um die Welt. Wir begleiten Jonas im Gespräch von der Business School, durch Sibirien bis hin zu seiner Rolle als inoffizieller Ausbilder der mexikanischen Armee. Auf unserem Weg gibt Jonas Einblicke in sein Training, spricht über Krankheit und das Essen auf seinen Reisen und erzählt, wie es zu seinem Spitznamen "Deutscher Forrest Gump"...2023-12-2144 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteBitcoin und Gold heben ab | New York to Zürich Täglich | Swissquote Wir sehen Gewinnmitnahmen bei Aktien und Anleihen, einhergehend mit einem kaum veränderten Dollar. Der S&P 500 und Nasdaq legten letzte Woche 0,8% und 0,4% zu und verbuchten die fünfte Woche in Folge mit Kursgewinnen. Die längste Gewinnstrecke seit Juni, mit dem S&P 500 auf einem neuen 52-Wochenhoch. FED-Chef Jerome Powell hat der Rhetorik von FED-Gouverneur Christopher Waller nicht widersprochen. Der stelle letzten Dienstag eine „Softlanding-Zinssenkung“ in Aussicht, um einen möglicherweise zu starken Anstieg der Realzinsen vorzubeugen. Der Markt preist mittlerweile ein Zinsniveau von 4% für Ende 2024 ein, was im Vergleich zu den aktuell 5,25 bis 5,5% zu optimistisch sein dürfte. E...2023-12-0413 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteHöher, Weiter, Schneller - Wann kommt die Korrektur? | Die Marktwoche | Swissquote Alles läuft wie geschmiert – die neuen Allzeithochs können kommen. Doch ist es wirklich so einfach, wie es aussieht oder macht der Markt uns doch noch einen Strich durch die Rechnung? Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA geht dieser Frage in dieser Ausgabe der Marktwoche auf den Grund. 00:00 Begrüßung und Einleitung 01:24 Aktuelle Daten 11:33 DAX (Future) 08.49 SMI (Future) 11:33 Nikkei 225 (Future) 13:36 S&P500 (Future) 15:09 Nasdaq 100 (Future) 18:02 Dow Jones (Future) 20:28 Holcim 25:13 Apple 27:30 Abschluss 29:00 Disclaimer Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trade...2023-12-0432 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteVier Wochen in Folge bergauf | New York to Zürich Täglich | Swissquote Der halbe Handelstag nach Thanksgiving ist historisch betrachtet meistens freundlich. Die Wall Street wird bereits um 19 Uhr MESZ die Tore schließen. Der Markt für Anleihen wird um 20 Uhr MESZ den Tag beenden. Kann sich der Aktienmarkt heute halten, endet die vierte Woche steigender Kurse. Wir sehen damit für den S&P 500 und Nasdaq die längste Gewinnstrecke seit Juni, und für den Dow Jones sogar seit April. Für ausländische Anleger gab es im November bisher nur einen Haken: Der US-Dollar Index hat diesen Monat fast 3% verloren! Die schlechteste Performance seit einem Jahr. Im Fokus s...2023-11-2409 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteKommt der US-Dollar zu alter Stärke zurück? | Fast & Forex | Swissquote Ist die Korrektur im US-Dollar zu Ende und das Schicksal aller anderen damit besiegelt? Fakt ist, dass sich das Gold und der Bitcoin erfolgreich gegen den US-Dollar behaupten können. Wie aber sieht es mit den Währungen aus? Wieland Arlt, CFTe wirft mit Ihnen in dieser Ausgabe einen neuerlichen Blick auf die Charts. 00:00 Begrüßung und Einleitung 04:18 Aktuelle Daten 09:33 US Dollar Index (Future) 13:12 EUR/ USD 17:23 USD/ JPY 19:40 GBP/ USD 21:17 AUD/ USD 23:24 USD/ CHF 25:21 Gold (Future) 28:09 Silber (Future) 30:15 Light Crude Oil (Future) 32:44 BTC/ USD 35:29 ETH/ USD 37:13 Abschluss 38:13 Risikohinweis Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deut...2023-11-2338 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteDie Rallye geht weiter! Steigt Bitcoin aufs nächste Allzeithoch? | Fast & Forex | Swissquote Die USA erhalten einen schlechten Ausblick, der US-Dollar fällt deutlich und Bitcoin steigt. Kann der Bitcoin nun das Allzeithoch direkt in Angriff nehmen oder ist das nur ein Zwischenspiel in einer Reihe von Ups and Downs? Wieland Arlt, CFTe gibt die Antwort auf diese Frage und stellt den Markt charttechnisch da. 00:00 Begrüßung und Einleitung 02:50 Aktuelle Daten 10:27 US Dollar Index (Future) 15:55 EUR/ USD 19:36 USD/ JPY 21:32 GBP/ USD 24:11 AUD/ USD 27:01 USD/ CHF 30:08 Gold (Future) 32:04 Silber (Future) 34:45 Light Crude Oil (Future) 35:40 BTC/ USD 37:22 ETH/ USD 38:46 Abschluss 39:20 Risikohinweis Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Ref...2023-11-1639 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteXRP kriegt (k)einen Blackrock ETF? | Krypto Market Talk | Swissquote Die ganze Welt schaut auf den Bitcoin und Ethereum ETF, aber woher kommt jetzt plötzlich ein XRP ETF? 00:00 Intro 00:24 Vorschau 00:46 Bitcoin 03:55 Ethereum 05:51 Ripple 07:32 Verabschiedung krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH2023-11-1508 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteChainlink bringt Schwung in Markt! | Krypto Market Talk | Swissquote Die SEC könnte schon diese Woche einen ETH Futures ETF gutheissen und freigeben, aber wer treibt den Markt diese Tage an? Chainlink und deren CCIP Ansatz welcher den Altcoins neuen Aufschwung gibt! 00:00 Intro 00:25 Vorschau 00:55 Bitcoin 05:25 Ethereum 06:51 Stellar 08:20 Chainlink 11:52 Verabschiedung krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 ...2023-11-0912 minAuf einen EspressoAuf einen Espresso#4 Thorsten Strotmann - Deutschlands erfolgreichster MagierAuf einen Espresso mit Thorsten Strotmann. Er ist Deutschlands erfolgreichster Close-up Magier und verwirklichte 2009 einen persönlichen Traum mit seiner eigenen Magic Lounge in Stuttgart. Seitdem betreibt er dort seine Kunst und ist gleichsam als Magier und als Unternehmer erfolgreich. Wir sprechen mit dem studierten Wirtschaftsingenieur über Inspirationsquellen für die Magie, Aspekte einer erfolgreichen Unternehmenskultur und die Verbindung von Business und Kunst. - Website:⁠ https://aufeinenespresso.de/⁠ - Instagram: ⁠https://www.instagram.com/aufeinenespresso/⁠ - TikTok: ⁠https://www.tiktok.com/@aufeinenespresso⁠ - Mehr zu Thorsten Strotmann: https://strotmanns.com Ihr wollt schnell zu einem Thema in der Folge springen? (00:00) Begrüßung (01:1...2023-11-0154 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteEin Bild der Verwirrung | New York to Zürich Täglich | Swissquote Schaut man sich die Wirtschaftsdaten aus Europa und China an, scheint die Weltwirtschaft an Schwung zu verlieren. Die teils enttäuschenden Aussichten des Baumaschinen-Giganten Caterpillar signalisieren einen ähnlichen Trend. Die Aktie ist heute der größte Verlierer im Dow Jones. Morgan Stanley betonte gestern, dass die Ertragsschätzungen für das vierte Quartal und 2024 zu hoch seien. Was Ergebnisse betrifft, stehe vor allem die Aktien von Pinterest im Fokus, die deutlich zulegen. Caterpillar steht wegen teils flauer Aussichten unter Druck, mit JetBlue wegen gesenkter Aussichten deutlich schwächer. Pfizer hatte bereits vor Wochen einen Ausblick veröffentlicht. Die Aktie reagiert...2023-10-3110 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteUS-Dollar, Gold und Bitcoin im Rallye Modus – Die beste aller Welten? | Fast & Forex | Swissquote Jetzt ist auch noch Bitcoin stark – und der US-Dollar will einfach nicht fallen. Das Gold ebenfalls durchstartet kann man schon als Anomalie bezeichnen und stellt Anleger vor die Frage, wann diese Anomalie aufgelöst wird. Wieland Arlt, CFTe gibt in dieser Ausgabe von Fast & Forex einen Einblick in die wahrscheinlichsten Szenarien. 00:00 Begrüßung und Einleitung 03:36 Aktuelle Daten 11:42 US Dollar Index (Future) 13:37 EUR/ USD 16:54 USD/ JPY 16:54 GBP/ USD 19:02 AUD/ USD 20:31 USD/ CHF 21:47 Gold (Future) 25:06 Silber (Future) 28:20 Light Crude Oil (Future) 30:08 Natural Gas (Future) 31:04 BTC/ USD 34:12 ETH/ USD 36:14 Abschluss 37:04 Risikohinweis Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deuts...2023-10-2637 minAuf einen EspressoAuf einen Espresso#3 Michael Leuthe - FamilienunternehmerAuf einen Espresso mit Walter Michael Leuthe. Er ist gemeinsam mit seinem Bruder CEO und Eigentümer der Hauber Group, insbesondere der Modemarke Louisa Cerano und der Orthopädiefirma Sporlastic. Das Unternehmen besteht seit 1870 und ist noch heute familiengeführt. Er spricht mit uns über die Herausforderungen als Familienunternehmer, das Trennen von Privatem und Beruflichem und warum wir eigentlich alle so oft am Handy hängen. - Website: https://aufeinenespresso.de/ - Instagram: https://www.instagram.com/aufeinenespresso/ - TikTok: https://www.tiktok.com/@aufeinenespresso Ihr wollt schnell zu einem...2023-10-0945 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteInflation unter den Zielen | New York to Zürich Täglich | Swissquote Der S&P 500 blickt bis zum Closing gestern Abend auf einen Wochenverlust von 0,5%. Was Wirtschaftsdaten betrifft, waren wir diese Woche in eine Art Nachrichten-Vakuum. Gekoppelt mit den saisonal unvorteilhaften Kapitalströmen, war der Aktienmarkt in Folge verstärkt ein Spielball der Staatsanleihen, des US-Dollars und des Ölpreises. Seit gestern sehen wir mit den überwiegend schwächeren Inflationsdaten vermehrt Rückenwind. Die Meldung des August-PCE Inflationsindikators wird somit ebenfalls viel Beachtung finden. Die eigentliche Gefahr des wahrscheinlichen Regierungs-Shutdowns, ist das Risiko einer Verspätung bei der Meldung der Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten. Die Wall Street wird ab nächster Woche auch auf die...2023-09-2911 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteTreibsand oder Bodenbildung? | New York to Zürich Täglich | Swissquote Das Potential einer Gegenbewegung wächst, mit den Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen heute Morgen bei 4,5%. Obwohl die Renditen über alle Laufzeiten hinweg seit der FED-Tagung gestiegen sind, bleiben die Erwartungen für die Fed Funds Rate stabil. Für Ende 2023 werden weiterhin 5,43% angepeilt, und für Ende 2024 4,65%. Daran gemessen setzt die Wall Street weiterhin auf drei Zinssenkungen. Der Freitag könnte die Gemüter weiter beruhigen. Die Kernrate der September-Verbraucherpreise in der EU, wie auch der US-PCE für den August sollen eine weiter nachlassende Inflationsdynamik ausweisen. Laut Costco habe der Preisdruck im abgelaufenen Quartal nachgelassen und nähere sich...2023-09-2712 minAuf einen EspressoAuf einen Espresso#2 Leonie Fiebig - Weltmeisterin und Weltcup-SiegerinAuf einen Espresso mit Leonie Fiebig. Sie ist eine erfolgreiche deutsche Bobfahrerin und amtierende Weltmeisterin. Als Teil des deutschen Bobteams hat sie an verschiedenen Weltmeisterschaften sowie den Olympischen Spielen teilgenommen und zahlreiche Medaillen gewonnen. Sie ist außerdem leidenschaftliche Kölnerin und Werbebotschafterin. Abseits der Rennstrecke engagiert sich Leonie Fiebig in der Förderung junger Talente im Bobsport. Neben ihrer Sportkarriere ist Fiebig auch studierte Sportwissenschaftlerin. Während des gemütlichen Zusammensitzens in einer Köllner Kneipe hatten wir die Chance ein persönliches und interessantes Interview mit Ihr in entspannter Atmosphäre zu führen.2023-09-1829 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteDojo-Supercomputer bringt Tesla auf Touren | New York to Zürich Täglich | Swissquote Nachdem der Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq letzte Woche 0,8%, 1,3% und 1,9% verloren haben, starten wir freundlich in die Handelswoche. Positive Kommentare von Morgan Stanley fachen die Aktien von Tesla rund 7% an. Sollte es gegen Ende der Woche zu einem Streik bei Ford, GM oder Stellantis kommen, dürfte Tesla davon außerdem profitieren. Auch Qualcomm tendiert mit einem Anstieg von rund 8% freundlich und profitiert von der Meldung, dass man Apple bis Ende 2026 mit 5G Technologie versorgen wird. Die Wall Street hatte damit gerechnet, dass die Kooperation Anfang 2024 beendet wird. Im Konsumgüter-Bereich kauft JM Smucker für $5,6 Mrd. den Back...2023-09-1116 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteEine volatile Woche steht bevor | New York to Zürich Täglich | Swissquote Die Angst um eine Verschärfung der iPhone-Nutzungsrichtlinien in China, wie auch die Gefahr, dass die USA die Restriktionen für Tech-Verkäufe nach China erneut verschärfen, habe im Tech-Sektor viel Schaden angerichtet. Vor dem Opening sehen wir erneut Zurückhaltung. Allerdings sehen wir einen leichten Rücklauf bei den Renditen der US-Staatsanleihen, und beim US-Dollar. Marktteilnehmer werden sich auf den Manheim used car Index fokussieren, wie auch auf die Quartalszahlen der Supermarkt-Kette Kroger. Anleger sollten sich ab Montag anschnallen, mit vielen marktbewegende Ereignissen im Wochenverlauf. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! Folge...2023-09-0812 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteRezession fällt aus | New York to Zürich Täglich | Swissquote Der S&P 500 konnte letzte Woche 2,5% zulegen und verbuchte die beste Handelswoche seit Mitte-Juni. Angeführt wurde die Erholung durch den Tech-Sektor, und die Energie- und Rohstoffwerte. Eine Kombination aus global heißer-als-erwarteten Inflationsdaten und flauen Wirtschaftsdaten, wirken sich nach dem verlängerten Wochenende auf die Wall Street belastend aus. Wir sehen einen Anstieg beim US-Dollar, mit leichtem Auftrieb bei den Renditen langlaufender US-Staatsanleihen. Die Prices-Paid-Komponente des am Freitag gemeldeten August-ISM Einkaufsmanager Index der Industrie lag über den Zielen und facht die Sorge vor den am 13. September anstehenden US-Verbraucherpreisen an. Erschwerend kommt hinzu, das aktuell häufig über die saison...2023-09-0511 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteEnttäuschungen im Tech-Sektor | New York to Zürich Täglich | Swissquote Wir sehen nach der gestrigen Rallye einen verhaltenen Start in den Tag. In Anbetracht der überwiegend enttäuschenden Umsatz- oder Ertragsaussichten bei den seit gestern Abend gemeldeten Quartalszahlen, gar nicht so schlecht. Die Aktien von Ambarella verlieren 20%, mit BOX fast 10%, HP rund 9% und HP Enterprises rund 2% auf der Verliererseite. Die Aktien von Tesla werden von Guggenheim erneut mit Sell eingestuft. Die Entwicklung der US-Lagerbestände deuten darauf, dass das Angebot schneller steigt als die Nachfrage. Seit Beginn des Quartals soll der Lagerbestand um rund 50% gestiegen sein, mit dem größten Anstieg für das Model Y. Die dortigen Analysten haben...2023-08-3012 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteNVIDIA Aktie auf Mondreise | New York to Zürich Täglich | Swissquote Seit Freitag-Nachmittag sehen wir einen Erholungsversuch an der Wall Street, und dass, obwohl die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen auf knapp 4,3% angezogen sind. Die Mega-Cap Tech-Aktien sollten diese Woche eine technische Gegenbewegung sehen. NVIDIA profitiert vorbörslich von positiven Analystenkommentaren. Mittwoch nach dem Closing meldet der KI-Sieger die Quartalszahlen. Der US-Dollar-Index tendiert etwas schwächer, was den Rohstoffpreisen und den Aktien aus diesen Sektoren hilft. China hat über das Wochenende die Geldpolitik gelockert, allerdings weniger als Marktteilnehmer gehofft hatten. Fokus in dieser Woche sind die Ergebnisse von NVIDIA, das Treffen der BRIC-Länder zwischen dem 22. Und 24. August und die Rede...2023-08-2116 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteChina hängt am Bein der Wall Street | New York to Zürich Täglich | Swissquote Die Lage an der Wall Street bleibt volatil. Vor allem die Nachrichtenlage in China trübt sich zunehmend ein. Die Aktien von JD und Tencent Holdings tendieren nach den Zahlen schwächer. Die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse fallen an der Wall Street uneinheitlich aus. Cava Group, H&R Block, Target und TJX tendieren in Reaktion auf die Zahlen freundlich. Dafür geht es bei Brinker, Coherent, Mercury Systems und ZIM Integrated Shipping bergab. Heute Abend melden unter anderem Cisco und Synopsys. Die National Futures Association hat Coinbase genehmigt neben dem Spot Krypto-Handel auch einen Futures Trading Service anzubieten. Tes...2023-08-1615 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteTrump und Ethereum? 👀 | Krypto Market Talk | Swissquote Wieso Trump's Ethereum Wallet evtl. einen neuen SEC Chef bringen könnte schauen wir uns heute genauer an! Ausserdem gibt es in Europa den ersten Bitcoin Spot ETF (BCOIN)! 00:00 Intro 00:22 Vorschau 00:39 Bitcoin 04:13 Ethereum 05:39 Ripple 07:52 Verabschiedung krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 Bleiben Sie mit uns in...2023-08-1608 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteInflation nicht über den Zielen | New York to Zürich Täglich | Swissquote Im Tagesverlauf kam es in den letzten beiden Handelstag ab dem Nachmittag zu einer Erholung von den Tagestiefs. Dass die Wall Street am späten Nachmittag gestern erneut einknickte, lag vor allen an den heute Morgen anstehenden Juli-Verbraucherpreisen. Niemand wollte die Katze im Sack kaufen. Die Inflation im Juli liegt im Rahmen der Erwartungen, und im Vergleich zum Vorjahr leicht unter den Zielen. J.P. Morgan geht davon aus, dass die vorbörsliche Erholung in Teilen abverkauft wird, um die Jackson-Hole Tagung am 24. August abzuwarten. Disney meldet gemischte Quartalszahlen, profitiert aber von den im Earnings-Call gemachten Kommentaren des Managements zu...2023-08-1015 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteIrrsinns-Forderung der US-Autogewerkschaft | New York to Zürich Täglich | Swissquote Wir sehen einen vorbörslichen Erholungsversuch. Italien rudert bei dem Vorschlag einer Übergewinnsteuer auf Banken zurück, und reduziert die geplante Steuerbelastung. Wir sehen dementsprechend eine Gegenbewegung bei den Aktien europäischer Banken. Chinas Verbraucherpreise sind im Juli negativ ausgefallen und im Vergleich zum Vormonat um 0,3% gesunken. Das Land wird einmal mehr Deflation in die Welt exportieren, ganz zur Freude der Federal Reserve. J.P. Morgan schätzt, dass die globale Kerninflation (ex-China) durch diesen Trend im zweiten Halbjahr um rund 70 Basispunkte geschmälert wird. Da morgen vor dem Opening die Juli-Verbraucherpreise gemeldet werden, dürften sich Investoren heute generel...2023-08-0918 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquotePolygon's neuer Token! | Krypto Market Talk | Swissquote Polygon stellt einen neuen Token vor und zeigt uns wie sie mehrere Blockchains mit einem Token zusammenführen möchten. Der neue POL Token wird bald erscheinen, aber ändert das etwas an den Tokenomics? 00:00 Intro 00:24 Vorschau 00:55 Bitcoin - ETF 04:47 Ethereum - Paypal stablecoin 07:31 Solana 09:40 Polygon 11:34 Verabschiedung krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mita...2023-08-0912 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteRezession fällt aus | New York to Zürich Täglich | Swissquote Wir sehen zum Wochenauftakt einen vorsichtigen Erholungsversuch. Leicht anziehende Renditen bei den 10-jährigen US-Staatsanleihen, wie auch ein etwas festerer US-Dollar, bremsen die freundliche Stimmung des Aktienmarktes ein. Vor Bekanntgabe den Juli-Verbraucherpreise am Donnerstag, bleibt das Umfeld volatil. Der Realtime-Inflationsindikator der Notenbank von Cleveland signalisiert etwas heißer als erwartete Daten. In einem Interview der New York Times stellt der Chef der Notenbank von New York ein baldiges Ende der Zinsanhebungen in Aussicht. Wenn überhaupt, dürften wir am 20. September eine letzte Anhebung um 25 Basispunkte sehen. Über 80% der Unternehmen im S&P 500 haben Ergebnisse gemeldet, mit den Ertragszahlen in 88% über de...2023-08-0712 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteWas bringt der August? On Semi und SoFi im Fokus | New York to Zürich Täglich | Swissquote Der S&P 500 schloss am Freitag auf einem neuen 52-Wochenhoch. Verbessertes Wachstum, eine Aufhellung der Berichtssaison und rückläufige Inflation tragen die Rallye genauso, wie die wachsende Hoffnung, dass das Ende der Zinsanhebungsphase eingeläutet ist. Tech und die Aktien zyklischer Branchen führen die seit Wochen freundliche Tendenz an, einhergehend mit einer Ausweitung der Marktbreite. Wir sehen an der Wall Street eine zum Wochenauftakt unveränderte bis leicht freundliche Tendenz, einhergehend mit einem festeren US-Dollar, höheren Renditen bei US-Staatsanleihen und anziehenden Rohstoffpreisen. SoFi Technologies konnte vor dem Opening einen Ertrag und Umsatz über den Zielen der Wall St...2023-07-3111 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteHat der US-Dollar den Boden erreicht – oder kommt da noch mehr? | Fast & Forex | Swissquote Der US-Dollar hat in den letzten Tagen leicht an Stärke gewinnen können. Ist das schon der Boden und der Phönix steigt aus der Asche oder müssen wir uns auf einen weiteren Verfall des Greenbacks einrichten? Wieland Arlt, CFTe stellt in dieser Ausgabe von Fast&Forex die wahrscheinlichsten Szenarien vor. 00:00 Begrüßung und Einleitung 01:46 Aktuelle Daten 07:39 US Dollar Index (Future) 10:46 EUR/ USD 13:44 USD/ JPY 16:30 GBP/ USD 20:58 AUD/ USD 22:29 USD/ CHF 24:57 Gold (Future) 27:16 Silber (Future) 28:32 Light Crude Oil (Future) 29:51 Natural Gas (Future) 31:15 BTC/ USD 32:43 ETH/ USD 33:56 Abschluss 34:55 Risikohinweis Wieland Arlt ist einer der erfolg...2023-07-2035 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteKursziele Big Tech steigen weiter | New York to Zürich Täglich | Swissquote Überwiegend enttäuschende Wirtschaftsdaten aus China wirken sich auf die Wall Street genauso leicht belastend aus, wie die Quartalszahlen des Cartier-Inhabers Richemont. Während der Umsatz im Rahmen der Erwartungen lag, fiel das US-Geschäft enttäuschend aus. Statt des erwarteten Anstiegs um 5%, gingen die Umsätze in der Region um 2% zurück. Burberry hatte am Freitag einen ähnlichen Trend gemeldet. Wir sehen im Tech-Sektor bei Meta, Netflix und NVIDIA zum Wochenauftakt weiter steigende Kursziele. Die Citi äußert sich heute Morgen zu den Aktien von AMD im Vorfeld der Quartalszahlen negativ, mit dem Wert leicht unter Druck. Ford meldet ein...2023-07-1711 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteWas für eine Rallye! – Wann kommt der Absturz? | Die Marktwoche | Swissquote Selten hat ein Monat soviel Stärke gezeigt, wie der Juni. Die Märkte sind im Rallye-Modus und brechen eine Marke nach der anderen. Nun ist natürlich klar, dass dieses nicht ewig gehen kann. Kommt nun die Ernüchterung oder gibt es noch Grund genug, um positiv zu bleiben? Wieland Arlt, CFTe wirft einen Blick auf die Charts und stellt die wichtigsten Marken konkret dar. 00:00 Begrüßung und Einleitung 00:55 Aktuelle Daten 04:15 DAX (Future) 09:23 SMI (Future) 12:00 Nikkei 225 (Future) 18:21 S&P500 (Future) 21:32 Nasdaq 100 (Future) 23:44 Dow Jones (Future) 27:34 AMD 30:21 WalMart 32:24 Apple 35:12 Abschluss 36:14 Disclaimer Wieland Arlt ist einer der er...2023-07-0336 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteMicron gibt Gewinne ab | New York to Zürich Täglich | Swissquote Trotz des festeren US-Dollars und anziehenden Renditen, sehen wir eine zum Handelsstart freundliche Tendenz. Apple dürfte heute einen Börsenwert von 3 Bio. Dollar erreichen. Damit ist der Konzern mehr wert als fünf Sektoren zusammengefasst (REITs, Rohstoffe, Stromversorger, Energie, Consumer-Staples). Die Ergebnisse und Aussichten von Micron sind sehr gemischt ausgefallen. In dem jetzt laufenden Quartal wird das Umsatzziel der Wall Street erreicht, allerdings fallen die Margen enttäuschend aus. Der Verlust wird ebenfalls die Ziele übersteigen. Das Management signalisiert jedoch, dass der Memory-Bereich den Tiefpunkt gesehen haben dürfte. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpas...2023-06-2912 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteVerhängt Washington neue KI-Verkaufsrestriktionen? | New York to Zürich Täglich | Swissquote Nach der gestrigen Rallye nimmt die Wall Street eine Atempause. Vor allem der Chip-Sektor steht unter Druck, belastet durch einen Bericht im Wall Street Journal. Das Weiße Haus überlegt anscheinend die Verkaufsrestriktionen von KI-Chips nach China zu verschärfen. AMD und NVIDIA tendieren vorbörslich dementsprechend schwächer. Um 15:30 Uhr MESZ nimmt FED-Chef Jerome Powell an einer Podiumsdiskussion der Sintra-Tagung globaler Notenbanken teil. Aus dem Hause der EZB haben wir seit gestern überwiegend schärfere Kommentare zur Zinspolitik. Nach dem Closing werden die jüngsten Ergebnisse des US-Stresstests der Banken gemeldet. Die Wall Street wird stärker darauf achten, w...2023-06-2810 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteMeta hängt Google ab | New York to Zürich Täglich | Swissquote Wir sehen einen Erholungsversuch, der allerdings ziemlich schwach auf der Brust ist. Der Dow Jones-Wert Walgreens verfehlt die Ertragsziele und senkt die Aussichten für die Fiskaljahre 2023 und 2024, mit der Aktie vorbörslich rund 6% schwächer. Die Reaktion auf den Analystentag von Delta Air und Snowflake fällt positiv aus. Während Delta die Aussichten für 2023 leicht anhebt, meldet Snowflake eine neue Kooperation mit NVIDIA. Chinesische Aktien an der Wall Street haben leichten Auftrieb und profitieren von der wachsenden Hoffnung eines nahenden Stimulus-Pakets. Kommt es tatsächlich dazu, wäre das für Rohstoffwerte ebenfalls positiv. Abonniere...2023-06-2710 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteWeltwirtschaft kühlt ab | New York to Zürich Täglich | Swissquote Die gestrige Rallye wurde lediglich durch die Mega-Tech-Aktien getragen. Der Russell 2000 und S&P 500 Equal-Weight Index schlossen beide schwächer. Die Banken standen wegen der bald verschärften Kapitalrichtlinien besonders unter Druck. Was die Wall Street heute bremst, sind vor allem enttäuschende Wirtschaftsdaten. Der Juni-PMI Einkaufsmanager Index für die Industrie und Dienstleister fiel in Europa, Deutschland, Großbritannien und in Japan überraschend schwach aus. Um 15:45 Uhr MESZ werden die US-PMI-Daten gemeldet. Was Einzelwerte betrifft, profitieren die Aktien von 3M von der Beilegung von einigen der seit Jahren laufenden Rechtsklagen. Der Mischkonzern wird über einen längeren Zeitraum 10,5 bis 12,5...2023-06-2312 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteEndlich Bitcoin ETF? | Krypto Market Talk | Swissquote BlackRock hat verkündet dass sie einen Bitcoin ETF eingereicht haben. Könnte jetzt die grosse Retail Welle kommen? 00:00 Intro 00:20 Vorschau 00:34 Bitcoin 04:39 Ethereum 06:41 Ripple 09:19 Verabschiedung krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH2023-06-2109 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteTechnisch überhitzt | New York to Zürich Täglich | Swissquote Die Nachrichtenlage ist dünn, und was die Wall Street anfacht, ist vor allem das bereits vorhandene Momentum. Heute um 16 Uhr MESZ könnten wir durch das Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan nochmals neue Impulse bekommen. Wie dem auch sei, stehen wir vor einem langen Wochenende, und viele Marktteilnehmer sind nicht an den Händlertischen. Die Aktien von Humana tendieren schwächer. Die Krankenversicherung sieht einen ähnlichen Trend wie bei UnitedHealth. Operationen, die im Umfeld der Pandemie verschoben wurden, finden zu Lasten der Krankenversicherungen nun verstärkt statt. Die Aktien der Krankenhäuser und Firmen im Bereich der Medizin...2023-06-1613 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteCrypto unter Beschuss - ist Bitcoin jetzt kaputt? | Fast & Forex | Swissquote Die SEC verklagt Binance und Coinbase – war es das jetzt mit Crypto? Was machen die Forex-Märkte vor den Zinsentscheiden? Und wie geht es mit Gold weiter? Wieland Arlt, CFTe wirft mit Ihnen in dieser Ausgabe von Fast & Forex einen Blick in die Charts. 00:00 Begrüßung und Einleitung 01.36 Aktuelle Daten 08.17 US Dollar Index (Future) 11:58 EUR/ USD 14:16 USD/ JPY 15:48 GBP/ USD 17:36 AUD/ USD 19:49 USD/ CHF 22:05 Gold (Future) 24:04 Silber (Future) 25.08 Light Crude Oil (Future) 27:17 Soybeans (Future) 28:36 BTC/ USD 31:36 ETH/ USD 32:29 Abschluss 33:50 Risikohinweis Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Bü...2023-06-0834 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteBärenmarkt statistisch verlassen | New York to Zürich Täglich | Swissquote Das Momentum an der Wall Street macht Bären zu Bullen. In so einem Umfeld werden selbst hartnäckige Bären dazu gezwungen Bullen zu werden. Wie das Wall Street Journal berichtet, weisen Hedgefonds und spekulative Investoren die größten bearishen Positionen auf den S&P 500 seit 2007 aus. Die bullishen Positionen auf den Nasdaq 100 notieren gleichzeitig auf dem höchsten Niveau in fast einem Jahr. Wertet man das als Kontra-Indikator, müssten wir eine Verbesserung der Marktbreite sehen, mit den zurückgebliebenen Sektoren auf der Gewinnerseite, und mit Gewinnmitnahmen im Nasdaq. Dass Saudi-Arabien im Zuge der OPEC+ Tagung die tägliche...2023-06-0512 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteJob-Abkühlung vertagt | New York to Zürich Täglich | Swissquote Wie zu erwarten war, hat das Repräsentantenhaus mit wehenden Fahnen der Anhebung der Schuldengrenze zugestimmt. Im nächsten Schritt wird es nun zu einer Abstimmung im Senat kommen, der den Deal ebenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit absegnen dürfte. Warum die müde Reaktion der Wall Street? Weil man nichts anderes erwartet hatte! Was die Futures einbremst, sind Hinweise auf einen erneut robusten Arbeitsmarkt. Laut ADP hat die Privatwirtschaft im Mai wesentlich mehr Jobs geschaffen als erwartet. Im Gegensatz zu den staatlichen Daten zur Industrie, die enttäuschend ausfielen, lag der Caixin ISM Index der Industrie über den Zielen. In Eur...2023-06-0109 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteTech-Rallye setzt sich fort | New York to Zürich Täglich | Swissquote Die Rallye vom Freitag setzt sich nach dem verlängerten Wochenende fort. Biden und McCarthy haben sich am Wochenende auf eine Anhebung der Schuldengrenze geeinigt. Trotz des Widerstands aus dem linken und rechten Lager der Politik, dürfte das Abkommen vor dem 5. Juni von Biden unterzeichnet werden. Letztendlich sollten Marktteilnehmer eines nicht vergessen. Zeichen von Panik gab es am Aktienmarkt dazu nicht, und genauso wenig kann man die jetzt stattfindende Rallye mit der jetzt erreichten Einigung argumentieren. Ein Deal ist besser als kein Deal, überraschend ist die Einigung aber nicht. Was weiterhin den gesamten Aktienmarkt trägt, sind die groß...2023-05-3011 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteSchafft der S&P 500 den Ausbruch? | New York to Zürich Täglich | Swissquote Die Wall Street profitiert vor Handelsstart von soliden Ergebnissen bei Applied Materials und Deere, mit Kursschwäche vor allem bei den Einzelhändlern. Foot Locker verfehlt die Ziele und Aussichten deutlich, was in Folge die Aktien von Nike und Adidas belastet. Wir sehen zudem eine wachsende Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinsanhebung im Juni (aus meiner Sicht eher unwahrscheinlich). Um 17 Uhr MESZ nimmt FED-Chef Jerome Powell an einer Diskussionsrund teil. Die Wall Street wird gut zuhören. Gestern haben sich zwei Notenbanker für eine weitere Anhebung ausgesprochen. Ansonsten setzt die Wall Street bis Ende kommender Woche auf eine Anhebung der Schu...2023-05-1911 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteNasdaq marschiert weiter | New York to Zürich Täglich | Swissquote Der kurzfristige Pain-Trade deutet auf weiter steigende Kurse. Vor allem dann, wenn die Erholung durch zyklische Sektoren geleitet werden sollten. US-Energie-Werte könnten von der bald anstehenden Aufstockung der strategischen Öl-Reserven der USA profitieren. Eine voranschreitende Erholung der Lieferketten, einhergehend mit in vielen Bereichen dann auch normalisierten Lagerbeständen, sollten als Gegengewicht zu den Rezessionsängsten nicht vergessen werden. Sollten wir eine weitere Stabilisierung bei den Kundeneinlagen der Regionalbanken sehen, verbessern sich auch die Chancen eines Comebacks des Russell 2000. Das KRE Regionalbanken-ETF notiert 8% unter dem Niveau vom April, und 64% unter dem Niveau des Jahresauftakts. Bloomberg berichtet, dass 92% des Floats des...2023-05-1815 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteHoffnung auf Einigung um Schuldengrenze | New York to Zürich Täglich | Swissquote Die Wall Street tendiert vorbörslich freundlich, angefacht durch die Hoffnung auf eine nahende Einigung zur Anhebung der Schuldengrenze. Zudem profitieren die Regionalbanken von einer Rallye der Aktien von Western Alliance. Die Bank hat gestern Abend einen Anstieg der Kundeneinlagen gemeldet. Ansonsten nehmen auch zur Wochenmitte mehren sich die Zeichen einer abkühlenden Wirtschaft. Nach Home Depot, senken auch Target und Container Store die Aussichten für das laufende Quartal. Elon Musk warnte gestern Abend in einem Interview bei CNBC davor, dass Tesla in den nächsten 12 Monaten vor ökonomisch schwierigen Zeiten steht. Zusammengefasst mit den seit letzter Woche auch...2023-05-1711 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteEndet jetzt die zähe Phase? | New York to Zürich Täglich | Swissquote Die Wall Street fühlt sich an wie ein unter Wasser gedrückter Luftballon. Ohne den Streit um die Anhebung der Schuldengrenze, hätte der S&P 500 die Marke von 4200 wahrscheinlich schon überwunden. Das für heute anberaumte Treffen zwischen der Biden-Administration und den Republikanern wurde auf nächste Woche verschoben. Was zunächst negativ klingt, ist positiv zu werten. Die Gespräche finden auf zweiter Ebene statt, und scheinen Fortschritte zu machen. Reuters berichtet, dass Ausgabenkürzungen nun ein Bestandteil der Verhandlungen seien. Eine Aussetzung der Schuldengrenze bleibt wahrscheinlich, um ausreichend Zeit für eine Einigung zu schaffen. Auch geopo...2023-05-1215 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteWilde Reaktion auf FED-Tagung? | New York to Zürich Täglich | Swissquote Marktteilnehmer stellen sich auf einen volatilen Handelstag ein, mit der Entscheidung der FED um 20 Uhr MESZ. Basisannahme ist, dass der Leitzins um 25 Basispunkte angehoben wird. Viele gehen davon aus, dass Powell eine Pause der Anhebungsrunde signalisieren wird, sich aber gegen Zinssenkungen in diesem ausspricht. Der Lohnabwickler ADP meldet, dass die Privatwirtschaft im April sehr robuste 296.000 Stellen geschaffen. Mehr als doppelt so viele Jobs, wie die Wall Street erwartet hatte. Wir sehen vor dem Opening eine Stabilisierung bei den Aktien der Regionalbanken. Die Werte notierten am sehr frühen Morgen noch deutlich schwächer. Der Ölpreis steht weiterhin unter Druck, und...2023-05-0311 minAuf einen EspressoAuf einen Espresso#1 Herbert Henzler - McKinsey und BeraterlegendeAuf einen Espresso mit Herbert Henzler. Er ist ein ehemaliger deutscher Unternehmensberater und Professor für Strategie- und Organisationsberatung. Er war Partner und Direktor bei McKinsey & Company und wurde später zum „European Chairman“ von McKinsey ernannt. Henzler ist Honorarprofessor an der Universität München und wurde 2021 zum Ehrensenator der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ernannt. Er ist auch in verschiedenen Aufsichtsräten und Beiratsfunktionen tätig, darunter bei Ottonova AG, Bauwert AG und FC Bayern München AG. Des Weiteren ist er Träger des Bundesverdienstkreuzes. Henzler war Senior Advisor bei Credit Suisse Group u...2023-05-0128 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteWer macht das Rennen? | New York to Zürich Täglich | Swissquote Bullen wollen ihre Gewinne nicht abgeben, und Bären wollen nicht überfahren werden. Technisch sind die Aktienmärkte leicht überkauft, mit den Bewertungen im Tech-Sektor im historischen Vergleich hoch. Wie dem auch sei, sprechen einige Faktoren für eine Fortsetzung der Erholung. Nach PPG meldet vor dem Opening auch MSC Industrial erfreuliche Zahlen. Heute findet außerdem der Analystentag von Crowdstrike statt. Sollten die JOLTS einen Rückgang der offenen Stellen signalisieren, dürfte die Wall Street profitieren. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Face...2023-04-0413 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteNeuer Bullenmarkt im Nasdaq | New York to Zürich Täglich | Swissquote Der Nasdaq konnte seit Dezember über 20% zulegen und beginnt damit einen neuen Bullenmarkt. Im Fokus stehen hier heute die Aktien von AMD, Intel, Meta und Netflix. Ansonsten sehen wir noch keine Zeichen eines abkühlenden US-Arbeitsmarktes oder der Wirtschaft. Damit steigt das Risiko, dass die FED weiter bremsen wird. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram2023-03-3008 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteWas bleibt, ist die Unsicherheit – Wie geht es jetzt weiter? | Die Marktwoche | Swissquote Wie ein Schock traf in der vergangenen Woche nicht nur der zinsentscheid, sondern auch die Deutsche Bank die Anlegernerven. Was positiv begann, war dann schnell negativ, nur um am Ende wieder anzusteigen. Was bleibt ist die Unsicherheit. Was kommt jetzt auf Anleger und Trader zu und welche Szenarien lassen sich ableiten? Wieland Arlt, CFTe wirft einen genaueren Blick auf die Märkte und teilt seine Einschätzungen in dieser Folge der Marktwoche. 00:00 Begrüßung und Einleitung 01:32 Aktuelle Daten 06:53 DAX (Future) 11:52 SMI (Kasse) 16:21 Nikkei 225 (Future) 19:46 S&P500 (Future) 23:13 Nasdaq 100 (Future) 25:00 Dow Jones (Future) 27:35 Deutsche Bank 29:54 Allianz 33:19 Apple 35:07 Abschluss 36:04 Disc...2023-03-2736 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteUS-Regionalbanken erneut unter Druck | New York to Zürich Täglich | Swissquote Die Turbulenzen bei den Aktien der europäischen und amerikanischen Banken treiben Investoren in die Aktien der Mega-Tech-Aktien. Viele dieser Unternehmen sind Cash-stark, mit soliden Bilanzen. Dass die Credit Suisse die Liquidität und Kapitalbasis durch einen $54 Mrd. Kredit der Schweizer Nationalbank stärkt, und über den offenen Markt einen Teil der ausstehenden Verbindlichkeiten zurückkauft, stabilisiert die Bank und den gesamten Sektor. In den USA heißt es, dass die First Republic Bank alle Optionen in Erwägung zieht, inklusive eines möglichen Verkaufs der Bank. Die Ratingagentur Fitch hat Western Alliance Bancorp außerdem auf die Watchlist für eine...2023-03-1610 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteWall Street sorgt sich um Banken | New York to Zürich Täglich | Swissquote In den USA wurden im Februar 311.000 Jobs geschaffen, während die Wall Street im Schnitt mit 225.000 gerechnet hatte. Wie dem auch sei, lagen die Flüsterschätzungen bei 275.000 bis 300.000 Jobs. Die Arbeitslosenrate ist auf 3,6% gestiegen vs. die Wall Street von 3,4% ausging. Die Lohninflation verliert an Dynamik und lag bei 0,2% vs. der angepeilten 0,3 bis 0,4%. Wir sehen einen nur leichten Bounce an der Wall Street. Über 3% hat der S&P 500 bis zum gestrigen Closing diese Woche verloren. Neben dem Rechenschaftsbericht von FED-Chef Jerome Powell, und der Zurückhaltung im Vorfeld der Arbeitsmarktdaten, sorgt vor allem der kräftige Kursrutsch der Banken für So...2023-03-1015 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteTag 2 der Erholung | New York to Zürich Täglich | Swissquote Weder die Bullen noch die Bären hatten diese Woche den Mut aggressive zu handeln. Beeindruckend ist vor allem, dass sich die Wall Street trotz der teils deutlich gestiegenen Renditen nicht in die Knie zwingen lässt. Sollten wir einen Rücklauf bei den Renditen sehen, müsste der Aktienmarkt (und insbesondere der Tech-Sektor) mehr Rückenwind bekommen. Gestern sorgte eine Rede des Chefs der Notenbank von Atlanta für eine Erholung. Bostic sprach sich darin für eine Anhebung von 25 Basispunkten im März aus, mit Zinssenkungen bereits ab dem Sommer (unrealistisch). Um 16 Uhr MESZ wird der ISM Einkaufs...2023-03-0310 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteTech-Erholungsversuch | New York to Zürich Täglich | Swissquote Die Futures tendieren vorbörslich freundlich, mit einem insgesamt uneinheitlichen Bild. Der US-Dollar tendiert etwas schwächer, während die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen leicht steigen. Nachdem es vor allem die Tech- und Mega-Tech-Aktien letzte Woche getroffen hat, sehen wir insbesondere in diesen Bereichen eine Gegenbewegung. Was den S&P 500 betrifft, sehen wir heute einen Bounce von der 200-Tageslinie, die bei 3966 Punkten liegt. Um eine tragfähige Rallye auf der Aktienseite zu bekommen, brauchen wir einen Rücklauf bei den Renditen der US-Staatsanleihen. Technisch ist der Anstieg bei den Renditen stark überzogen und emotionsgetrieben, mit einer nahenden Gegenbewegung sehr wahrsch...2023-02-2712 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteWar es das jetzt mit dem Allzeithoch? | Die Marktwoche | Swissquote Je länger sich die Korrektur in die Länge zieht, umso größer wird die Unsicherheit über den weiteren Verlauf. Steigen wollen die Märkte nicht, fallen aber auch nicht. Legen die Märkte jetzt doch eher den Rückwärtsgang ein, oder gelingt der Anlauf doch noch auf neue Höhen? Wieland Arlt, CFTe wirft einen kritischen Blick auf die Charts und stellt Ihnen die wahrscheinlichsten Szenarien vor. 00:00 Begrüßung und Einleitung 01:02 Aktuelle Daten 05:12 DAX (Future) 12:10 SMI (Kasse) 13:50 Nikkei 225 (Future) 16:28 S&P500 (Future) 18:45 Nasdaq 100 (Future) 20:32 Dow Jones (Future) 22:50 Deutsche Bank 24:19 Tesla 26:15 Apple 27:38 Abschluss 28:15 Disclaimer Wieland Ar...2023-02-2728 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteIntel reduziert die Dividende massiv | New York to Zürich Täglich | SwissquoteDer Dow Jones hat mittlerweile die gesamten Jahresgewinne abgegeben, mit dem S&P 500 nur noch 3,4% im Plus. Die vielen Bären, die seit Jahresauftakt daneben lagen, sehen sich bestätigt. Gestern haben sich Morgan Stanley, J.P. Morgan und die Bank of America negativ zu den Aussichten der Wall Street geäußert. Der Chef der Notenbank von St Louis, James Bullard, hat sich vor dem Opening erneut für einen kurzfristig größeren Zinsschritt ausgesprochen. Desinflation und ein solider Arbeitsmarkt, seien durchaus denkbar. Die Ergebnisse von Walmart würden zeigen, dass der Prozess einer geringeren Inflation eingeleitet ist. Der Rentenma...2023-02-2211 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteNervös vor den Verbraucherpreisen | New York to Zürich Täglich | Swissquote Nachdem nahezu jeder Wirtschaftsindikator auf eine temporäre Pause bei dem desinflationären Trend deutet, warten Marktteilnehmer mit Spannung (und Sorge) auf die am Dienstag anstehenden Verbraucherpreise. Anleihen preisen bereits einen höheren Zinsgipfel ein, wie auch einen längeren Zeitraum auf einem erhöhten Zinsniveau. Solange die Inflation leicht über den Erwartungen liegt, dürfte der Rentenmarkt das verdauen können. Wie dem auch sei, wurde ein solches Szenario auf der Aktienseite bisher kaum eingepreist. Das liegt daran, dass sich das Wachstumsbild global gebessert hat. Selbst wenn der Aktienmarkt eine positive Reaktion sehen sollte, dürfte ein Anstieg auf über...2023-02-1311 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteMicrosoft mit trüben Aussichten | New York to Zürich Täglich | Swissquote ► Zum Swissquote Trading Day: https://de.swissquote.com/event/swissquote-trading-day?utm_source=youtube&utm_medium=link-ny-to-zu&utm_content=trading-day&utm_campaign=multiasset-seminar Die voranschreitende Berichtssaison zeigt eine zunehmende Eintrübung der Ertragslage amerikanischer Konzerne. Die Aussichten von Microsoft enttäuschen vor allem im Cloud- und PC-Bereich. Der Umsatz in dem jetzt laufenden Quartal wird mit $51 Mrd. die Ziele der Wall Street um $1,5 Mrd. verfehlen. Das Wachstum von Azure soll um 400 bis 500 Basispunkte an Schwung verlieren. Außerdem soll der Umsatz im PC-Segment bei $12,1 Mrd. liegen, was $1,3 Mrd. unter den Zielen liegt. Wie von einigen Unternehmen zu hören is...2023-01-2510 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteRallye nach den Verbraucherpreisen? Marktteilnehmer warten auf die am Donnerstag um 14:30 MESZ anstehenden Dezember-Verbraucherpreise. Gerade weil viele Indikatoren auf eine weiter nachlassende Inflation deuten, liegt in der Veröffentlichung ein gewisses Risiko. Liegen die Verbraucherpreise lediglich im Rahmen oder leicht über den Zielen, dürfte wegen der aktuellen Erwartungshaltung die Reaktion um so negativer ausfallen. Kurzfristig stehen die Chancen, dass die Wall Street nochmals etwas an Fahrt aufnimmt, ganz gut. Die Berichtssaison dürfte (wie so oft), besser-als-befürchtet anlaufen. Wie dem auch sei, hat der S&P 500 bei über 4100 Punkten einen Deckel. Kurzfristig könnten wir vor allem bei stark leerverkauften Aktien und bei...2023-01-1012 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteEin Schritt voraus. Zwei Schritte zurück. Am Lenkrad der Wall Street sitzt aktuell kein Fahrer. Die sitzen alle schon unter dem Weihnachtsbaum. Das Handelsvolumen ist dünn, mit einem richtungslosen Umherschwingen des Marktes. Die Debatte, ob wir nun eine Weihnachts-Rallye sehen werde oder nicht, wird hier an der Wall Street nur noch in den Medien geführt. Trotz der gemeldeten Einsparungen, inklusive des Abbaus von 10% der Belegschaft, tendieren die Aktien von Micron wegen der sehr schwachen Aussichten schwächer. Mit einem Kurseinbruch von rund 13% starten die Aktien von CarMax in den Tag. Der Autohändler meldet einen erheblichen Einbruch der Umsätze und Gewinne, was in Fo...2022-12-2215 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteWarten auf die FED Nach dem wilden Ritt in Folge der Verbraucherpreise, startet die Wall Street unentschlossen in den Mittwoch. Um 20 Uhr MESZ wird die Entscheidung der FED-Tagung gemeldet. Dass der Leitzins um 50 Basispunkte angehoben wird, steht außer Frage. Anleihen signalisieren, dass der Zinsgipfel bei wohl knapp über 4,8% liegen wird. Solange die Grenze von 5% nicht überschritten wird, kann die Wall Street damit leben. Wie dem auch sei, peilt der Rentenmarkt für Ende 2023 einen Zins von 4,3% an, und signalisiert damit Zinssenkungen im zweiten Halbjahr. Das dürfte der FED nicht schmecken, und Powell dürfte zumindest versuchen (durch Rhetorik und die Dots), dieser...2022-12-1414 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteStimmung kurzfristig zu schlecht? Die Renditen der US-Staatsanleihen sind diese Woche gesunken, und trotzdem blickt der Nasdaq mit einem Verlust von 4,4% auf die schlechteste erste Handelswoche im Dezember seit 1975! Im Grunde sagt das alles aus. Die Furcht der Anleger hat sich von Inflation, auf Wachstum verlagert. Schwache Kurse bei den Banken, REITS, Reise- und Fluggesellschaft, wie auch der sinkende Ölpreis bringen das zum Ausdruck. Erstaunlich ist, dass die aktuelle Verkaufswelle vor allem durch Stimmung getrieben ist, und weniger durch einen rauchenden Revolver. Wir hatten weder enttäuschende Wirtschaftsdaten (im Grunde das Gegenteil), und es gab diese Woche auch keine nennenswerten Gewinnwarnungen. Aus meiner Si...2022-12-0812 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteWall Street in Wartestellung Die Wall Street tendiert vorbörslich leicht freundlich. Viele warten die am Mittwoch anstehende Rede von FED-Chef Jerome Powell ab. Wie dem auch sei, rechnet die Wall Street ohnehin mit einer erneut schärferen Rhetorik. Marktteilnehmer sind besser beraten sich auf die Wirtschaftsdaten zu fokussieren. Die Verbraucherpreise in Spanien lagen unter den Erwartungen, genauso wie die Verbraucherpreise der Bundesländer in Deutschland. Ein Signal, dass die am Mittwoch anstehenden Veröffentlichung der Euroland-Verbraucherpreise ebenfalls unter den Erwartungen liegen werden. In den USA dürfte am Donnerstag der PCE den Trend zu Disinflation ebenfalls reflektieren. Die Anzahl der offenen Stellen, die a...2022-11-2909 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteKleine Atempause Nach der besten Woche seit Juni, sehen wir am Montag leichte Gewinnmitnahmen. Fast 6% konnte der S&P 500 letzte Woche zulegen. Die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen ziehen nach dem deutlichen Rückgang der letzten Woche heute Morgen leicht an. Zum einen, weil die Demokraten nun doch die Mehrheit im Senat behalten, und weil sich am Sonntag FED-Gouverneur Christopher Waller zu Wort gemeldet hat. Es sei der Punkt erreicht über weniger große Zinsschritte nachzudenken. Wie dem auch sei, könne man deshalb nicht von einer weicheren Haltung der FED sprechen. Wir sehen seit Meldung der Verbraucherpreise unzählige Kommentare, die au...2022-11-1411 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteKeine Angst vor der FED? Unbestätigte Gerüchte, dass China an Plänen arbeitet von der Covid-Null-Toleranz-Politik graduell abzuweichen, facht eine Rallye bei chinesischen Tech-Aktien an und hebt die Stimmung an der Wall Street. Ein Sprecher des Außenministeriums dementiert und betont, dass ihnen derartige Pläne nicht bekannt seien. Dass die Renditen der US-Staatsanleihen im Vorfeld der morgigen FED-Tagung sinken, einhergehend mit einem schwächeren US-Dollar-Index, hilft dem Aktienmarkt ebenfalls. Zudem sehen wir anhaltend solide Ergebnisse. Pfizer schlägt die Ertragsziele deutlich und hebt die Aussichten für das Gesamtjahr an. Eli Lilly kann die Ertragsziele nur leicht schlagen, und senkt wegen des fest...2022-11-0110 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteVorboten eines Turnarounds? Seit dem US-Closing gestern Abend, gab es keine nennenswert neuen Meldungen, die für die vorbörslich schwache Tendenz verantwortlich sein könnten. Vielmehr sehen wir, dass die gleichen Ängste, Bedenken und Schlagzeilen der letzten Tage „recycelt“ werden. An Tagen wie diesen, stehen die Chance einer Erholung im Tagesverlauf meist ganz gut. Wie dem auch sei, dürfte die Zurückhaltung vor den am Donnerstag um 14:30 Mez anstehenden September-Verbraucherpreisen groß bleiben. Die Fed Funds Rate signalisiert einen Zinsgipfel von 4,7% und ist in den letzten Tagen kontinuierlich gestiegen. Über einer Marke von 4,5% wird dem S&P 500 quasi die Luft genommen. Dass die Ban...2022-10-1113 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteGewaltige Rallye bringt Gewinnmitnahmen Wir blicken an der Wall Street auf die besten ersten zwei Handelstage eines vierten Quartals seit 1938! Das wir nach einem Anstieg von rund 1600 Punkten im Dow Jones leichte Gewinnmitnahmen sehen, ist kaum erstaunlich. Es gibt keine Meldungen, die für die schwache Tendenz verantwortlich sind. Die massive Rallye der letzten Tage basierte auf einem sehr stark überverkauften Markt, und einer dementsprechend defensiven Positionierung vieler Anleger. Man sollte allerdings auch nicht die bisher gemeldeten Wirtschaftsdaten in dieser Woche nicht unterschätzen. Der Einkaufsmanager Index der Industrie zeigt eine Abkühlung der Aktivitäten, inklusive weniger Preisdruck und einen abkühlenden Arbeit...2022-10-0511 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteDruck auf die FED wächst Montag letzter Woche signalisierte die Fed Funds Rate einen Zinsgipfel von 4,85%. Aktuell liegen wir bei 4,35% und damit unter dem von der FED signalisierten Gipfel von 4,6%. Auch an diesem Dienstag sinken die Renditen der US-Staatsanleihen, einhergehend mit einem ebenfalls schwächeren US-Dollar Index. Beide Faktoren sind für den Aktienmarkt entscheidend. So erfreulich die Rallye sein mag, dürfte bei rund 3900 Punkten der Deckel des S&P 500 liegen. Das KGV würde auf dem Niveau etwa 18 erreichen. Mit den Gewinnschätzungen für 2023 auf einem zu hohen Niveau, sollten Anleger nicht zu begeistert der Rallye hinterherlaufen. Die Luft über 3900 ist dünn. 2022-10-0413 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteZeichen einer Stabilisierung Wir sehen einen leichten Erholungsversuch, getragen durch einen Rücklauf bei den Renditen amerikanischer und britischer Staatsanleihen. Am Montag hat die Fed Funds Rate noch einen Zinsgipfel von 4,85% signalisiert. Heute liegen wir bei 4,45%. Der vor Handelsstart gemeldete August-PCE Inflationsindikator. Während die Gesamtrate im Vorjahresvergleich um 6,2% gestiegen ist, ging es bei der Kernrate um 4,7% bergauf. Die Erwartungen lagen bei 6% und 4,6%. Da es sich um August-Daten handelt, und die Verbraucher- und Erzeugerpreise ebenfalls heiß ausgefallen sind, hält sich die Reaktion in Grenzen. Dass die Aktien von Micron trotz der düsteren Aussichten nicht erneut Einbrechen, zeigt wie ausgebombt die Kurse...2022-09-3014 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteNichts als schlechte Nachrichten Die gestrige Rallye geht in Flammen auf. Neben schwachen Zahlen von CarMax und Rite Aid, wirken sich negative Kommentare zu Apple und Rivian belastend aus. Wir sehen außerdem erneut anziehende Renditen der Staatsanleihen in den USA, Großbritannien und der Euroland. Die Entscheidung der Bank of England durch Anleihekäufe einen unkontrollierten Anstieg der Renditen zu unterbinden, gekoppelt mit einem stark überverkauften Markt, haben die gestrige Rallye getragen. Was den für 2023 erwarteten Zinsgipfel betrifft, sind die Erwartungen von 4,85% am Montag, auf knapp unter 4,5% gesunken. Es dominiert die überwiegende Meinung, dass wir auf eine vielleicht sogar harsche Rezession zusteu...2022-09-2909 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteBank of England knickt ein Irrsinn, was in Großbritannien gerade passiert. Anstatt das Finanzministerium das geplante Wirtschaftspaket nach schwerer Kritik modifiziert oder zurückzieht, plant die Bank of England stattdessen langlaufende Staatsanleihen zu kaufen, um einen unkontrollierten Anstieg der Renditen zu vermeiden. Man wolle dadurch ein wieder geordnetes Marktumfeld sichern. Das Volumen der Anleihekäufe hänge davon ab, wie effektiv das Marktumfeld stabilisiert werde. Zeitlich sei diese Form von QE streng begrenzt. Warum dieser Schritt? Wie die Financial Times berichtet, wurden große Investoren wie Pensionskassen durch die Explosion der Renditen auf dem falschen Fuß erwischt, mit einer deutlichen Zunahme von Margin-Calls. Die Ta...2022-09-2814 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit SwissquoteVorboten einer neuen Bärenmarkt-Rallye? Disziplin treu bleiben, ist für Anleger jetzt wichtig. „Ab 3600 im S&P 500 langsam aufstocken (was ich seit Freitag mache), bei 3300 verstärkt Zugreifen und ab 3000 all-in“, hatte die Bank of America vor einigen Wochen empfohlen. Schaut man sich an, wie wenige Aktien über den 50- und 200-Tageslinien notieren, naht die Zeit einer Bärenmarkt-Rallye. Im Vergleich zu Aktien, sind Anleihen noch stärker überverkauft. Die FED Funds Rate kriecht weiter nach oben und signalisiert jetzt einen Zinsgipfel von 4,75%! Das ist aggressiver, als das ohnehin aggressive Ziel der FED von 4,6% - und dürfte zurücklaufen. Was den Wahlausgang in Italien b...2022-09-2617 min🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote(Noch) kein Land in Sicht Die Fed Funds Rate zieht weiter an und signalisiert einen Zinsgipfel von jetzt 4,7%. Dass die FED jetzt anfängt zu übertreiben, wird aber erst in einigen Monaten durch die Wirtschafts- und Inflationsdaten sichtbar werden. Solange der erwartete Zinsgipfel nicht wenigstens auf 4,25% zurückfällt, wird es die Wall Street schwer haben. Erschwerend kommt hinzu, dass die Gewinnschätzungen für 2023 noch nicht ausreichend gesunken sind und das KGV von rund 17 zu hoch ist. „Ab 3600 im S&P 500 an Aktien knabbern, ab 3400 Punkten zubeißen und ab 3000 all-in“, das war vor etwa zwei Wochen die Empfehlung der Bank of America. Ledig...2022-09-2316 minFrancesFrancesBist du ein guter Mensch? Wie werden wir gut?Was macht einen guten Menschen aus? Was ist überhaupt gut und warum diese ollen Kalendersprüche am Ende doch immer ein wenig Wahrheit mit dich tragen, erzähle ich euch in stolzen 17 Minuten. Viel Spaß!2021-07-1117 minFrancesFrances3 Sommertrends, die in meinem Kleiderschrank gelandet sindDer Fashion Podcast: 3 Sommertrends, die in meinem Kleiderschrank gelandet sind und einen, den ihr einfach nicht mitmachen müsst. Wie ich mich für Trends entscheide und warum ich sie manchmal einfach mit einem guten Gewissen ignorieren kann, ohne auf Instagram den Anschluss zu verlieren, erzähle ich euch heute in meiner neusten Folge.2021-06-1320 minFrancesFrancesDie schnelle Nummer: 5 Fakten über michIch bin die, die einen Turm vor ihrer Hotelzimmertür aufbaut, ich platziere meine Tasche immer neben meinen Sitz in der deutschen Bahn und ... 5 Fakten über mich, die mir bei meiner letzten Reise wieder aufgefallen sind und die wohl hart nerven können.2021-05-1616 minFrancesFrancesNa endlich schwanger? Nee aber ich wurde befördert. Danke der Nachfrage.Na endlich schwanger? Nee aber ich wurde befördert. Welche Fragen wir Frauen nicht mehr stellen brauchen und welche Fragen wir gern öfter stellen können ... ja auch wir haben neben dem Privatleben auch einen Businessplan. Der gern mal angesprochen und besprochen werden darf.2021-05-0922 minEinen PodcastEinen PodcastPremier Lig Saçmalaması #1 | Premier Lig'de Gol Teknolojisi | Arsenal'in Durumu | Chelsea Neler Yapıyor?Einen Podcast'in yeni programı Premier Lig Saçmalaması sizlerle. Bu bölümde, pandemi arasının ardından Premier Lig'in ilk haftasını değerlendiren Birolcan Meral ve Enes Gül, özledikleri lige kavuşmanın mutluluğu ile güzel bir sohbet gerçekleştiriyorlar. Keyifli dinlemeler.2020-06-2233 minEinen PodcastEinen PodcastVadinin Kartları #1 | 10.12 Yaması | VFŞL ilk haftası | LEC ve LCS Yaz Sezonu Öncesi Takım DeğerlendirmeleriEinen Podcast'in E-Spor programı Vadinin Kartları sizlerle. Bundan sonra E-Spor'da son gelişmeler, turnuva değerlendirmeleri ve daha fazlası bu programda olacak. İlk bölümümüzün konuları 10.12 Yaması, VFŞL ilk haftası, LEC ve LCS Yaz Sezonu Öncesi Takım Değerlendirmeleri. Mehmet Meral ve Erkin Eyuboğlu'nun keyifli sohbeti. 2020-06-101h 31Einen PodcastEinen PodcastKırmızı Koltuk #1 | The Man From Earth - Ex Machina - A Cure For Wellness | Spoiler İçerirEinen Podcast'in yeni programı Kırmızı Koltuk sizlerle. Bundan sonra Gamze Kavuncu, Şevval Vatansever ve Mücahid Tuzcu'nun yer alacağı bu programda hoşumuza giden filmleri, zaman zaman vizyona girecek ve vizyonda olan filmleri konuşacağız. İlk bölümde yer alan filmlerimiz The Man From Earth, Ex Machina ve A Cure For Wellness. Dikkat! Bu program yüksek derecede "Spoiler" içerir. Keyifli dinlemeler.2020-06-0941 minEinen PodcastEinen PodcastDouble-Double #1 | NBA'nın Yeni Normal Fikstürü | Takım DeğerlendirmeleriEinen Podcast'in yeni programı Double-Double sizlerle. Ali Cem Kılınç ve Emre Anıl Yılmaz uyku düzenlerini Amerika'ya göre ayarlamaya başladı bile. Yeni normal fikstürü ve takımların son durumunu değerlendirdik. Keyifli dinlemeler.2020-06-0632 minEinen PodcastEinen PodcastDerbi Ekstra #1 | Borussia Dortmund - Bayern Münich | #DerKlassikerEinen Podcast'in yeni içeriği Derbi Ekstra sizlerle. İlk derbi analizimiz, en son oynanan Borussia Dortmund-Bayern Münich maçı üzerine. Münich'in deplasmanda kazandığı Der Klassiker'in, analizleri ve maç içerisinde gelişen olaylar..  Keyifli dinlemeler. 2020-05-2724 minFrancesFrancesAuf einen Kaffee mit: Jana von Jana's JournalAuf einen Kaffee mit Jana, einer lieben Kollegin hier im World Wide Web. Wir quatschen über Alles und Nichts. Von Jungs, Schminke bis zum Sinn des Lebens ist alles dabei. Jana könnt ihr sonst unter "Auf einen Vino" hören.https://open.spotify.com/show/6Oh7s5xymwvDlekrRvJxAT?si=KmeycA9jTtyw6hvTGTCbpg2020-05-031h 23FrancesFrancesAuf einen Kaffee mit: Diana Lehmann, SPD Abgeordnete in ThüringenDiana Lehmann SPD Abgeordnete saß mir letzet Woche im Thüringer Landtag gegenüber. Wir haben uns über die derzeitige Situation unterhalten, wie Frau zur Politik kommt und was wir alles noch angehen müssen ...2020-04-0855 min